1939 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 * ö j ö Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 26 Januar 1939. S. 6 Bentralhaudelsregisterbeilage zum Netchs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1939. S. 7 ö ; ; j . . ã = i . ; ann, ben⸗ und Lackfabrik, ö ĩ irm. ; ʒ ; 3 . ; 3 , 96 , Gm nn. hilt a * 2 n ,, ö i nn, nn! . w . ö e nd 6 bertzetn aber t Peter Sauer . D ebe g gg fabrit 2 , . en rd gel g i ffhe iger ß 6 . eee in reh . ist alleinige Inhaberin * 1 eh rter. sulent, Karlsruhe. ftende Gesellschafter Ind. tiker ioo gos Rr auf 400 oon n erhöht besteht, durch diese, b) wee nen g erdingen. geränderungen: 5 a . wing Fürchte att Zülch it B. 259 Leipziger. Flaschtin Jar= Vea n Th risfst hen geborene Kähler in A 6766 Mittel deutsche Landesbank dor be nen fe. 1939 S- R. A 616 Otto Schwab Inh. Dr. phil. Heinrich hech, e, ö 1 2 4. i, , . dans gnehreren ö S8 R. A 44 Me ,, 39 che e e mi iger. ö. de,. Gesellschast; mit be- Stockelsdor, überge gängen Girozentrale für Previnz Sachse ö r. . nri⸗ hard Schmidt und Arno ickelsen, nehmen ab 1. Januar 19858 am Ge, entweder durch we elch. **. Inh. Frau Hei ch tandt führt den Tite ränkter Haftung (W 35. Ruch A 2M E eil mar = ; ĩ Si Erloschen: Heinrich Kuhmann, =, , Ee er nn er en m,, ; ; ; ö ; z zwei Vorstans lch Kronen J n eder! Ir. phil d . . ü 97 mil Mellmann Strasten - Thüringen und Anhalt mit dem Si j ö. ĩ g der winn teil. Die Kapitalerhöhung ist glieder oder dur andemj lung dingen. Die Niederlassung Dr. phik und heißt mit Vornamen marsdorfer Straße 22) bau⸗ Ti Lach. e . A 261 Alex Bachmann, Fürstenau. bensmittel⸗ u. Feinkostgeschäft, aiser⸗ ne 1 ö 2 lie ein. Vorstande nnen, Uerdingen ch, Sladt? richtig. Stto Everchtrdt Vatha c . u⸗Tiefbau (Lachswehr⸗Allee 115. Die in Magdeburg. allee 115). Die Firma ist geändert in: Gesellschaft sind berechtigt je zwei per⸗ durchgeführt. i und einen Prokuristen Der nn r zreseld Uerdingen a. M) ö Die Gesellschaft ist . Moses Prokurg des Bauingenieurs Karl Techel Ma Meyen ist aus der Direktion b Juh,. Geschwn. Langohr. sönlich haftende Gesellschafter oder Pro. B S3 (sst) . 1. 1839: Steuler ' sichtsrat kann bestimmmr! ten, Der Au ist wal, engen, nach St. Tönis verlegt, s. bös Deutsche Druckfarbenfabrik Carlchach ist nicht mehr Geschäftsführer. ist erioschen. e . ee. e n. n nn, Vor stande mitglie hen iini inen ein nerd age n G, Siempeltanp * Zülch * Tr, Scteri (M 21, Ischor iel e tu! dl meh. i ö,, Sandelsregister Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ in ; . ü. R 3 ieder allein nenn . A Li G. ahl nter. ner ger, F,, . ö ra von Frieda led. Goldacker B 777 Hochofenwerk Lübeck Aktien⸗ tretenbe Direktions mitglied Eberhard 8 3. Oktober 1938 be- Gesellschafter mit einem Prokuristen. Es Haftung, Koblenz (Roonstraße 20). tretung der Gesellsch da. H-. d Maschinenfabrik, Ritter tauer Str; 52. ist erloschen. um Abwickler ist der gesellschaft. D B = hi ĩ Amtsgericht. Hof c Janugt zg, selschaft he, hafter kfd. Wäherm Nude lch äonrnenrtisten' bre nder, Falch Tesch iz ben Cet drin sollen Die gese ict daft delt 6, so, Krefeld Schneider, Carl Zülch ist aus der Gesellschaft . Ritz Warch Tzschkiß ct, auß. Hophenrath ist zum ordentlichen Pirer= ĩ mi J . z ; ö e eg. ; ; ; ein . Direktor Arthur Eider, ; ellschaft Kaufmann Ernst Hempel in Leipzig versammlung vom I5 Dezember 1953 formt ĩ 8 ĩ din gan nnr, n, wen sinni ern, , , enn, Frigdrih zl. Lz. dist Ber, Hener ait treter rene rerhs'lellcht ran zu, esl l, und Joscf Sinzig, gusgeschisden. Der Gesellschafter dest- hr ist ch z , Her mitzligg die ganz en nirektoren n ,n, BVeim Erwerb Fischer, dent echnischen Birektor Will Hcorg Steuler in Kobleng zum zibwick hertretent ne . J. Derr in n ö Il erf e rel. kura derart, daß Brandt führt den Titel Dr. phil und E ; ist die Satzüing hgeändert und nei ge. Winfried Wahn in Magdeburg tun. derlamitz-Kirchenlamitz Ost, und ohr, beide in Karlsruhe. Beim . . ; . ie Gehen ij ö in werden. ; i aben Pro ĩ st mit heißt mit Vornamen richti i rloschen: faßt worden. Die Hauptversammlung Walter Bonfack in Erfurt sind zu stell⸗ ,. . ts durch die Geschwister Lang⸗ Hippler, dem Physiker Dr habil. Edgar ler bestellt. Die Gesellschaft ist auf ; —ͤ hnen in Gemeinschaft m en richtig: Otto Ever⸗- 11667 Hedrich Becher. vom gleichen Tage hat die Herabf irekti ili S-R. Wunsiedel B 4 „Granitgewerk des 1e . uch dee l her w, Fächer, dem deln m, wn, es . . eder bon. ih slen den Gesellfchafter hardt Lothar. 23 566 Run, g ö hen Tage ie Herabsetzung vertretenden Direktionsmitgliedern be⸗ en, rennen,, be nene, nnn ,, ,, O .Ü7777722 nem heriön itz tenze elften er m, Cühdaätugust Schwalbe (her— ,, ' Lene ale ai zog gc debt un; itt le erurn des 3 e Thönnes 1arlng deen ens Ren fn di standenen Forderungen n dem Betriebs . 1. ; 6 . Le. ij ö. einem zweiten ö; h die Einziehung der Vorzugsaktien nach ist erloschen. Als nicht eingetragen wird tiengefellschaft“ in Wunsiedel: Ver⸗ lichkeiten , worden. 9 9. r n 5. ö ii, a, a , . 9 , ea hn k än, , , . . von Krawatten, Heinran , soinos dem Erwerb. durch die Gesellschaft be—= bekanntgemacht, daß die 3 . ,, ,, brftegben Firma is agf-Piißeln ängäl, alg, Br de nde g ern, s,, deren, dl eh, Inn gcennehhtt. ietellter Erben vandels regifter . Aertretungz Tf Hesell, gung ir bie unter der Färma Wiittels mitgl. Andreas Reul jun. beendigt. Einträge vom 16. Jan ; P ö 7 h ' 9. w E loh ir ine irma Pt. grrfeld Schuheremef h ? gem einschaft!' Ide g 66 2A . 4 schaft erfolgt, wenn der orstand aus deutsche Landesbank Girozentrale S- R. X 253 2. S. Rothschild, Gesellschafter oder einem anderen Pro- NUaufmann, Koblenz, übergegangen. Die Carlshütte Eisengießeres und n. 35. Die Gesellschaft ist auf . aft; Ida Anna Selma verw. mtsgericht Leipzig. einem Mitglied besteht, durch dieses; be ; = 1 6 690 Textilwaren-Großhandlung C Tex⸗ kuristen zur Vertretung der Gefellschaft ö, . , ner ern rl in gr el an Rꝛotjy . f * Spaetgens, 6 . . gf. Grafe i gie am 5. . Abt. 118. ze ri, 21. Januar 1939. steht der Ceran . . er,, . e. . n r, der,, e. ( ; ü . i en. Der Witwe aale), i ; r 27 ; ĩ eborene ut g. erä z ; ; ‚. e, bi eier ige , ige re ehe , , er s Veränderungen: r llt Senn, n . , , e . 1 r wb i. e e in an , . Ei e, re e fin, . . . ,. men , 9 . 6. er ner nnn, r gr. 21. Januar 1839. Karlsruhe. z Kauffrau in Koblenz, ist Einzelprokura ie Satzung ist durch Beschl ; h 0 gesellschaft für F. Steinacker, urch ein Mitglied des Vorstand d 96 . . d „Hedleris Wwe . Eb.“ in Helm⸗ . , Sommer K Co., Kiel, Die erteilt auptversdmmlun , das Holzgewerbe Frank * 2s Ear bloch, n . Arta des mn Zmeignicdzrlassungen in Erfurt, Halle 1e Off. Hoͤlsges. seit 1. 1. 1939, da e srrage ö. 1 1g sch, Hesellschaft ist nn h e of Die Gesell⸗ ö 14 1. 1939 Jakob Klütsch, an an ng ö un ii küstrin. . bibi , 26! Eo C1, 245 , i , , ö. vertreten. Der Auf- . S. und . welche die an . die ö, & f J. Photographisches Atelier, Karls⸗ k k Koblenz (Pfeifen und 3 Löhr⸗ fe und der Pertretung . 1 - . inn, Küstrin. ö . Deu⸗ 0 . L. Staackmann Kommissions⸗ J 3 K 5 ,, deinri eißler in da ä . 3. äft nebst Firma aft sowie sonst i R. ; j ; bel, Leipzig. Er vertritt di eschäft j 5 , . . 36 J ;, e , , ,, , w e , nei e, doit dee , d, s. Suter aanunnaere, , , , , , . ter eingetreten sind. Lor ̃ ge⸗ C ü . i rebs, Kauf- ändert und völligen Bartel O;. P.. Y g, *. d: Prokuxisten. eschäft, icht: Die gleit n . . 1 ; k ö. Hof: Pro⸗ . Die Gesellschaft ist aufge ö , , ö . ö 3 3 26 . ö J e er i n d e an. . 3. . ö Söhne Buchstelle . . K. FJ. Koehler Kom— , ö i ,,, . . G Heise in l urist: Kfm. Wilhelm Schiller. Eintrag vom 20. Januar 1939. te ; VNachlasses des Kaufmanns Anton 1. Der Fortbetrieb der Prin 0 Kohlenhandrer ng nstrin. Di Gesell ür Landwirtschaft u. Gewerbe missionsgeschäft, mit dem Zußf ĩ ig ß ** ; ö. h . mit Aktiven und Passiven unter Aus⸗ ä. 2. ö . ö Catz Härtel, beide in Küstrin. ie Ge * ĩ . ; tatz zur Firma „Zweig⸗ Die Prokura des Walter Drewes ist HHoxerswerda. sotkea] d. R. A do Kani Dei. k . ö , 3 l e gg, udn. 1 193g. Carl ,, ö. w . . Jann, it el re aus der Gesellschaft J,, , ,,, rloschen. . . J Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., 61449] portgesührt.. Die Prokura der ö William Brüske, Koblenz (Haus- u. zu Rothenburg a. ö Küstrin, den 1. 36 ; ausgeschieden. traße 10). ; ; icht S 5 . n: ; den 19. Dezember 1935. e,, geg isher Amtsgericht ag halterin Alice Stehr ist erloschen., Die Küchengeräte ufw. e . Das . ö von wer Amtsgericht. 27 838 Webwaren⸗Vertrieb „Mer⸗ . 86 ö. vorgenannten Firmen ist ein⸗ J . e. , . 1 e 4490 Thiele Kuntze in Bar— 2. S6. R. D, Wer nsdorfer Gisen, Kehl, den 17. Januar 1959 GJantzrekurgs des Kaufmanns Fried. Geschaft uebst! Firnra ) ist' gemäß Erh. Art sowí bern Wars air , hur, Marianne lein (6 1, Richard. getragen worden: Die Verlagöbwch., Krshchais teilung molausshütte, in leben, . werk. Ernst Uhlich. Prolurist: . Ber hub erkngen, . nich Kröger ist in eine Einzelprokura gusginanderft tu igevertrags den Gk. zusammenhängenden Gescha f i mRupp. 6170! Wagner⸗Str. II). händler Theodor Volckmar -Frentzel, e , he. k Zweig⸗ b A 6tös Bruno Benecke in Magde Oberingenjeur Felin Kalähne in Verns - H.-R. A4, 54 Firma Arthur Baum umgewangelt. 1839 guf. den Kaufmann BGustav Wolf- teiligung bei Anlagen und Unt In das Handelsregister Abt. 4 ist Inhaber jetzt:; Fritz Bxetschneider, Karl Voerster und Dr. Kurt Koehler, 1g Erloschen: . dorf. S. L. ist Gesamtprokurg erteilt. in Kehl a. Rh. Arthur Georg Baum Am 12 Januar 1930. gang Brüske in Koblenz übergegangen. mungen dieser Art . 2 hene unter Nr. 111 die Firma Kaufmann, Leipzig. Der Uebergang der sämtlich in Leipzig, sind in die Gesell. A 624 Adolph Bartels. Die Firm Er darf die Firma rechtsßerbindlich nur mohnt' jetzt n' Kehl rrthm! Baum „A (Eros Carl Fmhoff, FKiꝑel. Offene ih bisherige Prokura! Gustab? Wolf. folchen. 3. Die Velmwaltnt urn, J. Mehl, Dampfsäge⸗- und Hobel‘ im Betrieb des Heschäfts begründeten schaft als persönlich haftende Gefell ist erloschen Die Firma mamma, bl 474 gemeinsam mit dem Prokuristen Kauf⸗ Ehefrau! Elisabeth geb. Baher wohnt Handelsgesellschaft. Der Architekt und gang Brüske ist erloschen. wertung des der here lf r ont . werk, Holzhandlung in Ilnau, Forderungen und entstandenen Ver⸗ . eingetreten, Feder von ihnen A 1180 Johannes Nöhri Di In unser Handelsregister wurde heute mann Max Torno zeichnen. setzt in Kehl Die Prokurg des Gustav Baumeister Adolf 181 in Kiel ist als A 1977, 14. 1. 1939: Willscheid 4 örigen oder von ihr noch zu eli ih ö O. S., und als ihr Inhaber der Säge⸗ bindlichkerten ift beim Erwerb des Ge⸗ ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokura de Gufta R ring. ie die Kommanditgesellschaft in Firma ü Hirn ist erloschen? Kaufmann Jatob Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Bogen, K)obfen Paramente, Kirchen⸗ ö beweglichen und unbew ii, werköbesitzf Johann Mehl in Ilnau schäfts durch Fritz Bretschneider aus- anderen persönlich haftenden, Gesell⸗ foschen X? Fi ö vj „öh ist er Brunn K. Se m dem Sitz in Ibbenbüren. 61691 Hellmuth ist Einzelprokurist. Die Gesellschaft hat am 1. November wäsche usw. Firmungstr. 36). Der Eigentums,. Die Gesellschaft it . eingetragen worden. geschlossen. Die Firma lautet jetzt: schafter oder einem Prokuristen zur k ö Mainz. Schusterstraße 471, ein getra⸗ Handelsregister k 1938 begonnen. Die Prokura des Archi⸗ Kommanditist ist aus der Gesellschaft tigt, neue Geschäftszweige aufzunehne Kupp, den 19. Januar 1939. Webmaren⸗Vertrieb Fritz Bret. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. gen. Persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Ibbenbüren,. 3. 1. 1939. Kehl 614560) tekten Adolf Paap ist. erloschen. ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ Zweigniederlassungen im In-und . Amtsgericht. schneider. Zwei Kommanditisten sind in die Ge- Märkisch KHuchhol 61468 Inden Tiplomingeint eur Ewald Brunn ' Eine hit Trüssgen, Ibbenbüren. „HFuntzlgregtster Autsgericht Kehi. fers Tand'ntk th Steltig, Kiel. schaft it anfgelöst. Ter bisherige där, fande an erraten fh un nn, e. Exloschen: sellschaft gingetreten, ein Kommanditist Vela nimm ach n Ich ins zunge n kaufmann, Ludwig Die Firma ist erloschen. Kehl, den 17. Januar 1939. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ sellschafter Heymann Bogen, Kaufmann Unternehmungen zu beteiligen m löl4ß2] A. 2843 Siegfried Weinberg. Die it ausgeschieden. Firma Koehler R In unser Handels regist . 6 . Schreiner in Mainz. Zwei Komman' . R. 4 1j, SF Firma Zoseph wann Dr, rer. Pol, Herbert Kühne in mn Koblenz, ist nunmehr Älleininhaber Interessengemeinschäftsverträge mitn, Huang ens; de n., ister Prokura des Herbert Küttner und des Volckmar Aktiengesellschaft ift als per— unker Rr. 10 folgend gitter à ist heute ditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Itzehoe, löl]! Bloch 11 in Rheinbischofshein' Vie Hamburg- Hroß Flottbek ist als persön Har Firma. deren Üünternehmen abzuschlicßen . 1 8 n ensalza Walter Nietzschmann und die Firma ist sönlich haftende Gesellschaflerin Aus- genes den? gi eingest. Die Geseilschft hat an, 1. November Amtsgericht Itzehoe. Firma ist erloschen ö lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ A i910, 16. 1. 1939: Deinhard C Die Gesellschaft wird durch zwei In, ö . 1, und erloschen. eschieden. Die Prokuristen Stto irn rn n m nit . L's, begonnen. Der perfönlich haftende In unser Handelsregifter A ist am , schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Co;, Koblenz (Sekrtkellerei u. Wein standsmitglieder oder durch en nn. ** ö. Haͤndelsgesellschaft, Sitz A 2532 Dr. Alfred Wirth. Die . Richard Julius Knauth, Emil Wiegert, Apotheker Hia rtf e, gGesellschafter, Diplomingenieur Ewald 20. Januar 1939 unter Nr. 622 die en! 61451] am 1. Januar 1938 begonnen. roßhdlg. f. d. Export, Elemensstr. 5. ö und einen Prolnrsn Dohm . ; Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ Richard Hermann. Müller, hermann holz Inhaber ist der A hg ö. Brunn in Mainz, ist einzeln zur Ver⸗ q ma. Feinrich Stwuen in Itzehoe „Handels regifter Amtsgericht Kehl. A. 34e Friedrich L. Harder Mar⸗ 0 Kaufleuten Willy Kroeber, Kö⸗ vertreten. Besteht der Vorstann m 6 ö. nuar 1939 ist eingetragen: ragen wird bekanntgemacht: Der In- Dtto Hartmann, Horst Kutzner, Feliz Ernt , n eden e ; 9 r. gern der, Geseilschaft ermächtigt. Der und als deren Inhaber der Kaufmann Kehl, den 138. Januar 153 garine fabrik, Kiel. Es ist ein Kom⸗ blenz-⸗Ehrenbreitstein, und Helmut Vitz aus einer Person, so wird sie dun ( . if ist aufgelst 6 ö. haber Dr. Alfred Wirth übt seine Klemm und Vilhelm Ewert sänrtlich Mir fh Buchhol 17 . 1 Fesellschafter Ludiwig Schreiner in Heinrich Stöven, Itzehoe, eingetragen. 7 Veri dẽ tung; ( manditist in die Gesellschaft eingetreten. thum von Eckftaedt, Koblenz, ist Pro- diese vertreten. ö . zgens. und Tätigkeit als vereid. Handelschemtker, in Leipzig, vertreten die Gesellschaft je Das A is ich miar ig. enz ait mn in Gemneinschaft mit . , H.⸗R. B 3, 7 Firma „Ja maie a Erloschen: kura erteilt. Jeder von ihnen berkritt , H ',. n w i. ,, die zu den freien Berufen zählt, in eme nschajt mit einem persönlich ö einem Prokuristen zur Vertretung der Lülich. öl] Frichte⸗ und Gemüsevertrieb Ge⸗ é A 1994 Au gust Nevenning, Kiel,. die Gesellschaft nur mit einem der be⸗ J . . . Kaufmann he weiterhin unverändert aus. haftenden Gesellschafter oder einem . Gesellichaft ermächtigt, Fritz Harli Handeleregister feüschaft mit beschränkter Haftung . 2g. Dr. Hans Lage Gesellschaft reits bestellten Prokuristen, nämlich ent Köthen, Anhalt,. lbllgj ö ö ensalza übergegangen, Bel Dr. Tausig Gesellschaft mit anderen Prokuriften. Mas debug. löo9 's] 4nd Htto Walther, beide in Mainz, ist Amtsgericht Jülich, 11. Januar 1939. in Keht. Die Gesellschafterversamm für Verwertung von Patenten mit weber“ mit Heinrich Kauth oder mit Amtsgericht Köthen. 6. 9 ö. 9 h 3g d . 3 6 beschräukter Haftung. Die Gefell. B 153 Paul Poser Gesellschaft mit Sandel s register rolurg erteilt Ein jeder von u . Veränderung: ung von 25 Oktobhrrltgzbcharkbemaß beschräntter Haftung, Kiel. Peter Widdan, Die Einzelprokura Theo— Köthen, den 15. Januar 1h velher ö unter und J, aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ beschränkter Haftung (Rauchwaren⸗ Amtsgericht Magdeburg. ist in Gemeinschaft mit einem Gesell— & 159 Maria Reifserscheid, Jülich. 3 vom 5. Fuli 1534 die Umwand Am 18 Januar 1939. bald Simon ist erloschen. Veränderung:; BFitführt w— i sfr f Emmy verw. Taufig geb. handel und Kommission, C 1, Brühl 45 mae dn, den 16. Januar 1939. schafter., der nicht allein vertretungs— Inhaber der Firma ist nunmehr lung der Gefellschaft durch Uebertragung A 20639 Samenhandlung Hugo Löschungen: A 791 H. Kahleyß „C Co., Rut . Fließ, Leipzig, ist Abwicklerin. Fi Durch Gesellschafterbeschluß vom eueintragung: befugt ist, zur Vertretung der Gesell⸗ Kaufmann Wilhelm Rübsaat zu Jülich. ihres Vermögens auf. die Kommandit⸗ Wallach, Kiel. ; . gast. . Karl Sames in Lauenburg, Pomm. 61702] Firma ist erloschen. 12. Januar 1939 ist die Sahung im A 7050 Leopold Steinborn in 6e ermächtigt. (Angegebener Ge⸗ esellschaft in Firma Harder, Meiser K 6 . zh. 12. 1638. Pausens ( Radegast ist als ien h haften Die im hie igen Handelsregister unter B 275 Dr. Ing. G. Peiseler Ge⸗ S 3 Einteilung des Stammkapttals; Magdeburg. schäftlzweig: Herstellung und Vertrieb ; JTalieh. lélgl6ß] Co. in, Vremen beschlofsen. Die Firma Hier . 61695 Föhr, Koblenz än der Lieb franz. Besestschafter ausgeschieden zun ie vr lin eltagenen Fitm— ier Deer sellschaft, niit beschränkter Haftung. geändert und durch einen 87 Kertre.' Jühaber. ist der Handelsvertreter bön Herrenoberbelleidung.) Handelsregister e . ; . 39 Handelsregister . 172 33 , , een geit. gard Sames geb. Herrmann führ d in Lauenburg i. P., deren Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dre Ing. kungsbestimmung der Geschäftsführer) Leopold Steinborn in Magdeburg. Mainz, den 19. Januar 19039. Amt a aerickiz ij en ern ar 1939 J ; ('' l ar ebe. ö n , ,,, e Abwick⸗ ö, unter unveränderter Fim er Kaufmann Mar Beer, bisher in Gottlieb Peiseler, Leipzig, ist Abwickler. ergänzt, worden. Sind mehrere Ge— 6. , , Amtsgericht. r een, . Kempen eke n, ier ltäöe] Abt. 1. Klre den 1s Santiar ig39. lung ih bres if lg Gäster, attden. Wenn sort , Härte n nt, , mn ii ricscher. JI 66 Das „Handelsgeschäft, ist mit dem auto geri de , er r errheinm) B 16, . b , Kren . . ec n r n ge, de, rie ugesellschast?*ir t Ele ein Marhurg, Lamn. lol 796 Rechte der Firmenfortführung auf den Kempen Riederrheln) 6. Januar 1539. sellsch ft 5 Skuitfabrik Ge⸗ A 454, 29. 12. 1938. Benno Gün⸗ Anhalt. lch wegen gelöscht werden. Es werden des Leipzig. 61 465] Proku nst n zur Vert 6 . . Magdeburg. ; Im Handelsregister A Nr. 362 ist bei Kaufmann Philipp Goertz zu Linnich Nene intragung: gKgieb aft mit beschränktter Haftung, ther, Koblenz. mts gericht Köthen. halbe der Inhaber der Firma oder seine Sandelsregister schaft ge , ö. 1 Nach dem Beschluß der uptver⸗ der Firma Ehr. Balzer, offene Han— übergegangen B li8 Conrahs Cee sthaft mit be. hs Grundkapital ist um 440 400 RM aht MJ, 83 i , an, Gager ö . Amtsgericht Leipzig. Franz fc aft vente. ki e er . vom 23 Juni 1338 ist Gegen- delsgesellschaft in Marburg, eingetra— w 6149 n schränkter Haftung, St. Tönis (SSt. auf 750 669 RM erhöht worden. A 7. 3.1. 1gzo: Hermann Mauer, A 86 girn r gehen, Micheß i . . , gegen die Abt. ö 3 Januar 1939. schaft allein u, vertreten, auch wenn w k . . . . des. R 20 , gsenres Co! Fänis ene, , wem n, Sie und Fettwaren Handlung en Köthen. . ö m ö . bolchbc] gros, Kob fenj. . L bciensk echte Cena cr oel l eee Chel, Käsleischer ii äh mh elch itz. gent! , ie eee searbungg Ren n. gn r, g. 6. n ,, . Unternehmens Fabrikation bon 3. ö kö, ale 83. 1. 1939: M. Günther, HR onst anz. . 6s. ses en . . . Bettfedern, WM 32, Dieskau⸗ B 43 Louis Seidel Nachf. Gesell⸗ 66) an anderen Lebensversicherung?⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Die Fir ; z t . , imtsger oblenz. lenz. elsregister KWLauenburg i. P. raße 70). j fchrü unternehmung =. Jilich, den 13 Jann gr 193. n gebn n,, ,, n . 16e g 4 1939. Spezialmbbel⸗ , a,,, en, ,, ng e br ern the len . Amtsgericht. Stammkapital: 10 oh gieich: meer Ger A 1963, 380. 12. i938: Möbelhaus haus Isidor Horn, Koblenz. Veränderung: . . Kaufmann, Leipzig. Vin nühlg tr 3h ,, betrieb mit demjenigen der Gefellschaft men,, iste ler osl . schäftsfühter: Geschäftsführer Max Con. Gremminger, Koblenz (Vertrieb von A 1762, 3. 1. 1939; Peter Schott⸗ 14 1. 1935. B Band 1 Nr. A f ' d 42el Richard Mannsfeldt, Leip. Gesamtprokuriftin: Maria Bienert, in wirtschaftlichem Zusammen ang steht. Am . Talien. sicgs] shsts führer; un Wenne Möbeln allet. Art äsmö. Firmung. ler, Baugeschäft, Koblenz. Dch iipihurnz Geenen wenngrgz renn, , löts] zig. Hanbelehertteti r' T, gesbsmigenüistimmt zurch nner, uber K ü eh Bm wennn ar ger h, mne igen, S—=-R. B 1 Thompson u. Norris ö . 3 , 2 . straße 49. Inh.: Tischlermeister Gu . B öb3, 380. 14. 1838. Möbelhaus schränkter Haftung in Grevenbrci nter Ar, Bs des Handelsregisters fabrikaten, 8 3 Dehn f laß? 33. Rehn , d er n n dom 25 n 163 , Meding, den i Jannar 193. Panufgeturing Company G. m. wen rh haft . 44 n, Jakielsti, Koblenz. Der Kauffrau ih Gremminger, Gesellschaft mit be, Zwei niederlassung Konstanz: Et, Ke ist heute bei der Firma Her⸗ Inhaber: Paul Richard Mannsfeldt, n, . .. 6 nannten Hauptversammlung ermächtig= e,, b. Sr, u ich. . 2 1 1 Jalielsti Anng geb. Gremminger, Ko- schränkter Haftung, Koblenz. Du rch e m, Trimborn ist zuslze l. ert Prinz, Lauenburg J. P., In⸗ Handelsvertreter, Leipzig . n kJ ten Aufsichtsrates vom 4. Sktober . . , n Die Gesellschaft ist auf Grund des 82 * 25 9. 19 l J d blenz, ist Prokura erteilt. Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember lebens als Geschäftsführer ausgeschiche huber Kaufmann Herbert Prinz in A 1737 Adalbert Käantzer Leipzi ö 6 , ist die Satzung in Anpasfun an das . SZweigniederlaffung Beven⸗ des Gesetzes üher die Auflösung üͤnd ant 23. Januar al abgeschlossen and *rchs, snggroh 1. 1939: Christian 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ uenburg. . P. folgendes, eingetk'agen (Sandessverttetungen. mne , Aktiengesetz un auch sonst 3 keel Rr Th, Cheer, wiege ges. J , , kreten, - i er, hie Kenlt f elch bn, ee sertretungen, s z. renpriz, ,,, He e n säeltchn ist aus der Geselischaft ausge= 1934 von Amts wegen gelöscht. der 1993 lbetr gien Si 3 Gege ! nialwaren⸗· und Futtermittel geschäft, 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres rere 8 andelsregifter burg i. P, den 29. Dezember 1938. Inhaber: Adalbert Theodor Kantzer i * . . J wird, falls der Vorstand aus mehreren s ( Jülich, den 13. Janugr 19365. stand des Untsern , abgean u, Koblenzer Str. II).. Inh.: Kaufmann Vermögenz unter 3 e Ti qui- Amtagericht Krefeld. Das Amtsgericht. Sande svertreter, Leipzig l ne H der Ermächtigung vom Persongn besteht, durch zwei Vorstands—⸗ 2 n , e, r, 4 Amtsgericht. und nen gefaßt n, 6 nicht ein. Christign Nickenig, Mülheim b. Koblenz. dation auf den alleinigen Gesellscha der Eingetragen am 14. Januar 6. A 4723 Erich Langner, Leipzig 29. September 1938 ist die Erhöhung! mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Bevensen ist Prokura erteilt. ö etragen wird noch veröffentlichtcs Be. . A190, 3. 1. 1939: Peter Monn, , , , Gustav Jakielsti in Ko= e ee ire zu nen. eipaig. 61464] (Rauchwarengroßhandels⸗ und Kom des Grundkapitals um 360 900 RM auf mitglied in Gemeinschaft mit einem Erloschen: IHE ar ISrTuhe, Haden. (61693) kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Koblenz „Möbeleinzelhandlung, Vik— —⸗ ar blen . . en,. H.-R. A 5240 Karl eber h Sandelsregister missionsgeschäft, G 1, Brühl 45. 1 660 66 Fäächd durchgeführt worden. Prokuristen gesetzlich vertreten. Die S- R. A 442 Hans Jahncke, Him⸗ Handelsregifter nur durch den Deuischen Rleichsanzeiger. tgriastt, 2067). Inh.. Schreinermeister erlaschen, Alls nicht eingetragen wird „enjarrik Folz rbeitung, enn Amtsgericht Leipzig. shaber: Paul Georg Erich Langner, Das Vorstandsmitglicß Otto Stumpf Pertretung durch ein Vorstandsmitgifed be' gen. Dil Firn, Jähn, gist ch sch chsanzeig veröffentlicht; Den Glaub der G fabrik, Holz u,. Unt in, g ee, f g pf gen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). n,, r en, w! 1 7 ht n . j ; ö holz, Krefeld (Weggenhofsttaße . t. 118. Leipzig, 25. Janüar 1939. Kaufmann, Leipzig. hat seinen Wohnsitz in Feipzig. Als ist zulässig, wenn es vom Aufsichtsrat ö Neue intragungen?: H empten, Allg u. 61694 6 137 5. 43. 49397: Apotheke am . e. e,. . 6 3 Inhaber ist? Karl Kielleh . Neueintragungen: A2 Nudolf Koch, Automobile, nicht eingetragen wird bekanntgegeben? zur alleinigen Vertretung ermächtigt ist. Eintrag vom 18. Jan tar 1939. Handelsregister Kempten / Allgäu. Löhrrondell, Inh, Franz Kreitz, Ko⸗ 69. 1 ö. aßen; un z , Kaufmann in Krefeld. 16 . Herbert Schaper, Leipzig Leipzig (Handel mit Automobilen und Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse Löschung: Meerane, Sachsen. 61475 =. R il Gebr., Cafsin, Kurls= Anti agericht Lindau. Lech gebe, öhftondehn6, Inh: cher on ehen Hetagnt: nn dnn reo Kretrers . mne werken en dh zm ff! Zubehr fuehle von loz z erfolgt. Weiterhin wird als s *ntes , Ttto Schröter Nachfolger Hande steg ster ruhe Berstessung n, Vert ell bon - Kempten, den 27. Januar 1939. Apotheker Franz rei Koblenz. e nung icherheitsleisting zu ver⸗ renfabrik, Holzbearbeitung, r ö eben, Sperrhol; und Furnieren, Inhaber: Rudolf Otto Karl Koch, nicht eingetragen bekanntgegeben: Die in Magdeburg. Amtsgericht Meerane. taltwaren! n. m stechnischen'? AWctite n, Veränderung: ö. 19. 1. 1939; Bernhard John, la ö zöts, 18. 1. 1939: Gubert Neff · holz. Krefeld (Kkuhleshütte lö) 6 he ir ger tr, Ta). Kaufmann, Leipzig. gleichen Eintragungen werden im Han⸗ Meerane (Sachs), den 20. Januar 1939. Kriegsstraße 62). B II Immobilien⸗Gesellschaft . 5 Hausschuhfabrit⸗ Dammstraße gen, Koblenz Baugeschãft Hohen haber ist Otto Krebbers, Fainmmm . Ec er: Friedrich Wilhelm Herbert Veränderungen: delsregister des Amtsgerichts Chem⸗ Magdeburg. 61469] A 153 Franz Goth Vun tn ni Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Veutin mit beschränkter Haftung, ihn Barn , Werkmeister Bernhard yollernstraße gh / gs g ? Krefeld. hertit ( deih nn Kaufmann und, akler, B 28 Leipziger Krystall⸗Palast⸗ nitz für die Firma Otto Stumpf HSandelsregister menten⸗Spezialgeschäft, Meerane 6 sellschaft hat am 1. Januar 15h be⸗ 3 Neutin bei Lindau. Prolura Jeg 163 . 1. 19g: Aut ; . Hr. R 5240 Kraftfahrzengtennn n . ö Aktien Gesellschaft (C 1, Winter⸗ Aktiengesellschaft Zwelgniederĩaffung Amtsgericht Magdeburg. . 2). Der Musilinstrumenten. gönnen. Gesellschafter sind: Otto und Viktor Mravplje erloschen. ö, 14. 1. 1939. Tlutoverwer⸗ , ,,,, Willy Fehr, Krefeld. (Auth ö urt Wittmann, Leipzig gartenstraße 17 156. Chemnitz und des Amtsgerichts Gera Magdeburg, den 18. Januar sögg uer Albert Friedrich Oskar Krahl ist Dermann Cassin, Kaufleute, Karlsruhe. lee be , i el,. tung Margarete Conradi, Koblenz⸗ Könnern, Saale. 661696 Ostwall 725. Inhaber ist Villh dn . ,. Photoartikel⸗ u. Kolonial Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ für die Firma Otto Stumpf Aktien⸗ Veränderungen: ; aus der Gesellschaft ausgeschieden Eintrag bom 290. Fanuar 1939. Riel. loölgss! Lütze (AUtovermertungs geschäft, An— Amtsgericht Könnern (Saaley. *Naufmann, Düßfeldorf-Oberlasse. ö n ig del. S5. Schlageter⸗ lung vom 293. September 1h38 ist die gesellschafk Zweigniederlassung Gerg A 616 ch Schiering in Magde H.-R. A 1155 Eduard Lammers, Handelsregister Amtsgericht Kiel. dernacher Str. 1psal3. Inh.; Kauffrau Bei der in dem Handelsregister B Veränderungen: un ( h i. ; Satzung geändert (Firma, he nh erfolgen. burg. Inhaber ist jetzt der Kau . ̃ ; Karlsruhe (Handel mit Knaben- u. Neueintragungen: ohann Conradi, Margarete geborene unter Nr. 11 eingetragenen . S. R. A 4187 Michels, anl. Benn r: Kurt Wittmann, Drogist, und nen gefaßt. Sind mehvere Vor⸗ B 344 Silbermann Co. mit be- Otto Helff in Magdeburg. Der . Męglle. . 61476 Mädchenbekleidung, Kaiserstraße 89). Am 12. Januar 1959. Stillen toblenz wiel. Tem Kaufmann Mitteldentsche Flansch'ufatßril' Mr ht, Kréscib ähäech. geen n ger ednet flo! bestelit, so ist jedes von schränkter. Haftung TReohproduften. gane Fern lin! den? Wet ds. Heschäfts am Tie in., hfesigen, Handels egister Inhaber ist Eduard Lammers, Schnei. B 9i2 Defaka Beutsches Familien⸗ Johann Conradi, Koblenz⸗Lützel, ist tiengesellschaft in Lebendorf ist am Krakauer Straße B). Offene Ha . Vr derungen; ihnen gemeinsam mit einem anderen Großhandel, 8 3, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. ründeten Forderungen und Verbind unter Nr. 1835 eingetragene Firma dermeister und Kaufmann, Karfsruhe. Kaufhaus Gesellfchaft mit beschränk. Prokura erteilt, 11. Oktober 1938 folgendes eingetragen gesellschaft seit . Januar i! ga bathandel chütze * Kühne (Roh⸗ Vorstandsmitglied oder einem Pro- Nr. 60). ; y ist bei dem Erwerbe des Ge. Friedrich Elsmener in Huftädte, Eintrag vom 21. Januar 1939. ter Haftung Berlin, Zmeignieder⸗ Veränderungen: worden; gien sst geändert in Michels, . rde, I, Talstr, 15). uristen zur Vertretung. der Gesell. Die gesellschaft ist aufgelöst. Kauf- schäfts durch Stto Helff ausgeschloffen. Bren Inhaber der Kaufmann Friedrich d, 1456 Fritz Baum, Han⸗ lassung Kiel, Kiel. Der Gesellschafts. A 1964, 31. 19. 19586. 5. Kirmes, Durch Bes u der Hauptversamm⸗ mann Fo. Nachf. e ni ho uar i Hande lsge elschaft seit 1. Ja- schaft berechtigt. Der Aussichtsrat kann mann Max Silbermann t nicht mehr Erloschen: EFleömeer war, soll gemäß g 315 HGH. dels vertretungen, Karlsruhe (Karl⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 8. . Koblenz (Herren⸗-Mode⸗Artikel, Am lung vom 5. 3. 1938 ist die Satzung tende Gesellschafter sind: glrijebechn nard Eri Die Kaufleute Dr. phil. bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Geschäftsführer. Kaufmann Heinz 9 ; ĩ 5 141 FGG. von Amts wegen geloschi straße 60. brugr 18 völlig neu gefgßt. Gegen- Plan 453. Das. Geschäft nebft Firina ist hinsichtlich der Firma, des Gegenstan' Zech, Kaufmann, . an ,, 6 Weber und Otto gans glieder allein Hur e der Ge⸗ Sester, Leipzig, ist Abwickler. e , ragzeburger Eiektzizitäts derden? Cs werden deshach der In haber ist, Fritz Baum, Handels- stand des Unternehmens iss der kom- guf das Kauffräulein Franzist? Kürniel. des des Ünternchmeng, der Vertrekung Ranfmann. Krefeld. Dis rl uren czast er . g sind in das her befugt sein sollen, Gegenstand . Ihormener . Ev. mit 2 der Firma oder seine Rechts nach- vertreter, Karlsruhe. missionsweise Vertrieb von Waren; der Koblenz, übergegangen. Die Firma war und sonst unter Angleichung an das Edmund Popiolkewitz, Johann em hafter u et n ftende Gesell⸗ des Unternehmens: Fortführung des em ih in, Mag debarg. ; olger hierdurch aufgefovdert, einen Veränderungen: Pertrieb, für eigene Rechnung ist zu⸗ bisher im Firmenregifter unker Rr. 756 ziktiengesetz vom 36. Januar 1537 ge⸗ und Paul 9. sind erloschen, ) in än Lon senommen, Einzelproku, Betriebes des der Hesellschaft gehhrigen Tiegnita, 666]! 4 8564 Feiwel Hirschhorn in Mag⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Eintrag vom 17. Januar 1939. lässig. Stammkapital: 190 095 Reichs⸗ eingetragen. ändert und völlig neu gefaßt worden. Peters, Krefeld, und Fritz Summen n BKLober geh ö Franziska Else' verehel. Leipziger Krystall⸗Palastes, einer Groß⸗ Gan deloregister degurg . binnen drei naten bei dem unter⸗ S8 R X 13 Ludwig Erhardt, a Geschäftsführer: Kaufleute Ru⸗- K 1856, 3. 1. 1939: Matthias Kar⸗ Die Firma ist geändert? in: Bebitz feld, haben Gesamtprokura a, A 263 Jie hmign Leipzig. Gaststätte, verbunden mit Varieté Amtsgericht Liegnitz, 16. 1. 1939. j . Schuh quelle Akerfeld Co. zeichneten Gericht geltend zu machen, Karlsruhe,. Papierhandlung, Erb. dolph Vehrens, Kurt Brinkmann, Dr. bach Tabakwarengroßhandlung, Ko. Mittelbentsche Flanschenfabrik An' jeder von ihnen in meim ge Großhandel igt, Nichter . Co. heater⸗, Lichtspiel, und Tanzstätten⸗ 3 M63 =( Hirsch S. Krieg, Lieg- in . 1 widrigenfalls die Löschung erfolgen ö . Frin en straße rn. Ter Gesellschafter Crich Miaiwald, Eugen. Fischer und benz (Frankenftr. Ss)? Inh. ist' nun tiengeselschast in Lebendérs. sinem zweiten Prokuristen ven! Gh behrelhit, Falanterie. Kurz. Betrieb. Dig esellschaft ist delechnt, ultz, Die . istg aufgelöst. . 4n6ldt Kaufhaus Ernst Karliner wird. ; Friedrich Calmbach alt ist durch Tod Frich Schwabeland, sämtlich in Berlin. mehr der Kaufmann Andreas Karbach, Gegenstand des Unternehmens ist der kann. , ble Inhaber an, G, Hainstr. H. andere der Erholung und der Unter- Bücherrevisor Richard, Haffner jun, in Magdeburg. Melle, den 6. uar 1939. ausgeschieden. Die Gesellschaft hat zwei bis fechs Ge⸗ ele Der Uebergang der im Be. Betrieb einer Flanschenfahrik sowie die H. R. A 45839 Heinrich 6h aufmann ö Mar Hugo e. haltung dienende ünternehmen gastro⸗ Liegnitz, ist zum Abwickler bestellt. f Das Amtsgericht. Eintrag vom 20. Januar 1939. ö und wird durch zwei Ge⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Herstellung und der Vertrieb einschlägi⸗ Söhne, Krefeld (Eürenfabrjt, uf 5 Karl he chen hn. „Die Prokura nomischer, artistischer, thegtrakischer, Magdeburg. bl 70d] K d-, A 186 J. Schnener, Karls⸗ schäfts ührer oder durch einen eschäfts rungen und Verbindlichkeiten ist beim ger und verwandter Erzeugnisse und hofstraße). Die Gefellschaft a n 29e z hh Parker ist erloschen. mnusilalischer und n nlicher Art zu er⸗ Tüh eck. bl 67] Sandelsregister . ruhe Handel mit Textilwaren, Wer. führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Erwerb bes Geschäfts durch Andreas Hen z ml fn Preß⸗, Stanz⸗ und Dr, juris Karl Reinbach, Wir aut acht zen el Wirth (Handes mit richten, zu erwerben, zu betreiben oder Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. m, , d W ier n derstraße 537. Geschäftsinhaber ist Jetzt kuxisten vertreten. Zusatz: Die öffent⸗ Karbach ausgeschlossen. Ziehteile jeder Art. 66 Krefeld, ist Abwickler. hh. nit Wer lst gin Betrieb Liner Kepa sich in üigendwelcher Ärt daran zu be— Amtsgericht Lübeck. Magdeburg, den 20. Januar 1939. . Josef. Gärtner, Kaufmann, Karlsruhe. Jichen Bekanntmachungen der Gesellschaft B 544, 29. 198. 1955353: Gemeinnützige Bie Gesellschaft ist berechtigt, Zweig—⸗ Eingetragen am 19. Januar omma 6 t , . Lonrgdstr. 3688). teiligen. Die Gefellschaft ist insbeson⸗ Lübeck, den 14. Januar 1939 Verůnderun gen: In das Handels register Nr. iin . Einträge vom 21. Januar 1939 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Siedlungsgesellschaft Westmark mit niederlassungen zu errichten stz an an⸗ grau ut ag eng. 6 zz naitgesellschaft seit 1. Nobeni— dere befugt, ihre . en Unter⸗ Veränderungen: ; A 6tis Trempel d Co. mit dem il am 6. 1. 199 bei der Firma Levy S- R. à 310 Klein Æ Kullmann Am 18. Januar 1939 eschräntkter Haflung, Koblenz: deren Ünternehniungen zu beteiligen so. S-R. A sz Üe Peier Saunen d Eee ui l Genmanditisten sind in nehmungen auch außerhalb Leipzigs zu A 2634 Edgar , Ehristiansen Sig in Ma deburg ; schuhbazar Adolf Levy in Minden S, Karléruhe sGartenftraße sz. . B zgo9. Eicetkugcustie Hecht und Durch Beschluß ern Gäensschahferhrt. wiegen he teen en ge, bach, uerdingen ¶Kurz= 3 H 3 gu hgenrmmen ö,, Handel mit Tapeten und Linoleum, 3 Gefell aft ist aufgelöst. Die bis. eingetragen: Die Firma ist erloschen. udwig Kullmann ist als Liquidator! Schmidt Kommanditgesellschast, Kiel. sammlung vom 15. Mai 1935 ist das deren Ünternehmen abzuschließen. Weißwarengeschäft, Kirchplatz B). . Dr. Sckerl (Far⸗l befitz zu beliebigem Zweqh zu erwerben. Beckergrube 21). herige Gesellschafterin Hedwig Trempel ;