1939 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzetger Nr. 29 vom 24. Jannar 1939. S. 4

sõoꝛsl]. ; ö Davoser Straße 4,

597471. Bilanz per 31. Dezember 1938.

VBerwaltun gs⸗Aktien gesellsschaft.

Abwicklun gseröff nun gs bilanz zum 1. Dezenber 1938.

Aktiva.

Bankguthaben

Wertpapiere

KLundenforderungen...

Forderungen Curt Arnstein ,,,

Grundstück Davoser Str. 4

Kraftwagen

Restkaufgeld Doering C Co..

Geleistete Körperschafts⸗ steuervorauszahlung ..

399 686 5 289 96

26 891 64 000 1 00 = 100 000

54 565

S38 613 10

Passiva.

Körperschaftssteuerrückstel⸗

lung für 1938. Rückstellung für Liquida⸗

tionskosten. Aktienkapital . 225 000, Rücklagen 235 000, Gewinnvortrag

1937 zis 136, 29 Gewinn 1. 1.

bis 30. 11. 38 28 476, 8j

Abwicklungsanfangskapital

12 0909 20 000

806 613 S838 613 Davoser Straße 4 Verwaltun gs⸗Akltien gesellsch aft in Liquid atinn.

Dr. Hans Schlesinger. , Amtsgerichlsrat a. D. Ernst Segall ist zum weiteren Aufsichtsratmitglied gewählt.

ö /// 59746].

Bilanz per 31. Dezember 1937. . . RM 672

16 10

83 Kassenbestand 26 Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder. 3 406,10 sonstige verzins⸗ liche Wert⸗ papiere börsengängige Dividenden⸗

388 92

10 372, 50

Kassenbestand

Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ u. Postscheckkonto. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche

sonstige verzinsl.

börsengängige

sonstige Wert⸗

Kurzfällige

Schuldner:

Kreditinstitute sonstige Schuld⸗ Von der Gesamt umme ind böͤrsengängige sonstige Sicher⸗

Einrichtung . Schuldner auf geleistete

Gläubiger: jederzeit fällige

seste Gelder.

Rückste lungen Aktien kapital:

Gesetzliche Rücklage... Reingewinn:

Bũrgschaftsverpflichtungen

RM 9

6064.

1

chaft Volkswohlbund rungsdienst G. m. b. H

204 43

358 36

Schatzanweisungen des Reiches und der Länder. 3 406, 10 Wertpapiere 2 881,50 Dividenden⸗

werte.. 94 730,75

3 644, 104 662

Forderungen unzweifelhaftet Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute (Nostrogut⸗ haben)

papiere

ner,, 39 383,38 39 383

gedeckt durch Wertpapiere 10 000,

heiten... 29 383, 38

Bürgschaften 2000,

Gelder

am 31. 12. 37 150 000, Ausschüttungen 1938 .. 125 000,

Gewinnvortrag v. J. 1. 1838 56 130, 185

Gewinn 1938 3 840, 69 59 970

20660,

154 383

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

werte.. 152 194,25

sonstige Wert⸗ papiere 3777,15 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute (Nostrogut⸗ haben) Schuldner: Kre ditinstitute sonstige Schuld⸗ ner). los 2s, 52 Von der Ge samtsumme sind gedeckt durch: ; börsengängige Wertpapiere RM 19479, sonstige Sicherheiten RM ss 787, 2 gie nn, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Schuldner aus geleisteten Bürgfchaften 2000, 282 814 8

Glãubiger: je derzeit fällige Gelder feste Gelder Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Delkre dererücklage .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgren zung dienen Reingewinn: . Gewinnvortrag v. 1. Juni 1937 (Liqu.-Eröffnungs⸗ bilanz) 58 202,10 Verkust v. J. Juni bis 31. Dez. 1937 2071,95 Bürgschaftsverpflichtungen ö 282 8]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juni bis 31. Dezember 1937.

3M 9 78 16 7102580 oo 92

1 521, 59 43 022,85

56 130

ze hälter Steuern Handlungsunkosten . Reingewinn: / Gewinnvortrag vom 1. Juni 1937 (Liqu. Eröffnungs⸗ bilanz 58 202, 10 Verlust vom 1. Juni bis 31. Dez. 1937 2071,95 56 130 15

d ia ?;

Gewinnvortrag vom 1. Juni 1937 (Liqu.-Eröffnungs⸗ bilanz)

Erträgnisse aus Zinsen und Provisionen

Erträgnisse aus Wertpapieren, Beteiligungen, Wechseln und we,

Sonstige Erträgnisse .... 2900

64 630

58 202 20672

München, im April 1938. Don auländische Kreditgesellschaft

Gehälter Steuern.. Handlungsunkosten. Reingewinn:

Gewinnvortrag vom 1. 1. 1938 Ertrãgnisse aus Zinsen und Pro⸗

Erträgnisse aus Wertpapieren

RM

1195 15 025

1540

Gewinnvortrag vom 1.1.1938. . 56130, 15

Gewinn 1938 .. 3 840, 60 159 970

7732 56 130

75 53

15

975 20 627

7 732

22 16

385

visionen

Munchen, im Januar 1939. Don auländische Kredit gesellschaft Aktien gesellschaft i. L. Der Anfsichtsrat wurde gemäß den gesetzlichen Bestimmungen neu gewählt und setzt sich folgendermaßen zusammen: Konsul Hermann Aumer, München, Vor⸗ sitzer, Exzellenz Hanns von Kniep, Wien, Carlo Graf Waldbott v. Bassenheim, München. 1 60646 . . und Pyrit A.⸗G. , *r W. , w. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bertin W, den 17. Januar 1939. Ferro⸗Metall und Pyrit A.-G. i. A. Der Abwickler: Willem A. H. de Heer.

61610

Mainger gagerhagus⸗Gesellschaft A.⸗G., Mainz.

unserer am

Wir laden hiermit zu Donnerstag, dem ; 1938, mittags 12 Uhr, in der Amts⸗ stube des Herrn Notars Dr. Kirstein, Mainz, Rheinstr. 46 1, stattfindenden 62. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1933 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . Beschlußfasffung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichts rats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. ; Zür Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 5 Uhr abends bei der Gesell⸗ schaft selbft oder bei einer der Grosz⸗ bankfilialen in Mainz oder bei einem dentschen Notar seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung s⸗ scheine der Reichsbank niedergelegt hat. Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft A.⸗G.

1. Löhne und Gehälter. . 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf Anl. 4. Zinsen 5. Besitzsteuern 6. Beiträge an Berufsver⸗

7. Zuweisung an gesetzliche Rückl *

16. Februar

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Fabrikgebäude: Stand 1.7. 1937. . Abschreibung 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.7. 1937 ..

Zugang Abgang ..

Abschreibung 3. Leisten: Stand 1.7. 1937 Zugang....

Abgang

Abschreibung ö 4. Stanzmesser: Stand 1.7. 19357...

Abschreibung

1 9 9 *

Stand 1.7. 1937 .. Zugang

Abschreibung ...... 6. Fuhrpark: Stand 1.7. 1937.

Abschreibung . 7. Beteiligungen: Stand 1.7.1937 Zugang .

3d Tf pp

iir

NF

TFF

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

3 994,60 3 993. 60 z ges.

212 663 ==

4 467,50 . 11 447,22

240,75 11 206,47 63

4 630, 97 4 639,97

3 gyz, 50

. X 664. =

200.

RM

t

135 204

II. Umlaufsvermögen: ö Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfabrilataa ..... Fertigfabrikate. Lieferforderungen.

Wechselꝛ .... Schecks .

Kasse, Reichsbank, Postscheck. Bankguthaben ö Sonstige Forderungen...

w

D

103 600,

316 go), 115 800,

No Js 77

971 542

HI. Aktive Abgrenzungspostenn. LV. Rückgriffsrechte aus Bürgschaften

Passiv a. I. Grundkapital... II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

V. , . 1. Hypotheken... 2. Lieferschulden ... 3. Bankschulden. 4. Sonstige Schulden . VI. Passive Abgrenzungsposten

VII. Bürgschaften *

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

HI. Rückstellungen für ungewiffe Schulden IV. Wertberichtigung auf Außenstände ..

1996

1108743

45650 0090

10 463 10 186 bo 660 6 800

20 0090

93 750 187 059 254 314 38 604

50 000

573 728 7 564

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 360. Juni 1938.

1108 743

Aufwand.

tretungen

725 420

Erfurt, den 10. Dezember 1938.

Muncke.

Stürcke, Erfurt, BVorsitzer; Erfurt, den 16. Januar 1939.

10. Gejellschaiten m. b. H.

2 J e, Beschl. v. 9. 3. 1936 ist die Ges. in Liqu. getreten. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit gem. z 665 Abs. 2 G. m. b. H⸗Gesetz aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden. . Ladenausbauten⸗Raumkunst

G. m. b. H. i. L., Düsseldorf, Erasmusstr. 18. Der Abwickler: Für st.

N Beschluß der Gesellschafterher r der ifterher⸗ mmlung vom 30. Dezember 1938 ist ie Rotogravur der n Tie fdruck⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin, auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, sich z melden.

er Liquidator.

60196 n

verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin sW 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Januar 1939.

Schocken Verlag, Jüdischer Buch⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Die Schocken Verlag, Jüdischer Buch

Ertrag. 2111. Erträge gemäß 132

III Akt.⸗

3. Sonstige Erträge 491 4. Außerordentl. Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der JR, j der Gesellschgft sawie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuvertehr Dentsche Tren han d⸗Attien gefellsch aft. e,, d, e. e n,. . m in den Aufsichtsrat wurden wiedergewä e Herren: Bankier 36 ,,, Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Schuhhändler Walter Götze, Wuppertal⸗Barmen. .

Der Borftaud. Ad olf Gabi.

7238 Die De schaft mit

235. Dezem

60630

Gesell

Berlin, Ne

60199

, I der Gesell

Der Lignidator: A. E. Wassermann,

Aktien gesellschaft i. L.

Der Vorstand.

Berlin W 8, Wilhelmplatz 7.

Düsseldorf, Derendorfer Straße 1, durch . der e, . er vom

Die . 34 , den aufgefordert, sich bei ihr zu me =. Deutsche Jugendbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Liquidator: Emil Fenger, Direktor.

Bekanntmachung. Die 5 Saft schaft mit beschrankter stung zu

aufgelöst. Die G ese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. Januar 1939. 2961 Der Abwickler der Saft, Hamburger C Co. i. A.

Die Fernlast / Gesellschaft ernverkehr mit beschränkter

bei mir zu melden.

Breslau, den 146 Januar 1939. „Fernlast“ Gesellschaft für Güter⸗ sernverkehr mit beschränkter Haftung.

Johannes Boldt.

RM

719 155 63 1818 4383

,

utsche Ingendbank Gesell⸗ Hh df! Haftung zu

er 1938 aufgel

mburger K Co.

ue Schönhauser Straße 2, ist z ,. der Gesell⸗

Otto Marz.

ür Güter⸗ .. in t aufgelöst. Die Gläubiger chaft werden aufgefordert, sich

Der Liquidator:

60198 Die Gesell b. H, Frankfurt a. M, Die Gläubiger der Gesellschaftã dn aufgefordert, sich bei den den zu melden. Georg Münzer G. m. b. S. i. 8

31

vgs69].

Schuhfabrik Heß Attiengesellschaft Erfurt. 3 .

Bilanz per 30. Zuni 1938.

31. Sezember 1838 auge 6 Zu Abwicklern sind , schäftsführer Herr Hans Lichterfelde⸗West, Herr Berlin Neutempelhof,

Widersprechende Gla hievmit aufgefordert, sich zi meln

60446 Die Allgemeine b. H., Berlin W 8, M am 31. Dezember 1938 getreten, Zum Liquidator sst ᷣ⸗. Fitzner, Berlin M8, deve he,. ö 5 . ger werden aufgefordert, etwai sprüche bei dem Liquidator . machen. z Allgemeine G. m. b. S

der Ge

gg e sihastenn

ist die 9 der fi.

lin D gelb st worde die eden, Suhr, Bersn Rudolf Im äubiger wen

n.

Immobilien 8 ohrenstraße j ö! in Liquida ; Dr. M

Die Glin

Immobisien 1 ĩ 28

i. L

schaft Georg Münzer 8 ist aufgeln

Unterzeichnn

Die Abwickler:

Bürgermeister Landwirt H. Wegert, Schweigern.

Fritz Fsrael Münzer. Artur Israel Schlome.

. Die Firma Befenbeck G. m. b. H., Nürnberg, ist dels registereintrag in Liguidation treten. Die Gläubiger werden nu rdert, ihre Ansprüche anzumelln er bisherige Geschäftsführer Gun Hopfmann ist Liquidator,

61603 . In der Gesellschafterversammlun h Seidelberger m. b. H., Heidelberg, vom 2. M 1938 sind nachfolgende Herren als Mn sichtsratsmitglieder gewählt wonn Bürgermeister Max Genthe, Heidelen Vorsitzende‚ Bürgermeister Otto M der, Wiesloch, stellvertr. Vorsiteng Ratsherr H. Apfel, Heidelberg; R ermeister Fr. atsherr J. Böhm, Heidelberg; M err R. Schank, Heidelberg⸗-Kirchhin ꝛilchhandler Milchhändler Milchhändler

Wallha laut hn

Milch ver sorgung i

Arnold, Neunnstetz

6.

3 K.

Dürr, heidelben Euchner, Heidelben

W. Schoder, Nun

Li id atio n serõffnungsbilau . 15. November 1938.

Gläubiger

Attiva. Kassenbestand und Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ u. Post⸗

guthaben Schuldner in lfd. Rechnung Waren vorräte

Betrie bs⸗ u. Ge schästsausstattg. BVerlust per 15. II. 1938...

Rückständige Provisionen .. Stammkapital

Gewinn⸗ und Verlustrechnmn

Steuern,

. Allgemeine Unkosten . und soziale Abgaben Abzüge, fremde ö Provisionen... Nei . . Vers., Patentgeb. . Summe der Aufwendungen Ertr age. Warenbruttogewinn Abzüge, eigene Steuerrückvergütung

Summe der Erträge

elberg., n,, n

In der am 15. November

8232 ö

E

23

ö

im Dezember 1M

Liquidation. 1 terversan r . ges im n

16. November ö

605i

63.

Ko ck.

Gemäß 5 93 b wir hierdurch e. daß aurin ö ö. . e,. rundelegung der . 3 stattgefunden hat, die ten dern wir etwaige , w. umgehend bei uns zu me h Stettin, den . , , ell

II. Genossenschas

R 4 G6. . i wen he Einkaufost

ens ö. yet

ssensch

27

Sh Tan. Gm

Altenburg, Fhün.

Kunzmann, eich Landrat QO. Naumann, hHeidelbmn chhändler Fr. Sauer, Heidelben

2. Deutschen Rei

Sentralhandelsregisterbeilage . chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

(Erste Beitage)

Berlin, Dienstag, den 24. Januar

Nr. 20

preis monatli

Alle Postanstalten

eint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Eh hen i m n tan em hh e JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ äabholer bei der Anzeigenstelle O 95 aw monatlich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzettzenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile

l, lo Ge. Anzeigen nimmt die An—⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O0

1939

3. Vereinsregister. 4.

O

2

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. TJ. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. ‚2 Genossenschaftsregister.

O

N

ĩhandelsregister.

j Angaben m C. 9) wird eine . für . Richtigkeit seitens der he iel gerichte nicht ubernommen,

eiler 6l 143 D CI. J Handelsregister Amtsgericht Ahrweiler, 14. Januar 1939. Veränderungen: A 66 Peter Roos in Bad Neuen⸗

ahr: Die Niederlassung ist nach Brühl

bei Köln verlegt. Ahrweiler. ; ö. Handelsregister Amtsgericht Ahrweiler, 14. Januar 1939. Erloschen: .

A 9 Joseph Heymann in Ahr⸗

weiler.

61144

61145 Amtsgericht Altenburg, den 17. Januar 1939. ö ß 171 Firma Deutsche Erdöl⸗ Aftiengesellschaft, Schwelwerke Ro⸗ itz, in Rositz errichtete Zweignieder⸗ laffung der Teutschen Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. . Heute wurde eingetragen: Die in Rositz betriebene Zweigniederlassung st erloschen. Alverdissen. 61146 Erloschen: A 30 Moritz Frankenstein, Bösing⸗ eld i. L. Alverdissen, den 13. Januar 1939. Das Amtsgericht.

Amberg. 61147 Amtsgericht Registergericht Amberg.

Veränderung vom 18. Januar 1939

H-⸗R. A 16 Amberg bei Firma Sigmund Weinschenk“, Sitz Am— berg: Firma nun „Sigmund Wein—⸗ schenk i. L.“. Gesellschafter Sigmund Weinschenk ist ausgeschieden. Die ffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Fe allein vertretungs⸗ und zeichnungs⸗

lechtigte sind: Willi eicht, Dipl-Kaufmann u. Wirtschafts⸗

berechtigte Liquidatoren

renhänder in Frankfurt / Main, Stein⸗

deg 9, und Erna Strauß, geb. Wein⸗ chent, Kaufmannsehefrau in Berlin ' 30, Rosenheimer Str. 22.

Escherslehben. 61148 Amtsgericht Aschersleben,

ö. 17. Januar 1939.

In das Handelsregister A 717 ist Late bei der Firma Udo Müller höbelhaus, Aschersleben, Wilhelm— sraße 35/35, eingetragen: Die Firma st eine offene Handelsgesellschafk und t am 15 Januar 1939 begonnen. erssnlic haftende Gesellschafter sind ie Witwe, Elsa Müller geb. Hoffmann Roßwein, Sa, und der Kaufmann 1do Müller jun. in Aschersleben. Fenenstand, des Unternehmens ist der Undel mit Möbein. Die bisherige dtokurg des Kaufmanns Udo Müller n g ist erloschen. Die Prokura des usmanns Wilhelm Mäller bleibt estehen. Bachnang.

Amtsgericht Backnang, n 1g. Januar 1939. ont dn ndels ref ster Abt. A Band 1 Fwrnsburde, heute bei der Firma hebrüder Träg, Lederhandlung in

Backnang, als weiterer Gesellschafter

ngetragen: Fritz Gebler

. Kaufmann Pirmasens. f

Bu dl Doherann.

ö Sandelsregister

Amtsgericht Bad Doberan,

en *. ann üs 1939.

a, Veränderung: 6 Glashäger Mineralquellen, . nenverwastung Dr. W. Nieyola, ern anditgesellschaft, Bad Do⸗

staufmann Heinri

„Deinrich Graf von der n . ist als ef ch haftender 1 . in die Gesellschaft einge— en. ine Kommanditistin ist be⸗

Dem K

n, Kaufmann Carl K

( 2 J dinzelprokurg erteilt. .

6061

649]

artikel, Pflanzen⸗ u. mittel, Bad Harzburg.

A 244 Carl Rautmann, Harzburg.

Veränderung: A 354 Sesamwerk Hoßfeld X Co., Bündheim.

Direktor Walter Tauer, Bad Harz— burg, ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in das Handelsgeschäft auf genommen. Offene en e, ü schis seit dem 1. Jan. 1939.

Tierschutz⸗ Bad

KEBad Kreuznach. 61151 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abteilung 9.

Bad Kreuznach, den 17. Januar 1939. Neueintragung:

A 1088 Jakob Schmitz Wwe. Sohn, Bad Kreuznach (Handel mit Baustoffen, insbesondere mit Wand und Bodenplatten, Ausführung von Wand⸗ und Bodenbelägen und artver⸗ wandte Geschäfte, Eichstraße 1). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Jakob Schmitz, Elise geb. Backes, und Plattenhändler Josef Schmitz, beide in Bad Kreuznach. Dem Platten— leger Julius Wilwerth in Bad Kreuz— nach ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gefselt⸗ schafter oder einem anderen Proku⸗ risten ermächtigt ist.

Bad Schandau. 61152 Amtsgericht Bad Schandau, den 14. Januar 1939. Veränderungen:

Drogerie, Inh. Max Kayser in Bad Schandau. e

Dem Drogisten Johannes Heinrich Max Kayser in Bad Schandau ist Pro⸗ kura erteilt.

Ra den-Baden. 61153 Handelsregistereintrng Abt. A: Firma Adolf Diefenbach in Baden⸗ Baden. Geschäftsinhaber ist Kauf⸗— mann Adolf Diefenbach, Baden⸗ Baden. Baden⸗Baden, 17. Januar 1939. Amtsgericht. JI.

NRaden-Raden. 61154 Handelsregistereintrag zur Firma Johann Georg Schrödel in Baden⸗ Baden: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, 17. Januar igszg. Amtsgericht. JI. Hell m. 61155 Han delsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 16. Januar 1939. Neueintragung: A 112 Wilhelm Bollmann Maschi—⸗ nenfabrik, Beckum i. W. . Inhaber ist Wilhelm Bollmann in Beckum.

Berlin. 61158 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Januar 1939. Veränderungen:

B 52744 Deutsche Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft (NW, Unter den Linden 48/49). .

Prokurist; Carl Scholz in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Der Prokurist Manfred von Hauenschild führt den Namen „von Oheimb Hauen⸗ r Walter Klamroth ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Schle⸗ sische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deutschen , Alktiengesell⸗

haft.

B 53 617 Fernseh Aktiengesellschaft (Berlin⸗Zehlendorf, Goerzallee).

e . Emil Pilling in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem e,, , e, Dr. Rolf Möller, Physiker, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ J, bestellt. Die Einzelvertretungs⸗

efugnis des stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedes Dr.-Ing. Georg Schu⸗ bert ist aufgehoben.

Erloschen: B 50748 Automatische Schrauben⸗ sicherung Aktiengesellschaft:

A 17 (fr. Bl. 142) Firma Flora⸗

Rerlin. 61156 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. Januar 1939. Veränderungen: As h 755 Hans Engels Kohlen—

großhandlung.

Die Firma lautet fortan: Hans Engels (Kohlengroßhandlung, sWe6t, Belle⸗Allianee⸗Straße 6).

A 102 847 J. P. Hoeffener C Co. Batterie Uhren Fabrik, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Babelsberger Straße 153.

Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Erloschen:

A 79714 Edith Grand,

A S2 813 Georg Joseph vormals Charlottenburger Bekleidungsgesell⸗ schaft m. b. H.,

A S8 161 Berlt X Silberstein,

A 96219 Hugo Adam,

A 99690 Richard Beyth,

A. 1022965 Max Hirschberg:

Die Firma ist erloschen.

A. 92 232 Philipp Jacobius:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

KRerlin. ö 61157 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 16. Januar 1939. Neueintragungen:

A 102 818 Verlag Deutsche Kohlen zeitung Wilhelm Shst, Berlin (W 62, Wichmannstraße 197.

Inhaber: Wilhelm Ohst, Zeitschriften⸗ verleger, Berlin. Die Firma ist im uh. der Umwandlung der „Deutschen Kohlenzeitung Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“ in Berlin (663. H⸗R. B 54 940.)

A 102349 Friedrich Mittelstädt, Berlin-Steglitz (Handel mit Kaffee, Wein und Lebensmitteln, Steglitz, Jever straße 19). 6

Inhaber; Friedrich Mittelstädt, Kauf⸗ mann, Berlin-Steglitz.

A 10 859 Wolfgang Maiwaldt, Berlin (Handel mit Fellen, 8sW 5s, Seydelstraße 163. .

Inhaber; Wolfgang Maiwaldt, Kauf— mann, Berlin.

A 102 851 Johannes Lügger, Ber⸗ lin (Industrievertretungen, Eharlotten— burg, Berliner Straße 1655.

Inhaber; Johannes Lügger, Handels— vertreter, Berlin⸗-Charlottenburg.

A 102 852 Robert Lehmann Holzbearbeitungsmaschinen, Berlin (Friedenau, Albestr. 25).

Inhaber; Robert Lehmann, Handels— vertreter, Berlin⸗Friedenau.

A 192 853 Kurt Tettenborn Feld⸗ und. Normalbahn⸗Material Bau⸗ geräte Industriebedarf, Berlin (Charlottenburg, Kantstr. 129 a).

Inhaber:; Kurt Tettenborn, Kauf⸗— mann, Berlin.

A 102854 Hermann Weddigen, Lederwaren Reiseartikel Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin Sw 68, Alexandrinenstraße 95 / gz, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 19. November 1938. Personlich haftender Gesellschafter 9 der Kaufmann Dr. Hermann Beddigen, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Dem Fräulein Gertrud Kittel, Berlin, ist Prokura

erteilt. Veränderungen:

A 867560 Mendelssohn C Co. (Bankgeschäft, W 8. Jägerstraße 4950).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Robert von Mendelssohn, Bankier, Berlin, Dr. Ferdinand Kremer, Assessor a. D., Berlin, und Giulietta von Men— delssohn geb. Gordigiani, Berlin. Je zwei Abwickler handeln gemeinschaftlich. Die Prokura des Alfred Kurzmeyer, des Alfred Heidenreich, des Hans Heinrich, des Kurt Specht, des Walter Stein, des Hans Emuth, des Richard Proppe, des Gerhard Weiß, des Karl Gasper, des Johannes Perret, des Walther Beyer, des Ir. Ferdinand Kremer, des Dr. Sieg⸗ fried Pudel, des Richard Lange, des Ernst Hohlwein und des Lothar Paasch ist erloschen. A 8480 Reinhold Pinner X Co. (Bankgeschäft, Charlottenburg, Momm— senstraße 3X2). Die Gesamtprokuristen Fritz Müller und Frau Erm Müller geb. Frixsel sind berechtigt, Grundstücke zu veräußern und zu 3 A S9 609 Hugo Szamatolski (Ver⸗ mittlung von Maschinenverkäufen, Reinickendorf, Kienhorststr. 149). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1938. Gesellschafter sind: Ingenieur Albert Blohm, Ingenieur Artur Ebelt

entstanden.

Die Finma ist erloschen.

und Kaufmann Carl Reinhardt, sämt⸗

lich in Berlin. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur zwei , ge⸗ meinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Prokura des Carl Rein— hardt, des Albert Blohm und des Artur Ebelt ist erloschen.

A 90963 Wolf * Schlachter (Fabrikation moderner Damenbeklei⸗ dung, W 8, Kronenstr. 12,43).

Die Prokura des Harry Senft und des Siegfried Schlachter ist erloschen.

A 93614 Salli Mendheim.

Der frühere Inhaber Salli Mend⸗ heim hat das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Otto Schmidt in Berlin übertragen. Der Kaufmann. Dtto Schmidt in Berlin ist jetzt alleiniger Inhaber. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: DStto Schmidt, Damenkleidung (w 87, Turmstr. 66).

A 95478 Lux C Co. (Damen—⸗ konfektion en gros, W 8, Kronenstraße Nr. 38/40).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick— ler ist Karl Jaquet, Bücherrevisor, Berlin.

A 96266 Otto Schlemper (Vertre⸗ tungen und Fabriklager in Tabakwaren, SW 568, Hedemannstr. 26).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1939. Der Kaufmann Otto Schlemper junior, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

A 98408 Alfred Unger Verlag (C 2, Alexanderstr. 46).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Der Verlagsbuchhändler Werner Domröse, Berlin, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 100338 Zündkohle⸗Verkaufs⸗ büro Curt Bicknase (W 35, Marga⸗ retenstraße 1).

Gesamtprokuristen miteinander sind: Werner Bicknase und Berthold Bier— haus, beide in Berlin.

A 101290 Carl Weiß Hoch⸗ und Tiefbau - Ausführungen (w 35, Lützowstraße 84).

Einzelprokurist: Dr.-Ing. Erich Bier⸗ mann, Großmachnow⸗Siedlung.

A 102845 G. Netzband C Comp. Inhaber Otto Köhler (Oefen- u. Ton— warenfabrikation, Velten (Krs. Ost⸗ havelland), Kreisbahnstr. 8).

Inhaber jetzt: Richard Köhler, Kauf⸗ mann, Velten (Kreis Osthavelland).

Erloschen:

A 68635 Verlag Harry Fried⸗

länder,

A 77934 Georg Selbiger,

A 82916 Samuel Schlesinger,

A 89140 Rosenbaum X Görski,

A 89 891 Loewenthal E Levy,

A 95 647 Heinrich Opitz,

A 101127 Lukawäsche Heinz Gold⸗ schmidt,

A 101286 Philipp Solms und

A 102060 Heinrich Meyer:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 61159

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 16. Januar 1939. Veränderungen:

B 51259 Butzke⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Berlin (Herstellung und Vertrieb von Waren der Gas- Wasser⸗ leitungs u. Heizungsindustrie, 8Wä6s, Ritterstr. 12/14).

rei Riese ist nicht mehr Vor⸗

stands mitglied. B 51 829 Braunkohlen⸗Produkte Aktiengesellschaft (WM 3, Jägerstr. 6). Prokuristin: Martha Mayer in Ber⸗ e deer Sie vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Ernst Tietsche ist nicht mehr Vorstaͤnds⸗ mitglied. Franz John, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Hans-Thilo von Seebach, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu bestellt.

KRerlin. 61160 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Januar 1939. Veränderung:

B 51976 „Kraft“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft (W 8. Tauben⸗ straße 112.

Die auf die Zweigniederlassung in München beschränkte Prokura für Fritz Ritter ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗

lassung bei dem Amtsgericht München

erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma mit dem Firmenzusatz: Zweig⸗ niederlassung München.

Herlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. Januar 1939. Neueintragung:

B 56 911 Deutsche Silogesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (WS, Markgrafenstr. 46).

Gegenstand des Unternehmens: Lage⸗ rung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und sonstiger Güter. Stammkapital: 3 000 000, RM. Geschäftsführer: a) Karl Wille, Kaufmann, Duisburg, b) Kurt Pahlke, Kaufmann, Berlin— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De— zember 1938 abgeschlossen. Sind meh— rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 57 837 Baugesellschaft Malchow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Lützowstr. 33 36).

Die Eintragung Nr. 1 Spalte 6 über die Vertretungsbefugnis ist gemäß § 142 F-⸗G-B. von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Die gleiche Bekanntmachun wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Dresden und Kö⸗ nigsberg erfolgen.

6B 53 958 Deutscher Braunkohlen⸗ del⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung' NW ah, Alex⸗ anderufer 8).

Erwin Jacobi schäftsführer.

B 55 719 Delta Pharmazeutische

Produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 121). Paul J. Schulz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oscar Jaehrling, Kauf— mann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

B 55 730 „Cellaro“ Luxuskarten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Köpenicker Str. 46 bis 49).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag seinem ganzen Umfange nach neugefaßt und insbesondere hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretung geändert. Die Schreibweise der Firma ist berichtigt. Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr: Herstellung und Vertrieb von Post⸗ und Glückwunschkarten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Paul Erwin Mayer ist nicht mehr Geschäfts-= führer. Zu Geschäftsführern sind be— stellt: a) Ingenieur Christian Zeller in Berlin, by Kaufmann Günther Küsgen in Berlin. Prokurist: Fritz Pietzonke, Berlin. Er vertritt die Gefellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer'.

Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 149 36 Germania Kraftfutter⸗ mühle Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin ⸗Neukölln, Kaiser⸗

61161

ist nicht mehr Ge⸗

Friedrich⸗Str. 174).

B 55 355 Grundstücksgesellschaft Sophienstraße Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung (Ws, Jäger- straße 49150). .

Herlin. 61162 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 17. Januar 1939.

Veränderungen:

B 50 607 Landwirtschaftliche Saupt⸗ treuhandstelle des deutschen Ostens Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (W 7, Friedrichstr. 103). Günther Freiherr von Hammerstein⸗ Loxten ist nicht mehr Geschäftsführer. Landwirt Heinrich Schulz in Berlin. Beamter des Reichsnährstandes Dr. Alfred Wittkopf in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

B 54780 Thüringer Essenzen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung (8W 61, Belle ⸗Alliance⸗

Straße 37).