1939 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandeisregisterbettage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 2X vom 26 Januar 1639. S. 8

K Sentralhandelsregifterbeilage

Mülneim, Runr. 61708] weiterer Geschäftsführer ist Walter Eingetragen am 17. 1. 1939. in Fürth (Bay.), Josef Hopfensitz und ö He elsschaftexversa nnn

;. . ĩ 6 87 16 9 2 ; 5 . . 9 ö **. ö ? 2 Bekanntmachungen. Kramm, Kaufmann in München, be⸗ B 21 Rudolf Löweunstein G. m. Josef Greger, beide in Nürnberg, ist 23. Dezember 1955 b. lot ben ĩ s tellt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ b. H., Neuwied. Die Liquidation ist Gesamtprokura je zu zweien erteilt. Satzungsänder sch ei En n3 ger Qa tsan ei Er Neueintragungen . s 16g. * 1. 1. 133 * Adolf Sꝛeu- f tungsänderung, 3. mr ss E 2 el un reu en 82

9539. S Ri. X 2201 Auton meinschaft mit dem Geschäftsführer beendigt, die Firma erloschen. ügung eines 51 Am 18. 1. 1939: H.-R.

m ; ; ö ö ʒ 9 Einz ö. * ö ̃ . 20. 1. 1939. beck in Nürnberg (Großhandel mit Geschäftsanteil . d 2 Dian lerhöser! Käsehsoßfhandinung an Ear Wut, Eingetragen am . 9 . e Geschastsanteilen) nach zugle ch Sentral andelsregi Ek für das T deu che Me ch Mülheim Ruhr. Inhaber ist der 20. 1. 19839 Glasgesellschaft mit A 94 Kahn E Co, . Galanterie, und Schreibwaren sowie Niederschrift und die ,. h. 1 ist ts i

Kaufmann Anton Maierhofer in Mül⸗ beschränkter Haftung, München. Die Zweigniederlassung Neuwied. Export, Steinbühler Straße 9). Stammkapitals von 160 R

; auf d Hüt⸗ Gesellschaf s 9. De⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. Geschäftsinhaber: Adolf Neubeck, Jo 000 RM ; Ma

heim⸗Ruhr. Dem Kaufmann Karl Güt Gesellschafterversammhing, vom 20 . tsin . 12 in erleichtertei' f =

. *r ; der Ge-! A 158 Joseph Cahn, Neuwied. Kaufmann in Nürnberg. Elisabeth r Form. Dritte Beilage) Verlin Do st d

nge in Mane mme ehr, t renne, . fmnan berg F 78 17. 1. 1939 2 3 DVonnerstag, den 26. Januar

sellschaft beschlossen. Liquidator: ö. Die Firma e, iger, i m r nde in siürn kei ist r,, ee , e 2 ; 1

* * 39 L. Spi = ĩ 19. 1. 1939: 3 eilun . ; . ö

ter Hütter Sandfftrahlentrostung 19. 1. 1939 . Spielmann Gese Eingetragen am 196, 4 ; Veränderungen: haus Schwab ) ug Bran. . gerichten Düsseldorf, Gelsenkirchen und Maßgabe der Niederschri . ; . = . ; 1. .

rn, Lisgnanhrick n en, n,, ,,,, , len nen,, , , ,, 172 13. 1. 1939 Adolf Bie⸗ . n ch wabug ter. Schwerte i. W. erfolgen wird. . neu , ö. . 20 b Cnbesandz gel ct leit dem Firma ist durch Erbfolge auf. Paul

Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann München. ,,, 6 8 . ß ringer X Eie. in Nürnberg Die Hauptversa ö. Nürnberg. 0 lung gal , . . ir , sind: Gethmann in Hüttgeswasen überge⸗

after Hütter in Mülheim-s c Nov 3 at die iederbieber⸗Segendorf. J : 6 9. Die Y mmlun * . . . mte 5 ien 2) Dr.⸗-Ing. Hellmut Wi gen. .

Walter Hütter in , gdm, ö. er r beschlosen. Abwickler ö Runkel, Nieder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum zember 1935 hal gien gen nem i gr ' Angaben m wird eine Oerlinghausen. 61721] zu je 400 RM in 209 auf den Inhaber Cüppers , , ga en e, ,, Liquidator: Anna Röschlein, Bücher- bieber, ist durch Tod ausgeschieden. Ge⸗ Liquidator ist der Kaufmann Hans ile r tbr und eine Re ne. 2 für die Richtig eit leiten? der n, e, e,, sortende lien zu se 16 Coo Richi. ber brück b Frichrich Hilhelm Earl Cüp⸗

Am 18. 1. 4935: R. . 1041 Lange průferin in München. . mäß Beschluß der Hauptbersammlung Promm in Cadolzburg bestellt. Die der . in Anpassung n, c g ie Tericie nicht übernommen. . Oerlinghausen, schlossen; der Umtausch ist durchgeführt. pers, Kaufmann in Dresden, ej Frieb— KA Fritzle, vorm. Friedrich Heinrich III. Erloschen: vom 14. 1. 1939 ist der Bankherr Wal- Firma führt den Zusatz: in Liguida⸗ Aktiengesetz vom 36. 1. 163 abe as 9 Januar 1939. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ rich Heinrich August Cüppers, Kauf⸗ E heinherg, Rheinl. 61496

e ; ; r , in Mülheim-Ruhr: Der ; . Silber⸗ ; 5 57, tion. Die Prokuren Rudolf gen. Rolf Di schaf . loseen j Neueintragung: tellun d Ver S ĩ 8 8 ; ; Terjung, in ülhei h A 627 19. 1. 19399 M. Silber⸗ ter Wingerath, Köln, Moltkestraße 57, e P 5g Die i i, wird, wenn der Vyr usen, Rheinl. lotet A 53 Möbel⸗Fillies C Co. in y. Ark . . k . 2

Kaufmann Friedrich Heinrich Teriung thau ä. Co,, Wünchen. Die Kom- zum allelnigen Abwickler bestellt. Bieringer und Hans Promm sind er , aus Linem Mitglied besten, dug verhnugnnzessregifter BDechterdiffen zr. Therstell un und err furt * Lüppers, Kaufmann in Klotzsche Dem In das Handelzregister B 35. 30 ist

ist als Gesellschafter ausgeschieden. manditgesellschaft ist aufgelöst. Firma Eingetragen am 20. 1. 1939: loschen. ieses, wenn er aus mehreren Mir! scht Sberhausen, Rhld. . w 9 m. und Ausland Zweig⸗ Oberingenieur Karl Friedrich Kreißler am 18 Januar 1939 bei der Fi Am 13. 1. 1939; H.-R. B 582 S. G. und Prokuren Maria Silberthau und B 20 Rasselsteiner Eisenwerks⸗Ge⸗ A 242 18 1. 1939 Adler * dern besteht, durch zwei Horsten ll. . 1939: r, va e chr seit dem . 2 . . ö J. , . Gier . 6. r, . 5 9: ? l VUn⸗ eranderungen: schaft für Hoch⸗Tiesß und Eisen—⸗

Kaufmaun. KGesellichast mit, be- Karl Silberthau geiöscht ellschaft Littiengesellschaft, Neu⸗ Ullmann in Nürnberg. glieder oder durch dein Vor ins m . . a. . Karl Silberth 8 sch sellschaf g . ch Vorstandzmi Eten Lberhak iner Tuch⸗ J Gesellschafter sind. Auslandes zu beteiligen, solche ünter⸗ A 12 Vereinigte Kokosteppich⸗ betonbau m. b S. in Kamp Lint⸗ . ie Frenfch, Sberhausen, Tischler ilhelm. Fillies jen. und nehmen zu erwerben und zu errichten, Fabriken Radeberg Inh. Paul fort, eingetragen; ö ;

schräukter Haftung in Mülheim 29. F 1639 Mar Levy d Sohn, lwied-Rassesstein. Die Gesellschaft ist alfgelöst. Liqhi- glied in Gemeinschaft mit nde

Ruhr; Walter Kaufmann ist als Ge⸗ Yiünchen. Die Gesellschaft ist auf- Dem a) Dr. Otto Böhmer, Neuwied, datoren sind die ö esellschaf⸗ kuristen vertreten. Stellvertret . ö. T j j li ; . ver

schasftsführer ausgeschieden. 2 dgelöst. Jirma crloschen. b) , Hermann. Weisner, Andernach, ist ter Nikolaus Ifrael Reis, Wilhelm standsmitglieder stehen in n, ir. Geschästsräume, Hermann⸗ K. Fillies jun, sowie alle Geschäfte, einschließlich von Vögler, Radeberg. Die Prokura des Hermann Grashoff Am 1 1. 193 8. B. Fibed Dol. * 26. 1. 1935 Karl Gern, München. Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder Israel Wassermann und Karl Israel tungsmacht den Vorstan ds mit git nn . glraße' J5). . Alleininhaber: sen. Interessengemeinschaftsverträgen einzu⸗ Dem Handlungsbevollmächtigten Max ist erloschen ö .

warth. Gasturbinen , mit 19. 1. 1535 Gustav Henle Nachf., derselben mit einem Vorstandsmitglied Üllmann. Jeder Liquidator allein ist gleich. Gegenstand des Uinternechnen ur eee ster Heinrich Frensch, Ober⸗ , sõlage gehen, die geeignet sind, die Geschäfts⸗ Gasch in Radeberg ist Prokura erteilt. .

, , dn, . ,, , München. Firma und Prokura der oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Firma ist der Betvieb der Bierbrauerei ; . Nackensenstraße 111. ö 2 J zweige der Gesellschaft unmittelbar oder Er darf die Firma nur in Gemeinschaft Rztha. 61729

Ruhr: Durch den Beschluß der . Klara Klau gelöscht. gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ führt den Zusatz: in Liquidation. Herstellung und der Perkauf von ur nnen. n KBeräuderung: Amtsgerkcht En eee, , (Mai mittel har zu fördern. mit einem anderen Prokuristen ver— Handelsregister:

ö . . ö schaft befugt ist. a . J. 1. . Haller u. und Malz einschließlich der bei dem ö Eingetragen 1 . ern ,, . ain). . . e,. Gesellschaft 4 Richard 8 2 Amtsgericht Rötha, 9. Januar 1939.

, —ͤ 1 eyerlein in Nürnberg. äftsbetrieb anfallenden , zz Firma Wilhelm Schöning, 19539. Haftung, 32 Richard Hermann Böttger Veränderungen:

Tie Vertretung der Gesellschaft und die ö Handelsregister . Nienburg, Weser. 61716] . Die Gesellschaft ist ausgelöst. Hans bil. Die aer; ist 4 1 Fräulein. Maria Sch“ 4 ü * n, . 1 g er Xi Die Kretura des Eduard Münzberger Hotel zur Poft in Langebrüg ö 6 , ,,

k Amtsgericht Nagold. Nimtögericht Nienburg (W.), Peyerlein ist nunmehr zilleininhaber alle mit dem Brancreigewerbe . 34 ihn Oherhausen, r Niebling, Bfsenb ach 264 ö Her ist erloschen. . . 6 Sortan, Richard Gartendkrektion Geseilschaft mit be—⸗ Heschäftsführer bestellt ist, Nagold, den 20. Januar 1939. 17. Januar 1935. . Die Firma ist geändert in: Hans menhängenden Geschäfte zu betreiben als persönlich haftende Gese Lee stellung uind Vertrieb! von Crerwa*en, Pirna. 649i er, , ne, m nm, ,,. schränkter Haftung, Rötha. Kauf⸗

* or Do Y s äftsfü 6 . 9 . . 9 . z 1 2 :. 1 * ' * **. R allein oder durch den Geschäftsführer Reue in tragungen: Veränderungen: Beyerlein. insbesondere sich an Unternehmungen in e e e . YM Geleitsstraße 66). Sffend Handels Handelsregister Hermann Albert? Cebllia in r, mann Otto Fritzsche in Rötha ist nicht

gemeinsam mit einem Prokuristen oder 3. 8. 6 iler ; M. . ; ; ö 5 ; 3 ö , A 112 Gebr. Gutekunst, Möbel⸗ R. A 352 G. Jürgensmeyer A 682 . Zeiler é gleicher oder verwandter Art ne Hande . D Amtsgericht Pirna, 14. Jan. 1939. FE sliann mehr Geschäftsführer. . her rn gn tee, g n fabrik in Hirte buch e n n, nil . 8 ö. , 9 . , zu ö. ö. r b ng: ö . 166 ö fee on th ; der ni ; KJ . ö ulastaefellschaft mit beschränkter gesellschaft seit 1. Januar 1939. Per⸗ Die Firma ist in Diedrich Hau⸗ Nürnberg, . schaften zu errichten und zu pachten. . mn haftende Gesellschafter: Margarete A 437 Verlagshaus Freya Dr. i . Rgtenhurg, Fulda. ol 199 Fernlastgesellschaft mit beschräunkt Die Prokura des Heinrich Jung ist Die gleiche Eintragung für die I. Eingetragen . n,, Mayer geb. , Chef 3 bie Langer C Co, o umânditgefell- Kw a , nn. 61725 Im Sande ls tegister Asind gelöscht:

ö ülheim-Ruhr: Durch sönlich haftende Gesellschafter sind: schildt geändert. ) r. f getrag ger . k 10 . Eugen Gutekunst, Schreinermeister, Al⸗ erloschen. niederlassung Fürth mit der Firm 1938 Firma Robert Heinrich Israel Mayer in schaft in Heidenau. Amtsgericht Ratibor n) Jan. 1939 Am 29. 12. 1938: ü . * . P .

2 4 9 5 . 2 7 Fi j 2 1 2 2 2. ist die Gesellschaft aufgelöst. Ligui⸗ bert. Gutekunst, Schreiner, Hermann Norden. 6lds8s]! A 690 16 11232. Möbelhaus Brauhaus Nürnberg in Nürnberg Lb. ierkrade: Die Firma ist er Dffenbach 4. M. Johann. Wilheln Die Gesellschaft hat am 14. Januar Neueintragungen: Nr. 186 ent reren deim, Bebra.

ist der bisherige Geschäftsführer Gutekunst, Schreiner, sämtliche in * In das hiesige Handelsregister Abt. A Erwin Beck in Nürnberg. teilung Fürth Bay wird beim Amntz' shhen. . Frickel, Feintäschnermeifter in Offen- 1939 begonnen. Dr. Bernhard Langer 273 Schloß 2 Am 6. 1. 1939: ö . W Haiterbach. Ein Kommanditist. . . . 240 . Firma Bishexiger Inhaber Exwin Beck ge⸗ gericht Fürth (Bay erfolgen. Eingetz agen n , , bach · Sieber. Karl Niebling Felt. in Dresden ist persönlich haftender Ge—⸗ goᷣhesßd. R r, , , , Fosef Nr. 186 Gebrüder Levi, Rons— Fritz Jtuhl. . . ; ei di ; e rähr- löscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: . ö ( ziß Firma Adolf ö in“ . ellschafter. Fünf Kommanditisten sind * Ratibor Schloßstraße Nr. 3). hausen. Mülheim-Ruhr, den 21. Januar 1939. ö 3. ,, . pi „Hotel und Restaurant Tähr⸗ ö , . i B. 248 n 1. 1939 Can musen. Die Firma ist erloschen. Es in Olf ha n (e, 3 8 6 ̃ k gs itisen 66. Inh.: Gastwirt Josef Hollesch in Rä= 39 2h Manfred E , Beb . K . 6 . 9 3 Di . , ,, ,, . Nürnberg Die Firma ist geändert in: Schnorr Gesellschaft mit beschränh, ind bemerkt, daß die gleiche Eintra⸗ A . a en * ger fl lions? und Par eschsft 3. ö j ö Der e ü 2 ö . Karl ö . . mn ip ö. Schoon! in Norddeich und als In⸗ Zl be nus Ber mg nl. geg, rh aän ter Haftung in Nürnberg. ung sur die Ziweigniederlassung in Offen (ch . Friedrich Struck, aher e irn dg , 36 n, A 1274 Alfred Trojanski, Ratibor , S . und Architekt in Möhringen haber der Gastwirt Jann Schoon, Nord⸗ 86 ; Durch Beschluß der Gesellschafterve. ißburg bei dem Registergericht in pal nen ach ö. . ö, ö Klein⸗ 63 N 1 . . Verkauf von Haus⸗ und Küchengeräten, Rotenburg (Fulda), 13. Januar 1939 ane e, , m geen, bel od] Slider Peränderungen , A Jio 18. 1. 10539 Vereinigte sammhing rom z0. Dezenber iz s äburg ersolgen wird. r holmi ö w hen . hre, nu l eee, fe,. k r ö. Am e m r FT hen A, Phüipp Viaier jun. in Bern- Norden, Rn Linken!“ Spieliwarenfabriten Andres Fört. die Gesllfchaft, aaf gelös um Al. RKnemml. sino] eg zöh. Seichästs cher; rl Lie lümwanblung von, Kahl age ell, alchodkhie CäManterieg, Weder, mund k eck (Sägewerk, Holzhandlung und Elek— . ner J. Haffners Nachf. in Nürn- wickler ist der seitherige Be chäst ihrn Vwerhuuzen, Hinein]. Dtkuck Kaufmann in Yhsenbach . M. schaͤften vom z. Juli 1gh4 zurch Jieber, Hbich'eßen, Kinder, nd, Spgeitagen Rtenhburg, Fuad 6 lo) J 4 ,,. uu den Eid des In⸗ orrin berg. . . 66 . ö siht ,, Rhld Der Friedrich Struck her n Rar tragung des er gen ohne Abwick⸗ auh h. J 3u Hande zre ister A Nr! 223 ö * P. ö. ) z z z 2 4 d enha- ; ö 7j ens⸗. . atz: 1 1 ; ? g J . z : 3 . * 2. 8 M * F 5 5 ĩ 7 ö ö 1878 . 39. . ö weer ö ö ö ö ,, elsregister R . 3. 163 = Feuch⸗ vera en gen, . . ö a. M. ist Einzel⸗ k , . Trg lang in Ratibor, e ,,, Schwarz, München (Großhandel mi ; . , e , ; i ͤ ; z 3 ; ; anf jn Mi ingetragen am 16. Januar 1939: = ͤ ; r, , . ö 275 aul Gold ati . ö , e, ce de, f wer, ern, ,, de, e nr, sr e, ,,, , , d,, , de, , dr, d, de,, ,, . inhaber: Georg Schwarz, Kaufmann in Frier Maier, K ann,, und. , , . 6 . ,,, , . . ĩ ; zst Gian sellschaft, Oberhausen⸗ Holten. a n 26 , * lung, Dr.⸗Otto⸗Kosch⸗S ö , , , ) , cle ilch got hene n, esc, nee nn, elch, ,, d,, d, gen,, g elner, , , , h, e,, nunmehriger Inhaber: Erich Schwarz, Altensteig, in Erbengemeinschaft ohne 3 5 0* Nordenhamer Sporthaus Die Geschäftsinhaberin führt infolge datoren h die . 99 79 e, mz. Dezemer 1938 ist die Satzung fabriken Mayer E Brand Nachf. . A 1275 Berthold Sukatsch, Ra⸗ Ambronn in Richelsdorferhütte ist Ein⸗ Kaufmann in München. Errichtung einer offenen Handelsgesell⸗ Filer? Tah r 3fn mm. em, ni . den Familiennamen Siegfried Israe ch 4 erer ö tsprechend den Vorschriften des Altien! Sanack C Rauch, Rumpenheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom tibor Textil, Wirk⸗ und Kurzzoaren zelprokurg erteilt. . A 1879 26. 1. 1939 Reform- schaft übergegangen. Der Ork der . st Ploturn , Siegel und ist Kaufmannsehefrau. Sally Feuchtwanger. 9 ö ö (tes bom 3h. Januar 1537 geändert Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sffen⸗ 20. Oktober 1938 ist der Gesellschafts Dderstraße Rr. J). Inh.: Rali fun Die Gesellschafter Dr. jur. Max haus „Jungborn“ Hanna Schnei⸗ Niederlassung ist von Altensteig nach Tatle J A 1681 16. 1. 1939 G. W. ist allein . erechtigt. Die d nen gefaßt worden. Die Ver— bach a4. M. verlegt. vertrag in §17 laut Notariatsprotokolls Berthold Sukaisch in Ratibor. Grgeff, und Robert Wahlen sind nun⸗

der, München. (Reformhaus für Berneck, Kr. Calw, verlegt. . Höllriegel Fruchthof Nürnberg Firma führt den Zusatz: in Liu tung der Gesellschaft erfolgt, sofern Löschung vom. 20. Januar 1939 Lon diesem Tage abgeändert worden. R 277 Taft 's got? mehr jeder für fich, allein zur Ber— . . gen ihrug⸗ . . A8 Maier Co. in Egenhausen Nordhausen. 6718] in Nürnberg dation. mel u rfid ö. 1 6 vile B 563 Firma A. Möller C Eo, Weiter haben die Gesellschafter am Ratibor , 5 re, tretung der Gesellschaft ermächtigt. pflege, Fendstr. 15. Geschäftsinhaberin: 5 Die offene Handels Sandelsregister Die Gesellschaft ist in eine Lomman⸗ B 200 19. 1. 1939 Metall i c diefe, sofern jedoch der Vorstand Gesellschast mit beschräntter Haf-. Nktober 1938 laut nptarieller wirt Ernft Lang Kaftßor. Rotenburg, Fulda, 19. Jannar 199.

teilt. ĩ Hm. 4 18. 1. 1939: H.-R. A 2202 Wal⸗ Hermann, Kaufmann in München.

Rhaunen, 61 14. Januar 1939. Imtsgericht.

Schneider, Kauf sgattin in gesellschaft ist aufgelöst. Paul Maier, ordhausen, 18. 1. 1939. ditgefellschaft unige wandelt. Die Kom- Eisen Gesellschaft mit beschräntter nehteren? ersonen zufanm men. tung, Sffenbach a. M.: Die Gesell. Niederschrift vom gleichen Tage die A 1273 Rarib ; Amtsgericht. dir ge, mne e nn n gn. aufmann in Egenhausen, ist nunmehr Amer tt n, ,. manditgefellschaft hat am 1. Januar Haftung in Nürnberg. . z . , schaft wird gemäß ? des Gesetzes vom Umwandlung der Gesellschaft in eine Inh. Er n . , r, n. K ö. A I0 Erding 19. 1. 1939 Kres- Alleininhaber. H.-R. A 1406 Firma Alfred Fla⸗ 1939 begonnen. Persönlich haftende Georg Kröner ist nicht mehr n Per. Stellvertretende Vorstands⸗ 9. 10. 1934 von Ämts wegen gelöscht. Kommanditgesellschaft durch 46. treide, Saaten⸗, Futter- und Dünge⸗ ö loõl5oi]

enz Veicht, Erding (Handel mit Ge— J der in Nordhausen. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul schäftsführer; Paul Brenner ist un Nylieder stehen dabei hinsichtfich der tragung dez Vermögens ohne mittelhandl ung. Leg bschtr zer Etre ing, : s ; . . . und he c und Veudnmm. ; 61711! Inhaber:; Fabrikant Alfred Flader Betz und, Georg Beck, beide in Nürn⸗ er f Geschäftsführer. B etungs macht den ordentlichen Mit.! Oppenhgim. l6l487] wicklung auf die Firma Verlagshaus Inh. , . . Amtsgericht Ri ders dor b. Berlin. Lebensmitteln, Landshuter Str. 7). Ge⸗ Handel sregister in Rordhausen. (Fabrikation von Zucker⸗ berg. Ein Kommanditist, . Paul Betz B 215 19. 1. 1939 Sigmund dern gleich. Gegenstand des Unter⸗ Bekanntmachung. ! Freyn Dr. Langer C Co. Kommandit⸗ Löschungen: = Reuęgintragung: schäftsiuhaberin? Kreszenz Veicht, Kauf= Amtsgericht Neuda mm. waren. ) vertritt die Gesellschaft allein, während Mainzer Geseisschaft mit be mens ist jetzt auch die Verwertung In unser Handelsregister wurde ein⸗ gesellschaft in Seidenau nach dem Ge⸗ A 1134 Schuh Haus Merkur Salo Rüders do b. 2 . Jan. . mannswitwe in Erding. Neudamm, Ten . Januar 1939. H.-R. A 1407 Firma Michael Kraus, Georg Beck die Gesellschaft nur in Ge⸗ schränkter Haftung“ in Liguidation Verfahren und Schutzrechten, die getragen; ö jetz vom 5. J. 1934 beschlossen. Die Frischler, Ratibor. A271. Albert Prost X Sohn,? 6 I. Veränderungen: Erloschen; ö Nährmittel⸗Fabrikation in Nord⸗ . mit einem Prokuristen ver- in Nürnberg. 86 Arbeitsgebiet der Gesellschafi be⸗ 1. bei der Firma Philipp Herzog in Firma ist erloschen. (Als nicht einge A 1169 Sächstsche Wollwaren Da⸗ ders dorfer Da mpfscge⸗ und Sotz⸗ A 342 21. 1. 1939 Münchner A 269 Flesch Zacke, Inhaber: hausen. Inhaber ist der Kaufmann treten kann. Die Gesamtprokura des z Mai ist nicht mh ffn. Dem Karl von Asboth und Oppenheim: ; tragen wird bekanntgegeben: Den vid Juda, Ratibor. d , , Rüdersdorf b. Buchgewerbehaus M. Müller X Arthur Zacke, Neudamm. Michael Kraus in Nordhausen. Georg Beck ist erloschen. Die Gesamt⸗ Sigmund . i , m Friedrich Steffe, beide aus Ober- Die offene Sandelsgesellschaft ist auf⸗- Gläubigern der Gesellschaft, die sich A 1738 Oberschlesische Malz fabri— Berlin, Woltersdorfer Sn .. . Sohn Kommanditgesellschaft, Min⸗ JN Veränderung: prokura der Babette Dollinger ist da⸗ diquidator; ö. solch Korn ent j ssen-Bolten, ist derart Prokura er⸗ geln, Zum Abwickler ist bestellt binnen sechs Mongten nach der Be⸗ ken Eduard Wachsmann, Groß Persönlich ö, , . chen. Geänderte Firnia: Buch- Neunkirchen, Sanur. sötftesls H-R. A 53 Firma Juljus Heil- hin geändert, daß fie nur gemelnsam Richard 3 Herz, lt, daß jeder der Genannten zu⸗ . Hermann Becker in kanntmachung der Eintragung des . Peter witz. ,, , . , ,. 1 gewerbehaus M. Müller C Sohn S.-R. B Nr. 68, betr. Firma brun, offene Handelsgesellschaft in mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ Nürnberg, bestellt. men mit einem Vorstandsmitglled ppenheim. Die Prokura der Marga⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ A I041 Hermann Wachsmann jun., . 15 ö. Proft, eide . i *. 9 Kommanditgesellschaft. Die Zweig⸗ Saar- und Blieszeitung Verlag Nordhausen. Die Gesellschaft ist auf⸗ schafter Georg Beck die Gesellschaft ver⸗ Erloschen: einem anderen Prokuristen zur , . in Oppenheim ist erloschen. register 3u diesem Zwecke melden, ist Ratibor. 3 Se nch eff en m,, . . niederlassungen Berlin und Ham- und Druckerei Gesellschaft mit be. gelöst. Die bisherigen beiden Gesell⸗ tritt. G. R. II. l Lauf 18. 1. 65 ö der Gesellschaft ermäch⸗ . bei der Firma Leopold Wolf u. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht A 1067 Moritz Grau Nachfolger, e esellschaf 2 ö. . . burg führen nun folgende Fir⸗ schränkter Haftung in Neunkirchens schafter sind Abwickler und befugt, ein⸗ A 18697 18. 1. 19389 Karl Carl Röder in Lauf a. Pegn. ist Sohn in Nierstein: Befriedigung verlangen können.) Ratibor. egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

en: Buchgewerbehaus Müller 3 eln. Xr n Mi ig. Yie Ge ; öst. Dit Eingetragen am 19. Januar 1939: Die Firma ist erloschen. schaft ist nur der Zimmermeister Albert men: a) Buchgewerbehaus M. Müller Saar. zeln zu handeln Trambauer in Nürnberg Die Gesellschaft ist aufgelöf Firma Ruhrbenzin, Attien⸗ 3. bei der Firma R. Hirsch Söhne Potsdam. lõl73] Reg gn lde, I61 726 Proft ermächtigt.

K Sohn Kommanditgesellschaft Zweig⸗ Dem Oberbuchhalter Nikolaus Keßler —— Nun offene Handelsgesellschaft. Karl Firma ist erloschen. 6 ö 3 . J er eie niederlassung. Berlin; b) Buchgewerbe⸗ in Neunkirchen, Saar, ist . Nn ben 6719] Trambauer, Kaufmann in Nürnberg, ier tn., 63 = 18. 1. w d n er,, Solten. , erlosche . w ö k ö d soizor haus M. Müller C Sohn Kommandit- erteilt. Betaunntmachung. ist als persönlich haftender Gesellschafter Moritz Gerst in Nürnberg. m 5. Tezemb 1 T die Firma Wilh n 8 i 2 den 13. Ja 16 . Fir wenn, e meleregihter r g

3566 4 Zweigniederlassun am⸗ j ö ; . ö. 203 . , . . ; z 5. ? ö ĩ 3 2 ; 2 33 ö 1 . . ö . 83. 3

ge cha t 5 3. . lass o . Neunkirchen, Saar, 6. Dezbr. 1938. San delsregister. aufgenommen, Die Gesellschaft hat am F-R. XIII. 303 ö. 1. 63 sprechend r, Riser Min e . , ö. . register Abt. 3 ,. 32 ist . Nr. 8 *. Firnia par ee. . . Das Amtsgericht. . ö,, . . I. . ö . Zoh. Gg i d e gn 3 ö 6 ctzes vom 30. Januar 1937 geändert ö Kaufmann, in Nierstein A 1881 Nixe, Bootswerft, . . Firma „Autozentrale Karl Sai⸗ . 2 ö. n , zerli S erfolgen. Die . d,, ., , ö ö ĩ rg. eu sefaßt worden. Die Vertretung wohnhaft. 33 ; Ludwig, Potsdam. Die Firma ist dow sky“ Regenwalde, und als deren un als Inhaber der Kaufmann Rein⸗ , i Wr ee, ö, rr , ,, eee se , rer,, r, dar e, , , deen , , , betreffenden Srt 'eeinen entsprechenden Amtsgericht Neu stadt 9 Rbge., . ; Wiederverehelichung den Familien⸗ Sutzler jr. in Rürnberg. . ier Person besteht, dur un einkommission. ; ndlung Franz Ludwig. Saidowsty in Regenwalde eingetragen getragen worden. . a. . . ; . t ; doch der Vorstand aus 5. bei der Firma Albert Koch in K worden. Sangerhausen, den 17. Jannar 1939. Zusatz. 14. Januar 1939 rief Dani Kießling, namen Roeseler. Die Prokura der 464 13. 1. 1939 Juli h P ke ; ; ec, d en, ne,

3 . . az r l . . 3 . ftsinhaber; Daniel Kießling, n ler. A ; 51. reren Personen zusam Oppenheim: Pots dl ‚. 61493 Das Amtsgericht.

A 1396 19. 1. 1939 JZürstlich Im hiesigen Handelsregister B sind Fabrikdirektor in Fürth (Bay.). Emma Topf ist erloschen. Langstadt in Nürnberg. , h zwei n ,,, Die n ji erloschen. 0 . l J Reinke lk. 61m ae en en e n.

Hohenzollernsche Hütten- Verwal- heute folgende Firmen von Amts wegen A 1618 14. 1. 19339 Anton A 1694 18 1. 19539 Sonnen Die Gesellschaft ist aufgelijt. tretende Vorstandsmitalieder Oppenheim, den 11. Januar 1839 Amtsgericht Votsd Abteil 8 Amtsgericht Reinbek Schlicht Na. Kassel. lol 50s] tung Laucherthal, München. Prokura gelöscht: Niffel macher in Nürnberg ⸗Lauf⸗ Apotheke Theodor Costa in Nürn- Firma ist erloschen. 1 hei hu che gh . Ie, . . . ; ne ee 6. 7 . Eintragung in das dandelsregister a , Dan ,. 3. K en, enn ch ö i. Industriebau Inge nieur⸗ amholz (Handelsvertretungen in den berg. . A 576 15. 1. 193 u orden lichen Mitgliedern , . . Erloschen: ; Nr. 153 am 16. Januar 1939: Kauf⸗ Am 7. Dezember 1935 ist in das chen w he, ,,, . ,,, . Co. G. m. b. H., Erzeugnissen der ö . . ,, n ,, erben , rn , Gebr. Levi i ö. 1. Vile den igll dern sind be⸗ Paderborn. . 6148831 A 1870 Potsdamer Nöhrenhandel mann Rudolf Erdmann in Reinbek. 8 A 101. bei der Firma ö. wennn, . . , Kampmann G. m. w kJ ö Ida Wilhelmine Costa, Apo⸗ ö Gesellschaft ist aufgelist. M 9 ö ,,, * ber e err e e nr ö. . . Reutlingen. 61496 nr, ee, . es Bernhard Weishan gelöscht. H.. unstorf. ere; m ö iffel⸗ enbesi j f ürn . e , die 38 2 . ? z ĩ Die Fi enn,

e , I e senschatu e . K ö , , e, n,, in . ir a,, n, 160 = 4 hi ert re ren Dr. Fritz a,, . am 17. Januar 1939. ö ö nen,, re. Firma 266 1 3 bilien. Wohnungs⸗-Rachwelsbüro Mardorf. . elsvertreter in Nür g⸗ . e. ue gang , , zwerr Augus bel n uo e . ; arl Schmidt in a, Sans Vonderbeck in Pxiim, . . ö re, ren,. der 4 erner chem. techn. Fabrik.

Zranz Schlagenhaufer, vorm. Lion ö. . i 16 1. 1939 Mörtel trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ in Nürnberg. Dortmund. 3 ae n n Die Firma ist erloschen ist h . dec re 3 j f . , Schlüchtern,. Rz. E assel. 6I7 01 . ö ö ö ö , He,. lölis! é Bösner in Kürnberg FHerstellung He eth ist bei der Pachtung des Firma un Prokura Heinrih n . . —— ,, ö A 117 Bereinigte le sltuchfabri⸗ ö ur eech. 9 n, e, ,, Arnulfstr. 215). amtsge il ler er ech) und Handel von Oel⸗ und Lackfarben, . ä ts durch Hans Costa ausge- ist erloschen. ] 9 Kno! Gruld em 16. ers zusammen mit Earchim. ; 61489] den: Das Geschäft ist am 10 Juli 1931 ken Peter BVillforth, Reutlingen. Am 21. 13. 1938 ist in Das Handels. d ,, . haufer. Reueintragung: i,, . llschaft. Die Ge⸗ Seumann X. Ev. Chemisch⸗ꝓharma⸗ in Liquidation in iti ellschaft . vom 19. Januar 19 , forth ist Veraußern ; 2 ö 4 den: ö

B 2638 18. 1. 1939 Wohnhaus⸗ A 95 Ing. Kurt Schwuster, Neu— Offene Handelsgesellschaft. ie Ge⸗ mn Haftung in Liqu ). ermächtigt is. . om 19. Januar 939. ; übergegangen. Die Firma ist in „Mlex ist zur Veräußerung und Be⸗ ein etragen worden: . geelschgf, än6erß. Prinz senten. stebt in Tarhbsen „hiihtzeasee l, Fandel selhschgt heäeghrü Wähdelgt ik sen ichfs aärtimebedt ist begg. Ligutöation itt bemn. ,, , , . straste Attiengesellschaft, München, mit. Kraftfahrzeugen und Zubehör, gan nen. in. . Räanf. erlöschen. Dem. Vetr lebe wie tschastlgt git? ist 1 44 ien ge se il n W ei Kuhagen in Parchim 23 Prüm 66, boi w Hiem res iber fn ner hier 2 r uk 5 K r e w 3. . ern ,, ff ö . unnd aur ire h zen er hen el Konrad Ludwig Böhm in Nürnberg ist ding go Att. 4 1 h hid. Gesamty roku ra unter ö im richt dan n , fe Betzenriedstraße 10 Herstellung von 53 . ,

1938 hat Aenderungen der Satzung ne ertragswerksta ür ,, , 3 18es . Pro⸗ ü m, in antung au j . . ü ; mi tall 7 3 j e, , Fahrschule, Großtankstelle), n ,. 5 . w ern,, . mit einem anderen Pro . Krämer in 4 i e g ( 2 ö. ö aimtderih: n k k und Handel mit Metalltuch.) Serge ze , tmn es Gegenstandes des Unternehmens, Ingenieur Kurt Schuster, Neustadt in A 16 18. 144] *33— ; ö ö . sanuar 169. udolf S in 86 J . . sowie ö. Neufassung d fen Die gien Mühlgasse fl . Rn tz ter see , nber n,, . , . 24 e,, , . . 1 berechtigt, . in Dnsselbor 8 Ian ng; 3 —: Belan nt machung. Remtlingen, örcg!! Am 29. 14. 1958 ist in das Handels- bisherige Bestimmung über die Ermäch⸗ abfallsgroßhandlung und Sorkieranstalt, bettenfabri. Noris reller Amtsgericht eg stands mitglted, nm ammien mit einem eueintragung: In das Handelsregister Abt. A Sandelsregister register A Nr. 29 bei der Firma Mar⸗ tigung! des Aufsichts rates, einzelnen . Gostenhofer. Hauptstr. 24). . Weber in Feucht ö ; orssand rn iglfrnen . ,. (6 9. ** KJ , ö . Vorstandsmitgliedern- die Befugnis der Veustettin. 61714 Geschäftsinhaber: Konrad Nützel⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ bit eren zrolur si] ni 6 mit einem ann.) Nr. 99. Niesen mit dem Sitz in Prüm und Reutlingen, 20. Januar 1939. folgendes eingetragen worden: Alleinvertretung zu erteilen, ist aufge⸗ in n, ,,, n, 1 1989 berger, Kaufmann in. Nürnberg. 5 gelöst. . . itt en,. Nürtingen. Nürtingen. sichnen. Es wird e m er, . oi o 36 deren Inhaber der Kaufmann Peter ö , , , ui um , . ist der Kaufmann hoben. Der Umtausch der sämtlichen . . . . 6 d. A lh 19. 1. 1939 Gunkel Alleininha . ie . ĩ R 6 Amtsgericht ür enen intra r ot g e , e D der sre ister iesen in Prüm eingetragen worden. 2 Zw * Pfullingen E. H. Bandell in Frankfurt a. Main,

20⸗RMä⸗Aktien ist durchgeführt. Gegen⸗ Frloschen: S.⸗ . A303 Freund, Co,. in Nürnberg „Gold⸗ und Silber⸗ in: Metallbetten fabrit „Nor Sandelsregisterein 3 ug in Duff beieg eder⸗ 8 16 Geschãäfts betrieb: Gemischtwarengeschäft KKrausstraße i ung von und Battonnstraße 27, bestellt. stand des Unternehmens ift nun die Neustettin. Die Firma ist erloschen. Spinnerei und Weberei, leonische Inh. Hans Weber. Die Prokura des vom 20. Januar 1833. Düff erf er egister⸗ Amtsgericht Pirmasens. in Prüm. . mit Strick⸗ und rlwaren). ö Verwaltung und Nutzung eigenen Waren, Telephonschnüre und Schwach- Josef. Messerer ist ,,, . S5. R. A 1 Firma n, ö, rn, ,,,, 1939. Prüm, 6 16 Januar 1939. . 4 rißler, Strickwaren. SChmalkalden. 61501 n , sowie alle damit züsam⸗ Weumied. 61715 hren gen, Aeuß. Bayreuther Straße 3 K in Feucht ist Ginzel⸗ n, * , 9. . Guth o fan n n sh i. B 41 Ed n *r? i Alttien⸗ s Amtsgericht. 5 i 4 . n fran rh , 2 menhängenden Geschäfte. Die Vorzugs— Handelsregister ö . , ,. manditgesell . enbi tiengefe x ö. . ) ; ; ; ü n . Jm ö. . umgewan⸗ 22 Neuwied. s ,, . . . e m , n. 2. ö , , le, 9. * ihld. Ri , 83 . . ,,, 9 n enn, 61728 2 är n n e. elt. as Grundkapital ist inge⸗ öschungen: a at am 2. Novem ? ö = ; ö etrie / ' ; ö z 8 ö = , ⸗— = teilt Kind ahh K . Eingetra . 1. 1939. gönnen. Persönlich haftender Gesell! Huge Jaeger, Ingenienr in Schwa⸗ Figherigen Gefamtprokuristen gieh bon. B ele, e rerkrade lung vom iL. Dezember, 138 ist die Amtsgericht Radeberg, 21. Jan. 1939. Bekanntmachung. sabrit, Werer, Gahn Katzung, 100 RM ö ö B 5 gie che ührengroshand⸗ schafter ist der Diplomingenieur und bach, ist Einzelprokura erteilt. Häfner, Kaufmann, hier, ist dorf si erlosch 3 Hurelleß in Satzung geändert hin icht lich des . Neueintragungen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Schmalkalden. B 451 7. 1. 19389 Chemisch⸗ lung G. m. b. H., Renivied? Gee HFkegierungsbaumesster a. D. Karl Gun⸗ B 70 17. 1. 1939 Hotel Vik Prokura erteilt. ; daß die gi (len, he. wird be standes dez Unternehmens, der Eintei⸗- A 159 Ehemische Fabrik Dr. Cüp⸗Nr' 34 ifl heute bei der Firma Phi⸗ Schmalkalden, den 19 Januar 1939. . ; m. b. H., ö toria Geselifchaft mit beschräntter veignie erlsf intrggung für lung des Grundkapitals und sonst in pers E Eo. Radeberg, wohin der lipp Gethinann in Hüttgeswasen Amtsgericht.

t ö ssĩ befchränk⸗ löl 5 ö in Nürnberg. wei Kommandi⸗ i i j j i , ka a,,, file K Ernst Grummt! Haftung in Nürnberg. , ungen bei den Amts- Anpaffung an das Attiengesetz nach! Sitz von Drecben verlegt worden ist. folgendes eingetragen worden: Die