1939 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Z vom 14. Januar 1939. S. 3

gentrarmhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B vom 4 Januar 1939. S. 2

Geschäft, h Alcxan erstsl

=

nicht eingetragenes Hansestadt Hamburg, betreiben.

beth Grötz, ohne Beruf in Gaggenau, Frau Maria Theresia Keuneke geb.

sellschafter: Ernst Bosch, Kaufmann,

Die an Adalbert Peter Seidlhuber Stuttgart, Karl Schörke, Betriebs

erteilte Gesamtprokura ist durch Tod er⸗ 67080

Direktor, St. Gallen, Hugo Helmens⸗

ĩ Fritz Völlm, Kaufmann, Ludwigsbur dorfer, Direktor, St. Gallen. Die Ge⸗ . , )

schäftsjahr läuft vom 1. September bis und Ernst Riedel, Drogist, Darmstadt

e 531. August. Bekanntmachungen erfolgen gen

o/ 056] 76

Crimmitschan.

nbüren. Handelsregister Ibbenbũ

ihres Vermögens unter Ausschluß der i ihres Vermögens s Handels register

*

die

Liquidation auf die Offene Handels⸗ esellschaft Spedition Frank & Co. in Berlin⸗Mariendorf, deren Gesellschafter die alleinigen Gesellschafter der G. m. b. H. sind, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht, Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, e n, . Monaten feit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. .

B 52055 Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Rem⸗ scheid, Lempstraße 24).

Die Firma ist erloschen. KRerlin. 6570439

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Dez. 1938. Veränderungen:

B 52 798 Ladenbau⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung (O 34, Königs⸗

mitschau. Reinhard Strauß jun. und Albrecht Ley sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Beginn der Gesellschaft ist der 1. Ja⸗ nuar 1939.

PDeggendorf.

Gemischtwarenhandlung, schön au. ö Josef Moosbauer in Neuschönau.

Detmold.

Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 860. Dezember 1938. Veränderung: A 269 Reinhard Strauß,, Crim⸗ Offene Handelsgesellschaft.

Gesellschafter aufgenommen.

erl 57057 Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 23. Dezember 1938. Neueintragung: A Grafenau 31 Josef Moosbauer, Sitz Neu⸗ Inhaber ist der Kaufmann

57058 Amtsgericht, 1, Detmold,

durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9 den 28. Dezember 1938.

Gera. Sandelsregister Amtsgericht Gera,

A . * * . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Ger n. Handelsregister Amtsgericht Gera,

A 1497 Gera. Die Prokura des Paul Gram⸗ matick, früher in Gera, ist erloschen.

Glauchau. Amtsgericht Glauchau, 29. 12. 1938.

Amtsgericht.

u.

57070 An am 29. Dezember 1938.

Erloschen: .

269 P. Goldschmidt, Gera. Die

oschen.

501]

am 30. Dezember 1938. Veränderung: Richard Max Franke,

o 7072 Handelsregister

lo . 2 Blankenese 184 Rudolf Lühmann

(Import von Wolle u. Fellen, Agentur

In das Geschäft ist Kaufmann Hans Heinrich Fritz Knudsen, Hansestadt Ham⸗ burg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafker aufgenommen. Sffene Handels⸗ gesellschaft

A 39 473 Detektei kunftei (Große Bleichen 90). ; Die Firma ist geändert worden in Detektei Æ Privat⸗Auskunftei Wal⸗ ter Jonatis. A 39767 (Wäschefabrik, ,, 50). Die Kommanditgesellschaft löst worden. Carl (Karl) Erich Weltz ist nunmehr Alleininhaber. der Ehefrau Mathilde . Roben, Hansestadt Hamburg, bleibt

en.

Kommission, Hamburg⸗Blankenese, a Klingenberg 62).

eit dem 20. Dezember 1938 rivat⸗ Aus! Jonatis

SHansa Walter

tei

C. E. Weltz K Co.

t ist aufge⸗

Die Prokura

Sophie Weltz, gt

A 6207 Arnold Otto

port u. Export, Alsterdamm I).

Die Prokura des

6. Kahl ist durch Tod e

bert Tornow, Hansestadt Hamburg.

A 43 649 Klentze C Tim (Wein⸗ u. Spi iosen . nl e er n

weg 4).

kaufmann Walter Eicke, H Hamburg, Gesellschafter in die Gesellschaft eingetr ten. Aus der Gesellschaft ist der Ko ö manditist ausgeschieden. . schaft wird seit dem 1. offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Du an

Schönberg, und Otto Niederman nerher

Hansestant

ist als persönlich haftende

Die Ges Juli 1h ,

Martha Auguste Marie Gilge geh

lte Gesamtprokura bleibt bestehen. Meyer (Im,

Johannes Heint

amtprokurist: Alexander Otto

her

gemeinschaftlich mit einem anderen

Gesamtprokuristen vertretungsberechtij,

erloschen

sgericht Ibbenbüren, 9 Dezember . . intragung: dein. 'r u, gen i. Westf. (Eier⸗ Butter- Wild⸗ Geflügel⸗, Lebensmittel⸗ , Recker Straße 2).

diehhandlung, Reg 14 1 . ist der Händler Heinrich

Bäumer, Mettingen. enbüren. ; h7081] Iphenh i inxelsregister

Amtsgericht Ibbenbüren, 21. Dezember 1938. Margarete Köchling, Ibben⸗

70 26 Die Firma ist von Amts wegen

büren. gelöscht. 570821

Iser lounʒ, elsregister

Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 28. Dezember 1938. Folgende im Handels register 3 Nr.

165 eingetragene Firma. Ignatz in

Grötz in Gaggenau. Rastatt, den 24. Dezember 1938. Amtsgericht.

Ratingen. 57114 Amtsgericht Ratingen.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 163 ist am 29. Dezember 1938 bei der Firma Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Ratingen, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Dezember 1938 ist Direktor Richard Stenske zum Vorsitzer des Vor⸗ stands ernannt.

Reutlingen. 57115 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 29. Dezember 1938. Frloschen: A 342 Papierfabrik zum Bruder⸗ haus, Reutlingen.

leiter, Stuttgart. Der Gesellschafter Ernst Bosch ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Der Gesellschafter Karl Schörke ist nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ sellschafter Ernst Bosch vertretungs⸗ berechtigt. Veränderungen:

Sachse Nothmann, Stuttgart (Hegelstr. 25): Die Einlagen der Kom⸗ manditisten wurden herabgesetzt.

A 1132 Oberdorff C Straub, Stuttgart (Handstickereien, Reinsburg⸗ straße 38). Die Kommanhditgesellschaft ist aufgelöst. Adolf Straub ist nun⸗ mehr Alleininhaher.

A 1135 Heinrich Schuhkraft, Stuttgart (Viehagentur, Schlachthof⸗ straße 4): Geschäft mit Firma auf Frida Schuhkraft, geb. Hetzler, Witwe des Heinvich Schuhkraft, Viehagenten, Stuttgart⸗Obertürkheim, übergegangen. Gustad Schuhkraft, Gastwirt und Metz— ger, Stuttgart, ist in das Geschäft als

sellschaft wird durch Unterschrift von je zwei Zeichnungsberechtigten ver⸗ treten. Die Mitglieder des Verwal⸗ tungsratsausschusses und der Direktion zeichnen gemeinsam zu zweien unter sich oder je gemeinsam mit einem der übrigen Zeichnungsberechtigten. Der Verwaltungsrat bestimmt, welche Per— sonen für die Gesellschaft rechtsverbind—⸗ lich zeichnen. Prokuristen: Ernst Bitt⸗ mann, Stuttgart, Erwin Morath, Stuttgart. Beschränkt auf die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, jeder Proku⸗ rist vertritt allein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Grundkapi⸗ tal eingeteilt in 1000 Stück Aktien Nr. 1—1000 zu je 5000 ffres. und 2000 Stück Lit. B Nr. 1001— 3000 zu je 2500 sfres. Die Aktien lauten auf den Namen. Der Verwaltungsratsaus—⸗ schuß besteht aus drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern, welche dem Ver waltungsrat, der von der Generalver⸗

haben Prokura derart, daß beide sammen vertretungsberechtigt sind.

NS⸗Kurier Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart (Friedrichstr. 13): Carl Heyl und Albert Jakob, beide in Stuttgart, haben Gesamtprokura derart, daß beide sammen vertretungsberechtigt sind. Mercedes Schuhfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart (Bad Cann⸗ statt, Waiblinger Str. 145 bis 147): Durch Beschlüsse der Hauptveriamm⸗ lung vom 29. Sept. 1938 sind das Grundkapital um 1441 000 RM erhöht und die Satzung der Gesellschaft neu ge⸗ faßt. Die Erhöhung ist durchgeführt, Grundkapital jetzt: 2 544 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Grundkapital jetzt einge⸗

zu⸗

zu⸗

A. 40 8I7 Hermann Römer (Kip, Import, Gröningerstr. 14). . Kaufmann Hermann Römer sen. aus, der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig sind vier Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft wird set dem 1. Januar 1938 als Kommandt—, gesellschaft fortgeführt. A Altong 8232 Degronitwerk M. Wüstney Dr. E. Bergner (Ham, burg⸗Altong, Gerberstr. 5 / 9. In die Gesellschaft ist ein Komman— ditist eingetreten. A 41 549 Geck C Rinneberg (Im port⸗Agentur von getrockneten Früchten Gewürzen, Kolonialwaren u. Drogen Brandstwiete 4). 3 Einzelprokuristin für die bt ien lassung: Frau Anng Helene Elsaht an geb. Osterhoff, Hansestadt Sam urg. A 42715 Kraas C Co. (Großhandel mit Maschinen u. Brauereibedarf, Neuer, wall 26/128). Gesamtprokuristen: Werner Gustäh

estehen.

Veränderungen: A 39399 Herbert Naumann Co.

B 22 Wotan⸗ und Zimmermann⸗ Werke Aktiengesellschaft, Glauchau. (Einfuhr von u. Großhandel mit Ge⸗ Der Umtausch der 650 Stück Aktien treide u. Futtermitteln, Mönckeberg⸗ über je 20 Reichsmark in 130 Stück straße 275. Aktien über je 109 Reichsmark ist Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ durchgeführt. Durch Beschluß des Auf- löst worden. Abwicklung findet nicht sichtsrats von Anfang Oktober 1935 ist statt. Inhaber jetzt: Kaufmann Hans die Satzung entsprechend geändert in Peter Wollesen, Hansestadt Hamburg. z 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Die an Adolf Joseph Johann Heuer für kapitals). die Haupt- und Zweigniederlassung er⸗ teilte Prokura und die an Walter Scheffler für die a n nn, in Bremen erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokurist: Herbert Rudolf Grah⸗ mann, Hansestadt Hamburg. J

Als nicht eingetragen wird 4 licht: Die gleiche Eintragung wird für die genannte Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Bremen führt, beim Gericht in Bremen erfolgen. B 1897 Waaren⸗Commissions⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Hamburg (Grö⸗

w, Bramwis Engroshgus i Ir hn. Inhaber Ignatz Braw in Fserlohn soll von Amts wegen gemäß z I1 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches zelbscht werden. Es wird deshalb der Inhaber der Firma oder dessen Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

berger Str. 7). ö Adolf Lenau ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Oskar Preßburger, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 53 0949 Jacobowitz Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Verwaltung von Vermögens⸗ objekten und Forderungen, Wis, Isachimsthaler Str. 9). .

Erich Schimmelburg und Dr. Kurt Jacobowitz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Anng Müller, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 55796 Dr. Jonas C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation von Putzfedern und ver⸗ wandten Artikeln, S0 16, Schmid⸗ straße 8 a).

Dr. Erich Jonas und Paul Ulmer sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 55798 Schmoller C Fabian Comp. Decken und Kissen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (G2, Spandauer Str. 39).

sammlung gewählt wird, angehören müssen. Die Mitglieder der Direk⸗ toren werden vom Verwaltungsrat ge— wählt. Bekanntmachungsblatt für Deutschland ist der Deutsche Reichs⸗ anzeiger.

B G. J. mit beschränkter

teilt in 2344 Stück Inhaberaktien zu je 100090 RM Nr. 1 bis B44. Die Vor⸗ zugsrechte der früheren Aktien A und B sind weggefallen.

Neckargold Aktiengesellschaft Scho⸗ koladenfabrik, Stuttgart (Ostend⸗ straße 88): Die Hauptversammlung vom 28. Oktober 1938 hat die §S5 9, 16, 13, 14 und 15 der Satzung aufgehoben und bezgl. der aufgehobenen Satzungs⸗ bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung, Wahl und Vergütung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern (55 9, 10 und 13) neue Bestimmungen beschlossen.

Löschungen:

Humboldt⸗Deutzmotoren Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Magirus Werke Stuttgart, Sitz Köln, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: Zweignie⸗ derlassung Stuttgart aufgehoben.

Ludwig Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, Königstr. 40 in Liquid., Sitz Stutt⸗ gart: Liquidation beendigt, Firma er⸗

persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1935.

A 622 Karl Bass vorm. Moriz Henle, Stuttgart (Leinen⸗Gewebe⸗ großhandlung, Kornbergstr. 7): In die Gesellschaft ist ein n n n einge⸗ treten. Kommanditgesellschaft seit 1. November 1938.

Fritz W. Vogt vorm. Huber Comp. Nachfolger, Stuttgart (Pa⸗ piergroßhandlung, Christophstr. 40): Die Firma ist geändert in: brit W. Vogt.

A 791 Karl Müller Co., Ge⸗ würzmüller, Stuttgart (Feuerbach, Marktstr. 3). Dr. Eberhard Rendlen, Chemiker, Stuttgart⸗Feuerbach, und Waldemar Rendlen, Kaufmann, Stutt⸗ gart⸗Feuerbach, ö. in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

den 29. Dezember 1938.

Neueintragung: . H.-R. A 963 Keeb u. Söhne, Heili⸗ genkirchen (Nr. 26, Werkstatt für plastische Reklame). Gesellschafter sind der Fabrikant Gustav Keeb sen. in Heiligenkirchen, der Gießer Gustav Keeb jun. in Heiligen⸗ kirchen und der Gießer Karl Keeb in Hiddesen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Dezember 1938. Jeder Gesell⸗ schafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

H heinberg, Rheinl. 57116 Amtsgericht Rheinberg.

In das Handelsregister A Nr. 50 ist am 27. Dezember 1838 bei der Firma Sattler u. Kos in Rheinberg ein⸗ getragen:

Der Kaufmgnn Christian Sattler in Rheinberg ist verstorben. Der Kauf⸗ mann Heinz Sattler hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven am 1. Sep⸗ tember 1938 übernommen und führt die bisherige Firma fort.

Roser Gesellschaft Haftung, Stutt⸗ gart (Feuerbach). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, entstanden durch Umwandlung der Aktiengesellschaft glei⸗ chen Namens in Stuttgart. Vertrag vom 20. Dezember 1938. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Lederfabrik mit allen in Betracht kom⸗ menden Nebenbetrieben einschließlich des Handels mit Häuten und Leder. Stammkapital: 3 5060 0090 RM. Ge— schäftsführer: Fritz Roser, Fabrikant, Stuttgart, Willy Roser, Fabrikant, Stuttgart, Dr. Hans Roser, Fabrikant, Stuttgart. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten zwei Ge⸗ schäftsführer oder einer und ein Pro⸗

Goslar. 657073 Amtsgericht Goslar, 29. 12. 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 744 R. Peter in Goslar. Der Diplomvolkswirt Rudolf Peter in Goslar ist als Mitinhaber eingetreten. Baumann, Dramburg. Die Firma Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗

lautet jetzt: Hotel Stadt Dramburg, zember 1938. Margarete Mohnhaupt verw. Bau⸗ mann Inh. Gerhard Pomrenig. Halberstadt. o o74] Inhaber der Firma ist der Hotelpächter Amtsgericht Halberstadt, Gerhard Pomrenig, Dramburg. Der den 39. Dezember 1938.

empen, Rhein. 55818

n Beranntmachung. Handelsregister Amtsgericht Kempen (Niederrhein), den 17. Dezember 1938.

Veränderung:

H.-R. A 598 Firma P.. Mertes Söhne, Oedt (Rhld.). Die einzige Kommanditistin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma

vird von den bisherigen persönlich haf⸗

Kummelsburg, Pomm. 57117 Amtsgericht Rummelsburg i. Pom.

Handelsregistereintragung A 306 vom 30. Dezember 1938: Firma August Engler, Gastwirtschaft und Kolo⸗ nialwarenhandlung, Reinwasser. Inhaber; Gastwirt und Kaufmann August Engler in Reinwasser.

Dramburg. 57059 Amtsgericht Dramburg, 19. 12. 1938. H.⸗R. A 163 Hotel Stadt Dram⸗ burg, Margarete Mohnhaupt verw.

Schopfheim. 57118

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Stephan Ost⸗ berg, Berlin, Kaufmann Siegfried Blo⸗ chert, Berlin, sind zu Liquidatoren be⸗ tellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen Alleinvertretungsbefugnis hat.

Erloschen:

B 51 473 Ideuka Interessengemein⸗ schaft Deutscher Kautschukwaren⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 112).

Die Firma ist erloschen.

B 55283 Rothbart C Littorin

Uebergang der schäfts und Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen.

Eberswalde.

Amtsgericht Eberswalde, 29. 12. 1938.

Eberswalde.

Eisenberg, Lhiir.

im Betrieb des Ge—⸗

begründeten Verbindlichkeiten

durch Gerhard Pomrenig 57060 Handelsregister Löschung: A 752 Konfektionshaus B. Glaß,

57061

fabrik Wilhelm Keune, Halberstadt. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Keune“.

Hamburg. Amtsgericht Hamburg, Abt. 66

mandit⸗Gesellschaft, Hansestadt Ham⸗ burg (Schuhwaren, Neuerwall 61).

A 1095 Halberstädter Matratzen⸗

õbd6 3] Hande lsregister

27. Dezember 1938.

Neueintragungen: A 43 899 Walther Finger Kom⸗

Kommanditgesellschaft seit dem 22. No⸗

ningerstr. 13/17).

Staatsrat Engelhard von Nathusius, Hansestadt Hamburg, ist zum Vertreter des behinderten Vorstandes Wilhelm Schemuth bestellt worden.

manditgesellschaft, Hansestadt Ham⸗ burg (Herstellung u. Bearbeitung von Metallen, Schmuckwaren u. diesbezügl. Handels⸗ geschäfte, Bachstr. 13).

R

Aufsichts rats 3

Der Vorsitzer des

28. Dezember 1938. Neueintragungen: A 43903 Aug. F. Richter Kom⸗

anderen Materialien u.

Kommanditgesellschaft seit dem 28. De⸗

turm, beide Hansestadt Hamburg.

ichard . Friedrich Christian A 39595 ärle . Bohlender

Weinhaus Rheinpfalz. (Weinrestan⸗ rant u. Weinhandel, Kleine Johannis straße 109).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf

gelöst worden. Abwicklung findet nicht statt. Inhaber jetzt: Küchenmeister Curt Richard Müller, Hansestadt Hambung Die Weinhaus Rheinpfalz Curt Müller, Der Uebergang der im Geschäftsbetrich begründeten

5 ist geändert worden is

orderungen und Verbind—

tenden Gesellschaftern, den Kaufleuten Friedrich Nieber und Hermann Mertes, ohne Aenderung des Namens in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Marienberg, Sachsen. 57095 Handel sregister Amtsgericht Marienberg, Sa. Marienberg i. Sa., 28. Dezember 1938. Erloschen:

H.-Reg. 190 Firma Julius Thiele in Marienberg, Sa. Die Firma ist

erloschen.

Meile. 67096

Handelsregistereintrag B II Nr. 4 zur ,. Johann Sutter, Papierfabrik, lktiengesellschaft in Liquidation in Schopfheim: Die Abwicklung ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Schopfheim, den 29. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. 7 1191 Handelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe), 23. Dezember 1938. Veränderungen:

A 25 Paul Rausch Inh. Karl Merten, Bahnspedition und Möbel⸗

nuar 1938 begonnen. Die Gesellschafter Adolf. Rendlen und Dr. Eberhard Rendlen sind je allein vertretungser⸗ mächtigt, der Gesellschafter Waldemar Rendlen ist nur gemeinschaftlich mit einem der andern Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertretungsermächtigt. Einzelprokura 9 August Digele, Stuttgart-Feuer⸗ ach. A 1088 Hermann Kurtz, Stutt⸗ gart (Spielwarengeschäft, Marktplatz Nr. 8): Prokura . Charlotte Höhr geb. Pagus in Stutigart.

Adolf Mayer C Co., Stuttgart:

kuxist die Gesellschaft. Geschäftsführer Fritz, Willy und Hans Roser vertreten je allein. Prokuristen: Karl Faber, Stuttgart⸗Feuerbach, Dr. Paul Rund, Stuttgart. Jeder vertritt allein. Her⸗ mann Albrecht, Stuttgart⸗Feuerbach, vertritt mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Veröffentlichungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:

Hallwag ⸗Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Militärstr. 98): Helmut Zwez ist

loschen.

„Kosmos“ Warenhandels-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Stuttgart: Liquidation be⸗ endigt. Firma erloschen.

Je zu den Firmen: Württ. Buch⸗ druckerhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Stuttgarter Metallarbeiterheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gewerk⸗ schaftshaus Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung, je Stutt⸗ gart: Gesellschaft von Amts wegen ge⸗ löscht.

Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür., 30. Dezember 1938. Veränderung: A 385 Moritz Trebitz, Eisenberg, Thür.

lichkeiten auf den Erwerber ist ausge schlossen. Die an Heinrich Worthmang erteilte Prokura ist erloschen.

A 43 8352 Gufstav Holster 9 handel mit Kolonialwaren u. Feinkoß Banksstr. 6).

B 114 C. FJ. Roser Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart (Feuerbach): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Dezember 1938 ist die Gesellschaft unter gleichzeitiger Neufassung ihrer Satzung in eine Gesellschaft mit be⸗

vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ ö Kaufmann Gustav Heinrich

alther Finger, Bünningstedt bei , ng. Ein Kommanditist ist be⸗ eiligt. t A 43 900 Kaufhaus August Möhl⸗

transport, Schwerin (Warthe).

Die Firma lautet jetzt: Karl Mer⸗ ten, Bahnspedition und Möbeltrans⸗ port, Schwerin (Warthe).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick— ler sind: Adolf Mayer, Kaufmann in Stuttgart, Paul Mayer, Kaufmann in Stuttgart, gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.

nicht mehr Geschäftsführer.

B 122 Vereinigte Eisenhandlun⸗ gen von Zahn C Cie. und Fried⸗ rich Nopper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart

Handelsregister Amtsgericht Melle. Löschung vom 22. Dezember 1938: A 79 Heinrich Hensiek, Bark⸗

hausen.

zember 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin: Ehefrau Anita Christina Richter, geb, Krüger, Hansestadt Ham⸗ burg. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Einzelprokurist: Hermann Albert Theo⸗

Berliner Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Beh⸗ renstr. 55 57).

Die Firma ist erloschen.

B 48769 „Leder⸗Sport“ Gesell⸗ Schwerin, Warthe.

schaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation von Leder ⸗Sport⸗ artikeln, und

B 51653 Klettwiß Bergbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. l,

Karl Trebitz in Eisenberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Der Kaufmann und Fleischermeister

Die offene Han⸗ 5

ri

handel mit Schuhwaren, Herren⸗ Kinderbekleidung,

ann, Hansestadt Hamburg (Einzel⸗ u. Hamburg⸗Schnelsen,

dor Richter, Hansestadt Hamburg. Ge⸗ samtprokuristen: Hermann Georg Leon— hard Burkart, Emil Franz Heinrich Holtzkamp, beide Hansestadt Hamburg.

Hansestadt Hamburg.

tragenen Firma von Kaufmann Hein⸗

amburgerstr. 63). Das unter dieser bisher nicht einge⸗

ch August Möhlmann, Hansestadt

Von Amts wegen Grund des Umwandlunggsgesetzes.

Hamburg Einzelhandel

eingetragen auf

A 43 904 Hans Sievers, Han sestadt mit Milch,

T

Inhaber fetzt: Kaufmann Peter Korn

A 10454 Julius Testorp Dit

Wäscherei der Hausfrau Chemische Reinigungsanstalt (Tieloh 19/25)

O 2 j R ö j In die Gesellschaft ist Kaufman heodor Hermann Julius Testoth

Mosbach. Mosbach,

Moshach, Baden. 57097 Handelsregister A4. Neueintragung: Firma Autohaus Ludwig Spitzer, Mosbach. Inhaber: Ludwig Spitzer, Meister des ,,, in

ad., 22. 12. 1938. Amtsgericht.

(57120 Handelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 30. Dezember 1938. Neueintragungen: A 70 Konservenfabrik „Hansa“ Franz Kirst, Schwerin (Warthe). Geschäftsinhaber ist der Fabrikbesitzer

A 976 Edwin Seibt Automobile, Stuttgart (Herstellung von Wäscherei⸗ maschinen und Großhandel mit sol⸗ chen, Hackstr. 7): Erich Kapp, Inge⸗ nieur, Fellbach, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1938

(Stiftstr. S— 10): Den Kaufleuten Al⸗ fred Waibel und Erich Stöckel, beide in Stuttgart, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen vertre— tungsberechtigt ist.

Allgemeine Rentenanstalt, Le⸗ bens⸗ und Rentenversicherungs⸗

schränkter Haftung unter der Firma C. F. Roser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Feuerbach umgewandelt. Eintrag ge⸗ löscht. H.⸗R. B 283. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht Den Gläubigern der Gesellschaft, deren For⸗

914) gelöscht.

Hansestadt Hamburg, als personls haftender Gesellschafter eingetreten. Bei B 1759 Arnold Bernsteit Schiffahrtsgesellschaft mit beschränß ter Haftung und ;

B 7609 Red Star Linie Gesellschtf mit beschränkter Haftung (Ferdinan⸗ straße 64 / 68): Die Prokura

erloschen. Erloschen: B 2946 Aug. F. Richter Gesellschaf

Elsterwerda. Handelsregister. Neueintragung:

A Nr. 257 Auguste

(Textilwaren), Biehla.

Inhaberin ist Stephanie Pausch geb.

Lehmann, Kaufmann, Biehla.

Elsterwerda, den 17. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Hamburg, betriebene Geschäft ist auf Grund Pachtvertrages von Kaufmann Richard Wilhelm Heinrich Bruns, Hansestadt Hamburg, übernommen worden. A 43901 Walter Uhlig, Hansestadt Hamburg (Handlungsagent, insbeson⸗ dere Verlagsvertretungen, Esplanade 6). Inhaber: Handelsvertreter Wilhelm 9 Walter Uhlig, Hansestadt Ham⸗ urg. A 43902 Georg Nisse, Hansestadt Hamburg (Vertrieb von Fischerei⸗ artikeln u. Regenmänteln, Hamburg⸗ Altong, Goethestr. 6). Inhaber: Kaufmann Georg Risse, Hansestadt Hamburg. Veränderungen: A 13269 Wäsche Verleih⸗Institut „Hansa“ R. H. Otto Koch (Steils⸗ hoperstr. 92/94). Die Firma ist geändert worden in Wäsche⸗Verleih⸗Institut u. Dampf⸗ wäscherei „Sansa“ R. H. Otto Koch. A Harburg⸗W. 9g24 Rudolf Horst⸗ mann (Spedition, Hamburg⸗Harburg 1, Hamburger Str. 3). Kaufmann Diedrich Helmcke, Horne⸗ burg, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. A 39171 „Expreß“ In⸗ und Aus⸗ landstransporte Otto Bensel

derungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Butter, Käse, Eiern u. Feinkost, Langen⸗ hornerchaussee 186). Inhaber: Milchhändler Hans Hinrich Wilhelm Sievers, Hansestadt Hamburg. A 43905 Georg F. Koenicke, Hanse⸗ stadt Hamburg (Beleuchtungskörper⸗ Handelsvertretungen, Jordanstr. 66). Inhaber: Kaufmann Georg Felix Gustav Koenicke, Hansestadt Hamburg. A 43 906 Wilhelm L. Jacobsen, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Metall⸗ u. Stahlwaren, Grimm 19). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Lorenz , Jacobsen, Hansestadt Ham⸗ urg. A 43 907 Oskar Seveik, Hansestadt Hamburg (Schmuckwaren⸗Großhandel, Admiralitätstr. 23). Inhaber: Kaufmann Oskar Wilhelm Stanislaus Seveik, Hansestadt Hamburg. A 43 908 Juan C. Detmers, Hanse⸗ stadt Hamburg (Papier⸗Großhandel, Sechslingspforte 11). :

Inhaber: Kaufmann Juan Carlos Detmers, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 42 839 Friedrich Hamester (Holz⸗ handlung u. Sägerei, Hamburg⸗Berge⸗ dorf, Brunnenstr. 116).

Der Inhaber Friedrich Hamester ist gestorben. Das Geschäft ist auf Grund Pachtvertrages von einer Kommandit⸗ gesellschaft übernommen worden, die am

Aktiengesellschaft, Stuttgart (Tü⸗ binger Str. 24 8): Der Umtausch der seitherigen 20⸗RM⸗Aktien in Stücke zu 100 RM gem. 5 1 JI. DVO. A.⸗G. ist durchgeführt. Durch Beschlüsse der Hauptversammlung vom 2. Juni 1938 und des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 20. Juli 1938 4. August 19338 und vom 24. Sept. 1938 ist die Satzung durchgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh mens nunmehr: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebens⸗, Renten⸗ und Pensionsversiche⸗ rungen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Grundkapital jetzt ein⸗ geteilt in: 40 Stück voll eingezahlte, auf den Namen lautende Vorzugsaktien Serie A zu je 200 RM, 4000 Stück voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien Serie B zu je 100 RM, 26000 Stück mit 25 * eingezahlte, auf den Namen lautende Stammaktien Serie C zu je 100 RM. Der seit⸗ herige Vorzugsgewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien von höchstens 725 ist auf einen solchen von höchstens 5 25 ohne

begonnen. Die Firma ist geändert in: Seibt X Kapp.

Hofschirmfabrik Hugendubel, Stutt⸗ gart (Breite Str. ? Af: Die Firma ist geändert in: Schirnfabrik Hugen⸗ dubel.

Franz Kirst in Schwerin (Warthe). 57122

Münster, Westf. 57098 Handel sregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung 30. Dezember 1938: A 2151 Alexz Schumacher, Lebens⸗ mittel en gros, Münster i. W. KGottfricdstraße 5). Inhaber: Frau PKitwe Berta Schumacher geb. Glllen,

Münster.

Erloschen 29. Dezember 1938: . 2643. Jacob Mildenberg mit beschränkter Haftung. i Münster i. W. Die Firma ist Mit Gefellschafterbeschluß vom 1. wlöschen. zember 16658 hat sich die Gesellsch ö gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. J Vas old.

1934 und Durchführungs verordnung Handelsregister durch Uebertragung ihres Vermögens n Amtsgericht Nagold. eine Kommanditgesellschaft unter j Nagold, den. 3g. Dezember 19386. Zwecksparkasse, Gefellschaft mit ? be= Firma Aug. F. Richter onmn . Veränderungen: schränkter Haftung, Stavenhagen , ,. mit dem Sitz in Hanses ä Adolf Frauer, Wildberg. Die i. Yi.

Hamburg umgewandelt, Die Firmen Nnhaberin Sofie Frauer Witwe ist ge= umgewandelten Gesellschaft ist er n korben. Das Geschäft mit Firma ist Als nicht eingetragen wird veröff ein Ernst Frauer, Kaufmann in Wild⸗ licht: Es wird darauf in , erg, übergegangen. ;

den Gläubigern der Gefellschaft, die Erloschen:

binnen sechs Monaten nach dieser he 4? Hermann Rauser, Nagold. kanntmachung bei der Firma Aug Die Firma. ist erloschen (weil Klein⸗ Richter Kommanditgesellschaft, im gewerbebetrieb).

stadt Hamburg, melden, Sicherheit he 18 Theodor Isenberg, Apo⸗ leisten ift, soweit sie nicht Befriedigmn . , Haiterbach. Die Firma ist er⸗ verlangen können. oschen.

Rernhburg. 57050 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 30. Dezember 1938. Neueintragung:

A 2075 Gustav Schumann in Klein⸗ mühlingen (Gemischtwarengeschäft). Inhaber: Gustav Schumann, Kauf⸗

mann, daselbst.

Staufen. Handelsregister Amtsgericht Staufen. Staufen, den 29. Dezember 1938. B 6. Inhalotherm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Staufen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab— wickler ist Richard Müller, Fabrikant in Staufen.“

Lehmann

Löschungen:

Stuttgarter Reitschule A. F. Graf, Stuttgart: Gesellschaft aufge—⸗ löst, Firma erloschen.

Alexander Schlicke Co., Stutt⸗ gart: Firma von Amts wegen gelöscht.

Zu den Firmen: A 566 Nathan Strauß, K. Strauß; Württbg. Eisen⸗ u. Metallverwertung Brü⸗ der Straus, je Stuttgart (Bad Cannstalt)h, J. Wolf C Sohn; J. Rosenbusch . Cie.; L. z A 532 Osterberg C Sternheim Israelitische Verlagsanstalt, je Stuttgart: Firma erloschen. Zu den Firmen: Hermann Goez, Stuttgart; Echterdinger Sauer⸗ krautfabrik Wilhelm Habermaaß, Echterdingen; Schokoladefabrikt Cannstatt Luise Staiger, Stuttgart (Bad Cannstatt); Friedrich C. Trö⸗ ger Zweigniederlassung Stuttgart⸗ Obertürkheim, Hauptniederlaffung 569MM] Leipzig: Firma von Amts wegen ge⸗

löscht. Neueintrag:

des Hermann Joseph i

Teckhlenburꝶ. õb 908] Handelsregister Amtsgericht Tecklenburg,

20. Dezember 1938. Veränderungen und Prokura.

A Nr. 40 Firma August Deter⸗ mann in Lengerich i. W. . Alleinige Inhaber sind jetzt Fräu⸗ lein Antoinette Determann, Fräulein Marie Determann, Fräulein Marga⸗ rethe Determann, Fräulein Louise Determann, Ehefrau Kaufmanns Detlef Blöcker Elsbeth geborene Deter⸗ mann, sämtlich in Lengerich i. W in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann Detlef Blöcker in Lengerich

i. W. ist Prokura erteilt.

Fiddichow. 57063] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma M. Jacobsohn Söhne Nachf. Inh. Hedwig Lewin, Fiddichow, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Fiddichow, den 8. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

NRleicherodle. 57051

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hermann Schirmer, In⸗ genieur, Bleicherode, eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Schlosser Franz Schirmer in Bleicherode einge⸗ tragen.

Bleicherode, den X. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Stavenhagen. 57121] Handelsregister Amtsgericht Stavenhagen i. M., den 29. Dezember 1938. Erloschen:

B 3 „Min Hüsung“ gemeinnützige

loroo)

Fiddichow. 57064 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Louis Lewin Nachf. Inh. Max und Frieda Kelman, Fiddichow, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Fiddichow. den 8. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 57123

Amtsgericht Stolp, den 21. De⸗ zember 1938. A 1124 Firma Groth G Go. in Stolp. Die dem Kauf⸗ mann Hugo Moews in Stolp erteilte Prokura ist erloschen. Dem Bautechniker Otto Gau in Stolp ist Prokura erteilt.

Stu itt

Bleicherode. 57052 In unser Handelsregister A Nr. 17 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lewitz C Co. in Bleicherode eingetragen: ist Die

Die Liquidation Firma ist erloschen.

den 29. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Teckhlenburg. 56909 Sandelsregister Amtsgericht Tecklenburg,

21. Dezember 1938. Veränderung.

A II 70 Firma Franz Eickholt

beendet.

Car delegen. 167067 Sandelsregister

Amtsgericht Gardelegen, 28. 12. 1938.

art. 1 Imtsgericht Stuttgart. Sandelsregistereintragungen

Bleicherode,

Roxberg, Raden. Handelsregister Amtsgericht Boxberg (Baden). Boxberg, den 27. Dezember 1938. Erloschen: A7 Samuel Rotschild, Krautheim. A 3 S. Seldner, Krautheim. Die Firma ist erloschen. (Der Ge⸗ werbebetrieb ist jeweils aufgelöst.) Ritz.

57054 Handelsregister Amtsgericht Bützow, 30. Dez. 1938. Neueintragung:

A 67 Wilhelm Busse, Kraftfahr⸗ zeuge und Instandhaltung, Bützow (Adolf⸗Hitler⸗Straße 61). Inhaber: Ingenieur Wilhelm Busse.

õr06s]

Run zlan. 57055] Amtsgericht Bunzlau, 17. Dez. 1968. ; Erloschen: H.⸗R. A 374 Firma Arthur Elsner, Alt Oels. Gemäß § 31 Abs. 2 HGB.

A 52 A. Behrens, Gardelegen. Die Firma ist erloschen.

Gartz, Oder. 57068 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. Isaae in Gartz (Oder) (Nr. 106 des Registers) am 24. Dezember 1938 folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz (Oder), den 24. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Genthin. 57069

Die Firma „Zuckerraffinerie Gen⸗ thin, A. G.“ in Genthin ist vom alten Handelsregister B Nr. 4 auf das neue Handelsregister B Nr. 4 übertragen. Ferner ist daselbst eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1938 . die Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nugr 1987 völlig neu gefaßt. Die Ge⸗ sellschaft wird rechtsverbindlich vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen

von Amts wegen gelöscht am 17. 12. 1688.

Prokuristen gemeinschaftlich. Das Ge⸗

(Pferdemarkt 45).

15. November 1938 begonnen hat. Per⸗

Hauptniederlassung erteilte Gesamtpro⸗ kura ist erloschen.

port u. sonstige Handelsgeschäfte, Alster⸗ damm 36, II.)

Seidel C Co. Nfl. H. G. Kniepert. Söhne (Schiffswerft

fabrik, Hamburg⸗Wilhelmsburg, Kehr⸗ wieder 8/11).

ch Offene

Die an Henry Carl Kröger für die A 39 786 Seidel C Co. (Ex⸗ u. Im⸗

Die Firma ist geändert worden in A Harburg⸗W. 375 J. G. R. Röger u. Maschinen⸗

In das Geschäft sind Kaufleute Max Röger und Christian Röger, beide Hansestadt Hamburg, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter aufgenommen. Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Gesellschafter Theodor Röger ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die Gesellschafter x Röger und Cristian Röger sind nur ge⸗ meinsam vertvetungsberechtigt.

A 48494 MAmol⸗Versand von Boll⸗ rath Wasmuth (Drogen u. chem Fabrik, Mühlenkamp 29/31). 3

sönlich haftender Gesellschafter: mann Carl f jun., Hansestadt Hamburg. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt.

Laboratorium Hanburg Dr. Schaeffer (An der Alster 85).

Chemikerin Frau Dr. 263 Anne⸗Grethe Westerink,

ten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft.

14. Dezember 1956. U

Kauf⸗ Johannes Heinxich Léon

A 460 340 di le e er iotzgischge

Die Kommanditistin ist ausgeschieden.

geb. Schaeffer, ge ef t mburg, ist als persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin in die Gesellschaft eingetre⸗

A 3028 J. Marcus (Großhandel mit Kurzwaren, Friseurbedarfsartikeln u. Parfümerien, n ,, 79). Das Geschäft ist von den Kaufleuten

erbert Heinrich Danker und Hermann

ns Boh, beide Hansestadt Hamburg, übernommen worden. Die Firma ist eändert worden in Danker C Boy. Offene Handelsgesellschaft 9 dem ; nter dieser Firma werden die Gesellschafter auch ihr bisher

Hindenburg, O. S.

Ibbenbüren.

aimtsgericht Hindenburg, O. S;

28. Dezember 1938. Neueintragung: A 1638 Hindenburger Seifen

trale Schubert & Co. Komm . e hahn

rsönlich haftender Ge6s

chafter ist Kaufmann Hans Schilht

in Beuthen, O. S. Die Jesellschast am 20. Dezember 1938 begonnen. ist ein Kommanditist vorhanden.

hij

Sandelsregi ster Amtsgericht Ibbenbüren,

8. Dezember 1938.

A 23 Uugust Berentelg, Rt

Kommanditge sessschaft zu Recke;

n, . as 8. ollage, .

snabrück, ist erloschen. Die .

Eintragung wird für die Zweigni

er

olgen.

11

urg,

5 ber dem Amtsgericht Ss nabt

ĩ . eee 57100 Handelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale, die,, 1938.

eueintragung: 1 ., Richard Melzer Inh. Ge⸗ 4 hielzer (Spezialfabrikativn für . vusien und Rolläden), Naum⸗ Saale. Inhaber: Kaufmann

nd Jalousien abet. 3 nun ute =. ,, Georg Melzer,

567113

. A Band 1

ir Firma Franz Grötz in Joseph Grötz, Baumeister,

n. Keuneke, Kaufmann, beide ende as en z sind als persönlich haf— . esellschafter in die ö. ein⸗ her 9 ; Sie sind von der ertretung mm' haft ausgeschlossen, . Ill! un enditisten snd in die Gefenschaft e shreten Fräulein Klara el cet Binh in Gaggenau, Ernst Grötz,

vom 24. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 1135 Hermann Schoellkopf, Stuttgart (Handelsvertretungen in Leder usw., Grimmstr. 195. Inhaber: . Schoellkopf, Handelsvertreter, uttgart. A 1126 Wilhelm Renz, Stuttgart (Postkarten⸗ und Papierwaren⸗Groß⸗ n el Kurze Str. 4). Inhaber: Wil⸗ Im Renz, Kaufmann, Stuttgart. A 1127 Abele . Geiger, Stutt⸗ gart (Großhandel in Beleuchtungs⸗ körpern u. Elektroartikeln, Neckar⸗ N 204). Offene Handelsgesellschaft eit 1. eg 1938. Persönlich . tende esellschafter: Michael Abele, Kaufmann, tuttgart, und Erwin Geiger, Kaufmann, Stuttgart⸗-Hedel⸗ fingen. A 11836 Bosch C Schörle, Stutt⸗ gart (Herstellung und Vertrieb von Watten aller Art, Rotenwaldstr. 100). Offene Handelsgesellschaft seit

* 9 2 9 z tudent in 3 erg, Fräulein Elisa⸗

B 282 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft Helvetia in St. Gallen Zweigniederlassung für das Deut⸗ sche Reich, Hauptniederlassung St. Gallen unter der Firma: Allge⸗ meine Versicherungsgesellschaft Hel⸗ vetia, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart (Marienstr. 44). Aktiengesell⸗ ha. nach Schweizer (St. Gallen)

echt. Satzung in neuer Fassung vom 21. Dezember 1933 mit Aenderung vom 29. April 1936. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Betrieb der Transportver⸗ sicherung sowie der Rückversicherung in allen Branchen. Grundkapital: 10 900 000 sfres. Mitglieder des Ver⸗ waltungsratsausschusses: . Baum⸗ gartner, Präsident, St. en, Karl Alfred Rietmann⸗Beutter, Vizepräsi⸗ dent, St. Gallen, Arnold ttler⸗ Specker, Verwaltungsrat, St. Gallen, Dr. jur. Bruno Hartmann, Verwal⸗ tungsrat, St. Gallen, Emil Diem⸗

Nachzahlungsrecht herabgesetzt.

B 173 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart: Zum stellv. Vor⸗ stands mitglied ist bestellt: Hans Huschke, Kaufmann, Stuttgart. Prokuristen, beschränkt auf die Hauptniederlassung Stuttgart: Albert 3 Stuttgart⸗ Bad Cannstatt, Kurt Utech, Stuttgart⸗ Untertürkheim, Anton Schwab, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellv. Vorstandsmitglied. Gleiche Ein⸗ tragung bzgl. des Vorstandsmitglieds Hans Huschke wird bei den Registern der Zweigniederlassungen der . in Berlin unter der Firma Daimler⸗ Benz Aktiengesellschaft Berlin, Gaggenau unter der Firma Daimler⸗ Benz Akftiengesellschaft Gaggenau und Mannheim unter der Firma Daimler Benz Aktiengesellschaft Mannheim erfolgen.

B 2065 Siüddeutsches Kräuterhaus

Huber, Verwaltungsrat, St. Gallen.

1. De⸗ zember 1988. rsönlich haftende e

Mitglieder der Divektion: Willi Fritzel,

Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗

Co. Inh. Heinrich Witte, Lenge⸗ rich i. W. Das Handelsgeschäft Franz Eickholt & Co. Inhaber Wilhelm Min⸗ ning ist auf den Kaufmann Heinrich Witte, Lengerich i. W., Intrup 11, übergegangen.

Teckkͤeenburg. 56910 Sandelsregister Amtägericht Tecklenburg,

21. Dezember 1938.

Neueintragung. ö A Nr. 97 Firma Frieda Schirp Autotransporte Lengerich. Inhaber: Ehefrau Kaufmann Oscar Schirp Frieda geb. Teepe in Lengerich, Aldrup 158. Techklenburxꝶ. (õb9l 1]

Sandelsregister

Amtsgericht Tecklenburg,

27. Dezember 1938. Löschung. A Vr. 1 Firma Heinrich Banning.

tung, Stuttgart (Reinsburgstr. 122):

Nachf., Lengerich 1. W., ist erloschen.