1939 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1939. S. 4

Ludwig Alter A.⸗G. i. L., Darmstadt Liquidations bilanz 58465]. per 39. Zuni 1938. RM 1 35 ss ⸗= 265 000 684 478 985 118

Aktiva. Grundstücke Gebäude .

Verlust

97

Passiva. Aktienkapital Hypothek Kreditoren

S00 000 151 125 3 99397

985 11897

Darmstadt, den 16. Dezember 1938. Ludwig Alter Aktien gesellsch aft i. . F. Alter. / /// / / 59505. . Chemische Werke Schuster E L2sil⸗ helmy Attiengesellschaft in Ab⸗ wicklung, Berlin. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1937.

t

Besitzteile. RM 9

Grundstücke und Gebäude. 249 13640 Maschinen, maschinelle Ein⸗ ͤ

richtungen und Inventar 79 894 03

Patente 367 06753

dd d g

244 113 32

A451 5s

20 00

4 000

23 239 38

168444

203 966 21

7o4 874 67

Ab Wertberichtigung. ..

Vel e ligun Jil Hypothekenforderungen Außenstände. .. Kassenbestand

Bank⸗u. Postscheckguthaben

Schuldteile. Buchschulden ... ö Liquidationsraten. ... Rüctstellungen Liquidationskonto ..

25 138 69 1266 91 573

586 896 98

704 5

Berlin, den 25. November 1938.

Der Abwickler. Dr. Hermann Laur. Der Aufsichtsrat. Dr. Walter Zeiß.

Der Aussichtsrat besteht aus fol⸗ zenden Herren: Dr. Walter Zeiß, Berlin, Vorsitzender; Dr. Richard Weidlich, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Artur Habicht, Berlin; Hans Howaldt, Berlin.

1 /// / / /

60639]. Qu abis Akt. ⸗Ges. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiv a. RM Anlagevermögen: 650 1

Maschinen und Geräte. inen tn, Fuhrpark 1 Umlaufvermögen: Hypothekenforderungen 18 000 Forderung a. Grund von Leistungen Bankguthaben

14 000 117 899

150 551 33

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen Rückstellg. f. ungewisse

Schulden Verbindlichkeiten a. Grund

v. JSeistun gen Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

RM 1400

Aufwendungen. Gehälter Abschreibungen auf Anlage⸗

werte Besitzsteuern Alle anderen Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 7 840,75 Abzügl. Dividende 3 120, NF Abzüglich Aufsichts⸗ ratsvergütung

650 16017 35780

4 400, 37775 6 053, Ss 6 374

60 223

Neugewinn 1938

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937 .. Pachteinnahme Zinsen Außerordentliche Erträge: Rückzahlung überzahlter Kör⸗

perschaftssteuer zweier Jahre 10 244, Teilauflösung der freien Rücklage Verkauf von Alt⸗ material

320 12 060 3 017

4 600,

14 88502 i Breslau, 31. Dezember 19338.

Quabis Aktien⸗Gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, 9. Januar 1939.

Dr. jur. Alfons Kotterba,

41,02

„schränkter Haftung in gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

10. Gesellschaften . m. b. H.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1938 wird die Firma Spirella Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin liguidiert. Zum Liquidator ist Herr Franz Fischer in Berlin W 50, Harden⸗ bergstr. 2 a—e, bestellt. Gläubiger, die noch Ansprüche an die Gesellschaf haben, werden aufgefordert, diese beim Liquidator anzumelden.

58229 ; Die „Wirtschaftlichkeit“ Gesellschaft für Betriebsberatung und Organisation m. b. H. in Dresden A 24, Leubnitzer Straße 21, ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 31. Dezember 1938. Wirtschaftlichkeit“ Gesellschaft für Betriebsberatung und Organisation m b i. *. Georg Jahn, Liquidator.

59960 Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1938 ist die Polsterimöbelfabrik Lieber C Co. G. m. b. H. zu Berlin C 2, Alexanderstraße 45, aufgelöst. Zum Abwickler ist die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Frau Regina Korn⸗ hauser geb. Lieber zu Berlin bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Abwickler:

Regina Kornhauser geb. Lieber.

59511 „Roland“ Vermögens⸗Vermaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Berlin W S, Jägerstr. 69. Die Gefeltschaft ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 11. Januar 1939.

Der Abmickler: Levy.

58228 3. Aufforderung. Tierkörperverwertungs⸗

G. m. b. H. i. L., Meiningen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Meiningen, Schloßrundbau,

3. Januar 1939. .

Der Liquidator:

Gommlich.

den

60448] Bekanntmachung.

Die Oelkontor Gesellschaft mit be⸗ zerlin ist auf⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 16. Januar 1939. Oelkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Rothbarth. Völker.

60445 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf— efordert, ihre Ansprüche anzumelden. 6 Lederhandel G. m. b. H. i. L., Berlin C 2, Burgstr. 3. Liquidatoren: Carl Israel Hecht. Ludwig Israel Morgenroth.

59510 Die Cinephon-Film GmbH. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. Januar 1939. Cinephon⸗Film GmbH. Der Abwickler: T. Huppertz.

59508] Bekanntmachung. Die Firma Hermann Gerngroß G. m. b. H. Glas⸗ u. Porzellan⸗Großhandlung, Mannheim, Rheinstraße 12, wird auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hermann Gerngroß G. m. b. H. in Ligu., Mannheim, Rheinstraße 12. Liquidator: Steinbrecher

57241) 3. Aufforderung. Kreis⸗ und Landesgasversorgung Thüringen⸗Hessen G. m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspriiche anzumelden. Meiningen (Schloßrundbau), 30. Dezember 1938. Die Liquidatoren: Grimm. Dr. Günther.

58146

Die Fa. Louis Hohlweck G. m. . ihre Liquidation praktisch mit dem 30. 9. 1938 beendet. Vorschriftsgemäß

den

ihre Forderung umgehend anzumelden

Trier, Paulinstr. 17. 60797

Ge m. b. H., Berlin, ist durch Beschluß vom 23. 12. 1937 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, innerhalb 4 Wochen ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, Dahlmannstr. 11, 17. 1. 1939.

Lig., Illingen, Saar, hat

werden evtl. Gläubiger aufgefordert,

bei dem Liquidator Otto Rendenbach,

Die Herrmann Schlesinger X Co.

69725 Die Firma Gerberding C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin⸗Weißensee, Metzstr. 54, ist durch Beschluß vom 13. Dezember 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren Heinrich Gerberding und Robert Schleer umgehend zu melden. Berlin⸗Hohenschönhausen, Quitzow⸗ straße 49, am 10. Januar 1939. Heinrich Gerberding. Robert Schleer.

57995

Die „Industrie-Treuhand“⸗ und Re⸗ visionsgesellschaft m. b. H. in Dres⸗ den⸗A. 24, Leubnitzer Straße 21, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 31. Dezember 1938. „Industrie⸗Treuhand“ und Revisionsgesellschaft m. b. S. i. L.

Wilhelm Stahl, Liquidator.

Il. Genofsen· schaften.

Die Genossenschaft ist aufgelöst,

Gläubiger werden aufgefordert,

bei der Genossenschaft zu melden.

Breslau, den 12. Januar 1939.

Genossenschaftsbank JIwria Breslau

e. G. m. b. H. in Liquidation. Dr. Mus kat. Scheyer.

die

sich

58983

Die Vertriebsgenossenschaft für kirch⸗ liche Bücher e. G. m. b. H. in Hildburg⸗ hausen ist am 29. 12. 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Etwaige Gläubiger

wollen ihre Forderungen umgehend einreichen. . Vertriebsgenossenschaft für kirch⸗ liche Bücher e. G. m. b. i E. Maultzsch.

* t. *

54024

Auf den am X. Nov. 1938 und am 6. Dez. ordentlichen Generalbersammlungen it beschlossen worden, die Genossenschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu mel deu. Milchliefexungsgenossenschaft Gr. Schwiesow, e. G. m. b. H., i. L. Die Liquidatoren:

Heinrich Käding. Johann Dettmann. Walther Grießing.

9227 Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Chemnitz vom 19. 12. 1938 ist die Genossenschaftsbank 1IWRIA eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz, Post⸗ straße 45, aufgelöst worden. Es findet die Liquidation statt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden und ihre Forderungen bekanntzugeben. Genossenschaftsbank 1 KRI e. G. m. b. H. in Liquidation, Chemnitz, Poststraße 45. Liquidatoren: Förstner. G. Oeser.

60449]. Einkaufs vereini gung der vereinigten Fleischermeister von Saalfeld und Nachbarstädte e. G. m. b. H., Saalfeld, Saale. Durch die Hauptversammlung vom 31. August 1938 ist die Genossenschaft auf gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Karl Hofmann und der Geschäftsführer Richard Trubel in Saal⸗ feld. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Linquidationsbilanz.

Postscheck ... 2 hanen Außenstände ...

Passiva. Geschäftsguthaben Reservefonds

92

Saalfeld, Saale, den 22. September 1938 / 13. Januar 1939. Die Liquidatoren: Hofmann. Trubel.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

58720

Der Verein zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zum Wieder— aufbau der Wirtschaft e. V. in Dramburg ist durch Beschluß der Mit- gliederversammlung vom 2. November 1933 aufgelöst. Liquidator ist der Landrat von Etzel in Dramburg.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Dramburg, den 10. Januar 1939.

1938 stattgefundenen außer⸗

mn

659229]. Bilanz vom 3090. September 1938.

Mecklenburgischer Ritterschaftlicher rehitherein. Geestadt Rostock

Attiva. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben „Eigene Wertpapiere: a) Schatzanweisungen und Schuldbuchforderungen des Reiches 373 924,59 b) Sonstige Wertpapiere 41 165, Eigene Pfandbriefe (Nennwert GM / RM 556 0657,50) ..... Bankguthaben . Sonstige Forderungen.. 3. Hypotheken: a) J. 495 Deckungshypotheken. . 343 515, 12 . 11 667 090, 25 Si

o zn 3 185 666,95

2. Ersatzdeckung: Reichsschuldbuchforderungen 126 727,44 Sonstige Deckungshypotheken 89 033,18

b) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken: Amerikaanleihen 1971930, 55 Hypothekarumschuldungskredite 1 653 146,70 Erbhofkredite 38 958, 78

. 9

15 412 o82, 82

3 664 oz6, os

Sondervermögendarlehen 1863 6116 Entschuldungsdarlehen . 3 624 084,70 Entschuldungsrenten . 3 994 925,36 Gefahrenzuschläge n. c) Sonstige Hypotheken d) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 Zinsen von Hypotheken: a) anteilige Zinsen: Deckungshypothekenzinsen . . 179 152,97 Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt⸗Hypothekenzinsen 81206580 b) rückständige Zinsen (zuzügl. Verwaltungskosten⸗ und Tilgungs⸗ beiträgen): Deckungshypothekenzinsen... 31 631.22 Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗-Zinsen . .. 23349359 . Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten .. Betriebsausstattung: Bestand Zugang Abschreibung „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

29 933, 95 686 5/0, 84

J

II97 90 3 747, 90

„In den Aktiven sind enthalten: K ö. Forderungen an Mitglieder der Hauptdirektion und der Revisions⸗ kommitte nach 514 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 1387 173,55 Passiva. Anleihen:

a) Pfandbriefe im Umlauf: 499ige Reichsmarkpfandbriefe 41 99ige Goldpfandbriefe ... 5 M Yo ige . . b) Pfandbriefe im sinkenden Fonds: 490ige Reichsmarkpfandbriefe .

4M 96ige Goldpfandbriefe

5 Yo ige Goldpfandbriefe e) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom

27. September 1932

Aufgenommene Darlehen: a) Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen: Amerikaanleihen nom. . ö getilzt Hypothekar⸗Umsch.⸗Kredite nom. getilgt

. gong go 11 388 800, 29 3 086 550,

2 413 980, 442 049, 45 1697 120, 43 973,30

41 500, 2541,22

1971 930,55

1663 146,70

Erbhofkredite nom. ö getilgt..

38 95s, s

To. dr 7

3 624 084,70 3 994 g25, 36 33 575, 50

9 150, 21 250, g3 26 359,26

Sondervermögendarlehen Entschuldungsdarlehen ... Entschuldungsrenten .... Gefahrenzuschläge .... b) Zinsleistungskredit ..... .Verbindlichkeiten: a) verloste Pfandbriefe .... b) Zinsstundungen der Rentenbank⸗Kreditanstalt c) einzulösende Zinsscheine d) andere Verbindlichkeiten Sicherheitskasse Wertberichtigung (Delkredererücklage) . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .. Valutarisiko

128 413, 15

z ö. 28 göz3, 3

anteilige Zinsen für Pfandbriefe 179 452,97 . . RK A.⸗Darlehen

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Vermögen: Administrationskasse

Ueberschuß 1937/38

173 703,48 81 860,19

691 679, 3

Zinsen von Pfandbriefen und Rentenbank-Kreditanstalt⸗-Darlehen:

81 205,80

9

19 792 573

260 658

54 880 4 800

2 800 - 10 0630 75

2 fd fsps;

14 785 040

538 25

686 903 j

3 664 036

748 4605

267 439 427 7026

l57 316

260 658

„In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3) RM 20 503 324,18, b) Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 523 003,31

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1938.

m.

———

Aufwendungen. 59 829, 10

abzüglich Erstattungen

E Soziale Abgaben.

Abschreibung auf Betriebsausstattung .... Zinsen von: Pfandbriefen Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Aufwendungen Zuweisung an Sicherheitskasse

ö zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Ueberschuß des Geschäftsjahres 1937/38. ......

701 185,40

Zinsen von: Hypotheken

RKA.⸗Hypotheken Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen Verwaltungskostenbeiträge Bearbeitungsgebühren und andere einmalige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

anstandungen nicht ergeben. Schwerin i. M., den 24. November 1938.

Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft.

Rirtschaftsprüfer.

Theodor Israel Nachmann.

Der Liquidator: von Etzel.

rasch, Wirtschaftsprüfer.

Zs 352,77

IR s

55 Oh s

1 bh 96 M

ozd ll 33 93 b 26 5h86 11 337 *

2030 S1 S601

,, ,. 1170 9663

gbl sl K

bo 8s a

7b 9b

15 gzl l

1 h0h c

53 665 1

' n,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen, im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche

Mecklenbur gische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 20. Januar

1939

Nr. 17

Erscheint an

* Wochentag abends. preis monatlich 1,15 HKM einschließlich 0,30 e Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzekgenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

MaM monatlich.

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen h5 mm breiten Petit Zeile

l, 0 Mt. Anzeigen nimmt die An—⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4

O O

Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

I. Handelsregister.

die Angaben in C. ) wird eine Hach für en. Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Anlen-. 60474 Au n gericht Aalen (Württ. ). Aenderung vom 16. Januar 1939: ß 17 Reichssturmfahne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Aalen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist Georg Boegner, Perlagsdirektor in Stuttgart, bestellt.

Adorf, Vogt

1. 60475 Handelsregister Amtsgericht Adorf (Vogtl. ), 12. Januar 1939. Veränderungen:

A 69 Bad Brambacher Möbel⸗

fabrik, Jnh. August Fischer, Ra⸗

diumbad Brambach.

Die Firma ist geändert in Bad Brambacher Möbelfabrik. Au gust Fischer. Die Möbelfabrikanten Her⸗ bert Fischer und Otto Fischer in Ra⸗ diumbad Brambach sind in das Geschäft, das in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden ist, als persoönlich haftende Gesellschafter aufgenommen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen.

Ahaus. 60476 Amtsgericht Ahaus, 12. Januar 1939.

Neueintragung: H.⸗R. A 215 Firma Heinrich Flüeck in Heek. Inhaber ist Müller Heinrich Flüeck in Heek. Arnstadt.

60477 Handelsregister Amtsgericht AÄrnstadt. ö Arnstadt, den 5. Januar 1939. Veränderung:

B 151 Brauerei Mergell Akftien⸗

gesellschaft, Arnstadt.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung nach Maßgabe der Riederschrift ge—

indert hinsichtlich der 85 5 Abs. 2 (Ge⸗

winnbeteiligung der Aktionäre), 13 Fiechte des Aufsichtsrats), 14 letzter Absatz (Uusübung des Stimmrechts), 15 Abs. 1 IJ. Nr. 2, 4, 5 (Beschluß⸗ sassung in der ordentlichen Hauptver— sammlung), 19 Abf. 1 und 2 (Teilung des Reingewinnes). Dem 3 15 Abs. 1 ist fd. N. 6 hinzugefügt. Der 58 5 Abs. 3s und 89 Satz 3 und 4 sind ge⸗ srichen, Das Wort, Generalversamm— lung“ ist all gemein durch „Hauptver⸗ sammlung“ und das Wort „Vor⸗ sitender allgemein durch „Vorfftzex⸗ ersetzt worden.

Bad Kreuznach. 60478 HSandelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. d Kreuznach, den 14. Jannar 1959. Erloschen: A 815 Carl Mayer,

angen⸗ lonsheim. m

——

Barth, Pomm. lõo 7g] i unserem Handelsregister A Nr. 15 l heute bei der Firma Fritz Holtz, Garth, folgendes Neingetragen: Der er der Firma ist jetzt Friedrich . helm Höpfner, Barth. Der Ueber⸗ n der im Geschäft begründeten For⸗ 2. und Verbindlichkeiten ist aus⸗ Barih, den J. Januar 1939, Amtsgericht.

'Berlin. Amtsgericht Berlin 9 6 2

lit. S5. Verlin, 15? Januar 1989.

eueintragungen:

Erich Hetzer,

Ost n nh, in

969 u. Photoartikeln, Bln.⸗ zei tendorf⸗Ost, . n 295.

Be lhaber: Kanifnrann Wrich Hetzer,

berlin Frohnau

103 573 Di ard M

60as0]

Großhandel are m, Ssdorfer Str.

plomkaufmann Gerhard

üichard Buch, Berlin

; Radio⸗ u. Elektro⸗ . Berlin Johannisthal, Stein⸗

7 Berlin⸗Reukölln, Planeten⸗

zeil haber: Kaufmann Richard Buch,

A 102576 Jaques Bettenhausen

Berlin B

Buch- und Zeitungs⸗Grosßvertrieb, Berlin (W 35, Bülowstr. 92).

Inhaber: Buchhändler Jaques Bet⸗

tenhausen, Berlin. Veränderungen:

A 87247 Paul Knopp Kommandit⸗ Gesellschaft (Maschinen⸗Fabrik und Handlung, O 23, Magazinstraße 6— 7).

Dem Johannes h Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein— sam mit einem anderen Prokuriften be— rechtigt ist.

A SI 452 Carl Koeppen (Bauaus⸗ führungen, N 54, Brunnenstr. 5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Ems⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 87 853 S. Haupt (Bank u. Vieh⸗ agentur, O0 34, Zentral⸗Viehhof).

Julius Fritzke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A S9 648 Ferd. Flinsch (Papiergroß⸗ handlung, SW 68, Lindenstraße 70).

Die Gesamtprokura des Dr. Wilhelm Kolb, Aloys Romberg, und des Franz Engelhardt sind erloschen. Dem Fritz Kuster, Berlin, dem Karl Rehagel, Ber⸗= lin, dem Herbert Beisser, Berlin, dem Herbert Wenzke, Berlin, dem Erich Bernert, Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg und Königsberg (Pr) er⸗ folgen.

A 90951 Knize C Comp. (Schnei⸗ der⸗ und Herrenmodengeschäft, Ne 7, Neue Wilhelmstraße 9/115.

Kommanditgesellschaft seit dem 20. Juli 1938. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Kaufmann Karl Holub, Berlin, Kaufmann Friedrich Böhm, Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind zwei persönlich haftende Ge— sellschafter gemeinsam oder ein persön⸗ lich haftender Gesellschafter zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Gesamtprokura des Karl Holub und des Friedrich Böhm sowie die Einzel⸗ prokurg des Gustav Nagel sind erloschen. Dem Dr. Robert Knaipp, Wien, ist derart Prokura erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter berechtigt ist.

A 92288 Krenz C Co. (Holzgroß⸗ handlung und Platzholzhandlung, N 26, Behmstraße 465.

Die Einzelprokura des Paul Krenz ist erloschen.

A 9171 Augspach und Schirg Schuhfabrik (C 2, Neue Friedrich⸗ straße 105/167).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber; Kaufmann Gerhard Grundey, Frankfurt a. O.

A 101041 Buchdruckerei Frickert Co. vorm. P. Stankiewiez Buch⸗ druckerei G. m. b. S. (8W 11, Bern⸗ burger Straße 14).

Der Fachkaufmann Werner Frickert, Bexlin, und der Fachkaufmann Foachim Frickert, Berlin, 6 in das Geschäft als persönlich hafte Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft, ist nur der Gesellschafter Walter Frickert ermächtigt.

Erloschen:

A 70108 Konfektion Erich Friede⸗ berger,

A 70297 Erfurter Samenhandlung Ferdinand Lange, 264 89 616 Bieber, Freunvlich

., A 90110 Salo Goldstein, A 94 215 Seifengroßhandlung Max achmann, A 94 693 Gebr. Heinrich Nachf., A 98598 Benno Falk Damenkon⸗ fekti on,

A 99217 Jacob Jacobsohn,

A 81 180 Michael Chaskel:

Die Firma ist erloschen.

A 50539 „Daurena“, Loe Co.:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 9337 Julius Goldemann:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

NRerlin. 60181 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. Januar 1939. Neueintragungen:

A 102565 Martin Swart, Fabri⸗

kation: Schleier, Federn, Hutfutter,

Berlin (Neukölln, Nogatstraße 31).

Inhaber: Martin Swart, Kaufmann, Berlin.

A 10 5666 Max Modrow, Berlin (Brotfabrik, Reinickendorf, Mittelbruch⸗ zeile 101).

Inhaber: Max Modrow, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf.

A 102 567 Lichtpausanstalt u. Foto⸗ werkstatt Kramer Inh. Klara Kra— mer, Berlin⸗Steglitz (Steglitz, Ber⸗ linickestraße 11).

Inhaberin: Klara Kramer geb. Häsel⸗ barth, Kauffrau, Berlin-Steglitz.

A 192568 Prugel E Junge, Ber⸗ lin (Handel mit Schlacke und Bau— materialien, N65, Müllerstraße 125).

Offene Handelsgesellschaft feit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Witwe Emma Prugel geborene Walk und Kauffrau Edith Junge, beide in Berlin.

A 102569 Lehn C Co., Berlin⸗ Spandau (Textil-⸗Einzelhandel, Span⸗ dau. Breite Straße 31 und Fischer⸗ straße 29/82).

Offene Handelsgesellschaft seit 14. De⸗ zemher 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Fauser, Berlin⸗ Dahlem, und Albert Lehn, Mannheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

A 10570 Wegena Eorset⸗Fabrik Dr. Thannhäuser Kommanditgesell— schaft, Berlin (8W 6s, Alte Jakob⸗ straße 77).

Kommanditgesellschaft seit 3. De⸗ zember 1938. Perfönlich haftender Ge— sellschafter ist Dr. Eberhard Thann⸗ häuser, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.

A 102571 Fritz Schmidt X Co. Wäschefabrik, Berlin (C02, Bischof⸗ straße 19—1).

Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Fritz Schmidt, Berlin⸗Mahlsdorf. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt.

Veränderungen:

A 89231 Emil Nürnberg Nach⸗ folger (Bankgeschäft, W9, Potsdamer Straße 132).

Die Gesamtprokura des Heinrich Urban, Berlin, ist in eine Einzelpro— kura umgewandelt.

A 91292 2. Späth (Baumschulen, Berlin⸗Baumschulenweg).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Egon Cresp, Berlin.

A 92397 Tolzmann C Co. Tech⸗ nisches Bureau (4, Chausseestr. 365.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wally Göhle geb. Schulze ist nunmehr Allein— inhaberin.

A 93735 M. Tworoger C Co.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Franz Viergutz ist Alleininhaber. Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt: Franz Viergutz (Einzelhandel mit Büromöbeln, G2, Rosenthaler Str. 429.

A 102572 Otto Mehlitz Komman⸗ ditgesellschaft (Eisenwaren, Maschinen, Werkzeuge. Fahrzeugbau, Hufbeschlag⸗ Artikel, Stabeisen, Bleche, O 17, Ruͤ⸗ dolfstr. 4).

Die Einlage der bisherigen Kom⸗ manditistin ist erhöht. Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Erloschen:

A 581913 Möbel und Einrichtun⸗ gen Friedrich Echternkamp,

A 82 665 Wilhelm Wulff vorm. Rode C Co.,

A 83 229 Edmund Stenger Groß⸗ handlung in Damenstoffen,

A S6 2388 „Privatschutz“ Arthur Karmrodt,

A 91301 Adolf Rewald,

A 93468 Julius Margoninsky und

A 109377 Heinrich Perl: Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 60482 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. Januar 1939. Veränderungen: B 55 399 Diskont⸗Kompagnie Ak⸗ tiengesellschaft (W 8. Jägerstr. 54 / 55). Prokurist: Walter Oertel in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. B 515 Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin-Schöneberg, Mar⸗ tin-Luther⸗Str. 61/66). Hans Gröber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei

den Amtsgerichten Borna und Gelsen⸗

kirchen erfolgen. Die Zweignieder— lassung Borna führt den irmenzusatz „Zweigniederlassung Borna“ und die Zweigniederlassung Gelsenkirchen den Firmenzusatz „Zechen Graf Bis⸗ marck und Königsgrube“. Rerlin. 60483 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. Januar 1939. Veränderungen:

B 50740 Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft (M 8, Behren⸗ straße 21/22).

Dr. Otto Christian Fischer ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. B 53235 Siemens Æ Halske Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Fabriken u,. Unternehmungen jeder Art im Ge— biete der Elektrotechnik. Berlin⸗ Siemensstadt).

Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die ZHweigniederlassung in Wien: Erich Evers in Berlin, Willy Niemetscheck in Berlin, Rudolf Schwarz in Berlin, Hermann Rensch in Klein Machnow! Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

HRerlin. 60484 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Januar 1939

Veränderungen:

B 53102 Fritz Busse's Liberty Haus C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Kurfürsten⸗ damm 105).

Durch Gesellschafterbeschluiß vom 6. Dezember 1958 ist die we, . aufgelöst. Margarete Berndt, Büro⸗ vorsteherin, Berlin, ist Liquidator.

B 54 957 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Jslandstraße mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin-Steglitz, Mittelstraße 32).

Die Gesellschaft ist durch Beschluß

vom 23. Dezember 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Erich Leis, Berlin, bestellt. B 55 862 Glenck w Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, Berlin-Grunewald, Kudowastr. 20).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Theo Glenck, Berlin, ist Abwickler.

Erloschen:

B 47447 Czerny⸗Produktion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin -Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 28).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 3. Oktober 1934 (R-⸗G⸗ Bl. I 914) gelöscht.

Rerlin. 60 185 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Januar 1939. Veränderungen:

B 50 8X Allgemeine Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung (W 8, , 9).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bankdirektor a. D. Ludwig Boehm ist Liquidator.

B 52 612 Deka⸗Kassenblock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alte Jakobstraße 18 19).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert: Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Benis Rabinowitsch und James Salzmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt. Kaufmann Carl Stein⸗ hagen, Klein Machnow.

B 553568 Grundstücksgesellschaft Kottbuser Damm 2—3 mit be⸗ schränkter Haftung (8 42, Ritter⸗ 2

Der Geschäftsführer Hans Fränkel ist verstorben.

Her lim. G60 186 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 13. Januar 1939. Neueintragungen:

B 55 980 Photo⸗Kino Vertrieb an

der Gedächtniskirche Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin (W 50, Kurfürstendamm 105.

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗

trieb sämtlicher photographischer, kine⸗

matographischer, projektions⸗- und ein-

schlägiger optischer Geräte nebst allem Zubehör. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Binder, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Oktober 1938 abgeschlossen und am 28. Dezember 1938 abgeändert. Die Gesellschaft wird zu⸗ nächst auf die Dauer von fünf Jahren, also bis zum 1. Oktober 1943, geschlossen. Wird sie nicht frühestens sechs Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert sie sich jeweils um weitere fünf Jahre. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:

B 51 090 Norddeutscher Cement⸗ Verband, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, Nikols⸗ lurger Platz 5 / 7. -

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 3 (Stammkapi-⸗ tal). Gleichzeitig ist der zum Bestand⸗ teil des Gesellschaftsvertrages gemachte Kommissionsvertrag geändert in Punkt s (Verrechnung), Ziffer 3 Absatz 4 (Ab- rechnungsgebiet Unterelbe), Ziffer 3 Absatz 5 und 6 (Abrechnungsgebiet Han⸗ nover). Das Stammkapital ist durch den gleichen Beschluß um 1000, RM auf 475 630, RM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg, Oppeln, Stettin, Hannover, Halle a. S. für die dort unter der gleichen Firma mit dem Zusatz Verkaufsstelle und der Angabe des jeweiligen Ortes der Niederlassung bestehenden Zweigniederlassungen er⸗ folgen.

B 52454 Kosmos Neuheiten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Wichmannstraße 6).

Ernst Neuberg und Fritz Rothschild sind nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Hans Friedrichs in Garmisch⸗ Partenkirchen, Kaufmann Helmut bius in Garmisch⸗Partenkirchen sind zu Geschäftsführern bestellt.

Erloschen:

B 51030 „Das Programm“ Ar⸗ tistisches Fachblatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

RReverungen. 60487] Sandelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 13. Januar 1939. Veränderungen:

A 101 Weftfälisches Kaufhaus Wilhelm Klenke in Beverungen:

Die Firma lautet fortan: Wilhelm Klenke in Beverungen.

Ritter feld. 60488 In das Handelsregister Abt. A t bei der Firma Friede rsdorfer Ziegel⸗ werke, Reichelt und Co., in Frie⸗ dersdorf (Nr. 442 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

I. Ehefrau Gertrud Reichelt geb. Grote, Friedersdorf, ist verstorben. An ihre Stelle sind getreten a) Frau Ingeborg Berger geb. Reichelt in Leipzig; b) cand. arch. Walter . in Friedberg (Hessen; () Fräulein Ruth Reichelt in Friedersdorf.

Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Die Firma wird unverändert ohne den Zu⸗ satz „Kommanditgesellschaft“ weiterge-

führt.

Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, nämlich: 1. Ingeborg Berger geb. Reichelt in Leipzig; 2. cand. arch. Walter Reichelt in Friedberg; 3. Fräu⸗ lein Ruth Reichelt in Friedersdorf sind als Kommanditisten mit einer Einlage von je 1710 RM beteiligt. Allein vertretungsberechtigt für die Kommanditgesellschaft ist der Korvetten⸗ kapitän a. D. Walter Reichelt in Friedersdorf.

II. Fräulein Ruth Reichelt in Friedersdorf ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß sie die Firma nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder mit dem Korvettenkapitän a. D. Walter Reichelt in Friedersdorf vertreten kann.

Bitterfeld, den 19. Dezember 1938.

Amtsgericht.