1939 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25 Jannar 1939. S. 2

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs.

und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 265. Januar 1939. S. 3

Magd ebur. San delsregister cht Magdeburg.

den 19. Januar 19: 1 4

sch Æ Co. mit dem Sitz

sellschafter sind 9 dedwig Pus Ma ö. t am

manditgesellschaft und hat am 1. Ja⸗

S390 begonnen. 5 ind zwei Kommanditisten vor⸗

in erleichterter Form um 2X0 009 RM herabgesetzt worden au

RM. Eisenberg, Thür., 20. Das Amtsgeri

FEislebem. Amtsgericht Eisleben, 17. 1, 1939. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 303 eingetragenen

isleben heute folgendes eingetragen irma ist wegen chäftsumfanges im Han⸗

geborg Franzen) Manufakturwaren, Bredstedt, eingetragen. Bredstedt, den 9. Jannar 1939.

Das Amtsgericht.

Konrad Dorn ist nicht mehr Kaufmann Johann Kol in Hamburg ist zum Geschäftsführer

B 541 556 Vereinigte Buchdrucke⸗ Dr. Georgi Vergin Gesellschaft mit beschränkter Wusterhausener

ee W Wagner eine

Nax Arndt Fischer in Nau

.

2 der r , f gn n aide n gn ,

Wahl und Abberufung und die Ent⸗ sendung von Aufsichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten.

schäftsführer. Amtsgeri

in Naunho Magdeburg,

. 1939. of und Ma

en, 12. Januar 1939. mtsgericht.

3 . ha d nrieg, Hr. Mreslnm. bidburghanj Handel sregister Amtsgericht Brieg, IJ. Januar 1939.

S⸗R. A 685 Ziegelei und Sägewerk Taruomitz, Dr. Kieser C Co., Tarnowitz, Kreis Brieg.

NRerlin. Amtsgericht Berlin?“

Berlin, 17. Januar 1939. Veränderungen:

B 51M Verkehrs und Handels⸗ Aktiengese llschaft straße 37).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1938 ist die ins besondere Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung und sonst in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und vollständig neu gefaßt, Der Kaufmann Willy Weider ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied einem Prokuristen vertreten. fugnis des Aufsichtsrats, einem Bor⸗ standsmitglied allein Vertretungsmacht zu erteilen, ist aufgehoben. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Er⸗ Beteiligung an industriellen oder Handelsunternehmun⸗ gen, die Verwaltung und Ueberwachung von Unternehmen und Beteiligungen sowie die Vornahme von damit zu⸗ ammenhängenden oder verwandten Ge⸗ chäften aller Art.

B 53 173 Meisenbach, Riffarth Aktiengesellschaft und Buchgewerbe, Schöneberg, Hauptstraße 7/8).

Prokuriflen: Fritz Scherz in Berlin, Adolf Hesse in Berlin, Alfred Aehle in Je zwei von ihnen vertreten gemeinsam. Georg Wunderlich ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung gericht Leipzig unter der gleichen Firma mit dem Zu⸗ satz Zweigniederlassung Leipzig.

le zwei von ha

in Magdeburg. Persönlich haftende Ge . Gust meistersfra geborene Kuhn, . Handelsgesellsch O begonnen. Sonnenburg Leben s⸗ 6. 3. , g, . ĩ r Kaufmann Emi = e de bur . ränderungen: . A 3278 Vis chtaern fn Thieme in Magdeburg. Die Erbengemeinscha Di Witwe in Magdeburg i i berin der Firma. . Auto ⸗Li Nienhaus . a, , n. Es ist ein weiterer Komma die Gesellschaft eingetreten. eingetragen wird b die gleiche Eintragu ssung . wel Zweigniederlassung Hal⸗ bei dem Amtsgericht i lgen wird. ö

enburg, O. S. gericht Hindenburg, O. S., 18. Januar 1939. hiesigen Handelsregister A eingetragene Firma Ernst soll gemäß 8 31 Abs. 2 5 141 F. G.⸗G. von Amts Es wird des⸗ haber oder sein Rechtsnach⸗ aufgefordert, Widerspruch gegen binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht machen, widrigenfalls die solgen wird.

Abt. 562. der Tischlern

Erloschen: die Tischler

Straße 16). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1938 hat der Gesellschaftsver⸗ trag eine Iusatzbestimmung erhalten. Der Dr. Walter Georgi in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführern sind bestellt die Buch⸗ druckereibesitzer Max Schätzle und Paul Koch in Berlin.

B 55519 Georg Pemetzrieder Me⸗

Gesellscha ft

Haftung (NW,

Die offene 1. Juli 193 A 7076 Emil mittel ⸗Großhan

worden: Die derung des Gese delsregister gelöscht worden.

Hrihkẽ, Rx. K äöln. Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, 31. Dezember 1938. Gewerkschaft Maria⸗Glück, Brühl. Die Firma ist

hinsichtlich G⸗B. u. 5 Gr ott kan. wegen gelöscht werden.

Erloschen:

Emmendingen. Sandelsregister

Amtsgericht Emmendingen.

Emmendingen, den 19. Januar 1939.

Neneintragung: A Band II Nr. 118 Maschinen⸗ fabrik Rudolf Engler in Emmen⸗

Sonnenbu 4

tallgiesterei schränkter straße 17). . Zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Josef Kötter, Berlin.

B 55 829

RErühl, Br. Köln. ; Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, 14. Januar 1939. Erloschen: A9 Geschwister Jülich, Brühl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

A 63 Johanna und Henny Kappel in Brühl, UÜhlstraße 44. Die Gesell ie Firma ist erlo

Besteht der

Hindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, O 18. Januar 1939. Löschungen: A 1470 Hubert Markiewitz, 8 1370 Kurt Grünberger, A I340 Viktor Elias Leder⸗Groß⸗

„Pallas“ Filmgesell⸗ beschränkter

(Eharlottenburg, Joachimsthaler Straße

er. 38).

Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ Abweisung des mangels Masse auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 aufgelöst. Der Geschäftsführer Kaufmann Eber⸗ hard Schmidt Amts wegen eingetragen.

B 56059 „Martello“ Kragen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NG 43, Meyerbeerstr. 1). Durch Gesellschafterbeschluß 31. Dezember 1938 ist die Gesellschaft Zu Abwicklern sind bestellt Erich Ohme,

Jeder Abwickler hat

Habelschwerdt. Sandelsregister Amtsgericht Habelschwernt.

Am 19. Januar 1959: A3 „Grüner Baum“ Sermann Gerrath, Die Firma ist erloschen

Gemeinschaft Er kel⸗enn. Haudelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 20. Januar 1939. Veränderung: 302 Weidenhandel Korbindustrie Christian Fell, offene esellschaft in Hilfarth. hefrau Heinrich Hütten, Fell, aus Rheydt⸗Dicker⸗ st aus der Gesellschaft aus⸗ Vertretung der G Gesellschafter, Helene Fell,

Konkurses ist aufgelöst.

Colditæ. abelschuen

werb von ; Handel sregister Amtsgericht Colditz, 20. Jan. 1939. Neueintragung: A Nr. Curt Constantin in Schön⸗ ist der Käsereibesitzer Emil Eurt Constantin in Schönbach (angegebener Geschäftszweig: Käserei⸗ betrieb mit Handel).

A 124 H. Tichauer C Co.

Liquidator. Hindenburg, OG. S.

l

Imtsögericht Hindenburg, ble ch 19. Januar 1939. Löschungen von Amts wegen: A 1423 Eugen Hechter

Hindenburg, O. S. A II43 Julian Kwilecki, Hinden⸗ burg, O. S.

berstadt führt,

Halberstadt. Halberstadt erfo

Amtsgericht Halber den 18. Januar 1 Erloschen:

A 1659 J. D. Ellinger, Hahn

sen Nr. 171i schieden. Zur aft ist jeder der beiden nämlich Ehristian Fell und allein berechtigt.

In unser Handelsregiste

bei der offenen 83 ie fz Firma „Riedel 236 in Mainz, getragen: Friedrich Finthen ist Gesamtpro Mainz, den 18. Januar 1939. Amtsgericht.

(Graphische

Delitzsch. ; ö unser Handelsregister ist heute 377A bei der Firma Alfred Prautzsch, Buchdruckerei und Ver⸗ Delitzsch eingetragen

Wirtschaftsprüfer Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Veränderungen: Am 1. 4. 19389: Schuhbes ohlanstalt Kleekümper zu Hamm (Asts Kleekämper jr. in H als persönlich haftender Gesellschattn das Geschäft eingetreten. Die o Handelsgesellschaft hat am 1. Im 1939 begonnen. Die Firma ist güint in „Kleekämper C Co.“. Die] kura des Heinrich Kleekämper s. Hamm ist erloschen. Am 11. 1. 1939: Heermann in Hamm (Werlerst. Dem Fräulein C eitkamß in Hamm und dem s mann Franz Westhaus in Hamm ith art Prokura erteilt, daß sie gin schaftlich zur Vertretung der Firm rechtigt sind. Am 18. 1. 19839: B 260 Brauetel Isenbeck C Cie., Aktiengeselst in Hamm. Die Prokurg des meisters Otto Jänke in Hamm i

schen.

Am 13. 1. 1939. B 258 Westfil Union Aktiengesellschaft für 6 und Drahtindu strie, Hamm. Ri kura des Kaufmanns Norbert Schü in Hamm ist erloschen. Dem staum Josef Maas in Hamm ist dern h er die Geselsch Gemeinschaft mit einem Vorstann glied oder mit einem anderen u risten vertreten kann. Am 18. 1. 1939: „Rheinisch⸗West fälisches Draht tor Gesellschaft Haftung, Hamm. Pro Kaufmanns Norbert Schröder in h ist erloschen. Dem Kaufmam Maas in Hamm ist derart Prahtm teilt, daß er die mit einem Geschäftsführer oder h anderen Prokuriften vertreten lin

KEuskir ehen.

Amtsgericht Euskirchen, 19. H.R. A 5I6 Firma Boley, C Co., Euskirchen: Der Kaufmann Wilhelm Baxion Lommerfum ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

KEuskirchem. Amtsgericht Euskirchen, S. R A 334 Firina Beruha lich Witwe in Zülpich:

Die Firma ist erloschen.

Hindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, SG. S., 19. Januar 1939. Neueintragungen: A 1644 Paul Sobainski, Hinden⸗ 261 (Kolonialwarengeschäft Paulstraße 47) und Kaufmann Pau Sobainski, ebenda, als Inhaber. Apollonia

Juhran, Berlin. Alleinvertretungsrecht. tungsbefugnis der Frieda Iben ist er⸗

Erloschen: B 44 844 Zucker⸗Maisfutter Gesell⸗ beschränkter (W 35, Am Karlsbad 20). Gesellschafterbeschluß 31. Dezember 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Deutsche Maizena Werke Aktiengesellschaft chlossen worden.

lagsaustalt in

worden: Die Firma ist erloschen.

Delitzsch, den 13. Januar 1939. Amtsgericht.

A 12832 Mme

tstr. J). Der Kaum ü

In unser Handelsregister wurde

eingetragen: Firma „Josef Scha in Mainz⸗Mombach und als deren

Apotheker in Mainz⸗

Mainz, den 19. Januar 1939. Amtsgericht.

Dessau. Amtsgericht Defsan, 19. Januar 1939. Veränderungen: B 300 Elektro⸗Grosßhandel Aktien⸗ gesellschaft in Waldersee b. Dessau. Eintragung der am 21. 12. 1938 einge- Satzungsänderung ) dieser Zeitung S. Y wird ebenso bei den Gerichten der Zweigniederlassungen Hamburg, Magdeburg, Leipzig den und Mün bezeichnungen Elektro⸗Großhand chaft Waldersee über Elektro⸗Großhandel ee über Dessau, tro⸗Großhandel ldersee über Dessau, lektro⸗ Großhandel Ak⸗ Waldersee über Dessau, Elektro⸗Großhandel Ak⸗ ellschaft Waldersee über Dessau, resden, und Elektro⸗-Großhandel sellschaft Waldersee über Dessau, ünchen, erfolgen. B 355 Auto Grabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in De Umwandlungsbes s vom 29. 12. 1938 (Nr. 12 S. 2) wird ebenso beim Köthen für gleichnamige Zweigniederlassung erfolgen.

21. 1. 1939. 36. Smarslik,

Möbelhandlung, Hindenburg, O. S. Geschäftsinhaberin 1 Smarslik, ebenda, als Inhaber.

Amtsgericht Berlin. Berlin, 18. Januar 1938. Veränderungen:

B 50 838 Harmonie Verlagsgesell⸗ schaft für Literatur und Kunst Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung Berlin- Halensee, Katharinenstr. 3).

Durch Gesellschafterbeschluß 6. Dezember 1938 ist die Gesellschaft Bücherrevisor Helfer in Steuersachen Wenzel Kohlert, Berlin, ist Abwickler.

Gesellschaft tung (C 2, Burgstr. 3).

Durch Geseuschafterbeschluß 29. Dezember 1938 ist die Gesellschaft zum 31. Dezember 1938 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Morgenroth, Berlin, und Kauf⸗ mann Carl Hecht, Berlin, sind Liqui⸗ datoren. Jeder der beiden Liquidatoren ist alleinvertretungsberechti

B 55 374 Geissenberger mit beschränkter Haftung (Ein- und Teppichen, stoffen usw. W 15, Meinekestraße 7). Durch Beschluß der Gesellschafter vom November 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 7 Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Gisela Geissenberger er sind nicht mehr schäftsführer

Hirschberg, Riesengeb. 6441] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge,

den 17. Januar 1939.

A839 lf öh e en

A G9 (früher 1. ax Eisenstaedt

ßirschberg im Riesengebirge .

r .

2). Die Firma ist erlo ö

h). 2 .

A Kd früher 285 C. Bi. Schlem—⸗

Hirschberg im Riesen⸗

V

lte Herrenstraße 24 a5. Die Ge⸗

t ist aufgelöst. Der bisheri ‚.

ter Wilhelm Kroß i .

in.

Amtsgericht Eutin, . Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 501 Paul Spirituosen,

Abt. 563.

k , .

andelsregister

Amtsgericht 6 a. N. Erloschen:

A 29 Adolf Kämpf, Konditorei u.

Kolonialwarenhandlung,

da nicht registerpflichtig.

am 6. Januar 1939 Kielmann, Bierverlag, . Mineralwasser, Eutin, folgendes ein⸗ Firma ist geändert in Gustav Reese, Bier verlag, Mineralwasser, Eutin. t der Bierverleger Gustav

Die Firma ist er⸗ lzhandlung).

Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu

öh I35 029 Iha, Industrie und Han⸗ dels⸗ Annoncen Expedition beschränkter Haftung (W g, Potsdamer Str. 68). Die Firma ist erloschen.

en unter den

tiengesellschaf Aktiengesellschaft Walder Schildauer Büro Magdebur Aktiengesellschaft Büro Leipzi tiengesellscha Büro Leipzig,

haber ist jetz Reese, Eutin.

Berolina Lederhandel mer C Co.,

mit beschränkter Haf⸗ Miihlhausen, Kr. Pr. Hol

Amtsgericht Mühlhausen r . . . . 1935. 5

nser Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 Karl Fiedler, 8 Deutschendorf, und als Inhaber der Molkereibesitzer Karl Fiedler, eingetragen.

¶lauchan. Handelsregiste Amtsgericht Glauchau, Neueintragung: A 232 Carl Constabel, Glauchau ( Vertretergeschäft in Gummiwaren). Der Kaufmann rich Carl Eonftabel in Glauchau ist In⸗

Alte Herrer

16. 1. 1939.

, ist alleiniger Firma, die er unverändert

Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19 Januar 1939. Neueintragung:

A 4089 „Josef Steindor Tabak⸗ warengroßhandel“, Klausberg (Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 3). kaufmann Josef Steindor in Klaus⸗ berg, O. S.

öhr-Grenzhausen.

Im hiesigen Handels register A 24 bei der Firma Karl in Höhr⸗Grenz⸗ Inhaberin ist jetzt nnenbäckers Peter abeth Hubertine ö .

rloschen ist.

drich . 26 Höhr⸗Grenz⸗

tragung des kura erteilt

und Erlöschen dieser Zeitun Amtsgericht

J Westf.

andelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 19. 1 1939 A 2756 Ferdinand Wegener, Ziege⸗ leien Gelmer u. Nottuln, Mlnster Gelmer). mann Ferdinand Wegener, Münster

. . ö 1939: 96 J. Händler, Nottuln: Di Firma ist erloschen. 3 . ian. Sir Levn, Münster i. W.: Die Firma ist erloschen. 2 e ile nme dee J ünster⸗Verl Co., Münster i. W. 8 d m

A 2567 wren 3 5657 Manfr alm, Münster i. W.: Die Firma ist erloschen. 3.

Eute unter Nr. 3 Berhards Na ausen eingetragen:

friedrich Gerhards, eb. Radermacher, in kren frühere Proku annenbäckern Frie ö . Gerha auen ist Einzelprokura e döhr⸗ Grenzhaufen, 16. Januar 1939

Amtsgericht. ;

¶lIognan. Sandelsregister

Amtsgericht er, . 16. Jan. 1939. A 914 B. Plachte, Glogau.

esellschaft . d 2 * Inh. Zigarren B 262 Min

Dessau-HE osslan. mit beschtin

Sandelsregister Amtsgericht Dessau⸗Noßlau. Dessau⸗Roßlau, den 18. Januar 1939.

Veränderung: S⸗R. A 75 Rudolf Wolf Co⸗

ffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Firma lautet fortan: tz Möbel⸗Ausstattungen,

NKRor d esholm. Glogau. Handelsregister Amtsgericht Bordesholm. Bordesholm, den 20. Januar 1939. Erloschen:

A 9 H. H. Nölke.

Borna, Rz. Leipzig. Sandelsregister Amtsgericht Borna b. L., den 16. Januar 1939. Veränderung:

SH.⸗R. B 4 Bleichertsche Braun⸗ kohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra, Ak⸗ tiengesellschaft in Neukirchen: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1938 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch die neu festgestellte Gegenstand des Unternehmens ist der Braunkohlenbergbau sowie im Zusam⸗ menhang damit der Betrieb von Ver⸗ arbeitungsstätten und Anlagen jeder Art und der Handel mit industriellen Die Gesellschaft ist auch berechtigt zum Erwerb, zur Veräuße⸗ rung, Pachtung oder Verpachtung von unbeweglichen Sachen, Sachinbegriffen und Rechten, zur Errichtung von niederlassungen,

Handelsregi ster Amtsgericht Glogau, 16. Jan. 1939.

Neueintragungen: A 1244 Karl Schön, Skenden. In⸗ aber ist der Kaufmann Karl Schön aus

. Rudolf Gärtner, Kohlen

ann Rudolf Gärtner in

esellschaft zum Erloschen:

ü amenz, Sachsen. Sandelsregifter amenz (Sa.).

erk Oßlin d g bei aan m .

Fling⸗Scheckthal ist Fro⸗

Arthur Geissenber Geschãäftsführer. ist bestellt der Kaufmann Israel Carl Rochmann, Berlin. Erloschen: B 5320 Deiters X Viering Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 24. Auguststr. 20). Die Firma ist erloschen.

ühne mann, Hanan.

Dessau⸗Roßlau. Düngemittel,

ist der Kaufm Heerwegen. 12465 Bruno Schreier, Kaufmann

Handelsregister Amtsgericht Hanau, 2. Jamm!

Veränderung: 4 SH⸗R. A 1787 Firma Aug. Brüning in Hanau. Dem Kaufmann Langendiebach ist Ge amtprolm ; t. daß er gemeinsam min Prokuristen vertretung

Die Prokuren des und des Heinrich Kais

A 233 Schotter w

aeber, Olin

einrich in O

Eckernförde. ͤ Handelsregister Die Firma ist Amtsgericht Eckernförde, 18. 1. 1939. Neueintragun

A 313 Karl Blender, haber: Kaufmann Karl Blender Handlung mit Kolo⸗ Feinbostwaren sowie Eckernförde⸗

chreier in Glogau.

1247 Lina Kutsche, Glogau. haberin ist Lina Kutsche geb. Irr in Glogau.

1248 Ida Gottwald Leben oamittel⸗ geschäft, Glogau. Ida Gottwald ge 1249 Gardinen

Eckern fÿrde.

Sandelsregiste itsgericht i. e ö ochem, den 14. ; 85 Carl Fen

Vassau, Lahn. 6 . Amtsgericht Nasfsau a. 8.

Im Handelzregister 6 ist am 18 1. 1939 bei der Firma Gas⸗ und Elek⸗ trizitäts⸗Werke Nassau a. L., A. G. in Nassau a. L., eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts werke Aktienge sellschaft Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb, Bau und Er⸗ werb von Elektrizitäts- und Gaswerken n. . . damit in

bindung stehender Geschäfte. Sind mehrere .

berin ist Frau

haus Paul Pauer, Inhaber ist der Kaufmann Paul Pauer in Glogau,

1250 Kurt Orthey Kolonialwaren u. Feinkost, Glogau. Inhaber ist der Kaufmann Kurt

1251 Otto Schubert, Glogau. haber ist der Kaufmann in Glogau.

Januar 1939.

Hausstandsartikeln erpeil in Mosel⸗

Amtsgericht Berlin. mt sgerich Borby, Norderstr. 21).

Berlin, 18. Januar 1939. Veränderungen: B 50 1488 Vita⸗Verkehrs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Grolmanstraße

Abt. 564.

dnigslutter. an delsregister bnigslutter am Elm. m, 19. Januar 1939.

iabecker, Wagenbau, immerei und Säge

Eisenberg, Thür. Sandelõregister Hanau. Amtsgericht Eisenberg, 20. 1. 1939. Veränderungen: B 56 Willy Baum X Co. G. m. in Eisenberg, Thür., Güter⸗ r mit Kraftfahrzeugen. esellschafterbeschluß dom 31. 12. 1938 ist die Gesellschaft a bisherige Geschäftsf in Eisenberg ist zum

Handel sre Amtsgericht Hanan, Erloschen: i 4 H.⸗R. A 1478 Firma . bacher Zigarren⸗ Tahih Freiburg . Die Gesellschaft ist auge Firma ist erloschen.

Gesellschaft

Erzeugnissen. ; they in Glogau.

Dr. Friedrich Landsberger ist nicht Nassau a. L

Kaufmann Paul

Langenscheid, Berlin, ist zum Liquidator

6 56945 Möller C Borel Gesell⸗ beschränkter 68, Lindenstraße

Liquidator. tto Schubert Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder

verwandter Art so J von Interessengemeinschaftsverträgen.

Vorstands mitglieder vorhanden, so wird die gen n nn e, wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor— tandsmitglied und einen Prokuristen . 4 ijedo rechtigt, einzelne orstandsmitglieder zur 2 tretung zu ermächtigen.

Greene. Amtsgericht Greene. Greene, den 8.

rlo B 17 Eisenwerk b. S., Delligsen.

¶xcCvenbroich. Amtsgericht Grevenbroich. anbelsregtster wu 17. 1. 1939 eingetragent Veränderung! H.⸗R. Sinzen, Garzweiler. Niederlassung ist nach K

———

znigslutter.

utsgericht K

illy Baum

Abwickler bestellt. Januar 1939.

. elsregister arlshütte G. m.

önigslutter am Elm. 1H . 1939.

Ernst Schulz, Medizinal⸗

onige lu er dr onenszrosihanß lung

Havelberg. Amtsgericht Havelberg, Handels register Marta S. Len, Tab handel und Kurzware Die Firma lautet forth S. Len, Kommanditg ma ndit gefellschaft seit 1.1 mann Paul Borcher

manditust ist beteiligt. ö

(Buchdruckerei, Nr. 18— 19). Wilhelm Stiewe ist nicht mehr Ge— Kaufmann Walter Borel ist zum Geschäftsführer

B 530999 Union Bodenge sellschaft beschränkter Haftung (W 356, Matthäikirchplatz 10). .

Die Prokura für Otto Roloff ist er⸗ loschen. Dr. jur. Hans Tedeslo ist nicht mehr Geschäftsführer. Roloff in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 55 257 Der Tempel Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Jakobstr. 156 157). rich Rother in Berlin

Eisenberg, Lhiür.

In das Handelsregister B ist heute Der Auf⸗ Firma Gösener Thonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Eisenberg, etragen worden: der Gesellschafterver⸗ Dezember 1938 ist

EHrandenburg, Havel. Oeffentliche Bekanntmachung. San del sregister Amts gericht Brandenburg (Havel). Veränderung: R. B Nr. 22 am 18. Januar 1939 Märkische Hutfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Brandenburg (Havel): Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 6. Ja⸗ Hermann Lambert, Sommerfeld, N. L., aus dem Vorstand ausgeschieden und der Direktor Walter in Brandenbu zum Vorstandsmitglied bestellt.

schäftsführer. in Berlin

Thüringen, ein

Durch Beschlu sammlung vom 29. der Gesellschaftsvertrag Stammkapital ist gemäß ordnung des

Jan. 1939. eingetragen ö

n Franz Schinkel, W er: Kauf⸗

r er dritten Ver⸗ öln dere ö Reichs präsidenten Sicherung bon Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfur schreitungen

Kaufmann Otto Hildburghausen.

m Handelsregif ist heute bei der in Streu

Der Betriebsleiter Streufdorf ist als per Gesellschafter in d

¶xrimma. Sandelsregister

Amtsgericht Grimma.

Grimma, 20. Januar 1989.

Veränderungen:

S- R. A 9 Friedrich Heyde jun. in

Grimma:

Clara Else Heyde geb. Barthel ist aus

politischer Aus⸗

Y. Teil, 3. Kapitel (Kapitalherabsetzung in erleichterter Form) in den Verordnungen, zur führung der Vorschri

Buhlmann

PIauen, Vogt. Sandelsregister t Plauen (Vogtl.). den 19. Januar 1989. Veründerungen:

ohanues Lange, Radio⸗

1m, 17. Jan. 1939. eu eingetragen

nhaber: Kauf⸗

Amtsgerich

(SWös, Alte Plauen (Vogtl.)

Kaufmann Bredstedt.

andelsregister A ist die Franzen geb. Raffel⸗

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 6 53 915 W. Voßberg, Kohlenhan⸗

Witwe Ingebor ften über die Kapi⸗

6l4a70

ik Herwarth

t ist aufgelöst. eborene P ge In⸗

cht⸗Gesell Co. mit dem . ?

inditist in Als nicht ekanntgemacht, daß ng für die Zweig⸗ che den

61472 e heute delsgesellschaft in Dittemig“ mit dem Heiliggrabgasse 5, ein⸗ August Schmitt in kura erteilt.

6147 eute er“

Josef Schaller, Mombach, Arndt⸗

olan ij

Beilstein,

an (dl.

ebenda,

61479

Kauf⸗

vormwald, A 257 C. Lütt rin ghau

Lennep,

Eintragung in H.⸗R. A Nr. *. Neue . Johs. Flender, Kram inkler⸗

ma „Fritz Schulz, Holz⸗ usto ffg ro handlung. . Nauen, den 17. Januar 1939. Das Amtsgericht.

, Haftung in

durch Beschluß von aufgehoben, vtsrichters Kurt Buschen⸗ um Geschäftsführer mit res Grundes hinfällig

gesell schaft Krausen⸗

lauen 1 Haftung

Durch Bes ammlung v die Gesellschaft schaft wird durch treten. Ernst Diplom⸗Inge

f in Plauer

geworden ist. B 31 Hausbau

setzermeiste ; mien Vogtl.) ber. . 3 Kramer,

Die Firma lautet an: ĩ chen rn an fortan: Erwin

Plauen (Vo

Erwin Oltscher schmidt 6 in Plauen Vogtl..

FHRemsche

Folgende im h ö getragenen Fi egen gelöscht S. G. B. sch

Rade vorm m Mönnigfeld, Nd.

A 324 Ernst Johnen, Rd. Lennep,

Louis Simons, Hücke s'

ver, Rd. Lenney, Reichenberg, Rd. vormwald,

twe Helene Hilger, A 216 Frau Emil Keßler, Rd.‘ wagen,

A 215 Wit Rd. Lennep,

Car

. 1 Fuhrmann, Rade—⸗ A 221 Em. M i S . euser Wilh. Sohn, A 223 Friedr. Boucke, Rd. Lenney,

A 224 Eduard Platte, Rd. Lütt

ringhausen, A 226 K. D A 2X7 E. A 228 28.

Stein, Rd.⸗Lennep, ann * . , , , n,, nm m mn,

à 230 Arnold Schmitz, Rd. hausen, P. A. Goldhorn, Rd. Heinr. Schumacher, Rd. lpyh Schöpplenberg,

am 1. Dezember 1938: G. Löwenthal jun., Rd.

Butteweg, Rd.⸗Lennep, Sasenelevber, za ,

Nd. ⸗Lüttr ing

A 236 R ringhausen,

Sickeswagen, A AI Albert Hammacher, Rd.

Sückes wagen, vom Berg, Rd. wald

A 244 Albert Karsch, Rd. Lenne

A ziß Sn. Fom m, , A 246 C. L. Kretzer, Hückeswagen, A 247 Rudolph Troost, Hückes⸗

i de, ö i eite hee g.

A 243 G. Fink A 243 Carl

Sückes wagen, epenbrink, Nd.

arenen, ee, Gustär Frotvetn, Ouactes=

n, A 254 Wilh. G . h esenberg, Rade⸗ A 255 Heinrich Esleben, Rade⸗

Ferd. vom Baur, Nd.

A 258 C. F. ö a. F. Funke, Radevorm A 259 Fried. B ickes⸗ 6. F ockhacker, Sückes A A 260 Eri ch Waldthausen, Hückes⸗ am 6. Dezember 1938: A 262 Kotthaus . Co., Rd. Lüttringhausen, A 184 Sermann & vormwald, . A 185 A. Lambeck, Nd. Lenn A 186 Samuel Isaak, A 1587 J. Isaak jr., Rd. Lennep, Aug. Petersen, A 189 S. Eng feld, Radevorm⸗

A 269 C . . r, . onrad Müller, Rd. A 265 ried. ai, e, 266 Aug. Walther, Rd.⸗Lennep, A 267 Louis Böing, . * . 83 em . z. Pa i 6 rath R Söhne, wald, A 20 Rich. Werner, Rd. Lennep, wald,

erleichterter Form

talherabsetzung ö ö und 24. Nonem.

tedt als Inhaberin der vom 18. Februar 1932

Juh. Ju⸗ treten. Die Ge

brit Gesellschaft

delsgesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung (NW 7, Mittelstr. 37).

der Gesellschaft ausgeschieden.

Firma Johann Frauzen

.

A 271 S. Fre 2 s n. Freymann, Rade vorm

Plauen

des Amtsgerichts Mai 1935, berichtigt 124. September 146636, nachdem die Be⸗

chluß der Gesellschafterver— 5. November 19383 ist aufgelöst. Die Yeist 1rch einen Abwickler ver⸗ Friedrich Gerhard Keßler nieur, Plauen (Vogtl.), ist

F. Ebert C Söhne,

fmann, Plauen (Vogt.), j schaft als persönlich 3.

Kerber, Plauen

Die offene Handels gesell⸗

Paul Werner Ker⸗

id- Lennep. 61238 icht Remscheid⸗ Lennep Lüttri s iesigen Handelsregister K vmen sind von Ämts gemãß S8§ 14, 312

November 1938: stav Budde C Cie.,

A

A 377

A 421 Hückeswagen, A 438 Albert Müller, Rn. ⸗Lütt⸗ e . ichard Biesenba ir. er, . Korbach . 2

vo rmwald. ö am 2X2. Dezember 1938: A 14 Fri imme = jr tz 3 rmann, Rd. A 176 Julius Sieper, Nd. Lennep, Röntgen, Hiickes⸗

wagen, A 17S Gu i . st. Roßbach, Hückes

A 179 Rudolph Wirth, Hückes⸗ chard Nadermacher, A 181 Wb. C. R. Wehner, Rd.

Lennep, A 18 Hasenelever C Comp., Rd.

wagen,

Sückes wagen,

wald,

A 194 F. W. Förster, Radevorm⸗

I Lennep,

Braun K Röntgen, Rd.⸗

A 233 Ed. Moll, Rd. Moll, Rd.⸗Lennep, Schöne weiß

A 197 Feodor 203 Otto Spannagel, Vogels;

Eittriugha tien. J. Wilh. Stursberg, Nd.

Richard Schürmann, d. Richard Kumbruch, Rd. A 278 Witwe C

Emil Rud. Nönt gen, Nd. Sammacher, Auguft Remmel, A 219 David

A 206 Franz lara Thieme, Rd.⸗

279 F. W. Gräff ü F äffe, Hückes⸗ Isaak, Rd. Lenney,

A 20 Sal. Petersen, Rd. ⸗Lenney, Fritz dam macher,

A 281 Franz Stoht, Rd. Lennep, am 13. Dezember 1938: FJ. W. H. Karsch, Rd.⸗

A. Hölterhoff, A 284 J. W. Strohn, Nd. Lennep,

A 285 Friedr. Karsch, Rd. Lenne A 286 Carl Eberhardi, r ner

Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Handels registereintragungen a) . 10. Januar 1939. . eränderungen:

W SZ Fernmelde

Obering. Oskar Lehn

gart (Relenbergstr. 70).

Geschäft mit Firma überg

Anlagenbau,

ö. gangen auf Ingenieur, Kirch⸗ s unter der Firma Anlagenbau Ing⸗

A 2II Julius Schneide Hel⸗ mes, 2 K A 295 S5. W. Kipper, chartz Pastor, Rd. Sugo Caspers,

Greiffenberg Co.,

berg Murr, welcher e Vs 3 Fernmelde n, Schlüter A 27 Carl Beringer, Stutt

* 2 9. 2 2 Ledertreibriemenfabrik ustz. s * straße 8).

wagen, 4 297 Gi Lennep, A 3098 Emil u. . 2 ii, 8 3. *. e att seit dem 1. . ,. . schafter sind die Kgufleute Fritz Hückeswagen stav Martin Schar⸗ 325 5. Curt Wirth, sämtlich Lennep,

Christo . zer Gesellschafter erh G. Beringer sen. ist durch Tod ausg

harlotte Beringer geb. Weber chafterin einge⸗ etungsbefug⸗· idelsgesellschaft stav Beringer i

A 5321 Hermann Schäfer Co., Stuttgart als Gesellf

treten. Sie hat keine Ve

FJ. W. Windfuhr, Nd. Die offene Handel

A 326 Pet. Troost, Hückes wa

3 Si gen , Sch. Brand, Hückeswagen, A 329 Joh. Carl Beyer, Rd.“

nun Alleininhaber. 44 Gerla

ch C Wi . Wiedenmann.

Aussteuer⸗ Friedr. Karsch jr., Rd.

Aug. Petersen,

A 337 Fr. Sträßer Rd. genuey A 342 Gebr. Jappes Lltt⸗ ringhausen, J A 343 Gebr. wagen,

am 19. Dezember 1938:

A 95 Gebr. Kuby, Rd.Lenney A 106 Gebr. Freymann, NRade⸗

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Wiedenmann ist nunmehr Alleininhaben,

A 1145 Staengel Ziller, Stutt⸗ gart (Herstellung u. Schokolade u. a., burger Str. 2755. aufgenommen als

Lennep,

Rd. Lenne ; p, Vertrieb von

Untertürkheim, Augs⸗ 2 . ind fgenom̃ ersönli aften SBesellschafter: Rolf 2 ingenieur, Stuttgart, und zwei Kom⸗— manditisten. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1939. Prokura Rolf Staen⸗ gel erloschen. Die Einzelpr Müller bleibt bestehen.

Anton Palm Stuttgarter Schau „Stuttgart (Chri- s Geschäft mit Firma au Otto Hettich, Kaufmann, Stuttgart Untertürkheim, übergegangen b) vom 14. Januar 1939: Neueintragungen:

ö. 1158 Kerschbaume Stuttgart

okura Eugen

fenster⸗Industrie,

Lennep, stophstr. 4).

A 162 Rudolph Schnabel, Hückes⸗

‚. ummel

Sückeswagen, ö . A 164 Levi Isaak, Rd.⸗Lüttring⸗ hausen, ! A 170 Heinr. Johnen, Rd.⸗ Lennep, A 171 F. W. Rath, Ra e , r, hausen, . A 173 Gust. Hackenbroich, Hückes⸗ ä. ch, Hückes

A 545 Geschw. Harnischmacher,

sᷣ mer * Hellberg, (Handelsvertretungen Rurz⸗ und Textilwaren, Hauptstätter⸗ Handelsgesellschaft

Persönlich haf Gottfried Kersch⸗ Stuttgart⸗

straße 61). seit 2. Januar 1939. tende Gesellschafter: Handelsvertreter, Kaltental, Willi Hellberg, Handelsver- treter, Stuttgart. . f A II59 Weinbrennerei Ctto Maien ¶Weißenburg⸗ Kommanditgesellschaft seit Persõnlich ha

A346 Gebr. Heyer, Rd.⸗Lüttring⸗ A 347 G. Krieger C Ei . vit s n en, ! . A 318 Geschw. Vorlände ü ö. r, Hückes 350 Gebr. vormwald,

A 351 Gebrüder Hürxt ö vormwald, , ,

C Co., straße W). 28. November 1938. tende Gefellschafter: Otto Maier, Kauf⸗ ch, Ernst Heid. Baumeister, in Kommanditist. Stern⸗Drogerie Richard Rotebühl⸗ Inhaber: Richard 2 acker, Apotheker, Stuttgart.

A 116 Heinz M. Becker, Stutt⸗ (Sandelsvertretung Christophstr. ), genannt Heinz. Max Becker Handelsvertreter, Stuttgart. ; 4 Brenner C Neid Stuttgart (Großhandel mit Polsterwaren, Schillerstr. 27). Handelsgesellschaft seit 14 Januar 19 errichtet durch Umwandlung der Südd. Sattler⸗ & Polsterwarenvertriebs⸗Gesell⸗ 1 Stu Persõnli aftende Gesell⸗ schafter: Gottlob Brenner, K——— Stuttgart, Josef Neidhart, Taufmann

Stuttgart

Spaunagel, Rade⸗ mann, Fell ba Fellbach. Eir

ö Din kelacker A 359 Technisches Bureau Josef straße B65). Grobel junior, Rd. Lennep , A I67 C. Sch nörĩ 3. 4 Schnöring C F. W. rn, , 369 Carl Hoffmann, Rd. Lütt⸗ Adelheid Hausmann, rin gha usen rund n . Bergische

Stuttgart

in Textil⸗

Seifen fabrik Born Wilhelmine Niehues, Berg. Born,

A 395 Emil Korbach, Radevorm⸗ Gebrũůder Breidenbach,

Stuttgart.

A 1161 Südchemie Alfred Bebion,

Stuttgart und Handel

Vertretung ; t Speʒialprodukten 2 Neckarstr. 36). Geschäftsinhaber: Alfred Bebion, Kaufmann, Stuttgart. Veründerungen:

Alfred Theurer Nachfolger, Stutt. Jutegewebegroß⸗ handlung, Gymnasiumstr. 28). 36 mit Firma auf Dr. Walter Berg, Kauf⸗ mann, Stuttgart, übergegangen. samtprokura haben: Albert Fichtner und Otto Wuschko, je Stuttgart. schäftsforderungen keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. A186 Cart Schwinghammer Nachf. Inh. Kart Herz, Stuttgart (Eisen⸗ warenhandlung, Lindenstr. 355. Inhaber ist: Ernst Schäffer, Kaufmann, ĩ Der Uebergang der im des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim durch Ernst 8 1 —— ist Carl Schwinghammer 1 Ernst San,

8 Eugen Schneider, Stutt⸗ gart (Inkassogeschäft, Vermittlung von Grundstücken und Hypotheken, Tübinger aße Die offene Sandelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, Eugen Schneider sst nunmehr Alleininhaber.

A 177 Carl

verbindlich⸗

Ludwigsburg.

3 des Schäffer ausgeschlossen. A 190 Heinrich Grimm . ã in: . ich Gr Rd. ⸗Lütt ändert in:

A 191 Dr. Siemens, Radevorm⸗

S 9 A 195 Fr. Wm. Sager jr., Rd.⸗ en, n.