Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 14 Januar 1939. 8. 3
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 14 gr 1939. S. 2
61 — — ö i = — ; arkm d Hans Rurggtein gurt. ögedc] . Durch Re schluß der Gesellschafter vn Am 6. Januar. his soy Der Gertrud Lambrecht, Essen, Caen. lõ gd Ma] Gunen. 50s Löschungen: Fir lautet fortan: Teppich⸗Bursch Meister des Kraftfahrzeughandwerks n, , , we en n,, Bekanntmachung. 25. 11. 1938 ist gcsel haft be ahn . „99 Ferbach X Co. in Duis⸗ ist Prokurg erteilt derart, daß sie in Amtsgericht Goch, 106. Januat 1939 4 San dels register Am 4. . 1939: Firmg it beschränkter Haf- in Gnarrenburg. Offene Handelsge⸗ May, beide. 14. Dezember 1938 Amtsgericht Burgfsteinfurt. ändert; zum Gegenstand gehört 3 3 He lr eide⸗ Mehl- und Futter- Gemeinschaft mit einem Geschäfts ührer Bei der im hiesigen Handelsregister A Amtsgericht Guben. Abt. A A 3505 Eugen Steib Hagen. nn. y. stab⸗ Fit ö 2 * n hat am enn n ern enrtes 3inn eee In das Handelsregister A it 3664 e. . ö il . par lh ne ,, Nr. Jh. ö , e, 6 Prokuristen vertre⸗ r 3 26 . Firma Nachstehend aufgeführte Firmen sind 2 2h Dipi. Ing. Hermann R. 5M 983 Spezial-Roststab⸗Firma J. Aug . . ün; nd Verbind⸗ unter Nr. 439 eingetragene 4 nternehmunge . Fräulein Helene Ferbach in Duis⸗ tungsberechtigt ist. llbert Spanjer, alkar, ist heute gelöscht: . Schmidts, Hagen. n 6 d n n, mit be⸗ ,,,, . r rr rer ere ner ider durch B. W. Stroetmann in Emsdetten zu bern, oder deren Betrleb ö. . ö Einzelprokura. Tie Prokuren Am 7. Januar 1939: eingetragen worden; Die Firma ist von? Nr. 558 Friedrich Kurtze, Guben, Am 5. Januar 1939: schränkter Haftung (Fabrikation und Bremervörde. 2 lõ 76] die neue offene Hanbelsgefellschaft aus am 9. Januar 1939 folgendes einge⸗ oder . 9 ih ennehmen, Fern des Feliz Kaiser und der Frau Hubert B 2386 Fried. Krupp Aktiengesell. Amts wegen gelöscht. am 22. November 19358. A 3620 J. Kadden, Hagen. Lieferung von Roststäben, Lieferung Amtsgericht Bremervörde, 1 193. eschlossen. Die Firma lautet ö tragen: . 8 89 wird als nicht eingetragen bela nn g . Ferbach sind erloschen. schaft, Essen. Dr.- Ing. Ernst' Am⸗ k Nr. 555 Martin Leyser, Guben, am — Feuerungsappargten und Feue⸗ Im Handelsregister A ist unter lfd. 9 ; C Many.“ Der Kaufmann Fxitz Stroetmann in macht: Bekanntmachungen der Gel ⸗ 4 i917 M. Wirth Co. in Sam⸗ mann Essen, und Tin! n ermann 593051 24. November 1938. Hamburg. bg 14] . . n Wlö5 Bayerische Nr. 306 des Handelsregisters am „Markmann Bi t Kommandit⸗ Emsdetten hat auf sein Recht, die Ge⸗ , erfolgen nur durch Deuls⸗ J (Gartenstraße Nr. 69, Schläfer Essen ist unter 1 rankung Göppingen. ] J Rr. Il? Gubener Malztaffeefabrit Fandel areginer 2 ; . 14. Dezember 1938 folgendes einge 3509 C. Diene liesen⸗ Spezial seilschaft zu vertreten, verzichtet. de ,, . und Pölkischen 3. ban, Hesellschaft ist aufgelöst. Markus guf den Bettteß der Hauptniederlasfung Handels egi her Fritz Sito Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. k . geb. Seiden mann tragen worden: 1 — achter Cin etr, amn i, ie ö,, , f letter her! Inhỹber Ser Jrnth Prokura erteilt derart, daß ein jeder Amgsgericht Gön dingen. Ri ssi Otto Müller, Guben, am 7. Januar 19). ⸗ Felicya deer affe r Meierist e n von Holten, Tabak⸗ aus u. u, . Cen . 92s] B 300 Elertro Großhandel tin . 6. ber Fit ma ist jetzt Duisburg? , gern nchen e' en. 5 Neneiniragungen; . 29) 2 h. . . / , . J , ,, rr , gi er, d, ,, dener er ern,, d, ge. sch rt e air dorfer Parzellie⸗ 53 . ee egen . e. 26 r . ef gen ind, A. 22 Julius lung vom 29. 11. 1933 sst e lin ö. B 2103 . Rorddeutsche r, , , 3 . Gern rgh. ö 6 * . k ö Sac seilsch af mit beschränkter . r — oe , e. 6 89 Transport- und Wexfeler, Celle, die Firma sowie die ändert. Gegenstand ist derstellung bin ( Maschineufabrik,. Gesellschaft mit Die erteilten Prokuren ermächtigen an, m atthofte ber in Gon, Nr. S0 Hermann Richter, Guben. blatt 58) e, ede leer. ärrlenbeber nr, lan. bern geae e e, Trlde green, bes We wn were r her wenn ichen n, Hä seebcehlle , n Bankern Red ger bnherung um lefg bc n, zog, Azäg girma Krant r n, Derne ie ben., nber, enen ee, Feri * i . ; ie, E, ü taße Nr. 43). ; ] ücken 2 ; = . . illam, . 8 * m Scheöe geselsghaftzttesähtß., oh , inkl, 1gäß: A 66 wittor Re- n ene e ü chen , G n, , weten in Duts. ven , gl e seuschan des gltten Kun hellen ene ns fir Fer waren, r , , , . . 4 alf die Gesellschaft , , ,, . er iaßs3. Prkur , da,, . b Celle 9 welche mit vorstehendem 9 , burg ist zum Geschäftsführer bestellt. bergs für Bergbau und Zinkhütten. dag galt ungsartisln and, Sp eltgzen Air. 23 8. Gutte n Sohn, Inh. 43 99s Alfred Möller Sanse⸗ ö ö . ö . Breslau, a,,. er ; . 36 e, . ; .. 5 *. 1939: A 618 Heinrich sammen tir l . i. . urg ö . betrieb, Esfen.“ Dem Dipl Ing Ge⸗ a n f. ien , . H, Franz Neumann Guben am 15 De⸗ stadt Hamburg Parfümerie u. Sei⸗ Ta! ; itz in Berlin⸗Schö 76 z. ö ĩ 6 terial, Installationsmaterialien n to cle. g Rickh Essen, ist Prok rteilt 6 ; zember 1938. ; ö ; fen Großhandel, Schmachthägerstr. 19. 'artha Rechnitz in Berlin-Schönebergzz? A 6832 Max Freund, Breslau Sil. 92/94): Neuer Inhaber 1 der Hellmann, Celle materi⸗ in rxipens org Rickhey, ist Prokura erte ese ler Kale rah an smar , i , e 1 ĩ —ᷣ . . ; ied Wolff vormals überhaupt Herstellung und Handel n Handelsregister . ; . ; , ö. z G. Bo Inhaber: Kaufmann Alfred Möller, Kö ., dar ,,,, , . , . e i H . . , ö. khcie, maren, webe ä, gl Hööomwe, Guten an . 9. 1 e. 5 . 33 ilchk Vertrieb Ge⸗ 1 30). ü — ienen. Eingetr. 1. 12. 1936. Verän ; tigt ist . ; Nr. 16 E. Vudewitz, Guben, A 15 955 Walter Riege, Hanseftadt ee, er gr e. Haftung Ter r ee e r e Gerne, Be ian , dern r e , . gelle. löos6]! B 300 Le ern ne Glektrizüün. A 185 Firma, Clemens Tauten- lig , K Am 6 1, Speiser, 15 Dezember 193 th am gan, Sbst. u. Sübfrucht⸗Groß⸗ 89 3 ielganstraße 2). Die Firma (igenturgeschäft, Kurfürstenstr. 6). y, und Fräulein Mar. Handeisregister . Celle, i, m n, ,. mite lzeutschiñ . e n ,,,, * ier f Fürth, Bayern. . õgꝛ99g] offene Handels gejelsschaft in Göppin⸗ . 56. , . Guben, ö . Walter Geor ĩ ̃ ĩ ; . . e / ; . Wi z ; 38. Inhaber: Kaufmann r gere, sener , , r, er w, , , . , d, , ,, , , n , , , ände Sach ; 36. ⸗ ; z . ige ö. j A 904 E. Zucker u. vom X. 12. ö Satzung nenn ;. . . ; ; . 1 Guben, am 22. Dezember 1933. A 439 5F. S. endt o. 9 r, , , k . . der übrigen Mitgesellschafter be ö 4 . ken * Ifen 9. a . ö . . . ie en nen, ter men logg n] 4 ,, , Heinrich e ,, zer e. J. , re Guben, , Een . Behrenstraße 21 — X). berg, Breslau (Herren⸗Maßschneiderei, ( — delsgesellschaft ist infolge mi 8 schast für Grun Zinne, Gnnntri⸗- R . Schricker Co. Kom man ditgesell nenne s. 1. 1959. A 264 Gebrüder am 29. Dezember 19385. art, Transit u. Großhandel in Chemi- ie Ki j ; 59281 vember 1938 durch werte“ Eingetr. am 31. 18. 193) . Amtsgericht Eisenach. ; ; . Nr ös/ Fel fter, lalien, Industrierohstoffen, Suͤttenpro- vie rn e e wen, und Wep⸗ . Kosel X Kochmann, In⸗ Krenn, , * ö . Ueberganges des B 259 r ers Co. Gesellsche Eisenach, M Januar 15939. . , , uh. 65 ; . . R , 4. . n , en dukten, Farben, Erzen u. verwandten delsgesellschaft für moder- haber Egmon Kochmann, Breslau Amtsgericht Breslau. Abt. 63. andelsgeschäfts auf den Kaufmann mit beschränkter Haftung in Dessm . Erloschen: ,,, ö. r. . . . e ö r. Fos Meässer und Valentin, Gu- Artiteln, Rel turs',. . Ti eder, mit beschränkter e , e. 563. ö 4. ö 1939. 5 e enn aus . ; 3. ö Hell lch e ig nn, . . . . Die Gejellschaft Hanna 9. , . ö e n , ga ist e i än er 1958. Die Gesell⸗ 6 , r . eestraße 42). Calmann, Bres⸗ rloschen: Rbge., jetzt in Wathlingen, löst. beschluß v 3412. esel ĩ . 1938 begonnen. Persönli tender in Gad di ; ö aft ist aufgelöst. DTezem 38. ten 6, men e, ö 6 . 1 Straße der A 12012 an , . am Ritterplatz He ö der in dem ie . schaftsbertrag feen dez he ele mia i w geen jc enn hein i iche! Tech . , w . Nr. 31 iar Schulz, Guben, am ToGesellschafter: Kaufleute Emil Heinrich , daes n] 8 n., : ig, n g, n, n, n, n,, ,,,, , äh, nmmendkh ae regthrer fees! witer eh d, , nne, mne, eddie zl nnn, beide mer äs. Die Gesensbijt ii , de ehe me dimm ; ̃ . au⸗ Iden ist bei der etragen 46 . 54 , . ; . aufgeldjst ' adt g. ,, , ee e, ,,, Saec⸗ g dn, Sundermann ausge⸗ h B 85 An Il ler meh hoff Benn . en,, . 3 n, . . . Weih⸗ g' l Gebrüder Neupert, Guben, z 6a . . , , erl. , rer, e, e, lung, Karlstr. 10/41). Jö ,, ö. Singer Co., Gres. schlossen. . . eschränkter Sastun s mmending Lr er n; 1. ,. . e ,, . müller u. Co. (Papierhülsenfabrik) in . 19839. Die Gesellschaft ist een! a fh 8 . n,, ; . a . 8 der SI ö Alt. n ee n n. sowie Damme. lboRs!! Durch Gesellschaftexversammlun Band II O3. 5 Zigarren fabrit e leren ,,,, . Ni? n , , Inhaber: Kaufmann John Semmel 2068 Lebensmittel- Einzelhandel Mr 43): Die r Tiichsn ö aufgelöst. Möbel, Stockgasse 25. Die Gesellschaft Sandelsregister beschluß vom 27. 5. 1938 ist Gesch, Johann Kautz in Sexau. berg, Otte Schmid und Wilhelm Scher— . ö g i ist , Gudensberg oss3 12] haak, Hansestadt Hamburg. ö Zonzalla in Neundorf (Güst⸗ 3 14575 8 Laquenr Inh. Freund st aufgesöst Amtsgericht Damme i. O. schaftsvertrag geändert. Falls mehinh w ber in Fürth ist je Einzelprokura ĩ ö , el den, Amtsgericht hh udensberg 5. I 19535 X. 4 53. Johann Grese, Hanse⸗ 2 5 be ist der Kaufmann Nachf.,, Breslau (Pqhiergroßhand— ö . Gebr. Friedenthal, . Damme, den . ö 19s. g er e t, ih . . Handelsregister A ö. erteilt. , Mech. Kordeln⸗ . In unser Handelsregister Abt. A it n , w 3. deer rng, ele faber Dre. ider nnn, m, , ,,, 286 gene, geeger, l Eihndilus De. Kat ate bolßendes eingetragen worden . , rr ner ie k gest bin * Bernburg (Stein⸗ an e wn, gr r, Char. ende tz gg Hermann Roth, Breslau Steinfeld. Inhaber: Kaufmann Carl Deffan ist, nicht mehr gen , . . Ee, de, . Spiegeln, Flurgarderohen, Dielen garni⸗ , . . In aber de, Fan ma, anf ö. , 36 straße 51). Inhaber ist der Kaufmann lottenstr. 9H). Buch⸗ u. Papierhandlung, k Josef Seeger in Steinfeld. ft ,,, n, in Erfurt und als deren Alleininhaßer turen, Spiegelglas, Bilder und Möbeln. zert Hilden rand (Kaufmann) in Göp⸗ in Besse eingetragen worden. * Hin rich Grefe, Sansestadt Ham⸗ Arnd Späther, daselbst. Ari dt Max Rosner, Breslau straße zi . Die Hesellschaft i w,, lõ 88d] ier. am 24. 12. 1938 der Kaufmann Alfred Gärtner in Er- Schwabacher Straße 41). Heschäfts= ingen. Sie sind gemeinschaftlich zur , ,,,, burg, betriebene Geschäft ist Kaufmann nel õg26b8] holger fh ndlung, won, ,,. , ,, , . ,, Ein gz Aut o⸗ Grabe Gesellschast n furt. . n n, Georg Hoffmann, Kaufmann ertretung der Firma ermächtigt. Hagen, , ,. . 669318 ohn Jacob Hrefe, Hanfestadt Ham⸗ rde e er enn c, 6. ö w ,,, zunt ger hesse, los , , eie drr m ,. i d s os wlshur Reegses Am 6.1 16 e b, awwolbh Hei⸗ des Se linen. . 2 In das . ö. . Rreslau. . lõge 8 A 15 25 Bazar Ohlauertor Inh. Abt. 3. ,, zbr. . J,, 1 Umnmshand nhl nf Gn dem Sitz in Erfurt (Ge niederlassung . 1. 5 mann Gi, e., in Göy⸗ Nieneintragungen. delsgesellschaft seit dem 1. Dezember . n, rr er der Kauf- Amts . ,, B 166 Burnus Aktiengesellschaft des Ges. vom 5. J. 1554 in offene zn Näher Firn in. Gera). Persönlich haf sinha er: Arthur Rehfeld, Kaufmann in bingen Marktplatz Inhäber- Ludwig A re n gan n m,, . B. nr n, Glen mnanne lin n= k Zannr i,, irgbz, n. than Niesenseld Bres. Dar mstadt. Durch Beschluß, der, außen, delsgefeischast; mit Firmm „än . , dist gem raufstinn mrtzer: e Heimann, Kgufmmann in Göppingen. Die agen der r aß. (ie, m, Ge, gane gärn §. rn, — en worden. Dem Kauf⸗ Verũnderung: . . = 19 mmissionsgeschäft ordentlichen Dauptversämmlung vom Grabe, offene Handelsgesellsch 91 eh ff an e e, n,. Veränderungen: ,, erei, Jägerstraße 32). Offene Han⸗ dag 83 . e ef. 1. . . in Ankum ist B 3049 Schtefische nd strieban Erg g nn, 1 37): Die Ge⸗ 13. Dezember 1933 . mir fen, durch ö Ji 6 . . e,, A 52s 2. 1. 183 3. Schönthat⸗ — . gesessf et r , gene . . 3 . roßhandel, Danielstraße . k , ken ,,. Co., Breslau . ö n , wor⸗ irh r . Die . beteiligt. Der Frau Klarg Scheibe geb. in Fürth. Dem Gesckchafter Kurt Göttingen. löse] lich haftende Gesellschafter Kaufmann Offene Handelsgesellschaft seit dem Rigs, ister N 6 9 kurg des Carl 6. ist crloschen, ( rl ffn *. dende mit Leichen⸗ ben. Die Fivmg ist antfprechend ge— h n mit beschränkter Haftunz In unser Handelsregister Nr. 165
1. Oktober 1937. ersönlich haftende ö dem Kaufmann Alfre
z ; j ĩ i Sartorius⸗Werke, Aktien⸗ Die gleiche Eintragung wird für die . Gartenstr. 19). ändert und der Gesellschaftsvertrag am erloschen. Als nicht eingetragen n Enke und dem dorf, jetzt im Auslande, ist nach der Firma ;
Niemann in Gera ist Ei Sahlmann, früher in Berlin-⸗Zehlen⸗˖ Handelsregistereintrggung: B 187 Sans Fischer, Hagen, Schlosser Erwin ü 4 . . 8 6 Dahlerbrück, und Schlosser Emil Gesellschafter, Witwe Dorothea Helene
; d 3 22. . Kaufmann Walter ibe, beide in Ficherungsanordnung der Devifenstelle Gesellschaft, Göttingen: Die Prokura Sudmöller, Schalksmühle. Zur Ver⸗ Florentine Carstens, geb. Lesemann, bei der Firma Peter Schmidt solgende Zweigniederla ungen bei den Amts A415 sitz Allfres 31 r, Hütten⸗, gleichen Tag w. re g. a6 fol⸗ , . en Gera, ist derart . ura well Nürnberg vom 30. 12. 1955 verboten, des Dr. Fritz Sartorius ist erloschen. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ und Kaufmann Wertier Sermann Car⸗ . Veränderung eingetragen; Offene Han⸗ gexichten in Gleiwitz und Waldenburg Gruben⸗, Bahnbedarf, reslau Ferner wurde un 3. irma Burnus er steh verlangen können, binn daß jeder nur mit einem anderen Pro- über sein im Inlande und Auslande & iter en 10. Januar 1939. sellschafter Fischer berechtigt. stens, beide Hansestadt Hamburg. 9 Kö delsgesellschaft. Die n, . erfolgen. Menzelstr. 69). . ö ränkter Haf⸗ Ii ln n. aß dieser Belm mnuristen vertretungsberechtigt ist. befindliche, Vermögen zu verfügen. as Amtsgericht. kim C, Gebr. Strobel. Hagen A 44905 Güterkraftverte hr Sausa 1 1. Januar 1938 begonnen. . . A 15 724 Daniel Wormann, Bres⸗ , n *. fie n gegenstand sechs .. chef eine! , unter Nr. Z0h6 bei der Firma Paul Der Kaufmann Karl, Gebhardt in — , Kampftr. ). Inh. Gustar Holzapfel, Hansestabt tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ , I Jau. ; öde 9] lau (Handel m. Schokoladen⸗ u. Zucker⸗ tung, Sitz: . e, Geer rieb der . , 30 m, oh Schwob, Erfurt: Geschäft nebst Firma Nürnberg ist als Treuhänder eingesz z. Gʒttingen. 65693607] Sffene Handelsgesellschaft seit 1.1. 1939. a niburg ( Semperstr. 82). schgfter ermächtigt, 1938 Dandelsregister waren, Friedrichstr. 20), des ,, Haas G. m. b. H. in en . Flugzenn⸗ ist üihergegangen guf den Kaufmann Sbenso wurde Karl Gebhardt als Ab— Handel registereintragung B Rr. 294 Persönlich haftende Gesellschafter: Zeit, Inhaber: Fuhrunternehmer Gustav Bigge, den 23. Dezember . Amtsgericht Breslau. Abt. 63. A 15 743 Leopold Jaffé, Breslau von der Röhm 36 . Miriel l jum wer, Tsttic gr fe sscha Carl H. ohr, Erfurt, dessen Prokura wesenheitspfleger für den Gesellschafter Firma „Epebe“ Einheitspreisbesoh⸗ schriftenverleger Dr. iur. Curt Strobel Auguft Holzapfel, Hansestadt Hamburg. Amtsgericht. Breslau. 4. Januar 1939. (Getreide u. Futtermittel, Telegrafen⸗ Darmstadt y,, e ö Motorenwe erloschen ist. Der Uebergang der in dem Dr. Rudolf Sahlmann bestellt. lung, Gesellschaft mit beschränkter und Herbert Strobel. beide in Leipzig. A 446001 Sermann Terasa, Sanse⸗ K oe no Erloschen: a straße 6). Reinigen 6 Art, insbesondere von 2 ist Haun heißt mit Vorum üüiebe des Geschäft begründetem gem in * 6,6. 1. 1889 M. E K. Erust Haftung, Göttingen. Die Liquidation Am 3. Januar 139. stadt Hamburg (Handelsvertretungen, 6 ,, . , HFnzy nn in sötdie der aP rokurif h Walt er. Eingett. n Riungen und m,, auf Carl in, Fürth. Der Kaufmann Exnst sst beendet, die Firma ist erloschen. on 6 Nadio-Fortschritt Paul Nene A6 Straße 1I). Rischofswerda, Sachsen. Agentur u. Kommissionen, Kloster⸗ Breslau. lõdede „ Burnus n . nzy . hm teln e. Werner, nicht J 24 Mohr ist ausgeschlossen. Ackermann in Fürth ist in die e . Gõttingen 10 Januar 1939 Hühner, Hagen (Radiohandlung, Inhaber: Kaufmann Sermann Handels register traße 88). Handel sregister Verkauf von an ö. hensfhen ro, 31. 12. . Trikotagen Erfurt, den g. Januar ig9g9. chaft als persönlich haftender Gefell⸗ Das Aints gericht. Elberfelder Straße 169). Inhaber: Terasa, Hansestadt Hamburg. Amtsgericht Bischofswerda, A 4312 Pollack & Adler, Breslau Amtsgericht Breslau, Abt. 63, sonstigen, insbeso . aon (bee r n A 2151 9 *r ote sen,, Amtsgericht. Abt. 15. chafter eingetreten. Die gleiche Ein⸗ Kaufmann Paul Hühner, Hagen. A 44002 Heinrich Stünckel, Hanse⸗ X. Januar 1939. Herren,. u. AKnabenlleiderfabrit, den 5. Januar 1939. dukten. Die n. ae, . ,. Strumpfhaus Conr . . tragung wird für die k Aen derungen; stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Veränderung. n- Reuschestr. 5): Die Gesellschaft ist Aufgebot. indels In und ö. . J irma Zweig⸗ Dessau. andert in Crah Essen. . . e n mit dem Zulgtz „JZweignieder⸗ Grevenhbr iche, õ dos Am 2. Januar 1939. Hamburg⸗Bergedorf, Brauerstr. 193. 66 Neinhold Thomas in 5 aufgelöst. (n, , Nachstehende in unserem Handels- oder unter be * errichten 6 ich Firma ge ir am 25. 12 15. dandelsregister Amtsgericht Effen! lasfung Nürnberg“ bei deni Amfsgericht e,, , nene, ö B 809 F. W. X Dr. EC. Killing At⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Eduard hain. Gustav Reinhold Thomas i A 4561 Jacob Angreß, Breslau register Abt. A eingetragenen se . ,, 6 chreengen tn jeher Mosel“. Eingetr. 9 he ter in n lehr e e,. Nürnberg erfolgen. Amtsgericht Grevenbrück. tiengesellschaft, Hagen Serdfabrit. u. Stůnckel. dansestadt Hamburg. ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft Webwaren⸗⸗ Fabrikation, Schloßohle deren Niederlassung bzw. Sitz 3 bei ,, in 34 e. ,, A 2368 Gustav , m 68. Jan an gen A 422 5. Ignuar 1839 Bruckmann Grevenbrüg, den 8. November 1938. Glühstrumpffabrik, De l sterner Str. I2). Veränderungen: seit 2. Januar 1939. Persönlich haf⸗- Nr. 11). ist, sollen gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G. B. Cher ich , S ug e n . ens; Sommer 93 Gr e nn A Sszl Hun Mn, Ehen (bHan⸗ * Eo. in Fürth. Die offene Han⸗ — me, ,, n,, een, Die Kaufleute Ewald Killing in Dahl „ Altong 18330 Johann Harders tende Gesellschafter sind der, le, , A 6678 Leopold Birnbaum, Bres⸗ und § 141 F-⸗G.- G. von Amts wegen tammkapital: riebrich Groß, Ernft Keide in Dessau, ö . delsvertretung, Kortumftr sly. In- delsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist B 19 Klaviertastenfabrik, Gesell= nd Karh Ebbinghaus in Hagen sind zu (Schuhfabrik, Samburg Altona. Adolf und Garnbleicher Willy Reinhold . lau. (Kleiderstoff⸗Großhandlung, Karl⸗ gelöscht werden: ti . F Dar msta dt rechte Eingetr, am W. 12. Waggorsu haber ist Käufmann Hanz“ wall in Liquidation getreten,. Zu Ligui⸗ schaft mit beschränkter Haftung, stellvertretenden Porstandsmitgliedern straße 28):. . mas und der Garnbleicher Karl Rudolf straße 42). Nr. 5011 Widawer C Zerkows Meerkamm, V G fa en e erke ist B 295 Dessauer Dessan Bun Essen. datoren sind die , Fritz Lenhausen. Die Gesellschaft ist auf⸗ bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen. Inhaberin jetzt: Witwe Elsa Mar⸗ ) Thomas, beide in Ringenhain. A- 606, Central-Kaufhaus Lesser i / Liqu. offene Handelsgesellschaft, verhältnisfe: 5 6 Die Aktiengesellschaft in De ige g A ößr Julius Witthake Tabak. Bruckmann in Fürth und Sstar Bruck Ekst Liquidatgr ist der Kaufmann Am 3. Jannar 1539: 66 Harders, geb. Grünberg, Hanfe⸗ k 11 Moses, Breslau (Sandstr. 8: Die Nr. 5957 Dar mvertrieb Silesia am 15. Dezem 4 . Heschi fls⸗ Karl Bäumler erloschen. ; waren⸗Grosihandel, Essen Licht, mann in Nürnberg bestellt. Jeder der Carl Suhr in Neuenrade. J 3. Landwäscherei er dene stodt Hamburg. Die an Hedwig Marie Bleicherode. ; J ., Gesellschaft ist aufgelöst. . Inhaber Erich Dura, Gesellschaft (. . . ge hae, rer 23. 12. 1938. Contiuentalth⸗ hlagstr. 455. Inhaber ist Kaufmann Liquidatoren ist allein vertretungs- und . Rufse ,. Herdecke. Die Kem⸗ ic. Marfsian erteilte Prokura bleibt In unser Handelsregister ist bei ᷓ A 7687 Oskar Gittler, Breslau Nr. 6995 Walter Hirschberg, ö. oder . ö Hesantthrotn risten B.,. Deutsche Con nr ü lihatẽ ö, zeichnungsberechtigt. Die Firmä führt Gro Strenkit. öõszogl , . ist e, ne. Das bestehen. ö giienen, Senden gellsckat. rund (Bünentittel, Höfchen tt. Iz. r. Sho. Willi Lewin, , , n ,,,, Sanveiãregifter k ann nsrgrt s Alfred . Tyerfer (Can. Pabft in Bleicherode heute er rn 8 ss Fritz Fischer, Breslau Rr. 553] 6 e, . berg friih! Die gfent then Hekannt“ Prokurg Pau . 6 waren und Reifen rtitel, Essen (Lim⸗ Löschung: des Amtsgericht Groß Strehlitz, 6. ihre en . e . 5 desprodukte, Alsterdamm 465. . e . n ,,, e gf, u. Kommissionen, Wölfl⸗ . ö . gig, ö. ö Gesellschast erkolgen nur loschen. nnen e. Jö r e oM. Inhaber ist Kaufmann 4 1886 31. is. 1635 Eommerich * den 9. Januar 1939. . de, e. Die rn 9 6 . k J, Bleicherode aus der straße 15). Jer. . Sanzeiger. Goudsmid ! üger, Essen. Offenstadt in Fürth. . n e. 3 . hr, k e ener wos, ga, dr hd e, g ee, fer ,, ,, . J i Shan, . Wien en ö 1 ie is geri ab* 6* 1 . ̃ en f ldmann g, n G B anuan . mi gere n, Reg ; in Voswalde. Sitz der Firma ist nach Hagen verlegt str. 28 / . Das Amtsgericht. terfabrik, Reuschestr. 601615 Nr. i 110 Bella Ʒufeld, ,,, deren , handlung Wolf Go a A 1177 Yi ; . dag gt Hegestr. 28 / 30). ; r. ö 8 Mo 1 je Riener . Rindskopf . A 443 Josef Osadnik, Groß Streh⸗ Theo⸗Sanders Straße S0 86) j ist: Adolf Karl Lot K A 16610 eibbürsg „Exact“ Nr. 13 5a5 Vatschinsti d Co., bor bieser Bekanntmachung beg 6. Dessau, A 2243 Kaufhaus nn, Essen. Tie n 21. Mai ) ᷣ . 59300 i ; . . Einzelproturist; Adolf Karl Lothar re n,e/e/;,,,, ,, K 6 in n, J e n ei, , i. , ven, where mare eh, len, Citenben, P & r T ge ge enn ej . . 2 ; . i rabße ; r. . i it zu . eöscht, Zum Liquidator ist durch J s delsregister Abteilung A lu ämtli Hausbedarf und beschrank ft S8 r n. ; . 5563 ist 3 lz⸗ delsgesellschaft diesem eck melden, Sicherhei i is äcunser Handel register Abteilung à lung, fämtlicher Hausbedar mit beschränkter Saftung, Sagen großhandlung. Valentinskamp 56 a). Im Handels registefrt . Nr. Ab Cr Herbert Jorvsz, Holz- Sohn, offene Handelzgese ö. riediun zt seschluß, ven be enn d ift?! ma litz (Hoch= sefbau, Die Geschaft f Ferhi- ire e, nee e ,,,, e d r wer , , ,, ,,, , , ,,, 2A, a,, i K k . , ueber 3 . r d, e ,,, mtb ** r Qi ur. . z 5 ihr Inhaber der Kaufmann Lambert A 443 Gebrüder Pilarezyk, Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. 12. burg als pere , haftender Gefell. getragen: Die Fir ; Co., Bre au Ste n . Nr. 14795 6 im Schwarz Web⸗ Delbrück, Westf. (ho ð0ꝰ] Neucintragungen: A 699 1. Januar 1939. Heffels, ebenda, eingetragen worden. mischtwarenhandlung und Bäckerei, 1933 aufgelöst. Ehefrau Baumeister schafler aufgenommen. Offene HSandels⸗
. lõ pe d a n nn,, ö w ros Kom. Amtsgericht Delbrück, 5. Jan. 1939. am 6. Janna in eicied hr tian Con gert, Essen. Geldern, den 9. Januar 1939. Grafenweiler in Grafenweiler. Fustar Jordan Lore geb. Staubach zu eselffchast eit? Tamm en m.
Boch, lt , , nn R. A 40 Löwen⸗ Apotheke Wil⸗ , , Kaufmann Komm rn. ö. er abberufenen Liquidatoren Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft, begonnen Hagen ift zur Liquidatorin Pestenlt. Die Prokurg der Ehefrau Johanna Amtsgericht Bochgit. 860 ist Er eslau. lögrso! misstonshaus Inhaber Serma . Gilges, Deibriick. Pächter; A 3 Emi Duisburg (Gun är Di m ert und Hugo Longert ist . am 1. Dejember 19568. Gesellschafter: J 336 Alfred Wenzel, Hagen Nagdalene Rutrntanz e Luther, ist 3 , Handelsregifter Schwarz, r, aher ald zitsei ü chef r n,, r e unden lassen, Ciadhech. lögzgt z. Kanfmann, und Bäckermeister Signis, Haspe debe nn ztel Tl nn fe , 2 J ᷓ am 10. Januar 1939 die 6 g deren Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Nr. 15105 Joseph Neumann Die öffentliche Apotheke ist auf betrieb mi t ö wie der Kn . Liquidator bestellt Amtsgericht Gladbeck, g Jan. 1839. laus Pilarezyt in Grafenweiler, b) Kauf- Die Heselsschaft ift aufgelöst. Die bis—⸗ A 160 150 W. Sparig Æ Go. (Im- re. . , n, nnr. Behr⸗ , r . . Grund ii e ag, . , . ö rg e e r , . w Hanvelsregister — Geräuderung: mann Anton Nhlarchht daseibst. “* 6 . Edith . zu n. Export von Gewürzen, getrgckwneten ö r i ; r. 1. Oktober übern ö ; ; Straße Nr. b rgansshlerz,C'ssen. er⸗ AX 309 A. Küster, Gladbeck: Erloschen: agen Haspe ist alleinige Inhaberin Früchten u. von Śaten? Brauer— mann in Bocholt eingetragen. A 7169 Harry Rothenberg, Kunst⸗ Nr. 15690 Alfred Danziger. 1938 am engros, Krummacher schf raanisationsmitteln, Bille= D in rich La in Gladbeck der Firma 7j 27 . . verlag, Breslau Neunschest in. Die Die eingetragenen Inhaber dieser , ,. (õoꝛ gol ersönlich haftender ech J em Stto Goetze, Essen, . mt, Heinrich Langhoff in Gladbeck A 300 Heinrich Perl, Groß Streh— . ᷣ 1 ;
. 26 ; ö; ; . . — . n ister Emi f . ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er litz. Am 7. Januar 1939: n das Geschäft ist Kaufmann Otto Bremer p zde. ; , . Prokura des Fräuleins k Firmen . ihre Rechtsnachfolger Sandelsregister der Autome . anmborn. gl ungen ilt. er, de, , =. * 1a, ges Rraharn echöngut, Groß A zg 46 K 6 e haf gan e e n,, ar, er, gn, n, ö e lein] n ,,,, .
. Nummer 2fß des Handel registers Inhaker it bie Kaufmannsfrau Ger— n,, ,,, seit er Benn en, A 2465 Willn Müller, Handels- nuar 19g begonnen. Es ist ei A 6835 Leo Lehnen, Essel⸗. Fiat ist. “ä (adi Offene Handelsgesellschaft straße 2). Dem Kaufmann Walter aufgenontmien Scine? Prornrn t er . der Firma, Johann Henning, brut Rothenberg geb. Schnabel m Vres. machung bei dem obenbezeichneten Ge⸗ vertreter in Deffan (insdorfer manditist vorhanden.
ibedarf — M. 6 — 9 Schmidt zu 53 ist . erteilt. . rn , — 6 ⸗ ie Firm jetzt: ; Metzgereibe Glogau. 59802 A 364 Cilly Namm, Inhaber y m 9. Januar ; em 1. Januar 19389. Die an Joachim ,,, e , e derer s e gbr ee , dier, s Ce ,, d, e, ,, d, , ee, n,, . 9* des ei ; i ᷣ ö han * ; f j ; ; . ü Amtsgericht Glogau, 6. Januar 1939. ⸗ ene Handelsgesellschaft lung, n donstr. . ene bleibt be = 103 folgendes inge rggeß worhen, inn f, ,,, Breslau. söges3] in Dessan. Eingetr. 23. 12. los. , der Kaufmann gran bern ; eueiniragung : Willy Nothmann und Sohn, Gro andelsgesellschaft seit 1. 1. igs9. Der A 8505 Max Bischoff Futtermittel. n, , , n. ,, Dandelsregister . y, , n. vin R . 5 . 6 23041m . 1959. A 1g4o Kn Mrniosti, Glo⸗ ö g a . Ernst Stghlschmidt zu Hagen Große Bäckerftt. 5) Henning, Bremervörde. den 277 ran, irma ist ge Amtsgericht Breslau. Abt. 62. velsgesellschaft . e ischafter sind Ber u berungen: 26 . Sutsche Kartoffel gan. nhaber ist der Kaufmann . ist in das Geschäft als persönlich häften,; Der persöͤnlich haftende Gesellschafter D ie, . traße * . Laden sür Breslgu, 5. Januar 1939. , e nd ö . 6 * Haf esellschaft mit be⸗ runo . aus Glogau. . der Gesellschafter eingetreten; seine Pro. Charles Maximilian Bischoff und eine Bremer ndnd. sz s] ändert in: „Franz r . Veränderung: Kaufleute Julius Gra Hen gan . 'ästung, Esfen. An Stell. * r Schles. loõg8lo] tura ist erloschen. KLommanditistin sind durch Tod aus der Amtsgericht Bremervörde, 9. 1. 1939. den 7 n. Schüftan, Breslau B 300 Ostdeutsche Wirtschafts⸗ Grabe, beide in , , erg . g 4 ers Bopp ist Giogan õᷣodos andelsregister A Ileß Willi Multhaup, Sagen Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom- an n, ,,,, 5 ikation har tr. Th: zeitung, G. m. b. H., Breslau delsgesel chaft re Egon Brilheim s Essen, durch Ge⸗ ö Sandels reg ister Amtsgericht Grünberg, Schl., Matratzen fabrik. Eickertstr. S). Offene mandit esellschaft . aufgelöst worden. r. oe des „Fandelsregisters am Samenmqntelsabri dels ge elischaft (Graußenstr. 15). An Stelle des aus. gonnen. Einzelpro e . ö . n 4. Januar 1959 zum Amtsgericht Mienen Ir Hanuar 1999 den 31. Dezember 16s. Nandelshesellschaft git i. 1. 1g. Der Georg Waal Eunsu Piaf fl nenn. 9 . ö , eschiedenen Dr. Hermann Freymgrl ist Eingetr., am 25. 10. . ͤ W . Veränderung: Taufmann Otto. Multhaup ist in das Allein indaber— ragen worden: I
eden Kuhne Veründe rungen: Vilhe inrich Brockmann und Sohn, An ihre Stelle ist eine neue offene Han Ministerialrat a. D. Dr; Verner . B s3i0o Rritnnernstgg: Gersiche⸗ schäftsfihrer.
t 0h in Breslau zum ordentlichen Geschä . berg in Duisburg ist zum ien, n,, e g men 29 n ,, 6 * führer beef! nf ö,, aa ir der enn 2 und Johann Brockmann, sönlsch haftende Gesellschafter find die
sskontor des Grost Ersoschen: Fee, ess Jose ehen in Leschaft as perfönlich haftender Gesel. Kahn, g. garms X Cs. und
Gesellfchaft mit vescht! A 1037 Max Nosenthal, Glogau. .. len, ** e bersenkich fender g . *. .
r ränk⸗ Nittritz. Die Firnia lautet jetzt: „Jo⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ A 489 Christian Risch (Kohlen daftung, Essen (Huyssenallee 58 ; sef Ahr Inhaber Sedwig li * ändert in: Gebr. Multhaup. n. u. Koks, Hegestr. 26):