1939 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. vom 6. Januar 1939. S. 4

B 1709 „Lafage“ Lack- und Far- Mariemhburk; Meetpr- 57630] , Meffa“ Wermutweinkellerei r rf geen mne, aash nn ,, . ö. Sentralhandelsregifterbeilage

. öpf K. G. ben Sandes Gesellschaft mit be- Amtsgericht Marienburg, Wyr., Weinbrennerei Fritz Schöpf ene el ee bas denne k

x. ; Sitz 29. Dezember 19538. in Nürnberg. ĩ . e ige, Pror ö schränkter Haftung mit dem Sitz in . 6 Die Gesanmiprokuren Babette Jung A 267 Firma Haas Reich- Die bisherige, Prokura der Käthe g. ie Gesamtproture f Ge⸗ Kemper ist erloschen. X d i Magdeburg. A 44 Emil Zorn, Rarienburg: und Bruno Strantz sind erloschen. mannsdorfer, Offenbach a. ih ern * . , n gener Eisen Ilm E E E an E ek Un ren Een ad anze ger

Die Gęsellschafterpersamnun g, vs ng Rr öh. = 27. 13. 1933 schäft nebst Firma sind nach Auf

3 Ręvember lohn hat belchlzssen, die 1 , Müller C Ziegler in Nürnberg. der . an die Fabritanten Wil- gießerei und. Maschinen fabrik Emil

Hesellchast gemäß dem . 1. Marien uns; . Gesellschaflerin Wilhelmine Müller helm Dinges in Offenbach a. M. 3 e ,,, , . samt⸗ zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

w, , g , eber⸗- Marienburg, ee, . e e wehnzn nun ö 15 1938 e rn , nch mit trag vom 6 Dezember d f , 1 . Aus- Amtsgericht Marienburg, Wpr., 5.⸗R. A 1608 X. 12. 1933. die eine offene Handelsgese . n. , , , ö B . ĩ .

tragung ihres Vermögens unter Aus x ( ; 5 ! ; li 1h38 errichtet jetzigen Inha er übergegangen. N weite eila e

r auf ihren allei⸗ den 31. Dezember 1938. Löwenapotheke Paul Frank in Nürn ö . fr üierbcrg in Wests . her Herz. . r. (3 9 Berlin, Freitag, den 6. Januar 1939

. km r ·

; . ; Neueintragung: berg. haben, i ; ö

, , . K o

* ; s n beschtã burg. Inhaber ist der Kaufmann löscht. Das Pachtverhältnis ist, seit ändert in: „Dinge 25 . * ö ohne Stand, in Bergisch-B 33 .

1 der Gesellschaft mit . zu hend n g in a , 1. Oktober 1937 aufgehoben. Pächter Lederwarenfabrit, vorm. Haas e,, 5 Ol en andelsre ter. ellschafter getreten. gisch⸗ n . . . 3 HKenzingen, ; . 57659] Otto Melcher, beide in Sulingen, sind

Haftung ist erloschen, Als . ng. oe, n n . Leonhard Schürger, Apothekenbesitzer in Reichman ns dorfer.“ in bereich * 0 . gz S., . er Kaufmann Otto Tillmanns zur Ver⸗ an ig, ,,,, ter ist In das Genossenschaftsregister Band I Liguidatoren.

tragen wird , en rben. Yordhausen. 5lß32] Nürnberg, ist nun Geschäftsinhaber. A 2850 Firma Emil Pfendt, Offen⸗ 9. 6 1 Adtei r dis Angaben in C wird eine tretung der Gesellschaft ermaächt t 3. a. ö. 80 Spar- und Darlehns- wurde bei O- 3. 4, Dreschgenossenschaft Sulingen, den 20. Dezember 1938.

ir gef ef 2 un g r e. Sandelsregister . Ni 64 J . ind . , n eg her bete nn Dh ungen Richtigkeit seitens der Wermelskirchen, 23. Dezember 1938. Sitz in 12. . 5 ö . . ö * ö. 9 in rer, Das Amtsgericht.

n, n ee. ie si ĩ i Hans Harrer in Nürnberg. rau, Elisabeth geb. Hörner, in Ofsen⸗ , . a h icht Abernommen. 1 . * Fabrodt : im, die in der Generalversammlung . ——— ö

aun n ane rg ele, fi m, K da ehe eh, ahl, Harter e: ka 69 , nn. ,,, e, hie yssergerichte icht Amtsgericht. saü len ahlstz Kamät, Grherainer, dom 44. Wu 4 delten dende vim, Peng, .* 5M]

n ,. le fle nde, . Scä. ' is Paul König, Ritzel, löstzt. inmehriger k a L043 Firniag Adam erf dtn n holen rene G, e min. alero dg. Ce lgregister llc] Wernigerode. 574M] !] 66 1 . w * . 6 29 J ua e n 6

mach a , . ; it diu Rordhausen. Inhaber: Josefine Harrer, Kaufmannswitwe in Offenbach⸗Bieber: Der osser im Rosenberg, O. S., ie⸗ Handelsregiste Im Handelsregister B 185 ist bei der lehnsk ie, . . PKEigte, daß an Stelle des bisherigen ,,,

friedigung verlangen können, Sicherheit handlung, ; , . 235 ede. ; Bieber benen Zweigniederlassung in Rosen— Amtsgericht Walsrode. ; ei der lehnskasse Leichhardt eingetragene Ge⸗ Stätuts das neue Statut vom fee et Eintragung im Genossenschaftsregister

Paul König in Nord- Nürnberg. Friedrich Gesser in Offenbach-Bieber ö C8 d als ihn g mtsg irma Leichtmetallwerke Rudolf nossenschaft mit! b ö . iat ue Statut vom 14. Juli m. e

zu leisten. Kaufmann Van d H.⸗R. A S864 29. 12. 1998 sst i äft ale sönlich haf berg, w. =. und, als ihr Inhaber der zrode, den 51. Dezember 1938. ; b ö 66 ; mit beschränkter Haftpflicht 193 getreten ist, eingetragen. Firma dom 30 19. 1938. Gen. R. 49 Mol⸗ ö hausen. (Verkauf von Möbeln un H.-R. : 16 ᷓist in das Geschäft als persön Kaufmann Franz Bormann in Brazter Walsrode rn, autenbach mit beschränkter Haf⸗ in Leichhardt.“ . * eingetragen. e , , .

Mannheim. 57629] Anfertigung von Polstermöbeln und Friedrich A. Kreiselmeyer in Nürn⸗ tender Gesellschafter . . n Neueintragung tung, Wernigerode, eingetragen: Dem Beeskow, den 29. Dezember 1938. ,. ei ,. er. en, , n,, .

Polstern e. . ; . e ess- t eingetragen worden. ͤ arquardt, Baustoffe i,

Sandelsregister deren Verkauf. Geschäftsräume Nord- berg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . A A Erich Marg stoff Kaufmann Georg Schillinger in Werni⸗ Das Amtsgericht. chaft Herbolzheim i. Breisg ** G] m er, e Haftpflicht. Sitz in Bissin⸗ n, . . . im a Genen, gen. r neralversammlungsbe⸗ . ; 574351 mit einem Geschäftsführer vertretungs— He Herbolöheim i. Breisg. Gegen. feng Durch Gemheralvgr 99 Mannheim, den 31. Dezember 1536. . HJ . . . . 57435 mi (h . etungs⸗ Bruchsal. 57651 35 s sefßft. schluß vom 5. Mai 1933 wurde die hege rte ane en, S. R. a. 1016. Haus Speygr Sfen= 4, g h . . . 284 Firma. S. Binswanger den 19. Dezember 1538. ,, Wansen, 31. 261 ö ö ist. Genossenschaftsregistereintrag * 1 , . . in Milchwerwertungsgenossen⸗ A 2154 Otto . n g . 9 , , Monopol, . ec e , i, gin g gr 5 . . ö ,, ng ter Ab ͤ . gar rägijter ist hen fe * . . . 1938. . 235 ö , ein der Dreschmaschine zu die än schaft Biffingen, eingetragene Ge— heim⸗Feudenheim (Großhandel in Nor au , . ; ü , . ; u sel ; ; tar teilung . eingetragen gewesene 3 77 die Firma Herbert ö etragene enossenschaft mit unbe⸗ ' amn m nn, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

. 2 ̃ m ld, Nordhausen. Diplomingenieur Christian Frisch in nische Angestellt? Dora Reibeling in kKllun 64 9 unker Nr. ö ee n, n, nn, . we schaffung und Benutzung sonstiger land⸗ ; ; . Därmen, Gewürzen und Metzgerei⸗Be⸗ 399 Ludwig Herzfeld, haus nische Anges 9g Firma Georg Kohn, Speditionsge— Brosig, Kraftfahrzeuge, Wansen, wwesel¶. o/ 440) ö k wirtschaftlicher Maschinen, 3. Ausdrusch . und damit 5 1 des Statuts

n Walls S 65). 1 Offene Handelsgesellschaft Nürnberg übergegangen, ; rankfurt a. M. ist Abwicklerin. sft i . . : , . 5 darfsartikeln, Wallstadter Straße 65) 301 ffene v B 129 29. 13. 1933 Bing 34. 1 3 . . schäft in Rosenberg, O. S., ist er— chlef, eingetragen worden. Eintragung S-R. A S6: Die Firntd fung vom l utter r 'r ng, des Getreides sonstiger Interessenten.

ist der, Kauf⸗ Gebr. Goldschmidt, Nordhausen. ; : Inhaber ist Otto Zehender, Kauf⸗ Gebr sch Werke vorm. Gebrüder Bing Ak⸗ Kim mar dine fe llschaft ! Hausen: Die loschen. Bernhard Geuting, Wesel, Inhaberin zember 19838 wurde die Genossenschaft Kenzingen, den 28. Dezember 1938. Vorsfelde. 57668

ee, , ,, ,,. lölsoe] tiengesellschaft in Nürnberg. Gesamtprokura des Jakob Strauß in Rosenberg, O. s. arin, Merck]. lösolss] Fhefrgu BHernharb! Henttn en nd. geb. gemäß 5 78 Gen. Ges. aufgelbst. Zu Amtsgericht Kenzingen. In gunherem Geng senschaftsregister ist

2155 : Mannheim J 53g A 2155 Fritz Tenckhoff, Mannh Nürnberg Die Hauptversammlung vom 8. No⸗ Frankfurt a. M. ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg, O J ,, J Mulert, Wesel, ist von Spork nach Viquißatoren sind bestellt: Gottfried am 23. Dezember 1938 bei dem Klein—⸗

(Handelsvertretung in Textilwaren, Vekanntmach ung. mmi er h beschlaß die klnpasfung der ö ; ; Ken 5 Twũü S z 365. Inhaber ist Fri andelsregister. vember 1955 beschloß p 3 e) vom 30. Dezember 1938. den 22. Dezember 1938. Wesel verlegt. Das Geschäft nebst Firma Riesse und Kunt Block, beide in Karls. Kęenzimgen; 66s] Twülpstedter Spar⸗ und Darlehens- , 36 , 2 Satzung an n, , . . A 2889 Firma Wilhelm Düncher, Die in unserem Handelsregister Ab— ¶. rern gag ist an . Ehemann Bernhard Geu⸗ ruhe. lde in Kan In das Genossenschaftsregister Band If kassenverein, eingetragene Genossenschaft A Iiß5tzz Max Köhler, Piannheim Se-R. A i663 7. 12. 193 ,, ie irn Offenbach a. M.: Der Kaufmann teilung A Nr. Ai eingetragene Firma . 3 * unnngeibinz, Rieu. Hing, Wesel, als , Inhaber Bruchsal, den 28. Dezember 1988 e . zei S. 3. 14 Spar- und Dar- mit unbeschränkter Haftpflicht in Klein (Großhandel in Hotelbedarf: Glas und Rudolf Worch in Nürnberg (Her— i . Ihr aht ,, ur Friedrich Wilhelm Düncher in Frank⸗ Potrz Hotel, Inhaber Richard lte Sele Hande sgesellstaft seit übergegangen, und ist der Ehefrau Pro— Amtsgericht I ,, . e. G. m. u. H. in Forchheim, Twülpstedt, folgendes eingetragen: Die Porzellan, 7, 37). Inhaber ist Max stellung und Vertrieb von Herden und 6. ĩ 15 es i. . un hein furt a. M. Fechenheim 1st in das Ge- Potrz in Rosenberg, &. S, ist ge o . De e ge, ne Gef schafler kurg erteilt. n, nn,, 1 , ,. die in der Gene⸗ Senossen chaft hat sich unter dem 10. De⸗ Köhler, Kaufmann, Mannheim. Defen sowie Werkvertretungen; Schäfer⸗ . . . als persönlich . ö 4 i . . t h ber Keusnrann Kurt Ee n Wesel, 12. ö . nz ,,. Fipe. on 6562) N, . n, 1 . en , . Veränderungen: straße 5). . . . ter aufgenommen. ene Han⸗ Hote otrz, osenberg, O8. S. er Ain . ur Biehberwersungznenossen , Aenderun ; t chmens it de ede e ar che Bet Krdch de e e dae e git l e erch dene ,,,, er ür dr, ,,. ba , ,,, , n sr, de e n, d,, d, , . -Josef⸗ bri Nürnberg. 3 5. Dezem Der der in dem Betriebe des Geschäfts be— . . aftsregi e Stat 4 fleg ö z , nn,, ,, bee. ö 2. 12. 1938: allein zu vertreten“, wurde aufgehoben. k . e re fr 1. 28 heute eingetragen, vom 1h Oktober 1938 getreten ist, ein⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des

geri F.-G. 3b hausen, Neustadtstraße 29.) urn, , nder 1 verlegt. ch vom 39 Dezember 1936:

Der Sitz der Firma ist nach Vach schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Rosenber . G. 8. ing und Kiesgruben, Walsrode. gerobe ist de rar ch reer nn dell, Benn.

Amtsgericht Rosenberg, O. A,

a

ö. . J ̃ im t ind. Sandelsgericht Wien lungsbeschluß vom 29. November 1938 Walter Braun in Nürnberg (Groß⸗ H.⸗R. B 2883 20. 19. 1938. 2 , , 9 . ö. . er neren in ef ig; . Taxweiler - ; ö ans am 9 ö 2 9 . k ,, ö. getragen., Gegenstand des Unterneh., Sparsinneg. 2. zur Pflege des Waren= ing e . chaft auf Grund des Ge⸗ handlung in Damenhüten und allen da⸗ 2Amag = Hilpert Kandelsgesellschaft F . ist Einzelprokura erteilf. Kirschner ist ausgeschlossen. In unserem Handels register s. Rr. 35 Aenderungen bei einer bereits ist Amtsgericht Dannenb ] mi. , , , , , 1 3636 über die Um— . Putzartikeln sowie Anfer⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn— ö ,,, ; ————— . eingetragen worden in Spalte 2 als eingetragenen Firma: 81. , e, 1958 . Darlehnskasse, die ihren Geschäftsbetrieb darfsartikel sowie von Brennstoffen und baͤndlung von Kapiigigeselschasten in , nnen ten; begsirch Beschluß der Gesellschafterver= vom 2. Dezember 1938 ,,, 4 . n mene, Relles . ö . bei der Firma: . ala ,, , mn. . ß

ĩ 3). ; ö R. A 2 Firma arenhau 3 ö ortlaut: rische Gußstahlwerke, D orf. t. . n aschinenbe⸗ der Weise umgewandelt worden, ö ihr platz 16) A 836 Firma Berger C Schmel H ; Waxweiler, den 30. Dezember 1938. üttiengesesĩschaft, Sitz 3 ö . ,,, chung bd . den 31. Dezember 1938. nutzung.

( * 1 ; 15. Dezember 1938 ; ; ; : *i Ver ter Ausschluß der * Geschäftsinhaber: Walter Braun, versammlung vem h 6 R..: G. Eckmann, Schmalkalden: Witwe ; ö ̃ . esamtes Vermögen unter Aussch eschäftsinhe st bie heel chaft aufgelöst. Liquidator zer, Sffenbach a Die Gesell ,, ö 66, Das Amtsgericht. Schreyvogelgaff. 2, Sau ptnicberlaffung *r das . offenschaf ta eh ister ist mtsgericht Kenzingen. Das Amtsgericht Vorsfelde. 938 bei

J . ir r rnb, 18, 1068 Liber n n , git J,, in das Geschäft als persönlich haftende weiden. soris mit den in Judenburg, Berlin, Stutt? 23. Dezember 1 der unter gi en , zmss il Woltach. oss rheinische Eisenbahngesellschaft Altien⸗- Karl Fischer Metallbuchstaben . Win rlehn A 2307 Firma Joseph Heilbrunn, Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ Sandelsregister gart bestehenden Zweigniederlassungen Nr. 216 eingetragenen Genossenschaft ne n richt . ] Genossenschaftsregister O⸗3. 3 „Ver

fsellschaft Mannheint in Mannheim. Metallwaren in Nürnberg (Schlüssel inge snizntzeén.! 29. 19. 1933 Offenbach a. M. Vie Firma ist er- schaft ist mit ihr igch dem Tode int Amtsgericht Weiden, Oberyf. End, den in Tokio und Rotterdam be- Rhein. Westfälische Rutomobilhändler Genossenschajt or einsbanl Hausach⸗Einbach e. 3. m. b. 5.

ls nicht , n, . 6 in . Slraße . Karl Fischer, Fa= e e * Walther Gesellschaft loschen. . . n n. k Beiden, Sberpf, 36. Dezember 1538. ,. e,, , n,. folgende r gen, , , aft. mit be⸗ Bei der d, in Hausach. Die Spar- und Darlehens

Be⸗ . J . . beschränkter Haftung in Nürn⸗ ö . ö 36. . Kö, . ö ,, ö. 95 F ö ö . fol⸗ i,, Künzelsan e. G. m. ag e. . * tbigd , : el 5.3 özh6. = . . . ; ter allei 1 ri , , . . SH. in Ingelfingen wurde am 2. 1. bei Hornberg hat sich mit der Vereins

m ,,, 6 Gesellschafterbeschluß vom loschen. selllcafter allein befugt, Beiden, Sberpf. (Großhantel un rigen, Vorstgndsmitglieder Karl Finke Durch Keneralversammiungsbeschluß x5 üigengellingen, bank Hausach⸗Einbach verschmolzen.

ist Sicherheit J e . r. sie nicht M. ,, 16. n . 3 . hen her, ez Firma Gebr. Rosenberg, w, 1938. ,,, nm ir dire, , ef u e gh 1938 ist die Gel 4 ö Die Genossenschaft Kolsec *g] 222 6

27 1 6 6 , C nner ö. ,, trie; aufgelöst und in Liquidation getreten. Sffenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ K oll waren, Martin⸗Luther⸗Straße 1 zen er eg er Eintragung: g. De— , od k Amtsgericht.

67 eüsch . er er, rer Saf⸗ jj Hilden stea e 95. Offene Han els? Liquidator: Gustav Hopfmann, Kauf, loschen; ( ; Schweinrurt 5 bil dolf-⸗itler Straß 2). Geschäfts⸗ 9 ; . üsseldorf. Leipzig. or bos

ee. Blüunhelm (Waldhofz. Durch i chen Ke Geseslschast hat am mann in Nürnherg. Die Firma führt 3 2641 Firma Gebrüder Mühl= * Sande lsregiftereintrag er, Gil, ert. . Wiesloch sonaddd] Erfurt. õ7 654] Auf Blgtt did des, Genostenschafts. ĩ

. dom 15. November 7 Dezember Jo38 begonnen. Persoönlich den Zusatz: e, n. . i ,, . Sire n vom 31. Dezember 1938. ö. e nn,, . Sandelsregister In unser Genossenschaftsregister Lean ist heute die Firma Spar- und 5. usterregister.

Erl m: M. ö Neueintrag: veiden. . . Amt gericht Wiesloch. Nin Lis ist heute ber ele en erm, o chußverein für Lehrer in Sachsen, ma. nm

1988 ist das Stammkapital, unter ent- haftende Gesellschafter sind der Kauf- 83 ma . . ; 3 . G.⸗R. 38 / 104 24. 12. 1938 aufgelöst und die Firma erloschen. A 74 Brauhaus Reustadt Carl Sandelsregister Wiesloch, den 24. Dezember 1938. jchaft ves Erfurter Kegier⸗Srort⸗ , rn, n e egiher e pee,

sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ mann Michael Eberlein in Nürnberg Dietz, Bissel *. Stempel in Viqui. Meri dirt Srrrn W düchler ͤ vertrags von 300 000 RM um 50 000 und die Geschäftsmitinhaberin Johanna . ö J ,. ! Dill Bad Neustadt a. Saale, Sit Amtsgericht Weiden ( Oberpf.). , Neueintragnng: haufes eingetragene Genvffenscha ränkter ö zrhöht,. es. beträgt letzt Hanftmann in Fürth Kay), . 4 ,, beendet. Die 8 FJ Bad Neustadt a. d. Saale. Inhabet: Weiden (Jerpf) 30. Dezember 1936. A 142 Johann 6 ein u. Co. mit beschränkter Derne in . . . 2 Yig 2 lic e i h, 3 ,,, , e, eden erte gen, m , ne, Go, nde ere, Pe id, be ee, g, d,, ,, , ,, n e eri , diene. veröffentlicht: brikant Cur ngel⸗ Fränkische Margarinefabri inter . . ö . , . une prokurist: Fritz Schneider, = aftzzweig: d . ft ist dur eschlu , . ttt als g lig = gen: . .

. nl Hi chen und 9 . n, , , , . g ins . zn er . n n . . ö. ist . in . Veustadt a. Saale. in e e fe , , 6 ,,, 6 cher e r , ,, a rer tun, . , d, ,,, e ae , r if Dir , Rudoll Engekhern in Hannhenn WMarggrinz und Shessesetten und dan. F, wl, , , n, os, b) vom 27. Dezember 19538. gl. unten a , . ie Die Gefellschaft hat am) 29. November 28. Dezember gufgelös. Abwickler Deutch eamtenstandes b vorm Uhr, auf weiter Jahre an= übernehmen auf das erhöhte Kapi⸗ del damit; Spittlertorgraben 33). in sen,, , . ö . om 27. . * as Veränderung: esellschaft ist mit Beschluß der Gesell⸗ 38 begonnen. Ein Kommanditist ist sind die bisherigen Vorftandsmitglieder sa . . 693 * es durch An- , . itere 7 Jahre an⸗ tal je 25 og). Reichsmark Stamm. Kommüanditgeselsschast. Die Gesellschaft duge , . ö 3 3. Grünebaum, A 75. Rose Nachf., Sitz Unsleben. safterbersammlung vom 30. Dezember peteilie Persönlich haftender Gesell Architekt Müller und Kaufmann Höpp— mmlung und Nutzbarmachung von g 16. ;

ö n Fel 33 D a. M. : t er⸗ z 6st. I. aufgelöst. Abwickler; Heinrich 95 n, ,,. Geldmitteln ingbelonders von Einlagen mer nter Rr es Lin verschlossener eil u kzisten ihre Cinlagen hierauf bat an i,. ttrbet ind begeht, Löwtnnsbö— un r fen l , k , on hel inllei jdendeingich schafter ist Fohann' Horlebein, Kauf ners beide in Erfurt. und Gewäh von Darl er. i ̃ i önli schafter i 4 ; schen. ̃ : 266 ö ö d Umschlag, enthaltend das Mobell eines in der Weise, daß jeder don ihnen Persönlich haftender Gesellschafter ist der Korehe bergriltz ol . . . wickler ist der Kfm. Josef Mittel in inlein, Kaufmann, Weiden, Karl kr esl Erfurt, den 30. Dezember 1935, ,, ,,, . k einen Geschäftsanteil der Firma Otto Fabrikdirektor Stefan Winter in Fürth . 5 . . 28. 6. . Unsleben . eh. Insen gur Weiden. Die Ab⸗ un, Wiesloch. Amtsgericht. Abt. 14. n,, . . ar fn . . r. Trockenplattenfabrik Gesellschaft (Bay.). 1 Kommanditist. wi, , . x Firma chönhof⸗Strauß , Löschung: 5 ,, Trinklein und Karl wiesloch . ora] r =. 3 e . ae n. . in . mit beschränkter Haftung in München HR. A 1611 289. 12. 1933 1 i ü reer e d ,. 36 Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ B 1 Brauhaus Neustadt Aktien⸗ ö. gemeinschaftlich zur Vertre⸗ Sandelsregister Frankfurt, Main. 57655 Leirpn 9 3 3 . 3. 166 8. . . * rz nns 8 ist Jahre, im Nennwert von 245 9090 Run zum W. Beisser C Co. in Nürnberg 8 . ö. 3 86 11 4 loschen, . gesellschaft, Sitz Bad Neustadt an der J ö von den Beschränkungen Amlẽ lr erer e doch In das Genossenschafts register ist bel pzig, w ; z ene mn ] zember 1938, Wert von D 1000 6. di. n 966 . Wollwarengroßhandel; Joͤsef Eismann in Rürnberg Ofen eh rn r i reg g rf, fränk. , 8 , ; B. G.⸗B aber befreit. Wiesloch, den 23. Dezember gg 3. , . . Cum . Dezember 1938 die Gesellschaft einbringen und abtreten. Sandstraße 10. e 2 . ; . M. 2. v. 30. Dez. ist die Gefellscha . ; 98. des Kürschner⸗ und Müt en macher hand! . ? 28 J * Einbringen und die . Offene , ö ,, H 1938 ,,. . ,,, ,, . . 3. . n, (or 6 46] r, . A 39 Isaak Hilb in . Ago . i,, J, 1 ien Amtsgericht. Abt. 14 ꝛ, tram i die, Leuen Etenmnan,, , ö zue Wein terg, Dauptgesellschafter Kaufmann Car Am! . tsmit beschränkter Haftpflicht in hiesige Fenossenschaftzregistẽlk i T, Leipzig. . voll geleistet; eine Herauszahlung an die gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗- . . h a, , n ,. Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ in Würzburg gemäß Gesetz v. 5. J. 163 me Umtsgericht Weinheim. Frankfurt a. M. heute foͤlgenbez' ein- ge ossenschaftsregister bei der ba , n. . sindet nicht statt. f Theodor Lebrecht in Nürnberg. loschen. umgewchdelt und damit gufgelöst. Pie en ö. Dezember 1988. . woigan ä. ,, h folg . 9 fh 1 . . , dr , de. ist einge

ränderungen: . . 3. Gegenstand des Unternehmens ist e zur a mum , , n, St. mn Firma Friedrich

chafter: Wilhelmine Beisser, Dentisten⸗ . 3 e , , ire, n,, nz = ; A 175 Moritz Löb RachFs., Mann- chefrau, und Heinz Beisser, Student der dr, . . A 2636 Firma Otto Liebmann, Firma ssowie Prokura Leop. Flecken heim (Darm. u. Gewürzgroßhandlg,. Wirtschaftswissenschaft, beide in Neu— . 1 Offenbach a. M.: Die Firma ist er- stein ist erloschen. Den Gläubigen n, ., Bickei . Söhne, Wo ö . 1938. ktzt die Uebernahme von Arbeiten des Jürgen' im Paradies ein getrancde Ge. Wimmer in Leipzig, 1 Paket mit ö, , , w , , dr,, , nr, de mr, ,, n,, we , n, , c 85h . , n, n r, n,, m. türnberg, 0. Dezember 1938. 5 Di Si 1 ! n ,, aft ausqeschi Die Firma lautet künftig: Wa 1 ührung durch die it⸗ pflicht“ folgendes eingetragen worden: über Pelzwarenzubehörteile und

Hirsch X Söhne Ge⸗ Sti. Peter-Garage Krapp C Sticht Nihrnberg, den ; ; . Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, f geschieden. stig: x e. . getragen zer t. nen, n n, 2 z 9 Amtsgericht Registergericht. loschen. . sie nicht . e n,. kerl u ä 124 Carl Freudenberg, Wein- Stiemke Tabakwaren Grös⸗ und , . k ö e,, m ne g, a, *

sellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg (Handel mit Kraftfahr⸗ . . d H Wee, Tn r nn. in Mannheim ((Getxeidehandlung, zeugen und Anhängern und deren Ver⸗ Qelsnmitz. Vogt. rss] A 2861 Firmg Leo Schwarzwälder, können. (Vgl. oben A 74). eorg Boysen, Weinheim, . gast. aller Ai. ker mn mn e, . . 8

I i, , ee, . . *. k . hlentin Diel j Lö1II, 3). Durch Gesellschafterbeschluß kaufsvermittlung, Betrieb einer Garage ö Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ Neueintrag v. 2. 1. 1939: ktentin Dielmann, Zützelsachsen, Dr. ran ur e M d 2 ; = Flach f vom 27. Dezember 1938 wurde die Ge⸗ und Reparaturwerkstatt sowie Ver⸗ n,, 2 loschen. A S7 Kaufhaus Ganz und Kath 4 Erich Freudenber Weinheim, Tell, r,, (674 5 36 gi 2 1938. Amtsgericht Lübeck. 9 3 Detʒember ellschaft . Der bisherige Ge⸗ mietung von Fremdenzimmern, Regens⸗ e,. E683 A 2985 Firma Ernst Sv. Maner (. Sitz Hammelburg (Textil- und Fertih, a n, Ralfs, Weinheim, ist ö. 8 5 . A ist . . 3 ö. r, , D. r ö Kaufmann Ernst Rathan, burger Str. Si). . S. R. 3 * 2Teßrlfabrit' Krauß Kos Fgffenbach a. Me;; Die Gesell, waren, Hindenburgsir, S und s) 8 mmh olhrg derart erteilt. daß ein I mn 19m 2 86 Phi 1. ge, n , mn lonsss , e,. . õ 66 zu Basel n derm ahne ,, , n,

J , e, e e g ee , ee f dne een, , , e, nn e, ,,,, B 266 urbinia, Patentverwer⸗ sellschaft hat am 1. Juni 19 . .. n m ,,. loschen. . ersönli aftende ell scha . den Gesellschafter oder ö ; ga Amtsgeri nn ö r . S ö tung sgesellschaft mit beschränkter 2 elrssllsich haftende Gesell⸗ 23 2 1. 4 ch vom 29. Dezember 1938. die Kaufleute Heinrich Ganz und Oln ) einem anderen Proturisten ver—= haber ö. Kaufmann Philipp Schmitz ,, en . ö , Genossenschaft mit r . und 5— Haftung in Mannheim. Die Gesell- schafter. Johann Krapp, Kaufmann, stellung un rtr on Teppichen A 802 Firma Albert Blatt, Offen⸗ Karl, beide in Hammelburg, die nur ge Eungs, und zeichnungsberechtigt ist. in Ze , . worden. den Ren 7 8. Der Nied eschränkter Haftpflicht in Wurchew. ö * ge 9 rilnummern 183, ,, , . n wid n Tertilergeugnisse,Shhleizer bach a. 41. Die Firma fi eriosche. w n, . 63. eg re, ,n Heu / wirsel r. . Töember 636. geörneg ar, wunhß Dae dhn, , , w , , , , . rühere Geschäftsführer Heinrich Mayer, werksmeister, beide in Nürnberg. Straße 237. Schweinfurt, den 2. Januar 1939. ker, Weinheim, und des Jakob Schuh! t . y. ; ö ; ist ein . . 4635. 1666, , K,, ,, . Amis gericht (segistergerichtj ni, rr fe senn nfs erfsf e Schuh . K 1 , , , lung ist Leer e die Firmg erlo chen. Friedrich d Co, in Nürnberg éroß⸗ , er ö , . ij Sandelsregister W zg ug EGrloschen; ser,. mn, , . hel and Darlehn sztassenverein d G. m ben en chr ,,, Was, sst, ess, Gz. ss,, . ,,, gen el hre gr de, en Amt ogericht senect. en ,,, bel nee Tin . m, n,, n ,,, ,, , , , n, r, nern ichen rein fe Ge er , g,. rivatdetektiv⸗Institu Maier, Automobilen, Motorrädern und Fahr⸗ 12 4 ö z ; ber 1938. ndelsregister . nheim. ie Firma A 11. ö . ; Jahre, 3 , rn, ,,, d, , dh oh si ber,, , e, wenn ,, ,, en, e e, mn , n,, ,, ,,,, ,, Bs Finne We bre Pöffnec am i. Seren, wos. hre nm, ,, Dilber Leer ler, ge gn ben, J , . , etektiv. Institut Al. Maier. Die Pro- selsschaft hat am I. Dezember Ioös be— e, sörzoc Dr. Ernfst Süther, Köhne. Allein Neueintragung: u. lõncsg] mla denn e, Inha er? Masch h Die Genofsenschaft in Niedergründau hte unter Nr. 96 die Landwirtschaft= ae,. 1 nen,, furg von Adolf Maier jun. ist er- gannen. Persönlich haftende Geßlt Omenhach, em mit ö snhaber ist der Kaufmann Sr. Ernst A 19 Auto mobilhaus, Maß A dandelsregister e,, n, ber Heer, nen ist daher e f liche ,, , eingetragene eh gig, n 8 eines Schäferhun- loschen. schafter; Wilhelm Freiherr von Eyb, 86 . * Mai Hüther in Saalfeld / S. Sauske, Oelsnitz (Erzgeb.) (Inneke umeister Herbert Eckstein, Zobten. . Genossenschaft mit. beschränkter Haf⸗ ̃ e fe t, Geschãfts nummer 1000 1 Erloschen: Gutsbesitzer und Kaufmann, und Ro— nnen, . ach ain). Stollberger Straße 3). Inhaber: Fahr Gr ö ons pflicht, Liegnitz. Zweigbetrieb Konserden⸗ 86 ische Erzeugnisse., Schutzfrist drei 8 214 Lurch & Gie. Gesellschaft bert Friedrich, Kaufmann, beide in ö ö. 66 ,, ö ö. k ons] lehrer Eduard Max Sauske ae. ; Jenossenschafts register k , . r, Strehlen, ein- . ** te, , am 7. Dezember mit beschränkter Haftung i. Ligu., Nürnberg. F ; A 23 Firma G Ph. Hinkel, In das Handelsregister A Nr. 141 nitz (Erzgeb). Angegebener Gesches⸗ D f J da Amtsgericht Goldap. ke befindet sich i i , Nr. I7 276. Laboratorium Guid ner en, ö . S. R in,, . 1938 Offenbach 9 Hi.: Die Froturen der ist bei 3 Firma August Sievers, ers gie, nn . eifer, Werdan Fi en kuhn ö. eno en 9 g Gelöscht: Gen. R. I: Gurner Spar- stand ber lindern en ns * . Graichen in Wierer nnr, 1 —— kr, ger rern. agesellschaft mit J. Seifert in Nürnberg. Ernst, . ö . junior . , anstall' für sosche, , von . . gh mit dem Recht zur Fort⸗ regifter 3 e. , . e Kartoffeln. Obst so⸗ . . Praparate. versie⸗ deschränkier Haftung i. V. Dian. Dis HGesellsbaft ist anfgelöst, Zum und Pöfted intel 6nd rlosche . Prees (belsth, r' Tehember 1538. Viehsftoffen sowie Fahrschule für al , . 2 wür Garret. n 8. gil den Uni r T, nnn ren he, elrugüftr mm, ue, m Flächen. ,,,, Ein ien g, n. e,, ug en e , d. ,,,, wicklung erloschen. Den m rn nern, a e ; ae, kirchen. 674490] In unser Genossenschaftsr * ist . z ö ̃ z 1 A 1039 SDermann Kaufmann, führt den Zusas⸗ in Tiguidation. Die ,, ri, —— 3 Veranmwortsich: j Yhiel sen dandelsregister! A ist hene bei r, 49 ie ftr , . Hamm, Westr. pxs d . , Strehlen. . Mannheim. Die offene Handelsgesell. Prokura des . en 9 42 x . . , n. dn, J , . 32 I für den Amtlichen und Nichtamtlihen ima nn 3 der Firnig Gustav schinengenossenschaft Sabrodt e. G. m. Genossenschaftsregister j ; geh ig 4 7er 2 in shastebesteht nicht mehr, ihre Firma ist (eireim Ceushefsäer Tin ürn. Ri ich Mantel Beelen fle ih Huli hen made? EellöéKan erafüneiter Keren är ‚mmaneshnes in zer gistß-Gorn b. Sb. hal Pem Stb in Sabrobt Cinge:. ds Limtsgerichtg Bana. sSalingen lörsss] ir Glichware n febfsin Fabre erloschen. ö . Wilhelm Krailsheimer in Nürn⸗ 3 t e, dem Worstash el. i e. 36 gende f 2 . n: e n i und ar ben Verlag: m derstẽ trag worden. An Stelle tragen worden: Am 29. Dezember 1988. Gen. R. 10 In das hiesige Genossenschaftsregister 717, 4281. 699. 6 8 emen, 4215 . 6 Mannheim. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ 9 ö. ee 28 Der nber n. 9. ae,, ,, . ö 62 X. *! Rudolf Lantzsch in Berlin to , n k ö. Firma ist durch Beschluß der Gemeinnütziger Bauverein freier ist heute zu der gef , . 312, 743 ice e de . ( D h * ö 6 26 64h g , , . z 6 . 2 2 2 z 3 l æ 2 . 4 9 2 n. 4 . . * S * . ang eg El mann, Mann- niger Liquidator ist der seitherige Ge A 3 Firma Schieffer * Satt. Ingenieur in Neuenkirchen, Kreis Charlottenburg . Ott Tillmanns, e ln in 6 en,, . n 2394 . , doe, Gemeinden eingetra reinigungsgenossenschaft Sulingen, e. G. frist 8 Jahre, angemeldet am 8 De— ̃ ge Prod 1 Löb. sellschafter Wilhelm Krails Die ler, Offenbach a. M.: Der Fein Wiedenbrück Druck der Preußischen Druckerei. h. Born. 2 . geändert in Elektrizitäts und gene. Genossenschaft mit beschränk⸗ m. b. S. in Sulingen folgende ber 1038 heim. Die Prokuren von Toni Löb⸗ Eellschafter Wilhelm Frailsheimer Die ler, ffenbar ä ; Der Fein ie enbrück. ; 5. ruck der Preußischen Dr Helin, nd daf Karl Tillmanns ohne Maschinen enoffenschaft eingetragene ter Haftung zu Samm. Die Genossen= = g gen, folg einge⸗ zember 88. 11 Uhr 45 Minuten. e n, mn, m,, o e nrg e . We l gb ee fn fi ,,, B Henasenschaft it dur Sescluß Wen, n de dnn, nr irma sind erloschen. ation. . . , / ; and, Tillmanns, ohne pflicht, Sabrodt in Leichhardt.“ ordentlichen Generalversammlu . 7 2 De mme m , . ien, ; ö 1 r er Ger-, denen n gr ü e r, m, n, mr r ,,,, ; . Fa⸗

ever, ; ) Maria geb. Tinmanns, Das Amtsgericht. rstandsmitglieder Rudolf Lüning und britmummern 11731, U 1nd