1939 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1939. S. 2

Er und F. W. Brecht sind be⸗ rechtigt, die Firma nur in Gemeinschaft zu vertreten.

C 170 II Cordes C Graefe, Bre⸗ men (Am Deich 4. Fritz Max Schmidt in Bremen ist Ge⸗ amtprokura erteilt. amtprokuristen tretungsberecht V1I7 Th.

Aktiengesellschaft zu Celle übertragen

n, die sich innerhalb onaten melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.

Erloschen:

Blatt 16 096 Skar Ma Maschinenfabrit, Dresden Blatt 2 2g Geor Bäckerei und Konditorei,

Dr. Hugo Weber und Dr. Paul Feuer⸗

baum sind nicht mehr Vors

B 51 478 Schultheiss⸗Brauerei At⸗ t (NW 40, Roonstr. 67). Heinz von Kittlitz i vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem ten in der Stellung eines stell⸗ en Direktors. Dem Prokuristen Erhard Wilke in Bpeslau ist nach zu ch der Satzung die Stellung als irektor übertragen mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vor oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann. Ihren Wohnsitz haben ver— legt die Prokuristen Franz Halama nach Oppeln, Friedrich Ventura nach Beu⸗ leiche Eintragung wird für derlassung bei dem Amts⸗

richt Dessau erfolgen, und zwar unter

er gleichlautenden Firmg.

B 51333 J. D. Riedel E. de Hasn Aktiengesellschaft (Berlin⸗Britz, Riedelstraße).

Dr. Wilhelm Korthaus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintra⸗ ung wird für die ei dem Amtsgericht und zwar unter der Firma der niederlassung: Vanillin⸗Fabrik Zweig⸗ niederlassung J. D. Riedel E. de FBasn Aktiengesellschaft.

HReuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen O / 10. Januar 1939. Neueintragung: A 4087 „Papier⸗Mewes Inhaber Werner Mewes“, (Gleiwitzer Straße 3), wohin der Ort der Niederlassung von Bunzlau verlegt Kaufrnann Mewes in Beuthen, O / 6.

* in og einer Frist von 7 An Erwin Karl 9 K

tiengesellschaf

Beuthen O / S. Elmshorn.

HSandelsregist cht, Elmshorn.

wei aller Ge⸗ usammen ver⸗ Clausthall-Eellerfeld. Sandelaregister Amtsgerich Clausthal⸗Zellerfeld, 4. 1. 1939.

Neue intragungen:

Moock, Altenau, r Gustav Moock, da olf Hahn, Kaufmann Rud

Lös

Amtsgeri Elmshorn, den J. Ja ,,, R. r. ri in Elmshorn (Lede weg don

Der Kaufmann Wil Elmshorn ist in das sönlich haftender Gesells Die Gesellschaft ha nuar 1939 begonnen.

t.

iet, Bremen (Haupt⸗ börse). Mit Wirkung vom 1. t der Kaufmann Joseph G Viet in Bremen als G Seitdem offene

vertretend

Reverun

andelsregister otel Gustav r Amtsgericht Beverungen. handlung,

Beverungen, den 6. Januar 1939. A 98 Heinrich

vertretender hann y elsgesellschaft.

A 1359 Johanna Sondermann Wwe., Bremen (Hashude 29). Inhaberin hat sich am 10. Dezember 1988 mit dem Kaufmann Ernst Georg Paul Deus verheiratet.

P 282 II Georg (Kornstr. 20). den Kaufmann Friedrich Helmut in Bremen übergegangen. gl II Seinrich

standsmitglied ha lf Hahn, daselbst.

Carl Reinecke, A 152 Solzmehl⸗Fabrik Marienthal A 182 Louise Jone, au Lonise Maschke, St. Andreasberg. A 214 W. A. Stöckel,

Handelsgesellschaft,

KRitt erf eldl. 5 Im Handelsregister B ist bei der unker Nr. 24 eingetragenen Mul den⸗ steiner Werke, G. m. b. S. in Mul⸗ denstein, heute folgendes eingetragen

Das Stammkapital ist durch Beschluß

Gesellschafterversammlun

18. November 1937 um 2265 000 RM

auf 225 000 RM herabgesetzt worden.

Bitterfeld, den 80. Dezember 1938. Amtsgericht.

then. Die g Kö. . andelsregiste Amtsgericht D

Elmshorn, den g.

im Sösetal. äft ist auf

Januar 193

466 Max Meyer

olsf hi ker Ktn 3h m aufgelöst. J irma ist der ohannes Bramstedt in E er Uebergang der im Be des Geschäfts begründeten Verbin keiten ist beim Erwerb des G durch Johannes geschlossen.

Emmerich. Handelsregister Amtsgericht Emmerich. den 11. Januar 19g k , ; R. mmericher Pat

o stern e ln

einzmann Æ Co., Linkhorst,

Bremen (Georg⸗Gröning⸗Str. 83). Der Kaufmann Hans⸗Heinz Bruno Karl Uetzmann in Bremen ist als peysönlich after aufgenommen.

öhrmann,

Darmstadt. Sandelsregifster Amtsgericht Darmstadt. Darmstadt, 28. Dez. 1938. h

Veränderung:

B IV20 Neue Gaswerk Eberstadt Aktiengesellschaft in Eberstadt. Der Sitz ist jetzt Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: Die Erzeugung und der Vertrieb von Gas, sowie die Verarbei⸗ tung und der Vertrieb der Nebenerzeug⸗ nisse, ferner die Beteiligung bei anderen mungen jeder Art und jeder Führung von G chäften aller Art, die den Geschäfts⸗ zweck zu fördern geeignet sind.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. September 1938 ist die eändert und den Be⸗ setzes angepaßt

weigniederlassung niger Inhaber der

amburg erfolgen, haftender Gesellsch

A 704 Barkhau Bremen (Langenstr. 1019. Der Kauf⸗ mann Alfred Döhrmann in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1939. 157 Brunswig C Co. Komm andit⸗ Bremen (Manteuffelstr. Gin Kommanditist i eine Kommanditistin A 1301 Hermann Schleff, Bremen (Woltmershauser Str. 409). Das Ge⸗ an den Kaufmann Herbert ans Illing in Bremen ver— Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und der Forderungen ist beim Erwerbe des Ge⸗ Adolf Hans

ERrake, Oldenb. Handel sregifter

Amtsgericht Brake, 5. 1. 1939.

Erloschen:

A Nr. 132 Otto Boekhoff in Boit⸗

wardergroden. e

A Nr. 181 Ernst Bode, Brake, In⸗

berin: Ehefrau des Kaufmanns Ernst

geb. Creybohm,

aufgenommen.

NRerlin.

Amtsgericht Berlin. Berlin, 9. Januar 1939. Veränderungen:

B 55913 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Zentrums ecke Gesellschaft mit beschränkter Hohenstaufenstraße 43). —.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 38 8 (Teilung von Geschäftsanteilen), 10 und 133. Hereynia⸗Werkstätten mit beschränkter Haf⸗ Handarbeiten

ausgeschieden;

Abt. 563. ist eingetreten.

matratzen⸗ u. Richard Zimmermann in Emm Die Firma ist erloschen.

Haftung (W 30,

randenburg, Havel. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg Savel). Neueintragung: S. R. A 489 am 10. Janugr 1939: Brandenburg und Bautischlerei Handel in Brandenburg aveh, Gr. Gartenstr. 11 2). Inhaber ist d Kaufmann und Tischlermeister Backhaus in Brandenburg (Haveh.

Satzung mehrfa stimmungen des worden. Auf die eingereichte notarische Niederschrift wird Bezug genommen.

usstehenden aussteh richt Euskirchen, 2 l

R. A 2718 Georg Stugg G Ci, Kommanditgesl⸗ aft hat sich durch Ausscheiden za ommanditistin in eine offene Handch sellschaft umgewandelt. ztugg, Margaretha. geb. Rich, Cn kirchen, ist als persönlich haftende G sellschafterin eingetreten.

3. „KHz. Kassel. m hiestger der ich eh

schäfts dur Illing ausgeschlossen. E 3654 II Guropahaus Aktien⸗ (Herdentors⸗ Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Ent⸗ endung von Aufsichtsratsmitgliedern nd mit der Beendigung der H ] versammlung vom 17. Juni 1938 außer Kraft getreten. ; B 155 Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handiwverk Aktien⸗Gesell⸗ chaft, Bremen (Am Wall 17516177). F. K. Flohr ist ni andsmitglied. Der Ar üller in Bremen ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmi Die an Ella Schult und erteilten Prokuren sind erloschen. An remen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die lung bei dem Amtsge⸗ ünchen erfolgen. Erloschen: S 1049 II Dietrich W. Siedenberg, Die Firma ist erloschen. Cigarrenversand „Brema“ Maximilian Cohn, Bre⸗ Die Firma ist erloschen.

Gesellschast Euskirchen: Strickgarne (SM 19, Wallstraße 11/12). ̃

Die Prokura für Hans Cronjaeger ist erloschen.

B 55 915 Borsig Lokomotiv⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hennigsdorf (9sthavelland)).

Dr. Valentin Litz ist nicht mehr Ge⸗ Walter Kleinow, Regie⸗ rungsbaurat a. D., Hennigsdorf, Dr. Reichsbahnrat,

Backhaus,

Savel) (Möbel⸗ Donaueschim

Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister A 3 Nr. 115 Alois Donaueschingen, 4. Januar 1939 wurde eingetragen: Firma ist erloschen.

esellschaft, teinweg 49/50).

PTonau eschingen. Amtsgericht Handelsregister A X. Seine C Sohn, Vöhrenbach, am 1939 wurde eingetra daß die Einlage der Kommaͤndit umgestellt wurde.

KRreisach. ; Handelsregistereintra irma Sugo

Handelsregister ist

A Bd. 2 O.-3. ssisch⸗Wald eck schen gh

eismar, Brei⸗ ie Firma ist erloschen. Brei⸗

ach, J. Januar 1939. Amtsgericht.

schäftsführer. onaueschin gen.

leivereinigu

16berg folgendes eingetragen: Gemäß Gesellschafterbeschluß nn 26. Oktober 1938 ist Gegenstand Unternehmens die Wahrung und Fin der gemeinsamen Belange Insbesondere kann ft durch Vereinbarung mit tern, Ziegeleibesitzern den meinsamen Absatz der Ziegeleierje nisse im Namen der einzelnen Zieheh besitzer vermitteln.

rlottenburg, J. Januar

rern bestellt. B 55 91 Frank Co. Fell RNRauchwaren⸗Gesellschaft schränkter Haftung (C 2, Niederwall⸗ straße 13/14). Alfred Mendel, ist zum Ge B 55 919 „Bhundi ! gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 3656, Kurfürstenstraße 148). Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober und 8. Dezember 1938 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag d (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗

Rremen.

Sandelsregister Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 7. Januar 1939.

Neueintragungen:

A 1458 Friederike Link, Bremen (Wäscheeinzelhandel, Obernstr. 2/245. Inhaberin ist die unverehelichte Frviede⸗ rike Louise Link in Bremen. A 1459 Heinrich Jonas, Bremen (Tabakwaren⸗Cinzelhandel, Hauptbahn⸗ Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Martin J A 1460 Otto Meyer⸗Bornemann, Bremen (Wollhandel u. Kommission, Inhaber ist der Georg Friedrich Otto Meyer⸗-Bornemann in Hude in Olden⸗

Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschi Handelsregister A 3 O-3. eil 533 Cie., ö h eschingen. Von Amts wegen gelöscht am 9g. Januar 1939.

Dresden. Sandel sregister Amtsgericht Dresden, 10. Jan. 1939. Veränderungen: B 181 (bisher Blatt 14 986) Alfred Waurich, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, geschäft, Dresden ( Marschallstr. 55), Arthur Gustav Schweigler ist nicht mehr Geschäftsführer. B 567 (bisher Blatt 22 630) Franz Paul Möbius Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Flei⸗ scherei und Wurstfabrik; Schillerplatz Die Gesellschaft ist durch Gesellscha terbeschluß vom 22. November 1938

führer Bruno Robert Paul Heidrich Abwickler. 545 (bisher Blatt B 379) Fried⸗ Tiefbauunterneh⸗

ied bestellt. Kaufmann, Berlin, A. Müller schäftsführer bestellt.

Grundstücks⸗ Franz Pobitz in

Sie ist ferner h t, die Einziehung der Kaufgelun onstigen aus den Absatzgesch orderungen zu betre

errührenden 8 Gesellschafts vert

ie Dauer wird bis zum 31. K 19l h

längert. = . n 5. Dezember 10656. Amtsgericht.

Frankfurt, Main.

Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt Frankfurt am Main, 9. J A 2512 Feinleder⸗Gesellschast heim a. T6. Feix Schröder oi

Ts.). ene Handelsgesellschaft mi . . eti after sind: 6 Feix, b) Oskar Schröder Entstanden int der Feinleder-Gesell 8. mit beschränlter

tung.

A253 Friedrich Gebhard Kommandĩtgesellschaft derfabrik, Schwa Kommanditgese am 1. Mai 1938. after sind: 1. Kaufmann =

olzhändler 19 beide Frankfurt a. M. 6j ommanditist A 2514 Philipp

nstr. 20/24). . Metzgermeiste in Frankfurt a. M. 6! e Umwandlu , * aft . 9 9 dw j Intzestr. 36).

nhaber: In

Die Firma lautet fortan: Immobilien ⸗Gesellschaft

schränkter Haftung, Soltmann“. Unternehmens

Der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken sowie Grund⸗ stücksgeschäfte n. Art.

B 53 872 Gesellschaft zur Verwer⸗ tung von ausländischem Grundbesitz in TDeutschland mit beschränkter Has⸗ tung (Gevag m. b. H.) Klosterstraße 87). .

Die Firma ist erloschen.

und Kohlen⸗

tand des Dom echos 16.

3 1461 Gustav Bertram, Bremen (Handel mit Feld⸗ u. Normalbahnen, Baugeräten, Erlenstr. 13). ist der hiesige Kaufmann Christian Her⸗ mann Gustav Bertram. Trinkhalm⸗Handelsgesell⸗

beschränkter Bremen (Obernstr. 358). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Dezember 1938 abgeschlossen und am 4. Januar 1939 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Ausfuhr von Strohtrink⸗ und aus Pap Flaschenverschlüssen ; Vornahme aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehender und dem Gegenstand des Unternehmens förderlicher wie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art und Beteiligung an nehmungen aller Art im Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Carl Pauer. 26 C00. RM. Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft unter Einhaltung einer Frist von echs Monaten auf den Schluß eines Geschäftsjahres zu kündigen. Als nicht wird veröffentlicht;

Bruchsal. Handelsregister⸗Eintra Firma Schwefel . heim St. Rochusbrunnen Wüst Dammert in Mi

d Mingols⸗

inn am 22. De

Haftung, esellschaft hat ich haftende Ges pril 1938 begonnen. schafter sind Hermann Wüst und

Leopold Dammert, Kaufleute in Min⸗

h Bruchsal, den 6. Januar 1939. Amtsgericht. I.

Hofheim a. Umwandlun Hofheim a.

rich Mehnert

mung, Cossebaude. Die Handelsniederlassu Dresden (Emser r Inhaber wohnt

A MNS (bisher Blatt 3033) Walter Nagel Co., Dresden (Speditions⸗ geschäft; Bremer Str. 35). Einzelprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Otto Teichert in

Dresden (Maß⸗Schneiderei und kauf von Herren⸗-Artikeln; Neumarkt

6 . persönlich haftender Gesellsch Der Schneidermeister Wi resden ist als persönlig schafter eingetrete

dolph und Hein⸗ rich Hubert sind erloschen.

A 1858 (bisher Blatt 12 117) Louis chemisch⸗tech⸗ Dresden (Königs⸗

ll ist auf⸗ e e ö.

lin. Amtsgericht Berlin. 564. Berlin, 9. Januar 1939. Veränderungen: kosmetisch⸗ Fabrikations⸗Ge⸗ schränkter Haftung Straße 263). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert im § 3 durch Einfügung eines Zusatzes über die Verpflichtung der Ge⸗ sellschafter betr. Erfindungen, Patente im S8 4 (Verkauf des Unter⸗

abgeändert. bestehenden

pharmazeutische sellschaft mit be elbitr. .

(N54, Schwedter

Castrop-HRauxp el. Handels register n,

rloschen: A 17 Pfannenziegelei Schöppner C Comp., Merklinde. ist erloschen.

eschäfte so⸗

andelsunter⸗

n⸗ und Aus⸗ ltenber er,

Die Firma h. Aronheim, Castrop. Die Firma ist erlosch A 236 Friedrich Wilhelm Aequi⸗ u. Eisenbetonbau och⸗ und Tiefbau, Castrop⸗Rauxel. ie Firma ist erloschen. A I85 Tuna Die Firma ist erloschen.

en vorhande

Das Stamm⸗

Konservensin

Abtretung von anteilen, im 8 5 (Krankheit der Ge⸗ Streichung der Be⸗ Schwedeler⸗Meyer), im § 7 (Gesellschafterbeschlüsse). chwedeler⸗Meyer ist nicht mehr Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Richard Volk mann, Berlin⸗Friedenau. Erloschen:

B 33 909 Kaulsdorfer Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

55 795 Laboratorium für Mineral⸗ alzpräparate Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setz'es vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. !, M4 gelöscht.

sellschafter stimmungen

Emmerich in haftender Ges rokuren von Wi

euerstein, Castrop.

Geschäftsführer. ift ger 40 Castrop-Rauxel. Handelsregister Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Ag3 Buxkämper C Esser, Castrop⸗

Clara Esser ist in

,, ö enieur August 91

kanntmachungen der

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 177311 Carl Blume, Bremen

Die Inhaberin führt

Schrimmer

traße 68) Die offene 8d Die persönli Joseph Schrimmer Schrimmer sind ausgeschieden. eit 1. Januar riedrich August önlich haften⸗ Kommanditist lprokura des estehen. Die irma lautet jetzt: Arol⸗Gesellschaft abrik chemisch⸗tech⸗ 8 nischer Erzeugnisse. Metallgleßerei; Sebnitzer Str. 66). Firma ist geändert und heißt etallgießerei Franz Dusshler.

Umwandlun . Cie. Gesellschaft mit

36 2515 Oskar Rudo d straße 16). 8 aber: Kaufman rankfurt a. M. Entst mwandung der Osk

41 H. NJ. ß

. 81 nee er n. ie Gesellschaft ein⸗ Wangenstr. 66), etreten. Die Prokura der Clara Esser die Vornamen Dorothee Johann Karl Ludwig Blume junior und Karl Gustav Schmidt, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Firma nur in Gemein⸗

f H 563 Wilh. (Horner Str. 66). Hune erteilte Prokura ist erloschen. H 425 II Hinrichs Æ Co., Georgstr. 57 / 58). riedrich Noltin rlöschen der prokura erteilt. richs jr., in Bremen ist Gesamtprokura

1 Kommanditgesellschaft 1939. Der Kaufma Thoß in Dresden ist der Gesellschafter. ist beteiligt.

Willy Noeske

Amtsgericht Celle, 5. Januar 1939. Ins Handelsregister B Nr. 166 utsch Oesterreich e Bergbau⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ . ft mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: Durch Beschluß der versammlung vom 10. Dezember 193 ist das Vermögen der Deutsch Oester⸗ reichischen Bergbau⸗ aft mit be in Celle auf die „G

ö ; eränderungen: A 719 G. Elikann,

Das unter die äft ist an d

beide in Gro worden, die es gesessschaft mit Beginn ab 1988 unter Ausschluß

HRenthen, (). S.

Amtsgericht Beuthen 10. Januar 1939. Veränderungen:

„Cherschlesische tuosen Industrie Kindler Berde Beuthen O / dentenplatz 97). Die Firma ist

Likör fabrik,

. *

Gesellschafter⸗ An Heinrich Adolph in Bremen ist unter samtprokura Einzel⸗ An rl⸗Heinz

(Reichspräsi⸗ n n als offene hen chränkter Haftung

ag“ Erdölbergbau⸗

Weingroßhandlung“.

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 16. Januar 1939. 8. 3

j ründeten Verbindlichkeiten g ane. Firma lautet jetzt: . 2 der mn , Prokura Frau

Stern ist erloschen. nn ee, 8. Bieler. . Das unter obiger Firma er Handelegeschaft 4. unter Ausschluß der kisher in dem etriebe des Geschäfts gründeten e,, und Ver⸗ pindlichkeiten an den aufmann Wal⸗ n Peiffer, Frankfurt a. M., ver⸗ äußert worden. Die Firma lautet jetzt Walter Weisser A 13 590 Gebr. Vogel Auto⸗In⸗ neneinrichtung s Gesellschaft, Die Firma lautet jetzt; Elsen emer Auto⸗ Inneneinrichtungs⸗

llschaft. or e Hans Kahl Ew, Dem Kaufmann enn, Denk, Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt. 2 457 Joh. Ürbanek X Ce. u Einzelprokuristen sind bestellt: 1. Johann Wilhelm Urbanek, 2. Man⸗ sich Julius Üürbanet, beide Frankfurt

J. )

. Meg Vial C Uhlmann Inh. Alhoth. E. Rath. .

Inhaber sind jetzt: 1. die Witwe Belth Kath, Frankfurt a. M., 2. Dr. phil. Erich Rath, Bonn a. Rh., 3. Kauf⸗ mann Heinz Rath, Frankfurt a. M., 4 Frau Margot Keller geb. Rath, Bad Kreuznach, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Die Prokura Hans egener bleibt bestehen.

Erloschen:

A 18 Harry Brach Werkzeug⸗ Maschinen.

Die Firma ist erloschen.

A 4I David Schnadig Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 389 Fürth Pfeiffer. Die Firma ist . Die Pro⸗ luren Rita und Ilse Fürth sind er⸗ loschen.

A 573 Isaae Strauß senr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

A 1116 Engelbert Hrisß.

Die Firma ist erloschen.

A 1156 Wilhelm Wurzmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 1353 Max Grünsfelder. Die Firma ist erloschen.

A 19905 Manfred Rosenbaum. Die Firma ist erloschen.

A 2025 Goetheschuhhaus Mathilde Oppenheimer. Die Firma ist erloschen. A 20966 Almansor Polierscheiben⸗ sabrik Inhaber Nathan Roth⸗

schild. Die Firma ist erloschen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A-1655 Philipp Sponheimer.

Die Firma ist erloschen.

A I7IIS Salomon Sppenheimer.

Die Firma ist erloschen.

A. 1936 Leopold Simenauer.

Die Firma ist erloschen.

A 2478 Fri

Die Firmg ist erloschen.

A. 2714 Emil Fieber mann.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fivma ist erlosch

A 2758 S. Thalmann Schwab.

Die Firma ist erloschen.

A. 426 Gebrüder Marx.

Die Firma ist erloschen.

A. 12652 Carl Dröll.

Die Firma ist erloschen.

A. 16 832 Josef Thalheimer.

Die Firma ist erloschen.

A.12 996 M. Ullmann Sohn.

Die Firma ist erloschen.

sellschaft mit beschränkter bei ö sch Saftung bei nter dieser Firma ist am 7.

939 in das n. *

. Gesellschaft

hränkter Haftung eingetragen worden,

. ftsvertrag ist vom 23. Ok⸗ am 19. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ Erwerb und der „Clarashall“

dem Gerichte Birkenfeld, Usl Frankfurt a. Brilon, Arnsber usen), Rüdes

Zweignieder⸗

Oder, Gemünd, iederl. Bruch⸗ z a.

j Hilchenbach, erhausen und Medebach wird

Grünberg, Fuer er

Amtsgericht Grünberg, Schl.,

den 6. Januar 1959.

. 6 . 2 „Kurt Lomma Zweiggeschäft, Grünberg / 3 in Grünberg in Schlesien. ist Kaufmann Kurt Lommatzsch litz. Die Hauptniederlassung ma „Kurt Lommatzsch“ ist errichtet. (5. R. A 3159)

ister Abt. B

Königs wu , Te

7 Deutsche Städte⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

Der Prokurist Hans Jonas in Königs⸗ berg (Pr) vertritt die Gesellschaft * meinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Eng er ge gen Amts⸗ 1 en un ünchen für die bestehenden Zweigniederlassungen

Erloschen:

B 3187 Vereinigte F

Rosenthal Aktiengesell

30. Dezember

Schrötter C Co. Der Gesells

zember 1938.

Betrieb der Grube Aulenbach. Die Gesellschaft kann sich u anderen Unternehmen be- teiligen, welche ihrem Zwecke förderlich sind, sowie andere Unternehmen kauf⸗ e, e, nter⸗ nehmens der Handel und die Weiter— verarbeitung von Mineralien. Stamm kapital beträgt 50 009. RM. Geschäfts führer ist Kaufmann, Frankfurt ] ein Geschäfts führer bestellt, so vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die aft durch zwei Geschäftsführer . urch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertveten. Solange Walter Kgempfert Geschäftsführer ist, er allein die Gesellschaft. Die n der Gesellschaft er⸗ n Deutschen Reichs⸗

Grundstück Kriftelerstraße , schränkter Haftung (Goethestr. 7).

Unter dieser Firma ist am 31. De⸗ mber 1938 eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. Main in das Handels d B unter Nr. S838 eingetragen en. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ der Vereinigte Fellhand⸗ ĩ enthal Aktiengesellschaft“ in rankfurt a. Main entstanden. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist vom 30. Dezember ; Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung des der Gesellscha hörigen Grundstücks Kriftelerstraße r. 30 84 in Frankfurt am Main. Das Stammkapital beträ Sind mehrere Geschä— wird die Gesellschaft chäftsführer oder durch einen Geschäfts— ührer mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschafterversammlung aber einem oder m führern die Befugnis zur Alleinvertre— tung erteilen. Die der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ eichsanzeiger. B 3207 Yi ere ge,.

er ien gesell scha⸗

für Apparatebau. . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

Haulherstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 10. Januar 1939.

A 18922 B. J. Baer, Halberstadt. Die Firma ist erloschen. Eine r Eintragun der Firma wird bei

erichten in E

n Amtsgeri

ellhandlungen 5 Sanl Halle / Saale

Zweigniederlassung

alter Kaempfert, haupbersammlung und Leipzig erfolgen.

e 1938 ist beschlossen wor⸗ eng . 8. 3 63) smark um O00, RJ 109 000. RM dad . daß 106 S

Frankfurt, Main. HSandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., 10. Januar 1939.

Veränderungen: B 522 Attienge sellschaft für Grund⸗

Adalbertstrase 44.

des hiesigen

Heidelberg. Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg. den 11. Januar 1939. ränderungen: J. F. Menzer in

Abt. 41. urch herabzusetzen tück eigene . 3 d. betrage von je 15600, RM ein und 196 Find nen im Nenn ü RM und 20 Stück Akti

im Nennbetrage von je ö also Aktien im Ge 209 000 RM im . werden. erabsetzung ist durchgefü kapital erh . Reichsmark. versammlung vom 30. ist die Aktien

Seidelberg, De

S⸗R. A 320 Neckargemünd Wein- u. weinkellereien,

stücks verwertun bon je 10007— Durch Beschlu gerichts Abt, 41 vom 29. Dezember. 1938 ist gemäß 5 76 Akt.⸗Ges. auf An⸗ trag der Industrie⸗ und Handelskam⸗ mer, Frankfurt a. M., der Kaufmann Leonhard Hanssen,

um alleinigen Vor

vertritt dies Bekanntma

folgen durch Weinbrennerei).

persönlich haftende Gesellschafter Walter Eicke ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Gleichzeitig ist Dr. Eduard Wid⸗ mann, Kaufmann in Heidelberg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten.

samtnennbetrage von Verhältnis von 2 zu 1 Die Kapital⸗ hrt. Das Grund⸗ etzt 100 M00, luß der Haupt⸗ om Dezember 1938 ; gesellschaft in eine Gesell⸗ t. mit beschränkter Haftung unter der Firma „Grundstücksgesell telerstra ße 30/34 mit beschr tung“ umgewandelt worden. bigern der Aktien derungen vor d

vankfurt a. M., andsmitglied be⸗

B 286 Fellner X Ziegler, Gesell⸗ beschränkter Haftung. Heineken ist Er vertritt die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen. B 5066 ö r, 9. Co., Gesell⸗ mit beschränkte aftun

Sofheim a. T. . ( Durch Beschluß der Gesellschafter vom ö. ö ö. ist . Abwicklung

gehoben un ie Fortführung des Geschäftsbetriebs . bisherigen

Lederfabrikant, akob Moog, ofheim a.

̃ Prokura ist er⸗ Kaufmann Karl, Dexheimer id an Kaufmann Heinrich Horbach, beide in Neckargemünd. Jeder ist be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Einzelprokura des Fran Neckargemünd bleibt beste Kommanditeinlage ist erhöht. ein weiterer Kommanditist eingetreten. H-⸗R. A 487 Reformhaus Neuen⸗ heim Berta Nägel in Heidelberg Frau Hilma Jaggo . Geschaftsinhaberin in Speyer, hat das Geschäft mit Ak— tiven und Passiven übernommen. Firma ist geändert in Reformhaus Neuenheim Hilma Jaggo.

S⸗R. B A Heinsteinwerk Gesell⸗ ͤ beschränkter Heidelberg (Ofen⸗ u. Feuertonfabrit, Wieblinger Weg 31.33). mann Richard Raedsch in Heidelberg ist okun Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen zu vertreten.

S⸗R. B 44 Philipp Schmitt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

Dem Dipl⸗Ing. Carl

Prokura erteilt. schaft Krif⸗

änkter Haf⸗ worden. Den Gläu⸗ gesellschaft, deren For⸗ ieser Bekanntmachung t, wenn sie sich binnen ch dieser Veröffent⸗ em Zwecke melden, Sicher⸗ n, soweit sie nicht Befrie⸗ . . Julius er mi beschtüntter Ga ftung . Gesellschaft ö

183 Groß⸗Frankfurt, Gaststätten⸗ Gesellschaft mit 2 . Haf⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom e. ,, ng ĩ r Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf Grund e Ge; vom

Juli 1934 durch Uebertragung ihres ögens auf den alleinigen Gesell—⸗ er, den Kaufmann Hans Lämmel in Frankfurt a. Main, der das Handels-

Müller in

ründet sind, is echs Monaten na lichung zu dies

it lei ückens heit zu leiste Brückenstr. 32).

Nowakowsky,

beschloffln Gesellschaft

t 1090 000, RM. tsführer bestellt, so Lederfabrikant, urch zwei Ge⸗ 9 Ts., sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Sie vertreten die Ge⸗ schaft gemeinsam. B 357 Nassauis Seimstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sa Treuhandste lle und Kleinsiedlungs⸗

Gesellschafter

reren Geschäfts⸗ 21. Dezember 1538 Dem Kauf⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft unte

Provinzielle Wohnungs⸗

Durch Beschluß der vom 2. Dezember 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag teilweise geändert wor⸗

Prokura erteilt.

A 14002 Alfred Levy. den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die nunmehr:

Firma ist erloschen.

eschäft unter der Firma Groß -⸗Frank⸗ urt⸗Betriebe, Inhaber Hans 533 in rankfurt a. M., als Einzelkaufmann ortführt, beschloffsen worden. Die bis— herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gegenstand des Unternehmens ist Als Organ der staatlichen Wohnungspolitik den Staat bei der Erreichung des Zieles einer wirtschaft⸗

Sandhausen fabrik, Rundholzschälwerk). Peter Scheuern in Heidelberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Fried-

Sperrholzplatten⸗

lung vom 19. Dezember 1938 ist die Kaufmann

Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja—⸗ nuagr 1937 teilweise abgeändert und

7

Prankrurt, Mann. ossi] lich und politisch zweckmäßigen Vertei⸗

Handelsregister

neu gefaßt. warden, tung ist Di, Gin rich Peter ift nicht mehr Geschäfte— nternchmens ist Jet die g ist erloschen. Die Gläubi hr Geschäf

lung und der Seßhaftma nspruch auf B

ung der Be⸗

nkung der Ab⸗ ger, soweit

efriedigung

Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. völkerung durch Beschrä

Frankfurt am Main, 10. Januar 1939. Veränderungen:

Erloschen: S.⸗R. A 268 Sigmund Schwed in Seidelberg.

gung und der Vertrie und Regulierungen, Motorradindustrie,

von Vergasern uptsächlich für die pparaten und Ma⸗

. . binnen se leser ekanntma 6 ĩ verlangen. chung Sicherheit

wanderung vom Lande und Stärkung chs Monaten

der Abwanderung aus den Städten zu

A lIi6 J. G. Mwusun K Co. unterstützen. Die Gesellschaft wird ver⸗ Kaufmann Hans Mouson ist als per⸗ treten durch den leitenden Geschäfts—

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura Hans Mouson ist erloschen. Die gleiche Eintragun, dem, Gericht der Zweigniederlassung Berlin wird demnächst erfolgen.

schinen des Maschinenbaues und der S- R. A 400 Salln Stroh in Heider

Elektroindustrie. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, im In⸗ und Ausland . niederlassungen zu Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, übernehmen und übe

Freiberg, Sachsen. Sandel sregister Amtsgericht den 11. Januar 1939. Veränderung: H.⸗R. A 388 Max Grumbach

führer allein oder durch den stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer gemeinsam mit be dem leitenden Geschäftsführer oder mit J einem Prokuristen.

Kulturrat a.

g CSachs.), Hiijiesheim, Eirel.

Handelsregister Nr. 3 ; Amtsgericht Hillesheim. Hillesheim, Eifel, den 6. Januar 1939.

Regierungs⸗ ve Vertretung zu aupt alle Rechts⸗

Wösr Kornfand & Co. . ist nicht mehr Die Hesellschast ist aufgelöst. Kauf⸗ Führer,

ann Nathan Bock ist Alleininhaber.

Co. in Freiberg. Dem Kaufmann Rudolf Fickert in eiberg und dem Kaufmann Eugen

geschäfte einschließlich von Interessen⸗ n abzuschließen, die erlich sein können.

Johann Bohnen, Kraftfahrzeuge, Jünkerath. Geschäftsinhaber:

pol. Adolf Darjes, d. Kaufmann, Frankfurt a. lf ist 3 schaftsvertz

ihren Zwecken Johann Bohnen,.

166 Em Mahelseip! leitenden Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Ab Kern pol r,. iert; Thegdor Belp, Knauf

dickler: bermann Nägele, Frankfurt a. M.

esteht der Vorstand aus mehreren Gesamtprokura

Mitgliedern, so wird die Gese ft durch zwei Vorstandsmitglieder . Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit

Kaufmann, Jünkerath.

Wie haft! . mann, Frankfurt a. M., ist zum stell⸗ irtschaftstreuhänder Dr. Heschäftsführer Göttingen.

Handelsregistereintragung:

vertvetenden Hindenb O. 8 ndenburx. 8.

ls J e C Rn E chud ider. Die Prokura Dr. Welp ist erloschen.

einem Prokuristen vertreten. Der Pro⸗ . = Oberschi⸗ Januar 1959.

B 384 Hartmann Braun, Aktien⸗ Göttingen:

Das unter obiger Firma betriebene gesellschaft

bandelsgeschäft ist an den zu Zürich vohnhaften Direktor 5 3. deräußert worden. Einzelprokurg ist rteilt; Generaldirektor ö

kurist Franz Bauer, Frankfurt a. M. vertritt die Gesellschaft fortan gemein m m rstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 1363 eingetragenen Firmen W ner C Grünpeter Inh. Erna Grün⸗ Wolf Samet

Die Prokura für Ma Die gleiche

udewig in Göttin den 10. Januar 1 as Amtsgericht.

Reishaus ist r 33 intragung für die Zweigniederlassung Berlin mit dem

reyer geb.

erloschen. sam mit einem Vo

alu esdirgtez fel Tah, gc, Ceichsssest lte, Berlin, wetbe bet

bramsen ist erloschen. Die Einzel⸗

. Becker, Frankfurt a. M, ist er⸗

B 1722 „Union“ Bau⸗ u. Verwal⸗ tungsgefenschast

sollen gem. 58 31 Abs. § 141 F.⸗⸗G.⸗G. von Amts wegen Es werden deshalb

Gðötting em. S.⸗G⸗B. n.

dem Amtsgericht Berlin erfolgen. Handelsͤregistereintra

B 386 Adlerwerke vorm. deinrich beschränkter Ip othere Fritz licht werden

hrokura Alfred Scheel ist in eine e⸗ Kleyer Aktiengesellschaft

omtprokura gemeinsam mit einem Pro⸗ rristen umgewandelt. Die Gesamtpro⸗ ra Helene Stümpel bleibt be

Universitäts⸗ Rechts nachfolger

hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen

89. 2 . ur eschlagnahme der Anteile d Gesellschafter 69 26 ö. oer ane,

ank, Göttingen: Inhaber ist fetzt: Apotheker Fritz Frank jun. Göttingen. Uebergang der im Betriebe des

Ingenieur Rosleff Sörensen, Frank⸗ furt a. M., ist zum stellvertretenden opold Kauf⸗ D

ih z Carl hei st tehen. Mitgliede des Bolstandes bestellt

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit

drei Monaten bei dem unterzeichneten

mann, z. Zt. im Ausland, seitens des Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

Geschäfts begrü . Deutschon Weiches bar eg General? schäfts begründeten Forderungen und

leiche sich nur auf die betreffenden Verpflichtungen ist bei dem Erwerb des

beginn ab J. Januar hd. Kr ganft weigniederlassungen beziehende Ein⸗

kute Friedrich Ehrist und Wil hhrist und Amalie e sind * 6 . haftende e lr einge⸗ Fer 1. 9 nn, Frie⸗ ö. ee ili Christ Witwe und usgeschlossen. Die Prokuren Friedri 96 z Vilhe nn Carl Christ sind Ilie e 1 Philipp Abt Großschlachte— Wurst⸗ K Konservenfabrik.

aatsanwaltes in Frankfurt a. M. ist Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Lauer, Frankfurt a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer. 3 ist Rechtsanwalt Dr. jur. 5 . 6 bestellt.

eorg inzer, Gesell t vi ,,, ö. 3 ö sellschaf

ur eschluß der Gese fter v

165. Dezember 1938 ist .

Geschäfts durch Apotheker Fritz Frank die Löschung erfolgen wird

jun. ausgeschlossen.

Göttingen, den 11. Januar 1939.

Das Amtsgericht. w

tragung wird lassungen bei den Amtsgeri Breslau, Hamburg, Hannover, Königs⸗ Leipzig, München, Nürnberg und Die Firmen der

weignieder⸗

ten Berlin,

Hindenburg, O. S.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

9. Januar 1939. Löschungen:

A 1377 Max Pniower, Hinden⸗

Stuttgart erfolgen. , iederlassung. ö

Goslar. l

Amtsgericht Goslar, 11. Januar 1939. Neueintragung: M75. Walter Malewsty, eschäft. Inhaher W oslar, Okerstraße Nr. 26.

Erloschen: ; B 824 Lederfabrik vorm. S. Denin⸗ ie Gesellscha

Spedition Abwicklern sind die Kau ö

Malewsty, Hindenburg, O. S.

indenburg, Oberscht.

etzt offene Handelsgeselllchaft mit n,, dr,.

eginn am 1. Januar 1539. Der Kauf⸗— zin Udo Efselborn ist in bas Geschãft

engesellschaft i. Abw., Amtsgericht

Die Abwicklung ist beendet, die Firma

leute Fritz beide Frankfur eder von ihnen ist alle

r Schlome,

in vertretungs⸗

Ehefrau Anna

orsbach i. Ts inzer und Arthu ewst * M. 3 Kuchtal ist Prokura arte e . uar 1939.

8 persönlich haftender Gefellschafter erloschen.

ngetreten. A 12967

ell . elektrotechnischer Bedarss⸗

A 12388 Josef Wischnitzer, Hinden⸗ Mordo

Gr ei fs wald. g st A 1460 E

Sandelsregister richt Greifswald, Januar 1939.

B 758 Steinberger

erechtigt. Rudolf Bogenschütz Her⸗ Tele chaft mit B 75 Deutsche Gesellschaft 8

Schã dlingsbekümpfun schränkter Haftung. ö

96 rnst Prager, Hinden⸗˖ Josef Wischnitzer, dinden ·

chränkter Sa

ung. z Die Abwicklung ist beendet, die Firm Albert Weig und Kurt Hasseneamp, erloschen. 9 is ie Firma

eide in Frankfurt a. M.-Höchst, ist

inzelprokura Ersnnin (. oschen:

Hhierg . Stern⸗ Simon. 6

ö irma ist erloschen.

Gerhard Peters, Frankfurt a. M., i vertretenden Geschä Prokura a Dr. Ge Die gleiche Eintragung bei dem Gericht der Zwei ö in wird demnächst erfolgen.

ag⸗Verein Solzverkohlungs⸗

Kaufmann, t zum weiteren stell⸗ ihrer bestellt. Die

ntragungen:

ultur ingenieur aul Kulturtechnisches und Tiefbaugeschäft in Greifswald Salinenstraße 63. Kulturingenieur Paul Gembs, ebenda.

Grottkam. San delsregister

B 472 Klem chaft mit urch Beschluß

urg, O. S. A 180963 Möbel ⸗Walzer Walzer, Hindenburg, O.

2 ge Ge⸗ er Saftung. r Gesellschafter vom; zember 1938 ist die

Die Firma ist erloschen.

**. Mag

Inhaber ist der Hindenburg,. O. S. Amtsgericht OSindenburg, Obe 19. Januar 1969. Neneint ragung:

aufgelöst.

ö. 3 i n roschen, Frankfurt, Malm.

Die Ge ñ . W Co.

Industrie, Ge sellschaft mit beschränk⸗

'r. Ewald von Schönberg im Taunus, ist dom stellver⸗ tretenden zum ordentli führer bestellt. Die gleiche Eintragung

6 mt sgeri

2 rankfitrt a. M.

. e Prokura Bern⸗ Frönskfurt 4. M., den 10. Januar 1939. e 2

B 841 Barytwerke

A 1639 Oindenburger Eisenhg Inh. Kurt Thoma s, .S., und als Inhaber Kaufm ö Thomas, ebenda.

Amtsgericht Grottkau, den 5. Januar 1939.

n Geschäfts⸗ org Schwarz

-R. estrich Ge⸗ n