1939 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G vom 7. Januar 1939. S. 2

15. Verschiedene Bekanntmachungen. Stadtb ant Hamm Westf. ).

Bilanz per 31. Dezember 1937.

1. Barreserve:

a) K d deut d auslandi hlungsmittel, Gol B ĩ . Nr. 6 erlin, Sonnabend, den 7. Januar

2. Wechsel: 1 2 O 9 , n, Erscheint , arm f h 8. Anzeigenpreis für den Raum einer f 7 se 5 ) eigene Ziehungen , . ohne Cinch für Selbst⸗ fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile Inhalts ũbersicht. . d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. ir geen er neigen fell. 35 sar, io i, Kelm, mn, dn, ne 1. Dandelere aiste⸗ —— 46 n In der Gesamtsumme 2 enthalten: RM 604 784,065 Wechsel, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzei 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. : Nr 2 des Bank 8 t s d n. ne gen die dem 5 21 Abs. 1 Nr es Bankgesetzes entsprechen Berlin für Selbstabholer die Anzettzenstelle SW 6s, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Sentralhandelsregifsterbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich (Erste Beilage)

54555. Nord deutsche Aerzte⸗Buchstellen Aktiengesellschaft Hamburg. Bilanz per 31. März 1938.

58017

Vorsitzer unseres Aufsichtsrates ist Herr Kommerzienrat Hans Lohnert und stellvertretender Vorsitzer Herr Fritz Aschinger.

Berlin, den 2. Januar 1939.

Geka Geschäfts⸗ und Kontorhaus

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Lottberg. Juwig.

8020 Herr Staatsrat Otto Eberhardt, Weimar, ist am 31. Dezember 1933 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand der Bergwitzer Braunkohlenwerke

580317 Bekanntmachung.

Gemäß § 91 des Aktiengesetzes geben wir bekannt, daß Herr Direktor Mau⸗ rice Bowden Smith mit dem 31. De⸗ zember 1938 aus dem Aufsichts rat un— serer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Worms, den 4. Januar 1939. Rohpappen⸗Fabrik Worms A. G.

Der Vorstand.

57000.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Inventar und Kraftwagen: . 9 752, Zugang... 2536,91

12 288,91

Abgang.. 68, T T

3 946,91

= , e.

1939

üs tc 22:

58030] Augsburger Localbahn. Gemäß 5 91 Akt⸗Ges. wird bekannt⸗ gegeben, daß Herr Fabrikdirektor a. D. Walther Winterle aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Abschreibung. . Beteiligungen Umlaufsvermögen: Waren⸗ und Leistungsforde⸗

.

=

Augsburg, den 4. Januar 1939. Augsburger Localbahn. Dr. Keller. Rottler.

sososs].

A. G., Bergwitz. Danert.

CLandbank Berlin i. L.

Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1937.

Stand lt. Li⸗ quidations⸗ eröffnungs⸗ bilanz am 1. 1. 1937

Aktiv a. Zugang

Abgang

I. Anlagevermögen: Grundstücke .. Geschäfts⸗ und

Wohngebäude.. Geschäftseinrichtung Kraftwagen ...

RM 9 117 250 -

162 750 6 001 40 3 200 ö

RM 9 117 250 -

162 750 6 775

3 200 -

289 201 965 503

II. Beteiligungen....

. 289 975

II. Umlaufsvermögen: Güterbesitz und sonstige Verfahrenswerte

Restkaufgeldforderungen an Siedler und Anlieger .... davon voraussichtlich beleihungsfähig RM 7004 185,96

Forderungen aus Anliegersiedlungen ... Hypothekenforderungen „Sonstige Forderungen an Grundstückskäufer:

a) Anzahlungen der Siedler und Anlieger ..

b) Kaufgelder und Anzahlungen der Barkäufer 26 976,16

e) Renten⸗ und Zinsrückstände d) Andere Forderungen

Erstattungsansprüche an die Deutsche Siedlungsbankt ... Forderungen an abhängige Gesellschaften ....

davon dinglich gesichert RM 287 847, Sonstige Forderungen Wertpapiere

10. Kassenbestand einschließlich Reichsbankgiro⸗ und Postscheckgut⸗

haben II. Andere Bankguthaben davon nicht verfügbar RM 288 g50,gs Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten RM S0 6568, 24

Passiva. Liquidationsvermõgen.. .. Wertberichtigungen für:

6. Restkaufgeld orderungen 8 22 2. Hypothekenforderungen ... 3. Sonstige Forderungen an Grundstückskäufer 4. Forderungen an abhängige Gesellschaften . 5. Sonstige Forderungen Rückstellungen für:

1. Abwicklungskosten des Güterbesitzes . 2. Liquidationskosten 3. Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Schuldverschreibungen. . .. 2. Siedlungskredite (dinglich gesichert)

3. Uebernommene Vorlasten, Grund⸗ und Rentenschulden auf

Siedlungsgütern 4. Kaufgeldschulden davon dinglich gesichert RM 19000,

5. Zinsen auf Siedlungskredite, Hypotheken und Kaufgeldschulde

Verpflichtungen aus Auftragssiedlungen Verpflichtungen aus Anliegersiedlungen ... Anzahlungen von Kaufbewerbern

Guthaben von Siedlern, Anliegern und Barkäufern ; 10. Verpflichtungen gegenüber Bauunternehmern ... 11. Verpflichtungen gegenüber abhängigen Gesellschaften

12. Bankschulden und sonstige Kredite. .... 13. Sonstige Verbindlichkeiten

VJ. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...

VI. Eventualverbindlichkeiten:

1. Einrichtungskredite der Deutschen Siedlungsbank 721 603,11 2. Empfangene Sicherheiten und sonstige Bürg⸗

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1937.

1 9 1 9 8 2

30 291, 05s

32 486,77

e 9 2 6 2 1 2

113 65g, 19 21 218,28

z6 ooꝛ, 24 2356 092 s 169 göa, 19g

49 53h, ol

426 726,— 289 334 41

S6 055, 13

965 503

1459 651 7038 497

37 677 Sol 100

198 1937

57 462 334 674

89 753 16947

6 153 368 9g65

11 374 727

1162 873

454 885

748 547

28 136 4199370

2 414 245 20 791

17081 43 433

2 852 95651 3183

48 382 706000 1453 902 60 599 92

S0 os, 24

11 374 727

==

Aufwendungen.

Gehälter davon auf Güter umgelegt (Vermessung)

Soziale Abgaben davon auf Güter umgelegt (Vermessung)

Ab schteiungen

Aufm lohn inen. Bürounkosten ,

Sonstige Aufwendungen...

Zuführung zur Wertberichtigung .. Uebertrag auf Liquidationsvermögen

Erträge aus der Besiedlung

Ertragszinsen

Sonstige Erträge

Entnahme aus der Rückstellung für Liguidationskosten

Außerordentliche Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,

Rückstellungen usw. .

Berlin, den 31. Dezember 1937. Der Liquidator:

Der Aufsichtsrat. Rob. Schulz.

Berlin, den 19. Oktober 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

NT NT 2618,33

lb? 412,59

37 44,74

RM 9 119 867 85

9 29593

12 16418 108 234 45 23 31577 58 306 66 15 000 - 359 13773

705 322 57

5 752 80 79 95570 34 81075

210 665 59

374 13773

Krüger, Regierungs⸗ und Kulturrat. Dr. Schultze⸗Plotzius. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

os 337 s

Forderung an abhän⸗ Forderung an Kon⸗

Kasse u. Postscheck Andere Bankgut⸗

Sonstige Forde⸗

Rechnungsabgrenzung. ...

Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung (Delkredere) Rückstellungen. ...

Anzahlungen von Warenschulden.

Akzeptschulden .. Sonstige Schulden 21 119,05

Reingewinn:

Rohmer,

rungen.... 18 575,651

gige Gesellschaft 3 193,40 zerngesellschaft . 50 840,01 11 021,48

haben.... 2897,44

rungen 105,40

Passiva.

Verbindlichkeiten:

1399, 0s 12 120,42 5 291,73

Kunden.

Vortrag aus ,, Gewinn 1937 / 3s

600, 3 326, 8

99747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter ... 119 985 Soziale Abgaben.... 7697 Abschreibungen a. Anlagen 3 946 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 3 956 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 1936/37)... 600, Gewinn 1937 / 38 3 326,08

129

3 926 139 641

Ertrag. Gewinnvortrag aus n, , . Rohertrag 2 2 2 Zinsertrag ö

600 137 645 1396

139 641 50

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Nord⸗ deutsche Aerzte⸗Buchstellen A.⸗G., Ham⸗ burg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ʒ Magdeburg, den 17. November 1938. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A. ⸗G. Wirtsch aftsprüfungsgesellsch aft. Carstens, Wirtschaftsprüfer. ppa. Elste. Vorstand: Diplom ⸗Steuersachver⸗ ständiger, Diplom⸗Kaufmann Erich Diplom⸗ Kaufmann Ludwig

Krönke. Aufsichtsrat: Theodor Krönke, Vor⸗ sitzer; Dr. Hans Gebhardt, Adolf Krönke.

I0. Gesellschajten 57713 m. b. 9.

Die Firma Verlag für Fachlite⸗ ratur G. m. b. H. in Berlin 8W 68, Wilhelmstr. 147, ist durch die Beschlüsse vom 14. Dezember 19837 und 4. Fe⸗ bruar 1938 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Januar 1939.

3 ir. wen ,,, ng. Robert warz. Helene Szweda.

57712

Die Fa. Königsfeld C Co. G. m. b. H., Berlin, Charlottenstr. 28, steht in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Königsfeld.

57987 Gasverarbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Däüsseldorf. Die 6 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. De⸗ zember 1938 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 31. Dezember 1938.

10. In den Aktiven sind enthalten:

(Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 3. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Länder . b) sonstige verzinsliche Wertpapieres... . 964 882, e) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere ö

In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM gö54 882, Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 565 668,34 täglich fällig (Nostroguthaben) 5. Schuldner: a) Kreditinstitute 1 1 * 1 16 8 2 1 1 1 1 21 1 2 b) sonstige Schuldner .. In der Gesamtsumme 5 enthalten: aa) RM 24 877,08 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1238 307,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 6. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ... b) sonstige Zugang.. . Wertberichtigung . . 7. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . Zugang .

Q

9 9 9 9 0 .

Q

1 348 zo, s

8. d 9 9 8

Q

J

nr r 3 000,

1 dig, s

Abschreibung 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 9. Sonstige Aktiva

a) ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 (einschließlich der unter Passiva 6 und 7 enthaltenen) RMS 821,44

b) Anlagen nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM ;

e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 6) RM 37 243, 19

g 8g

5b bz

1 346 60

33588 55

Passiv a. 1. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). ..... 329 691,70 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute ... * d) sonstige Gläubiger —— 22866023 Von der Summe e 4 d entfallen: aa) RM 1707 760,22 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 1 270 g00,01 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM innerhalb? Tagen 2. RM 1027 726,11 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 243 173,90 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM —, über 12 Monate hinaus 2. Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche (satzungsmäßige) Reserven 220 000, h) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes nher dae Frebitwesen 6990900. 3. Rückstellungen d 4. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5. Sonstige Passiva 6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 23 177,50 7. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank o) aus sonstigen Rediskontierungen. 8. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen . 1) RM 3 308 351,9g3 b) Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) RM z z0s 351,93 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 2) RM 260 000,

1199 7472 1199 474,72

3 308 3öl 65

3 588 biz Gewinn- und BVerlustrech nung per 31. Dezember 1937.

Aufwendun gen.

per sbnlichheꝛ 9 a]

sächliche lI8 780, 38

2. Steuern. JJ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: .

a) Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 544,48 Abschreibungen auf Wertpapiere. ...... . 51 818,

b) Wertberichtigungen... ... .... . 83 g32, 66

d *

. J Ertrãge. . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Kredit⸗ provisionen . 2. Sonstige Provisionen und Gebühren.. 3. Sonstige Erträge ö. 4. Außerordentliche Erträge...

1. Verwaltungsunkosten:

2 2 2 2 8 8 8 2 92 2 2 1 9 2 2 4 2 14 e 2 2

11 9 9 9 90 9 0 9 9 9 2

Hamm (( Westf.), den 20. Januar 1933. Der Verwaltungsrat: Der Vorstand.

Deussen. Oldiges.

—— 246 bs

. Ns bo

Leinberger, Bürgermeister, Vors.

RM

8b lol 22 261

135 3. 5 b⸗

——

131 28 I hi 1911 100 666

i. V.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf 9

der Bücher und der soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Berlin W 8, Jägerstraße 10,11, den 2. August 1938. xren enn gesel . en olte irtschaftsprüfer. S i üfer. Kontroll Nr. S536. . 1 r, , Genehmigt. Arnsberg, den 20. Dezember 1938.

Der Liquidator: Borgmann.

haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen ni

Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen!

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschafte hen

den gesetzlichen Vorschriften. . inn t erg

aft für Kommunale nnternehmun gen A.⸗G.

Der Regierungspräsident: Im Auftrage: Dr. Martinius.

Aachen.

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 cl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

2

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O0

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O0

I. Handelsregister.

ür die Angaben in C ) wird eine ich für 3 Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. 57759] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 31. Dezember 1938.

Löschungen: Aachen. A

39190 „Fritz Offermanns“, achen. . 2. Januar 1939. Veränderungen:

A 3514 „Kohlengroshandel Franz Frantzen“, Aachen (Hindenburg⸗ straße 20). Der Ehefrau Franz Frantzen Helene geborene Crombach in Aachen 1 Prokura erteilt. Zum Gesamtprokurist ist bestellt: Peter Dujardin in Eilen⸗ dorf. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

A 3991 „Sommer C Rosenfeld“, Aachen (Tuchgroßhandlung, Casino⸗ straße 13). Die bisherige Gesellschaft (Gesellschafter: May Sommer und Arthur Wallach) ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Waren⸗ lager und der Einrichtung, jedoch ohne die ausstehenden Forderungen und unter Ausschluß des Uebergangs der Verbindlichkeiten auf die Kaufleute Friedrich genannt Fritz Jennes und Johannes genannt Hans rn , in Aachen übergegangen. Die von diesen errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Die Firma lautet jetzt: „Jennes C Laufenberg vorm. Som⸗ mer C. Rosenfeld“.

A 4647 „Frank C Sonntag“, Aachen. Die Firma ist geändert in: „Max Korreng“. Inhaber: Max Korreng, Tuchfabrikant, Aachen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Warenlager und den in besonderer Liste vom 6. Sep⸗ tember 1938 aufgeführten Maschinen und sonstigen Einrichtungsgegenständen,

jedoch ohne die sonstigen Vermögens⸗

werte und unter Ausschluß des Ueber⸗ gangs der Verbindlichkeiten mit Aus⸗ nahme der laufenden Abnahmever⸗ ine. am 1. Oktober 1938 auf en Erwerber Max Korreng übertragen. Der Ehefrau Ella Korreng geborene JImmich in Aachen ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Tuchfabrikation. Ge—⸗ schäftsräume: Ellerstraße 43.)

Ahrweiler. 57760 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 106 eingetragen die Firma Georg Mat⸗ . ,, C Sohn, Bad euenahr. Offene Handelsgesellschaft. . Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 egonnen. SGesellschafter sind: 1. Georg Matthias Steinborn, Schreinermeister, ad Neuenahr, Hanns-Kerrl-Str. 55, 2. Jo⸗ annes Steinborn, Schreinermeister, ad Neuenahr, Hanns⸗Kerrl⸗Str. 55. Ahrweiler, den 27. Dezember 1935. Amtsgericht.

Altena, West t. lõ7ĩ bl Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 3 Dezember 1938. eränderung:

66 Gebriider Knipping, Nieten⸗ . Schraubenfabrik, Gesellschaft *. beschränkter Saftung, Altena 9 destf ). Der Direktor Martin Luther n ippstadt ist zum Geschäftsführer be⸗

Altena, West tf. 57762] 2 Handels register Amtsgericht Altena Westf.),

den 31. Dezember 1935.

. Veränderung:

Di 55 Gebrüder Kettling, Altena.

die Firma lautet fortan: S. E. Kett⸗=

o, He, Altena Westf.). Fried⸗ cel d HGustav Kettling sind aus der 9j schaft ausgeschieden.! An deren ern sind der Kaufmann Friedrich

Lasomng und der Ingenieur Herbert

e et cn . . Altena, ö.

ender Gese ĩ

Gesellschaft . .

Scherslehben 57763 Ain erich Aschersleben, 2. ö * . . Handelsregister A 736 ist . 5 der Firma Aibert Soffmann, Uchersleben, eingetragen: Die Firma

mann Oswald Müller

und Sohn“.

Rad Kreuznach. Handels register

Bad Kreuznach, den 2. Fanuar 1939. rloschen:

Rad Oeynhausen. Amtsgericht Bad Oeynhaufen.

gen:

kursverfghren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

II. Abt. A Nr. 691 am 2. Januar 1939 bei der Firma Alfons Lehmann in Eidinghausen:

frau Liesbeth Rosellen Eidinghaufen Nr. 454 ist Prokura er⸗ teilt. Ralingen. 57766 Sandelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 2. Januar 1939:

Witwe Marie Habfast geb. Veser in Balingen eingetreten.

A 285 Carl Gaiser (Aussteuer⸗ u. ere hen in Balingen: Die Pro⸗ ura ist erloschen. ;

Vom 3. Januar 1939:

B 20 Schwäb. Trikotindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Balingen: An Stelle des auf 1. Ja⸗ nuar 1939 ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Ewald Neher wurde der Kauf— mann Alfred Alber in Balingen zum Geschäftsführer bestellt.

Löschung vom 3. Januar 1939:

B 3 C. Conzelmann C Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Tailfingen: Die Firma ist erloschen.

Eintragung vom 5. Januar 1939:

A 389 Amalie Reh fuß (Wäsche⸗ und Ausstenergeschäft) in Balingen (Fried⸗ richstraße 64). Inhaberin: Amalie Rehfuß in Balingen. KRamberg. 57767

Amtsgericht Bamberg. Veränderung:

Bamberger Verlagshaus Meisen— bach Co., Sitz Bamberg: Die Pro⸗ kura des Adolf Schäfer ist erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Bamberg, den 31. Dezember 1938.

; Neueintragung:

Lindner C Co. Jecha bei Son⸗ dershausen Abteilung Hulorit Bam⸗ berg, Sitz Bamberg, Hauptnieder— lassung Jecha. Inhaber: Lindner, Kurt, Kaufmann in Sondershausen. Einzelprokuristen: Dr. Kurt Lindner, Kaufmann in Sondershausen, und Dr. Hans Joachim Lindner, Diplom⸗ ingenieur in Sondershausen. Gesamt⸗ prokuristen unter sich unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Bamberg: Paul Stecklum und Gotthardt Breuer, beide kaufm. Ange⸗ stellte in Bamberg. Die dem Kauf⸗ ; in Sonders⸗ hausen erteilte Einzelprokura und die dem Ingenieur Emil Hemmann in Sondershausen erteilte Gesamtprokura erstreckt sich nicht auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Bamberg.

Bamberg, den 2. Januar 1955.

NRerlin. 57 768] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 30. Dez. 1938. Neueintragungen:

A 10242 Heinrich Hipp, Ver⸗ tretungen von Induftriewerken, Berlin (Charlottenburg, Pestalozzistr. Nr. 34).

Inhaber: Handelsvertreter Heinrich Hipp, Charlottenburg.

A 10423 Kurt Buhrke u. Co. K. G., Berlin (Herstellung und Ver⸗ trieb von Damenobenbekleidung, C 2, Hausvogteiplatz 8).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Zwischenmeister Kurt Buhrke, Berlin. Es sind zwei Kom⸗

manditisten beteiligt.

ist geändert in „Albert Hoffmann, Aschersleben, Fein kost und Kolonial⸗ waren, Inhaber Albert Hoffmann

57764 Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9.

A S46 Jakob Levy, Bad Kreuznach. 57765 In das Handelsregister ist eingetra⸗

JI. Abt. B Nr. 107 am 22. Dezember 1938 bei der Firma Peters Raabe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Oeynhausen: Das Kon—

i ü Die Firma ist ge⸗ ändert in „Heinz Rosellen“. Der Ehe⸗ eb. Höttges in

A 43 Süddeutsche Handschuhfabrik Habfast X Veser in Balingen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Karl Habfast ist dessen

ür Klara Gaiser geb. Schweizer

.

A 102 424 Emil Klippel Handels⸗ vertretungen, Berlin (W 8, Behren⸗ straße 27).

Inhaber Kaufmann Emil Klippel, Berlin⸗Zehlendorf. . Veränderungen:

A 8586469 Hans Fischer Cop. Stuckgeschäft nebst Kunststeinbetrieb, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Curtiusstr. 14). Inhaber jetzt Bildhauer Max Belling,

Berlin.

A, 88 007 E. Audorff Nachf.

Die bisherige alleinige Inhaberin hat das Geschäft an Marie Parten⸗ heimer, Kauffrau, Berlin, veräußert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Außenstände und Guthaben ist ausgeschlossen. Es sind drei Kommanditisten eingetreten. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 18. November 1938. Die Firma lautet fortan:

E. Audorff Nachf. Kommandit⸗

Tauentzienstr. 11).

A 2316 Castor Elektrische Appa⸗ rate mann und de la Motte.

Persönlich haftende Gesellschafter jetzt:

und Ehefrau Margarete Bromberg geb. Müller, Berlin. werber für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten

gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber geschlossen. Die Firma lautet fortan: Castor Elektrische Apparate Ver⸗ trieb sgesellschaft

Lüneburger Str. 3).

A 92635 Berliner Elektro⸗Plated Waren⸗Fabrik Loening C Co.

Die Firma lautet fortan:

Berliner Elektro⸗Plated Waren⸗ Fabrik Dr. Ing. August Wilhelm Cyron (SW 68, Ritterstr. 41).

A 93 C23 Wolpert C Bendix Nach⸗

und Erich Kauschke.

Die Firma lautet fortan:

Dudek C Kauschke (Tuche, C 2, Molkenmarkt 9/10).

A 95534 Filigo, Fabrik pharm. u. chem., techn. Praeparate Julius Philippsthal.

Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Stäh⸗ ler, Berlin. Die Haftung des Erwer⸗ bers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan:

„Filigo“ Fabrik pharmazeutischer und chemisch technischer Präparate Karl Stähler (Charlottenburg, Tege⸗ ler Weg 2 / 33).

A 109523 Hans Düring (Vegeta⸗ hilien⸗Großhandlung, Mahl und Schneidewerk, 80 36, Oranienstraße 6).

Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes Honegger, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann. Johannes Honegger ausge⸗ schlossen.

A 101566 Oskar Berendes Reise⸗ und Versandbuchhandlnng Nachf. von Killisch⸗SHorn C Co. (W 8, Kronenstraße 36).

Dem Joachim von Stülpnagel, Babelsberg (Bez. Potsdam), ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 102 426 Chemische Werke Ma⸗ rienfelde Richard Bösche (Berlin⸗ Marienfelde. Großbeerenstr. 48.52). Die Gesamtprokuren des Willy Küster, Berlin, und des Walter Bösche, Berlin, sind erloschen.

Erloschen: A 75042 Moritz Jacoby, A 800535 Willy Kantorowiez, A 809227 Oscar Kitzenberg jnnior, Genußmittel, A 81621 Julius Heller Co., A 8&2 872 Leo Kaufmann, A 81291 Elektro⸗Chrom Dr. Hein⸗ rich Collosens, A 90105 Ettingers Schuhwaren⸗ haus Salomon Ettinger, A 90480 Alma Hirschfeld, A 94037 Paul Goldschmidt, A 946135 Gustav Jacobi, A 94179 Heinrich Jolles C Co., A 896 90? Devau Druckschriften⸗

Vertrieb A. Krause Co.,

gesellschaft (Parfümeriegeschäft, W ö, Vertriebsgesellschaft Venne⸗

Kaufmann Herbert Bromberg, Berlin, Die Haftung der Er⸗

ö Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Ueber⸗

ist aus⸗

Inhaber Herbert und Margarete Bromberg (NW 40,

folger Inhaber Dr. Walter Dudek

A & I35 Herrenartikel Metropol Sally Bukofzer,

A 101663 Fritz Abraham Leder⸗ agenturen C Großhandel:

Die Firma ist erloschen.

A 96529 Buchhandlung Hermann Reinshagen.

Die Einzelprokura des Georg Eichen⸗ topf, Berlin, ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

A 93284 Hermann Flögel.

Die Niederlassung ist nach Templin, U. M., verlegt. (Vgl. H⸗R. A 193 des Amtsgerichts Templin.)

A 98794 Jakob Goteswilen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 10343 Siegfried Braun.

Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.

Die Die

KEerlin. 57769 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 30. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 102419 Oskar Wächter, Werk⸗ zeuge und Werkzeugmaschinen, Berlin (Lankwitz, Trippsteinstraße 55). Inhaber: Oskar Wächter, Maschinen⸗ ingenieur, Berlin.

A 102420 Hermann Mehrmann Kommanditgesellschaft, Berlin (An⸗ 29 und Weiterveräußerung sowie Instandsetzung von Motoren und mit Motoren angetriebenen Fahrzeugen aller Art, Wilmersdorf, Osnabrücker Straße 5).

Kommanditgesellschaft seit 12. Dezem⸗ ber 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ Herr ist der Kaufmann Hermann Mehrmann, Berlin⸗Grunewald. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist durch Umwandlung der gelöschten Firma Motor⸗Betrieb Gefen mit beschränkter Haftung (564. H.⸗R. B 29 353) entstanden.

Veränderungen:

A 93681 Gustav Schneider vor⸗ mals B. Ferester C Co.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gustav Ad. Schneider (Pfand⸗ leihe, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 112).

A 10421 Erwin Neuendorf (Han⸗ del mit rohen Häuten und Fellen, Hohenschönhausen, Genslerstr. 69 —–— 72).

Dem Willy Wimmer und dem Otto Wende, beide in Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind.

Erloschen:

A 93195 Moritz Silberberg.

Die Prokura der Ella Kempe ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

A S853 418 Wäsche⸗Verleih Sanitas Julius Arnfeld Co.

A 87421 H. Schlesinger Wäsche⸗ fabrik.

A 95 687 Robert Weinberg.

A 99081 Tuch C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 38420 „Photo Union“ Paul Lamm.

4 719 264 Ernst Matthias Nacht⸗ icht.

A 79356 Albert Loewenson.

A 86 246 Adolf Traube.

A 87030 Stein Söhne.

A 89 853 Paul Schumann.

A 91085 W. Spieldoch.

A 92828 Bernhard Schaul.

A 92849 Georg Translateur.

A 94899 Max Wolff Baumwoll⸗ waren.

A 96077 Alfred Rosenberg, Groß handel Drogen, Chemikalien, phar⸗ n und kosmetische Erzeug⸗ nisse.

A 96971 H. Markuse X Sohn.

A 7 874 Julius Lorsch.

A 98461 Alfred Levy.

A 100845 Ernst Lindenberg Finan⸗ üer f is 3 C. Pfaff

A J. C. Pfa ktiengesell⸗ schaft und Trunk Co. ö Die Firma ist erloschen.

Berlin. G7 770] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. Dezember 1938. Neueintragung:

B 55 817 Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗Versicherung Lebensversiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Berlin, wohin der Sitz aus Halle (Saale) verlegt ist (Halle a. d. Saale).

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗

sicherung deutscher Rechtswahrer für den Fall des Todes, der Berufsunfähig⸗ keit oder der Erreichung eines be⸗ stimmten Alters. Vorstand: Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Fritz Oellers, Halle (Saale). Prokuristen: An Bruno Pü⸗ wick, Herbert Pöllmann und an Dr. Wilhelm Bischoff, sämtlich in Halle (Saale) ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen vertritt die Firma ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten. Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit. Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betrieb ist am 4. Januar 1908 erteilt. Die Sicherheitsrücklage beträgt 10000090 RM. Die neue Satzung einschließlich der Sitzverlegung ist am 29. Juni 1938 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch den Vor⸗ sitzer des Vorstands oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlichtt. Der Aussichtsrat be⸗ steht aus 8—12 Mitgliedern, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Er bestellt den Vorstand. Die Berufung der Mitgliederversammlung soberstes Organ, das aus den Vereins⸗ mitgliedern besteht) und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Erhebung von Nach⸗ schüssen ist ausgeschlossen. Herabsetzung der Versicherungsansprüche ist zulässig nach 5 27 der Satzung. Veränderungen:

B 54 892 Güntzelstraße 37 a2 Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (W 62. Kurfürstenstraße 117).

Die Satzungsbestimmungen über die Zusammenfetzung, Wahl und Abberu⸗ fung und die Entsendung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern sind außer Kraft ge⸗ treten.

B 52909 Domus varva Grund⸗ stücks ⸗Akftiengesellschaft zu Ber⸗ lin (W 62, Kurfürstenstraße 117).

Satzungsbestimmungen über Zusam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Ausfsichtsratsmitglie⸗ dern sind nach 5 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.

B 53 010 Domus minima Grund⸗ stücks ⸗Aktiengesellschaft zu Ber⸗ lin (W 62, Kurfürstenstraße 117).

Die Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern sind nach §5 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.

B 54 80. „Etag“ Er döl⸗ und Teerprodukten Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstraße 14 —16).

Prokurist: Bruno Voß in Berlin⸗

Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 505265 Askania⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Geräten aller Art, insbesondere von feinmechanischen, optischen, elektro⸗ technischen und gastechnischen Geräten. Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 86— 89).

Die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000000 RM., zu der der Vorstand durch die am 29. März 1938 eingetrage⸗ nen Satzungsbestimmung ermächtigt worden ist, ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 12 000 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtt Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zum Kurse von 1190 5, aus⸗ gegeben. Auf die beim Gericht ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

ö Erloschen:

B 52153 Deutsche Viscobil Oel Aktien⸗Gesellschaft (W 35, Pots⸗ damer Straße 134 a).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1938 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Aktiengesetzes in eine G. m. b. H. mit der Firma Deutsche Viscobil Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor dieser Bekannt⸗ machung begründet sind, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, auf entsprechendes Verlangen binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu leisten.