1939 / 23 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage zum Neichs . und Etaataanzeiger Nr. 3 vom 27. Januar 1839. 8. 2

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27. Januar 1939. S. 2 B Italien 195, 20, ] 44 o Frankreich Staatskasse Obl 1 Grundstück, bel ö ; is 1 London 176,98, New York 37,855, Beilin alien „20, o/o Frantrei gatskasse Qbl. 1932 ; dstück, belegen in Hambur j. . ; Rin, n onde . . 640, 00. Schweiz S645 / . Kopenhagen = Holland zijde Unie (zitu) 32 25 M. Philips Gipe lan ci c lo hee Rum bee, am 28. Oltober 1926 in der merstwiete 9sl, zu veräußern. Hing. i tem lein Grundstiich belegen in und Putzmittel in Köln⸗D r n,, Kei 50 bis a6. 50 f. Rohkaffee Robusta 2044,25. Oslo Ss7, 90, Stockholm Prag 129, 96, Helfingfors . a n, . 1. Unilever N. V. (3) 124 (Genn cr, d fe . . . . i . ie Hamburglsche Gi***. err nn Deng. . 15 i er. Straße nh 7 ö . i dong hs sind ö das Rech⸗ 2, h . . . fe 2. Warschau —— Belgrad —. ederl. ii., tot Exploit. v. Petroleumbron 3 Koninl Friederile Kirschler, geb. stücks Berwaltungs-Gesellschaft m. b H. bukaische ? ig wird die Ham⸗ Rechtsanwalt Bu rach be Gen e . igslahr 1859 planmäßig ausgelost e, , i ar is, 26. Jan uar. . D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei- Philips Petroleum Corp. (83) 2s, 38, 6 Unen 29g, zh a torbenen . Arbeiters 4. DT. Ehe- bon 1938 gemäß *r. g! aan, bds. urgische GrundstücksVerwaltlngz= h urger, in Köln, Gereons, und werden hierin 21 . ; ; 66. e ,. F 3 ö ö d . N. B. ö . „25, z ; dt. J. D. 8 *, 8 a gs⸗ hof Nr. 4 ö . 1 iermit gekündigt. TDi k ö 33 . . , . an,. London * 63 560 37, 86, Berlin . Italien . Amerika Lijn 10971 g, Nederl. 2 6. ö hom gere darf e len berg, Farren⸗ Verordnung als enn n. . Hesellchaft m. b,. H. von 1938 gemäß . I geen, . den Heinrich , ,. erfolgt gegen . amerikaner 3100 bis 36 60. ben; 1 3 Ven Superior bis Belgien 6h! / Schweiz Kopenhagen Holland otterdamsche Lloyd 100,50, „Amsterdam“ . Unie lb i rau in erteilte Erbschein wird für Damburg, den 2. Januar 1959! ** ö ih s, Satz 3 der Verordnung als Köln⸗Sssendorf sen Ehefrau, früher, in der Ec n sher e der nicht verfallenen k 8 n . e , . (Dawes, ohne e r hi iin i os erklrt. w Der Reichsstatthalier in Hamburg . en g rt, 1939 wegen e ne Tf hehe, e:, , . . ö Erneuerungsscheine . J Y, U, =. 9 8 * . . 0 ö „ni H S . r . ( rg, . u 939. 66. ) 9, n ge 5. e h ; . , , , r e n n hee Ber zieichgsaüthcliet' nam ber, Late didnt ä eilten s, Lees shu rer Breuer Drüjsei Jeoss, Ver. Städteanl. d. Dt. Sport. ne nr les fun ste e Juusschluhurteil vom 17 1 . enn nen ch, aer ln, irh n e e ene feel gn e, ; Ir g nsenlauf hört am 15. April Durch Au 3685 ort, wird auf Grund § 6 der Verord⸗ Deni Kletter Max, wohnhaft P bar verurteilen, an die Kläckti reck. d. J. auf. . . re⸗ n, ie Klägerin 413,71 Buüchstabe A zu RM 300, Nr 16

gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 8 .

. k 5 2 Si000 bis 900,00, Tee, indisch 74.96. London 8.5656, New York 185,35, Paris 489350. z o, 31,81, Schweiz 41,86. Italien —— Madrid —— Oslo 45,523, Jo. Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. ae , g, nn WW, 0

h 38 C22. 1. i868 Breu. Central, Bodenkred, Pfbr. (gt. S0 2ß, 7 zee ane n,, jung zom 3. 12. 1d aufgegeben, sein pm / schecho-Slowatei, wird' akifl Günd Reichsmark nebst 43 Zinsen seit dem 2 3 zi 128 139 15 15 75, e,, g. 2 * 21 716 D 392 25

hg ist der g eborene Kompo⸗ f (Rußland) g FGrundstück, belegen in Hanßnrg, Hansa. 8 8 der Verordnung vom 3. 12. 19353 1. 13. 1938 zu zahlen. Zur mündlichen 163 o 575 79g 650 759 Sh g67 s

z is 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice bis . 26 Ilan . 10/50 9. Kisten bis —— , Sultaninen: Kopenhagen ö k Hon 23 9 . uhr Paris bnd eri n, Gre . 6 1 1 K . . 11 6 . . York 443. 25, Bruüͤssel Ja,. 5h, Malland nat. . Säch . . Pi n, Lapellmeister Dr. 9 . straße 55, zu beräußern. Gleichzeitig aufgegeben, sein Gründstü in Verhandlung des“? e, , z 57, 10 bis 59,900, Korinthen choice Amalias ö , 23 30“ Madrid . Berlin 177,12, ESloctholm 106,65, Sslo de B. E. D. Acisries Rẽuniesh 117.50 Roy 1 . Alexander Siks, zuletzt 6 wird die Hamburgische Grund fur. Hamburg Pan lsen in, 6 ,. in vie Den an nn 3. ehre treit werden zg 1045 115 1113 1116 1124 1175

. —— V Conti Gummi- Werke G. G or 16 Schöneberg, if fen , n ta Verwaltungs -Gesellschaft m. b. S. von Hleichze lig d amn en pig . in d in . n. 13 1315 1317 1423 143 tot erklärt. 1838 gemäß 86 2, 3 6 Satz 3 der Ven! Grundftiücks Verwaltungs eff de zuf en 26h Yat 1häh, . 1, , , . , .

1926, 0/

g süß ählte, ausger bis 368 Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen 8 104,10, Kopenhagen 92,50, Istanbul Wg 8) gond 35 . 5 a , n 1 her für N. B. ondon 22, o Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nis ö wohnhast. ö ; 5 (nicht nat) i Uhr, 51. (9) F. 41. 38. vi n als Treuhänderin eingesetzt, m. b. H. von 198 gemäß 5 2, 3 6 vin uhr, geladen? = 65 0 lee ss gs n, we, eh, s d, W, z, 8 ö ö ' 3 J 538. 2 335 23 23 236 2519

Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis —, unsthoni ( kg-Pe 7 ; Kopenhagen, 26. Januar.

Kunsthonig in 16 kg-Packungen 70,990 bis 71,00, Bratenschmalz 6. J . . kJ, in ih 0. . 1. k 3j r n n g, k err 3 eich n 8 G. Fare gUnitsgericht Schöneberg. Hamburg, den 27. Januar 939 Satz 3 d ö bis —— Berliner Rohschmalz —— bis Speck, inl, ürich 1g8445, Rom z56 46 imsterdam zöhs9, Stockholnt 1156,50 I,, . Der Reichsstatthal ier n gung,, Satz. dez, Verordnung als Treuhände? Köln, den 13. Januar 19h, Röe0 2586 27638 2825 25323 3871 3635 9 , . bis . Marken butter ( Tonnen . . 30 ö. . , nn,. 36 Brag 46 . 43 w Union . (nat. 26,00, 63 9 Siemens u. gun ner rer. 2. . ie e, n n, Hamburg. . esetzt. ö Geschätsstelle . ant ese ichts. 367 . y. 5 . 3. . siarte bung arp actt ö bo n, d neben, ne ge, , , dänn, . . , , o oꝶ . Sinens . . lern) K . Abt. 6. 6 zöltz zig zäh, zö6l sb . aer une e, r. . g , des e hee, ä dc, es do Kopenhagen s, 83s. Vsls 37 ö. Waͤshington (nat 63 7 Dereinigte giah iert! , n. , 4 dgeffentliche e, rich herm, . Wwe wohnhaf 62283 w lor s0] Oeffentliche Zuste ll . 3 6 35 , , . fuck. eps e ie. i in Toni ingfors . We ; 90, ; n Geri unbekannt, wird f Grund 3 32283 3 ellung. 674 3975 7 14191 4503 4542 58. s 8,60, Rom 22, 15, Prag 14,50, Warschau 19 00. (nat.) 265,00, 6660 Neckar A. G. (nat.. 70 Seti ; auf Grund z' hh . . . 6 ö butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 2656,00 416,00, Helsingfor J Y“ 909 ; 90, 0 . e. lo Rhein. Li Verordnung vom 3. 12. 1938 Dem Kletter M regler, Emma, Kaufmannsehefrau 1543 14545 4584 4651 4748 4964 5279 is 258, 260,00 bis —— (die Butter⸗ sto, 26. Januar. (D. N. B.) London 1990, Berlin Elektr. Wke. 1925 (nat) Joo Rhein.⸗Weftf. Elektr. . 3 ö Il 9 . i n 12. 1938 aufgegeben, . Mar, wohnhaft Pre- München 17, Klägerin.“ KBukeslesran, az; 555 5625 5799 55833 eg dä. bis 258,006 Landbutter, gepackt ; 17155. Paris Ii,45, New York 427850, Amsterdam 236,25, Zürich Notes (nat) =, 6 Yso Rhein. Westf. Eleltr. Wee. u n Ill tel Un en. , y,, , . 3 . . 30. . . 6 . . ö. fig wird die , , t ging pee, ons Paechtk in München, klagt Deut. sl „hl Säth Fätz, öh sis; eh, Ladung. pitig wird die Hamburgische Grund, Kufgegeben, sein Gründstück, belcgen in scher, Julius ö. ö. Ta zee, se, Ge . y i, .

Amsteram

ise ver si 1 rlin zuzüglich 1,30 RM preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 2,00, Helsingtors 8, 90, Antwerpen 7275, Stockholm 102,80, Yo Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —— Bank 123. 00, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutsche hei

ben ö Filhe Hamburg, klagt stücks Verwaltungs⸗C Hamburg⸗ . ss 6 Kilhelm Matthaei, ge alla) tungs- Gesellschaft m. b. 5. Alltong, Sommerhider Str. 23, mannisehe len te zur Zeit unbekannten Soth 69gtz ! 6hrt 7659 7e 7111 7133.

e g), Allgä oso 96,00 bis 100,00, w , ,, ö ö 173.06 0, a . 22, 70, 96 3 . is bayer. Emmentaler wvollfett) 220,00 bis Moskau, 23; Januar, I. B. ollar 5,309, 1 engl. bank nicht nat. ö0, Holl. Kunstzijde Unie 3 , , h an s n j n, ,,,, , JJ . ä e, e ie le bn n, ,n, Le el e ee bt, Klüh e, ee lh , n, ,,,, . is 8 3. ; ; wan, . em. Nederl. Ind. C, e , z in n 6 * Halen. ( ö ; 15 gen Forderung mit dem 2 7478 I489 7562 765605 7687 7694 77. . schlichen Ernährung bestimmt London, 25. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt trieiteits Mij, (Holding -⸗Ges. ) Sa, 00. Montecatini . n er Giöeinn , , denne rh, eln, , mg n, 8 gen ft mme b. S. van, 1öz8 gemäß erkennen: 4. Fan erf h l trag 6 n, wie Le, fe, w. K Murr für Zwege . n. ichen . , . 20rz, Silber fein prompt 211116, Silber auf Lieferung Barren (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. . . ö 6 ö. . ö. r Reichsstatthalter in Hamburg. , Kit Verordnung als lung von 6224,81 RM nebst 4 3 *. S016 8043 89053 8122 513 r . ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 1915sis, Silber auf Lieferung fein 216 / 6, Gold 1488. e shastg r, des Vandgerichts. 6274 Samburg, , . 1939 , , 2. Kosten⸗ 5 . 6 3365 8374 S405 S425 Wertpapiere. eri ; art ö. i e, , h g, Angola Der Reichsstatthalter 'in damburg. scher in das ö. . . de, g,, 36 6 . ö 3 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Frant furt a. M., 25. Januar. (D. N. B) Reichs-Alt⸗ erichte von auswärtigen Warenmaärtum⸗ lg entlich Bekanntmachung. ordnung vom 3. 18. 193 . ö fie geri end e, etlagten rr müinh— ö. h G, , , , dn, Wertpapiermärkten. hesitzanleihe 13313, Aschaffenburger Buntgapier S5 oJ. Buderus Bradford, 26. Januar, (D. N. * Am Wollmarlt lun Die Frau Emilie Wenk geb. Kram⸗ ein Grundstück, belegen in Hamburg, f Dem Kletter, Max, wohnhaft Pre— ö Verhandlung des Rechtsstreits hash . . äs 9693 bes g67? Cisen 1000, Cement Heidelberg 154,0. Deutsche Gold u. Silber für Kammzüge mäßige Aufträge vor. Die Tendenz war an z, Seestadt Rostock, Grubenstraße 49, Düppelstr. 34, zu veräußern. Gleich n / The e Gl mare. wird auf Grund 3. cher . Zivilkammer des Land⸗ 6539 ö. 93 81 do39 9944 9999 Devisen. 20h bo. Deutsche Linoleum 15450. Eßlinger Maschinen 108,50, Die Notierungen blieben unverändert. ; Geßbebollmächtigter: Rechtsanwalt fir wird die Hamburgische Grund- zuf er Verordnung vom 3. 12. 1938 . 22 . J! ; guf Mittwoch, 16335 10633 10165 10234 10253 16335 ; Felten u. Guill. 134,909, Ph. Holzmann Gebr. Junghans Tondo n, 26. Januar. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der ell Ethuh, Potsdam, klagt gegen ihren stücks Verwaltungs-Gefellschaft m. b 9 ufgegeben, sein Gründstück, belegen in , . därz 1939, vormittags 13 1 35 10102 104094 10444 10614 Danzig, 26. Januar. (D. N. B.) Geld Brief gäb, Lahmeyer 116,256. Laurahütte 14,75, Mainkraftwerke S0 00, diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie wurden in fhemann, den Arbeiter Erich Wenk, bon 1938 gemäß § 2, 8 6 Satz 3 der Damburg⸗Altong, Sommerhuder Str. 29, Uhr, Sitzungssaal 8ö5 / l, mit der n, 10729 10742 10865 10818 16935 London . 1 Pfund Sterling. .. 24,4 24.84 Rütgerswerke 142,50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof Donnerstag 8267 Ballen zum Verkauf gestellt, von denen eh in lletzt wohnhaft in Plaue (Haveh, jetzt Verordnung als Treuhänderin eingesetzt * veräußern, Gleichzeitig wird die Sam⸗ iufforderungs einen. bei diesem Ge⸗ 166363 ; 36 . 115 11333 11235 BVerlin⸗!. . 109 NW (wverkehrsfrei); . 212.1 213536 125,50. q Rahmen der Auktigmn, abgesetzt werden konnten. Nennengun RKctannten, Aufenthalts, auf Cheschel⸗ Hamburg, den s. Januar 1993 ekt. n . Grundstücks⸗ Verwaltungs . , Rechtsanwalt als 11555 . 11 11g 11331 ii Warschau ... . 1090 Iloty (verkehrsfrei). 99,R9 19020 Hamturg, 26. Januar. D; N. B) (Schlußturse] Dresdner Loszurücknahmen erfolgten nicht, Die Auswahl war gut unn Eg nach ss 40 und oh des Ehegesetzes Der Reichsstatthalter in Hamburg HeJellshaft m. b, H. von 193 gemäß rozeß bevollmächtigten zu bestellen. 1963 136 1115 11833 1193! 11982 Varssss , , 13,96 14,04 Bank 11218, Vereinsbank 128.25. Hamburger Hochbahn 97, 50, Auktionsbesuch recht zahlreich. Die Umsatztätigkeit gestaltete j Iz R. 857/38 —. Die Klägerin ladet . 2, 36 Satz 3 der Verordnung als Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 563653 . ine, m, 1, iss, Zürich. . .... 1090 Franken.... 119356 129,04 Hamburg- Amerika Paketf. 6118, Hamburg- Südamerika 118,90, ziemlich lebhaft, wobei namentlich der heimische Handel als in GG Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ l6az76] Treuhänderin eingesetzt. wird dieser Auszug der Klagè bekannt? 1564 134g 1. 12438 12502 12555 Brüssel. ..... 100 Belga.. .. 89.47 89.83 Nordd. Vloyd 66.09, Alsen Zement 170,0, Dyngmit Nobel für Neuseelandkreuzzuchten auftrat. Australmerino-Spinnet. n Ades Rechtsstreits vor die z. . Dem Grinberg, M. wohnhaft Famhurg, den. 37 Zanugr 1939. gen ht. . 6. 0. 13 6g, 1563 1h n, me, ess lenz Amsterdam .... 100 Gulden ...... 285,99 287, 08 Sl,5, Guano 102,50, Harburger Gummi 177.00, Holsten⸗ Handelsvliese , Spinner⸗ und Handelsstücke, ke n n mmer des Landgerichts in Potsdam Zhaszyn (Polen), wird auf Grund 56 Der Reichsstatthalter in Hamburg. München, den 23. Januar 1939. 1336565 . 13113 13153 13169 13203 Stockholm 199 1 Brauerei 128,00, Neu Guinea 166,00, Otavi 24, 50. . und ⸗hautwollen, Australwaschwollen und Merino⸗ cn ff den 23. März 1939, 9 Uhr, der Verordnung vom 3. 12. 1938 auf⸗ Ib2285 Heschaftẽste des Landgerichts 1357 . ö. . 3 1343 1356 Kopenhagen... 100 Kronen. ..... 110,47 110,83 Wien, 26. Januar. (D. N. B.) 64 o Ndöst. Lds.⸗ Anl. Kreuzzuchtwaschwollen blieben durchweg im Preise gut bean mmer 19, mit der Aufforderung, gegeben, sein Grundstüͤck, belegen in vem Wiener, Ed . lh 3. 146 . k Dslo. . . 100 Kronen. 124,34 124, 6 1934 193,50, 5 o Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100, 00, 64 o / o Steier⸗ Ergänzungen zum Bericht vom 26. Januar 1939: sh durch einen bei diesem Gericht zu. Hamburg-Altona, Bachstr. 84st, zu Aviv /(Palästinag, wi . wehnhaft Te 62261 ,, 14165 1412 14148 2 1, ng Nen, Mork (Gabe). 1 US-Dollar. . „6666 33106 mark Lds. 1934 191,50, 6 39 ien 1954 109, Io, Donau—- nnn. er . Uiseren dechtzanwalt als shrözeß, peränßern, Gleichzeitig wird die Haft. derlei Bird Luf Grund z 6 16 , Ih lte unt, 1, His, bs f, , me,, Mailand 100 Lire (verkehrsfrei). . 27,85 27, 95 Dampfsch, Gesellschaft ——. A. E. G. - Union Lit. A —, ; 6 . kollmächtigten vertreten zu lassen. burgische Grundstücks Verwaltungs Ge egeben Hein , auf⸗ win er Bauunternehmer Bernh. 118345 1 144 . 14554 14671 Prag, 26. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,80, Berlin Brau⸗AG. Oesterreich 103, o, Brown⸗Boveri —, Egydyer Ursprungs. Angebot Merino ö 56 Merinot ö.. Potsdam, den 25. Januar 1939. sellschaft m. b. S. von 1958 gemäß 2, Hamburg, Diesterwe 3 15 ö e fe 4 Beckum i. Westf., 2. die Buchstabe B ö R? 3 15 11,723, Zürich 666,25, Oslo 687,00, Kopenhagen 611,00, London Eisen u. Stahl 168.00 (165,00 K.), „Elin“ AG. f. el. Ind. 9 . wasch⸗ . im luthtn ie Geschäftsstelle des Landgerichts. z. 6. Satz 3 der Verordnung als Treu⸗ äußern eich eiti . . ö rn Jerd. Westhaff, in Vedun 5! 107 157 16 318 399 . . . 136,656, Madrid —— Mailand 152,39 nom., New York 29223. —— Enzesfelder Metall Felten⸗-Guilleaume 105.50, land in Ballen wollen n Schweiß En FJ häuderin eingesetzt burgische r dg, 6 ö Ham⸗ 9 6 3. zer Bauer Clemens Bunne g 63 6h3 797 1639** 114 425 487 Paris 7Ei6, Stockolm J03 50, Polnische Noten o3s, 0, Belgrad Gummi Semperit Ss, 90, Hanf-Jute-Lertil 63, 30, Hirtenberger . i Oeffentliche Zustellung. Tambaurg, den 27 Janugr 1533. Hef'llstaft run ö ö . . . der Bauer Stefan Hart- Brennen den 23. 5 3 66,00, Danzig 551,75, Warschau 551,75 nom. Kabel⸗ u. Drahtind. 101,00, Lapp⸗Finze AG. 64,00, Leipnik⸗ Neusüdwales 517 in . 414 G Fran Gertrud Steininger, geb. Claa⸗ Der Reichsstatthalter in Hamburg. S 2, 5 5 Satz 5 . h d gemäß / 1g . e a. 5. die Erbengemein—⸗ Der Gena ö 1939. Budapest, 26. Januar. (D. N. B.) Alles m Pengö] Lundb. Leykam⸗Josefsthal Neusiedler AG. —, k J zoö9 15-18 . . nE, Duisburg, Moltkestraße 16, klagt Trelihünderm eingesezt erordnung als hof Cu Heschmister Hermann, Georg e Finanzen. Amsterdam 185,90, Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 1601, Perlmooser Kalk 333, 00, Schrauben⸗Schmiedew. 101,90, Siemens⸗ Ficton 1221 2 D (= m gen Eugen Heinrich Steininger, 62276 Hamburg, den ** ung isabeth Temme in Warendorf Mailand 17,32, New York 342,45, Paris 9,05, Prag 11,86, Schuckert 137,00, Simmeringer Msch. —, „Solo“ Zünd⸗ ite lien 1 . . ai. ö Luntenr, zur Zeit unbekannten Ruf- „Dem , Grinberg, M., wohnhaft Der zieich statchal er Mug ö * estf: 6. die Frau Wwe. Kaspar Sofia 4,13, Zürich 77,30. waren Steirische Magnesit 92,75, Steirische Wasserkraft Wer nen 1185 . . 3, ächelt, auf Scheidung der am 13. Ot Zhaszyn / Polen, wird auf Grund 85 r in Hamburg. rogbeumker in Vellern, 7. der In⸗ z London, 27. Januar. (D. N. B.) New York 467,53, Steyr⸗Daimler⸗Puch 126, 90, Steyrermühl Papier 37,06, Ie i; nd 3 41555 ,,, 2 9 ber 1934. in Duisburg-⸗Hamborn ge⸗ der erordnung vom 3. 12. 1938 auf⸗ löed66] Oeffentli J n sr Krogbeumker in 7. Aktien⸗ Paris 176,906, Amsterdam 8675, Brüssel 27663, Italien 8887, Veitscher Magnesit —— Waagner - Biro Wienerberger 86 35 2 6. 2 ö slosenen Ehe wegen Alleinverschuldens gegeben, sein Grundstück, belegen in Sie J , ich Zustellung. w . i. Westf. Kläger, Prozeßbevoll⸗ bern be, Gnnno ese ern Wg nd liche, ge wn e gnef . J . ö. ö 1 Bitlagten. Verhandlungstermin Damburg-⸗-Altong, Friedenstr. 18 20, zu Bewag) , n, Kraft? und Licht DW gten. Rechtsantalt Boeckmann gesellschafte 110,8. Kopenhagen 22, 0, Iftanbul 580 00 B., Warschau 2475, Am ster dam, 26. Januar. (D. N. B) 30,0 Nederland Kenya. T J er 8. Zivilkammer bes Landgerichts veräußern. Gleichzeitig wird die Ham— ä r da r, Berlin MM] ih f . um i. Wanklagen gegen 1. die n. Buenos Aires Import i7, 0 B. Rio de Janeiro 3,03 B. 1937 9686s, 53 C Dt. Reich 1930 (Joung, ohne Kettenerkl., nicht Angeboten .. 8 267 . utigart it. am Mittwoch., den hburgische Grundstücks⸗Verwaltungs= . Ver J. 22, vertreten durch Sen nu ,, Ruben, Hedwig, geb. 62317 . . 2 Paris, 25. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich)! nat 1456, 4 60 England Funding Loan 19650 = 1990 750i, Verkauft ... 7726 Y) Slipes 6 Närz 1939, vormittags 5 uhr. Gesellschaft m. b. S. von 1958 gemäß hren h . die Direktoren Dr. er . 2 Arthur Ruben, beide öz. nhalter Jeilenfabrit . diesen Termin wird der Beklagte 8 2 3. 6 Satz 3 der Verordnung als kla . nd, or Faustmann, ebenda, . in E ssen. Borbec, jeßt un Di tiengesehlschaft, Deffau. w laden mit der Aufforderung gemäß Treuhänderin eingesetzt. agt gegen den Tischler Albert Scheu, be annten Aufenthalts im Ausland, . an Stelle der für kraftlos erklär—⸗ am r n m rer e 25 ner 3.P.O. den 27. Januar 1939. ö 6h . Sta stian traf , ne n Te nlin ö 6 Antrage: . 240, 31090 - 313, 315 8 ericht S De ichs ĩ adensersa äassi ; ellen, daß die Beklas *, 357 361 zu j andgericht Stuttgart. r Reichsstatthalter in Hamburg. satz durch unzulässige . ken, r stges ö ö glei gur . R

e n ert Stromentnahme mit dem Antrage, m j L den Beklagten zu verurteilen, . Diem f berni Mortland Cement. Leung rn, e mn ren, e . urkunden Nr. 295— 306 zu je nom.

,,, 62277 . ; Klägerin 24 55 Rim nebst 4 . Zinsen und Wasserkaltwerke Stein und Cie, mit M schieden ist, 132) RM. nebst einer Spitze von

Sffentlicher Anzeiger.

öl Seffentliche Zustellung Dem n briuberg, Gr wahnhast ein hn itz i

die Gifela Gräfe . Zhaszyn / Polen, wird am zit Klagezustellung zu zahlen, zen er n, Beckum ausge . Untersuchungz . und Strassachen, 8. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Senossenschaften, J äh lisch;: er Vrroötdzn tig vom ue, ö. e, Te, n d e . 2. Zwangs versteigerungen. 7. Altiengesellschaften, 12. Offene Handelß ˖ und Kommanditgesellschasten, kudemt = Amtsbormundschaft!! “* gegeben, fein Grundsticck, belegen in Klägerin iög Rr nebft 4 Zinsen krteilen, iht Ausscheiden aus der Ge⸗ Heil in Deffau für Rechnung der Ba S. Kommanditgesellschaften auf Aktien 13. Unfall. und Invaliden versicherungen reg san, Urfu iner tra e, dänn maltetst i. its. zun Kündftl fön eins n iahlen d r Lhlcaftichdehh tudieg sterfzricht beim teilfttens ssrenitic barsttigerk werden ⸗. 9 . 185 kau wei . len den Arlisten . Ea ht veräußern. Gleichzeitig wird die Sam⸗ mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ Isg erich Benn, zu erklhen, . den . n, Heil em 14. Bankausweise, h olzz hburgische Grundftucks! Verwaltungs, reite ird, der Betlägte, vos das 2gtlagten die Koften des Rechtsstreirs Tonner frag, dem 15. . l gufzuerlegen. Die Kläger laden die 1939, 16 ühr, im Büro des Notars

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, her in Berli . 9 erlin, Sch ; tr. J Ischönzberger Sti, z6 Gefellschaft mt, H. von 1533 gemäß w Verlin auf den 31. März

hnhaft, wege j k ; h 8 gen Unterhalts mit dem 86 , 6 Satz 3 der Värorbnun n ihätz, i Beklagten zur mündlichen Verhand- Heil, Dessau, Askanische Straße 38.

9. Deutsche stolonialgesellschaften, Uhr, Zin ö hr, Zimnier iz. . Stock, lung des Rechtsstreits vor die Kam— Dessau, den 25. Januar 1935

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

h. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., . trage, den Beklagten kostenpflichti 3 ] ö 39 . ihne d Glen lig ßen 8 Treuhänderin eingesetzt. geladen. ö spätestens in dem auf den 19. Ok- 1968, sämtlich in Fangschleuse, als Mit- tot zu erklären. Der bejeichee ilen. 631! nn,, ambu 5 in, d mern für Hande Landgerichte halter g eilenfgpri tober 1939, vormittags 11 Uhr, eigentümer in 1, Erbengemein⸗ schollene wird aufgefordent, 6 n ie e rh d . . * dir gedeihen? . Oer, gh e . in . deb ff . n,, ; g des Rechts⸗ , , , . Berlin. * 31 Cen 3 . e in an, ö lit 35 Der Vorstand. Wer wick z . mit der Aufforderung, sich

erkmeister 5 stens in dem auf den 2. Augu

chaft, für den 2 ina, ge⸗ um 19 Uhr vor dem unterzeihtz

its wird der Beklagte vor das 62278 durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ 62297 Bekanntmachung.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig . dem , . Hmerig Han. n , n.

völlig druckreis eingesandt werden. Änderungen redaktioneller eil 42, J. Stock., Zimmer Nr. 29, Sendel und dessen Ehefrau , Wwgericht: Ven r. d r 5 anberaumten Aufgebotstermine seine borene Plock in Fangschleuse einge⸗ Gericht, Zimmer Nr. 16, anberamn ,. erlin, Neue Friedrich⸗ ; . wre ,, b , d , Rechte ,, und die ale tragene heran helß ö. zo . ö zu melden, win! ö. i geh sat, 270, auf den e,, nr nenn, M,, wohnhaft [622657] SDeffentliche Zustellung. nen Rechtsanwall als? ö . ng.

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos‘ verzinslich nach den Aufwertungs⸗ falls die Todeserklärung erfolgen! unrl , 9 Uhr, geladen . n m, en, wird guf Grund 8 6 Die Firma Remagener Möbelfabrik mächtigten . 3. . , n. Nachdem durch die gesetzlich vorge⸗

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. erklärung der Urkunde erfolgen wird. gefetzen, beantragt. Der Fnhaber der Än alle, welche Auskunft iber 4 berlin . gegeben ir e gl ed. auf. Inh. Dr. Paul Pomp in Remagen, Yils ene . en ß! 1 igzg9 K ers ffent ichingen im

a , e ren,, Gehe fte fe ie m ug . Hamburg⸗Altona, Poststi. , . ;. . . Rechtsanwalt Die Geschäftsstelle des Landgerichts. schen k 9

ergeht die Auf ,,, sgerichts. beränsern. Gie schze tei wird bed ann? di . . klagt gegen: i 1938, 5. Septen ber 1938 . au

; ͤ gler in Montygny ö /// /// . tober 1938 die öffentliche Auffordernug

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet ö . in dem auf Dienstag, den 6. Mai vermögen,

j ã ͤ nuar 1939. e,, , Amtsgericht. Abt. 68. 1935, 13 uhr, vor bem' Enterheich. shäteste nns, im

Aufgebotstermin n neten Gericht in Rüdersdorf, Zimmer 1, Gericht Anzeige zu machen. ö 0

e Oeffentliche Zustell hurgische Grundstücks Verwaltungs les Heeg mia ; ung. Fesellschaft m. b. H. von 1958 gemäß ! git' den ans gang, Wohnort zur, Einreichung de s 82 unbekannt, wegen Wechselforderung 5 Verlust⸗ ö zung uschend en ? ! h RM 20. und M und

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ö 62250 Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermine seine Leobschitz, den 23. Janu 6 2.412. 19273 geborene Ur— 35 ; Der Zahnarzt Dr. ö Wetzel, Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht. edlen, vertreten durch das n nn. als 159 RM nebst 5 3. Zinsen ö. . t,, , 1 Ü t f chM 5 nd ; Berlin-Köpenick, Bahnhofstraße 1, ver⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ cht Jugendamt Amts vor⸗ Hamburg, den 2). Januar 1939 1938 und Nebenkosten mit dem An⸗ erfolgende K die sonst MNter u ung U 3. U ge Pte. treten durch Rechtsanwalt Dr. Weiß, erklärung der Urkunde erfolgen wird. Pes ze )) in Breslau, Ursuliner⸗ Der Reichsstatthalter in Hamburg trage auf Zahlung. ie Einlassungs⸗ Ʒundsachen . ist, hat unsere Gerl hang per an en St ö ch Berlin-Köpenick, Bahnhofstraße 25, hat! Rüdersdorf b. Berlin, den 23. Ja⸗ lbę 1 tiiche Aufford ) egen den Artisten . ̃ ; frist ist auf fechs Wochen festgesetzt. Zur * kanntmachung im 6 36 4 er ta 19 en. 62248) Zahlungssperre. das Aufgebot des verlorengegangenen nuar 1939. D . Nm ; rüher in Berlin, 62279) ; mündlichen Verhandlung des echts 6zags6) anzeiger und Prei, * . 62247] Bekanntmachung. Betreffs der Schuldverschreibung der Wechsels vom 28. November 1937 über Amtsgericht. . i ,, Siem . 30, segeg inter. Deni Grinberg, M., wohnhaft . werden die Beklagten vor das Die lauf das Leben des Kindes Wer- ger vom 10 Januar 19359 dfe . Die, früheren Reichsangehörigen: Anlciheablösungsschulz des Deutschen ago. Rar, ausgestellt in. Erkner vom Ss nabrilck, feinem letzten mnfsichtig unhide Vehlggten Zhafspn / Polen, wirs auf, Grundingaß Min gericht, dlbt. Is. in Frankfurt ner Kröhan, geboren an 11. Roden, Kereichten Czchtnen an trasttoe Mut fn 1. Scherbel, Hans, geb. 15. 3. 1891 in Reiches von 1935 Nr, 1444013 über Antragsteller, gezogen auf und ange⸗ lö2253] Aufgebot. er. le bi her dals des gu derurteilen deer n fig, bollst hct der Verordnung vom 3. 12. 1938 auf⸗ lin) Neubau, Zimmer 111 im 1928, von der früheren „Hovad“ Demgemäß sind die nachsleh ende ia. Halte? Ee. Ghntet, Jiigcborg' geb! öh Röch sowie des Auslosungsscheins nommen von dem Bürstenfabrikanken? Dig Witwe Emmma Heider geb. Hirche . haber dic Cißshe smart zu ,, ägexin 409. gegeben, sein Grundstück, belegen in y Stock auß den 25. März 1939, Febensversicherungs⸗Bank A-G. in Stelle der für kraftlos err een en Thies geb. 3. 8. 1968 in? Dessau, 3. Zt. Gr. 8 Nr. 44513 über 50. RM dieser Hans Leue, Woltersdorf, Krs. Nieder⸗ aus Lipschau, Kreis Sprottau, hat als 3 ln V. 6 dlung de . mündlichen Sambur Altona, Schau enburgerstrah⸗ vorm. 10 Uhr, Zimmer lil, geladen. Berlin an agesteslkts Künher⸗par' oli!? Feten? nlsin . . unbekannten Aufenthalts, sind? auf Anleiheschuld ist die Zahlungssperre barnim, zahlbar t bei der Köpe- Alleinerbin des Landwirts Paul Heider ge. . Nachlaß Vennenan as * tee weird der Rr. Liüsis, zu verkiutern. Gleichzeitig Frankfurt a. Miain, 33. Fan. 1839. Rr. zh, 5 ist in Berlust geraten. Der nunmehr auszugebenden nenen Ar— Grund von 5 2 des öl . vom nd 6 . KJ ,, , e , e e, . steht, werden hierdurch ange , eifrige ö . . die 3 1 . . Amtsgericht. Abt. i. , n er . Urkunde wird tien, nämlich die ummern 3635— 15 4. Juli 1933 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 480 476. 38. ö . . 4 t f 6. erzeichneten Apri 24 J . ungs⸗Gesellschaft m. b. H. von 1938 4 ö gufgefordert, seine Rechte binnen zwei einschließlich 17 ö . Mine,, er nn, wel für Berlin, den 23. Janugr 1939. 6 Inhaber der Urkunde wird gufge⸗ 1900. GM nebst . eingetragen ,. beiden een , , 7 2154. 6. 9 9 Uhr, ge⸗ gemäß g 2, 5 6 Satz 3 der . 6X68] Oeffentliche Zustellung. Monaten bei der , . ö K gu ich! verlustig erklärt worden. (Vgl. die be⸗ Das Amtsgericht Berlin. fordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ für die Kreissparkasse in Sagan im y 18 nz4' Mt ihzd, 10 l lin, den Zz ö als Treuhänberin eingesetzt. Der Rechtsanwalt 5. J. Just, Holz- sellschaft unter Vorlage der Police an- mark 13 106.— mit Divldendensch u ,,, ,,,, . (. m unterzeichnete 9 heshẽftẽstcle Ge ug . Hamburg, den 27. Januar 1939. minden (Weser), Kläger, flagt gegen zumelden, andernfasls nach Rbiauf der Rr. 1 und folgende und mit eee Blatt Nr. 24 in Abteilung 111 Nr. 2, . e or, , 6 mtsgerichtös. Der Reichsstatthalier in Hamburg. ern f r f , Noebe, geb. am ; die Police für kraftlos erklart mr einen im. Wege der .

; 31 . früher in Holzminden, wind. . ersteigerung meistbiet , . jetzt unbekannten Aufent 3 Be; Magdeburg, den 26. Januar 1939. Diefe e, dne n i 67

treffenden Bekanntmachungen im Deut⸗ l 11 . Reichs⸗ nd n fn Staats⸗ 62249] Zahlungssperre. vor dem unterzeichneten Gericht, Saal“ anzeiger Nr. 269 vom 18. 11. 1938 und

Betreffs der 41,½ digen. Schuldver⸗ Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem

Bank für deutsche seine Kechte anzumelden und die Ur⸗= anzumelden. Andernfalls

estellt werden, daß ein

uu 62280 et nit Magdeburger Allgemeine Lebens- bruar 1939 um n Uhr in den

im Abraha h ; wird . S. wohnhaft Amster⸗ Dem Klausner, A, wohnhaft Bajit, klagten, wegen . bon 121,30 un de re em e i ö * s entenversicherungs⸗-Aktien· Räumen unserer Gesellfchaft, Ber

Nr. Sz vom 27. 3. 1934.) schreibungen der . ö 6. . . Die Genannten sind danach auch des Industrie⸗-Obligationen Ausgabe 1956 kunde, vorzulegen, widrigenfalls die auf den 10. Mai 1939, 9 Uhr, vor auf Gr Tragens eines bel er . Reihe B Nr. 61 = r lier je Kraftloserllärung der Urkunde erfolgen dem unterzeichneten Gericht, Zimmer , , . 6 J ö der Verzrd. Wegen, Jaffa, wird auf Grund S 5 Veichs ntark (Vertretungstkosten in der Grades unwürdig. Es ist ihnen daher 200 RM ist die Zahlungssperre gemäß wird. 12. F. 16,388. . WMNr. 12. festgesetzten Aufgebotstermin Ssönabrück, den 20. Jamat! legen in Ha e, sein der Verordnung vom 3. 19. 1938 auf- Strafsache 2 Ds. Sss6) mit dem An— gesellschaft. lin O 2, Rosenthaler Straße n die ihnen zu 1 bon der Medizinischen 3 10635 3PS. Y erlaffen. 455. , 20. Januar 1939. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Amtsgericht. tr. 3, n ute l ons, egeben, 8 Grundstück, belegen in trage, den Beklagten zur Zahlung von durch, den unterzeichneten, mit der Fätultät, zu 2 von der, Philosophischen F. 456. 38. ,,, , wird. Sie za hen, donbärg,kiitsng, seolsteist. , seit 1. 19. Durchführung diefer Versteigerung be= Fakultät der Universität Leib 6. waren e . n, . Tredre d. Gerichtsassessor. . ärung der Urkunde erfol⸗-——— 2 Sen. i ,. ae f fs na die Ham. 10668 und a. ae, nn,, auftragten Notar stattfinden⸗ * liehene Doktorwürde dur eschlu as Amtsgeri erlin. gen wird. . 62258 J . sᷣ . nr, rundstücks⸗Verwaltungs⸗ Zur mündlichen Verhandl de edermann ist berechtigt. di vom 18. Januar 1939 gemäß den Pro⸗ lb 262] Aufgebot. J Amtsgericht Sagan, 24. Januar 1939. l 6 Au sschlußurteil . n ren er sh 8 64 iet m. b. H. von 1938 6 gf wird der . . 6. Auslosung usw Versteigeru n,, . moötionsordnungen dieser Fakultäten 62251] Aufgebot. Der Werkmeister Hermann Sendel nuar 1939 sind die Kuysch ti . 1 bF, 6. Satz 3 der Verordnung als Amtsgericht in Holzminden auf den gegebene Gebote find im Falle des Zu— entzogen worden. Der Kaufmann“ Jalob Nungässer, in Fangschleuse, Eichengllee 2, hat das lödßa] Aufgebot. und 18 des. Bergwerls Januar 19 reuhänderin eingesetzt , März 1939, vormittags 8 uhr von We j schlgges durch sofortige Barzahlung zu Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ Kirchheimbolanden, hat das 5 Aufgebot des Hypothekenbriefes vom Die Küchenfrau Anng Müller ge⸗ Landwehr in Siegen, jehi get 9 r 1939. Hamburg, den 27. Januar 1939. geladen. ap eren. erfüllen öffentlichung wirksam. des äse GC) „eigen Goldpfandbrieses der 13. Juni 1927 über das im Grund borene Grüner in Heobschütz hat bean= Bendorf a. Fiche, für kraft K Der Reichsstatihalter in Hamßurg. Holzminden, den 2g, Januar 1939 62288 Berlim 9 2, den 84. Januar 1939 Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. . Hhpothekenbank in Frank. buche von Werlsee Band 10 Blatt 41, tragt, ihren verschollenen Ehemann, worden! = F. diz. ge aj V Geschãftsftelle des Amtsgerichts., Kundi Der Versteige er: * n , ,,, ,, e . nn. 363 2 3 . ,, . Amtsgericht Treysa (Bes nir gen, Is neohngast Rotter 3 Kletter, M hnhaf 6e Lr , ge n e en 6 ver en l 2 ö Der Rektor der Universität:: über 560, eantragt, Der In⸗ e, Frau Johanna Pfennig . 5. er ergth,;⸗⸗ . ru ö er, Max, wohnhaft Pre⸗ 69) Oe eien ekleid '? ) ; *r . g a geboren 13. 1.1 Rhl., zuletzt hn e in Leobschütz, für ———— bom 3. 19 i ö . o⸗ Slowakei, wird ij . l 33 ö, , n. a wn, . Jahre 1934. * Lee chaft. / er Verordnung vom 8. 19. 1988] Großha lung in Lebensmittel, Wasch⸗ umtanschan lethe 8 . Oele * 82 5 2. . enburg.

Knick. haber der Urkunde wird aufgefordert, Kroll und Georg