1938 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 31. Dezember 1938. S. 3

Berliner Bör E n le, Koks und Briketts im 5. Kautabak. gelbe 48,00 bis 50, 90 M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 50,09 j j n . Dezember. j. enn gj Nur e sis: Gestellt 25 600 Wagen. bis 53, 0b M6. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 583,00 bis Aktien und Renten freundlich. ; 5d, 00 MS, Geschl. glas. gelbe Erbsen IL 61,00 bis 623, 99 M, Geschl.

Die Jahresschlußbörse unterschied sich in nichts von den Vor= Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der glas. gelbe Erbsen Ul S8, 00 bis 59,00 M,. Grüne Erbsen 58, 00

tagen. Vom Publihum wurde bei der Auftragserteilung cher die Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse bis 55, 00 ο6, Reis: Rangoon') 5550 bis 26,50 AÆ, Saigon,

Kaufseite berücksichti j j r . j j i t Berliner Meldung des „D. N. B.“ . ö. ungl. 29,90 bis 30,00 4Æ. Italiener, ungl. ) 30550 bis ö , . 3 e 9. 30. ö auf 60,00 4A) 12M CEStid 31,50 S, Gerstengraupen, fein, Cso bis 5/0 *) 4250 bis

Die Beschäftigung der Induftrie denden Anteil daran hatten die Investitionsgüterindustrien, die gen und zum Teil weitere Anschaffungen aus zu erwartenden . i ĩ d Kupo ift ; . f 43,0 Y), Gerstengraupen, mittel, O ⸗1 *) 41,50 bis 42,50 A den Anforderungen , , aftsvermehrung meist nur durch er n hlifüs handeln dürfte. Andererseits fehlte es beim für 100 kg. zu 4 . 1 Herstengraupen, en, Thnel G ß H. 35,05 bis 36, 56 25

im November 1938. Ueberstunden genügen ten. Die Eisen⸗ und Metallgewinnun berufsmäßigen Handel ni j ; ; mten, Vie Gisen. Meta! 9 ö 9g andel nicht an Glattstellungen. Das Kursbild na e 2 2 Q Q e D D O O 2 d , eam ieee. zu Gerstengrütze ), alle Körnungen 5,60 bis z6 00 A), Hafer Die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit entfaltete ihre Arbeit weiterhin kräftig. Auch die Gießereien, in war infolgedessen uneinheitlich, die Tendenz, iedoch freundlich. . 3. 6 e srif afirn ch mi en . bis 7,05 Æ, Hafergrütze⸗ dine niht let ein, gl üistiger Bericht über die Industrie⸗ , 53 fee mn af 46,00 bis 47,00 K 4), Roggenmehl, Type 99

6 ö erster Linie die Leichtmetall⸗ und Schwermetallgießereien, dehnten u auf dem höchsten Stand seit der Machtübernahme. ihr Arbeitsvolumen aus. Von den übrigen Investitionsgüter⸗ beschäftigung im November beigetvagen haben, demzufolge die Nachweisung zu 9 17 ö. 24,55 bis 25,56 A, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,15 zu 37119 bis 4 Weizengrieß Type 1566 39,95 bis —— M,. Kartoffel

Die Beschäftigung der Industrie ist im November trotz der industrien war der Maschinenbau gut beschäfligt, Das gleiche durchschnittliche tägliche Arbeitszeit auf dem höchsten Stande seit vorgeschrittenen Jahreszeit kräftig gestiegen und hat damit den . für den Dampfkessel⸗ und Dehlllerbel den Schiffbau und der Vachtübernahme liegt. Außerdem . der e . d , . zu 125 8 n 6 e n, , , e, ,,,, Höhepunkt des Jahres erreicht. Nach der Industrieberichterstattung den Eisenbahnwagenbau. Die Elektroindustrie schritt abermals zu von Schultheiß günstige Geschäftsberichte vorliegen. 1 . 8 lee el berechneten Menge der Erzeugnisse von über 30 31 2 ö. hoch 9 gab affe . 33 3 . K kaffee, lose A1. 60 * bis 43.0 M HM). Malnkaffer, lose 45,50 bis

des Statistischen Reichsamts ist die Zahl der beschäftigten Ar- Neueinstellungen. In der Fahrzeugindustrie war der Anstieg er⸗ Am Montanmarkt überraschte die hohe Zahl aus fi , 4 ; . . . ö . vi . . ,. ausgefallener 1d u äber die Tabakslatiflif Vorläufige Ergebniffe) zusammen .. 130 463 13 318 beiter von 118,2 (1936 100) auf 1I9, ; gef ieße, lag rend sie heblich kräftiger als im Vormonat. Die . hier die Kurse. Nur Mannesmann, Riheinstahl und Verein. Stahlwerke G 1 der Bestimmungen über die Tabakstatif ge Erg s w ,', Rachfastee ob nta u. Wästaftite iner gg, o0 bis B o ,

im Vorjahre nahezu unverändert blieb. Noch kräftiger als die Kraftwagenindustrie, der Karosseriebau und, die Bereifungs⸗- wurben notiert, wobei di genan ĩ j : ie, . ö j Arbeitsplätze hat die Zahl der geleisteten ehr ff fende zu- industrie. In der Bguindustrie ließ die Beschäftigung angesichts verloren. Von k J 66 3. . 6. Schnupftabak. . eur g g ö. . V n r nämlich von 123,1 (19355 100) auf 126,3. Die durch⸗ . e, . . leicht . Der 3 ang und Ilse Genußscheine, letztere ü , niedriger, auf der Tafel M d , K 329 00 bis J,. 960. gicstta ffn . : ö . ar e . 8 e . . . . h 20 . 9 ö tägliche Arbeitszeit im November liegt, mit st tn j ö uf ̃ . ö J. im Vorjahr. . Fester eröffneten Kaligktien unter Führung von Kali Chemie Kleinverkaufspreis Steuerwert , . Brasil Superior bis Extra Prime 364,60 bis 399, 90 M., Röstkaffee, k ö. im k (, 86. Sie . . . industrien entsprachen ungefähr denen (4 ä. In der, Jemüͤschen Grubber Gäldschnnd 'em n a, Tee ginn n dieichomert Erzeugnisse Kleinverkaufepreis n . far er , at den höchsten Star r ; ̃ ; ö ö rzeugnisse . 92, 00 e, ö 9 zen . ö 1 ieh gerte ö Vie einzelnen Ergebnisse der Industrieberichterstattung zeigt . ö 15 ö . während Farben um 6 auf 15096 1000 Stück für das Kilogramm in Reichsmark . entralmerikaner 128 0 bis 7o, 00 46, Röstraffee, gering 340, oh bis Industrie beschaftigten Arbeiter int Nobember welter um R 66h ] folgende Uebersicht: 5 ; ö don 6 ektro⸗ und Versorgnu saktien sind Aceu⸗ 18 376,90 , Kakao, stark entölt 130, 90 bis —— , Tee, chinef. auf L595 Mill. (ohne Ostmark und Sudetengau) i n. Von Zahl der be⸗ Zahl der ge Durchschnittl. r en e ensirh̃ . ö. 9. err ., EW. und zu . b 3 636 5830 n 737 . bis . . 2 indisch 3 . . . ; ; . ö , . . n m 93 h. uheben. ; . e bis 4, aume w ö,. . 3. ö 2 ö. . a. . schäftigten leisteten gie e,, , . Für Maschinenbauwerte erhielt sich nech . Kaufneigun ö. 1 . 3 19. 33 pon iber z bia 19 190 . 255 1. kin eri gis ö. r rmnmnen, Type 10 6400 bis 66,00 s indu trielle . 1 ,,, ö Industriezweige Arbeiter beiterstunden J . insbesondere für Demag (4 /s 3). Im übrigen . 1 4 ö 40 355 2507 an 36 ö. ö . Type 9 57, 06 bis 9, 00 ½, Korinthen choiee Amalias 64,00 Arbeiterstunden, hat im November um 44 Mill. auf 14665 Mill. 1936 = 100 Stunden über Prozenthruchteile hinausgehenden Veränderungen nur noch zu ö 3388 844 21 133 , , 6 27 ö. 35 955 bis 66,00 , Mandenn, süße, handgewählte, ausgewogen ö zugenommen und liegt um 112 Mill. Stunden Olt. Nov. Ott. Nov. Ott. Nov. a g n file nn ö . mit je 4 1 * sowie zu . 5 b38 439 249 802 pon über? bis 3 Shöt 8156 19195 9 ö . ö, ö , . z k Arbeit war im Hinblick auf Kesamte Industrie .. 1182 1190 128,1 1266 766 So Sen wertende len mn, n. Geschäft an Umfang ab. Die 4 3 g 3 13 bon über z bis 33M. 1419. 1637 alenschr lat; nl es ds in s eig dungen, wruelfschntalz in das Weihnachts geschäft in den k verhalt Produktionsgüterindu⸗ Kursgestaltun gn war nl cht ern he fkich * erben pile gnchn i; . 4 247 744 123 125 bon über) bis 19 Rn 1719 3715 Kübeln 18554 bis 4, Berliner Rohschmalz bis nismäßig am frärkften. Besonders in der Textilinduftrie hat' sich strien ; 1217 1239 122 13,7 S6 S,17 Unverändert. ACG. verloren zs, Hoesch s/s und Rheinstahl . H. . 6 067 1524 von über 10 RM 2315 2638 —— 41, Speck, inl. ger. bis —— , WMartenbutter in 9 K dem Vogmongt kräftig erhöht. ö 110,6s 112,9 116,6 121, 7,65 7,68 k ö 51 und Accumulatoren um je 1 zu 28 078 678 zusammen .. 78 493 134 799 Tonnen 292, 00 bis 294,90 A6, Markenbutter, gepackt 296,90 bis w . nung. 121,B7 123,,/ 124,B 130,9 8,11 8,40 Im ,,,, ue stets am letzten Börsentage des . 1239 ö. ö. 6. zu als im . 1937. Besser beschäftigt waren auch die holz⸗ Bauindustrie .... 128,2 127,5 135,5 154,3 8,58 8, 54 alten Jahres, versucht, nach Möglichkeit für alle Werte die so— zu 468 945 8 156 bearbeitende und die keramische Industrie. Die Beschäfkigung der Stahl und Eisenbau. . 133, 136,65 134,5 140,1 8,05 8, 22 enannten Bilanzkurse zu , . was zum Teil mit Hilfe von J 430 299 6 236 . j Fahrzeugbgzun ... . . 125,5 127, 126,1 133,9 7.68 8,02 ö durchgeführt wurde. Die Grundstimmung blieb zu 3277 41

2 86

8 8 8 ö

O D O Q O .,

2 S

5

de *

8e S & OS

de

O Ded M D, o, O

*

.

rr—

A, feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis 288,90 „H, ö . feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —— A, Molkereibutter 7. Zigarettenhüllen. in Tonnen 278 0 bis 286, ho MÆ, Moltereibutter, gepackt 282,96 ; ,, n, , bis AM, Landbutter in K bis 258, 00 c daf g ; Berechnete Menge der Erzeugnisse butter, gepackt 260,00 bis ie Butterpreise verstehen si ,, 6 , mn I Allgäuer Stangen 20 ο 96,50 bis 100,00 4A, echter Gouda 40 6 437 388 437 388 173, 00 bis 184,900 4A, echter Edamer 40 0cñ0 17260 bis 18400 4K, bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 90 bis 4, Allgäuer Roma⸗

O OO —— O0 Odo —— do = do O O O OQO OοOò‚ 2

papierverarbeitenden Industrie wurde durch das Weihnachts⸗ . . ö geschäft unh beeinflußt. In der Nahrungs- und . Tertilindustrie. ... . 196, 1070 113.9 118,5 Jad 762, auch zum Börsenschluß überwiegend frenndlich. RWG und Verein. zu 102 256 1111 industrie' dehnlen u. a. die Schaumwein industrie, die Süswaren⸗ Naschinenbaus; m 1323 1349 184, ,, g, 3 Stahlwerke stiegen je um 16 3, Buderus und Orenstein ge— zu 1549 16 industrie fowie die Zigarren⸗ und Tabakindustrie ihr Krbeits. Metallwa renindustrie) . 116,9 117, 124,6 129,86 7,99 S, 6 wannen je ie, ferner kamen Elektrische Lieferungen V! und zu 16 491 104 volumen erheblich aus. Die Zuckerindustrie schritt im Verlauf Holzverarbeitende Indu— 9 Wasserwk. Gelsenkirchen 2 96. cher an. Goldschmidt und Licht⸗ von über 50 Rpf 44237 27 ; . ;

strie O 118,6 1160 121,9 7.84 S, 18 kraft waren hingegen um fe 1m s, rückgängig. n TI 5s F Fr Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 71 136 517 RM. tour 20 , 12000 bis —— 4A, Harzer Käse 6800 bis 74, 00 w.

9 . gi guerre , Die Fisch⸗ Nahrungs⸗ und Genuß Von d Einheitskurs h I k.)

industrie wurde durch das Weihnachtsgeschäft angeregt. Nahrungs- un. = Den den zu, Einheitskursen gehandelten Bankaktien wiesen An 31 ttentabak im M November 1938 (Preise in Reichs mark

Im Gegensatz zum Vorfahre konnten auch die Produktions— mittelindustrie. ... 105,86 107,5 110,4 115,9 7,659 7,94 lediglich Deutsch⸗Asiatische mit einem Gewinn von 26 RM eine !. n 81Iggze Iten tab sind m anat Novem her Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 2. Zigaretten. 42 hes da in die Herstellungsbetriebe verbracht worden. (6 83 des * i ö Preise verstehen sich auf Änbrfüichmengen.

güterindustrlen ihr Arbeitsbokumen kräftig erhöhen. Entschei= i) einschl. Musikinstrumenten⸗ und Spielwarenindustrie. 3. Veränderung auf. Bei den Hypothekenbanken büßten Gesetzes und 52 der Tabakfstatistik.)

9 8 9 48

—— M O O C G S do Oo —— O

* D

n ,

amburger Hyp. 11 956 ein. Am Markt der Kolonialwerte waren . —— Doag um ½“ und Kamerun um 1e 93 enn Bei den Indu⸗ Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der ) Zu ermäßigtem Steuersatz ug Tenn Steuerzeichen für

strießapieren ergaben sich infolge der Festfetzung der Bilanzkurfe Erʒeugnisse Schwarze Zigaretten (5 6Abs. 4 Tabst. A. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wirtschaft des Auslandes J geen ö ö. 12 1000 Stück ) Darunter Steuerbegünstigter Pfeifentabak: 245 312 kg So stiegen sämtlich na ause Rostock Mahnb i ü arunter euerbegünstigter Pfeifentabak: zu ö. * 9 ö V e n 1a. , . ö . in, . zu 4 . 265 629 kg ju 6 RM und Wertpapiermärkten. g zu . ö Devisen.

. . ü . ; ö. K Braunschweiger Jute, Stader Leder, Bergbau Ewald und Po— 690 Mill. Pfund Goldbeftand der Bank keiten zur D d m ihres Programms ausnützt. Die Bildung narthbräu je um 4 59.. Demgegenüber büßten Elektrische 26. r . 3 ö 6 . ö. Berlin, den 29. D ber 1938

erlin, den 29. Vezember . Danzig, 30. Dezember. (D. N. B) Geld Brief

J 1 Pfund Sterling. . 24,57 24,67

des Ausschusses findet daher auch allgemeine Zustimmung in der Liegnitz 18 und Düsseld , k , r i , ig J , BVerlin .. lob File (verkehrsfre)h. . 2123, 5 215,36

Warschau 169 Zloty (berkehrsfrei ? 655 106,9

London, 30. Dezember. Nach einer Mitteilung des britischen Beispiele der Zucker⸗ und Zementindustrie zeigen, jegliche Planung 4576 und Deutscke Spienelalas ; J e , en, , ,, fen lig, e ee. ö . ant, Stichtag des 30 Seßtember zoo auf Rs sss göo Unzen Fein- Planungsgusschuß eine einheitliche Regelung erzielt werden wird. znderungen 'intraten, handele ess sich zu meist um Steigerungen ö. K 3 Paris 100 Franken 1338 13,96 gold, das sind rund 690 Mill. Pfund. Die Bestände des Wäh⸗ Andererfeits bleibt natürlich vor allem abzuwarten, inwieweit Von Pfandbriefen besserten Hannov. Landeskredit Goldpf Br p 1336 D Zürich . 1660 Franken 2 . 119236 19774 vungscusgleichs fonds belgufen sich mif.2l z 000 Unzen und die das zur Verwirklichung der Vorschläge erforderliche Kapital vor- ihren Stand um z, „é Bei den Kommunalobligationen würden . 128 genf ö 160 Belga .. S5 dy S860 35 Pestände der Notenbank auf, itz sc god Unzen Feingold. Der handen sein wird, zumal die in letzter Heit verschiedentlich ge= ien. Bod. Cred. Aktienbk. Gold. Romm, um * . heraufgesetzt k J . ö 27 . Währungsausgleichsfonds besitzt im übrigen nur geringe Werte machten Vorschläge, die Gewinne der Unternehmer zu begrenzen, Bei den Liquidationspfandbriefen stellten sich Rhein Hhh it. z 40 an ausländischen Währungen. sowie die . Streiks der letzten Mongte und die zu⸗ um 36 3, höher, während fonft verschiedentlich Kückgänge ein- von über 15 Rpfe. 3 ö nehmende Belastung der Industrie durch ehe he n fen, Sozial- traten. Am Markt der Stadtanleihen lagen 2er Breslaik' jz „, . zusammen .. 43 9glo 3h59 4 04 598 ; . . 36. S8 ö. . lasten und, neüe Steuern im Verein mit der Börsenlage das 2tzer dto. und TJer Dresden Gold je um „R 3 fester. Auch Reichs= Nie derländisch-⸗In dien , , Gulden] Ber⸗ 1 USM-Dollar.. . . 52795 5,3008

Neue Handelsverträge Frankreichs. k . einem gewissen , scheu gemacht haben. und Länderanleihen wurden zumeist etwas höher bewertet. 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak. liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ PMailaäͤnd 100 Lire werkehrsfrei)h. . 27.80 2790 , enn , , n , ,,, y efürchtet, daß ich, ie einzelnen . 39er Postschätze stiegen um 10 . Am Markt der Industrie⸗ dam⸗Rotterdam zuzüglich 5sis o Agio, Prag, 30. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 15,90, Berlin vertrag vom 33 1957 ist unter ö. . Bedingungen und 1 n . * it , n mn 67 1 . es wobligationen büßten Aschinger * 3 ein, während 56er AGG Pa läst ina (Palästina⸗Pfundes: Berliner Mittelkurs für 1171, Zürich 660,06, Oslo 683, oM, Kopenhagen 60 25, London , . gung ,, ö ug ö . . ö , n 3 26 ö . . . Eisenwerke und 494 „ige Hüttenwerke Kleinverkaufspreis Steuerwert GJ der telegraphische Auszahlung 6 zuzüglich / ö. Agio, 136 6, Madrid —— , Mailand 152, 30, New York 25, 223, Paris Im französischen Wirtschaftsministerium finden zur Zeit Ver⸗ önnten, verlustbringende Unternehmungen ins Leben zu . ö für das Kilogramm in Reichsmark Sibg eresn u etz . . 1 e ,, 9 J

unde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ , . g 5562 50, 50.

handlungen zur Erneuerung des französisch-sowjetrussischen Han⸗ die eine dauernde Belastung der Steuerzahler bilden würden ee e, e e e e e e e e e e m ee emen. afrikanische . dels 8 . ; ; ö 61 ce. Budape st, 30. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] elsvertrages statt . mn, 21 775 phische . London, abzüglich s C Disagio, Amsterdam 16 ig, Gerd 136, 20, Dar e 3,434, London 16901,

. Ausländische Geidsorten und Banknoten. zu is Fäöht .. 355 . r,, . ,, Mallanden , 5e, New Hort Sig, ih, Paris hs, Prag 11186 Die polnische Steinkohlenförde zuds 20 RM.. 17 056 elegraphische Auszahlung London abzügli Sofia 4 18, Zürich 7770. p sch hlenf rung 31. Dezember 30. Dezember zu 22 RM.. 91 531 Disagio, . 3. 31. Dezember. (D. N. B.) New York 464,78,

. im November. ö . In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische . Geid Brief Geld Brief zu 28 RM.. 3572 Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs Paris 176,82, Amsterdam S854z, Brüssel 3593, Italien S8 35, „Wwarschan „än Deörmbet, Tie Steintz hlahsördernng zn Polen Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten. Sonreianss. . . Notiz 2035 24 hg, dhe un 36 ,. 14 ö6 für telegraphische Augzahlung London abzüglich 155, dc. Perkin it sg, Schweiz A0, l, Spanten 1dächöh nönt, Lissabon ging von 3,55 Mill. t im Oktober guf 3,33 Mill. t im November Telegraphische Aus zahlun 20 Franes⸗Stücke .. ü 16,16 16227 1616 1620 zu 35 RM.. ö Disagio Io, 8, Kopenhagen 22, 0, Istanbul 580, 00 B., Warschau —,

zurück. Die durchschnittliche Tagesförderung betrug im Berichts⸗ grap 3 8. Hold. Dollars. .. 1 Stud 41509 4,2055 4,1859 4,265 zu 40 RM.. 466 ?! . . . Buenos Aires Import i7, 60 B., Rio de Janeiro 3, 93 B. 46 RM.. Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung Paris, 36. Dezember. (D. N. B. Schlußkurse, amtlich.

monat 141 9009 (135 900) t. In der Zeit von Januar bis No⸗ Amerikanische: zu . ö ,,, . ,,, ner, 1000 -= 3 Dollar. . 1 Dollar 2169 2482 M63 2A83 un bo Rh. 126 und sind für Umsätze bis Ran 5500, verbindlich. London Nö. dc3, New Jork 38 Oo, Berlin 15, 365. Italien 200 66, Schweiz S585 /, Kopenhagen 790 00, Holland

2 * ** * * * * * U sie war damit um 5,4 8; höher als im gleichen Zeitabschnitt des Geld Briefs Geld Brief 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2463 2482 2463 2,483 von über o RM.. 598 Belgien 6406/5 Vorjahres. Aegypten Alexandrien Argentinische. . . . . 1 Pap. ⸗Peso O6537 065657 0538 C5bs zusammen 153 263 2067 00, Oslo 888,75, Stockholm 910,50, Prag 180,50. Warschau 2 und er , . agypt. Pfd. 11,86 11,89 11,885 11,915 . 2 . . 6. 9 5 . Ankaufspreise der Reichsbank für auslãndische ö Belgrad 5 d a . . am 2. J J rgentinien (Buenos rasilianische .... Milrei . , 3p. Steuerbegünstigter Fei ĩ . ̃ Paris, 30. Dezember. (D. N. B. nfangsnotierungen, Frei⸗ Verringerter Auftragsbestand der japanischen . Pap. Pe. 666. obs obs 50 Vnlgariche .... iS Ceva , 2 , n e, nn, verehr] London 0, gol orks Ho, Wrlin S, gtglien k 56 a n . * . ige, 640iss. Schweiz 5öss/s , Kopenhagen Holland

Werften. Belgien (Brůffeĩ u. Dänlsche .... ... 190 Kronen oJ 1 bi zs os p bi ng . 7 . . . . e hn, ö. Oktober n , 39. a , . 100 Belga 41,905 42053 41,99 42, M r . . n , , 6 66. /, . Kleinverkaufspreis Steuerwert ,,, . der für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ 208 Oo, ö. . . Stockholm 9b, 50, Prag —— Warschau i fertiggestellt worden sind, beträgt nach Angaben der rasilien o de nglische: große... ] engl. Pfun ; . . ñ wert bi do0,. ü 00, 7I7, 99, Belgrad * 9 9 für das Kilogramm in Reichsmark . e , , n, 30. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin.

Nippon Kaiun Shukaijo (japanische Schiffahrtsbörse) in Kobe Janeiro)... .... 1 Milreis o, 1466 148 9,146 0, 148 1 u. darunter 1 engl, Pfund 11,B535 11,6575 1156 11,60 / ; der Auftragsbestand der japanischen Werften für Schiffe über Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3O47 3053 3047 3,0ßz Estnische . . . . . .. 100 estn. Kr. 6 Belgien . 109 Belgas .... 41, 183,16, London 85ßt', New. York 183. 8, Paris 484.90, Brüssel 1000 BRT. Ende November 1938 119 Schiffe mit 834 690 t (Ge⸗ Dänemark (Kopenhg.) 1099 Kronen blI63 51,73 51,74 51,84 innische .... .. 199 finnl. M. 5,9 5,19 5,06. Hh,g zu 10 RM.. b oll gab 1318933 Canada. ö 1ẽFollar ... 235 30,99, Schweiz 41,51, Italien —— Madrid —— Oslo 43 00, wicht) gegenüber 136 Schiffen mit 1023 060 t Ende November Danzig (Danzig) . 100 Gulden 470900 47,10 47.00 47,10 ranzösische ..... 100 Frs 6/6. 6,53 . 6,515 6,536 zu 11 RM.. 2082 498 ö 1 Kr 06509 100 Kronen. Kopenhagen 38,20, Stockholm 44,05, Prag 6831, J). Nächste 1937. In dem Rückgang machen sich die Schwierigkeiten der England (London). . Lengl. Pfund ii,56 11,59 II,5s5 11615 Holländische .. 3. . 100 Gulden 1365, 8 1365,72 136,18 136,2 zu 12 RM... 972 709 213 313 anzig . . 109 Gulden . ... Notierung am 2. Januar. Materialbeschaffung und, die Bautestensteigerung bemerkbar. Cftland talienische: große . 199 gire 2 ö . ju 14 RM.. 67 518 12 745 England. isling. ; Zürich, 31. Dezember. (D. N. B 11440 Uhr.] Paris Letztere wird von „Oriental Economist“ durch die Mitteilung ge⸗ (Neval / Talinn)) . 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 l0o9 Lire u. darunt. 10990 Lire 13,97 13,13 13,97 13,13 zu 16 RM.. 1659 5465 265 241 . 11,5565, London 20,60, New York 4413 25, Brüssel 74,673, Mailand k daß der Bau eines mit Dieselmotoren ausgerüsteten Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,109 5,11] 5,105 5,115 ö. ... 100 Dinar 5,63 67 563. 35657 zu 18 RM... 263.

Schiffes von 1500 BRT. mit 14 Knoten Geschwindigkeit 1932 , (Paris. . 100 Fres. 6h43 6,657 6,548 6,67 Kanadische .. . ... IL kauad. Doll 2.433 24658 2439 2,469 zu 20 RM .. bo hꝛ7 65648

130 Hen je Tonne gekostet hat, während die Baukosten heute auf riechenland (Athen) 100 Drachm. 2353 2357. 2.355 2,357 Lettländische ..... 100 Lats u 22 RM.. . ! gr r fen dLitauische 100 Litas 11,790 41,86 41,090 41,86 . 25 RM.. 3 948 416

330 Yen gestiegen sind. u . lz Cee ät g hg en, lä, hben ö, , , . von ber 3 icht; 36536 336 ie, , w . ; ; ials 143, 14,35 14,45 1z,43 Poinisch. . : 3 oi , . uremburg. 919 190 Franes in l , nnd re n, n m d, nn, en e e, Die Ziele des en, ,, . Ibo gi. Kr. 5i31 51316 3fi33 bas en, ge el. ö tusamnnen 2 . w , i enen . em. . . . b ; K . . erlin 168,00, Paris 11,06, Brüssel 0, , 3. ee. 6 ist unter dem Borstt lo eirr 1309 1311 18309 1311 nnter og6 Lei... JH ei de , , 3 le w ö ,, , . . . von Pandit eh u das nen gef fen All⸗ India Planing 19en O, 575. 677 676 C6678 gr e . ö. rr 3. 36 36 5 3 65 P e. ir an 6 ranken.. 100 Franken 1 , , n, ., 6 *g Vg 666 , . itte ö ) n. er;: große .. ro. . e echoslowa 100 . 810 Dezember. . N. B. ondon 1990, Berlin , n,, msn, ,. 1oo Dinar Yigg. ao] Hin los (dh rc retunt. sd , bäh, öl bh, db Kienbertaüstpreis Stererert, Berechne fs ber w—— ö e, s we, dee e ,, . Mysore Ve he eb entsandt haben und dem ferner Fudustrielle 1kanad. Doll. 2466 2470 2467 2471 Spanische . .. . 100 Peseten . , . sür das Kilogramm in Reichsmark Ver. Staaten , , , sowie RKöiffenschaftler angehören, hat die Aufgabe, Pläne für eine 100 Lats 45,15 48,85 4555 4855 Tschechoslowakische; . Eg v9 von Amerika. 1 Dollar 1 Dollar... 2,35 Kopenhagen 85, 256, Rom 22, 87o, Prag 1495, Warschau S2, 00. sinnvolle Weiterentwicklung der Industrie des Landes auf national— . , 183 490 259 906 w ubhher Genta nennsncisen d giänees annegnlchh' ß; nach?. , . 100 Litas 419 Lege ig Hoe , Fürkise... .. i ir Pfund ss isi iss isi ö . zu yd I Jos Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Noten: Pfund 2c, 1b6 Reichsmark 2166s. der Ausschuß, der auch eine Rundresse durch Indien anzutreten Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen bs, 10 5827 5537 55,54 Ungarische= i060 Pengs 1 . ö. . ; h 239 3? 183 Legppten 1 ägyptisches Pfund. . .. RM 14,80 beabsicht lol Hen nba hen fbr en feld Vel hn ferne len Polen (Warschau, . u 21. 355 913 208 657 kJ n , Pfund.. * London, 30. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt wird. Die weitere Durchführung der Vorschläge soll späterhin einer Kattowitz. Posen). 100 Zloty 47.00. 4719 47099 M9 zu H.. 73 00b 33 510 mak d, , J Karcher ir-, 20,06, Silber fein prompt 2iosi, Silber auf Lieferung Barren ö . Planungskommifsion vorbehalten bleiben. Der Aus- Portugal (issabon). 100 Ctzeudo 10495 10515 10515 10535 Notierungen zu 190 805 S0 107 en if e n . Jap. Gulden M.! 19lisig, Silber auf Lieferung fein Al,28, Gold 1496. bac . . ö Südafrlkanische Union.. 1 südafrikanisches Pfund.

chuß wird sich außer mit der Schaffung und Weiterentwicklung von Rumänien Bukgrest) 100 Lei z 3 5 155 585 Schweden. Stock holni der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes 1 3 gz 2. 253) Die Ankausspreife find für Posten im Gegenwerte bis Wertpapiere.

. , , d Götchorez n 100 Kronen 8.62 69,63 59, 66. Hg, äftigen haben, die für ein Agrarland wie Indien natürlich von un öteborg) . ronen . . ) zig

g ch ; vom 31. Dezember 1938. zu . 5131 1644 zu RM 1000, verbindlich. Frankfurt a. M, zo. Dezember. (S. A. B) Regt At. besitzanleihe 127,50, Aschaffenburger , . S6, 00, Buderus

besonderer Bedent ind. F i ĩ Schwei ürich,

esonderer Bedeutung sind. Von den Industriezweigen, deren Ent chweiz (Zürich ob ß 56,14 b6 66 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 1 . 31 . . . ; Eisen 1041ss, Cement Heidelberg 146,50, Deutsche Gold u. Silber Berlin, 30. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs- Sb 00. Deutsche Linoleum 181,00, Eßlinger Maschinen 106,00

wicklungsmöglichkeit untersucht werden soll, ist unter anderem die Basel und Bern). 100 Franken 56,44 ͤ Herstellung von Maschinen, Radiogpparaten und Schwerchemikalien Spanien (Madrid u. Lieferung und Bezahlung): zu 5 707 1274 zu erwähnen. Der Ausschuß soll insbesondere auch unterfuchen, Barcelona). 100 Peseten . 6. * Driginalhüttengluminium, zu 21 8773 1828 welche Industrien subventioniert werden müßten und welche Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,591 8,609 8,91 8.609 99 oo in Blöcken.... RM für 100 kg u . 15 913 3158 mittel. 9, des Lebensmittelgroß⸗ Felten u. Guill. 186, 00. Ph. Holzmann 146 90, Gebr. Junghans handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, —— Lahmeyer 118,06, Laurahütte 1459. Mainkraftwerke 89,50, weiße, mittel 40,00 bis 48,090 ., Langbohnen, weiße, hand⸗ Rütgerswerke 187,00, Voigt u. Häffner Zellstoff Waidhof verlesen —— bis 4, Linsen, kleine, käserfrei 46,909 bis 122500.

. vom Staate selbst in die Hand genommen Türkei (Istanbul). . J türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1.982 re,. Walz oder Drahtbarren zu ; 1155 265 hz, 0 A. Linsen, mittel, käferfrei ö, 0 bis 58, 09 4, Linsen, Hamburg, 30. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner

de K =

2 0 S8 8d = OO OO —— K Opp.

96 ö

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Imsterdam 3. 100 Gülben). 25727 288, 38 Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf i n .... 100 Kronen. 1265,55 1297,07

ö . 53 . 169,57 110,18 Britisch⸗Indien: 100 Rupien 746 Pfund Sterling, 49 . d

den .

D D

8 8

O0 ——— 5 2 0 21

8 21

Finnland . ö 5 23,32, Madrid —, Berlin 177,15, Stockholm 106,95, Oslo rankreich . 1 . 6 100 Frances. 103,0), Kopenhagen 91, 95, Istanbul 350 00. olland .. . 100 Gulden . Kopenhagen, 30. Dezember. (D. N. B). London 22,40, talien .. i . 100 Lire New York 482,59, Berlin 193,25, Paris 12,80, Antwerpen Si, 30, Litauen .. . 100 Litas.

2

* E D

deo DER SG , 8 do M M0 NC ——

88

de de = =

werden sollen. Ungarn (Budapest)) 100 Pengö . 3 zu 1418 2216

Die Schaffung des en n e h e, ist ein deutliches Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 919 0,921 0,919 0,21 Reinnickel, 986 9 ½ .. ' ö von über 20 RM.. 21 364 2143 e für den großen Arbeitseifer der Kongreß⸗Partei, die alle Verein. Staaten von Un simon. egulus . ; : ihr unter der provinziellen Selbstverwaltung gegebenen Möglich J Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,499 2,494 2,491 2,495 1 Feinsilber ... . . . 36,40 —– 39, 40, 1 5m zusammen .. 1669941 1216 468

8 88 8 de

große, käferfrei 58, 00 bis 66 00 , Speiseerbsen, Viet. Konsum, 1 Bank 107,15, Vereinsbank 125,50. Hamburger geg.. ghd / g