1939 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 2ZT vom 26 Januar 1939. S. 4

1 =

Sentralhandelsregifterbeilage

8 29 na Wiehl kleiderstoffend. Der Kaufmann Moritz (Reingewinn) haben eine neue Fassung Hannover. 61 684 sechs Geschäftsführer un . . . ö ö 63 (Strick- Albert Seyffarth in Glauchau ist In- erhalten, die 8 6 GBerãußerung der Sandelsregister zwei Geschäftsführer ö. 96 dutj . E Mei J 9 Stra nibf Wirkwaren, Ringstr. 4). haber. Heschäftz anteile). 8 CGiufsichta rar 3 , , , . in rn ein ch n eu e ger un reu chen Staatsan En er Die Firma ist geändert in; Anna eis 83 zn 10 , mn 12. . 1939. . . vertreten 1 Illll . 5 Ma nf An ; Zeiser. ¶G ö. des srates ttge ; tr . ingetragen: ie Belanntw. 2. i ̃ 9 . Wiehl Nachf. Juh. Franz Zeiser. GIogan. ö ug S WVWwilteni ; ekanntmach Die P a des ieb Ott t er⸗ Sandelsregister Greifenberg (Bom), 16 Januar 1939. A 11563 Kraul ilkening der Gesellschaft erfolgen iümachunge 9g t d D t N ĩ ö in 5 Amtsgericht Glogau, Das Amtsgericht. 1 Stelling , Reichsanzeiger. folgen im Deng en 31 E en roa an E regi ek 2 as Cu E E i Br ist Einzelprokurist. Am 19. 1. den 16. Januar 1939. Brennerei und. trirus⸗ . Vera e, j . 3 m ,,, . Erloschen: Greust em. 61678 tionsanstalt sowie Handel mit Betriebs⸗ B 13 g aft erung en: ; r 22 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1939 939. Erloschen: A II34 Seifenhaus Gebr. Strumpf, Handelsregister Abt, A II Nr. 182 stoffen und Oelen, Kirchwenderstraße Ricklingen). Durch Les Ken nmunn, ) * m Bd. 13 Nr. 31 Salli Knopf, Frei⸗ Glogau. ö. , en ,,. ö ml ö ee n nn dom nh, nen J u n i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Str. 190). 3 5 Vie irma * er mann ö 0 in 4 3 Fa derme 38 ist die Satzun z 2 J 9. dem 1. Januar 1939. Die irma ist ö 5 ö ö . ö ö ö dolf⸗8 wen,, (bb 75 Greusten ist mit dem Geschäft auf den Stelling und Ludwig Gustav Wilkening, Sitzin, 8 2 I lind 16m um ndelsregister. ne en ö in Walt 6 65 , A 42 19 Max Schüler & Eo. (Agen⸗ (Import von Rohbaumwolle, Neuer— Bd. TL O.-Z. 145 Simon Veit, Frei⸗ Amtsgericht Glygau Kaufmann Rolf Liebetruth in Greußen beide in Hannover. Es sind vier Kom— nehniens) und fonst umer In Unter, ; d K.-G. Die Gesamtprokura für John schaft erfolgen im hen n, er re . ĩ w ,, ,,. Esplanade 6). wall 199. burg i. Br. (Sägewerk u. Holzgroß⸗ ,, 19539 als Einzellaufmann übergegangen. Sie rn n vorhanden. Die Komman. an die Bestimmungen des Al fn Angaben in C ) wird eine Hermann Karl Wilhelm Kaatze und Kurt blatt. ! ,, J ö des Otto Heinrich Richard Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ handlung, Eisenbahnstr. u. Urachstr. 535. e an . . ist in „Rolf Liebetruth“ geändert. Der ditgesell haft hat am 17. . 1939 geändert und völlig nengefe knit ir die . Rmühtigteit seitens der Heinrich August Lindenderg' bleibt“ ber! dan. 3 , Vein speicher Gesellschaft 9. . . . 3 zember 1938 ist dem Gesellschafts vertrag Am ln; i. 1933, A 1149 Königlich privilegierte Uebergang, der im Heschäsf begründeten begonnen. Die Firma war bier gin. Vorftand vesteht aus eindlahE, ; ähh, fut, die ät Kuberndmmmen. (stehen. . rn, , Bd. 14 Nr. 649 Rudolf Munzinger, ui soth ile un? . , , 33 . . Cin ah ndr k w Aufsichtsrat zu ki hiegistergerich . B 1643 Deutsche Versorgungskasse damm 89. ; g upfer⸗ e g n e. u. pharm. Artikeln, Hohe . über Teile von solchen) hinzugefügt Freiburg i. Br. (Fußgelenkhalter, Wi * ; Di en Erwerber ist ausgeschlossen. m Rudolf Kron menden Personen. Die Fir ꝛ; „61682 a. G. von 1869 (Pelzerstr. 45. e . . 52). . . wor en, . d ;; , Bd. X O-53. 165 Winn Roggen⸗ n. ü,, e 'n, waren, Wäsche arl ü Gesam aft. Der Sitz ist Hannober. ] burg. Abt. 66. 31. Juli 1938 ist die Satzung laut Hanfestadt Han ĩ iteren 35 ro schet * Co. mit beschrantter e / , e , . I e e , . Speisefett, Tußlinger Str. 65). Am Heerwegen. r 6. . . ö Fiep einer Brauerei. Die Reueintragungen: en. Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ 26 ; Mörcke bra * n, zrokuristen: alter Helmuth Anton IJ 1. 19353. ö ; Guben. 6ideg9] sellschaft hefugt find. „n schaft kann alle mit der Erzenmm . , r, , Hanse⸗ tigten Aufsichtsrats vom 2. Dezember Januar 1939. - ande hergstr. 27). Ehrenreich Schultze⸗Klosterfelde, Heinrich DJ söls 6] & Dandels register Abt A Nr. 85. Firma ö. 3. Magis 9 ö. ö dem Vertrieb von Brenner, rnnssn 44 . renn, Barm⸗ 1938 ist die Neufassung der een in A eee n,, . , , n. des Herbert Peter August Friedrich Krebs, beide Hansestabt Fulda. lõl6' o] n del regiftereintragung: A Nr. 1833 Georg Hanschte, Obst⸗, Gemüse⸗ und eines Textislwarengeschäfts, Große Pack— jusammenhängende Geschäfte . adt Hat . den 4, 5 und 9 geändert worden. Auf Hamb randt, Hansestadt : . in eine Einzelprokura Hamburg. Jeder von ihnen ist nur zu— Handels register irma M. Nußbaum, Göttin gen. Die Tuttermittel⸗Großhandlung, Guben. hofstraße 39 42 und 44 und . sorwie sich an gleichartigen int ecerstn J Willh Karl Fried⸗ die dem Gericht eingereichten Urkunden 9am , SHandels vertrekungen in , ; ö. Die k 2 sammen mit einem Geschäftsführer ver—= * mene, 3 ist erloschen. Die Jirma. it geändert in. Gerrg strgße worn s setsönlich haftender nehmungen, beteiligen. Die Gesellshas . hanssestadt hamturg, wird verwiesen. Gegenstand des ünter⸗- gun . k ö ist zus . . n, ,, nm, ,, ,. Neueintragungen: Gotti rer, r Hanur 66h Hanschke, Qbst⸗, Gemüse⸗ und Süd⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. lur,; wird gesetzlich vertreten wenn der Del h irn rhein Echäser, Hanse⸗ nehmens ist: ber unmhtte bare Betrich! ber ö 3 . aufmann Paul Wilhelm n . . anderen Proku⸗ ter Uhlig ist erloschen. A 1015, 16. 1. 15355. Schnellbett , ,,, feischttsrofthandling, ascfenz ban, Rerbegt aha rinnen sit Kand ir aus einent Kitzler en, ginn merh on, , 'eselewers g crun ner orfse re Em , . Erloschen: Verleih . e, Willi 9 ͤ K n,, hat am k n ,. ö,, 5 . e ed sse 9 9. hen r hz n. Cimsb. Markt- iritt bie Kasse gerichtlich Und an pergertcht? wa , , , . a . o. (Wein- 299g Zohs. 3. Sreyer. Fulda. In aber: Kaufmann 1 . 61677 . 8 onnen. ; ge 1 h . . 1 i ern besteht: a ; ö . ö lich. Zur Zeichnung für die Kasse enügt ; ö h 9 * J ö. ö. Das Geschãft ift st d . auf die ,,,, , nn dr ,, , er, e ger,, enen Babe, , , d, b, ne, hies ihne ge eee, reer ,, , , sr ür die Zweigniederlassung det, Firma Hermann Weber, Spedition g itgesell del 165 . lam; db) durch ein Mit⸗ Häser, Hansestadt Hamburg, orstandsmitgliedern; bei Behinderung Inhaber? Kauft tt Kupferd 8 ö ö ter Haftung übergegangen. berg wird bei dem Amtsgericht Heidel⸗- .* kEnamttiches Rollfuhrunter? der Gesellschafter aufgenommen. manditgesellschaft (Handel mit Herren- glied des Vorstandes in Geme hae Rien no Amandus Gährs, von Vorstandsmitgliedern genügt die Sgnhabert. aufmann Hans Otto Franz um R;, A113 8og Me. Etert S Eo. berg erfolgen ggg 8 haus k . Wil⸗ Guben, 2 eder em n n,, ten, J. . . . uff nr hann TCinzelhandel gemeinsame Unterschrift eines Vorstands⸗ ö. . n,, . 0 G Aus der offenen Handelsgesellschaft ist = 1010. 15. 1. 1339 Schuhhau helm Nordmeyer ist aus der Gesellschaft n , sellschafter it ber! Kaufmann Günter anntmachungen der I Lolonial⸗ n. Feinkostwaren, Eppen⸗ mitgliedes und eines Prokuristen. Kauf⸗ Hamburg . erteilten Prokuten bleiben bestehe n!“ der Gesellschafter Joseph Ekert ausgetre— Scheuermann Inhaber Carl Scheu⸗ aus geschieden, die offene Handelsgesell⸗ ——— B ; a , * nn . . sell chaft erfolgen im Deutschen Reicht. erweg 7h. miann Alfred Czieslik, Berlin, ist zum * A 44 586 Heinrich 2A. Böttch A 14 6665 Broschet . . n ten. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ermann jr., Fulda. Inhaber; Kauf— schaft ift aufgelöst. Allein ger Inhaber Cu mhinn en. 6ölh 9] mae f se,, n, . n , nn, ,. . ; än. Kolonialwarenhändler Hin- Porstandsmitglied bestellt worden. Brund Agenturen ud Kommi . druckerei und ! iefd ** uch, vie Firma ist erloschen. 266 ,,, . der Firma ist jetzt der Kaufmann e ,,, 116 r l f mr * ö Den ng nne Gen, . ,, ö 5 Jmandus Gährs, Hansestadt Ham— n . . , Vorstandsmitglied. gam rn ,, (Große Bleichen 0 g , Berthold W. Rolff vorm. . . l Karsten in Göttingen. ; . ö . eschränk⸗ * „Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . ,,,, Kahn & Maier weignieder ,,, e,, ener e', ,, e e F ee ,, ,, , , , ,. ö . s. . Das Amtsgericht ar en, mg, ; 3 K ied 64 Co. (A 1 f ; e hi adt Hamburg (Handel mit Natur- kehrende Beiträge. Rei ie Gewinn⸗ Böttcher Hansest dt b August Friedrich K ebs, beide? stadt Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Fulda. Die Firma lautet fortan; Lud⸗ ͤ ler Fr Schlndelneiser, Fommandit- 6 I. ronrad Tiedt . Ce, Fg. om 5; Juli ißt über, die lin, Kanga Penne Grabmäler, rüctlage' sowid gti,, enden Ricklage arch ,, ö , , , waren, , n, , , a Ic ; Schreib⸗ , ĩ f Hit 30). lu ; ae f w Ver . 7 CEhristoph C. Isermann Hamburg. Jeder von ihnen ist zusammen worden. Die Prokura de ar August wig Fleischmann, Fulda, Schreib 6 Sandessregister sites gesellschaft, Gumbinnen (Adolf⸗Hitler⸗ tilleriestraße 29/30). Dem Willy Kall⸗ lung von Kapitalgesellschaften duth [ orserst⸗ 535). zur Deckung eines Fehlbetrages in der C 1 ei csönli z j Fischer ist erloschen waren, Bürobedar, Groftbnchhin. Warn, (n' nnd, ht Gen Straße 30), meheßih ihre eishektehhnrsh. ech aer Gesesshästn erke, bunt äeselschaft leit dem ährcebrechnangenth ares unh dit Vier? ndcbäahsestgot. anzburg ser inc beäsönlch haftenden Feet. Sisfzr itierhsb . B. Hesse derei, Fulda. Inhaber: Buchbinder⸗ 8 gerich Persönlich haftender Gesellschafter:; A 712 Albert Laporte (Karmarsch⸗ vom 6. Januar 1939 unter ö Irene g, fh fte? Stein⸗ Mitglieder zu einem Nach schuß von ö hen ) uh e , e gn . A3 Mathiason & Trier, ;

meister Josef Fleischmann in Fulda. r, . Cafshausinhaber Franz Schindelmeifer straße 19). Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Liquidation auf die Firma Kraml

e e l m, n ,,, ĩ r in Gumbinnen. Die Gesellschaft hat am Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ Wilkening u. Stelling Kommandit

, . en,, auf eingetragenen Firma. 17. Januar 1939 be n s sind sellschafter Kaufmann Albert Japorte in shaft Hannover, eingetragen in . den Buchbindermeister Josef? Fleisch Ges; 228 74. Im. Register wurde 21 Koömmanditisten Mitglieder Dannover ist alleiniger Inhaber der lung A' des Handelsregisters unter . mann, zugleich Alleinerbe der bisherigen . 1. 9 6 der 4 haus w Firma. 11563, übertragen worden, die zu Mitinhaberin Leonarde Fleischmann altri r sensaed er c, . Gummersbach. l6lssol!. A 1409 Rudolf Drosten (SOdeon⸗ Handelsgeschäft weiterführt. Die Firm

zetzmeistr Herbert Johannes Robert höchstens der Hälfte des Jahresbeitrages 1. Januar 1539. ll ter: Kaufl A 14122 M. Raatke & Co.

ankert und in, . 1 hinaus werden die hen n. Carl ö ö . ö R. . ö 19 125 Leo pold Scherer & Co. und ziab Leonhard, beide Hansestadt Ham— i. , ,, Fhristobh Isermann, beide Hansestadt Asterbainm 3, hie e n, , , ist auf urg. J nusq; ,. ͤ amburg. Di schaft ö ö. 1 5 c4ths0 Walter Scholz, Hanse⸗ wird auf die im Geschäftsjahr beitrags⸗ d A 44 6 Wilhelm Böhrs, Hanse—⸗ . J ö. gelöst worden,. Die Firma ist erloschen. adt Hamburg (Handelsvertretungen, pflichtig gewesenen Mitglieder umgelegt stadt Hamburg (Brot ü. Jeitwaren⸗ Bei A 7783 Gebr. Heilbuth und

eb. Groos, übergegangen. ö ; ö Sandelsregister straße 133. Die Gesellschaft ist auf- ist erloschen. Nicht eingetragen: dðd it astui t ; helm Max Putzier ist nunmehr Allein— 8, ; ; 64 ; A 787, iz. rer. nig konzess. 6 , . Amtsgericht Gummersbach. Hi, Der , , . ,, der Firma können, soweit se H Walter Karl Wil⸗— n , J. GJ . ö. inhaber, , Anpothete. Hofbieber Wilh. Dern⸗ eld, 9 z dieueintragungen: estllschafter Fauffiann, Diedrich Brint nicht, Hefried: ung, fordern lim irn inn bte mbh zestens aber aus 2 Persoren. Der Vor⸗ Bh en k er Came eälltong Wilhelm C; KBulff wegen eingetragen auf Grund des 53

1 e. 3 bung Graz, folgende Aenderung in H ver ist alleiniger Inhaber der bi sechs Monat di bach, Pächter Johannes Wübbena, ge . B 25 Westdentfche Grauwacke⸗ in Hannover ist alleiniger Inhaber innen se naten nach dieser He Bosbie ber) Tic g em, saute⸗ sortan⸗ MJ Hauptver Union, Gesellschaft mit beschräutter ö gꝛiedersachsisch ö. , Sicherheitsleistung ver, Königl. konzess. Apotheke Hofbieber sa l . 20 Dezember * 1938 Haftung, Gummersbach (Berstig⸗ 9 edersächsische Papier- langen.

Wilh. Dernbach, Pächter Albert nmlung. gon . zende ies straße J. Gegenstand des Unter- rollenfabrik Ernst Hachtmann (Ale⸗ B 1418 Gustaw Wellm ann Gesel⸗

; * ' . de zur Anpassung an das Aktien⸗ Di irt⸗ mannstraße 3). Die Kommanditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Schulte, Hofbieber. Inhaber: Apo⸗ . ; nehmens: Die Wahrnehmung der wirt⸗ t . ĩ ditg t 1g r Hastun] theker Albert Schulte in Hofbieber. Der Eier. 19m . . n . ] schaftlichen , der Gesellschafter, schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ (Helmkestr. 283. Wilhelm Dierking i

Uebergang der Forderungen und der i . u. ich insbesondere die Regelung der Pro- sönlich haftende Gesellschafter Kauf- nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge

̃ Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. 5 J ö duktion, und des Abfatzes aller von den mann, Otte Hachtmann in Hannover ist schäftsführer ist Kaufmann Wolsßam A 697, 17. 1. 1939: Josef Feuer⸗ e, , ., 9 je 3 150 *. Gesellschaftern in ihren Betrieben her⸗ alleiniger Inhaber der Firmg. Dierking in Dannovber Hestellt .

stein, Fulda. Prokurist: Hans Von⸗ tien im zennbetrage von je gestellten Grauwackemateriglien mög⸗ A 3105 Haus Opitz X Co, (Kro⸗ B 3316 Bau- und Fina nzierungs⸗

; ** j ; j Einzelhandel mit Stahlwaren, Waffen u. f 440561 Gunter Heinicke, Hanse⸗ stand wird vom Aufsichtsrat auf die * Wa] Abs. 2 H.-G. B.

adt Hamburg (Pahier. Druckachen⸗ Dauer von 5 Fahren bestellt. Der Auf— gunst t, an,. . ö damburg Altona, Reichen ⸗· Bei is 41 Hans Axen,

dir obedar vertrieb, Hamburg⸗Wands⸗ sichtsrat besteht aus 3 Mitgliedern, die Dovenfleth J). ! Ir das Geschäft ist Kaufmann Henth 12527 Hermann Bauer jr.,

t. ö JH). 6a, . . 3 n , von der Haupt⸗ Inhaber: Riestaurateur Hermann Hof— Ti he Jon. Yan sestcbr Gn bur , . 663 lun dt .

haber; ö , ün ö riedrich . ung auf die Dauer von 4 Fahren sonmer, Hansestadt Hamburg. hhesellschafter ein gelrcten. feng hann 3549 Carl Fr. Claussen,

ichs ion stäh bis nse, bent erben.. ie Kgnhtersannihng = än do Stegmiafer K. Zsolff, bent heren, Gen fn, ä isst entf Brit ijch Händets. ö .. e, ,, ,. fig aus ö. . nebst der Hansestadt Hamburg (Frucht, Ge⸗= 4 zr 738 Linoleumhanus Art gef. Julius Schwarz & Co.,

adt Hamburg (Hroßhandel mit gleichen Zahl von rsatzmnnern, die für müse, Fettwaren u. Spkritubsen, Colon— o, d, ö Arthur Soo Dols & Heidegger,

rüchten u. Gemüsen, Banksstr. 135). die Dauer von 4 Jahren gewählt werden. naden 11). orte (Handel mit u. Perarbeitung von A 15755 Friedrich Feu stell Nfl., Inhaber; Kaufmann Johann Hinrich Die ordentliche Hauptversammlung wird Offene Handelsgesellschaft seit dem Linoleum u. verw. Artikeln, Burchard A 13 597 B. H. Gropp,

. de ran in Sulda. gleich RM 100, . J lichst im Einvernehrwen mit den Ab- nenstraße 16 B). Der persönlich haf— Aktiengesellschaft für Niedersachen . J 6 . e kraße 22). . ö Erloschen: , , n . . n, nehmern. Een e tal! 50 000, . Gesellschafter Hans Opitz ist dürch (Kümmelstr. 4). Laut Beschlüß b ö. . den rr n. J 3226 ö 1916. . Gesellschafter: . t 3 Horte, gro. Junch, isi rem G- ,,,, , b k . , . arg an nn, ö erm Martha . . . e n ,, ö r e, amburg Textiivertretungen, v. d. vorher einberufen. Die Frist zur Ein⸗ r eil e . . ,, , . 12 . urg, Fulda: Die Firma ist erloschen. . . 6 ; Jakob Klein, Bonn, un aufmann ! . , . en e . ; J 1 eilig ble, ,, GGaunnstr. 7) ; . ĩ j i 5 h ö zwei Kommanditisten in die Geselischaft A 5928 Carl Heintze

B 225, 20. 1. 1935: Odenwald * ene, p) , ,, . Daniel Bindgen, Gummersbach. Pro- inn die Sesellschäft, eingetreten, Die schaft aufʒgasöbst. Dis Äbwicklhng inn; . zan nn, , en, A gol J. Wilhelm Ngttermüller, eingetreten. Konmanditgesellschijt! sest 2 1533 .

Co. Gesellschaft mit beschränkter . Zeichnung 6 e. kurist: Peter Kohlmejer, Kaufmann, Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja- durch den Vorstand statt. CF ec g bud . ? Hansestadt Hamburg (Maschinen⸗ u. dem J. Oktober 1938. A 37 641 Kaufhaus Rosenthal Haftung, Fulda: Die Firma ist von ere ,, . Cn fletlic zrol I Gunnnerzbach. Der der be r gi nugr 1939 begonnen. Als perfönlich 0. 3 3. . , Is St. Pauli⸗ . . 1 n A 26155 Hans H. FJ. Heeschen Ostar u. S. Rosenthal, Amts wegen gelöscht. . 4 der hu! ern hecgnhlt ift am sz. Röovenber 163, festgeftelk. haftender, Gesellschafter; ist der Kauf. IJreideinerg. lbb 2 erungen: . Tau . . ö Inhaber; , . ilheim & Co, (Spedition u. Lagerei, Wenßen. X12 159 Er nst wugust graute,

5 zoö, ice Lig: Schnellbettgesen. rens köh; fomtiss lischunzcezalker Bie Gefelischast wird dorch wel Ge. hang Keerg spraisfon in, Sanhoben in ,, . nn enen n, nnen, n, ,,, . strahe io) ioo). i5 255 dirbert Sampte, schaft mit beschräntter Haftung, . 6 * n . ö ö schäftsführer oder einen Geschäftsführer die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ Amtsgericht Heidelberg. ann Nchf. Mehlgroßhandlung, Ham⸗ n. ö dezem 9. j 9. ie n A 44092 Erich Schwemer, Hanse⸗ Gesamtprotitristen: Nicolaus Wilhelm X Si7f' Hermann Lichte nhain, Fulda: Der Geschäftsführer August 9 1, . f 3. ö. e der; und einen Prokuristen oder den genann- kura des Georg Fransson ist erloschen. Heidelberg, den 20. Januar 1939). urg lltong, Hosstenstr. i165). . au 2 ö . . . ö 6e ah stadt Hamburg (Handelsvertrekungen, Johannes Schmidt, Helmar Johannes AIs Georg! Linhof,

Grau ist abberufen, an seiner Stelle ist nen, 9 , 369 kiarftr ten Preluristen und einen. weiteren ere ßöldh Earl Er machra alm, Tau Neueintragungen. Inhaberin iet: Witwe Martha Mähl, an, ö ö . ö ö 6 1 Erich Harders, beide Hansestadt Hamburg. A 15,127 Siegmund Loew, Walter Loehr zum Geschäftsführer be⸗ ger 383. * . f , ö 2 t Prokuristen vertreten, Die Geselsschaft benfelde 1 A). Dem. Otto Kruse und H.-R. A 8is Eugen Kratzmülle ln Het, Hane stadt S unburg. ist der Betrieb von Zrauereien oder im Inhaber: Kaufmann Ernst Paul Erich A 6777 Wiering & Hannemann A 623 Wandsbet Zosef B. Longinus stellt. Das Vermögen der Firma ist fie Dauer der ommissgrischen, ,, dauert bis 31. Dezember 1941 mit Fort- dem Walter Froemming, beide in Han⸗ Heidelberg Textilwaren, Hauptsttah⸗ test Arndt C Cohn (Im⸗ u. Zusammenhang mit Brauereien stehender Schwemer, Hansestadt Hamburg. (Butter, Käse u. Margarine⸗Großhandel, Asphalt⸗Teer⸗ und Betonstraßen⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf J ,, setzungsmöglichkeit nach s 14 des Gesell⸗ nover, ist Gesamtprokurg erteilt derart, Rr. 1533. Inhaber: Kau mann Cuggt . Alterwall 7) . . , ö. e . n . A . 093 Detlef Frick, , . Ver . . 859 ban,

Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ nen J d . . Fin, Bene, schaftsbertrages. Als nicht eingetragen daß beide gemeinschaftlich befugt sind, ratzmisller, Heidelberg. Profurisin . Julius Heinrich Fried- n , , i,. , ,. V . . 19 . grunen, Gefamtproturisten? Hans Ludwig Jo⸗ X E83 Altona H. J. Luft,

lung von Kapitalgesellschaften vom 30 h, An z . z wird noch veröffentlicht: Bekannt- die Firma zu vertreten. dessen Ehefrau Maria geb. Bauer. J n danse tadt Hamburg. 161 , ö ; j . 3 orf 4 . . u. . . . urg achim Heinrich Koth, Friedrich Carl Har⸗ A 632 Benjamin Meyer,

Hesh lh en Gehalte erss Under Rhe eber aghng der machthaeß een Geleiisbäft geritzt. Re Fes Allergen nme e te enn mne dlerghz⸗üisz aft cfrez ren belli, finde bung, e sl, win diene err be, gc, nes öh, eln, dme, erde menen derfager, Beschluß der e ,, Koma ltr oer hen Josef gen! nur im , ., Preuß. ihr er,, ,, an, . . nn e,, em 95 aher, . nn, , . . . J . burg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind A099 . vom 30. Dezember 1938 auf den allei⸗ . Staatsanzeiger. Tag der Eintragung: ; unvergan ia nhaber: Hermann Böhler, mann e ; . . 45 ; ; usam eichnungsberechtigt. kraft Hermann röder, . nigen? Gesellschafter Willy! Kaus in ö ö . II. 1. 19539. den Kaufmann Wilhelm Quentin in in Dossenheim. a . dandelsgesellschaft ist auf⸗ . , ,, . 2 094 d, e, . , . 3 ,, 1 ,, ö . mr m m, hen g ertrie ba- Fulda übertragen. Die Firma ist er⸗ . 9 e m . Wel fen: . A 227 Konrad Henkelmann, Werk— dannoher übertragen. Veränderungen: . Edmund Kurt Sattler ist einze 6 . 3. mitg 6 . ie allei⸗ sta . en. gr 8. . reter, Bentlin Kommanditgeschischaft Centrale Wilin Greiff,

lboschen. Rudel flu fn eller, et; zeüg- ünLd hietaliiwnren faßrit, La il, A 0222 Viktor Klausa Vikta⸗ e Fü, Kran mier e,, r i ng, Die Prokura des nige Vertretungsbefugnis zugestehen. Ham ,, . Höhner i 6. zav FPerstellung, Verlag u. Verlrieb von 35 357 Ernjt H. Pfeiffer,

Als nicht eingetragen wird noch vex— 0 1 ö. , . feld bei Ründeroth. Inhaber: Kon— Sanddrucker⸗Generalvertrieb Girch⸗ Heidelberg Textilwaren. anf n a, Georg Christian Heinrich Trage B 2828 Bauscher & Co. Gesell⸗ . er: , alter . . Ven chr tin, rtr eber 5th, A 3Si6g Paul Puitfarcé n, öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ö. * . rad Henkelmann. Walleseld. Tag der , 0 EB). Kaufmann Vittor Rr. J60), Die offene Hane e , i g ; . en, mit beschräntter Haftung ö. ouis Alfred Jarchow, Hansesta Die Firma ist geändert worden in A 41219 Heinrich Schlom ann, schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ 9 657 Bertretung ha 6e chast er. Eintragung: 7. Fanuar 1939. Klausa jun. in Hannover ist in das Ge⸗ ist aufgelöst. Karl Geyer ist nunn ö, gähling Meyer (Güter⸗ Maschinenbau, Baumwall 3). . ! gos 8 Gesell⸗ Bollmer & Bentlin K. G. A 43 204 Ferd. Senkler, friedigung erlangen an ten, nnen fol ene een r, Honfind . n, , . ö ö ,,. , , alleiniger Inh 3 Firma. ö. eh, ö 8 el eis. Ingenieur Edmund Porsch, ch us ni * , A 35 is „Betona“ Gantert & Eo. A 37 410 Spieimann & WBagener, echs Monaten seit dieser ekannt⸗ =. . —ĩ A Leop. Krawinkel, Bergneu⸗ 9 ge . 4 rloschen: . BVas Gesch runternehmer Aumühle. erstellung“ von u. Handel mit Nah? A 16 302 Otto Streit,

ö Sicherheitsleistung zu bean⸗ n ,,,, stadt (Spinnerei, Strich und Wirk. gründete offene Handelsgesellschaft hat S.⸗R. A 26. Otto Scheurich n . ö Hansestadt Ham B 1951 Hanseatische Berlags⸗ ö , = Geselsschast . . 86). 9 h A i094 Altona C. S. Zodtmaun, lprnchen uche etnsche ft ill ehen ene arenfaßtit;, er K Hans J ,, , , ,, , eg lg ef re etre n g, r k k i . er eg e f In das Geschäft sind Kaufmann Carl z0 363 Alfred R. J. Bogel und , h ' 1 i i imm⸗ * ö 26. . 0 . . 4 3. ö 2 2 Fuldn. 61671] Stellvertretende Vorstandsmitglieder Bert Krawinkel und, der Diplom Möbelspedition (Hildesheimer Straße bblbj ie Firma ist geändert! n,. Der Umt ausch der 20 RM Aktien in vertrag vom 28. Dezember 1938. Gegen⸗ August Albert. Wächter, Hausestadt Ham= = . 3b. Barn & Eo. : ; ti, Fr; ingenieur Kurt Krawinkel, beide in ; . 6 . 56e Heidelberg. * 86öKRr— 9 vor ; ; ] 1 9 ib, burg, als persönlich haftender Gesellschaf- Die Firma ist erloschen. Handelsregister sstehen hinsichtlich der Vertretungsbefug⸗ Bergnenstadt, sind als perfönlich haf⸗ Nr. 173 C). Die Firma ist geändert in: gwels regifter eyer C Möllenbruck. Aktien über 160 RM ist durchgeführt stand des Unternehmens ist die Fortfüh⸗ 9. 3. wi , Hei Teo 473 Erust Souza und

2. im hiesigen a n,, . Vorstandsmitglie⸗ * eig ge ischt ter n n, 9. ir 3 jun. Eo. Spedi⸗ a m ,. ge e berg, ö Richard Nagel (Eisen⸗ worden. Der in der Hauptversammlung a . . 55 ö. n ,, X oMs3 Trau g᷑utt E Eo ö 8e gene,, . e, n ürawink. onsbetrieb. idel Januar 1M) Jwmenhandlung, Am Markt 36a). vom 31. Mai 1938 beschlossene 5 4 der besonders ein Ausfuhr⸗ und Einfuhrgeschäft . , ie Ri ie Fulda, Fuloa; 2. A 35 Leopold Die Betanntmachungen der Gesell⸗ , ,, m . , . 369 2 11 7 SJauecte⸗chueemann 1 , vie Jirmab ist nen rden . u n gn . H . nlgt in? nach Südamerika betreibt. Stammkapital: vember 1938. Die im Geschasts betriebe des e,, und die erteilten rokuren

Tatze nt Fita den' Bände shaft, erfolhen, ninhiehr durg; den mn tes hren Cählieh ncht lee K. G. (Kransenftt ii. Dien, Hrotura R. ern ef wle, in en Pen igel Richard gra ge? getragen wird veröffen licht: Das Grunde ish og ian; Sind mehrere Heschäfts ie dtieenfatere begrnndezn, Wer, hn ge ebhrchnisches Süro Pereola . ,, 65 , 6 ang, ,. . . E d, Tn, meh he des Dr. Karl . ist erloschen. ö 'r . . de Binanco . Co. (Im, lapital ist jezt inge te it in zh Inhaber, ö. bescii. ies mn k, , 1 r r g e fi en, ahr e d uren Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗

oden, Fulda, deren Inhaber zu 1. Zeitung und die Grazer Zeitung. ie h , ,. ; ö rlo n: 1 g ein „Export, Georgsplatz 8 ö i j - zusammen vertretungsberechtigt. e⸗ 23. . ; . der Kaufmann Louis Fulda, zu 2. der Rechtsqültigkeit der Bekanntmachungen stahr 6 e n Hen , gr nen, A 807 M. Neuberg! X Eo. Das . , . Da n, Einze profurist: 9 i h d heinrich k i g 5 n , , m, hee rhrer: ö Augtst Gleis- lung in der Gerichtsakte befindet, über= . Ei ber welncheft e mag hear Kaufmann Adolf Katzenstein und zu 3. hängt jedoch nicht von den Veröffent⸗ pfof ben Gott. Geschäft wird von der unter H.-R. A , , . ug pom d. i Maack, Hansestadt Hamburg tragung wird für die Zweigniederlassung ner, Hansestadt Hamburg. e b , e ͤ ch legt d Von Amts der n nr . inn . , ,, , 3 den beiden letztgenannten . ga . 1 e, 4 bös eingetragen en? Firn ek Jasper X. . 7. hi . ill. ö Haesloop & Liühring in Berlin, die den Firmenzusatz Zweig‘ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . ö n. 2 worden. Von Amts wegen gemäß 5 31 Abs. 2 H.-⸗G.-B. und ? lättern ab. 1 ] ö Co. unverändert ig fin A 2545 „Mech eidelberg, J delsvertrekungen, Sch iederl lin ĩ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ; . ; . 29 *

; z ; ; angen und wird unverändert fortge⸗ Korn, Kaufmann in Heidelberg, gen, Schopenstehl 1569. niederlassung Berlin führt, bei dem Ge 6 ) G 4725 Atte SHansa, Im⸗ und Ex⸗ F.—-⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht Außer vorstehender Eintragung wird . der Eintragung: 11. (g 335 Moritz Seemann. , ,, entzogen. Sil 2 fene Handelsgesellschaft ist auf- richt in Berlin erfolgen. schaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ J . . port esccisch 23 . * i .

g borden. . Conrab Theodor Bern, K 134 Vandshet! gro e zeiger. Die Gesellschafter Albert Breyer, ö ga eon i nn, ehshfflösndeee, ga fein Kustrüsands zsttich enn ß Henne ee, bens bers göhurt' Moch! denss enn, ename J . . 36 Wo pa!“ Wolff & Pam⸗ Abteilung amburg⸗Wandsbet Breyer, Merzedes Breyer, Aleira Breyer, stadt Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Abi cler: Framn Kuist Yi chen gwirlein 33 e riilwareneinzeihanbe, Süder⸗ (Hamburg⸗Wandsbek 1). Irmgard Flashoff, August Gleisner und treten. Offene dar g, enn f seit en gez. erg dansestad: Hamburg. Hic Aab?

3. Die an Rudolf Jumtow und Adolf Franz Maria August Jochens bringen das 1. April 1938. Einzelprokurist: Emil baer t belnbel nd die Firma K

r , handelsgesellschaft ist auf⸗-Meyer, beide in Hansestadt Hamburg, bisher unter der Firma Johs. F. Breyer Friedrich Martens, Hansestadt Hamburg. erloschen.

werden. Es werden deshalb die In⸗ veröffentlicht: n Neueintragung: ö berg. haber der Firmen oder deren Rechts⸗ Mitglieder des Aufsichtsrates sind: n, . 6 B 3381 Defaka Deutsches Familien⸗ Gesellschaft ist jetzt Heidelberg

nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Ing. Ernst Pichler, Industrieller in i 1 6 , , chränk⸗ K . hie nn s gegen die ö als he n n., 54 wg Roki⸗ sellschaft ist gufgelöst. Die bisherigen . ,,, Hęinrichswalde., Ostpr; bn] SVöschung binnen drei Monaken bei dem fansth, Rechtsanwalt in Radkersburg, beiden Hesellschafter, Kaufmann Emil der Hauptnkederlaffung Berlin) „Seil! In das Handelsregister 3 ist. inn unterzeichneten Gericht geltend zu als Vorsitzenderstell vertreter; Direktor ging 3 , , i n, n , , * ga gn m. . Ur. 272 die Kreuz⸗Drogerie ö. machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Alexander Götz, Bankdirektor, . 2 9 ; nehmens 1 der lommissionsweise Ver⸗ Milautzki, Heinrichswalde,

uge . ot worden. Eh ; ieß betriebene Geschäft in die Gesellschaft ein r : ö s se Ve t hefrau Martha Klara erteilten Prokuren sind auf den Betrieb h B 264 Hamburger Chemitalien ür folgen wird. ö . Frankstraße J3 a., als Vorsitzenderste Liquidatoren. trieb von Waren, der Vertrieb für . , 11. Jan. Mh n a nperin, geb. Hebling, ist der . ö Hansestadt und zwar auf Grund der dem Gesellschafts⸗ Handel sgesellschaft mit beschräunt⸗ , r 2 Fulda, den 17. Janugr 1939. vertreter; Direktor Ludwig Schuetz, Halberstadt 6168 eigene Rechnung ist zulässig. Das einrichswalde, O / Pr., 11. ne, leininhaberin. Die Firma ist Hamburg beschränkt. Von Amts wegen vertrag beigefügten Aufstellung des Ge⸗ ter Haftung (Sprinkenhof IH). we sen e selischaft mit deschrantter Amtsgericht. Abt. 5. , rg Sarg e fen, Um gericht Halber stadt, 18.1. 1939. i nn, i gc . a,. 9. Das Amtsgericht. K an rin orden in „Wopa“ Clara berichtigend eingetragen. , e k Prokurist: Kurt Rudolf Weil, Hanse⸗ Haftung Sewerke Pau ieckh, Fabriksbesitzer, * „Geschäftsführer sind die Kaufleute , B 285847 Inhabers der Firma Fohs. F. Breyer, ab⸗ stadt Hamburg. Er ist gemeinsam mit ĩ 26 ĩ Gelnhauge-. löl67 2]! Graz, Leechgasse 15; Gewerke Max 2. ,, , 5nr n dolf Behrens, Kurt Brinkmann, Dr. a George Schmidt Herstel⸗ sellschaft nil e rm r, fre, züglich fich ergebender Spitenbeträge. . , si. . ö Handelsregister Kielhauser, Geschäftsführer im Amte ih uf ,,. Die Firma ist Erich Maiwald. Eugen Fischer und Verantwortlich: ia . Handel mit Spirituosen u. (Pöseldorferweg 18). Die Sacheinlage wird jedem der genannten Geschäftsführer oder einem Prokurfsten rm hen. , ,, n, der die s, dss, ,,,, nder u nee n, ,,, da n e ür bels acer n u aer , , , , , . A act. Geschtaiker Boßßhammer, d' Huse mr gr , 3 . J , ginn ent ser, Teil, den . . in e ng nb hang! of hee hee Gerdes Geseltschaft g e.. , 1 an, ne aachen J ; . , , Die 9 sanw zraz. ; . n B Jeder r V.: Ru ren * nd Forderungen der frü- Import, Amelungstr. 16). eränderungen: er bisherige Hauptbevollmächtigte Jo⸗ ; 446 ; ö o ; r m. Handels register dertritt mit einem Geschäftsführer Der Charlottenburg. onen nhaberin sind nicht übernommien Durch Geseilschafterbeschluß vom A2s sös ührich L Mialer KKonfitüren⸗ hann Franz aver Hubert Breuer ist ab—= . , . ¶luauchau. ö 61673(1 Greifenberg, Pomḿm,. 60947] Qmtsgericht Hanau, 29. Dez. 1938. 8, ist am 23. April Druck der Preußischen Druckerel hinz . 20. November 1958 ist das Stamm- fabrik, Eppendorferweg 57, Hinterh. ). berufen. Kaufmann Friedrich Rudolf. H.-R. A Nr,. 44 Nockes 2 2 . . , Dan dels regifter de-. B 15. Technische Werke, Bern erung: äm e, Mai und, J. Mal 19285 abge- sengesellschaft, Sal Rel tnialter auenschild (Groß kapital um 10 oo0 Rahe auf 20 9öo zz In dat, Geschast ist Kaufmann Karl Jacob gen. Rolf Breuer Hansestadt Ham! del. und Khlensaänrfwerk, Hubert Amtsgericht Gla uch au, Greifenberg / Bom;. Der Gesellschafts⸗ 4 H-. A 1307 Firma Philipp schlossen und mehrfach geändert. Durch und Verlags-⸗AUktiengese pisen zin Kraftfahrzeugzubehör, Ra- erhöht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Franz Ferdinand Maier, Hansestabt Ham- durg, ist zum Hauptbevollmächtigten fur Schmittem, Nockeskwll. . . den 16. Januar 1939. vertrag ist am 6. Dezember 1938 abge⸗ Philippi Co., . Handelsgesell⸗ geen, vom 8. Februar 1938 ist der Wilhelmstraße 32. In bah. ; . ändert und neu gesaßt worden. Jeder burg, als Gesellschafter eingetreten. Offene das? Deutsche Reich bestellt worden. Geschäftsinhaber ist Kaufmann Hubert R eueintragung: ändert worden: 5 3 (Gegenstand des schaft in Hanau a. M.. 3. Gesellschaftsvertrag durch Wegfall des Hierzu zwei Beilagen. etc Gescäft ist ein Commanditist Geschaftsführer ist aileinvertretungsbe⸗ Handelsgesellschaft seit bem 1. Januar B 2447 Sasseo Gotton Gesell- Schmittem, Rockestyll. à 233 Albert Seyffarth, Glauchau Ünternehmens) hal einen Zufatz erhal- Der Frau Elli Maria Philippi in Aufsichtsrats geändert und völlig neu zu . Kommanditgesellschaft seit rechtigl. 1939. schaft mit beschräntter Haftung (Groß- und Kleinhandel mit Damen⸗M ten, die 5 7 (Geschäftsführer) und 111 Hanau ist Prokura erteilt. gefaßt. Die Gesellschaft hat zwei bis