1939 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

ꝛ; = taatsanzeiger Nr. 20 vom 24 Januar 1939. S. 2 . BZentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger J Bentralhandeisregihserbeilage jum Reichs. um e

K .

Dur Gesellschafterbeschlu vom] Herschel in Bonn: Geschäft und Firma] straße 6835. Der bisherige alleinige In⸗ A 1842 J. N. Stolterfoht, Cott⸗ FIensburg. ; u a . . ;

4. . 36 ö 3 . auf⸗ * an den Kaufmann Gem gen in haber der handelsgerichtlich nicht einge⸗ bus. Hendelsregister ü . 16 . . , , 233 mh Stück Attien über je sog RM, Iranan. sol iss], Jever. ot is

elöst. Der bisherige Geschäftsführer Bonn übergegangen. Der Uebergang tragenen Firma Fermann Stallbgum, ö Hermann Gustav Stolter⸗ Amtsgericht Flensburg . sgandelsregister 93 2 anteilen) qenndert rden 3 . 1236 300 RW, die Handelsregister Wini sgericht, 1, Jever, 11. Jan. 1939. 3 Schellenberg ist Liquidator, der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ der Kaufmann Heinrich Hermann Nico⸗ foth, Lübeg. Abt. III. e nrg, 19. Janu⸗ brecht Ziesche in Gu ns Joachim ö . e 9 Err Verfügung gestellt Amtsgericht Hanau, 19. Januar 1939. Erloschen:

B 54 924 Vereinigte Putztuchwerke, gründeten Forderungen und Verbind⸗ laus Stallbaum, ist am 18. 9. 1958 ge⸗ A 1843 Wilhelm Reinschke, Tabak⸗ eränderungen nuar am. haber ist jet g n 6 rs Erloschen: 6 . sind eingezogen und ver⸗ Erloschen: S- Jst. A 258 Civenburgische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge= 3 und beerbt worden von seiner waren⸗Gros⸗ und Kileinhandel, A 22 Rudolf Engel Motor i. Kaufmann in 2 Hans⸗Joa⸗ A 28 504 Engel⸗Apotheke Wilhelm . r. en. Das Grundkapital be⸗ 4 H.-R. B 73 Firma Sanauer Ket⸗ vie een , d ,, . tung (Köpenick, Freiheit 12 a— b). schäfts durch den Kaufmann Heinz Ball Witwe, Metta Johanne, . Wig⸗ Cottbus. ; zeuge, Flensburg. Yffene g h , für Idg Ziesche un ö Kraut. . z 3 noch 107 367 500 RM. tenfabrik (G. m. b. H. in Hanau. .

Durch Veschlüßz der, Heselsschafter vom Ausgeschlessen. Die Firma laut fetzt: gers in Bremen, Das Keschäft ait auf Inhaber: Wilhelm Reinschke, Cott- gesellscha ft. Ralhaus traße nnn i * n, st ro⸗ Dig Firma ist erloschen, AG. ul (utsches Schauspielhaus Die Gesellschaft ist gemäß Verord- Julien 61190 25. November 1938 ist die Firma, der Hebona⸗Srganisation Heinz Ball in die Kaufleute Nikolaus Alfred Diedrich bus. ewandelt in eine mmanbn um m. iesche in Gu B 2505 S. Möller Gesellschaft mit 2 —(Alsterdamm 39). . nung vom 9. 19. 1934 aufgelöst. Die . A 168 Ludwig S ö Zweigniederlassung geändert. Die Firma Bonn. Dem Kaufmann Peter Oeken⸗ a, und Heinrich Johann a . A 1846 Georg, Klaucke, Cottbus. schaft, die am 19. Janna! 6e . ilt. ' 1939 beschränkter Haftung. ö. 2 D dauptversammlungsbeschluß Firma ist erloschen. Jisnch · Diel nom 86 evens in der Zweigniederlassung lautet fortan: fels in Sinzig und der Ehefrau en eide in Bremen, übertragen. Offene Inhaber: Möbelhändler Georg gonnen hat. Es ist eine gr de . den 14. n,, . Mit Beschluß vom 3. Januar 1939 e. Dezember 1938 ist die Satzung * . ie Firma ist er ↄschen. Verẽinigie Putz tuchwerke esell. Ball, Anneliese geb. Schmid, in Bühl Handelsgesellschaft seit dem J. November Klaucke, Cottbus. itistin vorhanden. Dem n m ö Das Amtsgericht. hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ me e,, Niederschrift neu gefaßt Havelberg. 61184 Jülich, den 13. Januar 19539. schaft mit beschränkter Haftung (Baden) ist Einzelprokura erteilt. 38. Die Firma ist fe n. in Her⸗ A 1849 Fritz Ostwald, Cottbus. VBilhelmine Margarethe ul . 61180 lungsgesetz vom 5. Juli ig34 durch * en. Die Schreibweise der Firma Amtsgericht Havelberg, Amtsgericht.

Zweigwerk Samburg⸗Altona. Die Nr. 3441 am 10. 1. 1839 bei der mann Stallbaum Nachf. Holsten L Weiß⸗ Inhaber: Fritz Ostwald, Cottbus. Flensburg ist Einzelprokura. erteilt z alher e' Ha tberstadt 18 1. 1939. Uebertragung ihres Vermögens auf den . . Deutsches Schauspiel⸗ den 17. Januar 1939. k,,

. auf die Hauptniederlaffung beschränkten Firma Bonner Nachrichten Hermann hoff. Der Uebergang der im Betriebe A 1859 Paul Twardawsky, Auto⸗ rloschen: ; mie geri, . Irmer, Saiber⸗ alleinigen Gesellschafter Kaufmann Her⸗ 6 ktiengesellschaft. . Im Handelsregister A Nr. 220 ist Kaiserslautern. 60961]

Prokuren des Georg Beischau und Al Ne usser Kom. Ges. in Bonn: Dem des Geschäfts 66 . eten Forderungen Reifen-Vertrieb, Cottbus. A257 Atelier Dr. Benno Hatz A 15660 Gebr Kor. Büttner, Halle bert Hans Wilhelm Möller, Hansestadt l ö. eingetragen wird veröffent- bei der Firma J. A J. Heinke, Sandelsregister

fred Paul in Berlin und die auf die Zeitungsverleger Dr. Otto Weidert, und. Verbindlichkeiten auf die Gesell. Inhaber: Bußtanifiermeister Paul Kunst⸗ u. Li ildkabinett, . adt, Hau mig l fmna nh Sugo Büßftner ßamburg, der das Geschäft unter seiner 6 1 Aktionäre können gegen Er⸗ Legde, heute folgendes eingetragen: des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zweigniederlassung Altona beschränkte früher in München, jetzt in Bonn, ist schaft ist ausgeschlossen. Twardawsky, Cottbus. burg. A 2184 Peter Maersk, dien TEaale) und ,. sind in das Heschäft bereits eingetragenen Firma Herbert stattung 8 Kosten verlanf en, a die Die Firma ist seit dem 1. Januar Kaiserslautern den 17. Januar 1939. Frokürg, des Walter Herzog, Altona, an Stelle der bisherigen Gesamtprokura A 1474 Gustav Tappe „* Sohn, A 1856 Birtigt u. Thierbach, burg. A z205 Scar un FIrledn * Halbersta haftende Gesellschafter Möller (jetzt Alsterdamm 35, Handel en et befindlichen Attien sämt. 1937 eine offene Handelsgesellschaft. Erloschen: sind dahin geändert, daß ein jeder Pro- nunmehr Einzelprokurg erteilt. Bremen 9 und Restaurations⸗- Cottbus. Anthon, vormals Normag, . lich mit Kohlen) fortführt, umgewandelt. * . er z. T. auf Namen ausgestellt Geselischafter: Tiefbauunternehmer 1. Michael Weis, 2. Rosa Wo ll⸗ kurist nur gemeinsam mit dem Ge⸗ Nr. 3593 am 19. 1. 1939 bei der Firma betriebe und alle damit im Zusammen⸗ Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ dische Maschinen⸗ Handels! g n Die Firma der GmbH. ist erloschen. 5 io Dre Hans Ulrich Heinke in Legde und heim, ? Antiterror Werk Kar! Stof⸗ schäftsführer Gebauer vertreten kann. Georg⸗August Buch, Berlin, mit hang stehenden Geschäfte, unte II). sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ b. H., Flensburg. m mhur- 161181) Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 6e sifẽ Eckhardt Co. Aktien⸗ Diplom-Ingenieur Guido Horn in sel, 4. Gebr. S. R. Mahner Nachf., Die gleiche Eintragung wird für die einer unter der Firmg „Georg Offene Handelsgesellschaft seit dem gonnen. Gesellschafter sind Frau 1 Sandelsregister licht: Es wird darauf hingewiesen, daß ; ellschaft Bergwerks- und Hütten⸗ Klein Machnom. Zur Vertretung ist alle in Kaiserslautern, 5. Sa lln Zweigniederlaffung bei dem Amtsgericht August Buch, Bonn“, betriebenen 1 Januar 1938. Gesellschafter sind die Martha Birkigt geb. . ö,, . Amtsgericht Hamburg Abt. 66. den Gläubigern der Gefeilschaft, die sich e nin Alsterdamm 12.13). jeder Gesellschafter berechtigt. Speier in Obermoschel, . Georg Bamburg erfolgen, und zwar unter Zweigniederlassung in Bonn: Die Kaffeehausbesitzer Gustav Tappe sen. Walter . beide in Cottbus. Sanzelsregifter bölij 7 Januar 19539. binnen sechs Monaten nach dieser Be—⸗ 5 r f Albert Hubert Meuter, Binder in Lautersheim, 7. Alexandei der Firma der Zweigniederlassung. Firma der Zweigniederlassung in Bonn und Gustav Tappe jun., beide in Die Gesellschafter sind zur Vertretung Amtsgericht Gelnhausdur ], Neueintragungen: kanntmachung bei dem genannten Ge⸗ 2. * estadt Hamburg. Er ist zusammen Hrzhbherg, Elster. 61185 Wälder in Münchweiler a. Alsenz⸗

B 55 899 Perser -Teppich⸗Imwport ist erloschen. Bremen. . der Gesellschaft nur in Gemeinschaft A Nr 39 (M Firma Hein 1. 19g 444 065 Engel⸗ Apotheke Johannes melden, Sicherheit zu leisten j ; ö ee. anderen nicht allein vertre⸗ In unser Handelsregister A ist heute 8. Karl Bermann in Kusel. Gesellschaft mit beschräntter Haaf. Nr. 3567 am 3 1. 1939 die Kom A 1475 Geldschrankfabrik Fohann ermächtigt. jun., Sonib orn?* nrich Pen saproth, Hansestast Hamburg st, sowgit sie nicht Befriedigung ver— . e r, , Prokuristen vertre⸗ in Band IiJ Blatt 17 bei der da elbst . 7. Bezirkesparkasse Kusel in Kusel; tung Sw ö Markgrafenstt. 55). manxzitgesellschaͤft in Firmg Hettlage Geercken. Bremen (Valgebrückstraße A 857 Erich Harmuth, Cotthus. J He Firma ist' erloschen ndanm 35). langen können. 1 a eingetragenen, Kommanditgesellschaft das Unternehmen besteht als Körper=

Durch Gesellschafterbeschluß vom K. G. in Bonn, Markt 23. Die Ge- Nr 19,153. Inhaber ist der hiesige Inhaber? Handelsvertreter Erich ; Inhaber: Apotheker Johannes Carl 18. Januar 1939. sch*a fe 7 einrich Pape Gesell⸗ Marr 4 Moschütz in Herzberg schaft des öffentlichen Rechts weiter. 23. Dezember 1958 ist die Gesellschaft sellschaft hat am 1. Januar 1839 be⸗ Schlossermeister Johann Heinrich Geer⸗ Harmuth, Cottbus. . lauft Klaproth, Hansestaßt Hamhurg. Neueintragungen: . e. w, de, Haftung ( Elster) folgendes eingetragen worden: 10. Gebrüder. Sternheimer in aufgelöst. Verwaltungsrechtsrat. Dr. gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ cken. Carl Hermann Witz in Bremen A 11853 Elise Friedrich, Cottbus. Sanversregister . bim 44 669 Wilhelm Hallberg Cos, A 44 072 Hermann Niermann, . 6 5 . 12). Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ Alsenz. Die Abwicklung ist beendet, die Heinrich Troeger, Berlin, ist Liguidgtor. schafter ist: Hettlage, offene Handelsge⸗ hat Einzelprokura. Inhaberin: Witwe Elise Friedrich . 9 Gern ansestadt Hamburg (Herstellung und Sansestadt Hamburg (5ausmakler, de,. . , . eschluß vom 19. De⸗ sellschaft ausgeschleden, zwei neue Kom- Firma ist erloschen. 11. Stuber

6 5s Gwen dische Lolzgeselschast selschaft in Köhn. Es sind zwei Kom— Veränderungen; geb. Hölbig Cetthus n, ien. einn es reich g spattht ahl. Lamburst- Blantenefe, Döckenhudener- ät ider Wir dlösl, de Ge,. marnzitisten finds in die wefellschaft eln. Hager n Kgisersiantern. Die Gch mit beschränkter Haftung (W 50, manditisten vorhanden. ; A 55665 Waßmann C Co., Bremen Veränderungen: A 2666 Bertha 7 lers „Nur ein Griff“ R.-P. straße 19. e, e. . . gean⸗ getreten. schaft ist aufgelöst; die Firma ist er— Augsburger Str. 61). ; Nr,. 3368 am 19. 1. 1839 die Jirma (Wachtstr. 79). An Georg Heinrich A 1408 Pschichhol; X Sohn, Gera⸗ ert Wim; ö sh, Brandsende 15557). Inhaber: Hausmakler Hermann Nier— . Wh it ö. r eg. eschäfts⸗ Herzberg (Elster), 18. Januar 1939. loschen. ö

Durch Gesellschafterbeschluß vom Willi Piever die moderne Stoff⸗ Meyer und Jürgen Lüder Hurrelmeyer, Cottbus. . Bertha verw. Albert geb. Poe Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ia mann, Hansestadt Hamburg. , , , . z 9 . reten je zwei von Das Amtsgericht. Veränderungen:

21. Dezember 1938 ist das Stamm- Etage in Bonn und als Inhaber Kauf⸗ beide in Bremen, ist Gefamtproküra er⸗ Inhaberin Witwe Auguste Pschich⸗ Gera ist ausgeschie en; ach ode ) nar 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ A 44 M3 Sermann Radecke, Hanse⸗ n, . chaf ich oder einer ge⸗ k A5 Gebrüder Baus in Winn⸗ kapital um 55 000 RM auf 75 000 RM mann Willi Pieper in Bonn. ; teilt. Sie vertreten die Firma in Ge- holz heißt jetzt infolge Eheschkießung n , rn iim? ö Tochta Hafer: Kaufmann Adolph Wilhelm stadt Hamburg Papiergroßhandel, ür . . Prokuristen die Ge⸗ Hindenburg, O. S. 61185] weiler. irmen inhaber sind nunmehr: erhöht worden. S 4 des Gesellschafts Nr. 3292 am 17. 1. 1939 bei der Firma meinschaft. Auguste Scholz. in Gera ist 1m Juha ber 9 ben allberg, Hansestadt Hamburg. Es ist Brandstwiete 2731). dle, e, seen, , ,, des Amtsgericht Hindenburg, G. S., 1; Karl Baus, 2. Friedrich Baus, beide bertünges Stanimkapita ist ent- Erich Floeren Cor, Benel: Die A 18 Erz- Trausvortgesellschaft I619 Gottbuser Gummi- * in der Finn Kommanditist beteiligt. Inhaber: Kaufmann Hermann Fried⸗ Die . n,, 252 . AS. Jannar. 1935. ö sprechend geändert. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Behrens C Co., Bremen (Contre- Asbest⸗Mannfaktur, Cottbus. 4406 Heinrich J. Lührs, Hanse⸗ rich Radecke, Hansestabt Samhurg' . 2. mil Exner erteilte Pro⸗ A 1202 Julius Kochmann, Sinden⸗ führen das Handelsgeschäft in Erben⸗

B 56 9066 „Multiprint Gesellschaft erloschen. searpe 1325. Die Firma ist geändert in Inhaberin ist jetzt; Ruth Stampfuß Gleiwitz, ö lbliij vbodt Hamburg (Kartaoffel⸗Großhandel, A 44074 Markenhaus Mülfer 96 ki. . 28 burg, O. S. Die Gesellschaft ist auf⸗ gemeinschaft weiter, . mit beschränkter Haftung (Fabri⸗ Abteilung B: Erztransport Behrens Co. Die geb. eger, Dortmund ⸗Kirchhörde. 2A , elsregister einsstr. 3, ab 1. Februar: Eims⸗ Co., Hansestadt Hamburg (Erwerb r . n, ,, Bohnungsver⸗- gelöst. Die Firma ist erloschen. A 366 Tentr a Theater Laisers⸗ lation und Vertrieb von, Büromgschinen. Nr. M9 am 16. 1. 1539 bei der Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hel— em er r, Werner Scharrer, . gericht Gleiwitz. Lttelerchaussee 91). . und Vextrieb von Briefmarken alfer Art 2 2. schaft mit beschraänkter lautern Affred Meyer in Kaisers⸗ insbesondere von Druck und Verviel Dr. S. Geißler Nachfolger Gesell⸗ mut Metze in ö ist nunmehr Cottbus, ist Prokurg erteilt. 20 9 gern; Inhaber, Kaufmann. Heinrich Jo⸗ sowie Betrieb von Handelsgeschäften Die 6 n,, . Niudemhurng g., s. kl is7! Käutern,. Die Firmg lautet nunmehr fältigungsgpparaten sowie von Bürg⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Alleininhaber. Danach ist das Geschäft! A 1780 Klapproth Witte, Cott⸗ Tast Gi? Abs Theofil Barn; in Christoph Lührs, Hanfestadt Sam- anderer Art, Hamburg-Altona, Schan⸗ schaj fi ertretungsbefugnig des Ge. Amtsgericht Hindenburg, C. S', Vereinigte Filmtheater Central⸗ bedarfsartikeln. Wilmersdorf, West⸗ Bonn: Rechtsanwalt Dr. Hans Elsas an den Kaufmann Ernst Diedrich Wil⸗ bus. uch ager⸗ R in il Bent ler in cg. zenstr. 7). e. . Hermann Meßtorff ist 18. Januar 1939. ; Theater und Filmpalast. Kaisers⸗ fälische Str. 82). in Bonn ist nicht mehr Geschäftsführer. helm Behrens in Bremen veräußert. Die Firma lautet jetzt- Joachim 234 . 2 . Theofil Bm Kab Rudolf Laue, Hansestadt Inhaber: Kaufmann Kurt Müller, dern zz ö A 14236 Siegbert Cohn, Hinden— tante, Alfred Mener.

Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr. 1064 am 10. 1. 1939 bei der 6 r Uebergang der in dem Geschaͤfts Witte, Fabrik feiner Karamellen. u ,, . . . anburg (Handelsvertretungen, Ep⸗ Hansestadt Hamburg. ß e. e k Asphalt⸗ und burg, O. S. Die Firma ist erloschen. A A3 Gustav Antz in Kaisers⸗ 2. November 1938 ist, die i , Juristen⸗Verein in Bonn: Die Firma betriebe begründeten Verbindlichkeiten Wilhelm Klapproth ist aus der Firma ö eine 4 412 n,, Pwdorferweg 136). . A 44075 Restaurant zum Patzen⸗ aer , riken Gesellschaft , lautern Uhren, Sytit, Gold und aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kauf⸗ ift erloschen. des früheren Inhabers ist beim Erwerbe ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist um . 6 . elheid Goh Nöhaber: Kaufmann Heinrich Her- hofer am Hauptbahnhof Earl Selle, nade 6) änkter Haftung (Espla⸗ Hohenmölsen. 61188 Silberwaren, Marttstr. 28). Firmen- mann Otto Wall in Berlin bestellt, Nr. 121 am 6. 1. 19439 bei der Firma durch Ernst Diedrich Wilhelm Behrens jetzt Joachim Witte, Cottbus. 22 z 866. . ,, ö ann Rudolf Laue, Hansestadt Ham⸗ Hansestadt Hamburg (Glockengießer⸗ . Hub Dehli ö j In unserem Handelsregister Abt. A inhaber ist nunmehr Katharina Antz

56 M Rentnerhgeim, Gesellschaft Landesprodukten Vertrieb Gesell⸗ ausgeschlossen. p * Sta u stziegel⸗Gewebe Ver⸗ Inha 6 9 heid Gotzmann, Hu g. ö wall 12 Ecke Georgsplatz). 3. . ö. ert e, . für die Nr. 4 ist heute die Firma „Sala. geb Christmann, Witwe don Gustas . n n nnr hatt enst beschrästtzt eaftung riß „h. ü , weck * Co,. Bremen kaufsgeselsfchaft., mit beschränkter mann (4 gad ern ,, Go gan , . ke, e, ien renden erteilte are, , 'huhgenr , as,.., ,

r w am Dla). Roisdorf: c b ĩ örsen Dipl.⸗ in 6 r, . 9 3 wHansesta ; j ; j ⸗— i d . . 4. ; ae

, eee ö Motshorf; Durch Gesellschaftzrbeschtüß Börsenhof R/ bg. Der Kaufmann Dipl Haftung in Cötthus. 22. 10. 1938: A 2071 Georg Weidlt Im⸗ und Erport/ Mönckebergstr. 315. B 3315 w ndl 3 eingetragen wird veröffent⸗ ö, . M. Andres zelprolurist ist Wilhelm Antz, Uhrmacher

Kaufmann Walter Kuntz, Berlin, ist vom 31. Dezember 15s ist die Gefell. Ing. Walter Gerhard Kasten! in Bre. * Nunng geschfahl wer Gesellschafterver j nicht mehr Geschäftsführer. schaft aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ . ist unter . . Prokura . a 23. Februar 1938 ,,, nn, . . w e, in. . . gira als persönlich , . ,., sind die 85 11 und ö. 5 irg halt Ge ** Beit er n,, , . 1. . L. am H. 1. 195 ei . ö i j j * d e R un i. . H J gungen und Vermittlungen NW. 7, Rheinische Möbelindustrie A. G. in u e mne, , . einer Kom- vertrages (Dauer der Söesellsch weinherstellung betrieb, Weingti

Di in ri j ec . li e gleiche Eintragung wird für ö in Kaiserslautern.

ö en , ,, ,, k . dis Zwelgr h eben af nir in 2 . ö den 11 Januar 163. in sicher gene, Zimmer in Nieder—⸗ shen. h nanbftr⸗ 6), wohin der Sitz . e. den Firmenzusatz Zweigniederlaffung mtsgericht. kirchen im OSstertal. Firmeninhaber ö Herald, hut r em n e igt i dr, de, ern hrt, be den Kericht in rewe. , ——— gausz e

. Ausscheiden von Gesellschaftern) ge⸗ handl . Unter den Linden 34). Beuel: Die Prokura des Walter Klein 285 11 D. 4. ; . andlung. hrhandel, Kleine Reichenstr. 19. sellschafterbeschluß vom 10. Dezember ö i 2 ; I1 , n , ö ig g e r . . n, ü ee, gn. & enschs fe d w ö . S r ö 39. ss ar * ; z * ohn, Gleiwitz. In Rilie S r, Hanse j i än . n,. ö . . ern der r glied . ö 3. . 3 , 4 . & haf ne i,, 13 ai er er hn, de hon . 4 h an wei . ö a u nr . r zer f . 4 * ,, J. . ö 2 e. 4 *. Brotura des V ist abberufen. Durch Beschluß der außer⸗ . Witwe, Lina Catharine Marga⸗ Kapitalerhöhung um 230 9o9 RM ist eim itz? Ei 8 Tra ammen zeichnungsberechtigt. Die Ge⸗ Hamburg. wei Prokuristen sind ge⸗ t notar: ied j an A 11 Zos Eßlinger, Modewaren rr, , e . ĩ Bernburg. löll6z ordentlichen Hauptversammlung vom Cethe, geborenen Engelten ine Brennn, he shennngernnhngabebetraz de' Köteihnitzer Cisen. und Trahanr, wroturg für Giegftich gratz. it *. nnn. zus Vertretung! der Gesell aut notarischer Niederschrift nen ge⸗ gesch it. Dord ; lar Telsenthal n. Eo, in Kaiserg: Handelsregister L Januar 1939 in Verbindung mit dem als Vorerbin fortgefü rt. Die an Fran . ⸗‚. ist 108 * des Nennwertes labrit eo mals Fulius Schnit schen schaft berechtigt. faßt, wart ein ie dggenstgind des unter. A 25 Gustav Schwarz, Manu⸗ , , n . == n, e. Amtsgericht Bernburg. Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen J. Rannersmann' erteilte Prokura ist * Erioschen: ; Josef Zahumensky, Gleiwih M 1550 Ernst Keiler ir. (Import Veränderungen: ede, n. . Veymittlung n, de,. faktur⸗ und . es m, aft sin . ; . e . . ö ; ? ul S t s. ö gen: = ö ; schäft, treten. Die Ge llschaft ist Bernburg, den 1 u. 16. Januar 1939. Tage sind Betriebsleiter Heinrich Wal, xioschen. An herbert gianntlenmnnen ! A 431 Nitsch? ) Prenzel, Cott— Firma ist geändert in Paul Schuimn . Mtohasbest, Neuerwall 54). Bei A 475873 J. A. Jtemecke ee e n jeglicher Art sowie die Durch pern 9 Die Gesellschaft ist nunmehr eine Löschungen: ter in Beuel und Kaufmann Erich Bremen ist Einzelprokura erteilt. bus ö Gleiwitzer Drahtzaun! Tri; Die ma, ist geändert worden in derei)h und ö säung zantt wisgmmenhsngender Ge- A 236 Louis Augsburger Manu— = , , f 2 ,,, . * k . ti ,,,, . , ö 7ns5 Hermann Lehmann, Cott⸗ V 3 Gorski C Co. (Ex 8 , kJ 3 fakturmwarengeschů ft. e. . gere, w ge . rn ; istr. 28). ; . . . . ifer⸗ ĩ = f ĩ ita 5 ĩ ĩ j Di ; A 1098 Eugen Madelong in Bern- Rr. Il32 am 5. 1. 1939 bei der Firma . Hoden if 6 . degeler bus. us3 Blumenhaus Edelweiß M, Kehler n F Gmport. Beßhberg i' , ö tteht, durch je zwei Vorstandsmitglieder = . 4 er, Tautz æ = MHandelmgier. Die Zein= burg (Adolf⸗Hitler⸗Str. 5, Herren- u. Peter W. Lichtenberg or e , H 58 Hegeler C Söhne, Bremen viel Grun end Cottbus 22 Leopold Schamideti J. he k ist Prokurist: Johann Amandus Reinecke . 969. . Rexingen . 3. . Knabengarderobe). mit beschränkter Haftung in Bonn: (Martinistr. Di ͤ is n, m,, ö . ann Johannes Reinhard August . j J ; . . . = Neueintragung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ ö . . gui / 11. 10. 1938: A 1939 n , wb, Sansestadt Hamburg, als l rn g se n,, . C Hübler ,. 2. , ,. e, . . 9 wre, , ,, gemisch⸗ , Beschluß der Gesellschafter R 2063 Säüfsimosterei Eruft Lesimann zember 1938 sind Bergwerksdirektor f zor. Gebr. Pirde s, Bremen Eberswakle; keis! Tabatwarengrofihdlg. rn, mn, fer eingetreten. Aus Fer Gesell⸗ (Assekurgnz, Kleine Johannisstr. 9) ,,, einten, T warstandsmin. tes Warengefchäst, Rexingen 1 . . in. Bernburg singstt. I3., Im Emil Kühbers in zomberg, Kederrhein. CJatob irchha eie; Tir iscE,ů n,, we , 1, ,,, . Gebri ber age e schafter Ernst fen. Vie affe e Hane e elfi ist' auf, , der de ⸗· 4 , U, m er 1 K ! ö ( R ; ; * ; h ö . . ). . Uw aus en. ö. E . ; ( h ! auf⸗ . FR ,,, . 5 e. ist aus der Gesell⸗ Veränderung: 25. 19. 1538; A 1609 Alfred Wein E 3. 5. Dubbers He mpell gi . , hee, . Kurt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . 8 mann Karl Diehl in Kaiserslautern. . ker ent. 9 . ö. : 9 ö. obere, Bremen B. 166 Papierfabrik Spechthausen berg, Gleimitz. mis eren nn, n ic berseehh er, Teen be, ö 3 e n mehr, 6. [ Tiefe. . Die gleiche Eintragung wird für . n n . Tannhauser, Er st berechtigt, gemeinfam mit einem mam m. 61164 Nr. 1184 am 30. 12. 1938 bei der TDomshos 165. Rin' e . Sirdr ig Aktiengesellschaft, Spechthausen: 23 11. 1938. A 5 Spezi , . 26 zh). , 2 Ie ar stituß bn ie Zweigniederlassungen in Berlin C, w anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Firma. Allgemeine. Brennstosfhran. Wilhelm Oelss in Vremch ist' Cin zen! Durch, Beschliß der Hauptrersammlung geschäft fir Fabrzeschornsteihe . Las Geschäft ist Kaufmann Wil— Hanimersteinda nm 107) Derlin,. , München. Braunschweig, 36 ; In das Handelsregister wurde folgen- delsgesellfchaft mit beschräukter prokura ere zel vom J. 4. 1938 ist die Satzung zur Ziegelei⸗Anlagen Albert Klaͤpprü; n Arthur Jakoh Lorenz, Hansestadt In das Geschäft ist Kaufmann Max . Breslau, Franifurt a. M. un n, ,, ol lo . 3 2 Teer Anhalt des eingetragen: Haftung in Bonn: Bergwerksdirektor ** pes Rn Theodor Poser C Co. Angleichung an das Aktiengesetz om a,,, cin, mturg als Gesellschafter eingetreten. Emil Barth Hanfesladt Hamburg, als , . 6 , . Ham⸗ en, d eg r , ,. * kè— ; . . Beckmann Abteilung A:. Carl. Noll, Wilhelm Schürmann und Bremen (Teerhof 165. Johann Theo⸗ 301. z geändert und vollständig Gleinit ; 8 . . ist. erloschen. Offene Hefellschafter eingetreten. Sffene San⸗ Hr be e, er ung n . 26. doherswer . a mn 6 = e. , , ,, r r l. gn i g ger ne, ö. neu gefaßt. e, lines, A min ans , , . z , a. e gen, , u, Ter . . , dil. S Bonn: ehr Geschäftsführer. l diret⸗ gestorben. Da eschäft ist auf den 53 . H rn ie Firma wird fortgeführt mit Zusatz schwei Köl B 5 Glasfabriłati ) bh Kurt Badhauser in Frankfu M Firm Vr FRo⸗ J 6 en Eisenach. 61168] Gleiwitz. ker erteilte f w . ü g, öln, reslau, Frankfurt Glasfabrikation, vorm. Gebr. Hoff F rt a. M. enn M2 59 . . K . 5 3 . * ö e igzs.; A 2196 Walter n 16 ehre , lere . ln Ripke Inh. Ripke und a. M. und Mannheim erfolgen mann in Bern vor . ; A 1353 Bauunternehmung Gehlen Friedrich Streck in Bonn, Heinrich Mörs sind zu Geschäftsführern bestellt. Poser jr. k s eh ln , , en ,n leg n g e leine gf, Gebt i ni . 6 . X 10g Georg Stilke Verlags⸗ , ,, . g , g. ,, . Streck in Bonn als persönlich haftende! Nr. 1190 am 6. 1. 1939 bei der Firma An! Rolf Wilhelm Feller in Bren! i 1 ; ,,. . well éüttropp E Co, übersee und Verkehrsbuchhundel, Schiffs läden s ö . 6 4m gli fin . roku Fu , . . ,,,, 3 . 8e, . C . A 337 N Autolicht . erg, Bobron h lg fer Fnzor⸗ beide Sand 8. und ö mit 56 ö. e . ö , . ae ö. kee ne, n. n * 1 mmm. ; ; 3. ; 38 176 A. Segnitz o., Bremen ubehi ifen liner, Gleiwitz. ie offene Seen . Süßwaren, Georgsylatz 6). vom 20. Dezember 19385 ist die S men mit ei nd 1. Franz Flick, Oberi ieur, 2. Hans Dicse führen, das Geschaft unter der schluß des Aufsichtsrats vom 28., 29. TLöwenhof 163. Die Kaufleule Andreas * r,, , . 8 * , A 113 Mun vll en dan dels gesels haft ist auf⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ laut ,, hel r 4 . 5 2 eee 2 ger. : / 9 .

2 . : * 2 8. j . ! J 2 . 1 * gin ö . 8 bisherigen Firma als offene Handels⸗ und 31. Dezember 1938 ist Direktor Friedrich Adolph Segnitz jr. und Gün— 1. IlMrar n 3e eff sierlesnd'5!! Greliuprter, Gleimit it . Wilhelm Lut⸗ gelßst worden. Dr. Georg Otto Karl faßt worden. Gegenstand des Ünter⸗ der Firma zu vertreten. Schmachtenberg, Bauingenieur, 4. Her⸗

gesellschaft fort. Von dem Geschäfts⸗ Walter Runde in Bonn zum Vorsitzer ther Brinkmann, beide in Bremen, letz: ; z ; Max bell mri nnmehr Alleininhaber. Ein- Toepffer ist Alleini r . = 1 gesel ; n ö . letz⸗ Ma 1 29 12. 1538. A 1558 Max wöokurist: . „Ein Depffer ist nunmehr Alleininhaber. nehmens sind die Errichtun ö . mann Bär, Dipl.-Kaufmann, alle in J ae ee, ,, erde ,, nr dene en , nh, r,, ,, . . unn, , .

ze firmeneigene * alle 12 1123 ä sind als persönlich haftende Gese er 2. 1. 1939: A 1608 Loui Eng J 9 ⸗. a,,, , zur elamtzroturisten. schaftlicher Anlagen zur sicheren und *** Nimtsgericht Jtzehve. proakuristen sind Remeinsam zur Ver , T srunbrefn ruhenden ding⸗ ,, ,,, 5 aufgenommen. , berg, Gleiwitz. . m Ehen ihle San zur? hr 3 Faul Richard Arthur Richter und vorteilhaften e gan 2. Bevölke⸗ In unfer A Nr 529g tretung der Gejellschaft erechtigt.

3 , 6 ü long be der 8. . , , . . M 475 ö Assecuranz - Compagnie Eyping en. 61169 17 1. 1939: A 1627 Isidor Bre 697. ona, Große August Jakob Riehl, beide Hansestadt rung mit elektrischer Arbeit. ist am 18. Januar 1959 bei der Firma A560 Johanna Wenzel in Kaisers-⸗ albm on Stein in Bonn: Die Zir a Bad obe ober ist 1 mehr Geschäfts⸗ „Merkur“, Bremen (Börsen⸗Neben⸗ WKrioschen:; A Band 2 Seite g Gleiwitz. nn,, anz Joseph Eduard 2 im⸗J ĩ Erloschen: 1 Kaffee⸗ Lager, Karl lautern. Die Prokura des Josef Wen e, nen, n, n :12 ma Bad G * 36 ff . gebäude), Durch Beschluß, der Haupt— O 3. 3 Isaak Winpfheimer in Iti⸗ Folgende Firma ist von Amts v , erteilt. Ge fam tpron nard ru. ig Kaltteim⸗Industrie Ger- B 2545 Markenhaus Müller Thormann, Jizehhe, folgendes einge- zel ist erloschen . Firma erf eit aht ö esshrer . . . h . 1 die fungen „rbnhen, den 1 Jamänr geltscht 56 Schoen 0 , ö So, Gee nn che st nnen ber fret? kerzen? 'ne, ,,

r , . ; Satzung unier gleichzeitiger Anpassung , , . 17. 1. 1939: A 2066 Schoenen n 44s Otto . Saj ie Firma ist geä i tet enz, Weiß und Vollwgren, Fact. Pharmazeutische Fabrik Stein in e ge de wle e. an die Vorschriften des Aktien 1939. Amtsgericht. . ; Ichbnnin Herr Co. (Fabri D Gesell e l Haftung. Die Firma ist geändert, sie lautet Kurz-, * * n, n, .

e, n,, oe, . ( gesetzes Wels, Dampfziegelei S 1m von D Abri urch Gesellschafterbeschluß vom 1. De⸗ ĩ ; * straße). Nunmehr offene Handelsgesell⸗ 4 . i . ist aufgelöst, mn m,, 6l 1656] vom 30. Januar 1957 geandert Ent . J orm Eich uw md. . ö ae. a,. Bau⸗ zember 1935 ift der Gesellschaftsvertrag , 83 m, , , mmm Haft. Gesellschafter ind 1. Sophie

K,, . Handel õregister völlig neu gefaßt. Von den Aenderun⸗ Ehhimem: 19065. 39 Folgende im hiesigen Sande t Kommandi d hisstt. 9). geändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ 1. Dezemher 1 at, sich die Gesell⸗ geJ Henkel, Geschäftsinhaberin, 2. Katha⸗ r. M am 6. 1. 1239 n, . n. Amtsgericht Braunschweig, en wird hervorgehoben: Gegenstand . Erloschen:; A . 6 eingettagene Firma soll gemäß 9 worden. Ha el haft ist aufge- stand des Ünternehntens sind der Er— phaß . er, vom 6 nn, m. let ide] Hr, Renery, geb. Dietrich, Witwe, Ge⸗ ,, Il. Dezember 1935. ec Unternehmens ist der unmittelbare . , ,, artig cfthetzmnicht Kerb ind die Forfsähnung des ven den zedüll tenen , SHäft ing berii. beide n Tatsers ai ern. k uosen zu Bonn: Die Firma Veränderungen: und mittelbare Betrieb aller Zweige des gen, den 13. Januar 113. ö n üs wegen seiölcht werder cmi BSöihies Pele ben. gan fmann drei Gründern Merkel, Pietschmann , 6 . . , 14 98 * 3 = Sophie Henkel und Katharina Renery . . 6.1. 1930 bei der Firma] „* 261 Gebr. Koch, Braunschweig privaten Versicherungswesens, mit Aus—⸗ . 6] 2. B36 Sally Robert, 8 ; f e., ö. im bis- und Hübscher unter der au fgelösten ↄffe⸗ Ker m n 96 t pa nr , ea nm ,,,, s- R. X 168 sind in das Geschäft als bersöntich haf= Gebrüber Jaßbender in benen? e. r, ,. 2 . Kartoffel⸗ m n,, 3 rt. Handels register 2 . . dreien n de aon gef de, e g rn nf g, , m, se g ,, Firma Erich Tenner, Jibvnom ü

,. Faß r in] un: handlung, Ziegenmarkt 4. rsta zt Aus mindestens zwei Rh . 939. von dem Firmeninhabe ü n] = 9 Eertus, Merke! . * g. i . ; Roßdbe Binn? haben den Uebergang der im Betriebe Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Die Jirnia! der Zweigniederlassung Mitgliedern. Die Gesell . soird durch Amtsgericht Erfurt, 18 Januar 1939. ehe m en Widerfpruch is uicht gn vorden. betriebenen Gefchafts sowie die Her- ien wn , 66. . k n r 6

ö : Verbindlichkeiten beim Erwerb de

: Veränderungen: ; 6 in gelegt n tandes oder B 734 Saudwerkerbaun Gesellschaft die beabsichtigte n,, einm n,

erloschen. . ? 6 in Munster lautet jetzt Gebr. Koch. zwei Mitglieder des Vor s . 6 ein Mitglied des Vorstandes in Ge⸗ mit beschrämnkter Haftung, Erfurt: wird die Firma von Am

Nr. 3112 am 6. 1. 1939 bei der Firma 17 1 gJanlat 1559. toffen aller Art. Stellvertretende Ge. GmbH. ist erloschen. triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Geschafts von der nunmehr ausgeschiede.

e Eintragung wird für Als nicht ö wird veröffent, derungen und Verbindlichkeiten ist bei nern free .

t eingetr . t: Die glei getragen wird veröffent- stellung und der Vertrieb von Kleb⸗ ung in Mallis bei

Hosenkönig Adolf Appel in Bonn: ö meinschaft mit einem Prökuristen ver— . 2 r] 5 . ge , chäftsführer sind nur entweder zusam⸗ ; 16 * ; . e , , , A zun er fn Ge unschtwein . He En nn. des . lfecb. Heß ist gls Geschästsfüher löscht. Mm 1 Doms erfelgen. men nit nem anderen e sicht: Cs wird arguf hingewiesen, daß dent Erwerb des Heschäfts durch Anton aus quschlo fen. Die Gesellschastl hat n ir. 4324 4 5 ¶Valereibetr ich Entrostung, Eisen“ rates, einzelnen gl er des Vor⸗ i rn nr ö ien , 3 o ,,, . 1M gene ban ß. n rtt . &unst⸗ 1 deschüfts führer oder einem Praln= * 12 53 ,, w 18. November 14 Leggnnen. J . . . . [J inn z ö. 1 . P 1. 8 * l 9 ö Die ö j igt. 9 ĩ ; m e = * . rr eg rien in Bonn Ri r n,, , , n n, , stell⸗ w, . un M heren, i rn n gj ist. aufge⸗ , x . ö Tauer. 6õin9s i r , , inma ist erloschen, . Aid! Amann ( Haeberle, Bre- bertretender Heschäftsführer, n? m. Dansest ck rz, Nourice Ifrael berstorben. Diplomingenieur und Ché lenhaus Milller C Co. melden, Sicher⸗ Dandelsregister n Rufes. Der Sigz der Firma nl Nr. 319 am 36. 12. 1938 bei der Fallersleber Tore C); . ! ̃ 2 A Vo8s Arthur Brendel, Asse⸗ Exloschen. arne ie) Ltadt Hamburg ich dein rich M eit zu leisten ist, soweit sie nicht Be- Amtsgericht Jauer, 19. Jan. 1939. Rule; Ser Sitz der Firma ist na Firma Amalie Heumann Damen. Malermeister Adolf Pilz in Braun⸗ 3 gl g n lt zn 26 ele, kuranzgeschüst, Erfurt: ; Als Theodor Seidel, Zit ine . Wes seln Kachelöfen 6 . id eu; verlangen können. —— A Nr. * Jauer⸗ . . au Rah einnfaln Moden in Bonn: Die Firma ist er- schweig. nunmehr Al dn m haben ; . Der Gesellschafter Arthur Brendel ist Import, Gleiwitz. *ESEtr. z e, Baukeramik, tts Seger ir bestellt worden. Die Ge⸗ —— che Patentolenplatten Spezial⸗ Saar, Aktiengesell schaft n r. lo feng i ; 600i] m , n., n, . * bi n, Otte Narl Christ; sellschaft kann fen ef ens auf den 31. De · Nana n. . löl ls] Werkstätte Paul Biggen (Jauer, lautern. Karl Leo nha'rd Kroes?!“ Nr, 349 aum 6. 1. 193 bei Jer Firma Hremen. õ0οiil n , , , , weis Gieinita. Genn Hes cle dhristign Huth ßen er the getinbigt berden,. Pr. Handels register Balteiweg 5). Christian Liebler sind nicht mehr Vo Carl. Blank, K. G. Verband (Nr. 4) Handelsregister Cotthus. k ö löll6b] zum 15. August 138 sortgesetzt 1 * Dandelsregister n ben. *slel erteilten Prokhären 'urist: Heinz Stto ülrich Lembcke, Sanfe⸗ Amtsgericht Hanau, JI. Dez. 1936, ffene Handel gesellschaft. Nach dem ftandsmitglieder. Zum weiteren Do pflasterfabrik in Bonn: Dem Chemiker Amtegericht Bremen. Handels register is auf Fraun Helene Brer geb. Amtsgericht Gietmitz. 16. Jan. 636 Kalk⸗Ve stadt Hamburg. Er ist zusammen mit Erloschen: Tode von Ida Biggen ist das Geschäft lied ist der Waufmann Car Dr. Johannes Friedrichsen in Vonn Bremen, den 14. Januar 1950. Amtsgericht Cottbus, 16. 12. 19583. Piehler. Eifurt, sind am genannten Erloschen: beschrün rtrieb Gesellschaft einem stellver kretenben ie nn 4 5.-R. A 1295 Firma Berberich . von der Erbengemeinschaft nach Paul Stein in! ranksurt a. M. bestellt. D ee der, mne, , , , n. ern, ,,. gn, mr n, gn, n,, A 2011 Reinhold Göhr Kur ne . ter Haftung (MMeue⸗ oder einem anderen Prokuristen der- Co., offene Handelsgefellsschaft in Biggen übergegangen auf Otto ö Frotu des nh ub Km. in Bonn ist Einzelprokura erteilt. A 1473 Hermann Stallbaum Nachf. A 1837 Alfred Müller, Madlowm,. sellschaft ausgeschieden. Frau Helene ap Gleiwitz. ich hesell tretung? berechtigt r. w m = Dien, * ra des Heinrich Taubert ist era Rra * em, eelsncems beg der With noeme helesnemen gishabgg andelgverireter Alfter Hrrndei geß. wih. t don der Ker Crosfbandlant, e kelnrzelghg ens ga, , dänger Sochöahn Ar. Wer gcselsshaff itt ausaelbst. Die , ü dite, weise, Tauer wel geg gisalztsche Web belsaorzh Aprte Firma Hebona Organisation Carl! (Großhandel mit Lebensmitteln, Baum⸗ Müller, Madlow. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . er 5 5 des esellschafts l tiengesellschaft ( Sieinstr. 263. Firma ist erloschen. per sonlich haftende Gesellschafter. ; gescllschaft In Sarxhein⸗ Zell. Dur .