1939 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

31. 12. 1937 8885,73 RM.

Die Aussichtsprüfung des Jahresabschlusses ( 34 der 1. Durchf. Verordnung zum Aktiengesetz hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ aufsicht in Frankfurt (Oder) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen

nicht geführt.

Borstand. Walther Borchart, Landesbaurat, Berlin. teg. Rat Dr. Gerhard Bode, Frankfurt (Oder) und Frankfurt (Oder), sind durch Amtsniederlegung Nach den in der Hauptwersammlung v. 2X. 12. 1935 eht der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren: itzer; Willy Pinnow, Bürgermeister, Buckow, nim, Landeshauptmann, Berlin; Clemens sammlung

Auf sichtsrat. Ob.⸗* Oberreichsbahnrat Hans Rimrott, aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. vorgenommenen Ersatzwahlen bes Hans l

Jedding, Regierungsrat, Frankfurt Frankfurt (Oder); Dr. Otto Müller⸗H Bertin, den 13. Januar F933.

orsta nd. Borchart.

reutzberger, Landrat, Serlow, Vorỹ stellvertretender Vorsitzer; Dietloff von Ar 3 r); Dr. Fritz Kieckhoefer, Abteilungspräfident, Stimmrechts sind it. 3 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗

ccius, Erster Landesrat, Berlin.

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937138 sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. II. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937 / 88. III. Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats. IV. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. V. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ und zur Ausübung des

rechtigt, die ihre Aktien (ohne Divmden⸗

denbogen) spätestens bis zum 4. Je⸗

Im po rt⸗Ge sellschaf Miypd orff.

Max Röhl * Go.

mb H.:

59225

tung in Lignivation.

Berlin bestellt worden.

dert, ihre Anfprüche bei der Ge schaft anzumelden.

Die Gesellschaft ist gemäß Eintra⸗ lastung des Borstands und , gung im Handelsregister vom 19. 12. sichtsrats und die nner, 1998 aufgelöst. Zum Abwickler ist der 3 Beschlußfassung über die neten unterzeichnete Kaufmann Max Röhl in sicherungsbedingungen für e chm Die Gläubi⸗ haftpflicht⸗Versicherung. deren Gꝛnehn ger der Gesellschaft werden . gung durch die Aufsichtsbehörde am *

lin W 35. Margaretenstraße lt, 140. Hauptversammlung mit solseron Tage sordunng statt: 1. Der nr Jahresabfchlusses und des Geschä

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berichts niit dem Bericht des gif gr,

rats, 2. Beschiusffaffung über dir.

Gewinnver

Ber⸗

ell⸗ᷓ 1938 erfolgt ist.

Berlin, den 16. Jannar 1939. Der Vorstand.

Berlin, den 11. Januar 1939. Der Abwickler: Max Röhl.

Spettel. Schül!er.

Veränderungen:

pe d. A560 Müh eniwerke Groß— . gen M. u. R. Schmidt in Grost⸗ L ngen. Fräulein Sigrid Schmidt in

ig und. Georg Ernst Schmidt in 3j e en sind als persönssch haftende ei. schafter in die o fene Handelsge⸗ . eingetreten. Sie sind zur Ver—

5 der Gesellschaft nicht berechtigt. nn, ,, 1279 Louis Wetzler, Ernjt 3 Färbereiz Der Färbermeister aug ler 9 Dax Wetzler in Apolda ist zeschtchen senen Handelsgesellschaft aus⸗

. Der Kaufmann! Walter Wetz⸗ k

ler in Apolda ist in die Gefellschaft als

Salzuflen. Bad Salzuflen, den 12. Januar 1939. Das Amtsgericht. II. Ralingenm. 59984]

Saudelsregister Amtsgericht Balingen.

Veränderung vom 11. Januar 1939: B 25 „Alea“ Kühlanlagen⸗Zu⸗ behör Ge sellschaft mit beschränkier Haftung in Balingen: An Stelle des auf 31. 12. 1938 ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Paul Binder wurde Ro⸗ bert Wahl jr., Techniker in Balingen,

zum Geschäftsführer bestellt.

A 50 Firma Adam Allendorf in Seppenheim.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und Adam Allendorf Witwe Anna geb. Grein in Heppenheim ist Allein⸗ inhaberin.

NHent heim. 5999 Amtsgericht Bentheim, 7. 1. 1939. In das hiesige Handelsregister A

Nr. 333 ist zur Firma Fr. Ad. Linde⸗

mann in Schüttorf eingetragen, daß

die Ehefrau des Kaufmanns Carl

Schäfer, Fenng geb. Lindemann, in

Schüttorf jetzt Inhaberin der Firma ist.

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 59996] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 10. Januar 1939. Neueintragungen:

A 102548 Paul Barsch, Berlin (Einzelhandel mit Textilwaren, M 55, Metzer Str. 6).

Inhaber: Kaufmann Paul Barsch, Berlin.

A 10 549 Willi Finke, Berlin (Großhandel mit Landesprodukten und Vogelfutter, Berlin-Plötzensee, West⸗

hafen, Halle 8).

15 vom 18. Jannar 1939. S. 4 . . . , . entral handelsregisterbeilage ( 6 g Attiengesell par . n. 7 ö en Neichsa r 60453 . . . des MJ 6 Allgemeine Werkzeugmaschinen engese sch , Giter fernvertehr um Deutsch Un ren En ag Qa E Er ) K Attiengesetzes vom Jo. 1. 133. Kor Bilanz far den 30. Zuni 18238. Die Gesellschaft ft , Optische Werte 2lktie nt ; Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 7 . t. Die ; 3. 1 i t . 1 . del 2 * le. fan men ihr . Attiva. i ,. Zugang Abgang ws. Insgesamt / zu 3ug 8 en ra an Sregister für das Deutsche Reich zan der Anträge stellen wollen, he j 254 . ; an den Liquidator Herrn Emil As! ; mar damm reer nenn, nschaft fen uren, givischen chene, re Der il Abit Däie N Attionäre unferer Géfellschaft, Aattien. 3. . r Rm ef Rar e Ra s ge wf Ran, e ern Grunewald. Drberstraße r, 1 5 ĩ ĩ werden hiermit zu 26 , ,,. . , . ö n , 4 ö ö richten. . Nr 8 Verlin, Mittwoch, den 18. Januar 1939 dern 7. Beeren nen, derne rang kann während der üblich n Ge stucke mit: . 10 Uhr, in Wetzlar im Bürogebäude Geng ann wäahßhzn kei n Ge sen⸗ Y Heschufts und . Burch Beschluß der Gesellf - 2 39 un erer Gee men, , e. r ,, bei den im a, , , 6 63 ö. ,, 3 * . 6 Erscheint an . Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreig für den Raum einer 5 9 auFerordentlichen Hauptversamm: 107 Abs. 2 des Aktiengesetzes bezeich⸗ ) Fabrilgebäud. 83 1097 * 540 o 225 ö00 97 17 05091 575 100 Hesellschast anfge ile. In Lighnide br preis monatlich l, lb Rc einschließlich o, zh fanfgespaltenen bh mm breiten Petit. Zeile Inhaltsũbersicht. lung eingeladen. , 2. Unbebaute . . sind die Wirtschaftsprüfer Dr. R. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ; ; ü ; ten Stellen ö P Müller ĩ . Handelgregister. 2 w nen, . den 17. Januar 1939. Grundstücke eee, , 4 mor , mmm den' un, mr g. Rhholer bei der Anzeigenflelle . dd en monatlich. l, lo Gu. Anzeigen nimmt die An- Dandelsreg ister. GHüterrechtzregister. Neufestsetzung der gemäß 8 Attien? Der? Vorstaud der M. Hen soldt 3. Maschinen u. ma⸗ . Glardon, beide le en. dambuig Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. . ö . X Söhne, Optische Werke Attien⸗ schinelle . 201 3 61 406 9 9 og oy 31 612 86 221 108 bestellt . ie . der . . . 5 ö. , . . 3 n . ren,, , , sesschaft, Wetzlar. 4. Werkzeuge, Ve⸗ . Gesellschaft werden aufgefordert, ilhelmstraße 32. Ei n eg, n,. j ĩ tolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. sümamurngen übe ß . . n , , , ihre Sie werden gur gegen Banja hlung oder vorherige Gin termin bei der ö eingegange 7 ie e. chssach setzung, Wahl und Abberufung des k 73 70 114 15481 oo = 690 3645! Hamburg, Rathausstt. 2f, im Ja— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 ein. J 2 . ; ? n . . , mmm 5. Patente u. Fabri⸗ . nuar 1939 . ) O . . lationsrechte 1099 Q Q 4 509 500 Par kficht⸗/ laͤdort!. Buckower Kleinbahn A.⸗G. 8. Beteiligungen w . 4 rung ic el , gen nos, * . m. luñt ür 1937. 71 23 5 968 63 663 Die Liquidatoren: ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗Bamberęg. 5 , 5 8 . ö 2 . n n r e , n d e e r matt. ,, ee 1. Handelsregister. . i e wren garen Ker: 3 sehen, eben soü barer gan Kür Za— . r,, n s en e r,, e eren, ., ag, der,. ir, e n , dre, de, de, dr ee ee , , urn, ehren, ern. é” MnFfme en für den Bahnbetrieb: Hall . , J ; ö ür wa ,, ö —ĩ n, ; ĩ irma Krön Verkaufsbüro von Tandmaschinen⸗ . Ire err e lie äzage, saweit se nich . Die Tirma Kraftwagenfernverkehr J , . iz n Banbsrg; . Schlitte. nit beschräutter Daf. Werte, enn llottka urg. e ne; ö wee , n . re,, ö 22 167 96 J e en, z ; 23 o G. J. Jonen Wwe. Gesellschaft mi Registergerichte nicht übernommen. ö Schulze in Apolda ist Pro⸗ . 1 4 ,, . 33 Schüttorf . Das Inhaber: Kaufmann“ Usrich Eggers. unter rr. 4 aufzirfülh . JJ . äärter Saftung, Sit if . ilt. erdinand, Kaufmann in Bamberg. rundkapital der Gesellschaft ist durch Berlin. ) 2. Soziale Ausgaben: 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und beschränkter H : * Lachen. l J . jane wenn,, , 09 n, dorf, ist mit Wirkung vom 1. Dezembe * i w Beschluß der Gesellschafterversammlung Ver ; )sfoziale Abgaben 2 zeistungen (Delkredere RM 5500, . . 281 854,40 . ö X ember Handelsregister ö ö fte n ; eränderungen: ö i Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 397778 66 . 1 n Ile i nnr. . und Poft· . . ö , Amt ügericht, 5. uach, J lõd od ,, lõggðb] k . , . A 86 1. denn e a ffenfabrit 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstofftet 695 scheckguthaben .. —— 52348 e, . 6 . Aachen, den 13. Januar 1939. Handels register Amtsgericht Bargteheide. der Weise, d ejgutten kran Fuad (sn. 6s, Friedrich- dne, , , ] ö . sich zu melden. U ö unte ; r eise, daß aus dem gesamten st 1 . n , , mn ,,, k i sch ziger n aten. S6 dten ght un ger esesstein“, 5 Register gericht Aschgfsenburg. Im hiesigen Handessregister zit A Grundiapiial in Junzigs!t Gehe . unverehel, Kauffrau a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 1783066 8. Sonstige Forderungen (Delkredere R ? en A 1555 n . Straße 211 dan Aschaffenburg, den 13. Januar 1539. Nr. 58 ist ae,. die Firma. Otto anteil gebildet wird, —ᷣ— Nennbetrag Erna Meffert, Berlin . unterhaltungsarbeiler a m . HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. zz 146 1 S0 ö Aachen (Stolbe en e er engnssen Neneintrggungen: ui Schulze in Bargteheide (Handes mit nunmehr auf 9 hh, : M lauten, A 86 5361 Gewerkschaft Frielend b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge der Werkstattma IV. Verlust: Vortrag aus 195635, . Hiermit geben wir die Liquidation delsvertretung in Ir zeug . SHe⸗R. A Marktheidenfeld 144 „Willi Kraftfahrzeugen aller Art, Ersatzteilen e rn , erk Frielendorf schinen und der maschinellen Anlagen einschl. der 369 92 Gewinn in 193738... 67 58521 F untenstehender Firma bekannt und und em r fre m nnn , , . RVosenbaum n, Marktheidenfeld, Ss. und Zubehör zu diefen sowie' auch . ging nn. usw;, von Bergwerken, ,,, Ge⸗ J Bürgschaften RM 97 153,13 fordern unsere Gläubiger auf, ihre Lorenz Kieselstein, Handelsvertreter, Rr. 423, Kreuzbergstraße (Manu⸗ ,, und sonstigen Maschinen, Berlin. lõdõ te] Gꝛub = äh me,, e. e) der Werkzeuge, der Geräte, der 2 Too sn N eventl. noch bestehenden Guthaben sofort Aachen. ,, faktur⸗ u. Textilwarengeschäft). einschlägigen Waren und Ausbesferun? Amtsgericht Berlin. Karl Fleer, an; rlĩ r. Bug k schäfts'ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ 28730 zu melden. ö 6 ,, Erckens“, „*.. Lohr ira „Sęinrich Wolf“, gen in Bargteheide, Bahnhofstraße 22) Abt. 563. Berlin, 7. Januar 1939. Ing. Dr grtedrin⸗ k ere, 6 n, . 2 947 68 45 31131 46 Vassiner 750 000 Funk nnd Ton, . Aachen Tuchfabrit Ellerstraße 50) Lohr a. M., Hs. Nr. 381 153. ; und als deren. Inhaber der Meister des Veränderungen: J ; assessor Berlin stelivertretender 5. Sonstige Aus gabennttꝛ·ꝛ·· J. Grundkapitaacc;c ., 33. Groszhandels Ges. m. b. H., achen es , Sffene Handelsgesellschaft. Beginn: Kraftfahrzeughandwerkes Otto Schulze B 51 1062 Deutsches Kalisyndikat M03, Berlin, r 23 11. Wer sfch run geteeceĩ ge e * . für ungewisse Schulden. 12 330 Ghemnüitz, Fritz Reuter ⸗-Str' J n ,, . 9 . . Persönl. haftende Gesell⸗ in Dr r g be eingetragen worden, ,, . Hal⸗ G n, III. Steuern voin Einkommen, vom Ertrag und vom Bermögen III. Berbindlichkeiten: . w Emthronr'g enn, ) zafter: Emil und Hermann Wolf, argteheide, den 13 Januar 1959. tung (SM 11, Dessauer Str, 28295. SLielende ö , * 1. 5 s Berufsvertretungen .. . . 4 n. k . 53 ; 2. . , ,, mit einem anderen Rüfermeister ö Lohr a. M. (Mecha⸗ Das Amtsgericht. Emde r Stirner in Wien. . . . She n m m ,, , ,, igarenlie ferungen ̃ Thüringen Hefen G. in. b. S3 1.4. ö tit Chwel n alachen nische aßwe ßen: . , , m D n, 35 7) und Mein nnn u 181 519,77 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die (Wollwarenfabrik, Boxgraben 8). Dem Folgende Firmen wurden gelöscht: Handelsregister . mit Vornamen „Armin“ zarte tgestellt Gl. S3 K big Ss der ; . 4. Schuld an übergeordnete Gesellschaft, teilweise durch k ee ,. , n, aufgefordert, ihre Iii Mießen in Brand ist Prokura Wchpoid Markus“, Hermann Amtsgericht Bande Jan. 1939. B 52075 „Hansa“ Miechanische . rid e ted 'r e e, Ertrã ge. Ganundschuld gesiihentl ö Ansprüche anzumelden. erteilt. Rothschild?“. „Isak Rothschild“ Veränderungen: Trikotwaren⸗ Æ Wäschefabrik Ge⸗ * . kene, e,, I. Einnahmen aus dem 2 8. Mzer tverhn nien 171 897,69 Meiningen (Schloßrundbau), den A. 153. r Peter Otten Aachen sämtliche in Lohr. A 285 Edwin Gneuß, Bautzen sellschaft mit beschränkter Haftung worden. Die Gewerkschaft wird durch ö ar, indlichien en wei . 938 Tabakwarengroß-⸗ und Kleinhandel, ; i ; . den Grubenvorstand vertreten. Die J. aus dem Personen und Gepäckverkehrr ...... 34726 09 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, teilweise durch 30. Dezember 1938. varen 1 NTiefbaugeschäft, Dresdener Straße 5). (8W 19, Lindenstr. 54). schaft wird i ̃ 2. 6 der Güterverkehr 13 946 98 Grundschuld , . J 314 455,51 Die Liquidatoren: Bondelstraße . 39 ö der Aschatftenhuręg. oog] Tiefbgutechniker Johannes Gottfried Durch Gesellschafterbeschluß vom . . . An⸗ a Conne mnahneeen 2184 191 50 85756 7. Sonstige Verbindlichkeiten, teilweise durch Grund⸗ Grimm. Dr. Günther. ghefrau . en, Maria geborene Bekanntmachung. i, ist in die Gesellschaft als per⸗ 19. Dezember 1938 ist die Gesellschaft gerne, 0 . Baum . II. Jinsen, soweit fie die Aufwandszinsen übersteigen ... 76474 schuld gesichet .... ,,,, 6 60s. 1 162 660 42 55 k Gregor, ist erloschen. Handels register sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ anfgesofk Der Kaufmann Adolf Rau, s * ,, . „Zinsen, soweit fie die Aufwandszinse 9 . ; 595 ] . A 4657 „Gewerkschaft Carl Fried⸗ ö ö ö ; a seinen Stellvertreter zusammen mit m,, 116141 . 23 . ö s oss M0 Kal end. Berne as Ter haltung, rich Anthrazitgrube im Wurm⸗ n e nr g ö 5 e g g n . 9 . J ,,,, . ürasck RY 1 . P irn ki 3 37 2. jref 3. 38 . rob, tlin⸗Müggelheim, lb⸗ ö , . . ö ,,,, . J een ,,, , r, wegen here ,,, ,, 2, Gewinn und Verlustrechnnung für 19373. We l , ls eric, as dnnn, in, i affect er, Shortertitel', zimtsgerich' Ce elan Ihr, fuse ,, der en ste ns assenzuschuißuerp flichtung . vom 12 Dezember 1938 aufge . 2. schieden. Justizrat Bruno von Görschen, Inhaber des Gefchäfts ist seit 1. Ja⸗ Veränderung: zwar unter der gleichlau tel de Birma Kassel), ist ermächtigt, Vorladungen IV. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungs⸗ 2 d. Ra 86, Gläubiger der Gesellschaft werden au Aachen, ist in den Grubenvorstand ge— nuar 193g der Kaum Fritz uh B 7 Seyboth⸗Fenerung Gesellschaft ? Zweigniederlcͤf und andere Zustellungen an die Ge— Jö, J 1 1. Löhne und Gehälter .. 7 . 10M, 2818, gefardert, iich bei ihr . wählt. in Mfg en eg. aug nn Frifu ru mit beschränkter Haftung, Bautzen. . Jer, er i ssch aft Campus k . . 68 06937 2. Soziale Abgaben: a) gesetzlichee ... VJ 76 369 19 ö , , 6 . lte älllgemeine Brennstoff⸗ erlofchen ! Ver Kgufmannsehefrgu Kät⸗ Prolurg ist, erteilt dem Oberinge Gefellschaft mit! beschräntter Haf⸗ ng k w . . er 2Abwickler: . i, ,, mit beschränkter chen Kuhn, geb, Kirchner, hier, ist Ein nien Robert Kießling in Bautzen. Er tung in Liquidation (Berlin⸗Char—⸗ ö kann . seiner Mit⸗ ö ö 22 . 2. Abschreibungen guf Ann geen 125 gös 3 öszgs] 1. Aufforderung. e,, e , n, . , zelprokura erteilt. Die Firma lautet vertritt die Gesellschaft gemeinfam mit lottenburg, Fredericiastr. 3). Empfang 8 Cen und mien

ö * Hern en RM . R 8 4. Zinsen und ähnliche Aufwendungen.... .. ö.. e. * Tierkörperverwertungs⸗ Wilhelm Buhlen sind ug Gr hann . e n. . Kirchner einem Geschäftsführer. Paula r e che geborene Giske ist gen sowie zum Abschluß . die . V 38 71 ** 5 . ö * er 22 2 J 1 . G . 2 S . . . ) ĩ 1 ö. ö ö I. Anlagevermögen; . . Berufsvertretungen und ähnliche Abgaben??? 1 h ö . e den, sihrer, aue geschiden, Emil Küppers, k k HKautnen. lõgh ß) . gr fg gn Ils rn de e rin. sHlä digte, ee rüubenvorstendes ö Anlagen des Bahnbetriebs: Beiträge an Berufs tre 9 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Bergwerksdirektor in Homberg / Nieder⸗ ] . . . Handelsregist . ö * fallenden Rechtsgeschãäfte ermächtigen. ö * hn le lt ebe rundstücke einschl. des Bahnkörpers . Wiherordentlihe Aufwendungennntꝛtꝛc 3 a s Göäubiger werben, aufgefordert, shtt rhein, und Otto Schlink, Kaufmann in Die söinnig ist geändert in: „August Amtsgericht 9 , 19 bung, ist zum Liquidatar bestell. Ter bisherige Repräsentant, General- . ö en, . Heere rande w, ö 506 219 12 8. Gewinn ö 29 An spriüche man ,, . Mörs, sind zu weiteren Geschäfts⸗ . Seß⸗ Sägewerk, Zim 4 ö 89. . K n n. direktor Dr. Karl Büren, Berlin, hat ö r 332 ini . ndbau, , ,. „änton Heß“, ö! ; ö i sein i g Die Pr

b) Gleisanlagen 2 1 3565 . 309 463 20 1562 1623241 ; ee, chloßrundbe führern bestellt. neren on Mähren bern de! i. Blatt I3 Y. Alfred Reh, Bautzen sellschaft mit beschradutt er Hin ft un . n ,, . ö e k agen: 4 Ertrag. a. r Der, Tian eta: e e n, long Jure lhabes des 6 U j ö mn Komturstr. 1820). und des Arthur Steinke, Berlin 363 4 e erte nene dghrnennnne, 31536 . Ausweispflichtiger Rohertrag w 1 163 24 G om mich n,, . . 9 der Zimmermeister und Bau⸗ wandel mit elektrischen Maschinen, rokuristen; Elfriede Kubitz in Ber⸗ erlosch 3. = 2 ; 2. Gone, 21 510 12 2. Außerordentliche Zum endun gen ö 1566 0090 = 0 = ts gericht Adelsheim, 9. 1. 1939. meister Rudolf Heß in Miltenberg a. M. Appargten und Leitungen, Innere lin-Steglitz, Dr. Hermann Wulk in , ö ;

. Y Fahren 261 96673 . roörd . . , . K Neueintragung: Dre ö ** Sganenstraße 5). . 3 r, . * = 628 Friedrich W. Hinkel (Fa⸗ . ö e tg aschinen und maschinelle Anlagen: . ⸗. 1562 163 24 lber e gen Hun GmbH. in Berlin . 2 Nr. 9 Hermann Kubach in , ,. k j. Erbengemeinschaft ist ß ö , e ; 2 Erport ö, ee.

. 1. elektr. Unterwerk Buckordc.·c , Berlin⸗Weißensee, Anfang Dezember 1938. ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Sennfeld (Sägewerk u. Holzhandlung;. Gelö t wurden nachfolgende Firmen: aufgelöst und es ist eine offene Sandels⸗ B' 55 S Ger ichtonmtzn. e Co. Ge: ner Waren, Vertretungen, Berlin= Son 177668 ; jg ; haber der Fir hfolg 3 ; ; sch tz riedenau, Handjeryst 21 ! w zi ng . CG Allgemeine Wertzen gmaschinen- Aktien gesellsch aft. Gesellschaft werden aufgefordert, sic Talon der Firma Hermann Kubach, Leppöld Sternhein teln”, ehrt. gefellschaft geblldel warben erich sellschaft mit beschränkter Haftung reren isn sergstraßs ei, .

( h Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäftsaus— 1653 13 1233 834 60 Jereczek. Porsitzer. Schachtner. Vecmann. Meurer. bej ihr zu melden. Sennfeld. der (Solinger, „2A Stern., „Allfons Vertrag vom 1. November 1933 Für (Herren und. Knabentonsektich ms, bis ei ee m, f. n g . stattunn , J Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Berlin, den 11. Januar 19. mie n, ! . Dillen berger“, „Klau „* Sichel“, die ausgeschiedene Johanng Charlotte Neue Friedrichstraße 23). helm gerd ift , . . . n n,, e nn ,, ö,, ,, .. ,, , ,,, n . rr, nch ab böelzh tafel chtß. rem diem J

ö 1. Stoffvorräte: klärungen und Nachweise entsprechen uchführung, der Jahresa und der r wickler: T. Huppertz᷑ Amtsgericht A 1 orm o.“, sämtliche in nickel in Bautzen a ese after auf⸗ 30. Dezember 1938 ist die Gesellschaft A 95 6 Gustav se (Likörfabrit ( s Betrie wd aftsbericht, soweit er d luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. —— gericht Ahrweiler, 12. 1. 1959. 9 burg. enommen worden. 3 is beri schäfts⸗ hes m6. Gustav Hagse (SLilörfabri , we, ,,, ,, een at dnn, ,,, ,, . ö . ej der Baurechnung... 3 64749 6 01107 Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Harttopf & Rentrop Die Oelkontor Gesell ef i . eintaufoge ic! 8 Wein Attendorn. õo So] Rautzren. lõgoo0] Abwickler. 2 Vl iber! , ,, e,, . 3399 Wirtschafts prüfungs gesersch aft. schränkter Haftung in Berlin . hat den Cn, hr. Oeffentliche Bekanntmachung. ; Handel sregister B 6 del. Hermes: Verwaltungs- Jesellschafter sind: Kan mmmh! Werne

; R Kassenber̃r̃r . 111766 Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüser. ppa. Kuhl. getöst. Die Gläubiger 1. w. Eleheth ,, ' Rlmt gericht Attendorn. Amtsgericht Bautzen, 11. Jan. 1939. Gefellfchaft mit beschrautter Haf⸗ . term 64 k ö 1. Bankguthaben. k 10 996 15, Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie og , . oe ere, aufgefordert, sich bei dall neh ch, n. . ö lochn hf , . 9 9. m 4 8 8 . d. nen Die . 25 8 e nn . . Saase, Berlin. .

j 5. Forderunge 8 Femei tsverhältnis j ; J i enni erli tret = 2 ; e nr, ne. k = l er Nr. ei de ; E G. urch ese afterbeschlu om o? 35 ĩ 4 . 9 . . ö V ; ö. ö 3 50 937 42 ö e,, , . i n n, Bertin, den 16. hn, . ist Einzelprokura erteilt. offenen Handelsgesellschaft A. A. Ur⸗ Firma ist erloschen. : 22. Dezember 1a. ist die hsens en . 8. , ö 6. Anteil des Provinzialverbandes von Brandenburg Berlin⸗weißensee, den 13. Januar 1939. Deter Bee , Annaherg, HEreck. oho sell, Attendorn, folgendes eingetra— 5 gufgelöst. Der Diplomkgufmann Georg handlung.

- an der Juschußherbflichtung gegentiber der Pen. . ri G. uin gemeine Werten gm aschi nen- Aktien gesellschaft. k 1. k R . Gesellschaft ist aufgelöst. Zum ö,, elregin lõg9oi Bo . Berlin, ist Abwickler. Er Die Firma lautet fortan: Anton . z sionskasse . , n, , g, K 2 . Der Gorfst ati. o0rs . ih n rr g. Annaberg, 13. 1. 1939. . Heller he gu lg i ir Ahh, Amts gerics Henn! ir gan 1939 1 . 6 3 k 3 ö III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 2 I . . . eintragung: Nr. 5566 Firma . ; Erlof . . k ; . umente, geräte (Span- r,, ellschaft ist auf⸗ K ; b girl Prokura des Herrn Dr. Hermann erloschen: ; Erloschen: au, Schönwalder S —— —— ĩ ö ö ; , auf⸗ , . Gebhardt in Königs—⸗ Achenbach in Attendorn ist erloschen. Blatt 1917 Granit Stein-Brüche B 32252 Berliner Bohner-Zen— . e. . 4 ; k z bruar 1939 eiuschließlich bei un⸗ gelöst. Die Gläubige d de. Inhaber sind die Kaufleute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fell ür Miaschi eee sss Sonig Goldftein Groß . Schulden. 3 Dentsche Kolonial⸗ j Geschäftsstesle oder bei einem efordert, ihre Anspritche anzumelden. Walter Kaufmann Ünd Fritz Gebhardt gen, He , enen, a 6 . trale Gesellschaft für Maschinelle handel mit Döst und Südfrüchten, Im⸗ i n nn, 1 250 000 . erer Gesch ren, n, ,, Lederhandel G. m. b. 6. beide in Könias ; a, Rug ustushnrg, Erze. 599i] tung in Liquidation in Bautzen. Fustbodenbearbeitung mit beschränk- port, Kommisst . g II. Rücklagen: f Ischaften dentschen Notar hinterlegt haben. 1 . 2, gr ostt. 3. en (nr swalde Sffene Handels⸗ Amtsgericht Augustusburg / Erzgeb, Die Firma wird nach 52 des Gesetzes er Saftung (Berlin⸗Charlottenburg, . * . e . . 3 gesehliche h nn,, 385 52 ge e 2. . ö 6 16. Januar 1930. . Liguidatéren: ; gonnen hat. ,, . g hahe 10. Janugr 1939. vom. 9. Oktober 1934 gelöscht. Uhlandstr. 187). Inhaber jetzt: Kauffrau Margarete 2 andere (freie) Rücklagen: 60457 D M 6 ,,, ,. ; an Carl Israel Hecht. mit dolzmasseartikeln.) d Erloschen: . ö 2 ; 59 9 Die ; irma ist erloschen. 6 Busca geb. Hinz, Berlin. ö

n, nn,, 19571 k ; T. ar Schoeller, Vorsitzender. dwi Morgenroth. ; A 114 A. Kerig Co. Die Firma Reckeum. l5999e]! B 43 382 von Arnim, Dr. Risch A 105 554 Köll X C Slacs - ; . m. Deutsche Kolosnialgesellschaft. Der V rstand P 1 W u Lu wig Israe 9 J delsregister Amts icht Beckum z z 04 Rund E 8. 6 lacs⸗

, , / 627 05 . z J. orstand. Pau e rpupp. Apold . ist erloschen. Sandelsregister Amtsgerich Co., Chrom- und Metallverede⸗ led fabrik und Faͤrberen Ne) Pen?

ö. 3363 1 5 630 08 6 838 36 . 4 ü ... . ö go 7 Beckum, den 12. Januar 1939. lungsgesellschaft mit beschränkter . 3 ß . 9 9356 Plantagen ien⸗Gesellschaft, * Amtsaer i n elsregister KRacknang. (gs Veränderung: Haftung (8W 6l, Tempelhofer Ufer Der Gesellschafter Dr Wilbelm Kuö

1II. Ernenerungestocke ?.. . . Berlin. . agerigt Apolda, ii. Jan. 1939. Amtsgericht Backnang, 13. Jan 1hz, 4. S8 „inton Eiiinnhaus, Ma- Rr, , ,

1 BVerbindlichkeiten: 3 Die Aktionäre unserer Gesellschast 15. Verschie dene 8 R ien eintragungen. = Ein rag in danteier szistẽr R and schluenfabt it und Alypardtebuu- bi Finns tft erloschen . en . fortan allein. ö k dem direkten Personen⸗ 366 , I0. Gesellschasten m. b. H. Vekanntmachungel. Wãsche n,, ö. ö . . ö, . ö . n. . ö 5 . 8 . Eee dicht . . . 6. 9. wn, , . J 3 19113 ö ,, 2 rie pr i s . . Herstellu . . r. achfolger in acknang, n⸗ ie Erhöhung der Einlagen n mit beschränkter Haftung (Berlin—= meinfam mit Jesellschafter Tr. ,. e, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, glei. 5 79M9I] n, gung, ; gotse] Märtische Saftpflicht hct ln 1 . von Stoffen haber Friedrich Dinkelgcker, Kauf⸗ 6 Kommanditisten hat stattgefunden. Wilmersdorf, Landhausstr. 3). * an man 2. . 9 . 3. Zuschußverpflichtung geg Pens ss . 3 straße 176, stattfindenden ordentlich Die Ensoplatten Import Gesellschaft ! ] 1 6 n * äsche). Inhaber: Kauf⸗ mann in Backnang: Die Firma ist er⸗ w Die F st erlosch = 2 ö. Deutscher Privateisenbahnen ...... 11328 36 17 168 63 Sauptversammlung eingeladen. m. b. H. ö aufgelöst. Die Gläubiger Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. . Johannes Voigt in Apolda. loschen NRensheim hg 9o5] 55 hn a git, e raumũüller uristen ermächtigt Frolurist. gemein. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 986 14 Tagesordnung: der Gesellschaft werden aufgefordert, sich in Berlin. Apo sp; 3. 1571 Erich Micheel in . Sandelsregister Co. Gesellschaft mit beschräunkter Em , einem Gesellschafter, ist Erich T s TJ] I. Vorlage des Geschäftsberichtes und bei ihr zu meiden. =, , , z0 uhr, krieg und Siriüwaren abr. Bad SalaugIem-, õo del Amtsgericht Bensheim. Haftung ö 8, Französtsche Straße Fran! 2 f 2 k ; ( j d der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Berlin, den 4. Januar 1939 Am 3. Febrnar 1939, 173 ha an „Juhaber: Kaufmann Erich Erloschen: Bensheim den 1s Januar lozg. Nolte d, s, z0 A 10 555 Frida Klose. . Y Die ungedeckten Rücklagen in den Erneuerungsstock betragen bis zum Der Lignidator der Enfoplatten= findet in den Gesellschafts räumen, ö heel in Apolda. A Nr. 4837 S. Obermeyer in Bad Beränder ung: j ; In das bisher von der Kauffrau

Frida Klose allein betriebene Handels geschäft ist der Schneider Paul Rabin in Berlin als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1933. Zur Vertrekung der Gesellschaft ist. jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Firma lautet fortan: Frida . Co. (Uniform-Effekten⸗Fabrikation, NO 55, Prenzlauer Allee 365. Erloschen:

A 75 14709 Berliner Faufhaus Iwan Sammerschlag X Wiersch., A 877985 Sermann Friedländer sen. .