1939 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

39. 6. 2 Kentraihandeisregifterbenlage zum Meicha- Heutrarnandelsregisterbeilgge zum Reichs- und Siuatsanzeiger Nr. Sa vom 27 Januar 1939 . ge z ch

und Staatsanzeiger Rr 23 vom 27 Jannar 1939. G. 3

. ; - ; e et jetzt: ter Haftung, Düren, mi . 1618781 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Am 17 1. 1939. A 3306 Alfred Geiß— i Hillesheim i i ö . midt in Die . lautet jetzt: Hermann tung, en mit Zwei . j . ! J x 122 fred Geiß Lguenhurx, Hemm. löl 90] Toni Hillesheim in Mayen; der Maria A Go, Ge Izremen. 1 , 6 ö s e , ciernits delsregister . . , andelstegisters Hillesheim in Mayen sst Bronura er-

B 55 982 S. Hartmann ftung (Rr. 5. Handelsregister esl . Terrain-Attiengesellfchast ist der Brogist Hans-Adolf Meyer in Gefe chaf erversammlung vom I zen Ami agericht Gleiwitz, k 6 ö rer ist zum Hermann Siegemund, Görlitz; A 313 Abt. A ist heute die Firma Julius teilt. Den Uebergang der im Betriebe sellschaft mit beschränkter 6 ! Amtsgericht Bremen. B. 251! 9 Gartenstr. 34). Eelle. Die Haftung des Erwerbers für nuar 1939 ist der Gesellschasten⸗ . . 17. Januar 1939. vickley bestellt, or. Schlesische Gia sschleiferei und Spie⸗ Heinritz, Handel mit Tabakwaren, des Geschäfts begrünbeten Verbindlich . k e er Bremen, den 15. Januar 1939. 3 . . Hauke ist die in Betriebe des en r 3 ,, Jan ar 46. in J ö. St eren, . ö . gelfabrik Alfred Kreis, Görlitz. ,, (Pom.), und als Inhaber keiten des früheren Inhabers bei dem örpern, Berlin-Köpenick, . Reueintragung: A idt in deten Verbindlichkeiten sowie der Ueber⸗ * ma laute n Gardero . ; , , . der Kaufmgnn Julius Heinritz in Erwerbe des Geschäfts durch Toni . 38 -= 41. luß vom A 1478 Friedrich Pieper Dan. n ,, 3. der in dem Betriebe begründeten . gummierter 6 . ed are und Serbert Wolff, . des Karl Kaufmann ist Golaher, Schles. ol8o6] Lauenburg (Pom), eingetragen worden dillesheim ist 1 chlossen. ch

ö pe e half r g en n stätte zum ,, . nr n . k, 9 e, nnn auf den Erwerber ist aus⸗ ö mit let . Handelsgesellschaft, Gleiwitz. er gn 53 1. 1989; B 417, betr. Ver— , , nl berg Echte, . i, P. 18. Januar 1939. ——— zi. Dezember 1935 Volkmar (Am Brill 185. Inhaber ist der Hreslau. loldh9] zeschlossen. En in? ling.. Fabrilant M . 61879] taufsabteisung für verzinkter Menn 3 en ebe Januar 1939. as Amtsgericht. Milit-eh, Ba, Hreglau. I6lοs] aufgelöst. Der, Kaufmann . Wirt Friedrich Pieper. adelsregister VJ Herzheim in Berlin ist nicht mehr! b1879 abte lung für verzinkte ate⸗ In, unserem Handelsregister A In unser Handelsregister Abt. A ist . Berlin, ist . seuschaft Wirt d Veränderungen: , nn . 6 61868 . Max Lehmann ue ̃ dleinitis, c eisregister rial . Ephraim Eisenhandel und Nr. 33) ist heute die Firma Stoffe Leipzig. 61901 96 . Nr. 215 9 Firma alt

B 56 066 Büttner Pipe Gesel l, H se 11 Walter Hachenburg, 8 Breslau 1 Januar 1939. Darmstadt. ister Rost, beide Fabritdircktoren d aum Amtsgericht Gieiwitz, Eisenbau Gesellschaft mit beschränt. und Wäsche Hilde Peeck in Gold⸗ Handels register Kipf in Sulau und als ihr Inhaber mit beschränkter Haftung (8W 11, Atelier für Retlameau führungen, Abt. 62. ,, ö. . sind zu Geschäftsführern bet t iii 18. Januar 1939. ter ,,. Görlitz; dugo Klein ist berg, Schl. und als ihr Inhaber Frau Amtsgericht Leipzig. der Sägewerksbesitzer Karl ef Gren Anhalter Str 107. lin- Tem- Firmenschiiderfabrit, Bremen (ster⸗ B 3083 Otto Giersberg, Stein⸗ ,,. *. 18. Januar 1939. gleiche Eintragung erfolgt die gent Neueintragung: nicht mehr Geschästsführer; an seiner Hildegard eech geb, Frenzel in Gold- Abt. 117. Leipzig, N. Januar 1939. eingetragen worden. Militsch, 21. 1.

Bulde mg , oöorsteinweg 51/52). Die , . toh e r n, tun g, G. mn. . H., Abt. 3. . eng! benigne e erer , nn Berlin ( 4 2131 n,, , ,, ,,. ür he den , ö, berg, Schl. eingetragen worden. Veränderungen: 1939. Amtsgericht.

; ist Einzelprokura erteilt. rer ee, , Atelier 5 5. ; daselbst. . Feinkost, S . ? am 1 Stõ , J ,, J,, . . , an,, WwichHng e, , , , , ö., , Gransee. 61887 * 6. . 26 Militsch Rx NRreslau 61907 ,, t. zurch Tod ais Geschäfts führer Prothtra zes Julius Roberi 13 12. 1433. A Sh Firma R. göene Kaffee Riste rei, Gleimitze Görzitz. lolss6 Amtsgericht Gransee Elisabethallee a) ,,, Friedrichstr. 2. Ter go fn Wer nechtömerkämper, lau ist durch Vo ö age ifred wine, man ,,, ,. Birkesdorf, NAichtij Klengtr, ' und Riederwallstr. 2h)! Sandels register JJ rokurist: Helmut Herr, Leipzig. Er ke ü- unser Handelgregister Abt. A ist un Häns Stzd st nicht alf Höente! Wchlegihcfffhtie hne, gie,. , are, , ma s , Gan nie eu wl Amtsgericht Görlitz. Im Hande ls 3 er g e ber zer los de! Hef j, . . ,,,, e , Finhenkntg, Shen fallen Sarhhthet, finde s, fem? doe Tims e. en e mh len Reueintragung: pGrahnerer Siärke. und, Konfer, schaft mit' ein kalt gn stan h e fh. , 0 , unn ,,, 2 6 n ,,,, mer am. Big eh . . Die Ge⸗ e n , ,. 29 21. 9 V3 zb Firma uz shet⸗ soisso . . A 3470 . venfabriken Dr. Franz Uhlmann“ oder einem andeken Prokuristen ver⸗ . der k * bestellt. Der Geschäfts . übernommen. . . äfts⸗ jeder ; ngenhorst, Düren, i ai witz. pieltiere Martha von Zehmen u. eingetragen wor z treten. Miri ö 1 . e e: er abe rh g, e, , , 6. feen j. 1 uhr ge di ö ,,,, ö. 24 k A 307 Firma Ludi , ene fer fe gan. 1939 9 n ge nrg, ö ten 6. ,, Farnbacher in ö A 1698 Hessel Kretzschmar (Han— . 'r r gat e ,

ö ö . Befrachtungs⸗Gesellschaft mit 2 Geschäftsführer bestellt sind, Gesellschast. ; Dalmer in Capell, Düren, Amtsgericht Gleiwitz. A). Jan. 459. Handelsgesellschaft. Die esellschaft hat Gransee ist Prokura erteilt. elsvertretungen, C 1, Pfaffendorfer ; ;

Folgende Firmen sind erloschen: . e,. emen (U. . mehrere ; schaftsfü amtprokurist Dr. Otto e . 22. 12. 1938: A 408 Fi . loschen: A 16066 Hugo Grünthal, am 1. Sttober 1938 begonnen. Persön⸗ Straße 29). ; ;

6. ge n n, , ö. r nr rr gef. 5 Sin . ö 6. Ein ist nunmehr zum Einzel⸗ Co., Düren, dirma en . Handelsgesellschaft. ich haftende geen f m. i Halberstadt biss] . Alice verm. Hessel geb. Minden, West. 61 809 mögen s verwaltung -⸗Gesellschaft. mit , Gesellschaftẽrversammlung vom oder durch einen Geschäf . isten ver⸗ prokuristen bestellt. 29. 15. 1938: A 685 Firma erm JJ Martha von Zehmen und Kaufmann Amt ger icht Salberstadi Böhme ist aus der Gesellschaft ausge? Amtsgericht Viinden (Weftf.). . beschränkter Haftung (W 8, Behren⸗ w ist das Stammkapital meinschaft mit einem Prokur B 46. Röhin Haas, Gesellschaft Horn, Düren, nnd . solss1] Artur Rösler, Wchenin, Ranscha 3. den Jh. Jan m r mg r schieden. An ihre Stelle ist' der Kanf— In das , fer Abt ist straße 35 39). dt Gesellschaft von 5006, RM um 195 505, RM auf treten. mit beschränkter Haftung, ö 30. 12. 1938: A 273 Firma Gebrin , Handelsregister Vertretung der Gesellschaft ist nur der A 1517 Friedrich Brauer, Halber⸗ mann Paul Max Hübler in Leipzig als am 16. 1. , , lfd. Ar. . die

1 ö 43, 236 090, —RM erhöht und 6 k Breslau. lõl 860 . ö K rern 6 ; Alutsgericht Glelmitz, 3. , äs, Gesellschafter Artur Flösler ermächtigt' stadt. Neue Inhaberin ist Sie Witwe i heften e, e nner ö ,,, . . . m esch 3 65 . sprechen ab⸗ andelsregister adsen, Chemiker, oschen. ö 5. 1. 1939: 76 Firma Hans R ; 2057 L. Dickmann Veri ; dwia * j BJesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ a. P. und als n, ,. . J llschaft mit k . ain e e. Breslan. . Ingehienk nin Cöarmsradt, rat Nachf. Jnh' deze, . her burger, Gleiwitz, Am 4. , . ene Han⸗ feen Trance , , , schafter Alfred Ee Walther Hessel hat mann Fritz Brandt daselbst eingetragen.

B 51 256 Histo plast . m art g B 15358 11 Bremen⸗-Amerika Bank, Abt. 63. Breslau, 18. Januar 1939. Ir. Wilhelm Huntenburg, Chemiker in Düren, . Handẽlsgeselsschaft. delsgesellschaft in Firma dz Jace bbs seinen Wohnsitz in Leipzig. Die Firma ; , Neueint'agungen: ö, ,, . —— Pörlitz, ande mit Terkilmaschinen é. Hanau lölsso Kantetg teh ze, dsl ' dretzschmar Nenzse. . 1 lottenburg 5, ö ö . straße 32). Durch Beschluß der Haupt⸗ 4A 16187 Hermann Schulz, Bres⸗ Chemiker in Jugenheim g. d. B., sind Matthias Loeb, Düren, leit bl 882 Vertretungen Blumen flraße 183. An ; Handelsregister Inh. Walther Hessel u. Paul Hübler. Amtsgericht Neisse, den 18. 1. 1939.

y, , esell⸗ bersammlung vom 2. Aprih 1933 ist bie Jan (Generalvertretung von, Küchen- zu Prokuristen bestellt. Jeder von ihnen 19. 1. 1939: A Fs Firma Wilheln ö Handelsregister Stelle des verftorbenen Gesellschafters Amtsgericht Hangu, 6. Januar 1959. „A 4525 Sffizin Sang-Drugulin Shir ess Karl Jahnel = Neisse FTriedrichstraß ., . , . Satzung unter gleichzeitiger Anpassung herden, Brandenburger Str. 17). In⸗ ist berechtigt, gemeinsam mit einem Ge⸗ Theisen, Langerwehe, Autsgericht Gleiwitz, 20. Jan. 1939. Ingenieurs Jofef Jacobs it. dessen Veranderung? GSBuchdruckerei, C', Salomonstraße 7). Syirituosen⸗ Wein⸗ & Fruchtsäfte⸗ schaft mit y, Daftuun . Cern ren des Aktiengesetzes . ist Generalvertreter Hermann schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ 14. 1. 1939: A 888 Firma Kann Erloschen: A 2073 „Oberschlesische Witwe Hedwig Jacobs geb. Almes⸗ 4 H.-R. A I723 Firma Nicolay C Die Verlagsbuchhändler Theodor Volck⸗ handlung). Inhaber ist Destillateur Wi, Tanten er ö. wur enfabrik vom 30. Januar 1937 geändert und Schulz zu Breslau. kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Fromm, Düren, Treuhand“ Treuhand- Bücher revi⸗ Ferger in Görtz di persönlich haftende Du Ter Sffenẽ Handelsgesellschaft mar-Frentz el, Karl Voerster und Dr. Karl Jahnel in Reisse.

B 5M 658 „Belmong“ ! ü. 6e oz neu gefaßt. Von den Aenderun⸗ A 15 iss Erich Christoph, Breslau , e , ,. 14. 1. 1939: A 163 Firma Frin sions- Steuerberechnungs⸗ und Ge ellschafterin Lin die n ein- in Hanau n NM Kurt Koehler, sämtlich in Leipzig, sind ; Rzesellschaft mit , . er aan an e hervorgehoben: Gegenstand (Handel mit Brennmaterlalien, Brieger 168690] Zimmermann, Düren: ber nögens verwaltung sbird Paul ill jt ö der als bersönlichhastenb? Geck fert Neisse. . 6lgtoj tung (W s, Charlottenstr. 25). . Unternehmens ißt der , ö Str. 19. Inhaber ist Kaufmann Erich ,, Lie n, n, g K kin, ü, 10h; A 23g Görlitzer Gese ff t egi ee od aus der hi . J zwei ,, .

ö ö. 8. d industriellen Ge⸗ Ehristoph in Breslau. . ; 7. D 12 ö 5. Firma F., ichfabri f - von ihnen dürfen die Gesellschaft nur 98 S 1 . P ren dg eff e . zur Ex⸗ r nn, Walter Scheuermann Amts gericht . Banning . Senbold, D Gleiwit. löl 883 ii , . Vn r, Hot. lölsdo! gemeinsam oder je Fner in Gemeinschaft Papierwaren-Großthandlüng, Reiffe— Amtsgericht Berlin. . dieser Zwecke andere industrielle Radio, Breslau (Teichstr. 24). In⸗ 19. Januar tg baugeselsschaft mit beschränkter ho Handelsregister das Geschäft sind zwei omnia nhitiffen Handel sregister mit einem Prokuristen vertreten. In Firmeninhaber ist Kaufmann Albert Abt. 564. Berlin, 20. Januar 1939. . ard e nen erwerben, haber ist Kaufmann Walter Schewer— , ldis⸗ tung, Düren: Die Firma ist erlostn Amtsgericht Gleiwitz, 20. Jan. 1939. eingetreten. Die hiermit errichtete Amtsgericht Hof, 23. 1. 1939 die. Gesellschaft sind drei Komman- Stroh in Neisse, Weberstraße 23. Veränderungen; . ; ihnen beteiligen. teslau A 138 Herbert Bergk, Dippold 35 14 F G- 6G. : A 2157 Paul gonrmnnki— 6. S. R E IJ „Richard Wal- ditistinnen eingetreten. Die Firma . z ke errichten oder sich an ihnen gen. mann zu Breslau. Drogen sowie Ser⸗ 8 7 Neueintragung P Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar SF. Gelb. He „Richard Wal .

B 51 587 Sproitzer Basaltwerke Die Gesellschaft ist befugt . A-6185 Paul Mielchen, Breslau walde (Handel mit Drogen sow euti⸗ 29. 18. 1988. A Ee] Firma grun Decker, Eisen, Eisenwaren und 1959 begonnen. Dem Fräulein Irene ther“ in Selb (Textilwaren Agentur! Koehler K Volckmar Aktiengesellschaft Neisse. 61911 Gesellschaft mit beschränkter Haf— gemeinscha stsverträge und sonstige Ver⸗ (Kolonialwaren⸗- und Spirituosenge⸗ stellen und Versand von , In, Gebhardt Nachf., Düren, Banstoffhaublung, Gleiwitz (Kron Hartmann in Görlitz ist erneut a Geschäft). Inhaber: Kfm Richard ist nicht mehr persönlich haftende Gesell Amtsgericht Neisse, 19 Januar 1939. tun ,, , ,,, . ewinnwertsiltnge nt schäft, Fürstenstr, iözz. Jnhgber, ist chen und kosmetischen Spezialartikeln, Sunn **; Keres din dn Winzensttnze 23 Inhaber: Kaufnnnn K Gesellschaft Prokura erteilt Walther . G chaftgrin. Eing. Kommanditistin ist A 73 drama the Eisengießerei⸗

e rann, ,,, ö Gesellschaften abzuschließen, Es Kaufmann en Mielchen zu Breslau. Badergasse 1). Banning . Seybold, Maschinen hau Decker, Gleiwitz. Am 10. 1. i939; A 3077 Kommandit— ausgeschieden. Die Prokuristen Anna und Maschinenbauanstalt Hahn erloschen. Theodor Matzdorf ist nicht r ef off g500 Aktien zu je 20 RM A i6 1865 Räte Jockschmann, Bres⸗ , bau⸗Gesellschaft mit beschränttn . gesellschaft in Firma Alfred Grätz, car 13ruhe- Durlach 680i] led. Hempel und Heinrich Kramm dür— Koplowitz Nachfolger. Sitz: Neisse. e e Handel, mit Radiogeräten, Fahr, Dürenz Rneinz;; Eisi] Hustunge hält., Aren, grit lõlssc]! Göritz Mobcg u, Tepbiche, Weh; Sande lsregister kfd Belli ckeft urn le, in Gemein, Jie Gesgmtpref e gen Obe ggenfä f . zu je 29 RM in solche von rädern. Kinderwagen usw, Hubenstraße Amtsgericht Düren. 14. 1. 1939 B 350 Firma Diten Cör a Handels regifter Jungs einrichtungen, Adolf Hitler Strate Amtsgericht Karlernhe Durlach, üiestnnit sngn bert un bers chigen Wage. lm erer, deen Kaufmann schäftsführer Pestellt. J s se 150 RM umzutauschen. Der Um⸗ Nr I / ). Inhaber ist die verehel. Handelsregistereintragungen. Backhaus mit beschränkter Haftmun Aut sgericht Görlitz. Nr. IT). Ein Kommanbifist ist in die 23, Januar 1939 persönlich haftenden Gesellschafter oder Alfred Weipert in Neisse ist Gesamt⸗

6B sl de, a pnen gusß, Gesellschaft 6. ist durchgeflihrt. Das Grundkapi⸗ Taufman n Kalharina . gez, Neueintragung; Düren; Neueintragungen: Gejellschaft eingetreten A3 155 Firma Gebrüder Stengel, ein gn anderen 1 roturisten vertreten,. drotura ertei!t Cr ist in Gemeinschaft k ö 1 Dertel zu Brzs lan. Citzeiproturist? ii 31. ig Lehrern; Firma. Peter Die Liquidationen sind beendet Am 4, Lüäs; B. 45 . S. N, Aim fön ene tehenzgz M. und S. offene Hank J . ö geteilt in 2990 Aktien zu je 1009 RM . Jockschmann zu Breslau. Jacob Schneppenheim, Vüren. In Firmen ßen 64

27 2 !

j r 20 011. „Kaufmann shaus“ Ham⸗ mit dem Gesellschafter Priemer oder ene Handelsgesellschaft, Sitz Wein e, , r, . : , e. . . Bereinigung von Sägemerken in Hirche, Görlitz Moys. Das Geschäft garten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. kur Grun sticts Ait zien gesellscha ft nem, Prokuristen Nordschlesien, Gesellschaft mit be⸗ nebst Firma ist durch Pachtvertrag auf

schräukter Haftung mit dem Sitz in den Arbeiter Alfred Wittig in Henners

5 T3 Reih Baustoff Gefell. ; ien zu je 00 RM. Sämt⸗ aber Peter Jacob Schneppenheim, * 5. 18 1335. 8. 252 Firng F k a. . i el r g den Inhaber. Bruchsal. 51861 ö Düxen. Fischer Nachf.,, Düren: Die Firms schaft. mit beschränkter 2. n , Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Handelsregistereintrag A 5 Nr. 72 Veränderungen: exloschen. Das Geschäft wird vm nn M I5. ö ö. der licht: Die Bestimmung der bisherigen Firma Karl Rick in Bruchsal (Her— 10. 18. 18338. 3. 04 Firma Se ppold Sito Freise in Büren unter den sin Kaufntann Joachim Baron von, . Satzung, daß Inhaberaktien in Namens⸗ stellung von Arbeiterkonfektion)d. Ge⸗ Schoeller E Söhne, Düren; Dietrich chen Namen als nicht eintrayunzh J . ünd Namensaltien in Inhaber— schäftsinhaber ist Karl Rick. Kaufmann genannt Dieter Schoeller, Fabrikant in pflichtig weitergeführt. 777 Rondo⸗Verlag Gesell⸗ aktien umgewandelt werden können, ist in Bruchsal. Der Ort der Niederlassung Düren, ist als persönlich haftender Ge⸗ Die im hiesigen Handelsregister unn 99 6 * ö 11 ö R

in,, . zur Vertretung der ; ; age raße 2, Ladestraße . s

ö Gesel hafter. Mar xi ge, ie enn e , mn nn V nn,, Stengel, Kaufmann in Weingarten. vom S0; September 1533 ist die Satzunz éeisse. 61912 J 1 . ö . r gin ere e ufat ö söls0ge] geändert und neu gefaßt. Gegenstand Amtsgericht Neisse, 19. Janua!“ 1935) des ens: V un ö U sfak⸗ J 29 f 8 ! ö . *. snteressen der Gesellschafter sowie der tur Ludmig Mandler, Görlitz. In des Unternehmens ist der Erwerb, die A 23 Gebrüder Tichauer. Sitz:

e, Amtsgericht Katscher ö inkauf des Holzes und Verkauf von das Geschäft sind zwei Kommanbitisten den 25. Januar 1639. Verwaltung unnd Veräußerung von

grun ab sti Ercbanrech her nnch ge, Neisse. Die Firma ist erloschen. . 9 , ; ; ] ; rundstücken, Er ; ö . ; . l 9 n ,, . R. iz 4insbesondere der Erzeugnisse der eingetreten. Die hierdurch errichtete In unser Handelsregister A Nr. 162 en, Grund sttcten om ö schaft mit beschränkter Haftung aufgehoben. Sämtliche Aktien lauten ist von J sellschafter mit dem ö K A 333 , nnen, . hesellshafterbetriebe . des Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ilt heute die Firma Ignatz Göhr; . . K . . . Ib61913 . O” g Grünstr. / ꝛ6z) auf den Inhaber. ö . en eh. 66 chice n en n, dure , ere n. n , n Ken nn Feten, g. an ; gen iz, n, n derm, Die o n gg, . . . Inh. Max Göhr Baumaterialien Hheseñschast (ij bere htigt nel Gg chf! r, 3 (. Kan inn llezäner Jadassshn, Hing wird fürdie in Berlin enn V n 1 386. Die Prokura Dieter Sa . gemahtz. Sd l ö dersti U ju allen Maßnahmen befugt, die m 12 1. 18339. As 1597 Görlitzer und Sokzhandtun in Katscher zr n n * ] . e f n , me e ,, 36. ö, nen unter der Firmg Bruchsal, den 18. Januar 1959. loschen. Drei Kommanditisten sind aus⸗ F.-G. G, gelöscht werden. Widersprihh 6 ec fördern. Ihre Tätigkeit er⸗ Weingrosthandlüng Alfred Scheibe, B. 3. ö ö Inh er a. . . a,, . Amtsgericht Neubrandenburg. . nig bestellt Bücherredisor Bremen Amerika Bank Aktiengesellschaft Amtsgericht I. geschieden. 1091 Fi Eber⸗ frist drei Monate. olgt nicht um Zwecke der Gewinn⸗ Görlitz. Die Niederlassung ist nach kaufmann Max Göhꝛ in Katscher ein⸗ , . ohen ö 20. Januar 1939. Wenzel Kohlert, Berlin Friedenau. . Büren, Westf. ,, *! . Karl K . wirs lammkapital: zi ssh Rii. Kaffel berlegt. ; ; . getragen worden. ternehmungen zu beteiligen fowie Inter- 1 ,, . del M ort r are en me e, e, , ,,, ,,, en 96 , ,, , eee i , gi, 3916 We Textil ö ö ĩ ie Firma. Mar Schwärsel . sönli nd dandelsregi sennmtk. Töesell chaft mit beschränkter (Gartenstra Die Inhaberin hei „HKhein. 6189 ; ießen. Si e Kare, a , ) . rar n mn, ,, Inn ö. ,,,, ö in das Geschäft als persõnlich haftender Amtsgericht Ehrenfriedersdor fung Der Gesellschaftsvertrag ist infolge Viederverhesratung jetzt Hilde⸗ k . nor] 1 geen; vensburgstr. 39 die ust Gesellicha ft mit bes Hnrän Amtsgericht Breslau. Steinberg, . Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ am 23. Jannar 193 m 8. Februar bzw. 12. April 1937 ab⸗ gard Schwerdtner geb. Wunderlich . ö Hi ? orstandsmitglie er be i ist jedes Inhaber: Raufmann Maxy Haus- . JJ k 2 ,, . zelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 Neueintragung: schässen worden, Er ist mit einjähri. Am 15 * 1939: A 2887 Feodor SR 9. Nr S3) E. Jrank in k . wald, Neubrandenburg. r. 63 / 64). ö i . gung tr nnn, , ö, i ? H.⸗R. . : 8 glie ; : 6. : ö ö Gesellschafterbeschluß vom 36 , ndels-⸗Aktien⸗ Büren i. W., 18. Januar 1939. begonnen. 939. 1066 Firma Heinr. A 228 Alexander Wagner, Tuhis er Güindigungs rist zum Ende des Ka⸗ Borrmann vorm. Louis Stern, Wachtendonk. Proturisten zur Vertretung dern Gesell! e n,. ö . Durch . dl B 1453 „Dux“ Ha ; H ich 12. 1. 1939: A 1066 Firma 8 warengroß handel, Geyer, Inhehh nder sahrez, frühestens zum 31. 12. Görlitz (Kurz⸗ Weiß⸗ u. Wollwaren? Die Firma ist erloschen hast berecht! n. Derr gu ficht ta5' I A 136 L. Sumpke (Pferdehandel), 9. ee nis , ciel iert, Ter ar feen t ' 3 Nan nes, R. J , . ien en dn rer? Geher. ' Uündbgr, und er verlängert sich in Großhandtung Hindenburgplatz 14 / 15) . 3 . . . H st burch , , , ,,,, Breslau, den 14. Januar 1939. 33 üren: Jetziger Inhaber Fritz Bücken, falle nicht fristae * eemmg ö n . ghia ; ö zeln mnaomst,. Das denn ng Firma it bun m 8 ö . er rn 8. 1. , 3. ,,, . Tan f nn, ien Die Prokura Fritz ö il ei. ö . e . Te ö JJ ö herr ö fn ng n n. Erbgang auf den Pferdehändler ö. ihres Vermögens unter Ausf Mt b. H., Breslau (Kohlen- u. Brenn⸗ mtsge r = Bücken ist erloschen. . Flatow. Grenzmark. jahre bei gleichen Kündigun sbedin- Kindler ist erloschen t ö . wig Sumpke, Neubrandenburg, über⸗ dation den altzisisgeg ell, miaerialten, Braut, Gtr. Deffemliche Rergnuntmachung. 18. 1. 19353: äa8 Firma Tamas Amtsgericht Flat, . die ,, , n. in Klntsgericht Remßten, Allgäu. ö . egangen. Hafi nem ge sleflchcgnn , men n, Ssthdeutsche Feinpappen- I*elle ä del ile e neist z reer Zofe in bach, Ge e ttz ft rt be. den 21. Januar 16 6e mat ,, 3 . 3 mn terre gemi, m, sempten, en e Januar 1635. , Löschung: Berlin⸗Wilmers dorf, ,, ö werke, G. m. b. H., an A. . ö . . fehr änkter Haftung Eo. ö In unfer Handelsregister 6 zzeiget. Du uch Beschiuß 9 6er. Na thenbnrgẽ Str. ) Ein . , , 20 917 Karl Joosten. A137 Heinrich Franz, Burg Star— Nr. 42, beschlossen worden. Die Firme Sauer C Sohn, Breslau (Ofener rnold Kock, Bor vst, * ö Die Prokura des Kaufmanns Jako ist unter! Nr. 14 bei der Firm! hasterverstnm un J ; ö ern. 1 . . ö ' er Aktien gesell⸗ . ist erloschen. Als nicht eingetragen wird Straße 18-50) nuar 1939 folgendes eingetragen: An Foisten in Düren ist erloschen. . ilt cke . setragen worden: d isp n ft dom 1. Februar d a er Gesellschaft aus⸗ schaft, Sitz Kempten. Friedrich Eisele, Leipzig. oigoe , ist erloschen ; ] . . ! —— AI * 390 5 69) 5 * e ) 2 ö. . 19 90 tsvertra in fol⸗ geschieden. . Ny 2 . d W . 8 2 Ve Firma 1 er of . . noch beröffentlicht: Den Gläubigern *üihegie d gemäß 2 des Ge. Stelle des durch Tod güsgeschiedenen Ir ß Fg Firma Brgun. Drug ez ein gers g gen, Enden Lin erellschaftsvertrag in f = a Brauereidirektor in Aulendorf, und Wil Sandelsregifter zesessi hatt! 3 frei it sie ren,, ; 14. 18. 1958; B 579 Fir ; Die Firma ist erloschen. nden Bestimmungen geändert 1ẽ A 3219 Offene Handelsgesellschaft in ; st i ; ; 344 . JJ ,)) s, s , ei, g, de,, , , eee re, , , i or un' , , rar J / n, . rn 6 Be? S. h von Amts wege ar, n,, . in in die Zukunft, Weisweiler: Der Gegen—⸗ j lib Görlitz verlegt, das Geschäftsjahr Sittauer Straße 4). Die Gesellschaft di igni f 6 ⸗‚ J r, , . . Sandelsregister 16 binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ w sönlich haftende Gesellschafterin in die stand des Unternehmens ist dahin er⸗ Forst, Lausit. iuft vom? 1. 36hipün 36 5 84 . . ; ) auf, die Zweigniederkassung in Aulen—⸗ Veränderung: ; icht Nor bhaus . Si erholte; ö 21 ; Er h ; ö 12. . 11. jeden ist aufgelöst; der bisherige Gefell⸗ ; 1 dels . ; Tuch⸗ Amtsgericht Nordhausen, kanntmachung Sicherheitsleistung zu Breslau löls5!] Gesellschaft eingetreten. Von der Ver weitert: Die Gesellschaft kann im In— Sandelsregister ahres b) . 11. : ; R dorf. Der Eintrag ist im Handels-. A 97 M' Kaufmann jun. Tuch 25 3. 1939 4 . ö 28 2 ö ö. . 3. 54. 3 4 * . f: 35 3 3 t (( Lausit) ö 8), 5 14 (Pflichten der Gesell⸗ schafter Kaufmann Richard Apelt ist ist d 8 A ts . ts W lds ls ö. h dl C 1 Plar nsche Straße 21. Ranuar 959. , ĩ ĩ Dandels regifter nn, ,, und Auslande Zweigniederlassungen Amtsgericht Fors 53 Jufter), 5 5 (Erhöh des alleiniger Inhaber ; i register des Am egi ts Waldses als großhandlung, . tensche S Löschungen: b , , n rer, Amtsgericht Sreslau halt des Gesellschaftsvertrages ausge⸗ icht Durch B der Haupt⸗ den 14. Januar 1939I. „ald T8 5, Erhöhung des Stamm glleiniger Inhaber der Firma. Die Zweigregister in Ubtellung! MI Id n geo 1 . Söschunge . s i sch r . z f en. Durch Beschluß der Haup n en: bitals von 26 500 * RM f 31 800 Prokura des Walter Donne: st er⸗ ö j it 23 & . S—⸗R. A 1239 Schlesinger Herr⸗ ,, Tanuar 1939. schlössen, Der ctritant Wilhelm Koc n, en, vom 25. Oktober 1938 ist Vern derungen; Ch ichsmarh, hg 15 echt loschen er ist er- Rr. erfolgt. öommanditgesellschaft seit 3. Januar mann, Nordhaufen. ö Haftung ( 3, Neuer Markt 127. ö Veränderungen: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. der bisherige Gesellschafts vertrag den H.⸗R. A 1442 Fa. Alton nne in lei 8 Verwertungs⸗ 6. 3474 9 ; ; K 1959. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ö 2 . Dur sellschafterbeschluß ; ̃ i = : ö . ; . ; , ommanditgesellscha . ö 5 , . 20. Januar 1939. ö 4 4 ö. 15 K w . n, unver , ,,,, des nenen . e n, . nn In 9. 1. 1939: B 436 Zweignieder⸗ Firma Eduard n n , , 8 ae ,. k a . J der Helfen t aufe bel, nnen , ,, ö güne, nn, n,, n , ,, . Der zi n wmuter der Firma? Ver itz (Färbereimaschinenfabrik, Zitt . ir . WJ . zum Altmeister Schiff Sander, n.5. Jul 1931 dur de 8 BFie Ri ist ge in: ,, ö r . ,, n . 1sgesellschaft mit Straße 525. Die Einlage eines Kom— ö zurai-T ĩ sesls ö. i ditisten Nordhausen. vom 53 Juli 1934 durch Uebertragung * e Firma ist ändert in: „Constan⸗ Buxtehude. ö ee bi Bestimmungen der leiter Georg Hampe, Forst , schränkt . ; . 37 ; S-R. B 6 Lurgi⸗-Thermie G. m. Gesellschaft sind zwei Kommanditisten ihres Vermögens er. Ausschluß ber mg n g . . i schaft vertrages 2 zetreten. häf ersönlich h hriin utter Haftung mit dem Sitz in manditisten ist herabgeseßzt worden. b. S. i ; äfts⸗ iligt. Der Uebergang der im Be— G . . J ee. 5 6. den 18. Januar 1939. umtsgericd er, ere, 3a. B 19 . , k . itz lier e, ö Cm .. , Ts Bruns * hid gere ie gde e n, . ch hc be dern ore Vęrtont. . . Häster, Ganfmann Fanz Frignitz in zel Max Bretischneider, Bres⸗ * 36 Peter Schnoor, Elstorf. ; ö. . Wr st un aus einer Person Gubener Straße 31. e 40. Bet h 1 Unternehmens: . vorm. 3 Zotschet, Gör⸗ Frankfurt a. Hö. ist ausgeschieden, Durch rungen und Verbindlichkeiten ist beim B 1 Spar- und Leihkasse Verlin, . kö, . lau Lederhgndinng. Brandenburger Neuer . 9 r t durch! diese, wenn? er dus “Kn Ee Fa. Dr e, nt im Grznbdan, Elektroartikeln aller litz (Herren-, Damen- A. Kindergarde⸗ rng (ft ere, n, nicht inte, ds m, Inhaber ist Kauf⸗ alk, Elstorf. Der Uebergang der 3 ĩ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu- Straße 199; Neuer. Inha st Kauf, Marscha 6

. . 3. ; J ̃ ; . b. H., Innien. . . .. Hesellschaftsbeschluß vom 9. Fanuar Erwerb des Geschäfts durch die Gesell⸗ Bünzaue,. G. m 8 m ; ; zhandel. Das Sta mmka ital Lobe, Steinstr. 2/5). Die Firma sst ge— ö. . ĩ ö ? isten. Ds-⸗ . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ragt zb dh gin er r andert in. Brun d' a 6. st ge⸗ 1939 wurde der . Dr. Heinz schaft ausgeschloffen. Prokuristen: Os

; ö 1 besteht, durch zwei Forst (Lausitz). . ste de . n n . tün⸗ mehreren Personen . 9 . M. Erfurt, Gottfried Sa- sammlung vom 7. Fanuar 1959 ift der bigern der Gesellschaft steht es frei, so. mann Paul Haase in Breslau. Der in dem Betriebe des Geschäfts begri 1 e when, e Dontntelt eh' Wm r 1 fn, gn e,, n. Vogelsang zu Frankfurt a. M zum wald Hoffmann, Erfurt, Gottfri e 2 ö j : ; ö 8, Der

. ; ö s ? lischaft hat G j ist bei V smitglieder oder durch ein Vor⸗ esellschaft. Die Gese 3. . icht Befriedigung verlangen Uebergang der im Betriebe des e⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ orstandsmitg 9g 6 weit sie nicht Befriedigunk n

z ; ; smitglied in Gemeinschaft mit 1. Dezember 1938 begon * 5 bi sechs Monaten seit schäfts begründeten Forderungen und tung des Geschäfts durch Erich Mar— standsmitg demi önnen, binnen 58 Mone ö (

. 3 . j stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. velsberg, Düsseldorf. Jeder von ihnen 16 des Gesellschafts vertrages genndert H ; ä s, nn n i , z 39. ft nur i inschaft werden (Anschluß an eine andere Spar— h e ne sesfsrekine, falt angel fn , d, ede, ,, dee, er gern , , , lie, ene, ,,, nen, n n nnn w,. e ge ne derbe e eden nr in, n, wn, . i ausgeschlossen. Die . ö . ö der Gesellschafter in . i f z. e e, e hren in n . i g fin gf t 269 bi? Hieve. lölso6] schafter oder . m . . 43 . [ Januar 1939 . die. ö . i ö d bie gem r znnd, amm 3. 12 , mann Werner i ĩ mern 3 ortorf, den 2. Januar 1939. le tung n . rk Dr. Alfred Firmg lautet fortan, „Max Brett⸗ Cammin, Emm. ö Gesellschaft befugt sein sollen. am, getreten. Tuchfabri und 31. zg gegn ere n , , . Gorki inge eiger ö Handels register 36 6 6 k . a , 6 49834 Ziegelwerk Dr schneider Inhaber Paul Haase. In unser Handelsregister ist be 19. 2 1938: B 317 Firma Maschinen⸗ Nr. 575d.) ihast di, 3m. 6 Di . 39 . . *,, , Fabrikation N, 39, Firma Paul. Erontr in brit Banning * Tey bald Lit tien; k ird durch hehre, Geschäftsführer; ö die,, ; Abt. 1. Kleve, den 20. Januar 1939. loschen, Die Firma lhuter jetzt: Lowe 3 J . sellschaft mit beschränkter Haftung ph armazenlischer Präparate, Alfons Gilzomm i? Pom., Inh. Kaufmann ee ger, in Düren, Rheinland: Fürstenau, Hann. h ch einen ch Geschäfts führer oder hend , Büchner, Trgit⸗ diene in tragung en. w ,,, . 24). Kaim C Co., Breslau (Freiburger Pauk Croner in Gülzow i. Pom., ein⸗ 3. Adolf Freier in Berlin W 30 z n r nn erich: m ; st mit e elite ng dänien, h , ,, a et, ; z ö ie. ir. Ie , . ; , ,, . Die Firma ist erloschen. ö Straße 26). Die Gesellschaft ist aufge- getragen worden: Gesamtprokura in der Weise erteilt, da In unser Handelsregisten Geselischaftgv h treten. d , , n . aber Kaufmann in Görlich in Hande lsregifter s Sermann Herzog, Ost⸗ , ge, d, , . . ane ,., e 3 i ene chf. . di t in Ge= ler Nr. Ide bei den ie Kelhfürrtrag ist weiterhin auf en Miterben, Techniker Fedor Kleve. wage, J. ĩ ofen. Offene Handelsgesellschaft. , , , ge rel 363 . . . kerne. . ö ann,, , , , n,, . 9 1g * he enn ff. gettruy 5 e lei ff bon 3. . 1638 . in, Troitschendorf, ihergegan, „Dem Kaufmann Richard Jakob in ,, ö Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ 5 Zentral⸗ 2 15717. Mar morwerke Gustap Das Amtsgericht. . um Prokuristen zu vertreten. Jetragen: ebberys⸗ ‚d! 1 tun gn Erle e ft, iar e gr, ki,, äs aöenn renn, lh . . . . ö ĩ . viehhof. Börsengebäude). Schulze, Breslau (Neudorfstr. 115). k 9: B 347 Firmg Weis⸗ ie Witwe Emmg Tebben, dert. erner n, . mer. lere lg Lichtenstein Yeselschaft k. gr n ftacl' geen Die Firma ist erloschen. rn ena ist . in: „Marmor- Cammin, Pomm. 161866 K 1 beschränkter e, 361 der Landwirt un m ich ,, bekanntgemacht: Erloschen: . Köslin. 61898 ; 6 , 3a 8 33 , ois warenfabrik Gustav Schulze.“ In unser ö. J . Haftung, Weisweiler: Hubert . .. beide i, Ciel , erfolgen un g ge . Salhisth Ch e h 5. e, , ö, . schafterin Bertha Pauline verw. Zierold 5 Karl 8. ö * Esherg, (stpr. 5185 . r 4 bei der Gese a 6 ; H ührer. abri⸗ ; u, : peiger. . ach Böl m . 39. . . ; in 1 Ja. thofen. Jeder Liquidator ist berech Hi n e , . dels iste 61858 r. ö n n,, . ier nnn, ,, ., ö Ge⸗ den ,,. 31. Dezember um 1g Veränderungen: ,, n . ö . e f getragene. ö , fh J. Gefellschaft 2 ö e. * Amtsgericht Braunsber dandelsregister ö i m. b. H. einge⸗ ö. us. ( : Lo. Nachf. A 1. Fir = —; ü . ,, e er sn Amtsgericht Breslau. . n ,, . Firma Gebr. als ,, ü. sho bang . B 41g, betr. San 19639. 4 279, Stadt ant. Göritz, warenhaiidluug! ö. Kost mn. aer . i eig. we. 33 . ö . s ,,, dels egist Abt. 62. ö. . K 1939. Die Firma . 198g Sender Gefelischaft mit , Gei wit? ; l nt, e i ref if n , i n, . Kaufmann Georg Müller, ebenda. , 6 n, m,, e e , g. in, den 135. Januar ; ; : Di okura Ern ' iste ehr Gesch ter. Ott n ; el⸗ Bierol ; j ührt. kw , g , 3. , , . , den dee. J , , ,,, uin er, . 83 ö gel , mel e. r m n. n , m,, T. . . , de alen . Ottweiler, Ma. Erier. leid Grunwald, Kolonialwaren u. Spi⸗ lau (Gartenstr. 34). n elle de l61867] Carl Sippel in Düren ist Gesamtpro⸗ i gar ar ih. ö. Cor han ö 4 9. !. i n, zr . 2 w ra ̃ ilt. daß er, mit .. b Haft i bre besellt. Fiedler Baugeschäft, Königshain Amtsgericht Langensalza. Handels register ee , ,,,, , , ,, e e ,,,, e n , ern,, we. , a wie gef r l e nf. 2 änderungen: . etungs igt ist. it. tz. ; . kung vor⸗ Ag Hugo e, Görlitz: 34 Langensalza. . eränderuingen: S. R. 285 3 ; ö. . e eee eee ö . , nn, J Lange um ur ,,, . Gebrüder delsgesellschaft, Gleiwitz b. S. ir ertr es Görlitz, G. Theodor Huckanf, ĩ Görlitz Moys; Am 15. Fanuar 1939 ist eingetragen, U Firma Peter Hillesheim in Mayen. Kaufhaus, Uchtelfangen. J green de, ger, Sire r u ii 64ᷣ k Serzheim, Gese lischaft mit beschränt⸗ . tz: Die Gesellschaft ist A 3411 Sonntag & Witschei, Görlitz. daß die Firma erloschen ist. Neuer Inhaber ist der Bauunternehmer ĩ . An Stelle des Dr. jur. Otto Hauke i elle.