1939 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 ; ) H H . ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1939. S. 6 n n , ,, Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1939. S. 7 ( Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ u ; K ; J ; ( . ; 1 fen. 4 . ; igniederlassung in weiden. lödh0o] ] heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ übergegangen auf den Kaufmann ell⸗ ? ; ĩ li it einem Prokuristen. schäftsführer Rolf Simon, Dr. Paul 6 K . Handels register 3 richtung , fung Soandelsregister gung verlangen können. loschen. muth Thiel in Wüstewaltersdorf. Die ö löst. Kaufmann Heinrich Jost ist meinschaftlich . un bestimmen, daß fa Neuer Geschãfts führer Carl a ,. Schl ch tern. Amtsgericht Staufen Wien ange 24. Dezember 1938. Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Im Handelsregister des Landgerichtes Eingetragen am 4. Januar 1639. Firma ist in Ernst, Adolf Wieland In⸗ ö. . allel niger re n . * . allein zur Räuber, Kaufmann, hier. 6 , 5 Aöt. A r , 3. Januar 3 Troppau, Hanh gert! Weiden (Oberpf.), 7. Januar 1955. Klagen m 9 dem . 6 n . sich hier . r seit . 12 haber Hellmuth Thiel geändert. . H. Junkmann, Osnabrück. D 3 schaft befugt sein ö r. 9) ist bei eränderung: j . Veränderungen: weigniederlassung Klagenfurt er eingetragene alte Firmg Doerr b nrd hes Wilhelm Bührmann ist . der Gesellschaf fugt s Rheine, n,, . . 3 . r, a r n A 68 Zipfel u. Eo. Sand— gie . . . . Oberviechtach A II 45 Anton Meh⸗ . Fanto. A. G. 5 g . nir. te. hee , a n , oↄsgig l erlöschen. brück , , kragene in Eim am 14. Dezember 1958 folgen- und Schotterwerk, offene Handelz. m an ele g fe mee, w. ler jun., Dberviechtach, Anton gleiche Eintragung wie im Handels Doerr einhart“ besteht na Sandelsregister . Gebr. Hellmann, Ssnabr theno m 58872] Handelsregister A 320 eingetrage bes eingetragen worden: gesellschaft in Hartheim. Der Gesel. . Firma Schlesische Boden un Mehler als Inhaber gelöscht. Nun n n. Wien erfolgen. vor.) Amtsgericht Ziegenhuls, 3. 1. 1939. J gg e, n nn,, ,, ,,, bn, de deen den ien e Chrithh e, ,, in,, er rei inf, . . J stanhihn, 1oäag der Einttagüng: 27. Dezember wur ug . st Veränderung: . Walter Hellmann, Osnabrück, ist e ins Amtsgericht Rathenow. mts wegen zu lbschen, G j Schmitt in Frankfurt a. /Main. Hartheim, ist aus der Gese schaft au,. * etragen worden: ; Oberviechtach. Die Firma ist geänder . = Bei A Nr. 2435 Dampfsäge . ta erteilt. Die Prokura des Fräuleins J 1939. F-⸗G.-G. wird dem Inhaber oder seinen eschieden. Das Geschäft wird) . ing surkunde des Regierungs- in; Anton Mehler jun. Inhaber . . audelsregister 26 ig, Jiegen⸗ . r rr 6 erloschen. hatbenr ee e ne, ne nr Rechtsnachfol gern eine Frist bis zum . 58882] 5 Gesellschaftern unter . . Troppau vam 28 No- Max Mehler. Wigshaden. os lo] Amtsgericht Wirzburg. J, , Ernst Klodwig, Ziege ; Leugermann Trieschmaun A 1184 Umlauf C Mehlan vorm. 1. Juli 1939 . Jeltend machung Sehmalkalden. - WEGA“ derter Firma weitergeführt. wrwrãä er relgzs ill 3 W Sp. wurde Haudelsregistereintragungen. Neueintragungen: Die Firma lautet jetzt: Ernst Klod— . e abr ic 8, . H. Horning, Rathenom (Optische eines ,,,, . 5 ö vll hard n dle ö. e mil r err nr m gn Weimar. lõdooll e ,, , 5985 , . 5.R . 3. n,, ng wig e i Sverrholt J ] , Osnabrück, i tar 2 g z heine, den 5. Janua . ahl⸗ . ö . n. talt bestellt. end . Januar ö H.R. g. ̃ . . 2 . . 6 3 1. . k orm. nh Amtsgericht. . r in , , in ,, . 1 . . , Ait geri e e eg rer Dez. 1938. n , ,,,, , n. ö v rden , ö kich mit einem Gesellschafter die dr H. Horning“ war unzulässig und wird er Jabrila s der Gefellschaft Amtsgericht Staufen, 5. Jan. iz] hen die JYesngnisse beß Lisherige; *mit ast it ee mar, Firma RI(ppa: m 2. Dezember 1933. Sitz Rottenbauer. Inhaber. Allo; treten kann. . öscht. Riesa. lõdð S ĩ Schmalkalden ist aus de bt. B Band 2 Nr. 4 „Ameg“ Al uu Anstalt. Im Auftrage des ; j SR. A 3952 Gustav Will Eo. Dambach, Steinbruchbesitzer in Rotten⸗ . vegre gg. Lic nemaun G. m. b. H., hiermit von . gelösch ö Handelsregister ausgeschieden, der . ö , ö Maschinen⸗ uiid Cut l ( e far fen Leiters werden die fr er mn tengefenschat: Büh ring in Wiesbaden Biebrich. . bauer. „Steinbruchbetrieb sowie Her⸗ 4 Genossenschafts⸗ Dsnabrück (Holtstraße 57), ft AsI9 Richard Schmah, Rathenow. Amtsgericht Riesa. Katzung in . 6. gift r ein läts. Gesellschaft mit beschränt! n, zeichnen: Franz Poisel, Franz inge Satzung ist am 11. März 1938 haftende Gesellschafter sind Kaufmann stellung von Werksteinen.). * Balcke ist 31 ö als Geschäfts⸗ Das Erlöschen sst von Amts wegen -. , ,, . ö haftender Saftung in Ihn e, en ue, . und , . ö 6. nengefaßt unde der 8 4 anr 25. 13 1335 . . , ö. n K . 6 enn, ,, r e gi ter ührer ausgeschieden. 15. Dezember . ; ; ahrikbesitzer in Staufen, ist als Ge : Weise, daß immer ergänzt worden. b, b i iesbaden⸗Biebrich. Si rustein. Inh.: Hans Jenn, füh VH. Dezember . ö eingetragen. Hübler C Co. , , . ö. Schmallalbe n k 1936. . abberufen. Zum rf. , we Firma gemeinsam unter- erg . des Unternehmens ist: . e nn, Hesel. Kaufmann, in Arnstein. Klcinhandei . sSs0ig inen, 2*. 1). Regensburg. 588756! Niesa. Die Firma. laut— ar. ö ührer bestellt ist Günter Grave Ran fertigen. . Der Betrieb einer Maschinenfabrik und schaft hat am 1. Januar eßennen. mit Manufaktur und Schuhwaren.) Bees kom. . Greiwe, Osnabrück (Meller K 8 Handelsregister Mühlenwerke Hübler . Co. (! ö 5s s0] mann in Berlin⸗Neukölln, dafenhel⸗ Troppau, den 27. Dezember 1938. Apparatebauanstalt, di Herstellung und 3 Vertretung der Gesellschaft ist jeder H. R. A Wbg. V6 Andreas F. In das Genossenschaftsregister wurde Dem, Kaufmann. Josef. . Amtsgericht Regensburg. tiengesellschaft. tver⸗ Sehneidemuhli.. 1 Nr. 62. 3 Landgericht. der Vertrieb aller einschlägigen Etzeug? esellichafter einzeln, ermächtigt. Der Nanzenberger, Sitz Würzburg. Iuhz: am 2. Januar 1935 unter Rr. 10l Wellingholzhausen, ist . nn. Regensburg, den 6. Januar 1939. Die Satzung ist durch . . , ih 58890) nisse sowie der Betrieß aller Fabrita., Kaufmann Kurt Will in Wiesbaden⸗ Andreas Felizian Ranzenberger, Kauf Eleltrizitäts und Maschinengenossen⸗ Hermeling . 2, stnup Ne ueintragung: . nn ,, ‚. 14. ö. . ö Amtsgericht Schne em . gt et im. be rropganz ister B 11-30 ist bei tionsziwweige und zandelsgeschäfte, die ö . n mn, (. mann in Würzburg. (Verkauf von schaft e. G. m. b. 8. zu Klein Briesen brück (Sacstr. 3). Die Gese e ter A Il 71 f. Roding Hans Schmid in 56 und in sbesondere bezüglich 8 , Bau⸗ Handels register In bande. te Flgchsspiune, sich vorgenannten Betrieben anschlleßen. Hö. 3 Josef Win heuser Schuhwaren und von verwandten ein—⸗ oem den eingetragen. . dadurch aufgelöst, daß der Gesellschafte od (Fuhrunternehmen): Inhaber Firma, des Laufs des Geschäftsjahrs, A 37 am 24. Dezember Ban. Amtsgericht Stettin. der Firma Vereinig Messendorf Die Hesellschaft wird gesetzlich ber⸗ Restaurant „Mutter Engel in schlägigen Artikeln, Domftr. 365). Das Statut ist., wie folgt ergänzt: Alfred Hermelink zum 28. November Ro K tid, Fuhrunternehmer in des Gegenstandes des ö geschäft Franz Konitzer, Schneide⸗ Abt. 5. Stetkin, Ji. Dezember 193 reien in Lichtewerden, e . , en, g wen,, n orstand aus einer Wiesbaden. Inhaber. ist Kaufmann Am 4. Januar 1939. „sowie gemeinschaftlichen Einkauf, von 1938 aus der Gesellschaft ausgeschieden . 6 der ö des Grundkapitals, des milhl, mit dem Sitze in Schneide müht, Neueintragungen: und Würbenthal in . 8h ö. Person besteht, durch diese, h wenn der Josef Windheufer in Wiesbaden. H.-R. A Wbg. V/ Hermann Hoehn, erbrauchsstoffen und Gegenständen ist. Der andere Gesellschafter, wr. Roding. Veränderungen: Vorstandes, der Vertretungsbefugnis Inhaber Franz und Paul Konitzer, A 6468 Waldemar Dohran, Stetti Löschung der Prokura des Erich en Vorstand als mehreren Mitgliedern Am 30. Dezember 1938. Sitz Würzburg. Inh.: Hermann des lanzwirtschaftlichen Betriebes und nan n,, III 88 Stadtiagerhaus Negens- Bevollmächtigter, des Aufsichtsrats, des ebenda, als offene Handel sgesellschaft, (Handelsvertretungen in der Feben, eingetragen worden. ö besteht, entweder durch zwei Porstands. (Fb. , dä, Gustav Junior, Hoehn, Kaufmann in Würzburg. gemeinschaftlichen Verkauf, landwirt⸗ schäft unter unveränderter Firma bei B MlII s llschaft init beschränkter Ortes der Hauptversammlung und welche am 1. Dezember 1938 begonnen mrtelbrancht, Arm zustalt. h, Ce? Troppau, den 27. Dezember / 3, ch ein Vbrfte nee mn, Doesbaden. Inhaber ist Kaufmann Wlcinhandel mit Rauch waren m an, n g Erze igniffe⸗ , ö ö . Regensburg: Dem Hanns e, . ö. , ö ö. ö J haber; Kanifinann Waldemar ah; ,, glied und durch einen Prokuristen. Der 3 6 . , , nikanerplatz 9). Das Amtsgericht Beeskow. . und Passiden fort, ͤ ick Bec i burg ist Prokura n der abschluffe: und den, Gewinn Aselben lind die. Bguunternzhmer Käöersn. . k ssl] Aufsicht rat kann bestimmen, daß ein. Kaufleuten Jalgtz Schreiber 1nnmainß H. R, A. Bbg. V/ Scholl u. Rei⸗ . 4 Heinrich Zangenberg, . k ö chtigt ist, die geändert worden. , . . Franz und. Paul Konitzer, beide in Veränderungen: e, 91 .*1nglff . elne Vorstandemiig liehe nen en zur . . . in Wiesbaden . chert, Sitz zer zbung. Offene Han- Bensheim. . t 58920 ö Qollegienmwall)⸗ 8. bruck n im Gesellschaft, in Gemeinschaft mit einem ern ge. Vertretung ann 6. Schneidemühl. ber 1938: Karl A 4882 Franz Marten (Spedit Img Kargoffesflecken Fabrik Vertretung der Gefellschaft befugt sein n,. urg erteilt mit der Maßgabe, delsgesellschaft seit 15. 10. 1633. Ge- Genossenschaftsregister. , ,, ieur. Bahstt iz won Seins Streh, tei; ärochdintts arge ffelfs ern, mn mr, fe , , Almi e ger chr Ken her, ö. Prokuristen für die Hauptniederlg su 9 e nf ura Kaen rer whit Gesell⸗ dollmãe tigte innerhalb ihrer acht⸗ Braun,; Schnei dem ihl (Ingenie sst Einzel ptotura erteilt. n Skro Haftung in Skrochowitz Die Hexabsetzung des Grundkapitals oder mit einem anderen etwa später in Würzburg, Hans Reichert, Kaufmann den 31. Dezember 1938. ö Osnabrück bestellt mit der Maßgabe, beschränkter Haftung, befugnisse vertreten werden, wobei Für für Rundfunktechnik, ö Ae öh, breher lähgi) Modehqan schränkter den. Durch Veschluß auf 10] sh Chin hd ert durchgeführt, nuch zu bestellenden Prokuristen die in Würzburg. (Kaltvulkanisieranstalt In unser Genossenschaftsregister ah er, für ch allein , . , , in Rem jedoch siets zwei dieser Personen ge— G Hoffmann Kommanditgesellschas inge e f n dm 16. Dezember Die Prokura des Kaufmanns Kari Firma vertreten können. Reifenhandel, neu und gebraucht, wunde heute eingetragen: ; ,,, wie, w n, nl,, VJ ber 19383: (Obere Breite Str. 6h / 70, Gr. Wol, 36 j . uufgeldf und Busch in Weimar ist erloschen. Verändern ngen; SHeneralvertviz von chemischen Fro. 1. Bei der Hüichabösatzgenossenschaft befugt ist. ö 1 6 Geschäftsführer ist Karl. Belkner, S8] w ö Inh. weberstraße 5 / 35). Der Kommanditst ' bien e , getreten. Zu Liqui⸗ R ;, ö ö,, dukten in Vulkanisiermasse für Bayern, e. G. m. b. 5— Klein⸗Hausen: Durch ö 3. . ( Direktor und Oberingenieur in Mün⸗ 3 . k ist . ein neuer Komman— . wurden bestellt: Walker Gret⸗ ö. sõSoo3j ee . 9. dfanfs ,, . Baden u. Württemberg, Kapuziner⸗ n ,, ,, n, 1 ö Ve ö. 58. ; . 2 . t . ; ! J . ö. 3 ö ; h ö . . . . z ; . g. ( l P 14. ; 3 i ie eno . Kicker, Sönabrück, Von Amts wegen schen, bestellt. Erloschen ) en n,, Die Firma ö n, , dttist ist ö ghet: i n,, dae n i dns, , d nn g. rr g r ne ee bh, un. e. ige ed; e fre, ö se ich de emher 1g. Kar Erüunterg, , n nns, mn, ,,,, , ö ö rm nn dite fesf ,, Sell ast ühnk ft nl! a yen Gebr. Kochen din ont, di Gänge Ker Heseli Fim Wh, endes Erenidud nt. Rr, . * , mut, gm g. . . ,, . 4 ; Derdi uch' ahi, a , ,,,, e Haftin Schnenben lh ber 1s, net ,, , e fh be ber üäuienloren n Wehiftens efeiijchaft m. b. 6. in söft Kind der Heß if !fflltbatzeen fe. . R , ;, —̃ J Springmann G. m. b. H. Snug- gelöst und die F Sas ie bisher als Kommanditistin be * A 864 am 13. Dezember Liguidator K ,, melden. eimar. de Bary zum Liquidator bestellt. ürgerliche Brauha ell⸗ ; . e. 3 4 ö 23 gun Dezember 1938: Rente & i094 f. Kelheim . . tele e 1 des Apothekers August uhren⸗ Brach, Paul Brach, gestellte Hans Kocheim 1 . e Troppau, den 2 Dezember 1938. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ m 29. Dezember 1938. Würzburg Aktien gese ilschaft, Sitz ö 4. . 2 *. ö Sor, Adels Mener;, Ssngbriick, Ernst Ccite in San eg , , Martin, Marig geb. Himmermann, in Schneidemühl“ (Uhren- und Gold kellt. Die . ö. 4 ö. i Landgericht. lung vom 265. Juli 193 ist die Herab— . A 2910 Pharmazeutische In⸗ Würzburg. Durch Beschluß der Haupt⸗ , en wurde. durch! Generak⸗ 31. Dezember 1933: Scheppelmann M. Jakob's . . 6 in Re! Sagrkantern ist persönlich haftende Ge⸗ warengeschäft, Zeughausstraße Nr. 163. Firma ist erloschen. ö . ee. n 58892] setzung des Grundkapitals der dam d strie Dr. Katzenstein, Kommandit⸗ bersammlung vom 3. 13 1938 wurden versammlungsbeschluß bond 17m, , . . eüälcht; lll hafterin enrorden enn bishseige Inhaber; Kalifrmann Pall Brach, Crunoi. Dis Liqui K i n n,, 8. e maligsn l htiengeselfschaft. von 1bo gb geseinfchast., Wirsbedenn; nn Fesell. die ss 7 id 16 der Satzungen nach 1558 mit der Milchabsatzgenossenschaft ; n, ,,, e Niko Tbenda. * die Firma erloschen. 12 , . In i ma „J. Fromm“ in gif h oo gtche ech offen worden. Die haft ist aufgelöst. Liquidator ist der näherer Maßgnbe G Groß Hausen ver⸗ Pirmasens. 1 Cin laus Zimmermann, Kaufmann in A S655 am 30. Dezember 1938: Erich W. Bertram iederlassung Stettin, wurde die . . Herabsetzung ist durchgeführt. bisherige persönlich haftende Gesellschaf⸗ Niederschrift (Blatt 126 der Akten) ge⸗ schmoizen Handels register burg; A Il 88 f. Abensberg M Saarlautern, ist ab 1. November 1938 Tetzlaff, Autofuhrgeschäft und Spe- A 4688 Julius Wohl. A 1106 Moj Troppau gelbs 38 D ber 1938 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ter Dr. meb. Leopold Katzenstein in ändert. Die Gesellschaft wird, wenn zen. J Amtsgericht Pirmasens. Plazotta in Neustadt a. . aus der Gefellschaft ausgeschieden. dition, Schneibemühl, Marktplatz 5. C Kern. A 4840 (bisher olö) Carl . Troppau, ö. , . ssammung' vomh 9 Dezember 1935 Wiesbaden! der Vorstãnd aus einer Person besteht, sen Pirmasens, den 5. Januar 1939. 47 f. Regenstauf Rohrma 3 k Inhaber: Autofuhrunternehmer Erich Wilh. Krüger. A 4975 Louis een an, wurde das Gesellschafts kapital auf Am 30. Dezember 1938. rechtsverbindlich, insbesondere auch bei , p 5 ü . Id o Tetzlaff. ebenda. n,, , m, ron... san bo bah Reh rhein, Höh hkrn bs Win hellenterg sche ber Jen chnung ber, Firma un eh mel . 2 , 3 r lem ,, hardt in . Amtsgericht , ,,,, ö Veränderungen: / 6. 2 66 a,. 8 1 g. JIIm Handels registzr 4 ö 4 ,,,. . . . , 6. R. B Bbg. Bengt Ser , mm nggg r, ᷣ,, b llschaft iehenhbach; Vogt! löss7 4d] *„andelsregistereintrggung vom z. De. A zoz an'?“ Dezember 1938; Olff, erlaschen. des. A 5ä07 Arth die Firma Jug, Rudolf Koschatzt—n weimar. beo! zar äiesbaden; Die Firma ist ge , Oppinaun At.? In unser. Jenoffenschafts register . , , ,, . m , g; zember J j 4 ö. . Köpke u. Co. in , , . . . 63 Faendel X Gm VD83 ren ,,, Amtsgericht Weimar, 5. Jan. 1939 . ö . ö * . Nr nt fe rist Sens Len cn e der iL augelöst. Harrg. 6 bach, Vogtl., Dillinger Maschinenfahbr , niederlasung,. Schneidemihlz. Kei. Saenger, . 5els Ha det 3. Linand Seidelgasse 2 in Troppau, Handels register Abt. z Bd. Te Nr H agblatt. g . stand, genoffenschaft e G. m. b. S. in Vorsch Spediteur in Berlin MM. 40, der das Amtsgericht Reichen . bbeschr. Haftung in Dillingen. önlich haftender Gesellschafter bali. Die Liquidation ist been et i del mit Automobilen, landmwirt, zibnndel . les Tyr Dem. Jofe Dornanuf. August Sruber Joschh Clchodt ist nichl mehr Vorstank. sens te. G. m. b. 8. r w wa n, , * bf ich e e er , m,, n, ,. e n, ,. fene ge, men,, G 4 . , , le d, , g,, . Der Uebergang der in dem 6 ; in Dillingen ist Prokura erteilt der⸗ g, dessen Prokura erloschen ist. * an sa· Schall e n ligten. Inhaber Rudolf wrherar' utpratura erteilt, Je zwei der Pro⸗ Bauer, Direktor in ürzburg. ; j des 1 ber , n deere, , . för e . Ve, . er n, m,. ,, be stenin When, dhe en Baumeister Hermann Beschel in Wei— n . n . . ö K en e ,, ,. H der erbindlichteiten i . ' aft mit einem e in ik Gustav Pollert nei⸗ her . . vorden. rr. it Wi ; ; - indlic ertreten. Die Pro⸗ einfel 5. Karl Ma . tali . Wirt⸗ 3 ö 9 g. ant Wilhelm e , n,, . , . des Heinrich ir , K ö elan, . 5 1938. . ier eg g n ene ner kura des den ,. . erloschen. . 2 ist k w in . , . ; sch 3 Kaufmann K Bierhoff ist erloschen. rationen Otto Burchard. ö. andgericht. für ist Architekt Gustav Schweizer in : , ar done, dannn in Sche n, wann eng, chnung und Gefahr. Die schieden., Inhaber ist. der Ka Vogtl. Salzwedel lõs5 6] Yz gg lun! g Dezember 1933. Licht und Hans Paul. Die Firma ist von Ams Erfurt berufen won Am 81. Dezember 1938. feld, der es ünter der Firma „Karl schaftliche Rechnung u e Gghahr. . . ; . De; 938: . . . . ö. n . t ihren Ge⸗ Preussisch Holland. lõddb) Albert Richard Bauer in Mylau, . Handelsregister A Schneidemühl, Gesell⸗ wegen gelöscht. A S364 (bisher ö Troppau. . 889] H.R. A 3538 J. J. Höß Nachf. Mangold Inhaber Oskar Vogel“ Sen ssenschaft beschrãn 136 * it. Amtsgericht Pr. Holland, 3) 12. 1933. Die Firma ,, aum eger ki Salzwedel, 3. 1. 1939. . ,, Saftung: en. . e agluss Schürzen, um Im Handelsregister A VII -= 174 ist ; Richard Wöll, Wies za den. mit dem Sid in Scheinfeld weiterführt. Her derte auf den Kreis ihrer Mit In unser Handelsregister A ist eisen Nachf., Inh. 6 ö b des Ge! Veränderungen: Nr. 539 Otto Dem Alfred Schnabel, Schneidemühl, Wäschefabrikation. Die Gesellschat bei der Fa. Hahn * Co. in Troppau, Wien. . 58909] Nachstehende Firmen sollen von Amts Die Einzelpꝛokurẽ des Ss kar Vogel ji glieder. heute bei der unter Nr. 261 eingetra⸗ Der Uebergang der im zetrie d Klinkom Co., Salzwedel. Die ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge— ist aufgelöst, die Firma erloschen. Handel und Agentur mit Stahlwaren Handelsgericht Wien, Abt. S, wegen gelöͤscht werden: erloschen? ** Franzi te Vene fan H . genen Firma Kaufhaus Laserstein, schäfts begründeten ö ., Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i , , . . Stettin, 3. Januar 1939. eingetragen worden: Kaufmann Jofef am 37. Dezember 1938. S. R. A 1769 Rheinische Woll mannzehefran in Scheinfeld. hat Uh ingen, Rhein. 58 g22] Inh.: Walter Laserstein, Pr. Hol⸗ Verbindlichkeiten ist beim. , heißt jetzt Otto Klinkow. Der Kauf⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Veränderungen: Sahn in Troppau ist in die Firma als Aenderungen bei einer Firma. warenfabrik Oskar Braun, Wies⸗ wie vor Einzelprokura. Amte gericht Bingen. land, folgendes eingetragen: Geschäfts durch Albert Richar mann Otto Klinksw, Salzwedel, ist Prot vist n A 50287 Barnim⸗Drogerie Erich fsener Gefellschafter eingetrcken. Die Im Register B wurde bei der Firma baden: Am. 4. Januar Tigzg. Gef. Reg. Bingen, den J. Januar 1930. Die Firma ist erloschen. ausgeschlossen. Alleininhaber. Die Geschäftsräume be⸗ 2 6G loschen: Sand Barnimstr. 55). Jetziger . Prokura hat Alfred Schwan in Oesterreichische Fanto A. G., Sitz: Widerspruchsfrist: 1 Monat. Wb VIis/æs0 H.⸗R. A W. Vs Krapf In dem Genossenschaftsregister wurde . K ; a ,,, . . tc Adolf · ditle b Clraß⸗ r. 5. . 66. . , 1938: Georg 3 * ö Niagn . . Eine , ; . . ,. . ; , 2136 Willi Maichle, Wies— u gan meh, Sitz Würzburg. k. ,, ge = 8870] Diete ichen n, . * Schneide mihl. an i bergang n Troppau, den 29. Dezember . lasung mit der gleichnamigen eig⸗ baden 5 ö ggesells 1. 1959 4) bei der Obst⸗ zarten bau⸗Ge⸗ J J . mann e er ei . . Salwwedlel. õdõ n N hr mr 1938: Louis . * e, g, . . Landgericht. niederlassung in Klagenfurt, folgende 5. Ji. A 2557 Albert Stein, Wies⸗ ,, fiel . 23. nossenschaft ,, e nn, Amtsgericht Radebeul, 31. 12. 1938. . g h de ln iel dn Jo⸗ ,,, 11999 Schweriner, Schneidemühl; = Forderungen und , . . ,, ossgs) . K . J. 6. bisherigen Väitgesellschafter Anton ö Haftpflicht in Gauls⸗ ge ge, wn rd ,, e wee, ,, n, , ,, , . , e, , , e, , , , gi nch. ö Große Nachf. in Radebeul. Die Reichenbach, Wen, schen Edith Prehn, San, e. 6 A 6h am 5. Fezember 1938: Leopold , ö re r n,, , r gde n n gd ,, Widerspruchsfrist: 3 Monate. 3 Nentorstr. d) n ,, . 37 24 , * 9 4 6 , eb. 8 ĩ d ö 38 1 19 ö n ; . ö ; * 1 22 S j 2 8 2 ( digen Heffäsbhird in Raöeben , SR ue Teber we Gurt , hren tg, R. enormem. senerte is, Bberriegsngen, een, wo dert Satzungen dem worm. ann,, . , ö 9) fortgeführt. Schneider C Eo. in Retzschkau, ö befme br sich Bis marctstraße , und Benno ö . 3 ? 1 ö. . Die Prokura iir , . vom 50. Januar 1937 an⸗ Amtsgericht Worms. , me., ö Sffene J. 2 ern, ö. 2 94 ; . Nr. 3. Die Firma betreibt den Handel Ich achian offene Handelsgesell⸗ an del nag in Tante. Ehhmidgall, Oberriexingen, sst erloschen. gepaßt. HR. ä 1X Ii80 Firma Jakob Schü— delsgefellschaft eit 17. Des eimiber Hos lung vom 35. ober 1938 wur 8257 i Kraft ller Art, einschl. z . mn bl irma „Levi Sauer“ in Tan . II. In der gleichen Generalversamm- ler in Worms (Handel mit Krafffahr! De . 4. . zilll mäß 3 934. Gen.-Hes. die Verschmelzun , A Bd. II O 6g Keutlingęen, ö k sowie Lu ö , ischofsheim. Die Firma ist , Villingen. Baden. lös8o6! lung hat sich die Gefellschast, im eugen aller 5 und nf fü, = 9 . 6 6 1 der Genossenschaft mit dem Spar⸗ , . „Bau- Dandels register ietung von Garagen. . ; Tauberbischofsheim, 3. Januar . Handelsregister. Sinne der Umstellungsverordnüng vom der gen Betrieb von Reparaturtöers! Lenz, e) Georg Ziegler, Reifenscheid, Darlehenskassenverein e. G. m. b. H. Die Jima C hristign, . ä . Amtsgericht Reutlingen. R K Amtsgericht. . Eintrag ß Band J D.-3. 40 uhren⸗ 2 August 1938, G. Bl. Nr. 3506/55, um⸗ stätten und Tankstellen Inhaber ist giegler ) ö l 5 e, in, Gaulsheim letzterer als ühber⸗ geschaft.; r,, , 1 Reutlingen, 5. Januar 1939. Schlawe, Pomm. õdõ 77] Schänau, Schwar nl. I58885] su ert. Zchwarzwald G. m. b. S. i. E. gestellt. ö Jakob Schüler, Kaufmann in Worms. H. Ernst g. alle Baggerer nehmende Genossenschaft beschlossen. ,,, Gesellschaft Beränderungen: Bandelsregister Handelsregister Tauber hischorsheim. e Villingen i. Schw. Die Liquidation * Gegenstand des Unternehmens ist , ain 2. Januar 1935 besitzer in n Gesellschaft sins Die Genossenschaft ist aufgelöst. nehmung, Kommandit⸗ 9 9 l. A 35 M. Zimmermann, Reut⸗ Amtsgericht Schlawe. Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald, Handelsregister A Band 3 Ar. st beendigt; die Firma ist erloschen. nunmehr: Der Handel mit Mineralölen Zur Vertretung der esellscha h b) bei dem Spar⸗ und Darlehens⸗ Kaufmann Willy Hirling un . lingen (Wilhelmstraße 8, Handel mit Neue intragung . den 5. Januar 1959. irma „Lazarus Grosz Il“ in König Villingen, den 3. Januar 1959. und dessen Deribaten, Oelen und Fetten Worms Sol] nur dis, Gesellschafter Georg Lenz kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ , , , ,,,, Fahrrädern, . 1539. Veränderungen: im. Die Firma ift erloschen. Amtsgericht. jeder Art RAimtsgericht Worms Keorgäsdiegleß, Sermann Re fensched fön nere nmbes ng. Saftpflicht in , , 1 e r ,, Eeung . He O G,, Olettrizitätswer k. Zell Liber h n 3 Januar in Das Grundkapital beträgt nunmehr A VIII 6. Firma Wilhelm gemeinsam berechtigt. Schrannen— Gaulsheim: er Geschäfts führer ist, zur alleinigen des Rudolf Zimmermann ist erloschen. t m. Inh; Sibylle Schach i. W., Aktiengesellschaft in Zell im Anitsgericht. Waldenburg, Sachsen. lõdso7?! RM 2250 000. eingeteilt in 256 auf Wiese in Horchhein ie Firma ist straße 11. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ,,, ö Der Inhaber e,. . 3. 5 Pennetom, Kreis Wiesental. Diplomin . k r 6 . umts Handelsregister den Inhaber lautende Aktien zu erloschen Eingetragen am? 3 Ja⸗ yr r nf gr, es d ke 93 lun 2 . . . r, * . ; ; ; ben. Seither be * m! j i lin⸗ endorf i . m ie ö. . . ; ; 3 mäß ? ⸗Ges. die Verschmelzu Radolfzell, den 31. Dezember 1938. r nne nn,, , Senn e ne f n fn . in en, m n,, 3 * 6 , . s der Gesell⸗ 1 burg. Ing. Ado zioctenmn her, Dbñ . 642 6. Der Gene rf a en, n, e, , e. ö Below in Pennekow. kurg ist erloschen. Kaufmann Hans ,, . Kraft, Hän Veränderungen: shaft erfolgen durch! den Deutschen worms. lösols] Und Gemüseverteller in Würzburg als übernehmende Genossenschaft mit . ö A 9. M. Zimmermann, Reut⸗ gegzi pon rokuristen sind: Landwirt Wolff in Berlin-Steglitz ist Prokurä er⸗ 3 . Tanberbischofehein äs Firma Elifabeth Hendel, Reichsanzeiger. . Amtsgericht Worms. Groß, und, KRleinhandel mit Ohst und de? Obst⸗ und Gartenbaugenossenschaft Rathen n. lõds il lingen (wie oben), Kommanditgesell⸗ Hann 3 chach⸗ ven Pittenau und teilt. In der Hauptversammlung vom *. Louis Kraft, Kaufmann Waldenburg, Sa. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Erich S- R. B VI. 273 Firma Deutsche Gemüse, Geschäfts räume: Breite Schloß e. G. m. u. H. zu Gaulsheim als auf⸗ n , . eit lich ft . . . Güterdirektor Gerhard⸗Georg Ziegler, 9. Dezember e 9. . r wann der . , . Bie , , ö. eg ies sabeth verw. . Direktor, Wien 19, Cobenzl⸗ Bank, Filiale Worms, in Worms. 1 E, Verkaufsstand: Dreikronen gelöste Genos en f a beschlossen. m iow. ; esellschafter: Rudo ac t neu gefa orden. ; ö ir ĩ geb. Opitz, Waldenb f asse 35. ĩ ; ili ig⸗ . ö Rathenow den. 0. Dezember 1935 . bghe ansnian . Htarthn beide in Pennelcrr. . . K e gt Fun ö 5 3 ane g gr e en. ; J ö. Die Generalversammlung vom J (e bbs: 46 . Föschungen: nieckecde. lõdðors Veränderung: Lande Fimmermann, Mechgnikermeister, alle Schleswig. õ85 78] e r m nnn . 68884 ohen erti chofsheim, 3. Januar 16 enburg, Sa. 17. Dezember 1938 . 3 S 3 des Ges. Robert Ritter von Dofer find erloschen. Am 30. Dezember 1938. Vekanntmachung. B . 66, Masch inenzentrale, lf 9 t, hier. 1 Kommanditist. In das hiesige Handelsregister . ö Handelsregister A ist unter z Amtsgericht. . nhaberin 4 Amalie Johanna Ger- vom 3. J. igh4, R. G- Bid rf e 566, (Unberührt bleibt die Inzwischen ernennt 8. R. A. Wg, 1ñ168 Ferdinand Bei der Jerninähm e, , . 6G. ma schinenfahrik, Alttien ge jellschaft, Abt. A Nr. 618 ist bei der Firma 36 ch Umschreibung von Nr. 193 de verw. Schröder geb. Bernhardt in 8. 11 der 1. Durchführun verordnung eingetragene Prokura des Philipp Dessauer, Sitz ürzburg. m. b. H, Lüneburg, Zweigstelle Dahlen⸗ , Reutlingęm, lödd d] Her ntann. Wachholt dꝛachfolger, r Siem Paula Kraufe K Cv. in Tauber bischotfsheim. 6 rb Sa. , Re r Ol. . . s e der Pigs) Eingetragen am? 3. Janukt d- R. A Bbg, r. Alfred Günz- burg, sst ä , , . 3 U, bh he, ante ee urn; Eileen, hei, falke bes ,,, ,, 1 , e , öKöeor. Mann, Tie n , n d e . in Aupassung an das , . Reutlingen, 5. Januar 1939. sen. Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ anf und abatwarengroßthand⸗ . Wolf. ö chen. H San delsregister Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Worms. lõdol6sz] heimer, Sitz Würzburg. Lüneburg, Zweigstelle Dahlenburg. Dem 309. Januar 1937 neu gefaßt w n. Neneintragungen: sellschaft hat am J. Januar 1938 be⸗ eschä dershaufen eim. Die Firma i nuar 191 mtsgericht Wattenscheid. Liquidation durch Uebertragung ihres Amtsgericht Worms. Die Firmen sind erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist hinzu Gegenstand des Unternehmens ist die A 17S EChristian Killinger, Reut⸗ lung in Sonder shaußsen,. 1939. Tauberbischofsheim, 3. Januar Veränderungen em 1. 1939: Vermögens auf die Benzol Verband S.-⸗R. B VI. 308 Firma W. J. D. Am. 31. Dezember 1938. efügt: „und die Unterhaltung einer Herstellung, die Reparatur n er lingen (Buchdruckerei, Höhenzollern⸗ ,, sind jetzt: Kaufmann Her— , Anitsgericht. Carl Busch, Wattenscheid. ger he, mit beschränkter Haftung in Paickenberg, He uma gen g , S. R. 2. Dettelbach I/ Ludwin glu glasse , straße 24). Inhaber: Christian, Killin⸗ mann, Witte, Witwe Wilhelmine Witte J zs war das Eigentum der Firnma ist Bochum in letztere umzuwandeln. Worms: Dem Kaufmann Wilhelm Schloß, Sitz Dettelbach. Bleckede, 3. Januar 1939, Amtsgericht. derungsmitteln aller 5 ger, jung, Buchdruckermeister, hier. geb. Fesbhusen, beide in Schleswig. ö. Tauher hies rem Sim; z 6 hit an sgte non imen worden; Der Ver⸗ Hierdurch ist die Desterreichische Fanto Löschhorn in Worms ist derart Prokura 5. R. X Aub js oritz Sichel, ; ö , . r d w Schleswig, den 2. Januar 1939. Stassrurt. lõhd s]! Fandel sregister. . Van ane. Ener Lan neger eie Ai. G. aufgelöst und deren Firmä er⸗ rief! daß derselbe berechtigt ift, die Siß Aub . õs8gas] ö . . 1 itt w HR ent linkem. hd bar Amtsgericht. . . . Jan. 1939. Firma e enden e n fatzeitung für die Vororte von Essen). e e. vorslehend führt Regist Gesellschaft . n, . 6 hi Firmen sind erloschen. 6 Wr tsgericht Bremen. z , j Handelsregister eran h in Tauber 0 ö . nn,, ußer vorstehend angeführter Register⸗ tellvertretenden Geschäftsführer er . ister. tigt, ,,, ö 6 2Aimto, icht . Schlitz. 8s8o] S. R. A 331 Setar Flemming, vor⸗ ist erloschen. ( ar Mh eng. ; S690] eintragung wird bekanntgemacht: ᷣ. anderen Prokuristen zu vertreten 5891 , . iner, . i r , ung es Reutl gen Januar 1939. 95 , . ; o . ö. r R. , , . 3 . ö Kier n ene g Weida, ! 33 6, ö A , g, ., und die Firma zu zeichnen. Eingetragen k l Gn. R. is Bremische Eigenhei ; ; 33 x zeränderungen: an r. Dur ) ie Firma lautet jetzt: Flem⸗ mtsgericht. ̃ Januar 1939. ie sich binnen sechs Monaten nach der am 3. Januar 1935. ) . n . ingetragene G Grundkapital beträgt 150 000, RM. Ver . ; j zindmüller in jro⸗ . 4 ͤ ö g. g ndelsregister Notgemeinschaft einge rag J , nnr, n,, ,n, n, de, wn, ,. , e ker aeg ,, , ere, ,, l,, oe. i, , ne, ö ̃ ämardttraße 4, Firma. war zuletzt der Kaufmann bend Flemming geb. Liebmann in Ini Register B I-02 wurde ne n . vegister zu diesem Zwecke bei der Benzol= Amtsgericht Worms. n 6. Januar 1939. . . . einer Person besteht, durch diese, und tung, Reutlingen rn, , d, , n, srael Windmüller in Schlitz. C Söhne Rl Weidaer V r ĩ . III. 1633 Firma Doerr m . 26. Ernft Adolf Wieland, wicklung ist beendet. Die Firma ist er⸗ . = tellung von Kunstleder unh Leber- Julius Israel Windm taßfurt. irma Math, Salcher h aer Bankgeschäft Fröh⸗ Verband Gesellschaft m. b. H. in Bochum, A . Firma T r . ; khn ker er , , , hehe r r r won Keinen und Emaille. Schlitz, . ß 1989. , n reif j in Wagstadt di * Schitze in Weida. Wittener Straße ö, melden, ist Sichere Reinhart in Worms. Vie Gesell. Wüstewäaltel err. B, Firma ist ioschen. oder durch ein Vorstandsmitglied ge- papieren). Ausgeschieden sind die Ge—⸗ mts gericht.