Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 14 Januar 19389. S. 2
Sentralhandelsregisterbeilage ö
ieß . i fli ä ü ü d der Schriften der Gesell⸗ Nach d bschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher un schaft a ,. . 42 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln am Rhein, im Oktober 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer. . . .
Die ordentliche Hauptversammlung vom' II. Januar 1939 . die n und Gewinn⸗ und Verlust
. sgewiesene Gewinn von RM 29 084,15 wird auf neue Rechnung vorgetragen. ö. ö
Kö er n nl. An ssich s ra setzt sich wie folgt ann,, .
Direktor Paul Hoffmann, Gauwirtschaftsberater, M. d. R., Essen, stellv. Vorsitzer; Felix Ber hmans, Di :
,,, Direktor der Dentschen Bank, Kleve; Dr. Walter Seidel, Direktor der Dresdner Bank, I Wirtschaftsprüfer, Düsseldorf.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Walther Siegert, Vorsitzer;
Gustav Hoffmann Aktien gesellsch aft.
Köln; Diplom-Kaufmann Georg Stützel,
Kleve, den 11. Januar 1939.
Der Vorstand.
Dr. A. Meier.
Karl Timmermann, beide in Kleve.
/// /// / / // / /
10. Gesellschaften nm. b. H.
Stadtbrauerei Stollberg i. Erzgeb.
G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist unter 30. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Ab⸗ wicklung erledigen gemeinsam: Ernst Lehmann, Stollberg i. E., und Dr. Georg Heller, Zwickau, Seminarstr. 1.
E. Lehmann. Dr. Heller.
58230) Bekanntmachung. . Die Dewan⸗Schuh GmbH., Berlin S0 16, Köpenicker Str. 73, ist auf⸗
gelöft. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Berlin⸗Schöneberg, 2. Jan. 1939. Der Liquidator: Ernst Bergt. 9h06)
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. De⸗ zemher 19338 ist die Madreperla G. m. b. H., Berlin, Leipziger Str. 54156, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich gemäß §8 65 G. m. b. H-Gesetzes zu melden.
Der Liquidator: Gotthard Francke, Bücherrevisor, Berlin⸗Bohnsdorf, Leschnitzer Str. 23. 582458
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anza—⸗ melden.
Inhalotherm G. m. b. H. i. L.
Der Lignidator:
Richard Müller, Staufen Breisgau).
57715
Die Firma Julius Seelmann G. m. b. H., Bettwarengeschäft in Aachen, ist aufgelöst. Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden.
õ 323] ;
Philipp Fabisch, G. m. b. H., Berlin X 54, Rosentaler Str. 72. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Ligui⸗ dator: Pach.
57240 ; .
Die Neuwirth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal-⸗El⸗ berfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. De⸗ zember 1938.
Neuwirth G. m. b. H. Der Liquidator: Fr. Lomberg.
57996 Bekanntmachung. . Die Firma Steuler u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Koblenz, den 31. Dezember 1938. Steuler C Co. G. m. b. H. i. L. Liquidator: Steuler.
57989 , ö Bethmann'sche Verwaltung G. m. b. S., Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammsung vom 28. De⸗ zember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu meiden. Frankfurt a. M., 4. Januar 1939.
57990 Photochemische Gesellschaft m. b. S., Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Frankfurt a. M., 4. Januar 1939. Der Liquidator: Hafner.
57997 . D irma M. Kragen K Co. G. m. b. H. in Breslau mit der Zweignieder⸗ lassung in Dörnhau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Wüstegiersdorf, 29. Dezember 1938. M. Kragen C Co. G. m. b. H. Der Liquidator: (Unterschrift.)
59957 — Kleinbahn Bergwitz⸗Kemberg G. m. b. S.
Unsere Gesellschafter werden hiermit zu einer am Donnerstag, dem 26. Januar 1939, 12,30 Uhr, in Halle (Saale) in den Räumen der Mitteldeutschen Landesbank — Leipziger Straße 2 — stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Vorstandsmitgliedes (Ge⸗
schäftsführers) und Wahl des Vor⸗ sitzers des Vorstandes.
Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf 3 17 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
Hie h fed nenn den 12. Januar 1939.
Mulert; Ministexialdirigent Dr. Ott, Direktor Dr. Pilder; Direktor Pflug⸗
aupt. ; Berlin, den 14. Januar 1939.
II. Genossenschaften.
58448 . Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft der Fuhrherren zu Breslau e. G. m.
b. H. ift aufgelbst. Die Gläubiger wollen sich bei der Genossenschaft melden.
Ein- u. Verkaufsgenossenschaft der Fuhrherren ö e. G. m. * 1 i. 4 Alfred Pape, Paul Oder sen., Breslau, Siebenhufener Str. 33.
— —ů
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften.
58231 ö : , non Seligmann, Bankgeschäft, offene Handelsgesellschaft, Köln, ist aufgelöst und die Herren Georg Israel Seligmann, ,, , Hermann⸗ Löns-Straße 2, Erich Israel Meyer, Köln, Domstraße 43, sind zur Abwick⸗ lung bestellt. Schuldner und Gläubiger wollen ihre Rechte bei den vorstehend aufgeführten Abwicklern geltend machen.
15. Verschiedene
. Bekanntmachung. . 1. Auf unserem Alten St. Jacobi⸗ Friedhof in Berlin-Neukölln, Ber⸗ liner Str. 2—6, befinden sich nach⸗ stehende Erbbegräbnisse, die seit Jah⸗ ren nicht mehr gepflegt werden, im Verfallzustand: J 1. Erbbegräbnis Wagner, Heinrich, Berlin⸗Steglitz, Schillstr. 17. 2. Erbbegräbnis Friese, Carl Fried⸗ rich, . Feilnerstr. 4. 3. Erbbegräbnis Sixtus, Emil, Ber⸗ lin, , 4. 4. Erbbegräbnis . Carl, Ber⸗ in, Oranienstr. 108. . Hir Friedrich
Pekanntmachungen
assauer Straße 4 (am Untergrund in Wittenbergplatz), stattfindenden 70 Hauptversanmlung hierdurch er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung
1. Erstattung des Geschäftsberichte⸗ sowie Vortrag des Rechnungs,, abschlusses für 1938. .
2. Bericht der Rechnungsprüfunge⸗ kommission und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand,
3. Aenderung der Versicherungsbedin⸗ gungen und der Sonderbedingungen für Versicherung gegen Nachschuß unter evtl. Kürzung der Ent—Q
ädigung. 1h e fung der Versicherunge⸗ bedingungen und der Sonderbedin⸗ gungen an das auf Versicherung.. vereine a. G. anwendbar 2 Aktiengesetz vom 30. Januar 1 durch: . .
rh ggortangleichungen durch leber nahme der 7 Gesetzgeber ge wählten Bezeichnungen; .
fh Aenderung der Baragt g hhen 1 Ziff. 6. 18 Ziff. 2. 23 . ů 24 Ziff. 2, 28 Ziff. 5, 30 . 54, 44 Ziff. 1 und 2 der Verß ; rungsbedingungen und der 3i. / der Sonderbedingungen, ern,
Uebertragung sämtlicher Hesch
führungsmaßnahmen auf den ö
stand unter Bindung des .
standes an die Zustimmung ö
Aufsichtsrates im Falle des yr
Ziff. 2 der Versicherungsbe
ungen. .
g 1 Sonstige, insbesondere 1.
liche bzw. versichern na te]
Aenderungen betr. S§ J g is
und s. 3 if . . ift 15, 18 Ziff. 3, 19 Ziff. 1. * . in 19 Ziff. 1 der Versicherungs . gungen und der Ziffern 4 u
der Sonderbedingungen. zralt
4. Ermächtigung des An fichte solche Aenderungen zu Punkt n unehmen, welche ledigli mn assung betreffen oder weiche z, der Aufsichtsbehörde oder 1 aan gistergericht gefordert werden il
5. Wahl von Mitgliedern und, . vertretern der Rechnungsprüfun ö.
6. Sonstiges.
Berlin, den 10. Januar n, Norddeutsche Hagel ⸗Versicher 0 Gesellschaft auf Gegenseitig
zu Berlin. Der Vorstand.
Der Vorsitzer des Aussichtsrats:
Der Liquidator: Hch. Lauster.
Götte.
5. Erbbegräbnis Meyer, August, Berlin, Prinzenstr. 865.
Dr. Pritztow. Schröder.
Altdam m. Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 6. Januar 1939. Veränderungen: J Dr. Stange X Co., Alt⸗
„„rokurist: Kaufmann Willy Jebsen, Altdamm, vertretungsberechtigt in Ge⸗ einschaft mit einem anderen Pro⸗
Uristen. Löschungen:
All3 Frieda Stu r, Finken w Fuhrgeschäft). r n, m, m,
Die Firma ist erloschen.
lõgꝛõ?]
Altlandsberg. 592658 Amtsgericht alttlande ber 9 zen 9. Januar 1939. na unser dandelsregister Abt. B Ei, 28 ist heute bei der Firma Garten⸗ ladt Petershagen, Gemeinnũtzige Gesellschaft mit be⸗ Saftung, Petershagen, er Gens mblompollswirt Helmut Saffe smeindeinspektor Paul Stierwald, Geschäftsführer lt. Be⸗ ö. ergerichts vom 19. De⸗ 's eingetragen worden.
Eugshurg. 59259
Handelsregister : ;
Amtsgericht Augsburg.
, . Neueinträge:
l 3 ab, 10.1. 1939: „Schloßbrauerei
ben inen Clemens Schenk Graf ne anfsen erg., Sitz Jettingen leb einer Brauerei und Tandwört⸗
haft Schloß Jetti w. ö Jettingen). Geschäfts⸗
ö Graf Clemens S 6. .
eit senberg, Guts. und BVraueren! zer, Jettingen.
lu Aug)
. , 1. 1. 19839: „Andreas
ung Fit Rensasß bei Kinn
6e. ertrieb von Kanalreinigungs⸗
3. e. Großhandel mit Werk—
ö neisenaustr. Zz h Geschäfts⸗
ui un, Andreas, Werk⸗ ; säß bei Augsburg.
. ist geändert in „Anton
Mina Hahn gelöscht. An Otto Mar— quardt, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Gesellschafter erteilt. Die Firma ist geändert in: „Müller, Kohle M Co.“
Au B 1, 10. 1. 1939: „Haunstetter Spinnerei C Weberei“, Sitz Augs⸗ burg: Zum weiteren Vorftandsmitgkied ist der Fabrikdirektor Karl Eberhardt in Erlangen bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Das Vorstands— mitglied Hubert Tausch bleibt weiter⸗ hin alleinvertretungsberechtigt.
Au A 73, 10. 1. 1959: „Photo⸗ Schadewitz Juh. Robert Schade⸗ witz“, Sitz Augsburg 8 Straße 22): Nunmehriger Geschäfts⸗ inhaber: Bleß. Walter, Photokaufmann, Augsburg. Der Uebergang der im Be— trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäftes durch Walter Bleß ausgeschlossen. Die Firma ist 6 ändert in; „Photo⸗Schadewitz Ro⸗ bert Schadewitz, Inh. Walter
Blesß n. Erloschen:
Zus A 20, 28. 18. 1938: „Gebr. Maier i. C., Sitz . Die Ab⸗ wicklung ist durchgeführt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der beiden Abwickler ist beendigt. Zus A 10, 28. 12. 1938: „Gebrüder Schmid“, Sitz Fischach? Die Gesell⸗= schaft ist aufgelöst. Die Abwicklung ist beendigt. Au A 513, 28. 12. 1938: „Jul. We st⸗ heimer“, Sitz Augsburg. Schw A 8, 29. 12. 1958: Gebrüder Lemle“, Sitz Schwab münchen. Au A 6965, 30. 12. 1938. „Haus⸗ mann C Cie.“, Sitz Augsburg.
Au A 436, 31. 12. 138, „Hugo Schwarz“, Sitz Augsburg. Au B 55, 31. 12. 1938: „Augsburger Postzeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.“, Sitz Augs⸗ burg: Vertretungsbefugnis der ÄAb⸗ wickler beendigt. Zus A 13. 3. 1. 1939: „Josef Levi“, Sitz Fischach. Au A 560, 2. 1. 1939: „Möbelhaus
Au . gz, 3. 1. „Gebrüder Lemle!“, Sitz Landsberg, Ce
3 ue Sös, 2. 1. 1939: „Joseyh
mne 1 rt Co, Kommanditgesell⸗
Mändle Juh. Siegfried Mändle“, Stern“, Sitz Augsburg. Au A 151, 14. 1. 1939: a H. ern,
Bensheim, den 10. Januar 1939.
Veränderung: A 513 Firma Ackermann und Comp. in Heppenheim a. d. B. Die irmg lautet jetzt: Ackermann Jakobi.
NRerlin.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 6. Januar 1939. Neueintragungen:
A 10 514 Kurt Boehm, Handels⸗
vertreter, Berlin (Berlin-Steglitz, Südendstr. 59). Inhaber: Handelsvertreter Kurt Boehm, Berlin.
A 10515 Carl F. W. Borgward Zmeigniederlassung Berlin — Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Carl F. W. Borgward in Bremen be⸗ stehenden Hauptniederlassung Berlin (8W 68, Lindenstr. 27). Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Borgward, Kaufmann, Bremen. An Wilhelmine Bick, August Bode, Otto Ehlers, Hermann Grimberg, Friedrich Kynast, Bernhard Otte, Herbert Scaris⸗ brick und Wilhelm Schindelhauer, sämt⸗ lich in Bremen, ist Einzelprokura er⸗ teilhlt. An Otto Carstens, Adolf Grimm, Alfred Jänichen. Johann Klee, Wilhelm Lathwesen, Hans Matt— feld, Erich Wolff, sämtlich in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen , sind, die Firma zu vertreten. Das Geschäft ist früher von der Firma Hansa⸗Lloyd⸗ Goliath Werke Aktiengesellschaft geführt, die gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 um⸗ gewandelt ist. Die Umwandlung ist am 18. September 1937 eingetragen.
A 102516 Grabs Seefeld, Ber⸗ lin (Ankauf. Aufarbeitung und Ver⸗ trieb von Werkzeugmaschinen, Berlin, Köpenicker Straße 20 a).
fene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Grabs, Berlin Niederschönhausen; Kauf⸗ mann Otto Seefeld, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
A 12517 Arthur Kümmel, Ober⸗ ingenieur, Berlin (Handel mit Feuer⸗ we . und Feueywehr⸗Ausrüͤstun⸗ en, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Ferdinand⸗ traße 31).
Inhaber,. Oberingenieur Arthur Kümmel, Berlin⸗-Lichterfelde⸗Ost.
A 10518 Rudolf Kuhl, Berlin (Einzelhandel mit Wirk- und Strick-
Sitz Augsburg. 19359: „M. L. La A 10, 4. 1. 19339: Sitz Augsburg.
õe6 4]
materialienhandlung (6 53, Greifs⸗
walder Straße 71).
Inhaber jetzt: Witwe Ilse Kretsch⸗
mer, geb. Gaudig, Kauffvau, Berlin.
A 102513 Heinlein & Co. (Export
von sanitären und elektrischen Artikeln,
W Y, Potsdamer Platz 1).
Einzelprokurist ist Jürgen Haeseler,
Berlin. Die Einzelprokura des Ernst
Friederichs ist erloschen. Erloschen:
A 60 658 Werner Eisig,
A. 763 R. Blaurock Nachfg.
Arthur Mener,
; 9 8 445 „Droga“ Herbert Joseph⸗
ohn,
A 79 1II9 Konfektion u. Schuh⸗
waren Frieda Löwenthal,
A S6 60ß Arnold Holdheim,
A 2366 Kaufhaus Leo Bry,
A 91729 Getraide C Co.,
A. 91756 Hermann Heymann, Con⸗
fekti ons stoffe.
A 97007 Max Kaul,
A 9599 Osias Altmann Real⸗ Administration,
A. 100 967 Leopold Kaufmann
Schür zen Kin der⸗Konfektio n: Die Firma ist erloschen.
Berlin. (õ 265 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. Januar 1939. ö Neueintragungen: A 102 504 Julius Mattern, Berlin . auswärtiger Firmen der amenkleiderstoffbranche, W 8, Char⸗ lottenstr. 71). Inhaber:; Julius Mattern, Handels⸗ vertreter, Berlin. A 102 5095 Otto Lange Spirituosen u. Kolonialwaren, Berlin (NW XA, Oldenburger Str. 7). Inhaber: Otto Lange, Kaufmann, Berlin. A 19506 Max Steinhagen, Ber⸗ lin (Einzelhandel mit Lebensmitteln und Wirtschaftswaren, Gatow, Alt⸗ Gatow 41). Inhaber: Max Steinhagen, Kauf mann, Berlin⸗Gatow. A 10507 Edith Ohlerich, Kohlen⸗ n n , Berlin (Neukölln, nesebeckstr. 147148). ier n Ehefrau Edith Ohlerich geb. Hartmann, Berlin. A 102508 Stahl Æ Hodeck Mo⸗ delle Kommanditgesellschaft, Berlin (W S8, Mohrenstr. 355. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1989. Persönlich haftende Gesellschafter
waren, Strick-, und Häkelgarnen und
ö 6. Erbbegräbnis Adler, Leberecht V ö lögdꝛn] . burg t n3 9g d crm, Gustav Hoffzaanmn. 2uttiengefenchaft. ,, ,, d, m Beut ichen Meichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger Bilanz zum 30. Suni 1938. n,, sburger Str. 33 ist! 7. Erbbegräbnis Pollborn, Ludwi 2 * ; ,, zugle entral handelsregist — n,, Abschreié Stand am aufgelöst. Gläubiger werden hier⸗ ,. ab 1 Schmidt. . reg er r as Deutsche Mei (ttiva K Umbuchung Zugang Abgang bungen 30. 6. 1938 durch aufgefordert, sich bei uns zu 8. , e, ,. 5 Christian, ö ; 1.7. 3. . ; melden. , n . ĩ ammel⸗ 9. Erbbegräbnis Krieger, Ludwi 1 Erste B 6. Ra J RM 8 Ren 8 Rm 8 Rh , Rm ,, , , , Her lin Branien e. 6 ig. r. 2 (Erft eilage) Verlin, Sonnabend, den 14. Januar 1939 1 1a isn ss * 143 1686! — , — . te Heer (etz elan ds, io, rb rhei ele, Georg — — — 1. Grund stücke ; n ⸗ . Ter Tianidaror: August, Berlin, Rittersti. . — 4 ——— — , en ie Ta, nnn, g,, d,, , ,, oer, , wen , , , , , V 5 1 ö . ; 3 66 83 ö. 1250 —– . — 5 5 erlin, 9 iltr, = r ne ein e 3 ö R 2 3 en. ö 28 . * 198 391 — 210 32262 8 399 — 312 907 62 241 277 — ʒboosj 12. Erbbegräbnis Ziegler, Valerie, geb. Zeitungsgebühr, gber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen db mm breiten Petit · Zeile uhaltsaverficht. 3. Maj amen nn n e. 36. cha is Die Kempener Kohlenhandels⸗ Voeltzkow, Berlin, Ritterstr. 16 abholer bei der Anzeigenstelle 9 5 Gern monailich. l, lo GQα.αυ—ειe. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelreglster. — 2. Güterrechtsregister. = 4. Werkzeuge, Betrie en, . häfts 3 355— — — 133 26914 — — 13662314 1 gefellschaft mit beschränkter Haf- 13. Erbbegräbnis Berger, Ernst, Ber Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinzregister. — 4. Genossenschaftsregister. 1 — — — 13 8290 — — 13 822900 . z Niederrhein ist durch lin, Planufer 8. Verlin für Selbstabholer die Anzehgensteile Sw K6, ñ̃ ,, . 2 ; , d 11 6 ,, , 14. Erbbegräbnis Raabe, Marie, geb Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kossen I5 &⸗ müssen 8 Tage vor dem Einrückungs. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags· J — 75 3 s, , T re ss . 9 elgzd ehen elöst worden. Die Richter, Berlin, Holl mannstr. 8 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ termin bel der Anzeigenstelle eingegangen role = . Fonkurse und Vergleichs sachen. . u s ss Jos 3828 76 8 394 ki. ,,, ilch r werden auf⸗ 15. ,, ö ilhein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 sein. 1 8. Verschiedenes. eili k w ich bei melden. erlin, Neuenburger Str. 3, — K 1 ehe erden ber e , wrd. as. s. Göhr e lh Ti u. . 5 9 , ö . f . . ö . ĩ 3 i rg, tepe er. . ⸗ . 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... ¶ Der Liquidator: rie von, Gra: ö . 2. Halbfertige Erzeugnisse...4 6 . Sein. 17. . e err e rin schafté, Sitz Augsburg (Fabrikation Au A Bl, 5. 1. 1939; „Haas & verwandten Artikeln, Berli ö ide i in. Ei W JI . 2 6 z 463 as 2s 57716 k 18 ide nl. Gindenia nn . I. Han e reg et. ĩ— ö . rt un serrfn bel eidung so. Sohn“, Sitz Augsburg. straße 4). . . kek 1 . e. . , . n,, n. J . . e . 20 74210 Die Tier er err fg ö Ie err . ö ; z d mn, . . n, , . . le n rde 6h ö k N an, . . 6 . A 102509 hin le 3 Pahr, offene 1 d b; H., Lage Lippe, Heidenschestr. 4, 19. Erbbegräbnis Preiß, Frau Emilie, währ für die Richtigkeit seitens der bachstraße 29). Der perfbnkich haftende aner“; 1959. erfel? in ar eh rl tte ee nhl geb, Handel agesessschaft, Bertin. Groß- ö k von Hypotheken 3 . 2 2 9 2 2 2 2 2 58 071,78 — ist lt. ,, , 1. . 3 ,,. 6 8 J e , , , nicht übernommen. Gesellschafter Joseph a , r i. Wluthe im, Zu. . h . in Berlin ist Einzelprokura handel mit Futterstoffen, 6 2, Molken⸗ b) auf Grund von geleisteten Anzahlungen... 3 n , . 20. . cer * n, Franz, Berlin, o 256 schieden. Der weitere persönlich häf— . A 102 519 Richard Bergath, Berlin mann 10 sgesells sei NM gufs Grund von Karenhieserungen und Leistungend⸗:⸗.-:: 186 3430 96 bos ss K ihre Anspricche a1. abt des üttner, Augu nchen. g npelssregister tende Cesellshäaftzt von bruntg ist Run Reartemstesn, Ge. lögeso] Cin eihanzel mit, Kolontaswazene n zend ene edel. ft seit 7. . Darl d sonstige Forderungen ...... kJ werden aufgefordert, Erbbegr ꝛ Muguste, che r Sa ih gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ ) . e,. un w ; en Rind zemter 133 Gesellschafter sind die d) Darlehn un g 9 1 58554 anzumelden. eb. Amon, Berlin, Neie Maaßen. Auntsgericht, 5, Aachen. kretungsberechtigt In unser Handelsregister Abt. A ist Feinkost Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wil⸗ Kaufleute Wilhelm Thiele und Geor J. Vechsel und Scheck. . . . , 12 269 74 traße 5. Aachen, den h. Januar 1939. g igt. heute zur Nr. 255 Haus Müller ein. helm-Straße 43). Pähr, beide in Berlin. Die gel chen . 8. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben... . 565 s 5 491 go i9] 5844 22. Erbbegräbnis Kannengießer, Ver. Veränderungen: Au A 52, 5. 1. 1939: „Heinrich getragen worden: Die Firma ist er⸗ Inhaber: Kaufmann Richard Bergath, ist durch Umwandlun, der M ö ö 9. Andere Bankguthaben ö ö 8 23741 Die Grunudstücksgesellschaft City ö. sin⸗ Steglitz, Breite Str. 24. A 2936 „Sommer⸗-Spiertz“, Aachen Frisch / Sitz Augsburg Spezial⸗ loschen. . Berlin. ö Nachf. Attien ge sellschas e er iin? . . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. — m. b. S., Berlin C 2, Heiligegeist⸗ 23. Erbbegräbnis Rettner, Stio, Ber (Leinen und Wäschegeschäft, Großköln⸗ Maschinen für Straßenbau und Stra⸗ Bartenstein, den 29. Dezember 1938. A 102 5290 Erna König, Berlin standen 5662 S. R. B 52 774) j . Bürgschaften Rhe Y 0b, = (231 EMG straße 21, ist am 30. Dezember 1938 ** lin, Waldemarstr. 51. sraje R); Mari. Sommer ist am Fenunterhaltung, Völkstt 6): An Hans Amtsgericht. Serkan, von, Schclolgöe, Pralinen, A* 1h oih let er? Cz. Miet ö ürgschaf ; —aufgelöst worden. Die Gläubiger der 29 Erbbegräbnis Webendörfer, Ling, 3. Ugust 1937 durch Tod aus der Ge— Werner Beck und Elise Traͤeg, beide in Keks und sonstigen Artikeln der Süß⸗ ner-Blusen (früher Viay Gier Passiv a. 2 300 00 0 — Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei geb. Friedrich, Berlin, Michaellirch silschatt, ausgeschieden. Die verblei⸗ Augsburg, ist je Gesamtprokurg mit Bart enst eim Ost nr gos warenbranche, Steglitz, Schloßstr. 335). Blusen), Berlin (Ws, Kronenfft 56) e e 336 O60 ) der Gefellschaft zu meiden. platz 1. benden Gesellschafter Hubertine Sommer einem weiteren Prokuristen erteilt. Sandelõregister Inhaber: geschiedene Frau Erna Kommanditgesellschaft seit 1 Deze nt⸗ J hoo oo — Liguidator: Walter Schwersenzer. 25. Erbbegräbnis Stahn, August, Ber— und. Heinrich Spiertz haben die Gesell Au A doch 5. . 1939: T. Kleofaas Amtsgericht Bartenftein, Ostpr, Töniß, geb. Buchta, Kauffrau, Berlin- ber? 1536! Persönlich haftende Gesell⸗ III. Penstons⸗ und Unterstützungskasse ..... 2 gil zi la K sin, Ritterstr. 44. scaft fortgesetzt. Die Gesellschaft ist . Knapp“, Sitz Augsdurg (Hoch— 6. Januar 1939. Steglitz. ö schafterin ist Helene Mietzner geb. 19. Rüchtellungen. ..... J org Alle, die an den genannten Erb— münmehr sufgelöst, Hubertine Soimmer und Tiefbau, Haunstetter Str. 19): Veränderungen: Veränderungen: Fraebert, Kauffrau, Berlin-Jehlendorf. V. Verbindlichkeiten: 375 74426 Salzwedeler Kleinbahnen G. m. b. S. begräbnissen Rechte zu haben glauben ist jetzt Alleininhaberin. Gem. S5 ? und 17 der Verordnung über A 217 Walter Damerau (Spe ⸗· A 88 670 Allgemeine Baugesell! Eine Kommanditistin ist beleiligt. . Schuldhypotheken ? 3 1 Unsere Gesellschafter werden hiermit werden hiermit aufgefordert, sich zů ih, „ Eramer „ van Baerle“, den Einsatz jüdischen Vermögens vom ditionsgeschäft, Möbeltransport und schaft Lorenz & Eo. (Berlin Wil. A 1602521 Carl Scheibe, Berlin 2. Sonstige feste, durch Grundschulden gesicherte Verbindlichkeiten: S38 309 80 u einer am Freitag, dem 3. Fe⸗ melden und ihrer erpflichtung zur Aachen (Zigarrenfabrik, Bärenstr. 21). 3. 12. 19538 ist als Treuhänder eingesetzt: , mersdorf, Kaiser⸗Allee 30). Tuchgroßhandel, C 2, Prenzlauer a) Banken JJ d 406 609 67 124491942 bruar 1939, jo Uhr, in Salzwedel Instandsetzung bis zum 30. April 153) Die Kaufleute Walter , und Ru⸗ Dr. jur. Hans Pfeifer, Wirtschafts⸗ Sffene Handelsgesellschaft, begonnen Die Gesamtprokura ves Julius Straße 1355. b) Sonstige Gläubiger... . KJ J 39 im Hotel Deutscher Höf“ stattfindenden nachzukommen. Leidet sich bis zj dolß, Henrich, beide in lachen, sind als prüfer, Augsburg. am 1. Januar 19383. Der Kan mann Müller⸗Worgt, Berlin, ist erloschen. Inhaber: Kaufmann Carl Scheibe, 3. Laufende Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden. .. 6. . außerordentlichen Hauptversamm⸗ diesem Termin niemand, so erlisht persönlich haftende Gesellschafter in die! Au A 295, 5. 1. 1939: „Sattler⸗ Hans Damerau in Bartenstein, Sstpr, Dem Adolf Dörband, Berlin, ist der⸗ Berlin. b Warenlieferungen und Leistungen.s. . 635 3265 lung eingeladen. ,, das dem Erwerber Geselschaft eingetreten. Die denselben warenfabrik „Kela“ Inh. Babette ist in das KRöeschäft als perfönlich haf. Pestalt Gesamtprokurg erteilt daß er in A iber ze Possetel A Schader, o) Sonstig... 46 . 3 Jon s26b2j Tagesordnung:. und seinen Rechtsnachfolgern einge—⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Ester“, Sitz Augsburg „HHerstellung tender Gesellschafter eingetreten. Die Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ dh Banken.... ... 14628631 1. Wahl eines Vorstandsmitgliedes räumte Nutzungsrecht. ß ld. „Stolberger Zink Aktien- und Vertrseb don Ausrüstungsgegen⸗ Prokura des Hans Damerau ist er- kuristen, zur Vertretung der Gefellschaft lafsung in Berlin der in Königsberg ĩ R Sab ung dieneege nn 441 337 97 Deschäftsführers] und Wahl des 2. Ferner werden auf unseren beiden gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ ständen und Lederwaren, F 255): An loschen. ermächtigt ist. Die gleiche Eintragung (r) unter der Firma Possekel & K, ö. ö h JJ 13 896 99 Vorsitzers des Vorstandes. Kirchhöfen die verrosteten und verwahr, betrieb,, Aachen (Hindenburgstr. 375, Herbert Fischer, Augsburg, ist Einzel⸗ wird, in den, Registern der Gerichte der Schader, Kommanditgesellschaft, be⸗ VII. Gewinn: k d 15 18716 29 08415 2. Verschiedenes. losten Eisengitter aller Grabstellen, bei u Gesamtprokuristen sind bestellt: Kurt prokura erteilt. Rartenstein, Ostr Ss Zweigniederlassungen: Amtsgerichten in stehenden Hauptniederlassung (Ueber⸗ Gewinn 1937. K . Wegen Teilnahme an der Hauptver- denen anzunehmen ist, daß kein Pflege= Epriesters bach, Bergassessor a. . 958, 8 1. 1839. „Sigmund Sanbels? ier Königsberg i. Pr., Hamburg und Saar— nahme und Ausführung von Bauten Bürgschaften RM 9 000, — FST oözö5sis] sammlung und Ausübung des Stimm- berechtigter mehr vorhanden ist, ent zähen, Richard Heisig, Markscheider in Lichtenauer“, Sitz Augsburg Groß Amtsgericht Barten lein, Ostpr brücken erfolgen. aller Art, s. 68, Putttamerstraße 155. ! rechts wird auf 5 17 des Gesellschafts- fernt und der Verschrottung zugeführt Lachen. Zeder derselben vertritt die handel mit Schuhen, Kaiserplatz 85 6. Januar 1939. . A X45 Geflügel⸗Bauer Inhaber Kommanditgesellschaft seit g. Februar Gewinn- und Berlustrechnung zum 30. Juni 1938. — vertrages verwiesen. werden. Gehlschͤft mit einem Varstandsmit. Sigminn und uh, Äichlerkih. Rs Veränderungen: Frieda Bauer. 13 Fersönlich haftender Geselsschaf— Magdeburg, den 7. Januar 1939. Berlin sw 68, den 8. Januar 193. gli oder mit einem anderen Pro⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Seit 2. j. A 2463 Wilheim Schwandt, Tabak. Die Inhaberin führt infolge Wicher ler ist der Diplomkaufmann Karl Posse—= Soll. . , en, s k k , n 1. . Julius Seel 1939 Kommanditgesellschaft. Die Kauf- warenhandel, offene Handelsgesell! verheiratung den Namen Frieda Knaak. kel in Königsberg (Pr Ein Komman- 1. Löhne und Gehälter .. .. ..... . 4 00988967 1. Gewinnvortrag. Fenner von Fenneberg. 4 3 rrsitzende schaft nir dh 1 a, n. Gesell⸗ lente Gottfried Müller nk. Als Kohle, schaft, Vartenstein, Ostor. Die zirma Vie Firma. lautet fortan. Gefiüigei⸗ Ill te nist tf l ät. nel roher en: 2. her lich soziale Abgaben... 304132 10 2. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ 5 780 83437 Kw Nehm, Pfarrer und Vorsitzender. inn. . ,, ter Haftung“, beide in Augsburg, sind je perfönlich lautet jetzt: Wilhelm Schwandt, Ta⸗ Bauer Inhaber Frieda Knaak (Ber⸗ Martin Henning und Erwin Rubens— 3. Abschreibungen , 521 887 76 schuß -= 6 233 3 59726 Filmkredit⸗ Bank . Fin en u raße . Durch haftende Gefellschafter. Forderungen und bakwaren⸗Groß. und Kleinhandel, lin⸗Neukblln, Berliner Str. Al). ‚ dörffer, beide in Königsberg (Pr). 4. Zinsmehraufwand. ...... . . . .... 239 43431 3. Außerordentliche Erträge . m. b. H., Berlin. . . sichernmn n . ei n n vom Verbindlichkeiten der offenen Handels- offene Handelsgefellschaft, Barten ! A B77 Max Guttowsy früher Veräuderungen 5. Üusweispfüchtige Steuern.... .... .... 506 629 6 Der Aufsichtsrat besteht aus: Nyrddentjche 2. n, . te aer mer wi 96 Gsellschaft gesellschaft gehen, auf dle n' Kon nn dä. stein, Ostpr. e. * Schlesinger. ; b . e s , Mineralöiwert Lichten⸗ 6. Gesetzliche Berüssbeiträge .... w 5 917 — Stagtsminister a. D. Professor Dr. Gesellschaft auf . g oi. ö. . ö. . . sinen. Ab zefellschatt nicht über! Zur Vertretung Die Firma lautet fertan: Robert berg Gesellschaft mit beschrankter 7. Zuweisung an bie gesetzliche Reserve .... 194 950 52 Lehnich, Präsident der Reichsfilm⸗ K 6. . r sellschast ao. e nher r 9 . K der Gesellschaft sind die persönlich haf⸗ 1 dess ,, , en, Großhandlung für Safstung. * Co. gommanditgesel- 8. Jewinn: Gewinnvortrag! ... .... . 13 896,99 fammer, als Porsitzer; Genergsdirektor. Die Mitglieder der n ,, ar egertes, Aachen. tenden Gefellschafter nur gemeinfann 8 gi delsregist ruck-⸗Kleider und Tuchstoffe (C 2, schaft (ichtenberg, Herzbergstr. 5). . , , D r hl ern ür eh, Iirgebrnar' Kon J niere n, we gern rn he aher hne, wer ie git enen l ssilten bers, zii e e , hein dere tg enn Kretschmer, B ier , T eln hl . 5 810 925 20 5 810 25 20 Direktor Kiehl; Ministerialdirigent Dr. ö. erer g af zha ise⸗ Berlin W öh lachen. tigt. Ein Kemmanditist. Prokura ; . Kretschmer, Bau⸗ . Specht, Kaufmann, Berlin.
A 86518 Lewy Gebrüder jetzt in Liqu. (Lumpengroßhandel, Charlotten⸗ burg, Nußbaumallee 1). Der Landgerichtsdirektor i. R. Dr. Richard Lewy⸗Lingen ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Abwickler jetzt: Karl Küche⸗ mann, Kaufmann, Berlin. A 87495 Gebr. Pulvermacher (Nutzholzhandlung und Kommission, S0 36, Bouchstr. S1 / S3). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Kaufmann Alfred Pulbermacher und Helene Pulvermacher geb. Neu⸗ mann, beide in Berlin. Jeder Abwickler kann einzeln handeln. A 87 812 Gust. Schultze Æ Sohn Butter⸗ Margarine⸗ Schmalz ⸗Groß⸗ handlung, C 2, Fischerstraße 26/27). Einzelprokurist: Rudolf Schultze, Berlin. A 97512 Aron Sztejnberg Wolf Salles Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb Charlottenburg, estalozzistr. 15). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick= ler: Buchhändler Aron Sztejnberg. Berlin. A 192511 „Lurix“ Max Siegmund (Großhandel mit Kohlepapieren, Farb-
bändern und Bürobedarfsartikeln, W 15, Bregenzer Str. 10). Einzelpdokuristin: Margot Gabriel, Berlin. Erloschen: X 80 362 Zybell C Faust. Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen. A S0 538 Motorwagen⸗Vertrieb Ludwig u. Robert Reichmann Kom⸗ manditgesellschaft.
Die
Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.
A 72711 Wilmersdorfer Batterie⸗ Silfe Dipl.Ing. Sans Baumann, A 87 39 Warenhaus Julius Eoe- wenberg Nachf. Albert Pintus,
A 88 666 D. Segal, — A 191142 Arthur Salzmann und A 101 450 Siegmund Schindler: Die Firma ist erloschen.
aufgelöst.
Rerlin. 50266 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, J. Januar 1939.
Veränderungen:
B 53 908 Teppich⸗Bursch Kirchhoff und Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Groß⸗ und Klein ⸗ handel in Teppichen, Möbelstofsen u. a.,, C Z. Spandauer Straße 32). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1938 ist der Gesellschafts-⸗
sind: Geschäftsführerin Fräulein Ger trud Stahl und Direktriee Fräulein
vertrag geändert in 8 1 (Firma). Die