, , ,
K . ; —
Erste Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. O vom 11. Jannar 1939. S. 4
—
— 3 159962 , zum Hasen, 3 r . in Augsburg senn . 4 ĩ 8-2. G., 58999 ugsburg. n. Ertrãge. Rye 6 nm mmm, = A 1 = nn. — del Or eicher Steatsbant õ8 12]. 3 Einnahmen aus dem Vahn⸗ Gral adung. Sanptverfam mung. Augsburg, in München, Caugensalz aer Stein dab enn, Ich lade hiermit die Attionäre der Wir laden hiermit unsere Altiongre , m , attien geỹelisch aft. aus dem Persorten- u 26 26 6. Sädwestdeuischen Fl rieb zu der am Dienstag, den 31. J ech selbank in Augsburg, in Jahresbilanz am 30. Zuni 1838. Gerächerneh;i, n,. ö De, eld zen we rain,. Frankfurt, mar 1939, vormitzags 11 Uhr un Nine, e. — aus dem Güterverkehr. X *. h Handelskammerfaal Augsburg statt⸗ der Bayerischen Bereinabank; — 46 s 5128537 Main, zur Hanvtversammlnng am Hande ; i in 66 i an R nn,, 175 Di gal den 24. Januar Iz, findenden ordentlichen TLauptver⸗ Augsburg, in Mirnchen, . Wr n, r Erträge aus Beteiligungen gt 77 ‚ 1. 61 Sitzungsfäal des Adolf! samulung mit folgender Tagesord- der Dentschen Bank in ziugsburg, . . Zinsen, soweit sie die Auf- 0 5 ue F uf, Frankfurt. Mam, Gut- imm. ein ⸗ . in Müuchen, in Berlin, in n, , . wandszinsen übersteigen 4 burn a . ; 1. . der Bilanz und Gewinn⸗ ö * 2 . , w en,, , m, , nnr, , , , n,, und der Betriebsgebaude: buchung (Veteiligungen) 749 — 1. Nenfassung der Satzung * i Geschãs ts ahr 195733 soꝛwie der Leivzig. m , 6. Sonstige Erträge; Erlassene 5 1 . . Berichte des Borstandes und des der Bank 24 Der iner KFassen· 1025 uer .. 5 889 8 30. Ja . ö ichisr vereins in Berlin Zugang. 1216090 102713182 12 j ; 2. Aenderung des Firmennamens. ö Hafer r über die Verwen⸗ dem Münchner Kassenverein ern nr, n, 834 al2 21 3 ö ; Gemäß s 15 des Gesellschaftsvertrages 2. Ve af . Mü , in — und 6 39 . 151 G27 063 haben die e,, . die 264 Sant. 3 . be Entlastung zu hinterlegen und bis nach Schluß der . te eam, d. Xa sim 8s ö e, , und Er⸗ von Borstand und . Hauptversammlung hinterlegt zu lassen. hen nn * 2 Die Aussichtsprüfung G 24 1 D- B. D. er enn ge ren, n, en. Ln. ö , ö An⸗ J Verwaltungszwecken oder zum A-G.) hat zu wesentlichen Bean= . me e mn. folgenden passung an das neue Aktiengesetz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mn Werkwohnungszwecken 5 aao standungen nicht geführt. . , ö der Entwurf der neuen Satzung Geschafts bericht des Vorstandes und g dienen 15 310 — Sberregierungstat Werner Agricola, Ste 989 ö. rüöffentlichen Kasse, liegt zur Einsichtnahme bei der Ge⸗ merkungen des Aufsichtsrates liegen i Betriebsmittel (Fahr⸗ Erfurt, und Reichs bahnoberrat Dr.Ing. a) 3 e an Landesbank nebst schäftsstelle de esell schaft auf). der Zeit bis zur Einberufung und Ab⸗ zeuge): 58 . Moritz Niemeier, 8 aus dem b) —ĩ bien een smn fee gen, 5. . . . . Ein der k . den ,, ? e Aufsichtsrat ausgeschieden. e, we Notar, 6. Wa es. Wirtschaftsprüfers f äftsräumen der Gesellschaft un Abgang . 8M, 0 gls 6 Herr Dberreichsbahnrat Ernst Spann . ,,, Gejen jchaft. das Geschäfts ahr — ö. den übrigen Hinterlegungsstellen, der Werkstattmaschinen und Erfurt, ist in den Aussichtsrat gewählt 38 Nachweis der rechtzeitigen Diejenigen Aktionäre, welche an der Entwurf der neuen Satzung in den Ge— maschinelle Anlagen.. 41 450 — worden. . * *. spätestens bei Be⸗ Hanptverfsammlung teilnehmen wollen, schäftsräumen der Gesellschaft zur Em. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ Der LAinffichtsrat: Landesrat Dipl. innen . , , beizubringen, haben ihre umgetauschten 3 4. späte- sicht der Aktionäre auf. 2 rzäor Lfrä. Dr. Zane ee setieburg, lg; Tie, Alttlengre önnen sich arch Kerns ,, an WAngäburg, den g. Januar 193) ausstattung 2 Vorsitzer; Gemeinde vorste her 9. D. ö. bin schriftliche Vollmacht vertreten laffen. . — j 9 Der Vorstand. Andere bebaute und un⸗ . Weiß, daussömmern; Erster Bürger⸗ Ju r istische Rerfonen oder amn ele h. weder be ö bebaute , e,. . 157 — meister Erich er, e. , schaften werden durch ihre gesetzlichen . — Beteiligungen: Stand am Landesrat Dr. Paul Albrecht, ᷓ g: ceter vertreten. * 2 . 17. 163, 656i een ne enge me, Leerer den 8 Jan tan, GSaale⸗Mälzerei Aktiengesellschast, Könnern, Gaale. Zugang (Um⸗ Oberreichsbahnrat Erust Spanaus, Erfurt. Sildwest dent sche Flugbetriebs⸗A. G. 158740. Bilanz per 31. Snli 1938. buchung) 1249. Der 1 , . 2 , Rm 69 a, Tr ö,. - — direktor Auguft Hasemeherr Nerseburg, Der Borsitzer des Aufsichtsrates: Attiva. 3 Abgang.. z 810 Bersitzer Eisenbahndirektor Herbert a. Sprenger, ; 1. Ausstehende Einlage auf das Grundkapital .. 100 o) = Umlaufvermögen: Igel Mer e burg. 693 1939. Reichsftatthalter und Gauleiter. II. Anlagevermögen: Stoff vorrůte.... * 2 Merseburg, den 6. Januar . l. Bebaute re,. . ; 198g We iere . 9 875 — . . m e e m meme emen! äfts⸗ e Vertpapiere J ? 5806 a) erh . ohngebcu 6 6 Forderungen auf Grun vdo dd] Einladung zur Sanptversammlung schreibung .. J von Lieferungen und 18139 Die Attignäre, der Bleiindustrie⸗ der Hermann C. Starck Atktien⸗ p) Fabrikgebäude... 883 1222 96 235 37. 106 1h , ,, 1955 12 Aktiengesellschaft vormals Jung gesellschaft zu Berlin W 9, Abschreibung .... 2226,85 * ,, . . 31 17 10 K Lindig in Freiberg in Sachsen Bellevuestraße 13. 2 Unbebaute Grundstücke ... 9 31 . . 64 . werden zu der am 4. Februar 1939, jermit laden wir die Aktionäre 3. Maschinen Posten, die 2 3 4. 187550 vormittags 11 jühr, iCn Dresden A. 20. unserer Gesellschaft zu der am 7. Jn= * Langiebinag . 1 ggg, da adkgrenzung dienen General Wever Straße 21, stattfinden· nuar 1939, mittags 13, 39 Ur, in Zugang 1837ñ338 ... 2826350 1 k 6 den ordentsichen Hauptverfammlnng den Geschästsräumen Berlin . O9. i = ö rag au 101 0067 eingeladen. Belle vnestra r,, , Abschreibung ..... 2 316 18 79076 , 7 533 46 Tagesordnung: lichem Hauptversammfung für 3 1 , * des Jahresabschluffes Geschäftsjahr 1937 8 ein by kurzlebig = / Vorlegung s Jahres u e e n eng. . 14350 22361 524 6 für das e ae ah . 14 w 6 Serin b 33 n. Vamsta. k e abscheib ung . Grundkapital... 1 902 500—— 2 Jeschlußfaffung über die Vertei⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr 4. Bertzeuge⸗ und Mtensilien: . Einzahlungen auf eine lung des Reingewinnes. 1957/33 nid Beschlußfasfung hier⸗ a) langlebig... 966, Grundkapitalerhöhnng 6 0O00σ-— 3. Beschlußfasfung über die Entlastung über. 2 Abschreibung .... 16 1840 Rücklagen. Andere (freie) des Borstande⸗ und des AÄnffichts 2. Entlastung von Aufsichtsrat ,, 5 — nen,, 366 rates. . Vorst and. Zutzang 193 /3J3 .. zi16 83 Wertberichtigungen z 4. Neuwahl des Auffichts rates 3. Au fsichts rats wahlen Tiff S Posten des Anlage ver⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 4. Wahl des Bilanzprũjers. abscheeibumg. . 0 66 . 1811 mögens: Anlagen des Geschäfts jahr 1838 39. 5. Verschiedenes ee ane. e. 13 . Bahnbetriebs ... 250 199 095 Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ Zur Teilnahme an L e, 2 6. Sacke, kurzlebig... 6 Erneuerungsstock 87 92171 ung ihr Stimmrecht ausüben oder An⸗ sammlung find diejenigen 21 are Zugang n. Verbindlichkeiten: träge frellen wollen, haben ihre Aktien rechtigt, die bis zum . . 7735 h Verbindlichkeiten a. Grund nach 5 17 der Satzung bis zum 1938 bei den Gesellschaft, Ber Abfschreib umg., 2228 von Lieferungen und Lei⸗ 360. Januar 1939 oder die über die we 9, Bellevuestraße 1. an 8 nn,, 35s = stungen⸗. 13 als s36 Dinter legung aüsgestelten Bescherni., 2) ein doppelte; Rnnimernhegeich i 32 gos 14 266 Verbindlichkeit gegen⸗ gungen eines Notars oder einer der zur Teilnahme bestimmten , , über der Penftonskasse E424 Wertpapiersammelbank bis zum Aktien einreichen und n ne. h e, ö Vemriebsstofse ...... lb? 8 . Ferne eeugeistc=.,, .., . schaft in Freiberg während = enden * 4 . , 7 Gewinn⸗ nnd Berlustrechuung lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen der Neichsbank oder ; ö Grun? enlieferungen am 30. Suni 1938. . . i. 82 fen dauptver⸗ , in . k 2 . ö. . . e. 3 eb — — — UTsammlung dort zu ö ; ; ; d ͤ Frei en, den 9. Ja Dem Erfordernis zu D kann auch H. Sonstige Forderungen . ⸗ 2. Twedt aser. dae, e nn, er. 7 ö durch bee, , ämnem dentsche - , , defend n, en em, . Aufwendungen fin den Bleiindustrie⸗Attiengeselỹchaft Notar genügt werden. H. Posten, die der Rechnungsabgrenzung — — 4 Bahnbetrieb: Lindi Der Vorstand. Bender. 5 Besoldungen, Löhne und vormals Jung dindig. ; . sonsti 2 soweit Der Anf sichts rat. . BPRassiva. O0 -. sie . 2 L auf⸗ Konsul a. D. Paul Lind ig, Borfttzet. 996 ee, , n,, fich X. Grundtapital.-. wd 3 ae nen ,, ; z9 os - itgung von 4* igen Very II. Rücklagen: zuführen sin tung sösche inen von 1930 (vorm. ] liche Rtucklage . 2 850 - Soziale Ausgaben: 899 Genertschaft des Steinkohle nberg w 3 O00 - 65686. joziale Abgaben ,, 4 000 45 Frankenthaler Branhaus, werks Graf , 2. Unterstützung fon . w , zon⸗ ken esshren t Bett,. es, i, Genen, em, mngest , Unter Bennhna m, n, mn, e, . r z n fahrtszwe 1 Die Aktionã re un — kanntmachnng vom 31. 106. 13 teilen RNüchstellungen Koften für die Beschaffung werden zu der am Donnerstag, wir mit, daß nom. ffrs. 27 009. V. Verbindlichteiten: 5 der Betriebsstoffe 13 565052 Z. Februar 1839, nachmittags um weckte der Tilgung durch Feuer 1. Sypotheken— 8 Kosten für die Unterhal⸗ 4 Uhr, im Nebenzimmer des Brau⸗ ber nichtet sind. 2. gemäß By 7 Hypothek. . 30 tung, Erneuerung und hauskellers“ in Frankenthal stattfinden⸗ Die vernichteten Stücke tragen die 3. auf Grund von Warenlieferungen und Leistung. 16h Ergãn zung: den ordentlichen Sauptversammlun rn, . 4. gegenüber Banken · 3 ahl der mr, — hierdurch ein geladen. Reihe A Nr. 1-5, 71-8, 1 — ö ö ö,. J, JJ 29 einschl. der ne Tages orduung: 161, 166 — 180, 188, 2538 6 5X, Gewinnvortrag . 1 60 Bahnunterhaltungs⸗ . 1. Borlage des Jahresabschlusses and . 3565 3585, 36856 39, 3635 II. Reingewinn zan 25 gig. — . ae e, 2 eb g des Geschäftsberichte. des Bor- his hr, zom bs, Riss 14, T vn. Eventualverpflichtungen . . 296 derer,, . 2 * e ,, bis 3743, 3892 —– 93, n, en, , 519 l! Gahrseng ö Au fsichts vats für j 16, 3949 - 59, 4067 - 71, ;. 1938. stattmaschinen und ma⸗ 6 . . — 29 Bir, is, Töss s, Göig== ff, Aufwand s⸗ und Extra gerech nung . 31. Juli i , . ö 3 . . verteilung. ö 4677 — 81, 4 3, 3, ö ö 574 erfstũttenarbeiter 1s ss sas 3 , , des Borsiandes und des Rs, Fs , i rss, äs 1. Löhne und Gehälter. 194 der Werkzeuge, der Ge- Aufsichtẽ rate 4 bis ran, 307 – 1325, 1336 10. 4316 2. Soziale Abgaben 6. K 9640 räte, der Betriebs und 4. Vollständige Neufassung der Satzung his 1555, 1859-60, 4863, 4871, 4911 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen 16 iin Geschãftsausstattung unter Anpassung an die Vor⸗ Sig 1915, 4966 4973, 575 = 5278, 53310 4. Zinfen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen .. 10 s einschl. der Löhne der . schriften des neuen Aktien gesetzes. his 33d. 5316 17, 531892. S3, 5. Besizsteuert-—— k ; Bertstättenarbeiter 66 82 5. Nenwahl des Aufsichtsrats. 56g8 „is, 57J2C- 57 LB, 633d - 6348, 6. Beiträge an Berussvertretungennn— 16 Soustige Ausgaben 76s 900 6 Wahl des Abschlußprüfers 351 Is, öhß 66g, Gi = H3ig, 63 t5 7. Juweisung an die gesetzliche Rücklage z 8. Ji Abschreibungen auf das Die Eintrittskarten zur Hauptver bis 6851, 68e2 = 6926, 69 47 -= 6966, 70637 8. Geminnvortrag-- , 1 16 Anlagevermögen 8 3094 sammlung können vom 20. Eis his 71, 75595 55, J5sß6, J5 72 746. 1593 Reingewinn... 3 30 ; Versicherungskosten 33 40 30. Januar 1838 auf dem Kontor Sig 7596, 7622-31, R =, 7837, 1II58 Steuern vom 2 der ,,. Frankenthal oder 7810 411, 79066 -= 71, 7330. Soi, y Ertrag ! vom Ertrag und vom bei folgenden Banlen: . bis 830, 9695— NlI3, GSö8s — K*, 19 k . 107 6 I 1 der 3, Volksbank A. G. 14 1653], ogg ss 1220, . 1. Auswe / . . 1j Beiträge an Berufsvertre⸗ in an kenthal, . bis 1376, 14181-1493, 137411 13735, 2. acht⸗ ⸗ ] KJ, ; 2 6 wd 123 70 der Teutschen Baut, Filiale Fran⸗ , oha Soi sshio ffrs. 3. . Gerne,, , / . n e, , . 22 490 n, 8 t Zitiate Mann Reihe E Nx. 31, , , . 6 4. Gewinnvortrag G 2 , , , T . J . r Deutschen Bank, 197 — 193, 210, 213 - 215, ö ( . — Außerordentliche Au fwen⸗ heim, bis 309, 303 305, 3M, 309. 341, 314 bnis nieiner pflichtgemäßen Prüfung auf. m en die genftons— Er en e, , geen, s, ,,, er vn he n ie n ,n nn sowie ,,, 3 Schuld an die Pension Entgegennahme dersel S690, Foz, 514, 619, 686 - 636 ⸗ ‚. chfuͤhrung, der Jahresabschlu 2 d 13 412 42 besitz nach 5 19 der Statuten durch , gas, gi, göt, itez-= 1 139. 1151 nn , , a m n . , C rsch Anlagenabgang Aus⸗ ö. Vorlage der Aktien und b . bis 1174, 1176 — 14835009 ffrs. Saatfeid / Saale, gönnern, ben I2. Dezember hel buchung S6 — eines Nummer nverzeichn isse⸗ in doppel- Reihe C Nr. 6-15, 41-45, 49, 6 He, Fri Bil gel, Wirtschaftsprüser. . Alle übrigen Aufwendung. ter Ausfertigung nachzuweisen. bis 68, 23-54 209 io] ffrs. ĩ FZteuerhhnbituus Otto Burgs aller ab Berwaltungsunkosten 121126 Frankenthal, den . Jan nar 1939. Bochim⸗Gerthe, im Januar 19393. Dem e, , n. er,. g wer sr, e e. Berlustvortrag aus dem Der Auffichtsrat. Bergbau? AMtiiengefe lsscha ft sitzer, Justizrat Alfred Jänicke, 1. . . J 104 MM G] Lonis Rühl, Vorsitzer. Lothringen. äüunern, den e ,n, iz Huttner. Albert Lac. 2533 77 58 Der Vorstand. Der Borstand. Fritz .
nzung dienen ö! Hö
geutichen Reich
2 —
r.?
7. Alttjen⸗ J
. tücks ver um Sr nbit ge e. *r.
16. . 1. die. Herren. Adolf und an,, Frau Ling . Is e.
„Berlin, Aufsichts rat
gehören a!
Vorsitzer,
Der Vor st
heim. Cberle A.⸗G., Wien. heim · Sberle
Kundm ach
jonäre der Wald . Seidengasse 3 11, hiermit zu der 45. ,, mmlung eingelade alversa e, a München,
ontag, den 30.
2 Uhr mittags, in
unserer
un
ngstraße 39 = 46, stattfindet.
Tagesordnung: Verwaltung
ericht des häftsjahr 1937.
eschlußfassung über die Genehmi⸗ . Jahresrechnung 1937 und er die Entlastung des Verwaltungs⸗
ng der
tes. ahlen in den
das Revisionskomitee.
sricht des Verwaltungsrates und s Revisionskomitees über die Ge⸗ häftszeit vom 1. Januar 1938 bis
m 31. Oktober 1938.
eschlußfassung über die Genehmi⸗ ug der Bilanz zum 31. Oktober 8 und der nachstehenden Umwand⸗ nngsbilanz zum J. November 1938, se über die Entlastung des Ver⸗
altungsrates.
eschlußfassung über die Umwand⸗ g der Gesellschaft durch Ueber⸗ hgung des Vermögens der Gesell⸗ aft auf eine bestehende Komman⸗ gesellschaft als den Hauptaktionär 8 der dritten Durchführungsver⸗ dnung zum Gesetz über die Umwand⸗ g von Kapitalgesellschaften vom R.⸗G.⸗Bl.
äß Artikel 3 der vierten Durch⸗ gsverordnung zum Gesetz über die Kapitalgesellschaften en infolge der Umwandlung aus⸗ den Aktionären eine Barabfin⸗ der Höhe des Nennbetrages ihrer
Dezember 1003.
1936,
dlung von
angeboten.
Aktionäre, die an der General⸗ mlung teilnehmen wollen, haben tien spätestens am 24. Zänner bei der Länderbant Wien in Wien J., Wollzeile 1, oder an esellschaftstasse, Wien VII.,
gasse 3—11, zu hinterlegen.
Der Verwaltun
ndlungs⸗ und Reichsmark⸗
eröffnungsbi
gsrat.
lan
er 1. November 15938.
waltungs⸗
zrates und s Revisionskomitees über das Ge⸗
Verwaltungsrat und
Attiva. lagevermögen: Grundstücke nen und maschinelle en ige, Betriebs⸗ und äftsinventar ..
en
,
flaufsvermögen: bilfs⸗ und Betriebs- . 267 l, 9 tige Er⸗ sisse . . 157 793,02 Erzeug⸗ .
piere
vSarenlieferungen u. ngen . K. .
and einschließlich 5bank⸗ i g huthaben J Bankguthaben? die der Rechnungs⸗ nzung dienen 5.
,
ungen von Kunden 25 8 dlich⸗ os, Is
auf d von n u. ngen 427 HJ üheren taktio⸗
2 692 43599 ndlich⸗
116859 die der Rechnung ẽ⸗
ngen auf Grund. ö 614 402
und Post⸗
3121395
RM
434 910
16904
52 179 33 637
12 978
30 g24
3 157 330
57 140 476 000
348 533 963 503
113 606 137 034
1560 676
T J Fo
4
988 234
11
7 473 -
05
31 91
27
1
.
99
.
716
——
pe, ,,,
Zweite Beilage Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 11. Januar
1939
Eoos ll
Bekanntmachung an die Aktionäre der Compañia Sispano⸗Americana
gesellichasten.
de Electrieidad, S. A. (Chade). Der Verwaltungsrat der d Electrieits (Sodec) , n, r. deren Sitz in Luxemburg, Josephstra
ordnung vom 17. Dezember 19 troffen gemäß Artikel 1, 70,
dad, an der Versammlung
Straße 88, über folgende ordnung Beschluß zu fassen hat:
Americana de Electricidad gemäß der Großherzoglich⸗Luxemburgischen Verordnung vom 17. Dezember 1938, getroffen gemäß Artikel 1, 70, Abs. 1 und 2 des Gesetzes vom 27. De⸗ zember 1937, in die Soeistsé d'Elee⸗ trieits (Sodec) . errichtet in Luxemburg laut Akt vom 20. Dezember 1938, der am 23. Dezember 1998 im Recueil Spécial des Mémorials . licht wurde; soweit notwendig Rati⸗ fizierung der Ernennung der Ver⸗ waltungsratsmitglieder und Kom⸗ missare der genannten Soeists d Electricits (Sodec) Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Festsetzung ihrer Zahl und der Bezüge der Kommissare. Für den Fall, daß bei dieser ersten Versammlung nicht mindestens die Hälfte des Kapitals der Compañia Hispano⸗Americana de Electricidad ver⸗ treten sein sollte, werden die Herren Aktionäre schon jetzt gebeten, an einer zweiten Versammlung teilzunehmen, die am gleichen Orte in Luxemburg am 8. Februar 1939 um 14,30 Uhr nn denselben Artikeln der oben⸗ erwähnten Verordnung abgehalten wer⸗ den wird, und die unabhängig von der Höhe des vertretenen Kapitals rechts⸗ gültig über die gleiche Tagesordnung Beschluß fassen wird. Jede Aktie der Compañia Hispano⸗ Amerieana de Electricidad gibt Anrecht
Soci st
e Nx. 38, . bittet gemäß Artikel 1 und 9 der Großherzoglich⸗Luxemburgischen Ver⸗
38, ge⸗ Abs ' 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Dezember T 1937, die Herren Aktionäre der Com⸗ pañnia Hispano⸗Americana de ö teilzu⸗ nehmen, die am 18. Januar 1939 um 17 Uhr in Luxemburg in den Räumen des Hotels Brassenr, Groß⸗ Tage s⸗
Ratifizierung der Einbringung des Vermögens der Compañia⸗-Hispano⸗
beschränkungen bestehen. Demgemäß verleiht: Nr. 1 bis 120 000, Serie B, Nr.
1
bis 400 90h, und Serie E, Nr. bis 600 000, 1 Stimme.
nuar 1939 einschließlich erfolgen.
lich erfolgen.
leihen:
in Luxemburg: nationale à Luxembourg; in Brüssel: Soeists :
Bangue de Bruxelles, S. A.,
Cassel C Cie.; Antwerpen: Bangue Bruxelles, S. A., lassung Antwerpen; Frankfurt a. M.: Bank Filiale Main):
in Berlin: Deutsche Bank;
in
in
Plätzen: ditanstast: in C Co., Nederlandsche schappij N. V., Handel Maatschappij H. de Bary G Cos. N. V.
; ted, . ; Barelays Bank Limited, J. Henry Schröder C Co.; in ö York: 0
auf eine dem Teil des Gesellschafts⸗ kapitals, den sie darstellt, proportionelle
S411.
R. Bindschedler.
H. Fuchs, Waggonfabrit A.⸗G., Heidelberg.
Bilanz am 30. Juni 1938.
Stimmenzahl, ohne daß Stimmrechts—
jede Aktie von 506 . Serie A,
bis 120 009, Serie C, Nr. 1 bis 80 0090 5 Stimmen, und jede Aktie von 100 Peseten, Serie D, Nr. 1
Die Hinterlegung von Aktien zwecks eilnahme an der ersten dieser Ver⸗ sammlungen kann bis zum 11. Ja⸗
Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der auf den 8. Februar 1939 angesetzten Versammlung kann bis zum 1. Februar 1939 einschließ⸗
Die Aktien der Compania Hispano— Americana de Electrieidad werden zur Hinterlegung bei nachstehenden Stellen entgegengenommen, welche die Beschei⸗ nigungen ausgeben, die das Recht zur Teilnahme an den Versammlungen ver⸗ Banque Inter⸗ oeieétés Finanegizre de Transports et d' Entre⸗ prises Industrielles (Sofinàa),
de
Nieder⸗
Deutsche Frankfurt in Zürich und anderen Schweizer. Schweizer ische Kre⸗ Amsterdam: Mendelssohn Sandel⸗Maat⸗ Albert in London: Midland Bank / Limi⸗
Ein Mitglied 3 . Bock. Ein Mitglied des Verwaltungsrats:
1
1
Guaranty Trust
. Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden...
Abschreibungen ...
Abschreibungen . 2. Unbebaute Grundstücke
Abschreibungen ..... ausstattung .... Zugänge ...
5. Beteiligungen. 8
Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse .. ,,,, 4. Von der Gesellschaft geleistete An 5. Forderungen auf Grund von Ware und Leistungen
Angestellte
git, 9. Sonstige Forderungen....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1936/37 .. Gewinn 1937/38. ....
Bürgschaften RM 22 140,41
Passiva. Grundkapital .... .
, ne,, Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: , J
abzüglich Rückzahlung... Anzahlungen von Kunden... . Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen
Konzernunternehmen) 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 22 140,41
, 4
3 77 os
ö
b) Fabrikgebäuden einschl. Verwaltungsgebäude
* 1 14 4 *
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 238 400, —
4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗
ĩõ TV, Abschreibungen.. ....
6. Forderungen an Konzernunternehmen .... 7. Hypothekarisch gesicherte Forderungen an leitende
8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen „Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln (davon RM 21 4659, — an
RM 5 RM
los oο, — 3 000, —
13775 100,
. 976
154 32781
37 T Is 97 81
16 28789
16 287,89 7
9 2
1283 956 432 846 1108
13 035
zahlungen. nlieferungen 968 026
5049
9700
2314 6 699
2722 736 20 272
3 2108
dienen..
84 65108 1540
— — —
2 4
4 628 528
2 000 Nod Sb ho 2 15 122 oo 20s 31 . gze 118
k 64 983 Warenliefe⸗ ͤ 352 371
677 121
z
153 520 / 88 193 — j
60 186 30 2 336 525 19
96 88131
dienen.
*
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1938.
—
Verlustvortrag per 1. Juli ß Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben...
Abschreibungen a. Anlagen Zinsen
Rothe,
572621.
Aufwendungen.
. Steuern etzliche Be⸗
1501 38709
193459768
RM 8, S4 751 08
1510950, 41 335
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ e,, Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag per 1. 7. 1937 84 751,08 abz. Gewinn i937 /38 . 1540,26
120 4417 32 108 815670 29 822 83 S3 68616
S3 210 82
5 187 59
193459768
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die
, nd ehght, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestim⸗ ungen.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der
Mann heim, im Oktober 1933. R heinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien geselsch aft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Dr. jur. Ferdinand je, Köln, Vorsitzender; Cornel Berk, Rittergut Neuhemmerich, Frechen bei Köln, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat Paul Charlier, Köln-Mülheim; Heinrich Klöckers, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Mannheim; Oberbürgermeister Dr. Karl Nein⸗ haus, Heidelberg; Geh. Regierungsrat Dr. Wilhelm Sartorius, Wiesbaden; Direktor
Dt. Hermann Jackowski, Köln. Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Aktiengesellschaft,
Verlin⸗Waidmannslust. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
ppa. Cantzler, Wirtschaftsprüfer. Schatz. Dr. H. Fuchs. Dr. jur. Ferd. Rothe, Vorsitzender.
I. Grundkapital
II. Wertberichtigun III. Rückste lungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Attiva. I. Anlage vermögen:
. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäftsgebäude: 1. 1. 1937 .. Abschreibung 1937
b) Fabrikgebäude und 11 1933
Zugang 1937
Abgang 1937.
Abschreibung 1937 9
2. Maschinen und maschinelle Anlagen:
1. 1. 1937
,
Abschreibung 1937 83. Transformatoren: 1.1. Abschreibung 1937. ....
4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Merlene, , .
Zugang 1937
Abgang 1937.
Abschreibung 1937
5. Kraftwagen: 1. 1. 1937 Zugang 1937
Abgang 1937.
Abschreibung 1937 II. Umlaufvermögen:
1. Rohstoffe
1 .
2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Forderungen an Aufsichtsratsmitglie der
.Wechsel Schecks
Kassebestand einschl. Postscheckguthaben.
Ban kguthaben Sonstige Forderungen
III. Verlust: Verlustvortrag aus 1935... Gewinn in , m
Passiva.
2
rungen und Leistungen 2. Akze pte
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 4. Sonstige Verbindlichkeiten
2 159 000, —
gen zu Posten des Umlaufvermögens
* 2 2 2 2 1 * 2 2 2 *
2
RM RM
*
26 00ο, — 29 . 14 1000, — andere Baulichkeiten:
* 1 1 1 1 1 125, — id Ts -= wd J ss =
35 856 .⸗ = 107 925
Tr dvr5 =
67 700, — . . 2 000, — 18 000 Geräte und 46 101, — 2 9 9 2 2 1 15 365,48
I od 7s
38 900
45 901 2 5600 237 226 - 14 070 3 662 93
,,, , , a
153 521 61 3 351 38
5 646 90 1824 45 13 11898 47 044 85 2530 05 109 349 97 61172
* * 1 28 1 1 * * 244 178 55 108 738 25 590 142 80
220 000 — 300 —
37 939 —
102 22533 6 000 — 200 222 30 23 456 17 331 903 80 590 142 80
9 ,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
bis 31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibun gen auf das Anlnge vermögen.. 1 Besitzste nern
Beitrage vertretungen Außerordentliche Auf⸗ wendungen
O 98 n 8 o =.
Ts 3336
für die Zeit vom 1. Januar
an Berufs⸗
— — ——
RM 229 48715
9g ö Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche true. . Verlust: Verlustvortrag aus 1936. 109 349, 9 Gewinn in 1 — 611, 72
7 750 63
108 738 28
7G Fs os
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der =, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften. Berlin, 11. November 1938.
Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft.
Unterschrift, Wirtschaftsprüfer.
Unterschrift, Wirtschaftsprüfer.
Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Margarethe Brimberg geb. Degener, Vorsitzer.
Der Borstand. Brimberg.
Stollberg.