1939 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 26. Januar 1939. S. 10

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1939. S. 11

; 8 indlichkeiten der je 20 RM ei 6173 A 36 Gebr. Ottensoser, Sitz Mell⸗ Soest. ; 61743] der Uebergang der Verbindlichkeiten j M in solche von

,

abrikdirektor Jakob Weisswasser, O. L. lslz66] . Außerdem, wird noch bekanntgemacht:

; 16 ; ö ; 62 . n. ; = 93 ö mmenen irma ausgeschlossen 1009 RM umzutan u nam em Fabrikd r z em t: ist geändert in: „Johann Wucher, Kommanditgesellschaft in Wurzen. ,,, j w Schuhr, Lederw.). Firma , ö . 5 3a e . . n dae n. enn w fl Mme . O. * . e fer. 1 , ,, . . , i r g re,, 8 . Klaus erloschen. ; i. K ñ ; 9 Soe st . egenstan es nternehmen ) esihtt em Dr. Fritz ; 3 134 J. ; aume nunmehr Falterstr. . der Kaufmann Heinz Eplinius in heute unter Nr. 31. die Firma dals A 8 S. Hofmann, Sitz Bad Kissin⸗ ist bei der Firma F. Loeper, Soest, z x 1. Herftellung . E mens min feilt. Den telt in der Weise, daß er Weißwasser, D. L, 16. Januar 1939. kanntmachung zu diesem Zwecke melden Se-R. A Ochsenf. j /- 119 Gebrüder W Ein Kon itist i Hinrichs in Probsteierhagen unden R kti 85 Handelsges. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stolberg, Rheinl. 61521] 41. g. Erwerb u. Verwermul sst Prokura er Gesellschaft gemein⸗ Erloschen: ist Sicherheit zu l ist foweit sie nicht Klein, Sitz ? brei Di . urzen. Ein Kammanditist ãist 634 s 'schäflsinbe Kaufmann gen (Konfektion). ff. Ha 9 n von Erzeugnissen el wert j der Ge ö r sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Klein, Sit Marktbreit. Die Firma anden. Die Gesell t 9. Ja⸗ . il n rr, ne, d 8 . Geroiz⸗ S9 est . 61744 amteneri d G, fee f Tn ctalautd. n, gn. ie , . weiteren Prokuristen be⸗ n Alfrex Oser, Befriedigung zeriangen lönnen. . w,. ö lie, , ,. , . . ere g. le Fir ührt Gemischt⸗ A 5 Isaak Krämer, Sitz ? V 8. Jan 1939 Veränderung: von ähnlichen Unternehmun erh . . o. X. ö . . benz und Lackfabrik v. Zabern und tragen wird Roch bekanntgegeben: Das getragen. Die Firma hofen (Kartoffelgroßh. ). Off. Handels⸗ Amtsgericht Soest, 18. Jan. 1939. erunderung: Erri mungen som rechtigt änderungen: Wismar. 61760] Schlumb . scha befi geg Ka . r e . h 38. A 324 K en⸗ Errichtung und Bet oni Veränderun i ö 60] Schlumberger“. Geschäftslokal befindet ö w g huberg in Holstein, 30 Jan. 1939. gef, n . n n, Mell it hi k . . ö . im ad Am Il. 4. . ,,,, . 4 se, g, , 61 66 n,, a. * 6. ie, Germann y. 8. findet sich in Wurzen, 8 w 5 J. Mantel S S ; Firma * ; ü e . 3. i 56 n rke Joha 1 Aut i 6 939. . ; is mar. JFJüngst, Sitz Wiir . schäft is ; ö das . rich nm or Manuf, Bankg.). Off. Han- wirt, Soest, eingetragen: Die Firma . ö ,, . del e ie ef fh ß n Hegg a ele , eren. Das bicher 31 . . Enger ieen Kreis ener, ige, , . 28 . n , . 8ehäönlanke 61505] delsges. aufgelöst. Firma erloschen; ist erloschen. J, ist au geeignet sind. zu förden gese e Geselsschaft betriebene . unter Nr. 155 die Firma Hermann Löschungen; mann in Würzburg, der es unter der Handelsregister Se] he. Betannt machung. Schweinfurt, den 20. Januar 1939. ü ö 61745 . Nicht eingetragen: Das Grundtar a. eschäft ist ini Wege der Verpach * Beise. lleinvertrieb von Sr. Nüs⸗-‚ * 2 Max Blaß, Sitz Seestadt Firma „Hermann Jüngst Nach⸗ Amtsgericht Zittau,) Januar 1939 , ee . J Tier ichr Soest, 18. Janugz 1933. sit ver 6öl7äs] Hu 1 600 060 R.) ist kun, , 6. neugegründete ,, h. . eingetragen. In. Wismar. Die Firma ist erloschen. , . ,. Uehergang . Abt. 26. . . igz39. . 1 Strausberg. . . in auf den Inhabe : se st unter der Firma „Ledernperke Go haber ist Handelsvertreter Hermann ö ,, . er im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ A 450 Carl ĩ i 8. R . ge rar Naeschke, Schwelm. ö 61735 dr ne, k ie i w nr ist In k . u. . . ein sn . . on ,, Heise in Werl. ö, t , l, . 39. Verbindlich (Autozubehör w ö e , . 1 8 Schönlanke. Amtsgericht Schwelm. 2 ö J nen J . Reichsmark, 1400 zu : ssen übergegangen. D g In dem Handelsregister bei dem keiten is 'eim Erwerb des Geschäftes Kaufm Earl ler, Zittan. 2 ö. In unser Handelsregister Abteilung A mann, Soest, eingetragen: Die Firma London, Inhaber Louis Israel ,, 350 . elch n g, nt nm, in dem Betriebe des Han⸗ er im 675] Amtsgericht Witzenhaufen sind folgende durch Adolf Lang ausgeschlossen. Die ,,, . . . ist am 6. Oktober i938 eingetragen ist erloschen. London, Strausberg = folgendes zu je 100 RM. De u. is ien gr gn fs begründeten , Anitsgericht Wetzlar. Firmen gelöscht worden: Pröokurg des Mar Gerling ist erloschen A 110 Reinhold Pfützner, Zittau Schüÿnlanke l6lö50ß] worden, daß die unter Nr. 1136. re, K2 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ f el bernehmerin it i g hlossen. SH.-R. B27 * 18.4 1939er ewerk. . He 5Ji. A Nr. 22 A. Kalter, Witzen⸗ Geschäftsräume nach wie vor: Franzis⸗ (Holzwaren). Jetziger Geschaftõin haber: 8 Wenn iche Bekanntmachung. gistrierte Firma „Karl Borggräfe“ solingen- Ohligs. 61515] loschen. Velzen, Ba. Hann J a Im 18.1. 959, H. R. A 97I, . schaft . Raab senio? Wetz lar? Ye hausen, kanergasse , Kaufmann Erich Pfützner, Zittau Amtsgericht Schönlanke, zu Vogelsang erloschen ist. ; K ,, 1939. lmtẽ gericht ite En nz) gu g. n. G. wir g en ß Abwicklung ist beendet. Tie Firma ist . 41 Carl Kleinhans, e fe , in ,, Gebrüder B 28 Bezirkssiedelung sgesellschaft 564 8 11939. in das Handelsregister: . 8 jest ae &Sanbafs, Nan. 16 Firma ist geändert . ( ; itzenhausen, . Sitz ürzburg. Offene Zittau⸗L es ift mi ö 3 8. abel wr n , Duet sehen; 61736 Abteilungas⸗. . 1 hies ge den del. cc e J, es glrgrfen Tabafwarengk oft JJ 1939 Mer ee R Rr. 104 Artur Schulz, Sandelggefelsschaft am 3. Bez Id n,, 9. am,, In unser Handelsregister Abteilung ) Nr. 27 am 30. 13. 1938 bei der straushberęz. 61747 Vein rich Mewer Eine f ie Firm handlung. dizina l- Vrogerie & Lon Saint K* Witzenhausen, gufgelöst;, Liquidator ist der bisherige Regierungsrat Eurt Friedrich Leh— Zi Fi ma ist erloschen. ist am 16. Januar 1939 unter Nr. 1524 Firma Wilhelm Möller vorm. Höh⸗ In unser Handelsregister Abteilung A , ö n und nn J ö. orge Nachs. Jnhaber qipotheter H.-R. A Nr. 197 Armin Rund, Mitgesellschafter Wilhelm Israel Rein- mann ist als Geschäftsführer ausge⸗ J die Firma „Hermann Hoppe“ zu mann in Solingen⸗-Ohligs: ist unter Nummer 114 August Küh⸗ Hein rich Meyer n Con gan iterness waldenburg., Schlles-. 61521 Hermann Hopf Wetz lar: Die Firma Witzenhausen, stein, Kaufmann in Würzburg. schieden. Neuer Geschäftsführer: Re— Schänlanlee 61507] Schwelm und als deren Inhaber der Die Firmg lautet fetzt; Wilhelm nen, Polierscheibenfabrik, Straus⸗ orf eingetranen zntsgericht Waldenburg ,, , . HR. A Nr. 163 Amalie Immke, H. N. A Wbg. L127 J. V. Wagner gierungsrat Helmuth Zönnchen, Zittau. . Seffeirtliche Bekanntmachung. Zimmermeister Hermann Hoppe, eben- Möller in Solingen⸗Ohligs. berg II = folgendes eingetragen worden: 3. . Eintragung im Handelsregister A am . Inh. G. Immke, Witzenhaufen. Co., Sitz Würzburg. Nunmehr A 217 Julius Ed. Schönfelder, Amtsgericht Schönlanke, da, eingetragen worden. Nr. 306 am 313 19. 18358 bei der Die Firma lautet jetzt: August Küh⸗ Ulm; Domau, ölsg 16. Januar 1339: wien 6758]! Witzenhausen, den 20. Januar 1939. offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— Zittau (Veleuchtungskörper, Jetziger dend lz. Jannaf 1939. J TLommanditgesellschaft Mann. nen, Poliersche ibenfabrik, Straus⸗ k ,, Y unter Nr. 15765 Firma , , ö Handelsregister Das Amtsgericht. nuar 1957, Gesellschafter. Andreas Geschäftsinhaber: Gebrg Huth, Elertes= ö . B. , Eppen. Sehwenm. 61737] Jederlein in Solingen⸗Shligs: berg 1 Inhaber Fritz Kühnen. Die Hande zyegistereintragungen Brunke, Mineralöl ⸗Großhandluug, Sandelsgericht Wien Drescher, der bisherige Alleininhaber meister Zittau. Die Firma lautet jetzt: in Söhn Sch n ante Amtsgericht Schwelm. Die Gesamtprokurg des Buchhalters Prokura der Ehefrau Käthe Kühnen von. al. Januar ih. Waldenburg (Schles.)z mit dem In— Abt. 8. Wien, am 106. Januar 1939. Worms 6iö6z0] der, Firma, und Marcel Drescher, beide Juhu Eb Schönfelder, Inh. Georg ö 6 ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung Otte Deterling in Solingen-Ohligs ist zer . ist K , k on, ma mn 5 ,, . ö ö Jimtsgericht Worms , . . ö. ö Huth. J J 9 ö ĩ 20. Jan. 1939 eingetragen ( ; trausberg, den 19. Januar . De dc, Ulin (Groß, unter Nr. 1356 z 96 ohr . nei . sVanuar 1939. H.⸗R. g. Erl . c Hen Ian ke b 1508 . . unte ner r gi er ichen am 18. 1. 1939 bei der Bis Amtsgericht. . in Schneide reibedarf, Bern . Lederhandlung ,. ghet. en fr f ne 9. A IX nr en n, Kr. Werner N' Keie bdnhr Arg Werke Rach; A 334 run i ann Zittau 4 e fer: Bekanntmachung. eingeträgene, in Milspe domizilierte offenen Handelsgefellschaft in Firma ellergasse, s;. Inhaber: Stefan la rnhard. Radziminskti, alden⸗ ariah ilferstraze lip, in Worms. Inhaber: 3 Werner, Sit zædürzturg. Sỹeit . Januar iöh (Farben, Chemikalien), . Amtsgericht Schönlanke offene Sandelsgesellschaft in Firma F. Koeller w Co. in Solingen⸗ Sulzhach, SR nr. 61748 dich, Kaufmann,. Ulm. burg (Schles.). Als Vorstandsmitglled eingetra en: Kraftfahr eu handle in W ö. nunmehr Kommanditgesellschaft unter A 195 Alfred Eisert, Zittau . Janũar 1939. . „Eisenwerk ils pe, Dr: Ing. Ohligs; . ; . ale dr nnch! Sulzba (Saar). A3 gore een, re schi 61526 Martin Hell jn ö ö del mit n , ö. n J . ire, Geri, Nahrungsmittes ꝛigen tur) J 3 H⸗R. A Nr. 395 MaxefKleißner, Weicken . Waschkau“ aufgelöst ist. Die Prokurg des Fabrikanten Fritz Im Handelsregister B Nr. 4 ist am 866 . hebel his aden hu . hre Dieselbe Cinträgäng wird für die Ersatzkcllen uh Kraftfahrzemgr ibeht/ . omman dit⸗Gese schaft. mit Blatt 1317 Karl H. Schweitzer, önlank. Das Geschäft wird unter unveränderter Koeller in Köln ist erloschen. * 19839 bei der Firma . dlung, ge werl, Ech Rutsgericht Waldenburg 9 weigniederlass z gb heim Berrkeß ei Rep „en, dem Sitze in Würzburg. Persönlich Zittau Textilwaren) 9 . n d i Hesellschafter,“ Nr gih 'am 18. 1. 1939 bei der 1. Janugr ür St f⸗ lerstraße 21). Neuer Inhaber, Emi Im Fandelsregister B Nr. 180 ist ain 3 eher hung, n Maärshrunn beim Petrie einer Reparaturweéntstätte ; haslend' Gesellschafter: Walter Bre— Die Firma ist erloschen. , n . ö 84 * 3. ; . an iss ef ihaft n Birne se,, ,. ö 2 fi. . . Scheiffele jr. Kaufmann, Ulm. Die . ö bei der Firma Wal⸗ . ö ,. n, . Eingetragen am 13. Januar 1939. mer, Kaufmann in Würzburg, 3 Kom— . 5 i , . . 6. . ĩ ö z labrikgtion m. d. die Niederlassung Dillingen beschta und Be ks⸗Aktiengesell⸗ waren fahrt rider ; anditi ikation von Süß— Schi nlanlee. l6ölö0g] Weicken zu Dresden, fortgesetzt. ster Bros in Solingen⸗Ohligs: eingetragen worden: ö . . ö 2. . . ,,,, *ief geln ge Deutsch Attiengefeilschast Wien, warn ms. ine . Fabrikation von Süß

Oeffentliche Bekanntmachung. Der e nn, Franz Wester in Go⸗

; Ferdinand Koch hat sein Amt als ; 8j . Amtsgericht Schönlanke, 18. 1. 1939. Seehausen, Altmarlt. 61511] lingen ö . ist bestehen geblieben. Gleiche Eimn—

Direktor Heinrich Lohße XXI, Schwaigergasse 25).

Amtsgericht Worms. Keesburgstr. 5 J 3. Vereinsregister,

ragen worden:

. gte , nn, Geschäftsführer niedergelegt. An seiner . 96 , gw

. ö ̃ . ̃ , ,, =. ignieder n 3 dem Vorstand ausgeschieben. Alls, Vorstandsmitglieder gelöscht; VII. B 141M Firn Bermitin Schä— Am 18. Fan lar 1939. H.-R.

. , 36 ne , m eb, den men, s dem Barstnid aus gesc Reinsch doit Dagmar, fer ir Worms Fderlhnnnesch, nnen er , e Tire, late, inne. lõlosn bei. der Firn dere nig, , ente bei der Firma A. Gibs, See- kritant Ha z derfönlich Stadelmgier in Quierschied zum Ge— Dillingen“ führt, beim Registerzeriz en. Allgüu. 61526 Alfred John; eingetragen: Ferdinand win Schäfer ist erloschen. Die Firma Geschäft übergegangen auf Grund eueintragung: , ,, , ,,,, 5 . 3. fh ftihren 9 schäftsführer bestellt. Neuburg a. Do. erfolgen. la e e ich anten im Altgäu. Meißner, Mario Bonetti, Ing. en, ist erloschen. Vachtvertrages ab 1. 1. 1939 auf Hans Vereinsregifter Nr. 35: H. Siek , 5 hebe eren gh ortzs. e engzg. J ö Lebrecht . o. Komma Handelsgregistereintragungen r dil Kseltn Wenkarih, Maris Cingetiagen am 11 Januar 16g, Schär. hm,, ,,,, . J luß der Gesellschafterver— Hartwig u. Dunkelmann Kolonial— Das Amtsgericht. Tempelburg. ; bl cg] gefellschaft, Ulm. (Lederfabril, Mh vom 28. Dezember 1938. e t mn min . unfall der es unter der Firma „Wilhelm Lage i. L. w n,, am 21. De⸗

Durch Besch uz. 9. . . 6 waren und Spirituosen, Seehausen, , ir n , me. In ünser Handelsregister Abteilung A landstraße 50). Die persönlich haftenden Reueintragungen: Schaden sd n . onale Unfall- und Worms. l6l 763]! Appold Inh. Hans Schneidt“ mit zember 1938 erxichtet. Der Verein be⸗ sammlung vom 6. im J Altm . ü 61516] ist heute bei der unter Nr. 135 inge. Gesellschafter Wilhelm Lebrecht, Funn, A 191 Hermann Äichele, Isny. ih. 7 * cherungs - Gesellschaft Amtsgericht Worms. dem Sitze in Kitzingen unverändert een. die, Unterstützung der Gefolg= die Gesellschaft aufgelöst. SGeschäftsinhaber der offenen Handels⸗ Sglingen- Ohligs. tragenen Firma E. Lewin C Sohn kant, Otto Lebrecht, Fabrikant, Henrich Heschäßftsinhaber; Hermann Aichele, Wien, L, egetthoffstraße 7). A IX. 1755 Firma Gustav Thiele, weiterführt. chafts mitglieder der Fleischwarenfabrit

Die bisherigen ,, gesellschaft sind die Kaufleute Paul Es wird beabsichtigt, die m,, tun erm pelburg söigendes eingetragen it ht, Fabrifan en witwe, und an hae ee raftfahrzeughandwerks in - Als Vorstands mitglieder GQerwal⸗ Betriebsrohstofse und Verevfungs⸗ Am 19. Januar 1939. B. Siekmann in Lage In! geo r falten ee r nr; e , , , , , , e e. . iqui . n ; f j f empelburg, den 13. Ig ffind aus der Ge eden. 1909 Augu alder gäue ge r . . eschäft un Fritz r, Sitz Karlstadt. Kuhl! m Lage 2. Vorsitzender: Tigusdatoren. am 1. Januar 93. begonnen. Zur eingetragene Firma ee, ,, p . Amtsgericht. A- 55 Wilhelm Bley, Darmgtoß . Wangen im a en, wird , n n. Die Firma 3. wird. unverändert wei⸗ Ausgeschieden aus der Erbengemeinschaft Fabrikant Heinrich Sielmann in Lage.

ö. i tn der Gesellschaft ist jeder der von Amts wegen zu 6 . is r , n,, handlung, Ülnt. (Ildolf⸗Hitler, nm ilgäu; 3 ö intragung wird für die Zweig⸗ tergeführt find auf Barbara Auguste ist Rosine Müllerklein, geb. Küßwetter, Lage, den 17. Januar 1939. Schwäb. Hal- i6t7ö3] beiden Gesellschafter befugt, . , eines . . Tettnung. 6lJöol Rr. 1785, Neuer Inhaber: Wihn (Ceschäftsinhaber: August Halder, ö. . a n ö. 6 BVerlin bein Thiele geb. Krämer, Witwe des Kauf- Kaufwiannsgattin in Karlstadt. Das Amtsgericht. . e , , ö . . 1939. . rist von-drei Monaten Sandelsregister Bley ir Kaufmann, Ulm. . ; zaufmann in Wangen im Allgäu, an, ge raz bzw. Amtsgericht manns Gustav Thiele, in Worms . A. Wbg. Vs92 Dauner Alt, . Schwäb. Hall. as Amtsgericht. immt. j ; r , , h gen. ;. ; . . Le, , d,, ie KR Solingen Ohligs, 20. Januar 1939. 2, . . * . , B (loo 3 Westen, Emailindunftrie⸗ n,, Enganuar 1939 e ,, m .

Kb Johann. Heinrich Franz seligenstadt, Hessen. ssi738) Das Limitsgericht. ; ui n ede e, ü eue Inhaberin: Anna Zeh, lezg. an,. E189 Anton chat Kißlegg Handels 21. G. (Wien, IV. Argen⸗ lfsind die bisherigen beiden Gesellschafter 4 Geno en 5⸗ (Inh. Hermann Franz) „Teigzwaren; ö. San dels regifter B 14 Gereinigte Sberschwäbische B R ülmer Brauerei Gesessshas Das Geschaft ist , 15. 533 auf tinierstraße 20), . . Billy Dauner und Hans Alt, Tbeibt * 4 sabrit, Sitz Schwäb. Hall. Geschäft Amtsgericht Seligenstadt a. M Soli Ohli z 61517 it * cke 6. nach System in Um (Westgleis 44). Carl Reisceh n . Schmiedmeister Als Vorstandsmitglieder gelöscht: Dr. Würæhburg, 61631 Kaufleute in Würzburg ; ö; mit Firma anf Albert und Hans Franz, ( Sessen) . nee, ee, rig 13 b. S. in Fried⸗ 1. nicht mehr Vorstandsmitglieh. Nettenberg, übergegangen, der es Karl Jelleck, Dr. Älfred Preuß; ein- 2A n , , n, S. -R. B Scheinfeld 117 Steigerwald register.

Kaufleute in Schwät. Hall als persönl. Seligenstadt, ven! 19. Januar 1939. in vas Han delsregister: ea n nn, B 19 Steiger K Deschler, del nnen gion 8666 Eisenkonstruk , getragen: Theobald Ezernin, Giovanni uhr r. e. n, nb erian diert Gebrider men ne; 1 . haftende Gesellschafter übergegangen. Veränderungen: Abteilung B. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schaft mit beschränkter Haftin, bnen abgeänderten Firma ö Rosch gr. ö ; Am 13 Jann J. ö R. A Aub Aktiengesellschaft, Sitz Oberrimbach. Altlandsberg. 61768 Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ja. A 389 Schieffer & Sattler, Weis- Nr. 161 bei der Firma Rheinischer ö vom 27. Juli 1558 wurde inim-⸗Söflingen (Kunstseide⸗ u. Bam, GEGrloschen: ö 262 Gebrüder Sting! Klavier⸗ / 66m ge, , itz , ud Die Satzung ist durch Beschluß der . In unser Genossenschaftsre ister ist nuar 139. Die Firma lautet: Jahann kirchen (Kreis Offenbach a. Me), Schokoladenvertrieb Gesellschaft mit der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. wollfeinwebereien, Sbflinger Ste B M 16 Heinrich Bort, Kräuter— fabriken A. G. (Wien, J, Renn⸗ tzofen. Inh? Otto Vrüb Rar 9. Hauptversammlung vom g. Juli 1938 heute unter Nr. 38 bei der enossen⸗ Teinrich Franz, (Inh; al, * . Goethestr. 15 (Herstellung und Vertrieb beschränkter Haftung mit dem Sitz in tand des Unternehmens ist der Rr. 2467. Gefamtprokura ist erte n Keabrik Gesellschaft mit be- gasse c), ändler in G g , nnn , ke, Anpassung an die Vorschriften schaft Marlgenossenschaft Blumberg= Franz) SEierteigwarenfabrik', Sitz von Stoff- und Abendtaschen): Ohligs⸗Merschcid, am 17. Januar Gegenstand de . a ckerei, ins⸗ gin Joos, Ülm, und Helmut dn. KFränkter Haftung, Wangen im „Als Voxstandsmitglied eingetragen: ö 5 n n, nin Hofen 8 Groß des Aktienrechts vom 30. Januar 1957 Elisenau e. G. m. b. H. eingetragen chw nb. Sal . Der Sitz der Gesellschaft ist von 8a . ; . ö 3 . ,,, h rr flu! en. Icher ven hn an ö ; g Ing. Dr. Ewald Bing in Wien. ö. . . . nn ,, gefaßt worden. Der worden: Der Sitz ̃ Blumberg⸗ . (n Affenbach 3. Main na Ebel sirchen Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über . ö ö . e ff haft gemein n Hels nr Gintbern . Hifferer unsonz n, ,. utgznz A Kuffichtsrat kann bestümmen, das ein. Elifenan.

Schweidniiæ. öh (Kreis Offenbach a. Main) verlegt. die Auflösung von Gesellschaften und Y Die Gesellschaft kann sich mit vor⸗ einem weiteren Prokuristen. Gle em ort 6i52n Attiengesellschaft (Wien, X, Fudrun⸗ geun Hg dar ines 6 zelne Vorstandsmitglieder allein zur ö den 29. Januar 1939. Amtsgericht Schweidnitz, 18. 1. 1999... Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 f Zustimmung der Gesellschafter⸗ Eintragung wird für die Zweignieben— , straße 159). 2 Rn iec 5 Kan! Vertretung der Gefellschaft befugt sein mtsgericht

Neueintragung: Singe 61739 Amts wegen gelöscht k n llun 9 lach, die den Zusatz Zhen M uner ande lszegister Abt. 4 ist Als Vörstandsmitglied eingetragen: , , sollen. Gegenstand des Unternehmens wd

5 S. R. A 1137 Firnia Bruno Acker⸗ Img en. Handelsregister. pe cl n g ffn 26. Januar 1939. J eren , 3 Wer, Galqeh! ih li . ö ö rms . Dr, Hans Matter in Wien. un sftyin Rieneck (Gemischtwaren⸗ . loro) mann in Schweidnitz. Inhaber Kauf⸗ Handelsrégistereintrag. A Band 19 Das Amtsgericht. e iften b n dem Registergericht Göppingen ein bern 1 w ti; 6 . B. 166247 Adolf Münz X L. B. Aim 14 Januar 1959. H.-R. A landwerks und eines Sägewerks, ins- Bad omburg v. d. Hh mann Brun Ackermann daselbst. Groß Nr. 36 bei der Firma Bank⸗-Komman—⸗ ö. Geschäfts⸗- B 49 Wieland Werke rler, wer, it des, und als, deen Fnhaber ggeisteiberg Holzhandeis A. 6. n , . clondere del Cher nber ar, Tn rh r, , mmm , handel mit Strumpf⸗ Woll Kurz⸗ und ditgesellfchaft Waldschit u. Co. in 6ib is] fi Für den Fall, daß . j äf sᷣ ö. ir. een fert Ado hl ö ö Hubert Haneberg in (Wien, XIII., Lainzer Straße 33). 31 o,. , , . Bau⸗ betrieb des bisher von der offenen kaufsgenossenschaft . nn 8 8*. Halantertkewaren.; ] , n, ,,, Stade. Etade, 20. 3 . 13 führer bestellt sind, . ie 5 Ke ö, . . Durch? Vesch tn . . W, Engelstraße Nr. 5, Als Vorstgndsmitglieder eingetragen: ö,, us , n,. Handelsgesellschaft Steigerwald⸗Kber⸗ n d he, mit besch . ftr Cr fl ch

K Vie Abboicklung list beendet und die Amtsgericht . 9. 2. Ian 1 ist , . . . i . an. amnilung vom 6. J. 16h Ee en ,,, Paul Huüdl, Hans Hacker, beide in Wien. nn,, Dir * ö ö, landweri, Gebrüder Zwanziger, in Senlberg. ̃ z

; ö ; ö. m, In das Handelsregister 3 B t einen Geschäftsführer und eine = p r th Rin. th or den 14. Januar 1939. Während der kommissarischen Ver⸗ jr. Baumeister in Würzburg Dberrimbach betr ebenen ern r men , , =.

Schw gintrunt. lölßsl0] Firma erloschen. heute unter Nr. 123 die Firma Wahr- kuristen vertreten. wurde die Satzung durch eine, Das Amtsgericht . hr bas Jen der (Ausbeutung von Muscheltaltftein enn, 16. Durch Beschluß der Generalversamm— Sandelsregistereinträge. Singen a. S, den 30. Januar 1930). mann u. Co. Kommanditgese sischaft . fassung derselben durchgreifend hehih R . , , er zrüchen, Sleinmetzwerkftät ten, grein. Die Fesellschaft ift berechtigt, im In— lung vom 30. Mai 1957 ist das Statut Veränderungen: Amtsgericht. 2 mit dem Sitz in Stade und als persön⸗ Tettnang 61751] Gegenstand des Unternehmens is seide pin Se rtr, sägerei und Steinschleiferel, Bürger- und lusland, Zweigniederlaffungen zu neu“ gefaßt. Eingetragen! au? J Ja⸗ A A4 Emmg Blasczyk, Sitz Bad lich haftender Gesellschafter Bankier FBandelsregister erstellung und der Vertrieb 9 . gregiste los] 2 1 meistẽt⸗Ot to · Str d) exrichten, sich bei anderen Unternehmun- nugr 1935. Reustazt a. S. „Bange schäftz- In. Sinnen 16täo! Kurt Wahrmann in Stade eingetragen. Amtsgericht Tettnang. Fer n n jeder. Art sowie als. Gwutsger *. ele reg isten Kollekti 5 ng i „Au 16 Januar i539. S. R. A Wbg. gen des Ing und Auslands zu beteili⸗ Bad Homburg v. d. S, den 16. Ja⸗ haber ist nun dor Vmnunlernehnier ing em. deisrea: . itt 36 nn fen 193g ähigen Crztugnisse. Die Gee Lene gericht Weiden (Oberpf,. ). Kollektivprokura erteilt an Karl Vsioz Franz Haufer, Sig Wür . gen, solche Unternehmungen zu erwer. nun! 1039 osernn hahn ht in Bad Neustadt a. S., ane ,,,, Band 19 ne,, n. getes g. n,, . 1 a,,. betreiben, sn ö eiden Gig , Januar 1959. ö n Di f ,,. tstür burg. . Da ier n,. ben und zu errichten sowig alle Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 4. 1 der das Geschäft unter der geänderten Nr. 110. bei der Firma F. S. Her⸗ Auf Ansuchen der Anmeldenden wird B 17 Flughafen Friedrichshafen, Erreichung des esel sta nete, Reben Amn cen, 6 , , . eden dl nt 3 9 k in Würzburg Tabalwarengeschäft, ar, J,, 3. , k Firma ,, , niann in, Bolkertshausen, Inhaber weiter bekanntgemacht, daß von 36 G. m. b. H. in Friedrichshafen. wendig . ng l, uche e , Su, Weiden. De offene Handels- gesellschaft (Wien, J, Wipplinger 6 ö 6a Leeignet' lid. gehe Gesch t ee; de' meg ard. Persanté. 6189 führt. . . . ö, M st. Anton Dieringer, Kaufmann, jetzt in mitgeteilt ist, daß die Firma ein Bank⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des insbesondere 353 n r ben n ellschaft ist aufgesöst, die Firma er— Strahe 33). 1 14 . 3 s. A Wbg. Ee g baff 3 In das Genosse n chr stetegister lit E gt 3 gr lenge f lischũff Sitz n . * , e,, . ö. , . e, n oder ähnihn Ihen Gelöscht die Prokura des Hans burg Sr rn n n dn m fn, S-R. A DOchsenf. I5 GConr. ist bei der Milchverwertungsgenossen⸗ ö,, 1 onen ,,, e, eee ef , ,,. ö Hauptversammlung vom 6. 1. 1939 i j Amtsgericht. Z. k ö erwerben und weiter zu ĩ . 4 Il erold, Kaufmann *nr emnitz, un ö m gomm ö . ß der oe ( Berttag in 5 1 (Firma) und gerich A , n si52 Interessengemeinschaflen einzt nlsger r e ere gifter e ,, ,. e, ,, Wien, I. Rudolf Herold, Kaufmann in a nd schaft unter der Firma: „Eonr. 4 af Verf. eingetragen worden; auch im übrigen in Anpassung an das 6. in, ois , ber ig Jan ndr 939 k l ] ger Eintragung wird fir nie d, ene bh re , , inn. ö . hte, bie burg (Groß⸗ und Kleinhandel in Wein, ir , . . K. . 136 iz a ö i , 9 26 3 . än * nerd. ; 1 z . z 30boοo: n. ei ( . 5. M . . J t , 55 2 ' = ; ; z A n öh! Ohs md. ges acht Wel Amtsgericht Zrausstein. 16. 1. 135. sfterle seng hehre, dnn, önn, , eroschen, Fitma an Stelle eines Verwaltungs er fe unzt Shiritucsen, Frieben.; m gaftehctr, n Ge shschckes, don Cen fs, m Genossen schaften 6, Attiengesellschaft,“ der Fi'ma Oris Reißig in Som Oc 6. Vie Fikimg Tropical Gesell⸗ 2) Neueintrag; gistergerich Loöschung: 1 shenteuth 3. ik 37 Josef Blei⸗ kateg auch mt einem sonstigen Po- rg lg, genuar 199g S. R. A Wbg. Sanns. Meintzinger, Kaufmann in 52 9. Oktober 1934 gelöscht worden. e, des Unternehmens ist merda heute een en: h. 1 ,, . ni n, ö J. . i . ae . A 569 Einstein & Co., . it 26 da n, Tir schen⸗ er eff n n nnn nnn, Dr. Vssęs iekt rr. Bar Josc Bäh, t J e het enge. lgard (ben k 1939. rstellun Vertri behör⸗ Die Firma ist erloschen. au- Isolier ĩ erg. ene Handelsgese 39 Pe⸗ ( Firma ist erloschen. ; ; 2 Kaufmann in Frickenhausen. om⸗ mtsgericht. k 5 ö k . 17. Januar 1939. Haftung in Staufen ist durch Beschluß gonnen am 1.1. 1938. i ö , seimar. ö . an hititen, De bersanlich haftenden M che, Artikeln., sowie sonstigen den Das Amtsgericht. der s Gescllschfterversammlung, dem sesisch: Fatob. Schindler. änfmann, 654]! ien, , S htzarsznbzrgplagz erg 187 uren erkfsh für Pianung und Räng Kesgllschaftet, int, smt Tertretuüng und nrehgm. Cn n rell icha ten;, , . 4 . . . 5 . . 3 Hemer g,, n. 6. K 1939 . JJ ührung elektr. Anlagen 6. Art, e n n eng, 26 zusam⸗ 8 Walldürn Bd. mien ,,,, n, . K. 31 esellschaften in eine ihr ge r berg; Pel ö 36. ö Amtsgericht Velbert, 6. Jan ß n B Rr 9. . en. . Futurit Werk Aktien- Pepavaturen von elektr. Maschinen un men berechtigt ans verpflichtet. O.-8. 13, Landwirtschaftliche Ein⸗ und men, daß ein einzelnes Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Soest, 5. Januar 1939. ng 1 on Kapi . , ,, sowie ö ,,, Lerünvefungen: f dt jn Wein. Firma L. Dein⸗ geselnscht s; Miri ran n= Apbaraten, Handel mit elertr. Geräten, Löschungen: erkaufsgenossenschaft Gerichtstetten, lied zur Alleinvertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregister A Rr. 361 h nie . ngen de g n nf b. Veränderungen; ; rin nf w er Aktiensts hir Ruhl, , XI. Appargten, und. HBelenchtunigsthrpern Am 16. Janugr 163 SR. A Wög. nr chen eingetragene. Gens ssen⸗

, . 8. d ae , ; ; der Bezeichnung Tropical, Gesell⸗ Operbaherifche Druckerei Gesell. B 14 Kaltwalz gscheiden eines Komman-⸗ gasse 115. ö 9 . UIilg Carl Lutz, Sitz Würzburg. n ; ; e ee, , . gan n e e ke ahh aun Kehr, ge säh ber ifaisch Berwaller ke ägs n, ge, nh die eben ,,,, . 361 Deutschen Reichsanzeiger. Firma sst erloschen.“ ö bau -Isolierung Richard Müller. Sitz, Rosenhein, Einzelproturg er⸗ Durch a ng . h , Edugrd Karl Müller. r S. R. 6 Kb. Vie With Dauner, Am 17. Januar 1939, 86 3 Kitz des Unternehmens ist . Milch. Als nicht eingetragen wird, noch. be- . 9 . ,, ,. . . 1 . Gastei . Ro . hem . ; ,, ö. // err Girsben n ginetrogen: Si5 Würzbur . Inh. * Willy uner, 4 Philipp , , itzi n vcrwer nig auf gemelnschaftliche g lannt cht: Das Grundkapital ist in soest. 615i] Cinzellirma ist einge ; L, en, = edemann, Sitz: ging. . je se Erhihn =. . 61755 . Kaufmann in Würzburg (Trisolagen! gen. Firma erloschen. ing und Gefahr!

. 6. ag ohh 3 ., die Rien gericht Soest, 5. . 1939. ell A Band 2 8. oz. Inhaber Gesch-Inh. nunmehr: Andreas Wiede⸗ 50 606 Ni e bloß, ich , 9 Amt d andeloregister gang und ö Am 18 Janugr 1933. S. R. .. en ich wir, 20. Jan. 1939. auf den Inhaber lauten. In unser Handelsregister à Rr. S66 ist, Richard, Müller, Fabrikant in mann jun, Kaufmann, dort, , hichts tar Hein) nsggricht Weinheim. Wien. 6l do] Domini kanergaffe 10) Isõ0 Alb raihaim Gosbbach, Sit ; . Schweinfurt, den 206. Januar 1939. ist bei der . Sermann Loben⸗ Staufen i. Brsg. M. Mayer Sohn, Sitz: Neu⸗ hierzu ermächtigten i eselsshas then, den 19. Januar iggg. Sandelsregister S. R. A . VMsg0 Saus uchs breit. Firma 1 en. ,,,, Amtsgericht (Regiflergerichth stein, Soest, eingetragen: „Die Firma ö ötting. Magdalena Mayer durch Tod io. 1. 1939 ist der 5 Cinteilun ih Vene ntragungen: Danzelsgericht Wien, Abt. 8. Oüst und Gen ssehande Si gin m 16, Januar 939. nan es Shi 23 i 3 ,,, ist erloschen. ö. Stendal. J 61520] us o. H.-G. ausgeschieden. German vertrages (Höhe n ö H h edor BVertolini, Wein⸗ Wien, am 10. Januar 1939. pu. Inh. Fans Fuchs, Shsthandler S- R. A Brlcknan i / . Vgn n 17 Rr. B: 4 2h. 8 Schweinfurt. 617341 2 Bekanntmachung. Mayer, Kaufmann, , zt in die Grundkapitals) geändert. an n wdr ist Theodor Bertolini, . Erloschen in BWürzbur (Rotkreuzsir. I, Ver nenwald Söhne, Sitz Brückenau. muß wur 9 geu eingetzagel Hande lsregistereinträge. Soest. 161 141] Handelsregister Amtsgericht Sten⸗ Gesellschaft als pers. haft. Gesellschafter 6lỹ ish Gr n Weinheim. Oberöster re ichische Porzellau⸗ kaufsstandb: Am Markth z Firma ergsheß . e feb ugsgenos en schaft 11 men Löschungen: Amtsgericht Soest, 17. Jan. 1939. dal. Veränderungen: A Nr. 5581 eingetreten. Viersen. delsregister denk * nitwwerl Edinund Bräuer, Industrie Aktien Gesellschaft in S.e-st. A KWbg. Vvizt Müller u,. H-R. B. Wbg. 1 169 ij . zirt 36 'schingen . G m b.

A 537 Louis Brunngässer, Sitz Bad In unser Handelsregister A Nr. 135 Firma Curt Köhler in Stendal. Die Karl Leiseder, Sitz; Mühldorf. 893 1 Ciersen. üuer en Inhaber ist Edmund Liguidation. Die Firma 1 erloschen. Möhr, Sitz Versbach. Sffene San⸗ irg, t ö nrter in Donane ug 5 MJ Neuftadt a. S. Häute Fell, Darm- ist bei der Firma Karl Lötte, Soest, i b bei Uebergang des bisher unter Offene Handels esellschaft durch Aus⸗ 1m . n gung; Gba in Laudenbach. Dem Fleischhaner? und Flelschfelcher= delsgesellschaft seit 1. Januar 9865. , ürzburg. D ö irma Kezug und der Vertrich bon Hefe ? hölg.“. Firma erloschen. . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nr Firma Ernst Fischer Nachss. Inh. scheiden Carl Leiseder i. i . 1 fuer S. R. A n it. Tauer, Laudenbach, ift Prokura Union Xl. G. in Liquidation. Die ir m ga Georg Miller. Metzger⸗ wird gemäß 3 2 des Gesetzeg 16 . die Mitglieder,

ä 28 B. Friedmann, Sitz Bad D Ing. Karl Jaeger in Brandenburg Karl Leiseder jun, Kaufmann, Mühl⸗ Am ha wäre, Föhann . 8 Firma ist . meister, und Sanz Mohr, Bauun ter. Auflösung und Löschung 2 esell⸗ Amtsgericht Donaueschlngen. Neustadt a. S. (Hut=, Pelzw.). Firma soest. 61742] betriebenen Geschäfts auf Curt Köhler dorf, nunmehr Alleininhaber. ; '. nr ff, daft in iet 863 Kr loschen; Everth X Eo. Aktienge sellschaft. nehmer, beide in Kersbach (Betrieb schaften vom 9. Oktober 1534 bon erloschen. ö Amtsgericht Soest, 17. Jan. 1939. unter gleichzeitiger Sitzverlegung von Bayerische Attiengesellschaft für , eee, ge lden beginnend eiicha fr Co,, Weinheim. Die Hauptversammlung vont 21. De? einer Ziegelei). Amts wegen gelöscht. Düren, Rheinl. 61779

A 4 DSscar Hahn, Sitz Gerolz⸗ In unser Handelsregister A Nr. 355 Brandenburg nach Stendal geändert in: chemische und landwirtschaftlich· Komman 64 Es sind drei 61 hr sura) al ist aufgelöst. Die Ger zember 1936 hat die er hen ung mit Veränderungen: 21. 12. 1938: Nr. 141, Einkauf⸗

; hosen (Leder-, Häuteh.,, Firma er- ist' bei der Firma Hausa⸗-Metall. Ernst Fischer Nachf. Inh. Eurt chemische Fabrikate, Sitz: Heufeld 1. Januar . ; denden . Di, Hans. rich ber. Kiko. Vel ittten h fich n, nnn , , , . me. ,

j loschen. ! J waren W. Brune, Soest, einge⸗ Köhler (vorm. Ing. Karl Jaeger). in Oberbayern. , v. ar ting n 6 sst d Weinhe fo Philipp Haas, beide München durch Aufnahme in iese be⸗ H.-R. A Kitz. i638 Molkerei Fried⸗ , Wurzen, 19. Jan. 1959. des Kreises Düren eingetragene

A 66 Josef. Schwarz, Sitz Bad tragen: Die Firma ist erloschen. Bei dem Uehergang des bisher in 14. 7. 1935 hat die eg n , ö. be te deh elf e n ie bahn,, wowie die Firma ist er- schioffen. Wit dieser Eintragung sst die rich Schönberger Inh. Johann eueintragung: rer f mit beschränkter Haftpflicht, Kissingen (Wäscheg. ). Firma erloschen. —— Brandenburg betriebenen Geschäfts ist 1 u. beschlossen, 500 St. Stammaktien z Firma erloschen. Wucher, Sit Kitzingen. Die Jil! 8. R. A ie Eblinlus * Co., lle his her e n ef meh