1939 / 15 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

. Bentralhandel sgregtsterbetlage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 18. Januar 1939. G. 3 Bentraihyandelaregisterbeilage zum Reichs ˖ uud Saaats anne iger Nr. 185 vom 18 3 1 S J

ve ñ ; iets, n. 59576 ,, 609051 . e Tr fta fg. = ö * in . a o Ge] Vilnel. e e. ; 60102 3 ien d r 1 1 j 1 jeder ndelsr er an re a ersönlich haftender an register el sregister A 90 464 H. nn,, Co- ist nunmehr: Die Anferti⸗ dere sind geändert die er, , . 23 i ö 8 Amtsgericht Eifsenach. egeric n e . Jan. 1939. Amtsgericht Lichten stein, 11. 1. 1989. Gesell chafter eingetreten. Die Gesell⸗ Amtsgericht Reutlingen. Amtsgericht Vilbel, 9. Jan. 1939. S6 541 Sinser * . Samuel gung und ber Vertrieb von Maschinen über den Aufsichts rat. Als n,. einem Vorstandsmitglied oder einem Eisenach, 19. Januar 1939. nnn hen; A 1977 Kohlenvertrieb . ; schaft hat am 1. Oktober 1958 begonnen. Reutlingen, 135. Januar 1939. Ha- R. A 176. In unser Handels⸗ A 90 S227 Huthaus Rekord S und Konstruttinen aller Art, ins tragen wird noch veräffen 8 gungs- anderen Proluristen oder einem Gene= Veränderung: Egon Juliusburger, Gleiwitz. A 193 Richard Pöni 6 Inh. Erloschen: register wurde heute bei der Firma Sorowitz, Corti: besondere von Lokomotiven sowig die Aufsichtsrat ist . gern, ralhandlungsbevollmächtigten zeichnen A 328 Berthold Gorfti, Eisenach. g Andolph Neumann zülsen St. Ober leireh, Raden. löl] B 6 Gesellschaft für Elettrizitäts⸗-„Vibeter Ser manns⸗Quelle W. S5. A. 99 90 . . . Exrichtung, der Erwerb und die Pach= änderungen, die nur die 4 e⸗ 836 Inhaberin ist u die Witwe Irn gieiwita. 60092] ö Kaufmann Ra Willy * Sandelsregister anlagen mit beschränkter Haftung, Hebbel in Vilbel eingetragen, daß das Die Firma ist erloschen. tung von Anlagen, die diesem Zwecke treffen, rn ,, Im u , . ; Gorsti geb. Müllenberg in Eifenach z Handelsregister Mülsen St. Micheln, ist Einzelprokurist. Amtsgericht Oberkirch, 11. 1. 1959. Neu iiingen (Kramerstraße 4, Her— Geschäft auf Susanne Hebbel geb. dienen. wird auf die bei Gericht r, R 91 . 600i ö ( Amtsgericht Gleiwitz 10. Jan. 1939. Veränderung: stellung und Vertriebß von Eleltro⸗ Glück, Witwe von Wilhelm Heinrich ner lin. . 9997] B 51180 Braunkohlen⸗ und Bri⸗ Urkunden Bezug genommen. ; re,, ö Euskirchen. lbooꝛg Veränderung: A 1738 Manneberg ,, Lahn. 6006555 B 3 Nr. 2 Feld⸗ und Sportgeräte⸗ motoren). Die Gesellschaft ift auf Hebbel, übergegangen ist und von ihr Amtsgericht Berlin. a kett Industrie Aktiengesell schaft Bu⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig Amtsger hn 1 Amtsgericht Euskirchen, 2. 39 Co., Gleiwitz, offene Handel s⸗ ekanntmachung. Fabriken Gesellschaft mit beschräuk⸗ Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1931 unter der geanderten Firma Vilbeler Abt. 552. Berlin, 10. Januar 1939. biag [M. g, Potsdamer Straße 14). niederlassungen bei den Amtsgerichte mtsger . z H.R. A 208 Ernst volthoff, Eu esellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ Folgende Firmen sind im Handels⸗ ter Haftung, Oberkirch. 96. Pletten⸗ gelöscht. Hermanns⸗Quelle, Wilhelm H Hebbel Neueintragungen: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Köln und eipzig erfolgen, und zwar W ifa. Lebensmittel Ge⸗ kirchen: Die Witwe Adele dolthon ct Abwickler ist der Kaufmann . Abteilung A gelöscht worden: berg ist eine r, r w. sung unter fortgeführt wird. ö. A 102 544 Karl Muh, Berlin Ger- lung vom 23. November 1938 ist die unter der Firma der Zweignieder⸗ 6 ea. H., Castrop⸗Rauxel. geb. Herzog ist gestorben. Das Gheschal gem rich Knoche, Gleiwitz. r. 361 Adolf Leopold in Limburg, der Firma „Feld- und Sportgeräte Rügenwalde. 160083 stellung von und Großhandel mit Da. Satzung geändert besonders hinsichtlich lassung Schöttle L Schuster Attien⸗ ß 1 des Oskar Büchner ist wird bon 8 ,. Ernst run Lahn. r ö Fabriken, Gefellschaft mit beschräunk⸗ Sandelsregister Waldenburg, Sehles 601031 menmänteln und Kostümen, C 2, Gegenstand, Einteilung des Grund⸗ gesellschaft Zweigniederlaffung Köln ie Prokura rich Holthoff in Euskirchen? (iz Ci Giogau. 60033 Nr. 467 A. Königsberger in Lim⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Amtsgericht Nügenwalde, 11. 1. 1939. Amtsgericht Waldenburg Schlef ). Landsberger Straße 825. kapitals und Vertretung und auch sonst a. Rhein bzw. Schöttle X Schuster erloschen. w 2 sortgeführt. 4. KÄmtägericht Glogau, J. Jan. 1939. burg, Lahn. Plettenberg errichtet. Neueintragung: A 354 Armin Im Handelsregister A Nr. 1575. 1st Inhaber: Zwischenmeister für zur Anpassung an das Attiengesetz vom Attiengesellschaft Zweignieder⸗ or Neueintragung: Limburg, Lahn, den 6. Januar 1939. Mollau, Rügenwalde. Geschäftsin⸗ am 12. 1 1938 die Firma Sermann Damenkonfektien Karl Mah, Verlin. 50. Januar 1537. Der Porstand besteht - l Hus kiræhen- lo0eg A 1241 Kantine Pionier⸗-Batail⸗ Das Amtsgericht. Ober weiß baeh. lö0oor2] haber ist der Kanfmann Armin Mollan Corer Waldenburg Altwasser A102 545 Old Jun Alte Schänke aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Saudel s register O Amtsgericht Euskirchen, 15. 1. 1g33 lon 18. Inhaber ist der Kantinen⸗ K Sandelsregister in Rügenwalde. Heschafts inhaber: Ingenieur Hermann Weinhandlung Inh. Erich Haupt, Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Berlinchen. 60000 Amtsgericht Damme i. 5 In unser Handelsregister A Rr. z hächter Erwin Klemmt aus Glogau. Lina, Rheim. 60056] Amtsgericht Oberweißbach, 7. 1. 1939. , Lorerł Baldenburg Altwasser einge⸗ Berlin (W 8. Unter den Linden 47). Vorstandsmitglieder oder durch ein ͤ Handelsregister 2 11. Januar 1939. 3 heute bei der Firma Jean Hach . ö Handel gregister Veränderungen: Salder. lõᷣbo84] tragen worden 12 Inhaber: Kaufmann Exich Haupt, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsgericht Berlinchen, . räuderungen: ö. uskirchen, folgendes eingetragen Gqttingen. ; 60035 Amtsgericht Linz am Rhein. A Vr. 323 Alfred Jahn, Spezial⸗ Sandelsregister ? Berlin. einem Prokuristen vertreten. C egen⸗ Januar 1939. A 56 H. Wehberg, Damme. 3. worden: Durch Uebertragung des Ge— Handel sregistereintragung: A 1144 Neueintragung: fabrik für Schwachstromlampen, Amtsgericht Salder, 12. Jan. 1939. weida A 102546 Julius Mohr Handels- stand des Unternehmens ist nunmehr: Veränderungen: n,, Firma ist jetzt Elisabeth schäftes auf die Kaufleute Heinrich h Fina Stto Zieitemeier, Göttingen: . e 22. E. Hanenberg u. Oberwmeissbach: Kaufmann Alfred H⸗R. A 48 Firma Franz Bolm, . *

vertretungen, Berlin (Steglitz, Al⸗ Die Errichtung, der Erwert, die Aus. B 11 J. Messom, Gesellschaft mit Leiber in Damme. ih Fritz Jonen in Euskirchen ist die Dem Kaufmann Walter Schünke in Hönningen, Rhein. Jahn ist gelöscht. Inhaber sind: Kauf⸗ Hohenafsei: Erloschen. Amtsgericht Weida, 17 Jan. 1939 brechtstraße 72 a). deutung, die Pachtung, der Betrieb, die beschränkier Saftung. A 72 Gottfried. Nordlohne, Müh⸗ n ,. . 36 . 92 23 *

: w . . je Firma in eine offene Handelsgesel— Göttingen ist Prolura erteilt, Offene Handelsgesellschaft seit dem mann Oskar Jahn und der Glasbläser Inhaber! Julius Mohr, Handels- Verpachtung und Verãnßerung von G frühere Mitgeschäftsführerin len. Inhaberin der Firma ist jetzt die schaft umgewandelt. Die Gesellschast Göttingen. 13. Januar 1939. 1. Oktober 1935. Hesellschafter sind der Vilhelm Jahn, beide in Oberweißbach. Sangerhausen. 60085] b. S. in Weida. vertreter, Berlin-Steglitz. Bergwerken und Bergwerksgerechtsamen Perla Neustein ist am 11. Ful 1933 Ehefrau Gottfried Nordlohne, 5 Das Amtsgericht. . 6. ,,,, w . . Im hiesigen Handelsregister Abt, 5 Dein Kaufmann Alfred Emil Bren⸗

ona D . .

1 6 ; ö r at am 1. Januar 1939 begonnen. Die

Veränderungen; sowie industriellen Anlagen aller Art, geb. Deeken, in Mühlen. . ,,,, r, Im, i fm. l ;

A 88 357 A. Salinger Nachfolger insbesondere der Braunkohlen⸗ und . Januar 19s. 9 jetz Hack, JInh. nenberg und der Buchbinder Philipp und Wilhelm Jahn sind erloschen. ,, 6, . del in Weida ist Gesamtprokura erteilt. Handelsregister Eberhard Hanenberg, alle in Hönnin⸗ A Rr. 335 Gebr. Fritze, Lichten⸗

beso ee, , ei, . J ebr. Jonen, Euskirchen. Grevenbroich. 60039 ö

Eisengießerei, 8 42, Eurthdamm 309. Brikettindustrie, der Ziegelindustrie und gdschungen: Dargun. 60012 . . , 2 . = Einzelprokuristen. Hermann Vierke der Stromerzeugung, . . in A 181 A. , Co. Amtsgericht Dargun. Fallersleben. 60026 Amtsgericht Grevenbroich. gen, Rhein. hain: Ingenieur Kurk Fritze, Leibis, ,, . n n,, , m ge. esl und Wolfgang nr, . *. 515 . 6 Die offene Handelsgesellschaft ö auf⸗ J , ,, . r. , ö . 2. 9. Eingetragen am 4. Januar 1939. ist . ie e, Otto Fritze ist nun- Herstellung von. Malz! oder engl äh! ben 15. Januar H3sJ3. lin. Die Prokura der Paula Wendel Industrien, der e nd ö 5 iquidation ist eine nuar 1939 zur Firma , 3. . en 12. Januar 1939. . HGeschwister Packenins in Greven⸗ mehr Alleininhaber. ; ; 2 . ist erlofchen. ; wertung von gewerblichen Schutzrechten verein- gun Gesellschaft mit beschränkter In das hiefige Handelsregister erh Da en Kurz-, ö und Lübhbenaun. . 60057! A Nr. 38 Ferd. Liebmanns , y wie A 183 . Ernst A- ss 404 Julins Michaelis (Da- aller Art, insbesondere von Patenten, bart. Die Firma ist erloschen. Haftung“: Die Firma wird gelöscht. Abt. B.z Nr. 16 ist am 12. Januar hh Kollwarengeschäst Inhaber: Kaufmann In das Handelsregister A ist heuts Nachf., Oberweistach: Fräulein tellung anfallenden Nebenproduften. Grosch, Weißwasser ö. E. Bis menhutfabrikation und Putzgroßhandel, B 52590 , d ne,, ; K folgendes eingetragen: Mitteldeuische Feter Steffens in Grevenbroich. ter. Nr. 21g Fie Birma. Serniann Ann. Meg in. Bberweißèuch ist ö kann die Gesellschaft die La. nien n. 65 , . SW 19, Beuthstraße 4. Verwaltungsbank Attiengese . nir, 600i] Darmstadt. lö00ls! Wohnung sfürsorge und Siedlung.. Erloschen: . 4. 1889: 4 36. Willi Graßmann, Lübbenau (im Spree⸗ Einzelprokunn erteilt. gerung und Pflege von! Getreide und 2. 29 lautet sortan: grrien-

Die Prokura des Walter Nippe ist R 36, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗Ufer Handelsregister Sandelsregister gesellschaft mit beschränkter Hastung und Siegmund Levy in Garzweiler. walde), und als deren Inhaber der A Nr. 392 Linschmann u. Henkel, anderen landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Pr erl., Ernst Cgiossh Nachfolger erloschen. . . Rr 567 a). tigen stell vertretenden Vor⸗ Amtsgericht Bernburg. Amtsgericht Darmstadt. in Stadt des K. d. FP⸗Wagens bei Kaufmann, Hermann Graßmann in Baugeschäft u. Sägewerk, Curs⸗ nissen betreiben Weiß wasfer O. L. Inhaber: Dro erie⸗

ö . 2 . , . Bernburg, den 12. Januar 198398. Abt. 3. ö Dezember 1938. e g, e n ö ö. don Hrimma H õ00το , . (im Spreewalde) eingetragen . * 6 Louis urch S bij der Hauptversamm- besitzer Erwin zen ge ban 6 men- und Kinderhutfabrikation, SW 19, standsmitglieder Tr, Kun ,, Veränderung: eründerung: Leipzig verlegt ist. egenstand des San n eden. ; enkel ist aus der Gesellschaft aus⸗ 1 ö a re , t di aan, ; Kommandantenstr. 29 21). , ,, ,, 9 6a . A l5gg Fried. C. Ber cher Nachf. A 2136 Friedrich Ewald, Darm⸗ ö ist 1. Bau und die Be= Amtsgericht Grimma,. Lübbenau im Spreewalde), 4. 1. 1939. geschieden. Dafür sst ! der lt gan 3 6 . inn 6 J

Die Prokura des Alwin Melcher ist lichen e,, 3 Zweig⸗ Juh. Michge! Madry in Bernburg stadt. Der Kaufmann Walter Ewald treuung von Kleinwohnungen im Grimma, 31. Dezember 1938. Das Amtsgericht. unternehmer Albin Henkel in Cursdorf andert sind insbesondere die Mestim— n n,, n! ois) erloschen. Einzesproturisten: Willh gleiche , 6 atz i Markt 19, Kolonialwanrengeschäft. Die und der Kaufmann Friedrich Justus eigenen Namen. Das ÜUnternehmen Veränderungen: . als neuer Gesellschafter eingetreten. mungen, über den. Gegenstand des ä Ne cinrk. Rr. 3 Firma . Grünberger, Walter Rösler und Max niederlassung, die * n an!! Firma lautet jetzt, Lebensmitteihans Ewald, beide in Darmstadt, sind in das darf nur die im g 6 der Gemeinnitzig 5. R. B 5 Maschinenbau⸗Aktien⸗· Lübeck. 1. ünteg nehmens, Vorstand, NAufsichts rat, mithle Gene v. g., 8 3 them: Muh ö, , 8 r er kenn inte, Lans Wiakrh, Der Lausmang zan, Kähatt' ar beruhte . hcses, keitsvergrdnung vom 1. Dezember Ib ',, Golz rimmg. in Sandessregister Amtsgericht gübeck gelsmitz, Vogt:. lohn d] und Da n per samm lin lgndiretto. Gepig Ziöhr in. Werthenm

A 89 292 Zahn Freitag vorm. furt a. rn , g erfolgen Madry in Bernburg hat das Geschäft schafter eingetreten. JZur Vertretung (R. G. Bl. 517 9göz ff) und die in den rimma;: Durch Beschluß der Haupt Lübeck den 4. Januar 1939. Veränderungen im Handelsregister. De? Wee, bestehl aus einer oder ist als Heschaftfüch rer ausgeschieden Kaufmann ( Goldschmidt. gericht Fran *r 2 ; vom bisherigen Firmeninhaber ge⸗ der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ AÄAusfü rungsbestimmu ngen bezeichneten versammlung vom 265. November 18938 Kerä nderungen: Amtsgericht Oelsnitz i. V. mehreren . Die Vertretung Pipl-Vollswirt! Tr. Jarl Chrfeld in

Die Firma ist geändert, sie lautet B 55 479 Branbenburgische Par- pachtet. chafter Friedrich Wilhelm Ewald und Geschäfte betreiben. Jeschäfts führer: ist die Satzung neu gefaßt worden. A 668 C. N. Schröder, Ferd. den 11. Januar 1939. der Gesellschaft erfolgt durch zwei Mit? Wertheim wurde zum Geschaf tůführer , w r , m, n,, e m ,,,, , , , , , , , ,, ,, ee, , ,,, in Kijmersborf, Kemmersche Str 53. Henthen, 9. s 00e] gllein, ermächtigt, Die Prokura Wagens bei Fallersleben. Der Geschl= k . ; . 6 ng ne ge Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mrt . Amtẽgericht Straße 10). lin. il er e,, . Schsuß d Amtsgericht Beuthen, O. S Friedrich Ewald Ehefrau Minna geb. schaftsvertrag ist am 7. März 193 ab schräukter Haftung in Grimma: 1. Januar 1937 egonnen hat. Die Egerstraße 385. Arno Gotthold Roß— einem Prokuristen 3 ;

ee dae meg geen, m, ,, ,, , , . ,, Wolfschmidt und des Walter Ewald ist geschlossen und am 20. Mär, 1951 ab— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sedige Henriette Sagen in Lübeck ist in bach ist durch Tod ausgeschieden. Dle ist ermächti it Zu- ne ,, , . ,,, 5 Die offene er ese hall zer Sind mehrere geh it der, bicherige, Seschäftsführer, der das Geschäft als persßnlich aftende Hesellschaft ist aufgelöst. riedrich ö. 3 hef r. 5 . A . Kommandantenstraße 10 11). . . ö A 2479 „Hermann Hirt Nachflg.“, hat am 1. Januar 1935 begonnen, hre bestelll, so wird die Gesellschnt saufmann Ernst Hempel in Leipzig. Gesellschafterin eingetreten. Die an Erdmann Roßbach führt das Handels- einem Zeitraum von fünf Jahren seit ber ,, in ger agenen

. . seit 1. 8a Berlin. ; . Beuihen, S. S. Die Prokura des Darmstadt, den 4. Januar 1939. durch zwei Geschäfts führer oder . K om. Charlotte Schröder geß. Rittner und geschäft unter der bisherigen Firma dieser intragung das Grundkapital bis Firma Eisen und Stahlwerk Walter nuar 1959. k . . . Amtsgericht Berlin. Rudi Nöbel ist erloschen. Dem Ewald A 298 G. Ph. Jung, Darmstadt falls Prokuristen vorhanden sind , a 1 J . Hagen erteilten Prokuren allein fort. zum Nennbetrag von *I 9b bbern r . , ,, , Schmart und Frig Des h, . oer, 6 Abt. 562, Perlin. 19. Jan. 1939. König in Beuthen, 8. S., ist Gesamt⸗ (Erzeugung feiner Gold- und Silber, burch (inen Geschäfts führer und einen Amtsgeri . e, ee. * . ind erloschen. durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. siein folgendes eingetragen: Firma ist lin, sind in das Geschäft als persönlich Veränderungen prokura derart erteilt, daß er gemeinsam waren, Vertrieb derselben und Handel Prokuristen vertreten. ‚. ogerich rotttan, 11. 1. 1939. A 2103 Camphausen Co. (Gan Ogtenhurg, Baden. 6007 Sangerß Men. den Ii ahr erg. n ls ,,,, e ' do 2s Birke nien iegschest mat einem anderen Proöluristen das Ge. mit solchen, Peter Gemeinder⸗ Str. ig * Haun de Verlegung neu eingetragen , Rärhäbed del mit Automobilen und Autonmtbil. Sandel regiftereintrag Nr. 4 zu Das Amtsgericht Werter-Kuhr, den 10. Januar 1939

A 102 347 Walter Weiß flog. zur Fabrikation chirurgischer Jn⸗ amtunternehmen der Firma vertreten und Ernst-Ludwig-Straße 22). Ge⸗ die Firma der Gefellschaft lautel forlaut Carl Matschke (Grottkau). Inhabe⸗ zubehörteilen, Dankwartsgrube 2622). irma Heinrich Vogt, Offenburg. . , ericht ; Co. SBandel, mit Baubeschlägen, strumente (80 16, Köpenicker Straße k Dem Hubert Thomas in Lieg, schäftsinhaber ist jetzt; Kurt Sibßig, Rentand“ Gänge, e, rin 5 jetzt die verw. Kaufmann Hed⸗ Der Kaufinann Otte Ohde ist aus Die Firma ist erloschen. Offenburg, Lelzen, Bz. Hamm. õbooog 9 = SW zs, Oranienstraße 899. Walter Nr. 109 a) nitz ist für den Bereich der weignieder⸗ Goldschmiedemeister in Darmstadt. Der nungs- und Siedlungsgeselsschast wig Matschke, geb. Jacob, in Grottkau. der Gesellschaft ausgeschieden. J. Januar 1959. Amtsgericht. Amtsgericht Uelzen, 15. Jan. 1939. wien 6008]

Die Gesellschaft ist , 3 er Das bisher stellvertretende Vor⸗ 1g ung Liegnitz Einzelprokura erteilt. Uebergang der im Betrieb des Geschäfts ver Deutschen Arbeitsfront in der . Erloschen: r , , ö k Weißflog ist nunmehr Alleininhaber. stands mitglied Max Ewert ist zum Die gleiche Eintragung wird bei dem begründeten Forderungen und Verbind⸗ Stadt ves K. v. Z- Wagen s, Gesel⸗ ,, 6 60041] A 404 S. L. Behn. Pinneberg. ; (bMMõöõ] Abl. A Nr. 501 ist heute bei der Firma ö am 3. Januar .

Erloschen: ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht in Breslau und Liegnitz für lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts schafst mit bejchräurter Hastung. mann ö ö register Die Firma ist erloschen. Am J Januar 1939 ist in das Han. J oh. Eirst. Praesent Wwe, ue gen. Aende gen Cern Einer bereits A. 2528 Max Tack. . B 51 63 aer , , re. die dort eingetragenen Zweignieder⸗ durch Kurt Sibig ausgeschlossen. Durch er g e gr vom 2 Nu⸗ ger . er, . Jan. 1939. A 4066 J. S. Kreker. dels register. Abteilung A, beßiglic der Angetragen. Dem Kaufmann Enns einge fraaeurn Jit ma?

Die hiesige Zweigniederlassung ist Eisenbahn⸗Gesellschaft (W 62, Kur⸗ lassungen e., . vember 19383 ift der Gefell gar e eren 82 ʒZirñ e,, . Die Firma ist erloschen. e, , , gg Produkten und Thiernrann in Bevensen ist für das Im Register B' wurhe bei ber Firma aufgehoben. fürstenstraße 85). . Daun. löhold in 3 1 (Firma und Sitz und in ; Selmste dt Aktiengesellschaft in Selm⸗ Rr b6s J. Stahl, . e, , rik Car! Gronewaldt unter der Firma Joh. Ehrst. Praesent (Wortlautß: Wipiag Wiener Papier⸗ A 61413 Schwarz X Sohn in Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ zittert eld. bob] Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei Abs. J1 (Stammkapital) geändert und stedt. Die Firma ist erloschen. 4 , ( Schenefeld) Nr. 317 Wwe, Uelzen, eigniederlaffung waren Indust rie Mie nge ci schaf⸗ Ligu. ö ; * lung vom 20. Juni 1938 ist die Satzung In das Handelsregister Abteikung B der Firma Ehristoph Zender in neu gefaßt. Das Stammkapital ist in Direktor Dr Ing. e. h. Karl Kratger . egisters folgendes ein etragen BVevensen, betriebene Dandelsge haft Papter und R Schrtibuaren Gron⸗

Die Fiquibgtian ist beendet. Die mit den durch Beschluß des von der ist ei der unter s5 tnhetragenen Gas. än? heute eingetragen worden, daß erleichterker Form auf 31 Goh Rt her. ist mit dem i Wözember fes taiger Meidrt, yen, Dozen. . Dem. Helmut Kaiser in Frohnnlemrertèn! Für die Zweignieder⸗ handel, Sitz: Wien 7, Neustiftga fe

irma ist erloschen. Hauptversammlung ermächtigten Auf⸗ t ieb aner- ; z Ehefrau Sans Mil m 3J. Dezember ausge- Im Handelsregister Abt. A Rr. Halstenbek ist Prokura für die weig⸗ ; ; s e, e, n,. = ö Firmg if en. ptverf 9 versorgung Industriebezirk. Bitter⸗ Elifabeth Zender, jetzt Ehef ) abgesetzt und sodann auf 1 Million shieben. In den Borstande sind dernde. ; ? —ĩ lassung Bevensen wird die gleiche Gin⸗ Nr. 73-75, folgende Aenderung einge

A2 g, Georg Lißner. sichtsrats vorgengmmenen, Aendernn- feld, G. m. b. H., in Bitterfeld heute Beisen, Ludwig Zender und Johann grechgmnarklterhoht n Die Aenderungen e, ,,,, * 9. ist bei der Firnig Heinrich Verloh, . in Scheneseld erteilt. tragung bei dem Amts gerich! Merdingen tages x

Die Prokura der Käthe Lißner geb. gen völlig neu gefaßt worden zur An- eingetragen: Franz Jender ans der offenen Han— a , ion Wehen nr e . ö irek⸗ Inh.: Gustav Verloh, Sitz: Nord- Pinneberg, den 7. Januar 1939. erfolgen Gelöscht die Vorstandsmitglieder: Markusy ist erloschen. Die Firma ist ann , 1 . e * Stammkapital ist nach 2 delsgefellschaft , ia, elmstedt. zel dn heute folgendes eingetragen Das Amtsgericht. ; gan. me Techem man , , erloschen, 9. zo, Januar 1837 Auf die eingereichten durchgeführten Beschluß der Gesellschaf⸗ Daun, den 19. Januar 1939. Freiberg, Sachsen-. ; Nelms 0M 0. denz . r ,, sooo! bauer sowie die Prokura des Fran

A.-sS9 350 Paul Schwerin. Urkunden wird Bezug genommen. terversammlung vom 5. Oktober 19338 Amtsgericht. Sandelsregister , löb0 te! Die Firma ist erloschen. Pirmasens. boo 6j e a . K 9 ö Erich dr e. Josef **

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die B 51 874 Leinen garn. Abrechnungs⸗ um 12 6006. RM auf 55 000, RM w Amtsgericht Freiberg (Sachs.), Amtsgericht Hein fert nr Jan. 1930 Meldorf, den 5. Januar 1939. Sandelsregister . 6. h e nr, == ö V a a n. 2 , (SW 6s, . i n . . '. und 15 gendorf. 600165 den . n n 1935, l 8, ; - Das Amtsgericht. ,, n,, , k n g, ertschaft Kari Huber und Mort gRräntichter,

à 187 Werner X We Krausenstr. 25— 28). . es JZesellschafts vertrages Stamm. Det sregister eränderung: B 3 Firr ; ö —— ⸗‚ ö * . . beide in Bien. Seneralhzertretung für (Gottes. Die Satzung sst durch Beschluß der kapital, Regelung des He rene Ver⸗ ,,, . R. A 347 Otto Zschauer K Ce. ler e derer en , ü he Koh. Mnesenedę. bog Neieintragungen; ö Bergassess D. Bergwerks- Kollektioprokura erteilt an: Ing. berger n ,,, Hauptversammlung vom 21, Dezember äußerung don Geschäftsanteilen) sind Deggendorf, den 19. Fanuar. 1939. ie Firma ist . ö. Direktor Dr Ing. e. h. Karl Rraiger , . fen K ar ,, . —— Rudolf Leithe und Emil Neubauer,

A S3 642 So 3 2 9⸗ i n 38 * 8 dke ö g. s. 2 37 ; ) 3 J j 6. D. ö ö. = 2 ö 9 1 * ) ) no 9 . ĩ Mi⸗

. l ö. 3 . r , e. oe , 6 ki,, , . SErloschen: , , Eisenhaudlung hier ist. mit dem H. Dezember 1638 Meschede den 23 Tezmdn be 1g. roßhandel . 845. Inhaber: werksdirektor Paul Hilgenstock haben beide in Wien. . Stahlhandel, J. tal, Stammaktien), ss 7, 8 (Aussichts Bitterfeld, den 20. Dezember 1938. A Hengersberg 23 Teopold Lederer, Ischauer Co. gusleschieden. In den Vorstgnd ist als J * chmi bf ĩ 3 Mitgli 3 s s Tag der Eintragung: 3. Jan. 1969.

36 835 Zonuis Lpeffler, rat), 12, 13, 14, 15, 16 (Hauptver⸗ Amtsgericht ö ö Erloschen: achsolger Cern; ; and ist a Neueintragungen: ichaz! Schmitt, Kaufmann daselbst. ihr Amt als Mitglied des Vorständes ͤ

A 57038 S. Wolff Sohn, sammlung), 5 is (Jahresabschluß, Ge—⸗ . dengersberg. S- R. A 320 Automat Tempo, Kutt Lee ge. ,, zirektor Dipl-Ing. A 329 Arens & Kersting, Kraft- A. 635 Flörchinger ( SHöreth, niedergelegt. In der Gewerkenver= witten los

A MI34 Albert Stolzmann und chůäftsberichtz un nn übrigen nen ge⸗· Bocholt. 60005 ooo! k Krämer, hier. fahrzeuge in Eslohe. Offene Han⸗ Pirmasens Vertrieb der von der . vom 30. 11. 16 ist der g Fandelsregister.

A. 98356 Paul Liese: faßt worden zur Anpassung an das st.. Das Erlöschen der im Handels! Delbrück. 3 5. Jan 3 ag Neimst edit. o0tsj 3 n ef, seit dem 1. April 1929. Firma Carl Freudenberg in Weinheim ergwerkadireltge Wilhelm Taeger in S. R. A8 Bisherige Gomtuaudus-

Die Firma ist erloschen. tiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf register A Nr. 665 eingetragenen offenen 2 beiwerke , zregister ö vandelsregister n . 6 91 . ,,,, hen . et * . des Grubenvor⸗ gefellschaft Joh. Neuerburg, Witt

K r. die eingereichten Urkunden wird Bezug Haändelsgesellschaft Eduard Herzfeld, 2 Sõvelhof. : ; the. mtsger icht Selmstedt, z Jan. 1930 rts P rens und Peter ; hte, ö e für die ahlt. nr, lich, umgewandelt in Einzelftrma ö 59 ĩ Die f ; Amts 6 a. Gebr. Henrichsmeyer, ? . Amtsgericht Friesoythe, 6 6. Jan. Kersting, beide in Eslohe. ur Ver⸗ Schu industrie“, Arthur⸗Prack⸗Str. 15. A 435, 22. 18. 1938 Stahlwerk s 1 . icht K,, . r n r n n g n gf dn ef Gustav Theismann, Hövelhof, ist Ein- Friesoythe, 3, Januar 155). BI Firm ehrder ungen; tretung der del n e bins n 5 haftende g f n, unn iher sr Co. Kommandit ä, ,. Ten ne. 1 5 i, ,,. e, l, 1939 , 36 e. 3xggo 2 3 Monaten n n zu machen. zelprokurist. Neueintragung: gesellsche nn . ? 1 Heide Gesellschafter n Gemein chast oder . adolf lör inger 3. Walter dh eth, gen i cha e, . i,. , ,. e en. Abt. 9 enn, , ee, w. 39. ,,, 96 io 1. Die Serah⸗ Bocholt, den 12. Januar 1939. K oomm A 257 , , . Söhne, , dene 9 Heimstebt jeder von ihnen allein ermächtigt. Kaufleute in Pirmasens. Offene Han⸗ Der Kaufmann Hans Müller ist als . nn, Friedrichstraße D.

e , r, , , m, , , ö Bin eiern cer Auel gericht ier , w , J ,

9 . P 7 ö ov * 59 ö Ye * * . ö . 3. . ; s⸗ 2 * ĩ . ; 2 1. = ; J ö d. 2 3 ĩ , e, nen, 9 . 2 iet k . le en ie. HE. 4 60006 Löschungen: ; 1. Januar 1938. hae n Hiünte H.-R. A 138 Gebrüder gen r eee sens (Agenturgeschäft im chemisch⸗tech⸗ Gesellschaft eingetreten. Von der Ge⸗ ae Arta gericht Schiffbauerdamm 22). .GGläubigern, deren Forderungen be pDBar d. . ; A 96 Firma Agostinga Marchetti di rn und Viehhändler Hein! ünte. d. 60046

Die Prokura für Dr. jur; Erich gründer worden sind, bevor die Eintra⸗ Die Firma Bankhaus Julius Geiß, ie Baue

Gegenstand des Unter⸗] und vollständig neu gefaßt. JInsbeson⸗ ie,. für die Zweigniederlaffung Eisenns . loco

lassung Leipzig. Damme.

60104

; ö ĩ j . j e t j 5fts führ j Sgeschloösse ö. ö. . ö. Preut, Thüle, c reut, zehn In unser Handelsregister A Nr. 1531 zu Haan. Die Messerschkeifer uffn nischen Produkten, Am Güterbahnhofy. schäftsführung ist er ausgesch Fsssen. Wittlieh. ol 10

. . ; . 8 ; 5 t dem 8 Carlo, Carrara, Zweignieder⸗ d Rudi Fehrek ind Inhaber: Ludwig Schm dels D K Hans Müller, de * Nain ist erloschen. Dr. Farl M. Hett! gung des Beschlusses bekanntgemacht Aktieigesensschaft i. W., mit dem Sitze fu . d e, dne, mere n e, ! Ihist it Unter der Firma Sam un ud 6. ampf zu Haan sind : Tudwi menger, Handels Dem aufmann Hans Müller, dem Sandelsregister. lage, rr e erer Berlin, ist bis ö ist, e. ö sich 3 sechs in Boppard, ist nach beendeter a Q k ꝛꝛ1 sst nn in Rhing eingetragen . . i een er 3 vertreter, Pirmasens . (äanst Bisselmann und dem 86. R. A. Nr. uh d. Runizh'lenkrbenell sichtös Mangken nach der Belanntmachung zu datzon erisschen ,. . ig ß sz Firma Naffanische Taolin- Sar Wehe mrdetz (h he Tell i ö . looo) i rat in den Vorstand gögeordnet und diesem Zweck melden, Sicherheit zu Boppard, den ö . ; werke GmbS. in Oberneisen. Thüle ermachtigt 8h e R loschen. helm Leh ʒu Q na ö Sandelsregister kura erteilt, daß feder von ihnen ge⸗ 7er, ͤ . ,,, a r, . . k . Eingetragen 8. Januar 1539. ,, sahn dünfeld, 1, 1939. une ein , Am ken r n r eg . r 6 Vittlich, 8e , en Ar. t. t 2 ann verlangen können. Auf die bei Ge⸗ 3 . ; w ; r ;. Amtsgericht. ; ] z 1 . z in lich Das Amts ; Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede richt Urkunden wird Be⸗ Ernnshbüttellsoog. 600 E, erswal' de. 60019 ,, R331 3 , , den r D, ge, en nen. . . mri hen g. w 43 r , bestellt. ; . z. zug genommen. Amtsgericht Brunsbüttelkoog, Handels register Amtsgericht Gelfenkirchen. ü. m.. . 60047 nn. rk, ohne besonderen Stand, zu g: A 450, 11. 1. 1959 Hellweger Korn⸗

B e e, r wktiengesellschaft, für B 52 zo Vater ländtsche Bolts den 12. Januar 1939. Amtsgericht Eberswalde, 11. 1. 1939. Izeueintragung: Euhegericht Köslin, 12 Jan. 1539. Wäsfcath. Versicherungswerte (C 2, Burg— versiche rung Versicherungsverein In . Handelsregister A Nr. 122 J Löschung: ; Am 11. Januar 1939. d. straße 13514). auf Gegenseitigkeit zu Berlin ist heute

. *. . ; 56 Heinrich Neuer⸗ ngenienr Dans Dinger, sämtlich in burg, Wittlich. Die Firma ist er⸗ Unna wohnhaft, ist derart Gesamtpro⸗ soschen. ;

; j ö it zenhausen. 60111 , Dis, Firma David Binder branntweinbrennerei, Unna: , 55 Amalie Volke, 3

. gde R. A Rr, 814. Men eingetragen Mettmann, den 6. Januar 1939. in Pößneck ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Witzenhausen (Holz Kohlen⸗ und 2 ei der Firma Wilhelm Haase . e bers⸗ 5 i extitwaren Elise ange ans Schröder, Klon! Amtsgericht. . à 411. 1. 1939 Armim Hollüän- Baustoffhandlung). Zami Saffra und Rudolf Gombart (8Wag Gneisenaustraße 41). Nachflg. in Bruns bitte stovg fol⸗ e e. K , Inh. Ilan e Tabakwaren“ in Köslin. . uer furt. logs der Unna: ; Die Firma lautet fortan: Amalie sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Durch Beschluß der Vertreterver- gendes eingetragen: ; d. Elise Szepan geb. Kuzorra in Hessen Eber Kaufmann Hans Schröder Minchkem Mesgg. Fonsi 2 6 . green, , Nan ide, i., Firma ist rlosden. Belke Witwe, Inhaber Gottlieb äh s' d, Pleitgen (eittie nge. sammlung vam 43 Marz 158 u5md des * Die Fi nia ist erloschen. sooo] H n ür , nn cr Herne. KTmt ger ch Minden. (Wed; chart s Ta Feoinn Kier, , g, we r ig Gebrüder Sar- ile, he, ee schaft (NW 7, Schiffbauerdamm 20). bazu ermãchtigten Aussichts rats vom k . Eibenstock. ĩ . re, n ? , r . ö In das Handels register A Nr. 299 Qnerfurt: Die Firma ist erloschen. ger, Unna: Witzen hausen, den 2. Dezember 1938. Prokurist: Karl Schlegel in Berlin⸗ 18 Ottober 198 ist ü Satzung gean· Runde, Westt. 60obs Handelsregister ir 2m ö. 6. 60048 ist am 3. 1. 1939 bei der Firma . Dem Kaufmann Gerhard Ehrich zu Das Amtsgericht. Friedenau. Er vertritt in Gemein⸗ 1. e , 3 Sande lãregister Amtsgericht Eibenstock, Am . 1939. . Imtsgericht Korbach. heodor Steinfeld X Co. in Min⸗ Iteichenba ch. O. L. 60079] Unna ist Prokura erteilt. k schaft mit einem Vorstandsmitgliede. 2 6 ö . 815 Autsgericht Bünde. 11. Januar 1939. 26s? ir ind mn Open tn Sandels register A Nr. 229 den in Liquidation eingetragen: Die Handel sregĩster —— Wonlan. 60m] B 50 983 Berliner Maschinenbau⸗ , n=, ,. Bünde, den 11. Januar 19g. Veränderung: heluncr i Ger ntfechen. ne „Member 1938 eingetr. Firma ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach, O. L. Velbert, Rheinl. lö0loi] Amtsgericht Wohlau, 9. Jan. 1939. Aetien Gesellfẽcha ft , He henge sz 15 der Zatzu ig A 1675 Karl Beinke & Co., A 125 Tiefbauunter nehmung ,. Am 12. Januar 1939. 1 scha n n See, Meer, Böhl. . A 63 Fommanditgesellschaft Mit⸗ Handelsregister Neueintragung: Schwartz kopff X 4, Chausseestr. 23). it 5 17 geworben 1nd nen gefaßt. Der Rödinghausen. kar Trommer, Schönheide. Kamilla A 2535 Firma Albert Gompertz handle 9 er: Elektromeister und Auto Nenmwede]]i. [60069] lehner, Reichenbach, S. L. Amtsgericht Belbert, 12. Jan. 1939. A 316 Vereinigte Knopfwerke Durch Beschluß der Dauptversamm⸗ ä. w 3 ,,,, 2 Dem“ Kaufmann Friedrich Schlatt⸗ Marie Helene Trommer geb. Seidl, Geiscur er Albert Meyer in Vöhl. Sandelsregister. Die 85 ist aufgelöst. Der Veränderungen: Alfred Malornn in Wohlau. In⸗ lung vom 35. Dezember 1935 ist die der alte 8 M ist 8 19 geworden und meyer in Rliödinghaufen ist Protlura Baumeisterswitwe, Schönheide, ist jetzt Ii Firma A. Schyma 8 rappen, ö Fritz Quade, Viehhandlung. bisherige persoͤnlich haftende Gesell. A 701 Kaldenberg d Ferger, haber: Fabrikbesitzer Alfred Malorny, d , , , , , , dee. diz ben bann ef Get er,, i, senen ce, c e, ölen ede weer, ge , , , , e n . rr en , , ,. 18 als 2 ilweise neu ge⸗ J ; 6 In unser i 12. 1939. 26 1 Janugr . l me . erger in Heiligenhaus ist aus der Ge— geändert und. r, m, . dead. aft ue ,,, g n. bobo] ] Eisenach. 60021 gelöscht. ö und! ler e nd eis eg fer A ist heute Amtsgericht. Reutlingen. 600M M sellschaft o , und der Kauf⸗- Zell, Mosel. 59875 1 . = . 4 e , . Bz 51 839 Schöttle * Schufter At⸗ Amtsgericht Bunzlau, 9. Jan. 1939. Vandelsregister e m, sregister Mehl., J irma Getreide⸗ W ern, ,,, Sandelsregister mann Albert Kaldenberg junior in In das Handelsregister A ist heute kae den m, 237 r·=· =. tiengesellschaft (Betrieb von Bau⸗ Veränderungen: ; Amtsgericht Eisenach, ; , . 8. Jan. M] reien und gemittel⸗, Säme Vor dhausen. 60070 Amtsgericht Reutlingen. Seiligenhaus in die Gesellschaft als unter Nr. P bei der offenen Handels an i. den Aussthts rt * 3 bis geschẽften Beteiligung an jeglichen H⸗R. B 71 Concordia Spinnerei Eisenach, 10. Januar 1889. r ee rich . 9 2026 Sch lun gillenreng gef gane Sandelsregister Reutlingen, 13. Januar 1939. persönlich haftender Geselischafter ein- gesellschaft Fa. R. Bender, Zell, ein⸗ 9 ö. Auf die ein reichten Urkunden Knternehinen dieser Art, W 15, Lietzen und Weberei Zweigniederlassung Eroschen: r ia Gleiwitz Gr. Ehech Derde in Gogolin, Amtsgericht Nordhausen, Erlofchen: . Etreten. Die Prokura der beiden getragen worden: wird Bezug genommen. Die Gesell⸗ burger Straße 42). Durch Beschluß Bunzlau. Dem PDireltor Wulf Roh⸗ A 120 Ehrlich X Siegler, 2 We m rah Nr. 1 deren h rer, . 16, und als 19. Januar 1939. As Kronen-TDrogerie, Sanitäts- Vorgenannten sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft wied vertreten durch zwei Nor— der Hauptversammlung vom 19. De⸗ land, dem r Ernst Sa⸗ Eise nach. 1. 24 . Wilhelm Cn hannes derd . *. e ee. Joe SR. A 16364 Wini Cyuradi, geschüft n. Kräuterhaus Erich Erloscheno Die Firma isst erloschen. ftandsmitgljeber oder durch ein Bor- zember ogs ist 4 22 in . 6 6 n 1 Die Firma ist erloschen. n. rden. Fogolin eingetragen Nordhausen. Schultz, Pfullingen: Die Firma sst er. A 698 L. Aaron X Sohn, Vel⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem! passung an das Aktiengesetz geänder riedrich, sämtli , .

. Zell⸗Mosel, den 7. Januar 1939. leiwitz Offene Handelsgesenschaft. Der Kauf⸗ soschen. bert. . Am is geri ht n

.