1939 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 * ar 1939. S. 6 ? ö Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr 12 9 14. Jann . Zentralhandeisregifterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 12 vom 14. Januar 19239. 2. 7

. 9 I schwerin, Mechkilh. lõo9s80] tragenen Firma Carl Scheddin . ĩ u. Kommanditgesellschaft seit i. O ̃

93511 1 0fenburg, Baden. 9359 HRadeberg. bb h ; In in Dörnuhgu. gen i. O. Durch Beschluß der General-13 2 mamerer, n, n. los i Die nm er delsregisiet A 8 . 126. . Sandelsregister an , , z. 23 3 . Temʒel. hene Persbnlich haftender Gesellschafter bersammlung voöm X. Marz 1538 ha . angemeldet g. Januar 1939, 5. November 198386 - 10 uh = gesellschaft, Berlin: Verlän de Amtsgericht Münster i. W. eingetragene Firma Johann Franz Amtsgericht Radeberg, 109. Jan. 1939. 8 te ge r 5 . Dezember 633. H ö. ft 22 n worden: Henerallonsul ,,, , Rauten, das Statut eine neue Fassung erhalten. Amtsgericht Bad Salzun 2 ; * sö6 Firma Hermann Viener Schußfrist bls au! sechs Jahre 6 h n e 7. 1. 1939: Kempf, deren Inhaber Ernst Moch, Beränderungen: . chwerin e e fi, , Temelburg, den e anna . berg in n, , n 28. . 6 n gen, 8 2 Aktiengesellschaft, Berlin, am 3) Dezember 19633, 5 ö . . bs zid e nn Kr un 1 Fanhneng ie oe . . finn gi Gier n 3 i ,, B 43 Greve smihlener Sagelver⸗ Das Amtsgericht r 1939. . Ein Kommandi ist ist beteiligt. . . 59673 ner ; . . 9 f . 18 , firma Siemens alsre

: Di Adolf und Fran bs. 2 G.⸗B. ? 3 * z ͤ . ; ö K m 4. Januar 1939 ist in d iesige Berlin. 9 . et am 9. No⸗ Aktien in: ö . W;; Die Kaufleute aids ; ö elöscht wer. Der Kaufmann Rudolf Klemm in sicherungsverein auf Gegenseitigkeit par hit. lõg3 gh Genossenscha fis register . 366 bie g In das Musterregister des . . 10 17 1hr. Nr 42 Jol, rung . Er g f, .

ina führen als Erben ihrer Mutter F.⸗G.-G. von Amts wegen ge 16 ie Fi i . Brüning führen als Erben ih eine Rechts. Radeberg ist jetzs Inhaber. Die Firma in Schwerin (Meckl.). Tempelburg. ö phy Käimtgericht Zörbig. d. Fannar iges. Firmä. Schleswig- Höolsteinische, Hande neien Gerichts ist eingetragen wæghben— , 9 . cf eldet im e deemmber äh ̃ r Haftung, r. = Nr, 42 769, Firma Leucht.

die bisherige Einzelfirma als offene den. Der Genannte oder . 6. letz a ee, ,, Sinh Bech fuß? dei Hauptversamm 36 ; , , ,, öchle

aft, die am 1. Januar nachfolger werden deshalb aufgefordert, lautet jetzt: 3 . h z In unser Handelsregister Abt? X? In unserem Handels egister A39, jetzt werksarbeit eingefragene Genossenscha Nr. 44 398. Firma uhfabrik z . unter unveränderter einen etwaigen Widerspruch gegen die e , er. Blatt bos) Arthur . n, n,, . heute bei der unter Nr. 159 en ö 15 ist bei der Firma E; Schagff, JZör- mit beschränkter Haftpflicht . . Juwel egg ufe fe 8 n . Dälängening der, Schutzffist tunft Geselsschaft mit beschränkter ö Firma fort. Die Prokuren Adolf Brü⸗ Löschung binnen 3 Monaten bei dem 850 Gehen, a Ar nr Lem in, Gepe, sd in tragenen . Karl Richter Mol. big, Inh. Erich Geßner, folgendes eingetragen. manditgesellschaft, Berlin, ein offener 22 None 12 . angemeldet am Haftung, Berlin: Verlängerung der ning und Franz Brüning sind exloschen, unterzeichneten Gexicht eltend zu * 3 in . Grübler in 1 3 j enscht̃ n,, . . in 9 hlen folgendes eingetragen eingetragen ö ,. Firma lautet Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ Umschlag mit 7 Modellabbildungen Nr 44 Ir 9. . 1310 Uhr. Schutzfrist bis auf zehn Jahre ange⸗ die Proküra der Elisabeth Brüning machen, n n, die Löschung er⸗ R * a kindes, n mern, ö. ö worden: 3. , erloschen. - itzt wie folgt: ö Han Zörbig, stellung und Vertrieb handwerklicher für,. Damenschuhe,ů Fabriknummern gon ma nbitgesessss F. Fritz Lemle, meldet am 21. Dezember 19358. bleibt bestehen. folgen wird. Offenburg, 5. Januar nr . ed r e fe ö. ha en. . Tempe ung en 3. Januar 1939. ( Inh. Minna , ¶Geidel. Erzeugnisse sowie Beratung der Kund⸗ 1457 bis 1591 1584, 1505, plastische Er⸗ versiegeltes gehe if, Berlin, ein Ur. 42 775, Firma Heinrich Franck

10. 1. 1930: . 1959. Amtsgericht. ,,, . w i , as Amtsgericht. K ,,, kinna Geßner bie , n gr nn en i gr . Due zen sähre e, don . Muftern ir e e e n fen n n,, . 9 trohmeyer, Roda ; ; . de - min . geb. Ge . a . Forderung der Handwerks⸗ J ovemher 1938, ; 2 g. Berlin; Verlänger

6, e, Der . Oschat n. 59360 k hat am 1. Januar die Urkunden . , Themar. . zn ih . Bezirk der Handwerks⸗ 3 Uhr. Nr. 44 369. Firma erh er lgil r s fi n, gh efrist Si auf zehn 5 6. mann Hans E. Rodatz ist als persönlich Sandelsregister. 5 i gn chsische Glasfabrik August nungsberechtigten orstan . glieder Sandelsregister Amtsgericht ö . ,. Das Statut ist vom . rt Lemle Kommanditgesell-⸗ drei Jahre, angemeldet! am . . mit den Fabriknummern 1531 haftender Geselischafüer ausgeschieden, Amtsgericht Oschatz. Wallher M bh nenn Nitiien· Gefell oder Prokuristen noch von m ö. Hildburghausen, Abt. Themar, Genossens a ts⸗ Novem '. 1938. . n zerlin, ein versiegelter Um⸗ zember 1958, 0 n,, , 63 57, angemeldet am 160. Dezember ein Kommanditist ij, er r nn Abt. 3. , . 10a, Ta fh e s Write k k 9. , . . 4. mtsgericht Lübeck. Hin on in . ö. ger 44 326. Firma 3 ö. en, . . n Rudolph K

A 2661 Kurt riessen D., 3 1 ; ; Die Prokura für Dr. In Ger ard n. 1g: ö. * ; 8 ; ermöobeln, omma nditge sellsch ö ; ;. ; . olp ar⸗

ö ; 8 tstr. A 3 früher Blatt 17 Stadtbezirk 1e Bro nur ; 29 Die Bekanntmachungen des Vereins A 146 Nathan Müller, Inh. ö f Magdeburg. Fabriknummern 255 B, 266, pla ĩ haft, Berlin, ein stadt Attiengesellschaft ĩ ĩ Münster i. W. (Hammerstr. A4 / 96) f . , g aan s fer Udo Weidner ist erloschen. der Fabrik⸗ erfolgen · durch ö. erh fen wine, , n, , mer. Inh. Maß ö reg ter. gad ebung 59674] Chen g ff hub ist dry , . versiegeltes Paket mit je 3 Abbildungen offener Umschlag 64 . 6

In unser Genossenschaftsregister Nr von 2 Mustern iztö ; . ‚⸗ gem m ; ür Beizt den en . 127 ist heute bei der Hie e er, gemelßet a 2tz. November 1935, . , n kei e wle rlunhi ens fi il

Angeranp,. . dd M] Di ndl! 2 i ö. ; Yer . Die Molkereigenossenschafl Ländliche Spar- und Darlehns kasse 3 hr 6 Minuten. Ar,. 4 dig öl, 2e Flächenerzeugnisse, Schutzfrist tons: 1. „Das moderne Leder⸗Uhr⸗Arm⸗

Der Kaufmann Kurt Driessen ist aus- L, Heinke direktor Georg Hirsch ist zum ordent⸗ JJ Firngtadz Fritz Kenmle Komnmandit, brei hahrs angemeldet am 7. D

chi e ist di e Han schmiederei, Zentralheizungen. Eisen⸗ *, . . geschieden, dadurch ist die offene 6 e anf reh Dae Fring tet lichen Mitglic des Vorständs bestellt role erh Ländesbauernschast Viersen. 9

delsgesellschaft aufgelöst und der Gesell⸗ und s e,, ̃ schafter Hermann Haarmann alleiniger künftig; L. Hein ke Nachf., Inh. Fritz ; Mecklenburg. Sandelsregister G. m. u. H. Darkehmen, Sstpu, Randau, eingetragene Genossenscha ; . ! ( er Firmeninhgber; een, nente, n, enge, ns Gisher Mill g rund Thum, J Amtsgericht Viersen. sihet. funf dis Firma nelle, mit dem Sitz in. Kandan, g ein zetiagen , , 36h iner lege lt er Lü, i libr , einten. k ae, Fenn nhlaun ef. Erloschen: 9. 1. 1939. schmie demeister. Geschäftsinhaber ist Radeberg em en , m mn. (sSoss]7 Neueintragungen: maossenschaft e. G. m. u. S* und hat worden, daß durch Beschluß der Gene— Y, g mi odellabbildungen für Nr 44 35. Firm ' Fentuth, . ruck. Fabriknummer 11665, A 2469 Winy Nay, Münster Karl Fritz Freund. . und * Heeg gicherrevisorswittwe. Martha Dar er segister Am 19. 1 19538, Se Fi. A 119 Firm ähüen Sitz in Angerapp, Ostpr. kalbersammlung vom 15. Dezember öh Lkbelsühtnierznmmensetzungen, . Gr mm gnditge seiifchaft, tin dene in Cn, deen li Wirnsbant i. W.: Die Firma ist srloschen. Hupferschmichemeistzr, schatz. Flößel geb. Thum! führt das Geschäft Ame gericht Schwerte. „Exim“ Edmund Hüskes in Vier Angerapp, den 4. Januar 1939. 29 6 . ,,, worden ist. Gegen⸗ zeu nm g r. e, plastische Er⸗ versiegeltes Faret rn, g ge, hun . br enn rr. . Druck, A 200 ö ö Greven: Oαασm'at⸗ k ossi als nicht eintragspflichtig fort. NR. A 340 ,,. 6 , ,,, , n Das Amtsgericht. 4 ö ge⸗ 3 . am 26. 3 . 1 . n mn, m, 6h 1 Siegelmarke als n,, . ; 9 ; ö . . . ö 9 ö ö ö J. i h z . 1 * sti 4 i di ässi 5 ö Die Firnia ff erloschen. ,,,, , h g , . H böan Kö, e eg rns . irn , d, e,, . J . . nee , . ! . 1958 von Dortmund nach Schwerte und Import, Geschäftsräume: Vieren, n M. B Molterei⸗6 ft. . schaft, Berlin, ei fee, neldss am J. Dezember 1635. ig Uhr in Flaugoldenem br . zrger e,, eh bt , dre, , et e, , dern,, e, , a ,,, , ,,, Amtsgericht Naugard, 25. Nov. ( 118 (früher Blatt 46 Landbezirk Veränderung: . er Seuvens. AUutot urch Beschluß der Generalversamm⸗ Gen.⸗Reg. 1 26 und II 27: Durch die mer, Fabriknummern 255 B, verfiegel , in ein iets marte für Uhren „Erkania, Neueintragung: , Dahlen. irh A 1138 Weberei Schulte Kom⸗ geijdenberg. n 38ꝰ] n n,. Sffene ,, . lung vom 13. Dezember 1937 sind die k. 6beschlüsse 95 . gi ilch Erzeugnisse, Schutzfrist , . bh. diy n derl sige Gebrauchsuhr“ in blau⸗ ö k . Die Firma ist erloschen. . k— , Rmtsgericht Seidenberg, S. L., chaft, be innend am 1. Januar h ö. nn,, ö . und 7. Mai 1938 und Ver⸗ ö . . ö, No⸗ lichtungsuhr ö e e n fe . ö. olg rann, augard. w. am 28. 12. Jan 1959. önli de . e di i g der Rechtsform schmelzungsvertrag vom 1. 358, Minuten. plastisch ; ĩ ; ; Schutzfri rei , wcnn Gustav Wolfgram in Darn lõos62 enn . ist aus der Gesell⸗ In u . ede e n . ist heute nn, n egg gf , in die beschränkte ö ö Ein⸗ . . 6 ehren n n, d me J 4 . . . . en eg. ö andels register aft ausgeschieden. unter 1 H.-R. A 106 folgendes ein⸗ Meyer in Schiefbahn, 2. Autotranspoth, w aussgenossenschaft Orsingen, Amt h ; mit, zwei heodellab⸗ 1938, 7—–= 165 Uhr Schuh ar eit mmer, , , Firmg J . ; h 4 ( 64 Angerapp. den J7. Januar 1939 Stockach, e. G. m b e Mil kildungen für Erinnertngs-Kildwerk . ; Zchuhfabrit Jumęl Schönfeider Amtsgericht Oschatz. etragen S worden: Curt Schütze, unternehmer Peter Heuvens in Shit, ; ; ach, e. G. m. b. S., und die Milch⸗ ö erke, Bei Nr. . , Ey er ⸗« . n, , . 59353] Abt. z. . . lg nne 1939. 2 . Iõꝰs 71] ie, C. 8. ö. ö 1 . Schiefbahn, 1. . K , n,, , , . . ö . . , , 3. i e, e nen e. andel sregister rũnderungen: Anmtsger o r Kaufmann Rudolf Schütze erbruch 1 . . , . m Siß in Jahre, angemeldet am J. M utzfrist, big auf 15 Jahre, angemel“ dungen für Damenschuhe, Fabri Amtsgericht Neuburg (Donau). A 48 früher 264 Stadtbezirk am 7. Januar 1939. Schönberg, O. L. Der Betrieb umfaßt Veränderungen: . Dramhburg. ö 59403 Orsingen, verschmolzen, wobei die etzt⸗ M 2 . November det am 2. aAngemel· mern 1563 Yuhe; Fabriknum⸗ Neuburg (Donau), 10. Januar 1939 Gasthaus ,, Sugo rr ug, Die im hiesigen Handelsregister in ö , bei mit Lebensmitteln und ⸗R. A 945, am 3. 1. 1939, Firma . Gen. Reg. 7 Neue . ö genannte Genossenschaft aufgelost Hir gr nn,, , 3 Firma 55 J . ö 1518, . Erloschen: Oschatz (Hotel- und , Abt. A unter. Nr. 34 eingetragene Feinkostwaren. Heinrich Giebels in Viersen, za. wverwertungs- Genossenschaft e. J. m. b. warde, ö. schafi, Berlin, ein versie n Ilge me ine Clektrie its Ge se lf ]sst drei Jahrt. an gere e nn enz . H.-R. Oettingen A 1 Nr. 21 Ge⸗ betrieb). Geschäftsinhaber ist Martha Fiymg S. Luft in Roßwein, deren J Kauffräulein Christine K in HF, Dramhurg. Durch Beschluß der Stockach, den 9. Januar 1939. mit dem Modell einer Face Dane elet Berlin: Verlängerung der Schutzfrlist ber lbs. 7 5 Ühr. Nr. 16. brüder Buckmann, Sitz Oettingen, Alma verw. Krug geb, Buchheim, Inhaberin die Kaufmannsehefrau Ilse õozs ö ist in das . als persö. Generalversanimlung vom 29. Oktober Amtsgericht. Saut und Gesichtswattẽ u tn venor bif auf 15 Jahre, angemeldet am , . Kathreiner Gesellschaft mit Offene Handelsgesellschaft. Dschatz. Das Geschäft nebst Firma ist Eahn geb. Luft war, soll gemäß z 31 Sömmerda . . lich haftende Gesellschafterin eingetreten,. 19638 ist der 5 2 der Satzung (Gegen? e n n m , e. 1583, plasti n,. wmnter 25. November 1935. 7=—36n eschränkter Haftung, Berlin. d! 5 G. B. und 17 G.-G. Im hiesigen Handelsregister ist heute Yi f. t ö ktttand des Un! ö Traben- Tra; hach 59420 9 isches Erzeugnis, Schutzfrist Ih, Uhr. Nr. g, Berlin, ein ver⸗ durch Erbgang auf Martha Alma verw. Abs. 3 H—-⸗G-B. und 3 F ⸗G⸗8. 3 . Eiehriltz zen Die, Hesellschatt dat am 1. Fami (tend des Untgrnehmens) geändert. 20h. löot2o! drei, Jahre, angemèeldehtiam it'heht ge sc. Firma Epg Einheitspreis siegelter Umschlag mir 3 YMftern *in 354] Krug geb. Buchheim in Oschatz als be⸗ von Amks wegen gelöscht werden. Es bei der in Abteilung Bunter Nr. 43 sn begönnen. ffene Handelsgesell, Dramburg, 28. Dezember 1938 Bekanntmachung. vember 1953, 3 Uhr 17 Minute . Aktiengefellschaft, Berlin: Verl eine Getränkekarte, einen Kaffeek . Ngunkirchen; San, e,. freite tren des Nachlasses des Gast⸗ werden deshalb die Inhaberin der , Firma Selve Kronbiegel⸗ schaft. r Uebergang der in dem d,. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr 4431 Fri B * . rung der Schutzfrift bis! ar ange, unterfetzer und ein pee g. , . Berichtigung non Amts , . hofsbesitzers Richard Hugo Krug über- Firma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ Dornheim Aktiengesellschaft in sriebe des Geschäfts begründeten For, . bei der Genessenschaft Winzergenossen⸗ dersiegelter Umnsch ö . d . ein Jahre für das Muster mit der gan briknummern 1726, 1727 2 S. R. B Nr. 125 Attiengesellschnf gegangen. Nacherben ind. 1. Frau Lore durch aufgefordert einen etwaigen Sömmerda. folgendes eingetragen derungen und Verbindlichteiten auf di Düben. ö oo og schaft. „Selbsthilfe“ eingetragene Ge⸗ für! ein Augen nahen ll . ,. nummer 641, angemeldet am 2 Flächenerzengnisse, Schutzfrist ö k , , r. n. derehel. i f geb. Krug in Dresden, Widerspruch gegen die Löschung binnen 2 , nn mn in Gesellschaft ist ausgeschlossen. 3 Im hiesigen, Genossenschaftslegistel nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht toff mit . 2. ember 1938, 8 Uhr 36 Minuten. . Fahre, angemeldet gm 19. Teen ? 5 ih nn, ge Vertretung der Ge⸗ k J e,, . . in der a . Ehefrau Martin zi ö. K 1. 39 1 einge Rr. M Hag een m piastisches Ei⸗ . . ( . . daherseld. e, 6 ties Firma Zur selbh digen. 9 az. ericht wid . . ü. i 11 ; ( . gen gewesenen „Vorschuß. und g gen: zeugnis, utzfrist drei? Jahr Serlin⸗, Verlängerung der Schutzfrist . an, Berlin, ein verfiegel⸗ sellschaft ist nicht jedes Vorstandsmit . falls die Löschung erfolgen wird AÄrt erteilt, daß er -in Gemeinschaft mit Fp.-R. A l 17, am 5. 1. 1939, Firm GSpärperei zu Düben, mk! Sp. 6a: Das Statut ist neu gefaßt Nagre, ange bis * . st ter Umschl ö ; ; ͤ ; . ; r an j M*. h . , Fr . ö 2 meldet am 3. D is auf 15 Jahre, angemeld Umschlag mit dem Modell i ö n n,, , ö. Gern at. (59363) n n,, . 8 Hansella Albert Henkel K. G. i Genossenschaft mit mien chere eren 1. . die Mitgliederversammlungs⸗ 55 Minuten. ö , 8. Dezember 1938, ang ekt. . elektrisch beheizten eln lust . J , e , ,,, e , , ,, , ,,,, mitgliedes und eines Prokuristen. Abt. 3. , uar 1939 ; im ? . Sömmerda, den 6. Januar 1939. elsellschast. 2 Gun ,,, sbehmgnt, der iquidatoren ist Traben Trarbach, 29. D ber 1 8 ersiegelter Umschlag mit vier frist di ; TRerung der Schutz ** hes Crözeugnis, Schutzfrist 1. . 83. ;, Januar ; . Januar 1939. . ; manditist in die Gesellschaft neu ein. beendet. Die Firma ift erl rarbach, . Dezember 1938. Abbildungen —ͤ ĩ rist bis auf sechs Jahre, . ei Jahre, angemeldet am 17. = ö . 1938. . 1 w . S. R. . Rr nn, Rn 9er Das Amtsgericht. 1 23 6. . 6 nnn, ,. . 561 ; . Amtsgericht. ! . ö ,, ö. . . 6. w,, J . 4 , . . k . . i . . rüher ndhezirt) . Co. in Roßwein. Die Gesellschaft . H⸗R. B am 5. L. 1939, Fim Amtsgericht. K terilisator, Geschäfts nummer M. W. Nr. 43 644, Paul Guggenheim, Ber— ; ettrolur Aktiengesellschaft MDOampfmolkerei Richard Tischer, ist aufgelöst. Ter Kaufmann Hermann stollberg, Erzgeb. UIö9ss5] Ledermerke Johann Biertz Aktien Worms. . . 5969] 10, plastisches Erzeugnis, Schutzsfrist lin: Verlängerung der Echnt susst ls Berlin, ein versiegeller Umschlag mi . 36. th? in i h . in Viersen: 5 w Gn. Feg. IJ 106, Firma Landwirt‘ drei nis. Schutzf ist eg. g der, Schutzfrist bis der Abbildung eine? HMödennlehng,; Nordenham. 59355 Dahlen. z Arno Erfurth in Roßwein ist nunmehr Sandelsregister gesellschaft in Viersen Durch außer. . —⸗ Fi . rei Jahre, angemeldet am 3. No- auf vier Jahre, angemeldet am 21 Rao h eines Modells für einen . ĩ Die Firma ist erloschen. ini k i. tollberg (Erzgeb.), ordentlichen Generalversammlungs⸗ en , ,, lösg'6] schaftlicher Konsumberein, eingetragene vember 1938 J vember 1 16 3, elektrischen Staubfauger, ĩ ö 66 aun e ll. I. . ö y schluß . 29. 12. 1938 ist 823M. nere g e ichen reg fen det, , Tänd, Kengsenschat nig beschtänlter aft. inm't ina H n ü, er an eh r en ir f , n , , . . a Nordenham, den 24. Dezember 1938. Osterode, Ostpr. loo 364] Ruhland. õos 3] Erioschen: Satz ung (HGegenstand des Unternehmujn J (. 46 und arlehnskasse Bibra pflicht, in Gundheim. Die Firmg der mit beschränkter Haftung, Berlin, lin: Verlängerung der , Schutz frist drei Jahre, angemeldet ani deueintragungen: vandel dregister. 5 andelsregifter A 145 Vermessungsbüro Alfred erweitert worden, und zwar auf di . . 3 Bad Bibra; Als Genossenschaft ist geändert in: Land⸗ ein offener Umschlag mit 43 Mufterab auf zehn Jahre, angemeldet am 24. No f Dezember 1538. 710 Üühr. A 5388 Ella Schmidt, Nordenham. Amtsgericht Hsterode. Amtsgericht Ruhland Schäfer Nachf.,, Stollberg (Erz- Ausnutzung der zum Gesellschaftber, ö nternehmens ist für wintschaftliche Bezugs- und Absatzge⸗ bildungen für handgearbeitete Kissen, vember 1933. J 10 Uhr. Nr. 43 776, Ur. 44 328. Firma F. Ducharne ö, Rlharz Vier, Rennens Osterode! er bn terer iss. ghuhla?h 36 ben 5. Jahucr 1939. geb.). Der Inhaber Dipl. Fug, Frieb⸗ mögen gehörigen Grundstücke und. . Fleer etze der ni ginge nossenschaft, eingetragene Genossenschäft Kaffeewwärmer, Schlummerrolsen Fa Firma. Kathreiner Gesellschaft 6 e, er, Aktiengesellschaft, Berlin, ein (Handel mit Kaffee und Konfitüren). Veränderung: Reueintragung: rich Paul Schöne ist als öffentlich be⸗ bäude, ei. der . Einri · bennhungl⸗ ,, er Maschinen- mit beschränkter Haftpflicht, Durch briknummern 92560, ge02, gaz, 956, beschränkter Haftung, Berlin! Ver— e ene, Um schlag mit 563 Mußtern 3 545 Gebr.! Kreienkamp, Abbe⸗ A 10 Firma Eduard Herrmann. A 101 Paul Pohting, Kolonial⸗ stellter Vermessungsingenieur zuge assen tungsgegenstände, Werkzeuge und vor. 6 3 ö a. Beschluß der Generalversammlung vom 920, g9g20s, geld, ga26, 221, gz22, längerung der Schutzfrist bis auf zehn me, n, , Stoffe, Fabriknummern hausen. Offene Handelsgesellschaft seit Die Geschäftsinhaberin heißt jetzt waren? und Eifenwarenhandlung, und verpflichtet. rät durch Vermietung oder e 3bergn, en 3. Dezember 1938. 3. 13, i988 wurden die 1, 2 Abs. 3 gZzs4, gRgßz, gaz6, Hess. ga38 Tg 35 ß, Jahre für die Mustén *mit ben Fabrik⸗ dig, Hol ä, ois, ähigz, 40197, Hem 6. 11. 1938 . ber Emmrich Vie Prokura des ö. 9 nnd erlnhe r r r, ö. . pachtung. . Das Amtsgericht. und 3 der Stgtuten geändert. Einge⸗ 9al9g, 924i, Sa43z, 9243, 9g35156,. dz47 nummern 1662, 169 und z 5 d *. . olg, 43, 1033, 40237, Kaufmann Fritz Kreienkamp und der Hans Wieseler sst erlofchen. Dem Kauf— a me, Kaufmann Paul Pohling . . löozs36] S- R. B 135, am J. 1. 1939, Fim k. . tragen am 9. Januar 1939. geß0, gzßs, Poößzj, ß 4, Pöhß6z, gaz, meldet am 3. Dezember 1938, ange ö. 49g, 40259, 40252. 46353, Landwirt und Kaufmann! Wilhelm mann Güustav Emmrich in Osterode . . hing strehlen, Sccmhles;. Pongs X Zahn Textilwerke, A, Triedewald, x. H Amtsgericht Worms. gaß8, 9259, 26g, g5tzt, gö6z, gaz, Uhr. Nr. Pös6, Fi ; 1g, dss. hes, 1065. 49036 ö , , Amtsgericht Strehlen, Schiesn . rengefelfcheft in Viersen; . Amtsgericht ., k ä, e, He, be, , , Ter zsofe Sine Gehe haf. i , n,, l, d, e,. A 546 Fritz Kreienkamp, Abbe⸗ ö w kJ den 6. V . Her- Kaufmann Willy Scholtzn. in Bieren! In das Gensassenschaftzregifter ist bei Fimten. . lössso 18612. 4313, Flachenerzengniffe, Schntz,; befchränkter Haftung, 8. gent . 1s, erg. 107i. 165, hausen 9366] Sichingen, lLöesa] Neucintragung; 8. * . Gesamtprokura in der Weise erteilt z der Genossenschaft „Dr sch . Bekanntmachung. frist drei Jahre, angemeldet am 25. Ro. längerung der Schutzfrist bis au— 4, her, 4, 40284, 40385 ; Erloschen: J k l , , n , 1. . er lin Gemeinschaft nit einem ö. e, e h ssenf ö . 3 6 dene fe chef reg fte ist n,. 1438, 7 10 shr n gen ät? Jahre, angemeldet un 3 ö 3. 2. 3 . . ilhel Lüers, Stoll⸗ e, e eue ö ampfsägewerk Klein⸗Lau urg in . ö . dsmitgliede oder einem weitern ränkter Haftpflicht i it Sia heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Erwin Loichen, i . z 1938, 10 ÜUhr 38 inuten. . 63 3535, 336, 40337 , 2 ö w k Laufenburg, Baden; 2 J ere leer Vertretung der Sell 6 Serfa il n e en 9 Genossenschaft Her ens be f . Paket mit . an er fh; . n. 4 654, 3 eb g te ee m. ö. wer fe, a, Jois. . . Filiale 8 1132 Firma Karl Schiwarzendahl geen R . gin mung, n . löl sbast berechtigt is. . Han nar 1g folgendes elngetragen fe 1. . ö 35 Ge⸗ . dle ener in eln, . der Schutzfrift ,,,, 6 der Firma Siegmun junior, Inhab ̃ n- schaftsführung im Ein In das Handelsregister unter Löschungen: den; sch 9 ortan die Firma: utzfrist drei Jahre, angemeldet am bis au Jahre, angemeldet am 12 36. . . 2 Sldenburg i. S. in Nordenham. ö, 36 er,, 2 licher ela niederge 46 Nr, 764 ist heute bei der Firma Ge. H-R. A 966, 6. 9 1. 1939, Finn . Genossenschaft ist durch Beschluß Vereinsbank inten, eingetragene, Ge, 1. November idthz. 10 –41 ühr. 8. Dezember 158. 9 Uhr sh Minuten. . ö K . Inhaber Aenne Schwarzendahl geb Säckingen, den 2 Januar 1959. sörüder Saulmann, Inhaber Alfred nm. K Export Karl Lingenbriul j eneralbersammlung vom 29. 10 no eh he mit beschränkter Haftpflicht“ Nr. 44318. Klaus Winterhoff, Berlin, Nr. 42 70. Firma „Epn“ Ein— . . n, Sebildweberei 536 59356 Böger, Paderborn. Dem Josef Me- Amtsgericht. und Erich Squlmann in Seebad Vier en: Die Firma ist erloschen . aufgelöst. und hat ihren Sitz in Zinten. Die Haft⸗ ein offener Umschlag mit 2 WModellab' heitspreis Aktiengesellschaft, Ber Kühl a, . en, wer Nürtingen lõdzõbl schede in Paderborn iss Prokura erteilt. . . Heringsdorf, folgendes eingetragen Y. ht. A Nas am 32. 13. 1935, dim umme eines jeden Geschäftsanteils be⸗ hildungen für Arzneiflaschen, und zwar lin: Verlängerung der Schutzfrist bis schla z it 6 kin bersiegelter Um⸗= 4 Handelsregister . ; Am 5. 1. 1939: . st. Wendel 59375] worden: Die Firma ist erloschen. Sodawerk von der Burg C Con Rirchp trägt 2009 RM. Die Zahl der Ge⸗ Geschmacksmuster Geschäftnummer 1: auf sechs Jahre, angemeldet am g. De⸗ . h Maren n ungen, be⸗ ,, a , . 1933: A 1133 Walter Tegethoff, Marien * In' dem hiesigen Handelskegister Ehmen, 5 k 1938. Gier? Der Sig der Firma i in 1 537 1 õ9b70] J Neue Satzung ö . , . ovaler oder . 3 50 Minuten. aus Taschen üchern g 1 30. Dezemk 258: . ; helm as Amtsgericht. ; . machung. 2 b. ; r Form, mit Kork⸗, Gewinde⸗ oder X . Firma Siemens⸗ . , ed . ö 8, . , mn ö . 93 f 6. . e fe hr g , ist Amtsgericht Zinten, 9. Januar 1939. . K ne , die ge, , 2 * o . e, str. J d Löschung am 3 1 19839: weiler, Adolf ⸗Hitler⸗ Str. AXZ a, ist õosss] Ziegel verkaufsstelle Gesellschast n chaft ĩ . n. . der weiterer Oeffnung und Fierlin. Verlängerung der Schutzfrist a) in der F i ; ngen Marktstr. J, Herd⸗, Ofen- und . eiler, ) - ist Swinemünde. ; 7 . De enn Biersen Landwirtschaftliche Bezugsge⸗ Geschmacksmuster Geschäftsnummer 2: bis auf 15 Jahre, angemeldet a f Form eines Lebkuchenherzens mnhandlung. Inhaber: Hermann A 33! Firma, Adolf. Bergener, heute folgendes eingetragen worden: n das Handelsregister A unter deschränkter Haftung in nossenschaft einget ür. Arznei 0a . 35 1987 Im mit, Ausputz, b) in der Form eine . . in Nürtingen. Paderborn. Auf Antrag gelöscht, da Die Firma ist erloschen. . d 59s ist heute bei der Firma Max Die Firma ist erloschen. mit beschrankta e hr e chef 5 Musterre ister . , . 6 16 schaft de, debkuchenpackung in Nurn era er 6 Er hat dieses seither unter der Firma eine Eintragungspflicht nicht mehr St. Wendel, den 28. Dezember 19538. Ruben in Swinemünde, Inhaber der n eingetragen worden! 8 9 dungs . Aus i K n, , n . t mit Ausputz, ch in der Form einer Karl Schmid Wi ö .. r mn besteht. Das Amtsgericht. n n ö. ö . vreden, ire. Munster. Hh . . ist in Spar- und Be⸗ Annaberg, Eragehb, obs] weiterer 3 . lf d e er längerung der Schutz ist bis Ai ö. . e. 1 d 233 Handel register bisher nicht eingetraä. K nn , ,, mn. . Sandels register scnossenschaft einigetragene n ai l fn! nisse, Schutzfrift drei Fahre, angemeldet zehn Jahre für die Modelle mit in w , mt, n gr. Geschäft nebst Firma. ban . Pasewalk. lõdd bb] Schlee clit. bs 6] Dig irn . e,, mber 19538. Amtsgericht reden ). ol hin, mit besch i ela gi ; , ist ein am 7. Dezember 6 Ühr nt Fabriknummern 19291, e dame dr k . . auf einem . lleininhaberin Frau Elisabeth n. Handels register In unfer Handelsregister A ist heute ö . , WVerän derungen (6.1. 10 g. Jas , Kreis Hel, gbgaändert. * Rr ßzbg. Firma Theodor Preuß in el Ri. id Kis, Gertrud Bartuing-⸗ 1ö2hlt, des /s und / z. angemcidei mechun gn, 2 fei . k eee ern,, J gärn n ari echtehn, Gin, ft it am 21. Auust nen Buchhhoiz, 1 er iegeites Paotef . ä , ern, j ä ,, ee. . eränderung: J irm nkelt, Gaststätte, adtlohn. ö 6 t haaren, is auf neun Jahre, an⸗ Ar. , Firma. Atrax ellschaft e, w . 6442461635376 el rtl, Ke, e d deff, s ermnbnäe. gene, , e nnen ,,, ben ger go. ghsener tohs, n l, eee, e ve e, wn ä, , , e, ,, , , n, , ,,,, . neee, n,, dune h, g, , , , ,, ,, , Handels register er,, ,, euditz, den . Januar 1839. In unfer Handelgresister 8s it bei g 1 ö Carl Echramm ist Ali,. 1 ,, cr am 16. Dezember 1938, vorm. Ferlängerung der Schmit rist' biz unf Fabritnumniern 169 ß und e ö , , oss, Piastische Er. Amtsgericht Oberhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- Amtsgericht. der unter Rr. 2 eingetragenen Klein⸗ e ,, . m ist⸗ zuhach, Hessen 59671 13 ! . 85 1 er . bis auf , d. ö k zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Löschungen: dator ist der Gesellschafter Kaufmann 4141wohnungsbau, Gemeinnützige Ge⸗ inha 19 ö ; J. 9 10 189 In unseien Jenn, 5671 Nr. zöts. Firma R. Paul Langer re, angemeldet am 29. No⸗ 9 L. Dez. 1938, 7 —=10 Uhr. meldet am 9. Dezember 13336. ie ühr e. ; k. . 1 . GEGrloschen (21. 12. 19 wude nossenschafts register in Buchholz?“ ] 66 vember 1338, J —- 0 Uhr. Nr. 40 694 Nr. 30 358, Firma J. Kristan Gefell. 39 Mi . Eingetragen am 8. Fanugr 1939: Richard Beutel, Vasewall . 2 ; sellschaft mit beschränkter Haftung . Huia nn, Vreden. heute unter Nr. S5 ge uchholz, 1 versiegelter Briefum bisl ge Rr ; schaft mit bescht i inuten. Nr. 44 330. Firma 46 ö 2 ischer . Schönberg, Holstein. 6378] j . A 188 S5. G. Heimann, absatzgeno . i der Milch- schlag, enthaklend 5 Muster . Firma Spratt's Aktien⸗ t m beschränkter Haftung, Heintze Bl . ; , user n, ln e,, , n n, , ,, , a le, ee ,,,. ö ö , ,,, Eingetragen am?. Januar 1936. Sandelsregister am 4. Januar 12 bei Jer. 68 solgen- Feschluß der Gesellschafter vom 22. Fe. War burg. Hen: kid, ächenerzeug gemeldet! ant 23! rem re, gh, der Fabrlt 5 * reibhheftẽs, FJabritnum mer A 1845 Firma S. Neu Co., Ober⸗ ü ö! des eingetragen worden: . kapital au Fandels register . Die Genossen . nisse, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet gen m DD. November 1938, iknummer 379, angemeldet 407, Flächenerzengniffe, e ist drei Fir ; Amtsgericht Pößneck. Die Firma „Hotel Stadt Ham— bruar 1938 ist das ö p f. ‚. Amin enht ? Wr burg. der 8e . schaft. wird auf Grund an 23. * h 9 10 Uhr. Nr. 40 697 bis 40 763, am 14. Dezember 1938, 7-10 Uhr. Jahre, Ire e, fee 3 363

n. pz ember 1938, vorm. 11 * . ; 155 O00 Ran erhöht. 3 Uhr , pratt's Aktiengesellschaft, Nr. 40 728, Firma „Ea“ Einheits⸗ 1933 7 —– 19g Uhr. Nr. 41 331. Firma

hausen. Die Firma ist erloschen. Die Pößneck, den 7 Januar I939 ö 3. Gescdes * pern lei Eintragung für die Zweig⸗ e e n, * burg“, Schönberg (Holst.) H. Pie⸗ * Erloschen: uflösung' r ʒ uber die Annaberg, Erzgeb, 15. Januar 1939. ; ö , em, nn,, eln e rer gi nf, . 0 Dezense? Thel zg Ser är, ununmd ald e gan Sa. ber Le iss zit n rl Wäg neng rr ne fe Kere gedittienneseischaft, rl. Zr er Zucht Berl i e, eisen. dem Registergericht in Duisburg er⸗- * ie Firma ist eine offene Handels Franz Pieper übergegangen und lautet Tecklenburg. löb soo! Günther, Warburg. Werss Oltober 1934 R * ef n vom . 9 9 i, . 6 angemeldet am Verlängerung der Schutzfrist bis auf Umschlag mit 2 Modellabbildungen für folgen. . gefellsch'ft, Kegannen aht J. Han nuagr nunmehr; z Sotęl Stadt Hamburg / Sandelsregister 1. Janna 193595: A 10 F. C. gelischt. G- Bl. 1 S. 31h nad Salzungen, lõg ga] Jr rem * wer, Uhr,. T neun Jahre, bezüglich der Mufter mil ÜUnterfuchungs- bzw. Operationstühle ö : . cha t, . n Ge jells e ster Franz Pieper, Schön berg i, Holftein. Amtsgericht Tecklenburg, Söhne, Warburg. Laubach, Oberh, den 6. g. In das Musterregister ist heute ein- preis Arti Firmsez par, Einheits. den Fabriknummein 6s und C2, an- Fabritnumntern Föss, Shss plastischẽ . J ob. There g, weten ber dern, d ecghznber . gasstein. . Jan. shzz. gi. De eniber ig. [ hene gun; geil nech. Januar 1639. gefza gen ponde ne , ern s; ngen m il de mbe fs, iir b , Schusglrist Erei Jahre; an. rn kirche r, , 3 ĩ ĩ 3 123 4 1 ; ——— . ĩ f ö. 66 e, e, Thiem in Pößneck. s Amtsgericht. JJ rng, each a. Werth err i, mie rah 2 1a n,, ehr 6 . 9 4. w 26. ,, . & nsr n, All ben i al n. 6. 8. ö . r andel er e . . ; J 186 ö! ; 6 . sen. j ; . 16658, Nr. ö erlin: erläng . ĩ ie ; Amtsgericht Teer techen. oss Schwedt. . Il l en,. . , ,. k, yl Henofsenschaftgregister lõbb z 5 96 , 3 r e ein a Firma Berliner Schlosbrauerei Ak. Schü zfrist bis auf . 56 2 1neflin g en rr i , n,, ier äs Pollen, s Jans ane er het, dende nn Jöhbtnbären, it er. Muster een chung. az. go eier ihn r,. , de, , d, , , 3 , E g, d e dee , . rungen: ; a,,, ; ; . . z ü 276. den j an⸗ inuten. 1 ö i = ise⸗ inmacheessia. Ge? el 56 s. ö erer 3 . , nn,, , , ,, ö loschen. Ser , ne e. se 6. 9. Tir nnen, i e unt . . mee hem 6. . . . 3. n . . liel en fee ö 21 35 nee . ; e ling ist jetzt der Architekt un G 2 .,, ö. d Ka m Wil ö : n * ; s59g9] ! ; 7 Jannar 1959. ; j. elm 9 au en, e. G m b 5 . 8 7522 8 7503 . 4 . ) 1 . 1 Y, rlin: erlängerung der Schutzfrist erzeugnisse Schutzfrist brei Jahr neee . N ister Karl s in öeschäftinhabgz, sst der Kaufmann Wil. Die Löschung ist, erfolgt, weil der Tempmpeihngt l ; e, , Zgöͤrnhan ighausen: 1 89. 8, Bel, 8. Iöes, Firma Elektrolur Aktienge sellschaft, bis 3 Ja 2 . n n nr Dual os eb, galt helm Gehrke, Poll now. Inhaber nicht als ball fan anzu- = In unser Handels register Abt. Aist Sul e iche , n ses Der Eitz ber Firma ist fett: Jon 86 Ib26,. 8 76ßè7, 8 Jöes, 8 752. Muster Derlin Verlängerung der 3 16 e f melde fen 38 dh . 33 is eg n, 1 . I sehen ist. heute bei der unter Rr. 126 einge⸗! Rautenberg, Kommand 5 . tzt: Lönin- für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am! Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien“ Schilling, Berlin, ein verse ck

Wehling in Obernkirchen ist erloschen.