1939 / 18 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

, , ee.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 18 vom LI. Januar 1939. S. 4

61085 J

Der Frau Dr. R. Liebeschütz, zuletzt wohnhaft Hamburg⸗Blankenese, Schanz⸗ kamp 52, nun unbekannten Aufenthalts, wird auf Grund 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. Dezember 1938 auf⸗ gegeben, ihr Grundstück, belegen in Ham⸗ burg, Schumann 69, zu vexäußern. Gleichzeitig wird die Hamburgische GrundstücksVerwaltungs-Gesellschaft m. b. SH. von 1938 gemäß § 2, 8 6 Satz 35 der Verordnung als Treuhänderin ein⸗ gesetzt.

Hamburg, den 21. Januar 1939.

Der Reichsstatthalter in Hamburg.

61086 Der Adele Plaut, zuletzt wohnhaft Hamburg, Neue en f 2l, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wird auf Grund s 5 der Verordnung über den n . des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 aufgegeben, ihr Grundstück, belegen in Hamburg, Alsterterrasse 15, zu veräußern. Gleichzeitig wird die Ham⸗ burgische Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. von 1938 gemäß § 2, 36 Satz 3 der Verordnung als Treu⸗ händerin eingesetzt. Hamburg, den 21. Januar 1939. Der Reichsstatthalter in Hamburg.

61087

Der Adele Plaut, zuletzt wohnhaft Famburg, Neue . 21, nun un⸗ ekannten Aufenthalts, wird auf Grund s 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 aufgegeben, ihr Grundstück, belegen in Hamburg, Marienthaler Straße 121, zu veräußern. Gleichzeitig wird die Hamburgische Grundstücks⸗

1939 einen Betrag von noch 6771,90 Reichsmark auf Grund des vollstreck⸗ baren Versäumnisurteils 4 C 544/27 des Amtsgerichts Bad Bramstedt vom J. Dezember 1927 schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Grimmen auf den 21. März 1939, 9 Uhr, geladen. Grimmen, den 17. Januar 1939. Das Amtsgericht.

610999) Oeffentliche Zustellung.

Die Neckargold⸗Aktiengesellschaft Schokoladenfabrik in Stuttgart⸗O, Ostendstraße 88, kündigt hiermit sämt⸗ liche Stammaktien über 200 RM auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ versammlung vom 28. Oktober 1938 zur Rückzahlung binnen 4 Wochen von der Zustellung dieser Kündigung an. Die Aktionäre der gekündigten Aktien erhalten als Vergütung 100 24 des Nennbetrags ihrer Aktien Zug um Zug gegen Uebergabe ihrer Aktienurkunden an die Gesellschaft. Die öffentliche Zu⸗ stellung an die Inhaber dieser Aktien ist durch Beschluß des Amtsgerichts Stuttgart vom 17. Dezember 1938 be⸗ willigt. ;

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart.

5. Verlust⸗ und ZFundsachen.

Zu löschen folgende Notierung:

Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. von Deutsche Anl.-Ablöf. Schuld u. Auslos⸗ 1938 gemäß § 2, 5 6 Satz 3 der Ver⸗Schein zu 25 RM Nr. 1857 570/56 gr0

ordnung als Treuhänderin eingesetzt. Sam burg, den 21. Januar 1939. Der Reichsstatthalter in Hamburg.

61088

Dem Dr. Alexander Spitzer, zuletzt wohnhaft Hamburg, Neuer Wall 26/28, nun unbekannten Aufenthalts, wird auf Grund 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom Dezember 1938 aufgegeben, sein Grundstück, belegen in Hamburg, Volks⸗ dorfer Straße 28 / 30, zu veräußern. Gleichzeitig wird die Hamburgische Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. von 1938 53 S 2, S6 Satz 3 der Verordnung als Treuhänderin ein⸗ gesetzt.

Hamburg, den 21. Januar 1939.

Der Reichsstatthalter in Hamburg.

61089

Den nichtaxischen Eheleuten Alfred Stern, Köln⸗Braunsfeld, Voigtelstr. 13 wird hiermit aufgegeben, ihr inländisches Vermögen bis zum 15. 2. 1939 zu veräußern. Zum Vermögen des Ehe⸗ manns Alfred Stern gehört auch die ihm als Einzelkaufmann gehörige Firma Earnshaw Lodge K Co., Tuch⸗ vertretungen in Köln. Da sich die Ehe⸗ leute Stern im Auslande befinden und ihr Aufenthaltsort z. Zt. nicht zu er— mitteln ist, so wird der Wirtschafts⸗ prüfer Dipl.-Kaufmann J. H. Krumpe in Köln, Worringer Str. 15, zur Durch- führung der Abwicklung als Treuhänder

Gr. 12, zu 12,9 RM Nr. 1450 689 / 59 689 Gr. 1. Tgb. K. IV 204 / 30õ1N Staatliche Kriminalpolizei Recklinghausen.

61101]. . Allianz und Stuttgarte Leben sversicherungsbank

Attien⸗Gesellsch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen:

Vs.⸗Nr. Name geb. am 8 260496 J. Kölln 1J. 8. 1888 B 300044 G. Berninger 24. 3. 1912

(Hinterlegungsschein)

u 99237 J Daltrop 27. 1. 1880

U 322204 Otto Laier 14. 7.1897 u. Anna Laier 16. 9. 1894

U S886331

SU 1217178 E. Levy 28. 3. 1886

SR 161 8852 . ö

1 96008 P. Stehmann 30.10. 1879 A 50050 ; A 99367 Walder 27. 5. 1886

Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden.

Berlin, den 21. Januar 1939.

Der Vorstand.

61102 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. A 10153

eingeseßzt, Diese Anordnungen ergehen vom 21. November 1927, lautend auf

auf Grund der S5 1, 2, 6 und 17 der Verordnung über den Einsatz des

jüdischen Vermögeng vom 3. 13. 1535 am 20. September 1884, ist in

(ReG-⸗Bl. 1 S. 109). 1. W. (9 1798/38. Köln, den 11. Januar 1939. Der Regierungspräsident.

61095 Oeffentliche Zustellung. Die Firma A. Mayer, Nachflg., In—⸗ haber Hermann Elsner in Aachen

den Namen des Herrn Edgar Riesen⸗ feld, Kaufmanns in Berlin, Ie, erlust gergten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Januar 1939. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Brabantstraße 8, Prozeßbevoll mäch⸗ 61193 Gerling⸗Konzern

tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in Aachen, klagt gegen den Inhaber des Gewerbebetriebes P. Blumner, früher in Berlin W 30, Bayerischer Platz 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten . verurteilen, an die Kläge⸗ rin 494,69 RM nebst 6 * Zinsen seit dem 1. 10. 1938 zu zahlen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ schließlich derjenigen des Arrestverfahrens 10. G. 35/38 zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Abt. 10, Kongreßstraße 11. Zimmer 365, auf den 19. März 19358, vormittags 9 Uhr, geladen. 10. C. gö2 / 38. Aachen, den 16. Januar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

61096 Das minderjährige uneheliche Kind Eva Fantke, geboren am 15. November

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L307 738ᷓ, Alfred Samson, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner— halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 18. Januar 1939. Der Vorstand .

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

1935 in Lauenstein i. Sa. vertreten 511044 Bekanntmachung. durch das städtische Jugendamt ie ,. (fr. S3 bzw. 6 ) Badische Amtsvormundsichaft in Breslau, Kommunal⸗-Goldanleihe von 1936.

Ursulinerstraße 22/26, klagt zum

Zwecke der Unterbrechung der Versäh⸗ ordentliche . obiger

Die am 1. April 1939 h, l. nleihe in

ung gegen den Arbeiter Josepnh Paul Höhe von RM 157 O09, wird durch Nimmich, geboren am 19. Februar angekaufte Stücke geleistet. Eine Aus⸗ 1332 in Gräfenhainichen, Kreis Bitter- lofung finde! demnach in diesem Jahre feld, zuletzt wohnhaft in Wittenhagen, nicht statt.

Kreis Grimmen, jetzt unbekannten Auf⸗= enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte als außerehelicher Vater Unterhaltsrente für die Zeit vom 17. November 1925 bis 16. Februar

Mannheim, 18. Januar 1939. Badische Kommunale Landesbank Girozentrale Sffentliche Bank- und Pfandbrief⸗ anustalt.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

61135 Maschinenfabrik Fahr A. G.

In Erfüllung des 5 144 Abs. 1 des Aktiengesetzes ,. wir der Veröffent⸗ lichung des Jahresabschlusses vom 30. 9. 1938 (Reichsanzeiger Nr. 13) nach:

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 7. 1. 1939 erfolgten Neuwahl . aus den Herren: Jean Bucher⸗-Guyer, Fabri⸗ kant, Niederweningen, Vorsitzer, Rudolf Kroll, Fabrikant, Singen a. H. stellv. Vorsitzer, Ludwig Stromeyer, Fabrikant, Konstanz, Dr. Ernst Waldschütz, Wirt⸗ chaftsprüfer, Singen a. H., Rudolf Bek, 6 Singen a. H.

Der Vorstand besteht aus den Her⸗ ren: J. G. Fahr, Gottmadingen, Vor⸗

sitzer, Dipl.Ing. Walter Fahr, Gingen 3 H., Hustav Hengelhaupt, Schaff⸗ hausen, Dipl.Ing. Helmut Fahr, Gott⸗ madingen.

Gottmadingen, den 19. Januar 1939 Der Vorstand. J. G. Fahr.

61324) Bekanntmachung ; an die Aktionäre der Compania

Hispano⸗Ameriecanga de Eleectrieidad,

S. A. ( Chade). Da die Versammlung der Aktionäre

der Compania Hispano⸗Americana de Electricidad, die in Luxemburg für den 18. Januar 1939 einberufen war, nicht über ihre Tagesordnung Beschluß fassen

konnte, da das durch Art. g der Groß⸗

herzoglich Luxemburgischen Verordnung vom 17. Dezember 1938, getroffen ge⸗ mäß Art. 1, 70, Abs. 1 und 2 des Ge⸗

setzes vom 27. Dezember 1937 erforderte

Quorum nicht vertreten war, bittet ge⸗

mäß Art. 1 und g der oben erwähnten

Großherzoglich Luxemburgischen Verord⸗ nung der Verwaltungsrat der Socists d'Electrieits (Sodec) A. G., deren Sitz in Luxemburg, Josephstraße 38, ist, die Herren Aktionäre, an der Versamm⸗ lung teilzunehmen, die am 8. Februar

1939 um 14,30 Uhr in Luxemburg

in den Räumen des Hotels Brasseur, Groß Straße 88, über folgende Tages⸗ ordnung, unabhängig von der Höhe des vertretenen Kapitals der Compania Hispano⸗Amerieana de Electrieidad, Be⸗

schluß zu fassen hat:

Ratifizierung der Einbringung des Vermögens der Compania Hispano-Amerxicana de Electricidad,

emäß der Großherzoglich Luxem⸗

urgischen Verordnung vom 17. De⸗ zember 1938, getroffen gemäß Art. 1, 72, Abs. 1 und 2 des Ge⸗

setzes vom 27. Dezember 1937, in die

Socisté d'Electricité (Sodec) A. G., errichtet in Luxemburg laut Akt vom 20. Dezember 1958, der am 23. Dezember 1933 im Recueil Special des Mémorials veröffent⸗ licht wurde; soweit notwendig, Ra⸗ tifizierung der Ernennung der Ver⸗ waltungsratsmitglieder und Kom⸗ missare der genannten Soeists d'Electricits (Sodech A. G. Fest⸗ setzung ihrer Zahl und der Bezüge der Kommissare.

Jede Aktie der Compania Hispano⸗

Americana de Electricidad gibt Anrecht

auf eine dem Teil des Gesellschaftskapi⸗ tals, den sie darstellt, proportionelle

Stimmenzahl, ohne daß Stimmrechts⸗

beschränkungen bestehen.

Demgemäß verleiht:

jede Aktie von 500 Peseten, Serie A, Nr. J bis 120 900, Serie B, Nr. 1 bis 120 000, Serie C, Nr. 1 bis 30 000 fünf Stimmen und jede Aktie von 190 Peseten, Serie D, Nr. 1 bis 400 000 und Serie E, Nr. 1 bis 600 000 eine Stimme.

Die Aktien der Compania Hispano—

Americana de Electricidad werden zur Hinterlegung zwecks Teilnahme an der auf den 8. Februar 1939 angesetzten Ver⸗

sammlung bis zum 1. Februar 1939 einschließlich bei nachstehenden Stellen

entgegengenommen, welche die Bescheini⸗

ungen ausgeben, die das Recht zur Teilnahme an den Versammlungen ver—

leihen:

in Luxemburg: Banque Inter⸗ nationale in Luxemburg, in Brüssel: Soeists Financiere de Transports et d'Entreprises Industrielles (Sofina), Banque de Bruxelles, S. A., Cassel C Cie., in Antwerpen: Banque de Bruxel⸗ les, S. A., Sitz Antwerpen, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filtale Frankfurt (Main), in Berlin: Deutsche Bank, in Zürich und anderen Schweizer Plätzen: Schweizerische Kre⸗ ditan stalt, in Amsterdam: Mendelssohn

Co., Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗ schappij N. V., Handel Maatschappij S. Albert de Barn C Co. N. V., in London: Midland Bank Limited, Barelays Bank Limited, . Henry Schröder C Co., in Nem York: Guaranty Trust Co.

Ein Mitglied des Verwaltungsrats:

M. Bock

Ein Mitglied des Verbaltungsrats:

Dr. R. G. Bindschedler.

Generaldirektor Johannes Robert

61107 Bayerische Handelsbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß am Mittwoch, den 25. ds. Mts., vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen 8 3⸗ saal des Bankgebäudes, Maffeistraße 5 /I, in Gegenwart eines Notars eine öffent⸗ liche Verlosung von 5 z3 Liqguida⸗ tions⸗Goldhypotheken⸗Pfandbriefen unseres Instituts stattfindet.

München, den 19. Januar 1939.

Der Vorstand.

61119 „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln.

Nach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 13. Ja⸗ nuar 1939 setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern zusammen;

Direktor Wilhelm Avieny, Frankfurt /

Main, Vorsitzer; Dr. Paul Nehring,

Braunschweig, stellvertretender Vorsitzer;

irn e fh Adolf Evers sen.,

Jerxheim; Dr. Arnold Frese, Köln;

Direktor Dr. Hans .

eU⸗ then; Dr.Ing. e. h. Ludolf Plaß, Frank⸗ furt / Mwin, Rechtsanwalt Franz Trau⸗ des, Frankfurt / Main.

Köln, den 14. Januar 1939.

Der Vorstand.

606421. Friedrich Andreas Perthes Attien gesellschaft in Liquidation,

Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrech nung

für das Fahr 1936/˖ 1937.

Aufwand. ; RM Verlustvortrag vom Vorjahr 7 438 08 Abschreibungen auf Anlagen 900 k 275 45 ,, 3 262 24 Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ... 22 1432

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 7103 42

Außerordentliche Erträge. 414233

Verlust:

Vortrag vom Vor⸗ 1 7438, 0s

jahr J Verlust 1937/38 15 336,6 22774 34 34 020 09

Rech nun gsabschluß de, hn garn, 1937.

Vermögen. RM Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten.. 158 0909.

Abgang · 12 M000. 6 000 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 34 000, Abgang.. 12 100,

Tro -=

Abschreibung 900, 21 000 - Fabrikgebäude 1 400,

Abgang. 1400, Roh⸗z Hilfs⸗ und Betriebs⸗

e 2 000 - wer,, 403 80 Geleistete Anzahlungen und

Vorauszahlungen ... 33537 Sonstige Forderungen.. 145 70163 Postscheckguthaben ... 6773 Bankguthaben. .... 2 850 - Rechnungsabgrenzungs⸗

ö 1015 Verlust:

Vortrag vom

Vorjahr.. 9656,24 Gesetzliche

Rücklage lt. Beschluß der Generalver⸗ sammlung 2217,16

s Verlust 1936/7 15 335, ies 2277434

Dor 33 57?

Verbindlichkeiten. Att. 1965 000 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... 6 000

Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗

,,, 19192

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 2 2 4110 201 233 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 / 38.

——

Aufwand. RM 8 Verlustvortrag vom Vorjahr. 22 774 34 Abschreibungen und Wertbe⸗

richtigungen auf das An⸗ lagevermbgen ..... 28 460 - Steuern aus Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen. ... 2238 75 Alle übrigen Aufwendungen 6 48462

59 gö5771

. Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ ,,, 94h Verlust: Vortrag vom Vorjahr... 22774, 34 Verlust 1937/38. 34 749,37 57 52371

59 96771

vom 30.

Rech nun gs abschlu 2 Fun 1

Bermö gen.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Verlust: Vortrag vom

Verbindlichkeiten.

6099 Ausschüt⸗ tung a.

120

Grundstücke ohne Baulichkeiten ebäude .. 21 000,

Zweite Beilage zm Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Sonnabend, den 21. Januar .

Preußischen Staatsanzeiger

1939

Nr. 18

bschreibung. . 10 000,

Langfristige Forderungen .. Postscheckguthaben .....

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Brauereigesellsch aft vorm. Fr. Reitter in Lörrach. Bilanz am 31. Oktober 1938.

Vorjahr... 22 774,34 Verlust ĩos / ß 31 1037.

Aktienkapital . 195 000,

1

192 90), . . 115 7405 Verbindlichkeiten:

othekenschulden ... e e! Verbindlichkeiten ..

Rechnungsabgrenzungsposten

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wirtschaftsanwesen und Wohn häuser, Stand am J. li. 1937 . 465 500,

Gewinn⸗ und Berlu strechnung

Tf doßj),. - Juli / dezember 1938.

Abschreibung 418 400.

Aufwand.

Ertrag.

u Verlust: Vortrag vom

Verlust Juli bis

Brauereianwesen: Stand am l. II. 1937 37 000,

Abschreibung Unbebaute Grundstüͤcke:

Verlustvortrag vom Vorjahr

Steuern aus Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen....

Alle übrigen Aufwendungen.

1. 11. 1937.

ispflichti Rohüber⸗ Maschinen u. maschinelle . ; —— Anlagen: Stand am 1 1 1

Vorjahr ... 57 523,71

Abschreibung.

Dezember 1938 2629 Einrichtungen nd Wir

schaftsausstattungen:

Rech nun gs abschluß auf 31. Dezember 1938.

l. II. 1937 .

Vermõ gen.

Verlust: Vortrag vom

Verlust Juli bis

Abschreibung Beteiligungen Wertpapiere als Anlage⸗

Postscheckguthaben ..... Langfristige Forderungen .. Sonstige Forderungen. ...

Umlaufvermögen 3

Vorjahr ö Roh Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Dezember 1938 976,29 ee h otheten

Verbindlichkeiten.

6095 Aus⸗ schüttung

Aktivdarlehen .... . Forderungen auf Grund v. . ; 6 Warenlieferungen .. Altientapital.. . 198 000, Kassen⸗ und Postscheckgut Bankguthaben BGürgschaftsdebitoren 0

a. I9z Sho, -. 116 100. Rechnungsabgrenzungsposten

Liquid ations⸗Eröffnun gsbilanz

auf 15. Januar 1937. Grundkapital: 300 Stamm⸗

aktien, je 5 Stimmen

Vermögen. Anlagevermögen: ö Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: Stand am l. 7. 19385 . 34 000,

Fabrikgebäude: Stand am 1. 7. 1968. 1400,

Umlaufvermögen: Rohstoffe (Papiery ... , ö Wertpapiere.... Geleistete Anzahlungen u. Vorauszahlungen .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen..

Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben ..

Verbindlichkeiten. Hypothekenschulden ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗

int gen Venn ßsgen-.

Gesetzliche Rücklage Andere Rücklage .... Rüchtellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hhvotheken und Grund⸗

Abschreibung 2 000,

Abschreibung 200 Namensänderung der Firma und die

schlossen.

dels register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Inhaber der

Gewinn vortrag auf die bisherige Firma

6 22, Gewinn 1937 / zz 51 550,97 din gschafts red ford lautenden Aktien auf, die Stücke RR 271 o, einschl. Dividendenschein Nr. 6 bzw. 19239 mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernvber“ . in der Zeit bis zum 20. April

Berlust⸗ und Gewinn er 31. Ottober

Aufwendungen. Gehälter...

rechnung 966

gen auf lang⸗

hreibungen au glebige Anlagen .. ann,, . teuern von Gewinn und Liquidations⸗ u a ö ; . ; . 31. k.. Indere Steuern einzureichen.

Für jede Ginreichung von nom. Kassenbestand ......

Vermõ gen.

Verbindlichkeiten.

gart.

endet ist.

an Berufsvertre⸗

tliche Aufwen⸗

BM 240, Vereinigte Schuhstoff Fabriken⸗Aktien mit Div. Schein Nr. 6 bzw. 19829 wird eine neue Asttie über RM 199, unserer Firma mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Reinvermö Erneuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, um die Ausgabe von Aktien zu RW 100, nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein— verständnis mit den Einreichern für einen Betrag von RM 1000, ober einem Mehrfachen hiervon neue Aktien : zu RM. 16000, auszuhändigen. Die sind nicht vorha Umtauschstellen sind bereit, den An—= und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Gesells Möglichkeit zu vermitteln.

Rostsche;4̃s . Langfristige Forderungen .. Sonstige Forderungen...

Rechnungsabgrenzungsposten

Il 560, g? ,

Nach § 144 AG. bringen wir z nis daß sich der Aufsichtsr af zusahne! setzt aus den Herren: Dr. Gustav Kilpper, Vorsitzer; Dr. Georg von Doerten ah Stuttgart; Hermann Senghaas, S

trãg 9g nach Abzug

soweit sie die Auf⸗ übersteigen

Die Bilanzen sind vom Aufsichtsrat . erkannt worden. In der daubtersann, lung vom 13. Januar 1939 wurde e lanntgegeben, daß die Liquidation 6 Verlages Fr. A. Perthes Ach. hiermit

denen Sonderarbeiten wird die übliche ö Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ rag 1936/37

fern ech die Stücke nach der Num⸗ mern

Verzeichnis bei den oben genannten Stellen am Schalter eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗

6 schließenden Ergebnis Stuttgart, den 13. Januar . w enen

Der Vorstand und Liquid atort chriften der Ge⸗

chriften.

vember 1938. Dr. Rappmann, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand:

Friedrich Reitter.

Flüge, Basel.

4.

61132

Andreas⸗Brauerei A.⸗G., Hagen⸗ Haspe.

gebenst ein. Tagesordnung: Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsrates. Bestellung des Wirtschaftsprüfers.

w

einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder: a) bei der Gesellschaftskasse in Sagen⸗Haspe; b) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Zweiganstalten; ö. e) bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen i. Westf., und d) bei der Dresdner Bank, Filiale Hagen i. Westf., hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung ausgestell⸗ ten Scheine gelten als Ausweis für den Besuch unserer Hauptversammlung. Sagen⸗Haspe, den 18. Januar 1935. Andreas⸗Brauerei M. Gl, . Hagen⸗Haspe. Der Aufsichtsrat. Franz Hesterberg.

60468

weberei Aktiengesellschaft, Fulda.

Kapitalherabsetzung

und Firmenänderung. SErste Aufforderung. Betrifft: Vereinigte Sch uhstoff

Fabriken in Fulda Aktien.

In der am 13. September 1938 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Vereinigten Schuhstoff , in Fulda wurde u. a,. die

Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 720 H00, auf RM 300 000, be⸗

Nachdem diese Beschlüsse in das Han—

Vereinigte Schuhstoff Fabriken in Fulda

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor=

enigen Aktien der Vereinigten ] 61133

bis zum Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels t zum Umtausch Aktiengesellschaft, Lichtenfels. gereicht worden sind, Wir laden unsere Aktionäre zu der am Aktien, welche nicht in Samstag, den 11. Februar 19369, vormittags 11 uhr, im Hotel Anker ll in Lichtenfels, stattfindenden 57. ordent⸗ Berfügung lichen Hauptversammlung ein. n gemäß 5 290 erklärt werden. raftlos erklärten Stücke Beteiligten Abzug der

e stoff Fabriken

20. April 1h39 nicht in neue Aktien ein sowie diejenigen einer durch

Mann heim / Lörrach, den 26. No⸗

240 teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht werden und die der Gesell nicht zur Verwertung zur Ve gestellt werden, werde S- G.⸗B. für kraftlos Die an Stelle der für k ausgegebenen werden für Rechnung der verkauft und der Erlös nach tosten den Berechtigten ausgezahl für diese hinterlegt werden.

Fulda, den 16. Januar 1939. Teppich-, Leinen und Bauinwoll- 3. Wahl des Wirtschafts vrüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben oder An— träge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 8. Februar 1939 bei der Gesęllschaftstasse in Lichten⸗ fels, bei einem deutschen Notar oder der Bayerischen Staatsbank in Sof, Verwertungs⸗ Saale, der Deutschen Bank in Bam— berg oder den Vereinigten Bezirks. und Stadtsparkassen, Lichtenfels, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Im Falle der , bei einem deutschen n. ist die von diesem auszustellende 61 Bescheinigung spätestens am 9. Fe⸗ pbrugr 1939 bei der Gefellschaftskafe in Lichtenfels einzureichen. Bie Hinter— legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ solgt, wenn Aktien mit Zustimmung der HOinterlegungsstelle für sie bei einem Kredit. institut bis zur Beendigung der Haupt— bersammlung im Sperrdepot gehalten

schaft

Der Anfsichtsrat: Emil Sepp, Frei⸗ burg i. Br.; Willy Dietrich, Basel; Max

Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zur diesjähri⸗ gen, am Donnerstag, den 23. Fe⸗ bruar 1939, nachmittags 18 uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Prival⸗-Bank A.-G., Filiale Hagen, Hagen i. Westf, stattfindenden 42. or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗

weberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Josef Füller.

ö /

„Haus Elsaß“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Aktien gesellschaft i.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

1. Vorlage und Genehmigung der Abwicklung.

Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1938. Entgegennahme des Berichts vom

A Kassenbestand ..

Genehmigung der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und

Rechnungsabgrenzung Verpflichtungen a. Umwandl. Reinvermögen l. 10. 19357 lebertrag des Vermögens a.

5, Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 16 unserer Satzungen 164 570,83 diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 20. Februnr

1939 ihre Aktien oder die darlber von

Vermerk: Au

fwendungen und Erträge sind nicht vorha

nden, da die Grundstücke Wirkung vom 30. 9. 19 Gesellschafter übertragen sind. Berlin, den 7. Dezember 19338.

„Haus Elsaß“ Verwaltungs⸗

37 auf die

Grundstücks⸗ und Verwertun gs⸗ Aktien gesellschaft i. Abwicklung. Der Abwicler: Arnold P glieder des Aufsichtsrats sind: rektor Paul Farago (Vorfitzer), Direktor Fritz Beer, Kaufmann Max 8 Abwickler ist: Arnold Pal.

„Im Rosent

; alerplatz viertel / Grund stuü gks⸗ t

3 Berwaltun gs⸗ und r, n, nesellsch aft

zember 1937.

Teppich-, Leinen⸗ und Baumwoll Vilanz am Si. De

Aktiv Kassenbestand ..

Rechnungsabgrenzung ... Verpflichtungen a. Umwandl. Reinvermögen

l. 10. 1937 lebertrag des Vermögens a.

spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung, also spätestens am Sonnabend, dem 11. Februar d. J., bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen; den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen. Die Hinterlegung der Aktien kann guch bei einem deutfchen Rotar nach Maßgabe der Vorschrift des 5 14 Abs. 1 und 2 der Satzung erfolgen.

Vermerk: Aufwendungen und Erträge handen, da das Grundstuͤck mit Wirkung vom 30. 9. 19 Gesellschafter übertragen ist. Berlin, den 7. Dezember 1938. Im Rosenthalerplatz viertel / Grund stücks⸗Verwaltungs⸗ und Aktien gesellsch aft wicklung. Der Abwickler: Arnold P Mitglieder des Aufsichtsrats sind: irektor Paul Farago( Vorsitzer), Direktor in Fulda: Fritz Beer, Kaufmann M

sind nicht vor 37 auf die

. i. Ab

Aktien, die in der Hauptversammlung vertreten werden sollen, müssen spä⸗ testens am siebenten Tage vor der Sauptversammlung, also spätestens

D

ax Jacoby. Abwickler ist: Arnold Pal.

in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Credit⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft

am Dienstag, dem 7. Februar d. 4 bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktien angebracht werden.

liale Fulda, [529].

„Im Inv alidenviertel⸗ Grund sti ks⸗Verwaltungs⸗ und bank, Nie derlassung der Eom. Berwertun gs⸗21.46. i. Abwicklung.

1 e . n, , . Bilanz am z1. Dezember 1857 zugelgssenen Hinterlegungsscheine so wie

6 Umschreibung der Aktien ist die

Für die mit dem Umtausch verbun—

olge geordnet mit einem doppelten

Richard Neerforth. er vom Vorstand erteilten

frei.

138 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Notar i

werden.

Lichtenfels, 10. Januar 1939. Der Aussichtsrat.

Ferdinand Winterlin g, Vorsitzer.

J. Vorlage des Geschäftsberichtes mit der Jahresbilanz und Der Gewinn— und Verlustrechnung per 30. Sep— tember 1938 sowie Beschlußtassuug

über die Genehmigung der Jahres⸗

t bzw. bilanz und über die Gewinnverkferlung. 2. Beschlußsassung über die Entlastung

Dr

und der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel,

Berlin, Dr. Hans Heinrich, Ministerialrat

im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin, Dr. Hans Helferich, Präsident der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, Ernst Hülse, Reichs⸗ bankdirettor, Mitglied des Reichshank⸗ direktoriums, Berlin, Otto Jaeschke, Landesbauernführer der Landesbauernschaft Schlesien, Guhren über Steinau (Oder— Land, Schles.), Dr. Fritz Jessen, Vorstands⸗ mitglied der Siemens & Halske A. G., Berlin⸗Siemensstadt, Robert Roth, Zimmermeister, Landes handwerksmeister für Baden, Präsident der Badischen Hand⸗ wertskammer Karlsruhe, Karlsrube, Otto Sach, i. Fa. Rud. Sack Komm. -Gef̃., Leipzig, Dr. Hermann Schmitz, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzer des Zentral— ausschusses der J. G. Farbenindustrie A. G. Berlin, Wilhelm Tengelmann, Landrat und Bergassessor a. D., Vorsitzer des Vorstandes der Bergwerkegesellschast Hibernig A.-G., Herne i. W., Dr. jur. h. e. Fritz Thyssen, Vorsitzer des Auf— sichtsrats der Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft, Mülheim (Ruhr )⸗Spel⸗ dorf, Wilhelm Wittke, Vorsitzer des Vor— standes der Attiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen (Saar).

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats ist noch

nicht gewählt worden.

Berlin, den 21. Januar 1939. Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Bötz ke, Vorsitzer, Alfred Keichel, Max Schroeder, Dr. Hang von Dadel sen, Dr. Otto Heinrich, Martin Theuerkauf.

61273)

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats. des Reingewinns. des Vorstands und Aussichts rats.

Geschäftsjahr 1939.

Abs. 3 der Satzung zugelässenen Sin terlegungsscheine bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder bei einer anderen Wertpapiersammelbank

Anträge auf Umschreibung von

Zur Hinterlegung der Aktien und der

ank an den Geschäftstagen von 9g bis

Berlin, den 20. Januar 1939. Der Vorstand. Schacht. Richter.

s Verpflichtungen a. Umwandl. 61 142

lebertrag des

Vermögens a. am 18. Januar 1939

Herren in den Aufsichtsrat unserer Ge— sellichast gewählt: Walter Bayrhoffer, Ministerialrat im Reichs finanzministerium Berlin, Willi Bloedorn, Landes bauern? fübrer der Landesbauernschast Pommern, Wusterwitz, Kreis Cammin, Di. Eduard von Eichborn, Mitinhaber des Bant— n bauses Eichborn C Co., Breslau, Staats. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung dortselbst zu be⸗

ohn Eßberger, Samburg, Richard lassen. Wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, sind die Bestimmungen

agen. Westf, Konrad Gottschick Reini, in §S. 23 der Satzung einzuhalten. Von stertaldirigent im Reichswirtschaftsmini⸗ den Hinterlegungsstellen sind Eintritts- karten mit einem Vermerk über die

Vermerk: Aufwendungen und Erträge ü da das Grundstick mit Wirkung vom 30. 9. 1937 auf die after übertragen ist.

Berlin, den 7. Dezember 19338. „Im SInvalidenviertel“ Grundstücks⸗Verwaltun gs⸗ und Verwertun - Aktien geselisch aft

bwicklung.

Der Abwickler: Fritz Beer.

glieder des Aufsichtsrats sind:

or Paul Farago (Vorsitzer), Direktor

Arnold Pal, Kaufmann Abwickler ist: Fritz B

rat John Eßberger, Inbaber der Firma uncke, i. Fa. C. G. Funcke Sohn, sterium, Berlin, Adolf Gruber! Landes.

obmann der Landesbauernschaft QOstpreußen, Stimmenzahl auszuhändigen. Bohnau, Kreis Fischhausen, Di. Franz ̃

Direkt Max Jacoby.

Hapler, i. Fa. Florian Silberbauer,

Bank für deutsche In dustrie⸗ Obligationen.

In der ordentlichen Hauptversammlung wurden folgende

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Aktionäre der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins werden hierdurch u der am Dienstag, dem 14. Fe⸗ ruar 1939, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Oberwallstr. 3 = 4, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlags des Vorstands für das Geschäftsjahr 19338 mit dem

2. Beschlußfassung über die Verteilung 3. Beschlußfassung über die Entlastung

61109

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 2. Februar 1939, vorm. 11 uhr, in den Räumen der Landbank

L., Berlin W 35, Tiergartenstraße

Nr. 165, stattfindenden außerordent⸗ lichen Sauptversammlung unserer Gesellschaft ganz ergebenst ein.

Die außerordentliche Hauptversamm—

lung hat folgende Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Bericht des Vorstandes über die

Lage der Gesellschaft sowie der Fa. Holzamer, Bauer K Co, G. m. b; H und das Geschäftsjahr 1938.

3. Verschiedenes.

Schlesische Basaltwerke Aktiengesellschaft, Wiese. Der Vorstand. Dr. Köhler. Direktor Urban.

4. Wahl, des Abschlußprüsers für das

Nach, § 14 der Satzung dürfen nur die Aktionäre an der Hauptversammlung teilnehmen, die als solche im Aktienbuch eingetragen sind und die ihre Aktien oder die über sie lautenden, gemäß 5 14

6108)

S. Senninger⸗Reisbrãu Aktiengesellschaft in Erlangen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der 43. ordentlichen Hauptversammlung am 17. Februar 1932, nachmittags 3 ühr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Erlan? gen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 55 57, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für

das Geschäftsjahr 1937/38, der . zum zo. 9. 1938 und der Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr ö ö . Beschlußfassung über die Verwen— 6 des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 280 009, Vorzugsaktien zu 5 , und entsprechender Aenderung des 5 4 der Satzungen. Das Be? zugsrecht der Aktionäre ist ausge— schlossen. äanderungen zum Angleich der Satzungen an das Aktiengesetz vom

J.

Beschlußfassung über die Satzungs⸗

30. 1. 193

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938,39.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Dauptversammlung beteiligen wol⸗ len, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Sauptver⸗ sammlung während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft in

angen oder bei einem deutschen

Notar oder a) beim Bankgeschäft Georg Eiden⸗

schink, München, Perusastraße 1;

b) bei der Bayer. Sypotheken⸗ u.

Wechselbank, Filiale Erlangen: bei der Bayerischen Staatsbank in Erlangen;

d) bei der Deutschen Bank, Filiale

Bamber

e) bei der en . Bank, Filiale Bamberg,

Erlangen, den 19. Januar 1939.

Der Vorstand.

München, Leiter der Reichsgruppe Handel

Dr. W. Schmidhuber. Sang.