1939 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel s registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5 Januar 1939. S. 4

ü m

. Gtt ingen. lõ7 839

SHandelsregistereintragung: A Nr. 15938 Firma Turm⸗Verlag, Ger⸗ stung u. Lehmann, Göttingen;: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Göttingen, den 30. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

¶C OI ldap. 57340 Eimtsgericht Goldap. Neueintragung:

A 190 Franz Wildies⸗Königsberg, Pr., Zweigniederlassung Goldap.

x Oi τ. 57341 Handelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den 30. Dezember 1938.

Neueintragung:

A 100 Reformhaus am Ernst⸗ Arnold⸗Platz Erich Pilz, Greiz.

Inhaber ist der Kaufmann Erich Pilz in Greiz.

Veränderungen:

A 652 Zirnits . Kolbig (Me⸗ chanische Kammgarnweberei und Tuch⸗ fabrik), Greiz.

Die Einzelprokura des Fritz Mothes ist erloschen. A 663 (Baumwollwaren

bergstraße 1).

Kaufmann Paul Barth, Greiz, ö ausgeschieden, die offene Handelsgesel schaft aufgelbst. Kaufmann Max Barth, Greiz, führt das Handelsgeschäft seit 1. 10. 1938 als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Greiz Moll⸗

Heinrich Barth, und Wäsche,

C unk rau, Bz. Breslau. 157342 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 207 die Firma Otto Heinze, Mechanikermeister in Guhrau ein⸗ getragen worden. 4 H.⸗R. A 207. Guhrau, den 28. Dezember 1938. Amtsgericht. Halle, Westf; Handelsregister Amtsgericht Halle ( Westf. ), 30. Dezember 1938. Veränderung: A 300 P. Grottendiek, Halle i. W. Dem Kaufmann Wilhelm Grotten⸗ diek jun. in Halle (Westf.) ist Prokura erteilt.

58a]

IHHIannover. 570751 Handelsregister

Amtsgericht Hannover.

12. Hannover, 30. 12. 1938. Neueintragung:

A 11545 Walter Kattenbusch Ver⸗ kaufsbüro f. Zentralheizungs⸗Be⸗ darf (Seelhorststr. 10 a). Inhaber ist der Handelsvertreter Walter Katten⸗ busch in Hannover.

Erloschen:

A 96 Gebr. Goldschmidt. A153 D. Peretz. A 3860 Carl Weil⸗ bier. A 9845 „Dewag“ Auto⸗ matenbaun Hans Prieß. A 10486 Karl Israel.

Veränderungen: 6B 114 Vereinigte Schallylatten? Werke Janus⸗Minerva Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Stader Chaussee 485). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. De⸗ zember 1938 ist die Satzung geändert in den 88 1 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) und 2 (Firma). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Vertrieb von Schallplatten aller Art sowie ähnlicher Artikel, insbesondere von Sprech⸗ maschinen, die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmun— gen bzw. der Erwerb derartiger Unter⸗ nehmungen, sowie die Verwaltung der im Eigentum der Gesellschaft stehen⸗ den Grundstücke. Die Firma lautet jetzt: Janus⸗Minerva Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1852 Prometheus-Werke Ak⸗ Sannover⸗-Herren⸗

tiengesellschaft,

hausen. Durch Beschluß der Haupt versammlung vom 17. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist Rechtsanwalt Dr. Ludwig Hauerstein in Hannover bestellt.

A 396 Ferdinand Rhode Eisen⸗ bau (Gartenstr. 12 133. Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränder⸗ ter Firma an den Schlossermeister Qans Rhode in Hannover veräußert. . des Hans Rhode ist

Abt.

Die Prokura erloschen. Erloschen: B 1498 Hannoversche Verkaufsgesellschaft ter Haftung.

Mineralöl⸗ mit beschränk⸗

Hay nau, Schles. 570761 An *rͤr5Ier S 2x 37 77 In unser Handelsregister Abt. A ist

beute bei der unter Nr. 388 eingetrage⸗

nen Firma Max Schreiber, Saynau, ingetragen daß die Firma

ordert au, den AN. Dezember 1938. Das Amtsoeri Das Amtsgericht.

hle- 657077] (In das Handelstegister Abt. A D * betr. die Firma Otto Welz. Destillation, Wein- und Zigarren⸗ hand ung. Sannau, ist heute der Oberkellner Valter Laube in Haynau als Geschäftsinhaber und ferner ein⸗ getragen worden, daß die Firma jetzt den Zusatz Nachfolger Walter Lauben“ hat und daß das Handels⸗ eschäft von ihm mit dem Recht zur Fortführung der Firma aber unter

Haynau.,. Se

epachtet und unter der bisherigen Firma mit dem das Nachfolgerverhält⸗ nis andeutenden Zusatz weiter be⸗ trieben wird. ;

Haynau, den 30. Dezember 1938.

Das Amtsgericht. Heidelberꝶ. 57345 Han delsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg. den 29. Dezember 1938. Veränderungen:

S. R. A 64 Carl Pfeffer in Hei⸗ desberg (Zeitschriftenverlag, Drucke⸗ rei, Papierhandlung, Hauptstr. 46. Die Prokura des Heinrich Pfeffer ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Reichenbach in Heidelberg ist Prokura erteilt.

S. R. B 20 Süddeutscher Cement⸗ Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Heidelberg (Rohr⸗ bacher Str. 1253. Die Prokura des Gustav Knaus ist erloschen.

S. R. B 78 Heidelberger Guten⸗ berg⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg (Brunnengasse 201243. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Heinrich Pfeffer ist beendet. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Willy Hauenschild, Betriebsleiter, und Wilhelm Reichenbach, Kaufmann, beide in Heidelberg. Letzterer ist stell⸗ vertretender Geschäftsführer.

Erloschen:

S. R. A 97 Albert Sommer Heidelberg.

S. R. A 130 Max Kaufmann in Heidelberg. Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.

H.-R. A 452 Sigmund Eisenmann in Heidelberg.

S. R. A Göl Louis Heidelberg.

in

Kiewe in

Hildesheim. Handelsregister Amtsgericht Hildesheim, 31. 12. 1938.

Neueintragungen:

1907 Gustav Rieck, Braun⸗ schweig, Zweigniederlassung Hil⸗ desheim. Inhaber: Kaufmann Kurt Rieck in Braunschweig. .

A 1942 Obst⸗, Gemüse⸗ und Süd⸗ fruchtgroßhandel Heinrich Dörner, Hildesheinn. Inhaber: Kaufmann Heinrich Dörner in Hildesheim.

Veränderungen:

A 1899 F. A. Becker, technisches Geschäft, Hildesheim. Der Kauf⸗ mann Fritz Wulfert in Hildesheim ist mit Wirkung vom 1. Januar 1939 aus der Gesellschaft ausgeschieden, die damit aufgelöst ist.

A 1919 Mühlenwerke Hasede⸗ Giesen, Franz Engelke, in Klein Giesen. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Rott in Hasede ist durch dessen Tod erloschen.

A 1941 Gebr. Körtge, Hildesheim. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Körtge, Tabakwaren Gros⸗ und Klein⸗ handel.

A 1943 E. Westenius Nachf., Hil⸗ desheim. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst, der Gärtnereibesitzer Eckehard Pa⸗ land in Hildesheim ist nunmehr allei⸗ niger Inhaber.

A 1941 Fischer C Faßbender, das Haus für Bürobedarf in Hil⸗ desheim. Die Prokura des Hand⸗ lungsgehilfen Otto Wulf in Hildes⸗ heim ist erloschen.

B 281 Hiwog, Hildesheimer Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und zum Liquidator der Maurermeister Dietrich Heine in Hildesheim bestellt.

A 53 Albert Hornthal, Hildes⸗ heim. Die Firma ist mit Wirkung

65/346

A

zum 31. Dezember 1938 aufgelöst. Zum

Abwickler ist der Bankprokurist Fried⸗ rich Struß in Hildesheim bestellt.

A 158 Adolph Davidson, Hildes⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der roturist Wilhelm Schwedler ist zum Abwickler bestellt.

Löschungen:

A 196 Franz Karl Nieberg, Hil⸗ desheim. 4

A 1419 Sal. Katzenstein, Hildes⸗ heim.

A 16 Meyer X Schöning, Hil⸗ de sheim.

A 646 Albert Goldschmidt jun., Sildesheim.

A 8S69 Emil Levy, Hildesheim.

A 1659 Selene Gassebrauck, Sil⸗ desheim.

A 16837 Feige C Co., Hildesheim.

B 147 Paul Sennicke, Gesellschaft * beschräukter Saftung, HSildes⸗

eim.

Hindenbur, O. S. 57347 Amtsgericht Sindenburg, O. S., 28. Dezember 1938.

A 1390 Valentin Böhm, Hinden⸗ burg, O. S. Die Firma ist erloschen.

Hindenburg, O. S. 57348 Amtagericht Sindenburg O. S., 29. Dezember 1938. Toschungen:

A 1337 Arthur Knoche, Hinden⸗ burg O. S. Die Prokura des Man

Ausschluß der Uebernahme der Ver⸗ Lange und die Firma ist erloschen bindlichkeiten des bisherigen Inhabers! ; am

HHiüngeld. . 57349 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 56 ein⸗ etragenen Firma Wwe. Jakob Jansen Hünfeld eingetragen worden: . Neue Inhaber sind: 1. der Säge⸗ werksbesitzer Jakob Jansen, enge 2. der Sägewerksbesitzer Eberhard Jansen, Hünfeld.

Hünfeld, den 29. Dezember 1938.

Amtsgericht.

in

Jauer. 57350 Sandelsregister

Amtsgericht Jauer, 17. Dezemb. 1938. Neueintragung:

2. H⸗-R. A 461 Hans Bräuer,

Haus für Bürobedarf, Jauer (Gar⸗

tenstraße 1).

iel. 5083] Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen: Am 27. Dezember 1938.

A 3964 Richard Goss Kommandit⸗ gesellschaft Kiel, Textil⸗Grosthandel und Textil⸗Vertretungen, Kiel. Kommanditgesellschaft hat am 27. De⸗ zember 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Goss in Kiel. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Veränderungen: Am 21. Dezember 1938.

A 3916 Werner Behnke, Kiel. Dem Kaufmann August Höck in Kiel ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 23. Dezember 1938.

B 791 Wohnungsbauge sellschaft für Heimsparer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. November 1937 ist das Stammkapital von 200 009 Reichsmark um 200000 RM auf 400099 Reichsmark erhöht. Die . durchgeführt. Zusatz: Die gleiche Ein⸗ tragung wird demnächst bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Hamburg er⸗ folgen.

Am 2. Dezember 1938.

A 2826 Ernst Reimers, Kiel. Dem ,,, Theodor Jensen in Kiel ist Prokura erteilt. ;

A 3082 Nehve⸗Großhandel Kom⸗ manditgesellschaft, Kiel. Die Prokura des Wilhelm Paulsen in Kiel ist er⸗ loschen. Zusatz: Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen in Wil⸗ helmshaven und Swinemünde erfolgt bei den dortigen Amtsgerichten.

Am 28. Dezember 1938.

B 902 Deutsche Werke Kiel Aktien⸗ gesellschaft, Kiel. Durch die Haupt⸗ versammlung vom 15. November 1938 ist die Satzung im § 4 bezüglich des Grundkapitals geändert und die Er⸗

höhnng des Grundkapitals von 250000090.

Reichsmark um 15 000 000 Reichsmark beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. trägt 40 000 000 Reichsmark. Zusatz: Es sind 25 000 neue Aktien zu je 1000 RM zu diesem Nennwerte, und zwar durch Verrechnung von 10250 9000 RM gegen eine durch das Deutsche Reich als Dar⸗ lehn in dieser Höhe geleistete Zahlung und durch Barzahlung des Restbetrages von 4750 000 RM vom Deutschen Reich übernommen. Erloschen: Am 2. Dezember 1938.

B 836 Richard Goss Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Laut Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1938 ist gemäß 1, 4, 12 und 14 des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G. Bl. 1 S. 569) im Wege der Umwand⸗ lung unter Ausschluß der Liquidation das Vermögen der Richard Goss Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel, übertragen auf die unter denselben Ge⸗ sellschaftern neu errichtete, im Handels⸗ register A Nr. 3964 eingetragene Ri⸗ chard Goss Kommanditgesellschaft Kiel Textil-⸗Großhandel und Textil⸗Vertre⸗ tungen in Kiel. Die Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Zusatz: Ihren Gläubigern, die sich binnen 6 Monaten seit Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem 6 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Am 28. Dezember 1938.

A 3857 Thorwald Brodersen, Kiel. B 566 Möbelhaus Holstein Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Kiel. HKIleve. 57351]

Sandelsregister Amtsgericht Kleve.

Abt. 1. Kleve, den 29. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 659 Vehreschild X Loock in Sau. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Vehreschild in Hau, 2. Landwirt Wilhelm Loock in Hau.

H ochem. 57352 Sandelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 29. Dezember 1938. Veränderungen: A 142 Geschwister Heidger Moselkern.

in

Gertrud Heidger ist aus der Gesell⸗ Die

schaft durch Tod ausgeschieden. Gesellschaft wird unter den übrigen Ge= sellschaftern: Jakob Heidger, Elifabeth HSeidger und Josef Heidger fortgesetzt.

Köln, Gräwen, Niederlahnstein, haben derart

Das Grundkapital be⸗

H i Iĩmn. 3 57353 Amtsgericht, Abt. 24, Köin.

In das Handelsregister wurde am

30. Dezember 1938 eingetragen: Neueintragungen:

H.⸗R. A 17155 „Globus“ Waren⸗ verkauf Hermann Frank“, Köln (Hohe Str. 68/74), und als Inhaber Hermann Frank, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. Dr. Edmund Strücker, Diplomkaufmann, Köln, Hans Tuerk, Köln, und Christel Heimbach geb. Gräwen, Niederlahnstein, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Globus Warenverkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt und infolge Umwandlung von H.R. B 8366 hierher übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, mit beschränkter 5 ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. A 17156 „Merkur“ Klein⸗ handel Hermann Frank“, Köln (Hohe Str. 68/74), und als Inhaber Hermann Frank, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. Dr. Edmund Strücker, Diplomkaufmann, Köln, Hans Tuerk, und Christel Heimbach geb.

Prokurg, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Merkur Kleinhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗— führt und infolge Umwandlung von H.-R. B S842 hierher übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

S.—⸗R. A I7 157 „Hermann Aver⸗ beck, Kpäse⸗Import⸗ u. Großhandel“, Köln (Blaubach 48), und als Inhaber Hermann Averbeck, Kaufmann, Köln.

Veränderungen:

S.⸗R. A 13564 „Wilh. Quester“, Köln (Berrenrather Str. 282). Dem Hans Bussien, Diplomingenieur, Köln⸗ Lindenthal, ist Prokura erteilt.

S.⸗R. A 15 4409 „Reinhard Schwart⸗ ner“, Köln-Mülheim ((Buchheimer Straße 615. Kommanditgesellschaft, die am 1. Februar 1938 begonnen hat. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Prokura der Ehefrau Martha Schwartner geb. Blech ist erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben bestehen.

S⸗R. A 15551 „W. X C. Leon⸗ hardt, Inhaber Paul Bodenheim“, Köln (Bismarckstr. 50). Die Firma ist“ geändert in: „Baul M. Boden⸗ heim“.

SR. B 7917 „Export⸗-Parfümerie⸗ Fabrik Colonia, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Sieg⸗ fried Rustadt ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Hans Verres, Kaufmann, Köln⸗

raunsfeld, ist zum Geschäftsführer bestellt.

S.-R. B 8olt „Rheinische Draht⸗ und Kabelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Theodor Schmitz, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

S.-R. B SIi44 „Mannesmann röhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Köln. Jakob Seiler, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗

tretungsberechtigt ist. „Carlswerkhaus

H.⸗R. B 8192 a Aktiengesellschaft“, Köln. Walter

Hamers, Köln, und Dr. Richard Wolde⸗ mar Wimmer, Köln, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Dr. Johannes Breisig ist nicht mehr Vorstand. Albert Heimerscheid, Köln, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung berech⸗ tigt ist.

S. R. B 841g „Rheinland Woll⸗ Mode Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Albert Neubeck, Kaufmann und Fabrikant, Köln⸗Brauns⸗ feld, und Karl Schiefer, Köln⸗Linden⸗ thal, sind Abwickler. Jeder der Ab⸗ wickler ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt.

S.-R. B S908 „Felten X Guille⸗ aume Carlswerk Attiengesellschaft“, Köln. Dr. Walter Demmer, Köln, Josef Königshausen, Köln, August Lindlau, Köln, und Eduard Schneidt. Leverkusen⸗Schlebusch, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

S- R. B 9009 „Felten . Guille⸗ aume Carlswerk Eisen und Stahl Aktiengesellschaft“, Köln. Dr.-Ing. Erich Jaenichen, Köln, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmiiglied oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Löschungen: S- R. A 11 S881 „Eberhard Wünnen⸗

——

berg“, Köln. Die Firma ist v aeg 1e , . ö. st von Amts H.⸗R. A L . uhwaren⸗ ae inn von . ien, usrren 6

2.2 M. 2 5 ö lias L 1 Köln. ebach /

Se R. A4 213. Moritz Levy Modengeschäft Cavalier“, Köln.

He- R. A 14524 „Leo Leeser“, Küln. Lindenthal.

H.⸗R. A 14914 „S. X W. Kauf⸗ . 5 atrth .

). A 1 * rthur Frö ich Köln. Irhtich .

H.-R. A 16044 „Gustav Cohn 4 Tebl ée“, Köln.

H.⸗R. A 16447 „Regina Brenner“ Köln. h

H.⸗R. B 8057 „Volt⸗Ampsre Elek⸗ trovertriebsgesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist beendet.

S.—⸗R. B 8166 „Pelzhgus Jacoby Gesellschaft mit beschränkter Haf— 6 Köln. Die Abwicklung ist be— endet.

Käönigsberg, Pr. õ dhl Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Veränderungen:

A 78 am 29. Dezember 1938 Willy Klimmek. . Die Firma ist geändert und lautet fortan Willy Klimmek Tabakwaren

Groß⸗ und Einzelhandel.

B 21 am 27. Dezember 1938 Bau verein Klapperwiese Nr. 12/13 zu Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Franz Diemke ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Architekt Paul Blasl in Königsberg (Pr.) / Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 22 am 24. Dezember 1938 Königs⸗

berg⸗Cranzer Eisen bahngesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist in der Hauptversammlung vom 21. Juni 193 zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert, ist von dem dazu befugten Aufsichtsrat in der Fassung geändert und hat in dieser Fassung die Genehmigung des Reichs—Q bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Königsberg (Pr.) vom 15. November 1938 erhalten. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Wenn der Vorstand aus einem Mit glied besteht, so vertritt dieses Mit— glied die Gesellschaft; wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, so vertreten zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an: Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Königsberg (Pr) nach Cranz, von Cranz nach Cranzbeel und von Eranz nach Neukuhren mit der Maßgabe, daß die Strecke Königs—⸗ berg (PrJ— Cranz während der Dauer des jeweiligen Sommerfahrplanes unter Beachtung der im Interesse der Be— triebssicherheit von der Reichsaufsichts behörde gestellten Bedingungen als Haupteisenbahn betrieben werden kann. Mit Zustimmung der Reichsaussichts— behörde hat die Gesellschaft die Betriebs⸗ führung der Kleinbahn von Gr. Raum nach Ellerkrug übernommen. Ferner ist die Gesellschaft zur Einrichtung und zum Betriebe von Kraftfahrlinien be— rechtigt.

B 81 am 27. Dezember 1938 R. Tag mann Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Heinrich Friedrich Sturhan und Bruno Ernst Thomas sind nicht meht Geschäftsführer.

Erloschen: ;

A 678 am 28. Dezember 1938 Leo, Elias.

Königswinter. 5 0j Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 466 die Firma Ger— trud Lorenz vorm. Gertr. v. Contzen in Honnef und als deren Inhaber die Gertrud Lorenz, geb. Nelsbach, in Honnef am Rhein eingetragen. Königswinter, den B. Dezember 193. Amtsgericht. Köthen, nhalt. ld Amtsgericht Köthen. Köthen, den 28. Dezember 1938. Erloschen: ! S.-R. A 1020 Otto Stone, Säge werk und Holzhandlung Juh. W. Müller in Köthen.

Köthen, Anhalt. Amtsgericht Köthen. Köthen, den 28. Dezember 1938. Neueintragung:

S- R. A 10631 Hermann Schwari, Kleineisenkonstruktion und Waagen, ban in Köthen. Inhaber ist der Schlossermeister Hermann Schwarz in Köthen.

D

.

Verantwortlich: . für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anm.

zeigenteil und für den Verlag. J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengefellschaft. Berlin Wilbelmstraße 32

Hierzu zwel Beilagen.

Nr. 4 HHandelsregister.

) wird eine

ir di ben in ( : en in 26 Richtigkeit seitens Negistergerichte nicht abernommen

7355] * 2 22 nisgericht Köthen. chen, den 30. Dezember 1938.

. Veränderung: A109 Dachdecker meister Christoph Ender C Schems, Baumaterialien Brennholz in Köthen. Die Firma Uutet fortan: Christoph Sander ew, Bedachungsges äft, haltierung Isolierung

hthen.

As⸗ in

; o 356 ö 61 4 3 keller Kolberg, 21. Dez ö Erde Bie Exterikultur, Aktien⸗ felischaft, Kolberg. Der Ritterguts⸗ sitzer Wilhelm Anhalt jun, Kempen⸗ eist, Krs, Stolp Land, als 2. Vor⸗ ihdemitglied. Jedes Vorstandsmit; ied ist berechtigt, allein die zesellschaft vertreten und für sie zu zeichnen. a dt. oss ons ta digen dels register mntsgericht Konstadt, 17. Dez. 1938. Neueintragung: A I62 Auto Fromm Inhaber: Al⸗ ed Fromm, Fachwerkstatt für aftfahrzeugreparaturen und Auto⸗ pbilhandlung, Konstadt, S. S. In⸗ ber ist Alfred Fromm, Maschinen⸗ umeister, Konstadt, O. S. onstanꝝ. 5357] Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Veränderung: 29. 12. 1938. B Band 4 Nr. 20 Luft⸗ rkehrsgesellschaft Konstanz, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung Konstanz. ; Der Geschäftsführer Caren Gractz ist sgeschieden und an seiner Stelle tadtrechtsrat Fritz Gut in Karlsruhe stellt. Die Firma ist geändert in Flughafengesellschaft Konstanz, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Saftung“. uckerneese.

. ö 7089] Handelsregister r Amtsgericht Kuckerneese. stuckerneese, den 22. Dezember 1938. Erloschen: A 309 Johannes Wittwer, Kiauken.

üstrin. lõ7ogo

Löschung: 5-R. A 67 Fritz Keltsch, Küstrin. ie Firma ist erloschen. Küstrin, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht.

angen, Bz. Darmstadt. 57358 Alwutsgericht Langen.

Am 28. Dezember 1938 ist in das andelsregister Abteilung A bei der irma Georg Störmer u. Co. in prendlingen (Nr. 176 des Registers) nngetragen worden:

Christinn David Störmer ist am

12 1938 aus der Gesellschaft ausge⸗ hieden.

Engen, Br. Darmstadt. 57359)

Amtsgericht Langen.

Neueintragung: In das Handels regifter Abteilung A unter Nr. 199 am 28. Dezember 1938 : n,,

9 ilipp Heberer IV. in ietzenbach (Großhandel mit Tabak⸗ * rn, , Geschãfts

or ee g Philipp Heberer 1V. einzig. . Io 360] Sandelsregister bt Amtsgericht Leipzig. bt. 116. Leipzig, 30. Dezember 1938. J Neueintragungen: A 4483 Heinrich Albrecht, Leipzig tauchwaren ,. und Kom⸗ 1wion, O 1, Nikolaistr. 2739). Ilhaber: Johann Heinrich Albrecht, mann, Leipzig. ö 84 Automaterial⸗-Sanudels⸗ n undi ge se n schaft Wilhelm E. aß. . Leipzig (N 22, Mencke⸗ Kumnianditgesellschaft seil 30. De

. l zem . Persönlich haftender Gesell⸗ , 9 , Kaufmann,

sg. „An der Gesellschaft ist ein mnsandin t beteiligt. Ih esellschaft uf rm des Reichsgesetzes vom . Bi durch Umwandlung der fh Automgterial Handels ⸗Aktien⸗ ö in Leipzig errichtet worden. fr. Wilhelm Entzer, Möbel ufslager, Leipzig C 1, Gerber⸗

aße 19/275. Inhater: Wilhelm Entzer, Kauf—

ann, Leipzig. Veränderungen: Börsen⸗Apotheke Bruno 1, Am Hallischen Tor 19).

(Zweite Beitage)

der

X künftig:

Sentrathandelsregifterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

mmm.

Berlin, Donnerstag, den 5. Januar

12220

Inhaber als Pächter jetzt: Paul Curt Eichler, Apotheker, Leipzig. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb , Ver⸗ bindlichkeiten und begründeten For⸗

S. Großmann Nachf.

k C1, Nikolaistr. 57).

ie Firma ist geändert und lautet künftig: Gustav Goedecke.

A 1954 Ludwich Bach (Damen⸗ bekleidung, C1, Georgiring 6).

Inhaber jetzt: Alfred Wiemann, Kaufmann edi Die Firma lautet

Alfred Wiemann.

24266 Ch. Eitingon Aktiengesell⸗ schaft (Rauchwaren, C 1, Brühl 37/39).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 9g. November 1938 in 5 11 abgeändert worden. Die Bestimmungen über den Aufsichtsrat in den 8, 9, 10 und 12 sind wieder in Kraft gesetzt worden.

26636 Karl F. Barthel Fakirin⸗ Zentrale (8 3, Kantstr. 22).

Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Fakirin“⸗ Fustbodenpflege⸗ mittel Karl F. Barthel.

26781 Buntdruckerei für Keramik Carl Nitz ke ö. 33, ö 1).

Carl Wilhelm Georg Nitzke ist (in⸗ folge Todes) ausgeschieden. An seiner Stelle ist Minna Hermine Ida verw. if eb. König in Leipzig in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Proturist: Jo⸗ hannes Lindner, Leipzig.

28 87? Central-Apotheke Max Sauer (C 1, Thomaskirchhof 129).

Inhaber jetzt: Theodor Friedrich Richard Reuschel, Apotheker, Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch

nicht die in dem Betriebe begründeten

Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet jetzt: Central⸗Apotheke Richard Reuschel.

B I Akademische Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (G 1, Sternwartenstr. 8).

Prokurist: Hermann Heinrich Felix Portig, Leipzig. Er vertritt die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

B 1990 „Grohag“ Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung (C 1, Härtelstr. 16618).

Der ,, ist durch Be⸗

schluß der Gesellschafter vom 19. Dezem⸗ ber 1938 im § 3 (Geschäftsjahr) abge⸗ ändert worden.

Die gleiche Eintragung wird im Re⸗ gister des Amtsgerichts Berlin für die ort unter gleicher . bestehende Zweigniederlassung erfolgen.

rloschen:

25 650 Forsthaus Raschwitz Wirt⸗ , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.)

22 730 Automaterial⸗Handels⸗Ak⸗ tiengesellschaft.

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation dur Hauptversammlungsbeschluß vom 2. Ob⸗ tober 1938 auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Automaterial⸗ Handels ⸗Kommandit⸗ e haft Wilhelm E. A. Ullmann in zeipzig (. S.-R. A 4484) übertragen (R. ⸗Ges. vom 5. J. 1934) Die schaft

worden. Firma der übertragenden ö. ist erloschen. (Hierzu wird als nicht eingetragen noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Le gel teht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

29 018 Gipswerk Drohndorf, Inh. Schramm M. Eichler. (Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.)

Loi pryig. Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. den ig 30. Dezember 1938. Veränderungen:

B 17 Leipziger Feuner⸗Versiche⸗ rungsanstalt Mtiengesellschaft (C1, Dittrichring 24). ;

Die Prokura des Helmut Schönwitz ist erloschen.

B 42 Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz ⸗Attiengesellschaft (N 21, Dübener Landstraße 100).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 19 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30 1. 1957 geändert und neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, ö. wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Borstandsmitglieder i, ,. oder durch ein Har ide. mitglied in Gemein * Prokuristen vertreten. er Aussichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ 6 lieder allein zur Vertretung er da e, r. befugt sein sollen. Ge⸗ , ne. des Unternehmens: ede

etätigung, die mit dem Betrieb eines

o don

mit einem

Luftschiffhafens und eines Jlugh lege in Zusammenhang ih u diesem Zweck kann die Gesellschaft auf dem vom Oberbürgermeister der Reichs⸗

messestadt Leipzig lt. besonderen Ver⸗ überlassenen und auf . Ge⸗

tra lände alle Baulichkeiten herstellen und Einrichtungen treffen. Die Abmachun⸗

en mit dem Oberbürgermeister der

eichsmessestadt Leipzig sind in einem Vertrag mit Nachträgen enthalten, die sämtlich in der Anlage A“ wieder⸗ gegeben sind. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, zur Förderung ihres Zweckes weitere Grundstücke zu pachten oder zu erwerben und sich an ide en Unter⸗ nehmen zu beteiligen und Interessen⸗ gemeinschaften mit Unternehmen ab⸗ zuschließen, insbesondere soweit diese Unternehmen der Förderung der . schiffahrt oder Luftfahrt dienen und so⸗ weit der mit der Stadtverwaltung der Reichsmessestadt Leipzig bestehende Ver⸗ trag diesem nicht entgegensteht. Unter den gleichen Voraussetzungen ist die Ge⸗ sellschaft auch befugt, ihre Baulichkeiten und sonstigen Einrichtungen an andere Unternehmen oder Unternehmer ganz oder teilweise zu vermieten oder zu ver⸗ pachten.

A 462 Mütze C Hennig (Herstellung von Vereinsabzeichen, W 33, Demme⸗ Ing 53). Inhaber jetzt: Karl Georg Lippert, Privatmann, Arnsberg. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Karl Georg dir h, ausgeschlossen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 25. August 1938. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Wolf⸗ gang Ernst Apreck, Kaufmann, und Rudolf Johann Vrage, Galvaniseur⸗ meister, beide in Miltitz bei Leipzig. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Wolfgang Ernst Apreck und Rudolf Johann Vrage aus⸗ geschlossen.

A 1479 Max s Heller Nachfolger (Stahl⸗ und Werkzeug⸗Großhandlung, W 32, Wachsmuthstraße 10 a). In die Gesellschaft ist der Kaufmann ritz Reuter in Leipzig als persönlich haftender i e. eingetreten. Er

arf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen vertreten.

A 2755 Alfred und Kurt Leibfried d,, und Kleiderfabrik, C 1, uerstraße 17).

Prokurist: Ernst Rudolf Lehnert, Leipzig.

27 9352 Konetzny C Co. (Rauch⸗ warengroßhandel, C 1, Brühl 44).

Erich Konetzny ist nicht mehr Gesell⸗ schafter. In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten.

28 006 Landhaussiedlung am Auen⸗ see Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 1, Goethestraße 2).

Erich Albrecht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Rudolf Silze in Leipzig

bestellt. Erloschen:

A 418 iar Merfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A 2467 Immink C Co. Nachf.:— Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A SWalter Mann.

A 3156 Simon Margnlies.

5675 Georg König C Bruder: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Leipæig. 7362 Sandelõregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 118. . 30. Dezember 1968. Veränderung:

28 658 Ziersch⸗Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Franz⸗Flemming⸗Str. 11.13).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. Dezem- ber 19368 im § 1 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ rich Schlegel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Päzisionswerk⸗ zeugfabrik. Leipzig. 657363] Sandelsregister

Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 31. Dezember 1938. Neueintragung:

A 44366 Otto Willgerodt, Leipzig (Großhandel mit Flach⸗ und Spiegel⸗ glas, C 1, Jorkplatz 7).

Inhaber: Johann Otto Willgerodt, Kaufmann, 8

Veränderungen:

A 681 Sugo Voigt, Buchhandlung für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwesen (Georg Niemeyer) (Ver⸗ lagsbuchhandlung, O 5. Breitkopfstr. 9).

sellschafter: Helene Marta Mühlhahn geb. Meyer, Lützschena, und Hermann Horst Meyer, Lindenthal. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten und begrün⸗ deten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch die offene Handelsgesell⸗ schaft ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Sugo Voigt, Buchhandlung für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwesen.

A 911 Winkler C Voigt (Papier, Schreib⸗ und Lederwaren⸗Großhand⸗ lung, C 1, Gerichtsweg 8).

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. In das Geschäft sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter Vossiek und Arno Winkler, beide in Leipzig, aufgenommen. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. Weiter sind zwei Kommanditistinnen beteiligt. Der Ge⸗ sellschafter Carl Louis Winkler ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Walter Vossiek zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.

A 2804 Triumphator⸗Werk Heer Co., Mölkgu (Rechenmaschinen⸗ Fabrik, Martin⸗Mutschmann⸗Str. 7).

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten.

A 3599 Gustav Riedel (Herstellung von Glasgeräten für Laboratorien und Handel mit Laboratoriumsgeräten, C1, Liebigstr. 1b).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Willy Herwert Fritz ist nunmehr Alleininhaber. Einzel- prokuristin Kathinka Adolphine Agnes verw. Riedel geb. Gurlitt, Leipzig.

B32 Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft (C 1, Manietta⸗ straße 44).

Gesamtprokurist: Ferdinand Möller, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands— . oder einem anderen Proku⸗ risten.

25 396 Wolf Reiß Nachf. Friedrich Thielen (Großhandel in Strumpj⸗ und Wirkwaren und Trikotagen, C1, Reichs⸗ straße 24).

Der Wohnsitz des Inhabers Friedrich Thielen ist jetzt Leipzig. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Thielen.

28 150 Stufen⸗Verlag Hans Nowak Kommandit⸗Gesellschaft (Verlags⸗ buchhandlung, C 1, Querstr. 26128). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Gerhart Koehler, Kaufmann, Leip⸗ zig. Er haftet nicht für die im Betrieb der bisherigen Gesellschaft entstandenen Verbindlichkeiten. Die Firma lautet jetzt: Stufen Verlag Gerhart

Koehler. Erloschen:

A A033 A. W. Riedel C Co., Awerco⸗Erzeugnisse.

A 844 Josef Tempel.

B 343 Alwin Steiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September / 20. Dezember 1938 auf eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus: a) dem Brunnenbauer Reinhard Borr⸗ mann in Dresden und b) dem Brunnen⸗ bauermeister Carl Engert in Leipzig, übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ , . wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Leobschiü t. Amtsgericht Leobschütz, den 30. Dezember 1938.

Heute sind im Handelsregister A nach⸗ genannte Firmen gelöscht worden:

Nr. 445 Lonis Sußmann, Inh. Nudols Weißkopf, Leobschütz.

Nr. 453 Carl Magen vormals Freiherr von Eickstedtsche Mälze⸗ rei⸗Verwaltung Burg Branitz Nach⸗ folger Hollaender und Magen, Branitz.

Nr. 549 Erich Nebel, Leobschütz. Liegnitꝝ.

657365 Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, S. 12. 1938. Löschungen: A Nr. 2043 Erich Mielzwvnski, Getreide⸗ Futtermittel⸗ und Rauh⸗ futtergroßhandlung, Liegnitz.

7364]

Limbach. Sachsen. 57366 Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 31. Dezember 1938.

; Neueintragung: z

A 410 F. Johannes Semmler, Wirkwaren, Limbach. Inhaber: Fritz Johannes Semmler, Limbach. Her⸗ stellung von und Handel mit Damen⸗ und Kinderwäsche.

Veränderungen: A 165 Richard Schubert, Limbach.

Offene Handelsgesellschaft seit 24. No⸗ vember 1938. Persönlich haftende 8

Emil Richard Egon Schubert ist aus⸗

gelöst. Ernst Richard Schubert ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 237 Hermann Bauer, Limbach. Brund Hermann Bauer ist durch Tod ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist eingetreten. Linz, Rhein. 57091]

Sandelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). Veränderungen:

S.⸗It. B 84 Koh lensänre werk Deutschland Aktiengesellschaft, Sön⸗ ningen am Rhein.

Prokuristen: Heinrich Boos, Berlin; Bruno Hiltmann, Berlin; Paul Völker, Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Eingetragen am 23. De⸗ zember 1938.

Lippstadt. 57367 H.-R. B 9: Bei der Firma West⸗ fälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Lippftadt ist eingetragen: Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 3. Februar 1938 ist die Satzun neugefaßt und im § 34 durch Beschlu des Aufsichtsrats geändert. Lippstadt, den 30. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Luckenwalde. 57602] Amtegericht Luckenwalde, den 23. Dezember 1938. Veränderung:

H.-R. B 8 Gaswerk Luckenwalde Akt. Ges. (Luckenwalde).

Nach dem Beschlusse der Hauptver- sammlung vom 3. Dezember 1938 soll das Grundkapital im Wege der ver⸗ einfachten Kapitalherabsetzung um 1200 000 RM auf 800 000 RM herab- gesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 800 009 RM.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1938 ist die Satzung betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Dauer ihres Amtes, Aufsichtsratsvergütung, Einberufu der Hauptversammlung und sonst Angleichung an die Bestimmungen Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.

Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Li bbeche. 670908 In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 289 eingetragenen hene Eduard Gerlach in Lübbecke einge⸗ tragen: ;

Die Prokura des Handlungsgehilfen Wilhelm Meier, Lübbecke, ist erloschen. Der Prokurist Albert Merle ist befugt, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Lübbecke, den 21. Dezember 1938.

Das Amtsgericht. Lüchom. 57

Amtsgericht Lüchow, 14 12 1935.

In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 263 ist bei der eingetrage⸗ nen Firma Aug. Herbst, Gartow, heute folgendes eingetragen: ö

Die Firma ist offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1938 begonnen. Der Diplom-⸗ ingenieur Walter Herbst in Gartew ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind deide Ge⸗ sellschafter allein berechtigt. Lüneburꝶ. 56672

Sandelsregister Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg, den 20. Dezember 1938.

Veranderung: ö

A 814 Georg Johannsen, Lüne⸗ burg.

Die Firma ist in Georg Jo- hannsen, Inh. Fischribbe und Jo⸗ hannsen in Lüneburg, geändert. Frau Martha Johannsen ist ausgeschieden; an ihre Stelle ist Serr Otto Johannsen getreten.

Lüneburg. 61921 Sandel sregister Amt agericht üneburg. Lüneburg, den 20. Dezember 1938. Veränderung: A 973 C. Retelsdorf in Lüneburg. Der Kaufmann Gustav Retelsdorf,

Hamburg, ist alleiniger Inhaber.

Mürkisch Fricdlamd. 57369 Amtsgericht Märk. Friedland. Im Handelsregister A Nr. 85 ist am 28. Dezember 1938 die Aenderung der Firma „Walter Kurth, Niederlage von Thams und Garfs, Samburger Kaffeelager“ in „Walter Kurth“ eingetragen.

geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

14