1939 / 24 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 24 vom Ds. Januar 1939. . 2 . Erke Tellege am Reiche. nd Siaatcanzeider Rr. u vom 2s. Jenuar 103p 8. 3 ö ar. (D. N. B) Silber Barren prompt Preuß. Central Bodentkred. Pbr. (gat) 19786. 7 ap Preuß. Pfand= J amerianer Zöo o bis zs Co, Mobtgffee, w . lng ihres 3 A olof ,, , , , T enn ge, ger. . ö i N. VB. . . 1 ö 26 1 F z , ; 575 ͤ z ( 1nd G ern i r ess, Silber auf Lieferung Barren brbk.. Psdbr. snat) —— TN /o Rhein. -Westf. Bod. Erd, Pfdbr. amerikaner 326.00 bis 420. 60, Röstktaffee, e ice, denn ⸗. euch sinter g e , ,, 9 U ung usw. 3ö6 , 63, 33, Ss. 35. göih 7135 6, 5 geg, 96 6. 69. 4 , R s g , , g, e r, , . 9 16m , Si der def Ticsernna fen 2r, Gold af. , ,,, , , von Wertpapieren , , , , , , , d, , g, , n, d, g, f, g, i secs sh ss se a fo⸗ z e B. E. D. (Acisries Reu J ojsg Rob. G. 2. 00, ee, gew., ĩ ma ĩ , , , 3 e Wertpapiere. (nat., To Conti Gummi⸗ gerke A. G. (nat. 50.90, 570, 99, Röstkaffee, gering io. r bis Ire Tln her fee. . Len, g. des y, *. 3, fe, g, ö, I, J. . . w ng 41 a ,, zäh, Tie gusgelosten Auleihestücke werden Frantfurt a. Me, r Janugz. CD. rr. BM fRieichs At, J Deuisch. Kall-Spndit; Sinking Funds ficht ngi) zässs, zäh, dc bis ü es, Kinci. Siß Gh btz gern o, warn, mstammer des de gt, esse , , gi, gi, i se, gi, ie, l, l, l lers lä, in ih, gegen zitat der ech öben e bn besitzanlelbe 13360. Atlhaffenburger, wuntpanier Szög Buderus 66 Harpener Hergbr. Währ. nat == 6. J. G. Farbesi Sb, 6 zi 1460, H, Mingäpfei, ameritan?“ enth. hhoicẽ's ij Gan over auf, den r, min ö Geraer Stadtanleihe von 1926 55, gt, Th, gögß, Haß, Säit. Hä, hät, 1c. 15698 . 144g 1473 1e län und des Zinsscheinbogens von Ez 3 Eisen 1068 go, Cement Heidelberg 154. g, Deutsche Gelb u. Silber m. Geminnbeteilig. u. Kettenerkl, (nicht nat) (3) —— 7 7.9 . Pflaumen d /o in Kisten Wutz cctra choie == z nittags i233. lihr, ami . zu 4i/e v. S. zg, Ch, Catz, 195. 115, 123, 133, iz, 16373 1966 16d ö f, f göt lrnar ibäg an ber der Stadt kasse 206 Ho Deutsche Linoseum —— Eßlinger Maschinen 108,50, Rhein- Elbe Union (nat.) 27 00, 65 , Siemens u. ale l Type 19. 64 00 bis 66,0, Type s, Kiup Caraburnn i ln sotdernng; sich . n gg l , Die Tilguüg für 1539 ist durch An 6 143. lz is. 1g, 2s, ais, s, 2021 2054 206654 z g, w, gn Sihnigetä, Ranhaug, und bc der Felten u. Guill. 131,25. Ph. Holzmann *.. Gebr. Junghans ids. m. Bezugsschein nat) 46,90. 669 Siemens u. Halske 5760 bis 5990, Korinthen choice Amastaz 6 us i n . 1 Gerichte zuge ß se nen gt ̃ kauf erfolgt. ais, RWöß, T5, zb, 2zhjsß, Hatt s, hät, 22353 7255 335 , , gi, diss Städt. Girotasse, öffentliche Bank⸗ Dres, Lahmeyer Jiß Hs. Laurahütte 1450, Mainkraftwerts en ß, m. Gewinnbetellig, dai —=— 140M. Bersinigte Stahlwerk Mandeln, silße, handgewählie, ausgewog?n 8b . n , al Prozeßbebollmächtigten Gera, den 17. Januar 1939. , e, g, äs, Söz, Ie, fl, e, d, z. 2542 3 , , w, anslt in Sinztgart, Lönigsft g. n. Rütgerswerke 141.900, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 66 ——— 6 hn , , , ö! oh . ö. ö. . ,, Ar gehtn . 2 Cen zu uasen n h , Der Oberbürgermeister. 6 ö 361 2 3 1. ü, 6 Is, ges gr, ge ö . . 31 ö. . , er ausge 9 nat.) o Neckar A. G. (nat.) 0 ein.⸗Westf. nsthonig in Ilg kg-Packungen 70,00 bis —–— SBSannover, ; ; ö , inn. ( ö . /. . . 879, . ; . icke hört am 28. Feb 1. 27. Januar. ( D. N. B.) ,, Dresdner Elektr. Wke. 1925 (nat) T9] Rhein. Westf. Elektr. Wke. 1931 in Tierces —— bis ——, ahral e n i if r engen & n u elle des Landgerichts. r 3 30, 196363, 1 i363, 313, zog, Zz, . . . ö, 3 3171 3280 fi, auf. ö. n, Bank 112,00, Vereinsbank 128,00, Hamburger Hochbahn 965g, Notes (nat.) 6 0, Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) bis Berliner Rohschmalz bis ——* 9 cn 9 3d, 353, 63, 373, 365, Ig, ö, 93, 3456 3457 3473 2 . ä dig, Von früheren Verlosungen sind noch Hamburg- Amerika Paketf. 61,96. Hamburg- Südamerika 11850, 135/3, 6g Eschweiler Bergwerkver. (nat Amsterdamsche . W bis * Markenbutter in Tonnen 2h23 o ö. . S. Jakobs, wohnhaft. Lon⸗ lösss'] Bean nt machung . cg o der, d, ge, e. 3765 zzz Ishz 35s . , e, might ngfiöf, Kerr durgrigrhieß hob ate fers l deinch mr hö, e menen Hebel. Pal fach. enen fc Wen Were, Denn lern h. arkenbutter, gepackt 296, 0 bis ein! Ih terbi 6606, . uf' Grund 8 6 der Vergrd. 5 betreffend die ) O05, G06, 0iß, (ig, (25, es, ö, 3861 356g 3594 3977 . öl äs Reihe 3 (Stücke zu 1000 Ry Sl, 50, Guano ios, 50. Harburger Gummi 177.00. Holsten⸗ bank , n. M Holl. Kunstzijde Unig W Rnternat. Tonnen 28h big. Bs Cb, feine Moltereibuttet, rennt nnn gz. hz aufgegeben, fein Zerlosung von 35 „igen (fr. 4 3) 6, gts, Git, SJög, Oöö, 666, ö, Gzz, 66 4075 10631 42204 ö. s ,, Rr. I6es, ausgelost auf 1. Häär; 193, Brauerei 129,35. Neu Guinea 165.00. Otavi 24,50. Viscose 6. p. = A. Jürgens Ver. Fabr. Pref. and . bis Molkereibutter in Tonnen 278 95 bis zz0 O06 . 6 belegen in Hamburg, Wen Kuldschulderschreibungen (&Zigui- (85. 0ö6, (96, Höss. 4475 4494 4501 4566 . . 1, ausgelgst auf 4. Mär; ig; Wien, 27. Januar. (D. N. B.). 8 60 Ndöst, Lds. Anl. J. G. Farben Cnicht naiʒ (J, W m Allgem. Nederl- Ind. Elec butter, gepackt asg 00 bis Tandbütter in Tnnenlltti.⸗—́ ö Dachsenstt. is zu ver, datinns Schuldverschreibungen) der Buchstabe h über 200 Goldmark Höh 413 4731 4503 49. 0 H' Rtelhz, is. (ick zr o gh 1934 103 25, 5 o Sberöst. Lds. Anl. i936 160,90, 64 cs o Steier⸗ kieiteits Mij. (Solding-Ges.) Jai, Sh, Montecatini bis 25s 0, Landbutter., gepackt 366 06 bis = nen . , Tghrichßsätig ird bie, Ham— Landeskreditkasse zu Kasfel Vr. s gs, i -=sö, ss, 2g, l= h, äs; hd Hör dn, 6. z, de, Nr, ict, ausgelost auf 1. Mär; 57 mark Lds. 1934 161,65, 6 c m en sf, . . (9) = Zertifikate, (nat) = nationalisierte Stücke. 9 . 1 1 . Berlin zuziglich rl. . ze gan . . ö 1927. e , n , , hg. di, ss hh lz gigz zog Sen, dach on. . *, Dann at logg. Damipfsch. Gesellschat; —— . A. E. G. Union Vit. A ollgeld per 160 KC), Allgäuer Stangen 20 o ehh, r m. b. S. von 1938 gemäß s 2, Durch die am 28. Januar 1939 vor- 43, Töz, ,, ., 75 5 K e mr g e ,, , . fieber ir, . er ü n . 44 , Fe e de ih nder ren , KJ . . Siadtpflege. . 5 00 K.), „Elin“, f e, nn. i O09, bayer. Emmenta s en Gerin ei gul geführten Goldschul ei ; 1 ; ; 966 re , del hall o I5 nee nn ga e. 112.00, Berlin, 27. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs- Allgäuer n, 20 oο 120 . 64 ö.. . . 28. Janugr 1939. . r mn err ö w 330 , oe, zoß e ö. h. , . . eme Gummi Semperit S8, h, Hanj⸗Jute Textil 64,06, Hirtenberger mittel. Verkaufspreife des Lebensmittelgroß-⸗ biss zoo. ; . zer Käß eh Han un t atihalter in Hamburg. werden hiermit zum 1. März 1559 ge- 075, sl 2, 327 c, z28 s, Zhß e, zögz, 2A 6s, 335 „4s, s5g ori 7e Sg ö Hahl bᷣ⸗ 171, Laren e Vid = Y Leih. handel g fuͤr 100 Kilo frel Haus Groß Berlin] öäzreife in Nur fär Zweck der menschlichen Cend 1 kündigt. 3418, R565 s, 353 6, 360 6, Ih 1 6, F646, ol 722 728 741 763 759 764 799 955 Lundb. Leykam ,- Josefsthal =], Reufiedler Ach. ——. Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42 00 bis 43,09, Langbohnen, . en Ernährung bestimm. En Die Einlösung erfolgt zum Nennwert * c, s5ß o,. zsä s, gte, ssß n, 1063 1642 1496 1111 1122 1115 115. 7 Akttien⸗ Penlnroosct alf 33, 0, Sichrauben-Schmiedem 102 00 Siemens., weiße, henmbverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruichmenzn,. iahanzer Frttetzd Wohne nt Henner alen nter öl, söt=ztl,, stkegigsbigzis s, ii int län lig las üg, len, ; Schuckert 116 00, Simmeringer Msch. ——, „Solon Zünd. 46, 00 bis Se, 00, Linsen, mittel, käferfrei ze, 0 bis 5s, 00, Linfen, Limmnt, wird auf 6 . * der Goldschuldverschreibungen nebst den E Gig Fs il dä, (ö, i, l e e, l, ö, ee, , ll t waren —= ) Steirische Magnesit 92.15, Steirische Wasserkraft große, käferfrei 58,00 bis 66,06 Speifeerbsen, Viet. Konsum, gelbe Berlin, 27. Januar. Wöchentliche Nętierungen i dunn vom 3. . auf⸗ zugehörigen Zinsscheinen per 1. Sep- bis s6j, 653 —=Kßh, 663 „651, ß —H5s, 1537 1559 1589 18633 16558 1572 16975 ge e 9 en. 23, 00 Steyr⸗ Daimler-Puch —, Steyrermühl Papier 36, 5h, bis Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 55, 0, Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer, an Neben, sein Grundstück, belegen in tember 1539 ff. und Erneuerung 683 · hl oJ -= 7G, 756 a, Si 4 s, 142 6. 1700 1756 1821 1833 1849 1855 1874 62546 g ges e g fn n g. Bac ct. drr 169, 6, Wienerberger Speiseerbsen. Viet. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54, o, Geschl. Lanpong, ausgew. 155,0 bis 165,05, Pfeffer, weij . mturg, Bundesstr. 11, zu , scheinen. 1879, 161593, II s, 283 1, So- 353, 2012 2035 2079 2129 2149 2161 2175 9 konia At ö glas, gelbe Erbsen U ioo bis 630, Geschl, glaf. gelbe Erbsen 111“ ausgew. 18696 bis 190,00, Zimt (Kassta), ganz, ausg w. b Hichzeitg ö ö . n RNestanten an verloften Goldschuld⸗ sz * ie, Gig e, es, dä, , 's zs. vol nn ii, n. , ͤ . Findstücks Verwaltung 6 verschreibungen aus früheren Aus S35 3870. srs.- S556, so (60, l 161 . Buchstabe D Nennbetrag 200 RM eie r feld Genn ö.

Ziegel 102,00. i ö . n . j .

Am sterdam, 27. Januar. (D. N. B.) Z 9σ, Nederland 38,00 bis 59, 99, Grüne Erbsen 58,60 bis 55,00, Reis: bis 2s6, 00, Steinspeisesalz in Jutesãäcken 2090 bis in 1s gemäß § 2, 3 9 h Rangoon?) 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl.“ 29,00 bis 30,90, speisesalz, gepackt 238,80 bis —, Siedespeisesalz in , b. H. von 9 . losungsterminen sind bezei den bis 005, 008 - 930, O37 - 066, 6620 Nr. 68 938 117 B67 168 156 ĩ fan

ö ö ; e n dr,, enge bn ing als Treu. iim R / , , , , .

5

937 95,75 B., 5z o / g Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht ; ) ? k r . ö. 3. e ., ä y el. . g nn ö. def rn r, fen mhh e . e r gr ehh . , men,, , Gin einzngfeti r wan Teumhi s r 11, 1123, zol, 2b Sis, gig 2536, 5 63g 649g 6s Ti 76, 90 7356 9h 430 rankrei taatskasse ; emeene Kunst⸗ ĩ . . I ö pen, 26 5 rup, J . 09, rup, dun; ) z . ür d. min 1. 12. . . ö / J 96 i , , Eiding ef bis äzsöb fr. Gerstengzrgußenß, Kälterzähne, (z M. sch cis Cinägrn ä bis ic ß, Wütgrnteiade. Hirftüch, n Einnim H . 243 ze n , g n, ehe g , ,, d, dg, ö tl , m, ze, gern, e , , . 184.25 M. Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 121,00 M., Koninkl. 36,90 ,. Gerstengrütze „), alle Körnungen 35,90 bis 6 no h 123 kg 74,00 bis So, 0, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Emm Rei ö. ür den Termin 1. 3. 19357; . , 52. 66 6, 581 s, 6288, g0 10958 1076 1117 1123 1215 1217 1246 Bankhaufes Hardy XI ECo! B. mb 5 Reberl. ie. tot Erpioit, b. Petrdie chi broniten. Ioösse Me, Häferflagen') Häfernährmittel 36 0 bls 47 f Hafergritze vöhn 164 und 15 8. bis do,. aus gett' unt 6 * für den Termin j. J. 1535; ö. . oer Ts dl e, s=göh, Lettl 1er 1srs iözh 1431 19, Benkrnansz Rartgrafenstr. S6, statt⸗ Philips Petroleum Corp, (3) 2rö. Shell Union (3. Sig Me, Hafernährmttel 460 bis 47, 00 h, Roggenmehl, Type 5 24565 zäro0 bis S3 o. Pflaumenkonfiturs in Einiern zan 13 1922. in Jakeb Stern, Wohnung un— ; für den Termin 1. 3. 19368; J. 6. 93 = ö. Rös, 35d, 36 —= 999, 15056 1541 1545 1551 1551 1626 163 sinbenden ordentlichen Sauptver⸗ Holland Amerika Lin 106,50, Nederl. Scheeppaart Unie 10225, bis 26, 6h, Weizenmehl, Type Si (Inland) 34.25 bis —, bis Erdbeerkonfiture in Eimern von 15 kg 103006 umnnt, wird auf Grund 5 6 der Ver⸗ für den Termin 1. 9. 1558. . Ot „14701 = 706, 70g - 715, 1644 1658 1843 1867 1916 19535 1995. . eingeladen. Röotterdanische Llohd 96.6. Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. Weizengrieß, Type öh 39s bis M— Kartoffel mehl, hochfein 106,00, Corned Beef 14/6 be, ber Kiste bis =, nz vom z. 3. i6z3 aufgegeben,ů Als Restant für dem Termin 1. 9. 6 ö, r 8, 76g 74, 776, 77, . Mit dem 31. Mai 1939 hört die Ver⸗ Tagesordnung: . 184,25 M., Toe Dt. Reich 1934 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht bis Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis Buüchsenfleisch 1966 45,00 bis 50, 00, Margarine, Spitzemmnn,. Grundstück, belegen in 3 1931 besteht noch das Stück Buch⸗ 3 . 77183 S5 = 792, 794 - 7965, 798, gin ng der ausgelosten Stücke auf. 1. Vorlegung' der Jahresabschlüsse nat. 1006, 6z Si,. Bayern 15925 (nat) 1228. 6 co Preußen 1937 Noggenkaffee, lose, ZH, i0 bis 49,10 47. Gexstenkaffee lose 4100 bis gepackt 19400 bis . do llose bis Nanni, WMerrahstt. u. Littzswstr, Parz. 275, stabe E Nr. 25457. 6 6 g3 15e = l, Siß -r. ses (e Dien mit verfehenen Stücknumimern, per 31. 8. 1937 und 31. 8. 1938 (nat. J7 00 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 66 42,96 ), Malzkaffee, lose 45.50 bis 46,50 ),. Rohkaffee, Robusta Spezialmarken, gepackt 172 09 bis do. lose W bis 3 beräußern. Gleichzeitig wird die Buchstabe B über 2000 Goldmark . 63. 6 Stg. Si8, 850 —- 560, sind Reste früherer Auslosungen. Die hiebst. Geschäftsbericht und Bericht Jog Vex. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) u. Westafrikaner 266,00 bis 284,909, Rohkaffee, Brasil Superior Margarine, Konsum, gepackt 112,00 bis Speiseil, ahh smnburgische Grundstücks⸗ Verwal- Nr. 1235, 608, 616, 618, 626, 628, 6z6, gag . o g ob. 169165, Einlösungsbeträge dieser Stücke wer⸗ des Aufsichtsrats 11.50. 7öo Dentsche Hyp. Bank Bin. Pfdbr. (nat. 26,59, 7a! bis Extra Prime 2G, b0 bis Z- O0, Rohkaffee, gewaschen, Süd- ! gewogen 40 06 bis i765. ö Gechscah zn. ger Wrrdköen, s, b, d, s, Gs, Hs, gs, s, d, 2g gr Rz, gäb's, Reni stet aus gezahltz aber ven ihren 2. Entlastllh ckersAufsichtsrats und / 1, o, , T, ür e, r, bed dns er, g Tc, zahl gsternhe äh nicht mehr be. nter, Frrnhscgs z, Nanugr oö, i. , , F, , , d, , ess, eu, ü, Gl. en) Die Ehnlöheng der ausgelosten Sticte r, . e , ts er Reichsstatthalter in Hamburg. 778, 751, 785, 733 791, 795 gi Buchstabe F über 100 Goldmark erfolgt bei der Zur Teilnahme an! der u en, erechtigt,

J * 1 798, 9 * * * , , 1 Rathaus, Zimmer Nr. 154 und bei die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗

9 icher Anzeig ö Cr ö J Oeffentliche Zustellung. n, , lo,

2 . ld, Oed, O54, Meri, G84, 1G, 1 116 =154. 1865, 187. 1589 205, Ir) . 3 . Nie Firma Telefonbau und Normal⸗ 132, 149, 152, 162, 172, i8ę, . S607 5, 668 6, 614 6, 625 s,ů 636 6, 627, den bekannten Zahlstellen. scheine bis zum 21. 2. 1939 bei der

Lehner K Co. in. Berlin, Mark- 226, gh IIc. 2350. 75 H, 6 T3 6, 680.6 i i i ; ͤ t ö. . ö 236, ; 260 680.6, 822 3, 905 s, 210614 Der Oberbürgermeister d s ĩ 1. Untersuchungs / und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, . 11. Genossenschaften, ent. J ter: Ihh, Fh, zi, hel, sl, 31. . ö. ,,, ö. ö. . ö ö * . 2. k en Co. 2. Zwangs versteigerungen. J. Attiengesellschaften, 18. Offen Landelb. und Kommann ige sellch tn, hne Curt hieß in erz rj, zz, sst, zi. Ze, Zz, gih, zög, big 16 164. leg, 163 mr, ins. . , nner . Aiufgebote 8. ommandiigesel schaften auf Aktien, I13. Unull. und, Invaliden versicherungen, , Stadt ans dire , derer 4. Oessentliche gustellungen, O.. Deutsche Kolnnialgesellschaften, 14. Banlauzweise in Hasenheldes Ih. mit denn An. ss, e, sh, gh. 3 3 ö. 4. bis 457, 439 505, 4301-353 6 6. der Auslands deutschen, Stuttgart. h. Berlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. . fee e e gg, Cg, Ch, e w, . eh Höß, zi, Iiß -= d*n, 336 45, 345-353, 355 Jah res vberlosung auf. 1. März s6a551 J 5 . ; . ur postredbel⸗ , 2g. 79, 3, hö, i0, 66, Fah, 5g, bis 357. 359 „363, 363 375, 375 „37s, ö. 39 der YHhigen (ursprünglich Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ . ist j 62516 Aufgebot klagt gegen ihren Mann, den Hen ] thin gh, Sah. Sög. Jöh, Sol. ri, Sat, ssl, zz, ss3, S5 -=, 34, sat, 6idi 7 Rigen) Stuttgarter Stadtanleihe industrie, Dresden. 6 . , ö ö Jaenke 6 . Gröhl, früher in hen E luunß ö . a. ö. . bee Ri, sol, sib, 41, 425, 45. 4, 5g; bis 16, i5s3. 163. 119, il, 1i3, 11 von 192829. Kraftloserklärung. . ; 44 seit M ober 469. 479, 459, 49g. bis 143, K5z, 187 133, 135 143, 143 Zu der Anleihe gehören die Schuld⸗ Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ k J

bereits im Schätz ̃

en auf einseitig beschriebenem Papier ĩ . . Krs. Dramburg, hat hausen, auf Ehescheidung aus n und von 90 RMesei 28 ö e t ie ai

. ß ö . . , er . eg it agiun , ien, . 6 n, m. der ö , . 9 . ö n eh, Hd 6 C über 1000 Goldmnrkt . . . w, ö ö. bis 36 . V e,. vom 38 . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. . ,. ö , , . ö 8h n 3 . vor 1, , 6. 6. . ö . ö. l öls' 833. 825, sa3 83s, sg gig. S845, (J. Teih 5 . 66 ö Nr. 3 ö‚ llhber . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher machen würden en en. 83 9 Kartenblatt 4, Parzelle Nr. / oö, rin ladet den Beklagten zur nin. n, nn, 26 3d, Ses, hs, 1305, 215, , s, ö, . . kes Sor th, ts gin, Teih. Bei ber. heutigen Jahre. Rr dönt. 1 Iltober h. und gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. ö vor Beginn der 100567, Irn erer lier rsll Nr. 29, lichen erhand un es n, 26. Mär 19 39 mn, zh un! 7, 287, 704, 7lc, 72d, 754, 744, 7654 ö e , , . . . 7 1 März 1939 sind fol⸗ Nr. 239 vom 13 Ottober 1938 erklären Matern, deren Schriftgröße unter ,„Petité liegt, können nicht verwendet Verfteigerung bei Gericht anzumelden, Weide und Holzung, die Heidekavel, zur vor, die 2. Zivil J 9. n den. 23. C. 66. 3. ö. . . Lol, sh, gls, se, äs, Re zg 933 nz , hot ho gh, . J zur Rück- Fir die be. jwecks à r, , .

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, widrigens sie zum Nachteil eines gut⸗s Größe von 49 a 90 dm gemäß § 927 3 . . ö. i , er issuh erlin, den 23. Janugr 1939. . ö 55 . ö. 9. 3 6h · hr, M75 63, go5 = ggg, oz bis 19339 gh mh , . auf 1. März han ere, . 2.

B. G- B. beantragt. Die Fechtsnach⸗ 9n uhr, Geschiftstelle des Amtsgerichts. öö, gs, r, öl, ö, 6hs, Gez, Säg, sd, obg, 1 132 is 12951 = 916, Ciß Reihe 7 (Stäcke zu 2000 Ram) etbersnnmliung eden ' Tiga

P läubigen Erstehers in Ansehung der g 359 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 6 ö ; . hann, sich durch einen bei diesem , e, . . t genschaft nicht mehr geltend gemacht folger nach dem im Grundbuche von rung, si H ; bis Ol8, 020 026, 628-0 ; Debt, mes een hene Ber, gg , m. e , , r rener g . auf das Versteigerungsedikt an der getragenen, am 21. Januar 1906 zu Prozeßbevollmächtigten, ve cirm W. Ordas in Dannen—⸗ so da, AM Re, e, gn, de, ggg, ogg, zn, n, d' ig,, . ö d 853 94 97 12 530 2335 431 0 445 V d teht das V ld 8 ; ; ö ; 3. R. 164538 llagt gegen den K E 3262, 207, 208, 213, 2, 223, 227 225 . . ; 307 * 315, 3376, 490 34 87 545 59 62 99 666 65 4 s5 4isg 6213 7336 7851 7555 sl Ss6 1 l t 8⸗ ercbrlden ißt das Verschulden eineg Rinits tafel des Gerichts verwiesen. HFaitenburz (komm') Herstorhenzn Jorf. laffen. S. s, inar 1a, , riet! mushenn Cent, ee g, , d, d, ge, we, d, d, d, lä, m,, ern , dss , g (öh Re Sa sss? Sor giis sas3 13395 15916 0. n er ( Un Vertreters glejch. ö. Amtsgericht Haida, am 14. 1. 1939. meisters August Jaenke zu Falkenburg leve, den 25. Jann . i, früher in Dannenberg, wegen . ; 242, 263, 7, 258, 368 o,. Iz; 746 3 5 233 855 2 995 396 1391 h 9 des Landgerihht derun d d 67, 268, 272, 277 . J 3868. 3876, 391 6, 386 45 76 82 83 87 964 69 14977 14998 15145 15146 15153 15154 d St ; i ene eri ide e ne senf 5 nerd n n geo rnn nig rs gn k n e meln munen e, n, , ,, , , , . ö. ic isn r ü s? ll, löl sh gs ges Cern ( ert s , , b, , , n Ahrla ig n z erfüllt, n au den 30. ä rz r ) ö . 0r⸗ . . . . 594, 7 S805 86“ 85 4 ö ö ö 2 e. 41 2 ker. und Etrafsachen. e e, , dn, r,, , , , so25i3] Steuerstectbrief , , ,,,, 3 Nu ebote SHöffenfagl and anntten zlufßetbtes. Sälgremmnöcg en, nnen, edel gäü en e, Hä, rh n, e, , , be, e, di de, d, b, g, dee s eig g. Q ie , , , , , und Berhtbz ene beschla gn ahme. r n ,. ,, . * 9 . . ah. ,,, . me erf feng rg, i, a iin dil hen, ener 16. 16. iI, ro, 7rd, 16. 3 6 ,, 30 5567. 89 bis Ir 29 446 5 s 68 202 29 37 52 35 8 hh 36 3 4367 144137 i 44189 beer eufan n er Herichterenn, wegen, Tlererrdnungönizr tit (s 45 less! Aufgebot. J chung er g, gn fe nell, nn ht hangen g, anf , , , e., , , , , n , . i, , m ,. . , z B und ene Gbestgu Grit Ger gien denn gi che a , n g eh d nac, sibeer e f. in. an, r n,, hic rb e nenn n, 9, uhr, ge. . ,, , C G, , e , s ge F. s6ö, öh, f. ib, i J i ä H l gäzs ones eren, e diese Attien auszugeben 1. säprene Ittianne, geboten sin,. är ste lergelches it eben Beamte des Polizei, bertretens durch ben Vorstand hat das ö wohnhaft in Lößnitz, ,, een h 9. 26. Januar. 1939. . 13 1 . . . . 983 3, w n . 3 . . 6 ö. . . . . . 5 35, 3 neuen rä. 2 , 4 ö elle des Amtsgerichts. 4, dͤhös, zz, Hi ie, , s, Fs, zo, Ts shz s, äs os, T, n, . 86 87 J4l6 2 P 3! en ö 6

1899 zu Trachenberg i. Schlesien zuletzt und Sicherheitsdienstes, des Steuer- Aufgebot des angeblich, verloren sozhls Straße! Nr. 5, ah n, , ,, , , , , den ,, 6h65, i5ß är 1h r, rs, söbch. is, His Hiz, oig, Re. hg, I, s, , , . 1742 9 61 72 75 gezahlt bzw. für sie hinterlegt.

wohnhaft in, Berlin. WM. id, Meincke fahndungsh— . . z , . ; ; gödienstes und des Zollfahndungsé. gegangenen Hypothekenbriefes über die Beschluß vom 20. Januar 1939. Aufenthalts, mit An 6098 . ,,, , , ie wird e iin, n nnn, , 6 19 sz 8. & 29 , , , . n , n n , ,,, geile are,, ss renn gin s pen: it, ö, e, hi, Ce, ä, ge, den Kg dsh, gf Fis zs ies, iss ,, , n, n ld sss dd g ss, Gueicheeitig erklaren nt die noch nich. , . ö ö ; : scha n Abt . Vog rivatie zau, am ab bis zum erfü . . 28, ver⸗ D . ö kö. . 2 ; ; ü. 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zu ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn stück Bad Godesberg, . 2 16. August 1933 der Vorerbin Sofie das ist . zum 4. ann, . . re bee f r üer 8, e. 9 . 69 . 66. ö. Buchstabe 6 über 50 Goldmark: . k . . . r , ,,. * . acbb lmächtigtst: se, s, gz, ez, 3d, zz lg. Die Spücke find sämtöich, fart e b, s? sh greg zu ds 5 * dos, . ver n rn g n m me.

schlag von 1 vom Hundert für jeden auf sie im Inland betroffen werden, vorläufig Flur 2 Nr. 1877184 für den Gerling⸗ Vogt * , in J. . der Lebensstellung ö an mmiwalt 6 ,, cbschein wird für kraftlos er. swarchens n. in trhnltzo nn,, e ben mn Hemsch ät, 6. iez, tze, ig, i 162 rs, ä, micht weren für frühere. Termine B s, i, shes meh gs n dssghers ent nn, egg

*

den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden est ; . r ; zunehmen. onzern, Lebensversicherungs⸗Aktien- teilte zngesansenen e tonat. mindestens aber Es ergeht hiermit die Aufforderung, die geselkschaft in ibn inhere ne ar, ehl iner Geldrente von ) ; z 2 zem Hundertz oben en nuten Cie gerpflichligen ks se Kehrer rhl dende ggerfs r, Nachlaßgericht Künzelsau einer, een drente gern gellagte u BRohn haft in? Berlin, ler tene, ls, perlgsti nd zum ind tärz üs ßt ds Ce 'i s: r sbä 8 zo dl zärz den, do, Wi ril iss and Re gie dem Gemäß §z 9 Ziffer 2 ff. des Reichsflucht⸗ 9 , . ehnshhpo 9 . zu gewähren, ig hes iin d Jetzt unbelanm ten Buchstabe D über 500 Goldmark zur Rückzahlung gekündigt gewesen. 6i 64 59 78 79 3402 os 17 31 33 40 21. April 1938, bis zum 26 Juli 1538 zum un mnland betroffen nere nniänfgg fe. hre wo Ber 'guhten Teldntrtune mündlichen Verhandlung, nn, FMFakenn en Aufenthalts, Nr. Ih, 06, 31g, gas, 32s, * 36, 3h Die ausgegebenen Goldzertifikate 3514 93 3603 14 33 31 15 3713 46 lun c ich in neue en. 2 Rteichsmart ;

steuergesekez (eeichffteuerk 135 S. 3 zunchen und. ies gema z' ii Ablaz ? in aufgefordert, spätestens in dem

9 d 2 ri 1 g mit ö streits vor das mts . bin FGllagten ine ien ö. ööt, zö3. zs. Zrß, ss, zg, gg, Ih, ehren über Göä 20. und Gn id. 48 3 75 89 go e Zs ik iz 2 41 47 IBG, Tinzu reichen var n, ne nm . nd sämtlich, saweit sie nicht jum 55 67 3915 1021 s e Ti5ß 4. 15 Ruinmernmötzdemn ren,, it, ,,

Feichsße lech. J 194er 163. kes Jteichefluchtftener ect un verziigiich auf den S8. Mai 1939, mitta z ; ; 34. 19 ) f kes u = g8 ; auf den 24. März . ) Erdl tie 6 Sehe g' den' , em hnziethet ez Heer it, ne welchen I ui, vor Kern unte ihnen e 4. Oeffentliche lags ihr, geladen n . Es , n sfitanende d, g, g, d, g, di, d. , sed e, gor ds fe ben , , g ego . 130 36 ids 15699 15 3 i586 151 e, , , , beiicct: = is ich öe, Bußtellungeen... , n h l,, s ge, , br,, ,,, . sprũ Nei ; inn, , . ermin, se ö ie ichen 164, 174 6. 320 350, gelündigt gewesen. i * 2 9 341 15387 1835 J i cberieteeat rr, de le e , , de r, , ieee, e dn, ,, eichefluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ Finanzamt Charlottenburg ⸗Ost ,,, ,, 2 tsgericht. Föichts in Köln, Rei e S965, 896, sl5, 316, eas, 826, 335, 12, Oktober 1952.) Nr. 5 7 31 41 44 54 84 103 40 Zo 15448 15449 15651 15652 157365 15757 ; ; ö erklärung der Urkunde erfolgen wird. Luise König geb. Schütt in Hamburg, Das Amtsg r. 1. Tighherteichengderger. ggg, gh g 835 re Feh, öh, s, Wei dicser! Gelegenheit wei en wir 4 ö 5738 157533 157. 71 157 157

n, me, Unterschrist) Bonn, den 165. Januar 193. Ftücertstr. Lö. S3. 5 ptr., Prozeß bevoll⸗ ed e, deln, an err, , dh, S5, Li ö, 1, 136, 4. 36. 6 nochmals bihrauf hf 6 . 4 8 8. 8 ö. 39 er be e * * . . . . . Amtsgericht. Abteilung 10. mächtigter: Kechts anwalt Richter in s6a520] Oeffentliche ; gin n, unt, mit' Ker diu . se; 186, 196, 325 ö, 75 i, ä ich, 119, 152, ge, fandbriefe Reihe i bereits zür 65 83 5 25I * 3 46 g Sol og 15 1331 1332 15533 15754 153 15756 einen bei? hi ing, zz 163, 188, 7 15, 165. ziß, ä, Rückzahlung am 1. September 1553 ge 6e Si s Czö g5 7.7 os 15 11 6b 1535 18735 13s 1376 138. ,

Kosten beschlagnahmt. ; Es ergeht hiermit an alle natürlichen

ei diese . . f ; . J sem Gericht zu⸗ 256, 240, 256. 2606. 276, 285. 90, 60. kündigt worden sind.) (Siehe hierzu 1164 15 25 27 33 46 1215 67 768 84 15763 18764 15765 15768 15769 15803

ö e, S., klagt gegen den Händler Die Witwe Frau 3 J. fu,

96. 5 sebri ü i j r llerstraße , n n ene nd juristischen Personen, die im Inland 2 62517 . riedrich Karl König, früher in Halle, Hannover, Hal treterln n Rechtsan ö. ile, 3 . Niuf⸗ 2. Zwangs⸗ äüusseben, Oi. nn nnn, , ,,, ichimder n nl ö rennen K sg, Cg, en, gg, sss, siö, sg, ggg. 66 ckanntmachuüg dom 27. Mai sg Jzz5 ss sr s. ds i443 zs sz 15cht 164g 1é66ts 1897 13663 1550 enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung versteigerungen. dalene Fricke, gesetzlich vertreten durch dung. Die Klägerin ladet den Beklag, minderjä . eh rnr 1933 Y. ahlä. ö 06, At, 726, 746, Jö, Töß, 776, 786, 1935. 7 69 18 1629 27 39 Js i iz, 55 is' s i607 15535 1653 1695 165335 oder Grundbesitz haben, das Verbot, ö den Landwirt Henry Fricke in Bünd⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des ker, geb. 3. m3 hin gust 6 . 1. Januar 1939 Yb, 90e, 918, geg, 932, 94s, gög, 98. assel, den. 93. Januar 1939. 40 48 91 1800 09 52 72 73 78 19600 16521 1652 16523 16521 16525 16512 ; ahlungen oder sonstige Leistungen an die 162514] Bersteigerungsedikt. heim- Harzburg, Prozeßbevollmächtig⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Plän 9 98 ö. . Rechtsnmmni eschaftssielle dez Landgerichts 2, 98e, 90s, 4101, 11i, 121, 131, 147, irektion der , . 37 48 70 7.88 963 895 TZoig iI 44 57 165i 16511 16515 16515 16577 16545 teuerpflichtigen zu bewirken; fie werden Am 27. Februar 1939, nachmit⸗ ter: Rechtsanwalt Abrh in Helmstedt, des Landgerichts in Halle, S., Adolf⸗ e . mächtig i klagt n. gerichts. I5. 171, 176 181, 191, 204 0, 603, Fische xc. I 2139 L209 10 is 85 4 538 85 84 iss i 16550 168551 16585 1658 18535 hiermit aujgesordert, unverzüglich, späte, tags 14,30 Uhr, findet beim ge- hat das Aufgebot des Hhpothekenbriefes n, . 13, Zimmer 78, auf den linghaus in . , 4 mr e SI3, Hog, 613, Gg, 6tzs, 6yg. 8g. 6553, 85 zol 6l 23 45 55 3 6 83 3 s3 16565 16629 16830 16685 155656 16655 ö stens innerhalb eines Monats, dem unter, fertigten Gericht, Zimmer Nr. 3, die über die im Grundbuch von Mackendorf EI. März 1939, 9 Uhr, mit der r nnr, hoben, Ein 5 9 zol, Soß, Saß, 835, ga6, Söß, S.7z, 895, 7 2406 49 2520 385 47 61 75 2652 16698 16745 187456 16360 16881 zeichneten Finanzamt Anzeige über die den Zwangsversteigerung der Liegenschaften Band 1B1att 2 in Abteilung II unter ene , sich durch einen bei früher in .. z ee brtannten . erlust⸗ und 0s, glg, gas, gz. gag, 9ös. dog. Meg 69 6. Auslosung 88 83 37 225i so 2s55 gos g1'3i ios Stiick zu Ri 25, * fir rraft.· Steuenpflichtigen zustehenden Forderungen J. e, Nr. 1 mit Turn⸗ Nr. 5 für sie eingetragene Restkauf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Straße 1 h . Hehn n, n d Rss, 5lgö, 116, 136, 1g, 15, 166, 18, der M (86 . Leipziger Stadt⸗ 73 5. zog5 s ol of sh Js vi Fin ios. oder sonstigen An sprüche zu machen. , n , ,,, ehe bill icio der aretz a orden dnn, ,. n sachen. zs, ö, sh, ww, wg, sig, zig, ä, ankeihe zom Jahre 16 Gieihe h. 3 48 6d zo tz nd! os zöch rz I loFie gegen diese Aktien auszugebenen Wer nach der Verbffentlichung dieser Lz. 141 und Grundparzelle Kz. irsè kragt. Der Inhaber der Urkunde wird treten zu lassen. der . ö an r der i . 329. B90, 337, 339, 340, 347, 349, 8506, ur, Rückzahlung für 1. Juni 1989 3307 25 es 45 49 90 3418 19 21 56 neuen ren werden ebenfalls börsen⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Erfüllung Turnplatz⸗Acker, 6. und Fahrrecht gufgefordertz spätestens jn dem auf den Halle, Ste den 18 Januar 1939. rin zu 2 en, schwere Mifhn mens, . Wuslösungsschein mit ö, dög, Bbg. 36, 4g, zr. zt, gs z, sind die nachfolgend bezeichnelen Stück 77 go s; s se 3316 16. mäßig verkauft und der Erlös wird . ö. Steuerpflichtigen eine Leistung . l s, im d n . 32 Riu gun g,. . ahr, gh Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 166 6 246 inen ö . gin n deb lhfunn bt ö 9 m. ö 367 , 86 3 ge . an. n. n. 19 (Stücke zu 200 RM) unter u der Kosten den Beteiligten . ewirkt, ist na 1 inl.⸗Za „II. die Hälfte des Wohn⸗ dem unterzeichneten richt, m⸗ G ; ichtig zu : utsche ee . ; . ) „5656, enn betra r. 9 986 97 z gez 8 i . . geg n 26 , ier ben, e ien hee, lern geshlegs, ,. ö i Har zr , , e, , , e d, , Fön e i wege, n, neeblnhhhen fl Han leni. Rei egenüber nur ; auparzelle KZ. u ie Grund- seine Rechte anzumelden un Ur⸗ d 1. 8 von Y einb—= . fee. ö . , , . ö, ; . ö 4 257 98 400 45 er n f 33 er m n, n, KZ. 5481 Acker und 548/2 kunde ,, , , die 66 I le Johanna geb. , . ,. 2. an 9 feethn Obertzi r Resteer: Max 6 27. 238, . 335. sd. Ig. gr, zorn rg hl a2 cz ia Ka 435 5, d 1369 , , 8 ' e ,, 1 keine Kenntnis von der Beschlagnahme Garten Grundbuch Bürgstein Einl. Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ in h rn Hraveletee rg ße e, ts der 2. zu Händen n enden 36. Januar 1939 8 , , T , , s, för, g 90 Hol 97 23 46 47 1003 127 13 35 24 Der Vorstand bepolln chtigter Riechisanwali Klägerinnen n 8. Erh der iz! , werfen fa oeh. ss, ö ge, , , ö, sg, sz, ( uchktabe P. Nennbetrag 1000 5 Milz, fig zh io is s. Kierdorß Koik'sch. Dr. Ballot . sos, Jol, 17. zen, ir, Faß, jf. f, gzeichdmari Rr. f 126 isn il ide or ich i ee f än n fsh k

e nnn, ,,, * n nnn, ,,,, . in Rheinhausen⸗Fochemmerich, ! rin zu 1. vom *

schulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem] Reichsmark, II. 1856531 RM. Wert des nuar 1939. Das Amtsgericht.