1939 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1939. S. 4

gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der. Verstorbenen: zu 1: Louis Imhölsen, zu 22. Anna Litsch geb. Jähns, zu 3: Siegbert Schwarz, zu 4: Aurele Borriß spätestens in dem auf den 31. März 1939, 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ mer 1II3, anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlasi⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus WPflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen seder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 1. 1939. Amtsgericht. (37. Fn. Sam. 2. 39.)

61331 Aufgebot.

J. Rechtsanwalt Dr. Otto Roemer, Berlin W 15, Kurfürstendamm 1691179, als Pfleger des Nachlasses der am 25.9. 1633 verstorbenen, zuletzt in Berlin W 62, Kalckreuthstr. 13, wohnhaft ge⸗ wesenen Elfriede Jabulowski geb. Meyer 37. F. 123. 38 —, 2. Bürgermeister i. R. Heneinski, Charlottenburg, Luisen⸗ platz 5, als Verwalter des Nachlasses des am 30. 8. 1938 verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Windscheidstr. 38, wohnhaft gewesenen Gustav Matthias 37. F. 126. 38 3. Rechtsanwalt Edgar Hoffmann, Berlin W 30, Bax⸗ barossastr. 42, als Pfleger des Nach⸗ lasses des am 1. 7. 1938 verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ lotte Str. 115, wohnhaft gewesenen Waldemar Hapke 37. F. 132. 38 —, 4. Rechtsanwalt Kurt Friedrich, Char⸗ sottenburg, Berliner Str. 103, als Ver⸗ walter des Nachlasses der am 20. 9. 1938 verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Pestalozzistr. 86, wohnhaft gewesenen Anna Berlin geb. Jorzig 87. F. 159. 38 —, haben das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der Verstorbenen zu 1: Elfriede Jabnlomski geb. Meyer, zu 2: Gustav Matthias, zu 3: Waldemar Hapke, zu 4: Anna Berlin geb. Jorzig spätestens in dem auf den 31. März 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 113, anberaumten Aufgebotstermin bei die⸗ sem Gericht anzumelden. Die An⸗ neldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen, als sich nach Befrie⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Berlin⸗Charlottenburg, 14. 1. 1939.

Amtsgericht. 37. Fn. Sam. 1/39.

61333 Beschluß.

Am 28. Februar 1935 ist in Neuen⸗ burg (Oldbg.) der Rentner Johann Gerhard Frerichs verstorben. Er ist am 24. 1. 1855 in Klippkanne geboren und war verheiratet, ohne leibliche Erben hinterlassen 9 haben. Da auch andere Erben des Nachlasses bis jetzt nicht ermittelt werden konnten, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 10. März 1939 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein an⸗ derer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ handen ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 2600, RM.

Varel, den 12. Januar 1939.

Amtsgericht. Abt. II. Freels.

Dig 9 Durch Urteil vom 6. Januar 1939 ist

Landbesitz Jüterbog Artikel 606 einge⸗ tragenen Grundstücks mit seinem Rechte ausgeschlossen worden.

Amtsgericht Jüterbog.

4. Oeffentliche Zustellungen.

61334 Ladung.

Frau Alwine Philipine Christine Gundelach geb. Hollert, zur Zeit Straf⸗ haft, Lübeck-Lauerhof, klagt gegen ihren Ehemann Gustav Rudolph August Gundelach, unbekannten Aufenthalts, auf . Verhandlungstermin: 23. März 1939, ie Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 4. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

61335 Oeffentliche Zustellung. Frau Katharina Köhler geb. Oechsler in Karlsruhe, Wendtstr. 7, vertreten durch Rechtsanwalt Huckele in Karls⸗ ruhe als Prozeßbevollmächtigter, klagt gegen ihren Ehemann Franz Georg Köhler, Taglöhner, früher in Karls⸗ ruhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 49 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938, mit dem Antrag, die am 13. Oktober 1923 in Karlsruhe ge⸗ schlossene Ehe aus Verschulden des Mannes zu scheiden. Sie ladet den Be⸗ klagten zu dem auf Dienstag, den 14. März 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Einzelrichter des Landgerichts Karlsruhe, 3 K. 4, Hans ⸗Thoma⸗ Str. 7, III. Stock, Zimmer 217, statt⸗ findenden Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht . Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen, wenn er der Klage entgegentreten will. Karlsruhe, den 17. Januar 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

61336] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Heizers Hinrich Folkers, Anni geb. Henkensiefken, in Rallenbüschen b. Varel i. O., vertreten durch Rechtsanwalt Both in Varel, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Hinrich Folkers, früher in Rallen⸗ büschen b. Varel i. O., zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für den alleinschul⸗ digen Teil zu erklären, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Oldenburg auf Donners⸗ kag, den 13. April 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gleichen Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. (2 R 29 / 388)

Oldenburg, den 18. Januar 1939.

Landgericht. Zivilkammer 2.

61337] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hanna Peine in Weser⸗ münde⸗Lehe, Uhlandstr. 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nöh⸗ ring in Wefermünde⸗Lehe, klagt gegen den Schiffbauer Hans Peine in Ame⸗ rika, früher in Wesermünde⸗Lehe, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 16. 12. 1925 geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden auf den 31. März 1939, 954 Uhr, mit der Aufforderung, fi durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prbzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (R 19/39)

Verden, den 18. Januar 1939. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

61333] Oeffentliche Zustellung.

Die Lore Schwerber, vertreten durch das Städtische Jugendamt als Amts⸗ vormund, klagt gegen den Arbeiter Hans Teipel, früher in Schmerzke, Kreis Zauch⸗Belzig. mit dem Antrage auf Zahlung rückständigen Unterhalts vom 21. 12. 1933 bis 8. 9. 1937 von 12331, RM und Tragung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brandenburg Havel). Steinstr. 61. Zimmer 50, auf den 28. März 1939, 9 Uhr, ge⸗ laden. 9 C 2/39.

Brandenburg (Savel), 19 1. 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

61339] Oeffentliche Zustellung.

In dem Rechtsstreit Eugen Burk— hardt, geb. 11. 9. 1922 zu Stuttgart, unehel, ges. vertr. durch das Jugend⸗ amt Stuttgart, Kläger, gegen Treu⸗ ting, Alois, Schneider, geb. 29. 6. 1896, zuletzt wohnhaft in Trappstadt, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung, klagt der Kläger mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte dem Kläger aus rückständigen Unterhaltsrenten für die Zeit vom 4.2 1933 bis 10. 9. 1938 bei viertel⸗ jährlich 90 RM den Betrag von zus. 2017, RM schuldet. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗

.

in Leipzig C1, Barfußgäßchen 12, gegen

3. März 1939, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Königshofen i. Gr. (Mainfranken) geladen. C. 135 / 38. Königshofen i. Gr., 19. 1. 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

61341 Der minderjährige Gerhard Nent⸗ wich, geboren am 31. 3. 1928 in Schweidnitz, vertreten durch das Ju⸗ gendamt in Schweidnitz, klagt gegen den Melker Wilhelm Waionteck, früher in Lettnin, wegen rückständigen Unterhalts mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 2929 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pyritz, Zimmer 73, auf den 9. März 1939, 9 Uhr, geladen. Pyritz, den 18. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

61343) Oeffentliche Zustellung. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 20. Dezember i1g338 IV Kred. 32 548/38 die Bestallung des Herrn Dr. Max Israel Joseph als Wirtschaftsprüfer, geb. am 32. April 1894 zu Schönlanke, z. Zt. in Australien. mit Wirkung vom 31. Dezember 1938 widerrufen. Der Genannte wird aufgefordert, die Be⸗ stallungsurkunde bis zum 10. März 1939 an die unterzeichnete Zu⸗ lassungs⸗ und Prüfungsstelle, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 8, zurückzu⸗ geben.

Berlin, den 20. Januar 1939.

Die Zulassungs⸗ und Prüfungs⸗ stelle für die öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer zu Berlin.

61340 Ladung. . Der Landwirt Gustav Labumirzki in Niederfinow / Mark, vertreten durch den Rechtsanwalt Schürmann in Oder⸗ berg / Mark, klagt gegen die Kunstftein⸗ werke G. m. b. H., früher in Berlin, Huttenstraße 66, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen A,13 RM mit. dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 27,13 RM nebst 49so . seit Klagezustellung zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird. die Beklagte vor das Amtsgericht in Oderberg / Mark auf den 16. März 1939, 19 Uhr, ge⸗ laden. 2. C. 156/38. Oderberg / Mark, 17. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Knobloch, Justizpraktikant.

613423 Oeffentliche Zustellung.

In dem Rechtsstreit Scherzberg, Kon⸗ rad, Vertreter in Leipzig G 1, Kur⸗ prinzenstraße 15511, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Arthur Müller

Reis, Siegfried, Vertreter, zuletzt in Schweinfurt, Luitpoldstraße 17, wohn⸗ haft, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung klagt der Kläger mit dem Antrage: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an den Kläger 297, 99 RM nebst 40, Zinsen hieraus seit 1. 4. 1933 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur weiteren münd⸗ lichen Verhandlung auf Freitag, den 24. März 1939, vorm. Si /e Uhr, vor das Amtsgericht Schweinfurt, Sitzungssaal Nr. 50, geladen. C368. 38. Schweinfurt, den 20. Januar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ leiheablösungsschuld zu 5. RM. Nr. 1244024, zu 506, RM Nr. 105 175. desgl. Auslosungsscheine zu 25, RW Nr. 3024 Gr. 38, zu 50, RM Nr 5675 Gr. 26. I

Berlin, den 20. 1. 1939. 36 3/39) Kriminalpolizeileitstelle (X. K. St.).

615961 Einer unserer Kunden hat folgende Wertpapiere verloren: GM 2000, 4M (7) 5 Bayerische Vereinsbank G.⸗Pfe. 112000er Ser. 11 Lit. A Nr. 4059. Nürnberg, den 21. Januar 1939. Bayerische Vereinsbank.

61344 .

Den in Verlust geratenen Dienst⸗ ausweis Nr. 53 lautend auf den Namen Dr. Hans Ehrat erkläre ich hiermit für ungültig.

Der Präsident der Durchführungs⸗ stelle für die Neugestaltung der Reichshauptstadt.

Berlin NW 7, Pariser Platz 6/6 a.

61345 Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Köln.

Der Versicherungsschein L 298 614 Heinrich Jacob, Hamborn, ist abhanden gekommen. Er tritt außer? nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt.

Köln, den 19. Januar 1939.

Verbindlichkeiten:

raft, wenn

61346

Gerling ⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Die Hinterlegungsscheine vom 8. 2. 1933 zu den Versicherungen Nr. L 275 190 und 3 001159 Georg Landerer, Jedesheim, sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht , hm zweier Monate Einspruch erfolgt. Kn, den 19. Januar 1939.

Der Vorstand.

7. Attien⸗ gesellschaften.

68751].

Gebr. Schmitz, A. ⸗G. Bilanz zum z30. Jun

Düren. 1938.

Besitz. RM Anlage vermögen: Grundstücke ... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: 1.7.

300,

1937. Abschr. . 1 400. Fr

Fabrikgebäude: 1 E 277 200, Zugang 961260 TVS d T7 õõ

Abschr. 13 712,60

Maschinen und maschinelle

Anlagen: 1.7.

1937. . . . 672 000,

Zugang.. 21 340, 90 dds No pp

Abgang. 3 666, dd; dsp pdp

Abschr. .. 142 086,90

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1.7. 1937. 14900 Higansß;· = . . d d. Abgang. 1022,96

N vdo. alscr.· . Gleis⸗ und Transportan⸗ lage: 1. 7. 1937

20 200, Abschr. .. 14100.

Wagenpark: I. 7. 1937

2 S800, Abschr. 2 799g.

Brunnenanlage: 1. J. 1937 198

ö 1 Wasserkraft ..... Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 163 452, 53 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nil Sonstige Waren Wertpapiere. Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 264 296,01 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 13 085,46 Bankguthaben 39,95 Sonstige Forde⸗ rungen. 19 322,41 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reinverlust: Verlust: 1934/35 . 1935/36. 1936/37.

45 986,71

63 18, 6 3. 1535, 20

100,

hb l 051

11 749

2d4 o 2,63 64 N26 225, 54

8 T7

Gewinn 1937/38.

; 48 588 1604179

40 684,49

Schuld. Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungsposten d.

Umlaufsvermögens .. Rückstellungen

600 000 5 000

4 812 . 34 276

Anzahlungen von Kunden

1297,24

Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von Warenlie fe⸗

rungen und Leistungen . 120 786,23 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Ban ken (dagegen lau⸗ fen Ziehungen in Höhe von 362 795, . 496 841, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 336 407,52

4 1768, 31

960 090

Beiträge zu Berufsvertre⸗

Gewinn⸗ und Berlust zum 30. Zuni .

3

Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen ö Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen

tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ , . Sonstige Erträge. ... Außerordentliche Erträgen. Rein verlust: Verlust: 1934s 365. 1935/36 . 64 472,28 1936/37. 228, 54 DV Ts 7;

Gewinn 40 684, 49

24 572,83

2 *

103 38. 66 in

hoh ehh Berlin, im Dezember 1933.

Dr. Paul Beyer. Otto Pr imants Nach dem anbschlie ßenden Ergehn

meiner pflichtgemäßen Prüfung n

Grund der Bücher und Schriften n

Gesellschaft sowie der vom Vorjm

erteilten Aufklärungen und Nacht

entsprechen die Buchführung, der Nin abschluß und der Geschäftsbericht, sohn

er den Jahresabschluß erläutert, den y

setzlichen Vorschriften.

Magdeburg, den 27. Dezember Inn Dr. jur. Br. Schulz, Wirtschaftspris

BVorstand der Gesellschaft sind zn Dr. Paul Beyer zu Berlin, Herr C Primavesi zu Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus i Herren: Dr. phil. Oscar Rabbethze Kleinwanzleben, Vorsitzer; Dr. Wem Vogel, Bankdirektor in Berlin, seh Vorsitzer; Heinz Fundner, Assesor Berlin; Dr, jur. Roderich Huch, Reh anwalt in Kleinwanzleben; Erwin Fit ner, Kaufmann in Berlin; Ernst Anh Wehr, Kaufmann in Kleinwanzleben. r / —— * 61378 Zucker fabrik Groß⸗Peterwitz A4

Groß Peterwitz. Bekanntmachung. .

Adolf Reymann, Breslau, und Mh Wierscher, Breslau, sind aus dem sichtsrat der Zuckerf⸗ Peterwitz A.⸗G., Gre ausgeschieden. 3. ö

Der Vorstand. Füchs.

61354 ö Bürgerliches Brauhaus Aktien gesellschaft, Saalfeld (Saale) Hauptversammlung. Die Attionäre der Bürgerliht Brauhaus Attiengesellschaft, au feld (Saale), werden hierdurch iin am 21. Februar 1939, 121 in Saalfeld (Saale) in den Geschh räumen unserer Gesellschaft . ordentlichen Hauhth ammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz nebst Gen und Verlustrechnung sowie de richtes des Vorstandes um Aufsichtsrates für das Getz jahr vom 1. 10. 1937 bis 300. „‚Beschlußfassung über die Venn dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die En des Vorstandes und des Aust rates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüsers su Geschäfts jahr. 193839, Diejenigen Aktionäre, welcht n Hauptversammlung teilnehmen ü haben ihre Aktien spütesten 17. Februar 1939 während 1 lichen Geschäftsstunden bei der 6 schaftskasse oder der Dresdner Berlin, oder der Dresdner ? Filiale' Erfurt, Erfurt, boi (iner der Übrigen Niederlasm der Dresdner Bank oder bel 24 gemeinen Deutschen Credit ! in Leipzig bis zum Schluß der n versammlung zu hinterlegen dnn, ,,. ist auch dann or . semäß erfolgt, wenn Aktien i timmung einer Din terlehun i ie bei anderen Bankfirmen . endigung der Hauptversammlun Sperrdepot gehalten werden,. Saalseld (Saale), 21. Inn. Der Vorstand.

*

2

Verantwortlich; für den Amtlichen und Ait Teil, den redaktioneslen Teil.

,, und fur den Verlh⸗ J. V Rudolf Lan tzsch in *! Charlottenburg. ; Druck der Preußischen . h und Verlags Aktie nige sellschaft ; Wilhelmstraße 33. Fünf Beilagen

1604179

der Eigentümer des im Grundbuch von

lichen Verhandlung auf Freitag, den

Der Vorstand.

seinschiießlich Hör sen tz he zwei Zentralhandelsregister=

Deutschen Reichsanzeiger und Preu

r. 19

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 23. Januar

ßischen Staatsanzeiger

1939

D

7. Aktien⸗ gesellschaften.

uss n, igsbacher Srauerei

Altien gesellsch aft rin. Jos. Thillmann, Koblenz.

bo éubichlu ß zum

3. Septeinber 1935.

611161. Murgtalbrauerei A.⸗G. vorm. A. Degler, Gaggenau.

Bilanz auf 31. August 1938.

Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 237 886,

Aktiva. mmobilienkonto .. saschinenkonto. . ieren en , . hrparkkonto 563 und Wirtschafts⸗ inventarkonto.. zeteiligungen. . dorräte . ertpapiere des vermögens; . 1. Anleihe stoch ypotheken und Darlehen seleistete Anzahlungen orderungen für Liefe⸗ rungen... orderungen an abhängige und Konzerngesellschaften eche !. asse, Postscheck u. Reichs⸗ bank jankguthaben sosten der Rechnungsab⸗

grenzung Rhale 2 290 960,66

2 290 910 225 343 169 242

11 818

II9 674 424 150 h520 268

Umlauf⸗ 17116

1415 952 1226 329 68 722

I54 418

196 537 18 602

76 993 470 410

277

2

6 634 766

Passiva. 'Fktienkapitalkonto.. .. esetzlicher Reservefonds . mstellungsreservefonds teuerreservefonds ... bäudeerne uerungskonto elkrederekonto.. .. nlagen der Vorbesitzer, Angestellten und Ge⸗ schaͤftsfreunde ypothe ken konto 1 J hpothekenkonto I ..

2 500 000 139 078 18 404 216 203 260 0090 498 233

260 667 596 699 3653 000 362 405 00 552

89 537

. * 4 1

ungfristige Darlehen zarenschulden ... aschenpfandkonto osten der Rechnungsab⸗ grenzung ö. eamten⸗ u. Arbeite run⸗ terstützun gsfonds ewinnvortrag aus dem he,, lingewinn 1937/38... vale 2 290 960, 66

487 836 abs z9a

27 941 278 812

6 634 766

Gewinn— und Verlustrechnun zum 30. September 1938. 9

Aufwendungen. öhne und Gehälter. .. pziale Abgaben. bschreibungen: Hebäude Maschinen Fastagen * Fuhrpark, Automobile u. Eisenbahn wagen K hrauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ inventar... ö esitzsteuern w

. zu Fachver⸗

za osz 53 oz

ö 71 968 29773 45 405 44 323

66 015 39 090

24 709

43 93

37 1 8654128 1261 842

27941 278 812

1161707

81 12

28 24 61

Ertrãge. . ttogewinn .. 1 ⸗. winnvortrag aus dem orjahre ö 36

4 Jos 682 26 63

27 941

ö. 1 761 707 oblenz, den 14. Dezember 1938. an da Der Horta nd; . . Simon is. F. Asprion. . dem abschlie ßenden Ergebnis * pflichtmäßigen Prüfung auf 3 er Bücher und der Schriften der ‚‚n, äast sowie der vom Vorstand er⸗ U uslar ungen und Nachweise ent⸗ . . Buchführung, der Jahres⸗ K ö. . erläutert, den geset⸗ öh ent; den 17. De ; ö. ö. 7 1 . chaftsprüfer. ene 2 1939 e f m en * ftr das Geschäfts ahr 193738

n socfestge etzt, w 3

ia bt, wovon 299 an den ge⸗ ge niei he g i g hn e n. 6 bene Dividende von S5 ist 1. feli ng des Dividenden⸗ e 37 / zz bei unserer Kaffe

Au

m de Satzung und nach engeseßzser Vorschriften des neuen 1 vom 30. 1. 1937 wurde der Fran * wie folgt gewählt: Herr Ee , aur, Koblenz; Frau Direktor gen n n an e , Herr Direktor e, Koblenz. lest aden; Frau A. 8.

enz, den 19. anua

. r 1939. Der Borstand.

93 40

ember 1938.

T neuen

Grundkapita 2

Verbindlich keiten: Hypotheken u. Grund⸗ schulden.

28 617.

Jahres divi⸗

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 6 abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften.

Zugang .. 28 580,31 Tod Tõd 77

Abschreibung 8 550, 31

Fabrikgebäuden vr ddr =

Abschreibung 3 2566,

Unbebaute Grundstũcke 2 390,

Zugang... 1000, Maschinen und masch. AUn⸗ lagen... 51 745, Zugang.. 16 576,20

dd NXT T Abschreibung 17 683,20

Werkzeuge, Betriebs ind Ge schäftsausstattung 37 659,

20 hzl, 5s

53d T vp Abschreibung 19 572,58

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ (stoffe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere und Anteile. Hypotheken und Grund⸗ schulden Darle hen 3 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an den Vor⸗ ad e ; assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben * t

2657 916

93 781

3 390

Zugang. 38 638

36 808 4565 866 822

14 287 82 199

Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Bürgschaften 65 146,

.

Rücklagen: Gesetzliche 5 . 25 000, Freie Rücklage 185 000, Unterstützungs⸗ . für die efolgschaft 12 000, Wertberichtigun gs posten Rel lere gn 4

210 823, 29 Darlehen und Kautionen. Verbindlichkeit. aus Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen. Verbindlichkeit. aus der An⸗ nahme von ge⸗ zogenen Wech⸗ Verbindlichkeit. egenüber anken 25 2650, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 39 676,13 Posten der Nechnimngs- abgrenzung ... Bürgschaften 65 146, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 .. 9028,41 Gewinn aus 1937/38 .. 23 570,20

41 boo, os

19 as, 69

4 450,

341 245 7661

32 598

882 529 nung

24

61 06

Gewinn⸗ und n . für das Jahr 1937

ö Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 125 29565 62 Soziale Abgaben.... 5 900 32 Abschreibungen a. Anlagen 49 06209 Andere Abschreibungen 6 881 06 Zinsen k 6 6652 57 Ausweispflichtige Steuern 53 828 26 Beiträge an Berufsvertre⸗ w Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. Gewinn aus 1937 / 38

190164

o oꝛs/ 1

23 o/o 209] 32 59s 6]

D To i

Haben. Ausweispflichtiger Roh⸗ e Außerordentliche 46 . Gewinnvortrag a. 1936 / 7

270 26668 2 825 08 9028 41 282 120 17

Nach dem abschließenden Ergebnis

or⸗

10 u

1. V

so V

R ve

61115

61570

Ordentliche am 18. Februar 1943

sellschaft zu Merzig.

jahr 1937/38. Feststellung des he er

ufsichtsrates auf RM 4000, i Abweich n

Aktienbrauerei Merzig, Alu fsichts rates

Merzig, Saar.

Sa uptversammlung 9, vormittags immer der Ge⸗

5. Wahl 1938 / 39. Zur Teilnahme an sanimlung haben die spätestens 1 einer der nachstehenden folgen:

des hr, im Sitzungsz

Tages ordnung: orlegung des Geschäftsberichtes wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗

Jahresabschlusses. g des . 2.

Cie., Berlin,

Mainz,

Saarb ri ung von der statutarischen 3 egelung. Beschluß über Gewinn⸗

rteilung. Merzig, Saar.

Der Vorstand.

F. Be J.

Bilanz am 30. September 1938.

4. Wahl des Aufsichtsrates. Abschlußprüfers

4 bei der Kasse der Gesellschaft. 19. Januar 1939.

3. Entlastung des Vorstandes und des

dieser Hauptver⸗ Anmeldungen bis 3. Februar 1939 bei Stellen zu er⸗ 1. bei den Herren Delbrück, Schicker 2. bei den Herren Stein Æ Koester,

3. bei der Dresdner Bank, Filiale

chler.

Hasseröder Vierbrauerei Aktiengesellschaft, Wern igerode.

für

Jof. Ed. Faller ürstenfabrit A.-G. 60643]. 1 .

Bilanz zum 30. Juni 1938.

Vermögen. Anlage vermögen: Bebaute Grunbstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. . 67 419, Abschreibung 1 213, Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten 218 628,40 Abschreibung 4 436, 40 Unbebaute Grundstũckk .= Maschinen und maschinelle Anlagen.. 76 176, Zugang. 4 311,45 D TF Abschreibung 9 847, 45 Konto kurzleb. WMrischaftẽ⸗ J bschreibung 924,

RM *

214 192 9285

Attiva. Vortrag Zugang Umbuchung Abschr.

Bilanzwert

Werkzeuge, Betriebs- ind de schäftsin⸗

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗

Unbebaute Grund⸗ Umbuchung a. be⸗ Maschinen u. ma⸗ Lager⸗ und Gär⸗ Konto kurz. Virt⸗ Fuhrpark....

II. Umlaufvermögen:

III. Posten, Eventualverbindlichkeiten RM 600, =

Eventualverbindlichleiten RM 60ooo,—

RM 8 RM g RM RM 9 stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebde.

Grund und Boden..

b) Fabrikgebde. Grund und

Boden..

13121

* 20 600

stücke 66 222

baute Grundstücke

* 33721

107 000 41 000

schinelle Anlagen 17 367

41890

17184 41 473

ge fäße

1 17101

schaftsgůter . 17186

36 569

55 80

32 50l 103 500 37 400

6 12197

521 g27 - 69 791108

91 792

Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertige Erzeugnisse .. 4 a R

. ö auf Grund von Warenlieferungen u. deistůn gen Kassenbestand einschl. don Rei jsbank- und Poftsche tguthaben . . d . . ie der Rechnungsabgrenzung dienen

. 4 187,42 103 73/35

. d 9 9 0 200 258, 84 reibungen. 1L200,— zer Ge

rungen und

.

Gewinn vom ]. j0. 63 bis zo. o. Joßs: :: 18 74555

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1938.

433 00

201 458 84

Tos S3 37

499 925

144 660

2120 165 711 69 755 132 089 341

2 601 2980 1387

i D F

413 300 10 000 70 000 31 779 20

2 500 3 os6 46 .

12 569 89 25 336 od 397 ss 15 283 40 4 752 81

26 443 65

n

Soziale Ab

Sonstige

Gewinn⸗

In

Stuttgart, den 9. Januar 1939.

n⸗Simonis. F. Asprion.

Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.

32

Löhne und Gehälter 2

Abschreibungen auf das Anlage vermögen. . , und Wertberichtigungen auf das * Üührung zum Erneuerungsfonds ... . insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrage 3 vo

Beiträge an Verufs vertretungen Außerordentliche Aufwendungen ..

Gewinnvortrag 1936.37. Gewinn vom 1. 10. 1937 bis 30.

Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge⸗ sondert ausge wiesen sind t 23 e, . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1956/37 ......

Nach dem abschlie ßenden Er

Au fwendun gen. Abgaben

13 * d 9 *

Steuern..

3. *

und Verlustrechnung: ;

H. ils 745,5

RM 220 833

91 792 53 1026

11789

53 427. 273 299

26 443

19072

10 0090

3 454 2472

Erfolge.

Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

Dipl.-Kaufmann Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer.

unserer Jahreshauptversammlung vom 16. 1. 1939 i ' jahr 1937/38 eine Dividende . a hie kr, r . Commerz⸗ und Privat⸗ Bank dr.⸗

o

Ackert, Bernard Randebrock, August Bernard Randebrock, Albert Rathsack.

Wernigerode, und an der Gesellschaftstasse. m ÄAussfiichtsrat gehören künftig an die 2 * Curt Liesner,

I64 688 754 070

I64 688

l ebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Genn an sowie der 2 eee i . 2. n fn . 6 9 r, d der Jahresabschluß und der 6 i oweit er den Jahresabschluß erläutert i Berlin, den 15. Dezember 1

n. Die Auszahlung erfolgt bei den Wernigerode, Schoof, Witten s

3 920 6 698

9 26

Fertige Erzeugnisse ...

1 38 47 52 61 27 16 96 1 955 6g

wventat- l Zugang.. 3 500, 75d -= Abschreibung 700, 2 sol - Umlaufs crm cn Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 104 351 Halbfertige Erzeugnisse.. 29 034 78 96568 15 144 30

Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ... Wechsel Kassenbestand einschließlichͥ Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ the en, Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Aval gegen Südd. Eisen⸗ bahn⸗Ge sellschaft 500,

Berbind lichkeiten. Grundkapital Rücklagen: Ges. Rücklage. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken ö. Darle hen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Angehörigen der Ge sellschafter Verbindlichkeiten aus An⸗ nahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus Vorjahr. 2 297, 78 Zuweisung an gesetzliche Rücklage Stand 1. 7. 1938 Reingewinn 195738. 3550, 40 Aval gegen Südd. Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft 500, ir

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Juni 1938. ö

101 429 1287

30 45

13 642 1135 5 968

26 72 12

716 S5ß 1

100 000 4200

26 500 114000 44 655 330

25 129

12 861

45 551 54 .

8 197 - 31 783 65

2 200, F 7vᷓ

3 648

Rn 9 207 860 25 12 946 89

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen ö Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 13 708 62 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 13 768 01 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Alle übrigen Aufwendungen gemäß 132 L9 des Akt.⸗ K Gewinnvortrag Gewinn..

17 120 85

604 82

141 433

k 57 97, 78

3 s50, 40 z 64s 18 41109119 Ertrãge. . Jahresertrag gemäß §5 132

IH I des Aktien-⸗Gesetzes 403 667 86 Außerordentliche Erträge 7 32555 Gewinnvortrag 9778

Non i

Best ãtigungsvermerk. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Freiburg i. Br., den 1. Dezbr. 1938. Dr. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer. Todtnau i. W., den 10. Januar 1939. Zos. Ed. Jailer vÜrstenfabrit i. G. Todtnau i. W. Vorstand. Direktor August Belstler, . i. W. ann

orsitzer des ufsichtsrats: Friedrich Keller, Freiburg i. Br. 1 Aufsichtsräte: Fabrikant Oskar Faller,

Heinrich

Todtnau i. W.; Bankdirektor a. D. Otto Dullen kopf, Freiburg i. Br.