1939 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20 Januar 1939. S. 2

*

A 1467 F. Wilhelm Siebold, Bre⸗

Veränderung:

burg, Forst (Lausitz), jetzt Inhaber

H—⸗R. A 1439 Fa. Hugo Branden⸗

Dipl. Ing. Johann Schnapauff in

Amtsgericht Gleiwitz, 13. Jan. 1939.

prokura erteilt. Er vertritt die Firma

und die Witwe des Kaufmanns Fried—

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

17 vom 20. Januar 1939. g. 3 /

——

Neueintragungen:

Gesellschaft mit beschrä n,, , eschränkter Ha

Durch Beschluß der G

e⸗ den Vorstandsmitglie

s⸗ erloschen. Dieser ist . stellvertreten⸗ den.

Die Vertretungsbeschränkung des

. 60189 60491 I Falkenstein, Vogt]. 60498 ä ĩ okur . . . Aras Kenner m - ann,, l a isf Gesa teilt mit mit einem andere ̃ Meyer ist erloschen. Die Heizungs⸗ und Installations-Gesell⸗ beschränkt. [. . . an,. 1 gan. 163 aut erich Me er r er. 1. 1930. , , 466 k— ö , len 66 . , n , . r, e,. . , ö. . n gn es hn ö nean er nl ene s . ür hon r Neumünster. oss . en 12. . 5 . 2. ö. ö. ; ä 4 in f i inem Vorstandsmit⸗ A 1325 a 8 1 1 : . riedri J 11⸗ ⸗R. öbelhaus 3 *”; ö 212 J er in ag⸗ H.R. . . en erer eigen A 90 rn . A 165 2er eld nskisch, Bergen J ist 3 er och. *. Ken ö . ö , 3 . 6; , , r,, h, g, Carl Naumann in ö ? e, z n, ie. . vom 24. ezemb. 938: * . ; ö ; 22 Gi ,,,, onli n sell h ö ö ose iffart ti . hun J l we Kan w. 1 ; ̃ ; ö 5 . tellung und Vertrieb von Kleidern erloschen. als persö e ö rih, Äktien, der Befugnis der am ssicht'rate! h zufmann Geer! n ramp hre, ö Bei der Firma Wilhelm Marque⸗ EEisen, Eisenwaren, landwirtschaftliche er Il ö . . 050! . . buli Mal tcesellschaft hat an Rin, ist derarz Gesel fhrot? weif f 3 3. urg. c . an . Von Amts k ö Max Eckert, ö 56 . . Amt gericht we. o nl. e n, . . rien . . ö 366 . . ö. ,, u . Firma ist geändert in: Carl . den 11. Januar 1939 . ł ? f ; ) indisch i i i ĩ . 35. be Jö; 2. uristen vertreten kann. ichts rates Si z Das Amtsgeri ; ö. wegen 3 zi. Dezember 1938: rno Windisch in Bergen sind in das am 14. Januar 1939 erloschen 3. Dezem ,, . . zi Sttnn gen e e sreltenz e . uber . V ö ; 6 j ersönli ö. Neueintragung: . G. Rothe r g. H. A 17165 Heinrich Hense⸗ bon A 6 oschen: . 6 12 ie , r , , n Hdetsregther . i k Gi ch. A 2654 Gustav 2. Gera iichenhkach. 60619 ( ö Schubert in Saupers⸗ , n ,, . ö , ,, . fee. a , n Sonnenfelr in Neuetads In latein. ob 0] 6 9 Schmi * ; ö ; 36 z —ʒ . r jur. ube 3 ö3* nseler e . 1 t ; ] JJ,, J , . in , Die Firma ist er⸗ 2 ,,. dig . . 9. meer gf er ,. 1 1. 30 gchenf in 8. gn 3 ö , K , pn nr eee n nn,, ö k fr . Senseler ö an Ae g , und . , . . 2 A 137 Otto gr ier, . loschen j Ehrist bur ist eingetragen: nuar 1938 begonnen. der Marta vhl. af geb. Fahn in Veränderungen: . sam mi ; Husfav Sch . Rau Inh. enseler“. versammlung, der Vertretung der Ak⸗ bur de Aeustadt i. Holst. (Großhandel mi . b Bei der Firmg Nordstrumpf⸗ Did d aw hl ger rg, Emil Hoe⸗ Gera. A 185 Schaubstahl⸗Werke K Ernst Rothe jun, Gu . 9 en. 6. 3⸗ R. B 7924 Maschinenfabrik tionäre in der Hauptver ammlung, des 22 . l Lebensmitteln). . fabrik Müller und Ackermann, Ge⸗ ie dem 8d ö Bo 99 9 *eis ?! Kreuze. ute in Kirchbeyg, zu vertreten. Vier Rhenania mit beschränkter Haf⸗ Stimmrechts und d ö. f „Die Prokurg der Charlotte Henning Der Fraufnmiann Heinz Ott. . ; 5 nes in Christburg für den Pꝛtrieb der Forst, Lausitz. tal, Kre egen. ö manditisten sind beigetreten. Die tung“, Köln. D g er Beschlußfassun ist erloschen. Die Firma ist ' erl Heinz tto Bur⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung Ke e . ung Christburg erxteilte Sandelsregister lei wit. loöböos] Ein Kommnäanditist ist durch Tod a Lammandtekfünsckhrt baFelm' li. 4? fang e ölnz, Durch Beschluß der Ce- in der Hauptversammlung und au A 4621 M „äst erloschen. meister in Neustadt . Holst ist in das . ,, Hanelstegistpr g geschieden eine ki leer r n ,,,, . . berleh uneen, viagkeäcur les Menschenfrenin in Schaft, al. nen söhlich baftender de, . tion ist beendet und die Firma er . t fir ider G. den 16. Januar 1539 Amtsgericht Gleiwitz, 13. Jan. 1939, den persönlich haftenden Gesell nuar ; der Gesellschaftsvertrag gen an das Aktiengesetz geändert und sellschafter eingetreten. Offene Handels- I loschen Fahl in Christburg ist für den Ge⸗ . 3 Neueintragung: A 21s Karl teil d deren K an, Erloschen; , neu gefgßt. Die Gesellschaft ist kündbar volsständig nen gefaßt . esellschaft seit dem 1. Januar 1939, J . . e. in Wieezorek Galanterie⸗, Kurz- und 6 6 ang . nmenditistnn XR. A5 Friedrich Wilde, Krirch⸗ nach aßgabe des e n er tar Der Aufsi * in besti Mag dehunr, l0ö5sl] Die Prokura des Heinz Burm ift ö 9 Christburg Prokura erteilt. 6 A 104 ,, 9 k ö e fr ge int 3 . . sein u. berg. trages. Ftarl Knappe ist nicht mehr Ge. einzelne R. . , daß Ban del s register erloschen. Tag der , . * . ,,, , en e ns , C iber. , eos, e, e , ele J . . ö Amtsgericht Bremen. Handelsregister Ernst Wendt, . (CLausitz, ist, zum Karl Wieczorek, Kaufmann, Gleiwitz. A 194 Ferndorfer Dampfiegele Köln. . z. 33. bbrikant, inhreitbach, ist zum Ge- sollen. J ; 0 Jann

Bremen 9 * Januar 1939. Amtsgericht Darmstadt. e ee, bestellt. ¶Geschäftsräume: K Gebr iber * Echneiper, dern bft . een, . Can er estzhe Er ist allein zur Ferner ist am 31. 11. 1938 eingetra⸗- A 342 ö . 1636 J 6054

Neue intragungen: Abt. 3. Darmstadt, den 6. Januar 1939. Markt 2.) Gleiwitp̃r. ; lõoõ oo] * Die bisherigen Gesellschafter: Jann In das 6 . J , . e am Tl ö . Besellschaft ermächtigt. gen worden: Die Prokura des Dißlom= burg. in Magde⸗ Vgustadt a. Rühnenhberge. Hanudelsregister Schneider, Friedrich Karl Schneide: 15. Janug; 9 . „Schneider X Co. Ingenieurs Hans Franke in Berlin ist Paul Hesse ist durch Tod ausgeschie= ,, , . Rbge.,

In das hiesige Handelsregister

men (Herltellutng, Vertkiecz und, Be 2619 8. C: Nungesser, Darm b orf , int :. A 2129 Robert 1 R. A 17 166 „Rhein. Faserstoff⸗ , 6 . 69 ,, , ne 6 . . ö . . . ö 3 P . gan . k 1938 ist . des , ln , 1 . h e erer, 33. 3 13. arne img, Bendel n. . . , tre r at, Haegen, dorf, sind ver= ; örz “, Köln ugwe . aft aufgelöst. ie Fisren] ; 11. f 8 ̃ F. Loß, Wun . l helmftraße 453. Inhaber ist der hiesige n en a , de tee fe . tze g ö Fa. Gustav Avellis . ,, Kaufmann Ro⸗ **. 9 er ,. . . . , bei. Gottlob . ll. gen e , Mart ö . ö . H) . mit dem Sitz in eingetragen: r l i, ien, ö K . e, b, with d, , ö. (Läausitz ). echs Kommanditisten bert Smrel, Gleiwitz. ar Hermann Schneider in . ö. 36, . ,,,, i 5j ö . ö. . ö e been, . 3 die ,, k. D fschaft ist aufgelöst. Liqui e m en 2 . . nestine Loui de. fin eschie ü i an⸗ J . lvanig (U. c. Az, Schmärßslt, ton, m; rwin Eber⸗ Wertheim geb. gesetzlich dur orstands mitglieder dat ind sellf haft s gik Gas beider, Bremen hat Einzelprokura. den Gesellschaftern . Wurde. sind ausgeschieden und dafür zwei an Groth (60510 boro, Staat . ; 9. mrdt, Plieningen bei Stuttgart, haben Schneider, alle in Köln-Hrgunsfeld, oder durch 1 Vorstandsmitglieb ! J J A 1468 Hermann Ahlers, Bremen Leonhard Wolz, Kaufmann in Darm dere eingetreten. andelsregister ö ö. ö. nn,, . e ö = . . , n, . bestellt H⸗R. A 1441 Fa. Fettke * Ziegler Handelsreg Schneider in. Alsdorf bei Vad Aache ʒGesamtpr daß, sie gemein⸗ nnen. Jede ist allein ber= nschaft mit einem Prokuristen ver- Franke in Schönebeck ; Ylöhtabakhandel, Mart nistt. d). In stadt, ist zum , , a. z Amtsgericht Grottkau, 11. Jan. 1939. 8 ; ; gfri hen sam zur Vertretung berechtigt sind. tretungsberechtigt. treten. Stellvertretend ; bnebech. = 42 1 - . ; bern, N. L. Die Prokura Johannes Amtsg . die ledige Minna Elfriede Schneider in sam; ö 9 i. rtretende Borstande mit: 3 si 5 G. Fin zeikzerg * e ö haber ist der hiesige Kaufmann Her- iu der Weise, daß er berechtigt ist, die Döbern, Erloͤschen: SR. A 2H. Adolf ; SBénz. 4. 17163 „Jofeph Föve⸗ SNR. B Sei? „Rhengnig“ Jute⸗ glieder stehen in d s ö a,, 36 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Konzack ist erloschen. schen; 9H Ferndorf, setzen, die Hesellschast fen. ö. Köln (Großhandlung in Bett- und, Sack-Jndustrie r haf mit nis n n fir er r . de fe er n gn. der Gesell . . . ö. e i ute unter Nr. 183

mann Ahlers.

anderen Prokuristen zu vertreten und

Amtsgericht Dresden. Abt. III.

Löschungen:

Schimmeck (Grottkau).

Der Ingenieur Hans Hermann Schnei⸗

den 12. Januar 1939.

nletts und Matratzendrellen, Gereon⸗

. sönlich haftende Gesellschafter: Jakob

beschränkter Haftung“, Köln.

1938 ist die Gesellschaft aufgelöst.

De

Durch

dern gleich.

schaft ausgeschieden.

olgendes ein⸗

A 1469 August Schröder, Bremen gude ) ( J n n , . für en,, g. Januar 193g. e . 409 Fa. Paul Preuß, Forst 1 eidem · t e e eaißer 60511 . d , r, . . 6 V . fiel ca . ö J. Königs K 21. Dez. 1938. 3 . . ; . E : . . ier d. 91 Gefellschaft ausgeschlossen. elan, J rel a, gusge⸗ mtsgericht. Mai rr, ,, . I münder Str, 3). Inhaber ist der Erloschen deR. 3 1061. Fan Eugen Maier Amtsgericht Heidelberg. 7 thal. Ehefrau Jrene Rövekamp geb löst. Alfred Kraut, Köln, ist Abwickk ainz. 59615] loschen. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst 1. (an R . A 92 Willy Schwab, Darmstadt. Forst (Lausitz). Von Amts wegen ö 9g w . ging hen . ! h . , In unser Handelsregister wurd t * 8 . e Ger J Die Firma ist erlo chen. gelöscht. de , ,, . , . ö *. an,, 3 ö see , , n, . , . . * , , bei . g, . 66 e if ente ö . . hri 5 d i er Am er SEBSöjchtina“ r 211 1 3 . m i irma . . j . ö. . 28. 1470 8. F. , 6 ,,,, lõotoö] E , ,. 60500 S. R. A 342 B. Wolff M Netter . 6 Kir en n, . 3 4 , . . , ,, Köln. Durch Beschluß un, nnn, 3 ns. , . 4 . , , Feranntmachung. Nachf. in Heidelberg (Eisenhandlung, ͤ mund. Fabriklager, Werderstr. 77. Per= fiche den s fene. l b mrs ghäfUt , , 'nenbur fraß nig, l geflugèt *, . . 9. 3 . ? ö. ‚. z J * 4 an. *

rich Mißler⸗Straße 205). Kommandit⸗ Oeffentliche Zustellung Amts ; Hauptstr. 111). Die Firma ist ge⸗ z ; e ; . e. ̃ lung. mtsgericht Fredeburg, 14. 1. 1939. ö. Veränderungen: m len, J. 3, . i „Der transport⸗Gesellschaft mit b SGesellschaft ist aufgelöst. De , iesi 2 , , ,, , J . ist der hiesige Kaufmann Eitelfritz Erich schaft, Dresden, soll nach 8 2 des von bem 'am 5 Dezember 1958 verstor. Co. in. Heidelberg Fefe . rende sss hne e ene, öbcPihlenchat, . W‚tiengesellschaft? Köln. Adolf Shlef, eins lgernte isnt „Hetrick weng aerger, ele geb., r, in getragen worden: Die Firma sst er— ĩ s i ie 6 6 , , i i öst. Friedri . ,, = 7 ü der ein. . ainz sind Abwickler. Die Prokura kosche Adolf Mehring, Gesetzes über die Auflösung und Lö⸗ benen e mar e n, Becker! 'in Die Gesellschaft ist aufgelöst, Friedrich , irnthst aße Jetzig . A 17 168 Peter Pick“, Köln Köln, hat derart Prokurg, daß er ge Ferntransportunternehmens mit n. i r i ininha i r: Sfenfabrikant Helmut Gocbel (Großhandelsgeschäff und Vert in meinfam mit ei —ñ Er ge konzessionierten Lastzügen. Stamm- der Frau Else Berger geb. Reuter ist Veränderungen: schungen von Gesellschaften und Ge⸗ Fredeburg auf die Dr. rer. pol. Elisa⸗ ischer ist nunmehr Alleininhaber, Die haber . . an 6S6Groß häft und Vertretung in am mit einem Vorslandamitglked . Ste 6 i n ,, . col t er- in Hirschberg im Riesengebirge, auf den KLacen, Farbspritzanlage oder mit e 20. M.. Geschäftsführer: en. elde. 60 I e . , dect fh ö k 6 . , . . , H fiese, 5 berechtigt m J 9e w . ö a r, , m. e . ...,, . , ; . önli ten kei 16 ͤ i j Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der bas. . ä gänergägUlitgennn, Als Inhaber: Peter Pick, Kaufmann engesellschaft“, Köln. Her⸗ 13 1937 * er ,, erände rungen: Bremen ist als persönlich haftender Ge⸗ kein Vermögen mehr hat. Gegen diesen Fürstenberg, Oder. ho50l] ; h . itJz Die Firma ist geändert in: Franz Köln Arnold R öln⸗ feld' bert Bot öln⸗ 16. 38. Juni 1937 festgestellt. Zur Ver⸗ Meiningęm. 605321 A 242 Emailsierwe . ; tung in Dossenheim. Kaufmann Fritz ayser, Köln-Ehrenfeld, , ö e, Köln Marienburg, hat i. äußerung von Geschäftsantelten oder Handelsregister strup Co., Ter deer . .

Beschluß kann Widerspruch erhoben

Handelsregister Fürstenberg, Oder.

Goebel, Ofenfabrik, Inh. Helmut

hat Prokura.

er Weise, daß er in G

emein⸗

Amtsgericht Meiningen.

sellschafter aufgenommen. Die an ͤ Wi . i Hammelbacher in Heidelberg, ist zum f W. Nachtigall und O. A. Danger er⸗ werden. Die Frist hierzu beträgt einen Fürstenberg, Oder, 13. Januar 1939. . 352 F 3 Goebel. . , 4. t me im J. Teilen von Geschäftsanteilen ist die Zwei Kommanditist i . seilten . sind erloschen. An Monat und beginnt mit der Bekannt Niote w mtgir 40“ Firm nn i ren. ö ö bestellt; dessen n er e,, . zur Zustimmung sämtlicher een shastl? Unter A Nr, 24 wurde am 10. Ja—= chere, an . i I Bruno Hermann Emil Hartinann in machung dieses Beschlusses. berger Dampfhgmmerwerk Gast und Eine hen: Hochheim, Main. 05g , n and sag erforderlich. Die Gefellschaft wird, nugr. 1935 bei der offenen Handels- Kommanditisten? getröten? send? be Bremen ist Einzelpralurg exteilt, söotgt! Large, jun, Fürstenberg, der,. S. R. A 34h Kaufmann . Brink- Nmtsgericht Hochheim am Main, Emig, Ban ingen eur, Köln-Nippes. * der Sieinkohlendergine . fel fer den im. Gele genannten zu geslchastekäcr ner Princh in Jie nin. dicken it weicher ein, Ke mändtt 140 S. Schmincke, Cigarren⸗ ,, delsregister Die Firnia lautet jetzt:; »Fürstenber⸗ mann in Seideiberg In unfer Handelsregister A 58 it an Se-, a 1, „Wittenberg * am FSeinrich und err, 1 'i, dern d lösungsgründen, auch aufgelöst, wenn Ten eingetrggen; Kaufmann Joachim ausgeschleden, an dessen Stelle drei neut Fabriken, K. G. Bremen (Hohen- AUmtsgeri , 4 1. 1939. ger Dampfhammertwerk Gast und ; 8. Jan nat Ti9gg die Firma. Alo 318 , n beschr anten, mn ich 96 ert, mit die Konzessiöon zur Ansflhrung von Fenner in Meiningen ist in die Gesell⸗ Kommanditisten getreten sind. lorsgheerstt. 1637 Die an. AW. Kater Amt 4 Klauke“ in Fürstenberg, Oder. Her tor d sos iz] Flörsheimer, Antoreharaturnert. öim ghigerrensspezialgeschaft. M. Ir, rich Zinken, don un, . Hein. Irren gborsenn inegfs e le mib 6 . k und. E. Lamihes erteilte Gesamt. 3 2598 atem 3 gi aul Kom Der Gesellschaftsvertrag ist durch Mer Sandelsregister arte und Söelautomobile in Flör! mße Le), und als Nuha ber= . Am 12. Ja ö. . 0. eingetragen wird veröffentlicht: Die schafter eingetreten. A 228 Louis Weinberg, Oelde prokura ist erloschen. An Wilhelm . selssch fr . HDer⸗ Nachtrag vom J. 11. 1938 geändert. Der Amtsgericht Herford. hemmt, M., eingetragen worden. [. . ann, 6h o S. R. Im ge , . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö 3, ,,,, . Kaeker, Bremen, und Margarete Jo⸗ nn 3. 2 . ö Merkvorrich= Gesellschafter Paul Karge jun. ist mit Dꝛeucintragungen: Personlich haftender Gejellschafter if 1 ,, J., seiffqh eifẽmůᷣ be 6 alberg Ge⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs Meissen. 60533) Perleberg. 603a6 i ,, l d leer be, welhiltemääs agg eb issei e ie en ,n Aces lzfche nr mn Fiötebesin aun, Rn zit . geb. Hopp, öh wu, d, hes rn, anzeiger zun e rf. 2 n, , Gesamtprokura erteilt; sie sind nur in it R ĩ en n, . , ,,, , Nachf., Kommanditgesellschaft i ö 2. Januar 1939 ist di ken. mts gericht Perleberg. Gemeinschaft J 1 . . . deren n n , ö. e 5 dem 3 in Herford. r n, Hoxyn. , i. 94 5. . ,, . . Hans ln wl nf n. . . a J . k 2 5 123 * nicht eingetragen wird veröffentlicht: werblichen Neuheiten, Fürstenstr. 25). iblin ö haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Handelsregister Amtsger ua. , Kalscheuren. * öln, ist Abwickler. Amts R 2 ? . eberg. Das Geschäft ist au Die gleiche Eintragung wird für die ie Hsenschofn (hit am J Januär . ul, Karge jun. in die. Ge⸗ mann Edmund Steinhäuser in Herford. Hoya a. We, den 13. Fanuar 19. ö , Der Gesellschafter Am 15. Januar 1939 mtsgericht Lauban, 13. Jan. 1939. 5. M. B44 Schocken Gesellschaft mit Kaufmann und Klempnermeister Wil 36. h 3 ; leichb schaf⸗ 1 ö * 9 * ö t aus der Gesell⸗ 3 Januar ; H.⸗R. A 754 Buchdruckerei B beschränkter Haftung. Di i helm Rei S i Zweigniederlassung in. Firma. H. Kan sellschaft als gleichbeteiligter Gesellschaf Es sind fünf Kömmanditisten beteiligt. Veränderungen: a is ; vsch ; ; i Bruno ter. Die Firma h eißner Sehn) in Perleber Schmincke, Eigarrenfabriken, K. G. ö een en, . 5 ter mit dem verbliebenen Gesellschafter . hat am . , B 18 ueberland zentrale Hoya, G. n. 9. ,, Kommanditgefell S. R. 4 ö ö 6 Wittig, Lauban. . . künftig; Kaufstätte Merkur übergegangen. Dieser führt das 56 G , we erdä, b,, dec rde, d, ms, ,,,, e, d, d, , ber, der r a e, n,, ,,,, saeri ʒ ; t. * reten. . f ü f ; in⸗ d . , ü. auban. ö Sver i ebe i ĩ ? ö,, ; , / ̃ berstr. 34). An 1 h g. . Gesellschaft steht dem Gesellschafter Otto Sen ö f , ändert und 2. bestimm = R . ist Prokura erteilt. k nhaber ist nicht ausgeschlossen. . i, 6. Paul 760 (bisher ö 00) 9 . Gast allein zu. . , , 6 ö e n n, h das Geschäfti⸗ S. R. A 14 122 „S. Hommel Kom⸗ berg“ an j 13784 „Eugen Stern— ö . Minden, Westt. 60534] Perleberg, den 10. 3 1939. Ju dolph Lappe in Bremen ist Einzel⸗ 16. . Fürst are , n,, 60502 2 Ausschluß des Ueberganges der jahr . 6 Kalenderjahr überein. Die . . A l4 82s „Emanuel Mayer“ . Lauban, 13 gal f] 2 9 * ö. . rokura erteilt. erm S810. dür sten algde, Spree. ö Verbindlichkeiten der offenen Handels⸗ stimmen soll. amburg Köln. ; , ; 61 n . . 3 w , , e ö , hene gäb. e Kto har Sable, Göäü gab karin Jwinertecc. rein lh eine dere, rigen. 6. ; S 27). ; ( 6 . ö ö ĩ i it de Pp . nku ö i z ⸗. ‚. n. tragen: ande i !. ee J H m e, wgre 5 . , ,, , , , 6 n n, zee, I prokura erteilt. stand des Unternehmens) Und 5. (Ver— * 3 m en: Die von Textilwaren aller Art, insbesondere Amtsgericht Ibbenbüren, 10. 1. Ihhn— e und Karl Eduar S- *, e, 6 086 „wiichels K sellsch ft , ,, , gang ber nm den,, , . öschungen: e . irma ist erloschen. j ter j . Neue intragung: amburg, Gesamtpro⸗ Bauer“, Ki lschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ A Nr. 195 W Son ,,, , , n n, mn s ,,. K k e ,, e. ann, J (. . Kähtzzs „Bisser E Ca, ehre an Gramäes' ih: e d, ge, . iner ö wohnt in Bremen. An Hermann Jo⸗ U ditions äfte zu Land, zu ; ten offenen Handelsgesellschaft in Her⸗ (Eiergroßhgndlung, aden Nr. M, mit einem In. ⸗‚. ? ! r uten . im wegen gelöscht. hann Meyerholz in Bremen ist Einzel— . . Ent ke den! , , . sord geführten, Faßrikationsbetriebes. Inhaber ist der Kaufmann Alsont itten zur Zeichnung be-. Sb-R. B. 4034 „Kölner Union Ji nit 1 . 9. 3 Hörmann Plettenberg, den 6. Januar 1939. prokurg grteilt. hu & Co., Fittzbesörbe hung, durch raffe hren , Cel 6 Geschãsts räume . sich in Evers zu Hopsten. 8ni . wird , , , mit beschr ant. Ie e ere regther keene, e , . m, . EIS Joh. Eggers Sohn o, im Nah- und Fernverkehr, mit Fort- der n As . erford, Kreishausstraße 6, zig für di Utragung ter Haftung“, Köln. Die Abwicklung Am j ann . er, ,, ma ld Denker Fabri ; n r in Abteilung A unter Nr. 497 ein⸗ gh: 1. lb re die Zweigniederlaffung in ist . tgericht Liegnitz, 10. 1. 1939. . kation von Kleineisenw ĩ = ö ö e, ,. ,, ö. 1 hee n, tragenen Firma Eugen Brandt, 3 . . Ee lo register Amtsgericht Kehl. g beim Amtsgericht in e n, . Prokura? Mittweida. ; 60535] mert. , n 2 gene ü ns ai es achzererr ig. Fürstenwalde; Spree, (ugetragen Vacerstt 2. Inhabct ist der Kauß— Kehl, den 11. Januar 1939. He manet Gim. d ? e Jentrgl Verkaufsstelle Nie⸗ Amts e, n,, . Denker, Simmelmert. z zöts Vre mer Schlachtw eher oft e , ie, allein. Zum wei⸗ , . 1939. mann Rudglf Jücgens in Herford. ö. k . 3. 41 15 * zn. Meyer vet se, ö,, . 6052s) . k G. m. Am , 1. 1939. 4. . '. . Lumberg * sicherung, Bersicherungsverein auf teren Geschäftsführer ist bestellt May ar,, ,, d, f ; Veränderungen. S.⸗R. / , ,, ernie, Firma ist geändert Sanatorium Dr. Kohnstam B 335 Weiß alt BS Bank für Mitte fach; . ĩ Amtsgericht. A 11856 am 18 1. 1939: Julius Koch derei und ,, . . Gummimaren⸗ sellschaft mit ber hr e, lt e. G. m. b. S., ie e . r n, gesellschaft, ir e n e er r,. . ö

Gegen seitigkeit, Bremen (Schlacht⸗

Erich Höfgen in Langebrück; seine

beschränkter Haftung

Haftung, 36

Albert Becker in Chemnitz. Er vertritt

ofstraße 5. Die Bestimmung der kura ist erloschen. ; Nachfolger, Herford. Der Gesell⸗ nieder las heeté mfr, und die Königstein (Taunus), H. ö w. 60547 dn, , n nennen di ,, , fe, r,, ,, , ahl und Abberufung und die, 416 gi i⸗Wo⸗Sa Lebensmittel⸗ n bis in An seiner S ] zitwe ö! . 9. 18 un „Deßember 1938 ist di anderen Prokuriste d it ein einem, Bar st and zmitltek. 9d , ,,, , , ,, nr, ö e aft ein . e Bern nnr machung. m Vetriebe des Geschäftt ; n gemein sam. Jedoch ist der Ab⸗ kann. uptniederlassung Mittweida und Pößneck, den' I. Fa 195g bersammlung vom 6. April 1938 außer tung, Dresden. . erner ist am gleichen Tage ei der⸗ e kannt erbindlichkei eschäfts begründe⸗ wickler Baller herechtigt, der Franzisk weigniederlassung Chemnitz. Hinsicht 6. Januar ; ä, ee, ae ie, , deen, dm c,,, (er,, n,, , ee, , een, e,, , zr. 6 nion⸗ er wird gemäß? es Gesetze Amtsgericht. 5 ĩ don ihr betriebene Veränderungen: gründeten Forde ; . tscheckguthaben Allein⸗ andelsregister sölgeignierfllfiche, Eintwagung für Nachf. Hugo Heidt in Pößneck: gesellschaft. Bremen (Theodorstraße 9. Oktober 1931 R-G.- Bl. S. 914 gelöst. Sie hat das von ihr betrieben er nn irn a, Futter mätdl iber ind ange engen auß den vohsmacht, zu erteilen, Amts gericht Limbach. Sa., 16. 1. 1939. die brian erf f e. bei dem Limts- De Firn wird als offene San Nr. 18/1353. Durch Beschluß der gelöscht, weil sie kein Vermögen mehr , Handelsgeschäft mit dem Rechte der H.-R. , . ich Krone ig der Ch geschlossen. Die Pro- Abwickler sind; Wirtschaftstreuhänd . ,, Chemnitz wird erfol s n ; . . 60505 i . . Aus⸗ Kronen, Inh. Frau Heinrich; efrau Karl Meyer ist er⸗ Otto Will i . . . , Dauptversanimlung vom 15. Dezember hat. fam hann, ĩ l Hor finn hren Firm unten bind⸗ Tönis (Kreis Kempen läortz; ben, Ter Ehefran tn . Fill Baller in Frankfurt a. M., A 393 Nentwig ä Sohn, Limbach eng, ia, Peron ch 1938 sind die ss 3 und 4 der Satzung A 1205 bisher Blatt 7865) F. Ro⸗ Sandelsregister schluz des Üeberganges ihrer Perbind⸗ St; Tönis (reis Gem hel, Kreseh— chlöser, Telrauss'nne Bien efeld FJahnstraße. 17, und Sekretärin Fräu. Di i el , m, nz. = m . i en. Von den Aenderungen wird senberg, Dresden. ? Amtsgericht einha usen. lichteiten auf die nen gegründete Kom- . Der Sitz . 5) Mn ie dn ag 2 646 an 6. rakurn erteilt. lein e. Schulmerich in ö . if, . dire e , wee, er. 18 . . ö . Je, 3 e , dr,, , re, e , e n g , g, e , kiel d ei , ,, , e e eee , des Gegenstandes des Unternehmens Eberswalde. ö 61 6 ommanditgesell ; . ö. ͤ aft. die am 11. ei it⸗ igstein saunus), 10. Jan. 1939. Alleininhaber. Geschä tszwei jetzt der Fima. Sägewerk Hardegsen, samtl. in Pößneck ; J j Cee, dne e me,, ,, nie e g d , g,. 96 3 . . it te in stud aut 1938 be⸗ Amtsgericht. . 9 letzt: Karl Müller u Ew. Kömmandit? Zur Vertrétung der Gesellschaft sind he Amtsgericht Eberswalde, 6. 1. 1939. Gelnhausen. lung nimmt sie die Firma, chiff , * Kerpen, Bz. Kü. n rei Komman⸗ Neueintragung: nr folgendes eingetragen: Der nur je 2 Gesellschafter nen l flir B 149 Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ Neueintragung: , der Firma ist Kaufmann E Co.“ an. misgericht. . 5. R. A Heßznigs Muster hansen. sßoßst] A 41 M. Gitunt isherige Tommanditist ist mit Wirt ermãchti ; . ; Tabri⸗ 7 lipp A 1565 am 13. 1. 1939: W. Neu⸗ ESErloschen; Wirt ., Ki egFritz Steltens In unfer delsregi na. r m ,, . . 3 Bremen, Bremen (Holz und, Fabri, Rr. A 573. Bertha Dannenberg n sst 1e , , , ner Phi 28 * S- R. A 6 Schnimacher Mn „öl. Ein Komniamditust“! Fankeleregistet. . Ar. zt Steerfrohna, Inhaber Mihai, bah st. Dezember ihzs aus der Ge kentbasenz. „er. Kcajmänn gendert Sägewerk, Jasachnäthal n zh pi. Chätanzgcheluh eller Christanz geb, Köbanfr cenie Kerlesdt'ie z' (bckioerengzeshenrng, n, ‚eicmft ae chend icke hntenbel che ma, Crers n, So, degg' rd cent Wöeefenhns e shäh, ie ane zeichen Cin huet Tan Ertel c van Krimpen in Hamburg ist zum haber: Fräulein Bertha Dannenberg = . 1 Christanz geb. Handelsgesellschaft ist aufge . 3 . a nr g , , 1. aufen g sind zwei vnn eden m, gleich⸗ chmalde, folgendes i ge ragen wor⸗ zweig: Herstellüng von und Dandel mit manditist ist in die Gesellschaft aufge⸗ Amtsgericht Pritzwalk, 9 Jan 1939 weiteren Vorstands mitgliede bestellt. in Joachimsthal U / M. 3 3 is . ura 9. eilt. Cleon mann Willy Neugebauer ist nunme 9 irn ist erloschen. Eingetra ann getzeten. itisten neu enz Die ,. ist erloschen. Strick,, Wirk⸗ und Webwaren; dinden⸗ nommen. 919 A Nr. 395 Liuto - Zentrale m , enn nn n,, ö ö. Pro ,. U 2 ! , . Alleininhaber der Firma. 8: X. A 16 739 önigs Wusterhausen, 24. Aug. 1938. Furgstrase 9 ; Pritzwalk, Inh 1 . ; M = I. 1939: Vormbusch 9. Januar 1939. nd In Negro Seizungs⸗- Das Amtsgeri . k men (Buntentorsteinweg 410). Die Eihenstogk'. 604197 hris n * e un; d e 6 auf A 1550 am 153. 1. 5 sstallgtions e inf gi, de,. 60530 g . ,,,, ,,,, Ka n velsregister manns Phüllipp Christanz sind erloschen. Eckert, Herford. Der Kaufmann zol Co., domnom nf, chaft Muth . In unser Handelsregist . ft s ; b , werb, ee deren,, heren, ns, e , we, ge,, ge ne, n, den , r,, , e, sellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ eueintra⸗ :— elsenlei m. m 1. me An seiner Stelle A icht Kirchberg (Sach) 3 ellschaft ist in eine ünler Sandelsregister B Nr. 7 Amtsgericht Magdebu el nnrger, deanen, folgendes einge Ra4dehben, n. bell echt leit den . Silhber d, Ar is. Gihenstocke. Schlei Sand elGregi ter Hast ans geschieden. Ain seina: niger n . , e e ; 32 Amtsgericht Gelsenkirchen. ist der Kaufmann Erich Vormbusch in Veränderung zember] gewandelt, die am Berliner örtelwerke öl. G.“ e , nner eh den od . 2 Erloschen: scheibenfabri Ing. Germann Cerig j l önlich haftender 21. Dezember 1938. 85 imo dos begonnen hat elwerke A. G.“ am Veränderungen: , K ' 8 Go., Eiben stock. Offene Handels gesell⸗ Veränderungen? die Gesellschaft als persönlich ha Denn der non. Installat; ; t. Hugo 7. 11. 1938 folgendes eingetragen wor t Amtsgericht * ö , ,, ,,, , de ,n hct r m denn , , nd oss] e n G, J ,, e ,, , Erle ani Wer. e z en e ei ge reren If gen n gen schaft. e e, Brotura des ö . zarsen, dd, , beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. millsan Cn ann 33 - . . GEiverdi Dem Kaufmann M Kaufleute Obererinitz e Fi go Simon ist erl Die unn mn, , holger, ; 3. ring ; ! enieur Wolfgang Wilhelm Germann, Gelsenkirchen: Dem Assessor r⸗ Herford⸗Eiverdissen. Dem eyer, eute, irma ist gen oschen. 1889 festgestellt. Die D . A 687 Josef Brinitzer, Cent . . in i nn ö mann Stein in Gelsenkirchen und dem ö Brune in Herford ist Gesamt⸗! schäftsinhaber. Die Prokura des geändert in: „Regro⸗ schaft n auf eine enn rn. 166 . . 2. mr, , mn, m 22 n n 5 . 1 ,, e dd . tg. er n. lverändert fort. . ;