1939 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandel greg isterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 11 vom 18. Januar 1939. 8. 6 . ö. Jentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsameiger Rr. 11 vom 18. Januar 1939. 8. 7

F-R. 18. 370 30. 18. 1988 b) vom 5. Januar 1939 Ritter Klöden in Nürnberg. B 330 Firma G. al Zachs Gesell⸗ i 6 , 3 Alexander, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ J Am 20 12 1933 HR. A7 66 F-R X 168 80. 12. 1988 Leo⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fortan: Xe e. eub , nn ,,, , . n , . . . ä pold Seiferheld in Nürnberg. Effen bach a. VI. Die Geschafts führe , n ,, . Abf' 1 Ziffer Za der Satzung geändert Fnhaber ist der Kaufm n (rler. Veränderungen; ammlung vom 31. Ok F-⸗R. X. 26 30. 12. 1938 Georg Anton . m m,. sch 7I7 Gebrüder Erkens Gesell⸗ worden. 8 18 Abf. II Ziffer 3a der Kröschel in Trier ann Matthiaz B 126 Heine * Eißfeldt Gesell⸗ die Satzung geänder! 2 1s wurde worden; Die Bertretungsbefugnig d 8 S8. S oc en, gun , n nm , ach . , ghng, . jetzt: Am 3. 1. 1535 H.-R. A 784 schaft 4 1 hn; Der Sitz der ke def aft ir ö. gert. 1 ist beendigt. 3 22 i , vom 18. 4. bzw. 18. 12. kasse e. G. m. u. H, Harleshausen: Am FR. XI. 31 30. 19. 19898 B 591 Fi Ben rich S * 9 . elsgesell⸗ on dem hiernach verbleibenden Rein⸗ Firm e sen. 2 Wesermünde Gr: esellschaft ist hei ; ist erloschen, e n, , ; , * n, , , selsch izt K Hare g ker e ffe hl ien an n 5 4 83. mindestens . y 11 gemãß ,, 4. e ww . den 2. Januar 1939 Genn Eiseh. Januar 1939. . , , , , erg. Offenbach a. i.. Durch Beschlutß nunmehr Alleini ; ogtl) ist 83, des Aktienkapitals die 1 Gründer. Holzhändlen Nitoldus Ewen in Chrcih tragung ihn ens auf den alleiz trieb von Mühlenwerken, die V ; Amtsgericht. Amtagericht. 19853: Die Firma lautet jeg 5. F-R. XI. 175 80. 19. 1938 der Gesellschafterversammlung vom A er Allein inhaber. aktionäre laut Gründerversammlung Veränderungen: Ehrang. nmiaen Gefellschafter, Kaufmann 61 aller damit verbunden 3m e, e, 2 ö , , . und Darleh J, eren, e ,. Jalobs Sondhel m in Rürnberg , mn, m r. ag edo 9 S. Erkens Co., Plauen vom 28. Dezember 1928 zu gleichen Am 19.12 1538 = 87 . Hesse in Wesermünde⸗G., in die Einzel⸗ und d. denen Rechtsgeschäfte * Ci essen. sõoi 7 d Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ 2 14 98. . 9g38 ist die Gesellschaft (Vogtl.). Die offe dels Ante . ; , d ; . H.-R. A 8380 ; ine C Eißfeldt, Inh. d der Handel mit Getreide, Mehl und Bresl A ĩ ö 2] nossenschaft mit unbeschränt f 33. XI. B30! 36. 12. idzs aufgelbst. Abwickler sind die bisherigen schaft ist aufgels sene Haiidelsgesell. Anteisen bis zur Tilgung ihrer Dar, bei., der. Firma Welf. poihet⸗ firma Heine & Eißfeldt, Inh, August Pzühlenfabritaten. Die Heselischaft if ges lau. . rein,, , =, . Samariter Drogerie J P. Geschäftsfü gen schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Hein= lehnsschuld bei der Kreis parka se Dr. et. phil votheke esse (G. N. A 1554), umgewandelt. b en. Die Gesellschaft ist . In unser Genossenschaftsregister Gießen, den J. Januar 1939 e el Harles hauen, e, t=, , P n n , , ,, K Vogtl) ist nun⸗ l. die durch ,, i. 6 . 8. . 31 geln ist k . w . . * ist bei d i f sgaf s g 2 ber wer ae. . ; Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Fg. XII. 232 5. 1. 1989 furt. a. M. und Hei rich S ; er von ihnen treuhänderisch für die Trier, Der Pachtvert ̃ ns, dation erloschen. Göwäubiger der Ge- men zu beteili e ;. setragene Genossenschaft mit be ge— = Reg.. Nr. 157, Milchabsatz K . 1 r , , , . K Cie. in Nürnberg. selbst. eder it —ö 3 dier zes A 365 a eng, Müller e n, , , . Beurskens ee e gn, een i e in ne hns e ,, 91 ö ,. . . . 6 ö e, dere M e rr e , g rereeine; . F.-R. XII. 312 30. 12. 1933 sschaft allei r *. „entstanden ist, sodann die gesamten Ak— Luxenburger hat das aft mi verlan , , en, . Gleiche Ei a Bbinktchthi : n worden: Durch Generalver⸗ * Die Genossens ö. ageri önig obe: ꝛ; 8. Wilmeredörfer C Co. in Nürn⸗ ö m, ,, 1939 Ilan fn k . . eine . bis zu 4 3. 21 3. ann, hin mhh . sechs Monaten Sicherheitsleistung R , . 27. e n,. , ,, d, m, durch Beschluß r erg. A 2208 Firma Wilhelm Wildhirt, ist erloschen Die Firma Schleswig den s. Zanhaz 198d. Pächter sbernommen,. Die Firma! , ü ĩ legung erfolgt, demnächst durch? d ,, Sberprasiben. cribe? neh D elan s dem 10. De⸗ , ,, R. *in. 44 3. 1. ig39 Ofieniach' al he,, Die Heselschast i. „6. 336. leg s Das Amtsgericht. Fee terggois r 2lpotherke Ti ln Dales Geestemrder Giemezte ü er, n n del grellen, Dresigu vom z. Janter! ah, enbetgn sin, Kantdgtign getreäen,, wr, des Lie . J. Guldmann in Nürnberg aufgelöst. Die bisherige & er!! (Vo ex Löwenthal, Plauen tt, phil. Sugo Wint e, , w. F. Busse u. Co, Wesermünde G.: lassung Köln-Mi zi. der Zweignieder- i 8 14 des Siagturs Firma uhnd Sitz he Liguidatoren sind bestimmt: Wil- des Oftyr. S leferungsgenoffenschaft 1 r elöst. Sherie gtl.). Die offene Handelsgesell⸗ ; 3 erseel Inh. Jo äs? Kommanditisten sind ausgeschie⸗ 3 Köln⸗Mülhęim; abgeändert. Fi Sitz helm Vollmann, Philipp 3 s Sft vr. Stell macher⸗ und K = F. R. XIV. 125 3. 1. 1939 Marig A k ftr z e HSandelsgesell seh 1 ür. ef Luxenburger. Drei (Mo ; ausgeschie⸗ B VI. 289 / ö ogeandert, Firma und Sitz elm Vollmann, Philipp Jung XX. und l nd Karosie⸗ Bernhard Bing in Nürnberg. 39 ,. ,, . J kal allt aufgelöst. Die Firma 3 ,, n n,, n, õoigal s . 5 gr . en n , ,,, ein e ene rg n , nn n nn y, ,, . . 35 ,, r,, , Din Linden. . . Firma und Prokuren Lilli Bing und A 23809 Firma J. Simo C Dürk⸗ ; ö HSandelsregister bei der Firma Trierer Eifengiesteret jz ö. niederlassung W ʒ Zweig⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk Gn. 39, 12. 19385. Haftpflicht. er , , . . erloschen. ; e , s. a. t * rr. Quedlinburg 59136 nmnte ge en,, 5. Jan. 1939. . , , ier, . , . . e ö it . . . 1000 . . e, n, . . 2 Vertrag vom 11. Dezember F. R. 181 3. 1. 1939 nebst Firma sind unter Aenderung der Amtsgericht Qued ; eränderung: Teuer stein, tiengesellschaft . ; Durch Bes j J u er Hauptverfammlun ö. ( , ,, m, = Grüningen: . G. m. b. S., 1935 haben sich bie „Liefer unstmann X Zenk in Nürnberg ar herlsen innen en Bie nn m ftun gericht Quedlinburg. A 4MS Walter Singer, Gößtmi Trier! Tis Abwicklung ist beenbet. a: münde⸗G.: Durch Beschluß der Gene, 31, 10. 1938 aufg ö Amtsgericht. . , , , an 2 ; g Eintragungen im Handelsregist Snnger, änitz. ,, g ist beendet, die versammlung vom 165. Dezember 19 10. 1938 aufgehoben. Der Name der Fi z ossenschaft des Ostpr. Stellmach mg Fenk gg tu lgelkinann bom 3f. Dezember 1935 nen errichtete Aom 17. 12. 1938: 5 gister. Der Ort' der Nicderlaffung sst bon Firma jst frlcschz. . H e dezember 137 Eingetragen am 30. Dezemb k und heißt Fihmg, ist geändert und Kargsserieb . Strauß in Nürnberg KRunmandttgesellschaft Kempe & Co. eder G. . B 120 Rudolph Gößnitz nach Erimmitschak verlegt Aim * 1. 195 8. H.-R. B 34 . ist die Satzung unter gleichzeitiger, An⸗ w , , 59 heißt jeßt: „Landmirtschaftliche tra sebauerhandwerls, einge= un nn,, , ö . ie l 8 ; ; w ; 223 D. h. . ö. . 59167] Bezugs- u. Absatz ,, me m, ene Genossenschaft mit beschränk Def senschnft' rg. gufgelöst. Die Kommgnditzesei chat Er eich, , urg Veo ; S., Quedlinburg. worden bei der Firma H. Haas, Gesellsch passung an die Vorschriften des Attien⸗- Wurzen ö In das nossenschaftsre iste 5 lbsatzgenossenschaft einge⸗ Haftpflicht“ 1 ränkter Die C ( . Lol . ; . . ; ö = 3, G 30 1. 1 . en,; ; t t am tragene Genossenschaft mit beschränk Rzaftpflicht“ zu Königsberg (P nd Firma ist erloschen. Seifenfabrik vorm. J. Simon u. Dürk⸗ sammlun ö 36 er Gesellschaftervgr 53 mit beschränkter Haftun ö alt zee es we n, , l, geändert und neu Amtsgericht Wur lsglehl 3. Janugr 1539 unter R , Haftpfli mnschaft mit beschränkter die Lief sgenossens 4 ; J 6 ĩ J. 6. e 12. 1938 ist 8 4 Ge⸗ inkter Haftung in Trier: cfaßt. Dem 8 5 der Satzung ist ei h t Wurzen, 9. Januar 1939. Genoss ; iter Nr. 137 bei der Haftpflicht, Grüningen“. Das S „Lieferungsgenossenschaft des Ost⸗ A 4211 —– 30. 12. 1938 M. Theil⸗ heim in Sffenbach, a. M. veräußert m ge . 3 sGheschãfts al Schneeber ÿoigs Der bisherige Abwickler, der früh i. ü zung ist ein H.-R. A 2 J. D. Weck ĩ enossenschaft: Privatschiffertrans ist hinsichtli gen. Tas Statut preußischen Schmiedehand ö. . heimer in Nürnberg worden. KRommanditgesellschaft ger . ö 9 35. eschäftsjahr ge⸗ ; C. oJ Fechts anwalt Dr. jur. Lorch here Absatz 3 nachgefügt. Sofern ein Vor⸗ fabrik, W D ert, Filz genossenschaft Saar-⸗Moß nsport⸗ II, ssichtlich der Firmenbezeichnung tra 6 Schmiede handwerks einge⸗ J * * . ; Dor gese . . . 20 12. 1938: A 895 Handelsregister h alt. 241 remberg, setz damit lied zum Vor r r, urzen. 1 Saar osel, Duisburg⸗ geändert. Eingetr 23 120 938 gene. enossenschaft mit b . , Ludwig Theil⸗ , , t . 5 Nachf., e, . Schneeberg, ,,,, gj Ab⸗ n, le nen,, ist, ö. , ,, . Edwin , an, . 6 ,, m, gn. zu gen gen erg . - r ; ? zalter Kenipe in Frank. Die Firma lautet chi Fritz Heydrich n'5. Januar 1939. estellt: sanwalt Tr. eichnungsberechtigt, während alle übri in Wurzen ist erloschen. , r Ha icht in Duis⸗ licher Konsumverein e. G , e, Hen. er Seneralversammlungs N A539 = 3. 17 1539 M. Schwarz furt a. M. (Es zst ein Kommanditist Am 6. 1. 1939: A Ss Fir? . Ver Robert Krawielicki in Berlin z a m af . w burg⸗Ruhrort, folgendes ei 138 6 ne. G. m. b. H., beschlüsse beid , ö k . . ; m 6. 1. z irma Sieg⸗ eränderungen. . en Vorstandsmitglieder nu ö I it, solgendes eingetragen; roßen Buseck: . eider vorgenannte ( w Söhne in Nürnberg. , n. Der Uebergang der in dem fried Rawack, , B 9 Feinchemie Gesellschaft mit be⸗ Erloschen: an zu J welen bzw. jeder , . , . lõnlßo] d Die Genagssenschäft ist durch Pöschluß Fer. Pamę der Genossenschaft , verschmehzen ; . ( A* ltzo' drr, = Ebert Betriebe des Geschäfts kegründeten loschen ; schtan en che gat unge Figbtumpad am 'n 1038: -I. A* Firm ein it ei sencin Handelsregister Amtsgericht er Generglbersammlung vom 26. Ro“ ändert und heißt jetzt: tist ge- Die übernehmende Genoff ü Landecker in Nürnberg. Verbindlichkeiten auf die Erwerberin 4 Oberschlema. Der Sitz der Gesellschaft Friedrich Peter Orth, Wein gr , , fire ö, Zeitz den 6. n, 1959 Zeitz. vember s anfgelbf, dio, liche Bezugs- ail , n, . die e , n , , nn, . en . , Irma Held⸗ r eg de n, 3 Her ten; Rheine, Westf. 69s it un, Beschluß der Gesellschafterver⸗ , . S. R. f A 1260 Schocken Kommandit⸗Ge⸗ 8. R k ö Amtsgericht Duisburg. e . , 2 acher⸗ und ,,, ke erloschen. . hrer Fritz Gate ayreuth i Handelsregister ammlung vom 27. Juni 19388 von 2 , . 3 HS.-R. 628 sellschaft, Wesermünde⸗G. gi. 2. M. r raunkohlenwerke —— er Haftpflicht, Großen Buseck“ e, d, ne, eingetragene Genossenschaft mit . Michael. cike lefg en ültze rann Schen 3, w . e. oi gn, r ma. kee dern , d. d, . d Falkenbnn, mm, är nq ,, , , , . d ange in berg. 2 z eränderung: erlegt worden. er Gesellschaftsver⸗ . 2 Elkeles ist erloschen. Di l mtsgeri n. Reg. Nr. 97, Mai Spar⸗ Ti . 86 10672 3. 1. 1939 Sally . 69 M.; Dem Kauf. 3414. .J. en offene Han⸗ trag, ist entsprechend geändert in . k ist geht. 1, Die Gesamtyrokurg des Berginspek⸗ Zalten urg . . Se en ger ferne. 46 sch ie Firmg, der, Lie serungzgenossen= annenberg in Nürnberg. Heinri ömer in Offenbach delsgesellschaft, Neuenkirchen. Die Ehe⸗ Punkt 2 (Sitz) Hans Ritz in Karthaug. dikus Karl Stern in Berlin. tors Eduard Dietzel ist, erloschen. Falkenburg (Bomm. ), 30 ; b. H., Mainzlar: . G. m. schaft des Ostpreußischen Schmiede⸗ A 1375 = 30. 12. 1938 Eduard a. M. ist Einzelprokura erteilt. frau Fabrikbesitzer Alphons De. Erloschen: Am 3j 12. 1938: H.-R. A 188 A 12385 Karl Pütz Inh. E Dem Diplom Bergingenieur Adolf Veränderung: . Die Liquidation sowie die V handwerls eingetragene. Genossenschaft Frank in Nürnberg. Löschungen: Maria geb. Schiigen, in Rheine ist 8 R. A 106 Emil Schlesinger Firma Jakob Recktenwald, Trier. Wollme yer, Wesermür 88. hr. Fleckser in Zipsendorf ist Gesamtprokura Die unter Gn. R. 3 einge tungsbefungnis der Liquidat e BVertre⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Königs⸗ A 14560 3. 1. 1939 Phili a) vom 31. Dezember 1938 personlich haftend ĩ ist als Schneeberg. Die Fi t er Ant 5. 1. 1980 R. A 16 * ig The, 1 1de⸗CGz. (See⸗ in der Weffe erteilt, d b iat nossenschaft R. 3. eingetragene Ge, endet und di Juidateren sind be⸗ berg (Br.) ist erlosche un ,, yy A Du mgiam e G hnhhannß M. b aftende Gesellschafterin in g. Die Firma ist erloschen. Fir in Sari geidger on 5 fischqroßhandlung, Fischereihafen): Den ist, die Gesellsch daß er berechtigt i aft heißt ,, andliche Cingetra⸗ ie Genossenschaft erloschen. schen. , 9 erg. ; Straus. Offenduch a. Bi? Hie Ge— ie Gesellschaft eingetreten. . ; Aauflenten Car! Specht und. Wilhelm einem and ellschaft gemeinschaftlich mit Spar- und, Darlehnskasse Virchom, ein= ngetragen am 20. 12. 1938. Lin H ,, J w Sennneheek, Ehe. 5atas Sujl, beide in Wesermünde G. ist Ge= anderen Prokuristen zu bertreten. ftr eng Hen sßsnschaft mit beschraänk⸗= . ie onn i Di fun rt. . e Firma Kinteln, 59 38 Ämtögericht Schönebeck⸗Elbe, Wennigsen, Deister. (5h samtyrokurg, derart erteilt, daß beide xzitt ö ker Haftung in Virchow. Grossenhain. sᷣoion hen! . Genossenschaftzregi ter it ,, , , Amtsgericht Rinteln, s. Janugz 1939. den J. Januar 1939. In das Danzelsregifter Albteiling! semeinschaftlich die Fivma vertreten . enn w d, , beg Grnosse M! , e, d, de, fer eme innützige Bauhilfe Nord⸗ 2 6 ilhelm Freden⸗· Im hiesigen Handelsregister Abt. A R. A 52s Goß Æ S dt ! , ö. ng können S—andelsregister Freibu- registers, betr. di j nschafts schaft Lingen, eingetragene Genoff baherns, Gesellschaft mit beschränk⸗ . . a. Mi.: Die Firma Nr 2215 ist' heute zu der in, 3 eb ö 3 , , ß Registers) ist folgendes , Amtsgericht Zittau, Abt. 26, ö! w f n n lõol6zs] Großenhain , 6 mit beschränkter veftr. er., 9 J ö v J ĩ oschen. . ö ; * . ; W f. ö . en schaf ; 2 . . in Liquidation in A 2z451 Firma H. Koch X Co . n n, ,, . . 5 6 Cent Ciodius, Wennigsen 3. wann,, ift lõotõß]! . ann, ,, . Bd. I da ich slicht e , . ö 2 1 . . den: Karl Waltema Dezember egonnen. Persönlich Autoreparaturwerkstatt und A 2 register 9: Z. 59 wurde heute eingetragen: ist heute eingetragen get x nen,, mn Die Liguidation und die Verx⸗ Nachfolger, Offenbach a. M.: Die ist' durch Tod aus der Gesellschaft haftende Gesellschaft ind die K . Amtsgericht Wiedenbrück A 449 August Barth, Zittau Der Ländli . 5 1 des Statuts i , . . . ; z 3 TR . ĩ f aft ö 5 i ; es S s ist geändert 53 f z , ese sfrr ist allfgelst und die Firma (kggestü den“ Sit. defsen“* Citern: . oa . s a ö. . h. au handel. . ern rück, (Großhandel mit Garnen und Gewehr der , ndliche Kreditverein Hausen den. Die Fi atu geändert wor e BGenossenschaft fördert mi been ** * * . ; . werdi⸗ Geschäftsinhabev: Meister des Kraft— Januar 1939. nd Gewehen, g. d. Möhlin, eingetragene G en. Die Firma lautet künftig: Bezirks- gemeinschaftli wert. mittels beendet. Die Firma ist erloschen 4 ; 1. Karl Waltemathe, Kaufmann, Rin⸗ feger, beide eo kch beck Eid wer t rn. Löschungen: Herstellung von Schnuren und Seiler⸗ schaft mit unbe getragene Gengssen⸗ milchwerwertung G tig: Bezirks. gemein cha stlichen Geschãftsbetriebes G.-z. EI. sz 30. 19. 1938 ö. 2iög Firma Ferdinand Siegel, eln, Minna Waltemathe, geh. Offen. ger, önebeck Elbe). fahrzeughandwerks Ernst Clodius in SR. B 19 S. Wallenbe waren, Friedrichstraße 10) Haufen . , Haftpflicht in gene re ffn xoßenhain eingetra⸗ die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne Mech. Wäschefabrik Friedrich Hum— ffenbach a. M.! Die Firma ist er⸗ top, Ehefrau, Rinteln, als Erbe Wennigsen a. , in Wiedenbrück: rg, GmbSH., Inhaber ist der Kaufmann A 8 and g Mlöhlin, hat sich mit der Haftpft⸗ chaft mit beschränkter be; age ehen von ͤ tich Hum- loschen. , Rinteln, als Erben, setzt Sehöneberl, Elhe. 56d! Wennigsen, den 2. Januar 193. * , a in * ann August Shake änd tet ib k rte ee, Sä, Rüclagen, Rückf , . . ann 4 A 2686 Firma Scheuer u. Grüne⸗ 3 ee f . Amtsgericht Schönebeck, Elbe . Das Amtsgericht. Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Die . ö . . f stragene Gengssenschaft mit . Amtsgericht Großenhain, 9. 1. 1939 h e eltage ite ng . ö. g in Liquidation in Nürn- baum, Offenbach a. M.: Die Firma Handelsgesellschaft fort. ben J Januar 1939 ; Wen ü nach beendeter Liquidation A 1 Fr Meer gen rf chfelde 3 . Haftpflicht in Freiburg i. Br . len zu wollen. Sie 6 i ; ĩ , . . e ö. r 5 w, n,, erstr ãtig⸗ te Liquidation und die Bertretungs . ist ö . Ruhland sopge ö,, A 537 Franz Petrwalsty, Wennigsen. nl . H. C. Müller, Hirschfelde. *. . . ö 59408 keit auf; a) den Einkauf von 2 53 ie Firma ist erloschen. stein, Offenbach . ) ffen⸗ Amt sgeri . agg. . 9. . ti i der Firma Friedri Cohen Amts l. r vertritt die Gesellschaft ge⸗ ; . h 53 aftsregister ist är im kleinen zu günstigen . . , , Fein, C M.: Die gericht Ruhland. itz ist nach Schönebeck (Elbe) ver in . lmtsgericht Wismar. ,, . —— eute bei der unter Nr. Preisen ̃ nnstig ,, , , F fma nie , , ö, de , an,. . Len, er., J.. u, nee n en nenn ö, nn d rem r, , em, ge ls er er . Dorfe. 8 . . 3 Haftung in Rürnberg. . . om 5. Januar 1939. B Nr. Ludwi 5 9 . ; k. , er, SBDie Firma ist erloschen. Bier ertriet . ilhelm Thoms, Die Prokurg des Gustav Arthur enossen schaftsregister. * *r senschaft e. G. m. b. H. Bären⸗ gütern in eigenen Betrieben, c) * Die Fi ͤ A 2386 Firma Hermann Lüwen⸗ 2 zig Böhme Gesell Sieg hurg,. 59l48]! Wennigsen, den 5. Jann ä eb. Gesellschaft mit be. Risick ist en ö Berichtigung. walde, eingetragen; 5 2. des Statuts Verm igtung van Ro zus ei ,, e n e, , drehe b,, , n ,, , d, deen, en. ue ee, ,, , methsähl ni, , g, en, ,,, , . ,,, n ,,,, 8 , d, m, t ur gener ist als Ge häftöfthrer rr ges d Trg wwei or. e . ö, , 26 = 6. 1. 10639 „Ecco“ Eck- mann, Offenbach a. M.: Die Fi sammlung vom 28. Dezember 1938 ist ; wa. Werder, Navel so! berufen Otto Storr in N w. zesellschaft wird durch zwei Vor- O35. 8 . ker S l lich benutzt werd . 3 ; k stein * G2. Gejellschaft. mit be. ist erh a. M.: Die Firma die Ludwig Böhme . Fabrik Schleu X Spatz Gmb. i. C. ; ; burg ist j , Bd. N O8. So richtig . ingen Ems)! den 4 Januar 1939 . 1. . = schen. ie Ludwig Böhme Gesellschaft mit be⸗ ,, Bekanntmachung. rg ist zum Geschäftsführer b itafied i n, ber, heisen: Dammerstein, 5 J geri ö schränkter Haftung in Liquidation 3 Fi M schränkter Haftun in Hangelar seit 3. Januar 1939. r bestellt. standsmitglied. in Gemeinschaft mit ü k Amtsgericht ; = e g ftung durch Uebertragung . Erloschen: ; ; mi Spar⸗ und Darl Amts in Rtürnberg. Often Cg irma g ener e, e, ermiicens ante Kn hin Ai Fa. Pauls. Marx, Siegburg, 4 8. R. A 191 firma Karl Diedlos witti ,,,, ir , ge, . ,. n Die Liquidation i 8 . M.: Die Firma ist er⸗ Liquidation ̃ . der seit 5. Januar 1939. . Firma Kar ti li eh. 589i A 126 Robert Jentsch, Zittau. agene Genossenschaft mit unbe⸗ . Lühben, sehles. 59412 , , er sf ,, , ,,, e r, wn we , ,,,, e , , ,, , ,, , r,, ,,, ,,, ö. 8 6 3 . e . idwi ‚, i. gburg, seit J. Januar ö . ͤ . ; ,, „Wi . e⸗ ge aft. oldemar Jentsch i * 5 Spar⸗ un nntmachun 28 r. X eingetragenen Spar⸗ ö . 1939 S. Em. Rau i n. a. M.: Die Firma ist er⸗ , , , , Veränderung seit 4. 1. 1939 bei Das Amtsgericht. 3, sowie ir entf k. Gesellschafter ,, . . uskasse Ebringen, eingetragene In unser herr e aftarr ister und. Darlehn skassenverein, 6. G. 366 Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ ö umgewandelt worden. Die alte Firma 9. 2 . . 32 werner, mae ö e if betrieb in Wittlich, Kur- . 83. Bernhardt Aktiengesell⸗ i r n . . Haft. e, argh r. r,, ichen . 5 6 2. 23 2 elöst. Die Firma is t ami . .Die Firma lautet jetzt: eo⸗ z 2 ittlich. de ] au. j gen, Freibur ; Absatzgenossenschaf r rden: Durch Beschluß J it bemtt gelle e grunge rde ob arbft fen, gbr, Her. 8 3. egg nm nch ug. Wittich n s anuat Coen. W Gen, ist uzch Heschluß von zurn ' r, , , , e, , , . ,,, ; a,,, 6 mne Rom 6 a, ,, jetzt: ö * Das Amtsgericht. n, 1538 in Anpassung an das . , r, . Einheitsstatut vom ö in eine solche n, ,, . ö. e ZJa⸗ zn af Kaufmann Theo mar, W . iengesetz n ö Registergericht. Juni 136. ränkter Haft ; ö. k . 16 1323 zur. Firma Alfred Bern⸗ ,,, if, . Post Paul Lohmar und ,, . Der Kaufmann Helmut Aust teh Wormę sõgl 5s) ö . ö ö Söͤchst i. Sdenw., 4. Januar 1939 delt und das . 2 ,,,, J k ne me- ,, 2 1 733 2 F ; j . aft hat am 1. Januar 1938 begonnen. i he 9 ie dn eueintragung: Horst⸗Wessel⸗Straße 14). enossenschaftsre ö; Itpilicht angenommen worden. , e, e = man; e en, , fie li, e, ,, . . e,, . Yin erg; 1 1939 S. Wis Parchim ist , in Kaufmann 'in Veictwitz en, , . nzig. ; 9149 hat ; ö. Deze 463 ö aft“ mit dem Sitz in niederlassung in Grottau ist aufgehoben eben e. G. m. b. S. Die Genossen⸗ h . as Genossenschaftsregister Nr. 22. M ö mann in Ni 3 ; ̃ ditistin i den. Di Handelsregister gonnen,. Jeder der Gesellschafte r eim. Gegenstand des Unserneh⸗ schaft hat sich durch Beschluß der betr. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Memm mem; 59413 mn i, wür berg 39 geopols ace wan lõol aj . , . * , ö . K e rr ther . , ,. a fr enn n ng . el 2 r. n ,,, n , g, e , , ,. . lamm in Nürnberg. ñ ; dels regi di 36 Januar 1939. machtigt, aten oder v löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: des“ eute eingetragen: Gegenst reigenossenschaft Bossarts, e, e, , ,,,, n,, , , rm, 44. Geno ssenichatete ⸗·! i, , , , . brüber Ros. in Liguidation in Söschung!? * schränkter Haftung auf Grund de Men bender, Re⸗ . ; h ere die Fortführung der bis nann, Bauern in Kręben, Die Firma nshafstlicher Ein- und. Verkauf ñ uch rechts htäftigen Be⸗ X 98: 9 rund des Ge⸗ magen. D j Werder (Haveh, den 4. Januar 19I. er unter der Fi t ö führt d 89 ene, g . landwirtschaftlich ; schluß des Amtsgerichts ; 1 Nürnberg. A 283 Firma S. Räsener ann ,n en entstenden, magen. . Firma ist erloschen. Das 4 ich Kächnnteß dez Firma C. F. Hefft n usetz. in Diguidatton, ,, gn, n. , . nberg. . 2 ö . J 5 t den. s Amtsgericht. ( öhne in Ba ; ! er 2 Milchli wirtschaftlicher Maschi 1d⸗ vom 28. Sept. 1938 aufgelös Die Liquidation und die Vertretungs⸗ walk, Ueckerstr 50 * Pase Gertrud Böhme geb. Pfautsch in Peick⸗ w Kunstmühl immental etriebenen * d ie ferungsgenossenschaft schaftlich B Deaschinen und gemein⸗ 2. Landwirts 6. * ufgeloöst. ö befugnis des Liquidators ist b ) k witz ist Prokura erteilt. Sie ist be⸗ Soldin. 59l 0 u br,, Die Gesellschaft kann si tada . Zweifelsheim u. Umgebung e. G. din , n ,, . der Naschinen. 8a andwirtschaftliche Genossenschaft Die irma ist K ö Pasewalle dl 35] rechtigt, die Gesellschaft allein ö. . a,, 4 r,, bog , ,. . 9 . ,, were en e m . Hehn 1 . sich Amtsgericht Iburg, 7. Januar 1939. , , . oe. F. R. VII 58 4. 1. 1939 Fritz Fandels treten. oldin, den 15. Dezember 1938. . ; en. Int gönn oder solche erwer⸗ Nr. 15 ist heute bei der Elektrizitä eneralversamm⸗ . 28 Or 9 ö. mmlungen Lederer in Ni . register w ö öschung: Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe 1 n⸗Mülheim ist eine Zweig- . 6 er Elektrizitäts- lung vom 1. Dezember 1938 aufgelöst. H arlsruhe, Baden. 5917 om 28. Qkt. u. 6. Novbr, 19338 wurde F. R. ö g , g, 3 . 66 nen,, v9tao) 636 ,, Soldin. ,, 31. Dezember xh e, raf fh ; der 6 , . 5 ,,, ieh , , , , hofft flosung der Genossenschaft be⸗ güigz Reichmann vorm. ,, au nm eg richt Salzkotten ie Firma ist erloschen. eueintragungen: en jaft Zweigni mühle Aktiengesell⸗ schaft mit beschrankt atpft e,, . nd. Georg Hofmann, Land⸗ 9 efebezugsgenossenschaft für den 3. Spar— D n ; F. nnn, n rennen . mier ,n rg üterfernverkehr S R A I3 der Viehhänd ; . A 648 Heinr. F. Schröder, Lang hein tigniederlassung Köln⸗Mül⸗ des einge er Haftpflicht, fol- wirte in Zweifelsheim. Die. Firma 1mtsbezirk Karlsruhe, eingetra⸗ Nattenhaufe u. Darlehenskassenverein Tir . er g; ; J Haftung, Pasewalk. . er Viehhändler Josef (Kr. Wesermünde), mit Zweignieder 1M errichtet, ebenso in? W 1 gendes eingetragen worden: führt den Zusatz: in Liquidati gene Genossensch c inget attenhausen, e. G. m. u. H. in Natt Firma und Prokura Elisabeth Reich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui Blumenfeld in TZalzkotten: Die Jtag 595] kassung in W be Lehr. Iweigniederlaffu in äorms eine An Stelle der alten Statuts ist das 3. Muiichli ; . en nm., aft mit beschränkt. haufen. Die Firma ist geande . mann sind erloschen. dator ist der Kaufmann Ernst T iqui. Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 6. Januar 1939. ng gn; esermü nde Lehe Mar er Firma. J ng unter dem Namen neugefaßte vom 23. April 1937 ge ö enbůch ieferungs genossenschaft Haftpflicht in Karlsruhe Spar- und Dal leh un w . Hugin Shlcheir. . 939 Pafewalt nst Trapp in In das Handelsregister A Bd. II ist 8 nhaberin ist die Ehefrau . bog h iq as Grundkapital beträgt a rn g getreten. 5 genbüchach e. G. m. b. S. Die Stefanienstraße 64). Gegenstand des sen, ein n der. enskasse Nattenhau⸗ ö iar Weta lic ten- Gcfelifc ! ; . u der Firma Nr. 6d Friedl id chröder, geb. Sebbesse, in Langen 23. Apr Die Satzung ist am . Januar 1939. enossenschaft hat sich durch Beschluß Unternehmens ist der Bezug und Ver— 5 igetragene. Genossenschaft mit eng waren⸗6 haft mit e n,, Sangerhausen. 59141] ) ö. aender u. Dem Heinrich Schröd Langen ii Wr, April 1968 fest Amtsgericht. der Generalv lun trieb vo , , , wre. Ver⸗ unbeschränkter Haftpflicht beschränkter⸗ f ; . 2 ö h ertheim, Sta getra h röder in h lgezei Os festgestellt und ; lversammlung vom 6. 13. on Hefe sowie Bet d z ö. r , , . ö,, Plauen, VogtJ. sdb gen d fen , , n. Abt. A e, gie. Die Irn fe rte fn rn, Prokura erteilt mit der Befugnis zu en . ler, . eändert. . ö // ö . aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Unternehmungen, die rien er, e z mon er , ,, . Türkheim J, des Gesetzes vom Hh. 16. 1554, R . He garn e, n n, , n gn Morltz Wertheint' und ,, Fern , 3 Ban⸗ fre ufze a h aul Zander und In Uunser gen o sensgetteren n, . i, e Geiß⸗ , 2 Mitglieder in ist n,, . 3 ö w S. M4, gelöscht J 3. 23 schaft in S . Gotthelf Friedlaender in Stade. Jeder aft. We f er in M Direktoren, beide seit⸗ heute unter Nr. 2 i Wick, Landwirte in den angegfbenen Rahmen, zue fördern w aft . en (Bogtl.), 6. Januar 1959. haft in Sangerhausen eingetragen: zAlbwickle di ir en, geschäft, Wesermünde⸗Lehe. v äannheim, jetz in Wolnss r Nr. 2 bie Werbelssiner Fagenbichach. Die Firma führt den gerichtet ind, soweit zicht die Ei 1 Türkheim; in Bayern, eingetragene Ge= 2 ä, ,,,, men e ,, . m ba e, eee, , ee, , , de, ee it, , , schaft⸗ mit be⸗ . 78 Hermann tto Nachf., Weg Hesellschafter Kaufmann Gustav nehmen. nuar 1958. Persönlich haftender selscaf , besteht, so wird die Ge- setzt'vᷣ *. en worden. Der Sitz ist Fürth (Bay), den 6. Januar 1939. . Genossenschaft mii be. Memmi , n, n,, Peg. Plauen (Bogtl.). Offene Handels., Siennbäe tin Sangerhausen ist allei⸗ sellschafter ist der Maurermeistet 53 oder d urch zwei Börstandsmitglieder chl erlin. Vie Geno ssenschaft ist durch Amtsgericht Registergericht. chräntter Haftpflicht in. Karlsruhe, temmingen, den 106. Januar 1X9. . 5 auf Grund des geselllchaft seir dem 1. Januar 19359. nir sn aber der Firma. Sto lp. P hannes Lemke in Blexen i. O. Es ö 6 h ein Vorstandsmitglied und . th def gen er amm nn vom ö diese letzteren Aufgaben erfüllt n Amtsgericht. 5 85 9 , 8. 10. 19384, 5 Kausmann Herbert Max Falk in n n,, 6. Januar 1939. Ain, r dern ö ,, zwei Kommanditisten vorhanden. . n . vertreten. Bruno Harl gh 6 u. t. Amtsgericht Gelnhausen. soõg os dom 4 November 1938. Karlsruhe Moshach k , J r e e, d, h ,, , ne ene , , , n. , , e Amtsgericht = Reagisteraerich 6 . 99 hafter ein⸗ helm Pigorsch in j 21 ha Hie del el h es Le Mülheim (die Prokura =. . Nr, 33 eingetragenen Milchabsatz⸗ , n , nn. liche Kredi n, , , n, eh lee eee, debe m e, he T er er, , , we e , , e, bergen, e ne leren, ,, . orteunagnh ee, ess] s, zs Zosef Lewin, Plauen hene ämter ,, ,, ar en dera Hel t J n e rr e. a J Amt er . p ö Amtsgericht Offenbach (Main) r , Die Gesellschaft ült auf⸗ Hinrichsen, Busdorf, und als deren Pri J, , Weser minde- Geest eminde. gliede ö mit einem Vorstandsmit⸗ ar ssens ch fr, eingetragene Genossen⸗ Gemäß Beschluß der Generalversamm— 3. Januar 1939. ; oe e , . und Darlehenskassen⸗ Veränd. rnnacu: .ggelöst, sie wird durch einen Abwickler Inhaber Milchhändler Jürgen Hinrich⸗ een . ; õhlbsꝰl Sandelsregister . nun r einem Prokuristen Zei J . eschränkter; Haftpflicht“, lung vom 15. November 1938 i Band II 159 Schlachthausgenossen— ein e. G. m. u. H. in Stein a. K. a) 2. Jar r zerträten. Der Dipl⸗Kgufmann A. W. sen in Busdorf eingetragen Handelsregister Amtsgericht Vesermün de Geestemünde a9. der Firma berechtigt ur Leich, reslau, heute folgendes eingetragen seitherige Statut 6 J ist. das schaft Durlach, einget ausgenossen⸗ verschmolzen. Die Firma ist geändert A 2924 ind e, Koch et, e, in Plauen (Vogtl) ist Ab- n,, . 5. Januar 1939 r, e,, 14, Trier. Wesermünde⸗G., g. Januar 1939. a r g . hlt fun . e . er en n mn, er der Firma und des ie . at mit hren er en, . . und Tarlecheng aß, 5 gn Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ift 6. s Amtsgericht gueintragungen: Rieueintra gung: Nülhei weigniederlassung Köln atoren ist beendet. Die Firma ist schaft durch das Einheits ; Karlsruhe⸗Durlach. Auflö „Sitz u, Se, Stein a. K. Neues Sigtut vom Jen dach 3 21 e c ö ; . n. ; (. d erloschen. ; as Einheitsstatut des en „Auflösung der Ge⸗ 21. August 1938. Der G an, ö . gufgelöst. Der bisher en,, ist A 142 Gustav Freising vorm. w Am 20. 18. 1938 S.-R. A 718 A 1584 Seine eldt Inh eim Prokura. He ; er Reichsverbande D nossenschaft dur ; Aug 1e, Der Gegenstand des . 5 2 e, wn, wee g, w . r wife rer , d Trier. Angust 3 ht ,,, e. , n, . Breslau, . 19388. 0 , fer ga 1 m, , , ,, ö 2 = , , e. ger Inhaber der Firma. Die Pro . , . 51 1 Ur einen Ab⸗ In das hiesige ? schast, egonnen am münde andel mi ischen u. sisü mit e . er in ö 4 m richt. eisen e. V. ersetzt 80 Liquidatoren sind die seitheri ee, ne. Darlehenskasse: 1. zur Pflege es Ludwig Sr n he. 21 , H en in Dipl. Kaufmann Ni 57 9 y. . nn, ner en g gef hn fn, au e e 4 Fischere . JJ Breslau ö ö rh er , 1939. , , 5 2 . Kro wer ehre 21 * a. M. bleibt bestehen. . auen (Vogtl.) ist . 1m Cchieswig heute Kelm Trier Gs j ,, . Eee ö , i,, ee. & fl inge ragen en n , . ist. In unser Cenossenschafti c i Das Amtsgericht. n, ,. Burr, Kauf Pflege be iter, e, , . zur gendes eingetragen: vorhanden. . sse, Wesermünde / Schiff it e um g. , ne 896 . 3 ist bei der „Breslauer . 3 n , , ; in Karlsruhe-Durlach. wirtschaftlicher r , r, urde Fer⸗ schaftsbrennerei⸗, ei ö. e 591711 Kass . satz landmirtschaftlicher Erz g ) tragen: am gleichen . . eingetragene gen fer. . r 86 öönl ü Hassel. . [ dwirtschaftlicher Erzeugnisse); . gen: Durch deff . u r. ii mit beschränkter Haftpflicht, in n e , ng! i, n, m nn. In das cenassenschaflareis u a, zur. Forderung Der geen . reslau heute folgendes eingetragen ! noffenschaft ist durch ö J. ie Ge⸗ eingetragen: . ist nutz ng. Mogbach, Baden, den 15 De— . eneralversamm⸗ Zu Gen.⸗R. 16 Spar- und Darlehns⸗ ,,, ö

*

13378 O281M.

104