1939 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 14 Januar 1939. S. 4

——

I59317] Oberstein 1 ist erloschen. Eingetragen

Sentralhandelsregisterbeilage

ö Emil Karl Georg Reding, Hansestadt Sam Höxter. ; 1939 2

Einzelprokurist: Mar Karl Gloor, Inhaber; Kaufmann Robert Emil ö. Sandelsregister 4. m., 36 D tsch M ichs Ek d P ßi S8

ö Mey er Ver- , Georg 1 39 006 Stahl Berger (Waf⸗ r, , k Co. in zllmn En Cn E anzeig Un ren Een taatsanzeiger

1. iti 2 j 2 e roku sicherungs vertreter. Büschtt. 6. Rudoigz Beer, Oanseftabr an, hre menten l n Leder Erloschen; ellmut Ott ist erloschen. n 31 ö.

5 5 83 ö ö ten, 8) ; . ö , , e si ier , . . war Ecede Lr wbcahan Schönbach, On ö 4. e ,,. zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

elöst worden. E ͤ Selbstfahrer, Hansestadt Haniburg. gen 5. Jan. riedrich Bohne ist nunmehr Allein sowie Autovermietung an Selbstfahrer, ; . ꝛ; —— 1939. . ; z . x 6. (anbelarer. nungen siahchh Pant e, , n n m, , ,, mn, eee, lig, gr Nr. 12 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 14. Januar 1939 A 43118 Völk X Co. (Handelsver⸗ ; z Einzelprolurift:; Rudolf 5 n andel sr r a) Nachstehen irmen sind erl ; . n. ] * x burg. zelprokurist: udo erman ; 9 oschen: treter, Nonnenstieg 1 2). Hermann Beger, Hansestadt Ham August . Hansestadt! Hamburg. Amtsgericht Hof, 109. 1. 1939. Nr. 342 Firma Moritz Stern ö Die offene Handelsgesellschaft ist auf. . Moss, Gustar, Schött, Fanse. Auuhzzcwerg nne dänn, Fi. Wunfiedel mö5 Wilhelm Idar⸗Oberstein 1. haft mit dem Prokuristen Bernhard Max Pangritz, Liebenfelde, Ostpr, haberin ist Karl Bart ̃ Eil . ,, n. . k fabrik Carl Jastram (Große Reichen , ö Firma Otto Risch in Idar⸗ I Handelsregister. , . Friedrich Partmuß ver⸗ e Pangritz, Liebenfelde, Ostpr, ist Monika vf Kuhn, in r reer, ö , n nn,, ,,, * Emmy rn, ; abe a gchennn dh straße 47). ö ,,. 3 ; . . . ö . . 9. . ie . . auf den Be⸗ Einzelprokurist. A 2I69 Wilhelm Niderehe, Mann⸗ loschen. . üctner X C Inhaber? Kaufmann Gustav Carl Einzelprakurist: Christian Heinrich dene ennig ich JI nr. Cier miret Far die Angaben in ren ire, rieb der Hauptniederlassung Leipzig heim (Zigarrenfabrilation, Käfertaler . ee A 143286 Eduard Brückuer C Co. N ? ö Friedrich Plüchahn, Hansestadt Dam „Friedrich Heinrich“ in Hof:; Idar⸗-Oberstein 1, währ für die Richtigkeit seitens der beschränkt. Liegnitæ. lönss6] Straße Nr. 163). Inhaßer ist Wil Max en. lõbd 2 u. Kommission, Kleine Rosen. Schütt, 2 dener, burg. ö . iert gh c, Firma Johann Müller in be lie herichte nicht sbernomnmen ö . At⸗ Handelsregister helm ide rehe. Jauf ne ec nher. Sandels reg itter traße 3). . Verunderu . A 43 589 Arno Rosenlöcher ö 1 amt Firma d ach, engese a öhlitz⸗ renberg Amtsgericht Liegni 29. 1938. , N 63 Amts gericht Mayen, 7. Jan. 1939. In das Geschäft ist Kaufmann Her. A 14 054 Niemann . Meoschinsti dit on, Ftaboisen 40) senlöcher (Spe Forderungen und . zur Nr. g0ß3 Firma Otto Diehl in Idar— (önigsberg (br). lögs29] bei Leipzig (Fabrikation und Vertrieb 66 9. . . i e ms nn 2 —ᷣ. ö Löschungen: ö 26 2 r fen. n r,. e,, ie ff g fin : Gesamtprokuristen. Waldemar Arh t , ,,. Prokura . 3 , . Hi oe , iger . (e. Rlavieren. di en und Möbeln). A Nr. 16665 Ottorn Jöade, Liegnitz. lol g ache, n, 9. Test, Firma H. Hartmann, Inhaber Hamburg, als persoönlich haftender Ge⸗ ie offene Handelsgesellschaft i ü q j t 1 n. x. irma Fritz Quast ; icht Königsber r). Zum weiteren stellvertretenden Vor⸗ j e, Ehefrau Her C . sellschafter aufgenommen. Seine Pro⸗ eine elleneun b ine fesf hej umgewan⸗ . rnst Dähne, beide „Erste e, Scheuer⸗ Idar⸗Oberstein 2, st in Ante gg rich h 6 P standsmitgliede ist der Direktor Johann Ciegnit. os33n , M serstos Zurichterei, ö 2 a n,, . . kurg ist erloschen. Offene Handelsge⸗ delt worden, die am 12. Dezember 1938 57 n Danhurger Schoko-Reis— tuchfabrik Wenzel Winterstein“ in Nr. 1653 Firma Rudolf Loch in à 1715 am 4. Januar 1939; Ver Burlager in Borsdorf bei Leipzig be⸗ Daudelsregister 2 ) ö. 7 7. ffene Handels W. Treidel, persönlich haftendẽ Ge⸗ sellschaft seit dem J. Januar 1939. begonnen hat, Fersön ich haftender e Zahn 4 . ,. sen. Eis Konradsreuth: Ges-Prokurg des Idar⸗-8berstein 1, ia n Lesezirtkel Johannes stellt. Amtsgericht Ciegnt uhr Der 1933. , schaf e. , November 1h35 mit seische ftr Sieg un, eg. & 1337 8. F. Viathies . Co. seslschafter? Kaufniann Walter Nie⸗ ,, . , . Heinrich Seidel erloschen. . Nr. 102 Firma Gebr. Türkis in n. Königsberg (Pr) (Ver⸗ 956 M. Hörügel (Harmonium— Veranderungen: * . . k Kaufmann in Hel, r, Ibberhn s Cosßmann, 8 1 Sn witten, n. er elta pen l ur Bie r straße 70 a) J n V Fier ri ten besitzt Idar⸗Oberstein 1, ; kel geschcf für Zeitf 2. ? . und Pianofortefabrik, WM 35, Am Tanz⸗ A Nr. 2066 Firma Grosttank Parch— . . e m n 7 * * , in = Gri 277. kommanditistin i . J . Rsm. * . ei j ö 3 . j v ; . itz, ö j j 1 ; ö = K S . J ,, . i , genen, bre, wilheim Paul pörüge ist als n af, raf, fh zr e rd ofs lic ,, e, , de,, Oe, ,,,, , , , J 856 S Ehefrau Hertha Anita a . 54 ; . 22 73 Fi * j i , . i witz geä , . 21 x i ö schaft Plühmann C Co. (Johannis⸗ . Hehlan und Frau Emnta Thi garete Mariechen Hamester, . Peers, Lippmann in diese off. e gc als Ge⸗ a . temen , n J. Januar 1939: Schloß y. in , , 53 '. ; heimer Liedertafel, Mannheim 6 2 ,, bollwerk 3). . nian, geb. WMoschinsti, beide Hanseftadt erteilte, Brglurg bleibt bestehen. sellschafter eingetreten; dessen bish. Pro⸗ Y Nr. Is Firma J. B. Geö é hier mR oberer Lafargi stsee⸗ stöbnitz bei Altenburg i ön⸗ ilienthal zn . en die öahtverfamminng 1 Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Hamburg ee en, g, nr, n, ,,,, . Söhne in , def n . 9 . . tel 2 . . i , i . s 4 . Amte gan Lilie thal, 7. J 6 dom bt ddobemter J hat die Alende. Minden, Mes. e. schaft ausgeschieden. 5 j j Export u. Import, Vertretungen, Holzwollefabrik Thierstein Gu⸗ 5 6. 1 bad. Crguz So 56, er. i, , , . *. keel ben. . rung der Satzung beschlossen in den Amtsgericht Minden Westf.). A 18335 Christian Poggensee (Ex⸗ en , ,, e r u. Großhandel in Lebens—⸗ stab Kießling“ in Thierstein: Firma in dd ö. r Caesar hn ö. Kaufmann Robert Lasar⸗ n n mn der Gesell= A 38 o, , , n. Lilien⸗ s 4 Grundkapital, Einteilung), 6 In das Handelsregister A Nr. 1135 port, Mönckebergstr. 10, Barkhof 2). . iusstr. 3 mitteln, Mönckebergstr. 31). u. Prokura des Wilh. Kaiser erloschen. ö Die G ö * 361 * * thal 6 9 KRorstand), 7 (Jahresabschluß, 8 Wuf- ist am 5. Januar 1939 bei der Firma ö. , . u. Lacken, Berzeliusstr. 84). In das G K wurde eingetragen: Die Gesellschaft is Sstseeband Eranz. 2361 H. A. Kunad C Co. (Handel roßhandel in Tabak, Zigarren ; Einzelprokurist: Wilhelm Rudolph n m ,, In das Geschäft ist Kaufmann Hans H-R. Rehau X17 „Georg Vogel z ; * ; s jg, * b, . ĩ 8 d Ji ili ; it sichtsrath, 9 Sauptverfammlüng), 10 Endler . Kumpf in Minden ein— . 2 ö. 2 ; Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Hans Olo Dahm, 8 tadt Hamb 13 ö . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Veränderungen: mit Farben, Lacke und Oele, O 5, Eisen⸗ un igaretten, Lilienthal, Ortsteil 5 ; ; . Christian Otto Köpcke, Schanghai. Paul Müller, Hansestadt Hamburg Die Dahm, Hansesta amburg, als E Sohn“ in Rehau (Viehhandlung u. ) Bei 1623 am 2. Januar 1939 Hugo bahnstraße 152). Moorhausen 1). . (Stimmrecht der Aktien, 11 (Auf- getragen: Die Prokura des Lothar Wär äs Mi, Di., Warburg d Co, fan gde ehr hrrg ere persönlich haftender Sesessschafter auf. Viehoer geiler „ff. Hdisgäs eit 1. Nr. Geo Firm? Genrg Etiebina ö . Die Linlage der Kommanditistin ist sösung, 1 (Geschäfts jahr. 13 (Ve- Lange ist erloschen. Dem Karl Rössing Lom manditgesellschaft Bankiers, bindlichkeiten und Forderungen des seommien. Sffene Fande gelen hat 1856, „Hesellschafter: Vogel Georg u. Idar ⸗Oberstein 1 ö 2 ö ö inz Günther in Königsberg auf Reichsmark umgestellt Lobhberih. lõd 39 . 2. d Ferdinandstr. 15). fehheren Juhatzert nd min, über. seit dem 1. Januar 1939. Die an Frau Josef Viehhändler— 3 7 5 . stav E gar he nz cdj äft' als personlich Is bzb Withel mein iorun,. (Clek- Sandels register Fassungsanderungem). ist Gesamtprokura erteilt. Eine Kommanditistin ist aus der Ge— . Emma Lina. Olga Dahm, geb. Libbertz, KJ ö , ,, trische Anlagen, Motoren, Bel Amtsgericht Lobberi B 237 Pfälzisch⸗Badische Back- nn ö 6936 sellfchaft auggeschieren. Cine Rommun. n . en. n . erteilte Prokura bleibt beslehen. Hohenlim p urg õ93oo k, in Idar⸗Ober⸗ aftender en,, rr. . o k , . ö. steinvertau s tess⸗ 6 en, * Ver Mrs. 593415 22 . 2 * * 2 926 7 , 28 2 . h ö *. ö Yi Geose ö 5 . . !. ; * . 2 2 k ae, , n , e,, 33 3 ef g, e, . ft n 38 Firma Karl Bleisinger in . . ; I C 1, Sophien⸗ 4 , . , , t ki Mann⸗ J Hansef , m, er ist in Ge! Die Firma ist geändert worden in material u. v it ö ö j Idar⸗Oberstein 2 A 13) am 3. Januar 1939 M. straße 38). ? . nri ophoven, Gref⸗ im 172. e Gesellschafterver⸗ getragenen Firma Wallach u. Co. in 86 . an n,. ö. ö. ö . J, 95 . ö zern, ente leli, Im . hie en Handels register Abt. A Yen . Firma Otto Gebel in Grünbaum Kwmmanditgefellschaft: Alleinprokurxist: Rebert Göltz, Leipzig. rath (Mannfafturwarengeschaft, Gref. sammlung vom 6. Dezember 1938 hat ,,, . k ib, Brun Reichenbach Ger g beben rn seslrfelfhaft ist auf. Unrfollkitze Pirgzn, gels ht. Sohn, Idar⸗Oberstein 1, ber Frünbanm un, ein hmmandi. een stoehler Verlag ( J. ih, ldolstd ler Str. n wiener schlulsenz ref) „die srhöhnng zes eingetraken? Bie ie ell ch s, fen. 33815 Richard! T. A. Ritz treide, Futtermittel, Saaten u. Lebens, gesöst Und beendet. Juhaber jetz !: , ,. Nr. 1150 Firma Fritz Hügel in ti sind aus der Gesellschaft ausge⸗ Täubchenweg 315. Inhaber ist Heinrich Tophoven, Kauf- Stammkapitals um 2550 RM; diese gelost. Die Firma ist erloschen. 338 ) 6 ref Wr 46 . ] Sohenlimburg, JIdar⸗Oberstein 1: . ñ Die Prokuristen Alfred Nolle, Her⸗ mann, Grefrath. Erhöhung ist erfolgt, das Stammkapl— ors 50. 938 Welsenenseß Cheer nen sägmsmenn pe int gart Räd e Kölärrrs A Co, Haber, sösztds wshen, gen an döhtböe en 6. Jankatr ahn de,, , rel, hn, Kren ,, Linzelprokurist: Georg Augu ar V 4 a. 6 V irg. mbur . ; ; h 2 ö d ö; ö ö ; 1. ; Gen e nn . müth PVilhelm Heinrich Janßen, liebergang der im Geschaftsbetr lebe be Mr . E. S. Andreas . Co., wegen gemäß 8 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. ein⸗ mann Lisset Nichfg.: ö 3. le,, nur je in Ge⸗ LxyVeh. ,, sõb 3 o] . des Gesellschaftsvertrags j A 36459 Heinrich Ehlers (Ver- Hansestadt Hamburg, als persönlich gründeten Verbindlichkeiken ist aus— sinib getragen. . Jehiger Inhaber: Kaufmann Heinz meinschaft, mit einem persönlich haf ndelsregister. und seine vollständige Neufassung mit Mrs. . sicherungsagentur, Neuerwall S4. haftender Geselischafler aufgenommen. geschlossen. bien aul Engels, Hohen⸗ Abteilung B: Godau in Königsberg (Pr). tenden gesellschafter oder einem anderen Neueintragung: Einem Anhang nach dem Juhalt der In unser Handelsregister Abteilung Einzelprokurist? Adolf Johns, Offene Handel sgesellschaft seit, dem B 19266 Ganiburg- slimbur e, Mr. 37 Firma Rohstein Handels= ß 5h am 4. Januar 1535 Kleinsied⸗ Prokuristen vertreten. rr dn argarste Kirstein, Lyck eingereichten notariellen Urkunde, zuf wurde heute bei der näter Nr. 2ö6 ein—= inzelpr ; ö R T Januar 1959. Die Firma ist ge⸗ 192 anmburg⸗Bremer Feuer⸗ tg, Kontor Fuchs * Co. G. mn. b lungsgesellschast Tannenwalde mit Erloschen: WKurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Textilwaren, welche Bezug genommen wird. Der tragenen Firma Schmelzer u. Co., ö nut anner Unresonn ö. . Jen en w gern de. k Gesellschaft (Heu⸗ . . Serbert Schaefer, Hohen⸗ en e eben 3 1. b. H., ber r utter ft nug: A 38992 Max Rud. Müller: Die . e ö Inhaber: . des Unternehmens ist ge⸗ re, . . . . ö 1562 aer 8a. ; fts ; . R ': z j afts. Firma ist erl. nach : ) arete Kirstein, Lyck. än in Absatz 2 unter b dahi Knaben⸗ un ern eidungs⸗ Gesellschaft mit beschtäntter Haf, D hehe ge nh, . Adelbert Fritz August Meyer ist nicht Nr. I Boecker Haver, Hohen ⸗- Nr. 39 Firma Wolff Co., Me Leo , . . r e z k Lyck, den? Pan ät? Hhzg. anstait . k geschäft in Rheinhaufen, folgendes tung (Hamburg-Altona, Breitestr. 171 / einn tedesg re deen sdatkreßibß. mehr Vorstandsmilglied. Das bis limburg. Die Firma ist von Amts tallwarenfabrik G. m. b. H. in 6. in Tannen mwalde ist zum ar auf dih ? eum Mar Rudd. Munter Amtsgericht. wurde. ö eingetragen: Die Firma ist erloschen. 4 Gesellschaft ist aufgelöst worden. len, e. anf die r ist aus. , K ö k Sn fe ffn jr auf Grund deß fc ithrrr ü. . ; k beschrämt⸗ me n,, ge B 151 Hermann Gerngroß Gesell! Mrs, 1 1938. Abwickler, Kaufmann Balduin Biel⸗ geschlossen. Die an Martin Macke HZremkamp, Hansestabt Hantbur ist * Gefetzes vom J. 10. 1934 (R. G. BI. Erloschen: er Haftung in Leipzig übergegangen ist. ö schaft mit beschräntkter Haftung, . . ; 21 . 2 , ,,. 5e. 2. ö Arg cf ef n ft tent ö 36. . Abt. A eingetragenen Firmen sollen ge⸗ Die Firma sst . B e i. Ida Mendel. Mannheim, den 4. Januar 1935. schaft ist . 9e . i . , 2 ö 8 D. 2 2 z * 36. j * * ? j 4 * * . . 3. Müh⸗ reederei u. Vertretungen) und schaft mit beschränkter Haftung mf ö ol ech ar d , und s is, mmengam, lõg zj mann Lemke, Sargtischlerei und Be⸗ JJ A A6? , , . etter Steinbrecher, Buchhalter in getragenen Firma Kommanditgesell⸗ lee ,,,: ac de, , ,d en ennie gi, echt Lspelhtsedrortctek Fed. von Anis wegen geläsch a n,, i 1 / , Die Zesells is ö derei, Reederei⸗Vertretungen, Schiffs⸗ . ; ö ; ö . ‚. mt ger Ilmenau zeschränkter Haftung: Die Liquida⸗ Handel sregister j 26 Abwickler vertreten. ausen folgendes eingetragen. m makler, Befrachtungen, . Alster⸗ i, n unter Beschränkung auf . . See n n, 5. Januar 1935. . tion ist beendigt, die Firma erloschen. Amtsgericht 2 6 5 r , . ell. A 1563 Ferdinand Schlimm, Ma⸗ . 9 ·e⸗˖ /.. ö. 16 der Ge⸗ . Frehse, Hansestadt Hamburg. damm 16): den Betrieb der Hauptniederlassung: rich Kersberg jun. Veränderung: Am 5. Januar 1939. A 1084 Ost- Abt. 118. en i,. 10. Januar 1939. redl, Kaufmann in Mannheim 26 schinen⸗ und Apparatebau, Mann⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Einlage . s ins Sanitas, Actien Gefell. Die rolhnrg es Cdward Johannes Kilhekmn Heinrich Friedrich Hagen, rt Wh dichlunisch Westfälische Ge. B lz. Keiner, Schramm K Co., deutsche Meierei Bernhard Ezygan. Kernen; saöttan ic e baberbasch, n zanker, un hem Käfern Li Fah, fes Uockteren Koömmandithsten ift er. schaft in Hamburg (Sanitäre Ein⸗ Alexander Schröder ist erloschen. . Willi Ri Foz; he, i,. sellschaft für internationale Trans- ,,, 5 beschränkter Sas⸗ ö 3 ö Hale , enn, Ravensburg. . . mem g e r, '. 1. Ok⸗ , . 13 6. richtungen, Neuerwall 84). A 40879 „Hawag“ Hamburger⸗ Albert Otto Leopold Dincklage, illy porte E. Wiegand Co., Wupper tung in Geraberg. ( önigshberg (Er). austo f großhandlung, ötteritzer Vera einrich ammer, Mörs, den J. Januar . Kauf Carl John Jarren, W Handelsgesellschaft m. b. S., Johann Carl Voss, alle Hansestadt E ani . 5 Elgersb Handelsregister Straße 55. eränderungen: Kaufmann. Mannheim-⸗Käfertal, als Das Amtsgericht. , sst ar, Vor⸗ dir eng ank k (Kirchen an. Jeder ö ihnen ist 5 . arne, m f f , . Amtsgericht en, (Pr) 6 . 9 n Richard heln i . . ,, . . ö Mors ö (59348 ; . 2. ff Di * . 2 . äftsfü 38 ; ö 4 1 ö ö J . . 22 ö XVerä : ĩ : ö ö Die F ö ̃ . , e gane er l enn dn beider e , , mn, , n zer, ,, n,, ,, , , , , standsmitgliedes Wilhelm Carl Her. Firnig. Rudolf Heinemann geführten B 2338 Mannesmannröhren- und Es werden deshalb die Inhaber der oder einem Bevollmächtigten vertreten Inport und Poseidon Schiffahrt (Tuchgroßhandel, C1, Ranstädter Stein⸗ suhabe 11 3 ist aun gelöst. ein- Kommanditgese st, aschinen⸗ z ern, een r. 5 ces * mann Otto Rump ist fortgefallen. Jeschäft 33 856) vereinigt worden. Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ Firmen und ihre Rechtsnachfolger auf= oder zeichnen kann. Die Prokura des Altiengesellschaft. ; wwe 8/105. . ; -. ber ist Ferdinand Suber, Wagner⸗ Apparatebau. Die Prokura von e , K w B Altong. 957 Fischmehl⸗ und Die vereinigten Geschäfte werden unter schränkter Haftung (Alsterdamm 39). gefordert, . . , 296 Karl w in Geraberg ist erloschen. . Kaufmann. Hans Merkel in Kö⸗ ö. ir, e, ist in elöst. , . k . . ist 6. * r fol 2 n der k . ö J . ele . Löschung ö . 1 9 Ie e en . . hne m m hl iel Dönig vormals L nn Mann⸗ heim 3 , fn ,, Peter Heckes sen, ist als persönlich 5aftung (Hamburg⸗Ei „Otten mann weitergeführt. Die Firma „Ha⸗ nover, ist zu eiteren en bei dem unterzeichneten Gericht gel⸗ ,,, . rkandsmitglied bestelllt.. Per ö :* ; ry. *. ö ͤ Schleusenwe [rj * enn , , wag“ Hamburger Waren- Händelsgésesl⸗ bestellt worden. . tend zu mache ö. . 6 ever. . ö. 6. ih Eintragung für die Zweignieder⸗ Marie Frieda verm. Gröber geb. Ben ne= ö 18 a). Die Nr. 575. Offene er m ö, , karre ge, ,,, , d, nd, ,,, d, be e rin, le, , , o,, ,. Abwickler: Kaufmann Erich Was ist erloschen. gesellschaft mit beschräan ö ohenlimburg, den 6, Januar 1939. d Schiff . ; ; Körner deiterhi A 104 E ; önli 5 u Mörs, den 7. Januar 1939 Hansestadt Hamburg. 92 i loelwerk Franz tung (Große Reichenstr. 27). . Amtsgericht. H.-R. A 318 Magnus Wachter, Schiffahrt Aktien esellschaft erlin und Max Körner sind weiterhin Ge⸗ 1 mil Heiden⸗Heimer, perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ; mr, rene. ; Erloschen: . an rn fr, 1 . . es gi 3 Ernst Jever. ,,, 3 fen. lan nr . e , mn, . 8, r r ah: . . . von Arthur , , . ei B 3038 K ionshaus Mil⸗ h- 6 Schmiermi rede, Hansestadt Hamburg, ist zum . g n. Schiff iengesellschaft in . e , , 5gesel ö M. ; e. B . n, ,, . ; 3 mit j ,. 9 Je, , gell n. Hor eren er d a. , . . ohen Königsberg . Pr und 7. dem Amts“ großhandel, G 1, Stephanstr. 163. gelöst; Abwickler 1e die Gefell er A 561 Zigarrenfabriken Gebrüder Mücheln, Ke. Halle. I50340] ,, i ; t ,, '. ilhelmsburg, 8. r, , Frlah ch Cin K ,, L., Jülich. w gaicht in Pillwn unter der Firma , Bie Prokura. des Hermann, Otto Otto Neuberger, Kaufmann in Mann. Baer in Mannheim (Kleine Merzel b In unser S-R. 3 1 Nr 3 2 56 C S339 Falkenberg ⸗Grundstück, Das Geschäft ist von den Kaufleuten de erteilte Prokura ift durch k ( Amtsgericht Jülich, 0. Januar 16d. J . i fen, e en. , udo e h . . k. e 16 . = perssn ch hej 2 5 . . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Max Theodor Buchmann und Askan Tod erloschen, 2. H⸗R. A 347 Fritz Rudolph, Ge⸗ . Veränderungen: Foseidon! Ga f ohlenimport un Emil i ) Leipzig. Er i m selbstän⸗ ellschafter sind eingetreten: in 1 3m ianied laff na Mü⸗ . ; 37556 i . 2 . zoseidon S ꝛt⸗ 0 tritt die Firmg in Gemeinschaft mit diger Pertretungsbefügnis. Die Pro- Walter Erhard in Freiburg i. Br. und burg a. Ul. Zweigniederlassung tung: Wilhelm Walther Ernst Geck, beide B 3113 „Cimbria. Meederei Ge- mifchtwaren, Vogelhain. A 380 Lederfabrik Jülich Kom Königsber ift blttign gesellschaft in ver j k ind Ell; Es, um cheln, folgendes eingetragen worben; Die Gesellschaft ist auf Grund des Hanfestadt Hamburg, übernommen sellschaft mit beschränkter Haftung udndir ee , G ulsch göberg i. Pr.“ erfolgen. einem anderen Prokuristen. uren sind erloschen. Valter Erhard Witiwe, Cächlie geb, von an rm dar 6 , iI des 8; ö 2 9 9. ; i e ,,, Al Schenker . Co. Gesellschaft A 315 Lazarus Mayer Kauff⸗ Boeckh in Heidelberg; dieselben sind je = Die Liquidation ist beendet. Die §z 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ worden. Offene Handelsgesellschaft (Hamburg-Altona, Neumühlener Kai) 11 a. zone , ,, . . Konimandititen 27 h ) erg; dieselben sind je Firma ist erloschen tober 1934 gelöscht worden. Von Amts seit dem 1. Januar 1939. Thomas Thomsen ist nicht mehr Ge⸗ dn, n,. 2. 1 si ; ; di; Langensalga 5933 mit beschränkter Haftung Zweig⸗ mann, Mannheim Hopfenhandlung, doch von der Vertretung ausgeschlossen. n en. . é . F i . gericht Hoyerswerda, S. L., in die Gesellschaft eingetreten. A ö 4. l I niederlassung Leipzig (Internatio⸗ E 7, J). Die offene Sandelsgesellschaft Der Gesellscha 1 ̃ ücheln (Geiseltah, 3. Jan. 1939. wegen eingetragen. A 3829 Deutsch C Friedrichs schäftsführer. Hg, H, in . Konimamñ⸗ Amtsgericht Langensal ET, D.. r ndelsgese er Gesellschafter Hans Erhard heißt Vas Ante eri a, ; 83 ! ; q. Dezember 1938. Einlagen der bisherigen Ktommaänn, . 9 za. nale Transporte, CI, Brandenburger ist aufgelöst; Abwickle ; as Amtsgericht. , e nr m nn,, ,, Neueintragung: e , e ge d, gin, wer kad r d Firma Gänhe sh K k 1 ; und. Ausfuhr, Gesellschaft mit ber lenserhen in. allen sonstigen Fischprodut= Finale Ganburg. 2. H.R. A 348 Fa. Paul Kramm, höht. Der Gesamkbetraͤg der Einlage Am nn g 4 in Langensalza. Die Gesamtprokurg des Oskar Marg, Heidenheimer, beide Kaufleute in Erhard o. S. 6. Der seitherige Ge. Mülheim,; LE uhr, lõd do n, . tei senen l sötz 6ecdrich Wilhelm te gönn erlassung in der Kemischt.! und Käolsnialwarenge.? ssl ünveränderl geblieben. Den Sunn, gr ist angelragen: Leipzig, ö auf den Betrieb der Zweig. Mannheim, init je selbständiger Ver- famtproturisft Franz Bertland haf?'nkén— e . 87 n, , ee n r nr, k Sansestad? Hamburg ist aufgehoben cht, Torn, , deer girer de,. . 7 ange ere e, 2. . 2 an, beschränkt. tretungsbefugnis. Die Prokuren sind mehr Einzelprokura. Am 30 . 1611 Joh Die klun t. D ? 36 es s n eien Heng. Horden X. nis. sõh ; B 3 orwert Grundstücksgesell⸗ erloschen. A 239 Mannheimer Metzger⸗ e * Ri ö . i,, ; mien , m,, ,. 6 Se53 „Deglg“ Deutsche Glanz . w ernmrter. G loregister 6 Leipzig. Haft gan rbescbräunkter, Haftüng . si ge döeutzerger. Maunhzein waschcfatbzit, Wihein fer dert fe ehm , . . In das Geschäft ist Kaufmann Paul beton⸗Gesellschaft mit beschränkter . richt Jourg, 1o . Amtsgericht Kallies, XY. Dez. 19x Handels re gister lõdd i ö. . 2). Caro ist nicht meh 8 3 ; . a Die k re. Sermann Sirsch jr) in Jehannck Lerthh . rolsscha Saf ö mie e e 10. ; . ; ; n ur, Hermann Caro ist nicht mehr Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Abwick⸗ annheim (Seckenheimer Straße 58). ; . 23 B mg. e d ,,, , DWtnngsenschaft ist auf Grund des In, das Pande lsregise „bt. 8 . Abt. Il mtz gericht Leipzig. Geil fuhr , , 3 Bel glußhefn gf ö ö . ele e ee Prokura 5 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok . i, an die . ö A 76 Gustav Lippmann. Neri hig. 10. Januar 1939. Erloschen: berger und Kurt Heidenheimer, beide heimer n wre ge fiäasche fabrit Ee, 8 , in E=, e, . 2 hat sich die Gesellschaft gemä m⸗s e n ! f 3 Amts! o., Kom. Ges. in enfelde ö ragungen: ; ö Kanfl = ; 3 ; ; J Firma ist geändert in „Ho orf & Heard ge gese don b uli ißt und eckig fene, delsgesellschast bern ten eln! J - Fbur gz ist heute eingetragen; Zwei 6 , dnnn e ler geren, . ee hren . e unrl. 1 H. 6 sind erloschen: ken, ,. . g, ,, ; . . ö. 1. ö ; 9 . Kommanditisten sind ausgeschieden. , d e ne T nstoffen, S 3, Brand ⸗· 2 iz Veo bold Whifs . a . sind erloschen ; iegfried Kaufmann 1 ö . 61 , Uebertragung ihres Vermögens auf den Altona 18. ert Essma e ,, . andel. Inkehtdhe 19. ; an. 6 . ! n Hütter Justandhaltun ndu⸗ alle iger eulen dann, ge, nnen, n, n,, Gan, nn, ,, , m, öden] Amtsgericht Königcberg hi) e n r., re fen e , e, n n n , ,, Ile een e, ,, , , , er Gustav August Holzapfel, burg⸗Altona, Barnerstr. - andelsregistereintragr x e i igen: , er Jeb. Waschmann, Leipzig. j. ; k ; 8 d. 212 . . Walter Hütter ist als Gesellschafter . ., 1 das i j ug an iber Essmann senr. erteilte aer ff. A Nr. 514 zur Firma Ants ger c , en en Abt. A. A 35 ö. ee n bfr . A 21 G 2 rungen; ö. seigg ro hene fer re; * . er , , , , erh. ĩ . . ene, eu . . ; e,. unter der Firma Güterkraftverkehr Prokura ist erloschen. Carl Freese. Neueintragungen: Scherwitz. Damch- Bebr. Hirschfeld (Handel mit 9 ie Firma ung. Jato n- Jean Taniel iber. Weissen., gesellschaft aufgeloöst. Das Feschäft wird

Hansa Inh. Gustav Holzapfel fortführt, A 2572 F. W. Ulrich (Glaserei u. Witwe Anng Freese ist durch Tod aus ; . . Joachim in Domngu is , Die enn der GmbH. Glashantd ung, Gertrudenkirchhof 6). der Gesellschaft nus e icben., Ehefrau ö i nn e,. ö Ge nnn auf 9 ist erloschen. In das Geschäft ist Kaufmignn Kurt Marie Riebeling geb— ier bann, in Bdär Hberstein 2, angetragen Betrieb! der Iw(igniederlasshn

amen⸗ und ñ erloschen. gel, Leopold Rothschild, Mann⸗ burger G Co., Ma Kissin, All⸗ ĩ ann Otto“ eh im n n, e, 28 163 Albert Schwahr R Co. heimer Oel Fettwaren⸗Manufac⸗ mayer Co.. Leo Pe, ern, * , Ein 4. Peterstraße in Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ tur Philipp Kuhn, Friedrich Straß Max Wallach, „Karo“ Komman dit“ f

D ; ; ö r = ! Buchloh“ weitergeführt. l ö x ĩ J . 1 Die Gesellschazt 3 schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ burger Co., alle in Mannheim sellschaf ri Hecker i ? 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Ferdinand Wilhelm Ulrich, Hansestadt Münden, ist als persönlich haftender ö z zaft ist aufgelöst. Benno ? gesellschaft a alle in Am 7 1. 19359 auerei Gebr. licht: 6 3 . hingewiesen, ,, als deln kh ic dn, Ge⸗ ö in 96 ö. ein. II. Dez. J Domnau erteilt. . J Werner Dir schfels ö . ? l r Berg u. Fimmern Mannheim. Mannheim. Ibing Aktiengesellschaft zu Mül⸗ daß den Gläubigern der Gesellschaft, sellschafter aufgenommen. Offene Han getreten. Nr. 1343 Firma Ernst Stein Wilh ausgeschieden Kom ic . . ö Ak⸗ Die Gesellschaft ist aufgeldst und die A 303 Gebr. Marg, Mannheim. heim⸗Ruhr: Der Kaufmann 8 dieser Bekanntmachung bei der Firma A S953 GC. W. Horst jr. (Inge⸗ Das Amtsgericht. Ernst Herrmann ist am 26. 8. 1938 als Verantwortlich: mllih haftender Gesell⸗ er ö 6 5 . 4 ; Mannheim, den J. Januar 1939: erloschen. standsmitgliede bel * Güterkraftverkehr Hansa Inh. Gustav nieur, Eiffestr. 498). persönlich haftender Geselischa ter ein⸗ für den Amtlichen und Ei tt e . r hn, Kaufmann, Leip⸗ Gesesssch . 7 r, e. rit Neueintragungen: Die gleiche Eintragung wird auch Löschungent Holzapfel, Hansestadt Hamburg, mel⸗ Inhaber jetzt: Diplomingenieur Höhr-Grenzhausen 593l6] getreten 8. ene Handels fe seit Teil, den redaktionellen e lag: j ber l lschaf sind zwel Kom ö . * eschr er Haf⸗- A 2158 Johann Greiff, Mann- beim Amtsgericht Ludi Fhafen 9. Rh. Am 31. 19. 1958 24 A 2124 Phar⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie Hans Günther Wilhelm Thiele, Hanse= m ir e, Handel sregister A wurde 55. 8. 1538 Eingeragen 9 Dez. 1938 eigenteil und für den Ver Hin . ing, Die Firma lautet 8 in Taucha. heim (Kleinhandel in Manufaktur, für die Zweigniederlafsung Rhein mazeutifche und eruminstitut D nicht Befriedigung verlangen können. stadt Hamburg. Einzelprokurist; Wil- en, . ne r, , m, n, e . Rin, . 3. 8 Rudolf Lan tzsch in haft! Co. Kommandit⸗Ge⸗ Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren, gönheim erfolgen. ans Curtius in Mülheim⸗Ruhr 9. Januar 1939. helm Martin Eduard Cito Schweder, aulus d Thewalt in Höhr⸗Grenz- Idar⸗Oberstein J. Der Ehefrau Franz Charlottenburg. dere⸗ 3 8 a chen Liebenteld e. 93385] Schwetzinger Straße 1067). Inhaber ist A 4109 Ernst Baum, Mannheim. 3 Firma ist erloschen. Neueintragungen: dansestadt. Hamburg. n en. eingetragen: Bie Finlagen pen Rupp. üg, Marta seß. Siautzburg sn Druck der Prpußische en beirl. i entleeren, dandzit Cc. Wmtsger ane dicbenfelde, Sir, Fehann Greiff. Raufinanüi, Mann. Die Gesellschafft ist aufgelöst, die Firm * n fir, gi à A5 Riypen⸗ A4 008 Robert Bremer, Hanse⸗- A 33 166 Reding * Co. (Vermitt, (wei oe er sfsren sind herabgesetzi Jdar-⸗Oberstein 1, f Prokura erteilt. und Verla S8⸗Aitiengefellschaft. r delteniber h mier Haftung In das Handelsregister A ist unter heim. erloschen. rohr . Stanzwerk Inh. Wwe. stadt Samburg (Handel mit Kraft⸗ lung von Versicherungen u. Versiche⸗ . 8. ingetragen 13. Rob. I938. , 32. z ßer, tahl und Eisen, C J, Nin 134 am 5. 1. 1939 die Firma „Max A 269 SEpezialgeschäft für Emil SHirsch, Mannheim. Heinrich van Hove in Mülheim . fahrzeugen aller Art u. Generalver⸗ rungsagenturen, Möngebergstr. 19. Höhr⸗ Grenz ausen, 9. Januar 1939. Nr. 1430 Firma F. E. Treibs in Hierzu eine Beilage. Prolursst: Arn . BRangritz, Fahrzeughandlung, Lieben Spitzen Modewaren Monika Die Gesellschaft ist aufgeldst und die Ruhr: Die Firma ist erloschen. tretung für Triumpfwerke Nürnberg Inhaberin jetzt: Witwe Amanda misgericht Idar ⸗Oberfslein 1. Die Prokura des Sierz r darf die Ge a fa fear ung, Leipzig. felde, Ostyr.“ eingetragen worden. Barth, Mannheim (Einzelhandel in Firma erloschen. ülheim⸗Ruhr, den 9. Januar 1939. . öh Standard⸗Lieferwagen, Sprinken⸗ e n , , , Friedrich Hermann Treibs in Idar- ur in Gemein⸗1 Inhaber der Firma ist der Kaufmann! Spitzen und Modewaren, D 1, 19). In⸗ P. * S. Eveimaun Nachf. Franz Amtsgericht. of). . ĩ

2