1939 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G vom 7. Januar 1939. S. 4

Flatow, Grenzmark. o 78lo0]

Amtsgericht Flatow, 30. Dezbr. 1938.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5 bei der Firma Sally ariel eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Flensburg. Sli]

Sandelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 31. Dezbr. 1938. Neueintragungen: A 3062 Bahne Ketelsen C Co. Kommanditgesellschaft, Flensburg (Schuhwarengeschäft, Härrisleerstr. 26 und Norderstraße 48/50). Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1939 be⸗ innt. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: 4 * Ketelsen, Kaufmann, lensburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. A 3053 Spezial Fischgeschäft Wil⸗ helm Kroll, Flensburg (Spezialhan⸗ del mit Fischen, 1 Str. 9). Geschäftsinhaber: Wilhelm Kroll, Kauf⸗

mann, Flensburg.

Veränderungen: A 261 „Margarine ⸗Vertrieb Nordmark“ Egehave C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Flensburg. Der Kaufmann Jörgen Egehave senior in Flensburg ist in die Gesellschaft als persönlich ö Gesellschafter einge⸗

treten. Ein ist ausge⸗ schieden, ein Kommanditist ist einge⸗ treten.

A 2426 Flensburger Dampfmühle C Brodfabrik F. A. Christiansen, Flensburg. Geschäftsinhaber: Andreas r Christiansen, Kaufmann, Flens⸗

urg.

A 2784 Friedrich R. Stenschke, Flensburg. Franz Kempf, Flensburg, ist Einzelprokurist.

B 459 Wohnungsbau Flensburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Flensburg. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 9. Dezember 1938 um 60 000,‚— Reichsmark auf 363 500, RM erhöht. Weiter wird bekanntgemacht, daß die alleinige Gesellschafterin, die Stadt Flensburg, die neue Stammeinlage mit 60 000, RM eingezahlt hat.

Erloschen:

A 1877 Witte u. Hansen, Flens⸗ burg. A 2171 Thorwald Brodersen, Flensburg.

Flensburg. 57812 Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Eingetragen in das Handelsregister am 31. Dezember 1938:

J. In Abteilung B bei Nr. 460 der ere P. Schultz H. Hübschmann,

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Flensburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1938 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) unter Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft in eine solche umgewandelt worden. Die Prokura des Johannes Duus ist er⸗ loschen.

I. In Abteilung A unter Nr. 3054 die offene Handelsgesellschaft in Firma P. Schultz C H. Hübschmann mit dem Sitz in Flensburg. Die Gesell⸗ schaft ist am 31. Dezember 1938 entstan⸗ den. ie Gesellschafter sind Kaufmann ir Joester und Spediteur Johannes

uus, beide in Flensburg.

Die Gläubiger der aufgelösten P. Schultz C H. Hübschmann G. m. b. H. in r, werden nach den §§ 14, 9, des Gesetzes vom 5. Juli 1934 darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht beg ng verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu dem Zwecke melden.

Freital. Handelsregister Amtsgericht Freital. rloschen:

Freital, den 29. Dezember 19.

H⸗R. 436 Hermann Spörke Inh. Albert Schroth in Freital (Kolonial⸗ warengeschäft, Coschützer Str. 35).

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Das Handelsgeschäft wird als Kleingewerbe fortgeführt.

, den 2. Januar 1939.

⸗R. 525 Alfred Göhler vorm. Gebr. Göhler in Freital⸗Deuben (chem. u. Markenartikel, Obere Dresd⸗ ner Str. 117).

Veränderung:

Freital, den 29. Dezember 1938.

S- R. 3 169 Emil Schneider Nachf. Kurt Täuber in Freital (Wein- u. . Herstellung von Spirituosen, Coschützer Str. 58).

5 818]

Die Handelsniederlassung ist von Dresden nach Freital verlegt worden. Glei vitꝝ. 57814

Sandelsregister

Amtsgericht Gleiwitz, 29. Dez. 1938.

Erloschen: A 1665 Louis Cohn. Die Prokura der Emmg Cohn geb. Kochmann ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Glei vᷣitꝝ. 57815 Handel sregister Amtsgericht Gleiwitz, 30. Dez. 1938. Neueintragung: A 2122 Georg Baingo, Verkaufsstelle für Fleische⸗ rei⸗Bedarfsartikel und Gewürz⸗ und Darmgroßhandlung, Gleiwitz

GlIogan. 57816 Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 31. Dez. 1938. Erloschen:

A 67 Firma Moritz Bredig,

Glogau.

Glogau. 57817 Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 31. Dez. 1938. Neueintragung:

A 1236 Reformhaus Frida Hanke, Glogau. Inhaberin ist Fräulein Frida Hanke aus Glogau.

Glogau. 57818 Handel sregister Amtsgericht Glogau, 31. Dez. 1938. Neueintragung:

A 1237 Raucher⸗Centrale Wil⸗ helm Untermann, Glogau. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Untermann aus Glogau. CG oldap. 57819

Amtsgericht Goldap. Veränderung:

A 2I491 Friedrich Onuhseit, Blind⸗ gallen.

Die Firma lautet jetzt: Kurt Onuh⸗ seit, Dampfsägewerk, Schneegrund. Inhaber: Schneidemühlenbesitzer Kurt Onuhseit, Schneegrund.

Grü tenthal. 7 S2] Sandelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 2. 1. 1939. Neueintragung: A 113 Otto Müller, Sitz Bock Teich. Inhaber: Kaufmann Otto Müller in Bock & Teich (Handels⸗ geschäft in Lebensmitteln, Kolonial⸗ waren, Futtermitteln und Tabak).

Greifenberg, Pomm. S2] Im Handelsregister A Nr. 344 ist heute die Firma August Wrensch, Inh. Paul Wrensch, Greifenberg (Pom.) und als ihr Inhaber Paul Wrensch, Meister des Kraftfahrzeughand⸗ werks, Greifenberg (Bomm. ), eingetra⸗ gen worden. Ehefrau Meta Wrensch, geb. Vauk, Greifenberg (Bomm. ) ist Einzelprokurist.

Greifenberg (Bomm. ), 31. Dez. 1938.

Amtsgericht.

Grossalmerode. ö 7822] H.-R. B 1 Vereinigte Großalme⸗ roder Thonwerke A. G Dem Kauf⸗ mann Hans Lehmann in Großalmerode ist Gesamtprokurg erteilt worden. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Bevollmächtigten. Großalmerode, d. 31. Dezember 1938. Amtsgericht. Grossenhain. sõ7S23] Handelsregister Amtsgericht Großenhain.

Großenhain, den 2. Januar 1939. B6 (bisher Blatt 473) Gebr. Jentzsch, Aktiengesellschaft, Naundorf bei Grostenhain.

Durch Des hl der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1938 ist die Satzung geändert und in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 völlig neugefaßt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Großenhain. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Stoffdruckerei und Färberei sowie die Errichtung von Zweigniederlassun⸗ gen im In⸗ und Ausland, die Beteili⸗ gung bei anderen artverwandten Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslandes, der Erwerb und die Errichtung solcher Unternehmen, der Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaften mit artverwandten Gesellschaften. Die Befugnis der ge⸗ meinsamen Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen ist weggefallen.

Gross-Gerau. 57824] Amtsgericht Groß⸗Gerau. Sandelsregistereinträge. Neueintrag: 4. SR. A 558 am 16. 12. 1933 Max Bauer, Darm⸗ und Fellhandlung, Groß⸗Gerau. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1938. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Max Bauer und Heinrich Königer, beide in Groß⸗Gerau. Veränderungen: 4 H.⸗R. B 37 am 22. 12. 1938 Opel⸗ Automobil ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Rüsselsheim a. Main. 1. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 25. No⸗ vember 1938 ist die Satzung in An⸗ passung an das neue Aktienrecht völlig neu gefaßt. / 2. Die Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 25. November 1938 mit Wirkung vom 1. Januar 1939 auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch die beiden Abwickler gemeinschaftlich ver⸗ treten. Zu Abwicklern sind bestellt: Owen R. Davis, Kaufmann in Frankfurt a. Main, und Dr. jur. Wilhelm Mohr, Kaufmann in Falkenstein i. T. Erloschen: 4 S⸗R. A 489 am 22. 12. 1g38 Firma Leopold Schellenberg in Goddelau.

CG ummershbach. sõ7dꝰ5] Sandelsregister Amtsgericht Gummersbach. Veränderungen:

A 40 Franz Heuser, Gummersbach

Bahnhofstraße 34).

mann,

Prokura erteilt.

friede Speitmann, und Paul

Handelsgesellschaft 1936 begonnen.

A 152 Söhne, handel).

A 65 Friedrich (Handelsgeschäft).

Friedr.

mittelgroßhandel).

(Polsterwaren).

bach (Agentur).

bach

(Steinbruchbetrieb)

(Kunstwollfabrik). (Hotel).

Halberstadt. Amtsgericht

begonnen.

schafter ist der

ditist ist beteiligt.

Halle, Westf.

mann Ramforth in erloschen.

6

triebsleiter Oskar

schaftlich berechtigt. Herborn, den 23.

In unser Söhne in Bicken

Sägewerksbesitzer Valentin sen. Architekten

Minna

Otto sellschafter

der Kaufmann Otto

berechtigt.

(Kolonialwarengroßhandel). Die Pro⸗

denburg, O. S.

kura des Kaufmanns Christian Haus⸗ Großenbernberg, Der Herta Heuser in Gummersbach ist

A SS August Speitmann, Rebbel⸗ roth (Bekleidungs⸗ und Wäschehandel). Die Firma ist durch Erbfolge auf El⸗

Speitmann (sämtlich zu Rebbelroth) und wird un⸗ verändert weitergeführt.

Löschungen: A 1424 Oskar Scherf, Gummers⸗ bach (Treuhandbüro). ;

Dieringhausen (Wollgroß⸗

A 202 G. Jonas E Sohn, Gum⸗ mersbach (Vertretungen). A 407 Knispel C Co., Gummers⸗ bach (Bekleidungshaus), A 389 Scholz C Mühlsteff (Lebens⸗

A 371 Arthur Bäumer, Derschlag

A 177 Johann Müller, Gimborn. A 155 Gustav Müller, Gummers⸗

A 153 Gebrüder Winckel, Gum⸗ mersbach (Handelsgeschäft). A 121 Richard Siebert, Gummers⸗

A 66 C. G. M. mersbach (Baustoffe). A 110 Eduard Krüger, Gummers⸗

bach (Buchhandlung). A 105 G. Schwager, A S865 Ww. Sondermann Chr.“ Sohn zu Gummresbach. A 77 Karl Schwager zu Wallefeld. A 120 F. W. Siebel, Gummersbach

A 43 Carl Thiel,

den 2. Januar 1939. Neu eingetragen: Köppen K.-G., Halberstadt (Kauf⸗ haus, Schmiedestr. 31). Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 3. Dezember 1938 Persönlich haftender Gesell⸗

Köppen in Halberstadt.

Handelsregister Amtsgericht Halle ( Westf.), 31. Dezember 1938. Veränderung: A 321 Erste Westfäl. Leb⸗ und Honigkuchenfabrik Heinrich Schulze, Borgholzhausen (Teut. Wald). Die Prokura des Kaufmanns Her⸗

Herborn, Diller. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 275 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Selzer u. Co. in Roth ist durch Ein⸗ tritt zweier Kommanditistinnen in eine Kommanditgesellschaft mit Beginn ab 1. Januar 1938 umgewandelt worden. Die Ehefrau des Fabrikanten Heinrich Selzer Emma geborene Schöndorf in Roth ist als persönlich haftende Gesell⸗ ausgeschieden. haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kannt Heinrich Selzer in Roth, der Be⸗

und der Kaufmann Erich Selzer in Roth. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Fabrikant Heinrich Selzer allein, der Betriebsleiter Oskar Selzer und der Kaufmann Erich Selzer nur gemein⸗

Das Amtsgericht.

Herborn, Diller.

Handelsregister Nr. 243 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Wilhelm Valentin

dreier Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit Beginn ab 1. Ja⸗ nuar 1958 umgewandelt worden. Friedrich und die Ehefrau des

geborene Valentin, sämtlich in Bicken, sind als persönlich haftende Ge⸗ ausgeschieden. haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Valentin jr.,

der Kaufmann Walter Gustav Valentin, sämtlich in Bicken. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein

Herborn, den 29. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, O. S., 2. Januar 1939.

Veränderung: A 12982 S. Drewniok Co., Hin⸗

ist erloschen.

Hedwig Speitmann übergegangen

Die offene hat am 25. Oktober

Wollenweber

Bauer, Neubrück

auelshagen, Gum⸗

Wallefeld

Gummersbach

57827] Halberstadt,

A 2094 Artur

Kaufmann Artur Ein Komman⸗

58s

ge , fle ist

pio

Persönlich

Selzer in Hörbach

Dezember 1938.

65rs31 Abt. A

und ist durch Eintritt

. Wilhelm

Friedrich Theis Persõönlich

Karl Valentin und

5832)

dem Buchhalter Bruno Zager und dem

aufgelöst. Kaufmann Ludwig Drewniok in Hindenburg, O. S., ist nunmehr Alleininhaber. Ihurg. 57833 Amtsgericht Iburg, 29. Dez. 1938.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 326, betr. die Firma A. Richard,

Laer, ist heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

IImenanu. . 7834] Handel sregister

Amtsgericht Ilmenau, 29. Dezember 1938. Veränderung: ; A 647 Carl Baumgarten in Ilmenau.

Die Firma ist geändert in Pelz⸗ Baumgarten, Ilmenau Inh. Carl Baumgarten. Die Firma ist mit dem Geschäft laut Vereinbarung vom 20. November 1938 mit Aktiven und Passiven auf den Kürschnermeister Carl Baumgarten in Ilmenau über⸗ gegangen.

A SE Meyer, Petri C Holland in Ilmenau.

Dem Kaufmann. Franz Holland⸗ Eunz in Ilmenau ist Prokura erteilt.

HKarlshafen. 57835 Amtsgericht Karlshafen.

In das Handelsregister A ist am 21. Dezember 1938 eingetragen: H.R. A 148 Firma Helmarshäuser Hartsandsteinbruch Maria Köster in Helmarshausen. Inhaber: die ledige Maria Köster in Helmarshausen. H.R. A 149 Firma Friedrich Starke in Trendelburg. Inhaber: Steinbruchunternehmer Friedrich Starke in Trendelburg.

HRempten, Allgin. 5 TBꝰ6l Handelsregister Kempten, Allgäu. Amtsgericht Füssen. Kempten, 31. Dez. 1938/2. Jan. 1939. Veränderung: A II14 Kaufhaus J. Krick Nachf. Inh. Anton Eberle, Einzelfirma in

Füssen. Firma lautet nun: Kauf⸗ haus Anton Eberle. Neueintrag: A I45 Omnibusgesellschaft Pfron⸗

ten, Schallhammer, Wanger u. Cie., Sitz: Pfronten⸗Berg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind: Wan⸗ ger, Michael, Mechaniker in Pfronten⸗ Steinach, Erhart, Karl, Mechaniker in Pfronten⸗Weißbach, Langhans, An⸗ dreas, Mechaniker in Pfronten⸗Weiß⸗

bach, Schallhammer, Rupert, niker in Pfronten⸗Berg, Heiserer, Peter, Zimmermann in Pfronten⸗

Steinach, Sigmund Hitzelberger, Miet⸗ autobesitzer in Pfronten⸗Ried. Gesell⸗ schafter Rupert Schallhammer ist alleinvertretungsberechtigt. (Gegenstand des Unternehmens: Miet⸗ und Aus⸗ flugs verkehr.) Veränderung:

A I5 Hotter C. Möst, offene Han⸗

delsgesellschaft, Sitz Füssen. Firma lautet nun: Gebrüder Möst. Kenzingen. 57837]

O.-3. 196 wurde eingetragen, daß die

Firma Martin Dautel, Strickerei

und Wäschefabrik, Herbolzheim

i. Br., erloschen ist.

Kenzingen, den 27. Dezember 1938. Amtsgericht.

Kenzingen. 7d 8 In das Handelsregister A Band 35 wurde unter Nr. 36 die Firma Gustav Weiß, Kenzingen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Weiß in Kenzingen eingetragen. *

Kenzingen, den 27. Dezember 1938. Amtsgericht. HR iel. 57839 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderungen:

Am 2. Januar 1939: A 2986 Friedr. Loeck, Kiel. Die Firma ist geändert in: Heinrich Speck C Sohn. Dem Kaufmann Karl Bruhn in Kiel ist Prokura erteilt.

Kölleda. 67084 Im Handelsregister A Blatt A ist bei der? Firma Paul Wahrenberg, k Dampfmolkerei Leubingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Königsee, Thür. 7840 Amtsgericht Königsee, den 29. Dezember 1938. Im Handelsregister A ist die unter Nr. 130 eingetragene Firma Alfred

Limbach, Sachsen.

Liibbeclk-e.

Lühr ech. . Handelsregister Amtsgericht Lübec.

Meyer t Meyer erteilten Prokuren sind erlo

Drogerie z Ingeborg Aumann geb. Schultz.“ FJetziger Inhaber: Frau Ingeborg Aw mann geborene Schultz in

nialwaren grube 35 / 37). .

Futtermittel, Beim 6 5 / 11).

H reuazhurg, O. S. o 8e

Handel sregister. Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., den 3h De Ember 15338. Erioschen: A 313 *. Schweitzer. ! HRreuzhurg, O. s. 5784

Sandelsregister gute ,

Kreuzburg, Oberschles., den 3 De⸗ ember 1938. Erloschen: A Nr 33 6 Griinberger. ö

Langenberg, Rheinl. 78g Amtsgericht Langenberg, Rheinl Langenberg, Rheinl, 31. Dezember 19833 In das Handelsregister A. Nr. Ih wurde heute bei der Firma Kupfer?

und Messingwerke K. G. Becker Co., Langenberg / Rhld., folgendez eingetragen:

Dr. Otto Rudolf Bovensiepen, Kauf. mann in Essen⸗Heisingen, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter mit Wir, kung vom 1. 19. 38 in die Firma ein- getreten. Es sind 7 Kommanditisten Limbach, Sachsen.

vorhanden. Handelsregister low

Amtsgericht Limbach, Sa., den 2. Januar 1959. Veränderung:

A 82 C. Pohlers, Kändler. Curt Max Pohlers ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. May Willy Pohlers führt das Handelsgeschast nach Erbauseinandersetzung als Allein— inhaber fort. Die Firma lautet künftig: Carl Pohlers.

dl Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 2. Januar 1939. Veränderung: A 118 Maĩx —J Simon, Limbach. Der

Kaufmann Karl Amandus Gerisch in Limbach Gesellschafter eingetreten. kura ist erloschen. am 1. Januar 1939 begonnen.

ist als persönlich haftender Seine Pro⸗

Erloschen: 602 Arthur Aurich, Limbach. Die

Abwicklung ist beendet.

1204 „Hotel zum Hirsch“ Richard

Ludwig, Limbach.

5784] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 401 eingetragen die Firma Hucke C Co. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz 9 5 Lübbecke, und als deren Gesellschafter Mecha⸗ die Kaufleute Erwin Hucke in Nettel— stedt Nr. 203 und Friedrich Harland in Gehlenbeck Nr. 267. Beginn der Gesell⸗ schaft: 1. Januar 1939.

in Nettelstedt, Kr.

Lübbecke, den 2. Januar 1939. Amtsgericht.

5736 Lübeck, den 23. Dezember 1938.

Veränderungen: A 513 Friedr. Evers (Holzhand⸗

lung, J. Wallstraße 19).

Die an 3 Nieland und Otto

Demmin erteilten Prokuren sind er— In das Handelsregister A Band i loschen.

A 866 Adolf Wichmann (Kolonial⸗

waren, Beckergrube 56).

Die an Hortense Wichmann geborene und Leonie Wichmann sch en

b. A 916 Hanfa⸗Drogerie Helmut

Aumann (Schwartauer Allee 3b).

Die Firma ist geändert in: „Hansc— Helmut Aumann Inh.

übeck. A 1550 Friedrich Volkstaedt (Kolo⸗ und Konfitüren, Becker⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige . Robert Wilhelm Johannes Volk haber der Firma.

taedt ist alleiniger In= A 18601 Th. Häveker (Getreide und

Jetzige Inhaber: ilhelm Ströh

jun.,, Kaufmann, Hobbersdorfer⸗Mühle.

A 3060 Ackermanns Buchhandlung

Eduard Ackermann 8 H.

Die an Evamarie Therese Ackermann

geborenen Schmidt erteilte Prokura ist Amtsgericht Kölleda, 29. Dezbr. 1938. erloschen.

B 775 Teutonia Fracht⸗ und Asse⸗ uranz-Kontor Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht (Beckergrube

Nr. 38 –=–44).

Die Prokura des Hans Bach⸗Rehling

Erloschen: A 665 D. Wagner. Die Firma ist erloschen. A 2181 Josef Wagner. Die Firma ist erloschen.

ist erloschen.

Möller in Egelsdorf gelöscht worden.

HKäöslin. 57841 Amtsgericht Köslin, 3. Januar 1939.

n. A 566 Erich Bunde, Möbel⸗ fabrik, he e,, e,, Sägewerk und Holzhandlung, Köslin: Der Buchhalterin Frau Helene Verwiebe,

Sägewerksleiter Alex Barra, sämtlich u in Köslin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen gemein—

Die Gesellschaft ist

schaftlich die Firma vertreten können. ͤ

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An—

zeigenteil und für den Verlag:

J. V.: Ru dolf Lantzsch in Berlin⸗

Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ nd Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Die Gesellschaft hat

r. 6

Für die Angaben in '

Regist

übe c k. Handelsregister Amtsgericht Lübeck

Veränderungen: ud. Baader,

chaft ist di. 3 Hommanditisten auf J. erige Gesellschafter Kau zacder sst, alleiniger irma. Die heckel ist erloschen.

Inhaber

rolura ertei

eichnungsberechtigt. ö ö . onservenfabri ten,, des Kaufmanns

chmoock ist erloschen.

Erasmi

m verttetungsberechtigt. 1 Erloschen:

aftung. ? . i ge en Adolf Wittekind,

die Firma ist erloschen.

ichelstadt. Handelsregister

Erloschen:

A218 am 2 Januar 1939: Firma

heayer Strauß in Michelstadt.

inden, Westf.

In das Handelsregister Abt.

fenen Handelsgesellschaft in

lica eingetragen: aufgelöst. ehr Alleininhaber.

ügeln, Ez. Leipzig. Handelsregister mtsgericht Mügeln, Bez. Leip

Veränderungen: A 28 worher Blatt 129) Rich ebers, Wermsdorf. Inhaber . sngenieur Otto Georg Fenche ermsdorf.

Vertretungen, Münster J. . 16). reter Heinri ;

, ch Lamparter 9. Min isỹ fe 3 Münstersche Baustof ndlung Carl Fietz, 1 Hermann⸗Göring⸗Straße

raßen⸗ se)y. Inhaber: etz in Münster. Veränderungen:

. 1 n 8 1939

un, Roer und FJose unster sind mit un

setteten, gleichzeitig sind di igen GHesellschafser ml ;

istsführer * nd. inster in aul indrichs

. o , ele r gsberechtigt findz emeinschaft vert

Erloschen:

* Die Firma ist erloschen Gebrüder sfuerba Firma ist erloschen.

Lübeck, den 30. Dezember 1938.

Prokura des Friedrich . sehrich Heckel in Lübeck ist Gesamt⸗ ü it Er ist in Gemeinschaft it einem anderen Gesamtprokuristen

Geninerstr. 88.100).

,, teilt an Kaufmann Dr. Herbert n. und Kaufmann Hans Stof⸗ er, beide in Lübeck, Sie sind gemein—⸗

A 1530 Arnold Adlerstein. Die ĩ ist erloschen. n h r, Würzburg. Die ̃ ist erloschen. nn Baugesellschaft Trave⸗

ünde, Gesellschaft mit beschränkter . . Vertretungsbefugnis

lau und Robert Oberstadt ist beendet.

s7S5l] Amtsgericht Michelstadt i. Odw.

57852] Amtsgericht Minden Westf. ). r. I068 ist am 29. 17. 1938 bei der

n jebrüder Hopmann in Porta⸗Wefst⸗ Die Gesellschaft Karl Hopmann ist nun⸗

b S568]

Bügeln, Bez. ih i, 3. Januar 1939.

Die Prokura des Eduard

ugo Liebers und des Otto Georg nchel ist erloschen. ünster, West. 57854 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragungen: 2. 1. 1939:

w lä0 Heinrich Lamparter, Tex— Inhaber: Handels⸗

Münster

ustoffe für den Ho „Tief⸗, Beton⸗, und Wegebau, Teererzeug⸗ Kaufmann Carl

z r. C G. Horstmann, ünster i. W.: Die Kaufleute Her⸗ orstmann in ls 3 2 des 31. e sten n, Hersönlich haftende Hesel= er, in die offene Handelsgesellschaft

Max Roer und . Bernard arstinn nn bzw. nach ( nen d die an seine Stelle getre⸗

efrau Paula Horstmann geb.

than ausgeschieden. Die Prokära

. . ist erlos 6 Dem t 9 j F

zelprokura . ö .

ses Dr. Sts

nster ; o Hindrichs,

hal Wr Dem Asseffor Stio=

Hindrichs und dem Ge—

—Aꝓ 2

eic Cart derbermann, Mün⸗ es, Tie Firmg ist erloschen. W Ferdinand Chan, Münster

un Deutschen Nei

(Zweite Beilage)

Handelsregister.

) wird *. ä bie Richtigkeit seitens der 1. , . nicht übernommen.

o Sag]

er Maschinenbau is , ,, itzmauer 33). Die Gesell⸗

chaft Walen bmanen e he! . 1 8 scheiden eines ö Der bis⸗ mann Rudolf

der

Co.

eorg

tto

A

zig.

ard der in

W.

in

oß⸗ d,

18.

is⸗

in er⸗ Te⸗

ch,

Sentralhandelsregifterbeilage

Veurode. Handelsregister

Die Liquidation ist beendet. Die brück, eingetragen: Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Veur ode. . löl Sõs] Ræhna, Mecklh. Isõb 234 Handelsregister Die Firma Hermann Grönwbld Amtsgericht Neurode, 29. 12. 1938. Co, in Rehna ist erloschen. Erloschen: B Nr. 43 Bauhütte Rehna, den 21. Dezember 1938.

Neurode, Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht. ter Haftung in Neurode.

Reutlingen. 57867 Neustadt,. Holstein. 57857] Handelsregister

Handelsregister Amtsgericht Neustadt i. Holst.

Ober Ingelheim. Handelsregister

Eintrag vom 2. J. Firma aschinenfabrik

ob in Heidesheim: Die Firma erloschen.

Oranienhuręg. Amtsgericht Oranienburg, den 31. Dezember 1938.

unter Nr. 420 die Firma

tragen worden. Oschersleben.

den 31. Dezember 1938. Neueintragung:

n . 59, Inhaber der Firma der Kaufmann Kurt Holzmann Oschersleben (Bode).

Osterode, Ostpr. andelsregister Amtsgericht Osterode, Ostpr. Osterode, eränderung:

Die Firma lautet jetzt:

Marcussen in Osterode, Ostpr.

Geschäfts

Fritz Mareussen ausgeschlossen.

Patschkan. 15 Amtsgericht Patschkan, den 29. Dezember 1933.

Patschkau, eingetragen worden.

Peiskretscham. Amtsgericht Peiskretscham, den 24. Dezember 1933.

Erloschen: A 106 S. Schirokauer's Witwe. A 109 Silvius Karliner. A 122 Joseph Karliner.

mann.

Richtarsky.

Pirmasens. Handel sregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens. den 31. Dezember 1938. Veränderung:

Gesellschaft mit beschränkter der , aufgel

Baur, beide in Waldfischbach.

Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 31. Dezember 1938. 1. Veränderung:

. (fn a. M.

*

o 855

Amtsgericht Neurode, 28. 12. 1938. B 323 Woll⸗ u. Baumwollspinnerei Adolf Kube G. m. b. H., Walditz.

Neueintragung am 21. Dezbr. 1938:

H.R. A 184 Willy Severin, Neu⸗ stadt i. Holst. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Willy Severin, Neustadt i. Holst.

(o 858]

Amtsgericht Ober Ingelheim, Rhein. 1939 bei A 309 Andreas

o 859)

In unser Handelsregister A ist heute ichard Haubitz, Baumeister, Oranienburg, und als deren Inhaber der Baumeister Richard Haubitz, Oranienburg, einge⸗

sõSb0] Amtsgericht Oschersleben (Bode),

H.⸗R. A 443 Kurt Holzkamp, Koh⸗ lenhandlung, Oschersleben (Bode),

ld doll

stpr. den 30. Dezember 1938.

A 48 Erwin . Osterode. rwin Mittag . Fritz Mareussen Osterode,

pr.

Inhaber ist der Viehhändler *

er

Ueber 1 der in dem Betriebe des J egründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch den Viehhändler

Wel St. Goar.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 212 die Firma Max Sauke, Tex⸗ tilwaren⸗ und , ,,

n⸗ 66. . der Textilwaren⸗ und Kon⸗ ektionskaufmann Max Hauke, Patschkau.

h Sbꝰ]

A 107 S. Knoch vorm. L. Bär⸗ A 120 Marien⸗Drogerie Richard

B 1 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse der Firma Philipp Rothhaar

tung, Waldfischbach. Durch Beschluß gest. vom 27. Dezember 1938 ist die Gesellschaft

I Abwickler sind die bisherigen Geschäftsführer Peter Busch und Karl

B 33 Ledag Leder Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Pirmasens. Durch Beschluß der Ge= sellschafterversammlung vom 26. Oktober LK ist der Sitz der Gesellschaft nach verlegt und 5 1 des Sondershausen.

ü chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 7. Januar

Qua kenhr iich. Amtsgericht Quakenbrück, 29. Dezember 1938. In das Zander

Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 3. Januar 1939. Veränderungen:

borene Gaupp, hier.

Rheinbach. Bekanntmachung.

Neukirchen.

Wahlen in Köln zum ist worden ist.

Das Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. Sandelsregister Amtsgericht Saalfeld (Ostyr.), den 30. Dezember 1938. Veränderungen:

( Ostyr. ). Das Handelsgeschäft

übergegangen.

Salzkotten. Handelsregister A Amtsgericht Salzkotten.

kotten: Die Firma ist erloschen.

Handelsregister.

S⸗R. B Nr. 48

steinwerk G. m. Die Firma ist erloschen.

St. Goar, den 29. Dezember 1938. Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. Amtsgericht Schweidnitz, den 27. Dezember 1938. Veränderungen: irma

Becker“ geändert.

So est. Amtsgericht Soest, 13. Dez. 1938.

Soest. o/ S5] Amtsgericht Soest, 13. Dez. 1938. In unser Handelsregister A Nr. 76 ist bei der Firma S. Eichwald, Soest, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

o 876] Amtsgericht Soest, X. Dez. 1938. In unser Handelsregister A Nr. 39 ist bei der Firma H. Damm, Eoest, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

2

; Solingen-Ohligs. 5 Pirmasens. 57865 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. San delsregister In das hiesige Handelsregister ist in

Abteilung A unter Nr. 871 am 19. No⸗ vember 1938 die Firma Johann Kuppels in Solingen⸗Ohligs einge⸗ tragen worden. Als alleiniger In⸗

haber ist der Kaufmann Johann Kuppels in Solingen⸗Ohligs einge⸗ tragen.

5 Id&;l

esellschaftsvertrages dementsprechend In unser Handelsregister B ist bei geändert. der unter Nr. 36 eingetragenen Firma 2. Erloschen: Ernst Stahl, Gütersernverkehr, Ge⸗

A 19 Karl Dreifuß, Pirmasens. sellschaft mit beschränkter Haftung A 296 Adolf Fuchs, Pirmasens. in Sondershausen, vermerkt worden

Die Gesellschaft ist seit dem 1. Oktober

issn

—t 88 sregister Abt. A Nr. 84 ist zu der Firma R. Hirsch, Quaken⸗ Amtsgericht.

A 362 Kullen C Co. Württ. Bür⸗ sten fabrik, Reutlingen: Ausgeschieden ist der Gesellschafter Elise Kullen ge⸗ h 7S68] 3 H.-R. A 94, 234 Josef Gerharz,

Aktiengesellschaft in Richelsdorfer⸗ hütte, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des abberufenen Chemikers Dr. Willy Sander der Fabrikant Robert orstand bestellt

in Rotenburg (Fulda), 29. Dezbr. 1938.

o do

A 139 Robert Schulz, Saalfeld ist auf den

Kaufmann Herbert Schulz in Saalfeld (Ostpr.) unter Fortführung der Firma

o 871 Bei SR. A6 M. Hecht, Salz⸗

o 872

achinger Kalk⸗ b. S., St. Goar.

8 8]

5 H⸗R. A 1013 „Augstein C Becker“ in chweidnitz. Die Firma ist in „Paul

or Sta]

In unser Handelsregister A Nr. 14 ist bei der Firma G. Hermessen jr. eingetragen: Die Firma ist auf Frau Dietrich Pott, Hedwig geb. Hermessen, S6 Soest, übergegangen.

Ernst Stahl in Sondershausen. Sondershausen, d. 29. Dezember 1938 Abt. IV.

Soranu, XV. L.

Sorau, den 2. Januar i939. Neueintragungen: A Nr. 632 Kurt Rackwitz, Sorau.

Rackwitz in Sorau, Niederstraße 13.

Inhaber der Firma: Gustav Laube in Soðrau, Straße der SA Nr. 2.

meister, Sorau.

Baentsch in Sorau.

befugt.

eingetragene Firma

schluß der Liquidation

Straße 56. A Nr. 504 Wilhelm Schulz, Ma⸗ schinenbauanstalt und Kesselschmiede, 6 Wilhel I

em Ingenieur Wilhelm Schulz jun. in Sorau j Prokura erteilt.

B Nr. 72 Rauert und Pittius, Ak⸗ tiengesellschaft, Sorau: Dem Fachkaufmann Hermann Hüls⸗ meier und dem Betriebsleiter Willy Döhle, beide in Sorau, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß dieselben jeder für sich gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung berechtigt sind. B Nr. 24 Grube Augusta, Helen schaft mit beschränkter Haftung, Sorau: . Durch Gesellschafterbeschlu vom 30. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 9, 19, 10a geändert worden. Die 16 Abs. 2 und 18 Abs.?2 sind fortgefallen. B Nr. 76 Brandenburgische Flachs⸗ röstanstalt, Aktiengesellschaft, Chri⸗ stianstadt a / BS.: Die durch Beschluß der Generalver⸗ nns vom 22. Jun 1938 be⸗ chlossene Erhöhung des Grundkapitals um 14900 auf 106000 Reichsmark ist durchgeführt.

Stettin. b 42] Handelsregister Amtsgericht Stettim. Abbt. 5. Stettin, 24. Dezember 1938. Neueintragungen: A 6463 August Papke, Stettin (Schuhwareneinzelhandlung, Kohlmarkt Nr. 85. Inhaber: Schuhmachermeister August Papke, Stettin. A 6466 Hermann Siebert, Eisen⸗ und Stahlwerk, Ostswine, Zweig⸗ niederlassung Stettin (Kreckower Str. Nr. 34). Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Siebert jun., Ostswine. Einzel⸗ prokurist; Kaufmann Walter Wenzlau, Swinemünde.

Veränderungen:

A 4786 Hermann Wolff (Holz⸗ geschäfst und Dampfsägewerk, Unter⸗ wiek 9). An Erich Grützner und Erich Czirr, beide in Stettin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. A 5934 (bisher 4251) Tuchhaus Dein, Inh. Gustav Hein (Breite 227 12). Die Firma ist geändert in „Gustav Hein“.

A 4494 Paul Büchel (Feinkost⸗ und Spirituosenhandel, Stöwerstr. 15 a). Die Inhaberin Witwe Büchel führt in⸗ folge Eheschließung den Namen Hampel. A 3651 Emil Aron. Die Prokuren des Willi Tempel und Ernst Aron sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Erloschen:

A 5058 Hermann Treufeldt. A 550] Julius Süßkind. A 5620 (bisher 41) Central⸗Möbel⸗Haus Dagobert Ddoffmann. A 5769 (bisher 3774) Geschw. Klein. Die Gesellschaft ist auf⸗

1935 aufgelöst und hat die Liquidation beschlossen. Liquidator ist der Kaufmann

57882 Handelsregister Amtsgericht Sorau.

Inhaber der Firma: Kaufmann Kurt

A Nr. 634 Gustav Laube, Tabak⸗ waren Groß⸗⸗ C Kleinhandel, Sorau. Kaufmann

A Nr. 637 Carl Baentsch, Bau⸗

Inhaber der Firma: Baumeister Carl Dem Regierungs⸗ baumeister a. D. Carl Ernst Baenisch jun. in Sorau ist Prokura erteilt, er ist zur selbständigen Zeichnung der Firma

; it Der eenmnann Josef Gerhar ist ver⸗ k. im Handelsregister Abt. B storben. Das Handelsgeschäft wird von den Erben desselben, nämlich: Peter Hugo Gerharz, Kaufmann, Franziska Gerharz, ohne Stand, beide in Neu— kirchen, mit der unveränderten Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗

Carl Baentsch K Co., Baugeschäft mit be⸗ schränkter Haftung in Sorau, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ok⸗ tober 19338 aufgelöst und unter Aus⸗ und Ueber⸗

Die Finma lautet jetzt: C. A. Fried⸗ rich, Inh. Eva Friedrich, Sorau.

Fnhaberin ist die Witwe Eva Fried ist der rich eb. Neumann in Sorau, Saganer

28

4. Genossenschafts⸗ register.

ad Orh. 57491

Gen.⸗R. 2 Vereinsbank Bad Orb, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bad Orb:

Die Firma ist geändert in: Volks⸗ bank Bad Orb, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bad Orb.

Bad Orb, 29. Dezember 1938.

Amtsgericht.

NHerlin. s5 7893]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1096 Kreda, Kreditoer⸗ ein Deutscher Apotheker e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Apothekerbank e. G. m. b. S. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 4. Januar 1939.

Rreisach. (657894 Zum Genossenschaftsregister Bd. 11 O⸗3. 33 wurde heute eingetragen:

„Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Wasenweiler, Amt Freiburg. Neues Statut vom J. August 1933. Amtsgericht Registergericht Brei⸗

führung des Vermögens auf den allei⸗ 38 3

gefü rt. nigen Gesellschafter, den Baumeister sach, den 5. Dezember 1938. Rheinbach, den 28. Dezember 1938. Carl Baentsch, in die Firma Carl ,, ö Amtsgericht. Baentsch, Baumeister, umgewandelt Diex. n, n worden. In unser Genossenschaftsregister ist Rotenburg, Fulda. 57869 Veränderungen: unter Nr. 40a Spar⸗ und Sied⸗ Zu H.⸗R. B 19, Barytwerke und A Nr. 495 C. A Friedrich, In⸗ lungsverein e. G. m. b. H., Diez⸗ chemische Fabrik Richels dorferhütte haber E. Friedrich Soraut * Vn Frelendiez heute folgendes einge⸗

tragen worden: Der Liquidator Karl

Vogel ist gestorben. An seiner Stelle Stadtkassensekretär Johann

Jakob Römer in Diez, Rudols⸗Dietz⸗

Straße, durch das Gericht zum Liqui⸗

dator bestellt worden.

Diez, Lahn, den 2. Januar 1939.

Amts gericht.

Essen. 7896] In das Genossenschaftsregister ist am 30. Dezember 1938 zu Nr. 2909, betr. die Schonnebecker Bau genossenschaft „Mühe und Fleiß“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht. Schonnebeck, eingetragen: Durch eschluß der Generalversammlung vom 13. September 1938 ist das Statut ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Verkauf von Wohnhäusern an die Genossen ausschließlich. Amtsgericht Essen.

Heilbronn, Nechar. S9 Genossenschaftsregistereintrag vom 15. Dezember 1938. Milchverwertung sgenossenschaft Unterheinriet, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Unterheinriet. Statut vom 16. August 1938. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Heilbronn.

Iserlohn. S6 Bos] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 70 eingetragen worden: Die Wassergenossenschaft Hembecke⸗Bau⸗ tenheide, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Hembecke⸗Bauten⸗ heide. Das Statut ist am 1. Januar 1938 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die uneinge⸗ schränkte Ausbeutung der auf den Grundstücken des Fräuleins Kirchhoff und des Fabrikanten Friedr. Kölsche ge⸗ legenen Wasserquellen zur Versorgung der Hembecke und Bautenheide sowie der anliegenden Grundstücke mit Wasser. Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und haben in der West⸗ fälischen Landeszeitung zu erfolgen.

Iserlohn, den 22. Dezember 1938.

Amtsgericht.

HRempten, Allgän. (o 7 Sg] Genossenschaftsregistereintrag. Milchlieferungsgenossenschaft Schlach⸗ ters eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Schlachters. Aufgelöst durch Ge⸗ de, n, , . vom 27. Mai Amtsgericht Kempten ie gißergericht den 2. Januar 1539.

Kempten, Alilgäun. (57900 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Bettnau ein-

gelöst. Die Firma ist erloschen.

getragene Genossenschaft mit unbe⸗