1939 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Z vom 4. Januar 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reich und Staatsanzeiger Rr. 3 vom 4. Januar 1928. . 2

67518 Diaba s⸗Steinbrüche Neuwerk Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1939, 18 Uhr, im Hotel Bodetal in Rübeland⸗Harz . den 48. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses

für 1937/33 und Beschlußfassung

576580 6 5 Hypothekar⸗Goldanleihe der Stettiner Bergschloß Brauerei Attiengesellschaft, Stettin, vom Jahre 1927.

In der gemäß Tilgungsplan und Anleihebedingungen am 2. Januar 1939 vorgenommenen zwölften Auslosung sind RM 31 000, Obligationen ge⸗ log und zwar:

W 14 509, Lit. A 2 1000, Nr. 46 87 88 119 162 168 22 237 253 257 281 314 338 384.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

den Herren: Kommerzienrat Paul Char⸗ per 30. Inni 1938.

lier, Köln, Ehrenvorsitzer; Johann Baptist Rath, Köln, Vorsitzer; Cornel Berk, Ritter⸗ gut Neu Hemmerich, Bezirk Köln, 1. stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Ferdinand Rothe, Köln, 2. steilvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Max Charlier, Köln; Leo Gottwald, Düsseldorf; Dr. Max Graeff, Köln; Dr. Joseph Heimann, Köln; Kom— merzienrat Adolf Lindgens, Köln; Major Ja. D. Fritz Rösing, Niederdollendorf; Geh. Reg. ⸗Rat Dr. Wilhelm Sartorius, Wies⸗

schaft, Bremen, oder bei der der Gesellschaft in Grohn hin und Stimmkarte abgefordert hu Grohn, den 29. Dezember fin Der Vorstand.“

G Gerdes. Fritz Klip)

Stadtbrauerei Wurzen A.-G., 57647 Wurzen. Berichtigung. In der Einladung zur Generalver— sammlung unserer Geseilschaft (Nr. 304 vom 30. 12. 1938) muß es in dem Ab⸗ schnitt über die Teilnahmeberechtigung daran richtig heißen: „Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am fünft— letzten Tage vor der Hauptversamm—⸗ lung, d. i. der 18. 1. 1939 (nicht 1938),

tausch bzw. Abstempelung aufgefordert worden.

Entgegen dieser Aufforderung ist bis⸗ her die Aktie Nr. 219 698 über nom. PM 5,000, bisher nicht ein— gereicht worden.

Wir fordern den Inhaber dieser Aktie auf, die Einreichung bis spätestens 15. April 1939

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Commerz⸗- und Privat⸗

Bank A.⸗G., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin,

57648 Drei Masken Verlag A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 2 Januar i me. rn, r. 3,30 Uhr, in den Räumen des Herrn Stuttgart, den 21. Dezember 1938. Dr. 1 Münch, *r, dn Der Polizeipräsident. Schadowstr. 4— 5, stattfindenden Haupt⸗ . 3 versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr

nigte Westdeutsche

e n

stien⸗Gese 9 . , , n,,

RM 9

675677] Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1103 775, Opel, P.K⸗W., 1I1 A 34 762, Fahr⸗ gest. Nr. 237 44 305. Motor⸗Nr. 44 443, zugel. f. Erwin Spaney, Dipl⸗ Ing., Stuttgart, Viktor⸗Köchel⸗Weg 9.

Aufwendungen. RM 68,

Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzu⸗ führen sind

Soziale Ausgaben ...

Kosten für die Beschaffung

e ett ö

llagevermögen: 5 Hr unh st icke mit:; schäfts⸗ oder Wohn⸗ (

äuden: . 54 i 11 158,-

Bestand. te,,

e ,

ndustrie⸗ und Privat⸗ Aktien gesellsch aft i. 9 Bilanz per 27. Februar 19

67578 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 310 372, D. K. W., P.⸗K.⸗W., A 28 232, Fahr⸗

winn⸗

gest. Nr. 2 035 764, Motor⸗Nr. 694 639, zugel. f. Leutnant Günther Helm in Zerbst, Fliegerhorst. Zerbst, den 20. 12. 19638. Der Oberbürgermeister als Orts⸗ polizeibehörde.

7472 Aufgebot.

Der Versicherungsschein der Victoria zu Berlin Allg. V.⸗A.⸗G. Nr. 408 627 auf das Leben des Arthur Rosenthal, geb. am 29. 5. 1890, ist abhanden ge⸗ lonim en Er tritt außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt.

Berlin, den 4. Januar 1939.

Der Vorstand. 57471 Policenaufgebot.

Die Police Nr. 449 405 des Herrn Otto Meyer in Hannover, Jakobistr. 35, ist in Verlust geraten. Falls sich inner⸗ halb von zwei Monaten kein Berech⸗ tigter meldet, tritt die Versicherung außer Kraft.

Berlin, den 2. Januar 1939.

Der Anker

Allgemeine Versicherungs-Aktien⸗

gesellschaft.

Direktion für das Deutsche Reich,

Berlin W S, Mohrenstr. 6.

44398

Der Versicherungsschein A 602 464, auf das Leben des Herrn Georg Raab, Gutsbesitzer in Eitlbrunn (Versorger) lautend, ist abhanden gekommen. . Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 24. Oktober 1938. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

54715) Bekanntmachung. Die öffentliche Ziehung der 4 9 Berliner Stadtanleihe von 1926 JI. und II. Ausgabe findet am Frei⸗ tag, den 20. Januar 1939, vorm. 10,30 Uhr, im Rathaus, Zimmer 90, III Treppen, statt. Berlin, den 2. Januar 1939. Der Oberbürgermeister.

gesellschaften.

57517

In Ergänzung der Veröffentlichung unserer Bilanz vom 30. 6. 1938 in Nr. 300 des Deutschen Reichsanzeigers vom 24. 12. 1938 wird folgendes be⸗ kanntgemacht:

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Max Najork und Carl Roß in Dresden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf bei Nürnberg, Vorsitzer; Bankdirektor Herbert Büttig, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Hugo Horn, Dresden.

Dresden, den 4. Januar 1939.

Aktiengesellschaft für Brauerei⸗

bedarf.

57581 Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie, Frellstedt.

Einladung zu der am Donnerstag, dem 26. Januar 1939, 17,30 Uhr, im „Deutschen Hause“ zu Braunschweig stattfindenden 56. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Geschäftsbericht und Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Neufassung der Satzungen.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die auf der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Tividendenscheinbogen spätestens am

1937 / 88.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis zum 30. Juni 1938.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ;

Satzungsänderung in Angleichung an das neue Aktiengesetz.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung a diejenigen

Aktionäre berechtigt, die spätestens am

2. Werktage vor der Hauptver⸗

sammlung ihre Aktien (Mäntel) bei

der Gesellschaft, Berlin M 7, Fried⸗ richstr. 129, oder bei einem deutschen

Notar unter Einreichung eines

Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 2. Januar 1939.

Der Vorstand. Schwetje.

57524 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Ja⸗ nuar 1939, nachmittags 17 Uhr, in Guben, Klosterstraße Nr. 6, im Büro des Justizrats Koch und des Rechtsan⸗ walts Dre. Ebersbach stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung und Feststellung der Ab⸗ wicklungseröffnungsbilanz nach dem Stande vom 5. September 1938.

Festsetzung der Vergütung des Auf⸗

sichtsrats für das Jahr 1939 gemäß sz 18 der Satzung.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1939. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder, falls diese bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbankdepotscheine bei dem Büro der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegt haben.

Guben, den 3. Januar 1939. Niederlausitzer Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Abw.

Der Abwickler: Max Böhme. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Justizrat Koch.

57522 Vereinsbrauerei

Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft,

Oelsnitz i. V.

Die Herren Aktionäre der Vereins⸗ brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesell⸗ schaft in Oelsnitz i. V., werden hiermit für Mittwoch, den 1. Februar 1939, 16 Uhr, zu der im Fremden⸗Hof „Zum Goldnen Engel“ in Oelsnitz i. V. statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 193731938 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere Angleichung der bisherigen Satzungsbestim⸗ mungen an die Gen, e des neuen Aktiengesetzes. Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsicht⸗ nahme in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/1939.

Aktionäre, welche sich an der Haupt⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis Freitag, den 27. Ja⸗ nuar 1939 ihre Aktien bei den nach⸗ folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort liegen zu lassen.

Hinterlegungsstellen:

Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Oelsnitz i. V.,

Stadtbank, Oelsnitz i. V.,

über Genehmigung der und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ 1a. und Aufsichtsrat. 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 4. 2 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis ein⸗ schließlich den 24. Januar 1939 hinterlegt hat bei dem Bankhause Huch C Schlüter, Braunschweig, dem Vorstand der Gesellschaft, einem deutschen Notar. Neuwerk bei Rübeland⸗Harz, den 2. Januar 1939. Der Aufsichtsrat. H. Huch.

57520 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Die am 15. Januar 1939 fällig wer⸗ denden Halbjahreszinsen unserer 5 75 Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 7 igen Dollar⸗Anleihe von 1925) ,, gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 10 ab 15. Januar 1935 an unserer Hauptkasse, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, und folgenden Zahlstellen zur Auszahlung: in Berlin: Berliner Handel s⸗Ge⸗ sellschaft, Bankhans Delbrück, Schickler C Co., Bankhaus Hardy C Co., G. m.

b. S.

in Berlin, Aachen, Breslau, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, Mün⸗ chen: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

Deutsche Bank, Dresdner Bank; )

in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann; .

in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg C Co. Kommandit⸗ gesellschaft;

in Köln: Bankhaus Pferdmenges C Co.:

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt;

in München: Bankhaus Merck, Finck C Co.

Berlin, im Januar 1939.

Allgemeine

Elektriecitäts⸗Gesellschaft.

57519 Carl Kästner Aetien⸗Gesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1939, 16 Uhr, im Hotel „Sachsenhof“ zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Wiederholung und Durchführung der infolge eines Beurkundungs⸗ fehlers unwirksamen Verhandlun⸗ gen und Beschlüsse aus der Haupt⸗ versammlung vom 5. Februar 1938, nämlich:

1. Vorlegung des Geschäftsberich⸗ tes und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936.37.

, nm über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verwendung des Reingewinns. ;

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Aenderung der Satzung (An⸗ passung an das neue Aktiengesetz).

Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Hierbei wird gegebenenfalls eine gesonderte ,, . Abstimmung unter den Vorzugsaktionären stattfinden

müssen, da nach dem Gewinnver⸗

teilungsvorschlag jenen Aktionären

nicht die vollen ,

Gewinnanteile zukommen, sollen,

sondern für die Geschäftsjahre

192829 bis 1933.34 statt 8 99 nur

6 2 Gewinnanteile. ire n der

Vergütung für den Aufsichtsrat, so⸗

weit nicht

schrieben. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

satzungsgemäß vorge⸗

RM 17099, Lit. B à 500, Nr. 3 21 36 44 49 51 107 116 134 512 327 350 357 371 473 475 485 489 553 566 580 605 643 657 728 729 757 777 833 894 g04 g08 944 967.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zurückgezahlt: Nr. 761 zu 500, Nr. 775 zu 560,

Die Einlösung der gezogenen LQbli⸗ ationen erfolgt kostenlos ab 1. Juli

939 zu 102 33

bei der Gesellschaftskasse, Stettin,

bei der Provinzialbank Pommern

(Girozentrale), Stettin, bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Hamburg. Stettin, den 2. Januar 1939. Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft.

57583 Kolb ( Schüle Aktiengesellschaft, Kirchheim unter Teck.

Im Nachsatz zu Nr. 301 vom 27. 12. 19338, worin die Einladur zu unserer 41. ordentlichen gau versammlung nebst Tagesordnung veröffentlicht wurde, geben wir hier— mit folgendes bekannt: Zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung . jeder Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens am 13. 1. 1939 seine Aktien oder den entsprechenden Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars gemäß §z 24 des Statuts bei den Gesellschafts—⸗ kassen in Kirchheim unter Teck oder Göppingen oder Schlitz, der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frankfurt / Main, Göppingen, Heilbronn, Mann⸗ heim, München, Nürnberg, Reut⸗ lingen, Stuttgart, Ulm, der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, der Basler Handelsbank in Basel oder Zürich oder einer Effektengiro⸗ bank hinterlegt.

Kirchheim⸗-Teck, 31. Dezember 1938.

Kolb Schüle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

57523]

Brauerei Nies⸗Weißenburg A. G., Lippstadt.

Zu der am Mittwoch, den 25. Ja⸗ nuar 1939, 19,39 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Brauerei stattfinden⸗ den 32. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/ỹ38 sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen.

„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum Tage vor der Hauptversammlung 18 Uhr entweder Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder daselbst den Nachweis eingereicht haben, daß sie Aktien bei einer zur Entgegennahme befugten Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Lippstadt, den 2. Januar 1939.

Der Vorstand.

ö5ß 797) Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft in Grohn. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, dem 26. Januar 1939, mittags 12 Uhr, in der Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, Obernstraße 2 –— 12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des

g aug göer die En Beschlußfassun er die Ent⸗

ort und Auf⸗ sichtsrat.

lastung von Satzungsänderungen: Beschluß⸗

Attiva. Kasse, Postscheckguthaben . Bankguthaben Grundstücke (nicht frei) Forderungen

Passiva. Verbindlichkeiten:

Gläubiger mit voller Be⸗

friedigung . 4 475,09 3000 Gläubiger 226 053, 0s Quotengläubig. 121 263,01 Gesicherte i r fei .

Transitorische Rückstellungen

! 168 905 191

12655

36514 905

86

1265

Gewinn⸗ und Verlustrechnm

Soll. Gehälter u. soziale Lasten. Abwicklungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Steuern.. J Abschreibungen

. 6

Haben. Außerordentliche Erträge Wertpapiere Liquidationsausgleich

——

1 1 45

476

Indu strie⸗ und Privat⸗Ban

Attien gesellsch aft Eckert.

54747.

Wohnag Attien gesellschas0

i. L.

für Wohnung swesen, Berli Bilanz für den 31. März 19

Aktiva.

Ausstehende Einlage auf

das Grundkapital ... Bebaute Grundstücke, Fa⸗ brikgrundstücke. ... Unbebaute Grundstücke,

Vortrag

1.4. 1937. 67 210,

Verkauf

1937/38. . 3 688,

Bauvorhaben Lankwitz .. Grundschulden: Vortrag

1. 4. 1937. . 3 000,

Zugang

1937/38. . 272 847,82 Wertpapiere Kassenbestand..... Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag

1137,25

1.4. 1937. . Verlust 1937/33 3 996,58

RM 15 0 4700

Passiva. ü nnte,,,

Rückstellungen. ...

Amtsgericht Berlin (Zwangsversteigerungs⸗ zuschlag)

Bankschuld (Gegenposten zu der aktiven Grund⸗ schuld)

Anzahlungen für das Bau⸗ vorhaben Lankwitz. ..

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken .

Sonstige Verbindlichkeiten

Erfolgsrechnung.

Aufwendungen. Verwaltungskosten ... Besitzsteuern

Ertrã ge.

Sonstige Erträge. Verlust 193738.

Berlin, den 9. Dezember 1938. Der Aufsichtsrat. Franz Hofer, Vorsitzer.

Max Pohl. Johannes Schmi

Der Vorstand.

Hans Kurt von Winterfeldt

Et

ö. Zugang .

Bestand.

brikgebäuden

bebland. Gz bog So

h bschr. ö 207 767,96

ebaute Gründstücke

chinen und maschinelle nlagen:

Zugang. 212 126, 12

Albschr. . 109 82,

So 249, 58

kJ IT ö S845, 05

1168 000. ]

2 V T,

iebs⸗ und Geschäfts⸗

sstattung: Bestand. Zugang.

z80 00, 17 460 0s

197 461,05 Abschr. .

eiligungen. . Umlaufvermögen: „Hilfs- und Betriebs-

ff

otheken

der Gesellschaft ge⸗ istete Anzahlungen. derungen auf. Grund pn Warenlieferungen d Leistungen .. derungen an Konzern⸗ ternehmen.

eckguthaben ere Bankguthaben .. stige Forderungen . en, die der Rechnungs⸗ hgrenzung dienen gschaften 1 143 88042

107 8789

6 o63 o 3 196 296

1270799

461 731 1996107

4041119 6 257 154 19 200 21 918

1219

116 345

2 842 648 442 544 61 205

50 161 53 871 144 608

144 140

Passiv a. ndlapitaa- klagen: hesetzliche Rücklage ndere Rücklagen. .. ktstellungen für unge⸗ isse Schulden.... bindlichkeiten: nzahlungen v. Kunden erbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗

ungen und Leistungen erbindlichkeiten gegen⸗ iber Konzernunterneh⸗ en erbindlichkeiten aus der Annahme v. gezogenen Wechseln und der Aus⸗ tellung eigener Wechsel erbindlichkeiten gegen⸗ Eber Vanken zonst. Verbindlichkeiten angfristige Verbindlich⸗

ten, die der Rechnungs⸗ hgrenzung dienen. .. binn

gschaften 1 143 880,42

tzewinn⸗ und Verlustre

27 780 018

11000 000

1179 334 30 031

478 705 41 238 272

1516942

14 892

2 218 777

4473 127 40 244

1200000 5 504 24186

. mos is chnung

am 30. Juni 1938.

Soll. ne und Gehälter... iale Abgaben (Pflicht⸗ hgaben)

inn:

ortrag vom; , 93, jewinn aus 1937/38. .

3 661, 17 20 526, 5

RM 6 849 223

So Iss 250 00s 366 106 z32 063

249 018 12 389 140 912

24 186 71

Haben. binnvortrag 1.7. 1937.

8 721 694

3 661

83

*

Stoffvorräte:

baden; Dr. Richard Schreiber-Gastell, ainz.

Köln, den 28. Dezember 1938. Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriten Attien gesellsch aft.

Der Vorstand. Dr. Hermann Jackowski, Köln. Reg. ⸗Assessor a. D.

Dr. Fritz Killing, Köln. Albert Charlier, Köln. Dipl.Ing. Otto Gastell, Mainz. Albert Kirnberger, Mainz.

r / r . Zuckerraffinerie Itzehoe

57582 Akttiengesellschaft.

20. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am 6. Februar 1939, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Raffinerie Itze⸗ hoe. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aussichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, insbesondere zur An⸗ gleichung an die Bestimmung des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Eintritts und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 1. bis 2. Februar 1939 in Empfang genommen werden bei der Zuckervertriebsgesellschaft der Bal⸗ tischen Rübenzuckerfabriken G. m. b. H. zu Berlin, Berlin W 8, Jäger⸗ straße 1, und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Itzehoe.

Itzehoer, den 2. Januar 1939.

, Der Vorstand. / —— 2 57011]. Neisser Kreis bahn⸗

Attien gesellsch aft. ,

Bilanz per 30. Juni 1938.

Attiva. RM Anlagevermögen: Anlage des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers

und der Betriebs⸗ gebäude. 1739 420, 24 Gleisanlagen 721 684, Strecke naus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwal⸗ tungszwecken oder Woh⸗ nungs⸗ zwecken dienen. Betriebs⸗ mittel Werkstattma⸗ schinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ ausstattung 3 SIG 74d Umlaufsvermögen: Werkstatt⸗ stoffe 9 756,80 Oberbaustoffe 22 100, Wertpapiere des Erneue⸗ rungsstocks. 4 699,36 8e, 9, Bankguthaben, davon fur: Erneuerungs⸗ stoc . . I 132,26 Spezialreserve⸗ H 602, 74 Sonstige.. 3 002,90 Sonstige Forderungen: da⸗ von für: Erneuerungs⸗ o, Spezialre serve⸗ ock

1z ol, -

3 boo, = 33 200,—

2 847 165

6 gõo, 38

w Sonstige . 18 342356 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Sicherheitsleistung

26 690 170

der Betriebsstofsfe .

Kosten für die Unterhaltung Erneuerung und Ergän⸗ zung:

der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ beiter

der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter

der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter

Sonstige Aufwendungen.

Versicherungskosten

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ...

Zuweisungen: an freie Rück⸗ lagen

an den Erneue⸗ rungsstock

an das Rück⸗ en e, e ür Hochwasser⸗

schäden 15 362,21

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in den übrigen Positionen schon enthalten sind ..

Alle übrigen Aufwendungen

der Gesellschaft. ...

Wertminderung, zu deren Ausgleich die gesetzliche Rücklage verwandt wor⸗ den ist

Verlustvortrag aus 1936 / 7

1 336, 34 22 300,

13 261 97 6577

Ertrã ge. 6 6

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 56 Aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Rücklage...

52 640 134 744 38 145

128 3 921

12 316

110 839

352 736 Neisse, den 1. November 1938. Neisser Kreisbahn⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Mazur. Michalski.

Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden.

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der 1. Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht Oppeln statt. .

Wesentliche Beanstandungen zur Be⸗ wertung des Anlagevermögens wurden erhoben; der Aufsichtsrat ist ihnen aber nicht beigetreten.

Im übrigen hat der Herr Reichs⸗ bevollmächtigte für Bahnaufsicht bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auß Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der von der Betriebs⸗ führerin erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weisungen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und auch der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Neisse, den 1. November 1938.

Der Kufsichtsrat der Neisser

Kreisbahn⸗Aktien gesellschaft.

Heukeshoven, Vorsitzer.

Vorstehender Jahresabschluß wird hier- mit veröffentlicht.

In der Hauptversammlung am 9. De⸗ ember 1938 in Breslau wurden in den

ufsichtsrat gewählt: Landtat Josef , . Neisse, Vorsitzer; Stadtrat

arl Franke, Neisse, stellvertr. Vorsitzer;

Hagemeyer,

Regierungsrat Dr. von Falken⸗

ein Dppeln; Landwirt zn f

bis

Der

zum stunden“, usw. Wurzen, den 3. Januar 1939.

Oswin Müller.

Ende der

Vorstand.

Schalterkassen⸗

aktien durch

rde s

IJ. Bekanntmachung.

unsere im

kapitals sind Ausschreibung

Auf Grund der in der Generalver— nn vom 28. Januar 1925 be⸗

lossenen Umstellung unseres Stamm⸗ Aktionäre Deutschen Reichsanzeiger vom 16. April 1925 zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Um⸗ r / / / / / / /r / 3

oder den Niederlassungen dieser Banken in Breslau, Frankfurt / Main, Hamburg, Köln oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, vorzunehmen.

Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird die genannte Aktie mit Genehmi⸗ gung des Amtsgerichts Berlin vom 10. Dezember 19338 für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 31. Dezember 1938.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Eisenwerk Coswig Aktiengesellschast in Dresden.

67259]! Bilanz zum 39. Juni 1938 gemäß 8g 131 Att.⸗Ges.

I.

VI. VII

Attiva. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden: Bilanz 30. 6. 1937

Umbuchung . Zugänge

Abschreibung

b) Fabrikgebäude: Bilanz 30. 6. 1937 Umbuchung ..

Zugänge. ...

Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke: Umbuchung Abgänge

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

30. 6. 1937 Zugänge ..

Abschreibung

ß,

4 .

RM 9 .

AMR 9

95 072 - 199845 242890

D 7

2 43890 97 060 45 7 o ff -= 15 358 23 7859124 D Ts F 7753 24

D ö iᷓ

20 887 68

Bilanz a n, 2 * 2 2 2 * 8 . 122 794 35

V5 57 55

31 034 35 184 843 .

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung:

Bilanz 30. 6. 1937 Abschreibung

65. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1: B

Abschreibung

2.

6. Kurzleb. Wirtschaftsgüter II: B

Zugänge... Abschreibung

7. Werksluftschutz: Bilanz 30. 6. 1937 .....

Zugänge

Abschreibung Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 126 136,63

2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

5. Forderungen an Konzernunternehmen ... ra er nen geil

6. Sonstige 7. Wechsel

8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

uthaben 9.

2 1. 2 * 2 9 9 9 9 2

z

ndere Bankguthaben...

Rechnungsabgrenzungsposten ..

Passiva. Grundkapital! .... Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Wertberichtigungen ( Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 2. Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzungsposten.

Reingewinn: Vortrag aus 1936387... Gewinn 1937/38. ....

)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938 gem.

ilanz 30.65. 1937

22 431 3 284 - 3

18 18218 ND T T

18 18218

10 147

142935 TT 75

284 35 285051 TD 7

2 849 5

41 709, 5 / 12 190,72 1iso os? 262 123 86 214 S585 22 1588 418 130956

13 302 1439 90 674 686 02 . 3 057 60

1363 487 75

1000000 100 000 50 000 18 529

54 016 80

7 648 82 6 094 59 43 743 41

32 598 83

23 176 14

41423 57 64 599 71 1363 487 75

132 21. Ges.

.

1 8

4. 5.

6.

Aufwendun gen.

öhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben 8. AUpschreibungen a. Anlagevermögen . ndere Abschreibungen ...

insen

6. Steuern vom Einkommen, Ertrag J. Sonstige Steuern und Abgaben. 8. Beiträge zu , . .

kan ö

uweisang an Sonderrücklag

10. Reingewinn: Vortrag aus 1936 / 37

Gewinn 1937/38 ..

und' v

RM 24 515715 48 38 685 68 65 826 53 3337 99 199965 95 184 49 44 349 68 1436 74 50 000

23 176, 14 41 423,57

2 9 8 88 —⸗—

64 599 71

Nach dem abschließenden 881 135 95

meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vo erteilten Aufklärungen und Nah entsprechen die Buchführung, der M abschluß und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 13. Dezember 1938 Pap s dorf, Wirischaftsprüfer. Durch Beschluß der dauptver in 6 9. 49 ö sind . gen l 9 inf.Ges. z. Akt.⸗Ges. außer f tretenen Bestimmungen der Satzunh, ien Vorschriften. besondere die S5 9, 12, 30, unvenn einij . November 1933. wieder in Kraft gesetzt und zu Aufsi 2 estfälische „Revision“ ratsmitgtiedern die Herren. Dr eren hann A.-G. ; Hofer, Johannes Schmoll, Dr. ! . Wirtschaftsprüfer. von Metzler, sämtlich in Berlin, ge er Ruf odert, Wirtschaftsprüfer. worden. ufsichts rat besteht aus folgen⸗

Montag, dem 23. Januar, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebrüder Löbbecke Co., Braunschweig, oder der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen, oder sie haben die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der vor⸗ stehenden Anmeldestellen spätestens am nächsten Wochentage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben ö Frellstedt, den 4. Januar 1939. Der Vor stand.

resertrag 8 512 016 89

2606 01677 —— 7 8 721 694863

ach dem abschließenden Ergebnis ö bhllicht gemäßen rn fun auf ij er Bücher und Schriften der 'n haft sowie der vom Vorstand 16 Aufklärungen und Nachtweise i. en ö Buchführung, der Jahres⸗ . und der Geschäftsbericht, soweit

Jahresabschluß erlautert, ben

fassung über die i nn der Satzung an das Aktiengesetz, u. a. betreffend Kündigungsbefugnis der Aufsichtsratsmitglieder, Uebertra⸗ gung von Befugnissen an Ausfsichts⸗ rats⸗-Ausschüsse, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsände⸗ rungen, . risten für Einberufung .

VI. Wahl des Wirtschaftsprüfers für die Prüfung des Abschlusses des Ge⸗ schäftsjahres 1938 / 39.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben und bei einem deutschen Notar. ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ In der Hauptversammlung legitie⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ mieren sich die Herren Aktionäre durch girobank spätestens am 25. Januar

Vorzeigung der Hinterlegungsscheine,ů 1939

ältere Hinterlegungsscheine sind nur bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, 4.

dann zulässig, wenn sie das Zeugnis bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ 5.

der Hinterlegungsstelle tragen, daß die dit-Anstalt in Leipzig oder

Hinterlegung am dritten Tage vor der bei der Dresdner Bank in Leipzig

Hauptversammlung noch bestand. zu hinterlegen und sich beim Eintritt in

Oelsnitz i. V., 29. Dezember 1938. die Generalversammlung über die recht⸗ Der Vorstand zeitige Hinterlegung auszuweisen. der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Leipzig, den 2. Januar 1939. Alktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. Sp ae th. Max Roßbach. Der Vorstand. Scheiber, Aue.˖

RM 50 000, . a en Bielau, Kr. Neisse; Oberreichs⸗ 2924 825 ahnrat Günther Harms, Oppeln; Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Direktor 6 Semke, Berlin. eisse, den 28. Dezember 1938. Neisser Kreisbahn Aktien gesellsch aft Der Vorstand. Georg Mazur, Vorsitzer. Alfred Michalski.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 18. November 1938 ist nen in den Aufsichtsrat Herr Staats⸗ bankdirektor a. D. W. Striebig, Kassel, gewählt.

erlin, im Januar 1939. Chemische Fabriken

Dr. Joachim Wiernik Co.

57516] Attiengesellschaft.

Ertrã ge. l. Ertrag gemäß 5 132, U, 1 Akt. Ges. 2. Außerordentliche Erträge.... 3. Gewinnvortrag aus 1936337... .

Dresden, den 21. Oktober 1938.

Eisenwerk Coswig Aktien gesellschaft. Der Borstand. K. Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 21. Oktober 1938.

Dresdner Revisions⸗ und Treuhand G. m. b. H.

Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.

Der ÄAufsichtsrat besteht nach erfolgter Wiederwahl und erfolgter Kon— stltuierung aus nachgenannten Herren: Bankdirektor i. R. Karl Zieschang, Dresden; Fabrikdirektor Max Sohn, Dresden, und Direktor Albert Gaupp in Dresden.

Commerz und Privat ⸗Bank, Plauen i. V., zu Dresden Filiale Plauen i. V.,

Sächsische Bank in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft,

j . S56 233 55

172626

23 17614 S81 135 95

, n, Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Spezialreserve⸗ . to; 1 900

un ge = r. Wertberichtigungen ... Erneuerungsstock . ... 44 881 Hypotheken... 11 6512 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen . 1143 Sicherheitsleistung RM 50 000,

2 672 000 61 676

der

386 143

Neuwahl des Aufsichtsrats. 107 971

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 23. Ja⸗ nunr 193 ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei der Nord⸗ dentsche Kreditbank Aktiengesell⸗

Torr 3g)

ee· / J ö . 5 . * . n 2 . 6 * . * * ö ö . z 29

* j ö ö . ,