Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1939. S. 2
8
1606 Gã.
b. Krefeld.
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Abwicklung, Willich
Abwicklungseröfsfnungsbilanz zum 31. Januar 1938.
1.
Patente Beteiligungen .
Attiva.
Anlagen: ua) Willich: Grundstücke, unbebaut ...
Wohngebäude Betriebsgebäude
Maschinen und sonstige Betriebseinrichtungen
Inventar
b) Grubenbetrieb: Bergwerksgerechtsame. ......
Grundstücke Betriebsgebäude
Maschinen und sonstige Einrichtungen Betriebs- und Geschäftsinventar
Umlaufvermögen:
1 , Hypothekendarlehen Restkauspreisforderung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen, Leistungen und sonstige Guthaben „Forderungen an abhängige Gesellschaften Kautionen Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗
guthaben
Hinterlegung für Hinterlegung für Aufw.⸗Oblig. Andere Bankguthaben
Passiva. Ab wicklungsvermögen: Gtanmal tien abzügl. Verlust Rüchstellungen:
für Verpflichtungen aus schwebenden Verträgen ür Abwicklungskosten .....
für Steuern .Verhbindlichkeiten: 1. Aufgewertete Anleihen 2 3. Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen Verschiedene Verbindlichkeiten
Nicht eingereichte Umtauschaktien ..
Verbindlichkeiten gegenüber Ban Rüilckzahlungsverpflichtung an die Kapitalherabsetzung
Bilanz zum
umtauschaktien ‚
228
. * 0 2 1 e 9 9. 2 2 2
1. * * * * * 2 2 * 2
Ausfwertungsgenußrechte ....
30. Juni 1938.
O
RM
50 000 387 000 672 475
1163906 1
13 079 3037
10 811 29 388 1572
RM
2 273 382
565 155
46 872 34 604 29 000
6 078 0875656 1650 000 175
127 2
w 12 9322 . 11299 . 38 902 * 163 364
* * . 92
6 6566 3649
2 328 538 500 000 27 860
2 400 000 2215
60 479 21 . 41200 n Warenliefe⸗ 212 173 662 9910 ken 1319 149 Aktionäre aus 3180 000
9421 753
2397 784
1641500
4784 612
260 000 347 886
9 421 753
72
Stand
Attiva. 31. j. 19s
Zugang
. Abschr. zum
Abgang 30. 6. 38
Stand 30. 6. 1938
9
—
RM
50 000 387 000 —
672 475 —
Anlagen: Willich: Grundstücke Wohngebäuden. Betr. Gebäude .. Maschinen u. Betr.⸗=
1163 90695 Menne, 1—
RM
RM
1800 133 400 205 080
A] RM
277731 45
— 171025 — 6 376 12 60 06435
RM
48 200 251 889 461 018
— 8 TF T ß
— TW Wi nßF bd Ts
Grubenbetrieb: Grundstücke Betriebsgebäude. Maschinen u. Betr.⸗
Einr.. . Betriebs- und Ge⸗ schäsftsinventar. Bergwerksgerecht⸗ same
10 81130 29 388661 157230
13 07995
30s 80 6021412 1808 —
38 224 09
II 282 63
—
1601
3
— 4 * 6 .
— 19
1140
12 45918 64 3 11 76675
13 491 35
55 155 86
57 747 54
TFS F
Anlagen.... dd Ds Si
57 747 54
Win
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Bestäande H Vvypothekendarlehn Nestkauspreisforderungen Forderungen auf Grund von Warenli
Leistungen und sonstige Guthaben
Kautionen Wechsel
Lassendestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben
Hinterlegung für Umtauschaktien
dinterlegung für Aufwertungsobligationen . Dinterlegung für Kapitalrückzahlung auf Aktien..
Andere Bankguthaben Verlust 1. 2. bis 30. 6. 1938
Bassiva.
83 179, 28 39 310, — 65 755,65
eferungen und 2 460 730 37 18 — 248,75 21 733,54 12714570 31 226. 80 4483,80 .. . 1180 16220
Abwicklungsvermögen .. Rückstellung für Verpflichtur
88 86e nusrn Cteuern
erm dnn rm Verbindlichkeiten
88 * 8 831 gewertete Anleih
en
n . tedene Verbindlichkeiten
den igereichte Umtauschaktien
en gegenüber Banken
une sperren 1g92derpinhrung
GSewinn⸗ und Verlustrechnung sür die Zeit vom 1. Februar dis 30. Funi 1938.
aus Kapitalherabsetzung.
12 7056, 70 1026 58452 4483.80
T õ Xᷓ id
750 -
dDaben.
Verschiedene Ueber⸗
schüsse . Außerordentliche
zs 610 10 28 443 3s M 268633
11390
D T i
Schulte.
67739.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen:
Auf das Anlagever⸗
mögen . . 465 322,34
Sonstige Ab⸗
schreibungen 154 542,22 Zinsen Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Ver⸗ mögen 618 071,99 Biersteuern und sonst.
Steuern. 2586 696,25 Beiträge an Vcrissdõctttẽe· tungen Gewinn: Vortrag aus
1936/37 .. 10 432,86 Gewinn
1937/38 .. 335 044,18
Abwickler: Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Georg van Meeteren, Vorsitzer; Dr. Heinrich Giesbert, stellv. Vorsitzer; Dr. Eduard Houdremont; Dr. Wilhelm
Otto
Willich, den 20. Dezember 1938. Stahlwerk Becker Attien gesellschaft in Abwicklung. Muschallik.
Elbschloß⸗ Brauerei, Hamburg⸗Nienstedten. Gewinn⸗ und ber, ,, n. per 30. September 1538
Faber.
RM 1361 220 105 961
3 204768
9370
345 477
5 674 929
Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1936/37 Rohertrag
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
168 880
3 S5 Ges
Bilanzkonto per 30. September 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Verwaltungs⸗, Nieder⸗ lagen⸗ und Wohn⸗ ö Brauereigebäuden ... Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen Lagertanks und Transport⸗ , R Betriebs,, Büro⸗, Wirt- schafts-, Niederlagen und Restaurationsinventar. Beteiligungen. ... Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. Hypotheken Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistung. Darlehensforderungen (da⸗ von hypothekarisch ge⸗ sichert 516 955,425... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Disagio auf Teilschuldver⸗ schreibungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ..
ke, en, Grundkapital... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen fuͤr unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen. Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ genre, . Verbindlichkeiten aus Spar⸗ einlagen 6 Vierten nnnn . Flaschenpfandgelder Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Gewinn: Vortrag aus 1936 37 .. 10 432,86 Gewinn
1937 38. 335 04418
Bürgschaften A7 MG,. —
Rm 9.
Jõ7 204 1320000 47 000
230 000 265 001 3
141 011 412 0090
363 208
62 296 602 588 238 250 113 290 198 203
314 580
965 363
996 40 117
50 593 667 619 5 940 33 000 6 206 6 862 563 41000000 405 009 S2 500
1236000
18 108 91
64 009 48 S0 S6 15 65 gos 30
oo — ga os ss
41 16407
H
Nach dem abschließenden
schciften.
Attien gesellsch Koppe.
S 862 563 51 Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts bericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Allgemeine Wirtsch aftsprüfungs
aft.
ppa. Stemmler.
schaft sowie der vom Vorstand bzw. von den Abwicklern erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 27. Oktober 1938. Dr. R. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Faber.
Alfred Muschallik.
67740]. Elbschloß⸗BVrauerei Hambur g⸗Nienstedten.
In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre wurde die Verteilung einer Dividende von 89 beschlossen. Die Dividende gelangt vom 4. Januar 1939 ab mit RM 32, — je Stück unter Einbe⸗ haltung von 10g Kapitalertragsteuer Fahlbarer Betrag RM 28,8) durch die Bereinsbank in Hamburg und deren Filialen sowie durch die Deutsche Bank Filiale Hamburg zur Aus⸗ zahlung.
Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Direk⸗ tor Franz Böhm, Hamburg, ist satzungs⸗ gemäß ausgeschieden und wieder gewählt.
Zum Wirtschaftsprüfer wurde die All⸗ gemeine Wirtschaftsprüfungs Aktien⸗ gesellschaft Hamburg bestellt.
Der Borstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus Direktor Hermann Hameyer, Samburg⸗Nienstedten, Elbchaussee 153, Direktor Heinrich Brinkmann, Hamburg— Nienstedten, Kanzleistraße 29.
Der Aufsichtsrat besteht aus Rechts⸗ anwalt Heinrich Günther, Hamburg, Vor⸗ sitzer; Max Weidtmann, Hamburg⸗Blanke⸗ nese; Direktor Franz Böhm, Hamburg.
Der Vorstand. am 57750] Hubertus⸗Brauerei Akktieungesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Januar 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Köln ⸗Müngers⸗ dorf, Aachener 3. 748 150, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses einschließlich Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937.38.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung 9 n,, und des Aussichts⸗ rates.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsjahr 1938/39.
6. Verschiedenes.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien, die zur Zeit noch auf die frühere Namensbezeichnung unserer Gesellschaft (Kölner Union Brauerei A-G.) lauten, spätestens - bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗Sammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. Die rechtzeitige Hinterlegung ist beim Eintritt in die Hauptver— sammlung nachzuweisen.
Köln, den 3. Januar 1939.
Der Vorstand. Immendorf.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das de
57725] Schwarzenberger Preßspanfabrik Aktiengesellschaft, Schwarzenberg i. Erzgeb. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 17. ordentlichen Sauptversamm⸗ lung für Dienstag, den 31. Januar 1939, mittags 128 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Schwerzenberger Preßspan⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Schwarzenberg i. Erzgeb, unter Bezugnahme auf fol⸗
gende Tagesordnung ein:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 193738 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
2 über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere zwecks An⸗ passung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes.
Kapitalerhöhung.
Neuwahl des gesamten Aussichts⸗
. rats.
1
neue Geschäftsjahr 193839.
nur diejenigen
Privat Bank Aktiengesellschaft, lialen Chemnitz und Leipzig, oder darüber lautenden scheine bei einer
versammlung hinterlegt lassen.
Der Vorstand. Lehmann. Der Aufsichtsrat. Freigang.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schwar⸗ zenberg oder bei der Commerz und
*. te
Hinterlegungs⸗ ; Effekte ngirobank hinterlegen und während der Haupt-
Schwarzenberg, am 2 Januar 1939.
*
12 4
nen- un ppar
1 dion e een. rr Hans Gröber ist ;
sichtsrat e feel K
Der Vorstand.
57735 Deutsche Schachtban — Aktiengesellschaft, Nordhausen err Hans Gröber ist aus dem An
si . n n s. ordhausen, den 2. Janu
Der Vorstand. .
—
57741 „Vaucefa“ Vereinigte Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. ö. Hans Gröber ist aus dem Auf sichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 2. Januar 1939. Der Vorstand.
—
keen Cie. Ak ompe ie. tiengesell ö. ö Di ed, f. g s schast, err Hans Gröber ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Auf Düsseldorf, den 2. Januar 1939. Der Vorstand.
or 733 ö Carl Rübsam Wachswaren fabrik Aktiengesellschaft, Fulda.
tsrat ausgeschieden. zulda, den 2. Januar 1939. Der Vorstand.
567719] Paul Sander Co. Aktiengesellschaft in Lqu., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 25. Jan. 1939, nachmittags
5 Uhr, in dem Büro des Notars F. Ker,
en Berlin M 35, Bülowstr. 18, stattfin=
enden Hauptverfammlung eingeladen.
Auf der Tagesordnung ũsiteht:
1. Bericht des Vorstandes über das verflossene Wirtschaftsjahr und über die augenblickliche te d
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31.10. 1938.
8.
ilanz.
1 Entlastung
5
s 43 Hans Gröher ist aus dem Auf.
*,, über die Genehmi⸗
ung der -.
; 66 lußfassung über
von Vorstand und Aussichtsrat.
Allgemeine Fragen.
en l fen e ep f. 3. Januar 1939. Paul Sander C Co.
Aktiengesellschaft i. Lqu.
57752] . Einladung zu der am 27. Januar 1939, 16 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Gefellschaft zu Berlin, Reinickendorfer Str. 114, stattfinden⸗ den n Sauptversammlung mit der
1.
Tagesordnung; Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für den 30. Juni 1938. Genehmigung derselben, Ent— lastung des Vorstandes und des Aussichts rates. . 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Berlin, 28. Dezember 1938. Der Aufsichtsrat der Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Industrie und Fagçonschmiede Aktien⸗ gesellschaft.
57749 Portland⸗ Cementfabrik Blaubeuren, Gebrüder Spohn, A.⸗G., Blaubeuren. ö Wir laden hiermit die Aktionärt unserer Gesellschaft zu einer ausser= ordentlichen Hauytversammlung am Mittwoch, den 25. Januar 1939 vormittags 11 uhr, im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg ein. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionar berechtigt. welcher sich spätestens am 21. In, nuar 1939 über seinen Aktienbesn dadurch ausweist, daß er seine Altien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank, Filialt Stuttgart oder Filiale Heil bronn a. N.
oder bei dem Bankhaus B. Metzlet feel. Sohn T Eo. in Frankfurt a. M.
oder bei einem Notar ö hinterlegt und bis nach der Hau ptver. sammlung beläßt. Die ir von Dividendenscheinen und Talons i nicht erforderlich ö
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätesftens mit Ablauf der sestgesetzten Sinterlegungsfrift den Vorstand der Gesellschaft ein Num, mernverzeichnis der hinterlegten Aktien 1 ; .
Als Hinterlegung bei den ner stehen bezeichneten Sinterlegungsstellen * auch die Belassung der Aktien im Ve wahrungsbefig der Sinterlegungsstell bei einer anderen Bank.
Die Aktionäre können sich ning ande re, schriftlich bevollmãchtigte Al tionäre vertreten lassen.
Jede Altie gewährt eine Stimme.
Tagesordnung: .
Genehmigung des mit der Firma
Portland ⸗Jementwerke ¶ Seidelbeng
Alt ⸗Ges. Deidelberg. abzuschlie ßen
den Interessen⸗Gemeinschaft z ver⸗ trages 1. Blaubenren, den 3 Januar 1839. Der Aufsichi srat. 1
Dr⸗ Ing e. h Friedrich Kirch hoff⸗
Vorsitzer.
57724 Portlan
Nordhausen, den 2. Januar 1939.
Der Liquidator: Julius Sander.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1939. 86. 3
,
d: Zementwerke Heidelberg re, schal, Heidelberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wir zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1939, mittags 12 een, Rtel „Europäischer Hof“ in Heidel⸗
. tattfindenden außerordentlichen
wer n ll aer ung ein.
j ö ̃ . n 154 t⸗ Pie Aktionäre, welche an der Haup enn tellnehmen wollen, haben,
gr Aktienbesi ren zit netz, n, .
m chen ef on Jeschaftsstunden 'der Gesellschaft oder : ,, a. M.: bei dem Bank⸗ haus B. Metzler seel. Sohn Co., r in . bei der Bayerischen
Vereinsbank, kö 1E ut schen Bank, Filiale
München; . in , bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim; in Heidelberg: bei der Deutschen Bank, Filiale Heidelberg; in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbrück, Seydt C Co., ⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Köln; in Stuttgart: bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, achzuweisen; sie erhalten von uns der von den genannten Banken ent⸗ brechende Stimmkarten. Als Anmelde⸗ und Hinterlegungs⸗ ellen für die anzumeldenden Aktien jenen auch die Frankfurter Bank in rankfurt a. M., die Stuttgarter assenverein⸗ und Effektengirobank l. G. in Stuttgart und die Münche⸗ er Kassenverein⸗-A. G. in München, doch nur für Mitglieder des Effekten⸗ irodepots. Tagesordnung: 1. Genehmigung des J. G.⸗Vertrages mit der
lader
von der
Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn Ak⸗ tiengesellschaft, Blaubeuren.
Aenderung des § 4 der Satzung ent⸗ sprechend der vorgenommenen Kn⸗ pitalherabsetzung durch Einziehung
von Vorratsaktien
Heidelberg, den 3. Januar 1939.
Der Vorstand.
7721] . Zuckerraffinerie Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden zur achtundfünfzigsten ordent⸗ chen Hauptversammslung, welche am ittwoch, dem 8. Februnr 1939, ä Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“
Braunschweig stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 4
J. Vorlage des Jahresabschlusses nebst
für das Geschäftsjahr 1937138 wie des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Auf⸗ sisichtsrates. J 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
der Gewinn⸗ und er n , ne 6 o⸗
B. Entfastung des Vorstandes und des
Au fsichtsrates.
. Beschlußfassung in gesonderter Ab— stimmung der Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre Über
a) Umwandlung der Reichsmark
15 900, — Vorzugsaktien in Stamm
aktien und
ö der . von. Mär 20, — ir l
an ,' in solche von je 5. Beschlußfassung über
er gegenüber dem bisherigen in
folgenden wesentlichen Punkten ge⸗
ändert werden soll:
ee n haffung an das neue Aktien ⸗
b. Wegfall bzw. Aenderung von estimmungen, wie
Firma 6 B, . ö n . 9. Fortfall der Vorzugs
Anzahl der Mitglieder des Äüuf⸗ sichtsrates und Dauer ihrer 9. nn 10, Beseitigung des ne ä . 8 , — Peuwahl dez Aufsichtsrates. i des on r fre n et. für das D Geschäftssahr 1938,39. ö. Aktien sind behufs Ausübung des mrechtte, spätestens bis 4. Fe— miar 1939 einschlieslich bei der Kasse unse rer
Braunschwei hei
i n , Bank A. 3 i ha et eg G., Braunschweig,
serdurch wird die gesetzli rmäch⸗ ing 3 . ö ö ö. ht berührt, Die darüber aus— l h lait r ieii⸗ Bescheingung ist
auf der festgefetzten Hinter⸗
Hungsfri J j n frit bei der Gesellfschaft ein⸗
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ enn und der Geschäftsbericht ge⸗ ö des Altiengesetzes sowie der de lu fsichts rates gemäß 3 96 ar ir engesetzes liegen vom 15. Ja⸗ . ab auf. dem Kontor der Ge— ils, raunschweig, Hahnhofstr. , Bi tionären zur Einsicht bereit. enn schtweig. 25. Nobember 19. Guckerrajfinerie Braunschweig.
Commerz⸗
spütestens am
ö
die Neu⸗ . sassung des Gesellschaftsnertrages,
Namen der
nilen .*), Vorlegungsfrist des Jahresabschlusses ( 6), Veslellung! und Entlassung des Vorstandes (8 7.
5 Der Vorstand.
eiffer. Heydel.
57723] Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, dem 28. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗
des und Aufsichtsrates sowie der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
r für das 27. Geschäfts⸗
8 r 1937 / 388.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes.
3. ,, der Entlastung an Vor⸗
tand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für
1938/39 gemäß § 136 Aktiengesetz.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat spätestens am 24. Januar 1939 in unseren Geschäftsräumen in Würzburg oder bei, einem Notar während der Ge⸗ schäftsstunden unter Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einer Wertpapiersammel⸗ bank zu erfolgen.
Eine ordnungsmäßige Hinterlegung liegt, auch dann vor, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft . Eben⸗ so ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der
657726 Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, A. G., Coburg. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 15. ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Montag, den 6. Februar 1939, vormittags 19 Uhr, nach Coburg in die Adolf⸗ Hitler⸗Straße 25, II. Etage, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates unter Vorlage des festgestellten Abschlusses . das Geschäftsjahr 1937/38 sowie
orlage des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des A fc, rates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers.
Satzungsänderung: „Anpassung der Satzung an das Aktienrecht durch Neufassung“.
. Sonstiges.
Stimmberechtigt in der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens 3 Tage vor der Haupt⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Hauptversamm⸗ lung nicht mitgerechnet — ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft oder bei der „Deutschen Bank, Zweigstelle Co⸗
burg“, hinterlegt haben,
Coburg, den 5. Januar 1939. Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, A. 63. Der Aufsichts rat. F. Leyh, Vorsitzer.
von dieser ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen. Würzburg, den 3. Januar 1939. Frankonia Schokoladenwerke Attiengesellschaft in Würzburg. Der Vorstand. A. Ulrich.
Touwarenfabrik Schwandorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Januar 19389, 14 Ühr, im Vexwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schwandorf stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. 57748 Tagesordnung: 2
ö mit dem Bericht des Aufsichtsrats. des Reingewinns.
8. des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung, im besonderen zwecks Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:
Firma, Gegenstand des Unter⸗
nehmens, Bestellung des Vorstands,
Bestimmungen über Wahl und Tätigkeit des Aufsichtsrats, Fest⸗ legung der Geschäfte, die an die Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ bunden sind, Vergütung an den Aufsichtsrat, Berufung und Ort der Hauptversammlung, Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung, Abstimmungsver⸗ hältnisse für Hauptversammlungs⸗ beschlüsse, Bestimmung der Fristen für Vorlage des Jahresabschlusses
und des Geschäftsberichtes an Auf⸗
sichtsrat und Hauptversammlung. Verteilung des Reingewinns. Die Neufassung der Satzung liegt . ht die Aktionäre in unseren Ge⸗ chäftsräumen zur Einsichtnahme Kö ; 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . 6. Wahl des Abschlußprüfers für
1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, nämlich am 24. Januar . bei dem Vorstand angemeldet aben.
Bei Beginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. ;
Für die Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank in Berlin, Er⸗ furt, Meiningen oder München, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Erfurt oder München, das Bankhaus Burckhardt C Go. in Essen, die Bayerische Staatsbank in München oder deren Niederlassungen. Die dine e n der Aktien kann auch bei einer na §z J des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.
Im übrigen wird auf 8 10 der Statuten verwiesen.
Schwandorf, den 30. Dezember 1938.
Der Aufsichtsrat: Dr. jur. Ottomar Benz, Vorsitzer.
1, Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937ỹ38
Beschlußfassung über die Verteilung e. Beschlußfassung über die Entlastung ;
fügu
57722] Brauerei „Zur Eiche !
vorm. Schwensen C Fehrs in Kiel?
zu Kiel. ;
Die 51. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet
am Dienstag, den 31. Januar 1939,
mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Brauerei, Prüne 1719, statt. ;
Tagesordnung.
1. Beschlußfassuug über die Umge⸗ taltung der ung; insbesoundere ie Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1437 durch Angleichung des Wortlauts an die i Bestimmungen und durch Beseitigung, von Vor⸗
schriften, deren Inhalt durch erg;
liche Bestimmungen geregelt ist, ferner aber auch Aenderung des
Inhalts einzelner Bestimmungen.
Die Aenderungen betreffen u. a.
folgende Punkte:
Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. Bestimmungen über die Wahl, Amtsdauer und Kündigungsrecht der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, die Zusäniniensetzung und Aufgaben des Aufsichtsrats, insbesondete auch über die Aus⸗ schüsse des Aufsichtsrats
Erhöhung der feften Gesamtver⸗ gütung des Aufsichtsrats. Exweite⸗ rung der Vorstandsvollmachten.
Festsetzung der Fristen des § 125 Abs. 1 und § 127 Abs. . 5 auf fünf
Monate und der Fristen des. 104, 8§ 125 Abs. 5 und 5 126 A. G. auf
sieben Monate. Zeitpunkt und
lung, fugnisse der Halptver⸗ sammlung. 4
Bestimmungen über den Reinge⸗ winn und seine Verteilung.
Ferner Streichung überholter Bestimmungen Iwie u: a. SS. 6-145) und textliche Neufassung.
Ein Entwurf der neuem Satzung kann im Direktionsbüro der Gesell⸗ schaft eingesehen werden.
Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1937138 und des festgestellten Jahresabschlusses
mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über
des Vorstandes und lufsichts⸗
rats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats G 8
Abs. 2 Einf. Gesetz z. A. G.).
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Die Abstimmung über Punkt 1 der
Tagesordnung findet in gesonderter Ab⸗ sch
timmung der Stammaktien und der Hug hn ien tat Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien unter Bei eines doppelten Nummernvere zeichnisses bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor der Hauptt lung bei der Dresdner Bank, Abt. Waisenhausstraße⸗
Bankhaus Wilh. Ah der Commerz ünd Samburg und Kiel, oder bei unserer
Sauntversamm⸗ Dresden, dem hlmann in Kiel, Privat ⸗Bank⸗
Gesellschaftskasse, uns jwar bis nach
der Hauptversammlung, zu hinterlegen.
Kiel, 6 9 Der
anuar 1939. ufsicht rat.
o7731]. Papierfabrit Köslin Attien geselischaft. Bilanz zum 30. Zuni 18338. —
Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . . 169 000, —
Uebertrag von den Grundstücken 125000, — Di- Abschreibung auf Gebäude 6 000, — Fabrikgeb. T Vd -= Uebertrag von den Grundstücken 72 808, — Zugänge. . 53 449, 39g Tod T7737 Abschreibung auf Gebäude 56 257,39 Unbebaute Gründftũckẽ 240 358, —
Uebertrag
auf bebaute Grundstücke 197 808, — Maschinen . T Idi dd -—= Zugänge. 114 202.25 TT TDT 2 350, — TNTres. 7 Abschreibung 255 852,25
Abgang.
677653 Hans Sitner Aktiengesellschaft, Leipzig. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Herrn Direktor Georg Eitner, Leipzig.
57728 Henninger⸗Bräu Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Einladung zur 58. 0. Hauptver⸗ sammlung am 31. Januar 1939, 11 Uhr, im Geschäftslokal, Wendels⸗ weg 64.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichts rates. Aufsichtsratwahl. 5, Abschlußprüferwahl.
Aktienanmeldung bis spätestens 26. Januar 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer deutschen Wert⸗ papier⸗Sammelbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin und deren Niederlassung in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden.
Frankfurt a. M., 3. Januar 1939. Der Vorstand. / Bilanz am 30. September 1938.
Vorstandes und
2. 3. 4.
Abschreibung Eisenbahnanlagẽ
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar
15 000, —
3 601,30
TD v7
Abgang. 4719, —
. ir 3 882,30
Zugang .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. S865 222, — Halbfabrikate . 30 303, — Fertigfabrikate 265 595, —
Geleistete Anzad ingen — Forderung aus Waren ⸗ lieferungen u. Leistungen 6586 g00 86 Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen 16 534 76 Sonstige Forderungen.. 5 600 Wechsel 18 684 50 J , 2277750 Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 9 410 Verlůũstvortrag aus 1936 / 37 122 310, — Gewinn in 1937/38. 240 358,56
1161124 20 S8 6
22 09058 14 ö
181 951 4 335 103
14 04 Passiva. Grundkapital ...... Rückstellungen . ....
⸗ Verbindlichkeiten:
Hypothek . 2315 893,72
Anzahlungen
v. Kunden
Verbindlich⸗ keiten aus Lieferungen 161 923,76
Verbindlich ⸗
keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernunter⸗
nehmungen 384 195,28
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
1000000 451 085
1 606,
2 863 61776
20 400 — 4 335 103 04
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 1938.
Rwe 6 422 310 — 12 000
321 991 116742 288 694
25 156
1186895 1004943
erer, ,
Verlustportrag aus 1936 / 37 Gehälter Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen.... Zinsen
Ausweispflichtige Steuern
Sonstige Aufwendungen.
Pachteinnahmen....
Verlustvortrag aus 1986/37 122 zi0,—
Gewinn in
181 951
5765631]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ..
Unbebaute Grundstücke
Maschinen
Auto und Geschirr
Inventar
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage
Feuerlöͤschanlage.
Anschlußgleis ...
Säcke
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Fertige Erzeugnisse .
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage... Zur Schaffung von Woh⸗
nungen 2 Rückstellungen für zweifel⸗ hafte Forderungen ; Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Aus der Ausstellung eigener Wechsel . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag a. 1936/37 Reingewinn 1937/38
Gewinn⸗ und Verlustre das Geschäftsjahr 1
Ran 9
1007 500 — 300 000 — 296 000 —
2616 267 40 188 299 90 131 818 23
7bo 463 19 8 120 50
36 004 68 91 .
39 165 30
5 N4 684 77
2606 ooo = 260 660 - 100 660 — 150 000 -
75 oo
83 sas o
1279 12162 16 9686 12
13 521 59 64 224 — 222 360 47
5 474 664 77
6 für 37 38.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und
Leistungen Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern von Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Gewinnvortrag 1936 37. Reingewinn 1937338 ..
Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1936/37 Jahresertrag Außerordentliche Erträge.
RM, 9 338 413 31 60 282 05 127 709 80 445187
417 62 6
40 52579 64 224 - 222 360 47
127553065
64 22 1206 35665 41950
. ntlastung es
1937/38. . 240 368,56
Ts 85s 5]
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres- in erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Berlin, im Dezember 1938. Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft. chau, ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.
Herren: Bankdirektor Dr. Walter Blancke,
Breslau, Vorsitzer; Reichsminister a. D.
Dr. Peter Reinhold, Berlin, stellvertr. Vorsitzer;
öslin, im Dezember 1938. Der Borstand.
unser Aufssthl?kalf vlsteht aus den
Bankdirektor Max Liebrich, München; Carl Thiel, Zürich; Anton irh Köslin.
1275 530 65 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand ge⸗ gebenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Bücher und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 17. Nosember 1938. Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende von 8S 2, abzüglich Kapitalertragssteuer ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 11 zahlbar bei der Geschäftestelle unserer Ge⸗ ellschaft sowie den Bankfirmen Zuc⸗ chwerdt C Beuchel, Magdeburg, und Delbrück, Schickler C Co., Berlin. Der Aufsicht ar at besteht aus den Herren Willy Heinrich (Vorsitzer) und i Jaensch, Magdeburg, und Adelbert elbrück, Berlin. Magdeburg, den 31. Dezember 1938. Magdeburger Mühlenwerke Attien gesellschaft. Dr. Arthur Ebering. Otto Wahrenburg.