1939 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyanveisregisterbeilage zum Re ich o⸗

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 19239. 2. 3

und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17 Januar 1939. S. 2

aber der Kauf⸗

rode, und als ihr In en in Bleicherode

mann Godfrid Nadorf eingetragen. Bleicherode, den 11. Januar 1989.“

Das Amtsgericht.

Rocholt. itsgericht Bocholt.

Im Handelsregister B Nr. 121 ist Firma Haeril C Co. G. m. b. S. 1. S., Bocholt, am 11. Januar 193 eingetragen:

Liquidation Firma ist erloschen.

Borna, Er. Leipzig. Sandelsregister Amtsgericht Borna b. L. Veränderungen: 3. Januar 1939.

H.⸗R. A 38 Gewerkschaft Wilhelm⸗ schacht Borna⸗Gnandorf. Vorstandsmitgliedern Bergwerksdirektor Bergwerksdirektor essor a. D. Wilhelm Krisch, beide Stellvertretender Vorsitzer ift nicht mehr Dr. Otto Gold, sondern Jwan Sapper.

Neueintragung: 7. Januar 1939:

H.-R. A 116 Adolf W

Borna (Textil⸗

Offene Handelsgesellschaft 5. Dezember 1938. Gesellschafter: Kaufmann Gustav ĩ Magdalena ert geb. Schaller, beide in Leipzig.

aage Co., und Mode⸗

Persoönlich haftende

Horna, Bz. Leinzig. Handelsregister Amtsgericht Borna. Neueintragung: Am 10. Januar 1959: H-R. A 117 Ernst Poller, Textilwarenhandlung, Borna. Kaufmann Ernst Paul Poller ist Inhaber.

Rrake, Oldenl. Handelsregister

Amtsgericht Brake. Veränderungen:

S. de Jonge, Nachfolger,

Rustig, Brake. 17. 10. 1938. A 25 Herold Eilts, Brake. Die Firma lautet fortan;

Pudenz, Brake. 17. 10. 1938. A 98 Ernst Horn, Brake. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl

Horn in Brake. 4. 10. 1938.

A 182 Emil Vogt, Georg S Nachf., Brake.

Jetzige Inhaber: a) Witwe des Spe⸗ diteurs' und Kaufmanns Emil Vogt, Alma geb. Stege, in Brake, mann Ernst Vogt in Brake, Vogt in Brake, in ungeteilter Erben⸗ t. 18 18 1985.

A 184 Carl Telge,

Die Prokura des Kaufman Ferdinand Eduard Telge zu 24. 10. 1938.

A 194 Eduard Bolte, Neustadt J.

Inhaber ist jetzt der Kaufmann He

Heinrich Bolte,

Erloschen: A 65 Wilhelm Gotthardt in Brake. 10. 12. 1938. A 57 Heinrich Bentje, Neustadt. 10. 12. 1938. A 195 Carl Kuck, Ovelgönne. (Das Geschäft ist kein kaufmännischer Handelsbetrieb und daher nicht eintra⸗ gungspflichtig.) 29. 11. 1938.

Rrand-FErbisdortf. Handelsregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. Brand-Erbisdorf, den 16. Januar 1939. Veränderungen: A 35 Georg Weinhold, Dampf⸗ hammerwerk, Brand⸗Erbisdorf.

Der Oswin Arno Meister ist aus der A 1895 S Joseph, t * . ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

gemeinschaf 1s August

L89. 9. 1938.

Gesellschaft ausgeschieden.

Rraunschweiꝶ. 59781 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

10. Januar 1939. Neueintragungen: A 3187 Walter Rowohl, Braun⸗

chweig (Schuh⸗Großhandlung, Hagen⸗ . . . h hy g, Sag Dippoldiswalde. alter Rowohl in Braun⸗

Kaufmann W

Veränderungen: A 1896 Hedwi

gesellschajt, Straße 1e). e Prokura der Frau Martha Freye

3075 H. Beutnagel F. Bauer⸗ 6 meisster Nachf.,, Braunschweig (Wa⸗ Dramburg, üUmtsgericht Dramburg, 9. Jan. 1939.

S. R. A 123 Sotel Deutsches Saus

Inh. Paul Teucher, Dramburg.

Fallersleber

Der Sattlermeister Albrecht Stecher in Braunschweig hat dasz Geschäft mit! Firma ist erloschen.

tra ße 26).

dem Recht zur Fortführung der übernommen.

Erloschen: A 2705 Hugo W. Flebbe, Braun⸗ schweig. Brem erhavem. 5972]

Löschungen:

erloschen.

Amtsgericht.

Handelsregister

Erloschen:

Die Firma ist erloschen.

Handel sregister Amtsgericht Bützow. Veränderungen:

herigen Kommanditisten sind geschieden.

Haudelsregister Amtsgericht Bützow. Erloschen:

10. Januar 1939.

tretung der Ge

geführt. Celle.

4. Januar 1939. Erloschen:

Celle. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt. Handelsregister

Erloschen: A 114 Gebrüder David,

Firma ist erloschen.

erloschen.

Firma erloschen.

Haftung, Darmstadt. Die

Handelsregister

6. Januar 1939. Erloschen:

Sievers Werkstatt, —; Braunschweig (Kunstgewerbliche Werk⸗ A 114 Herbert Göhler, att, Hintern Brüdern 23). dorf.

Die Firma ist geändert in Hedwig Sirvers Werkstatt, Inh. Kurt Kam⸗ Dramburg. Neuer Inhaber: Kurt Kam⸗

geschlossen.

Firma] Düsseldorf. õ dbl

tiengesellschaft, Düsseldorf. Die Pro⸗ . kura des Dr. Erwin Daub s. erloschen. L58S Oskar Lorenz: Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Reisholz. Diplom⸗ ingenieur Richard Grieving in Düssel⸗ dorf ist zum weiteren Ge er n e bestellt. Dem al Zumbusch in dorf ist derart : berechtigt ist, die V,, in Gemein⸗ schaft mit einem einem Prokuristen zu vertreten.

Bremerhaven, den 13. Dezember 1938. K iI37 Otto Krüger, Fleischwaren⸗ fabrit, Fleischgroßhandel, Import, Export, Wesermünde⸗Lehe, Filiale Bremerhaven: Die Zweigniederla ist aufgehoben. Die Firma ist erlo Bremerhaven, den 10. Januar 1939.

behör⸗Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Prokura des Willi Bessen ist er⸗ loschen.

Buchen. 9783] Amtsgericht Buchen, 10. Januar 1939.

A 3/3 Firma Leopold Bär, Buchen: sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Prokura des Emil

Bit O νυO«. 59784] Fenger ist erloschen.

trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseidorf. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Bücherrevisor Harry Meyer in Düsseldorf bestellt.

Eingetragen am 7. Januar 1939.

2 H.R. A 4 Ohlerich . Sohn, Schwerin i / M., Zweigniederlassung Bützow. Die Einzelprokura der Kauf⸗ leute Otto Gast, Wilhelm Böttcher und Paul Metelmann ist bestehen geblieben. Es sind drei neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die bis⸗

Bahnamtliche Rollgemeinschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1938 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst, Die bisherigen Ge⸗ chättsführer Kaufleute August. Rösch⸗ mann, Friedrich Nachtweih, Emil Pape, Rudolf Hiller, Carl Göbels und Rudolph Kauß, sämtlich in Düsseldorf, ind die Abwickler. * zwei von ihnen

Rut z νO. 9 ĩð5]

2 S-R. A 25 Carli Sorwitz. Die s

Firma ist erloschen; eingetragen sind zur Vertretung

rechtigt.

gesellschaft, Düsseldorf. Die Haupt⸗ versammlung vom 18. Dezember 1938 * den freiwilligen Umtausch von je

Bur steintfurt. 59786 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Burgsteinfurt.

In das Handelsregister A ist am

115 Januar 1929 bei der unter Nr., 633 2090 R

beschlossen. Dieser Umtausch ist durch⸗

eingetragenen Firma „Gebr. Spinnerei, Borghorst“, folgendes eingetragen:

ö ist die Satzung ge⸗ ändert und

insbesondere zur ö.

Aktiengesetz vom 30. ändert und neugefaßt. Gegenstand des Ünternehmens ist nunmehr: a Ankauf, Verkauf und Herstellung von Maschinen und Apparaten jeder Art sowie aller n, , der Papier verarbeitenden In

An Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ nen Gesellschafters Gustav Kock ist seine Witwe Hedwig geb. Eisengut als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Von der V

ir ist sie nach In⸗ halt des Gesellschaftsvertrages aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird unter

der unveränderten Firma weiter⸗ ) z zweige und von Artikeln der Papierver⸗

arbeitung (Rollenpa Kle stoff⸗Fabrik, b) der Erwerb von inlän⸗ dischen oder ausländischen Unterneh⸗ mungen, deren Geschäftsbetrieb zu den unter a bezeichneten Zwecken der Ge⸗ sellschaft in Beziehung steht, und die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen, e) Geschäfte aller Art, die mit den vor⸗ gedachten Zwecken in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange stehen, insbesondere auch Geschäfte, die den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden sowie von Patenten und sonstigen Schutzrechten zum Gegestand haben. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist

Handelsregister Amtsgericht Celle,

B 185 Seidenspinnerei Celle, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung,

Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 21. Dezember 1938.

stadt. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 22. Dezember 1938. A 2594 Pessia Feldhuhn, Darm⸗ stadt. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 2. Januar 1939. A 3415 Matzelt Nachfolger, In⸗ haber Karl Beisel, Darmstadt. Die

Darmstadt, den 4. Januar 1939. A 2633 Ligquidationsgesellschaft Gebrüder Katzauer, Darmstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Darmstadt, den 5. Januar 1939. Darmstadt.

Darmstadt, den 31. Dezember 193. B 133 Darmstädter Polstermöbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkzer

tungsbefugnis der Liquidatorin ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dippoldiswalde,

Amtsgericht Dramburg, 4. Jan. 1939. merer. Kaufmann in Verlinchen (ten. SR. i168 Arndt's Hotel Stto martz. Der Uebergang der im Betriebe Arndt Dramburg. Die Firma ist in bee Geschafts begründeten Forderungen Arndt s Hatel⸗=— Otto Arndt Juh. n Wäckihdlichkeiten ist beim Erwerb Georg Meißner geändert, des Geschäfts durch Kurt Kammerer ausgeschlossen.

2731 5. A. Freye Laboratoriums⸗ i t d berarf und Bießgeräte Kommandit. rungen und die Haftung für die im Braunschweig (Kaiser. Betrieb des Geschäfts be ründeten Ver⸗ pbindlichkeiten sind beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Georg Meißner aus⸗

ist der Hotelpächter Georg Meißner, Dramburg. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten F

Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 109. Januar 1939. Veränderungen: B 4641 Vereinigte Stahlwerke Ak⸗

B 4957 Chemische Fabrik Reisholz

sel⸗ rokura erteilt, daß er

eschäftsführer oder B 50lß Hawag Kraftfahrzeug⸗Zu⸗

B 5052 Jugendführungsverlag Ge⸗

B 5364 Rosenau Maschinen⸗Ver⸗

B 5430 Dübrog, Düsseldorfer

er Gesellschaft be⸗

B 5497 Jagenberg⸗Werke Aktien⸗

ünf jetzigen Inhaberaktien zu je af in eine neue Akttie zu 1900 .

eführt. Durch den gleichen Hauptver⸗

erner die ganze Satzung, 6 an das anuar 1937 ge⸗

ustrie und verwandter Geschäfts⸗ ier⸗Fabrik, Kleb⸗

jetzt eingeteilt in B00 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Neueintragung:

üsseldorf. Veränderungen:

selbst ist Einzelprokura erteilt. risten erteilt.

. 1. Januar 1938. A 10410

risten erteilt.

lossen.

manditisten sind erhöht.

Sitz in Li . am 30. November 1938 errichlet Persönlich haftende Gesellscha der Kaufmann Arno Kr ttenberg, b) der Techn eischer in Lichtenberg. Die t das bisher unter der reher K Fleischer, Gesells schränkter Haftung in Licht triebene Unternehmen mit im Wege der Umwandlun semäß dem Gesetz ernommen und delsgeschäft fort.

6 . A g4I5 Dr. Max Weyl, Düssel dorf. A 10 809 Faber C Co., Düsseldorf.

KEisenac

üAmtsgerich

H. Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 10. Januar 1939. Veränderungen: B 24 Halle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vormals Epege, Eisenach. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 17. Oktober 1938 ist die irma geändert und der Gesellschafts⸗ vertrag neugefaßt worden. Die Firma lautet Gesellschaft mit be tung in Eisenach. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ n. von denen einer

Lichtenberg, Inhaber ist

Fritz Tittmann, Halber⸗

der Kaufmann

õosos vt. 66.

5 9 tsgericht Sam Amtsg gi Janua Neue intragungen:

146006 Wilhelm Scharnberg, adt Hamburg (Handelsvertre⸗ hof Klaus-Groth⸗Str. 22). ; 3 Kaufmann August Wil⸗ ist erloschen helm Paul Scharnberg, Hansestadt Ham⸗

4007 Else Koch, geb. Cohrs, , Hansestadt Hamburg (Fruchtgroßhan⸗ Ritter! Hanfestad: hamburg.

del, Woltmann

KRreisgan.

ndels register

Amtsgericht Freibur

Abteilung A Neueintragung:

180 Julia⸗KR

Kleinpreis

räntter Haf⸗ e,,

schäftsführer vertrete ein fachlicher Geschäftsleiter Die Vertretung nur gemein⸗ beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einer⸗ inen Bevollmächtigten des chäftsführers andererseits. eilschafter kann als Bevoll⸗ mächtigter tätig werden.

Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ herigen Geschäftsführer Walther Rothen⸗ berg und Heinrich Peck i Als neue Geschäftsführer sind Kauf⸗ Zinn sen. und Hans Hermann Runge (fachlicher Geschäfts⸗ leiter) in Eisenach bestellt.

Ullrich Zilg,

kation von Se Ehefrau Else Catharina

Wilhelmine Koch, geb. tadt Hamburg. Arthur Ellerbrock, Hanse⸗

̃ ifen sowie chemi mazeutische, kosmetische und Artikel und Handel mit diese mattenstr. 295.

Kommanditgesellschaft s 1939. Gesellschafter sind Dr. Fem und Ullrich; ! Freibur 9 ist beteilg.

Veränderungen: Bd. VIII O⸗S. 312 Josef g Freiburg i. Vr. CHaupfstt nn Die Firmg erhält noch den g „Sägewerk“. Offene Handelsgesch it L. Januar, Jö, Geselscha he. sef Birkle, Sägewerksbesitzer, Rn Holzhändler, t ö aul Birkle, Sagen en

seits und e

Nur ein Ge

aufmann, beide in Ein Kommanditist 6. 1. 1939.

st erloschen.

mann Hermann Samburg

Kisleben. Amtsgericht Eisleben, 19. Jan. 1939.

Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht worden;

Rr. 803 Moses Burak in Eisleben am 20. Dezember 1938,

Nr. 638 J. Bratel in Eisleben am 22. Dezember 1938, Nr. 688 Siegmund Lewin, Inh. Hans Mendelsohn in Eisleben, am 27. Dezember 1938, Nr. 781 Earl Herzfeld in Eisleben am 4. Januar 1939.

ner Burstah 8).

Inhaber:; Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Lüth, Hansestadt Hamburg.

A 44011 Ferdinand Hansestadt Hanburg (Handelsver⸗ treter, Griesstr. 35). Handelsvertreter Johann Georg Ferdinand Zartmann, Hansestadt

A 44612 Kätchen Claassen Wwe. Hansestadt (Großhandel mit Gemüse u. Obst, Wolt⸗ mannstr. 22, II).

Offene Handelsgesellschaft 1. Januar 1938.

2 14 der Gesellschaft ist ammen mit, einem der übrigen 6 chafter ermächtigt. Am 10. 1. 16h Bd. XI O.⸗8. 132 Kühner 6h ner, Kommanditgesellschaft In stoffhandlung, . . 5 und Waldkircher⸗

Karl Kühner, Kaufmann in i. Br, ist aus der Gesells geschieden. Karl Kühner Witwe, h ling geb; Kien le, in Freiburg i. M in die Gesellschaft als persönlich hi der Gesellschafter eingetreten. Hän Gerstner ist nunmehr allein zur tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Erloschen: Bd. 12 Nr. 254 Wiener Schuh Sale Levi, Freiburg i. Br. R Hitler⸗Str. 249). Am 10.1. 196 Bd. X O.⸗Z. 98 Schuhhaus a reiburg i. Br. J Hitler⸗Str. 182). Am 10. 1. 193. Bd. 13 Nr. 285 Breisgau⸗Bremm Greilsamer C. Drei fuss, Frein i. Br. FFriedrichstr, 31). Die offene Ha fllt die Firma ist erlos 0. 1. 1939

Bd. X O-. Al Gustav In Freiburg i. Br. (Textilwaren, straße 5). Am 11. 1. 1939.

In unfer Handelsregister A ist heute endes eingetragen worden: unter Rr. 3466 bei der Firma Wiener Café, Steinruck . Brand,

Janug Persönlich haftende Gesellschafter, Witwe Kätchen . Magdalene Claassen, geb. Köpke, und Kaufmann Fonni Ernst Hans Claagssen, beide Hansestadt Hamburg. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. A 44013 Kaufhaus Lindner K. G. Hansestadt Hamburg (Handel mit Ter tilwaren, Wandsbeckerchaussee 1541565. Kommanditgesellschaft seit dem 12. No⸗ vember 1938. Perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Karl Emil Lind⸗ ner, Hansestadt Hamburg. . beteiligt. ustab Martin Albert Syd = ö ö A 44014 Matthias Rohde C Co. dansestadt Hamburg (Agentur, Kom mission u. Spedition, Dovenhof 124). ; Kommanditgesellschaft Januar 1539. Persönlich haftender ellschafter: Kaufmann . . Anthonh, Hansestadt Hamburg. Kommanditistin ist beteiligt. Von Amts wegen eingetragen . des Um⸗ set samtprokuristen: Carl Otto Fissmer, Karl Adolf 6 Georg Storm, Hamburg. Je zwei von ihnen ammen zeichnungsberechtigt. ö Veränderungen: 29785 Wendtland⸗Auto katinn moderner Apparate 91. e . 3 6 Metall⸗ g Inh. Heinri dt⸗ r e rf. .

übergegangen auf den Kaufmann Hans Steinruck in Erfurt. Nr. 3541 bei der offenen

ellschaft ist aufgelöst.

andelsgesellschaft 11. 1. 1939.

rfurt: Die Ges

Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 10. Fanugr 1939. Amtsgericht. Abt. 14.

Sale Levi, Ein Kom⸗

Prankenhber, Sachsen. lõöd M] Einzelprokuri

Handelsregister Amtsgericht Frankenberg, Sachs., 29. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 112 Eduard Weigelt Nachf., Niederwiesa (Kolonialwarengroßhand⸗ lung, Kurze Str. 16 Inhaber: Ger Niederwieslga. . t seit 28. April 1938 Nieder⸗ wiesa, wohin er von Chemnitz aus ver⸗

Erloschen 3. Sämmerer

). trud vhl. Weigelt geb.

Fürstenberg, Oder. Sandelsregister Fürsten A Nr. 25 Firma „M Schilling, Eisenhandlung, Fi berg (Oder)“.

Die Firma lautet jetzt; „M Schilling, Inhaber Gerhard? ling, Eifenwarenhandlung“ Fürstenberg (Oder), 9. Jannm!

Amtsgericht.

legt wurde.

A 61 Jul. Niederwiesa. Die Firma ist erloschen. M. Tannenhauer, dorf ( Ischopautal). Die Gesell Die Firma ist erlo

wandlungsgesetzes.

ist aufgelöst.

Fraustaidlt. ericht Fraustadt, 4 Jan 1939. ser Handelsregister A 367 ist Erlöschen der n sfres Guttmacher C Co., o. S. in Schlichtingsheim, eingetragen worden.

A 12252 Karl Kreit, Düsseldorf (Fischbratküche, Graf⸗Adolf⸗Str. 88). Inhaber Karl Kreit, Kaufmann in

Gerstungen.

Sandelsregister Amtsgericht Gerstungen, Veränderung: B Klosterziegelei Gerstungen, n gesellschaft Ger stun des August Fromme i

Die Firma ist geänd ĩ

geändert worden in u Heinrich Wendtland moderner Apparate und die autogene Metall⸗

Lohmann C Co. u. Maklergeschäfte,

t fmann Albi

stadt Hamburg. 1 . be begründeten Verbind⸗ Forderungen der frü⸗ rin sind nicht übernommen

A 4141 Bimsèkies⸗ und Bimsdielen⸗ Vertrieb Georg Wingenfeld, Düssel⸗ dorf. Inhaber der Firma ist jetzt Fritz Kretzschmar, Direktor in Brauweiler bei Köln. Dem Friedrich Becker in Düssel⸗ dorf und dem Dr. Bruno Förster da⸗

Fabrikation Geräte für bearbeitung.

Fraust alt.

Die im hiesigen Hand Nr. 350 eingetragene F Ball, offene Handelsgesell stadt, soll gemäß 5 31 und 5 141 F gelöscht werden.

Es werden deshalb der Firma oder seine Rechtsna

gegen die Löschung binnen

bei dem unterzeichneten

Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

die Löschung erfolgen wird.

Fraustadt, den 10. Januar 1939. Das Amtsgericht.

elsregister unter Gebrüder haltz Fra

n Amts wegen

Inhaber der folger hier⸗

Glei witꝝ. hr, Tommi Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, . Erloschen: A 1839 Les Ha Lederhaudlung, Gleiwitz.

A 95877 „Deuka“ Deutsche Kraft⸗ futter⸗Gesellschaft B. J. Stolp, Düsseldorf. Dem Helmut Becker in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗

weht; ackert, gan n, n eschäftsbetrie ichkeiten und ren Inhabe

durch au Widerspru

drei Monaten Glei witæ.

Haudelsregister

Amtsgericht Gleiwitz, 9. Ill. Erloschen:

A 1762 Fritz Brauer,

A 10316 Linoleumvertrieb Chri⸗ stian Gerken, Düsseldorf. Theo Bau⸗ mann, Kaufmann in Düsseldorf, ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗

Dunker Co. Kontroll⸗

Langen r i run Jäst sowie Spedition,

lönckebergftr. ]

schäft ist Kaufmann Carl⸗ Hansestadt Hamburg, Gesellschafter fe Handelsgesell⸗ Januar 1939. ebe begründeten Ver— Forderungen des sind nicht über⸗

r Handelsgesellschaft

Wilhelm Hu

Freiberg, Sachsen, GlIoguun. HSandelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs.), de nuar 1939. Veränderungen:

S-⸗R. B 19 Arno Kreher * Flei⸗ scher, Gesellschaft mit beschränkter

.

ritz Rümpler, Düssel⸗ dorf. Die Prokura des Walter Jung- hen ist erloschen. Der Ehefrau Fritz

ümpler, Helene geb. Erkelenz, in Düsseldorf, ist Gesamtprokura in Ge meinschaft mit einem anderen Proku⸗

, nem men. aft seit dem eschaftsbetri

Sandelsregister

Amtsgericht Glogau,

Neueintragung

A 1849 Margarete Ne

gau. Inhaberin ist Margare geb. Methner aus Glogau.

A 10915 Wenzel C. Olmesdahl, Haf Düsseldorf. Das Geschäft ist mit der Firma an den Drogisten Josef Pfeiffer in Düsseldorf veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

ründeten Forderungen und Verbind⸗ schkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ äfts durch Josef Pfeiffer ausge⸗

aftung. * Durch Beschluß der Ge rmals Köst 30. Nobember 1h38 ist chränkter Haftung auf Grund des 1934 unter Ueber⸗ es und der

Glogun. ; ö Handels register

Amtsgericht Glogau, J. Jann Erloschen

0

A 1144 Gfogauer S

nhaber Richa (G

Lerchenberg.

Gesetzes vom 5. Juli 193 nahme des Handelsgeschäftes u in eine offene Hanbelsgesellschaft umgewandelt worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ geben: Den Gläu aft, die sich binnen ekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das

erheit zu leisten, gung verlangen können. 441 Arno Kreher

prokuristen zei

rn der Gesell⸗

Monaten nach Export, Gr

6 ( ie Prokura eh mn ist

Jüneniann

Serrenkleidu 866 önckebergstr. ne Handels

A 11025 De Limon Fluhme * Co., Düsseldorf. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Die Einlagen von zwei Kom⸗

Gr ott lenm. ister Sandelsregister

Amtsgericht n,. 5.

S.-⸗-R. A 1735

A 11793 Rheinische Papiermanu⸗ O Grotttau).

fartur Hans Mehwald, Düsfeldors. 36 Versandge⸗

eselschaft ist au

erstadt, 11. J. 1939. geändert worden in E i

min, en, . n Erich Jünemann. berstadt (Handel mit Där⸗ bern, Gewürz und Fleischerei⸗ Gerberstraße 12).

erloschen.

derartikel, Stadthausbrücke 37).

Erloschen:

Die Firma ist erloschen.

tung.

11. Januar 1939.

Hamburg Neueintragungen: A 44015 Walter Katz, Hansestadt In das Geschäft ist . Wal⸗

ter Heinrich Melcher, Hansestadt Ham⸗

burg, als 8e e. eingetreten. chaft seit dem

Wilhelm Katz, Hansestadt Hamburg.

Nr. 90 / 92).

beteiligt.

Einzelhandel, Grindelallee 92). mann Schildt, Hansestadt Hamburg.

tungen, Brahmsallee 10). Schaarschmidt, Hansestadt Hamburg.

Grevenweg 10).

Hermann Abitz, Hansestadt Hamburg. Rauchwaren, Graskeller 3).

Fritz Hestner, Hansestadt Hamburg.

del, Banksstr. 147). Fritz Lucke, Hansestadt Hamburg.

material, Krahenkamp 9).

ist ein Kommanditist beteiligt.

geschäft, Eimsbüttelerchaussee 4).

luftchaussee 68).

stadt Hamburg.

Einzelprokura erteilt.

Dem Eduard Koch in Solingen ist ö = Jünemann i

Fleischer.

eq hren Gastwirt . Josef

ko, Hansestadt Hamburg.

lius Carl Douglas Schreiber, Hanse⸗

6a. gam urg; * . , l i egründeten Verbindlichkeiten des straße / Ecke Reismühl

früheren Inhabers sind nicht übe 3 . *

men worden. Die 1 ch, en nn, ,

A 19470 Flügge X Co. (Schiffs⸗ makler, Spedition, Spitalerstr. * vl. stadt damburg.

Die an Ernst Ebeling erteilte Prokura

A 1794 Rudolf W. Holm (Schnei⸗ den, Armgturen, nereibedarfsartikeln, n,, , ,

Einzelprokurist: Friedrich Paul August De ,

39 202 ! ; ohrs, e, Kaufhaus „Amles“ Max A S720 Ge

* B 2991 M 8 R stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Gesellschaft n ,, *

Ferdinandstr. 1). . er: Kaufmann Claudius Jo⸗

Arthur Ellerbrock, Hansestadt

14 609 Fruchthandel Walther Han sestadt (Fruchtgroßhandel, Klosterstr. 20).

rn r n . 28. De⸗ mber at sich die Gesellschaft ge⸗ Spelld ĩ . ,, k durch en ü indli

Inhaber: Kaufmann Walther Degner n , n,, n, , n e , ö . gner, nn atthias Rohde K Co. mit dem

Samburg (Handelsvertreter u. Groß⸗ seit dem handel in Tabakwaren, Eilenau 62).

Inhaber: Kaufmann Walter Hans Offene Handelsgesell 1. November 1958. Zur Vertretung A 44 01 Flensburger Transport- der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Kontor Jacobsen, Huhnholdt Co. K. G. Niederlassung Hamburg⸗A l⸗ tona, (Hamburg⸗Altona, Lerchenstraße

Zweigniederlassung in der Hansestadt Hamburg der Firma Flensburger Transport⸗Kontor Jacobsen, Huhn⸗ holdt Co. Komm. Ges. Flensburg * Flensburg. Kommanditgesellschaft eit dem 1. August 1938. Persönlich ö Gesellschafter: Kaufleute Maj acobsen und Paul Huhnholdt, beide in Ilenshurg. Es ist ein Kommanditist

A 44018 Johann H. Schildt Hansestadt Hamburg Schuhwaren!

Inhaber: Kaufmann Johann Her⸗

A 446019 Paul Schaarschmidt Sansestadt Hamburg Handel zvertre⸗

Inhaber: Kaufmann Ernst Paul

A 44020 Henry Abitz, Hansestadt Hamburg (Ofenkacheln⸗ ee n

Inhaber: Kaufmann Henry Paul

A 44021 Richard Hestner, Hanse⸗ fehr Hamburg (Agentur u. Kom⸗ mission in Häuten, Fellen, Leder u.

Inhaber: Kaufmann Richard Julius

A 44022 Hans W. F. Lucke, Hanse⸗ stadt Hamburg ( Südfrucht⸗Großhan⸗

Inhaber Kaufmann Hans Walter

A 44025 Karl Reinecke C Co. Komm. Ges., Hansestadt Hamburg (Herstellung u. Vertrieb von Papp⸗ tellern, Großhandel mit Verpackungs⸗

Kommanditgesellschaft seit dem 11. Januar 1939. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Karl Hein⸗ rich Reinecke, Hansestadt Hamburg. Es

A 44024 Ad. Dasking K. G., Hansestadt Hamburg (Textilfach⸗

Kommanditgesellschaft seit dem 14. Dezember 1938. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kaufmann Adolph Johannes Dasking, Hansestadt Ham⸗ burg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. A 44025 Karl⸗Hermann Melfsen, Hansestadt Hamburg (Feinkost, Hohe⸗

Inhaber: einkosthändler hristian . Anton ir e dnnn

A 44026 Grünes Leihhäuser . = . Grüne, 8 8. burg (Pfandleihgeschäft, Michaelis⸗ brücke 1). Inhaber; Kaufmann Heinrich Carl Hermann Grüne, Hansestadt Hamburg. A 44027 Otto Georg roe der, Sanusestadt Hamburg (Kolonialwaren⸗ geschäft, Fuhsbüttelerdamm 77). Inhaber: Kaufmann. Otts Georg Julius n Hansestadt Hamburg. qischth . 2 chko, a Sambur (Kaffeehaus, Beim Strohhause 2). z

schaft mit beschränkter Haftung (Schleusenbrücke 1).

wickler: Wirtschaftsprüfer Krumm, Hansestadt Hamburg.

gesellschaft mit beschränkter Saftung (Chilehaus).

Maemillan ist verstorben. Kaufmann Heinrich Charles Gustav Robert Kule⸗ mann, Hansestadt Hamburg, ist zum

loss] nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist A 44029 Otto Helmut Lienk

Ottilie Schmi

Veränderungen:

gelöst worden. Karl Klaus Adol lich ist n,, Alleininhaber.

Neuerwall 17123).

tieg 24).

seit dem 1. Januar 1939.

tharinenstr. 19).

schafter . befugt. A 34 229

Werkzeugmaschinen, ann, 56/625. In das Geschäft ist ein

stehen.

Bergstr. 11).

Pongs, Hansestadt Hamburg. A 37166 Oscar Halben (Ex⸗ u. Import, Hütten 86). In das Geschäft ist Kaufmann Ju⸗ lius Hinrich Cornelius Wohlers,

seit dem 1. Januar 1939. Die an Ehefrau Olga Halben, 6 Birgfeld, erteilte Prokura bleibt 56 A 7961 Blankenftein Bossel⸗ mann (Exyport⸗Agentur u. Kommission, Neuerwall 59). In das Geschäft ist Kaufmann Alfred Ernst Gottschalk, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die an Erna Bertha Mellendorf erteilte Prokura bleibt bestehen. A 37554 Krauth Timmermann (Chirurgische Instrumente u. Ban⸗ dagen, Eppendorferlandstr. 58). ; us der gennm gn e g f sind der persönlich haftende Gesellschafter Adolf Jacob Krauth und der Komman ditist ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann n August Timmer⸗ mann, Hansestadt Hamburg, als per⸗ sönlich haflender Gesellschafter ein- getreten. ie Gesellschaft wird seit . ö e e 6. . offene Han⸗ elsgesellschaft fortgesetzt. 6 927 Eule g ne Carl Otto Maibauer (Herstellung u. Vertrieb von Dauermilcherzeugnissen u. anderen Lebens- u. Genußmitteln, Burchard⸗ straße 17. Die Firma ist geändert worden in: Maibauer C Co. A 38 009 Anton Kesting Co. (Getreide, Futter Lebens⸗ u. Dünge⸗ mittel, Ein- u. Ausfuhr, Catharinen⸗ brücke 3 ; Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ . en Gesamtprokuristen Werner ilhelm Heinrich Elsner. Die Gesamt⸗ , für Karl Wilhelm Hermann lten ist erloschen. B 2477 Gero⸗Stoffmoden Gesell⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ * Johann B 28 London ⸗Linien Stauerei⸗

er Geschäftsführer Adam Wood

Geschäftsführer bestellt worden.

HSansestadt Hambu inen⸗ , , , del i Büro⸗ Ii ; i i maschinen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 89 / ly. xid he her n , 6 k Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Ju⸗ A 44 530 QGtto Schmidt, Sansestadt Samburg (Handel mit Tapeten, Lino⸗

t, geb. Meyer, Hanse⸗

gebr. Hirschfeld (Einzel⸗ handel mit Damenoberbekleidung, te Mitte speg 35). ie an Dr. Gerhard Gossmann Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ erteilte 8 erloschen. elöst worden. Liquidation findet nicht B 0 Anbau, und Verwertungsã tatt. Inhaber jetzt: Kaufmann Franz aul Hermann 66. Mülheim⸗

keiten und . nz nicht über⸗ * nbn . n nommen worden. Die Prokura des Prokura ist, erloschen. 11 90 Heinrich Lüth, Hansestadt 86 . . , Leo Rosenberg ist erloschen. s

Hamburg (Handelsvertretungen, Klei⸗ Gesellschaft ist erloschen Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, d den Gläubigern der Gesellschaft, die si binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Matthias Rohde K Co, Hansestadt Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A 101 Minten & Stern ( Ver⸗ J Jungfern⸗

In das Geschäft sind Kaufleute Willi Max August Albert Wölken und Ger⸗ hard Wilhelm Erwin Wölken, beide Hansestadt Hamhurg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft licht; Die gleiche Eintragung wird für

die Zweigniederlassungen in Berlin und A 37933 H. Albrecht X Co. Torgelow bei den Gerichten in Berlin

(Spirituosen⸗ u. Weingroßhandel, Ca⸗

arry Krüger ((Groß⸗ handel mit Schrauben, Werkzeug u.

ommanditist eingetreten. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die Firmg ist geändert worden in Harry Krüger Großhandels⸗Kommanditgesellschaft. Die Gesamtprokura des Kurt Heinrich August Lindenberg und des John Her⸗ mann Karl Wilhelm Kaatze bleiben be⸗

A 11404 Fr. Eschermann (Ver⸗ sandgeschäft von Waren aller Art,

Inhaber jetzt: Kaufmann Adolf

Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft

. ns. Barbarastr. 5), und Kauffrau

burg, O. S. (Kolonialwaren- u. Fein⸗ kostgeschäft, Königshütter Str. h we Kaufmann Georg Michalsty, ebenda, als Inhaber.

Hirschberg, Rieengeb. 59810]

vorm. Bruno Anders, Bad Warm⸗ brunn. Die Firma ist erloschen.

Jülieh. 598i Sandel sregister Amtsgericht ö

Haftung Mönckebergstr. 18).

mehr Geschäftsführer.

damm 12113 Ferdinandstr. 32).

alle gz / z5. Prokurist: Otto Kaiser, Torgelow.

und Ueckermünde erfolgen.

Füllstifte, Schanzenstr. 75/77).

führer.

stieg 51). ;

Hamburg.

(Adolphsbrücke 9 / 11).

loschen.

Erloschen: A. 25 894 Otto Schmidt Co. Die Firma ist erloschen.

HNasselrelde. 59807] Sandelsregister Amtsgericht Hasselfelde. Hasselfelde / Harz, den 10. Januar 1939. A 197 Theodor Echtermeier, In⸗ haber Bäcker Wilhelm Echtermeier. Die Firma ist erloschen.

Heide, Helstein. 59808]

Sandelsregister Amtsgericht Heide,

am 19. Januar 1939. Erloschen:

A 324 Georg Diercks C Co., Heide.

, e ist von Amts wegen gelöscht

rden.

Hindenburg, O. S. 59809 Amtsgericht Zinvdenburg, Ol S., 12. Januar 1939. Neueintragungen:

A 1640 Franz Rzepka, Hindenburg, O. Schl. (Fahrrad⸗ und Radiohandel, Gartenstraße 33), und Kaufmann Franz

Rzepka, ebenda, als Inhaber. A 1641 Franz Larisch, Hindenburg, O. S. (Gemischtwarengeschäft, Garten⸗ straße 24), uns Kaufmann Franz La⸗ risch . .

Franz achura Inh. Wanda 5 Hindenburg, 8 * (Eier⸗, Käse⸗, Wild⸗ u. Geflügel⸗Groß⸗

anda Machura, ebenda, als Inhaber. A 16138 Georg Michalsky, .

Sandelsregister Amisgericht Sirschberg im 2 den 19. Januar 1939. Erloschen: A 182 (früher 26) Carl Püchler

den 10. Januar 1989. Veränderungen:

B 59 Papierfabrik Inden, Gesell⸗

schaft mit a 2 mit beschräntier Daftung,

B 2262 Hamburg⸗Asiatische San⸗ dels Gesellschaft mit beschränkter schäfts führer Fabrikant Dr. Hugo Henkel

B 2983 Legal & General Assurance führer bestellt. Direktor

! Society Limi a⸗ . eum u, verwandten Artikeln, Lübecker⸗ mr , 2 nunmehr ordentlicher Geschäftzfuührer.

1 Chas. F. Johnson, J. P., Eri . ; au mann Otto Schmidt, Hansestadt Ham⸗ 9 , e e, Alice van der Walde, geb. Samson, ist burg. e , e, Ehefrau Ella . . . 5 Fi 8 mn, den 14. Januar 1939.

B. E, M. B., The Righl Son. Sir Veränderungen:

gesellschaft für deutschen Mais mit : : beschränkter Haftung (Chilehaus B). irma ist geändert Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ n in F schäftsführers Henry Franz Michaelis Geschäftsbetriebe der offenen Handels⸗ ist beendet. Kaufmann Robert Böning, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine

B 2243 Haller⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung u. Vertrieb von Loch⸗ u. Heizeinrichtungen sowie von Haushaltungs- u. Einrichtungsgegen⸗ ständen, Hamburg⸗Altona, Friedens⸗

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

B 2905 Montblane⸗Simplo Gesell⸗ schaft mit bes chränkter Haftung (Fabrik für Füllhalter, Goldfedern,

Prokuristen: Karl Adolf Hermann Fischer, Moritz Henry Berthold Kahl⸗ brand, Klaus⸗Johann Voss, alle Hanse⸗ stadt Hamhurg. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts—

B 2434 IFEMPEHAR* Chemisch⸗ pharmazeutische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Jungfern⸗

Die Einzelprokura des Helmut Krane⸗ mann ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt. Gesamtprokurist: Bernhard Johann Eibo Mammen, Hansestadt

B 2775 Navis Reederei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Hin fie, Paul Julius Louis Hilcken ist beendet. Kaufmann Theodor Johannes Julius Tetzen, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Seine Prokura ist er⸗

und Direktor Dr. Otto Bartz, belde zu schen zu Düsseldorf ist 3 Geschãfts⸗ Vi

Jülich. 59812 Sandelsregister Amtsgericht 62

B 63 Schleiven Æ Erkens Aktien⸗

John Tuder Walters, P. E., sind aus i A 39951 Karl Ehrlich K C . e et , 24 . d ,,,. ar r o. eschieden. iles Beevor, deri (Großhandel mit , . Gegenstãn⸗ H . er e, etallen u. Klemp⸗

Prokurist: Alfred Haensch in Jüli ist: ed Haensch in Jülich. Er vertritt gemeinschaftlich mit

. Branson, The Hon. Jan Leslie s smitali . e . r ö gbr. w oder einem Pro⸗ ( Williams, W. A. Prot r ; nannte, , d, . 6 Prokura des Karl Knoops in Jülich Die offene Handelsgesellschaft t auf- England, sind in den

Ehr⸗ der Gesellschaft eingetreten. B 2355 Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ist erloschen.

erwaltungsrat

Hassel. 596 Handelsregister 9 des Amtsgerichts Kassel. Neue intragungen:

ö 1 3 . 1938: A 14523 R. Brandau C S Kasei Werfstãtten ** Se n. Chirurgie, Bandagen, Obere gRarl⸗ straße 2). Der Orthopädiemechaniker⸗ meister und Kaufmann Hans Brandau Kassel, ist seit 1934 Allein inhaber des bis dahin von ihm und seinen 1923 bzw 1934 verstorbenen Eltern Reinhard Brandau und Elisabeth Brandau geb. Volte unter der nicht eingetragenen Firma Re Brandau & Sohn betriebenen Geschäfts. A 1524 Georg Laus, Kassel (Ta⸗ Feten, Linoleum u. Dekorationen Obere Königstr. 65). Inhaber ist der Kaufmann Georg Laus, Kassel. A 14525 Rudolf Freidhof, Kassel (Handel mit Lebensmitteln, Feinkost u. eine Hausschlachterei, Naumburger Str. 1775. Jnhaber ist der Kaufmann Rudolf Freidhof, Kassel. A 4526 Heinrich Ziegler, Kassel S(Großhandelsvertretungen, Viktoria straße 55. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Ziegler, Kassel.

A 4527 Görlitzer Weingroßhand⸗ lung Alfred Scheibe, deren Nieder⸗ bo, ,. von Görlitz nach Kassel ver⸗ gt ist. Die Firma ist geändert in: Alfred Scheibe, Weine, rer e Tabakwarenhandlung, li nterhal⸗ . = eng,. In⸗

er ist der Kaufmann Alfred Schei

. Alfred Scheibe, . 6 4 1938:

28 Heinrich Hehle, Hano Schlepper Vertrieb und . zeug Reparaturwerkstätte, Kassel Emmerichstr. 15). Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Hehle, Kassel.

A 4529 Karl Reisse, Kassel Sement. u. Baustoffgroßhandlung Pturhardstr. 33). Inhaber ist der Kaufmann, Karl Reisse, Kassel.

Am 3. Januar 1939:

A 41530 Ferdinand Schütte, Kassel (Handel mit Röntgen⸗ u elektromed . Weserstr. 18). Inhaber ist

r aufmann Ferdi Schü e ei f Ferdinand Schütte, A 4531 Heinrich Rommel, Ka (Handel mit Kinderwagen, 26 Nähmaschinen u. verwandten Artitein nebst Erfatzteilen u. ferner eine Repa⸗ . Opernstr. 2). Inhaber

r Kaufmann Heinrich 3 . lu Heinrich Rommel, A 1532 Josef Ernst, Kassel (Buch⸗ u. Bilderhandlung, ohenzollernstr. 8. Inhaber ist der Kaufmann Joseß Ernst,

Kassel.

A 1533 Robert Kehr Sohn,

. . , Admiral⸗ ö n , ,,, beide in Rassel. p

ffene Handelsgesell⸗

A 4534 Geschäft der schönen Dinge

Maria Haase, Kassel (Einzelhand 2 . ? . el mit kunstgewerblichen Arne . richsplatz 5). Inhaber ist die Kunst= Maria Haase geb. Kalle,

assel. A 4535 Albert List, Kassel (Lebens⸗

mittelhandel, Druselgasse 115. Inhaber ist der Kaufmann e her List3 . t

A 1536 Ernst Wilhelm Kramer

Großhandel mit Korkwaren und Industrierohst offen, Kassel (Hanstein⸗ straße o). Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wilhelm Kramer, Kassel.

Am 5. Januar 1939: A. 4537 Eugen Rogg, Kassel

Seifen, Parfümerien, Putz- und Vaschmittel und Bürstenwarengeschäft, Jägerstr. 15. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Eugen Rogg, Kassel.

Am 6. Januar 1939: A 4538 Karl Albrand Fachgeschäft

für Kurz Weiß⸗ u. Wollwaren Lassel ' Harleshausen (Wolf ager Straße 376). Inhaber ist der Kauf— mann Karl Albrand, Kassel-Harles⸗ hausen. ;

Veränderungen: Am B. Dezember 1938: A 3322 Martin Wallach Nachf.,

Kaffel (Export chirurg. Artikel u. Gummiwaren, Mosenthalstr. I). Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Das Geschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung auf die Cheleute Kaufmann Max Zill un

Elisabeth Zill geb. C . 8 ammerk, Kass

iese haben eine

Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗

Düsseldorf, ist erloschen. Dr. Karl Ei k⸗ ktor Funck ist