1939 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1939. S. 2

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1939. 8. 3

. mit um 22, 9 3 unter dem November des Vorjahres geblieben. erliner Börse am 23 ̃ Flektr. Wke. 1925 (nat) —— Joß. Rhein. W tf. Elektr. Wle. 19: ĩ , ; Die Kraftfahrzeuginduftrie e age hin rn is , db, men ah den i , .. 2. ĩ ; Januar. Notes fiat) * 6c Ib n e rn Gren gel 6 ud, ,, gene, gg, w . im November 1938. 8661 4154 *) ann h hr 83 Aktien wieder fester, Renten freundlich. Hande Ste 0 8 6 jo ir nn e erh. nat. = Umisterdamsche Am 27. Jannar 63h!“ gener gg gar elt ö 63. x . 8,9 3) verringerte. Beide lag ; . ; == Rotterdamsche Bank Ve 122, 00, sche Reichs⸗ j ; Der saisonbedingte 6 . . ö 8 1 Ergebnis vom November 1937. . gie fer hte . k,, ene . 9 nat. Holl. un r h ue. o Lich e. zergebnissen der Kraftfahrzeugindustrie, de ö ? ; Aus egen Oktober i anziehen kaufen . mln 346 i6chseggomp. ,, 2. Jürgens Ver. Fabr., Pref. ; ü le 3 , ,, aan J , , , n. 5 ,, . 3. Din Ergebnisse in November i937 wurden heträchtli nn n, de , hf, die 6a debe deal nn t a. M , (D. N. B) Reichs. Alt . ö He ding, Ges. Tze, Cü, Mon fecaiini = 1. am 23 m ie g gn e r men 6 Auslandsabsatz lagen nach Stückzahl un * . V überschritien Die Sonderfahrzeuge wiesen in Produktion un chastsstille nicht zum Linfet elangten werden!“! ein Frankfurt a. M. 21. . N. B. eichs⸗Alt⸗ S Zertifikate, (nat.) = nalionalisierte Stücke. ür 10) kg ; 3 ; Prozentsätzen szwijchen 194 und, 11, ä) unter denen im Vor— Ab zhere Ergebnssse als der Vormonat us. Die Erzeugung SeJ f Mf elle tend med en Pünmohr sizanleihe i283. 15. Aschaffen burger Bunipapier S6, 50, Buderus ;

mat. Im Vergleich mit dem November 1937 ist der Inlands⸗ satz höhere Erg J x j j ast gleicher Anscha ugen auf allen Marktg I. Da ander, be Fäz5, Cement Heidelberg 154, 99, Deutsche Gold u. Silber

. , 2 2. 34 859 eren g gestiegen, 2 jedoch von i n . z , , . seits Verkaufslimite n, n, ,,. auch sonst Ainhern nn e ng Linoleum 155,00 Eßlinger Maschinen 16756, In Berlin sest estellte Noti . se ,, n, um 3,0 8 auf 86,7 Mill. zurückgegangen. Der Erlös aus Höhe ö gin 3 2 * 36. and Wer r nn nd apf 23 kaum herauskommt, ergaben sich auf der ganzen Linie weilen , u. Guill. 133 50, Bh. Holzniann 153 g9, Gebr. Junghans 9 e No erungen und telegraphische usländische Geldsorten und Banknoten.

. ir len absi in Höhe von 8, Mill. RM blieb bei einem 8. 2 air, . z 9 261 2 2 Produttion unde In dnßabsat Kurssteigevungen. 1 hel Lahmeyer 116.50, Laurahütte 14,25, Mainkraftwerke 89. 50, Auszahlung auslãndische Geldsorten und V anknoten a, stückzahlmäßigen Rückgang um 24 23 um 408 R unter 66 der 8 Ke mmm ai⸗ 1956 e e. die Ergebnisse des gleichen Am Montanmarkt übernahmen wiederum Rheinstahl ni Jntherswerle 142, 00. Voigt u. Häffner Zelsstoff Waldhof ö . 23. Januar 21. Januar Ergebnis im November 1937. Der. * . 1 ä Zeitraumes im Vorjahr um über 50 ; der n ede br war 4 2 3 die Führung. Harpener stiegen um 1, NMannezmam 197 50. Tel Geld Briesß Geid Brief Kräftfghröengindustrig im November erzielte Erläs war mi 272 g, höher als im Vorjahr. Bei den Dreiradktraftfahr⸗ um 136 und Laurahütte nach Pause um 1 3. Hamburg, 21. Januar. D. N. B) ISchlußkurse. Dresdner elegraphische Auszahlung. Sohereigns Noti 29,3 20,46 20,35 20 46 Hö, Mill. RM um 84 2 niedriger als 1583. . 3 6 , , ergewöhnliche Rückgang des Vormonats ; t Dt. Erdöl bei arz Bant 1il(s5, Vereinsbank 127 50. Haniburger Hochbahn OM7ise, S ren ging:: n. isis is ils is;

3. r . . , ed, , . ö , , , eder 23 e e ner gh, fn g fs 3 . er burg, zer , un 35 en m. n . . 26. Januar 21. Januar Gold. Dollars... 1 Eid Miss. ds L163 4 6s 1656 Fahrzeugen den bisher tiefsten 166 de mit 12308 erzeugten und 1143 abgesetzten Fahrzeugen das ; i t ben i / ö 16 JRordd. Lloyd 66, 90), , men 00) namit. Nobe ; Amerifanische: ; . ; f Der Absatz betrug 19 692 Stück. Gegenüber Oktober war der Ab⸗ wurde mi ; . In der chemischen Gruppe setzten Far en is 8 höher mit zh Nord. 160200 arßurger Guniml 160 0, ,, . Geld Briess Geld Brief nan . err n l bern he ede, n Geer. 6, em fem; iter fingen (Heyden, gewannen, i ,. Verhältnis mäßig ruhige He were ö, el . e , Ties 3 Aegypten gllexandrien we ele. Denn, , , , landsabsatz war mit 16625 Stück zwar um 11,5 niedriger als Erzeugung und Inlandablatz von Krafträdern waren weiter schäft hatten Elektro. und Versorgungswerte, it auffalligern ö 21. Januar. (D. Ji. B.) 6 of Ndöst. Lds. Anl. und Kairo)... 1 ägypt. Pfd. 11, 9a 11,97 11,99 11,97 Argen heilt 159 ar . 2462 3 im Oktober jedoch um 2 3 höher als im Nobember 1937. Da- ücklänt ig. Dem Rückgang im Inland auf 11 548 Stück 1402) Kursbesserungen sind Accumulatoren (4 193) und Schles. zn 3 03 50 cz, 5 e Sberöst, Tos. Ant. 193 160,00, 63 C Steier⸗ Argentinien (Buenos 89 3 ö 10h e, elo 6 95h? 9 9662 gegen sank der Auslandsabsatz auf 3067 Fahrzeuge und blieb um stand Jedoch ein Anstieg im Auslandsabsatz um 75 . auf (4 1 zu erwähnen. Größerer Bedarf zeigte sich am Part det 1 dz. 1834 1605, 6 o Wien 1h34 160, 60 K., Donau⸗ Aires). .... 1 Pap. Pes. 0,570 O67 0,570 O574 ve lr ej ö 6 ga . . 41,95: 4212 19. 25 hinter dem Vormonat und um 18 z hinter dem Ro—⸗ 1915 Fahrzeuge gegenüber. Der Ahlatzwert verringerte sich von Maschinenbauwerte, von denen Dt. Waffen y ij mar ssch Gesellschaft A. E. G- Union Lit. Alpine Belgien (Brüssel u. Hrn fh, ... , ; n 0,11 013 bember 133 zurück Sein Anteil am, Fesamtabsatz von Per. 74 auf ' Mill. Fh um il . Der November 193 wird im Schußert . Salter 37M. . höher zur. Not, gelangen . . Brau⸗AG. Oesterreich 105 00, Bröwn-⸗Vbver htwerpen .. . 100 Belag 4209 4217 4209 42,17 4 H 165 Fin oi s3 93 57 33 5733 sonenkraftwagen betrug 15,5 2. gegen 17,13 im kodember des Auslandsabsatz um 39,9 8. übertroffen. Sonst fielen noch Eisenbahnverkehr . ane. Gh 6 Eghdyer Eisen u. Stahl 166,09, „Elin“ AG. f. el. Ind. Brasilien (Mio de ö k Hirnen 3 2 ,. 355 Vorjahres und 248 2 im Durchschnitt der Monate Januar bis In Kraftfahrzeuganhängern wies der November 1938 mit . und Dortmunder Union mit je 4 2, Feldmü Hhle und Bran T GEnzezfelder Meiall 18, 6), Felten Guilleaume S* Janeiro). .... 1 Milreis 91436 94s i466 0148 9 . ö z. . . . 3 ,. 791. 47, * November 1938. Mit den Ergebnissen von 1937 verglichen, war In an , 3 36 g efetzten Fahrzengen einen bisher in ank mit je 4 11 * auf. Zu den wenigen chwächeren Papiern —— aner, 8s h, Hans⸗ Jüte⸗ Terri! ml girtenberger Bulgarien (Sofia) . I Gh Leba 304 Joh 3 33347 gz 9 . 2. 1. . 3 und 515 . 115615 11,65 der Inlandsabsatz von Januar bis November 1938 um 0,8 5 2850 . ten un e Rekord auf, Die Ergebnisse des Vor. zählten Reichsbank mit A/ s und Conti Gummi mit =I ß . u. Drahlind. Lapp Finze , Leipnik. Dänemark Kopenhg.) 100 Kronen oJ, 58 52765 oi,gs 6266s gstniiᷣ⸗ u. darunter ; 81 3 11615 11,655 11,615 11,6555 kleiner, der Auslandsabsatz dagegen um 12,8 . größer. Der Ge⸗ ,,. d, . . 18, und 25,0 , übertroffen. Im Vergleich Im Börsenverlauf setzten die Aktienmärkte ihre Aufwarh⸗ . Leykam- Josefsthal —— VNeusiedler Ac. ——. Danzig (Danzig) . 106 Gulden 1700 47,19 47.09 47,10 Finnische:; ::.: 166 9 1 5 5359) 573 7 73 ,,,, von w ist gegen den Oktober um 6 6. , i, dus w segen, u l der . bewegung fort, da der nf e . gleichfalls jn e mn dosel Kall Vs, ho, Schrauben⸗Schmiedemn. 99, 00, Siemens af (London). . I engl. Pfund Ii. 64 11,657 11,64 11,67 , . k . ,, y. .

4,1 75 zurückgegangen. w ] j ) ĩ bsatzwert sogar * hritt. St ; Scheri . ĩ sch. 45, 50, ; mp . f 34“ 5 gh! Veü den Liefer und Lasttraftwagen ist ie Cern ah, Word mn bein. Köseh rs , bein Khfnt J g r, e geg , als, os, es, ee, Fe zee lis den laüüss 166 iar 136 ä über dem Vormonat um 27,9 . auf 4186 Stück gesunken un ö 2 stiegen um je 13, Ac G um 1353 und Siemens um 1 5. Farben geht. Ʒaimler - Puch 11900, Steyrerniühl Papier Finnland Helsingf) I9R finnl. jz. 333 th] 5,33 9,145 100 Lire 2 100 dire 1597 1515 13597 1573 wurden mit 151 5 bewertet. Teitsch Magnesit 15, 00. Waagner- Biro 162 90, Wienerberger a n gn, ) . . ö h. h0. 83 9 Jugoslawische .... 166 Dinar 5.563 3567 563 3.36? Am Börsenschluß war der Grundton wieder ausgesprchn igt —=— z lien bil lente; , , zs I sz . 51 d 8 lt lediglich we. e bine is erlitten igen n äschtan ö , nn,, * , 3. ö 100 Sulden sizs o 1536 20 l35 3 135 4 K'ttindische :?:: ig z A annes mann, Deutsche Erdöl und AEG stiegen je um 6. jh 10) he g ,, ü ran (Teseran) ... I66 tial ; glhauischs z.. j65 Litas ö, ies 40 Ar, Wirtschaft des U an E 98 Jinolenm unz Aschaffenburger Zellstoff jllümt J. gun nat) 19,56. 40) England Funding Loan 1960 1999 Iran (Teheran) Rials 1447 1449 1447 14349

g j j ĩ KR 5 3 5 J , , n , k d, n, , , , ,, . ide Unie (Au) 35 „Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Gef. . i ie 3. . , ; , M. Lever Vys. u. Un leder N. V. (3) 128,50, e Mailand . 100 Lire 13,99 13,11 13099 13,11 k . 3 ö. . ö Nederl. Mij. tot er lt gr K 3017Ig M., 23 . 1Jen 6659 G61 J65'g Gas] unter 590 Lei... 100 Lei 4 ö * Jhilips Petroleum Corp. 97 e nion (3) 10,25, ö . ö. . 2 ö Amerita Lijn 156, oh, Nede li. Scheepvpamnt ul) 116 6h, 8 gted, und, Zagreb). 109 Dinar 5694 5,7os] 5,694 Hos Schwenische 199 Frenen 9,6 6999 59,3 S0, 9

; ; ö . ĩ Mongolei soll die Selbstgenügsamkeit schlossen zu 15176. : . Ungarische Nationalbank. Gestärkte Devisen⸗ ö. e cha h r m w g, 23. ah! rodukten erreicht wer⸗ Von den zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien stiht

lage. den. Die folgenden 15 Industriezweige sollen zuerst zur Entwick-! Vereinsbank Hamburg und Lübecker Kommerzbank je um .

Budapest, 22. Januar. Der Generalrat der Ungarischen . i werden: J. Eisen und Stahl, 2. Kohle, 5. Leicht! ferner Dt, . 3 . 4 3. ö Nationalbank, hat in seiner kürzlich abgehaltenen Sitzung die metalle, 4. Richteisenmetalle, 5. flüssige Brennstoffe, 6. k kamen Westd. m, r. ö . . Arn gern,! . Bilanz und die Schlußrechnungen für 1938 bestätigt. Der General⸗ falze, 7. Ammoniumfulphat, 8. Zellstoff, 9. Gold, 10. Werkzeug⸗ Westfäl. Bodenkredit um 2 . vl

ö ] ̃ Schweizer: große .. 166 Frs. 56, 2 56,4 56,19 5641 . ö ; , zrner etz, nschs loyd 163 a6, elmsterdam“ Rubber Cuitnur WMis. Kanada (Montreal. 1 Sanaz. Doll. rt zs, zn, z,, Ib Frs. n. lbb Frs. o6 iZ 56, rat wird der am 6. Februar abzuhaltenden Hauptversammlung maschinen, 11. rollendes Eisenbahnmaterial, 13. Schiffe, 13. Kraft⸗ nialwerte wurden Doag 6 3 5 . ö Scham 1bös M. YM, Qt. Reich 15214 (Dawes, ohne Kettenerkl, nichi Lettland (höiga). .. 166 Lats 48,5 48,859 48,15 48,85 Tschec w 100 Frs 56,12 56,34 56,19 56,41 den Vorschlag machen von dem rund 2,9 Mill. Pengö betragenden wagen, 14. Wolle, 15. elektrische Kraft. Dieser Plan wird von tung um 1 33 heraufgesetz 2 2. 3 , n. n fin nat) 140, 6z do Bahern 1925 (nat.) 156 / i, 6 ο Preußen 1927 Litauen (KownosKau— g 36 Kr. u. darunter 100 Kronen 8585 83682 858 862 Reingewinn wie im Vorjahre eine . J. . ö allen öffentlichen und privaten Stellen volle Unterstützung er⸗ ö , 3. 4 . kid . üneb tel; nat.) Ig g ö. , . ö ö. . k 5 zi . J . . 6 99 Türtische. . . er nr. Pfund 16 135 1363 15 auszuschütten. Der Generalrat hat festgestellt, daß in dem Bank— fahren. . . . ie der bis 1941 Fiedriger laden“ Tull löha, Ver. Altenburger und hig = TVo „Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. nat. Polen a lagae h n, . . ; ; Ungarische . 165 Pengö auf das im der Herbstmonate erfolgte Anschwellen Die „-Gütermobilisierung“ in Japan sowie der bi ; iedriger lagen X . 2 alen, J do. Deutsche Hype Bank, Bln. Pfdbr. (nat) 70) ; ; K 5 2 . sich wieder in laufende Fünfsahresplan für Mandschukuo und der bis 1942 vor⸗ Schneider, sämtlich rach Paufs um se 235 . rei. Cen tal Bodenfrcb. Pfün eran, = I D Preuß. Pfand? nr e: ö letz Kor Rig Hog 4719 Notierungen der Richtung der Normalisierung entwickelt. Die Devisenlage der gesehene Viersahresplan für Nordchina werden auf den das ganze Im variablen Rentenverkehr waren sowohl n ort lehr. Suat zb, Yo, Rhein. Westf. Bod- Erd, Psobr. Portugal (iffabonz;. 166 Bgeudo. 16607 10659 1057 1059 d ant: ö 2 Bank hat sich gestärkt, Das Inföitut hat seinen Bestand an Gold Henblockgebiet umfassenden * , . 1, werden, ( , R) als auch Gemeindenmschuldung um 16 Pfg. auf lz nat. 23 ä,. Sächl. Bodencred., Pfdbr. (nat) —— 5 6g 2. R. Numänien (Bufgrestz 166 Lei er Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes und an freien Kiöfen nicht nur bewahrt, es gelang vielmehr, diese Fessen Beginn auf den 1. 4. 1936 estge eh ist. Als Keosten 6 bzw. . 6 gebessert. de B. E. D. (lcisries Reunies) —— Jog Rob. Bosch Al. G. Schweden, Stockholm 9 ; vom 25. Januar 199. Vorräte zu vermehren. . 95 earn . ö g en ü be nnr Am Kassarentenmarkt blieben die Veranderungen bei den 6 . ö K é . —— Schr e en, 00 Kronen 5992 o, o 59.9 60, Ons (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte ö en a . ö 2 h 22: m hi ti j j Liquidati s . 9 * int n 7 ö i unst ih auf Ke ir ,, , . . 1 * gend er Bergb., 20 jähr. n . , gg g ads. Halel und, Warn); 109 Franken dee ds g b 34, b Originalhũttenal ö J Die belgische Eisen⸗ und Stahler zeugung des Fünfjahresplanes von Mandschukuo. K . 6 Kommunalobligationen 2 wie Reichs⸗ umd m, Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) —— 7 00 r e e gn ö. . 237 ö. 8, 591 8, 609 93 1 i n inmn . 133 Rar far loo e im Dezember. 31 n , , ,,,, ist in Tänderanteihen zumeist unperändert Zu erwähnen ind nnr iz Kin„Elbe Ünisin nat. z0 25, 6s os Gieniens 1 ßalstt hen: htte fend 156 iss ots iss

. 14 3 ; nötig J ,,,, amen 28 90 höher m ,, , n , ee e, Welle n,, ,, 2 ö belief sich auf 381 840 t gegenüber FRasseler Hezirt 3.5 35. E und II. Dekofama je . . 222 330 t im November und 3383 657 t im Dezember 1937. Die g. Auch bei den K irgte! ]

lge6, m. ĩ k Ungarn (Budapest) . 166 Pengo I e ir ,,, . 4 ö 6 . . ,, Gee f, 919 Ceis ogig i. deim ids ds . 167 net) 64 Fa. Vereinigte Stahlwerke, 5 jähr, Serie 6 dein Sigaten von Antimon Rem ns̃ᷓ ö . Neckar A. G. (nat) —— 7 6 ʒihein. Westf Amerika (New Jork] 1 Dollar 2 490 2,4941 24900 2494 r n renne. m . zs 90 39 go

6 in Walz⸗ oder Drahtbarren

Rohstahlerzeugung erreichte ungefähr die gleiche Menge wie im Empfindlicher Rückgang der arg

= 9 9 2

. ein x. ö 2 66 * f Dorindirat, nänmãs ich Lz Sz t gegenüber 23 ga nt bzw. 25s et Aus fußr im Jahre n,. . a,, z . h . im Dezember 1937. ; ö g40 810 t Buenos Aires, 21. Jänuar. Der Gefamtwert der arge 2 m Geldma 1a bin g , geforbert . / . 4 , t schen Ausfuhr ars schleßl ich Cdeimetast = Ec ef sich 163 auf tagen ned ät bon 1 bis ge ; . . ; =. Roheisen und 2212540 G 777 070) t Rohstahl hergestellt. 1400 Mill. Pesos gegen 2511 Millionen im Vorjahre, weist also Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung blieben das eng Offentlicher Anzeiger = einen Rückgang um 914 Mill. Pesos oder 39, . auf. Auch Pfund und der Dollar mit 11.655 bzw. 2, 133 und. Der hall. Gn ö . mengenmäßig war die Ausfuhr 1938 bedeutend geringer als im gab auf 135.15 (165,27), der Schw. Franken auf 56,33 (ob, 16 mih . Cettlands Außenhandel im Dezember Vorsahr; i 1937 18235 Mill. t ausgeführt wurden, Firn er franz. Frane stieg auf 6,585 bzw. 6, 5d. 1. Umntersuchungs / und Strafsachen, U 6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften und im Zahre 66. ; t 3 ö. k k 2. Zwangs versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene handels. und sRommanditgesellschaften. lich K, ne n , em. Der große Rückgang der argentinischen ö 6 3. Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 15. Unfall. und Invaliden versicherungen, . ö zem November auf ls ö,) und die Aus. Jahre wurde in erster ö K , on Ehrung hervorragender Forscher 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche solonialgesellschaften, 14. Banlanzweise, , , und Techniker. d. Beriust. nd Fundsachen. 10. Geselischaften n. b. S. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. kiühyfalbé zon ä ä Milt, Ls eig bb, Däs Jahr ih ie 1 Föwie bon fonstigen Erzeugnisfen der Vanb— ; . . * 2272 6 360.7 . Ein von und Quebrachoeztrakt sowie von sonstigen Erz 9 j K . . Dr. Bütefisch (Zeuna) über Verwertung

; zirks, in welchem die , m. erfolgt, ob der Tauber. Der Inhaber dieses hat die Angabe des Gegenstandes und ab, während der Außenhandel 1937 mit 28,5 Mill. Ls aktiv war. an 86 Beizen und Lein wurden 8,93 Mill, t im Werte von der Braunkohle in der chemischen Industrie

e dem Steuerpflichtigen unverzüglich dem Amtsrichter des Be-] mer 21 der Steuergemeinde Rothenburg Gericht anzumelden. Die Anmeldung 37. F. 180 38

haben das Au

vorzuführen. Str. Nr. 3/5244. Grundschuldbriefes wird aufgefordert, des Grundes der Forderung zu ent⸗ ar ,, der Ausfuhr um 355 Mill. Cs war in der Sog Mill. Pesos weniger ausgeführt. Die Ausfuhr an Wolle 2, . Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier . 11. Januar 1939. ar tens in dem auf Freitag, den halten; Beweisstücke sind ö Urschrift Der starke Rüdgang 3* d ne fh von Hol materialien bedingt. zeigte mengenmäßig eine Steigerung um 36 000 t, ging dagegen In einer Festsitzung der Deutschen Akademie der . bͤllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Finanzamt Heilbronn. S. April 1939, vormittags Ti uhr, oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ 6 r,, e . wertmäßig um 1,4 Mill. Pesos zurück. orscher sprach am Freitagabend in der Aula der ,, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. rr 7 Zimmer 2 des Gerichtsgebaudes anbe⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, e. der technische Dirertor der Leunawerke In . Berufungen auf die Aus führung früherer Druckaufträge sind daher raumten Aufgebotstermin seine Rechte können (unbeschadet des Rechts, vor den ö r ich ütefisch . der Verleihung der Mitglied t anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ BVerbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten Dreijahres plan für das gesamte Fünfjahresplan in Brasilien. der Deutschen Akademie der en , an ihn und der 90 . andslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 3. Aufgebote. legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ ; Benbio ckgebi et. . ilianische Regierurg Peiterer berbzente dorschez Kerk garschung lab Wahr n ä atern, deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet z rung desselben erfolgen wird. F. 2/38. sichtigt zu werden) von dem Erben nur 1 Rio de Janeiro, 209. Januar. Die i , K. Verwertung der Braunkohle in der chemischen unn, ö werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, en Sammelaufgebot. Rothenburg ob der Tauber, den nsoweil Befriedigung verlangen, als 1 Beginn im April, Kosten etwa 13 Mrd. Ben. at einen Fünfjahresplan . der der . Ar⸗ Braunkohle spiele im Rahmen des Bierjahresplanes ö. deren Druc vorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 1. Die Kontoristin Lina Wendland, 19. Januar 1939. n nach Befriedigung der nicht aus— Tokio, 21. Januar. Die Planuntersuchungskommission beim chlüsselindustrien, der Durchführung , , ,. soll. Mobilisterung aller erfaßbaren Rohstoffe eine iiber ran ; n Frankfurt (Main), Bergerstraße 62, hat . des Amtsgerichts geschlossenen Gläubiger noch ein' Ueber Planamt tagte Unter Boffitz von Fürst Könoé und in Anme en 8a ar m , n , ,,,, on er ,. ö 6 . i n 9. 9 (6/8) Aigen Rothenburg o. Tbr. n ergibt. Jeder Erbe haftet nach ̃ 35 Mitali iten Male, um einen Drei⸗ für sol J z ga. ö eil die chemische Industrie n oldpfandbriefe der Frankfurter o⸗ J Teilung des Nachlasses nur für den 6. edel? f g ed ,, ri ,, des Hendieg. erdeng die aus So ider gebäöhren fir den wer ee. 53 wie Buna⸗Kautschut, Benzin, Ammon tat, Diefel z . k Unt e ̃ ö ,,, Forderungen oder sonstigen ö in . a. ft . 6 lö61328 Aufgebot. . Erotel . 7*n ebietes zu prüfen, der vom Planamt ausgearbeitet worden ist. und Schatza mtẽgewinnen, aus Goldverkäufen im Aus 1 ilfumme anderer Stoffe, im wesentlichen Produkte, die aus Koh 3 19 uchungs⸗ und uispriiche zu machen, —. /. uchstabe E. Nr. 638 und S64, fowie Der Steuersekretär Karl Joas in 6 Nachlaß verbindlichkeiten. Die ö K—— hat den Entwurf nach einigen Fragen unver⸗ Krediten aufzubringen sind. Für 19839 wird eine 36. eig e. Wasserstoff zusammengesetzt sind. An Hand von Lichtbilder t f Wer nach der n dieser Reihe 15 Buchst. F Nr. 40306 über Bad Mergentheim hat beantragt, den Gläubiger aus Pflichtteils rechten. Ver⸗ Indert angenommen. nab bond hin il hci ut Begfäsunge fehlt, Cekren fen de, knee ers ar age he lidl ehebl gen llalershicbe im . raffachen. Kilanntachtzngen un zige zer Cr, Hh mm nis, e T, die ershollthen gingust, Fass geb. s gi acdhrnfen und ere sech em, e. Sodann beschäftigte sich das Kabinett mit dem Plan, stellte Finanzministerium allein zeß Mill. Mütreis erhalten, schein lich laren Aufbau unserer synthetischen Stoffe und gab. inen 1325 Steuersteckbrief füllung an den Steuerh iht gen ine Frantfurter Musenmsgeselsschaft E. V, 1882 zuletzt wohnhafk in Unterrombach, Gläubiger, denen der Erde unbeschränkt aber seine endgültige Entscheidung bis Ende . , Der man mn, ,, e. r , , ee re m, in K . er em n fen g. , g , g und Ver mögensbeschlagnahme r r , g re, gen me . . (Main), Junghosstraße 3. n,, . haftet, werden durch das Aufgebot nicht h ibt im einzel heim, sein J ist j in großen ausgegeben wer 23 ; l chlagung des großen . n . zer Reise ? . ; ö . . ö ff Plan . , em ge,, an r n n n. . 3 1 Petroleumrats zur Verfügung gestellt. Der Rest e tige e e durch Vergasung und aden, Der fende Ernst Bonnem, geb. durch dem Reich gegenüber nur dann hier ö dert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ . J igen . 29 der Yenblockgebꝛetes und die dementsprechende dient dem Verkehrsausbau, der Aufrüstung zu Lande und zur See wobei Dr. Bůͤtefisch sehr anschaulich die Wichtigkeit dei en arion in Saarwellingen, Kreis befreit, wenn er beweist, daß er zur Li tionen N g nr f hg* e . 3 woch, den 16. August 19397 vorm. . 2 939. k ö. Produkkivkräfte“ Unter Koordination von Japan,] und Agrarmaß nahmen. . atoren zur der Reaktion hergus telt, da. arg zuletzt 8. in Heil, der Leistung keine Kenntnis von der Ve— beantragt. Die Inhaber der Urkunden 8 ihr, vor dem Unterzeichneten Gerichi wn de een, err en ntwicklung der Pro ; en . in die Welt der Moleküle, eine Forschungsarbeit, 4 id ich wiener Straße a6, zur Zeit schlagnahme gehabt hat, und daß ihn werden auf efordert spätestens in dem anberaumten Aufgebotstermin zu mel— rene. on erer auch mehrere Institute der Universität Halle⸗Wittenberg an lia fu htst chuldet dem Reich (ine auch kein Verschulden an der Unkenntnis auf den 8. ile 1938, vormittags den, widrigenfalls die Todeserklärung less! RNufgebot, ö chiedenen Stellen mitwirken, führe, ö hob er hervor; h! 1. 6 bon 131164 RM, trifft. Eigenem Verschulden steht das 3m Uhr, vor dem unterzeichneten Ge erfolgen wird. An alle. welche Aus 1. Rechtsanwalt , re, Danneit j rt d Paris, 21. Januar: Geschlossen. (D. N. B) in dukten, die das Naturerzeugnis zümeist weit übertrefsen, nnn; e itt! Skhtember 1938 fällig ge. Verschulben eines Vertveters gleich. richt, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Rr. 25, kunft über Leben oder Tod des Ver— Berlin 50 Budahester Str. 43. als Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Ä msterda m 21. Januar. D. N. 3) Amtlich] Berlin Entwikcklung und Hersteslung des , unter dem 5. sir ö einem r von er seine ö vorsätzlich anberanmten“ Aunfgebobstermine ihre enn. uu erteilen vermögen, ergeht Reger des Nachlasses des am 4. * Wertpapiermãrkten. I8,J0. London 8g, Jem Jori 1615. Paris 486 86. Brüssel sichtspunkt bestimmter Verwendungsgzwecke erfolgen könne. ‚lligkel 3. n auf den Heitpunkt der oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Rechte anzumelden und die Urkunden die Aufforderung, spätestens im KÄuf.- 1835 n , . Zuletzt in Char= Den isen Il, ib, Schweiz 1,66, Italien —— Madrid 71 Oslo 43,30, Gem i n,, flucht ft . . . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ . dem Gericht Anzeige zu 2 n, ,. j * . i zpei Im 44374, Prag Cöl00. i , . R ö aichsflucht.! schriften, sofern ni er Tatbestand der f ; ird. machen. tenen Vergolders Louis J 6 21. dr rr 66 56 ,, . 6 ö B.) London 4 etzes d n,. 1 , we. , e ng. . . ,, i fn regen . Aalen, 6 3 1939. Tu . * 211 514 . , Sierling;..* . . ; 8 12,80, Antwerpen 81, 05, * , RGBl. gefährdung 5, er Reichsa . 323 misgericht. tust Mendrzyk, rlin⸗Schmargen⸗ , . e ine ht a , . , , n, n . 115,50, Berichte von auswärtigen Warenmärkten 65, . hiermit das inländische gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Amtẽgericht. Abt. X. . dorf. Berkaer Str. 40, als Pfleger des PFarschau -=. Ig Zlotn werlehrs fre. 9 1164 Slo 112370 Selsingfors h. gh, Prag 16,5686, Warschau 91,00. London, 253. Januar. (D. N. B.) Ergänzungen z ö cherung ö. A* n erpflichtigen ur ordnungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ 61327 61329 Aufgebot. . Nachlasses der am 4. 10. 138 ver- Paris.... . 1090 Franken.. 16 1630 604 Stocholm 21. Januar. (D. N. B.) London 19,43, Bericht der Sondoner Rolonialwollversteigerung vom 20. Im chtsteuer bft i,. auf Reichs⸗ ,, bestraft. . Das Amtsgericht Rothenburg ob der . Der Rechtsanwalt Gebhard Droßbach ston enen, zuletzt in Berlin W 50, Aus- ,. 16060 Franken.... S9 47 39 83 Berlin 167 560, Paris 11,68, Brüssel . S0, Schweiz. Plätze 4 25, ʒ . 2 Y Ziff uschlägen, auf die Rach 5 11. Abs. 4 der Reichsflucht⸗ Tauber hat unterm 16 Januar 1959 in Berchtesgaden hat als Verwalter bacher Str O. wohnhaft gewesenen Frau rüsel .- - 160 Belga - 9 . S7 42 288 58 Amsterdam 236 Fo Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,75, Washington ; ben, . reiß ö ö a. O. festzuse hende . ist jeder Beamte des folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf- des Nachlasses des am 13. 11. 1988 ver⸗ Anna Litsch geb. Jähns ö8T F. 1838. , 36 16567 Alb 6g, Helsingfors go, Jom 2, 15, Prag 14, z. Löarfchau. 9, d. ursprungt · Angebot Merino · zucht. j n farin Steiert und Polizei. unb Sicherheit sdienstes, des shchhn Iwan Westheimer, fruher in storbenen, zuletzt in Au bei Berchtes 23 —= 8. Sauptmann a. D. Johannes ,,,... 4 657 11105 Ss wo, zi. Jamiar. (S. R. S3 London 1980. Bertin . hen wasßß! beg. m sz entstandenen und ent— fenerfahndungsdienstes und des Zoll. Rürnbelz, nun in Brussel, ah hne Ln Hgaden wohnhaft gewesenen Schuh. Deves Berlin Lichterfelde Wesi. Chlu⸗ T rhenbagen -=- 1 Tann 9 1124586 17155, Parls 1145, New York 427. 05, Amsterdam 256, 25, Järich land in Ballen wollen wollen Schwei hf hem! chlagnahmt . Ent ungedig nr ; sowie jeder andere Nord, vertreten durch Cebpold Israel machermeisters Alois Brunner das mer Str. 8, als Pfleger des Nachlasses 8 ,, Solos b,, Belsingfots 8 o ö I 6, Stockholm iz, 86, 22 jut sssch mit an alle natürlichen eumte der Reichsfinanzverwaltung, der Westheimer in München. ö nzollern. Aufgebets verfahren zum Zwecke der des am 26. . 1938 verstorbenen, zuletzt Nen, Mork (Kabel). 1 USA, Dollar.. 6606s 95 Ropenhagen 6363 gion 27 15, Prag 14 50, Warschau gi, 6. Neufũdwales 1424 1653-18 14— 7 836 —- 16 d einen er rer sgen, die im In⸗ n ilfsbeamten der Staatsanwalt straße Soll. hat das Rufgebot des Ausschließung von hachlaßgläubigern in Berlin W 56. Marburger Str. 7 Mailand.. . . 100 Lire (verkehrsfrei)h.. 6 , . . n , e, 1 335 156-233 113-21 . f r it hren gewöhnlichen chaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuer⸗ Grundschuldbrieses der für ihn im beantragt. Die Nachlaßglärnbiger wer— wohnhaft gewesenen Kaufmanns Sieg⸗ Prag, 21. Janugr. (D. N. B) 2 6. ; r e,, . Fe, 633 f 16 11 1 J 2 itz, ihre Geschäfts⸗ Iich gen. wenn er im Inland betrof⸗ Grundbuch für othenburg ob der Tau. den daher aufgefordert, chre Forderun. dert Schwarz 37. F. 181. 38 =, 11,13 nom, Zürich 660, 50, Oslo 687550, Kopen 0 w 9 r London, 21. Januar. CD. N. B) Silber Barren grompt udauftralsen 16581 184 —9 2413 ,. ö. das Ver⸗ fen wird, vorläufig festzunehmen. ber Band 52 Blatt 2680 und Band 169 i ge en den . des verstorbenen 4. Rechtsanwalt Max Franz Hahn London 136,8), Madrid ——, Mailand nö* 69 nom, Ne 9. 20elis, Silber fein prompt 2116/1. Silber auf Lieferung Barren R staustral 1150 3 ed 74 - 121 muerpfti onstige eistungen Es ergeht hiermit die Aufforderung, Blatt Hog n ner. senen Grundschuld Alois Brunner spätestens in dem auf Berlin W 15, Kurfürstendamm 48, als 2M, Paris , 30, Stockholm 704,59, Polnische Noten 535,0, 16m Silber auf Lieferung fein ih / g, Gold 14856. . en . 143 zurückgezogen . en a ic en, zu bewirken; den obengenännten Steuerpflichtigen, zu is H)0 Golömar beantragt. Die Mittwoch, den 29. März 1939, Verwalter des Nachlasses des am 1. 19 Belgrad 66, 00, Danzig 551,50 nom. Warschau 551,50. !. 6 . 2 9 2653 get 146 = 171 . ch, späte tn au gefordert, unver⸗ falls er im Inland * wird, vor⸗ Grundschuld ist zu 5 3 jährlich verzins- vormittags 12 Uhr, vor dem unter? 1937 verstorbenen, zuletzt in Cha y⸗ Bu dapest. 21. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö.] euseelan den lan innerhalb Lines Mo⸗ läufig festzunehmen und ihn gemä Fell lich und lastet auf den Grundstkäcken eichneten Gericht, Zimmer Nr. Se an- lottenburg, Momm'senstr. 14 wohnhaft Amsterdam 185 70, Berlin 136,20, Bukarest g. 423, London 16 60, Angeboten ..] 38 8690 J EGliyes 84 ige über di eichneten Finanzamt Abs. 2. der Reichs fluchtsteuerdorschriften Plannummel * 1I6 bzw. Plannum⸗ berwaumten Aufgebolßtermin bei diesem gewesenen Rentiers Aurele Borriß glam * . . 342, 10, Paris 9,0, Prag 11,86, Zortsezung auf der nächsten Seile Heart., a6 ) Slip ofia 4,13, Züri E25.