1939 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. . Erste Beilage d , am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

London 176369, 16 York y. . Italien 20045 2 Belgien 6411/s, Schwer 66, Kopenhagen Wirtschaft des Auslandes. , ee nie e nn e, Rr. 5 Derlin, Freitag, den s. Januar 1939 —— e ———— —— —— ö.

720,00, Belgrad —.

ĩ ändi * aten-Ukraine. Wie weit dieses Interesse reiche, könne jedoch ü ö

Aus weise ausländischer Notenbanken . im Frühjahr, wo mit dem Wusbau verschiedener Unterneh' Baris. 5. Janugr. (D. * 3 rn nnen. Frei. j : ; verkehr. London 176, h. New Jork 38 os. Verlin —, Italien Notierungen Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden 15, 2 (3, 26), Fulda 5, 9 (3, 7, Hanau 2, 32 (, 28), Hersfeld 8, 27

aris, 5. Januar. (D. N. B) Ausweis der Bank mungen begonnen werden soll, beurteilt werden. : 59 50 8 ̃ j w . ] j J Zu- und k kind höstz d än bens halten der „insgesantt. verseuchten Ge, (, ich Hhöszi mens, an fi, er ns, s e d, eich . im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. ö ; o ö ö Stockholm Prag Warschan der Kommission des erliner Metallbõrsenvorstandes meinden und Gehöfte mitenthalten. 1.2 C = 2), Kassel 9, 32 (1, 27), Marburg 21, 98 (3, 75), Melsungen Aktiva. Goldbestand 87 2tzag (unverändert), Auslandsguthaben 18 Sortführung der tschecho⸗slowakischen Finanz⸗ , . t vom 6. Januar 19339. Betroffene Kreise usw.a) 12, 33 (5, 23), Rotenburg i. Hessen⸗Nassau 9, 265 (, 18), Schlüchtern

. Amsterdam, 5. Januar. (D. N. B.) [Amtlich] Berlin (Die Preise verstehen sich ab Lage in. Deutschland für prompte Maul. und laue nse uche , . . ö. 90, 9 ,, 2. =. 6. e , 9 2 ae). hain 5, 12 (—, 8), Kreis der Twiste 6, 2, Krei : ö

LZun. 2), Wechsel und Schatzscheine 10 5355 (Zun. . verhandlungen in London. ,,,, diskontierte inl. Handelswechsel 7880, diskontierte ausl. Handels⸗ 9 . . ächsten Tagen trifft in Lon— 3,382. London 854 New Yor 4113, Paris S9. Brüssel j und Bezahlung): ĩ , ,,,, gie, Schweiz ist. Jtalten . , Higdrid , Ossis enn . a; Bartenstein 6 Hemeinden, 35 Gehöste Cbaven neu 14 Gem, kergs z, 13 C. I), Kreis der Eber 8, Jo , sr 25. Vichenlspf

wechsel 22, zusammen 7902 (Zun. 438), in Framreich gekaufte . flowäkische Finanzdelegatkon unter Leitun . 2 . 231 m3 ; .

börsenfähige Wechsel 1892, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechfel . den er dhe, , n. 29 3 es her , . Kopenhagen 38,123, Stockholm 413,973, Prag 6836,06. Oris nalbatte gern nium. 133 RM für loo E 23 Geh.), Braunsberg 4, 4 (3, 3), Fischhausen 7, 7 (4, 4), Gerdauen 1, 2 (, 2), Dillkreis 1, 1 (1, I), Frankfurt a. M. Stadt 1, 1 (—, I),

Sl, zusammen 2673 (Abn. 17), Lombarddarlehen 3612 (Abn. 28), e, e, me, er, . Nationalbank angehören, um . 6. Januar. D. N. B) I11,40 Uhrg 99 oIo in Blöcken Di btb —⸗ꝗ— 165, 18 (4. 8), Heiligenbeil 5, 5 (2, 2), Heilsberg 8. 9 (, 2, Königs⸗ Limburg 3, 31 —, 31), Main⸗Taunuskreis s, is (2, 9), Oberlahn⸗

Bonds ders Autzn omen Amyrtisatignskasse 0 , . . 4 Fühiunngnahme mit ihrer Regierung mit den? zuständigen 11 . 20 grhiugtew Jort 1127 Brüũssel 71.76. le desgl. in Walz oder Drahtbarren 13 , Pr. Stadt 1, 2 , I), Königsberg Pr. II, 13 (3, 4), Lablau 24, 38 ö 2, 6 964 d,, , ,. 2 4 . ,

iss an S 20627 8* 5 rt). P * N 5 . 6 e, . z ) ö. . 7 . . , . K . ö n . , . F 9 St. ( 3 f 3. 25), eis

biz en den Steg Lo e Lump grändert 4 4 x o. sieteniumlauf englischen Stellen von neunen Verhandlungen über die Verwen. 23 hn. Madrib!̃ en, Henn,, eEtogh lm 1061/3, Oslo Rein nick. Ad - g as⸗ 25 6 . ö kee e eee. far e lab nen Sehr 1. 6 i Oh, Ah *

1109353 (Zun. 2403), täglich fällige Verbindlichkeiten 30 656 (Abn. 95 s 16. Mill gere; ö en und ö . . 8 8. . t dung von 6 Mill. S des 10⸗Millionen⸗EL⸗Kredites aufzunehm 103,574, Kopenhagen 92,023, Istanbul 350,00. Antimon⸗Regulu. ... 37 30 40 30 13, 14 (7, 8), Angerburg 6, 9 (2. 4, Ebenrode 5, 5 (2, 2), Elchnieberung weiler 3, 3 (2, 2), Altenkirchen 3, 3 (—, I), Birkenfeld l, 1, Cochem J . s3, 1094 (16, 60), Goldap 3, 3, Gumbinnen 7, (5, 6, Insterburg 3, 7. (l, 6), Koblenz 8, 21 —, 6), Kreuznach 5, 18 (2, 15), Mayen

1543), davon: Tresorguthaben 2839 (Abn. 830), Guthaben der . dredite für Wiederaufbauzwecke Autonomen Amortisationskasse 2227 (Abn. 195, Privaiguthaben neue britische Kredite für Wiederau sbauswecke Kopenhagen, 5. Januar. (D. N. B.) London 22,40 Feinsilber ia 28, 45 (7, 9), Tilsit 11, 14 (4, 5), Treuburg 1, 1. 3: Allenstein 1, i, 19, 38 (— 1), Neuwied 10, 39 (1, 9), Simmern 1, 1,

35397 (Abn. 766), Verschiedene 198 (3un. 72), Deckung des New Yort 484,35, Berlin Iod,ig, Paris 123535, Antwerpen ois ; . is Zürich 10940, Rom 25, 10. Amsterdam 263, 15 Stockh om 115, 45 In Berlin festgestellte Notierungen und telegrap hisch Johannisburg 7, ih (=, Y), Lötzen o, 9 (2, Y, Eyck 8, g a, 5), Neiden, 36: Cleve 20, 44 (5, 20, Dinslaken 9, 22 (1, 7), Duisburg g Hamborn Stabt 1, 19 (— 7), DüsseldorFf Stadt i, 6 (— 3,

Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch ö

Gold 61, 63 oso (62, 01 odo. Aktivsaldo im japanischen Außenhandel. Oslo 112,0, Helsingfors H. 95h. Prag 16, 5, Warschau 92,00. z burg l, 1. (1, ih, Osterode j. Ostpr. 3, 3 (2, 2), Rössel 2, 3, Senäburg 2, 3 ü 0 ö. ö ländische Gelbsorten und Vanknote

ö . k ; *. ĩ 9 D. R. S Auszahlung, ausländische Ge a n. 1, Y. 4: Clbing 3. * 3, , Föosenberg i. Westpr, ä,. 3 (, 19. ;: Püfselborf- Mettmann Ul, 16 (6, ich, Essen Stäapt 1, s, Geldern London, 4. Januar. (D. N B) Wochenausweis der Stärkere Einfuhrschrumpfung. Stock lin, 5. Januar. (D. . B) Lonhyn 1943, Telegraphische Auszahlung. 11. Kreistierarztbezirk 15 Geh. (6), III. Krsbez. 33 i6), TV. Krsbez. 246 13, 265 (5, 23), Grevenbroich⸗Reuß 13, 31 (9, 28), Kempen⸗ Bank von England , , . Tokio, 5. J Der japanische Außenhandel 1938 schließt Verlin 160,0. Paris 1110, Brüsse! Il, d Schwein Plätze 5, 5, 7), V. Krsbez. 12 (5), Vl Krsbez. 1] ( 7), VII. Krsbez 25, vj I. Kreis- Krefeld 20, 67 (4, 43), Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt 1, 8 5, Hunlund Abnahmie, im Pergleich zur Vorwoche) in 1660 Pfund 6 errechneken Zahlen mit einem Amsterdam 228,16, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 15, Waßhington . b. Januar 5. Januar tierarztbezirk' 11 (II, X. s (ih. G6: Angermünde 2, 79 Pörs 2, 47 (16, 43), Miniheim a. Muhle tet 1, 2 (— 1), München⸗ Deze 420 50, Helsingfors 8, 60. Rom 22,25, Prag 14,50, Warschau dM. 0L Geld Brie / Grid Brie / (9, 66), Veeskow⸗ Storkow 10, z, 6), Eberswalde Stadt 1, 1 si, 1), Gladbach Stadt 1, 6 (—, 8), Neuß Stadt 1, 4 (—, 35), Oberhausen

Sterling; Im Umlauf befindliche Noten 488 070 (Abn. 16660), nach den bis zum 25. mit ein gie n d 50 Mill. Jen ab. Die Einfuhr ö . ,, ö ,, ; Am 6. und 7. Januar bleibt die Börse geschlossen. Jüterbog Luckenwalde 20, sl (6, 47), Niederbarnim 15, 4 (5, 2ij, Stadt J. 53 . H, Rees 17, 13 (6, 37), Rhein⸗Wupperkreis 8, 20 Aberbarnim 31, 59 (16, 24), Osthavelland 33, 98 (11, 59), Ostprignitz (1, 7), Rheydt Stadt 1, 2, Viersen Stadt 1, 2 (1, 23, Wuppertal

erle N z8 3 1665 dere Regie ssicher⸗ Ausfuhrüberschuß von M ; ; hinterlegte Noten 68 340 (g3un. 16 50), andere Regierungssicher nachlbem engen kichen Jazan Vezifferte sich fer die gelt nben 3 . K ö a ,, ; ḿssinnsahtj . . f , , ern ĩ = 510 Januar. N. B. ondon HH0, Berlin ; z ; 7 5 heiten der Emissionsabteilung 70 (3un. 20), Silbermsnzen liarden und, die Ausfuhr auf 264 Mrd. Yen. Der, gesamte 173355, Paris 11,35, New York 432, 6. Amsterdam 235,00, Zürich und Kairoꝭh... . 1 äqypt. Pfs. 11.838 11,91 1,835 11, 865 36, 19 (12. 45), Potsdam Stadt 1, 2 (— I), Rathenow Staßt f, 2, Stadt l, 6 C I. 31: Bergheim 13, 37 (6, 25), Bonn 6, 29 63, 10) Ruppin 35, 66 (16, 58), Teltow 24, 106 (6, ), Templin 17, 47 Euskirchen 17, 45 (l, 21), Köln Stadt 1, is (—, 11), Köln 10, 19

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 6. Januar 1939. S. 4

eiten der Emissionsabteil 218 630 (Abn. 20), andere Sicher⸗ r ich . ; heiten der Emissionsabteilung 30 (Ab , andere Sicher 1. Januar bis zum 25. Dezember einschließlich auf 2,598 Mil⸗ Argentinien (Buenos

bestand der Emissionsabteilung 290 (unverändert). Goldmünzen⸗ , ö ö! 33 6. ; 8 ; e, de , de, ,, . . , . ege d Vorjahr um 23,9 35 zurück⸗ 73,50, Stockhol 2 7 ; i ,,,, Ried g fe. , n, men fe, enn, e db , glires ;. d , n, f, n, m, a6, st, 10, Bberbergischer Kis 23. . Ntheinisch- Kerhischt . Kreis 4. 13 In e nnn m, ,,,, , eigentlichen Japan in Yi os tau, 30.31. Dezember. (D. J. S3) 1 Dollar zo Brsgien, C sisel 1. Kittenberge Stadt 4. 2, Zauch- Belzig 13, 6 z, 6j. 7: Cala. sz, s', Siegkreis 6, 3 63, h. zz: Bitburg 16, a1 C9, S3), Daun 1, ? Banken 135 955 (Z3un. 34 925). Private 37 240 (Gun. 490), un e ,. Mill. Hen in 19g staͤnd im Vorjahr ein Elnfuhr— . , 31252 . Antwerpen) .. . . 100 Belga 41,99 42,07 41,97 4205 16, 20 (12, 16), Cottbus Siadt 3 (— Y, Cottbus 24, 40 (10, 28), (1, 2), Prüm 3, 4 (3, 4), Wittlich 2, 2 (2, 2). 33: Aachen Stadt 1, 2 Regierungssicherheiten 71 380 (Zun. 2160, andere Sicherheiten, Höhe von 161 . 5 . egeniber . Handel Koreas 1 engl. Pfund St, 4, 100 Reichsmark 21, 6e. Brasilien (Rio de Crossen 27, 176 (10, g6) Frankfurt a. S. Etabdt 1, 1 . h), Guben 6. h, Aachen J2, 3 2, 2), Düren 3, gs (7, 20), Erkelenz 12, 22 Wäeählel, md Wörs wüse s gönn ss ofch. Kerthapizrr se; üirs chu ben, r egen, ,, Janesto) ,, n n, n, gi, n, te, nb gdtan nt , g so, zo, Landsberg a. W. 3, 167, Geilentirchen 18, 7, sz, 25, uiich 16, 37 6, T, Th lc den Fun. 20). Golde und Silberbestand der Bankabteilung 586 und e ng g n . ö Hf rn m schuh in Höhe von 1 N. B.) Silber B Bulgarien (Sofia) . 1900 Leva 3947 3,9236 3047 3953 Stadt 'n fi, ) . 23, 52 (9, 26, Lebus 358, 161 * e, 3, 86 (i, c. 34: Hechingen 2, 2 3. 3) Signigringen 8, 13 6, 13. (Abn. 1199. , Verhältnis der Reserven zu den Passiven 3553 von 48354 Mill. Jen, lim Vorjahr: h ö London, 5. Januar. (D. BY. Silber, Barren prompt Dänemark (ERopenhg.) 199 Kronen 51,1 51,31 5151 51561 Luclau 8, 2. 0 ig M 9 , . 5 (2. 185 Dst? 35: Libling is 77 (1, 5h, Aichach 3, 5 hs, 4), Altötting 21, 3e (2, 18 gegen 34. 13 co, Elearinghoufeunifatz 9s1 Millionen, g'gen die ent? 4d Mill). In K ie 2e ne nn 2053, Silber fein prompt 22,25, Silber auf Lieferung Barren Hen, Danzig . J06 Gulden 1700. 40 4759 4, io er n. , 5. 1 4, 5 (E, ö . 3 n 9 . , e, . ,,. . 3 nn,, . 65 ), sprechende Woche des Votiahrs Sz Millionen wen ger. nnn Hnkaensh und ehe lahr z eier, löitsu, Sühber auf Kleserunz feln Sz, Colo 6. Land Kaden. jena Ffm lis jisi lis lisäs erase rh m , h ende ü, g G,). eff Freie ehr f,, fr sre, , , gie, m, n e z, h, Bei der Ausfuhr zeigen Baumwollwaren einen Rückgang um Wertpapiere. . Estland ; . ö ; ; 21, 78 (10, 37), Züllichau⸗Schwiebus 14, 30 (4, 14). 8: Anklam Garmisch 3, 15 (1, 7), Ingolstadt 3, 3 (3, 2), Landsberg 5, 6 (3, 4),

167 Mill., Rohseide um 44 Kunstseidenstoffe um 39 und Kunst— ö. ö Neval / Valinn) . ö. estn. 8 68,13 68,27 68, 13 8/37. Ii, 1d (5, H, Cannnin 29n,‚s5 G. 40) Franzburg Barth 7,7 C 6), Zaufen 9, 29 , 10) Miesbach s, 13 (2, 115, Mähldorf 19, 53 (2, 32), Ausschuß für beschleunigte Verwirklichung seidengarne um 2.5. Mill. Yen. Gestiegen ist die Ausfuhr von Frankfurt a. Me. s, Januar; (D. A. B) Reichs Alt Finnland (Helsingf) 199 finnl. Mi 1098 2110] 2088 3,Mhz Greifenhagen 19, 41 (ö, 21), Greifswald g, 32 , 12), Grimmen München Stabt l. 3 C2) München g, 4 Cè, 33), Pfaffenhofen ĩ Weizenmehl shauptsächlich nach China) um 39 Mill. JYJen und hesitzanleihe 128.50, Aschaffenburger Buntpapier S700, Buderus rankreich (Paris). . 100 Fres. 6h48 S,oß2 6,5363 6,547 sr, G. 8] Naugard 5, 5 (. ix Pyritz 10, 21 (3, 12), Randow 41, 8“, 2, 5 (, i), Rosenheim 15, 3 (8, 37), Schongau 1. 7 (3, 13), Schroben⸗

der Autarkie. Monatlicher Zusammentritt die von Maschinen (in erster Linie! nach Mandschuküo] um Eisen 10450, Cement Heidelberg ig, 25, Deutsche Gold u. Silber riechenland (Athen) 100 Drachm 25353 2357 2353 23657 i7, ssh, Kügen 7, 10 (2, 3, Gauͤtzig 9, 13 2, ch, Stettin Stadt 141 hausen 2, 2 (. I. Starnberg 7, is (= 4. Tölz 4, 14 (1, Sz Traun- unter Vorsitz Mussolmis. 12 Mill. Jen. WL bo, Deutsche Linoleum 153,50, Eßlinger Maschinen Holland (Amsterdam ö . (l, I), Üeckermünde 7, 18 (6, 14), Usedom⸗Wollin 15, 25 (6, 10. 9: stein 17, 89 (2, 42), Wasserburg a. Inn 22, 44 (12, 41), Weilheim Rom, 5. Janugr. Auf Grund eines gesetzlichen Erlasses Felten a. Guill, .F. Ph. Helzmann 1410. Gebr. Junghans und Rotterdam). . I99 Gulden 13529 13557 136,9 133437 Belgaärd 46, 158 (I2, 9M), Greifenberg 24. 68 (4, 415, Köslin 45. 123 14, 28 G. 13), Wolfratshausen 16, 123 (3, zj 36: Beilngries 123, 30 , ,, . ? D, Lahmeyer 115,00, Laurahütte 14,50, Mainkraftwerke =— Iran (Teheran): .. 1900 Nials 14,335 1441 1133 14,38 G, 4, Kolberg Körlin 43, 8 (8, si), Lauenburg i. Pomm. g, 13 (t, 6), Vogen 3, 8 (i, S5), Burglengenseld F. 5, Cham h, 5 (s. Y,

wird ein interministerieller Ausschuß für die beschleunigte Ver— Rütgerswerke 13700, Voigt u. Häffner —— Zellstoff Waldhof elend C6eytiavit,,; 100 isl. Kr. 5180 5200 51556 Sis, 3, g, Renee. 22. 26 7, 23), Rummelsburg 6, 6 (4 5, Schlawe Deggendorf 2, 2 2), Dingolfing 2, 3 (1, 27, Eggenfelben 16, 35 1 5, 26), Eschenbach 4, 19 (2, 7, Grafenau 1, 2 (1, 3, Griesbach 4, 5

wirklichung der Autarkie eingesetzt werden., der unter dem Vorsitz 5 5 f 124.75 BBIBtalien (Rom und 2 3 . n , . 24,75. ; 19, 24 (68, 11), Stolp 53, 99 (19, 39). 10: Arnswalde 2, 18 *. 6 . k ,,, . . 4. Devisenbewirtscha tung. b 5. Januar. (8. Q. B) LSchlußfturse] Dresd Mailand) .. . . 1090 Lire 13,99. 13,1 13599 13, 11 3 . 9, 2 3, 9, . 11, 23 (i, 3, gil o sy ö 1, 4, Kehlheim s, 5 (z, 2s, Kötzting 2, 2 (2, 23), Landau a. b. Ifar 9 zur Ue ö achung und zwe . Durchführung der ; ĩ anmhurg SBanugr. . lußturse, i, Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o, 575 0,677 0673 0,675 (4, 10, Friedeberg i. Nm. 13, 19 (4, 155, Netzekreis 17, 25 (4, 9), 6, 6. 63, 4), Landshut 3, 5 (z, 2), Mainburg 2, 2 (1, I), Nabburg 1, 1 uta rie . der te regulierung r halten J ö. Zinsen aus Sperrguthaben werden nicht mehr Bank 109 8, Vereins bant 126,50. Hamburger Hochbahn gb, 00, Jugoflawien (Bel⸗ eeust lin e eg in Ech ich . 6 Hertz, n,. 96 (i, M, Reumarst l. B. Be fals Stabt il gien mr 13 37 n 15), . dem, . 6 k . auf freiem Konto gutgeschrieben. ,,,, ö . grad und Zagreb). 100 Dinar 5,644 5,7060 9,694 5,706 (1, 3, Frankenst in, ñ, 1 c etz 6 gz , 3, Nee . Rr cunburg v. lb , f, Ras mid, Kalbe tt , über, 1 äster, der Fir ö er, der Parteisekretär, der Lan irt⸗ ö . ha ordd. Lloyd 67, . sen Zement 0, Vynamit Nobel Kanada (NMontrealj. I kanad. Doll. 2,469 2473 2,468 2472 2, 2 (2, 2, Guhrau 4, 4 (2. 2), Habelschwerdt 3, 3 (2, 7, Militsch viechtach 2, 4 Parsberg 18, 51 (1, 12), Passau Stadt 1, 5 —, IN), caftsminister, der Verkehrsminister und der Minister für De⸗ Nach den neuen Richtlinien können Zinsen aus Sperrguthaben S0, 0, Guano 103,090, Harburger Gummi 191,00, Holsten⸗ Lettland Cshꝛigaj 100 Latz 4875 4585 1575 4535 2. Hh 7. 6 R fr 13 J 7 Cen, nn hl 3 3 6 Passau 11 33 —— 13 Pfarrtirch a,, 35 (2. S5), Regensburg J der . der ö nicht mehr wie bisher auf an, Brauerei 124,50, Neu Guinea —— Jtavi 24,25. Aitauen (Kom n / Kau⸗ zee ih . ee nhl 55 5 Stehlen 2 9 . Stabt 1. 1, Regensburg 1 6. 8 , Jede nbieg z. 3 * 2), Ro⸗ es nationalen Fo zrates t Generalko sie icht erreichen Richtl. . j 21 / 4 z ö ; 33 66 26 enn, , hr j ; e es g n fren e 6 . . . . . ö. e wl afl sr en, Ei Wirt⸗ Wien „5. Janugr. (D. N. B.) 64 0 Ndöst. Lds. Anl. nas] . . 1090 Litas 1, ag ln eo, Waldenburg 4, 4 Ji, , Wohlau „res Mäc „M123 Vunzlau 7, 3? Ling 4 26 (m (G2), Rottenburg 4. 4 (6, 3), Sulzbach Rosenberg 2, 2, Sek retaͤr es Obersten Rates für die Landes verieidigung ange⸗ schäftsgrüppe Privates Bantgewerhe mitteilt, gilt dies auch für 1934 192 50 . 3Y0 Dberöst. Eds. Anl. 1956 a0, 75ß, 6] co Steier⸗= Norwegen (O6lo) .. 100 Kronen 58,19 58, ! 3797 53805 é 37), Fraustadt 2. 2 CE, 2), Freystadt VN, sg y, Sc), Glogau 25, 107 Straubing Stadt l, 2 (— I, Straubing 16, 60 (6, 31), Vilsbiburg . Weitechir . führende Personlichteitent . In pie inen die auf , . Sperrgirthaben für das zweite Halbjahr mark 2ds. 1934 101,00, 6 09 Wien 1934 99,56, Donau⸗ Polen (Warschau, . (6, 47), Goldberg 9, 15 (2, 4), Görlitz Stadt 1. 1 (1, 1), Görlitz ö. 9 1, 1 (1; 1), Vilshofen 14, 30 84 15), Vohenstrauß 7, 23 (4, 19), d . k : d Dampfsch, - Gesellschaft —— XI. J. G. Unton Vt. A* Md Kattowitz, in 100 Jloty 474009. 47419 477009 4710. (2, Y, Grünberg 13, 35 (i. 26), HirschKerg 2, 2 (2, 2), Hoherswwerda Waldmünchen 3, 3 (3, 3), Wolfstein 5. 13 (i, z. 37! Bergzabern

dustrie, Wirtschaf D F J alse st i Jahre 19 br J j i ustrie, Wirtschaft und Finanz vom Duce herangezogen werden. 1938 anfallen und erst im Jahre 1939 gutgebracht werden Alpine] Montan ge. 18 35. Brau- Ach. SDesterreich 10375 ,, (Lissabon). 190 Fscudo 10515 10535 i647 10495 . 86 6 52), Jauer 2, 2, Landeshut 4, 9 (— 9 Lauban 12, 16 . J. 8 7 * . 1, ö . 1) . ö ö. 1, 5), Liegnitz 4, 5 (2, 3), Löwenberg 8, 14 (3, 5, Lüben 8, 12 (3,ů 8), 2), Landau i. d. Pfalz 1, I), Ludwigshafen a. Rh. Sta

Brown⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl Eisenb. umänien Buktarest) 100 Lei

ö ö ; Verk. lnst. öst. „Elin“ AG. f. el. Ind. 12 80, Enzesfelder Schweden. Stockholm Rothenburg i. S. 8. ic, 25 (4, 5), Sprottau 42, 18 (3, 1605). 132 1, i (i, h, Ludwigshafen 2, 2 (1. 1j, Neustadt a. d. Weinstraße Stadt Wirtschaftlicher Aufbau der Karpaten⸗Utraine. Ankauf von Aktien zu Laften von Sperr⸗ Metall Felten - Guilleaume Han, ö Sl b, und Götzhorg7) .. 100 Kronen d9,/6ß3 59,5 59 49 59.52 Beuthen i. O- S. Stadt J, 2 *, 1), Beuthen Tarnowitz 2,2 (4 2) 1, 1 (1, II. Neustabt 3,8 G, ), Pirmasens 2, 9 (, Y), Rockenhausen

inister ; uthaben. anf⸗Jute⸗Textil 6t 75, Hirtenberger 113 00, Kabes- u. Drahtlnd' Schweiz (Zürich, Cosel 4 5 ( I, Falkenberg 2, 7, Gleimwitz Stadt 1, 2 (i, Y, Groß 1, 3. C I), Speyer Stadt 1, 8 3), Speyer 1, 1 I, Zwei⸗ Minist r, kennzeichnet die Aufgabe 464 e , G ,,. K . r berg . . Hall gn, Bm, loo Franken Ss, 4. S6 36s 5844 6, 66. Sillchitz z, d iin , nn 1,1 l, I); Guttentag 1.1. Neustadt brücken i. 1 (15. 383 Ansbach 4. 24 (1, H, Bamherg s, 28 (3, IG, es Wirtschaftsrates. Nach den neuen Richtlinien IV, Ziff. Sl, Abs. 2 kann den Lundb. * TVeylam! Jof efgtha , Nenustebler 18 . Spanien (Madrid u. O- S. 2, 13 (— 5), Oppeln 2, 2 (1, 2), Rofenberg i. S. S. 2,2 , I), Bayreuth 3, 5 (l, 27, Dinkelsbühl z, 5 (—, I), Eichstatt 5, 8 (i, 3),

Prag, 5. Januar. Der arpatenukrainische Minister Revaß Derisenbankgn die allgemeine Genehmigung , Perlmooser Kalt 324,900 Schrauben⸗Schmicdew. —— Siemen g; Bare ona). . = ö. Tost⸗Gleiwitz 9, 15 (4, 11). 14: Aschersleben Stadt J, 4 ( —, 4, Erlangen 4, 5 (i, 3), Feuchtwangen 1, 2 (—, 2), Forchheim 6, 26 gewährte einer Pressekorrespondenz eine Unterredung, in der er Lasten von Vorzug sperrguthnaben oder Dandelssperrguthaben, so Schuckert = Simmeringer ,, Solo Zünd⸗ Tschechoslow. (Prag) I00 Kronen o⸗59, 8,609 8,591 8,8609 Burg b. M. Stadt 1, 4 ( *.1IXMI Calbe, 23, 74 (3. 36), Gardelegen C= 15), Fürth Stadt 1, 1 , IJ, Fürth 3, 8s 1, J, Gunzenhausen ßu aktuellen Fragen Stellung nahm. Als die Landesregierung, weit die Guthaben aus der Veräußerung von inländischen Aktien waren Steirifche Magnesit Steirischẽ Wasserkraft Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,973 1,982 33, 73 (16, 44), Halberstadt Stadt 1,7 —, 2), Haldensleben 38, 176 3,7 (— 8), Hilpoltstein 2, 3, Höchstadt a. d. Aisch 5, 8 (3, 8), Hof sagte Minister Revay, den Gebrauch des Namens Karpaten⸗ herrühren, wieder inländische auf. Reichsmark. oder Schillinge 2296 Steyr Daimler Puch 115,50 Steyrẽrmünl' Papier 39 0 Ungarn (Budapest) . 166 Peng 10, 1090), Jerichow 126, 89 (8, 42), Jerichow 1 135, 20 (6, 15), Sschers⸗ i. Bay. 7,2 (1, I), Kulmbach 3, 6 (, 3), Lauf 9. d. Pegnitz 2, 4 , 3), Ukraine bewilligt habe, sei sie den Wünschen der Bevölkerung lautende Aktien zu erwerben. Wie die Wirtschaftsgruppe Privates Veitscher Vagmesu ic. Waagner Biro 160. 50 Wienerberger Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 99g Coe] 0.909 O91 leben 23, dz (ii, Is6), Osterburg 42, 194 (17, 76), Quedlinburg Stadt Lichtenfels 5, 11 (Q, 5), Naila 1, 1 (i, ij, Neustabt a. d. Aisch 2, 2 entgegengekommen. Der Wirtschaftsrat sei gegründet worden, Bankgewerbe mitteilt, ist in der nächsten Zeit mit der Veröffent⸗ , . . 9 Verein. Staaten von «L 4C = 3) Quedlinburg 12, 379 (3, 26), Salzwedel 67, 250 (i?, oö), (2, 2), Nürnberg Stadt 1. 3 (— 3), Nürnberg 3, 4 (1, I), Pegnitz um den wirtschaftlichen Aufbau des Landes so sschnell wie möglich lichung eines Runderlasses zu rechnen, der die näheren Ausfüh⸗ . Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 490 2,4941 2,490 2,494 Stendal 22, 60 65, 43), Wanzleben 360, 144 (6, 71), Wernigerode 4, 9 (1, 6), Rehau 3, 3, Rothenburg o. T. 2, 2 (—, 2), Schwabach organisieren zu können. Weiter sei ihm die Aufgabe für die rungsvorschriften zu Richtl. Il, Ziff. 51, Abs. 2 enthalten wird. A msterdam, 5. Januar. (D. N. B.) 3 Nederland Ausländische Geldsorten und Bant oten 22, 119 83, 61), Wolmirstedt 28, 64 (12, 59. 15: Bitterfeld 20, 50 1, 4, Stadtsteinach 4, 6 (— 5), Staffelstein 1, 1 (1, 1), Uffenheim Gründung neuer Industrie⸗- und Handelsunternehmungen zu Bis zu der Veröffentlichung dieses Runderlasses können die 1937 dels, 54 oo Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht ; J, 30), Delitzsch 0, 66 (14, 37), Eckartsberga 5, 8 (2, 8), Halle a. 5. 2, 4 (1, 3), Weißenburg i. Bay. 2, 4 (1, 2), Wunsiedel 8, 15 (1, 8). 29; Alzenau 5, 1. (1, 9), Aschaffenburg 6, 21 (, 3), Brückenau

gedacht, Sowohl tschechisches als auch ausländisches Kapital Devisenbanken nach Maßgabe der bis zum 31. Dezember 19368 nat. 21,65, 460 England Funding Loan 1966 1990 7555, . k w . Merseburg So, 169 4, 5 I), Gemünden 3, 13 (—, 9), Gerolzhofen 2, 2, Hammel⸗

interessiere sich für die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Kar- geltenden Vorschriften (Richtl. IL, Ziff. 56, Abs. Y verfahren. . ö K ö. . 2371 Geld Bries Geid Brief 13, 35 . Mansfelder , ,. (16, . . ; 8 ,, , 2 5, lt detlampenfabr. olding⸗Ges. . 165, 80), Querfurt 22, 120 (3, 64 aalkreis 40, 108 (1 „49), Sanger⸗ urg . „HPVaßsurt 7, 1 Hofheim 5, arl⸗

217,50, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1407/ Y., Koöninti. Sovhereigns. 254 20,8 20,46 20,38 20,46 , f h, 6h en 0 , g, Torgau 2, zi (io, 33. stadt a. M. ö 33 (1, 25), Kissingen 6, 23 (—, 9), Kitzingen / Stadt 20 Francs. Stücke .. 16,16 16,22 16,168 16,22 Wittenberg 4, 16 (2, 4, Zeitz 5, 11 (3, 7. 1, 1 (, I), Kitzingen 3, 3 (1, h), Lohr 1, 5 (—, 4), Marktheidenfeld

Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleum bron ken 328,25 M., Philips Weißenfels 32, 62 (15, 35 c e 0 e 2. 22 0 0 2 20 20—Q—äoC - ᷣ——ä—ͤby ‚⏑‚D⏑—p—ůy Petroleum Corp. (3 3313, Shelf Union (8) 1156 M. Hold. Dollars 1 4185 4,2050 41859 c,205 16 . Stadt 9 , Dee ft Hohenstein 18, 55 (ä, z6) Heiligen 6, 42 (1, 26), Mellrichstadt i. 3 (. 25, Neustadt a. b. Saale 1 Holland Amerika Lijn 116,50, Nederl. Scheepvaart Unie 116,25, Amer lan sche: stadt 9, 29 (3. 12), Langensalza 1, 1 (l, i), Mühlhausen 4, 31 = 14), (i, I), Ochsenfurt 3, 8 (, 2), Schweinfurt Stadt 1, 1 (1, 1), Schwein⸗ Rotterdamsche Lloyd 106,06, „Amsterdam“ Rubber Eultuur 3 Dollar.. 2462 2482 2,462 2,482 Weißensee 13, 45 (56, 4d), Worbis 8, 2 (— 13). 17 Eckernförde furt 4, 7 (2, 6), Würzburg 4, 30 (2, 16). 40: Augsburg 2, 2 = I), 226,00. 700 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenertl, nicht und 1 Dollar. . 18 246? 432 21867 2485 32, 5 (15, 4h, Eiderstedt 11, 18 (3, ), Eutin 7 568 C 41), Flens.- Dillingen 1, 6 (—– Y, Züssen s, se , 235, Illertissen J, 1 Kaus⸗

Bayern 1925 (nat.) 16,50, 6 d, Preußen 1937 Itgentinische. .... j Fay. ger gos oz? 957 burg 40, 60 (zo, S6) Herzost Lalenßurn az, 86 (22, 40), Husum beuren 85, 5 (3, 4, Kempten Stadt 1, 1, Kempten 20, 37 (2, i3) Beigische ...... 10h g 41,89 4299 41,84 4200 13, 36 6, 26), Kiel k. ron Lübeck 6 4. 17 , 7), Nennt unster Krumbach 1, 1 (1, I), Lindau a. Bodensee Stadt 1, 4 86. 4, Lindau

Berlin, 5. Januar. reisnotierungen für Nahrungs⸗ frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Rollgeld per 100 kg), ,, e 1 9. K ö 1 * 94 . . 2 ö eb. . . e,, . 4 i 1535 6 Deutsche Rentenbk. Kred Anst. 1925 (nat.) dels 0 Ki tei Haus Groß-Berlin.) f 712 is 184,00 M, echter Edamer so 172,00 bis O00 , . * j ; ö 3. iliani frei i a , So 65 . . Hoü h Sed o' bis * . Al aurr Roma⸗ 21,90, Toi, Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) Htg silänische .... 1] MI O13 1 O13 Sladt i, 2 (-, 3), Norderdithmarschen 10, 24 (, 22), Oldenburg 20, 47 (C. 19), Martt-Oberdorf 7, 8 ii, 3, Memmingen Stabt 1, p f bis , e. * e ,, . 46, 00 bi t 20 o 120 06 ö Harzer Käse 68 06 bis 74,00 . 15,50, To. Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 70 Bulgarische . . . K 28, 4 (5, 3 I), Pinneberg 26, 56 (12, 31), Plön 52, 126 (20, 65), (1, I). Memmingen 5, 5 (4, 5), Mindelheim 4, 4 (3, 3), Neuburg i en , mittel 6 homme e ger l Ln r i. 4 Reichsmark) R ö ie g , . end, 36 . 100 Gul f 16 6 3 . * . Shri 9 w 3 ö , e n 236 3 k ah 3 ö 3 3 . . z . ö ö . rbk. Psdbr. Jnat 7o½ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. ,, ulden . 3 80 (15, 44), Steinburg it, 22 (2, 35, Stormarn 39, 75 (14, 33) Sonthofen 16, 17 (2, i3). : Annaberg 11, 54 (- hemni ge. unf 56 . ö ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. nat) —= Sächs. Bodencred. bb ö 5 oo 1 R. En c: große. .: J engl. Pfund 11535 Ii, ps] it Ii, git n ee. 51, be g, Leh, Eid lor dt lä, es Ci, 26. 18. 8. 13,6, sz. Ziehe ig, so io, 2 Giarhhan. Stabt 1, I. Glauch Eis 3 gb , Speiseerbsen. Viet. extras. Nüesen, gelbe! 3, ah bis * Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. de B. . D. (Aeigrie; eunies lis so, 4 Rob. Bosch A. 6. ginge r. daruntet 1 and sss 1139 151 iss. grafsch. Diephoig lz, is La. s, Hääfsch. ohn sz, h ät. a Crasch. w e , wiegen , ö, lohn Geniderg g 106 . sr 6. St 0 S,, Geschl. glaJ. gelbe Erbfen R 61,0 bis, 62 00 , Geschi . Denlsd ö , n,, A. G;. (nat. s, ag. innische . ...... 1655 ö. j . dos io Joe sos. Schaumhurg ä 8 (i. Ir Haineln . 3 . 6. ö ) . 2 z . , i f. gebe Gene,, m,, 1a , ,, , o Deutsch. Kali⸗-Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 53,00 zr, unl. M. 1), Hannover 13, 26 (10, 17), Neustadt a. Rbge. 11, 18 5 res den Sta . resden 2 e. 6 , ,, . . . , ,. . 583. 00 60 ö Dergỹ. 30 saähr' im) . 7 5 9 w) 3 * be, ranzösische ..... 1606 8rg. so Soäöh] 839 657 i,, 290 6, ich, ., 3. 6, 6, g, ned ion berg 1i, 7 (3. h. Großenhain s, 7 gere, wg, g is is, ght, ungl. J) 2550 , zoggen Jic ener ,,, m; Gewinnbeteilig. u, Kettenerkl. 'nicht nat) (3) 22.50, Tuo . 6 1 men 135.06 13560 138, os 135,50. 6, 41). Duberstadt s, 14 (i, H), Einbeck 13, 26 66, Ih, 1 Stadt * n , ö a m = 6. 2 36 wd * ; 3 Rhein ⸗El ̃ at.) 0 / i 8 He: große. ire * . * l, 1, Goslar 27, 84 (9, 50), Göttingen 16, 28 (3, j7), Hildesheim irna ittau Sta ittau . ml g Kerstengraupen, fein, COso. bis zsö? 4250 bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Han lbs nner eg dige, Täennens ä. Hals og Lire n. darunt. Io Lite 13,97 13,13 1 , ne, ,,, ö 20), Döbeln io, 10 (3, 3), Grimma 14, 26 43,50 4 5), Gerstengraube nittel, C 1 *) 41,50 bis 4250 4 2 1926, m. Bezugsschein (nat.) 50,5. 6 0 Siemens u. Halske ö . ) 18, (EE. 22), Marienburg i. Hann. 34, (l, 41), . . 8, 20), . 3, 3), J ,,, . Wertp apiermãrtten. m. Hewinnbeteilig, Giat —=— . a Verermn n, eahffern nn, 1hnenl ät dn d, , , i, . s Li e Teen idr , de nl 3 2 2. . re . 2. , , . ü ‚. (nat.. —, 68 5ꝑo Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie 6 dilche. ... anad. Do ö 16, 30 (6, 21). : Burgdorf 29, 51 13 Celle 20, 27 (13, 18) . ochlitz urzen Sta . : . 1a i r g e bor g AH. Hafer Devisen. . r 00 99 . w , ö , ill e be . i Lats 3 33. . Dannenberg zo, 45 so, 8), Fallin gbofeel z6, 1 (ü. 37), Gifhorn Ruff & (8, H, Erimnusschan 1,1, an 8 a i ng! , , , , a e:: :: 1 ben, , g. ,,, , ti w Derlin . lob RM (verkehrs frei. . 212 13 21266 60 Eschweiler Bergwerkver. nat , Amsterdamschẽ Hen he, aa, 100 3lotv 7, ol 47,19 4719 C, 48) Curhaven Stadt , C— IJ), Land Hadeln 23, 4 (3. 14, Heilbronn Se (4 s. Leonberg 3. 8 (. Y, Ludwigsburg 6, 12 (2, 8; ö ; . , . ga 85 a ed Bank 134 55. Rotterdamsche Went Gere ür . Deu e . umãnische: 1009 Lei , Asterholz 23, 38 56, 13), Rotenburg i. Hann. 25, 40 (6, 26), Stade Stuttgart Stadt l, 3 1). Vgihingen 1, 1 (1, 45, Waiblingen 7, 21 Paris.. ibo Franken... . 13386 1334 bant (nicht nat) Holl. Kunstzijde Unie Internat. . n ,, dei . 3 . . 29 3a e 3. 6 26, 48 . . ö. . 8 5 i i ,,, 1 z 93 . ö 26 21 , Zurich .. * ; 946 Viscose Comp. —— A. Jürgens Ver. Fabr. Pref. R. —— 59 ei... . * : endorf⸗Hümmling 11, 31 ersenbrü 8. 19 (6, 1 übingen 5, 17. Aalen 22, . 18 . ; 19 14a. 5. 8! . nicht was me m irn . . gie Sh e ish . 106 Kronen 59, y zöa4ß GPRrafsch. Bentheim s, H, FH. Lingen id, ig (z, v. Welle ä, zi FErailsheim 3, sui fing), Gmünd 2, 3d (2, 65, Halle I3, 1s (4, 115, Antsterdam 196 Hulden 23743 266358 Lieitests Miß, (dolding- Ges. ö C Mön f 'm der Ind. zi r. große.. 100 Frs. 369! 36d! E, I) Meppen s J (244), Oznabrüh 2t, öz (ö, 2s), Wittiage 19, is Heidenheim l, si C“ 23), Künzeish. 7 -Der, Mergentheim Sto cholm 165 Renn, 126 53 136537 3) S Jertifilate (nat * nationalisterte Stuc. S 9 Irs. u. darunt. 166 Frs. h6, 5l b, ol (4, 6). 232 Aurich 23, 35 4, 27), Leer 44, 82 (2, 365), Norden 21, 23 7.4 ( = 92, Dehringen 6, 8 (3, 4). 48: Biberach 13, 21 (2, 9, Ehingen 26, 36. 254 . anische ; ; 3. eden * yvi 5 r, ,. e, dee. 1593 97 155.3 * 2 . 100 Peseten 10), Wittmund 24, 31 (10. 21). 24: Ahaus 16, 44 (4, 22), Beckum 8, 12 (, 4), Friedrichshafen 9, 32 (- 6), Göppingen 14, 71 (3, 35, t ö ö ö 13354 123665 gr sollowalifůie ; 12, 24 (5, 22), Bocholt Stadt 1, 1 (1, I, Borken 11, 16 (4, 16), Bottrox Münsingen 4, 13 (—, 6), Ravensburg 16, 64 (1, 145, Saulgau 16, 86 . s. , . Ti 3 u. darunter . 8. 3 8, 52 Stadt 1, 1 (— I), Coesfeld 13, 35 (2, k Stadt 9 42), . 28, 171 (1, 65), Wangen 16, 34 (1, j7). 49: Donau⸗ Mai t trehbrsfrei 273 27 ö . 31 J ; türk. Pfund 1,91 1,91. L 2 C 2), Gladbeck Stadt 1, 3 (1, 3), Lüdinghausen 14, 338 (4, 18, e chingen 3, 34 ( 29), Konstanz 5, 17 11) Säckingen 1, 1 (1, I), Mailand 100 Lire Gerkehrsfreiy. . 2780 4 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Iloh Senad 395 NWünster is, zs (o. 21, Neckkinghansen Stabt (tm (= i, eckt, Qn chi. (1, 183), uͤeberlin en 18, 93 (i, 15. Wwelbshut ii, r Prag, 5. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,91, Berlin Bradford, b. Janua D. N. B.) Wollt ö . hausen 9, 16 (3, 10, Steinfurt 12 21 (1, 13), Tecklenburg 12, 23 (2, 39). 50: Kehl 3, 5 (1, 4), Lörrach 1, 1 (1, 1), Müllheim 10, 59 . 172, Zürich 661.00, Oslo 681,90, Kopenbagen 606,60, London et. . 33 (D. ö 4 * 2mnmzug e lagen ; ö 15 Warendorf 19, 15 sz, 9). 25: Bielefeld . 8 (3, 4), Büren (4, 48), Offenburg 3, (= 3). 51: Bruchsal 5, 13 (2, 6), Bühl amerikan, 135.50, Madrid ——, Mailand 152,30, New York 25, 223, Paris (c ö 23. , . er . si auf die niedrigen Gebote ierseuchenstand am 1 Januar Gartung) 1939 10, 19 65, 14), Halle i. W. II, 31 (2, 18), Herford 5, 6 (3, 6), Höxter 2, 3 (1, I, Karlsruhe 6, 12 (3, 7), Pforzheim 9, 12 (6, 9), Rastatt 6-0, Stockholm 697,50, Polnische Noten 555, 560 nom. Belgrad on. gen ruhig, aber stetig. (3usammn r 66 . . , 6, Cs, 13) Lübbecke 12, 14 (G ie) Menden 4. 4 (3, 3, Bader- 14, 32 ss, 32). Bz: Heibelberg 3, is , ), Mannheim 4, 5 (2, 3), 6. 90. Danzig 552 75 nom, Warschau 5b, 75. Am 5. Januar engestellt im Reichsgesundheitsamt nach den Berichten hörn as äs (t, Ac), Warburg 17. 43 (6 so) Wiedenbrück 18, zu (ä, 1). Sinsheim il (s, 11), Taube rblschoffheim z, Sarl, gem zz. hen? bleibt die Börse geschlossen. R der beamteten Tierärzte.) 26: Altena 1, 1, Arnsberg 6, 8 (2, 3), Bochum Stadt 1, 5 (— 2), burg 22, 41 (14, 34), Apolda⸗Camburg 4, 12 (1, 9), Arnstadt 4, 50 Budapest, 5. Januar. (D. N. B) Alles in Vengõ.] 6 die Namen derjenigen Länder, Regierungs- Brilon 4, 19 (1, 8), Dortmund Stadt 1, 16 1), Ennepe⸗Ruhr⸗ (2, 35), Eisengch 8, 43 (z, 3), Gera 1, 1, Gotha 7, 9 (6, 8), Greiz Amsterdam 187 96, Berlin 136 20 Butareft 33 London 96 Verantwortlich: 38 se (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen kreis 4, 5 (¶, 2), Hagen Stadt 1, 1, Herne Stadt 1, 1 (— I, Iser⸗- 3, 3 (, h, Meiningen 3, 4 (2, 3), Rudolstadt 4, 8 (i, 7), Schleiz in 76 F 1 . e ,, S6 für den Amtlichen und Ni ͤ ĩ ; und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, lohn 3, s (i, ij, Lppstadt 17, 20 (iz, 13, Lünen Stabt 1 Ge lr Sas (G8, S), Sondershausen 13, s0 6, y), Stadtroda 8, 15 sa, 8; Ber Mailand 17,7732, New Jork 344,00. Paris 9 hz, Prag 11386 Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Pock ; ; 3. Sofia 418, Zürich 77,773. Am 6. Januar bleibt die Börfe Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Schase. Rotz, Be schälse sche der Pferde Schweine Olpe i, 1 (1, 15 Siegen 1, 1 (1, 1), Soest 17, 25 (s, 19, ünna 12, 19 BVeimar 11, 31 (3. 20. 54: Alsfeld 7, 14 . 3, Alzey 12, 52 (4, 325, bis Markenbutter in ihrem , . ö K i. B. Ru do lf Lan tzsch in Berlin. Char 3 la Tollwut, Tollwutverdacht ober Geflügelcholera (G6, 9, Wattenscheid Stadt 1, 4 ( 2), Witten Stadt 1,2 (— 2). Bergstraße 5, 7 (2, 4, Bingen 8, 23 (2, 13), Büdingen 11, 47 656, 30), 2 utter. gepackt 20600 bis geschlossen. 66 * tz sch in Berlin-Charlottenburg. ch gangenen Meldungen am Berichtstage zu melden 27: Eschwege 3, 9 (, I), Frankenberg 4, 6 (3, ), Fritzlar-Homberg Darmstadt 1, 2 (1. 2), Dieburg 3,7 (F, 4), Erbach 3, 4 (3, 4, Fried⸗ . . nnen 286,0 26 288,00 , London, 6. Januar. (D. N. B.) New York 464.81, Druck der Preußischen Druckerei und Verlags-⸗Aktiengesellschaft. ahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte um H berg 25, 226 (1, 80), Gießen 11, 36 (65, 29), Groß Gerau 1, 3 —–— h, ee . Tt 290,00 bi. 4A, Moltereibutter Varis 176,78, Amsterdam 8555. Brüssel 2759, Italien 88, 35. Berlin. Wilhelmstr 32 benen die wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in ) An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die Lauterbach 3, 8 (—, 5), Mainz 18, 1609 (2, 61), Worms 1, 1 (14, 1. ,,, , . WMoltereibutter, gepackt 282, 090 Berlin 11573. Schweiz 20,5 9g, Spanien 10000 nom., Lissabon 3 Noi er die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für entsprechende laufende Nummer aus der na stehenden Tabelle auf⸗- 55: Bez. 1 1 Geh., Bez. II 20 (8), Bez. III 3 (2), Bez. IV 3 (3. , . ter in Tonnen 866 Co bis 235,00 M Land⸗- 110 18 Kopenhagen 22 40 Istanbul 580 00 B., Warschau 24 50, Fünf Beilagen chen erllart werden konnte. geführt. 56: Homburg 3, 8 (, s), Saarbrücten 1, 1 (1, . 57: Güstrow mer, geha oo bi (die Butterpreise verstehen sich ! Buenos Aires Import 17,90 B., Rio de Janeiro 3, 08 B. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem. .

Oslo 100 Kronen .. ö New York (Kabel). 1USA⸗Dollar

18 * Südamerikaner