1939 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1939. S. 4

ö 60641.

ö Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktien gesellsch aft, Seestadt Rostock.

Bilanz vom 39. Sertem ber 1938.

——

Besitzwerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Grund u. Boden Zugang

Abschreibung 5330

Gebäude O00, Zugang. 68 638,54

Toi dᷓißd, 77 10 500,

Abgänge .

Abschreibung 68 138, 54 Brauereigebäuden und anderen Baulichkeiten: Grund und Boden.. Gebäude 900 000, Zugang 37 068,38 77 Tos v Abschreibung 47 068,38 Maschinen .. 280 000, Zugang. 79 000,47 359 000,47 Abschreibung 69 000,47 Gär⸗ und Lager⸗ tanks... 240 000, Zugang. 40 139,45 . Abschreibung 10 13965 . Versandfässer . 1. Zugang.

Abschreibung Pferde u. Fuhr⸗ werke Zugang

1, 20 480, d TF -= Abschreibung 20 480. Kraftwagen

Zugang .

. 9a 1586,70 VT Tffõ Abschreibung 94 156,70 Eisenbahnwagen Brauereigerãte u. Inventar Zugang

1,

l2s 150,49 e n r 17 915,48 i Ds i

. Abschreibung 110 234,01 ; Beteiligungen....

Abgang

Umlaufvermögen: Wertpapier Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Bier und sonstige Vorräte Anzahlung auf Neuanlagen Außenstände: Hypotheken⸗ u. Darlehns⸗ forderungen 129 652,95 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 31 047,37 Wechsel w Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 81 100,12 Andere Bank⸗ guthaben 1182 393,31 Posten der Rechnungsab⸗ grengznun;; Bürgschaftsforderungen 525 94s, 40

.

209 107,76

Schulden. Grundkapital: Stammaktien (5000 Stimmen) 2 060 00, Vorzugsaktien (3000 Stimmen) 6 000, Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage... . 200 600, Andere Rück⸗ lagen 275 000,

Wertberichtigung fur Hypo⸗

theken, Darlehen, Wechsel

und sonstige Forderungen Rückstellung für ungewisse

Schulden K

Verbindlichkeiten:

Langfristige

Hypotheken⸗

anleihe 1108 251,80 Sonstige Hypo⸗

thekenschulden 52 200,

Verbindlichkeiten a. Frund

von Warenlieferungen u. Leistungen. Nock

9 *

der Rechnungsab⸗ ng

inn

2673707

1 263 403 43

5 114461

2006000

1160451

Ra 8.

940 000

S90 000

290 000

240 000

6 313 700

2001

238 549 6 652 82 33 325

369 808 517 489 75

9 435 35

62 *

475 600

250 000 130 oo

80

12 477 14

513 473 21 326 420 96 30 21089

209 827 81

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Abschreibungen auf Außen⸗ stände . K Besitzsteuern . Bier⸗ und sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertre⸗ ö Betriebskosten einschließlich Niederlagenunkosten . Handlungsunkosten Zuweisung an den Unter⸗ stützungsverein der An⸗ gestellten und Arbeiter Zuweisung an die Werk⸗ erhaltungsrücklagen. Ueberschuß: Vortrag aus 1936/37 Reingewinn in 1937 / 38 I94 S54, 09

14 973,72

RM 948 912

92 387 500 327

33 996

634 864

2 441 300

29 254 5

1491587 342 212

20 000 70 998

209 827

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936/37 Erlös aus Bier?) J Erlös a. Nebenbetrieben“) Erlös aus Trebern und Ab⸗

, Erträge aus Mieten und Pachten. . Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen nach Abzug der Zinsaufwen⸗ dungen KR Eingänge auf früher abge⸗ schriebene Forderungen. Außerordentliche Erträgen.

Der Vorstand.

24 490

6 815 6606

18

28 508

6 815 669 *) nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Mahn & Shlerich Bierbrauerei Akftien geselsch aft. Guido v. Oertzen. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Wayß Freytag A. 6. i. A., Frankfurt am Main.

88

65

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Schwerin, den 21. November 1938. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Wirtschaftsprüfungs gesellschast.

Brasch, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 ist auf 105 für die Stamm⸗ aktien festgesetzt worden. Nach den Vorschriften des Anleihestock⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1934 sowie dessen Aenderung vom 9. Dezember 1937 ist der den Betrag von 899 übersteigende Dividendenanteil an die Deutsche Gold⸗ diskontbank zur Bildung eines Anleihe⸗ stocks für die Gesellschafter zu überweisen. Die Auszahlung der Teildividende von So für das Geschäftsjahr 1937 / 88s erfolgt ab sofort bei der Deutschen Bank, Berlin, Dentschen Bank, Filiale Hamburg., in Seestadt Rostock bei der Rostocker Bank, Zweigstelle der Meckl. Depositen⸗ u. Wechselbank und

in unserem Kontor, Doberaner Str. Nr. 27.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wiedergewählt. R 2 0 ʒ O 2 , m- er.

60891 Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengesellschaft, Bernburg.

Wir geben hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 17. Januar 1939 die Herren Geheimer Regierungs⸗ rat a. D. Dr. jur. Ernst Eilsberger, Berlin-Zehlendorf⸗West, und Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. jur. Rüdiger Graf von der Goltz, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Bernburg, am 17. Januar 1939.

Der Vorftand.

C. A. Clemm. E. Arendt.

. Sch S NX s

[58747]. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. RM RM 18 J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Lager⸗ gebäude: Stand am Il. 1. 1937 . 1 582 960, Abgang 145 109. SF Ss -= Abschreibung 5 757 S60,— S0 000 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1 1937 4 1 1 2 2 1 1 1 16 2 2 48 314, Abgang.. 12000 36 314, Abschreibung .... 31 914, 4400 3. Werkzeuge und Geräte.... 1, * Zuschreibung .... 22909. 3 000 4. Geschäftseinrichtung: Stand am 31. 12. 1937 . 1— 5. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 .... 100 00 187 402 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 1— , ö 200 266 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J 237 17054 4. Forderungen an Neue Baugesellschaft A.⸗G. . 519 18313 5. Forderungen an abhängige Gesellschaften .. 13 736 28 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 22 764 54 . Nnbere Vankguthiiil 269 836 84 1262 958 33 Verlust; , 191 456 52 3 505 679 66 997 13618 Bürgschaften RM 640 505,36 , . Passiva. 8 n 1000000 II. Beamtenunterstützungsfonds ...... ... 60 440 04 HII. Rücstellungen-. J , 348 892 88 IV. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1500 2. gegenüber abhängigen Gesellschaften. .... 21 585 - 3. Sonstige Verbindlichkeiten ))) 4104514 . 4. gegenüber Banken . 101093345 1038 163 59 Bürgschaften RM 640 505,36 ö , s s Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 8 Verlustvortrag wd i 491 456 52 D,, 42772 65 R 114108 Abschreibungen und Wertminderungen auf das Anlagevermögen .. 298 341 Verluste auf Immohbilienverkaufe wd 491 434 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 1109883 Alle übrigen Aufwendungen.. .... , . 156 046 25 1491 860033 Haben. g . wd i 18 778 39 Zinsen . . . , , e .. 1. —— 1. * 2 * 1 2 603 66 Außerordentliche Erträge 3 475 37210 Verlust: Verlustvortrag aus 1935 ..... . . . 401 456,52 Verlust in 1937 e, , , , , , , 505 679,66 997 13618 149189033

Frankfurt M., den 30. Dezember 1938.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Blum, Wirtschaftsprüfer.

Die Aufsichtsratsmitglieder Kommerzienrat Dr.-Ing. Meyer, Kommerzienrat Dr. Jahr, Direktor Dr.-Ing. Petersen und Dr. jur. Karl Freytag scheiden satzungsgemäß aus. Die neuen Aufsichtsratsmitglieder sind; Dr. Franz, Mannheim, Richard Schumann, Mannheim, Jakob Bohrmann, Frankfurt a. M. Frankfurt / M., den 30. Dezember 1938.

Way

58748.

E Freytag A.-G. i. A., Frankfurt am

iguidationseröffnungsbilanz per 1. Zanuar 18938.

Main.

Attiva. I. Anlagevermögen: ; 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Lager⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1937 . 1582 9660,

48 314,

Abgang . , , 12 000,

,

3. Werkzeuge und Geräte Zuschreibung

5. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937

II. Umlaufvermögen:

1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 . 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

ß, 4. Forderungen an Neue Baugesellschaft A. G. . 5. Forderungen an abhängige Gesellschaften .. 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... . Veet,

Verlust in 1937 2 1 16 1 e 2 8 2 1 Bürgschaften RM 640 505,36

Abgang 2 3 9 745 100, S357 Sõõ - Abschreibung ...... 7657 860,

2. Unbebaute Grundstücke: Stand am J. J. Tf

691 31 914,

4. Geschäftseinrichtung: Stand am 31. 17. 1557.

T5 75S 57 0s 679 66

S0 000

41400 3000 1

100 001

1 200 266

I

2367 17054 510 183 13 13 7362 22 764 54 269 836 8

R

187 402

1262 g5sz

907 136 z

2447 4965

Frankfurt / M., den 30. Dezember 1933. Die Abwicklerin.

49330 Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Wächtersbach. Umtausch der über RM 20, lautenden Stammaktien.

III. Aufforderung. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBlI. L Seite 1026) müssen unsere über RM 20, lautenden Stamm⸗ aktien umgetauscht werden. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, lautenden Stammaktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und den Er— neuerungsscheinen bis spätestens zum 25. Februar 1939 einschließlich in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt (Main),

in Berlin bei der Deutschen Bank sowie deren Niederlassungen in Mannheim, Kaiserslautern und

Ak

Aktienbesitzes

zur

Wayß 83 Freytag A. ⸗G. i. A.

Passiva.

KJ . 1000009 II. Beamtenunterstützungsfonds. ...... ... oo h y III. Rückstellungen 2 0 9 0 9 9 9 348 892 gz IV. Verbindlichkeiten: ö

1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 15600

2. gegenüber abhängigen Gesellschaften .... 21 585 -

8. Sonstige Verbindlichkeiten . 161514 K gegenüber Banken . . 1010 933 45. 1038 1633 Bürgschaften RM 640 505,36 k 2 447 496

ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. . Verlustvortrag J . k 42 7726 Soziale Abgaben. JJ 4 08 Abschreibungen und Wertminderungen auf das Anlagevermögen .. 29s 341 4= Verluste auf Immobilienverkäufe . ...... JJ, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... II O98 g w n, n,, 155 0462 1491 8903 Haben. 8 ,,, 18 77839) Zinsen 1 . 1 . . 2 1 29 8 1 1 9 42 . 21 e 9 41 2 8 2 b0z hh ren,, N5 3721 Verlust: Verlustvortrag aus 1986 ...... .... 491 456,52 Verlust 2 505 679,66 997 1361 1491 89033

die trotz der vorstehenden Aufforderung nicht bis spätestens zum 25. 2. 1935 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche ein— gereichten Altien zu RM 20, welche die zum Ersatz durch eine neue Alte zum Nennwert von RM 100, er forderliche Zahl nicht nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der R= teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraft

erreichen und

l werden für Rechnung der Be= teilten nach Maßgabe der gesetzliche Bestimmungen verwertet; der Erl wird abzüglich der entstandenen Kosten den. Berechtigten nach Verhältnis ihrn nl Verfügung geßtlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt, Wächtersbach, 25. November 18 Gebrüder Adt A.⸗G.

ö Aktien auszugebenden nenen

Saarbrücken

unter Delling eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen je fünf Stammaktien über RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über je RM 1099, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben werden.

Die Einreichungsstellen sind bereit,

den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ tien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ genannten Stellen am zauständigen Schalter unmittelbar eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt . Umtausch für die Aktionäre kosten⸗

os.

bob 3 nebst 1938.

Si C 0 o

mung

1

Die über RM 20, lautenden Aktien,

versammlun

ö.

zu hinterlegen. tag: 14. Februar. 1.4 erfolgt, wenn die Aktien mit Zustin einer Hinterlegungsstelle anderen Bankfirmen bis zur gung der Hauptversammlung in depot gehalten werden. Frankfurt am Main, 14 1.

Schneider C Hanau Aktiengesellschaft i. E.

Die Ligquidatoren:

Willy Schreiber.

Willi Schneider.

die an

Schneider C Hanau Aktien⸗

gesellschaft i. E., Frankfurt a. N. Wir laden hiermit zu einer Haun der Aktionäre auf Fri tag, 17. Februar 1939, vor mittag 1115 Uhr, Frankfurt a. M., Kaiser straße 12, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsbilanz winn⸗ und Verlustrechnum per 30. Juni 1937 und 30. Jum

Genehmigung vorstehender Bilanzen „Entlastung für Vorftand und An⸗ sichts rat. Zuwahl zum Aussichtsrat. ; Verschiedenes; Stand der Liquidation. Die Aktionäre, ̃ versammlung teilnehmen, haben ihn Attienmäntek mindestens drei Taft vor dem Tag der Hauptversammlun! bei der Gesellschaftskasse oder ban Bankhaus Georg Hauck Sohn Frankfurt a. M., Neue Mainzer elt Nr. 30, oder bei einem deutschen Nottt

Bericht über de

der Haun

Letzter Hinterlegung,

Die Hinterlegum

Beem

Sxern

10

um Deutschen Reich

Nr. 17

nr erer

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 20. Januar

7. Akttiengesellschaften.

2

Der Borst and.

Dr. vVurk. gangen

vom Rath, Ec ü res . n en vom Rat 36 delle Flene alttiengeselschaf Klettendorf bei Breslau. Bergschlößchen Aktien- Bier- Vrauerei, Vraunsberg, Ostphr. = 1424610 n mul. den sl Wu gust 1933. 60644] ahresabschluß zum 30. September 1938. 2ttiv Vortrag Abgang und Zugang und/ ee , ,. 6 darm ern. a. am Umbuchung Umbuchung Bestand am ; * RM 8 RM 1689 I. Sept. 193? er, 2 31. August 1938 J. nn,, . ö , n. ; Bebaute Grundstücke: ; n . ; ö agevermögen: RM 9 J 9 8 29* . 9 9 ) Geschäfts und Wohngebäude.. 183 000, A. Landwirtschaft: J , , m gugang.. . 4 76714 Bebaute Grundstücke mit Wirtschafts⸗ ö i, und Wohngebäuden ..... 3 558 473 15 596 217 664 365 gang 8 . 41 707, 14 ö U. 226 450 395 36 655) Unbebaute Grundstücke .... 6 556 11076 1237363 z 3 7 ; Ab chen 16000 17000 Maschi Uu. 226 450 28 918 33 6 286 205 46 ; ö . Maschinen und maschinelle Anlagen 270 69188 *,. 4 ,, . F ü ö . eps. 57 n, ,,. ,,, , 6 ö S8 214 50 358 go6 3 b) . k Bau . Betriebs⸗ und Ge schäfts ausstattung 88 60s 8s 29 z63 3 126 521 3 3563 556 5 3 1416959 . 13 375 7837 Ss 7s 73 11 434 965 oꝛ . d sss 7 ; ] ; l ö. 5 Unbebaute Grund stüc ö -= eschäfts und Wohngebäuden. 350 77780 2. 272725 Abschreibung J 2000 6 000 - Fabrikgebäuden und anderen Bau— Uu. 68 315 20 121 S820 38 ö und maschinelle Anlagen.... DJ dd -= ö J go6 267 51 3 922 50 58 7658 5 ugan d . 6 e e,, 9 78 5 gang 234791 u ö. U. 48 736 20 u. 28 4756 50 103114988 ,. . in nbebaute Grundstücke ..... SI 000 1600 J 22 3479 . . u. 48 0515 50 95 5909 45 Gär⸗ und Lagertanks . .... . 21 d0 O00 Naschinen und maschinelle Anlagen 3 177 25801 . . 386 . 96 51 3 15 . 3 24 000 Wertzeu ge, Betriebs und Geschäfts⸗ 3 ö 9 ö Tran . nn 359 MMI 38 147 331 23 265 41479 6. . k 46590 . 1 664 30770 271 78396 . ö 5 503 gloss . ö . . s 77 eteili ihn gen' 66. 5 33 2 . Abschreibung J i . 5 ö. 9 ; 2 28 940 = 17 15 . 10 534 - Fuhrpark; Zugang... . . . 77 73 11 Umlauf V e ü . . ñ e s ss JJ 36 4951 35 ; . ö 33 ö Einrichtung: Zugang.... ö . * 6 , . ĩ schaft . k k 5 ( andtnirtschaf nt 39 955 35 888 892 48 9 . 0 95 1 Fertige Erzeugnisse: Fabrik... ö s , 888 35 16 n. umlaufsvermögen: 85 oo . man bn ttchet.. . LDi5 120. 22035 7965 30 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 143 55,5 apiere d 2 267 Halbfertige Erzeugnisse J ö ö 35 , r,, J k . 235 aon az 332 . Ferti * e. . Fertige Erzeugnisse w 81 315,657 260 148 83 3 * gang , n . K 13 154,02 224 637 64 hen, , . Geleistete d /, zz, 20771365 ö auf Grund von Warenlieferungen und eistun gen 4 . 6 ö auf Grund von Warenlieferungen ö J.)) 2 33 163 un eistungen ; J . 120 35729 B , . 4 . ö. 5 ö. 7 * k 83 8 WJ 28 281 60 Forderungen an nahestehende Gesellschaften 152 412 15 Schecks —— d 7926 72 on tie rd ; Kassenbestand einschl. Guthaben bei Rei . 3 ö . , 6 ds wo ö ö . . 9 Her sche ckmm 0 2e 6 Schecks w ö ; * ö ; ; ü z ö Sonstige Forderungen J i . . ; ; l ; ; . ; ; ; . k 7241 163 380 ö Reichsbank und Postscheck. . ..... 3 335 67 ö. . die der Rechnungsabgrenzung dienen: 2 ' . ö ö , ,, JJ 320 316 31 60s 165 3, ö RMI 331 ost, os bereits bezahlte Zuckersteuer für auswärtige Zucker= JJ , . d 9 * 38 587 2 5 2 Berbindlichteiten. . F

1. Grundkapital k 68 J 2 600 00 Passiv a / . 2 ;

II. Gesetzliche Rücklage... ö . * . J 3 ĩ II. Vertberichtigung ür Forderungen r , n, . . ö II. Rücklagen: . ö 28 ö , , , , , , , , e . 13 500 000

. ic tell ngen w/). 191 8289 1. gesetzliche: a) nach 5 130 , 980 349, 53

Verbindlichkeiten: b) aus Kapitalherabsetzung 1934.5... wd.

,,, 36 39 Gon . . nnn geil,, 2315047 ö ö . . ü 193. gi so. e h ee oo in. . JJ S* Ls*rs 6g 2926 us 6o Anzahlungen von Kunden w reibungen au z ĩ 10 766 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . ; ö ir n tschent J 3 . rungen und Leistungen.. f 6 . 2479 g47,37 5 290 71340 Sonni ende ino len :::::: . . ö e n n häng J 5 000 VI. Nechnungsabgrenzung . 50 50 388 25 r Rüben arlehen J / 17 153 35 5313 1630 vn. Jenin er genung zem orja he J . 61 os3 99 IV. Rückstellungen: für Hratifikatianen und Tantiemen J HJ . F377 -= 4 Reingewinn 1937/38 . ; ö . 36 31 . 3s zi 17 vV. Verbindlichkeit r I S4 2416 10 964 760 40 809 Gew n e hm richig: 6 ; ö z . ö JI 274466 hrun te m schüttung auf RM 600 O00 Anzahlungen von Kunden. . . 6 ' k j jte f . J . 9 93 Vortrag auf neue k . . ö . . ,,, w K erhi ge onzernunterne , , n. irn n , , e . Verbindlichteiten K J J . Gewinn⸗ und Berlustre 9 J . 2198 140 35 ee. strechnung zum 30. September 18938. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Allgemeine ö —— 36. 2 2198 140 385 ; Aufwendun ge . d ,, de e, i 3a ö ' . Rat & vr. Gewinn: Vortrag aus 193637 .. 1 * 3. 6 ,, J / e Tdh ögaben 4 . , 26438 . . J 586 31439 587 32677 n hreibun gen 322 . K 2s 183 S3 s 6 ö. Ein tome! vom Ertrag u. vom Vermbgen 9 6 3 Für die Landwirtschaft läuft dos Geschäftsiahr vom 1. Juli bis 30. Juni .

ige Ste z ? ĩ s 1 . gern . K 283 598 16 Gewinn- und Verlustrechnung am 21. An gust 19233. ewinnvortra 9. . 3 155 45 f / nee eg dem Hariahre. :: 1ꝗ 530054 JJ a . a, . Ertrage. Rae 8

VJ za 6 s . ,, . JJ . . i ö . Vortrag aus 1936 37 . 101188 meg en . . ; ,, 4 102,50 2 723 998 60 Jahresertrag gem. e 132 I 1 7252 8868 os Soziale Abgaben.. 185 55 f. J Aktiengesetz ö eee, nns.

; Ertrã ge. aktiviert . J ö. Attiengesetz w Gewinnvortrag aus dem We hre . 1 Abschreibungen 35 ö . 2 wee e 833 w . usweispflicht?: zi k 500 54 ** ( / K 646 194 50 3insen IJ u 68 790 37 rträge . , . J 719 5657 = Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1209 ö Außerordentliche Erträge: Lieten und ö 1 14 650 42 Sonstige Steuern , 710 41102 Kursgewinn 43 565,20 . J 5 319 17 Beiträge an Berufsvertretungen .... ö 18 301 04 Gewinn aus Land Außerordentliche e 376391 Außerordentliche Aufwendungen (Abbruch von Maschinen verkauf —— 834 n

9g d 8 087 07 und Gebäuden) H, H 51 378 04 Altmaterialien 2 * 53 097,68 9 3 3 ,, . . ge sehlichz ,,, 31 709 11 Sonstiges.... 24 898, 93 207 056 93

J . 511 8 s ] .

*. der,, Hans Kosnick. Rudolf Müller⸗Rückforth. geren , eso, , ,, . * 587 ö Außerordentliche Zuwendungen

der Bücher . Ih enen Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . k (Reichszuschüssee! ..... 10 goo . vom Vorstand . , ,, der Gesellschaft sowie der Nach dem abschließenden Ergebnis ö 6 151 68506 6 15 r/ dd

! rungen und? ; ; ; ießenden Ergebnis ere ĩ äßen Prüf 5 6 M K , , n . e hig und der gli hen uhn J sowie der vom Vorstand erteilten . 52. . in, * . K ichen Vorschriften. Königsberg (Pr) den 3. De eim ben * ert, bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften fahrung, der Jahregabschluß und der Geschaftz

Dr. Dzub b *eentsche 1 gemeine Treuhand G,. m. 6. 3 ; Berlin, im Dezember 193. .

. ö ppa. Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Tren hand. Ger eini gung Attiengesellsch aft.

. : Generaldireltor Gu ir, m. ; ; üchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Küble

le en , en ehen en ee ear ir iche s erf, n. 66 Die Sauptversammlung vom 17. Januar 33 ger chen. ö ld idend n 4 0

. Generaldirektor Joh. Bundfuß, Stettin; Gen erclbire 6 er ö er des Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilschei 3 2 nf nn Stettin; Fahrt itzer Carkheitlet nete ell rale Rdn, dich'rd Kapitalertragste ner außer Kei Unferer Geseisschaflatasse aus Jerahll Ri dervinnantellscheines Nr. 4 unter Abzug von 1026

TWar leni bers rh, eihtsan alt Len Gifftü chr e gRtudolf Niller— Deutschen Zant in Verlin, Bres au und Köln.

3e , Bircktst Senke en, g,, berg. . Bank in Berlin, Breslau und Köln,

3 6 . ö ᷣ3⸗ 1 Bz z sann 1 ö.

geshes . an n . . ö ur 1930 gelangt für das Die ar r , m , m , . Atfignn fell schaft n Serlän, Breslau und Köin. it Cin gfung konnt he n ne hen güde her ö aschüttung. zu versehen. f der Rücheite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Inhabers i 9g g ; * 1 i 1 . ; z. . sd. far eint Atte nn , r, we, nd zwar mit an. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 17. Januar 1939 stattgefundenen Ne ; unter Abz 3 n 13. kär eine Klttit ven zent labs, . y e, nn Albert Zapf, Heidelberg, Vorsitzer; Landwirt Dr. Rn Victor ier e, 2 den Herren: 2 . 2 9 2 e . * . . 9 2 2 * We 5 xls ) We * WM ö. ö 6 6 26 Kapitalertragsteuer. . n 4 jur. 923 BVeher, Be lin; Direktor Jacob Bühler, Waghäusel; Generaldirektor Dr. . 3 . ö in ani go be nh 4 6 von der Dres dner Bank, Berlin, und deren Filiale *r ys h s . n ö Rhe . 2 deo nargo Montesi, Padua! Kommerzienrat Dipl Ing. Conrad iche . . Erne! . Tr ĩ . , Dr.-Ing. h. C. o Seeliger, S 38 ĩ Dr Sinness Reet. r dmg. ontrad Schumacher, Neuoffstein; . die nene g une ere hel ,. 64 er. der dorf; Landrat 3. . Rr. ee . . Dr. Sippell, Berlin; Direktor Dr. dermann Wennekes, ee. Shändi nebst Erneuerungs⸗ . r. Sein ich M. ; J digen. Braunsberg (Sstpt. ), de. n 9 , . Profe ssor Dr. deinrich Burk, Breslau; Direktor Josef Langer, Breslau. ver gschlößchen · Aittien . vier gr auerei. ö lettendorf, den M. Janual iod