1939 / 15 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Jannar 1939. S. 2

60439 . Kraftf. Br. IJ Nr. 493 42, NSUu⸗D⸗Rad, Kraftrad, 17. 34 6&ᷓ , Fahrgest. Nr. 10651 001, . Mot Nr. 240 S563, zugel. f. Karl Kiel, Auto⸗ schlosser, Kassel B., Walkmühlenweg 2. Kassel, den 28. 12. 1933.

Der Polizeipräsident.

54810 1 Kraftf. Br. 1 Nr. 181 145,

ord, P. G. W., Y B 41 680, Fahr⸗ . 5 991, Mot. Nr. 75 99l, zugel. f Georg Herre, Landwirt, Heddesheim, Unterdorfstr. 16. Mannheim, den 8. Dezember 1938. Bad. Bezirksamt I s68.

54811 ö. Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 196 852, Stoewer, P. KW., 197 B 75 302, Fahrgest. Nr. 25 126, Mot. Nr. 26126, zugel. Fa. Scharnagel C Horn, Herrenschneiderei, Mannheim, 0. 7, 4. Mannheim, den 2. Dezember 1938. Der Polizeipräsident. B / 8. 154812 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 963 124, Opel, P.⸗K.⸗W., 197 B 28 532, Fahr⸗ gest. Nr. 103 30 gs, Mot.⸗Nr. Z3 615, zugel. f. Alfred Spahr, Kauf⸗ mann in Mannheim⸗Käfertal, Bäcker⸗ weg Nr. 33. Mannheim, den 28. November 1938. Der Polizeipräsident. B / .

leg i Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 268 883, Opel, P. K.-⸗We, Saar 38211, Fahr⸗ gest. Nr. 97 25 842, Mot.⸗Nr. 25 863, ugel. Dr. med. Hildegard Römer, Merzig, Kaiserstr. 20. Merzig, den 8. Dezember 1938. Landratsamt Merzig.

m Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 54 805, Hanomag, P.⸗K.W., IIA 27438, Fahrgest. Nr. 209 224, Mot. Nr. 2090 100, ugel. f. Rosa Marx, Möbelhaus, Mün⸗ . Dienerstr. 20.

München, den 1. 12. 1938.

Polizeipräsidium.

60442

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 455 659, Hansa⸗Lloyd, L.⸗K.W., III 81 258, Fahrgest. Nr. 4955 Mot-⸗Nr. E S4, zugel. Max Geißler, Mügeln, Leis⸗ niger Str. 12.

Oschatz, den 23. 11. 1938.

Der Amtshauptmann zu Oschatz.

60443

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 391 476, NSU. Kraftrad, Saar 31 080, Fahr⸗ gest. Nr. 1 017 199, Mot. Nr. 222 769, zugel. f. Eduard Fey, Emmersweiler, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6.

Saarbrücken, den 12. Dezember 1938.

Der Landrat.

60444 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Hinterlegungsschein L 304 898

Conrad Schwartz, Trier, ist abhanden

gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn

nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 13. Januar 1939. Der Vorstand.

59482 Die folgenden Versicherungsscheine,

auf das Leben der Bezeichneten lautend,

sind abhanden gekommen: Baage,

Bruno, 1 154 438, Becker, Amalie,

1005614; Becker, Luise, 761 087; Bed⸗

norz, Magdalene, 6 165 271; Benedikt,

Anna, 2510090; Benz, Ludwig,

1843 812; Bernhardt, Karl, 3 126293;

Berton, Wilhelm, 3 463 184; Blümcke,

Otto, 1 M4447; Boy, Bernhard,

1212 028; Bräunig, Paul, 2 482107;

Brückner, Margarethe, 4724749; Brüstle,

Betty, 1160 360; Bücher, Christian,

6 652 549; Buchholz, Wilhelm, 5 196 311;

Buschmann, geb. Schörken, Henriette,

65 8g; Dammann, Anna, 3 112757;

Dizinger, Ernst, 3 364 865; Donath,

Werner, 4 690 621; Eißler,

4021631 Engel, Hermann, 5516 g80;

Ernst, Marga, 977262; Galke,

3 795 179; Gärtner, Martha, 3 769 421;

Gexecke, Erich, 3 582 577; Gölfert, Erich,

2428 659; Gotter, Richard, 4 444434

Grümich, geb. Walter, Elisabeth,

1841 802; Hagedorn, Luise, 4992921;

Hammer, Otto, 4 413257; Hanack,

Hildegard, 842 194; Heusing, Karl,

4129 179; Hooge, Rudolf, 3 901 586

Hübner, Emma, 282 629; Hutfilter,

Bernhard, 3 469 005; Ilgner, Max,

4534 081; Karcher, Elsbeth, 4541 299;

Keil, Peter, 3 405 229; Kessel, Karl,

3747917; Kraft, Werner, 1 835 612;

Lraus, Georg, 4790 404; Krämer,

Friedrich, 4 404734; Kreissig, Gertrud,

4106225; Kuhlmann, Dietrich, 5 624114;

Limburg, Johannes, 687 855; Löser, Horst, 3 142577; Lueg, Ewald, 3 757 544; Meister, Ernst, 2 481 023; Mittag, Otto, 3514641 Möckel, Franz⸗Paul, 2037994; Mohr, Johannes, 2515511; Müller, Olga, 6 C4 727; Naumann, Theodor, 2 729 712; Nickel, Erich, 3 477 045; Sber⸗ maier, Franz, 3 604 453, Pannack, Elsa, 3 843 495; Partu, Heinrich, 4327176 Partu, Martha, 4471 367; Pehla, Alfred, 43976577; Poller, Lina, 1070586 Reisener, Christa, 5 531 288; Rinner, Berta, 3 078 318; Rinner, Richard, 3 MS 319; Schäfer, Hugo, 2519 569;

Paul,

Karl,

Scheuerlein, Ludwig, 5 015 373; Schildt,

Otto, 1 358 621; Schuster, Irma Elise, 60 00; Schwarz, Ehristian, 1 439 643 Schwarz, Katharina, 1 439 641; Steimal, Peter, 2 506 238; Sterl, Kurt, 4043 510; Stich, Stephan, 2 377 184; Teustel, Paul, 3 289 263; Thoͤlke, Reinhold, 1 488 090, Wagner, Helmut, 5 208 867: Wagner, Werner ⸗Karl, 5 21 394; Wendt, Walter Ernst, 520 378; Wiesenauer, Richard, 4045006; Wittwer, Ernst, 3 658 772 Wulff, Herbert, 4 508 903; Wüstefeld, Al⸗ fred. 3 tz se3; Ziesche, Karl, 1 094 (20. Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ rungen zu haben ut möge sie inner⸗ halb von zwei Monaten von heute an zur Vermeidung ihres Unterganges bei uns geltend machen, ; Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

60454 „Müwag“ Münchener Wohnungs⸗ fürsorge Aktiengesellschaft, München 25, Ganghoferstraße 73. Einladung zu der am Samstag, den 4. Februar 1939, um 9, 39 Uhr in unseren Geschäftsräumen in München, Ganghoferstraße 73, stattfindenden auserordentlichen Hauptversamm⸗

lung.

Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die Firmen⸗ änderung. 2. ginn sassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 1075000. nämlich von Reichs⸗ mark 325 000, auf Reichsmark 1400 000, unter Ausschluß des Bezugsrechts. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien auszuweisen oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank der Deutschen Arbeit A. G. bis spätestens 31. Januar 1939, 18 Uhr, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, München 25, Gang⸗ hoferstraße 73, zu hinterlegen. München, den 16. Januar 1939. Der Vorstand. Holzmüller. König.

60215 Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Firmenänderung in Salzdetfurth Aktiengesellschaft. 3. Bekanntmachung.

In der Hauptversammlung vom

22. Dezember 1937 ist die Hirmer

bezeichnung unserer Gesellschaft in

„Salzdetfurth Aktiengesellschaft“

umgeändert worden. .

Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗

näre auf, die noch auf die alte Firma

„Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesell⸗

schaft“ lautenden Aktienmäntel zwecks

Umstempelung bis zum 28. Februar

1939 einschließlich bei

der Deutschen Bank, Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin und Hamburg,

der Dresdner Bank, Berlin,

sowie den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken in Alschers⸗ leben, Bremen, Disseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und München,

der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig und Mag⸗

deburg, . dem Bankhaus Delbrück Schickler Heinrich Kirch⸗

G Co., Berlin, dem Bankhaus holtes, Frankfurt a. M., dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel dorf, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden, arithmetisch geordnet und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen, einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Umstempelung zurückgegeben.

Für die mit der Üümstempelung der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet bei den vorstehend Lnannten Stellen am zauständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Umstempelung provi— sionsfrei.

Diejenigen Aktienmäntel unserer Ge— sellschaft, die auf unseren alten Fir⸗ mennamen lauten und nicht recht⸗ zeitig zur Umstempelung eingereicht worden sind, werden auf Grund des § 67 des rie ger ge; vom 30. Ja⸗ nuar 1937 für kraftlos erklärt, nach⸗ dem uns hierzu das Amtsgericht Ber⸗ lin durch Beschluß vom 27. Oktober 1938 die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien mit unserem neuen Firmennamen werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.

Berlin, den 14. Januar 1939. Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Stahl. Köhler.

60460 Nachholung für den

anzeiger v. 12. 7. 1938. Organe der e.

und alleiniger Vorstand.

sitzer, Adolf Lichtner, Olga Maurer.

Werbelicht A. G., Berlin. Jahres ab⸗ schluß 1937, veröffentlicht im Reichs⸗

Vorstand: Georg Maurer,

Aufssichtsrat: Max Schönherr, Vor⸗ Stellvertreter,

k

601462 Stuttgart.

unseres letzten r geben wir nachstehend die 3

Vorsitzer, Direktor Karl

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Paul

Württ. Elektrizitäts A. G.,

Im Verfolg der Veröffentlichung j Jahres abschl u fed

etzung des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ ö. bekannt: Direktor Ing. Felix Tauerschmidt, Berlin, Vorsitzer, Bank⸗ direktor Adolf Lieb, Stuttgart, stellv.

Berlin, Bankier Josef Frisch, Stuttgart, Direktor Arthur Viol, Berlin.

Hammerschmidt.

usammen⸗

Dominick,

Bilanz auf den 30. September 1938.

60223. Attiva. Anlagevermögen: Maschinen. ..

Zugang Abschreibung Inventar Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ... 1 Zugang.. D

Abschreibung . 204,80

Reklamekonto 1720 655,‚— Abschreibung 15 000, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 11 983,45 Halbfertige Erzeugnisse 971,58 Fertige Er⸗ 10 332,14

402, o

774,

20380

zeugnisse . Wertpapiere . Forderungen

auf Grund

von Waren⸗ lieferungen und LTVei⸗ stungen .. Forderungen an Konzern⸗

unternehmen 132 132,58 Wechsel. .. 1960,63 Schecks... 1714,34 Kassenbestand

.

eckgut⸗

. 11072,65 Bankguthaben 17 124,33 Sonstige For⸗

derungen . 1 890,29. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

77 gsz, 1a

Passiva. Mie nnn, Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen fuͤr unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn.. 13 679,55 Gewinnvortrag

aus 1936 / 37 714,04

Rehe 9

267 538

2 328 374 868

280 000 28 000

86 311 9 243 8 209 8 7116

UL 393 59

für 1937/38.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

374 86814

Aufwand. Löhne und Gehälter: Löhne... 32158, 82 Gehälter .. 75 631,61

Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf An⸗ lagevermogen

Andere Abschreibungen

Zinsen:

Gewährte Skonti 4752,82

Zins⸗ u. Skonto⸗ beträge . . 3 261,91

, k Gewinnvortrag

aus 1936/37 714,04 Gewinn 1937/38 13 679,55

RM

107 790 6 a6

1247 16 000

1490

30 189 801

14 393

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 / 7 Rohüberschuß Außerordentliche Erträgen.

Der Vorstand. Franz Schünemann⸗K

Vorstand der Jahresabschluß und der

den gesetzlichen Vorschriften.

176 377

Chinosolfabrit Aktien gesellsch aft, Ham burg⸗ Billbrook.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Chinosol⸗ fabrik Aktiengesellschaft sowie der mir vom; erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

bericht für das Geschäftsjahr 1937 / 38, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Berlin, den 9. Fanuar 1939. Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

176 377

714 174 94651 716 32

17

illian.

Geschäfts⸗

Bankguthaben

Außerordentliche Erträge .

60461] K ; Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels A. G., Berlin. Der am 22. September 1938 neu⸗ ewählte Aufsichtsrat besteht aus den . Ministerigldirigent Alois ejka, Vorsitzer; Ministerialrat. Max Koch, stellv. Vorsitzer; Ministerialdiri⸗ ent Albert Mühlig⸗Hofmann, Mini— e alt Josef Mayer; Oberregie⸗ rungsrat Karl Sandrock. ; - Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Ministerialrat Dr. Walter . Vorsitzer; Ministerialrat . Wilhelm ergesell; Kaufmann Carl Hennig. .

60470 . Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr. In der am 12. Januar 1939 stattge⸗ fundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde der kraft des Gesetzes in seiner Gesamtheit ausgeschiedene Aufsichtsrat wiederge⸗ wählt. . Aufsichtsrat besteht demzufolge aus den Herren: 1. Fritz Funke, Ham⸗ burg, Vorsitzer, 2. August Funke, New , stellv. Vorsitzer, 53. Arno Kahr⸗ mann, Essen, 4. P. Spengler, Bank⸗ direktor, Essen, 5. A., von Waldthausen, Kommerzienrat, Düsseldorf. . wurde beschlossen, den Namen der Firma wie folgt umzu⸗ ändern:

„Essener Aktien⸗Brauerei Carl Funke Aktiengesellschaft“. Essen, den 16. Januar 19539.

e 2 60231]. Vo gtländisch⸗Erz gebir gische re , , e fe

in Plauen i. V. ) Bilanz zum 31. Au gust 1938.

9

RM

Aktiva. Grundstück und Gebäude: Stand am ; l. 9. 1937 . 31 500, Abschreibung I 00 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 6 , Zugang. 5 648, Di Abschreibung 1 1494 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 9. 1937. . Zugang. 1004,70 To Abschreibung 1004,70 1

Forderungen auf Grund v. Leistungen ...

. 14 100 Kasse und Postscheck. ..

1549

82 377

Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse 74 126,65

133 327

Passiva. men,, Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Rechnungsabgrenzungs⸗ ö,, Gewinn: Vortrag aus 1936/57 .. Reingewinn 1937/38... 5056,08 Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse 74 126,65

boz oz

133 327 Erfolgsrechnung.

RM 61 080

1327

2 853

Aufwand. Gehälter 2. 2 2 1 1 0 1 2 1 Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen ..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ J

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

Gewinn: Vortrag aus 1936/37 ... Reingewinn 1937/38 ...

567

6163 2000

8 0 0 9 8

bos, oz

5 C66, os] 85 6659

79 650

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936/7). Ausweispflichtiger Rohertrag Zinsen

603 7l 408 2513 5 125

79 650

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

schriften. Dresden, den 30. November 1938.

Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer.

steht aus den Herren Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Vorsitzer; Cuno Lindenlaub; William Große; Anders.

Der Vorstand.

r und Schriften der Ge⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗

Bankdirektor Handelsgerichtsrat Kaufmann Friedrich

Einladung ordentlichen Samstag, den 11.

abschlusses für

dung des

Aufsichtsrats.

Aktiengesetz vom 30.

bank oder in Nürnberg bei

a. M., hinterlegt hat.

auszustellende

legungsstelle wird

59744].

äftsberichtez

5. Wahl eines Wirtschaf das Geschäftsjahr 1938/39. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder berechtigt, welcher bis spätch stens 8. Februar 1939 (einschließ⸗ lich) seine Aktien entweder bei der Ge— sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel.

53

60455] Mars⸗Werke A.-G., ; ürnberg⸗Doos. ur einundvierzigste auptversammlung Februar vormittags 1] uhr, im Künstlerhan in , Königstraße 9z. agesordnung 1. Vorlegung des seßgeste rn für bas Gesc 1937‚'38 und des Gesch nebst Aufsichtsratsbericht. ,, über die eingewinnes. Entlastung des Vorstands und des

1939

Jahrez. äftsjahr

Verwen/

Neuwahl des Aufsichtsrates gema S8 des Ein fühn unge ge che na Januar 1537. tsprüfers

für

der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg,

in Frankfürt a. M. bei der Dresd— ner Bank, Filiale Frankfurt

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert. papiersammelbank ist die von diesen Bescheinigung späte⸗ stens bis zum 9. 2. 19359 bei der Gesellschaftskasse einzureichen Der a bei einer Hinter⸗ adurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter legungsstelle für sie bei einem Kredit- institut bis zur Beendigung der Haupt— versammlung gesperrt werden. ürnberg, den 14. Januar 1939. Der Vorstand. Karl Männlein.

m t, 28. Senst Aktien gesellschaft, Potsdam. Bilanz am 31. Juli 1938.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Potsdam Inventar Beteiligungen Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Aufwertungshypothe ken. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. .

Hypothe kenforde rungen

Andere Forderungen Postscheckguthaben. Bankguthaben

Schulden. Grundkapital ...... Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung f. aufgewertete

Forderungen Rückstellung für Instand⸗

setzungsarbeiten. ... Verbindlichkeiten .... Gewinnvortrag 17089, 38 Gewinn 1937/38 1017,14

228 620

Rm 3

353 3 10 992

100 000 50 972

26 963

29 057 3 521

18 1065

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

228 620

Aufwendungen. Ge h lteer Besitzsteuern. 7 493,08

Abz. Steuer⸗

rücklage aus

193657. . 2000, Gebäudeunter⸗ haltung. . 6951,37 Allge meine Auf⸗ wendungen. Versicherungs⸗ prämien ... 68, 85

Gewinn vortra

Sonstige Aufwendungen:

oz/ 39

F TV cd ss Gewinn 1937/58 1017,14

RM 2000

7 96] b

18 1066

Ertr ge. Gewinn vortrag Erlös für ausgeloste Wert⸗ papiere Eingänge a. abgeschriebene dd Mieten . k

9 2 *

schriften.

für Brauerei) G. m. b. H Dr. R. Bethmann.

Adalbert Wöllner.

Der Vorstand.

Berlin, den 1. November 1938. V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehran irtschafts prüfung

Pa. Die Satzung ist geändert und der . stimmungen des Aktiengesetzes angepaßt, Den Aufsichtsrat bilden die Herren, Generaldirektor Werner Janke, n. direltor Otto Richter, Hranere bitt th Paul Glaser, Fabrikbesiher Wilhelm Senk⸗ Potsdam, den 12. Januar 1939. Br. Elsner.

33 oh al

17 08938

0

1 6 1696 10 bed h

33 6 al

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun ; der Bücher und Schriften der Gesellshaf sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß n Geschäftsbericht, soweit er den Jahre ah, schluß erläutert, den gesetzlichen Vor

Auf⸗

stalt

Ohme. j Be⸗

Kraftwagen:

Forderungen a. Bierliefgn.

ktienkapital ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1939. S. 3

.

z auerei Apolda AV.⸗G. . ben 30. September 1938. RM 9

. 2 õo9obo]. Aktiv a. s Anlage vermögen; Grundstücke Zugang Abgang ö Abschreibung

Gebäude.. T dd. Zugang 49 721,75 Abgang .. 13 , Abschre ibung 17 984,7

Nasch. u. App. bd, Jugang = 1087,40 Abschreibung 7687,40 u. Inventar:

Werkzeuge 9 ö

ugang .. e, bung 321,96

ässer und Tanks Lagerfãässer hh,

Abschreibung . S800

Virtschaftsmob. . 4 000, Zugang.. 6 g84,30

Nlbschreibung 208430 Pferde u. Wagen ,.

Zugang .. Abschreibung . 151

59 512

338 037 23 400 1200

3 200

8 900

1500

0 zugang .. . 2 206,3 Abschreibung . 506.30 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Kraftwagen .. Zugang ... 6 368,90 Abschreibung 6 368,90 Hilfsmasch. u. Einrich⸗ tungsgegenstände 1. Zugang.... Abschreibung . Transportfässer ; Zugang .. . 1 643,65 Abschreibung . 1 643,65 Mobiliar .. 1, Zugang .. 23 847,61 Abgang.. S63, 55 Abschreibung 22 g83,96 Flasch. u. Flaschenk.: Zugang .. . 5 698,60 Abschreibung . 5 697,60 1 Umlaufvermögen: Rohm Hilfs- u. Betriebsst. albf. u. fert. Erzeugnisse Werth qu ier. Aktien d. Konzernges. .. Hypothe kendarlehen ... Sonstige Darlehen

71 918 38 718 7 853 7525 558 275 21 795

31 936 244 630 885

5 463 4940 2320

1433 715

und sonstige Leistungen ordergn. an Konzernges. Wechsel sasse, Postscheck ö. . Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaft RM 6500,

Passiva. 272 000 272 000 374 602

GHenußscheine . Feservefondz... . Bensions- u. Unterstützungs⸗ rücklage . Andere Rückstellungen .. Wertberichtigungen ö Fällige, noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereichte Teil⸗ schuldverschreibungen.. ypothe ken Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen sautionen Noch nicht eingelöste Divi⸗ denden, Anleihe zinsen u. Genußscheinabschnitte teuerrückstände ; llaschenpfand

50 000 32 287 183 000

4107 14 000

100 316 6 568

1150 35 965 3 398 3 055 21 245 60 016

14337165

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter. .. 141 840 Soziale Abgaben... 11 3465 . bschreibungen a. Anlagen 67 539

udere Abschreibungen 3925 55 746 145 073

1914

Herren: Generaldirektor i. R. Wilhelm Nein hardt, Leipzig, Vorsitzer; Rentner Emil Bohring, Jena, stellvertr. Vorsitzer ö Bankdirektor i. R. Armin Jäger, Apolda; Justizrat August Mardersteig, Weimar; Bankdirektor Eurt Pre tzsch, Leipzig; Braue⸗ reidire ktor Dr. Adolf Wie bemann, Leipzig. In der heute stattgefundenen orden lichen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftssahr 1937,38 an die Aktionäre der Gesellschaft 10 9 Divi⸗ vende auf nom. 272 000, RM Attien⸗ kapital und an die Genußscheinin haber je 20, RM auf den Genußschein zu

verteilen.

Ab 13. Januar 1939 erfolgt die Auszahlung der Dividende auf die Aktien 86 Einreichung des Dividendenscheins

r. 52 und die Auszahlung auf die Genuß⸗ scheine gegen Einreichung des Genußschein⸗ abschnitts Nr. 5 nach Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer mit je 18, RM je Dividendenschein oder Genußschein⸗ abschnitt an unserer Kasse oder bei den Ban ten.

Apolda, den 12. Januar 1939.

Der Borstand. Walther Lührs.

60651 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 11, 2. Beil., unter Tageb.Nr. 58 gh5 veröffentl. Bi⸗ lanz der Bremer Torfwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, befindet sich ein Druckfehler. In der Aktiva unter Verbindlichkeiten muß bei der Po⸗ sition „Sonstige Verbindlichkeiten“ die Summe nicht RM 121536, 52, sondern richtig: RM 121 536,652 lauten.

lõdꝛ d Aufforderung. .

Die Bau⸗ und Finanzierungs⸗ Attiengesellschaft für Niedersachfen in Hannover hat in der außerordent— lichen Hauptverfammlung vom 20. De— zember 1938 ihre Auflösung be⸗ chlossen. Zum Abwickler uf der nterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden; Haunover, den 5. Januar 1939.

einen

a.

um

1935

wilhelm Wierelspürt, Hannover, Hohenzollernstr. 34.

60232].

60956 Milnchener Export Malzfabrik München 2. G., München. sung von RM 40090, Genußrechtsurkunden vom 1. März 1926. Januar 1939 durch erfolgten erer Genußrechts⸗ . . n ärz 1926 wurden S =.

Verlo unserer

Bei der am 12.

Bayerischen

5. Auslosung un

urkunden vom 1.

loge; Nummern gezogen: 30 Genußrechtsurkunden Lit. A

Notar

von je RM 190, —.

Nr. 32 36 68 70 71 81 lig 131 138 140 155 168 174 182 188 190 269 261 231 238 254 269 279 284 313 331 3565 376 394 662.

20 Genußrechtsurkunden Lit. B

von je RM 50, —.

Main,

Nr. 436 4358 459 469 473 483 485 517 525 530 531 544 546 561 589 627 628 h29 630 642.

Diese Stücke treten im Geschäftsjahr 1938539 außer Verzinsung und gelangen 36 Einlieferung der Mäntel mit

insschein Nr. 14 u. ff. nebst Erneue— rungsschein bei der .

K Vereinsbank, Mün⸗

en,

Bayer. Hypotheken XK Wechsel⸗

bank, München,

Reichskredit⸗ Gesellschaft

Berlin W S8,

Seinrich Kirchholtes,

. sung vom 20. Dezember ist noch nachstehender Restant vorhanden:

Lit. A Nr. 298.

Fehlende

Dieses Stück gelangt ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen rung von Mantel und mit Zinsschein Nr. 11 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein zur Einlösung. Zinsscheine Kapital in Abzug gebracht. München, 16. Fanuar 1939. Der Vorstand.

Auerbräu A.⸗G., Rosenheim.

Bilanz per 30. September 1938.

egen Einliefe⸗ insscheinbogen

A. G., Frankfurt

bei der Kasse der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Wirtstr. 3, diesbezüglichen Nennwert ückzahl ung. Aus der Verlo

werden vom

Berlustrech nung ver 30. September 1938.

Aufwendungen. 49

ö 329 08277 ; 21 678 64 91 138,5 U

18 496, 80

Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibunge 109 635 41 8 447 48 ls? 3a6, 69 . 562 s34, 99 750 816569 10 831 55 32 593, 78 3 993, 9s S6 os 7 74

131644518

Ertrã ge. 32 593 78 1283 851 40

131644518

Gewinnvortrag a Ausweisp flichtiger Rohüberschuß

Rosenheim, den r Januar 1939. er Borstand. E. Fritz er. Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Bücher unt Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . . h, , n, ,. der Jahresabschluß und der „bericht, joweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif en. München, ö 14. November 3 ; J ayerische Treuhand⸗Attien gesellsch aft ö. Kirtsch afts prüfung geselisch aft. r. Weber, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

Aktien⸗BYrauerei Cöthen, Köthen in Anhalt.

Bilanz am 30. September 192338. 30. 9. 1937 Abschr.

59946].

Attiva. 30.9. .

Zugang Abgang

Rae 9

zur

Anlagevermögen: i . aher grund tücke und Gebäude 5 . Restaurations⸗ Wohn⸗ und . 9. 6 sonstige Grundstücke u. Gebäude 6 160 12 750 - 466 800 - 2 400 21 600 8 938 200 30 200 759 60 2 950 4310 4 268 60 5 992 92

. 225 42 844 32

Rahe o, Rae s,

RM *

7 938 20 3 768 50 1 310 1268 6560 5 992 92

226 32 593 32

, Transportfastagen .... Flaschenbierutensilien. .. Utensilien . Beteiligungen. ....

2 99

1

ö

730 305 44 400

Umlaufsvermögen: Warenbestände:

J Vermögenswerte. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1937. winnen, Bebaute Grundstücke mit Wirtschaften: Bestand am 1. 10. 1937 Zugang in 1937/38...

8 9 8, ,

Wirtschaftseinrichtung: Bestand am I. 10. 137... Zugang in 1987/38. ....

Abgang in 1937438. ....

Abschreibung per 30.9. 1938.

Bauten auf Pachtgrund: Bestand am 1. 160. 1937.3. Abschreibung per 30. 9. 1988...

Maschinen in gepachteten Räumen: Bestand am 1. 10. 1937. ..... Abschreibung per 30. 9. 1938...

Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung: Bestand am 1. 16. 1937 Zugang in 1937/38. .

Abgang in 1937/38. ...

Abschreibung per 30. 9. 1938. Pacht- und Realrechte:

Bestand am 1. 10. 19977...

Abschreibung per 30.9. 1938.

Umlaufvermögen:

Bier. Wertpapiere. Forderungen:

Hypotheken und Grundschulden Darlehen J Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen e 3 Bankguthaben.

Abschreibung per 30. 9. 1038 !. 63 .

A5! 362,90 Ib ghg. 0s

D Fr

7119,70

Ds 7 17 749,29

26 00, 12 500,—

A

h85 320

66 006

12 501

8

Vorräte: Rohe, Hilfs- und Betriebsstoffe 168 728, so 2161 7830

. 1069 58, gs

138 060, 89

21 245 60 016

507 749

1936/37 8 2 1 1 6

Erträge. tag 3 g 1937. arlös a. Bier u. Neben rod nach Abzug d. e re.

für Roh⸗ dil 8⸗ 1 f . 1m Be⸗ een fc f 18d Be Binsen

lußerordentliche Erträge.

21 245

403 333 60 52 347 87 30 821 95

. . 507 749 07 holde im November 1938. 66. . abschlie ßenden Ergebnis * 6 ichtge mäßen Prüfung auf Grund . her und Schriften der Ge sellschaft . er vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ . und Nachweise entsprechen die sern ing, der Jahresabschluß und der nns. icht, weit er den Jahres⸗ . äutert, den gesetzlichen Vor⸗ eipzig, den 25. November 1938 Le che Revision s- und . audgesellschaft 21. 26G. . 3 Wirtschaftsprüfer. del * äne, Wirtschaftsprüfer. ufsichts rat besteht aus den

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

Wertberichtigun Verbindlichkeiten:

Gigene Mittel und Schulden.

313 63 5g

Rückgriffsrechte für Eventualverbindlichkeiten 28 324,20

Grundkapital: 1500 Stammaktien mit 1500 Stimmen.

10 Vorzugsaktien mit 10 bzw. 500 Stimm.

, ,

Freie Rücklage: Werkerneuerungsfonds.

Steuerrücklage

Delkredererücklage ..

Sonderrücklage .

g für die Hhpothekenforderungen.

erbräu G. m. b. H.

d ,

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 .

Gewinn 1937 38... .....

*.

15000

26 300

28 324 32 593

320 506 7 684

1521 277

43 577 4570 100 269

750 000

5 000

36 899 50 000 60 000

162 586

292 ga 335 oz / 71 646 24 198 122 245 78 444 280 000 46 375

3 024

53 993

191 899 327 792

90 1415983 20. 20 78

96 S6 587

2 852 763

Rohm, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

143 341, 1 Fertige Erzeugnisse 24 541, 60 67 882,71

dd i w 8 0987,92 117 414,63

und Postscheckguthaden 33 296,95 11 849, 35 2433,72

z48 59 Avale RM 32175, 102420416

assiva. Grundkapital: vaff

405 000 - 40 500 8 000 - 40 863 35

Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtskasse Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

185 110,34 4 280, 20 55 205, 60 127165, 16 S3 643, 5 27 493,97 16827, 69 64 769, 15 50 440, 14 36.

. ö k ,

500 511 76 Rechnungsabgrenzung . .. ..... 90 Avale RM 323 175, Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 .. .

18 3265, 20 . Gewinn in 1937/3838 .. 29 239 05

102420416

10 913,85

Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

RM 9 153 651 66 10156 34 12 844 32 10768 54 33 056 50

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben k Abschreibungen auf Anlagen . ..

Zinsen

220 999 63 189220 15 374

.. 1is 326. 26 l0 iz sz

29 239 05

517 982 24

18 325 20 4186 765 07

12 89197

517 g82 24 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1938.

Treuhand⸗Bereini gung Attien gesellsch aft.

. Lüchau, Wirtschaftspruͤfer. J. V.: Fuhrmann. . Die Auszahlung der auf 59. festgesetzten Dividende erfolgt ab heute gegen Einreichung des Dividendenscheins Rr. 19:

bei der Dres dner Bank, Filiale Magdebur ,

bei 8 en, . Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., Filiale

en,

bei der Sparkasse des Kreises Dessau⸗Köthen in Köthen

und an der Kasse der Brauerei. . Den Aufsichtsrat bilden die Herren Dr. Rudolf Luedtke, Vorsitzer; Georg Bühmann, stell vertretender Vorsitzer; Walter Flakowski; Ernst Krieg; Otto Reimann und Philipp Wiewiorowsky.

Der Borstand besteht aus den Herren Paul Herrmann und Paul Stephan. Köthen i. Anh., den II. Januar 1939. Der Vorstand.