1939 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashaudei regt sier beilage 46 1 8 Staatsanzeiger Nr. * vom 17 Januar 1939. S. 4 . . . . Sentralhandelsregisterbeilage

mere, *

G , . en Reichsanzeiger und i ; ö r r (6598151 1 HKEönigstein, Hlihe, [598180 zu Lippstadt als s sch ö August Eibel, München, . . E 2 E Un ren En offene Hande lege ellschaft gründet, die * 3 Katscher, 19. Jan. 1939 imtsgericht Königstein reg. Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ kurg . k zm am 1. 2. 1938 begonnen hat. , , beri Werner, (Sächs. Schweizz. ene a ; A 1820 10. 1.1939 Augu z 2 re,, e n g, zugle entral handelsregister für das Deutsche Reich B 209 Senschel⸗ Waren Die Firma ist erloschen. . am 11. X ö Das Amtsgericht. Großhande . len und Fetten ̃ . schajt mit beschränkter Has⸗ . . Veränderungen: Emil⸗Geis⸗Str.). Seit 15. De . z , 8 ,, n, gen,, , , , , . r. 14 weite Veilage) Berlin, Dienstag, den 17. Januar 1939 J /// . , D. äftsführer. Kaufmann Alfred Pock⸗ fent ii nntmachung. Sãächs. ] . mtsge 96. j . ann, beide i r . , ee n,, , , g n, A ist Heute Dem Curt, Peter in, Königstein HR. A163 Warter Hirschfeid, München, sind als Gefellschafter ug z Mrs. oss] von Schlotheim geb. Albert in Berlin. Prenzlau.“ sõssd42] (Meckl.). verlegt. Die Niederlassung bestellt. Die Prokura des Alfred Pock⸗ unter Nummer 26 bei der Firma (Sächs. Schweiz) ist Gesamtprokura 6* Luckenwalde. . treten. Prokuren August Saumweher ndelsregister. In unser Handelsregister Abteilung 6 Dem Paul Galle in Heideanger ist Pro⸗ Bekanntmachung. in Schwerin ist aufgehoben. Der Ge⸗= randt ist erloschen. Kunststeinwerk Schneppe . Co., teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ Die Firma ist erloschen. jr. und Jakob Saumweber gelöscht. I 9 wurde heute bei der unter Nr. 3 ein kura erteilt. Die Firma hieß bisher: In unser Handelsregister ist bei der schäftsführer Joachim Ihde ist ab⸗ [ A 35öl. Fischmann X Eo. Kom⸗ äemberg / folgendes eingetragen meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . 1822 11. 1. 19339 Gustav ö in ( ) wird eine getragenen irma Bodenerwerbs⸗ Freiherr von Schlotheimsche Holzwoll⸗ Firma Stto Gernenz Nr. I39 = bern fen manditgesellschaft, Kassel (Tapeten, worden: glied. 6 ; il] Hi bhbecke. sõd 830] Albrecht, München Vertretun en, Fir die gehen, ti gtei seitens der gen ,n örs, Gesellschaft mit fabrit in Heideanger, H.⸗R. A 156. eute folgendes eingetragen worden: 36 Linoleum, Hinter der Waage 3). Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Das Vorstandsmitglied Direktor Emi In das Handelsregister Abt. A ist Lachnerstr. I. Seschaste inn hen ʒGFewähr für ichte nicht übernommen. beschränkter Haftung in Mörs, fol⸗ Löschung: Inhaber ist jetzt Kaufmann Walter Schwiehus. ghz] ,, k , r r en f . zu der unter Rr. 373 eingetra⸗ Gustar Albrecht, Kaufmann in Mün—˖ Registerger gendes eingetragen: 6 33 Tonwmerk Petershain bei Gernenz, Prenzlau. Oeffentliche Bekanntmachung. Gustav Fischmann ist nunmehr, Allein⸗ Justus Kohnert in Kemberg ist allei⸗ stellvertretende , . enen Firma Mafchinenbau Ing. chen; dieser als Inhaber gelöscht; nun neim. lõd dnl Die Firma ist erloschen. = Mücka, O. L. Die Firma ist erloschen. Prenzlau, 19. Januar 1939. In unser Handelsregister Abteilung A inhaber. Die Firma ist geändert in: niger Inhaber der Firma. mann Arthur Hille ist zum Vorstands⸗ 9 istian Pampel in Lübbecke i. W. mehriger Inhaber; Alfred Miller Mun Handelsregister Mörs, den 30. Dezember 1933. r, ö . Amtsgericht. Nr. 357 ist bei der Firma Erdmann Fischmann Co. Remberg, den 41. ö. 1939. mitglied bestellt worden. . ö a. a ne den, Antsgericht Mannheim,; 3 b. Das Amtsgericht. . (60 , ö lʒosa3) * Eo., Schwiebn s., heute ,. Dezem ; mtsgericht. . ; ; igts in Firma. achf. Al⸗ f Januar . ( . . 598 ; ö ; t 2 3 . Werke 1 159819] Dem Kaufmann ö, rig fred Müller. annhe m. deny l enn, Mörs. sögs34] Am 5. Januar 1939 ist im Handels- Handelsregister Amtsgericht angetragen worden; Dem Kaufmann , . an ng, a don, Li hege it ron grs ente 16. . 1635 Johann Wil e r nr Sportplatz Mer n ister Abtei Kelsteg b be dez Jinzng Kleinbahn NRatibog, den hl. Dezemlt th. Srntn Sreutel in Schwiebus ist Pro Aktiengesellschaft, Kassel (Henschel⸗ gsi Anitsgericht Köslin, 6. , Lübbecke, den 10. Januar 1939. Eu hn in Nanipdm! . 9 3 6 Friedrich gar r 66. In unser Handelsregister Abteilung A ,. , h,. 3er nnch . . . e, lura erteilt straße 3). Durch Beschluß der Haupt. ILemmnt en; Allgäu. zen. Aken H.-⸗R. A Nr. 638 Fritz Schecks Amtsgericht. 30 , , , . Die ejelschaft. mit beschrän . 36. wurde heute bei der ünter Nr. g6ö ein- , , , 127 ne, , gi; wsti X Schwiebus, den 10. Januar 1939. dersammilung vom 14. 12 1933 ist die Handelgregister Gempten, Allgäu. Köslin: Dem Kaufmann? Mäx Hitz in . iqui ö. j rtretungz⸗ 1a, Mannheim (Friedrichspar . Fern firms ter Schwarz in den: 3 i ng, , 286ilczct. ma- *in ther Wil Das Amtsgericht. k aer egg, hin is Kreta rriein. ununenen lass] befreit ig g 3 Teunsche a J . . , J . 3 ni gl, rer 2 gerd, m de,, . . sõ982l] . ande lere i ter meine Treuhand Atiiengi i s, errichtet. ,, Rizr ö J der e. ö * gn . schaft 6 inn, e ee, e,. d 9. D . 35 M Ee * ö ö 1. ; 22 ö ö . 4 6 9. ' ö J. ö. . . . ; 3 . . . . 4 e 2 ? ö. ĩ I ö. ' . 9 ; 3 ö . e rent ve , e ih . 34h . e, i en rich Köslin, 8. Januar 1936. 5 . um n rn, . der ,,, Das Amtsgericht. . ö n rr, mn deer nges gs en , e e. ö standsmitglied Walter Hormel die Juh. Michael r el R. A Nr. 812: Neu eingetragen j agungen: e fade r 5 si. sesem Gelände gelegen sind böw..⸗ 5 er, e, . f ; 55 frin , e unter Nr. 231 die Firma Albert Alte⸗ d w zin dee, Geil,, dee. Ind. Tn än, nner, garatz i, me. i ge n . . . J ier bie ss ö ö e en , fn, ai , renn e gell Leer, o, , ell. zu ö . . . ö Schuhwaren waren, Feinkost, ,,,, . Ehrlicher K. G. , 3 . . Eichen ,. y ier . ö. 6. 66. . . R . . ö . 6 Grund, schaft ind unt ben Ie gn eftè; . 6 n . ö zu i tens zwei Mitgliedern. . = . . waren“ in lin. Gm ; i artikeln, eu⸗ ; ; ; sportli , ,, j ; ö . , j günne, Kreis Soest, und a eren ird n enn durch zwei Vor⸗ , . Werner Brüning, ebenda. a. , . ,, . . ne, . , if, . in, , K Ost er od Oos ld 839] . ö. Inhaber der Kaufmann Albert Alte—= ne,, . ö HKirehhain, N. L. 86 , 598290] Beginn: 1. Januar ö e,, ö 3 die gen, cn u l f rr g ee. e Kw, er e ragen: er . ,, Alesi Schalten gänttbor Ger. KsterR daselbt, urdeteägen tandsmitglied gemeinsam del sregister lin. ; . ter: r. Harald ei i S Fritz. Dürr und *,. T nnn schafts⸗ 6 Ja i „Rati nr m ,, , , , wach, f, ne, Pe een, ge,, , m, J,, cker, eddi, Tn men wer, d, ,. zunge i,, ech , , ,, ver⸗ den 5. . 8. *. . ,, enn fr gen nn Ein Kommanditist. 6 5 Rosl ne tar, b weigniederlaffun. . 6 3 Geschäfts führer ge⸗ Veränderung; Fruchtpresserei, Ratibor. w an 6 : 2. 9 i ü * i i i j q ĩ . i 5 . 4 ö! , A 183 . e Ochuma nan . Kösltne inn Köslin Juhgber: Ehrlicher, Münchz n, Einssproturcz,se, Kn sihren , U kenn, ee, duich- einen Geschäfls— ö , . , ö oe a n , , * king enellrcet Welden göarngeschäft nd Söäenegs, hing, Pfeöchandier Sugo Köähws, Löendaꝝ Zeller, Ninchen (eren vgn de, Ten entskzech n ö J / n, , Il rr lautzs zett: Miner, Berk machung mehr beftehende Handel sirmen. in Schönfeld (rz, Felten wird bei sährung. in Hoch, und Piefbau) in Faren gun Wie derverkenfer, ziugusten. Seimstätte, Hehe ischaft' *ankrisse , liegt eingetragen ii Handelgzeseltschi fr zer. Fim ffn . auch nf hes Wenn, gn unsen Dandelzregister it heute bei 1. Nr. 11 Sugo Linder Lebrecht den ,,,, . Kirchhain (Nd, Lausitz, Anhalt löse] sngße zih. Geschaf se iche ber: Josef ,,, Treuhandstelle deriffentlicht: ,,, 1 ö. be er wle, ssen⸗/ mib Kan Sih n nl er n ohn Inh: Kurt John. der Firma Emil Baufeldt unter Sohn in Solingen⸗Wald (Inhaber: B 10934 Jute⸗Spinnerei und Inhaber: Maurermeister Georg K . m, Köthen. an. Kanffmann! in München. te We hnung. und Sie in ted al ?. Gesellshaft erfolgen im „Hakenkreuz⸗ Mrs ein getregt'el Mi Hesellsch aft Fran ** J rt ahn H⸗R. A 9 folgendes eingetragen Fabrikant Hugo Linder, daselbft) Weberei Kassel, Kassel Gierenberg't Schumann in Kirchhain (Nd. Laufitz, , , i939. 1816 10. 1. 1939 Al. Sollin⸗ für 2d8ohnungs, aybnsr. 33. banner in Mannheim sie können jedoch sind die serrafehnni' ie Ccellfchafter Inhaber ist der John worden; Die Fink ist erlosch 2. Nr. 1311 Friedr. Brandt Straße 73. Ver Gesellschafts vertrag it Am Rosenende Nr. 9. . V ; 96. ä Co., München Fäbrilation wesen) ö auch im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ Een . van in Osterode, Ostpr. 5 It ir , 6 1939. Claassen mn Gekas e nbcri⸗ durch Beschluß der Hauptversammlung Veränderungen: . G erg nn Inh. Gustav von und Handel mit Wäsche, Hand⸗ kura: e haftafthrer ber rie wirkt werden. beide in Mörs 1249 16 s ö hin n, Plauen, Vogt. 59840] . Amtsgericht Kaufmann Friedrich Brandt, dafelbst), bmg d cri zintętelnglchung an A 143 Firnta Cfehruber Meinhardt * r ie en, en, , stictereien und Kleidern. Thegtiizerstrgße mit e n,, , ,, Jan nat 1955 See en, . Sandelsregister 3. Nr. 15616 Verfag der Bergifcheün Die Var chriften des Alttiengeseges vom in Kircht ain eth. Lausttz. 5 ö. n: E. Bahn Inh. Ne Jsr, Kommanditzcsellschast, Ve 1 Banerische n nn ,,, Hese nch ster ar ist dane con treten umtsgerüh, rn (Vogt! ). schivelbein 59845] Bücherstuben Cart. Holzapfel in ö 1937 und ö ,,, . . Geschäft ist auf den . . . Beerdigungẽ⸗ ginn: 5. a 2 ,, Erdfarben Geselischaft mit be⸗ in . n n , berechligt ; ertretungz⸗˖ Plauen oe nf 11. Januar 1959. In das dandels register Abt. X . ner: Buchhändler Carl völlig neugefaßt. e jeh Kurt Weiland übergegangen, er führt es und Möbelgeschäft. haftende Gesellschafterin: Anng = ö ränkter Haftung, München. Max M . in Mörs, den 12 Januar 1939. eueintragungen: Nr. All ist heute bei der Firma Emil Holzapfel, n , . rern eint Meer danse , ü unter der bisherigen Fitina sorl k zoses ien ef e tin nch . ei g i i, , Das An i ger cht , eil e se dien g erg, . n n , ( r , mm ling dz e, , lter. err fr , d mn m, ne, ,,. soooss] eogi l rer r fg n. Dine o , ne nr wog eff n, ge, , , . Betracht kommenden Artikeln. n. Io. 1. 1939 . ; ö ĩ . ens ist der eri Nr. 175 ira z . ö, w , . Mönchen bestzltz c., anstwühl. , vert n ,d, ignien hab' erl. w 3 J, Das Amtsgericht. , fern der Vorstand aus einer Person Die Firma ist hier, gelöscht worden, Die , au Eid frier Werder. Hendel“ *mn init Organ fsatzongmitteln, Tivoli, München. Zum weiteren nulf Hellinger und Herbert Uth, beide dieueintragung: 13. 1 1953 aller Art. Die Gesellschaft hat, das Schivelbein 59846] (Inhaber: Fabrikant Ernst Melchior, besteht, durch diese, und, sofern er aus weil der Ort der Niederlassung . der Inha . der He eil eren Büromaschinen, Bürobedarf und Büro⸗ Lr standsnm lic ist der Mühlendire⸗ Kaufleute in Mannheim. A 77 ehe n, n, n n. Rent, 9 an gleichen laben ah lichen 89g Fanden rgister Abt. A . , dae lf, mehreren Persenen besteht, durch zwei Finstermalde. (Nd. . 5 erden in Küstrin. Die möbeln Neuhauser Str. 6/35. Offene Je , Skoehr in München bestellt. Veränderungen: vertretungen Münster W (Achter Unternehmungen zu beteiligen, solche ist heute bei der Firma Jofeph Mann 6. Nr. 20901 Wwe. Helene Heß, Vorstandsmitglieder oder durch ein worden ist. ĩ K i 3 des Johannes Holzfuß ist be⸗ Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Dezem— Prokura: Der bereits eingetragene Pro⸗ ö Julius Scheuermann vorm. mannstraße 15) Inhaber Kaufmann üÜnternehmungen zu erwerben oc heim in Schivelbein eöugettagen wor? Solingen (Inhaber. Witwe Carl Vorstandsmitalied gemeinschaftlich mit AJ Paul Krüger, Kirchhain. . ö ber 1936. erfgnlich haftende Gesell rarnhte tig Brgunl'hat nun ntehr He— nher K Keller, Mannheim (Burg Ehrist hh ite. Mir er: weigniederla ssungen im In- und Aus- den: Die Firma ift erkoschen Philipp Heß, Helene geb. Düwel, da— einem Proturisten. Der Anfsichtf tat Die Firma ist erloschen. ö J Januar 1939. schafter: Karl Maier. Kaufmann, und . mit einem Vorstandsmit⸗ kraje TV). Die Fivma ist geändert in: ö an, n. errichten. Schivelbein den 5. Jannar 1939 elbst), - . lann befrimmen, daß einein, or, J rms ericht Adolf. Wanko, Kaufmann, beide in ich Julius Scheuermann. E Wwe Revermann & Haußmann, Stammkapital. 1090 ooh RM. Ge— Das Amtsgericht ; 6 von Amts wegen gelöscht werden. tandsmitglieder allein zur Vertretung 1 31n 59817] ö München. ö B ze = 10. 1. 1939 Waggonfabrit M4 Gustar Spangenberg, Mann⸗ Münster i. W.: Der. Gesellschafter schäftsführer: Stto Brunner, Kauf— 2 Die Inhaber der Firmen oder deren er Gesellschaft befugt sein sollen. Nicht Anitsgericht, Abt. 24, Köln. n söos2 g X 1821 11. 1. 1939 Heinrich Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft, heim (Industriestraße 19). Herbert Julius Patten hat auf das Recht der mann in' Greiz, und Reinhold Fleschhut, sehlossheręg. lößsc7] Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ö eingetragen: Die bisherige Einteilung Nachstehende Firmen wurden am Landsberg, ö Bihrle, München. (Verkauf von Käse RMünchen WUntermenzinger Str. h. Shneider, Kaufmann, Mannheim, hat Vertretung der Firma verzichtet, seine Kaufmann in Plauen (Vogtl ) Gefell Handelsregister ihren etwaigen Widerspruch gegen die . . der Aktien in Vorzugs⸗ und Stamm⸗ , , n, ,, wegen ge⸗ , . ö (Warthe). an. Wiederverkäufer, Tulbeckstr. 710). um weiteren Vorstandsmitglied ist Einzelprokura. Vertretungsbefugnis ist danach er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Amtsgericht Schloßberg (Ostpr.), Löschung der Firmen bis zum 36. April 1 . . in, , rige mn, OD, wen hr, * Ante gerichte ndert nr d, Heschsfser de,, däinrsch Rihre, Kauf. . e, wgutz . Barcthau sen Ge- Kfz Gesellschafts vertrag ist am . April 3s den 10. Jan nar ggg. 1939 geltend zu machen. üer, n,, , ,,, , n , , r, ,, ,n, , ,, ,, , K 4. Januar 1939: Fabrik G. m. b. S.“, Köln . i Scheer vorm. A k . B 386 11. 1. 1939 Druckere 2 h in guten Hirten, Ge 22. Dezember 1933 abgeändert. Sin Kolonialwarengeschäft. mtsgericht. A Dietrichs, Kassel ar 2 165 sr , Essing * . G a Die Co., München (Verkguf von Wolle, Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher Mannheim als Zweigniederlaffung der ö err! k a, Geschäftsführer bestellt so wird Inhaber ist Kaufmann Max Buck— a,, ( zäscheansscattungen Wilhelmstr. 19). Comp. G m. b H.“, Köln, M. , . w,, Fritz Samt und Seide an Wiederverkäufer Aktiengesellschaft, München. Die Firm Mautz & Barckhausen Gesell⸗ 5 3 des Defellscha ft vertrages He⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- pesch in Mallwen. Solingen- Ohligs. 60001 Iinzʒel rokurist: Werner Dietrichs, 8. R B 1853 „Erefelder⸗Terrain⸗ Gesamtprokuren Kaufmanns Günter und gewerbliche Verbraucher, Maxi- Hauptversammlung vom 21. Dezember hast, mit shränkter, Haftung in schäftsjahr) ist durch Beschluß der Ge⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen In das Handelsregister Abteilung 6 Ra . ; , 65 b. H., Köln, Bodin und des Kaum milignsplatz ä) Gommanditgesellscheft, Ke hat Aenderungen der Sat ang nach ünhen. Die. Zweigniederlafsung if aftsfü in Gemeinschaft mit loss] ist Bei der Firma Kronprinz, Aktien assel. Verwertungs⸗Ges. m. b. H.“, 6 lt, beide zu Stettin, sind erloschen. bnlich 193 hat Aen ig ĩ Mannheim; se schafterbersammlung vom 30. De⸗ Geschäftsführer in ö be. . Am ö. Januar 1989: S. R. B 2215 „W. Selbach C Bartelt, beide zu . Beginn: G . Niederschrift sowie deren Neufassung . bl en sen. . zember 1938 geändert einem Prokuristen vertreten. Der Sitz , gesellschaft für e, , ö ; 8 * öln⸗Mü 4 d : 2 . j j 8 j . ö. ö B S90 Eisenbach Spedition Gesell—⸗ . . , Leipæis. . 59825] Ihe fe Ge d rügen in Mün⸗ 10. 1. 1939 Brautechnit hein value ahr . uh Henn. . ooo . we g e r Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. k 1939 eigen schaft mit beschränkter Haftung, d S. Köln Handelgregister Hen. Ein Kein manditist. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haft ist . Ablicller sind die Amt gericht Neisse, 1g Januar 1935. lung“ lautete, ist von Hof nach Plauen Veränderungen: eingetragen worden: Kassel (Fiedlerstt, Ta). Durch Be- m. Rz 361 „Staudacher Co. Amtsgericht Veipzig. 1839. * 16 TDachau. 11. 1. 193 W tung, til nchen. Zum“ weiteren Ge—= veslschfter Philipp Mayer, Kauf- An sö5l Jul. Kaffei, Inh. M. Frey, (Vogtl.) verlegt worden Als nicht ein. 31. Dezember 1938. Dem Oberingenieur Franz Eben⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. bzw. 85 S.“ Köln Abt. 116. Leipzig, 12. Januar Jakob Bieringer, Karpfhofen. (Han⸗ schastsführer ist die Sekretärin Anna mann, und Ottos Krauth, n , Neisse. Jie Firma sst erloschen ö getragen wird noch veröffentlicht: Die A 86 F. Oskar Freitag in Lauter, stein in Immigrath und dem Kauf— 1ijzzüd2. 4838 it. die Gesellschaft, auf, m b r, 65s „S. Zanders = w d, , ische del, mit Getreide Futter und Tünge; Hon nern in Munchen-Sbermenzing ber är n Mannheim, mit se selbstünd ger . Bekanntmachungen der Sesellschaft er⸗ Sa. Kaufmann Alfred Sstar Freitag ann gz Höltgen in Solingen gelöst. Der bisherige Geschäftsführer k K 58* Köln A 15815 Max Breslauer , mitteln). Geschäftsinhaher: Jakob stellt. Die Prokura der Anna Sonner tf un e ni. Veisse 60066] folgen nur im ö Reichsanzeiger. jun. in Lauter ist als persönlich haf ligs ist Prokura in der Weise erteilt, e, , ,, 1575 „Ratskellérei der Kunstanstalten, S 3, Fichtestt. 477. l. Bieringer, Kaufmann in Karpfhofen. ist erloschen dt Enzinger⸗ Union - Werke, Amtsgericht Neisse, 12 Januan 1439. K 1482 (. Josef Fischer, Pigüen tender Gesellschafter eingetreten. Die dasllgede Pen ihnen in Gemeinschaft dator, ,,,, *, Köln Rudolf Breslauer ist als Gesell= Il. Veränderungen: 16. 1. 1939 Schuhhaus Nowak ien Gejesschaf, Mannheim A ä, Tobias! *Eeghemirdhds- Vogtl Tcitilperttetungen Adolf⸗ dadurch enrtftandene offene Handels- * ! BVorstandsmitglied berechtigt Bei d ane wanumnmnn ne, dene, d, ,,,, ,, Gael dnl ins öden Se lchesh nn bee dal, en e dh seieda nen s e ‚bin, aöennen reif Kad'l; ch ö. sesellschaft hat am 26. Dezember 1h38 Hit einge es nee meren J, n , n, , , , den n , , ,, ene. J k R d B 3655 „Hanfeata Nah- Graphische Kun ftar mals D. M. Neuburger, Mün milian Mohr ist ausgeschieden. che hräntten Profuren Son Karl esse 60067] in Plauen Vogtl) ist Inhaber Das Amtsgericht. J derfabrit, Färberei Und Imprägnier⸗ S. R. B S625 Sanf 6 immaischer Steinweg 16) . l-Heyse⸗Str. 109). Prokura: Chrt⸗ , . fälzische Ton⸗ nmann, Max Keßler und ö i g m . Schweidnitꝝ. 59849 g k Wolfen ger tr li, inn rungsmittel-BVertricbsges. m. b. S.“ e nn n, Friedrich Willy Thieme, . 6. München, Besamtprokura ö . Mi nchen. ile alle in n! ö. 93 3 n , mn, n , ö 1a 5 ö, Mur ener chweidnit, 66 3. e I G e,, GJ eib rg Firma fit erioschen. *“ deine. Die griehgefellichz ft wi wen ee. , . lungsbeschlüsse vom 26. 19. 19. . . 95 i ö i mm, A 19.1. t Aenderungen der Sa , . der Firma Gebrüder ; ie S i l d . ubert“ in eidnitz; ĩ ĩ Chr. Fleck, Gesell⸗ . Vir n e e he e , deln rics d ie ne n, J k e he fn n e ehe hien i e ö e O Veuburg, Honnu looosgj ,, e ne. el. 2. i ng . e, d, , eee s .. esellschaft in Wildenfels, Sa fen, h ö K ranstädter ,, Michael Kempter i aupt⸗ ü . Die „hlon-Werke ien⸗Gesellschaft. ö ns anderungen: euer ber: Kauf⸗ . ĩ R gs des Re⸗ . ; en,, 83 un ö und Näh⸗ ,, n,, e ,n i ne, . . 11. r iche 6 d ene. ö unt ger! . . . 23 9 31 . in Schweidnitz . 2 r 146 folgendes vom 28. 9. 1938 mi ! ö . sell ; . jzutra- niederlassun . schen. . Möbel⸗ ö ali gerichts Berlin 5 den r Prokurist. ; da, dare. f ö ö delsges. m. b. S.“, ben: Gleiche Eintra a, , . d bei dem Ge⸗ A 64 9. 1. 1939 . bezüglich der d erlin Neuburg (Dongu), 13. Januar 1939. geändert und neu gefaßt wor ö eingetragen worden: 4 durch Aufnahme verschmolzen worden. maschinen Han noch belanntgegeben; is nn,, , n,, . mann Jakob Bravnann, München. a et ge teh nden Zweighie⸗ Veränderungen: Gegenstand des Unternehmens ist die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Durch den gleichen Beschluß ist die Köln, Bz 6358 „Dom⸗-Verlag G. m. Jun wird im e lg Fort nter icht der Jwdeig eder affung Berlin A 86 11. 1. 1935 Feite e ü i deerfder Shhäsfler güig; Sed. Donguwörtg Am Ker. . Me- Hertellung und det Vertrtebl von Tulln sehwelm. sõpdõo . ist Satzung zur Anpassung an die Be⸗ b. 8. R. ain! . ; . gerichts Dresden für die iliale unter gleicher Firma erfolgen. nus, München. . 1 der Enzinger nion Werhg⸗ dizinal⸗ Dr ; itz i ähnli Artikeln. Amtsgericht Schwelm. . 1 mufgelbsi. De Fabri⸗ e. Aktienges 331. j it dem Zusatz Filiale 18 9. 1. 1939 Tempo Ehrenhaus, ? cher, lien. Geselsschaft⸗ zinal-Drogerie J. Nomeriv, Sitz und Gardinen und ähn ichen Ar . ; die Gesellschaft aufgelöst. * Fabr n, rn, ing z Hirsch Co. eicher Firma, mi igniederla fung . 6 zarsellfa 156. 1. 19839 Hofmann K Rauscheß, erfolgen. Donauwörth. Die Firma ift geänder! Die Gesellschaft ist berechtigt, neue He- . In unser Fandelsregister Aoteilung A kant Karl Fleck in Sol ingen⸗ Ohligs ist 530. 1. 1637 geändert und vollständig SR. . 9 Dresden bestehenden Zweig Warenverkaufsgesellschaft Zimmer⸗ 19. ö. Die offene Handelsgesell⸗ Erloschen: ö 33 ; ö ö j weignieder⸗ ist am 10 Jannar 19339 bei der unter an ; . f 8 lplomben G. m. b. H.“, Jun⸗ Go., München (Augusten⸗- München. Die . chen Als ; und lautet nun: Medizinal⸗ und schäftszweige aufzunehmen, Zweignie ; zum Abwickler bestellt. neu gefaßt worden. Gegenstand des Metal erfolgen. icks mann o., löst. Firma erloschen. e ln Fritz M. Lefö, e ace, ; : deren Nr. 1409 eingetragenen, in Schwelm a e, 389. 4 J r, ger , re, L, d, ,,, ,, ern,, , , ,,,, , , , , er,, Tn wo . ert von Textilwaren, 2. 1. ö ö ö . ese Nen. b ö 1 1 5 , ee e drt, en, ,, ,, , , me,, d , n , rer,, . k. , ,, ln, , ,,, r,, re, . Heinrich wartdegen it richt neh Srzz „Elmävau Elektro- Eich. llbrt gi sführer jetzt: Erich , J, 15. 1. LSszß5 Wifred Bruch⸗ here nie. Prokura der Gerd? Liß⸗ WHeuer bur löoß2e] ünternehmiungen abzuschlie ßen folgendes eingetragen worden: 1 4 lsregister A ist heute = siandds mitglied ö ,,, aer e, nd, gan, een, there ul dis Fimg find erf wen i rw elsregister er e rich ehinnerling, e ieee werden ufmanns ö , Erloschen: Köin, U 1 Larne, Ker tter Gejel— lr . C groß, 10. 1. 1939 , dirm it vile t Mannheim. Die Amtsgericht Sieuerburg Plauen (Vogt.). Dr. Helmuth . Schwelm,. jetzt irma! NRatsavbihere au? Markt . Am 30. 12. . . . S- R. B , schaft mit beschränkter ,, Fa⸗ inn isis e i, fn ogg ur einrich ern m k . Böhm, 26 r adeiß mannhei ¶Krs. an,, 10. Januar 1939. Johann Goltlob e, , ist aus . 2 e, . , . mr n. Sondershausen ver⸗ zeber Zeitschriften Grostvertri m. b. S.“, Köln, ir fi io⸗ isse und Trans⸗ . o., und 9. 41. ö. ie Jirma i Mannheim. Erloschen: Gesellschaft ausgeschieden. ufmanns Theo bert in ; . . Kassel. Am 5.1. , Wonh 6 Zumdresch ,,, 9/11. Ser enz 9 , . Xn München. Labora⸗ Le nr en. A 727 . Pelletier, 4 . , (Vogtl.). Schwelm sind auf den Betrieb der meh n gr ist mit der Firma mit 19539. A 3361 Wilh. Lühr, Kastel. G. m. b. S.“, Köln, fen unter Beschränkung auf leih, Bayerstr. 15. Josef Herkert ist als 19 1. 1337 ö C Co. heim. Die r silershann, Mann⸗ Neuerburg. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Hauptniederlassung in Schwelm be— Wirkung vom 1. Oktober 1958 auf den A 3466 M. Kaufmann, Kassel. A 3729 S. M. B 7300 Benno Leeser je Zweigniederlassung Berlin: Walter Gesellschaftẽr ausgeschleden. torium le,. ge hranltter. Hafe 6 1) Abo ö erloschen. Die Firma ist erloschen. gelöst. Brun Eurt Koch und Bruno schränkt. Apotheker Gerhard Krone in Sonders- Moritz Goldberg, Kassel: Die S. Frank Vereinigte Damenputz⸗ Antelmann, Berlin. A 1629 9g. L. 1959 F. * R. Gesellschaft m r Hefellschafter ie Firma sst ein rn, Mannheim. Curt Ulrich Koch sind ausgeschieden. . ausen mit allen im Geschäftsbetrieb Firmen sind Lrloschen. Am 30. 18. betriebe G. . b. S. Köln, SErloschen; Ehrlicher. München (Eisenwärengroß. tung, München. 8 Der n ber. ls ben. Veuss. . leso6s] Else Gertrud verehel. Koch eb, Merg- Sehwerim Meækih; . . Forderungen und Ver— ss: 30569 Rudolf Buch, Kassel. H.-R. B 778 „Baugesellschaft Fa⸗ A 3732 Fischer Schwahr,; handel, Senefelderstr. 19 pp, Kanl n. , e e ch aft be⸗ M J Sandelsregister Amtsgericht Neusf. ner in Plauen (Vogil) ist Inhaberin. Dandelsregister bindlichteiten Lbergegangen. Die Firma ist erloschen. Von Amte milienöund m. b. H., Köln, 2b pi Kraft Behrens, Gesellschaft Chrfttzer ißt! is barsöntich haftender hat die . Derr an ion erang Sachen. ohe Veränderung; Der Uebergang der im Betrieb des Ge. Amtsgericht Schwerin (Mecl.). Die Firma lautet nunmehr; Rats⸗ wegen eingetragen auf Grund z 31 H.R. B 7815 „Ingenieur Lihdorff mit beschränkter Sastung, (Die Ab⸗ Gesellschafter ausgeschieden, Ein Kom⸗ , in München. Die n andelsregister 83e] J. Januar 1939: A 221 Peter Cores schäfts begründeten Verbindlichkeiten e,, , Dezember 1938. avothele am Markt, Gerhard Krone Abf. 2 S- G. B. Am 30. 1. 1933 bei und Eo. G. m V. S.“, Köln, wicklung ist beendet. Die Firma ist er⸗ manditist ist eingetreten. Die Einlage . ) t durchgeführt. Firma Meerane utsgericht Meerane. Nachfolger, Neus (Königstr. Q). und Forderungen ist beim Erwerb des rloschen in Sonder ahausen. X35. , , 3 d. R, B. a6 8 „Bau⸗ . Verwal⸗ soschen) von drel Kommanditisten sind . . . Fah den 13. Januar 1939. Josef Cores, Neuß, ist Prokurist. Geschäfts durch sie ausgeschlossen. . 3 Amelang, Sondershausen, 8. November 1938. ö Kassel, und a 8⸗ S.“, 51 9. 1. 1939 —2— na ; . S . gen: ; ö ; . n ĩ w. , . , ee, . nn ö e ,. D lego Lippstadt z db giusl iht * d nere 1. gie zen, sn. 6 12 Januar en erg, Rheinisches Pzlitz,. Pomm. löst! Die Firma ist erloschen. . schild, Kassel: Die Gesellschaften sind ALtiengesellschaft“, Köln, 7h. iö,. In die Firma Peter Piunnchen (Pisotyftt, 5. Prokura, des twortlich: . Euch an (Nlenjere Caen mittel, Stüptebundthrater G. m' l'. S. zu Amtägericht Pölitz in PVomm., . Neue intragung: 600nz aufgelöst. Die Firmen sind erloschen. S. R. B 8353 Aut oniaten⸗Appa⸗ 66. Livpstadt ist der Kaufmann Stto Ühlmann gelöscht. Wilhelm Alt Veran gꝛichtamllichen ö 2 O. Geschaft gin mmitschauer Nen: Die Liquidation ist beendet. den 16. Fannar 1939. Eingetragen am 31. Dezember 1938. Stargard, Pomm. Richard Am 22. 12. I938 bei A 26. . ralebau G. m. b. H.“, Koln, z . lk zu Lippstadt als Gefell, and Fritz Lehmann, beide in München, . n n, . 2 d chen än. en, ann n nchen Die Firma ist erloschen. Veränderungen . n, an litrich Knop, in Tln, . ist 26 is ss 30. . . ? 6 F itei . * ; =. J 3 59 i õ 4 ' ectl.). ; mts⸗ er d er me Co. K 2 sch e ei e eee senschaf seit 1. Ja⸗ , 1. Sermann 6 og n eng rn uu . ö e er lin, v Viesleꝝ. 37] Kr, Inhaber; Kaufmann Ulrich Knop, e, . den 9. Januar 1939. Amts⸗ dd , i e, mieses dens, , , He, d g,, , eren , . , Um 3 1. Iözos n tolo Lieberg Ex. wigs han Se Leif e en rund Lippstudts ee hne r. Wiechmann, als Juhaberin zelbsch; Druck der Prenßischen Druck geen · i snbersn f Ii , e, e Ge⸗ nn,, ,,, Eingetragen am 4. Januar 1339. Stargard, Pemm. le oll port Compagnie Gz. m. b,. S., Kassel, ,, . m. b. S.“, nunmehriger Inhaber: Franz Wiech⸗ und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Be s ö gesch. eisc e Hern Char⸗ Neucintragungen: von ihnen ermächtigt ist, die Gesellschaft B 25 Kornhaus Mecklenburg G. m. S.⸗R. A 686: Firma Wilhelm Wol⸗ und am 4. 1. 149: B 86 Ka steler äbln, . Lippstadt 93er] mann, Verlagsbuchhändler in Mün⸗ Wilhelmstraße dz. . . geb. Herzog in A 164 Holzwollefabrit Heideanger in Gemeinschaft niit einem Vorstands⸗ b. H. J ter in Stargard (Bomm. ) ist er= Schuh Versand G. m; b. S. Kassel: S. HR. B 853 „Volkshaus-Verwer⸗ 9 * A ö6ö5: In die Firma Gustav chen; dessen Prokura gelöscht. Hierzu eine Beilage. . Juhaber Freifrau von Schlotheim. mitglied obe nen Prokuristen zu ver- Der Sitz der Gesellschaft, ist von üoschen Stargard, den 9. Januar 1939. Die. Firmen, lind gemäß s 2. des tungs⸗-Ges? m. b. S.“, Köln. Jehn, Lippftadt, sind die Kaufleute A 1815 = 0. 1. id33 Gumprecht Inhaber ist Frieda Elisabeth Freifrau! treten. Schwerin (Meckl.). nach Wittenburg! Amtsgerscht. Köschungsgesetze vom 9. 10. 1934 von . Reinhard Jehn und Gustav Jehn jun. .*“ Co., München (Kaffee- und Tee⸗ ! Amts wegen gelöscht. .