1939 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 25. Januar 1939. S. 4

Srste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

r. 21 Verlin, Mittwoch, den 25. Januar 1939

K Rhein ⸗Elbe Union (nat.) 273sg, 64 o,. Siemens 3. 1926, m. Bezugsschein (nat.) 47,90 B., 60, Siemens dall m. Gewinnbeteilig. (nat —— T9 Vereinigte en dul (nat) —— 68 o/ Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. lt nat.) 27,00, 600 Neckar A. G. (nat.) —— 709 jihei ele 9 Elektr. Wke. 1925 (nat) Joo Rhein, Westf. Elektr. Wa. Notes nat.) —— 6 69 Rhein- Westf. Eleltr. Wie. 19, . 12113, 6 7/0 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 205,6, Amster nnn Bank 125,)0, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutscha n bank wicht nat.) 4000 B., Holl. Kunstzijde Unie * e. Viscose Comp. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and n ern J. G. Farben (nicht nat) (3) —— , Algem. Nederl. Ind 7 trieiteits Mij. (Holding⸗Ges.) 221,50. Montecatini Y. i (3) Zertifikate (nat.) nationalisierte Stücke.

bis Molkereibutter in Tonnen 278, 00 bis 280,900, Molkerei⸗ butier, gepackt 282,900 bis Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258,06. Landbutter, gepackt 260,90 bis . (die Butter⸗ preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 RM Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 90 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 , 172,00 bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett 220,00 bis Allgäuer Romatour 20 o 120,90 bis Harzer Käse 68,00 is 74, 9h. ;

3 ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

P Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Jannar 1939. (In Klammern Zu- und Abnahme gegen die Vorwoche.) Aktiva. RM Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 Reichsmark berechnet..

und zwar: In eigener Verwahrung; Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ ; notenbanken 10572000

Bestand an deckungsfähigen Devisen. ....

70 773 000 (unverändert)

RM 60201 000

Sffentlicher Anzeiger.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 7ꝛ. Aktiengesellschaften,

S. stommanditgesellschaften auf Allien,

9. Deut sche stoloni algesellschaften. 10. geselischaften m. b'h.

handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichenspergerplatz 1, 2. Stock⸗ werk, Zimmer Rr. 250, anf den 31. Marz 1939, 10 Üühr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei die— sem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt j Prozeß bevollmächtigten vertreten zu

en.

Köln, den 21. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1. Untersuchungs ·˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust / und Fundsachen,

11. Genosfenschaften,

12. Offene Handels. und stommanditgesellschaften, 18. Unfall · und Invalidenversicherungen.

14. Bankausweise,

15. Berschiedene Belanntmachungen.

616271. Agelindus Attien gesellschaft. Bilanz zum 320. April 1535.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsausstattung: Bestand am

. 31 Zugang 1937 / 38 3 707,77

Ff

Abschr. 1937/38 370777 1— Umlaufsvermõgen Vermietete Waren. 443 411 56 Auf Lager befindliche Waren Im Bau befindliche Be⸗ leuchtungsanlagen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Wechsel Schecks Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten. Devisen. g, 24. Januar. (D. N. B.) 1 Pfund Sterling. . RM (verkehrsfrei). Zloty (verkehrsfrei) Franken Franken .. 100 Belga. 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen ö fie boia:; 52808 dz ios New York (Kabel). 18e ⸗Dollat 5 5, i n . ; 100 Lire (verkehrsfrei)h. . 27,85 27195 Prag, 24. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,824, Berlin 11,723, Zürich 666,25, Oslo 686,50, Kopenhagen 611,50, London 136,55, Wadrid —, Mailand 1562,30 nom., New York 29, 22, Paris 77,15, Stockholm 704,00, Polnische Noten 535,900, Belgrad 66,00, Danzig 551,75, Warschau 551,75. =. Budapest, 24. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Amsterdam 185, 15, Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 16, 003, Mailand 17,7732, New York 342,30, Paris g,04, Prag 11,86 Sofia 4,13, Zürich 77,25. J 25. Januar. (D. N. B.) New York 467, 53, Paris 176,96, Amsterdam 8,664, Brüssel 27,66, Italien 88, 87 Berlin 11,70, Schweiz 20,7iz, Spanien 100,00 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22, d0, Istanbul 58000 B., Warschau 24, 75, Buenos Aires Import ij7, 00 B. Rio de Janeiro 303 B. . Paris, 24. Januar. (D. N. B.) ESchlußkurse, amtlich London 176,99, New York 37,853, Berlin 15, 116 *), Italien 199, 20, Belgien 685 /s, Schweiz Sös, h, Kopenhagen 191.00 Holland 2045, 25, Oslo 887, 0, Stockholm 912, 56, Prag 129,90, Helsingfors Warschau Belgrad ; *) Am 23. Januar: Berlin 15,153. . Paris, 24. Januar. (D. N. B.) Unfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. London 176,97, New Hork 37.86, Berlin —, Italien Belgien 640, 00, Schweiz 8653,00, Kopenhagen Holland 2043,25, Sslo Stockholm ——, Prag Warschau Belgrad —. ; ü msterd am, 24. Januar. (D. N. B.) Amtlich. Berlin Id,00, London 8,6564, New York 185,25. Paris 489,50. Brüssel 31,32, Schweiz 41, 79, Italien Madrid Oslo 43,50, Kopenhagen 38,65, Stockholm 4460, Prag 635,00, 7

5 685 000 186 000) 1630000 I5 516 60) 6 6h00 506 000 jd hl 6H 254 927000 (4 45 4655 000)

Notierungen

ber Kommission des Verliner Metallbörsenvorstanm vom 25. Januar 19539. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland Lieferung und Bezahlung): fr prom

Original hüttenaluminium,

99 o/o in Blöcken....

desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren ö,,

Reinnickel, gs —99 oo ö

Antimon. Regulus. ö

Feinsilber

Reichsschatzwechseln ... . sonstigen Wechseln und Schecks...

ö.

b)

Brief

24 84 212,96 100,20

14,04 120, 04

89, 83 287,08 127, 8 110,83 124,86

Geld 24, 74 212,12 99, 80 13965 119,56 89, 47

285,92

127.33

110,47

124, 34

12 9

Danzi n, ,, , Warschau Paris.. w 8 . Amsterdam .. Stockholm Kopenhagen Oslo

er 2”

100 K ö 100

. Verloren: Kraftf⸗Br. Il Nr. 33 241, Triumph, Kraftrad, IK 63 MS, Fahrgest. Nr. 92 810, Mot. Nr. S5 770, zugel. f. Arbeiter Paul Gabriel in Kaulwitz, Kreis Namslau. Namslau, den 31. Dezember 1938. Der Landrat.

deutschen Scheidemünzen. ....

e, 11

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschrie benem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Zerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ; gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet ĩ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

„Noten anderer Banken.... Lombardforderungen .

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗- ( wechsel RM 1000 .

deckungsfähigen Wertpapieren ..

**

133 137

. ) 36 010 000 3 932 000)

dbl os9 oho 23 60ch

207 66d Oo6 5660)

1434 764 006 ( 127 954 056)

150 000 000 (unverändert)

. S3 286 000 (unverändert)

40 307 000 unverändert) 390 849 000 (unverändert) 7166410000 Vb ol o) 1003458000 (4 87 013 000)

en f

37 00 410 00

n . ij

5m Berlin festgestellte Notierungen und telegraysss

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vana Telegraphische Auszahlung.

. Verloren: Kraftf- Br. II Nr. 93 694, Zündapp, Kraftrad, 1' KR 62927, n e , ee, . , . 300 336, zugel. f. Gutspächter Gotthard Schol in Altstadt, er d n rnb ; Namslau, den 31. Dezember 1938. Der Landrat.

sonstigen Wertpapieren ....

6”,

sonstigen Aktiven ..

5 2 2 9 1

6lsh i] Oeffentliche Znustellung.

Die Firma Bruno Engewald, Kom⸗ mandit Gesellschaft in Brebach 1. Erz⸗ geb. klagt gegen die Firma Avolf Leibowitz früher in Berlin C25, Kaiser⸗Wilhelm Straße 33, unter der Behauptung, daß die Beklagte zur Her— ausgabe der ihm unter Eigentumsvor⸗ behalt bis zur vollständigen Bezahlung gelieferten Waren verpflichtet sei, mit dem Antrag, zu erkennen: Die Beklagte wird verurteilt, zehn Dutzend Herren⸗ socken, 7165 farbig, 10 /2/ 1, 11/3, 1110, 1272, an die Klägerin herauszugeben und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Die Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Amtsgericht Wolkenstein, Sa., auf Freitag, den 17. März 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. (C 8 / 39) Wolkenstein, den 23. Januar 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

61798] Oeffentliche 3Zuftellung.

Der minderjährige Rudi Manfred Petzold in Siegmar⸗Schönan, Tannen⸗ bergstr. 11, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, des Karl Emil Petzold in Siegmar⸗Schönau, Tannen⸗ bergstr. 11, klagt gegen den Ernst Otto Ludolf Helbig, früher in Siegmar— Schönan wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. Es wird festgeftellt, daß der Beklagte der außereheliche Vater des Klägers ist. 2. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger vom Tage der Klagzustellung bis zum erfüllten I6. Lebensjahre den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geldrente von jährlich 351 RM, in Buchstaben: drei⸗ hunderteinundfünfzig Reichsmark zu gewähren. 3. Das Ürteil wird für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Chemnitz auf den 16. März

Passiva. 9 * h t

gig? Betanntmachung. In Sachen betr. Erbhof. der am Oktober 193635 in Gymnich, ihrem itzt Wohnsitze, verstor benen Maria Sofia alscheuer oll der Anerbe ermittelt heren. Es ergeht daher an alle Personen, eiche auf Grund gesetzlicher oder testa⸗ entarischer Erbfolge als Anerbe in Frage ommen, die öffentliche Aufforderung, dieses nerben recht spätestens in dem auf en 12. April d. J. bei dem unter⸗ ichneten Gericht, Zimmer 17 anberaumten gebotetermin gegebenenfalls unter Vor⸗ age bon Unterlagen anzumelden, andern⸗ lz die gesetzlichen Folgen der Unter⸗

ssung eintreten. VI 10 / 38. Lechenich, den 16. Januar 1939. Das Amtsgericht. Abt. 2.

hl 793 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts zppeln vom 21. 1. 1939 ist mit ihren kechten ausgeschlossen: Die Eigentümerin

Grundkapital

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds '

——

21. Jann Geld gi

Il, 94 I O70 hi 2.0 E

M4 hi ol in bl g in 160 6 Iiz. ij

ö, lz 6h d zz i hörz i 3355 h

lz4 24 h 14 ig 321

25. Januar Geld Brie

11,94 11,97 o, 70 0,574 42, 11 42, 19

o, 14s 0,14 3047 3 05ʒ ol IJ8 5673, 606 1766 47,16 list i156?

68, 1 68,27 5. 135 5.14 6.578 6,0 273553 236

134,57 134,33 14547 14.49 5217 6227

ann. Ils oos as Verloren; Kraftf. Br. Ila Nr. 315 137, D. K. W.-⸗Werke, Kraftrad, 1 KR 67163, ö 243, . 290091, zugel. J. Tischler Fritz Kosog in Neu⸗ stadt. O. 66 ö 25. an ö Reisse, den 22. November 1933. Der Landrat.

Aegypten (Alexandrien 463 9 81

und Kairo) l ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100isl. Kr.

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung

91 047 80 173060 4785 52 Post⸗ U ö 14 449 88 48 003 90 1 , g.

e) sonstige Rücklagen

Antwerpen) .... Brasilien (Nio de Janett, Bulgarien (Sofia). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) ). England (London). . Estland

(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) .

3. Betrag der umlaufenden Noten. ...

61815 Verloren: Kraftf-Br. II Nr. 23 O68, N. S. U.⸗LD- Rad, Kraftran, 1 R 137 369, Fahrgest⸗ Nr. 74 89s, Mot. Ar. 186 894, zugel. f. Alfred Schreiber, Melkermeister, Bad Dirsdorf. Re Elgb., 28. Deze mb. 1938.

Der Landrat.

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ..

„An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten

) 421 742 000 16565 000) zahlbaren

Sonstige Passiva

( Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Wechseln RM Erläuterungen: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Januar 1933 hat sich in der verflossenen Bankwoche die gesamte Anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Wert⸗ papieren um 346,7 Mill. auf 7489,) Mill. RM ermäßigt. Im

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage 40 000, Freie Rücklage 20 000, Wertberichtigun gen IJ

61816 x Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 953 382, Opel, P⸗K-W., 1II Z 4169, Fahr⸗ gest. Nr. 190 1812. Mot. Nr. Y

61797) Oeffentliche Zuste 1893. zugel. f. Wilhelm Rudolph,

einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und- ⸗schecks um' 329,4 Mill. auf 6600,5 Mill. RM, an Lombardforderungen um 3,9 Mill. auf 36,9 Mill. RM und an Reichsschatzwechseln um 133 Mill. auf 16 Mill. RM abgenommen. Fast unverändert stellen sich die Bestände an deckungsfähigen Wertpapieren au 554, Mill. RM und diejenigen an sonstigen Wertpapieren au 297,7 Mill. RM. .

An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 265, Mill. RM aus dem Verkehr zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um. 268,8 Mill. auf „16, Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 6.5 Mill. auf 364,9 Mill. RM verringert. Der Umlauf an Scheidemünzen nahm um 43,5 Mill. auf 1653,‚3 Mill. RM ab. Der Gesamtumlauf an Zahlungsmitteln stellte sich mithin auf 9185 Mill. RM gegen⸗ über 9494 Mill RM in der Vorwoche. .

Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben sich auf 33,5 Mill. RM, diejenigen an Scheidemünzen unter Be⸗ rücksichtigung von 6, Mill. RM neu ausgeprägter und 45 Mill. Reichsmark wieder eingezogener auf 254,9 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 1003,5 Mill. RM eine Zunahme um 87,) Mill. RM. .

Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben um 0,2 Mill. auf 76,5 Mill. KM abgenommen. Im einzelnen stellen sich die Goldbestände unverändert auf 10,33 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen auf 5, Mill. RM.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im a, Am 24. Januar 1939: Gestellt 27 369 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche eie e ,,, stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 25. Januar auf 58,560 RM (am 24. Januar auf 59,00 RM) für 100 kg. ö

Berlin, 24. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— mittel. Vertauispreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß Berlin.) Preise in Reichsmark.) Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,009, Langbohnen, weiße, handverlesen . Linsen, kleine, kãferfrei 46, 90 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52, 90 bis 58,09, Linsen, große käferfrei 58, 90 bis 66, 00 Speeerbsen, Vict. Konsum, gelbe bis Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00. Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 5, 09, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,06. Geschl. glas. gelbe Erbsen 1Il ISS, 0 bis 59,00. Grüne Erbsen 55,ͤ 0 bis 55,00, Reis: Rangoon“) 25.50 bis 26,50. Saigon, ungl.“ 29,00 bis 30,00, Italiener, ungl.“ 30,59 bis 3150. Gerstengraupen, fem, C/ 0 bis 5/0 * 42,50 bis 43, 50 F), Gerstengraupen, mittel, C1 41,59 bis 4250. Gerstengraupen, Kälberzähne, O6 *), 35,00 bis 36 007, Gerstengrütze , alle Körnungen 35,90 bis 36,90 ) Haserflocken) Hafernährmittel! 46,09 bis 47, 00 , Hafergrütze ) Hafernährmittel 46,90 bis 47,00 ), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,5), Weizenmehl, Type 812 (Inland, 3425 bis , Weizengrieß, Tybe 450 3915 bis Kartoffel mehl, hochfein bis Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis Roggenkaffee, lose 39, 10 bis 40, 10 7), Gerstenkaffee, lose 41,00 bis 42356 *). Malzkaffee, lose 45,560 bis 46,59 f), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,90 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 276,00 bis 320,99, Rohkaffee, gewaschen. Süd⸗ amerikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ amerikaner 3265,50 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Ertrag Prime 364,00 bis 399,06, Röstkaffee, gew. Südamerikaner Ih2 , bis 500, 90. Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570,090, Röstkaffee, gering 340,90 bis 376,00, Kakao, start entölt 130.00 bis Tee, chines. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch g60, 00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice bis Pflaumen 40150 in Kisten bis —, Sultaninen: Type 10 64,00 bis 66,900, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., Kisten 570 bis 59,00, Korinthen choice Amalias 64,00 bis 66,00, Mandeln. süße, handgewählte, ausgewogen —— bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis Kunsthonig in 16 kg-Packungen 70,900 bis 71,00, 2 in Tierces bis Bratenschmalz in Kübeln 83,04 bis —,. Berliner Rohschmalz bis —, Speck, int., ger bis —, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 294,00, Markenbutter, gepackt 296,90 bis feine Moltereihutter in

is —, ,

*

t

/

J .

. Bratenschmalz

z *

1

Zürich, 25. Januar. (D. N. B.. „11,40 Uhr.] Paris 11,70, London 20,71, New York 443116, Brüssel Id, Sz, Mailand 23 30, Madrid Berlin 177,00, Stockholm 166,65, Oslo 104,074, Kopenhagen 92,50, Istanbul 360,00.

Kopenhagen, 34. Januar. (D. N. B.). London 22,40, New York 480,25, Berlin 191,90, Paris 1280, Antwerpen 81, 15, Zürich 108,30, Rom 265,45, Amsterdam 259,09, Stockholm 115,50, Sslo 112,10, Helsingfors 95. Prag 16,60, Warschau 91, 10. Stockholm, 24. Januar. (D. N. B) London 19,43. Berlin 166,75, Paris 11,05, Brüssel 70,59, Schweiz. Plätze 94,25, Amsterdam 235,50, Kopenhagen S6,85, Oslo 9,75, Washington 41600, Helsingfors 8.50, Rom 22,15, Prag 14,50, Warschau 79,00. Oslo, 24. Januar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,50, Paris 11,45, New York 427,50, Amsterdam 231,50, Zürich 97, 60, Helsingsors 8, 90), Antwerpen 72, 15, Stockholm 102,80, Kopenhagen 895,25, Rom 22,70, Prag 1490, Warschau 81,5. Mos tau, 20. Januar. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 24,82, 100 Reichsmark 212,76.

London, 24. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20,25, Silber fein prompt 217ss, Silber auf Lieferung Barren 1915/13, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 148/83.

Wertpapiere. .

Frant furt a. M., 24. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 12856, Aschaffenburger Buntpapier Buderus Eisen 107.00, Cement Heidelberg 154,50, Deutsche Gold u. Silber 203,00, Deutsche Linoleum 157,00, Eßlinger Maschinen 108,50, Felten u. Guill. 134,50, Ph. Holzmann 1419,15, Gebr. Junghans IM / , Lahmeyer 116,00, Laurahütte 14,50, Mainkraftwerke 89. 50, Rütgerswerke 143,90, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 129,00.

Hamburg, 24. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 1111 g, Vereinsbank 128,00. Hamburger Hochbahn 97,15, Hamburg⸗Amerika Pakets. 61s, Hamburg⸗ Südamerika 117,50, Nordd. Lloyd 66,00, Alsen Zement 170,00, Dynamit Nobel So, 50, Guano 108,50, Harburger Gummi 180,00, Holsten⸗ Brauerei 128,90, Neu Guinea 159 00, Otavi 24, 75.

Wien, 24. Januar. (D. N. B.) 68 , Ndöst. Lds.-Anl. 1934 103.50, 5 / Sberöst. Lds. Anl. 1936 190, 0, 6 o/o Steier⸗ mark Lds. 1934 101,10, 60½ Wien 1934 100,00, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft 85, 90, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montanges. 19, 00, Brau⸗AG. Oesterreich 19400, Brown⸗Boveri Eghdyer Eisen u. Stahl 167, 00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,40, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guilleaume 109,00, Gummi Semperit 85,25, Hanf⸗Jute⸗Textil 63,00, Hirtenberger Kabel⸗ u. Drahtind. —— Lapp-Finze Ag. Leipnik-⸗ Lundb. Leykam⸗Josefsthal 39, 90, Neusiedler AG. 48,50, Perlmooser Kalk 330 00, Schrauben⸗Schmiedew. 100,90, Siemens⸗ Schuckert 140,6, Simmeringer Msch. 46,50, „Solo“ Zünd⸗ waren 157,50, Steirische Magnesit 92350, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler⸗Puch 126,00, Steyrermühl Papier 38,50,

Veitscher Magnesit 15, 45, Waagner-Biro 164,450, Wienerberger Ziegel —.

d ga msᷓ rd am, 24. Januar. (D. N. B.) 3 6 Nederland 1937 97s, 54 o/ Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht

4 oοↄÜ Frankreich Staatskasse Obl. 1933 401/19, Algemeene Kun zude Unie (Atu) 3465/1 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) i633, M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 124,25 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 29859 M., Philips Petroleum Corp. (8) 2856/3, Shell Union (3) 9oz M. Holland Amerita Lin 108,06, Nederl. Scheepvaart Unie 160600, Rotterdamsche Lloyd 101,06, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 1963, M., 7 0, Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat.ꝰ 19,0, 68 oso Bayern 1925 (nat.) 135/3, 6 ofs9 Preußen 1927 nat. 769 Deutsche Rentenbk. Kred. Ant. 1925 (nat.) Jo Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 13558, Too Deutsche Hyp.⸗Bant Bln. VBfdbr. (nat. 7 90 Breuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.. J YM Preuß. Pfand⸗ brbk.. Pidbr. (nat.) 21,25, To Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. nat. 21,25, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat 5h oo A. R. de B. E. D. (Aeisries Réunies) 117,75, 70. Rob. Bosch A. G. nat.) Joös9 Cont! Gummi⸗-⸗Werke A. G. (nat.) 53,00, 75/9 Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (niht nat.) 40450,

* .

*

nat.) 155,5 M., 40, England Funding Loan 1960—1990 U.

Italien (Rom Mailand)

Jugoslawien

nas). Norwegen

Portugal (Lissa

Verein. Staate Amerika (New

Japan (Tokio u.

grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗ (Oslo) .. Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen).

Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) k. Schwei, (Zürich, Basel und Bern). Tschecho⸗Slow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.)

und

Kobe) (Bel⸗

bon).

n von Vork)

100 Lire 19en

100 Dinat 1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen

100 Jloty 100 Eseudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken 100 Kronen

U türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

13,09 0,679

h 69a 2475 4570

41,94 58,50

147, 00 10,357 59,92 56. 20

8. 55 1578

60919

2, 491

Ausläundische Geldsorten und Bank

13,11 668

b, 0b

1309 ki G69 M

5.694 i 48, Io

41,94 6 58 50 it

00 c

48, dh

42,02 58, 52

4,10 Io 5) zh 2 ih , 5 6 d hl ] 5 . 24960 1

oten.

60 Mg ho. 32 8, 509 IL 6 692

2,495

Sovereigns

Gold⸗Dollars

Amerikanische: 10005 Do 2 und 1 Do

Beigische

Brasilianische Bulgarische Dänische ... Danziger ..

Estnische ... Finnische ... Französische.

Italienische: g Jugoslawische Litauische . . . Norwegische .

Polnische Numãänische: 1

Schwedische

Türkische Ungarische

20 Franes⸗Stücke ..

Argentinische ..

9 9 2

Englische: große ... 14 u. darunter

Holländische .. 100 Lire u. darunt.

Kanadische ... Lettländische ..

und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Tschecho⸗Slowakische: 20 Kr. u. darunter

llar.. llar. .

roße.

Goo dei

1 Stick

1Dollar 1Dollar

1 Pay. Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden U engl. Pfund U engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Iloty

100 Lei 100 Lei

100 Kronen 100 Frs. eL00 Frs.

100 Kronen U türk. Pfund

Geld

20,38

16,16 4,185

2, 16 2163 ö hd? 41 011

51, 83 176 115615 11515

. g.

1307 35 2,

1170 38,34 1759

59 6 . v6 z

8.58 1335

100 Pengö

25. Januar

134 33 134557 13,3

21. Imi Geid 2038 7 1616 1 t, 185

2460 246 05 4136 MI

Brie 20,46 16,22

4, 205

2183 6 5 * 4215 515

b2 oz 47ů 19 11,665 11.665

d. 1 H 6]

5 6 Il

41,86

h 8,8 47,19

60 o 369 do g/

8,6 15

6 o Harpener Bergb. 20 jähr. (nat., 18,25, 6 /o J. G. Farben

Tonnen 286,090 bis 288,909, feine Molkereibutter, gepackt 290,00

m. Gewinnbeteilig. u. Ketlenerkl. (nicht nat (3) —— 7 0so

Druck der Preußischen

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, Teil, den Anzeigenteil und für den

5 *ss Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien Berlin, Wilhelmstr. 32.

Drei Beilagen . Leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsreg:

den redalt Verlag:

sat⸗

i g,

ks im Grundbuch von Greuztal Blatt 35 mngetragenen Grundstücks in Größe von

da 70 4m, Marianna Kochanek geb

homalla in Cieuztal und alle diejenigen ersonen, die das Eigentum an diesem

zundstück bean pruchen.

Amtsgericht Oppeln,

en 21. Januar 1939.

1939, vorm. Si Uhr (Saal 171), geladen. Dem Kläger ist das Armen⸗ recht bewilligt worden. 5 C 2839. hemuitz, den 16. Januar 1939.

bei dem Amtsgerichte Chemnitz. 617991

9h

Durch

Ausschlußurteil des

d nit ihren Rechten ausgeschlossen:

Die Eigentümerin des Grundstücks latt 57 Creuztal in Größe von 16 a

96 as igentum an dem bezeichneten Grund⸗

am Frau Katharina Korzenietz, aczulla, ferner jede Person, die

ic in Anspruch nimmt. 2. Der Eigen⸗ mer des Grundstücks Blatt 54 Creuz⸗

Lin Größe von 8 a g0 dm Johann

vlletz ferner jede Person, die das gentum an diesem Grundstück in An⸗ uch nimmt.

erklärt: 1. Der Hyxothekenbrief

t. III Nr. 2 auf Blatt 59 Schodnia

er 5 Goldmark, eingetragen für die w kJ. in Berlin; 2. der bt. IIl Nr. I bzw. 1 auf Blatt 16 chf de. S. S., Kolonie, bzw. Blatt M Fichten, O. S., über hh Gold⸗

art, eingetragen für den Landkreis eisspar⸗ .

5 Blatt 214 Oppeln, B. V. über den stbetrag von 1571,93 RM, einge⸗ 7 ür. Fleischermeister Wilhelm öl gepfändet für Fleischermeister vdolf. Balama in Oppeln; 4. ö. örlnsenbnh der Kreissparkaffe in dbehn (Zweigftelle II. Poppelau) re, mit einem Bestande von *. Kö, lautend auf den Ramen H Maciossek in Nen Schallen⸗

sgericht Oppeln, 21. Jan. 1939.

2 1

z desfentliche Sustellungen.

. * Deffentli Zuste lung. cdl ned rtr Käte m n en lnhalt, Hecklinmner Sir 2 ein e. . Rech iz anwast Soff⸗ ,n Feopoldshall, klagt .

g aus 5 47 des aenng n 8 und Schuldig 8 Ter 8. agten gemäß 5 60 mündssch 2 ladet die Beklagte n. Verhandlung dez Rechls·

J. Zioilkammer des Land- i en auf den 15. März forde , Jimmer 59, mit sernng, ich durch einen bei 6 her deve fenen Rechtsanwalt als 1h, mächtigen vertreten zu lassen.

Fessau, den Y. Januar 1939)

dure Amts⸗ richts Oppeln vom 21. Januar 1939

Ferner find für kraft⸗

Hypotheken brief

ir- und. Girokasse in Oppeln; der dypothekenbrief e III Nr. 4 dem Antrage auf ko

Beklagte vor das Amtsgericht in Groß

durch den Bürgermeister Steinsträsser

rin Zinsen in Höhe von 138,385 RM bis 39. 7. 1935 und 1 Zinsen von 3000 Reichs mark seit 1. 109. 1936 zu zahlen und die Zwangsvollstreckung aus der im Grundbuch von zugunsten der Klägerin eingetragenen Sicherungshypothek zu dulden, b den Ehemann, die Zwangsvollstreckung in 6. eingebrachte Gut seiner Frau zu dulden.

Wilhelm Schmiemann, früher Dort⸗ mund. Bistentamp 14, auf Festssellung, daß der Beklagte gemäß Urteil des Am ts⸗ n 3 14. 12. 1933 Aktz. 20 2 9 1854 33 verpflichtet ist,. dem Kläger für die Zeit vom 1. 10. 1933 bis 31. 12. 1938 eine Unterhaltsrente von insgesamt 1701 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Fiechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtz⸗ gericht hier, auf den is. März d. J., vormittags O Utz, Zimmer 143, geladen. ; Amtsgericht Dortmund, den 14. Januar 1938.

61600) Oeffenttiche Zustell ung. Der minderjährige Wilfried Braun, geb. 5. 4 1936 zu Gießen, jetzt in Groß Umstadt, Prozeßbevoll mächtigter: Land⸗ rat des Landkreises Dieburg, klagt gegen den Dienstknecht Karl ebel, geb. 31. 3. 1899 zu Billschowitz, früher in Groß Umstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen . mit stenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, dem klagenden Kinde vom Tage seiner Geburt, dem 5. April 1936, bis zur Vollendung des 14. Le⸗ bensjahres eine zu Beginn eines jeden Lebensvierteljahres im voraus zu ent⸗ richtende Unterhaltsrente von go RM zu zahlen und vom 14 bis 16. Lebens⸗ jahr eine solche von vierteljährlich 195 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Umstadt auf den 7. März 1939, vor⸗ mittags 9 ihr, geladen. C. 7.1938. Gro Umstadt, 2. Jannar 1939. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

61796] Oeffentliche Justellung. Die Zivilgemeinde Rösrath, vertreten

in Hoffnungsthal, Prozeßbenoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt 8 in 2 berg, klagt gegen die Ehelente Peter Elassen, früher in Rösrath, wegen Forderung und Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Berurteilnng der Be⸗ klagten aJ die Ehefrau, an die Kläge⸗ 3000 RM nebst rückftändigen

ösrath, Art. 292,

Die Klägerin ladet den be⸗

Hacker, klagt gegen den Kaufmann Mofes Rubin, früher in Berlin O 2, Kasser⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

Willi Giesler, geboren am I. 10. 1933, klagt gegen den Arbeiter und Reisenden

Die Hausgehilfin Ester Kantor. Berlin

: Malermeister in im Allgãä NO 55, Weißenburger Straße 64 bei w

Wangen im Allgäu, 9. Dez. 1838. Der Landrat.

lt., erloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 3504406 9

Wilhelm⸗Straße 28a, mit dem Antrage auf Zahlung von 136.50 RM. Zur münd⸗

der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlottenburg. Tegeler Weg 17, auf den 9. März 1825, 19 ühr, Saal 116, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, den 18. Ja⸗ nuar 1939.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Wiesbaden, Werderstr. 3. Wiesbaden, den 20. Dezember 1938. Der Polizeipräsident. 61803 Aufruf. Nordstern Lebens versicher ung s⸗ Aktiengesellschaft, Berlin Wilmers⸗ dorf, Fehrbelliner Platz. Der von der Janus, Hamburger Ver—

16180 Zündapp,

61 =.

Fiat, gest· Nr. 250 iz, Mot - Nr. ; N f. Karl Lindner, Herne, Alten⸗ M

5180

Sanomag, R 300 88, Mot ⸗Nr. 300 860, öl ö

6181

Adam Opel, L- K.⸗W., e L. W Ssoy33, Mot. Ur. M815. zugel.

lung in Wasserburg a. B.

2

Verloren: Kraftf Br. 1 Nr. 96 Tempo. C.- . B., IIA 40 4169, Fahr- gest.⸗ Nr. zugel. f n. Co.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

en: Kraftf⸗Br. II Nr. 334 451, Kraftrad, IX 159 203, Jahrgest. Nr. 206 te, Mot⸗Nr. Wtz 642, aug, f. Rudolf Meyer, Buchhalter in Brilon. Brilon, den 10. November 1938 Der Landrat.

61807

. Kraftf. Br. La Nr. 416 90, Benz, L- R⸗Wi, 1 T 14619, Fahr⸗ Mr. . re, ,. Hs, zugel. Wayß ag , Fra t a. M., 3 2 z. 6 Franlfurt a. 28. Dezember 1935. Der Polizeipräasident.

sicherungs⸗ Aktien gesellschaft in Hamburg, jetzz „Nordstern / Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 701 488, lautend auf den Namen Wil⸗ helm Harms in Hamburg, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Juhaber wird hierdurch aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Nach Ablauf dieser FSrist ift der Versicherungsschein un⸗ gültig.

Berlin⸗ Wilmersdorf, 21. 1 1939.

Ve

7. Attien⸗ gesellschaften.

61819 Bar reshorner Mineralbrunnen Alt tie nge sen schas Ti ñjerd orf Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. Fe⸗ bruar 1939, vorm. 11 Uyr, in Düsseldorf in den Räumen des Indu⸗ strie⸗ Clubs E. V. Elberfelder Straße Nr 6 —, stattfindenden Lz. ordeni⸗ lichen Sanptverfammtung ergebenst ein. Tagesorduung: 1. Berichterstattung des Borstands und Auffichtsrats über Geschäfts⸗ lage, Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn . und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1937 bis 3. 9. 1936. 2. Beschlußfassung über Bilanz. Ge⸗ winn⸗ und BVerlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Wahlen zum Aufsichts rat. 5. Vergütung des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptve rsamm lung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei 2 vor e, , zei der Gese t, Düsseldorf, Martin⸗Luther⸗Platz 30, oder bei der 642. C ourmer 3 und Privat Bank A ktien⸗ gejellscha ft, seldorf. zm hinter⸗ legen. Die Hiuter tegung sscheine sind bei Beginn der Sa uyt ver s am ui lung dem Vorstand oder dem Aufsichts⸗

Verloren: Kra

Br. La Nr. 363 948, C⸗K.⸗W.,

X— 24 4893, Fahr⸗

150 417

fener Str. 6. Herne, 12 1958. Der Polizeipräsident in Bochum. Polizeiamt Herne III..

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S85l 80g, PR- W, 1 42779,

Wilh. Krohn, Kaufm., Itzehoe, Steinburg, Steinbrückstr. J. 8. Itzehoe, den 28. Dezemher 1935. Der Lanbrat.

Verloren: Kraftf. Br. La Ur. 275623. IIZ 52 552.

Martin Walser, Kohlenhand⸗

Lindau (Boadensee), 10. Dezbr. 1938. Bezirksamt.

C 6564. Met-Nr. 3 is 851, Fa. Negorl - Gesellschaft. Apell . München, Plinganserstr. 115. München, den 2 Dezember 1938.

D os J. 2 ö e Geschãftestellẽ des Landgerichts.

klagten Ehemann zur mündlichen Ver—

ö 1 52 226, Fahr⸗ 1 32 269, Mot.⸗Nr. 139 403, zugel. Ja. Edela Großhandels e. G. m. b. 5.

Gesellschaft erteilten Aufflärungen und Nachtweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Posten des Umlaufs⸗ vermögens Rückstellungen für gewisfe Schulden... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 38 113,36 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 259 24 Posten der Near ins- abgrenzung

Gewinn:

Gewinnvortrag 3 72, 30 Jahresgewinn H37 /d538.

6 148, 566

*

39 769, 49

2828,01 6 300 31

725 458 78 Gewinn⸗ und Verinstrech nung zum 39. April 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soʒiale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen x

Zinsen

. 547 827 31 09765

3 7077 112125 Ausweispflichtige Steuern 42 979 28 Gesetzliche Beitrge an Beru favertretun gen 02 81 Zuweisungen an Rücklagen: an gesetzliche Rücklage an freie Rück⸗ 1 Gewinn: Gewinnvortrag 3 472,30 Jahresgewinn H937/ 38

20 9000,

20 000,

2 828 901 6 300 31

673 446 64

Ertrãge. Ausweis pflichtiger Jahres⸗ ertrag 66d O66 84 Außerordentliche Ertrãge 5 90750 Gewinnvortrag 3 47230 673 446 64 Hamburg, den 11. November 19838. Ageliudus Aktien gesellsch aft. . Der Vorstand. Hasenpatt. Ppa. Werdermann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand

Berlin, den 19. Oltober 1938. Friedrich Jungheim,

Wirt schaftsprufer.

Der Sitz der Gefellschaft ist von

Hamburg nach Berlin verle d Der an .

sichtsrat besteht aus den

Herren: Christian Peter Jensen, Berlin,

rate vorsitzenden vorzulegen.

Polizeipräsidium. Der Vorstand. Leo Statz.

BVorsitzer; Wilhehm Brocke, Berlin; Dr. Karl Finckh, Berlin.