1938 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 304 vom 30 Dezember 1938. S. 2

Chemiker Willibald Näher, Berlin, Kaufmann Alfred Schütze, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, und Kaufmann Gerhard Wauer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Alfred Schütze und Gerhard Wauer er⸗ mächtigt, und zwar in Gemeinschaft oder, falls ein Prokuxist bestellt werden sollte, ein jeder auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Veränderungen:

A 77146 Benns Lobatz (Handel mit Pelzwaren, W 15, Kurfürstendamm Nr. 214).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Benno Lobatz, Berlin.

A 87146 Sponholz ( Co. (vorm. SH. Herz) Kommanditgesellschaft:

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Sponholz X Co. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft (Babelsberg, Lud⸗ wig⸗Troost⸗Straße 2).

A 90767 Quartier⸗Latin Arthur Bielemann.

Inhaber jetzt: Ehefrau Johanna Bielemann geb. Friese, Berlin. 3 Johanna Bielemann geb. Friese, Ber⸗ lin, hat das Geschäft mit dem Recht zur Förtführung der Firma übernommen.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Quartier Latin Johanna Biele⸗— mann (Gaststätte, W 62, Kurfürsten⸗ straße 89). .

A d9S8 422 Leitergerüstverleih H.

tücke C Co. (Lichtenberg, Köpenicker Chaussee 46).

Der Gesellschafter Hermann Mücke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauf⸗ frau Germaine Auguste Mücke geb. de Ridder, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

A 102366 Weinhandlung „Zur Alten Feuerwache“ Georg Schulz.

Offene Handelsgesellschaft seit 12. No⸗ vember 1938. Der Kaufmann Hans Pusch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Pusch allein befugt; der Gesellschafter Schulz kann nur gemeinsam mit Herrn Pusch die Gesellschaft vertreten.

Die Firma ist geändert, sie lautet Jetzt: Weinhandlung Zur Alten Feuerwache Georg Schulz C Co. (W S, Mauerstr. 15 a).

Erloschen:

A 54 82 Schütze Freund.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 33429 Ph. Lindemann C Co.

Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 56096 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. Dezember 1938. Veränderungen:

B 55 007 Gepa Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft (W S, Leipziger Str. 26).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 11. November 1938 sind die Bestimmungen der Satzung über Zu⸗ ,, Wahl, Abberufung und

mtsdauer des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt.

B 52446 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Co. Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Waidmannslust, Oraniendamm 5/9).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. November 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz, hinsichtlich des Gegen⸗ een Aufsichtsrats, der Hauptver⸗ ammlung und sonst und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstands Einzelvertretungsmacht verleihen. Ge⸗ genstand ist auch: Herstellung und Ver⸗ trieb pharmazeutischer Gegenstände.

B 50573 Basler Transport⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft (W 35, Pots⸗ damer Str. 94 b. Grumbt)

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung geändert in 85 6, 8, 10 Abs. 1, 11, 12, 13 Abs. 2, 14 17, 24. 25, 30, 35 Ziff. 3, 865, 37, 89 Abs. 2, 41 Abs. 2, 42, 48 insbesondere betreffend Einzahlung des Aktienkapitals, Einteilung und Ueber⸗ tragung der Aktien, Beschlußfassung in der Generalversammlung, Verteilung des Reingewinns, Revision, Organisa⸗ tion und Vergütung des Aufsichtsrats und Veröffentlichungen.

Berlin. lõb0o )] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Dezember 1938. Veränderungen:

B 53 597 „Inag“ Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft (NW, Karlstr. 31).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung

eändert in 8 4 (Grundkapital, Stücke⸗ ung, Stimmrecht), 5 7 (Zahl ber Vor⸗ tandsmitglieder, Entscheidungsbefu nis

s Vorsitzers des Vorstands), 5 8 (Ver⸗ tretung) und im übrigen völlig neu ah worden zur Anpassung an das

ktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezu genommen. Die Gesellschaft wird dur * Vorstandsmitglieder oder durch ein

orstandsmitglied in Gemeinschaft mit

Erloschen:

B 51252 Hamburger Allgemeine Versicherungs Aktien gesell schaft Zweigniederlassung Berlin (Berlin⸗ Schöneberg, Badensche Straße 2b, Nordstern).

Die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. Bernburg. sõbog8]

Handel sregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 23. Dezember 1938. Veränderung:

B 162 Plantagen -Gesellschaft m. b. H. in Hecklingen. Durch Beschluß der Universalgesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1938 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert: Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt (6 6.

KRingen, Rhein. Handel sregister Amtsgericht Bingen. Folgende Firmen wurden gelöscht: Emil Kahn C Co. in Bingen Leon Feist in Büdesheim Moses Gerothwohl in Büdesheim Louis Grünebaum in Bingen S. Rosen⸗ thal in Bingen.

6bohg]

in

in

in

in

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Amts wegen gelöscht worden:

Nr. . 2246 Mathias Schrey gesellschaft in Bonn,

Nr. 3141 Jakob Rieck offene Han⸗

Nr. 3148 Anna Hartmann in Bonn,

Nr. 3181 Georges Monniaers in Bonn,

Nr. Attermann

Nr. 3391 Dr. Pilgram u. Co.,

Bonn. 56100

Im hiesigen Handelsregister A sind am 24. 12. 1938 folgende Firmen von

Nr. 1543 Otto Merkelbach Bonn,

1971 Ferdinand Seithe in

Bonn,

Nr.

Nr. 2557 Kunsttöpferei u. Terra⸗ kottafabrik Alfred Voß, Kommandit⸗

Nr. 2932 Geschwister Raesz Bonn, delsgesellschaft in Bonn,

Nr. 3142 Carl Speichler in Bonn, Bonn,

Nr. 3171 Auguft Schiffmann in

Nr. 31738 Johannes Schweisthal in Bonn, Bonn,

Nr. 3185 A. Scholand u. Co. in

Nr. 3265 Jakob Wahl u. Co. in Bonn,

3283 Aron

Bonn, Kommanditgesellschaft in Bad Go⸗ desberg.

*

Borken, Westf. 56101 Handel sregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., 20. Dezember 1938. Veränderungen:

A 167 Pröbstinger Dampfziegelei und Tonwarenfabrik, Borken i. W. Der Bauunternehmer Johann Wol⸗ ters ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Der Bauunternehmer Hans Wol⸗ ters in Borken i. W. ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten.

Borken, West. 56102 Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., 20. Dezember 1938. Veränderungen:

; 6 Gebr. Wolters, Borken Der Bauunternehmer Johann Wol⸗ ters ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden.

Der Bauunternehmer Hans Wolters in Borken i. W. t in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Borna, Bz. Leipzig. 66108

Handelsregister Amtsgericht Borna b. L.

Veränderungen:

21. 12. 1938: B 8 Dampfziiegelei

Borna Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Borna: .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

9. Dezember i938 ist die Gesellschaft auf

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934

durch Uebertragung ihres Vermögens

unter Ausschluß der Abwicklung 3 die

leichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ . unter der Firma . o., mit dem Sitz in

orng Dr. Böttger u. Kom⸗ manditgesellschaft Borna, umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ .

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit diefer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

A 115 Dampfziegelei Borna, Dr. Böttger u. Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Borna.

Von Amts wegen: Kommanditgesell⸗ g ahn . a den ö. önli tender e ter i 8 Walter Böttger in Borng. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.

23. 12. 19385 A 112 Ernst Lehmann in Borna. Die Firma lautet künftig:

Handelsgesellschaft seit dem 3. Januar 1937. arl Paul Völker ist ausge⸗ schieden. Marie Hedwig verw. Völker geb. Sättler und Kaufmann Paul Ru⸗ dolf Völker, beide in Borna, sind in das Pachtverhältnis und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.

Er annschweig. 56104 Handels register Amtsgericht Braunschweig,

20. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 3166 Wilhelm Oelkers, Broistedt (Sägewerk und Holzhandel, Broistedt). Wilhelm Oelkers, Zimmermeister in

Woltwiesche.

A 3160 Minna Heverhagen, Braunschweig (Feinkostgroßhandlung, Wittekindstraße 45.

Ehefrau des Kaufmanns Hermann Heverhagen, Minna geb. Cours, in Braunschweig.

A 3168 Wilhelmi ⸗Apotheke, Inh. Werner Lindenblatt, Braunschweig (Wilhelmitorwall 7).

Apotheker Werner Lindenblatt Braunschweig.

in

A 3169 Restaurant zur Linden⸗ wirtin Meta Moritz, Braunschweig⸗ Gliesmarode (Berliner Str. 26).

Ehefrau des Gastwirts Martin Moritz, Meta geb. Thormann, in Braunschweig⸗ Glies marode.

Veränderungen:

A 2800 Auskunftei Louis Bohn⸗ stedt, Braunschweig (Theaterwall 3).

A 3020 „Fides“ Inkasso⸗Auskunftei und Detektin⸗Institut Maximilian Purfürst, Braunschweig (Theater⸗ wall 3).

Neuer Inhaber: Kaufmann 86 Müller in Braunschweig. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

21. Dezember 1938.

A 3072 Offenbacher Lederwaren⸗ u. Koffer⸗Haus Th. Bewig, Braun⸗ schweig (Poststraße 2).

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod Eduard Theodor Bewigs auf⸗ elöst. Emmy Pfennig ist nunmehr

lleininhaberin.

22. Dezember 1938.

B 336 Braunschweigische Aktien⸗ esellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗

ndustrie, Braunschweig (Spinner⸗ straße 14).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. November 1938 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag zur . an das Aktiengesetz und auch sonst, insbesondere in 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), geändert und als Satzung neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

arnen und Geweben aus Jute, Hanf, Wach Papier oder anderen Stoffen.

ie Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen sowie alle Geschäfte einzugehen, die ge⸗ . sind, den Geschäftszweck der Ge⸗ sellschaft zu fördern. Ernennt der Auf⸗ sichtsrat ein Vorstandsmitglied zum Vorsitzer des Vorstandes, so kann dieser die Gesellschaft allein vertreten. Die Prokura für Paul Nagel ist erloschen. Jeder der Prokuristen kann die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten.

Breisach. sõb 105 Amtsgericht Breisach, 10. Dez. 1938. Handelsregistereintrag A Bd. II O.⸗3. Firma Alfred Geismar, Breisach. Von Amts wegen gelöscht. Krem en. 56106 (Nr. 105.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 21. Dezember 1938. Veränderungen: 8 1595 II H. Stucken C Co., Bremen (Sögestr. 635). Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt. A 118 Erdmann Meyer, Bremen (Osterdeich 135). Die Firma ist geändert in Hermann Erdmann. RR 9 Reidemeister C Ulrichs, Bremen (A. d. Brake 11112). An Otto ',, Kattelmann in Bremen ist inzelprokura erteilt. C 39 II J. F. Conradi, Bremen (Kl. Waagestr. 19. Eine Kommanditistin ist gestorben. An ihre Stelle ist ein anderer Kommanditist getreten. Zwei Kommanditistinnen sind ausgeschieden. Johann Friedrich Conradi ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗

schieden. Erloschen:

8 1142 II Benno Schustermann, Bremen. Die Firma ist erloschen. O 71IIO. Ostro, Bremen. O. Ostro . am 1. August 1933 , , Seine

itwe Adele, geborene ern. in Bremen führte das Geschäft fort. Die Firma ist erloschen. A 1196 Gottfried G. A. Bahr Co., Bremen. Die Firma ist erloschen. A I54 Herm. Cohn Ww., Bremen. Die Firma ist erloschen. ü 175 Jacob Meyer, Bremen. Die an Paula Cohen und E. Wirthmann Ehe⸗ frau erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Rrühl, Bx. LEölm. 50M]

Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, 10. Dezember 1938. Veränderungen:

B 2 5 Brühl Aktienge⸗

sellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 30. September 1938 ist die

einem Prokuristen vertreten.

Ernst Lehmann Nachf. Offene

schriften des Aktiengesetzes unter gleich⸗ zeitiger Abänderung einiger Bestim⸗

die Stelle der S5 1 bis 21 der bis⸗ herigen Fassung die 85 1 bis 23 der neuen Fassung treten.

uchen. 108 Handelsregister Amtsgericht Buchen, 22. Dezbr. 1938. Veränderungen:

A 47 Moses Selig, Hardheim. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Abraham Selig ist Allein⸗ inhaber der Firma.

Runzlau. sõb log] Amtsgericht Bunzlau, 17. 12. 1938. Neueintragung:

H⸗R. A 754 Firma Günther Finkelde, Bunzlau. Inhaber Kauf⸗ mann Günther Finkelde in Bunzlau.

Buxtehude. (õbl Io] Amtsgericht Buxtehude, 21. 183. 1938.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 155 eingetragene Firma Jonny Pickenpack in Buxtehude, deven Inhaber der Pferdehändler Jonny Pickenpack war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht eltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Colditꝝ. 6112 Handelsregister Amtsgericht Colditz, 22. Dezbr. 1938. Veränderungen:

A Nr. 36 Kaufhaus Selli Nußbaum vorm. B. Motulsky, Colditz, Der bis⸗ herige Inhaber Selli Nußbaum ist aus⸗

eschieden, Inhaber ist der Kaufmann

riedrich Wilhelm Herbst in n Die Firma lautet künftig: Friedri Herbst. Cuxhaven. õbl 13

Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 23. Dezember 1938. Neueintragung:

A 786 Schlos⸗Apotheke Apotheker August Heilhecker, Cuxhaven.

Inhaber: August Adolf Heilhecker, Apotheker, Cuxhaven.

Cuxhaven. 56114 Handelsregister Amtsgericht Euxhaven. Cuxhaven, den 23. Dezember 1938. Erloschen:

B 124 Cuxhavener Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Cuxhaven.

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Deggendorf. 56115 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 20. Dezember 1938. Neueintragung:

A Regen 77. Regentalsäge F. Jae⸗ ger C Co., K. G. Säge⸗Hobelwerk, Kistenfabrik und Holzgroßhandlung, Sitz Regentalsäge.

Kommanditgesellschaft . dem 13. De⸗ zember 1938. Gesellschafter sind . Jaeger, Kaufmann, und Wilhelm Diehl, Bürgermeister, beide in Kohlgrub, Ober⸗ bayern.

wei Kommanditisten sind beteiligt.

DPTeggendorf. 561 16 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 20. Dezember 1938. Veränderung:

A Viechtach 34 Georg Ettl, Teis⸗ nach. Inhaber ist nun der Brauerei⸗

besitzer genrg Ettl in Teisnach.

Detmold. sõbl 7] Amtsgericht, 1, Detmold. den 22. Dezember 1938. Veränderungen:

R. A921 Böger C Bode, Schme⸗ dissen (Fuhrgeschäft). Der Sitz der Firma ist nach Jerxen Nr. 5 verlegt. Deutsch Eylau.

bl 18

Bekanntmachung. In unser inf rn n, A ist eute unter Nr. 458 bei der Firma Kultur⸗ technisches Büro und Tiefbau⸗ eschäft Emil Axt, Dt. Eylau, In⸗ 6 Kulturbaumeister Emil Agxt, t. Eylau, folgendes eingetragen: Die Witwe Lydia Dorothea Axt geb. Dobrick und deren minderjährigen Kin⸗ der Marianne Axt, Elisabeth Axt und Ulrich Axt, sämtlich in Dt. Eylau, in ungeteilter Erbengemeinschaft find In⸗

haber der . Deutsch Eylau. 18. Dezember 19885. Das Amtsgerlcht.

Donaueschingen. sõblio] Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister A3 Nr. 121 Guggen⸗ heim und Cie., Zweigniederlassung , Die offene Handels⸗ girl t ist gufgelöst. Die bisherigen esellschafter sind einzelberechtigte Ab⸗ . ingetragen am 20. Dezember

*

mungen in der Weise neu gefaßt, daß an

.

Eckernförde. lõblꝰ M] Sandelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 22. Dezember 1938. Veränderung:

Nr. 312 Hans Bladt, Eckernförde. Geschäftsinhaber: Witwe Frieda

Bladt geb. Klein in Eckernförde.

56 an]

Eisleben. Amtsgericht Eisleben, den 22. Dezember 1938.

Bei der im Handelsregister Ab- teilung B unter Nr. 38 eingetragenen Firma Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben ist heute folgendes einge— tragen worden: Die Prokuren des Berg- werksdirektors Emil Schroedter in Eis⸗ leben und des Direktors Hanns 3schirnt in Berlin sind erloschen. EIbing.

Handelsregister Amtsgericht Elbing, den 23. Dezember 1938.

Neueintragung:

A 497 Verkaufsverband Ostpreu⸗ sßtischer Molkereien, Peets, Kom⸗ manditgesellschaft, Elbing.

Kommanditgesellschaft, die im 1. Juni 1938 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der kaufmännische Angestellte Horst Egon Peets in Wies— baden⸗Biebrich (minderjährig), gesetz⸗ licher Vertreter Frau Klara Peets geb. Jaehrling in Elbing und der Molkerei⸗ besitzer Otto Ebernickel in Marienfelde, Kreis Pr. Holland. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Dem Kaufmann Carl Peets in Elbing ist Prokura erteilt dergestalt, daß dieser in . mit einem persönlich haftenden Gesell— . oder einem Prokuristen zur

ertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: ein persönlich haftender Gesellschafter zusammen mit dem ge— ke i nn Prokuristen (Geschäfts⸗ ührer), zwei Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht; Die Gesellschaft führt den Betrieb des in Liquidation getretenen Verkaufs- verbandes Y e , Molkereien eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Elbing fort.

õs 123

õble)

Elt ville. Amtsgericht Eltville, den 20. Dezember 1938. In das Handelsregister B wurde . bei der Firma Matheus Müller, om. Ges. auf Aktien, eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 22. 11. 1938 ist die Fassung der S5 5, 6, 114 und 36 der Satzung geandert.

Eppingen. öb 12 Handelsregister A Band II O⸗3. 2 ö Joh. Heinrich Benz, Elsenz: as Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Otto Benz, Kaufmann in Elsenz, übergegangen. ppingen, den 17. Dezember 1938. Amtsgericht.

Erfurt. 56 l 24

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

JL. unter Nr. 3758 bei der Komman—⸗ ditgesellschaft Gebrüder Heinicke Spe⸗ zialgeschäft für Bürobedarf, Erfurt; Dem Wilhelm Waldhof in Erfurt ist Prokura erteilt. .

2. unter Nr. 4124 bei der Firma Weinreiter C Christ, Erfurt: Die . ist geändert in: Einrichtungs⸗ aus Stephan Weinreiter.

Erfurt, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. õbl 25 In unser Handelsregister B Nr. 1G ist heute bei der Groß⸗Gaswerk Er⸗ furt ,, in Erfurt ein⸗ getragen: Burch Beschluß der Haupt⸗ dersammlung vom 23. Mai 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt und an die Stelle des k Gesell⸗ chaftsvertrages getreten. er Vor⸗ tand besteht aus einer oder mehreren rsonen. Es können Stellvertreter be⸗ stellt werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitglied die alleinige Vertve⸗ tung der Gesellschaft für bestimmte Ge— r fte der laufenden Verwaltung über⸗ tragen und für diesen Fall eine be— sondere Form der Zeichnung vorschrei⸗ ben. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt, das Gaswerk der Gesellschaft zu be= treiben, dem Versorgungszseck ent⸗ sprechend mit den . An⸗ lagen zu erhalten und auszubauen so⸗ wie Gasanlagen in Häusern einzurich⸗ ten und Gasverbrauchsgeräte aller Art zu verkaufen. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gleicher Art er= werben oder pachten und sich an anderen Energieunternehmen beteiligen, die der Förderung des Gesellschafts. ckes dienen. Die Firma ist geändert in Großgaswerk Erfurt Aktienge⸗ sellschaft. . Als nicht eingetragen wird bekannt emacht, daß die Aktien aus 1180 tamm- und 489 Vorzugsaktien be— stehen. Erfurt, den 21. Dezember 1938.

Satzung zur Anpassung an die Vor⸗

Amtsgericht. Abt. 14.

Essen

* *. . , d e, , , w, .

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1938.

S. 3

Erturt. 6126 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 3741 eingetragene Firma Rheinische Winzerhaus Kellerei Moritz Freimark, Erfurt, deren In— haber der Kaufmann Moritz Freimark ist, soll von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung binnen drei Monaten seit dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird. Erfurt, den 23. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Essen. 56 1281 Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen am 23. Dezember 1938:

A 8349 L. Kropp Co., Essen (Tuchgroßhandlung, am Waldthausen⸗ ark 235. Offene Handelsgesellschaft eit 22. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind Lieselotte Kropp, Essen, und Kaufmann Hans Hensche, W⸗Barmen. Der persönlich haftende Gesellschafter Hans Hensche ist

von der Vertretung ausgeschlossen.

A 8350 Fritz Raupach, Essen (Transportunternehmen, Friederiken⸗ straße 20). Inhaber ist: Spediteur Fritz Raupach, Essen. Der Ehefrau Hedwig Raupach, geb. Hasenecker, Essen, ist Prokura erteilt.

Veränderungen am 23. Dezember 1938:

A 6386 Gottfried Bischoff, Bau kompl. Gasreinigungs⸗ und Wasser⸗ rückkühlanlagen, Essen (Hermann⸗ Göring⸗Str. 585). Die Prokura Hans Pohle ist erloschen.

A 7716 Heinrich Hesterkamp, Essen (Sperrholz, Fourniere, Leisten usw., Söllingstr. 1). Heinrich Hester⸗ kamp ist . Tod aus der Gesell⸗

aft ausgeschieden. Seine Witwe

ranziska Hesterkamp, geb. Schulte,

ssen, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesamtprokuren Frau Franziska

esterkamp, geb. Schulte, und Paul

tockmann sind erloschen. Paul Stock⸗ mann, Essen, und Frau Elisaheth Stockmann, geb. Hesterkamp, Essen, sind Einzelprokuristen.

A T7954 Gertrud Pannenbäcker, (Obst⸗ und Gemüsegroßhand⸗ lung, Großmarkt 66). Inhaber ist jetzt Kaufmann Hans Pannenbäcker, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Hans Pannenbäcker ausgeschlossen. Die Firma ift geändert in: Hans Pannenbäcker.

A 7969 Becker K Co., Essen (Handelsvertretung in Lebensmitteln, Kurfürstenstr. 37). Die Firma ist ge⸗ ändert in: Hermann Becker.

A 8270 Peter Büscher K Sohn, Filiale Essen, Zweigniederlassung Essen der in Münster i. W. unter der Sonderfirma Peter Büscher M Sohn bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Hoch- und Tiefbau usw, Mar⸗ garetenstr. 659. Prokuristen: Heinrich Mosecker, Mathias Dreßen, Wilhelm Dinse, August Heilenkötter, Josef Laus⸗ berg, sämtlich in Münster i. W. Es vertreten: Mosecker in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen; Dreßen in Gemeinschaft mit Mosecker, Heilen⸗ kötter oder Lausberg; Heilenkötter in Gemeinschaft mit Mosecker, Dreßen oder Dinfe; Dinse in Gemeinschaft mit Mosecker, Heilenkötter oder Lausberg; Lausberg in Gemeinschaft mit Mosecker,

Dreßen oder Dinse.

A 8317 Loosen C Co., Essen (Adolf⸗Hitler⸗Str. 37). Dem Karl Beyer, Essen, und Dr. Heinrich Weten⸗ kamp, Effen, ist Gesamtprokura erteilt.

Löschungen am 23. Dezember 1938:

A 6558 Levy's Schuhbazar Jakob Levy, Essen.

A 6613 M. . J. Schwarz, Leder⸗ großhandlung, Essen.

A 7283 Essener Schürzenfabrik Max Callmann, Essen.

A 7911 Rosenkranz C Co., Nach⸗

folger der Firma Rosenkranz &

Co. G. m. b. H., Essen. Die Gesell⸗ 8 ist aufgelöͤst. Die Firma ist er⸗ oschen. A 6653 Ernst Roozendaal, Essen. A 6774 Gebrüder Gusdorf, Essen. A 6876 Eduard Dannenbaum, Essen.

Essen. 66129 Fandelsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen am 23. Dezember 1938:

B 2648 Finanz⸗ und Wirtschafts⸗ dienst für Heim und Scholle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Dr.-Ing. e. h. Heinrich Vorm⸗ brock, Essen, ist zum weiteren Geschäfts⸗

führer bestellt. Löschungen am 23. Dezember 1938:

B 2742 Altstadt Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

B 2775 Hausbesitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Franke furt, Main. 56130 Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M. den 22. Dezember 1938. Veränderungen:

B 564 Anton Fulda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1938 ist 8 1 des Gesell⸗ chaftsvertrages (Firma) geändert. Die

irma lautet jetzt Math. Stinnes, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung.

B 742 Verwaltungsgesellschaft Fetzer mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der Kaufmann Dr. Julius Hatz, . a. M., ist zum Abwickler estellt.

B 270 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer C Co.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. November 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1957 teilweise abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Bau, Er⸗ werb, Verwertung und Betrieb von ge⸗ werblichen Einrichtungen und Anlagen aller Art, namentlich der Energiewirt⸗ schaft und des Verkehrs, ferner die Be— ratung derartiger Unternehmen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen. Das Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Arthur Koepchen, Diplomingenieur, Essen, ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt.

B 618 Feist Sektkellerei, Aktienge⸗ sellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. November 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 teilweise geändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Schaumweinen und sonstigen Getränken sowie der Handel in Weinen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen, die ihre Zwecke zu fördern geeignet sind, in jeder zulässigen Form zu beteiligen.

B 388 Metallgesellschaft, Aktienge⸗ sellschaft.

Dipl.-Ingenieur Dr.⸗Ing. Alfred Pe⸗ tersen und Kaufmann Dr. phil. Walter Raymond sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Kaufmann Hermann Schmidt⸗Fellner, Frankfurt a. M., ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Wilhelm Avieny, Wiesbaden, und Dipl.⸗Ingenieur Dr.⸗ Ing. Rudolf Kissel, Duisburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ lassung Berlin unter der Firma „Metallgesellschaft, Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Berlin“ wird bei dem Amts⸗ gericht Berlin erfolgen.

B 180 Deutsche Kleider⸗Werke, Ak⸗ tiengesellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. November 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 teilweise geändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) die Herstellung von Waren aller Art, insbesondere solchen, die geeignet oder bestimmt sind, nach oder ohne Verarbeitung als Herrenbekleidung verwandt zu werden, b) der Handel mit solchen Waren, e) die Ausnutzung der der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundstücke sowie der Erwerb anderer Grundstücke und deren Aus⸗ nutzung. Die Gesellschaft ist berechtigt, zum Zwecke ihres Geschäftsbetriebes andere Fivmen ähnlicher Art zu er⸗ werben, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen, An⸗ und V e de, und Vertretungen zu errichten, über⸗ hauvt alle Geschäfte zu betreiben, welche dem Unternehmen nützlich sein können. Die gleiche Eintragung wird für die in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehende Zweigniederlassung in dem Handelsregister des Amtsgericht Berlin

erfolgen. Erloschen:

B 2224 Frankfurter Grund und Boden⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.

B 144 Frankfurter Wäsche⸗Verleih k mit beschränkter Haf⸗

ung.

Die Abwicklung ist beendet, die Firma

erloschen.

B 727 Pyrophor⸗Metallgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.

Die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ loschen.

Frankfurt, Main. 56181 Handel sregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt 4. M., den 23. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 24965 Sisos Kommanditgesell⸗ schaft Sans Herbst (Miquelstr. 6. Ver⸗ wertung des nach dem deutschen Reichs patent Nr. H 142 871636 hergestellten „Sisos⸗Schlosses /).

n,, , mit Beginn ab 30. Mai 1998. Persönlich haftender Ge⸗

sellschafter ist Hans Herbst, Kaufmann,

Frankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

A 2497 Loos C Co. (Kaiserstr. 44, Herstellung von Atelierhüten, Groß⸗ handel mit Damenhüten usw.).

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 4. November 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Georg Loos, 2. Frl. Karoline Loos, beide Frankfurt a. M.

A 2498 Gustav A. Vetter (Miquel⸗ straße 56, Vertretungen aller Art).

Inhaber Kaufmann Gustav August Vetter, Frankfurt a. M.

. Bischoff Kommanditgesell⸗ aft.

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 16. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Günther Bischoff, Kaufmann, Hubbelrath (Kr. Düsseldorf), Dr. jur. Fritz Nieberding, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein persönlich haftender Gesellschafter vorhanden ist, durch diesen, h wenn mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, durch zwei persönlich haftende Gesell— schafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Richard Barth, August Wolff und Hein⸗ rich Schäfer, sämtlich in Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

A 2500 Fischer C Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Niedenau 15).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 6. Dezember 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Fischer, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden, Entstanden infolge Umwandlung der Firma Fischer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (41 H.⸗R. B 98).

Veränderungen:

A II8S Josef Ippen.

Die Firma lautet jetzt: Josef Karas.

A 12618 Atez Allgemeine Tex⸗ til Einkaufs Kommanditgesell⸗ schaft Poltrock C Co.

Der Kaufmann Walter Poltrock ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Rudolf Travers als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Komman⸗ diteinlage ist herabgesetzt. Die Firma lautet jetzt: Atex Allg. Textil⸗ . Komm. Ges. Travers

o.

A 1864 Robert Wilms C Cie.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Kaupert ist jetzt Alleininhaber. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Alfred Kaupert vorm. Robert Wilms C Co.

A 1102 Frankfurter Metzger⸗ Wäschefabrik Gebrüder Krug.

Das unter obiger Fiyma betriebene Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der bisher in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten an eine Kommanditgesellschaft mit Beginn ab 1. November 19838 ver⸗ äußert worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Jakob Rauscher, Frankfurt a. M.⸗Preunges⸗ heim, 2. Frl. Therese Bausch, Frankfurt a. M⸗Schwanheim. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Firma lautet jetzt: Frankfurter Metzger Wäsche⸗ Fabrik Rauscher C Bausch Kom⸗ manditgesellschaft.

A 63 S. Siegel Cie.

Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der bisher in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Kaufleute: 1. Ernst Schmidt, 2. Carl . beide . a. M., übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 21. November 1938 fortführen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide ö gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

A 1800 Kircher C Co.

A 541 S. Joseph C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler Kaufmann Wilhelm Hofmann⸗ Bang, Frankfurt a. M.

A 18 626 MaxcᷓSchuster.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ ,. Dr. Philipp Schmitt, Frankfurt a. M.

Erloschen: A 1281 Ludwig Schames. Die Firma ist erloschen. A 1151 Leupold Schmitz. Die Prokura Frau Lina Schmitz ist erloschen. Die Fivma ist erloschen. A 1847 Oppenheimer X Co. Die eingetragenen Prokuren sind er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. A 2392 Fritz Jourdan. Die Firma ißst erloschen. A 1097 Leo Hamburger. Die Firma ist erloschen. A 1I71 Joseph Lebenstein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 2232 Willy Lamm. Die Firma ist erloschen. A 92 Alfred Katz. Die Firma ist erloschen.

Die

Konrad Becker, Frankfurt a. M. ist ! Prokura erteilt.

Taver

Freiburg, Ereisgan. 5132 Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen:

Bd. XI O.⸗3. 177 Karl Bruder⸗ müller, Freiburg i. Br. (Zylinder⸗ und Kurbelwellenschleiferei, Freiau

Nr. 62 a).

Inhaber ist Karl Brudermüller, m Freiburg i. Br. Am 20. 12. 1938.

Bd. XI O.⸗3. 1783 Kunstverlag Erwin Burda, Freiburg i. Br. (Verlegung von künstlerischen Fotoauf⸗ nahmen zur Wiedergabe als siote. karten sowie Verlag farbiger Post⸗ karten und Aquarelle, Rotlaubstr. 13.

Inhaber ist Erwin Burda, Kauf⸗ mann, Freiburg i. Br. Am 20. 12. 1938.

Veränderungen:

Bd. IX O.⸗3. 349 Josef Höß zum großen Meyerhof, Freiburg i. Br. (Grünwälder Str. 1—7).

Die Firma ist geändert in: Erwin Höß zum großen Menyerhof. In⸗ ar. ist jetzt: Erwin Höß, Gastwirt, Freiburg i. Br. Am 17. 12. 1938.

Bd. XI O.⸗3. 64 Lebensmittel⸗ geschäft Hexental Ernst Jungnickel, Merzhausen k 33).

Die Firma lautet fortan: Eugen Widmann. Inhaber ist jetzt: Eugen Widmann, Kaufmann, Merzhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfls begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Widmann ausgeschlossen. Am 20. 12. 1938.

Bd. II O.⸗3. 221 G. Müller, Frei⸗ burg i. Br. (Lederwaren, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 197). .

Die Firma ist geändert in: Leder⸗ waren⸗Müller, Inh. Karl . Anton Muller. Offene Handelsgesellschaft, die am 4. November 1938 begonnen hat. Gesellschafter sind: Karl Müller, Satt⸗ lermeister, und Anton Müller, Kauf⸗ mann, beide in Freiburg i. Br. Anton Müller ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Am 21. 12. 1938.

Erloschen:

Bd. CX O.⸗-3. 23 Porphierwerk Post⸗ halde Christian Elesle, Kirchzarten.

Am 20. 12. 1938.

Erloschen, weil Kleingewerbe:

Bd. II O.-8. 179 Michael Heyd⸗ lauff, Freiburg i. Br. (Lebensmittel, Niemenstr. 6).

Am 21. 12. 1938.

Abteilung B. Veränderung:

Bd. VII O-3. 65. Deutsche Den⸗ tisten⸗Buchstelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg i. Br. (Breisacher Str. 1). ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler sind: Sr. Fritz Weiß, Diplom⸗ volkswirt, Freiburg i. Br., Ludwig Eichelberger C Hans Feuchtenberger, beratende Volkswirte, beide in Mün⸗ chen. Die Abwickler vertreten die Ge⸗ sellfchaft in der Weise, daß je zwei zur Vertretung und Zeichnung berechtigt sind. Am 15. 12. 1938.

Friedeberg, X. M. õbl 38 Handelsregisterlöschung A Nr. 224. Die Firma Michaelis Bernstein in Altkarbe, Geschäftsinhaber Kaufmann Michaelis Bernstein in Altkarbe, ist er⸗ loschen. . . Nm., 15. Dezember 1938. Amtsgericht. Friedrichstadt. öl 34 Handelsregister Amtsgericht Friedrichstadt. Neueintragung am 15. k 1938. A 177 J. Behrens Ww. , offene Handelsgesellschaft, Lunden. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. ; . Gesellschafter sind: Witwe Christine Behrens geb. Carstensen, Kaufmann und Schlosser , Schmidt, Kaufmann und Schlosser Friedrich Wappner, sämt⸗ lich in Lunden.

Friedrichstadt. (õ6l 35 Handelsregifter Amtsgericht Friedrichstadt. Veränderungen; eingetragen am 16. Dezember 1938:

A 57 Srnst Oeser, Lunden;

Die Firma lautet jetzt: Werner Oeser, Lunden, Inhaber Apotheken⸗ besitzer Werner Oeser in Lunden.

Fürth, Odenwald. bl 86 Bekanntmachung. Sandelsregister.

Erloschen: A 162 Eschwey und Kadel, offene

Handelsgesellschaft, Rimbach i. Od.

Die a,. ist 9 6 ation durch 3 ö. 9. e ters aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Fürth (Odenw.), 20. Dezember 1938. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. lõbl ds er, , dr. Amtsgericht Gelsenkirchen. eueintragungen: Am P. Dezember 1988.

A Mb Firma aver Schmitt, Lande syrodnuktengroßhandlung, Gel⸗ 2 Inhaber ist der Kaufmann

chmitt in Gelsenkirchen.

A 2705 Firma Fritz Wessel „Legro“ Lebensmittel Großhandel, Gelsen⸗ kirchen. Inhaber ist der Kaufmann

Gemünd, Eitel. en g.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 82 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gaststättenbetrieb „Kermeter⸗Seen“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Heimbach (Eifel) eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 8. 1938 festgestellt und am 14. 10. 1938 in § 10 geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Gast⸗ stätten sowie eines Strandbades am Staudamm Schwammenauel, ferner die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen und der Grunderwerb für diese oder verwandte Zwecke.

Das Stammkapital beträgt 123 000, Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Alfred Kamphausen in Düren. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Wassergenossenschaft Schwammen⸗ auel für ihre Stammeinlage an Grund⸗ besitz einen Teil der Bergkuppe aus den Parzellen Heimbach, Flur 30 Nr. 28/1 und 2210.1 zwischen dem Königstälchen und bis zum Windwerkshaus der Schie⸗ berbahn oberhalb in Größe von 20 Mor⸗ gen zum Werte von 10 000, RM ein, ferner einen Nießbrauch an dem Ge⸗ lände aus der Parzelle Heimbach Flur 30 Nr. 26/4, unterhalb der jetzi⸗ gen Zufahrtsstraße zwischen dem Stau—⸗ damm und dem Bootshaus im Werte von 23 000, RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Westdeutschen Beobachter, Ausgabe Schleiden, gegebenenfalls im Deutschen Reichsanzeiger.

Gemünd (Eifel), 2. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Syndikus

Gera. 56139 Handelsregister Amtsgericht Gera, 22. Dezember 19383.

Veränderung: A 673 Rall E Schönfeld Handels⸗ haus für Maschinenbedarf, Gera. Die Firma ist geändert in „Rall Schönfeld“.

Erloschen:

B 20 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Jahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera.

Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen. Gera. 56140 Handelsregister Amtsgericht Gera, 23. Dezember 1938.

Veränderung: A 581 Emil Seifarth, Gera⸗ Untermhaus.

Der Kaufmann Wilhelm Seidemann in Gera ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Gi essen. 56141

Bekanntmachung. Handelsregister A: Veränderungen:

H.⸗R. A 1391 bei der Firma Frdr. Teipel, Gießen, am 13. Dezember 1938:

Der Kaufmann Friedrich Teipel ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ het als solche ist erloschen.

Handelsregister B: Veränderungen:

H.⸗R. B 224 bei der Firma Dampf⸗ sägewerk Lollar, B. Nuhn, Aktien⸗ gesellschaft, Lollar, am 15. Dezember 1938:

Laut Protokoll über die Hauptver⸗ sammlung vom 13. Mai 1938 (Urk.⸗Rolle Nr. 589/38 des Notars Ernst Schneider, Gießen) ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft geschieht:

1. wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, entweder durch diese allein oder durch zwei Prokuristen;

2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen , entweder durch 2 Mit⸗ glieder desselben oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Er⸗ mächtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Demzufolge ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Oktober 19538 der Baumeister Her⸗ mann Schelm in Lollar als alleinver⸗ tretungsberechtigtes Vorstandsmitglied bestätigt worden.

Gießen, den 22. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Glauchan. 6142 Handelsregister

Amtsgericht Glauchau, 20. 12. 1938. Neueintragung:

A 230 Baumeister Serbert Dressel, Inhaber Herbert und Hans Dresse Glauchau (Tief⸗, Beton⸗, Eisenbeton⸗ und Eisenbahnbauten). ;

Offene Se seln gf, ö dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind Baumeister Herbert Dressel in lm ee und Bauführer Hans Dressel in Glau⸗

chau⸗Jerisan.

G ei witꝝ. lõblis Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 27. Dez 1935, Neueintragung A 2121: ekleĩ dungshaus für Herren und Knaben Herrenartikel Starostzik und Na⸗

Fritz Wessel in Gelsenkirchen.

ezinsti, Gleiwitz Beuthener Straße