Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 305 vom 31 Dezember 1938. S. 2
Amtsgericht Lörrach. Saal 1, auf den 17. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Lörrach, den 28. Dezember 1938. Amtsgericht. II.
56552) Oeffentliche Zustellung. ⸗ Die minderjährige Erna Eberwein in Köln, vertreten durch das Jugendamt in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hüttermann in Oberhausen, klagt gegen den Dachdecker Gustav Schönheit, zuletzt wohnhaft in Ober⸗ hausen, Rhld,E, mit dem Antrage auf Zahlung von 1155, — RM rückständiger Unterhaltsbeträge. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, Zim—⸗ mer 28, auf den 17. Februar 1939, 9, 20 Ühr, geladen. — 2 C 3165.88. Oberhausen, Rhld., 13. Dezbr. 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56554] Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Johanna Christa Zimmermann (früher Weinhold) in Niederwürschnitz (Erzgeb), vertreten durch den Leiter des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Stollberg (Erzgeb), Prozeßbevollmächtigter: Ver⸗ waltungsinspektor Günther in Stollberg (Erzgeb), klagt gegen den Maschinisten Max Albin Illing, geb. am 4. 12. 1899 in Lößnitz (Erzgeb), unbekannten Auf— enthalts, früher in Niederwürschnitz (Erzgeb. ,, Am Albertschacht 5 wohnhaft gewesen, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde zu Händen . jeweiligen Vormundes vom Tage einer Geburt, dem 28. 12. 1932, an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von jährlich 313. — RM, fällig gm . d, 286 8, , , und , s. jeden Jahres, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stollberg (Erzgeb),
Zimmer Nr. 69, auf Mittwoch, den
15. Februar 1939, 9 Uhr, geladen.
Stollberg (Erzgeb. ), 28. Dez. 1938. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
l5ß 767) Oeffentliche Zustellung. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 20. Dezember 1938 — IV Kred. 32 548/33 — die Be⸗ stallung des Herrn Dr. Egon Singer als Wirtschaftsprüfer, geb. am 10. Mai 1893 zu Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1938 widerrufen. Der Ge⸗ nannte wird aufgefordert, die Bestal⸗ lungsurkunde bis zum 1. Februar 1939 an die unterzeichnete Zu⸗ lassungs⸗ und Prüfungsstelle, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 8, zurückzugeben. Berlin, den 28. Dezember 1938. Die Zulassungs⸗ und Prüfungs⸗ stelle für die öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer zu Berlin.
vormittags
56547 Oeffentliche Zustellung.
Der Büchsenmacher Rudolf Weiß in Klötze, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Wendland in Weferlingen, klagt gegen den Schausteller Fritz Langen⸗ scheidt, früher in Gelsenkirchen, Erd⸗ brüggenstraße 43. wegen einer restlichen Schuldforderung mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 128,40 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 1. Januar 1937 und zur Tragung der Kosten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beetzendorf auf den 10. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, geladen.
Beetzendorf, den 27. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
56769] Oeffentliche Zustellung.
Die Aerztliche Buchhalterei und Ver⸗ rechnungsstelle e. V., vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Max Boelcke, Berlin⸗ Charlottenburg, Neue Kant⸗ straße 32, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Baeseler, Berlin W öh, Budapester Str. 53, klagt gegen: 1. die Schauspielerin Frau Hertha Thiele⸗ Klingenberg, früher in Berlin W 30, Kleiststr. 311, 2. pp., 3. pp., wegen Honorarforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige gesamtschuldnerische Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 451,20 RM nebst 4 Zinsen seit 1. Januar 1938. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, J. Stock, Zimmer 173, auf den 28. Februar 1939, 19 ühr, geladen. ö
Berlin, den 23. Dezember 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
õß 59] Oeffentliche Zu stellung.
Der Bücherrevisor Wilhelm Lamp⸗ recht in Berlin-Halensee, Joachim⸗ Friedrich Straße 50, klagt gegen den Herrn Pinkus Jasmann, früher in Berlin-Neukölln, Bürknerstraße 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zah⸗ lung mit dem Antrage auf Zahlung von 50, — — sechzig — Reichsmark für die Bearbeitung der Zuwachssteuersache des Grundstücks Eldenagerstraße 24, und die Kosten des Arrestbefehls und Pfän⸗ dungsbeschlusses sowie die Kosten dieses Berfahrens zu tragen. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Neu kölln
Amtsgericht Schivelbein i.
werden.
in Berlin-Neukölln, Berliner eeeh⸗ Nr. 65/69, auf den 4. März 19365, is Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. — 16. C. 1613. 38. Berlin⸗Neukölln, 21. Dezbr. 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neukölln. Abt. 16.
56770] Oefsentliche Zustellung. Der Kaufmann Max Porth, Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 168, alleiniger Inhaber der Firma Max Porth, Berlin⸗Charlottenburg, Ber⸗ liner Straße 168, Pro ier e smäqht e; ter: Rechtsanwalt J. . Berlin⸗ Charlottenburg, Joachimstaler Str. 6, klagt im Wechselprozeß gegen den Aron Lranz, zuletzt in Berlin⸗-Schöne⸗ berg, Schwäbische Straße 19, wohnhaft gewesen, wegen eine Wechselforderung in Höhe von 250, — RM mit dem An trage zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 250. — Reichsmark nebst 6 Zinsen seit dem 19. Juli 1938 und 8,84 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen, 2. das Urteil ist — notfalls gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreckbar. Zur . Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, J. Stockwerk, Zimmer 34, auf den 28. Februar 1939, 9 Uhr, geladen. — 6 B. 61. 38. Berlin⸗Schöneberg. 23. 12. 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5b 776] Oeffentliche Zustellung.
Die Aerztliche Privatverrechnungs— stelle Saarbrücken e. V. in Saar⸗ brücken 3, Kaiserstraße 14, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr, Kockler, Saarbrücken, klagt gegen Fräulein Rosa Ullrich, früher in Welschbach — Saar — Hauptstraße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte für fachärztliche Leistungen einen Betrag von 89,83 RM nebst 4 9. Zinsen seit dem 1. 1. 1938 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige und vollstreckbagre Verurteilung der Beklag— ten zur Zahlung von 8983 RM nebst 4 25 Zinsen seit 1. 1. 1938. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 108, auf den 17. März 1939, vorm. 9 Uhr, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Monate bestimmt.
Ottweiler, den 21. Dezember 1938.
Amtsgericht.
5553] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Georg Thielbar, Fleischer⸗ gewürzmühle, in Berlin so 36, Elisa⸗ bethufer 56, klagt gegen den Fleischer— meister Hans Junius, früher in Schivelbein, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen einer Warenforderung mit dem Antrag, den Beklagten zur . von 57,68 Reichsmark und den Kosten zu verurteilen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das
k auf den 15. Februar 1939, 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. — C. 204/36. Schivelbein, den 27. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 2.
5. Verlust. und . ZƷundsachen.
567
7 Rheinische Hypothekenbank. BVerlustanzeige. Gemäß § 367 HGB. machen wir hier⸗ mit bekannt, daß GM 500, — 55 23 (ehem. 4M ) Liquid.⸗Goldpfandbriefe unserer Bank 1500er Serie 717 Buchst. DO Nr. 3268 als abhanden ge⸗ kommen gemeldet worden sind. Mannheim, den 28. Dezember 1938. Der Vorstand.
56778
Verlinische Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Aufruf.
Die Versicherungsscheine Nr. 364013 und 417216 der Vereinigten Berli⸗ nischen und Preußischen Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft auf das Leben des Herrn Hermann Steinhagen, Kauf⸗ mann in Charlottenburg, ö ab⸗ handen gekommen sein. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, an⸗ derenfalls sie für kraftlos erklärt
Berlin, den 30. Dezember 1936 Der Vorstand.
56557 Gerling⸗ Konzern Lebens versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L 136 057 Maximilian Skupin ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 27. Dezember 1938.
Der Vor stand.
567799 Gerling⸗Konzern
Leben sversicher ungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L 325817 Leo Lewin — ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗= halb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Ida, Ji 453; Miößner, Karl, ?
5217 Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneken lau— tend, sind abhanden gekommen: Adrian, Margarete, 491 469; Ae, Helga, 718 485, Albrecht, Friedrich, Nr 334, Andree, Louise, 587 178; Armerding, Wilhelm, 1011618. Bach, Adam,“ 1917691, Bastert, Erika, 557 745; Bätz, Martha, 684 003; Beck, Agnes, 866 862; Breit⸗ ling, Rudolf, 841 092; Dennerl, Franz, 3309 850; Tevermann, Fritz, 468 286, Ehrlich, Carl. 638 288; Elsner, Georg, 3 645 187; Eitners, Betty, 580 791; Engel, Johann, 1 058 3732; Färber, Kurt Hans, oe 178, Geng, Alois, L 141231 Gumprich, Alfred, gie 006; Hagemann, Paul, 2723136; Hänisch, Feodor, 428 873. aul, Kurt Joseph, 165 897; Heimers, Otto, 458 900; Hilsch, Johanna, 76 281; Hilsch, Wenzel, 76 286; Hoebel, Heinrich, 30918710; Keller, Emilie, 523 778; Kiesow, Charlotte, 255 529; Kirchmeyer, Elfriede, 1159 609; Kleinert, Berta, 60 34; Klingler, Lore, 1 X29 258; Koch, Amalie, 331 293; Koch, Margarete, 312410; Kühl, Friedrich, 8as 663; Kühl, Gertrud, 828 659; Kusche, Oskar, 2366 387; Lamberz, Frieda, 245 556, Läpple,. Margarethe, 1 692 4153; Laufer, Richard. 427979; Leuterer, Josef, L S4 909 Maaß, Helga, 565 184; Mann, arie, gI8 ße4; Menacher, Lambert, 126 320; Menacher, Marie, 1265 321; Menke, Willy, 563 769; Mer⸗ tens, Wilhelm, 2 8.3 018; Meyer, Fritz, 10s Soi. Rüller, Else. 1 0665 Si; Müller, Henry, 616 713; Müller, Otto, 4655 315; Nörenberg, Johanna, 673 024; Peschl, Georg, 4628111; Philipps, Frieda, 2 984 5906; Rischel, Oswald, 1009 507; Rabe, Erwin, 160106 009; Rabe, Wilma, 1010011; Raschke, Kurt, 494441; Rothe, Martha, 1106138, Rumpf, August, 3 649 9366; Rüters, Hellmuth, ge0 447, Schlieker, Elli, 45 282; Schlieker, Hermann, 2 359 567; Schmidt, Hermann, 767 217; Schmitt, Julius, glo sg5ö; Schödl, Manfred, 1406 015. Schödl, Otto, S855 45; Schulze, Edith 463 547; Schulze, Her⸗ mann, 3 225 314; Sauermann, Herbert, 1056181; Seifert, Paul, 780 591; Seifert, Willi, 61it 806; Specht, Jakob, 144775; Specht, Martha, 134774; Spörl, Albert, 1103 328; Sommer, Franz, 995 179; Studeny, Eduard, 1489 502; Teutloff, Cark, 13213; Utrott, Frieda, 969 969; Verges, Louis, 506 9657; Vetter, Jo⸗ hanng, Zet 665; Vetter, Lieselotte, sß9 665; Vogel, Albert, 410 408; Völker, Elisabeth, 51 09; Wähner, Adolf, 10657 359; Weinert, Erika, 741 396; Wiegand, Otto, 570 195; Wiegand, Her⸗ mann, 570 186; Wiese, Dorothea, 143 912; Wunderlich, Kurt, 2 305 413. Zwick, Minna, 141 6658; Hinterlegungs⸗ scheine für die Nummern 771 544, Dabow, Otto; 681 034, List, Alfred. Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ rungen zu haben ubt. möge sie in⸗ nerhalb don zwei Monaten don heute an zur Vermeidung ihres Unterganges bei uns geltend machen. Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1.
56780
Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen: Altenbernd, Friedrich, S801 404; Arlt, Erich, 5871 630; Barth, Max, 2 058 7453; Bauer, Anna, 465 067; Beckmann, Jo⸗ hanne, 1101314; Benediz, Robert, 2715 446; Bengsch, Berta, 3 124 255 Blattmann, Anna, 2 209 966; Bock, Hildegard, 635 918; Brocke, Else, 308 5155; Brzuske, Paul, 3 748 gi3; Decker, Georg, 4191566; Dietrich, Willy, 3 436 717 Duus, Auguste, 2960 254; Ehnes, August, 1 7166 101 Ehnes, Louise, 1 785 996 Eicke, Fride⸗ ard, 6953 007; Eise, Erwin, 3 357274; Engelhardt, Rosa, 432 101; ehren, Bernhard. 5 6856 984; Fischer, Max, LK 106 8473 Fischer, verehel. Schaller, Olga, 1 815 820; Frentrup, Wilhelm, 3719 096; Gath, Jakob, 2087957; Göhler, Frida, 2 9h0 8gs; Greiner, Josefine, 3 111 309; Großer, Johanna, 2971 586; Grothe, Louise, 53 875. Haffner, Wilhelm, 5 700 696; am⸗ berger, Maria, 4 875 982; Hanke, Paul, 5 752; Hartwig, Kurt, 5 756 979; Hauck, Otto, 3 Sös 57; Höhenleitner, Erika, 788 7139; Holljes, Martin, 2295 949; Holzheimer, Paul, 821 8b; Juraschek, Georg, 2 742 390; Kantwerk, Richard, 4784 260; Kappelle, Gerhard,
Kaye, Adele, N3 ho7; Kaye, ,,, 333 029; Nehrer, Marianne, 609; Klimsch, Wolfgang, 444 140; Knittler, Edmund, 5156 998 Koch, Richard, 413122; Ködel, ohanne, 667 692 Köhler, Ella, 1 023191; Köhler, Wil⸗ helm, 1065 519; Kuhlmey, rmann, 412 052; Kübler, Martha, 5 176 564; Kurs, Karl, 333 453; Landeck, Hilde, 322 274. Lange, Marie, 1619016; Lenz. Otto, 2 371 5099; Mangold, Peter, 4452 091; Meyer, Franziska, 1 626 752; Mikuta, Anton, 3 004 981 Möschke, en git, Destreich, Adolf. 569 849; Ohnesorge, Clara, 6 110 880; Ott, Werner, 45795 5296; Paepke, Emma, 6 499 209; Pammler, Karl Heinz, 929 354; Pape, Martha, 5 1688 576; Pawellek, Paul, 4548 048; Pegel, Heinz. 5 082 465; Por⸗ schütz Pauline, 1 646 158; Prelle, Lina, IA4 874; Reichmann, Rudolf, 416 366 Repphun, Hans, 525 233; Richter,
Köln, den 28. Dezember 1938. Der Vor stand.
1003 467; Kaßner, Auguste, 376 107; B
625 539; Rothmeier, Rudolf, 5 769 191; Rütjerodt, Anneliefe, 854 54e; Salm, Luise, 5 0382 125; Schaller, Dieter, 5110 088; Schaller, Inno, 4316166. Schelm, Heinz, 16098631; Schilling, Ferdinand, 6956 064; Schimmelpfennig, Friedrich. 4386 725; Schönherr, Richard, 4187 483; Schulz, Irene, 1 251 385 Schumann, Hans, 4577565 Seffers, Agnes, 635 9e8s; Sieber, Irmgard, l 729; Smyreck, Frieda, 620 426, Suhrbier, Marie, 4994 806; Steinert, Pauline, 1372 746; Stein mans, Irma, 897 285; Stohl, Albert, 758 220 Stoldt, Werner, 5968 282; Theis, Otto, 5 233 835; Thümig, Karl, 5 584 829; Tillack, Gerda, 572 531; Ulbricht, Karo⸗
6. Auslosung
ust.
deutschen Kolonialgeseilschaften, schaften werden
6682.
Durch Beschluß der
934 — Serie A, eingeteilt in 26 261 Stck. zu je RM 1000, — 25 023 Stck. zu je RM 500, — . 19 875 Stck. zu je RM. 300, — vermindert um die bisher ausgelosten
19 000 Stck. zu je RM
vollständige Prospekt ist anläßlich an der Börse zu Berlin in der
ank zu. erhalten.
werden außer im Deutschen
den in den Prospekten angegebenen
Rheinische Girozentrale und
56781] Bekanntmachung
es Berliner Hypothekenbankvereins
(Stadtschaft).
Auf Grund des § 19 Ziffer 2 Absatz 3 der Satzung in der Fasfung des dritten Nachtrages vom 39. Januar 1931 für den Berliner Hypothekenbankverein Stadtschaft) und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Sypothekenbankvereins (Stadtschaft) bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß ich mich durch Prüfung des Pfand— briefumlaufs und der Deckungshypo— theken davon überzeugt habe, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen 4nprozentigen (früher 10, S, 7- und 6 prozentigen) Berliner Goldstadtschaftsbriefe den Gesamt⸗ betrag der dem Berliner Hypotheken—⸗ bankverein. (Stadtschaft) zuftehenden hypothekarischen Darlehnsforderungen nicht übersteigt. rlin, den 28. Dezember 1938. Der Beauftragte des Oberbürger⸗ meisters für den Berliner Hypo— thekenbankverein (Stadtschaft). Dr. Hettlage, Stadtkämmerer.
löß 83! Bekanntmachung. Die fälligen Coupons der Stadt⸗ anleihe Gablonz a. N. vom Jahre 1920 werden bis auf weiteres mit dem bisherigen Zinsfuße von 3,75 9. eingelöst, bei Abzug der vom Zinsen⸗ bezuge entfallenden 10 35igen Steuer. Die Einlösung der fälligen Coupons und ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt seitens der Stadtkassa Gablonz a. N. unmittelbar nur an Inländer, welche eine diesbezügl. schriftliche Er⸗ klärung abzugeben haben. ö Ausländer haben ausnahmskos ihren Antrag auf Einlösung von Coupons und ausgelosten Schuldverschreibungen durch ein Gablonzer Geldinstitut einzu⸗ reichen. Wer als Inländer oder Aus⸗ länder anzusehen ist, wird nach 5 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 12. 12. 1938, Rg. Bl. 1 Nr. QM S. 1733 ff., bestimmt. Die Ausländer vertretenden Geld⸗ institute haften für die Einhaltung der estimmungen des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung sowie der son⸗ stigen in den sudetendeutschen Gebieten . geltenden Bestimmungen. Gablonz a. N., am 24. Dez. 1938. Der Bürgermeister: Oswald Wondrak e. h.
X. Atttien⸗ gesellschaften.
56807 Obe ryfälzische Tongruben A.⸗G., München. Hiermit machen wir bekannt, daß aus dem. , ausgeschieden ist: k ugo Sachs, München,
orsitzer.
In den Aufsichtsrat wurden neu ewählt: 8 Direktor Ing. Rudolf ö
ildstcin bei Eger, Herr irektor Hermann Greese, Zürich.
Martha, 302 117; Rothe, Arthur,
Ausivjungen der Attienge sell schaften, t Ge sellsch in den für diese Gesellschaften abteilungen 7 - 11 veröffentlicht: Auslosungen des Reichs und der
Der Vorstand.
line, 2769 362; Urbanek, aul 2639 661; Volkmar, Therese, . Voß, Franz., 4491718, Walter, Elisa⸗ both, 1080994 Waßmann, Sophie, 625.037; Weick, August, 6 248 817; . . 6 244 854; August; 333 999; Zollondz, Wilhelm, 6 504 399; Hinter legh ane dine 7 die Nummern g63 g9z Lost, Erika; 838 033 Reinert, Hildegard.
Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ rungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb von zwei Monaten von
ganges bei uns geltend machen. Volks fürsorge Leben sversicherungs⸗ Aktien gesellschaft, Hanburg 1.
von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, aften m. b. H. und Genosfen⸗ bestimmten Unter⸗
Länder im redaktionellen Teile.
Bekanntmachung. 5 ö ö . j ulassungsstelle für Wertpapiere an der Rheinisch⸗West— sälischen Börse zu Düsseldorf vom 26. November 1938 i nom. RM . e ,, . RM 50 900 000, - 4M ige Schuld verschreibun gen — Aus gabe
Buchst. A zwischen Nr. 1-30 000, Buchst. B zwischen Nr. 1— 28 000, Buchst. O zwischen Nr. 1— 20 000 Stücke im Gesamtbetrage von 5 265 O00, —
Reichsmark —, und nom. RM 41 00 0ο, — 4190 ige Landeskultur⸗S * verschreibun gen e nb cs usfur rb ricthh * 3 5 500 Stck. zu je RM 10 000, — Buchst. A Nr. 12 1 500,
3 000 Stck. zu je RM 5 000, — Buchst. B Nr. . — 3 000,
6 000 Stck. zu je RM 1 , 3 C Nr. 1— 6000,
. — Buchst. D Nr. 1 10000
der Deutschen deen feng n res inft' if, ; Notierung an der Rheinisch⸗Westfältschen Börse
he 1, eingeteilt in
Berlin zum Handel und zur zu Düsseldorf zugelassen worden. Der
ö , ö. an,. Papiere zum Handel erliner Börsen⸗Zeitung Nr. 328 vom 16. Juli 1934 bzw. Nr. 286 vom 22. Juni 1938 veröffentlicht ] a
worden und von der unterzeichneten
* Alle Bekanntmachungen der Anstalt bezüglich der vorgenannten Wertpapiere er Reichsanzeiger und in der Verliner Börsen⸗Zeitung auch in der Rheinischen Landeszeitung veröffentlicht. Die Einlösung der fälligen Zinsscheine sowie die Rückzahlungen erfolgen neben n? ⸗ Stellen auch bei der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf, sowie deren Zweigstellen in Aachen und Köln.
Provinzialbank, Düsfeldorf.
öb96 1]
August Wegelin Aktiengesellschaft, Kalscheuren.
Unsere Aktionäre werden hierdurch ( unserer ordentlichen Hauptver⸗ ammlung am Dienstag, den 31. Ja⸗ nnar 1939, vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Gold- und Silber⸗-Scheideanstalt, vormals Roessler, Frankfurt (Main), Weißfrauenstr. 9, eingeladen.
Die Veröffentlichung der Tagesord⸗ nung erfolgt noch.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 21 der Satzungen bis spätestens Samstag, den 28. Ja⸗ nuar 1933 bei den dort genannten Stellen zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen sind außerdem:
Köln: Bankhaus J. H. Stein,
Frankfurt / Main: Dresdner Bank
in Frankfurt (Main),
Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ k. vormals Roess⸗ er.
Kalscheuren, den 31. Dezember 1938.
Der Vorstand.
õb 798]
R Eichenberg Aktiengesellschaft für Gäschefabrikatipn, Berlin 0 55. Die Herren Aktionäre werden hier⸗
mit zu der am Sonnabend, dem
21. Januar 1939, vormittags
11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗
err gt Immanuelkirchstr. 3— 4, statt⸗ indenden 18. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ . 1937138 nebst Bericht e r sund es und des Aufsichts—⸗ rats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
. Hauptversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Aktien oder die
darüber lautenden Depotscheine der
Bank des Berliner Kassenvereins
nach den Bestimmungen des 5 18 der
Satzungen bis spätestens 18. Ja⸗
nuar 1939 an einer der nach—
bezeichneten Stellen: .
ei dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin, oder bei dem Bankhause v. Wangenheim C Co., Kassel, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie be . bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. . .
Bertin, den 29. Dezember 1938.
Der Vorstaund. Liepmann.
2. 8. 4.
!
. 35 J , .
Zweite Beilage zum Reiche‘ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 31 Dezenber 1938. S. 3
Werner,
39748.
H. Wo lfrum Co., A.-G. abrit chem. pharm. Präparate, rogengroßhanvlung, Augsburg.
Bilanz per 31. August 1935.
heute an zur Vermeidung ihres Unter⸗
Posten der Rechnungsab⸗
—
Attiva.
Anlage vermögen: Grundstücke .. Ge bäude
31. 8. 1934. 79 500, — Abschreibungen 1 500, — Maschinen und Geräte .. Auto 3 Einrichtung... Schutzrechte Umlaufvermögen: Waren:
Roh⸗, Hilfs⸗ u.
Betriebsstoffe 10 121,65 Fertige Er⸗
e ,, e Leas. Wertpapiere 13 Forderungen a. Warenlief.
und Leistungen... Forderungen a. Mitglieder
des Vorstandes ... Kasse u. Post⸗
scheck .. K. 96, 62
P. 226,61
Andere Bankguthaben ..
Passiva.
Grundkapital ... Ge setzl. Reserve Wertberichtigungen Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lie serungen u. Leistungen Akze pte Bankverbindlichkeiten
grenzung ö Gewinn 193435 ....
168 779
158 779
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1935.
RM 165 000
8
78 000
1 1 1 1
33 315 1
22 870 9 066
321 200
50 000 5 000 3 968
59 563
22 959 1294 13 362
1997 633
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1934/35 .
29
Ertrag.
Warenbruttogewinn ... 335
. 1 1
schriften.
Aug sburg, den 14. Januar 1937. A. Knoll, Wirtschaftsprüfer. Hans Hofmann, Bücherre visor. Augsburg, den 24. März 1938. Der Vorstand.
84 379 84 37 84 379 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, die Jahresabschlüsse und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
RM 42 123 1317
1509 4 837 2 4565 31 511 633
72 70
29 87 99 28
8 85 35
30749.
Fabrit Hem-pbarm. Drogen großhandlung,
Wolfrum & Co., A.⸗G.
Bilanz per 31. August 1936.
räparate, ugsburg.
—
Attiva.
Anlage vermögen: Grundstücke ..... Gebäude:
Wert 31. 8.
1935... Is 000, —
Abschreib. 2 000, — Maschinen und Geräte. Auto ö Einrichtung... Schutzrechte
Umlaufvermögen: Wgren:
oh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe. . 9 353, 15 Fertige Er⸗ zeugnisse. . 27 748,86 Wertpapiere Forderungen a. Warenlief. und Leistungen.. .. Forderungen a. Mitglieder des Vorstandes ... Wechsel . Sche ck Kasse und Post⸗ scheck .. K. P. Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grundkapital ... Gesetzl. Reserve. Wertberichtigungen Hypotheken Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lie ferungen u. Leistungen Akzepte Bankverbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn vortrag 193435 .. Gewinn 1935/36 ..
633, 2s 04,41
RM 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. August 1936.
56800 der
2
Sonstige
Ge winn
schriften. A.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben..
Abschreibungen a. ginsen.. Be sitzste uern
Ge winn vortrag
193536 ..
Ertrag.
Gewinnvortrag... Warenbruttogewinn .. Außerordentl.
Hans Hofmann, Augsburg, den 24. März 1938.
RM 413 652 1219 3311 4470 2351 27 520
ufwand.
Anlagen
Aufwendungen. zz 2s
Sod, 41 1437
— 2 schaft für Lederfabrikation (vorm.
3
83 963
633 81 421
Erträgnisse 1908
28
28 94 06
83 963
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Augsburg, den 14. Januar 1937.
Knoll, Wirtschaftsprüfer. ücherre visor.
Der Vorstand.
28
kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen der obigen Anleihe
sung der bungen.
vom 1. April 1939 ab betrage 1. Januar 1939 bis 31. gegen Einreichung der
laufenden Zinsscheinen t metisch geordnetem Nummernverzeichnis
Gesamtkündigung 6 Vigen Anleihe von 1933 er Niederrheinischen Aktien⸗Gesell⸗
Z. Spier), Wickrath. Auf Grund der Anleihebedingungen
9 Rück⸗
ahlung zum 1. April 1939. . ö. Mit diesem Tage endet die Verzin⸗ obigen Teilschuldverschrei⸗
56808 . Pegmatit⸗Bergbau A. G., München.
dus sind: Herr Konsul Hugo Sachs, Mün⸗ chen, Vorsitzer, Herr Dr. Kurt Mos— bacher, München.
ewählt:
bekannt, daß ausgeschieden
machen wir Aussichtsrat
Hiermit dem
Aufsichtsrat wurden neu Herr Direktor Ing. Rudolf i Wildstein bei Eger, Herr irektor Hermann Greese, Zürich.
In den
rieser,
haltenen Herr Diplomlandwirt Helmut Wagner, Halle / S. in den Aufsichtsrat gewählt. Frau Anna Huth, Wörmlitz b. Halle / S.
57030) Huth E Richter, Chemische Fabrik,
A. ⸗G., Wörmlitz⸗Halle / S. In der am 12. November 1938 abge⸗ Generalversammlung wurde
st aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt
um Nenn⸗ Zinsen vom März 1939 Stücke nebst
6 j 9 zuzüglich 6 *. ö
3
bei dem Bankhause Pferdmenges ö
Co., Köln,
bei der Deutschen Bank Filiale M. Gladbach, M. Gladbach,
bei der Dresdner Bank Filiale Rheydt, Rheydt,
bei dem Bankhause Alwin Steffan, Frankfurt a. M.
Wickrath, den 28. Dezember 1938.
Niederrheinische Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation (vorm. 3. Spier). Dr. Evers. Reinert.
0750.
3
H. Wolfrum & Co., R. G. . abrik chem. pharm. Präparate, rogengroßhandlung, Augsburg.
Bilanz per 31. August 1937.
—
Abschreib
Abschreib Einrichtu
Wertpap
des V scheck Schecks
Grundka
Akze pte
Gewinn
Anlage vermögen: Immobilien 1. 9. 1936
Maschinen und Geräte. Auto 1. 9. 1936
Schutzrechte .... Umlaufvermögen: e,,
Außenstände Forderungen a. Mitglie der
Kasse u. Post⸗
FSankguthaben w
Gesetzl. Reservte ... Wertberichtigungen ..
Hypotheken... Verbindlichkeiten a. lie ferungen u. Leistungen
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Gewinnvortrag 1935/36 ..
1936 / z,
ztttiva.
gl oo, —
ungen 2 000, —
3 O00 ungen 1 300, —
ng. .
ö,,
orstandes...
3
P. 148479
Passiva. ite .
Barenn⸗
1437,69 106, s
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. August 1937.
Soziale Abschrei Zinsen
Warenb
lbb do 3]
gendes
lung e 6. bisheri rates.
kr
161 928
Löhne und Gehälter. ..
Be sitzste uern Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag Gewinn
1936/37 ..
Gewinnvortrag ....
Außerordentl. Erträgnisse.
Aufwand.
Abgaben .. bungen a. Anlagen
1 457,69 106,66
in n, Sachs. (vordem Aktien⸗
285 293 334 388; 18 207 231 265 23 A4 359 431 457
507 613 760 791 808 873 . gelost worden, die bei folgenden
Erneuerungsfonds
56823 Sächsische ö = ,, Aktiengesellschaft
rauerei Zwickan⸗Glauchau, h Aktiengesellschaft). d Auslosung unserer Anleihen von 1896 und 1905. Anleihe von 1896: Nr. 11 47 63 144
Anleihe von 1905: Nr. 17 28 179
anken: Dresdner Bank in Dresden, Dresdner Bank, Filiale Zwickau Sachs.), sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank, . Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren übrigen Niederlassungen, . Vereinsbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zwickau (Sachs.), Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, Zwickauer Stadtbank A.⸗G. Zwickau ( Sachs.)
in
56796 Brauerei Moninger, Karlsruhe.
abend, sowie arith⸗ vormittags 12 Uhr,
geladen.
sammlung ö gemäß § 15 der Gesellschaftssatzung lõzl9] ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 18. Januar 1939, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bank⸗ häusern Badische Bank Karlsruhe, Deutsche Bank Filiale Karlsruhe während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die Bescheinigung eines deut schen Notars oder einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien über die dort erfolgte und bis nach Ab⸗
zureichen.
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung ! ar sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die erden
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonn⸗ den 21. Januar 1939, im Sitzungs⸗ mmer der Gesellschaft, Kriegsstraße r. 212, stattfindenden 49. ordent⸗ chen Sauptversammlung ein⸗
t
Aktionäre, welche an der Hauptver—
55743 Aktiengesellschaft für Errichtung von Hochbauten „WIlD AG“ i. L., Berlin.
Kaufmann W S, ernannt worden.
Wiederaufbau
Lt. Generalversammlungsbeschluß vom
22. Dezember 1933 wird die Gesellschaft aufgelöst. Zu Abwicklern sind Archi⸗
ekt Paul Rettig, Berlin wi s, und Willy Enders, Berlin
Gemäß 5§ 297 H.⸗G.⸗B. wollen sich
Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden.
teilnehmen wollen, haben
altung der Hauptversammlung auernde Hinterlegung der Aktien ein⸗
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
der Hinterlegungsstelle
Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/33 nebst Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. ; Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rates. Aenderung des 5 14 Abs. 4 der Satzung (Ortsbestimmung der Hauptversammlung). h. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Karlsruhe, den 28. Dezember 1938. Der Vorstand.
sofort erhoben werden können. Zwickau ( Sachs. ), 29. Dezember 1938.
Der Vorstand. 1 /// / bir ißt isch Kleinb ahnen Akt. Geñ Ostprenu e Kleinb ahnen Akt. ⸗Ges. fin n n, am 30. Zuni 1938.
Attiva. RM Anlagevermögen 33 322 109 Umlaufsvermögen ... 410 636 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
—
3 425 5 685
33 741 858
Passiva. Grundkapital
Rücklagen Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens.
26 226 200 469 037
6 664 980 w, Verbindlichkeiten .... 183 113 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 25 231
ss 77 85s
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1937 / 38.
Ertrag.
ruttogewinn...
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Augsburg, den 25. Februar 1938. A. Knoll, Wirtschaftsprüfer. Hans Hofmann, Augsburg, den 24. März 1938.
Der Vorstand.
Europahaus A.⸗G., Bremen. In Ergänzung der Bekanntmachun im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 14 vom 27. Juni 1988 wird hiermit fol⸗
veröffentlicht:
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗
rlosch kraft Gesetzes G 8 Akt. Ges) das Amt ger Mitglieder Es gehören jetzt folgende
um Aufsichtsrat; Kaufmann Franz uedtke, Vorsitzer; Architekt Josef Wil⸗= Buchhalter Siegfried
Ostwald; sämtlich in Bremen.
Bremen, den . Dezember 1938.
Der Vorstand. Friedrich Steinecke.
ücherre visor.
sämtlicher des Aufsichts⸗
69 69 76
14
65.2
erren
RM 1847027
Aufwendun gen.
Aufwendungen für den
Bahnbetrieb
Aufwendungen für den
Kraftverkehrsbetrieb.. 473 879
Versicherungskosten .. 17 442 insen 3 017 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Rückstellungen
Gewinn des Geschäfts⸗ jahres (Verlustvottrag aus Vorjahre 90 350,31)
21 574
1879 1886
3 84 664 dem
2 451 373
Ertrãä ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb ... Außerordentliche Zuwen⸗ dungen....
1è696 644 59
633 950
121717778 2 451 373 36
Auf den 14. Gewinnanteilschein unserer , 3 6 . 3 (abzügli 9 Kapitalertragssteuer) dur die Landesbank der Provinz DOst⸗ preußen in Königsberg (Pr.) gezahlt.
Aus dem Aussichtsrat ist ausge⸗ schieden Direktor AQuitzrau, Königsberg (Pr.). In den Aufsichtsrat neugewählt wurde Landesbaurat Rieder, Königsberg
(Pr.). t Ani gs vera (Pr.), den 22. De⸗
zember 1938.
Der Borst and.
99
õb 2?
werden hierdurch zu der am Dienstag, 31. Januar 1939, 17 Uhr, in den oberen Räumen des Restaurants „Zum Burggrafen“, Straße 17, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Actiengesellschaft Schwabenb räu, Düsseldorf. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗
Tagesordnung: = 1. Enigegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Bericht der Verwaltung über den Stand des in der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 22. Januar 1930 beschlossenen freiwilligen Um⸗ tauschs der Stammaktien zu je 100 RM in Stammaktien zu je 1000 RM. ⸗ Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM 60090, — auf RM 6000 000, — durch Einziehung der 60 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je RM 1090. —. Hierzu findet eine getrennte Ab⸗ stimmung aller Aktionäre, der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre nach § 5a Abs. 3 der Satzung statt. ö der, fm ng über eine neue, in Anpassung an das Aktiengesetz auf⸗ gestellte Satzung sowie über Aende⸗ rung der Satzung, insbesondere in folgenden Punkten: Firma, Grund⸗ kapital (unter Berücksichtigung der Kapitalherabsetzung), Vorstands—⸗ befugnisse und Vergütungen an den Aufsichtsrat. ; J. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, die das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien fpäte⸗ stens am 27. Januar 1939 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Düsseldorf, Krefeld und Rheydt, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder bei einem deutschen Notar f hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Hes in eng des Notars in Ur⸗
am 28. Januar 1939 der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Actiengesellschaft Schwabenbrän.
schrift oder in Abschrift spätestens
Düsseldorf, den 28. Dezember 1938.
Waggonfabris Uerdingen AG., Uerdingen, Niederrhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, dem 11,30 Uhr, Casino⸗Gesellschaft in Uerdingen, Casino⸗ gasse, stattfindenden 40. ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
23. 1939, vorm.
Januar ' Räumen der
in den
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193839.
Zur Teilnahme an der Hauptver—
sammlung sind nur diejenigen A⸗
tionäre berechtigt, die ihre Aktien ge⸗
mäß § 18 der Satzung spätestens am
20. Januar 1939 bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Deutschen Bank in Essen. Ber⸗ lin, Uerdingen, Krefeld, Düssel⸗ dorf, Köln,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Krefeld und Düsseldorf,
der Dresdner Bank in Berlin, Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf, Aachen, Köln, .
einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder
einem deutschen Notar ;
interlegt und gegen den Nachweis
ren. eine Eintrittskarte erhalten haben.
Uerdingen N'rhein, 29. Dez. 1938. Der Vorstand. Schroeder.
56821] „Consulta“ ; Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der „Cousulta“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, werden hiermit auf Freitag, den 20. Januar 1939, mittags 12 Uhr, u einer im Hause der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstr. 351, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
. Aufsichtsratswahlen. * e . sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens bis zum Montag, dem 16. Januar 1939,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Handel⸗Maatschaypij H. Albert de Bary C Co. N. V. in Amster dam
interlegen und bis nach der Hauptver⸗
ammlung belassen. .
Nach Maßgabe der Vorschriften des
§ 16 der Satzung können Hinterlegungen
auch bei einem Notar oder bei einer
deutschen Wertpapiersammelbank er⸗
folgen.
Berlin, den 31. Dezember 1938.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Joachim Keßler.
56795 Aktienmalzfabrik
Karl Hoffmann AG., Bayreuth. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 30. Januar 1939 um 16 Uhr in den Räumen des Nota⸗ riats 1 Bayreuth stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein. .
Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
u. Verlustrechnung für 1937.38.
2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Forstand und Auf⸗
,, . .
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers 193839.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werrtag vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht, mitgerechnet, wãh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung dor en belassen.
Der Vorfland.
für
Kühn, Provinzial⸗Oberbaurat a. D.
Dr. Wiedemeyer. Kniepkamp. !
Hoffmann. Albrecht.