1938 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1938. S. 6

B 78 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft Aktien⸗Gesell⸗ schaft (C 1, Gerberstr. 1). .

Die Prokura des Eduard Cramer ist erloschen.

B 169 Hugo Schneider Aktien⸗ gesellschaft (Metallwarenfabrik, O 5, Hugo ⸗Schneider⸗Str. 879).

Gesamtprokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Leipzig: Hugo Fründt, Leipzig, Karl Kirsch, Altenburg, Carl von Grambusch, Altenburg, Dr.Ing. Hans Meyer⸗Wal⸗ deck, Berlin⸗Charlottenburg, Heinz Bret⸗ schneider, Leipzig, Alfred W. Müller, Berlin-Pankow. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. .

B 377 Vereinigte Sächsische Quarzporphyrwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Markt 9). ö

Weiterer stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Dr. Ferdinand Franz Gustav Hermann Richard Becker, Leipzig. Limbach, Sackksen. 56185

Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 23. Dezember 1938. Veränderung:

A 392 F. Wilhelm Gierth, Lim⸗ bach. Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Gierth ist durch Tod ausgeschieden. Toska Charlotte verw. Gierth geb. Bonitz in Oberfrohna ist zufolge Erb⸗ gangs und Erbauseinandersetzung In⸗ haberin.

Limbach, Sachsen. bl 86] San delsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 24. Dezember 1938. Veränderung: Dittrich,

H.-R. A 14 Herrmann Heinz Robert

Ober frohna.

Prokuristen: Otto Dittrich, Dr. rer. pol. Heinrich Robert Erich Frick, Karl Gerhard Kuhn und Erich Kurt Walter Weise, Kaufleute, sämtlich in Oberfrohna. Jeder der beiden Letztgenannten vertritt die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Lobenstein, Thür. Iõbl8d7]

Handelsregister Amtsgericht Lobenstein. Neueintragung:

1. H⸗R. A Bd. II Nr. 74 Schiefer⸗ bruch Lindental bei Wurzbach Me⸗ lanie Oertel, Röttersdorf Ge⸗ winnung von Dach⸗ und Tafelschiefer). Eingetragen am 19. Dezember 1938.

Löschung:

1. H-⸗R. A Bd. I Nr. 45 Firma Her⸗ mann Oertel, Röttersdorfer Schie⸗ ferbruch: Die Firma ist erloschen.

2. H.-R. B Bd. 1 Nr. 11 Firma Schieferbruch Bergmannsegen G. m. b. H. in Röttersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu 1 und 2Weingetragen am 23. De⸗ zember 1938.

Löbau, Sachsen. 56188 Handelsregister Amtsgericht Löbau, 22. Dezbr. 1938. Veränderung:

A 34 Reichel C Sohn Mchf. in Löbau (Eisengroßhandlung). Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Edmund Reichel und Oskar Reichel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. : Liinmeburg. 56191 Amtsgericht Lüneburg, 16. 12. 1938.

WVerän derung:

Im Handelsregister A Nr. 322 ist heute bei der Firma J. H. Warnecke, Lüneburg, folgendes eingetragen:

Die Firma ist durch Erbgang auf die jetzige Inhaberin, Witwe Helene War— necke geb. Behrens in Lüneburg, als be⸗ freite Vorerbin, Kaufmann Friedrich Warnecke in Lüneburg als Nacherben, übergegangen.

Lit jenhirg. 6189

Im Handelsregister A Nr. 98 zur Firma W. Schellhorn, Lütjenburg, ist eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Dorette Schell⸗ horn geb. Adler, Fabrikantin, Lütjen⸗ burg, übergegangen.

Lütjenburg, den 21. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Lütjenhurg. 56 90 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 98 zur Firma W. Schellhorn, Lütjenburg, ist eingetragen worden: Ferdinand Schellhorn in Lütjenburg ist Prokura erteilt. Lütjenburg, den 24. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Magdeburg. bl 93] Huandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 23. Dezember 1938ͤ. Veränderungen:

A 57277 Auto⸗Licht⸗Gesellschaft Nienhaus C Co. mit dem Sitz in Magdeburg.

Die Ingenieursfrau Dorothea Nien⸗ haus geborene Lapp in Magdeburg ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Bei Lebzeiten des Gesell⸗ , . Franz Nien

er Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

us ist sie von M

der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Als nichteingetragen wird veröfsentlicht, daß die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung in Halberstadt, welche den , „Zweigniederlassung Halberstadt“ hat, bei dem Amtsgericht Halberstadt er⸗ folgen wird.

A 4118 Peters . Wienert in Magdeburg. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Wienert ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 944 Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Magdeburg.

Dr. Arno Grießmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Carl Kobitzsch und Dr.-Ing. Friedrich Mehner sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Als nichteinge⸗ tragen wird veröffentlicht, daß Dr. Arno Grießmann infolge Pensionierung aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Erloschen:

A 3171 Rika Sternau in Magde⸗ burg. ö .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 3393 Joseph Sallinger Piagdeburg.

A 5515 Erich Wienert in Magde⸗ burg.

A 6023 Richard Krähe Nfg. in Magdeburg.

Die in

in

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 6804 Amalie Glogauer Magdeburg.

56194 Handelsregister wurde hente die Firma „Kurt Waltz“ in Mainz, Schusterstraße 10, und als deren Inhaber Kurt Waltz, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Einzelhandel mit Schuhwaren.)

Mainz, den 24. Dezember 1938.

. Amtsgericht.

Mainz. In unser

Mainz. . sõbl 95 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Mathias Wagner“ in Mainz⸗Kastel, Rathausstraße 15, und als deren Inhaber Mathias Wag⸗ ner, Frachtflößer und Holzhändler in Mainz⸗Kastel, eingetragen. Mainz, den 24. Dezember 1938. Amtsgericht. Mannheim. 5b 96 Handelsregister Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3b.

Mannheim, den 23. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 2139 Michael Lieberknecht, Edingen (Fabrikation von und Handel mit Schonerdecken und Matratzen, Hauptstraße 635). Inhaber ist Georg Michael Lieberknecht, Kaufmann, Edingen.

A 3140 Meyringer C Co., Mann⸗ heim (Großhandel in Haushaltungs⸗ artikeln, Lindenhofstraße 4). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Dezember 1938 mit den Kaufleuten Josef Meyringer in Baden-Baden und Kurt Meyringer in Mannheim als persönlich haftenden Gesellschaftern und einem Kommandi⸗ tisten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Josef Meyringer allein berechtigt, der persönlich haftende Gesellschafter Kurt Meyringer vertritt in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Josef Meyringer oder mit einem Prokuristen. Werner Meyringer und Richard Doll, beide Kaufleute in Mannheim, a i rg Prokura, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter vertretungsberechtigt ist.

A 2141 Schleicher C Co., Mann⸗ heim (Spedition, Güter⸗Fern⸗ u. Nah⸗ verkehr, Rheinau, Schwetzinger Land⸗ straße 3). Kommanditgesellschaft seit J. Sktober 1938 mit Karl Schleicher, Ingenieur in Mannheim⸗Rheinau, als persönlich haftendem Gesellschafter und brei Kommanditisten. Dem Diplom⸗ kaufmann Hans Link in Mannheim ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

Mannheimer Grund⸗ und Bau⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Mannheim N 7, 3). Rechts anwalt Dr. Otto Bieringer ist nicht mehr Geschäftsführer. Albert Schäfer⸗ meier-Kossenhaschen in Erfurt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter om 8. No⸗ vember 1935 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und neugefaßt nach dem Inhalt der eingereichten notariellen Ürkunde, auf welche Bezug genommen wird. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwer⸗ tung von Grundstücken, insbesondere durch deren Bebauung. Die ae n hen, kann sich an gleichen oder ä— nlichen Unternehmungen beteiligen oder solche Unternehmungen erwerben.

A 1328 Scharnagl Horr, Mann⸗ heim (Uniform⸗ u. Hiwi en e f, Militäreffekten. P 7, 195. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging mit Aktiven und Passiven und samt der Firma über auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Georg Horr in annheim.

A 2057 Johann Caßin vorm.

Schuster, Mannheim (F 3, 21). Die Firma ist geändert in: Johann Caszin. B 436 Rheinisches Transport⸗ Kontor Rössinger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (Hafenstraße 13). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Novem⸗ ber 1938 wurde das Stammkapital um 30 000 RM auf 50 0090 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in den 1œ06irma) und 7 (Vertretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hilda Heine, ledig, Spediteur, Mann⸗ heim, wurde zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Firma ist geändert in: Rheinisches Transport⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

B 228 Reuther⸗Tiefbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Waldhof). Otto Schmä⸗ deke, Kaufmann, Mannheim⸗Waldhof, hat derart Prokura, h er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.

Erloschen:

A 723 Max Meyer, Mannheim. Die Ccelllhoft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Karl Kahn, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

Mannheim, den 24. Dezember 1938.

Veränderungen:

B 259 Reis Co. Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim⸗Friedrichsfeld. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 7. 7. De⸗ zember 1938 wurde die Satzung geän⸗ dert hinsichtlich der Firma G 1 und Ueberschrift)h und in § 18 Schlußabsatz (Stimmrecht der Aktien). Ferner wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um 350 000 RM durch Einziehung eigener unentgeltlich erworbener Aktien in er⸗ leichterter Form G 192 Abs. 3 Akt. Ges.) beschlossen. Diese Herabsetzung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 550 000 RM; § 4 der Satzung (Grundkapital, Aktieneinteilung) 1 entsprechend geändert. Die Firma ist geändert in: Kurpfälzer Textilwerk Aktiengesellschaft.

B 304 Reis Textil Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim (Friedrichsfeld). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7. Dezember 1938 wurde die Satzung in §1 und in der Ueberschrift hinsichtlich der Firmenbezeichnung und des Sitzes geändert. Adam Bechtold ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Georg Hoffmann, Kaufmann in Heidelberg, wurde als Vorstandsmitglied bestellt. Die Firma ist geändert in: Kurpfälzer Textilhandel Aktiengesellschaft mit Sitz in Mannheim⸗Friedrichsfeld.

B 274 Süddeutsche Zucker⸗Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim (Augusta⸗ Anlage 315. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlüng vom 17. Dezember 1938 ist die Satzung geändert, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz, und schließlich im ganzen neugefaßt nach dem Inhalt der eingereichten no⸗ tariellen Urkunde vom gleichen Tage, auf welche Bezug genommen wird. Der Prokurist Güterdirektor Ri Besemfelder wohnt jetzt in Waghäusel.

B 92 Deutsche Woerner⸗Werke Aktiengesellschaft in Mannheim (Tor⸗ äckerstraße 2— 4). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. November 1938 ist die Satzung geändert, ins⸗ besondere in Anpassung an das Aktien⸗ gefetz, und vollständig neugefaßt nach dem Inhalt der eingereichten notariellen Urkunde vom gleichen Tage, auf welche Bezug genommen wird. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstands mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder Alleinver⸗ tretungsbefugnis haben. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und son⸗ stigen Artikeln für Handel und In⸗ dustrie, insbesondere solcher für die Tabak⸗ und Zigarrenindustrie. Die Gesellschaft kann sich bei anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen, solche erwerben oder Interessengemeinschaften mit sol⸗ chen eingehen.

A 120 Hugo Zimmern, Mann⸗ heim (Großhandel in Damenhüten und Putzgroßhandel, M 1, 85). Das Ge⸗ schäft ging mit Aktiven und Passiven über auf die Kaufmann Hugo Zimmern Ehefrau Angela geb. Welzl in Mann⸗ heim. Die Firma ist geändert in: Damenputz Angela Zimmern. Die ö von Angela Zimmern und FJakob Himmelstern sind erloschen. Heinrich Wilhelm Weyers, Kaufmann in Mainz, hat Einzelprokura.

Erloschen: A 469 Jos. Neuberger Söhne, Mannheim (Lindenhofstraße 4). Die Prokuren von Clementine Ruff un Moritz Hirsch sind erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A 557 Bertha Strauß⸗Maier, Mannheim. Die Prokura von Frau Berta Strauß und die Firma sind er⸗ loschen. = A 22 A. W. Blum, Mannheim.

Rudolf 1

d Mittweida. Er vertritt die Gesellschaft

Maulbronn. 56197 Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintragung

vom 23. 12. 1938. Veränderung:

A G Karl Schöpf K. G. Mühl⸗

acker mit einer Zweigniederlassung in

Abtsgmünd.

Dem Wilhelm Stöhrer, Kaufmann in Abtsgmünd, ist Prokura erteilt mit der Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Abtsgmünd.

Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Abtsgmünd wird bei dem Amtsgericht Aalen erfolgen. Meerane, Sachsen. 56198

Handelsregister Amtsgericht Meerane.

Meerane (Sachs.), 23. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 199 Firma Richard Naumann, Tabakwaren ⸗Grosßhandel, Meerane (Friedrichstraße 35). Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Ernst Richard Rau⸗ mann in Meerane.

A 200 Firma Schützen⸗ Drogerie Otto Reichenbach, Meerane (Albert⸗ straße 31). Geschäftsinhaber ist der Drogist Otto Gustav Reichenbach in Meerane. Meinersen. (56200

Handelsregister Amtsgericht Meinersen, 20. Dezember 1938.

A 71 Siegfried Deyerling, Kohle n⸗ und Landesproduktenhandlung in Abbensen.

Inhaber: Siegfried Deyerling, Kauf⸗ mann in Abbensen Nr. 130. Meiningen. sõbl 99]

Handel sregister Amtsgericht Meiningen.

In Abt. B Nr. 59 wurde am 23. De⸗ zember 1938 bei der Tierkörperver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Meiningen einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Groß war Oberregie⸗ rungsrat und kommiss. Landrat Hell⸗ muth Gommlich in Meiningen zum Geschäftsführer bestellt worden.

ommlich ist nun Liquidator.

Meissen. sõb 201]

Handelsregister

Amtsgericht Meißen.

Meißen, den 23. Dezember 1938.

Veränderungen:

A 332 Gebr. Christopher, Meißen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Carl Christopher ist nunmehr Alleininhaber. Alle bestehenden Ver⸗ bindlichkeiten sind auf Carl Christopher übergegangen.

Melle. õb202] Handelsregister Amtsgericht Melle. Löschung vom 17. Dezember 1938:

B 24 Oldendorfer Industrie⸗ und Düngekalkwerke Georg Elsmeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hustädte, in Liquidation.

Merseburg. lõbꝛol]

Die in Abt. A unter Nr. 276 ein⸗ getragene Firma Otto Dauer Inh. lfred Staake ist erloschen. Merse⸗ burg, den 20. 12. 1938. Amtsgericht.

Merseburg. . sõbꝛ 05 Im Handelsregister Abteilung A fg. eute unter Nr. 792 die Firma J. E. itz, Uhren, Gold- und Silber⸗

waren und Geschenkartikel in

Merseburg, und als deren .

der Uhrmachermeister Paul Nitz in

Merseburg eingetragen worden. Dem

Kaufmann Gerhard Nitz in Merseburg

ist Prokura erteilt. Merseburg, den

21. 12. 1938. Amtsgericht.

Meschede. 6203 Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, den g. Dezember 1938.

Veränderungen:

A 273 Fa. Heinr. Becker, Bestwig. Off. Handelsgesellschaft. Der Architekt 5 Becker jun. u. der Kaufmann

orenz Becker, beide in Bestwig, sind in das Geschäft als persönlich haftende 2 after eingetreten.

ie Gesellschaft hat am 1. 1. 1938 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ist nur der Sägewerksbhesitzer ecker sen., Bestwig, ermächtigt.

Mitt wei da.

lõb2ꝛobl

Handelsregister

Amtsgericht Mittweida, 24. Dezember 1938. Veränderungen:

B3Baumwollspinnerei Mittweida (Aktiengesellschaft in Mittweida): Fabrildirektor Lebrecht Steinegger sen. ift durch Tod ausgeschieden. Fabrik⸗ direktor Lebrecht Franz Werner Stein⸗ egger in Mittweida 3 . die ro⸗ Kunze,

Heinr.

esellschaft allein vertreten. kurist: Ben c nielter Emil

in Gemeinschaft mit einem ö mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten. —⸗ . Miühlhansen, Thür. bb 7] Sandelsregisteer Amtsgericht Miühlhausen (Thür.). Veränderungen: 20. Dezember 1938.

6am

Mühlhausen (Thür.): Den Kauf— leuten Franziskus Faverius gen. Franz Achterfeld und Karl Georg Franke beide in Nürnberg, ist für den etrieb der Zweigniederlassung in Nürnberg Gesamtprokura erteilt. Die gleiche Ein= tragung wird beim Amtsgericht Nürn⸗ berg für die dort bestehende Zweig— niederlassung: „Gebr. Franke K. G. Werk Nürnberg“ erfolgen. rloschen: 20. Dezember 1938.

H.-R. A 587 Bruno Beyth, Mühl—⸗ 6 9 Gz dicke,

H.R. A? Jödicke, Miühlhausen (Thür.). .

21. Dezember 1938.

H.-R. A (20 Chr, Gottfr. Kleeberg, Mühlhausen (Thür.). H-R. A 625 Richard Martin,

Mühlhausen (Thür.).

München. sõbꝛ od] Handelsregister Amtsgericht München. München, den 24. Dezember 1938. J. Neueintragungen:

A 1690 22. 12. 1838 Kraus u. Biber, München (Kraftwagenverwer— tung, Trogerstr. 4a). Offene Handels—⸗ n ,. Beginn: 15. Februar 1934.

. haftende Gesellschafter: Georg Kraus, und Georg Biber, Kaufmann, beide in München.

A 1691 22. 12. 1938 Karl Eschenbaur, München (Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Großmarkthalle). Geschäfts inhaber; Kar Eschenbaum, Kaufmann in München.

A 1692 22. 18. 1938 Friedrich Haas, München (Herstellung und Ver⸗ trieb von Rohkartonggen, Baumstr. 4). Geschäftsinhaber: Friedrich Haas, Kauf⸗ mann in München⸗Feldmoching.

A 1693 22. LE. 1938 Hans Winzinger, München (Lebensmittel⸗ einzelhandel, Franz⸗Josef⸗Str. 35). Ge⸗ schäftsinhaber: Hans Winzinger, Kauf mann in München. ö

A 1694 22. 12. 4938 Rosalia Hamm, München (Einzelhandel mit Molkereiprodukten, Veit⸗Stoß⸗Str. 7). Geschäftsinhaberin: Rofalia Hamm in München.

A 1699 B. 12. 1938 Friedrich Ultsch Co. K. G., München (Spe zialgeschäst für Mode und Wäsche, Weinstr. 3). Kommanditgesellschaft. Beginn: 13. Dezember 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Ultsch, ö in München. Ein Komman⸗

itist.

A 170090 28. 12. 19393 Burg⸗ laden Margarethe Graßl, München (Einzelhandel mit Naturheilmitteln, Burgstr. 4). Geschäftsinhaberin: Mar⸗ garethe Graßl in München. .

A I7I02 23. 12. 1938 Wolfgang Dihm, München (Handel mit Hut⸗ und Putzartikeln, Samt⸗ und Seiden⸗ waren, Fürstenfelder Str. 8/1). Ge⸗ schäftsinhaber: Wolfgang Dihm, Kauf— mann in München.

A 1721 23. 12. 1938 Gerd Heyde, München (Handel mit Damen⸗ und Kinderhüten, Rindermarkt 9). Ge— schäftsinhaber: Gerd Heyde, Kaufmann in München.

B 414 23. 12. 1938 Filmtheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung München, München (Geibelstr. 7). Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Filmtheatern und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 0h00 RM. Vorstand: Käte Wolff in München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 22. Dezember 1935. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertre⸗— tungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der e t erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. Veränderungen: .

A 20 23. 12. 1938 Fröschl Co., München (Landwehrstr. 37). Georg Fröschl ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden und Aloysia Fröschl, Kaufmannswitwe in München, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten; diese ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge— schlossen.

A 570 22. 12. 1938 Pfister * Schmidt, München (Nymphenburger⸗ straße 455. Prokura des Fosef Rehm gelöscht; Hugo Hutschenreuter hat unter Aufhebung der bisherigen Gesamtpro⸗ kura nun Einzelprokura.

A 646 X. 128. 1938 Schuh fabrik Weinzierl C Co., München „Zielstattstr. 217. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; die Einlage bei einem Kommanditisten ist erhöht. .

AsSI3 22. 12. 1938 Emil Geith, München (Nymphenburgerstr. 609) Franziska Geith als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber i Georg Huber, Spediteur in München. Der

eber ang der im bisherigen Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen u Verbindlichkeiten ist durch den Pächter des Geschäfts, Georg Huber, ausge⸗ schlossen. .

A 1152 22. 18. 1938 Robert Poineilit Nachf., München Tabal⸗ waren, Bayerstr. 899). Rudolf Völker sen. als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Frieda Forstner, Kauf mannsgattin in München. Der Ueher⸗ r im bisherigen Geschästs⸗ etriebe begründeten Forderungen un

schlossen. Ein Kommanditist ist aus

Herdabteilung der Firma Sirsch

Die Firma ist erloschen.

S. R. A los Gebr. Franke K. G.,

Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des

München,

ö.

a n .

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1938. S. 7

——

Geschäfts durch Frieda Forstner aus⸗ geschlossen.

A 1808 24. 12. 1938 Heinrich Hugo Marx, München. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Ru⸗ pert Katzdobler, Bankbevollmächtigter in München Prokuren: Karl Pfab und Oskar Fleischhacker gelöscht.

A 1701 233. 12. 1933 Andreas Reinhart, München (Bauunterneh⸗ mung, Krimhildenstr. 3410). Seit 1. Ok⸗ tober 1938 offene Handelsgesellschaft. Andreas Reinhart jun., Architekt, und Max Reinhart, Maurermeister, beide in München, sind in das Geschäft als Ge⸗ sellschafter eingetreten und Andreas Reinhart sen. als Inhaber ausgeschieden.

A 1722 24. 12. 1933 Otto Schmid Apotheker, München (Rosen⸗ heimer Str. 100). Geänderte Firma: St. Wolfgangs ⸗Apotheke Otto Schmid. Otto Schmid als Inhaber

gelöscht; nunmehriger Inhaber (Päch⸗

ter): Friedrich Streit, Apotheker in

München.

A 10 Freising Hans Obster, Freising (Adolf⸗Hitler⸗Str. 7). Ge⸗ änderte Firma: Kaufhaus Hans Ob ster.

B 88 2353. 12. 1933 Cenovis Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Dezember 1938 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trz ges nach Niederschrift, im besonderen hlnsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Futtevmitteln, Malz⸗ und Hefeerzeugnissen, medizinischen und pharmazeutischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der sogenannten „Cenovis“⸗ Produkte.

B 149 22. 12. 1938 Dr. Alex⸗ ander Wacker, Gesellschaft für elek⸗ trochemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Prokura: Dr. techn. Leopold Fähnrich, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.

B 1702 22. 12. 1938 Metzeler⸗ Gummiwmerke Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen (Westendstr. 131—1835). Prokura: Alfred Hafenbrädl, München, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

24. 12. 1933 „Monoris“ Trocken⸗ futterwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Pro⸗ kura des Peter Altenrath gelöscht.

. III. Erloschen:

A 965 22. 12. 1938 Neumeyer, München.

23. 12. 1938 O. C N. Götz,

Julius

München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma erloschen.

23. 10. 1938 Büromaschinen Ernst Lewin, München.

22. 12. 1938 Josef Nußbaum, München.

22. 12. 1933 Meyer Goldschmidt,

München.

23. 12. 1938 Sigmund Ferdinand Friedmann, München. l 23. 12. 1938 Jakob Abramowitz,

München. Heinrich Sund⸗

23. 12. 1938 heimer, München.

24. 12. 1938 Sch uhgroßhandlung Nathan Gutmann, München.

24. 12. 1933 Edgar Obermayer, München.

23. 18. 193838 H. u. F. Sedlmayr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1938 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Brauereidirektoren Heinrich und

ritz Sedlmayr in München, als Gesell⸗ chafter einer Gesellschaft des Bürger⸗ lichen Rechtes, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Mitnster, Westf. õb209 Handelsregister ö Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen: 23. 12. 1938:

B 631 Kalkwerke Dyckerhoff⸗ Wicking Gesellschaft mit beschränkter Hnuftung, Münster i. W.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 11. 1938 ist das Stammkapital

um 50 000 RM auf 500 000 Reichsmark

erhöht. ö

. Erloschen: 22. 18. 1938:

A 2166 M. J. Lippers Ww. , Nottuln. Die Firma ist erloschen.

Mus kan. 6210 Handel sregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 22. Dezember 1938.

Löschungen: B 2 Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Aktiengesellschaft in Keula

bei Muskau. ö

Neisse. 66211

Amtsgericht Neisse, 20. Dezember 1938. A 786 Otto Schwarzer, Leder⸗

handlung, Sitz Neisse. Firmeninhaber

. . tto Schwarzer in eisse. .

Xeuro de. ö5b2 12 Amtsgericht Neurode, 19. Dez. 1938. Veränderungen:

A 507 Withelm Jordan, Komman⸗ ditgesellschaft in Kunzendorf. Hubert

Bittner, Neurode, ist Einzelprokurist.

5b 2183 Neustadt, Schwarzwald.

Zum Handelsregister B Band 2 Nr. 3 wurde bei der Firma „Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken, Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitze in Neustadt i. Schwarzwald“ eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1938 ist die Umwandlung der Aktiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter S. D. Max Egon Fürst zu Fürstenberg in Donau⸗ eschingen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Etwaigen Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Zum Handelsregister Band 3 Nr. 109 wurde eingetragen die Firma „Holzzellstofsf und Papierfabrik MaxG!b Egon Fürst zu Fürstenberg“, Ort der Handelsniederlassung: Neu⸗ stadt i. Schwarzwald. Inhaber ist S. D. Max Egon Fürst zu Fürstenberg in Donaueschingen. Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken (8 49 Abs. 1 und Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) hat er⸗ . S. D. Max Egon Prinz zu Fürstenberg in Donaueschingen. Ge⸗ samtprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken (5 49 Abs. 1 u. Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) haben erhalten: Direktor Emil 6. stiani, Direktor Bruno Gaudig, Direktor Emil Scherer und Kaufmann Hubert Stephani, alle in Neustadt. Je zwei dieser Gesamtprokuristen zeichnen ge⸗ meinschaftlich. Dem Kaufmann Emil Lickert in Neustadt ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem der an⸗ deren Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen (5 49 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.).

Neustadt i. Schwarzwald, den 23. De⸗ zember 1938.

Amtsgericht.

XNimptsehi. õb 24]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 192 die Firma Erwin Lei⸗ big, Kraftfahrzeuge und Fahrschule, und als ihr Inhaber der Meister des Kraftfahrzeughandwerks Erwin Leibig in Nimptsch eingetragen worden.

Nimptsch, am 20. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Ver enberꝶ. b 215 Amtsgericht Nörenberg, Pomm. , 12. April 1938.

H.⸗R. A 43 Franz Langkeit, Ja⸗

cob shagen. .

Die Firma ist in Franz Langkeit Nachf., Inh. Walter Langkeit, Ja⸗ cobshagen, geändert. Nordenham. 56216

Handelsregister Amtsgericht, Abt. 1, Nordenham, den 9. Dezember 1938. Neueintragung:

A 540 Norgenhamer Sporthaus Frieda Tatje, Nordenham.

Erloschen:

A 243 Rudolf weters

warden.

in Eck⸗

Vürnberg. 6217 Bekanntmachung. Handelsregister. Eintragungen:

A 1558 16. 12. 1958 Stempel⸗ fabrik Grete Heinze in Nürnberg (Herstellung von Stempeln und Stempel. waren, Färberstraße 46).

Geschäftsinhaberin: Grete Heinze. Stempelgeschäftsinhaberin in Nürnberg.

A 158 20. 12. 1938 Volkert G Schuchardt in Nürnberg (Groß⸗ handel mit Tuchen und sonstigen Tex⸗ tilien, Königstraße 57). .

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Dezember 1938 be⸗ gonnen. Persönlich, haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Georg Volkert und Hermann Schuchardt, beide in Nürnberg.

A 1585 21. 12. 1998 Karl Pfaff in Nürnberg (Einzelhgndels⸗ effet in Teppichen, Gardinen, Möbel⸗ toffen und Deglen und artverwandten Artikeln, , . 36).

Geschäftsinhaber: Karl Pfaff, Kauf⸗ mann in Nürnberg.

A 1588 21. 12. 1988 Huber in Nürnberg (Hande Kraftfahrzeugen, Ersatz⸗ und Zubehör⸗ teilen sowie Instandsetzungswerkstätte, Bucher Straße 129). .

Geschäftsinhaber: Franz Huber, Kauf⸗ mann in Nürnberg.

B 2385 21. 12. 1938 Chr.

ranz

(Schanzäckerstraße 43). Die e . ist am 10. November

1938 festgestellt.

nehmens ist der Betrieb einer inter⸗

nationalen Spedition, Lagerung und

Möbeltransport. Auftragsspedition der

mit b

Vetters, Spedition, Gesellschaft mit schloss beschränkter Haftung in Nürnberg

9 egenstand des Unter⸗

Deutschen Reichsbahn. Stammkapital: 30 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Mehrere Geschäftsführer sind je allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Geschäftsführer: Christoph Vetters und Georg Schneidet, Kaufleute in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft übernimmt von Christoph Vetters mit Wirkung vom 1. November 1938 das Geschäftsvermögen des von diesem unter der Firma J. P. Strauß Inh. Christoph Vetters betriebenen Spedi⸗ tions- und Lagereigeschäftes auf Grund eines Status per 31. Oktober 1938 nebst dazugehörigem Inventar laut Anlage. Der Wert des übernommenen Geschäfts⸗ vermögens nebst Inventar wird auf 19 500 RM festgesetzt. Für diesen Be⸗ trag wird das Geschäftsvermögen nebst Inventar von der Gesellschaft über⸗ kommen und auf die Stammeinlage des Christoph Vetters (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger).

A 1599 22. 12. 1938 Modell⸗ haus Thoma C Gantikow in Nürn⸗ berg (Einzelhandel mit Damenbeklei⸗ dung, Pelzen und Stoffen, Josefs⸗ platz 3).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1938 be⸗

sonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ enen. Grete Thoma, Geschäftsinhabe⸗ rin, und Max Gantikow, Geschäfts⸗ inhaber, beide in Nürnberg. Gesell⸗ schafterin Grete Thoma ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht berechtigt.

A 1600 22. 13. 1938 Reistner G Co. in Nürnberg (Reinigung und Lieferung von Maschinenputzmaterial, Jamnitzerstraße 14).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.

ersönlich haftende Gesellschafter sind: Ferdinand Reißner, Wäschereibesitzer. und Carl Fleißner, Kaufmann, beide in Nürnberg.

A- 4 Altd. 2. 12. 1938 Reiten⸗ spieß ( Co. in Altdorf (Herstellung und Handel mit Bürsten und Pinseln, Fischbacher Straße 439).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1938 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Georg Reỹten⸗ spieß und Hans Dötsch, beide in Altdorf.

Veränderungen: ̃

A 65 20. 12. 1938 H. L. Hei⸗ mann in Nürnberg.

Julius Heimann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die seit⸗ herigen Gesellschafter Jakob Heimann, Nathan Heimann, Albert Heimann und Hermann Heimann, je mit dem Rechte der Alleinvertretung. Die Prokuren Marie Listner, Albert Heintel und Matthäus Gehring sind erloschen. Die Firma führt den Zusatz: in Liqui—⸗ dation. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Dresden, die die gleiche Firma mit dem Zusatz: „Zweigniederlassung Dresden“ führt, wird bei dem Amtsgericht Dresden er⸗ folgen.

A 1028 19. 12. 1938 Eisen⸗ é Blechhandel Dr. Hanns Kling⸗ biel in Nürnberg.

Joseph Rhein in Nürnberg und Karl Jahn in München ist je Einzelprokura erteilt. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in München wird bei dem Amtsgericht München erfolgen.

B 145 20. 12. 1938 Demerag Donau⸗Main⸗Rhein ⸗⸗Schiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg.

Direktor Albert Walldorf und Di⸗ rektor Simon Zink sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist Dr. Carlwilhelm Presser in Frankfurt a. M. bestellt. Die Firma ist geändert in: „Demerag“ Donau⸗Main⸗ Rhein ⸗Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung Frankfurt a. M. wind bei dem Amts⸗ gericht Frankfurt a. M. erfolgen.

A 311 19. 12. 193838 J. Neu⸗ städter C Co. in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die seitherigen Gesellscha ter Josef Neustädter und Jakob Feucht⸗ wanger. Jeder Liquidator allein ist vertretungsberechtigt. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

A 358 20. 12. 1938 S. C E. Fleischmann in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liguidator ist der Kaufmann Karl Allinka in Nürnberg bestellt. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

A 443 21. 12. 1938 Bing Haus⸗ und Küchengeräte in Nürn⸗ berg. *.

Josef Gastl in München und Karl Zeltner in Nürnberg ist je Einzel⸗ prokura erteilt.

A 1582 20. 12. 1938 Krnnen⸗ apotheke Hermann Gebhard in Nürn⸗ erg.

Nunmehr Pächter; Adolf Völlening, Apotheker in Nürnberg. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung der Apo⸗ theke durch Adolf Völkening ausge⸗

ossen. A 1584 21. 19. 1938 Ern st Plank Fabrik optischer und mecha⸗ nischer Waren in Nürnberg. Der Wohnort der beiden persönlich aftenden Gesellschafter ist nun Nürn⸗

erg. ; B 234 20. 12. 19398 M. Stro⸗

meyer Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Kommerzienrat Dr. Wilhelm Stie⸗ geler ist nicht mehr Geschäftsführer; Alfred Auberle ist nun alleiniger Ge⸗ schäftsführer.

B 236 21. 18. 1938 „Eceo“ Eckftein C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ,, vom 19. November 1938 ist

ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator wurde die bisherige Geschäfts⸗ führerin Ida Midas bestellt. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

B 237 21. 12. 1936 Nürnberger Stereotypiematerialienfabrik Aug. Siegfried vorm. Hoch C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. ;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rudolf Bing in Nürnberg ist zum Liquidator bestellt. Die Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ dation.

A 271 22. 12. 1938 K. Geier s⸗ höfer in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die seitherigen Gesellschafter Sigmund Geiershöfer und Exrnst Geiers⸗ höfer, je mit dem Rechte der Allein⸗ vertretung. Die Firma führt den Zu⸗ satz: in Liquidation.

A 1601 22. 12. 1938 Hotel Restaurant Fränkischer Hof Hans Fahner in Nürnberg.

Die Firma ist geändert in: Hotel Goldner Adler Hans Fahner.

A 1602 22. 12. 19598 Kaspar Berg Nürnberg in Nürnberg.

Die Gesamtprokura des Hans Reissinger ist in Einzelprokura um⸗ gewandelt.

B 110 2. 12. 1938 Nürnberger Schraubenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Durch Beschluß des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden vom 19. Dezember 1938 wurden die 588 5 und 7 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend der Niederschrift geändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestent die Oberingenieure Oskar Balduin Konnopasch und Ehristian Schwaiger, beide in Nürnberg; deren Prokura ist dadurch erloschen.

Erloschen:

F.⸗R. VII. 3665 19. 12. 1938 Schmidt C Co. Inh. Josef Hart⸗ mann in Nürnberg.

Die Firma ist erloschen; das Geschäft wird als Handwerksbetrieb fortgeführt.

F.⸗R. VIII. 239 16. 18. 1938 Fleckinger C Co. in Nürnberg.

F⸗R. X. 335 20 12. 1958 Siegfried Mezger in Nürnberg.

F.⸗NR. XI. 345 20 12. 1998 Josef Wilmersdörfer in Nürnberg.

A 482 20. 12. 1938 Fritz Schneller C Co. in Nürnberg.

A 193 19. 12 1938 A. S. Bayer . Comp. in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und Prokura Johann Baptist Helldorfer ist erloschen. ;

A 406 16. 12. 19393 Nürn⸗ berger Stempelfabrik Adolf Figner in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

F.⸗R. X. 163 22. 12. 1938 Albert Rosenfeld in Nürnberg.

Firma und Prokura Karola Rosenfeld und Konrad Kraus ist erloschen.

FR Rll. 180 X 128 19568 Siegfried Sauer in Nürnberg.

F.⸗R. I. 123 Nkt. 22. 12. 1938 Paul Prebel in Neumarkt, Oberpf.

Nürnberg, den 23. Dezember 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Die

Oberhausen, Kheinl. 56218 Handelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Veränderungen: Eingetragen am 16. Dezember 1938: A 1964 Firma E. Schneider u. Sohn, Oberhausen, Rhld. (Stöckmann⸗ straße 525. Das Geschäft nebst Firma ist unverändert auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Walter Schneider in Oberhausen als Alleininhaber mit Aktiven und Passiven übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura der Frau Heinrich Schneider ist

erloschen.

Eingetragen am 22. Dezember 1938: A 1834 Firma Glase chi enn Leusch⸗ ner Inhaberin Witwe Charlotte Leuschner, Oberhausen (Blumen⸗ thalstraße 50). Die Firma lautet jetzt: Adolf Leuschner Glashandlung und Glasbearbeitung. nhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf Leuschner, Ober⸗ hausen, Blumenthalstr. 50. Der Ueber- gang der zum Geschäft gehörenden Forderungen sowie die Haftung für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen.

Oftenbach, Main. (õbꝛl g Sandelsregister

Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragungen vom 23. Dez. 1988:

A 3033 Firma Sermann u. Anton Krause, Offenbach a. M. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Schreib⸗ mappen und e n . Kaiserstr. T). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ij hat am 1. Oktober 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Krause, Sattler in Frankfurt a. M. Oberrad, und Anton Krause, Sattler, daselbst.

A 3684 Firma Johann Duttine,

Mühlheim a. M. (Herstellung und Vertrieb von Lederwaren, Dietesheimer Straße 237. Geschäftsinhaber: Johann Duttine, Feintäschnermeister in Mühl⸗ heim a. M

A 30635 Firma Heinrich Morgen⸗ stern, Offenbach a. M. (Handel mit Büromaschinen, Büromöbeln und Büro⸗ bedarfsartikeln sowie Reparatur von Büromaschinen aller Art, Frankfurter Straße 59). Geschäftsinhaber: Heinrich Morgenstern, Mechanikermeister, Offen⸗ bach a. M.

A 3036 Firma F. O. Wöhler Co., Wuppertal⸗Barmen, Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M. (Ber⸗ nardstraße 375. Geschäftsinhaber: Fritz Otto Wöhler, Kaufmann in Wuppertal. Dem Karl Cordes in Wuppertal⸗Bar⸗ men und dem Albrecht Wöhler, daselbst, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.

Veränderungen: a) Vom 20. Dezember 1938.

A 2802 Firma Barbara Spahn, Möbelhaus, Offenbach a. M. Ge⸗ schäft nebst Firma sind an Adam Spahn Ehefrau, Anna geb. Welzbacher, und an Adam Spahn junior, Kaufmann, beide in Dietesheinn a. M., veräußert worden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Die Prokura des Adam Spahn in Dietesheim a. M. bleibt bestehen.

b) Vom 23. Dezember 1938.

A 2745 Firma Ludwig Becker, Offenbach a. M. Dem Ingenieur Wolfgang Ludwig Becker in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 2925 Firma Jochheim ( Scher⸗ neck, Offenbach a. M. Die Firma ist geändert in „Fakob Scherneck“.

Löschungen: a) Vom 20. Dezember 1938.

A 1498 Firma S. Löwenstein II., Offenbach a. M.

b) Vom 23. Dezember 1938.

A 10233 Firma Albert Schimmel , Nadel⸗, Bein⸗ und Celluloidwaren⸗ fabrik, Offenbach a. M.

A 2238 Firma Max Hammel, Offen⸗ bach a. M.

A 2867 Firma Ludwig Schloß, Offenbach a. M.

Offenburg, Baden. 56229

Handelsregistereintrag A 3 Nr. 8 zu Firma August Peter in Urloffen: Die Firma ist erloschen. Offenburg, 17. 18. 1938. Amtsgericht. Oftenburz. Baden. 5621]

Handelsregiftereintrag A 3 Nr. 108 zu Firma Emil Neu in Ofsenburg: Die Firma ist erloschen. Offenburg, 17. 15. 1933. Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 5623]

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 139 bei der Firma Carl Fröhling sen. von Bergheim folgendes eingetragen:

Ab 10. Dezember 1938 ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Ehe⸗ frau Amalie Fanny Katharine Fröh⸗ ling geb. Euler in Bergheim unter Bei⸗ behaltung des Namens der Firma über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Carl Fröh⸗ ling sen. in Bergheim ist Prokura erteilt.

Ortenberg, den 19. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Parchim. õb 224] Amtsgericht Parchim.

Handelsregistereintrag vom 23. De⸗

zember 1938 zur Firma E. Bartel in Rom: Die Firma ist erloschen.

Pirmasens. Sb 225

Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 23. Dezember 1938. 1. Neueintragung:

A 683 Schmidt, Zoller C Co., Pirmasens (Spezialgeschäft für Kor⸗ sette, Damenwäsche und einschlägige Artikel; Hauptstraße 59). Gesellschaf⸗ ter: Hermine Schmidt, geb. Werron, Ehefrau des Kaufmannes Karl Schmidt, Pirmasens, Emilie Zoller, geb. Baschab, Ehefrau des Vertreters Gustav Zoller, Pirmasens. Anna Mohler, geb. Insels⸗ berger, Ehefrau des Tünchers Fritz Mohler, Kaiserslautern. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hermine Schmidt und Emilie Zoller ermächtigt, jedoch nur in der Weise, daß beide zusammen

handeln müssen.

; 2. Veränderungen:

A 485 Bleiching C Co., Pirma⸗ sens (Schuhfabriky. Seit 24 Januar 1938 Kommanditgesellschaft. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Peter Bleiching und Emilie Schäfer sind aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. .

B 50 Jakob Adolf Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pirmasens. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. November 1938 ist der Aufsichtsrat als Organ der Gesellschaft gestrichen und der Gesellschaftsvertrag dement⸗ sprechend geändert in 57 Weräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen), 89 Buch stabe e (Organe der Gesellsaft! 10 Abs. 3 Bestellung von Geschäftsfüh⸗ rern), § 11 (Einholung der Genehmi-

gung des Aufsichtsrats und 3 16 (Ge⸗ winnverteilung); die 3 12 mit 165 (Auf⸗