1939 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Rr. SZ vom L6. Januar 1939. S. 4

Erste Beilage

amerikaner 326 00 bis 420 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364.900 bis 399.06, Röstkaffee., gew. Südamerikaner 392 09 bis 500, 09. Röstkaffee., gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570, 900, Röstkaffee, gering 340, 00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 130 00 bis Tee, schines. 810,90 bis 900,00, Tee, indisch 960.00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choiee bis Pflaumen 40 50 in Kisten —— bis ——., Sultaninen: Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., 4 Kisten 57, )0 bis 59,00, Korinthen choiee Amalias 64,00 bis 66,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —, Kunsthonig in 16 kg-Packungen 70,90 bis 71,00, Bratenschmalz in Tieredes bis —, Bratenschmalz in Kübeln 183,04 bis Berliner Rohschmalz bis —, Speck, inl., ger —— bis —, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 294, 00, Markenbutter, gepackt 296,00 bis feine Molkereibutier in Tonnen 286,90 bis 288,00, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —— Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,00, Molkerei⸗ butter, gepackt 282, 90 bis Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258.06. Landbutter, gepackt 260.90 bis —— . die Butter= preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,ů30 RM Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 , 96,00 bis 10000. echter Gouda 40 ν: 172,90 bis 184,00, echter Edamer 40060 172,00 bis 184,900, bayer. Emmentaler Gollfett) 220,99 bis Allgäuer Romatour 20 άη 120,090 bis Harzer Käse 68, 00 bis 74,00. - „„Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. Devisen. 5 Danzig, 25. Januar. (D. N. B.) Geld Brief n,, 1Pfund Sterling. .. 24,74 24, 84 k 100 RM (verkehrsfrei . 212, 12 212,96 Warschau . .. . 100 Zloty (verkehrsfrei). 99,80 100,20 Bee , . 13,96 14,04 ir eh 100 Franken. 119,565 120,04

89, 47 89, 83

k 286. 1 287 5s

Amsterdam .... 100 Gulden 2 Stockholm. 1950 Fron 12733 1e . 110,47 110,83. Oslo 1 , e 4 nn sh New York (Kabel). 1USA⸗Dollar. ... 5, 2895 5,3105 Mailand 100 Lire (verkehrsfreiy. . 27,85 27,95

Vrag, 25. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,823, Berlin 11,723, Zürich 6665.25, Oslo 686,50, Kopenhagen 61100, London 136,55, Madrid —, Mailand 162,0 nom., New York 29, 223, Paris 77,15, Stockholm 704,00, Polnische Noten 535,00, Belgrad 66,00, Danzig 551, 75, Warschau 551,50.

Budapest, 25. Januar. (D. N. B.) [Alles in Pengö. ) Amsterdam 185,00, Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 16,003, Mailand 17,7732, New York 342,35, Paris g, 05, Prag 11,86, Sofia 4,13, Zürich 77,30.

London, 26. Januar. (D. N. B.) New York 467,53, Paris 177,91, Amsterdam 8. 668. Brüssel 27,55. Italien 88,87, Berlin 11,693, Schweiz 20,71, Spanien 100,90 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22,40, Istanbul 580,00 B., Warschau 2ciö, Buenos Aires Import 17,90 B. Rio de Janeiro 3,03 B.

Paris, 25. Januar. (D. N. B.) 1Schlußkurse, amtlich. London 176,99, New York 37,859, Berlin Italien 199 20, Belgien 639.50, Schweiz S543/,, Kopenhagen 791,25 Holland

Kopenhagen ... 100 Kronen

2043,50. Oslo 890, 50. Stockholm Prag 128,80, Helsingfors

Warschau —— . Belgrad —. .

Par is, 25. Januar. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei- verkehr] London 177,00, New York 37,86, Berlin —, Italien Belgien 639,50 Schweiz 854,25, Kopenhagen Holland 2046 590 Sslo —— Stockholm ——, Prag Warschau Belgrad —.

Am sterdam, 25. Januar. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin 74,00. London 8668. New York 1855/9, Paris 489,50. Brüssel 31 32, Schweiz 41,80, Italien —, Madrid Oslo 43,35, Kopenhagen 38,573, Stockholm 44,573, Prag 6365,00.

Zür nch, 26. Januar. (D. N. B.) 11,40 Uhr.) Paris 11,704, London 20,ů1, New York 443,90, Brüssel 74,90, Mailand 23 30, Madrid —,—, Berlin 177,90, Stockholm 106,52, Oslo 104,073, Kopenhagen 92,45, Istanbul 360,00.

Kopenhagen, 25. Januar. (D. N. B.) London 22,40, New York 480,25, Berlin 191,90, Paris 12,809, Antwerpen S1, 20, Zürich 168,40, Rom 25,45, Amsterdam 259,65, Stockholm 115,50, Oslo 117,70, Helsingfors 9.95. Prag 16,55, Warschau 91, 10.

Stockholm, 25. Januar. (D. N. B.) London 19,43, Berlin 166,75, Paris 11,05, Brüssel 70,50, Schweiz. Plätze 94,25, Amsterdam 225,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,75, Washington 416,09, Helsingfors 8. 6h, Rom 22,15, Prag 14,50, Warschau 7900.

Oslo, 25. Januar. (D. N. B.) London 19,0, Berlin 171,50, Paris 11,45, New York 427,50, Amsterdam 231,50, Zürich 97,90, Helsingsors 8,0, Antwerpen 72,75, Stockholm 162,80, Kopenhagen 89,25, Rom 22,70, Prag 14,90, Warschau 81,75.

Mostau, 21. Januar. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,81, 100 Reichsmark 212,63.

London, 25. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 203 1, Silber fein pronipt 211.9, Silber auf Lieferung Barren 19158 Silber auf Lieferung fein 21759, Gold 148183.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 25. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗AUlt⸗

besitzanleihe 128,809. Aschaffenburger Buntpapier S6, 00, Buderus Eisen 108,50, Cement Heidelberg 154,00, Deutsche Gold u. Silber 205,00. Deutsche Linoleum 155,50, Eßlinger Maschinen 108.50, Felten u. Guill. 135,00, Ph. Holzmann 149,25. Gebr. Junghans Lahmeyer —, Laurahütte 14,00, Mainkraftwerke —, Rütgerswerke 113,50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 127,50. Hamburg, 25. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 112,00, Vereinsbank 128,R 15. Hamburger Hochbahn 98,00, Hanburg⸗Amerika Paketf. 61,900. Hamburg⸗ Südamerika 118,00, Nordd. Lloyd 65,00, Alsen Zement 170,900, Dynamit Nobel So,, Guano Harburger Gummi 180,00, Holsten⸗ Brauerei 128,50. Neu Guinea 16000. Otavi 265,00.

Wien, 25. Januar. (D. N. B.) 68 0/0 Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 103,50 G., 5 o 9 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 63 o/o Steier⸗ mark Lds. 1934 101,25, 6 0,½ Wien 1934 100,900 K.,, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft 84,50, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montanges. —— Brau⸗AG. Oesterxeich 1093,50, Brown⸗Boveri 60, 00, Egydyer Eisen u. Stahl 170,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,45, Enzesfelder Metall 18475, Felten⸗Guilleaume 109,00, Gummi Semperit 85,900, Hanf⸗Jute⸗Textil 62, 15, Hirtenberger Kabel⸗ u. Drahtind. ——, Lapp⸗Finze AG. , Leipnik⸗ Lundb. Leykam⸗Josefsthal —, Neusiedler AG. 47,00, Perlmooser Kalk 330 00, Schrauben⸗Schmiedew. 101,K00, Siemens⸗ Schuckert 139,096, Simmeringer Msch. 46,00, „Solo“ Zünd⸗ waren —, Steirische Magnesit 92,50, Steirische Wasserkraft 22,80, Steyr⸗Daimler⸗Puch 125,80, Steyrermühl Papier 38.50, Veitscher Magnesit 15,80 (15,60 K.), Waagner⸗Biro Wiener⸗ berger Ziegel 101,25.

Am sterdam, 25. Januar. (D. N. B.) Z ½ '. Nederland 1937 976sg, 54 o Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 15,35, 4 0, England Funding Loan 1960— 1990 7516 / g, 43 0.0 Frankreich Staatskasse Gbl. 1932 39,50, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 329 61 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 179,00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 122,50, Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroltumbronnen 297,00 M., Philips Petroleum Corp. (3) 28,25, Shell Union (3) 97663 M., Holland Amerika Lijn 106,75, Nederl. Scheepvaart Unie 165,00, Rotterdamsche Lloyd —, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 186,75 M., 7oJ Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. ——, 63 00 Bayern 1925 (nat.) 13,50, 6 ot 0 Preußen 1927 (nat. —. 7000 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 151 3, To / Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 12,00, 7 0,o Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. (nat. 70so Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. J7 0 Preuß. Pfand⸗ brblt., Pfdbr. (nat.) —. JTJo/0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. (nat. —, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) 18, 15, 546 o,o A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 117,75, 7o/so Rob. Bosch A. G. (nat.. J7 o Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 53, 00, 700 Deutsch. Kali⸗Syndik,. Sinking Funds (nicht nat.) 40, 26, 6 o Harpener Bergb., 20 jähr. (nat. —, 60, J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) —— 700 Rhein-⸗Elbe Union (nat.. 6 o Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. 6 0;9 Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat. Too Vereinigte Stahlwerke (nat. 65 vo Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C (nat. 6 C Neckar A. G. (nat.) 7 oo Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —, 70/0 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) 60/9 Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) 14,00, 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 20 00, Amsterdamsche Bank 122,00, Rotterdomsche Bank Vereeng. Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 38, 90 *), Holl. Kunstzijde Unie Internat. Viscose Comp. —, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —, J. G. Farben (nicht nat; (3) —, Algem. Nederl.⸗(Ind. Eler⸗ triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 227,00, Montecatini —.

(3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.

*) Am 24. Januar: Deutsche Reichsbank 40,00.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 25. Januar. (D. N. B.) Londoner Kolonial⸗ wollversteigerung Die Wollauttion wurde am Mittwoch aus⸗ gesetzt, weil die Sichtverhältnisse zu schlecht waren.

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 26. Januar 1939. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 99 oso in Blöcken.... 133 RM für 100 ke desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99059... 9 2 2282 137 Reinnickel, 98 —99 9/99... Antimon⸗Neguluss. ......

In deri sestzeste te Notierungen und 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vantnoi⸗ N r. 22 Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1939

Telegraphische Auszahlung. 3 . 26. Januar 26. 8, Jann 62005 saal Nr. 551. Stock, mi f ö . 5 / J. Stock, n 2 = z aägeri 5 Geld Brie Geld . . , g ö derung, einen , k 8 * 3 e zungu hat als Pfleger des lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Er ihren füllte . 3 ? Landwirts Paul Gustav Dierich bean- wird beantragen; K n D = agen: J. Die Ehe der Unterhalt durch ; ierte . . ch. ö ge Die Unterhalt durch Zahlung einer viertel⸗ erschollenen Landwirt Paul Streitsteile wird aus Verschulden der jährlichen im voraus zu entrichtenden

Aegvpten Alexandrien Brief und Kairo)Lẽt . .. 1 ägvpt. Pfd. 11,94 11,97 1l.9⸗

Argentinien (Buenos

uftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 2. , eingesandt werden. Anderungen redaktioneller võölli

M Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

,, 1Pav.⸗Pes. 0,5 ö. 3 ieri i Bek chi a (GBrüffei u Pav. Pes 72 O, 76 0,970 ö. auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher 95 J. . . . . März , l. Die Beklagte Geldrente von jährlich 300 RM zu ge⸗ z . J. : do 38 Rechtsstreits 5 6r ; i ** sf iS 5ũaι! . , * loo Bela! 1211 218 21 Eh en han dalog, maßgebend it aliein die eingereichte Druc vorlage. Treis Schweidnitz . nett zu 63 , JJ . Die rücktändigen Beträge ö, . 1Milreis o, 146 O0, 148 in. deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet Der bezeichnete Verschollene wird auf- Augsburg, den 23. Januar 1939 ,, . . . 1. . Sofia) i Gb Leva 307 36033 9 9 werden Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, n,, ö, . auf d (. Urkundsbeamte oe a. nin r nr ern n m, / h 1 ö ö. 5 8 ; * 6 3 Beschäftsstel tick * 9 182 . . ; . 0) rlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ö gar u hr go er Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsstreits vor das Amtsgericht

Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 51,98 52308 ol jz geh Danzig (Danzig) . 100 Gulden 4700 47,10 1766 Gh England (London) ́ .. J engl. Pfund 11,64 11,67 1164 n. Estland (Neval / Calinn) *: 109 estn Kr, 68,13 6827 68, lz 6z z Finnland (Helsingf.) 100 finn. M. h, 135 5,145 5. 135 . Frankreich (Parisz. . 100 Fres. 6-573 6,592 6,8 hi Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2363 253657. 2353 3 Holland (Amsterdam 6 und Notterdam). 100 Gulden 134,57 134,33 134,57 134 Iran (Teheran)... 100 Rials 1447 1449 1447 14h) Island (Reykjavik) . 10061. Kr. 52,17 5227 5217 .

. . Markranstã f 5 * mer 1, anberaumten Aufgebotstermin lözold] Oeffentliche Zustellung. .

. r zu melden, widrigenfalls die Todes Erna Milda Müller geb. 2 in 62009 Aufgebot. erklärung erfolgen wir ., n , wle geh ert in G gs

1 ; ; rung erfolgen wird. An alle, die Zittau, Reichsstr. 10, Prozeßbevoll mäch⸗ kranstädt. 23 2 3 I. Untersuchunge⸗ und enn e e n, 5 z ö . über Leben und Jod des Ver. éigter: . dreh e nnn, 9. 2 .

. . ollenen zu ertei 6 ht Zi , , ,, , ndsbeamte der chäftsste

Etrafsachen. Kaufmann Georg Trinks, sämtlich in die . ö, ergeht r it llagt gegen den Dekorgtions= bei dem mts geri! .

Sangerhausen, vertreten durch Rechts- c bots derung, spätestens im Auf⸗ maler Max Müller,; zuletzt in Zittau Verfügung nan mn, jn ' s . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu mit dem Antrage auf Scheidus ! der goats J

ö ö. ö. ,, J e n en , machen. Schweidnitz den 23. Ja⸗ Ehe aus S5 49 u. 55 des Ehegesetzes J . Auf bir den Kinsatz des jüdischen über die m rut tbn d be . nuar 1939. Amtsgericht. g. Klage des

vom 6. Juli 1938. Die Klägerin ladet ĩ i j , Zahnarztes Dr. med. dent. Valentin bens vom 3. Dezeniber 1933 = haufen Band 50 Blatt 355 in Abtei, sgh Aufgebot. *

deren Druckvo

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ z f . l ; . eftrerte nner, Fergang. Mayer, Bremen, Möckernstr. 1, Kläger HY. 1 S. 1709 wird der Frau lung III unter Nr. 9 für die Witwe Der Bürovorsteher i. R. Wilhelm e er d g üer Helene Frozcßbbey;. Rechts anwalt, Dr, K. 6

Gelen ß

Italien (Nom und R. G.- hann, 100 Lire 1399 13,1 1309 z Eäwig Friedländer, geb, Gumpe se Zt. Luife Blanke geb. Hubold in Rerse⸗ Rauter in Königsber r), Vorder⸗ 21. ; ser, Bremen, gegen den Marktbezieher Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o, 679 C.681 669 . . Fork, N). , 9 burg eingetragene Aufwertungshypothek roßgarten 1314, hat an e ia f , , . 3 Shristian d, r. ulet e, . Beteiligung an dem von 999,26 GW beantragt. Der Inhaber des am 31. Dezember 1957 in Königs⸗ diesem Gericht zugelassenen 1glechtei gewesen in Bremen, Buntentorsstein-

unf ehen g ihze . Gi ber t Bankgeschäft. 3. H. Gumpel in Han⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ berg (Pr) verstorbenen Abteisungs⸗ amvalt als Prozesbebollnrächtigten ver weg 134, jetzt unbekannten Aufenthalts,

pver, Schillerstraße. 23, bis zum stens in dem auf den 4. Mai 1939, direktors Gerhard Schie we aus 6re ; . Beklagten, wegen Forderunt De 1. Juli , ,,, Abwicklun vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗ , . (Pr) das Aufgebotsver⸗ J 23 k Kläger klagt 33 . Brin ten aus Zur Herbeiführung 33 . ö 9 zeichneten Gericht Zimmer Nr. 2 verfahren zum Zwecke Der Aus— Die Geschäftsstelle 8 Landg richts Zahnbehandlung mit dem Antrage, den der Beteiligung wird für 3 ö. anberaumten Aufgebötstermine seine schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ . ö Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen linder geh; ,, y. a, Rechte anzumelden und die Urkunde antragt. Die Nachlaßgläubiger wer— 62012 Ladung an den Kläger ih? RM zuzüglich 4 2. DJ d , ../ ,,, , ö ; gegen den Nachlaß des verstorbenen Hambu Dithmarschestr. 58 zahlen. er Beklagte wird zur n ö . ischen Ver⸗ Sangerhausen, 19 Janünar 1939. (hbtessungsdireltors e erf g n, gegen . , . mündlichen Berhenti des echten Die Kos . 3 Stern des Hernißgen Das Amtsgericht. spätesten, in dem auf den 16. Mai geb. Witschel, unbekannten Aufenthalts, streits vor das Amtsgericht zu Bremen, waltung gehen 1939, 10. uhr, vor dem unterzeich⸗ auf Cheschelbung. Verhandlungsternmir. Herichtshaus, Zimmer Rr. zr, auf den

Jugoslawien (Bel⸗ .

grad und Zagreb). 100 Dinar 3694 5,706 5,69 ha Kanada (Montreal). I kanad. Doll. 2475 2,479 2415 34h Lettland (Riga) . .. 100 Lats 48,8 48,89 48, 4683

Litauen (Kowno / Kau⸗ .

ß,, 100 Litas 41,94 1292 4199 E20 Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 58,50 58,62 58,50 g Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47990 47,10 47,99 & Portugal (Eissabon). 100 Escudo 1057 1059 10657) oz Rumänien (Bufarest) 100 Lei ö. Schweden, Stockholm

und Götecborgz .. 100 Kronen 59,27 6009 59.47 6h ber Frau Friedländer. 62002 neten Gericht, Zimmer 269 be⸗ 10. 9: ĩ . den 25. Januar 1939. ; . Zimme Aanbe⸗ 23. 3. 1939, i, Uhr, vor dem 16 ärz 1939, vormittags G ee e, o ne, en e ler dener lch äs se düse Ks,, ,, en, ze dn ,: . z . . ; 24. b. H. H., hat. uf⸗ imelden. ie Anmel⸗ ĩ äfts 3 ichts. öffentlichen Zustellung wird dies 3 Tschecho⸗ Slow. (Prag) 100 Kronen S859 Z, oh] 8.59gl Zich In Vettretung: Apel gebot zum Zweck der Kraftloserklärung dung hat die Angabe des Gegen⸗ , zug der, n 52. .

des Hypothekenbriefes über die im standes und des Grundes der söe0ts] Oeffentliche u kanntgemacht,. Grundbuch Waldshut Band 18 Heft 28 Forderung zu, enthalten; urkundliche In . 21 9 ,, i n, 21. Januar 1939. Abt. III Nr. 1 auf dem Grundstück Lgb. Beweisstücke sind in Urschrift oder in Hilbert geb' Person in' Ki ssel⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

ͤ sind geb. Person in Kiel, Hassel schäftss zgerichts. 3 U gebote. Nr. 559 der Gemarkung Waldshut zu Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ dieks damm, Prozeßbevollmächtigter: 9 eingetragene Briefhypo⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, Rechtsanwalt Rröger? in Kiel gegen 6208] Oeffentliche Zuste llun ooh thel über 11647 GM beantragt. Der können, unbeschadet des Rechtes, vor den Melker Adolf Hilbert, früher in Der Kunstmaler Fritz 2 i Daz auf Antrag des Gustav Brennecke Inhaber des Hypothekenbriefes wird den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Laboe, jetzt unbekannten Aufenthalts Meßkirch klagt ge . de 1 , in Wohlenhausen über Bockenem er- aufgefordert, spätestens im Aufgebots—⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen wegen Ehescheidung wird der Beklagte Julius k gau 44 assene Aufgebot, bezüglich des 4 termin am Freitag, den 4. 8. 1939, berüchsichtigt zu werden, von den Erben zur Beweisaufnahme und weiteren , a M w . . ü) Vigen Gold Hhpothekenpfand⸗ vormittags Sy Ühr, vor dem Amts- nur insoweit Befriedigung verlangen, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kannien age en mn tz een ö ies zer Preußischen Pfandbriesbank gere n hier, 1. Stock, Zimmer 12, feine als sich nach Befriedigung der nicht streits vor die 7. Zivilkammer des den Cr e u zur . *. d 3 1 Berlin Em KöKæXlIiJl. Lit, G Nr, Nechte⸗ anzumelden, und die Ürtunde gusgeschlossenen Gläubiger, noch ein Landgerichts in Kiel auf den 18. wꝛärz schäftsbücher« und ö ber

Türkei (Istaubul). . J türt. Pfund 1,978 1,982 1,918 19 Ungarn (Budapest)) . 100 Pengö ö 5 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 19 0,9211 0, lg O Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 491 2,4951 2,491 24h

Auständische Geldsorten und Banknoten.

26. Januar 25. Januar Geld Bries Geld Brief

Gören; Rn, , , n,, zg ge in stellt vorzulegen, andernfalls die Kraftlos. Ucherschuß ergibt. Die Gläub 1 20 Franes⸗Stücke .. ür h ; f über ist eingestellt julegen andernfalls die Kraftlos⸗ Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus 1939, 10 Uhr, von Amts Firma K ĩ rird wel ef n. . 1 Stück 4,135 4205) 4,1855 Li Horden. 455 F. 167/38. n der Urkunde erfolgen wird. Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und laden. 7. 9 ia R ö . 3 . Amerikanische: Berlin, den 17. Janugr 1939. Waldshut, den 1J7. Januar 1999. Auflagen sowie die Gläubiger, denen Kiel, den 20, Januar 1939. lung des gahtss! un n, ö . , ; . 36 . . 3 Das Amtsgericht Berlin. Amtsgericht. . 5 n , n ,. werden Geschäftsstelle des Landgerichts. . vor . Ire en h, ern und ollar. ollar 4 , löl . ur as s . Etynfèe U j 6a, . ö * e. Argentinische . . . . . 1 Pap.⸗Peso 0,544 G oßl Ihc in ms) Aufgebot. 61999 Aufgebot. n fe t Königsberg lte, . ; Irn g, vr mmmrags =- nr 5 , . Gn ene fer Dito Stroh in it, Eheleute ai smgun Fran Sni ze , , , . e , , ,, g, mn, . ilianis Heilrei Einzig, Schloßs it⸗ un u! in . . ĩ 206. J Brasilianische .... 1 Milreis 0, 11 0, ; . nzig, Schloßstraße 159g, als it⸗ und Helene geborene Kubetzky in Löwen sosößss Mast in Mannheim, Moselstr. 4, Pro⸗ teßkirch, = k 1939.

. j 36 urbe des am 5. 3. 1925 verstorbenen SSchles.) haben das Aufgebot zur Aus- Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ , e . r Strohe aus 84 hat Hie hung ö im . von richts vom 19. Januar 1939 sind fol⸗ . as Au ) ö ! Löwen, Krei ieg, 2 e ö. ö ; 2 Tra E kla / / gebot zum Zwecke der Kraftlos reis Brieg, Band 23 Blatt 8g gende Urkunden für kraftlos erklärt Ehemann Karl Winkler, Vertreter,

erklärung des bli eingetragenen Ei ĩ ä 27 Die z h ; ** ö ig des angeblich verlorengegan 9 ö g Eigentümers gemäß 5927 worden: Die Mäntel zu folgenden früher in Mannheim, jetzt an unbe— 5 P I f⸗ d Verlust⸗ Un

Bulgarische ..... 100 Leva ö. = 2 Fin h ...... 100 Kronen 51,Cs3 52, 51,8; 6b

Danziger. . ..... 100 Gulden 47.01. 47,19 4791, Ch Englische: große . . . engl. Pfund 11,515 11,655 11615 lf 1 X u. darunter J eugl: Pfund 11,515 11,656 11,6516 Il 5

genen Sparkassenbuches Nr. 6237 der B. beantragt. Das Grundstück Aktien der Gerresheimer Glashütten⸗ kannten Orten, auf Grund der 85 37

Estnische ..... . 100 estn. Kr. . issparkasse in Ahrweiler über umfaßt Acker sim Wehrwinkeh in einer werke vorm. Ferdinand Heye in Düssel⸗ n, de,

, 100 finnl. U. 5,99. 5,13. do. d, b Räht, lautend auf den Namen Größe von 37 a 30 qm. Der Kauf- dorf, und zwar; J. Nr. Gb im n l. und 38 dee Ehegesetzes mit dem An⸗

Franz ösische ... 106 rs. h. iß. 6, 6h] 6, ib i S Erblassers, beantragt. Der In- mann Isidor Freudenthal in Gleiwitz, wert von 60. Reichsmark, Nr. 2399 im trage . Aufhebung der am 32 August n fachen. Holländische ..... ) . 134,35 134,87 134,35 lz! * . . wird u . im . als i wr, ein⸗ Nennwert von 400 Reichsmark, Nr. 558l ö 1 sbꝛoig

Italienische: gr . ĩ ; ens in dem auf d . ust getragen ist, wird aufgefordert, späte⸗ i wer oJ Reichsmark, beamte Fannhe geschloslene 2011 .

Italienische: große ire f den 2. August getrag s fgefordert, späte im Nennwert von 400 Reichsmark, k „Deutscher Ring“ Lebens—

lob, vormittags 11 Uhr, vor dem stens in dem auf den 31. März 1539, Rr. 7657 im Nennwert von 100 Reichs? 6 ; j nterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an- 8 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge? mark, Nr. 638 in Nennwert 9 lichen, Verhandlung des Rechtsstreits; versicher ung Aktien-Gesellschaft. betaumten Aufgebotstermin feine Rechte richt anberaumten Aufgebotstermin 60 Reichsmark, mit dem Ausgabe- wird der Beklagte vor das Landgericht Folgende Versicherungsscheine werden

nmelden, ünd die Ürkunde vorzu- seine Rechte anzumelden, widrigenfalls datum; im Januar 1528 if. Rr. 30h39 in Mannheim 5. Hivillammer, Kauf als, verloren gemeldet: Von der ehe⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklän seine Ausschließung erfolgen wird im Nennwert von A650 Reichsmark, Donnerstag, den 16. März 1939, maligen „Dentsche Lebensversicherung f ; . h vorm. 10 ühr, vorgeladen mit der A.-G.“: Nr. 741 Bt Anna unb Marie

100 Lire u. darunt. 100 Lire 1307 13,13 1397 Bu Jugoslawische . . . . 100 Dinar 5,63 5,67 5,665 9 Ranadische .. . .. . I fanad. Doll,. 2447 2467 2447 26

Lettländische . . . . . 100 Lats c ö Litauische . . . . . . . 100 Litas 41,70 41,86 41,10 di

Norwegische .... 100 Kronen 58,34 58,8 8,34 zößs ung der Urkunde erfolgen wird,. Löwen (Schles ), 19. Januar 1939. Nr. 13040 im Nennwert von 400 Reichs⸗ 1 ; . ,, J na ; ö . lo Zloty. 47606 4718 170! in Ahrweiler, den 13. Fanuar 1939. Amtsgericht. = i. F. 139 mark. Nr. 15041 im Nennwert ö Aufforderung. sich durch einen, bei Klaas, Nr. ls 226 Mathias Rauscheder. Rumanifche i Goh Lei Amtsgericht. lb Reichsmark. Nr. 1679 im Nenn, diesem Gericht zugelassenen Rechts an- und, von, der chemaligen, Deu tsche und neue 500 Lei 100 Ler HR 62001 Aufgebot. . von 400 Reichsmark, Nr. 14683 e. 1 ver⸗ . 1 ter 500 Lei... 100 Lei 61397 A ; J . 1 im Nennwert von 400 Reichsmark, mit treten zu lassen. 33 786 W Pietsch, Nr. 5 4 unter 00 Lei dei ufgebot Im Grundbuch von Rottleberode 3m Mannheim, den 23. Januar 1939. Rothschild. Die etwaigen Inhaber der

Der Kaufn : ; Arti i 9. dem Ausgabedatum: im April 193 Roth. ne , , r, ,,, ,, n s, ö ern mm JJ Ieh nern, id eres gen, enn. . 3 ver irt Edu ö. . al. 1 re⸗ zi , . . ö). 5 ö Der am 5. Juli 1826 erteilte Erb⸗ 620i] Oeffentliche Zustellung. melden, widrigenfalls die Versicherungs⸗

i guf dem Grundbuchblatt Bork uz Äuguste Thiemrodt geb. Göbel, Leibe schein nach dem am 2. Dez. 4921 in Der minderjährige Hans Wolfgang scheine für ungültig erklärt, werden, onen ö. lat? den Klausdorf g. F. verstorbenen Rentner Claussen, geb, am 18. 3. 1527, aus Berlin-Wilmersdorf, 23. Jan. 1939.

Schwmedische .. 16g Treuen sg o d, , Schweizer: große.. 100 Frs. 56,13 56,35 5606 3 t 100 Frs. n. darunt. 100 Frs. 56, 13 56,35 ob. H bh Tschecho⸗Slowakische: . 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,538 S,62 uz 1 Türkische ..... . 1 türk. Pfund 1,89 191 16839 k

gen le,, , ,, , , ge go * g 1 fein

Üngarische .. . i606 Pengs 1 3 . 9 Hie, n r hn 94. ö böbengbe ratz den Genrg' gaften; wihdt nach 3 i Itzehoe, vertreten durch das städt Der Vorstand. zin liche Dirk er , 1 . leren m g , . ö . Abs. IJ B. G. B. für kraftlos erklärt. a, . Itzehoe, klagt gegen den . ; nn , ., Burg a. Fe, den 20. Januar 1939. Porzellanmaler Max dieubauer, geb. 62020 Gerling⸗-Konzern

Goldmark beant X . i ü tragt. Der Inhaber der Nr. 295 b l bej der Untermühle, Alcker Das Amtsgericht. 3. 13. 1895 zu Triptis Thr.), früher in eben sversiche rungs- Alkt. Gef.

Sffentlicher Anzeiger.

Urkunde wird aufgefor f in Größe von 4 i

ö c n , . 6 . ., Aumund, Kr. Blumenthal, jetzt unbe⸗ Der Hinterlegungsschein vom 30. 12.

iin, vor dem unterzeich Eigentümer wird hiermit auge fordert ö dem Landwirt Anton Buch⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalt, . r ern e, . Gert 2 ö! h 2 . V sand m ] 3. ö f o 2 2 *** ö *

, winsinse 6, anberaumnten 3 3 . dem auf den kremer aus Eschweiler auf seinen An— , ,, , g. e,. . in. . en, 6.

aden und die 6 Rechte anzu⸗ 13. Apriss 1939, 12 Uhr, anbe⸗ trag hin ausgestellte Erbschein vom k . / Kraft. wenn nicht innerhalb zweler

gi. rkunde vorzulegen, raumten Aufgebotstermin anzumelden 6. Juli 1934, worin er als Miterbe auf⸗ 16 142. 1938 rüchtändigen Unterhalts. Monate Einspruch erfolgt ;

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

ö. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

widrigenfalls die K ö. ö s ;

ö Kraftloserklärung der und zu beweisen. Anderenfalls werden hrt , r klar gelder aus dem Versäumnisurteil des ö g ;

. erfelgen wird. g die Antragsteller als Eigentümer im ell bn n ür k Amtsgerichts Lesum vom 7. Juni 1928 Köln, den 24. Januar 1939. n, Bz, Kassel, 26. Januar 1939. Grundbuch eingetragen werden. Buchkremer ist nicht Miterbe der am 2 C 142627 in Höhe von 4230 Der Vorstand.

Das Amtsgerich Amt ; 8 1 ; 3 . ö. gericht. mtsgericht Stolberg (Harz). 9 Februar 193 s Reichsmark zu zahlen, die Kosten des —. . 6. Rechtsstreits zu tragen und das Urteil .

11. Genossenschaften, 12. Offene Handelß. und sKtommanditgesellschaften.

13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

. ,, n, tmach Aufgebot . 1 te . V, . für vorläufig vollstreckbar zu erklären . 8 1 Verschiedene Bekanntmachungen. . r. Det. m lge ot. einsberg (Rheinl.), 2. 12. 1938. aufig vo ar en. . . lef von Ma in⸗ 62003 Aufgebot. Sgericht. Zur mündlichen Verhandlung des 2 ssow, Berlin⸗ l J fg Amtsgericht w / 1. tien

I Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs- unverzüglich, spätestens innerhalb eines Stenerhinterziehung oder der Steuer⸗ setzes unverzüglich dem. eunhmne n J. Untersuchungs und fluchtstenergesetzes (Reichssteuerbl. 19341 Monats dem unterzeichneten Finanzamt gefährdung (G8 356, 402 der Reichs⸗ Bezirks, in welchem die Fir zen 10, hat das Aufgebot des an- nen Schuhmacher Johann Slebioda,

S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; Anzeige über die den Steuerpflichligen abgabenordnung) erfüllt ist, wegen folgt, vorzuführen. . 20) n h verlorenge j ; 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 zustehenden Forderungen oder sonstigen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der 8 dorf, 13. In riefs über ngegangenen Hypotheken- ihren . geb. am 1. Januar

S. 850) wird hiermit das inländische Ansprüche zu machen. 5 der Veröffentlichung dieser Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗

Straffachen.

61995 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme. Vermögen der Steuerpflichtigen zur Wer na Der Bankier Willy Lienemaun, ge⸗ Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗

boren am 24. Juli 1891 zu Berlin, und fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine 6 und

seine Ehefrau Hildegard, geborene mäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 Jacobsohn, geboren am 24. August 1904 gesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ ; frionellen j Bromberg, zuletzt wohnhaft in Ber- im Steuer und Strafverfahren ent- dem Reich gegenüber nur dann befreit, amte der Reichsfinanzverwaltung, der Teil, den redaktion in-Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz 3, standenen und entstehenden Kosten be⸗ wem er beweist, daß er zur Zeit der zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ ö Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schaft bestellt ist, verpflichtet die J. V.: Rudolf Lantzs

zur Zeit in Amsterdam⸗Zuid, Velasquez⸗ schlagnahmt.

straat 19, schulden dem Reich eine Es ergeht hiermit an alle natürlichen schlagnahme gehabt hat und daß ihn Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland ; werden, vorläufig festzu⸗ Druck der Preußischen

Reichsfluchtsteuer von 60 868 RM, die und juristischen Personen, die im In⸗ auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ betroffen am 1. Februar 1937 fällig gewesen ist, land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen nis trifft. Eigenem Verschulden steht nehmen.

nebst einem Zuschlag von 5 vom Hun- Aufenthalt, ihren i. dert für jeden auf den . der leitung oder Grund

esitz haben, das

ihre Geschäfts⸗ das Verschulden eines Vertreters gleich. Es ergeht hiermit die Aufforderung, 1 Wer seine. Anzeigepflicht vorsätzlich die obengenannten. Steuerpflichtigen, Fälligkeit folgenden angefangenen hal- Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach falls sie im Inland betroffen werden, . ö ilage Und, ben Monat; ab 1. 1. 1938 1 je stungen an die Steuerpflichtigen zu be S 10 Absatz 5. des Reichsfluchtsteuerge⸗ vorläufig festzunehmen und sie gemäß (einschließlich Börsenbei ig Monat. wirken; sie werden hiermit aufgefordert,! setzes, sofern nicht der Tatbestand der!z 11 Absatz 2 des hig Tuc en

a m e, mer sdors cid. att ie Auf Reichsabgaben ordnung) bestraft. Tinanzanmt. Wilmnie h 66 Grundstücks Breslan-Gräbe (etzt Polen), zuleät sbohnhaft in Bres—

zener Straße 8 Il, ver⸗ Die Frau Anna Slebioda geborene ng Commerz⸗ und Privat⸗ Rosemann in Breslau, Mauritius⸗ r Filiale Breslau, Roß⸗ straße 11, hat beantragt, den verscholle⸗

das Amtsgericht in Lesum auf den

16. März 1939, gi Uhhr, geladen. gesellschaften. 4. Oeffentliche . 2 Amtsgericht Lesum, 13. Dez. 1938. Deutsche Cremin Mineralöl⸗ erer e e n ; Vertriebs⸗A.⸗G., Berlin. ll 62017 Oeffentliche Zustellung. mm N Ber ffemts Zuste lungen. Die Wenlhn n glifriede Im Nachgang zur Veröffentlichun

Amtsrichtet!

Erin Wil mer, die auf dem denn g. 18bßü in Theresienstẽin, Kreis Kroötoschin

(unterschrift. n Band 35 Blatt R ̃ ĩ ü inderjähri ; unter Bl r. 985 in Abt if lau, für tot zu erklären. Der bezeichnete minderjährige unserer Bilanz per 31. Dez. 193 . ö. n ö den Detlef von Massow Verschollene wird n e wen, 6. spã⸗ 62010] Fornfeist in Dresden, vertreten durch 6 3 daß 5 unser ahn ge men ö,, cl fh Verantwortlich; Au pertun hene 8. Havel eingetragene testen in dem auf ben 18. August Oeffentliche Zustellung und Ladung. das Wohlfahrts, und Jugendamt des Vorstand aus folgenden? Herren zu— ing en Ho für den Amtlichen und ich sh hart Ken. gbothet von 2560 Gold⸗ 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem In der Streitsache Schneider, Hein⸗ Bezirksverbandes der Amtshauptmann- sammensetzt: 1. Herr Dr. Eonstan tin 4 la: unde wird ö. Der Inhaber der Ur⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 429, rich, Gärtner, Augsburg, Pflader⸗ schaft in Dresden, Prozeßbevollmäch⸗ Buhleg, Bukarest, 2. Herr Ing. Livius den Ver ren e gen in anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ gasse 6/ IV., Kläger, vertreten von tigter: Verw.⸗Insp. Gäbler in Mark- Ivascu, Bukarest, 3. Herr Josef

zeigenteil und für de ch in dein n in 16. H Uhr, vor d r . ; ; ö 5 ; tten er vor dem unterzeich⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft burg, gegen Schneider, Eleonore, hannes Gröger, geb. am 16. 10. 1911 Ing. Georg Schneider, Deggendorf. lermine . lb aumten Aufgebots⸗ über Leben oder Tod bes Verschollenen ö, Beklagte, zuletzt in in Breslau, früher in Kngutnaundorf ö 6 Hire , ist niht die Urkunde v age anzumelden und * erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ London, nun unbekannten Aufent- Nr. 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, gewählt. .

Lraffl sers legen, widrigenfalls forderung, spätestens im Aufgebots⸗ halts, wegen Ehescheidung, ladet der unter der Behauptung, daß er ihrer Das Amt der bisherigen Aufsichts— gen wird. Dung der Urkunde er⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Kläger die Beklagte zur mündlichen Mutter, der Hausangestellten Wally ratsmitglieder ist gem. S 8 Abs. 2 Einf. res lau, den 19k ale . Breslau, den 17, Januar 1939. Verhandlung vor das Landgericht Augs- Fornfeist, in der Zeit vom 28. 1. bis Ges. z. Akt.⸗Ges. erloschen.

2 Anne Januar 1939. Amtsgericht. (54 F. 120/38.) burg auf Dienstag, den 25. April 28. 5. i936 beigewohnt habe und des— eggendorf, den 25. Januar 1939.

Sgericht. 1939, vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ halb ihr, der Klägerin, Vater sei mit Der Vorstand.

39, vor⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung Rechtsanwalt Dr. Martin in Augs⸗ ranstädt, klagt gegen den Melker Jo Pallner, Deggendorf, 4. Herr Sipl.= Charlottenburg

und Verlags⸗Aktiengesellsch ile mn nllaße 32.

Fünf Beilagen

tsteuerge⸗ drer Zentralhandelsregist

e.