1939 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1939. S. 2

59347! Mautner Markhof ; s . Schwechat A. G., Wien. Kundmachung. ; . Herr Dr. Georg Mautner. Narkhof hat seine Funktion sowohl als Vorsitzer als auch als Mitglied des Aufsichtsrates zurückgelegt. ö 6 15. Dezember 1938 statt⸗ gefundenen 33. ordentlichen Hauptver⸗ fammlung wurde Herr Dr. Ernst Geute⸗ brück in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.

58754 II. Aufforderung. ; e. Firma Jade⸗Seebäderdienst A.-G. ist durch Beschluß der Haupt.. versammlung vom 30. November 1938 ausgelöst. Zum Abwickler ist der Unterzeichnete, Dipl⸗Kaufmann Paul Schumacher in Wilhelmshaven, be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Wilhelmshaven, 10. Januar 1939. Der Abwickler: Paul Schumacher.

59234 Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring, Weimar / Thür. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Januar 1939, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: ;

1. Berichterstattung des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses, Bericht des Aufsichtsrates über Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung nebst Abschluß.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates 3

„Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß Akt.⸗G.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Verschiedenes.. .

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

59237

ks müht in Frankfurt a. M.

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über Re 20, —— ;

Auf Grund des Artikels 1 S8 1f. der

Ersten Durchführungsverordnung zum

Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir

hiermit die Inhaber der Aktien unserer

Gesellschaft über RM 20, auf, ihre

Stücke mit Gewinnanteilschein Nr. 17ff.

zwecks Umtausch in Stücke zu RM 100

mit Gewinnanteilschein Nr. 17 ff. bis

spätestens zum 20. April 1939

einschließlich entweder bei der Gesell⸗

schaftskasse oder in Frankfurt a. M.

bei den Banken: ö.

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Mitteldeutsche Creditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Alwin Steffan,

oder in Berlin bei der

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft gesellschaft

einzureichen. .

Die Einreichungsstellen sind bereit,

nach Möglichkeit den Zukauf oder die

Verwertung von Spitzenbeträgen zu

vermitteln. .

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, falls

die Einreichung der Aktien am Schalter

der genannten Umtauschstellen vorge⸗ nommen wird und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andern⸗ falls wird die übliche Gebühr berechnet.

Die über RM 20, lautenden

Aktien, die bis zum 20. April 1939

nicht zum Umtausch eingereicht worden

sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗

Aktien⸗

58746.

Bilanz vom 31. Dezember 1937.

RNhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Akttiengesellschaft.

klärt werden. Dasselbe gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und für eingereichte Aktien, welche nicht fristgemäß zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden.

Frankfurt a. M., 4. Januar 1939. Hafenmühle in Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

59248 . Der Vorstand des Union⸗Werkes Ak⸗ tiengesellschaft Werkzeugmaschinen⸗

fabrik, Mittweida, besteht aus zwei

Mitgliedern: Emil Arnst, Vorsitzer,

Erich Arnst.

58456

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 27. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 53/566, Zimmer Nr. 66 (Drei⸗ männerkommission⸗Zimmer):

RM 1400, Deutsche Post und

Eisenbahn Verkehrsw. Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗

papiere ohne Börsennotiz. Berlin O 2, Neue Promenade 5. Tel.: 41 3787. 84 6003.

m

Ab⸗ Abschrei⸗ Bestand am

Zu⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Sahr 1937.

Aufwendungen. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige

2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben

fahrtszwecke .

Ergänzung: Bahnunterhaltungsarbeiter abzügl. zu Lasten

Spezialreserve⸗ fonds verrechnet

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind

b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 157 946,98

abzügl. zu Lasten Erneuerungs⸗ fonds verrechnet 60 037,79

45, 6 60 082,87)

RM 9

Bezüge, so⸗ 6 66 ge

28 696,63 40 907,50

fonds verrechnet

Werkstättenarbeiter ... 1. Besoldungen, Löhne und sonstige

2. Soziale Ausgaben 3. Treibkraftkosten

haltung entfallenden Löhne für: a) Treibkraftversorgungsanlagen b) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

ausstattung d) Grundstücke und Gebäude

LV. Abschreibungen auf das Anlageverm 1 wahnete it;, 2. Kraftverkehrsbetrieb

V. Versicherungskosten: 1. Bahnbetrieb

b) der Betriebsmittel Fahren c, dt Wert- stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter

abzügl. zu Lasten Erneuerungs⸗

c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der

I. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind

4. ÜUnterhaltungskosten einschl, der auf die Unter

c) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

II. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe (Heisterbacher Talbahn). ....

3. Nebenbetrieb, Heisterbacher Talbahn

150 197,1 o6 50,96

Bezüge, so⸗

ögen: 80 223 94 62 267 13

25 000 = —— . 941 44

RM

708 432

117 66s

38 ögh

167 491,

5 296

Besitzsteuern Unkosten

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1939. S. 3

941.

Bilanz

Aktiva.

Dete ligung, Debitorenkon . gerd rigen an Aufsichts⸗

ratsmitglieder Verlust 1937.

Passiv a. Aktienkapitalkonto - sücklagen reditorenkonto Verbindlichkeit. gegenüber Konzerngesellschaften. )

inn- und Verlustrechnungg Gen nn n e emben 1537.

per

600 310

602 161

60 000 105 000

435 310

1851

30 000 189 874 47 524 334 762

602 161

per 31. Dezember 1937.

ls6o9)]. =

schaft aufgelöst.

sprüche anzumelden.

in Abwicklung,

568051.

Berlin, den 28. Dezember 1933. Elisabeth⸗Ufer 19 Grund stücks⸗Attien gesellsch aft

erlin.

Otto Just. Hans Halsinger. /// / /

. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..

Debet.

Kredit. Verlust ..

Nach pflichtmäßiger

Hesellschaf

Willy Springer.

eso, Elisabeth⸗Ufer 19

Grund stücks⸗Akt.⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember

Prüfung Frund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand rteilten Aufklärungen und. Nachweise estätige ich, daß die Buchführung, der ahresabschluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

NMaercker, Wirtschaftsprüfer.

Vermögen s⸗Verwaltungs⸗

Aktien gesellschaft, Berlin.

1937.

55 86

41 41

41 Forderungen aus Lie fe⸗ auf

Aktiva. hrundstückskonto (bericht.)

128 960

Anlagevermögen: Grundstücke Betriebs und Ge ausstattung . Beleuchtungsanlage .. Umlaufsvermögen: Vorräte Wertpapiere.

rungen und Leistungen Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben . .... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag per l. 6. 1937 . 4404,59 Verlust 1937 / 8 10 700,07

RM 45 000 62 930

6 450 500

146 439 300

2593

2 210

172 2918

181

15 104

Passiva. Grundkapital wee, Sonderrücklagen Lu. II. Aufwertungshypothek . Lieferanten- usw. Verbind⸗ lichkeiteen

284 801

100 000 10000 73 340 33 847

65 666

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Dezember 1937 ist die Gesell⸗ Die Vorstandsmit⸗ glieder Otto Just und Hans Halsinger sind als Abwickler bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗

Joh. Ludw. Ranniger & Söhne 2A. ⸗G. Altenburg. Bilanz am 31. Mai igss.

9

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. Verlustvortrag p. 1. 6. 1937 Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . Ausweispflichtige Steuern Allgemeine Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge

RM 698 1404565 123 091 21 7 67704

2 326 09

2 80192

6 231 3 140191 11865

s iss 7

. Ertrag. Bruttoüberschuß ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag pen

1. 6. 1937 . 4404,59 Verlust 1937,38 10 700,07

127 594 65 8 43540

16 104 66 l51 13471

Der Vorstand. Plietzsch. Bestãti gun gs vermerkt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschkuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Altenburg (Thür.), den 26. No⸗ vember 1938. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer, Gera. Mitglieder des Vorstandes: Eduard Plietzsch, Dr. Heinrich Franz Roeckl. Mitglieder des Aufsichtsrates: Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl, Vorsitzer; Karl Lacher; Dr. Robert Riemerschmid; Dr. Heinrich Martin.

57264. .

Bekanntmachung gemäß z 208

Akt. Ges.

Die Kasseler Grund⸗ALAttiengesell⸗ schaft in Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Kassel, den 27. Dezember 1933.

69001].

Berliner Kindl Brauerei Akttiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 19588.

J.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit:

a) Brauerei⸗ und Wirtschaftsgebäuden: Be⸗

stand am 1. Oktober 1937 Zugang

Abschreibung ..

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Bestand

1. tober 1933; Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1937

Abschreibung

Lagergefäße: Bestand am 1. Oktober 1937

Zugang Abschreibung

Versandfässer: Bestand am 1. Oktober 1937

Zugang

Abschreibung Fuhrpark: Bestand am 1. Oktober 1937 Zugang J

Abschreibung ....

Inventar: Bestand am 1. Oktober 1937 Zugang J

Abschreibung ....

Beteiligungen: Bestand am Abschreibung.

II. Umlaufvermögen:

Bestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

b) Halbfertige Erzeugnisse ...

o) Bier auf Transportgefäß . Wertpapiere Eigene Hypotheken Außenstände

Forderung an abhängige Gesellschaft 3

am

Rae, , Rn, s,

3000 000 23 700 J o od = 73 700

2950 000

; 7h50 000 . 25 000

25 000 77

3

110 243

i T -

110 243

3 .

188 93575

sds Js 7ᷓ 188 935

2

125 32676

175 77

125 32676

.

227 466 69

TF Id] 77

227 466 69

.

26 510 79

75 5 77

26 510 79

Dir =

250 000

551 061 50 531 429 19 450 1131 94050 ö /// 1259 375 1756 384 14 910 000

4 355 16 Rechnungsabgrenzungs⸗

n Bestand am posten.

l. 1. 1937

2. Kraftverkehrsbetrieb. ͤ VI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen:

1. Bahnbetrieb. ;

2. Kraftverkehrsbetrieb

VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

VIII. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht:

1. Bahnbetrieb

2. Kraftverkehrsbetrieb HU. Zuweisungen:

J. an den Erneuerungsfonds ... 2. an den Spezialreservefonds .. 3. an den Unterstützungsfonds ..

X. Alle übrigen Aufwendungen: 1. Bahnbetrieb 35 940, 23 1253 016 abzügl. zu Lasten des Spezial⸗ ; 9 reservefonds verrechnet.. 2925,65 650 55 2. Kraftverkehrsbetrieb wd

39 XI. Verlustvortrag aus Vorjahren

Aktien gemäß 8 21 der Satzung späte⸗ stens am 27. Januar 1939 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesell⸗ schaft durch Vorweisung eines die Nummern der Aktien enthaltenden Hin⸗ terlegungsscheines gemäß § 107 11. Akt⸗G. auszuweisen. Weimar, den 12. Januar 1939. Der Vorstand. SH. B. Bühring.

hebäudekonto (berichtigt)

158 676, 86

46 32317 Abschreibung 3 868,80 ö ypothekentil gun g sont

hebitorenkonto

orderungen an Konzern⸗ gesellschaften... erlust 1937

Attiva. 31. 12. 1937

9

. Kasseler .

1946 1. 2b

284 801 Der Abwickler. Karl Felix. ae / „„ 68743].

Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft, Rehau i. Vayern. Bilanz am 30. September 1938.

Kassabestand und Guthaben bei Postscheckamt - Bankguthaben ..

Treuhandkonto RM 523 231, 22

gang RM H

gang RM H

Reichsbank

299 43817 2116 3865 11 2709 32428

RM Su RM 418 915

RM 8

J. Anlagevermögen:

1. Anlagen des

betriebes:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. d. Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude

b) Gleisanlagen ;

c) Streckenausrüstungs⸗ u. Sicherungsanlagen

d) Verwaltungsgebäude und Wohngebäude einschl. Grundstücke.

) Betriebsmittel:

1. Fahrzeuge 2. Kurzlebige Wirt⸗“ schaftsgüter ..

f) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen.

g) ,, Geräte, Betriebs- und Ge⸗ Ertrã ge.

ö. n gr,, . J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

2. Anlagen des Kraftver- 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ...

. ö. 2. Aus , K

w . 5 K 3. Sonstige Einnahmen

p Detriebsgebäude 4 , . abzügl. Erlös aus dem Verkauf

Treibtraftversor⸗ von Altmaterial, der dem Er— 3

g. 5 d,, neuerungsstock zugewiesen ist. 586,85 49 84467

1. Fahrzeuge V Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 2. Kurzlebige Wirt⸗ ö . Aus dem Personen⸗ und Gepäckserkehr. .. schaftsgüter ... 50 000 40 83 70 80 000 2. Sonstige Einnahmen

d) Werkzeuge, Geräte, II. Einnahmen aus dem Nebenbetrieb: Heisterbacher Betriebs⸗ und Ge⸗ 4 Talbahn schäftsausstattung 1400 1 226 LV. Außerordentliche

V. Sonstige Erträge 14 ie . 4 320 69

Bahn⸗

11 771 21 333 153 92 Passiva. L. Grundkapital: Vorzugsaktien (6300 Stimmen) .... 126 000 Stammaktien (10 859 Stimmen). ... 1710 000

Prioritätsstammaktien (15 0758 Stimmen) 76539 000 9375 000

II. K 937 500

75 000

50 000

400 000

600 000

844 47 43573

12 00 - 1121 500 -

719 206 1132911

2 * 1 2 2 2 1 2 *

Passiva. ktienkapitalkonto. ... eservefondskonto. ... runderwerbsteuerrückstel⸗ lungskonto pothekenkonto editorenkonto erbindlichkeit. gegenüber Konzerngesellschaften..

. Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Geschäfts⸗ oder Wohngebäude .. . 115 200, Zugg. Grundstückswert ... 6550, Abschreibung ö

2. Fabrikgebäude oder and. Baulichke Zugg. Grundstückswert w

3. Unbebaute Grundstücke ..... Ausscheidung der bebauten Grundstücke ..

4. Maschinen und maschinelle Anlagen . 5 402, gügang . 9345,70 Abschreibung . J

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Gesch.⸗Ausstattung 3, J Mb hre hung

II. Umlaufvermögen:

Roh Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige und fertige Erzeugnisse ..

Hypotheken und Darlehen . ...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 8

Kassenbestand und Postscheck H

Andere Bankguthaben...

Giroverbindlichkeiten 1350,

59235

Apparatebau Aktiengesellschaft

Bühring, Weimar / Thür.

Nach durchgeführter Zusammenlegung lautet der 5 4 unserer Satzung.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt RM 100 000, und ist eingeteilt in

2 z36 os

4900 41029 43

5 139 121 750

7749

108 900 O9] 1203 000

110 000 644

93 282 10 281

Id 55 = 14 850

IV. 6 027 02567 1828 93698 17 84874 214 18590

56 152 386 459

1628 926

——

94 Aktien mit einem Nennwert von RM 1000, mit den Nummern 1001 bis 1094 und

60 Aktien mit einem Nennwert von RM 100, mit den Nummern 101 bis 160.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ausgabedatum der Stücke ist Mai

1938.

Weimar, den 12. Januar 1939.

Der Vorstand. n

H. B. Bühri

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll.

31 220 523 231 22 DDs J 171779649

14 747 4745

Gewinn: Vortrag aus 1936/37... Gewinn im Geschäftsjahr 1937/38.

1807 65663 21 333 153 92 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 19338.

nne pziale Abgaben.. hschreibung auf Gebäude.. ten euern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ zen nstige Unkosten ..

2 822 4116 3 868 5228

123 495 08 778 339 54

3 309 3 306

29 666 05

17038, 27 349 91 574

RM 8 5744 579 87 347 124 55

1027 18299

——

15 323

3 600 3 o-

Aufwendungen. Löhne und C hälter Soziale Abgaben. D Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Abgaben. ...... w Beiträge an Berufsvertretungen . .... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Gewinn: Vortrag aus 1936/37... ... Gewinn im Geschäftsjahr 1937386.

7237 17593

37 166

. 5238] Leipziger Eredit-Bank 28 323 J in Liquidation, Leipzig.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 4. Februar 1939, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Leipzig C 1, Barfußgäßchen 11, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, welche von Bank⸗ in stituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befind⸗ liche Aktien der Leipziger Credit⸗ Bank ausgestellt worden sind, bis spä⸗ testens Dienstag, den 31. Januar 1939, 14 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der General⸗ versammlung in unserem Gewahrsam belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder einer Effektengirobank erfolgen.

Die leger erhalten Karten, die

e Dauptversammlung

184 161 86 2393 87 7Jo 962 . 931

483

2133 682 34 1914179 42 12 269 595 38

. 1. Haben. . 56 etsertrag - 36 251 lös a. Umschuldungsanleihe 2653 Elust 1987; 660

l 3809 30 J . 390 669 Nach dem abschließenden Ergebnis Tos Jeb ner Fpflichtmäßigen Prüfung auf! und der Schriften und Bücher der! sellschaft sowie der vom Vorstand Lilten Aufklärungen und NachMweise sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ d Fahresabschluß erlä ö en , ö

Maercker, Wirtschaftsprüfer. Elisabeth⸗ufer 19 ö rund sti t. lf en geseilschaft, n.

Otto Just. Hans Halsinger.

508].

Elisabeth⸗ ufer 19

nn cs itt. Gef, Berlin. wicklun gserõfs nun Sbil anz ber 21. Dezember 937.

Attivgn. ö.

ndstũch 4

208 339 16317 45714 146 01665

436 846 112 500

386 459 82 41229 56

S9 60 14 171779649

Andere bebaute u. un⸗ . . ö - VI. Reinverlust: a) Verlustvortrag aus Vorjahren

bebaute Grundstücken. 3 Nebenbetrieb Heister⸗ 240 200 b) Verlust 1937. 1560

3 Talbahn ... Beteiligungen . ö . . ,, v. Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaussichh 3 544 345 69 ln, statt. Dieser hat bestaͤtigt, daß gegen die Buchführung, den Jahresabschu und den Geschäftsbericht keine Erinnerungen zu erheben sind. Aufsichtsrat nach der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 30. De zember 1938: Wilhelm Werhahn, Kaufmann, Neuß, Vorsitzer; Friedrich Far reg von Oppenheim, Bankier, Köln, stellvertr. Vorsitzer; August Willert, Eisenbahn direktor, Köln. ö Borstand: Alfred Rautenberg, Eisenbahndirektor, Linz am Ähein, ver, Wilhelm Degenhardt, Eisenbahndirektor, Regierungsbaumeister a. D., Beuel am . Die Höhe der Genußrechte unserer Gesellschaft beträgt unveraän 190 100, RM. Beuel, den 4. Januar 1939. Der Borstand. Rautenberg. Degenhardt.

vo roehr or ne mm en mn 26 Derechtigen.

timmenabga r . . 1 Tagesordnung; . versammlung, also bis zum 27. nun * . dnung 1 4104201 9240 ö. 8 n g 3 17 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in ber die Geschäftsijahre 2 Vereinigte re, , G., Gumbinnen eingereicht haben Bericht 2 666 400 Gum bee e., Der Vorstand. L. Maletzli. . Die 41. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am 31. Januar 5241]

Passiva. Grundkapital (3600 Stück à M 400, Gesetzliche Rücklage. ...... Freie Rücklage ....

Wertberichtigung für Forderungen Hypothekenschulden ..... Sonstige Verbindlichkeiten.

1807 65663

25 502 517 83

200 000 96 800 Ertrã ge.

25 200 Gewinnvortrag aus 1936/37... 81 810 Rohüberschuß gemäß z 132 Akt. -G. 18 379 75 Erträge aus Beteiligungen ginsen .. ö

265 200 1600

3 675 940 88

25 .

45 682 63 9786 751 167491 07 89 860 14 24 653 413 79

6 000 532 12039 221 123 51 25 502 51783 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Dezember 1938.

BLB (BVersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschafts prüfung G. m. b. H. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

. Die Dividende für das am 30. September 1938 beendete Geschäftsjahr ist auf 127 für die Stammaktien und auf 1495 für die Prioritätsstamm⸗ aktien festgesetzt worden. Nach den Vorschriften des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 sowie dessen Aenderung vom 9. Dezember 1937 i der den Betrag von 899 übersteigende Dividendenanteil an die Deutsche Golddiskontbank zur Bildung eines Anleihe⸗ stocks für die Gesellschafter zu überweisen. Demnach erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine 1937/38 (Gewinn— anteilschein Nr. 12): für die Stammaktien über je RM 300, mit RM 24, —, für die Stammaktien über je RM 500, und für die BPrioritätsstamm aktien über je RM 500, mit je RM 40, 2 1020 Kapitalertragsteuer vom 9. d. M. ab in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Tresdner Bank, dem Bankhaus Hardy C Co., dem Bankhaus Bercht C Sohn oder in Dresden bei der Dresdner Bank. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. August Richter, Vorsitzer, Geh. Leg.Rat Dr. Walther Frisch, stellvertr. 2 Dr. jur. Johannes Krüger, stellvertr. Vorsitzer, Fritz Happoldt, Prof. Dr. med. Georg Magnus, Hermann Nette, Robert F. K. Scholtz, Karl v. Schultz. Die Direktion besteht aus den Herren: Werner Janke, Vorsitzer des Vor— standes, Karl Labitzke, Betriebsdirektor, Otto Richter, Dr. Fritz Hayduck, Bruno . ö Glaser, Paul Sormer, Erich von Cölln, Dr. Joachim HDaberecht, Fritz

amfenkel.

II. Umlaufvermögen: Stoffvorräte 2. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Lieferung Leistungen .. Kassenbestand guthaben) . Andere Bankguthab . Sonstige Forderungen. . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?... Reinverlust: Verlustvortrag aus Vorjahren... . 386 459, 82 Verlust 1937 k 422856 Sicherheiten: 1. Kautionen 26 202,90 RM; 2. Avale 3466, RM

Gewinn: Vortrag aus 1936/37. . Gewinn 1937/38.

Giroverbindlichkeiten 1350,

2069 12 586

14 656 Außerordentliche Erträge

26 421, 28

3 793, tz 436 846 bö. 52

n zw * Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937 / 68.

Aufwand.

166 O00 3076

/ 67 146 36

Löhne und Gehälter 5 46

Soziale Abgaben... 3

go 689 . . g Abschreibungen auf: Anlagen ..... .

539

Außenstände .... Zinsen, soweit sie die Ertragszin sen übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern . 2 a ö . . i , . , 1839 um 18 uhr im Sitzungszimmer Für die laut Bekanntmachmn . 7 . unserer den f n statt. ; Du tfchen NReichsan zeiger r. ö. ö ! K 54 ; Tagesordnung: 12. 12. 1938 für kraftlos erer e n t . 1. Rechnungslegung und Geschäfts- vertierten Aktien unserer een . bericht für das Geschäftsjahr zu nom. RM 20, sind die haran, . Ertrag. 19377138 und Beschlußfassung hier⸗ fallenden neuen Aktien am 6. Jahn Gewinnvortrag aus 1936/37... über. 1939 öffentlich versteigert worden. Biererlös nach Abzug der nicht aus Entlastung des Vorstandes und des Abzug der Kosten steht den Außerordentliche Erträge ; Aufsichtsrates.

nären für jede kraftlose Aktie zu nom, nd . Beschlußfassung über die Anpassung RM 20, ing e = 3,6 der Satzung an das Aktiengesetz

We RM 6 können die ief s er S is 365 Juni 1939 können?! Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen durch Neufassung der Satzung. Bis zum 30. Juni 1

lI658 376, 10 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

u 2 * . or krast . 8 5 Keen. gegen Einreichung der t. Leistungen , rar . ;. z an 8. gegenüber Fer bm kchteiten egenüber Konzernunternehmen 366 108,02 5. Wahl des Abschlußprüfers. losen Aktien bei der Dresdner ge, onzerngesellschaften. 2 r, . ; Tei ind nur diejeni Ziveigstelle Bünde erhoben we enkapital Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Zur Teilnahme sind nur diejenigen 95 folat Hinter, a(l-· i Akltionäre berechtigt, welche ihre Aktien Nach diesem Zeitpunkt erfolg Xun BVerbindlichkeiten gegenüber Banken nebst einem Verzeichnis oder Hinter- legung beim Amtsgericht in S. Sonstige Verbindlichteiten legungsschein über dieselben und, a , n Wwens.). 9. Januge 19 . ; ? Tw eg nn . dre. . 8 k VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung sie micht perfönlich erscheinen. auch ü

3.

in, ,.

3

des

Grundkapital

ö Rüdlagen. . ;

Sab bla see r 1. Spezialreservestock Rhein-Sieg Eisenbahn .

r, er ,, . 2. Speaialreservestock Heisterbacher Talbahn .

n ee, 3. Unterstützungsfonds

Wertberichtigung der sonstigen Forderungen

Rückftellungen für ungewisse Schulden..

Erneuerungsstock: 1. Rhein⸗Sieg Eisenbahn. 2. Heisterbacher Talbahn. ö

Verbindlichkeiten:

Anleihen, hypothekarisch gesichert

2

2 0 .

6 **.

2 060, 96 13 586, 15

6 6

2

236 088

2

8 23 8

2069 232 476

1542

236 088 99 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 4. Januar 1939.

Landesbuchstelle für Brauerei e , , G. m. b. S. Wirtschaftsprüfun gsgesellsch aft.

Prof. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

is? 269. z 2j yd z

Passiva. erwerbsteuerrückstel⸗ .

an das

1 —— ere Streichung 1 2 3 J

aA2 1783,75 258 420, 31 437,51

Elisabeth⸗nfer 19 ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

. 202 é ick. 1183 1220 und st ice r ern geselischaf, n

1610008

Scar Dbrffler ülttien gefellschañ

dienen

in Liquidation.

Pirte.

41194 20148

Vollmachten ihrer Vertreter, spätestens am dritten Tage vor der General⸗

Der Vorstand.

Otto Just. Hans' Halsinger.

Berlin, den 7. Januar 1939.

Der Vorstand.