1939 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

BSentralhandel sregisterdeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 7 vom S Januar 1939. S. 4

s die Gesellschaft vertreten sam mit einem Gesellschafter oder einem Denkendorf. Durch Beschluß der Ge⸗ bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Glieiwitęz. Sentralhandelsregifter beilage

sammen

können. Dem Laurens Overmeyer in anderen Prokuxisten vertreten kann. sellschafterversammlung vom 2. No⸗ in Berlin wird demnächst 6 Handelsregister lbs Berlin, der Agnes Kaulhausen in A 6092 Otto Bollmaun in Duis⸗ vember 1938 wurde das Stammkapital A 12677 Stavenhagen X Eo. Amtsgericht Gleiwitz, ?. Januar! ut Een 3 burg (Lack- u. Farbenindustrie, Glas- um 250 000 RM auf. 650 000 RM er⸗ Die Gesellschaft ist ö Abwick⸗ Neue intragung: A 212] Isoln 32 Ilm anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2 n

Düsseldorf und dem Ernst Eraemer da⸗ ) ZFarbeni J großhandlung, Schreiberstraße Nr 12a). höht und dem Gesellschaftsvertrag S 6a ler: Kaufmann Wilhelm Hofmann neralwolle Werke Wilhelm Jim

selbst ist Prokura erteilt derart, daß n m er reer, i n a mn u nnn alen eri mi jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Heinz Foffler in Vuisburg hat Ein⸗ eingefügt. Bang, Frankfurt a. M. mann, Gleiwitz (Bergwerkstraße). ner. 1 ich 3 I zelprokura. B 10 Berndorfer Metallwaren. A 14969 Fenner C Sax Bau⸗ . zug e entra handelsregister für das Deutsche Reich

einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ J ; ö ter die Gesellschaft vertreten kann. A 6309 Phoenix Drogerie In- fabrik Arthur Krupp A. G. Werk unternehmung. Bantelsregisier lõdleg

A 12169 Paul Hans Schmidt, haber Emil Helfer in Duisburg- Eshlingen a. N., Sitz Berndorf, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ; ec. er 7 Düsseldorf (Handelsvertretergeschäft Beeck (Frankenstraße Nr. 16). Zweigniederlaffung in Eßsllingen herige Gesellschafter Architekt Philipp ö . Nr. (Zweite Beilage) Verlin Montag den 9 7 in Glaswaren und ähnlichen Artikeln, Das Geschäft ist auf die Witwe Olga Zum Mitglied des Vorstands (Verwal- Sax ist Alleininhaber der Firma. Die hene k 2 Kohlen. . 22 2 DYanuar 1 6 1 d, eu e, . ö ,,,, en e gr e stest ,, 1 Per. Prokura . bestehen. ventar Sonne nfthe dich; u . —— r eg Schmidt, Handelsvertreter in Duͤssel⸗ Ubergeggugen. Tie Firma ü geandert sich, Direktor der S zweizerischen Dis⸗ . 8 ; j ; on gese aft (Einfuhr u. 8 ; ö . . ; . dorf. in: Phönir⸗-Drogerie Inhaberin kontbank in Nachlaß -Liquidation, Genf. A 285 Schmidt Co. Kurz- prinzenstraße 10. I handelsregister. sowie e geen ö. . . jetzt in 10 999 Aktien zu je Bertha Wanda Margaretha Ströh, Anne-Marie Schmuck ist nicht mehr Frau Olga Helfer. B 30 Merkel C Kienlin Gesell⸗ Wollwaren. . 9 . Speersort 3) . ag 2 15 900 Aktien zu je 1060 Hansestaͤdt Hamburg, ist' als personlich Geschaftsführerin⸗ . J Angaben in S Y wird eine Der Kommanditist ist ausgeschieden. ark, auf den . autend, haftende Gesellschafterin in das Geschäft B 2344 Deuische Tornesit⸗Gesell⸗

Veränderungen: = . ; a, . A 6595. Hansa⸗-Kohleunhandlung schaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die em. hg ö. A 1835 Loelgen⸗ Kriegel D. Jakob Bani ; ; ö a ; K Handelsregistereintragung: A . Für die ,,,, ; erlegt ĩ j ; ; 1 . *. . ! 9 in Duisburg⸗ Eßl Ges tprokur t Ver⸗ irma ist erloschen. . 8 ö gung: r. II . J tigkeit seitens d in, ,. ! 3 rlegt. Auf die beim ericht einge⸗ nme * 35 . ö. ö. =. 2 J Jako mig ĩ r ßlingen. esamtprokura mi —⸗ F 8 . J J ür die Richtigkeit seite er Eine Kommanditistin ist in . . ĩ ge⸗ aufgenommen. Ihre Proku t er⸗ , bich . ö ö an n g; emen . ie oh n . . fgelöst. Die ,, ,,, ö de nl e ü. nicht übernommen. schaft . ö ö ,,, , iq 5 Offene e, der ff * r, , . ; rsönli 7 Gee j e irme en,. wn einem anderen Prokuristen ist erteilt Die Gesellschaft ist aufgelöst. , g r m n. = A 1252 Gust. Wilh. Unger , , ,. gung wird für dem 1. Januar 1939. 5 zevy ist ni schäfts⸗ ö , k . . 2 . Plochi ö ö. X Co k 3 Hanh er,, , , k . k , Hearn g e, . A 373965 B. Roth Æ Co. (Groß⸗ für l K . haber der Firma geworden. Der Albert 604 w r dausmann Otto. Kirchgeorg, zlochingen 1195 D. Co. bitist ift aus der Gesellst f nn Amtsger adt, en u. Jungfernstieg 7/8). den Gerichten n ü ei handel in China- u. Japanwaren, Tee B 2889 Mees Co. Gesellschaft dan, ö . ö ö 36 weidtmann in Duisburg⸗ (Weinhandlung). Der Gesellschafter Die Firma ist erloschen. haft ausge, den 2. Januar 1939. D ; Gerichten in Berlin, Brale, Em— ̃ ö a, . 5. ) rn ö . Karl Krie. 3 . jandlung7. Der ellschafte * h J en 2. Das Geschäft ist von einer Komman— ĩ u. ähnl. Artikeln sor l mit beschränkter Haft (Vertrieb r , gf ene e gönn n l. . Willi Neuhaus in Duis— 4 ö . . . tres ngen 3. Januar 1939 . . e n n , ,,. , uhern gn men worden, e wi nn e , rn, , bann gi , ge ertulten, . von . w 21 3 e ,,,, ö 9: Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Die hf; au] . Hes nlanerkcht?! stadt. Die Gesellsch . . am S Dezember 1938 begonnen hat. fauten' Fett ⸗Rafftnerie⸗ e, In die Gesellschaft ist Kaufmann Auf Grund von 3 3 Jer Verordnung h s 56 6 k . ; ö die Gesellschaft ist durch seine Erben Firma ist erloschen. Die eingetragenen ; uidator ist Hermann Silberberg in Sie führt die Firma Gust. Wilh. Un— Fett Raffinerie, Zweignieder⸗ Friedrich Heinrich L f 23. b 938 (RGB durch entstandene offene Handelsgesell⸗ Der Sitz der Firma ist nach Wup⸗ * 7. 6 K Pl Prokuren sind erloschen K / . 1. 9 enstraße 14 VJ h ilh. Uinn⸗ lassun der Deutsche Jurgens⸗Werke Ak⸗ 8 Heinrich Laudahn, Hansestadt dom . November 1938 RGGBl. I schaft mil Sitz in Bitsseldorf hal lam ö. n ĩ Helmuth Kirchqeorg, Kaufmann, ö; o⸗ fotu ze, nf g f Hagen, Westt. on Leipzig C 1, Au . ger Kommanditgesellschaft. Persön⸗ tage fh Brabe: Selwer e Ger Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ S. 1642) ist der Wirtschaftsprüfer Dr. 5989 Iz - ö ö gt. . chingen, Gertrud Kirchgeorg, ohne Be⸗ . n er olf. i, ,, w lich haftende Gesellschafter: Kaufleut ja“ 2 6 erte Ger⸗ sellschafter ein etreten. Johann Krumm, Hanfsestadt Hamb e. M K . ß ,,, 2683 , . . . k. Co des e te ,, n,, ( Wesfs) Hamburg; delsregist lõ/S29] Georg ö. ö. e r. ,, A 30 891 6 Geue (Großhand⸗ . Abwickler , , . dels Xsels̃ r ö ; 9. ] ö . geb. am 28. November 1920, je als per⸗ ,,, J Neuei a em= ; Handelsregister mann Kahlke, alle Hansestadt Hamburg. Emmerich 66 lung in Möbelstoffen, Vorl f B 1593 Neue Friedri 56e 38 10 , e ne, ee, , , , , , .. ,, , weer , , ee, en ele e e n, er Jesellschafter August Loelgen berechtigt. straßey). wd , , A 9755. Union * Reiseb sirs Ad. ,, der webGenrghiarks und Christiag gens. Werte Attlengesesßschn e Gn, straße 11). selschaft Ccaling 30. Der k ell. . Geschäft mit Firma ist auf. Helmuth Die Firme sst erle en . 3. H k Neueintragungen: Karl Johann Ahrens erteilte Gefamt— ; ) Kaufmann Rolf Georg Karl Dur Hauptversammlungsbeschluß Der Fhefrau August Cöelgen, Käthe Tie Prokura des Josef Cordes ist er— Kirchgeorg, Kaufmann, Plochingen, als A 13137 Schmuck-Moden Char— ,, na nern, 3 A 43 63 hreinhotz Schulz, Hane braturg errrlosh! s ö uri eg n ha t, Sanfeslat . 9 5 e r g ee . . 1 te Mh stadt Hamburg (Einzelhandel mit B 256g Mix Genest Hansawerke B 1914 Cn che ,,, . haftender Gesellschafter in das Geschäft in den 557 und 58 laut notarischer

geb. Kriegel, in Düsseldorf ist Einzel- loschen. , r , . übergegangen. Siehe lotte Betty Bergmann. ; ö prokura erteilt. 3 zes Holländisches Frachten- Alleininhaber übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vermittlung von Reisen, Besorgung bn ; e, . ,,,, A S837 Fritz Roller, Düsseldorf. kontor, Gesellschaft mit beschrankter A 285. ĩᷣ . 1. n, n,. s fg s Reifefahrscheinen und Erteilung gn derrengarderaben Schlachterstr. 4. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft (Hamburg⸗Ba ren⸗ auf me, , ., Seine Prokura ist ö. Niederschrift geandert worden.

Roth C Müller Aktiengesell⸗ ch haber: Kaufmann Reinhold Otto tung (Verkauf von Tel ö loschen ffene Handel ll Erl z Vea aft. lautet jezt Fritz Roller gefäß, nnn, Tüb nr önhrzßt schafl' fingen act Kaefer „c eels iss Zigarren-Wolf Moritz , nge b g nr. d , G r die Jen ee fenden haft gien essürr E setenfaörit Ce— k M. Nobbe . Co r mn g r,, ö Deschtzh . , , ist erloschen . 1 ö. dar . . De ,, gun e ien . Industrie sowie , , r e h hr . ken iel, er n hte en seissbas mi be nnr: r,,

A 11188 M. be c Co., Jeff. in oSburg⸗ ; 21. Sktober 1935 mit Ab. Die Fi— rloschen. ; 6 , , Samburg Schuhwaren, eeper⸗ Ausfuhr, Steinstr. 10). teilt ura i und, Forderungen, des früheren In, Mit Beschluh vom 17. November 1333 Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf‘ hab derart Prokura, daß er berechtigt lung vom 6 3975 A 13320 Gebrüder Meyers, Söchst A 3741. Westfälische Spiralfedem ö. erteilte Prokura ist erloschen. z ngen, it Beschluß vom 17. November 196

5 ͤ . 6 . , . derung vom 15. Dezember 1938 in ; ö ik Fritz Lang ö bahn 149). Gesamtprokuristen unter Beschränkun Als ni ĩ ĩ z habers sind nicht übernommen worden. hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ gelöst. Der bisherige Gesellfchafter ist, die Gesellschaft zusammen mit einem àn ö ; 3 fa. Main. fabrik Fritz Lange, Ha gen⸗Halden ; ; ö ; p. ; ,, wicht eingetragen wird veröffent- 5 ; 20 , win, ,,, e. . Robbe rist . . ö . , . . eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist erloschen. Werthofftraße 115. Inhaber: Jahn Inhaber: ,, Josef auf die Zweigniederlassung in Mün- licht. Die gleiche Eintragung . en A 43 165 Arthur Krause (Handels lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Turch— Firma . SBVöschungen tung 5 der , tn ö . hbesitzer Fritz Lange, Hagen. ,,, 3 . . J die Zwesgnlederlaffung in Emmerich Rich. vertreter, Rödings martt 28) w durch Uebertra⸗

A 11201 JZust üssel⸗ am 30. Dezember 1938): Gesellschaft mit beschränkter Haftung p, rꝶx. N. M. Am 20. Dezember 1936. 6. . , tegmann, beide in unter „der Firma „Oelwerke Ger. Die, an., Hans-Waldemar Friedrich Jung ihres Vermögens auf den alleini⸗ e s ,, f,, , , , ,, , , e rr, . ern, , , , ,, , , , , dee, ,,, , , , , mm,, . an den Kaufmann Otto Lorenz in burg⸗Hamborn⸗Marxloh (Metzgerei, . , 91 K Amtsgericht Friedeberg Nm. früher in eswagen roßhandel j e , * ; Willi Ott Al ; ; ö. ö Vurgens⸗ erke Aktiengesellschaft, Em⸗ tura ist erloschen. . s Peydgu, HPansestadt DVamburg,

ö. ; J Mes 8 h tober 1938 mit Abänderung vom . 1 in aller Art , Inhaber: aufmann illi o s Uicht eingetragen wird veröffent— merich / Rh., beim Gericht i j A 12289 Hugo Aeckerle (Lack der das Geschäft unter der Firma Essen⸗ Düsseldorf veräußert, der es unter der Weseler Str. 196). 5. Dezentber 1938. Eintrag gelöscht. Friedeberg, Nm., 15. Dezember 1938. Lebensmitteln aller urt sowie Bettt Konrad Ändrae, Hansestadt Hamburg. licht: Die gleiche Einnt a g. n „beim Gericht in Emmerich / . Sele Fackfabrit, Cigarettensabrik. Pe e, e, , dn Firma & tzel Nachf. Inh. Die Firma ist erloschen. Der Ge 15. Dezember 1938. Eintrag gelöscht. ĩ ; eines Agenturgeschäftes in diesen un . ; J intragung wird für Rh. erfolgen. Hamburg-Wandsbek, Ahrensburgerstr. Cigarettenfabrit, Peter Dr. Peyou fort- w ö uichast, . Br 2er rnndtorff, d nen nein be,, , n,, P k

A 11361 Schmitz Bonn Söhne, fortgesetzt. ö. ; S r n , , Altkarbe Textil- und Schuhwaren. Inhaber: Kaufmann Heinrich Shhm; Söhne . Export u. Bankgeschäft, chen führt ö ö. Sr, Witt r. Ce. ö 5 n nns flugnst Herbert Soha ,, wird veröffent Dujfeidors. Rere ol, inn gone m, d . Eßlingen (Ma än . Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Hagen. gehnteban m b). . . . ünchen e ommanditgesells aft ist aufgelöst erteilte Prokura ist erloschen. . Als nicht eingetragen wir veröffen . ditisten sind in die Gefellschaft einge. Elsterwerda. ös0ors] stimmungen der Satzung über die Zu Johannes Rindtorff in Altkarbe Aenderungen: Cine n msu n 't: W , nn,, 33 . worden,. Abwickler: Kaufmann Ebward 3 43573 Ernst Rufs (Reederei u. licht: Es wird darauf, hin gewiesen, daß J, e Gesellschaft einge⸗ dandelsregifter. sammensetzung, Wahl und n , i i ,. . Anm 'h Dezember 1936, un r nn, ö eodor Am⸗ . . ,,,, mit Gerrard . zu Bolton, England. Schiffsmakler, Mönckebergstr. . . Gläubigern der Gesellschaft, die sich . n in , Sbergär ge. Sraherei k votz i d nen or n z fördern e,, ,, Täön C, Cholnre gers CTischler Bertnnterf'fhaftung Buchdruckerei Die Firma ist erioschen, J ,,, ur G . ö j ? B 51 Steingutfabrik Elsterwerda, ? nn,, h 6 ; ; ö achfolger, Ludmw. Denckers Er ö z an. . . 2. Januar 1939. rden. ; ng Fin se- 2 ö 6 G. m. b. S., Biehla. Prokuristen sind! dem 18. Juni 1938 außer Kraft ge⸗ e,, ,, . e Fürstenberg und Earl' Lausberg, . z hee n,, Ladeneinrichtungen, , Bormann ist J, A 14978 Giese . Wiegmann Ligarettenfa rik. Peter D. Peyou, r, J a) Kaufmann Karl Liebe in Elsterwerda, treten. . CSder) Abt. . Ar, 53 Firma Georg Hagen⸗-Haspe. Die Geschäfte sind an ö. Geschäft sind K . eschäftsführer. A 43945 Max S. Sutter Æ Fetz Möbelagentur, Eichenstr. 48. Dansestadt Hamburg, melden, Sicherheit Feine, dre e,, enn ze gn s, r , er e nn,, ,,, , ,, , deer se,, , ,, ,.

. Elsterwerda, den 31. Dezember 1938. gesellschaft mit beschrünkter Haf- G. mm. b. S., Fürstenherg er) sen. und den Fabrikanten Hans Etz, : , ,, ast mit beschränk⸗ tungen in Rohstoffen . iteln gélöst worden. Fritz Giese ist nunmehr gung verlangen können.

gr r er,, dee, , , , , n, ,., , , . tri ĩ ; 81 ; aufgelost, zum bDwictler i , , , , 2a übergegangen. Diese führen die Ge hn ; jf e, ; e ; sowie in Papieren J Chile⸗ R Prinz A9. (Groß⸗ win 26 n h. . . 2 Eister werd. 58074] herige Geschäftsführer . . J 1939. affe en b. under n de ten sir nen, , e e en rn, en r den r r fiori . haus). ö. u. Pappen, Chile de mit. Bäckereibedarfsartikeln, 19m e h, 82 . Düsseldorf. . B 56s ß 3 Hobel . . def . . gin K len , 2. ö. 2 84 ö Vilhelm Ahrenz, Bremen, ist . 1 KJ ge ,. . J ist auf linen n ene van z e en .

h gte Säge⸗ . ,, 3 . , elmu il⸗ aftsfi ; g. Persönli aftende 55 ö ; . e ne 1 wien ö werke Elsterwerda August Jahre schafterbeschluß vom 20. Dezember 1938. Gelnhausen. lös0os2] übergang, der feit dem ü., Nobemß; J , as Ferti! 8a , f, nen, BVesellschafter: Kaufleute Mar w gelöst worden. Else Hulda Luise Tar⸗ , ,, ee, Puisburs. lo Sos , , . 6 ,, . 1938 , Verbindlichleiten s Hinzelprotizrist, FDerkert. Rudolf 1923 1sttien gesellichn teck mtade ) Sten Corgi er, zende in sroösn, . , . mn g nie n Erber , ai eschränkter Haftung. Die Firma ist Eranktenstein, Sc s. 1652 m i . ausgeschlossen. ü ö Di ̃ ö ' ; ; ebr. St Co. n h e a ö ne,. e ,n ,,, L erloschen. 8 5 m ren,. ren enn, Schles., K ö. n, , . ng 1 , . ö verge g n n, ,,, (Im⸗ ö . e, , ge ,. 2. . , err eolttedt, Stein⸗ t . ri 4 Neneint h Elsterwerda, den 31. Dezember 1938. en 3. Januar 1939. B. Nr. 3 Elektrizitätsgesellschaft A 3595 Möllenhoff Kruse, Ham ort von Thina⸗ ; 8 , . fuhrwesen, Im grünen Grunde 19. Ede Ernststraße), * TFrers sort-

ing: ene, nnn 33 8 1938: Amtsgericht. . . n, , C. n. W . m. b. H., in Geln⸗ ö hb rege nn, 2 16 / 17). n,, e , , g, nn n, n, ; . ö. seit ö r . a , a 1

A 7306 Friedrich Dörr, tu⸗ HJ ö n, ,, em. Brabenstraße 21). Neuer Inhaber Einzelprokurist: im Sie⸗ xi l 5 . 1. Januar 1925. Per ön lich haften?! a,, .Das Geschäft j . r . . k Emmendingen. 58055] Postvischil vorm; Frankensteiner Nach 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. Kaufmann? Hans Stall, Sagen. D vers, ,, ,,, Sie ,,, . A S 6 Gesellschafter: die . ban, Witwe Margarethe Marie Founise ö. 23 eingetragen wird veröffent⸗ burg (Reitbahn Nr. I). Sandelẽregister Magnesitwerke. A. G., Grochau, 1954 von Ämts wegen? gelöscht. Prokura von Lotte Weischenberg n ih ba Cerro eri bedarf Wilo . nn, n. 3 ion u. Verschif⸗ KLleinfeldt, geb. Geerdes, Hanfestast licht: s wird darauf hingewiesen,

Persönlich haftender Gesellschafter: Amtsgericht Emmendingen. . , 1 / . Attinan i zi ;

Kaufmann Friedrich Dörr in Duisburg. Erloschen: ist verstorben nn m, den, n,, me en n. 58083] B 17 Papierfabrik Kabel Aktien schaft (Jungfernstieg 8). durch Tod erloschen. Prokurist: We burg. , . ; ĩ ; mer e, wa,. Fraun Eife Derr in Suech rge hat Cin. B IL Os. 2. &tiFirma Vittor us gescheden. Die bez äh ritb itz; In bas Fandelsregister A ist unten geselischast, Hagen-Kabzi. 23 Il gelben lift eägelöst worden. reed ü . , nls c, innhnarma Hans Hilde— . J ee nr e. k zelprokura. Die Kommandikgesellschaft Eppftein u. Weil, Inh. Samuel Helene ,,, 36 5 fen i ö. Ur. 164 eingetragen worden: Max Georg Beyer, zu Hagen Kabel ihn Abwickler; Kaufmann Martin Brann, PB 2715 Deutsch-Ämer ikanische Ke. brand, Hanfestadt Hamburg Groß- *. ö ö Sicherheit zu leisten ft 2 fee . hat am 20. Dezember 1938 begonnen. Weil in Eichstetten. ist in die 6 . aft als 6. 64 af Attinger, Gersfeld, Gerberei und zum 30. Juni 1933. wieder zum Lu Hansestadt Hamburg. troleum⸗Gesellschaft Neuer Jung— handel mit Drogen, Chemikalien .. A 37200 Hamburger Regenmäntel⸗ Befriedigung verlangen könnten. **. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Ledergroßhandlung. Inhaber: Kauf- standsmitgliede bestellt worden,. als. Friedrich Auler (Agentur fernstieg 21, Yung. pharmazeut. Präparaten u. ähnl. Pro. fabrik H. Becker Co. Bellealliance- d=, e, eng, handen. Erkelenꝝ õdo b] awer mann und Gerber Max Attinger in Am 27. Dezember 1935. m Kommission, Neuerwall 41). Die in der Sauptvversammlung vom dukten, Große Bleichen zi. 1165. straße 5s). . Herne.

A 7548 Ewald Pohlenz Komman⸗ Sandels register Frankfurt, Main. loo 8] Gersfeld. B 889 Heinrich Habig ger,, J Inhaber jetzt,ᷓ Kaufmann Friedrich 16. Dezember 1933 beschloffen? Er⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Paul Hil- Die Firma ist geändert worden in Amtsgericht Herne. ditgesellschaft in Duisburg (Vertrieb Amtsgericht Erkelenz Handelsregister Gersfeld, den 4. Januar 1939. schaft, Herdecke. Durch Beschluß Larl Albert Wilhelm Auler, Hansestadt höhung des Grundkapitals um bis zu detrand. Hansestadt Hamburg. Haken nnr n Hambur- In unser Handels regifter. Abt. von Textil. Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz⸗ Erkelenz, den J. Januar 1339 Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Das Amtsgericht. Hauptversammlung vom J. 12. 18635 s Hamburg. 11900000 RM auf bis zu 74 2095 965 A 43948 Hansa Licht . Al⸗ ger Regenmäntel⸗Fabrik H. Becker Nr. 3198 Firma Gebr. Köhne in waren nebft den dazugehörigen ein,. A4 Nr. 20 Geschwist Kaufmann, Frankfurt am Main, 4. Januar 1939. die Satzungen den , z A 41 507 S. A. Jonas Söhne Reichsmark ist in Höhe der restlichen fred. Kunft, Hansestadt Hamburg Æ Co. . . Derne ist am 31. Dezember 19 schlägigen Artikeln im Großhandel, Erkelenz. Die Firma ist erloschen.“ Neue intragungen: i ne. sö8osc] neuen ittiengesetzes angepaßt und n Cy; Bankgeschäft, Neuerwall 26/98). 3000 5 nm durchgeführt worden, Tas Greßhande! in elektr. Beleuchtungs- 6 es;. Moritz Magnus, junr. folgendes eingetragen worden. 2 Beekstraße Nr. 50) ; 8 ; A 2509 Betz C Störm (Hindenburg⸗ P sonst geändert. Die Vertretung der be Aus der Gesellschaft sind der persön⸗ Grundkapital beträgt j artikeln, Münzweg 4). Waffen⸗ Export, Düsternstr. 45/50). Zweigniederlassung in Heiligenbeil i

Perfönlich haftender Gesellschafter: ; . platz 12, Verkaufsstelle für. Herren,, Amts e, f, ,,. 1939. sellschaft erfolgt, wenn der Vorstandä lich haftende Gesellschafter Michael Reichsmark r . . Inhabers. Kaufmann Alfred Richard ie offens Sandelsgeselschaft . auf- Arch neberga g au den sher igen Kaufmann Ewald Pohlenz in Ober- Etz lingen, delsrea lo 80h] Knaben und Berufskleidung sowie Üni⸗ Am , 57. mehreren. Personen besteht, durch Goldstein und die Kommanditistin aus- lungsbeschluß vom 15 ,, Adolf Kunst. Hansestadt Hamburg gelte weren selbtäglers, Wirticheres, Sellchafteg. mit Köhng als Ahn. hau sen⸗Sterkrade. Die Kommanditgesell⸗ Amts a. , formen). . Ceraͤnder nungen? zwei Vorstandsmitglieder oder durch Leschieden. Gleichzeitig ist Kuufmann ist bie Satzung in 3 4 (Grundkapital nt el wb, Paul Temme, Hanse⸗ Küfctz, Hottfried Francke, Hansestadt inhaber zelbftändige Firma geworden. schaft hat am z. Fovenber gg t, , Tm gericht Filingen a. N. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn unn Vorstandsmitglied gemein sam mien Dito Wilhelm Sugo Sandade, Hanse⸗ und Zerlegung) entsprechend geanbert stadt Hamburg Handelsvertretungen, Hamburg. . Die Firma in Herne ist gecndert in gönnen! Es ist ein Kommanditist vor—= Eintragungen vom 30. Dezember 1938. am 1. Dezember 1935. Perfönlich haf⸗- 1. 1 Ki 3 Wiefeün, C' R. n Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann stadt Hamburg, als persönlich haflender worden. dSamburg-⸗Blankenese, Falklandweg 57. A 437. Fritz Voltmer (Großhandel Gebr. Köhne, Herne, Inhaber handen. 2 Den ftntrg gungen: tende Gesellschafter sind die Kaufleute: mn Kir chnee , „86. . stimmen, daß einzelne Vorstandsmt Esemnschafter eingetreten; seine Prokura Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Inhaber: Chemiker Br. Paul Hinrich in Gemüse, Obst u. Südfrüchten, Fohann Köhne jr.“ Die offene Sarn=

Veränderungen: li A 284 Sophie Brintzinger, Eß⸗ 1. Georg Betz, 2. Leonhard Störm, beide . Geschäft ist durch Pachtvertra der allein zur Vertretung der 41 ist erloschen. Die Gesellschaft wird als licht: Auf die Kapitalerhöhung werden Berthold Temme, Hansestadt Hamburg. Amsinckstr. 19). . delsgesellschaft ist aufgelöst. Der Bau⸗

Eingetragen am 29. Dezember 1938: . Einzelhandel in Damenkonfet⸗ Frankfurt g. M. . 2 . ug nit Rkttwen ell. schaft befugt sein sollen. Die ber, . Handelsgesellschaft y,, z0b0 auf den Namen lautende Aktien A. 43 0 Herbert Richter, Hane. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ führer Ernst Köhne ist aus der Gesell—⸗

B 299 Lehnkering X Eie. Attien— tion, Kesselwasen 183. Inhaber: Sophie A2510 Dürrstein Kiderer (Jahn⸗ v! ö. 8 , , Vorstands mitglieder Leo. Habig zesamtprokuristen! Hermann Emil Hin⸗ über je 1660 RM zum Nennbetrage stadt Hamburg. (Großhandel mit gelöst worden. Fritz Heinrich August schaft ausgeschieden. Die dem Baunnter?

fenffchaft in Duisb Serben. Brintzinger geb. Adt, Geschäftsinhabe— straße 43, Großhandelsvertretungen). Passiven, mit dem Fecht auf Fortsuh. Hagen und Heinrich Habig zu Herhh rich Steffen, Alfred Felix Richard Be⸗ ausgegeben und ist in voll etrage Früchten u. Gemüse, Banksstr. 48) oltmer ist nunmehr Alleininhaber. nehmer Johann Köhne senior in Herne . er ene , en ef, 2 ö . Kirch Ploch Offene Handelsgesellschaft mit . i ,,, Karl Kirchner in sind jeder für sich allein zur 4 ö. . Hansestadt Hamburg ,. . 6 i , , fan mann Kaller derber * 3 = . ., n, n, , mrs dent für die Firnan in

ö . 285 o Kirchgenrg, Plochin⸗ . Persönli . 8 der Gesellschaft berechtigt. Gegen ona 3221 5. F ) . Richter, t u. Ausfuhr sowie Kommission in Wei⸗ Herne bestehen. ö. e, ,,, , . gen (Weinhandlung. Inhaber; Hel- tende Gesellschafter ind n ir e 2. A ,, , . 3er . ö. n, l.. emma , ,, i . , ö 153 ee rf w nen u, Spirituosen, . z en. ordentlichen Vorstands mitglied bestellt. . , Plochin⸗ 1. Gustav Dürrstein in Frankfurt a. ö. gan ,,, ene?! stellung von Textilwaren , bir g hrenfelh Luruper Chausses 141 200 RM und 11 000 Aktien zu je 1099 Fgamhurg (Großhandel in Kurz⸗ u. 3 Boltenhof) 4 Hindenburg, O. S. Direktor Wilhelm Kamberger in Tuis. gen, Siehe hiernach, 2 Wilhelm Kiderer in Frankfurt a. M., ; ; Fabrikaten aller Art und der . . Reichsmark, auf den Namen lautend, Tegtilwaren, Königstr. 14), Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Amtsgericht Sindenburg, Oberschl.

t z 9 63 38 Roth * Müller Gesellschaft 3. Georg Dürrstein in Mannheim. marengr ost⸗ und, Kleinhandel, mit ihnen. Die an Emil Grözinger für di legt. nf m, . ; tend⸗ n das unter diefer bisher nicht ein gelöst worden. Louis Ear Matthias den 3. Januar öog ar gn ö 3 Fit, beschränkter, Faftung, Esßt 3 231i Biesten . Co. SHohen— Sie gen. , ,, Am 31. Dezember 19633. Hweigniederlgfsung ö . 2 , . etragenen Firma von Kaufmann Emil dals ist nunmehr Alleininhaber. schungenm; g = lingen. Gesellschaft mit beschränkter zollernstr. 9, Schuhgroßhandlung). Die in Blatt Nr. 300, vom 24. De⸗ A 2688 Joh. Casp. Post Sist er Firma Bulgaria Cigarettenfabrik, nommen. zug g ö Hermann Martin Störzer, A 40 406 Butterfachhandlung Sam ⸗= X 1357 Max Herzberg, Leinen⸗

Die, Pretnte, des,. PKilhelm, Kam. Haftung, en tank. bärch nn nd Off zgefells it Beginn zember 1938 veröffentlichte Neuein⸗ züsengi 56 weignied , ; ; ö

3 2883763 e, g, ö ĩ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn 3 38 ver ; Hagen (Eisengießerei, Eilperstt. gnicderlassung der Firma S. F. d Bei B ig Hansestadt Hamburg, betriebene Ge⸗ monia Carl Ehlers (Canalstr 37 ,4I). haus, . , og dee, fol. ge Müller Ati ngefslt. am 1. Zoßemhe, däg kbersöntich haf, ite gtng, , sen wich tg. Firma Vic dirndh lt ein omnia nd in I n sieenitem 3 . ist Werke art gef r fr , fat te Lee nne gebenen üer Ven n. wer e ln. gehe à 1150 Jsidor S. Lewin. Emden, ist erloschen? Ptokurist“ unte schaft, Sitz in Eßlingen, gemäß Be⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Dr. jur. Fackinger Gießen ist r. Firma schaft umgewandelt, die am 141. . ö Bahrenfeld, Frieden ga sser zz Pius Müller⸗Hoberg, Hansestadt Sam. Harms, Ellerau i. Holstein. Er ift mit * 1599 Süddeutsches Farbenhaus, Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ schluß, der Hauptversammlung vom Ernst Biesten in Frankfurt a. M., und Inhaber derselben Heißt: begonnen hat. Kaufmann Chern il nicht eingetragen wird veröffent- B 1968 „H. Schlinck C Cie.“ burg, als persönlich haftender Gefell einem anderen Gesamtproturtisten ver. Inh. Alfred Kuttner. laslang! wur gburg list Gustch Gesmran n '. Attober 19353 mit Abänderung vom 2. Dr. phil. Julius Steinmann in „Fackiner“ und nicht Fackinger ö Post zu Hagen ist als persönlich hasn 1 Die gleiche Eintragung wird für Zweigniederlaffung der Deutsche ce er aufgenommen. Offene Handels⸗ tretungsberechtigt. 2

. J. 15. Dezember 1938. Gesellschaftsver⸗ Kaiserslautern. Dem Dr. phil. Ger⸗ 3 m * ö,, bei der der Gesellschafter eingetreten eine 1 wer 6 mn; Zweig nne erm fue beim Jurgen s Werke Attiengesensschaft, gesellßschaft seit dem J. September 1833. 3 43 S1 Adam Marth * Sohn HSöehst, Qdenald. õdogõ

3. Am 28. Dezember ei der in, Dresden erfolgen. Hamburg (Hamburg-Wilhelmsburg 1, *. 43958 Carl J. Peters, Sanfe⸗ Viehagentur, Lagerstr. 17, Neue Bekanntmachung.

in Duisburg. Er vertritt die Gesell⸗ ö . . ; ; 9 trag vom 21. Oktober 1933 mit Ab⸗ hard Machers in Offenbach a. M. ist ; . kura ist erloschen. Die Prokurg Firma Herz. Kripftein, Alten-Busect, gaufmanng Kari Goeser in öh Bps dsl Cbers & Co! erport u. Rei enhisckse n tadt Hamburg. Schiffzmaller, Rö. Schweineschlachthalle, Zimmer 11a). K

wurde folgendes eingetragen:

schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ 3 re. 4 a. mitglied oder einem anderen Prokur änderung vom 15. Dezember 1938. Einzelprokura erteilt. ; ; Goese al . r P Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗ Veränderungen: 383 ö e rb s en bleibt bestehen. Es sind fünf Komm ) Waren aller Art, Lange⸗ B Altona 1096 Bahrenfelder Mar- dings markt 2). Die an Ernst Carl Ruhkand erteilte 1 Die gleiche Eintragung wird erfolgen brilation don. Werkzeugen und Mae A 615 2. Mainz fenior. . ditisten vorhanden. . garinemerke, Zweigniederlasfung der nhaber: Taufmann Paul Willi Carl Prokura ist erloschen. ici X, Firma J. Schweiner, bzal. der Vorstands3mitglieder bei den schinen, und Handel mit solchen und, Die Firma ist geandert und lautet gos , ,, ¶lschast . der persön, Dentsche Zurgens Werke Attienge. Eberhardt, dar Damburg. 2 49 7063 Kalksandsteinwert Jo- König . dm, unte. Nö. 116, ani Anitsgerichten in Mannheim, Emden, ähnlichen Erzeugnissen. Stammkapital jetzt: August W. Michei. CGleiw ita. . lõdodhj Am 21. Dezember 1935. . esellschafter Kurt Karl sellschaft, Hamburg- Bahrenfeld 135 B3 . Esfer-⸗Cigarettenfabrik, hannes Thiessen (Samburg-BVillsedt, R. Dezember, 18383. Der Raufmann Dortmund, Hagen 1. Westf, Münster „hob Röhr, Sind mehrere Geschäfts- A 2815 Zortig⸗Werk Schuster Sandels register A 3609 A. Künne, Hagen— und Cin, Kommanditist SHamburg-Bahrenfeld, Friedenzafle' Peter, D. Peyon, Hansestadt Ham— Oststeinbekerweg 23). ; Johann Schäfer II. zu König i. Dow. J. Westf, Fserlohn und Magdeburg für führer bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ Co. K. G. . Amtsgericht Gleiwitz, 2. Jan. 1939. Am 27. Dezember 1938. en man 3. 6 ist Kauf⸗ Nr. 331): bur, (Schönstr. 6/7). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja . aus der Gesellschaft ausgetreten, die Zweigniederlassungen in Mannheim, führer oder ist ein Geschäftsführer mit Zwei weitere Kommanditisten sind Erloschen; A 1651 Jacob Schlesin⸗ A 8233 Julius Kanter, Hagen. ft Poppenhusen, Hanfestadt; In der Hauptversammlung vom Inhgber: Kaufmann Peter Deme nuar 1538. Die Firma lautet nunmehr ** Kaufmann Heinrich Schöfer zu Emden, Hagen i. Westf. Münster einem Proluristen vertretung hersch. eingetreten. ger, Gleiwitz. Die Firma ist erloschen. Am 31. Dezember , Abt schatfe dh ger fon ich haftender Ge⸗ 38. Dezember 1938 ist die Erhöhung des trius Peyou, Hansestadt Hamburg. Johannes Thiessen K. G. HSamburg. —— i. O dw. als persönlich haftender . Westf, Letmathe und Magdeburg tigt. Geschäftsführer: Dr. , 23e Baer * Groedel. A 398 Hagener Pfandhau *”4n If 6. Grundkapitals um 12 922 006 RM auf Veränderungen: PVersönlich haftende Gefellschafter: Jm. Gesellschafter eingetreten, Dem ausge⸗ unter der gleichnamigen Firma mik Ströhmfeld, Fabrikleiter, Eßlingen. Die Firma ist geändert und lautet Gleimitæ. . loss] ham Rinp, Hagen; Mer Co. (Errort Vengdiet Schönfeld * * 56h böh Rchö beschiassen worden. Die A 32 439 Gar Ebuard Schlüter genieur und Kaufmann Johannes Fer k. Kaufmann Johann Schä— dem Zufatz: Abteihung, mit jeweiliger (Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ jetzt: Baer * Co. . Sandelsregister A 2889 Rosenbaum K ; Gr zn nge rt * Hmtort von Waren, Erhöhung des Grundkapitals ist durch- (Bankgeschäft, Ness 1). dinand Thiessen, Reinbek, und Ingenieur fer, In wurde Einzelprokura erteilt. licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, A 125892 Dipl. Ing. Robert Kögel. Amtsgericht Gleiwitz, ? Januar 1939. Hagen. er zer pin 26). geführt worden. Das Grundkapital be⸗ Einzelprokurist, Willi Ferdinand Johannes Georg Hermann Thiessen, *. ei der Rrma A. Sven heimer, ich haftende Gesellschafter trägt jetzt 22 000 0090 RM. In der⸗ Theodor Suxdorf, Hansestadt amburg. Hansestadt Samburg. Zwei Kommandi⸗ g i. Some, unter Rr. 153 am

Ortsangabe, in Dortmund mit dem ö j 3 ,, Dortmund, deren Forderungen vor der Bekannt- Frau Gertrud Kögel, Frankfurt a. M, Veränderungen: 1793 Konstantin Dr. Saͤrrhe lch . zar ; ann Dine, unter 8 ur Simon und eine selben Hauptversammlung ist der 34 A 13989 Bruno Buchholtz (Agentur tistinnen sind beteiligt. Die Prokura n 1939, Die Firma ist er⸗

5zgl. der Prokura Kamberger zugleich machung der Eintragung der Um- ist Prokura erteilt. z ff 6 ,, . . k. . für die , Heier f,, wandlung in das Handelsregister be A 1403 S. Kaufmann Löffler * jetzt: Konstantin Grabinski u. Sohn, nn, ,, miliht n n tissn 6 durch rechts träftige der Satzung. (Grundkapital und Zer- n. Fommisston ewe Bro Rel sgn e n, , dem fiene, e, we 3 lassung in Emden. gründet sind, ist, wenn sie sich binnen Co. Sarg⸗ und Möbelhandlung in Laband. für den Amtlichen und et om 66 gerichts in Hamburg legung) geändert worden. Tischlexei⸗Bedarf, Beim Strohhause 50). ist erloschen. Die Prokuristin Elise e der rm n. nr ehen Am 39. Dezember 1938: sechs Monaten, nach der Bekannt! An Stelle des ausgeschiedenen Rechts- Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Teil, den redaktionellen Teil, e, . enfund, 1. Nobember Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kaufmann Vruno Fritz Buchholtz, Thiessen heißt nach ihrer Verheiratung: , * . r, . A 5637 Dietrich Hermann in machung der Eintragung zu diesem gnwalts Dr. Rudolf Geiger ist der schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗— zeigenteil und für den Ver Un A 4 Gr sellchaft . licht Auf die n, . werden n, Samburg, ist ö persönlich Elise Maass, geb. Thiessen. Ihre Pro. 3m * Mia isßo. Die Sesennschafi J. V.: Rudolf Lantzsch in el. C. F. Bostmann 12922 auf den Inhaber lautende Aktien haftender Gesellschafter in das Geschäft kura und die des August daha nn dielben . 8 . r Firma Joseph Flörs⸗

Duisburg (Papier- und Buchhand⸗ Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, Rechtsanwalt Gerhard Göllner zum Ab⸗ gonnen. Hans Grabinski ist in das Ge⸗ 4 ! lung, Buchdruckerei, Kasinostr. Nr. 3). soweit sie nicht Befriedigung verlangen wickler bestellt. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Charlottenburg. . Papierhandlung, zum Nennwert ausgegeben und ist in aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft bestehen. Ihre Prokuren sind auf die heimer, Sochst Sd w E. Er, . „unter

Ter W itz des Gesellschafters Ru⸗ können). Siehe hiernach. A-lötz Gebrüder Feisenberger. sschafter aufgenommen. Zur Vertretung Druck der Preußischen Druckerei voller Höhe eine Sacheinlage (Anspruch seit dem 1. Januar 1939. Hauptniederlassung beschrän * ; Nr. 184, doff . jetzt Duisburg. Dem Veränderungen: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter und Verlags-ÄAktiengefellschaft. Berlb R . Valter Hermann auf Auszahlung von Gewinn in Söhe A 23 665 Chemische Fabrik Kurt 3 6. ö uschaft am 14 Nezember 1838. Die Gesellschaft Hellmut Albani in Duisburg ist derart B 1 Zellwolle⸗-Lehrspinnerei, Ge⸗ ler: Wirtschafts berater Otte Allecke, allein ermächtigt. Wilhelmstraße 32 . 10 K* 4 erloschen. von 12 922 900 RM gegen die Gesell⸗ Scheffer (techn. Chemikalien, Harbur⸗ mit beschränkter —— 56 3 ist ee , . die Firma erloschen.

Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ ( sellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Die gleiche Eintragung ö Sierzu zwei Beilagen. Co. Kommamndit.! schaft) geleistet worden. Das Grund- gerstraße 18) lu. türkische Vrodukte. R m e en ö 1 66

e , . .

——— 23 —Q2᷑—

, Martin Hinrich Stuht, Carl ; ; 8 1. = Sand. Fabrikbesitzer Carl Postpischil . ͤ ; : ; 4266 e n,, Stuht⸗ Hamburg, fortgesetzt worden. Inhaber daß den Gläubigern der Gesellschaft, die n F sitz e s JJ Hagen ist erloschen. helm Leda . Co. Kommanditgesell. Die Prokura des Walter Vogt ist , . J Alfred Hugo auf Grund Pachtvertrages ist ö sich binnen sechs Monaten nach diefer

lõsogꝰ]

. . 9 1 3 . 2 . . * * ö 16 . ; ? [ ; . ö ö ; . * z 4 ö. . 8 , . ö ö * 3534 3 K