1939 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. . * *

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom gs. Januar 189389. SG. 4

mmer, 290 99 2 er 3. ö läge gasefsor Reanz Heinrich Ulrich 8 . u, Attiengesellschaft Paulanerbräun Salvatorbranerei 2 1 Barer ll ens Ahn sfichtsrat nuserer 15 igen 1g ,, n, , eam an. und Thomasbrän, München. in Dre nere ditanstaun Gesellschaft gewählt worden, 106312 1963174 10391 1022 10401 2 Siren am S1. run uf 1935s ( Gemeinschaftsgtrur5t se , , m, lien, , , n, ,, urg She e , ,o Con fulta“ f 85 ; z ö 8 . Trenhaus Ati engeselsschaft. 1e n, los is, le, lä, uaittiva. iz e , , ,, nge, Fitens e ure en n rig n der 21 107* j 1 8. 4 2 ie , , , ne, ner . 2 ,, , , , er g, Döss 356 Stück über je Gh 590, Anlagevermögen: Roe J Ran r Rn e Ra g Rm g n, . zu Leipzig vom an.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Nr. 10907 10927 19951 19994 11012 Gebäude und Grund⸗ Are e, auf d ö. befteht aus den Herren: Bankdirektor 11621 jide 11031 1935 11079 11021 stũcke: ö . fa h. e. Ir ger. k 11095 11099 11112 5 2 1 a) . und 6 3 pen h ete n anten ftzer; Fabritdirektor i. R. Heinrich 1 11185 11196 1205 112 2 äalzereigebaude ooo s2 00 2627 000 I rage Machenheimer, Oberursel. Stellvertreter 133 1270 1*7 11315, 1330 11831 b) ö 6 953 00 -— 38281 208 719 6706 000 , n 5 O6 ot. n beär, Börsigers. Fabritötrettor Hans 1iäß 11356 111is 1iäis iii itt, e nnbehnute ö Nerlosbar J Berblinger, Karlsruhe; Oberregierung. i451 118 11521 15233 11524 11538 Grundstücke —10 44366 10444366 Buchst. A u je Rei rat Josef Stöckinger, Karlsruhe; Bräfi- 11616 U1641 116533 1166 1167 11805 Maschinen u. maschin. . * 2 se Reichsmarl Fg. dent Fritz Rolf Wolff, Karlsruhe. 11818 11829 11835 i831 1184 118561 Aniagen. zoo oo = 23 oo - 23431 20 56 6ss 8] 313 o Buchst. B zu je Reichs

Kar lotuse, l. Dezember 168. , , nis is less. BSBetrieb'- u. Geschäft⸗= n e e gf Reichsmark n.

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe 28 Stück über je GM 200, einrichtung... 13 C000 180603 2 23 70 Moo ls se J o,. Buchst. C zu je Reichs Attien gefe l schaft vorm. Said Renu. , ü 11g 11s 1, e, i e , , i sss d e s n, ,, ble ie eichsnark 1

Der Vorktand label ahi Lahe lee, Beteiligungen... ü ö sig on 20 r = ä zo, sss i zös ins oo Buchst D, zu e eiche

K Gebhardt. Dr. W. Stein. 12163 12169 12186 * 124 1242 ng . , ,, , . ; zu 6 Reichsmark h.

; , n , , , wer Hewerst. Rechhet . 1 rr, 3 20 = 6 299,

D . e dn d d, T rss sss Bnhst, fein s, eichsmart 1

Aus dem Auffichtsrat ist, aus⸗ Restauten. Umlaufs vermögen: d e , 200 .

j geschieden. Bergwerksdirektor Walter Von den in der Ziehung vom Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... S62 1, 29 en, . Bo deneredit an tal Jantzen, Kassel. ? 109. Januar 1935 zur Rückzahlung Halbfertige und fertige Erzengnisse. . 483 806 1045276 zum Hanbel Und! zur Noti Infolge Neuwahl setzt sich der Auf⸗ ausgelosten Nummern sind folgende Pertpapiere.= . 3 m6. J 68 575 - liner Börse und der lit ne ge, d, folgt zusammen; Dire. Teilschuldverschreibungen noch nicht ein, Eigene Aktien, nom. RM 725 00, - 25 000 Börfe zu Leipzig zu . eldentshhen lor Di Heinz. osterg, Kassel, For, gelbst worden. Yhyotheken ...... .. 2212 666,77 Der vonne nn ge enn, sitzer, Bergwerksdirektor Benno Mai⸗ Ausgabe 1925. 111 . oe er en ne del i in de wald, Meuselwitz, Stellvertreter, Berg. 2 Stück über je GM 1600, , ier nue, , ung Nr. wo ,. ,, Kaffel, Nr. 2479 24860 ab: Wertberichtigung Ss oM. = 2 a2 a2 t Berlin im .

ergwerlsdirektor rhard Kummer, Von den gemäß unserem Konver⸗ if . . ö . Kriebitzsch. ö. tierungsangebot per 1 9. 35 zur Kün- e ee Anzahlungen k 10 4090 . 3.

Leipzig, den 24. Januar 1939. digung gekommenen Teilschuldderschrei⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und at Bank Altsen

Aktiengesellschaft bungen sind folgende Stücke noch nicht deistimngen . 161 23 gese lsschaft. P

e ,, eingelöst worden 3. 9. Wertberichtigung.... . 26 300 1 0636 977 7 3 . i. n

T. Hünemörder. Ausgabe 1925. ,, J ,,

. : 1èẽ8tück über GM 1909, —. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. 19 928 08 ner Bank. 680] Nr. 2 . ; Andere Bankguthaben... . . a. .. 1 06564 722 32 Allgeme te , Gren rn,

5 * (früher 10 . bzw. 7M, *) i Sin über je 6M 200, Sonstige Forderungen.... 35 8h 1 g5 6 62s 159 66 nh h . e. Goldmarkauleihen des Kommunalen Nr. 7256, 7257. 258. 239. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 7 666 65 e Staatsbank. Elektrizitãts merk Mark Aktiengefell. Von den in der Ziehung vom Bürgschaften NM 76 575

schaft Hagen (Went. 16. Jannar 1935 zur. Rückzahlung Sicherheitswertpapiere Rat 53 60M. ligen]

Bei der am 12. Januar 19859 vorge— ausgelosten Nummern zist folgende Teil. Dion J3ss 83 Nähmaschinenfabrik Karlsruhe nommenen Tilgung wurden folgende schuldverschreibung noch uicht eingelöst . Attiengefellschast Nummern 8 Rückzahlung zum worden: Atte ntapital: St 6 a. - vormals Haid . Nen,

1. März 1639 ausgekost bzw. durch Ausgabe 1925. ttie n kapit * ee, tien 14000 Stimmen.. 7 000 00 - Karlsruhe. freihändigen Rücktanf getilgt: 1è2tick über GM 200, Rücklagen: . . Rücklage c . 2 —P Anfforderung

2s Stich hee oo . WJ /// // zum Unmtausch der sber Rm 2h-

, k . w n , gr h, me , , , sr e, mer,, , Auf Grund. des Altiengetet n 30 3es ds Be H ar Lig 4g, ler itt are ee, Dar , / n , n, , wenn, , ne,, 32 Stuck nber je Gr 1009. e, an m mn me, nn, , zo 7902 = der ersten Durchführungsberordmm

Rr. Sl 322 5r3 st Gen ssd ss, . Verbindlich teten. K zsi5 zi Siß 47 51 355 5s S5 333 söliz9) Sypotheken auf Brauereianwesen.. Wo 779, 39 . mn, Tr. n,. . s85g S860 sst 87 sis 9835 839 gi 43 SH. Coupienne Aktiengesellschaft Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen.. 2627 58337 2937 36276 ö tenen, 95 50 762 983 1015 10980 1092 1113 ; ; 1 , . ö ; umgetauscht werden. Für je 5 Altien

J Der Aufsichtsrat besteht aus folgen Kausschillingsrestt ===. d 6966 irber RM 1609, ausgegeben . ö. . 26 . . 2 e en , nr n , ,, ,. 3 , , , . . Wir fordern hiermi' die Inhal

39 , ,, e icherheitseinlage n...... 262741 860 unferer auf einen Nennbetrag won

300 2

8 . . . 12 1 1 . Baganz Mülheim Ruhr; stellvertr. Vor⸗ Sonstige Einlagen p 446 457 54 r. . Aktien 1 diest 153 ́ 369 1er 167 1613 1661 5 ssitzer: Berr Kurt Lindgens, Mülheim Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen mit Gewinnanteilscheinen Rr. 2.1 . 5 ö. ö 7 . ; 35 Ruhr, Fabrikant; Herr Georg Möhlen⸗ . und Leistungen n 155 280 81 und dem Erneuerungsschein bis spält · 1663 1584 116 1731 1301 1817 1855 beck, Mülheim⸗Ruhr, Fabrikant; Derr Sonstige Verbinblichkeiten!. .... 11 873 53 äs dum 3. 3 * 3g einschies 135 1533 2039 06s 206 263 30g Karl Hammann, Mülhcim Nuhr, Fahr- Noch nicht fällige Steuernt «c ö Le s s 681 7oz si lin bes der zi zor, d, d, n g , kant; Herr Mar Sberloskanip, Mil. e, de, n hn g abgrenguun , , n, erer Gefen; / , . Karlsruhe oder ,, 1 Janna 1X. Zicherheitswertpapiere Reöhd S3 co, der Bavischen Bank in Karlh , , , W, Tol sönß Rö, d, Tendnncn, wirmemaefennschast. Reingewinn: Rorttrag rom ode, Jahre.... 66 063 6 ruhe der an 23713 45 23514 2371 2929 2950 2959 . r, , Reingewinn in 195/3683. * ss ois 131 02 G 8] ß ö. 2995. Dur luß der Hauptwersamm⸗ ls 109 38886 ö

16535 Stück über je GM 5090, lung vom 18. Janngr 1939 ist die Ge= . oder ö

eee . n und Serlustrechnung für das Geich ats lahr 1932 38. der Deutschen Bank Fil 3167 319 3153 371 37 3is3 3h werden die Gläubiger aufgefordert, sich Frankfurt ( Nain) zasß5ß 311 217 3255 3279 3373 3375 zu melden . Anfwendun gen. RM RM 9 zum Umtaus einzureichen.

, , , , n , dn, dghendegeretter: Herr Danhirettar hne, , mn haustruntc c 1 865 131 Gegen je Aittien über Rn 30 J , , g ans sss i. KR. Carl Hopp,. Mülheim -Nuhr; der Soziale Leistimgenc 4. 122 9641 mit Hewinnanteilscheinen Nr. z uc ä, , te , d, n di Kaufmann Herk Ken Vormgnn, Mit⸗ Fensions und e ne,, 1606253 863 228 27 66 und dem Ernenern g e nne 37381 733 330 36. 3oß 3333 Baß heim Ruhr; der Kaufmann Herr Hein⸗ Abschreibungen auf Anlagen... 546 591 32 um ö ee, e, tie ee ln 55 3353 3561 3875 3918 3919 3983 rich Hinte, Mülheim⸗Ruhr; der Kauf⸗ Sonstige Abschreibungen .. 108 719 92 mark 109, mit Gewinnan p 1637 1059 40930 4051 4052 4076 4102 mann Herr Karl Lodder, Mülheim⸗Ruhr. Zinsen: Hypothekzinsen.. . . 167 510 41 Nr. 2 u. ff. und Ernenerung she . 41563 14293 . 6. 6 . ö. Mülheim⸗Ruhr, den 19. Januar 1939. ). 226. k auf Wirtschaftsanwesen 1613 G, 16 16638 n, 5 , 4370 4457 4466 77 4468 4469 446 teuern: Besitzsteuern V5.6 1325 8410 88 . 1190 . . 1. 461 . . e , mr, ab: Haussteuern auf Wirtschaftsanwesen. 162 181 R n, d, 3, . e. min 4565 464 57 467 6 92 N05 57 un dmachung. . 7 Is i mi m 729 1811 4822 4825 41834 4840 4853 1. Aufsorderung. ; ten Nummernverzeichnis berschn ä, iets Ks öh Jöis bi ls Die Merekrbant in Aäen wat am vweittgge ,. . . . ö. bse er , , ehh z

9907 7 z 5 . * 8 = svertre 9 9 9 9 9 2 2 ö 1 Stück über je GM 200, ö e , ,. Sonstige Aufwendungen . 1769 258 11 verbunden ist, erfolgt der Un

e 5e on 5th Sie sie 5izns geändert . Reingewinn: Gewimuiwortrag aus 1936s377.. 164 96366. ypprovisionsfrei. Eingereichte 537 5i83 52ig Saz 5eßg bedr sed * Von dem Grundkapital der Gesell⸗ Gewinn in 19657/38. ...... S638 616 13 702 6 8I welche die zum Umtausch aul, ö s, d, d dh, , är schaft befinden sich Lz Co Stck Attien Wer wicht erreichen. werden nion Lien 5i33 5i4k 5ißt 5ößs 55s 55e? 5534 im Nennwerte von je 109 Schilling im Ertr ã ge. Verwertung für Kechmnng fr penn ö Fats Fr stziß Söh ssh 5g mmlaufe, weiche die Beseichuung „Aktie gewinnpvortzag aus 16363! 3 6 S, Pe. 164 oss os ligten zur, Verfügung gelte n mn öih6 5riz 5rls 5lss Ss 5d Ros der Möergurbank. Wien“ tragen. Erlös aus Bier und Brauereiabfällen nach Abzug der zum jeweiligen ian ter n ih 5330 R386 3 6 5929 53h 5047 Die Aktionäre, welche Stücke der ge⸗ Aufwendungen für Rohstofffe . 8 gꝗö6õ 36 og übernommen. Die n den 56935 989 5hcr 6hchh 60i3 6020 6029 nannten Art in Händen haben, werden Zinsen und sonstige Kapitalertrüge ..... ( 2) 8906 oM sind bereit, nach Mögli eim en 65 sid, 6its 6itdz 6i5t 6iz5 6215 hierdurch aufgefordert, ihre. Attien Pacht- und Mieterträgeprr—rr—— M5 325 05 kauf oder die Verwertung 6 621 6218 C6249 626i 66 6289 unter Beifügung eines der Reihenfolge Erträge aus Beteiligungen 171 02122 beträgen zu vermitteln lan 653 63 6s Sz 6d Söss Sö4g nach geordneten Rummernverze chisfes Außerordentliche Erträggpgese—-— 21 321 63 . Die über , ö da st m, enn dr ns,

3597 6647 665 55 66573 6691 6731 gung (Meberstempelung auf die Firma . . den s 6755 68 6779 6805 6827 6828 6977 i r r . gere g an * Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund zum Umtausch eingereicht . 6osß 6999 7053 716069 7119 7121 7137 einzureichen. Die Einreichung t der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ werden gemäß 8 1 Absatz? ö 7173 7175 7205 7206 7209 7219 7239 während der üblichen Schalterstunden llärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Du rchführungsverordnung 9 ;

1215 7 233 7399 23 22929 234 244 1. bei der Länderbanut Wien Al⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. gesetz vom 29. 3 zn

3 , , e , w a5 e , n oder deren Nie⸗ geg, ,,,, we, . hr

472 7479 74 91 7492. erlaff ungen, . . . J . 2

Serie II. Angabe 1926. 2. bei . Tresdner Bank in Ber⸗ Die laut Beschluß der ir Generalversammlung für das abgelaufene erklärt werden. einge 59 Stück über je GM 2090, lin oder deren Riederlaffungen Geschäftsjahr 1937/38 auf 8 9 sestgesetzte Dividende gelangt vom 24. d. M. ab Das gleiche gilt für solche pllh Nr. 7530 7533 7534 7539 7579 75990 zu erfolgen. mit RM 49, abzüglich Kapitalertragsteuer ten Aktien über R 0, nnn!

7615 76517 7625 7644 To 7B * Die Abstempelung erfolgt n, in ar, . . * ,. ; 2 24 München, . . beni n ö

„sih 316 Biz? 7323 7952 7078 7331 sofern die Aktien, wie oben ausgeführt, i der Ba en Bereinsbant, uch en, erforder iche

S042 80955 3M Sig) Sig wens * ye Nummern geordnet mit n. bei der ayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbauk, Mi n, erreichen und nicht bis 3 mn

Sh ß 8301 8355 8471 8472 8474 84 zeichnissen bei den vorgenannten Stellen ö 35 r,, ,. ,, ,, 2 Filiale München, e,. , engen; In

sI793 84390 8481 8i82 S485 843 8489 eingereicht werden, so daß sich ein weite⸗ ei der Dresdner Bank, ale n . in echnung der een

81990 96 8492 8495 8g 8497 8498 dee, n,, . bei Adolf Boehm, Bankgeschäft, München, Sophienstr. 3, ügung gestellt worden ien in

S499 8590 werden die üblichen Kosten in Rechnung bei Friedrich Johann Gutleben, München, Ludwigstr. 26, Stelle der für kraftlos en, ttien bn

128 Stück über je GM 1909, gestellt. bei der Gesellschastataßsse, Ohlmüllerstr. 42 auszugebenden neuen ö hen gin

. . 80 85 8544 8545 S572 . Wir weisen darauf y Altien, in r, . 3 der 2 n r . Coburg, und nach Maßgabe 35 geb Eli n

M5 SC 3634 Sögztz 69h 8715 8zi58 die nach dreimaliger Aufforderung ei der Coburger Bank e. G. m. B. H. mungen veräußert. 2, ehhtih

S763 8783 792 S594 880t 8842 8843 bis n en, 30. W ru 6 . gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 ut Auszahlung. nach Abzug der Kosten be ,

Söll Sitz Sog S6] Zo6zh S6 Mog zur Berichtigung bei den oben bezeich⸗ Ter Alufsichts rat etzt sich wie folgt zusammen; Hans Rudelsb rger, Mömchen, Aus gezahlt ode rehm! len nan

G7 gi Soöc ihn gIi84 gag z*iß neten Stellen eingereicht worden sind, Vorsiter; Dr. Stto Hellmann, Augsburg, stellv. Borsitzer; Dr. Hans Formanek Edler Hinterlegung besteht, hig em ber . *5h 327 a ssh 335 Jin 9351 gemäß 5 67 Akt -Ges. mit Genehmigung von Waldringen, Junshruck; Heinrich Roeckl, München; Dr. Earl Schad München; Karloruhe, den 1. No saris⸗ ö ö57 3538 B35 A4 nl 24 äIhßß des Gerichtes für kraftlos erklärt Hermann Schmederer, Ebersberg; Eugen Siempelkamp, Krefeld; Ewald Siempel⸗ Nähmaschinenfabril 4

1 . * a, 6 2 336 . wege ; ö. lamp, 6 a. 5 12 Taxis, München. 8 die gn er g ien

9619 9632 9652 9655 9655 9669 96 en, am 26. Januar 193 nchen, den 23. Januar ö vorma a1

753 7öß r6ß Ned g55 ohh 977 Läuderbank Wien Aktiengesellschaft. Aktien gefellsch aft Pauntanerbrän Salvatorbrauerei und Thom asbräu. Der Dorstgub. cen

10007 10019 10052 10053 10054 10079 Der Vorstand. Dr. von Hoeßle. Dr. Thomaß. G. Roeckl. K. Haggenmiller. Gebhardt. Dr.

Iu·

n Deutschen

Zweite Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Januar

1639

r. 24 J. Altien⸗

625649

Wesermiünde⸗G.

Hochfeefischerei Nordstern A. G.,

en. 34. ordentliche Sauptversammlung gesell d am Dienstag, dem 21. Februar aeg . ae, ef, 4 Uhr, im ft für Rostschu ischereihafenn⸗Restaurant, Weser⸗ hinge i ga 6 Muttern⸗ en. . . Riehm & Sõhne, Tagesordnung:

t vorm. Verlin. 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ zöb]. m 36. September 1938. abschlusses für das Geschäftsjahr ilanz zu 1938 und der Berichte des Vor—

Aktiva. RM standes und des Aufsichtsrats.

. aa uermögen: 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . Irundstück mit verteilung. ;

ban ebnen . 3. Entlastung des Aufsichtsrats und ien, Dlichteiten: des Vorstandes.

ned , ni) Sob, 4. Aufsichts ratswahl.

we bung 25600 268 000 5. . ö. Bilanzprüfers für das h 23 Gahr .

shinen und mãschnelle Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ inlagen . näre, welche ihren Aktienbesitz bei der

ö lo 39h 63 Geestemünder Bank. We sermünde⸗

n J Vio, 63 G., bis zum 20. Februar 1939,

la z g soo = mittag s 12 Uhr, nachgewiesen öbschreibung haben. iebs und Teschäfts⸗ Wesermiünde⸗G., 24. Januar 1939. uusstattung: Der Aufsichtsrat.

10. 1937. 4 C. Denicke, Vorsitzer. gung .. 5 599, 7 dh, Mesthaus Union Aktiengesellschaft, ischreibung. 100 - 4 500 62541] Leipzig. snebige Wirsschafts iter: Zu , der am Sonnabend, dem . 1217350 4. März 1939, 17 Uhr, in den Ge⸗ e bun 1217.50 schäftsräumen des Meßhauses Union, . 2000 Leipzig. C 1, Richard Wagner⸗Str,. 11, bteilizungenß .. Frs = stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Uml usvermögen: ö erer Aktionäre wird hier⸗ mlaufvermögen; ; mit eingeladen. öh Hilfs- u. Betriebs 179 Tagesordnung: , 1. Berichterstattung des Vorstandes rderungen aus Liefe⸗ go oz y ij über den Vermögensstand und die n 130 ** Verhältnisse der Gesellschaft sowie echsel,. .. 12655 über das Ergebnis des vergange⸗ heck . i 4429 33 nen Geschäftsjahres nebst Bericht isse un, ostsch —— . des Aufsichtsrates über die vor⸗ ntguthaben.. . 166 genommene Prüfung des Geschäfts⸗ . . berichtes und der Jahresrechnung.

onstige Forderungen : 370238 2.

tammaktien 10 000 Etimmen . 100 000, lltien Lit. B

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

h . verteilung. ö 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ . stand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen,

n nner or,, müffen dies spätestens am 1. März ig en. 19359 bei dem Vorstand anmelden. . fliche 10 100. Im übrigen wird wegen der Teilnahme ; . K an der Hauptversammlung auf die Her gz 900 x0 100 Satzung verwiesen. 12900 Teipzig, im Februgr 1939. dertberichtigungsposten Der Vorstand. für zweifelhafte Forde⸗ . a . rungen. . .. 5 000 ' herbindlichkeiten: lere ee , r r m. . ; 9 , Dar nst orf, Vej. Sremen. gh. Bilanz per 31. Dezem ber 1937. Srnsige. 6 2e ns, od Sas sot aittiva Rm 90 bosten, die der Rechnungs⸗ Kassakonto .. 32 73 nabgrenzung dienen .. 29 091 66 Kreissparkassenkonto ... 1644 n. Debitorenkonto ..... 6 006 26 ö aus 246 584, 14 . 6 Abschreibung. 109,77 474 37 Neugen ; e. d . 26 761 . Konto eigener Aktien, Aktien 377 0721338 u. Vorzugsaktien i. Besitz Gewinn⸗ und Verlustrechnun g der Gesellschaft... 2 800 zum 30. September 1938. Konto Beteiligungen. 3 060 n,, 8 Spar⸗nu. Darlehnskasse konto 2531 43 ( AUnfwendun gen. RM 9 795 öhne und Gehälter. .. 153 896 3 . . Eoziale Abgaben.... 8 10712 . Pasfsiva. lüscheibung auf Anlagen. 5 988 13 Aktienkapitalkonto.. .. 10 000 Dinsmehraufwand .. 10 91719 Reservefondd;; 480 29 nue weispflichtige Steuern 35 794 95 Selbstversicherungsfonds. 5 000 i . BVerufsbeiträge 676 40 737 TI 7 gewinn: ö kurtrag aus Gewinn⸗ und Verlu st konto. ö. . 2219,99 RM 9 leugewinn . 24 471,78 26 751 77 Unkostenkonto.. .... 137814 T Inventarkonto: ertrag 2213122 Abschreibung.. .... 1099 77 f 5 C. ö 6 ihag gemäß Fizz n, 1] 237 930 76 mn e ot dentliche Erträge 191154 Provisionskonto. .... 1487591 ewinnvortrag w 2279199 K ; . ; 148791 242 131129 Nach dem abschließenden Ergebnis

Nach dem abschließenden Ergebnis r pflichtgemäßen Prüfung auf ö ö ücher und der Schriften der Gesell⸗ an wie der vom Vorstand erteilten . und Nachweise entsprechen . u rung; der Jahresabschluß und aösch häftsbericht, soweit er den Jahres⸗

) erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

ö 15. Dezember 193. Mittelenropãaische mi hand gesellsch . b. H. mischafts prüfun gs gescitsch aft. gn de Farthey, Wirtschaftsprüfer. 6. ö auptversammlung vom 21. Ja⸗ tebhn, nistidie Dividende für das 1e tsch lc e auf ä fee ett anten 3 Die Einlösung des Gewinn⸗ . 9 3 erfolgt bei der dehrenstr r,, Im auf Grund der gesetzlich ö hen Vor⸗ mien e gewählten aun ff lena! ö lilner . Herren an: Richard blabez⸗ 1 Borsitzer, Joachim Aulig, Rolf

dersin, * 21. Januar 1939. er Vorstand. gustad Schlüter. n, Uffel.

gewählt.

Mäkel. nuar 1939.

handels di. G., Barnstorf. Der Borstand.

Landwirtschaftliche Vieh groß⸗

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbéricht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, soweit dies bei der Geringfügigkeit überhaupt möglich ist. 3. 3. Barnstorf, den 4. Juni 1938. Victor Seidel, bestellter Prüfer. In der am 24. September 1938 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Bauer Wilhelm Heithaus aus Heithaus einstimmig in den Aussichtsrat wieder⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bauer Otto Bening in Düste, Bauer Friedrich Bening in Rüssen und Bauer Wilhelm Heithaus in Heithgus.

Den Vorstand bilden Heinrich Fröhlich in Barnstorf und Wilhelm Behrens in

Barnstorf, Bez. Bremen, den 24. Ja⸗

Heinrich Fröhlich. Wilhelm Behrens.

Nürnberg, ist mit dem 31. Dezember

62558 Herr Direktor i. R. Heinrich Seresss,

1933 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, Nürnberg, Janugr 1939. E. Vollrath Co. A.⸗G. Kaempf. Stahlschmidt.

lö265 3] Aufruf. Die Firma Gebr. Scharlach At⸗ tiengesellschaft in Chemnitz ist auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiernach aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz, den 28. Januar 1939. Gebr. Scharlach Aktiengesellschaft i. Abw. Die Abwickler: A. Scharlach. Bruno Scharlach. Gläser. 626556. Rheinische Treu hand⸗Gesellsch aft A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 30. September 1938.

Attiva. RM 9 Nicht eingefordertes GJ 243 750 - Geschäftshaus einschließl.

Grundstück . 74 820,

Abschreibung 1 820, 73 000 - Geschäftseinrichtung:

Stand am

1. 10. 1937. 1.

Zugang in

1937/38. 640,

641,

Abschreibung 640, 1— , 30 000 - Wertpapiere... . 29 323 Forderungen aus Lei⸗ .

J . 53 333 51 Sonstige Forderungen.. 471782 d . 300 Kasse, Postscheck- u. Reichs⸗

bankguthaben.. ... 946 52 Sonstige Bankguthaben. 68 128 60

503 501 45 Passiva. Aktienkapital! ..... 400 000 Gesetzliche Rück⸗ lage... 23 500, Zuweisung

aus 1937 / 38 1000, 24 500 Delkredererücklage. ... 10 000 - Rückstellungen 6, n. 550 Kundenvorauszahlungen. 2 500 Sonstige Verbindlichkeiten 5 858 6 Abgrenzposten . 48 500 - Gewinnvortrag aus

1936/37 .. 3 277,95 Gewinn aus

1937/38... 8 314,974 11 59269

503 501 45

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1938. Soll. RM 9 Gehãlteer 225 961 31 Freiwillige soziale Zuwen⸗

dungen 11 01060 Soziale Abgaben.... 5 091 08 Abschreibungen a. Anlage⸗

, 2 460 Ausweispflichtige Steuern 18 757 25 Beiträge an Berufsvertre⸗

ngen, 160415 Reisekosten und sonstige

Aufwendungen 87 547 33 Zuweisung zur gesetzlichen

Mmuclages . 1000 Außerordentliche Unkosten 5 13510 Gewinnvortrag aus

1935/37. 3 277,95 Gewinn aus ö

1937/38. 8 314, 74 11 59269

370 159 51

Haben.

Vortrag aus 1936/37 .. 327795 Gebühren... zbo 0 Erträgnisse a. Beteiligung 1500 nne 2 348 07 Außerordentl. Erträgnisse. 266276

370 159151

Der Vorstand. Dr. Michalowsky. Feldhuber. Blum.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 17. Dezember 1938. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

hand⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth, Fr. Müller, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Heinz Cammann, Mann⸗ heim, Vorsitzer; Reg-Rat Dr. Ludwig Janzer, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rektor Dr. Eduard Martin, Saarbrücken; Generaldirektor Dr. Hans C. Paulssen, Singen a. H.; Fabrikant Dr. Fritz Reuther,

62542 Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg.

Anleihe von 1937, für deren Verzin⸗ sung und Rückzahlung der Hamburger Staat die Gewähr übernommen hat. Auf Grund von Punkt 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind am 18. Januar 1939 im Beisein eines Notars folgende Schuldverschreibungen zur Rückzah⸗ lung am 1. April 1939 ausgelost worden:

Buchstabe A zu je 10900, RM Nr. 1 31 124 125 139 159 161 169 207 208 263 270 275 293 309 323 358 394 411 418 423 442 448 462 562 574 580 582 615 618 620 622 625 641 646 647 660 670 680 695 742 781 797 848 873 875 902 g32 976 977.

Buchstabe B zu je 500, RM Nr. 29 45 g8 121 137 156 157 168 205 206 218 237 249 258 297 301 306 308 310 316 329 358 372 374 387 4093 433 501 519 526.

1939:

dorf.

nuar 1939.

Zweite Auslosung 399. der zun? Nennbetrag rückzahlbaren Buchstabe D Schuldverschreibungen der 4m /o

in Hamburg: Bank, Filiale Hamburg,

bei M. M. Warburg Co.;

in Bergedorf:

Bank, Depositenkasse Berge⸗

Buchstabe O zu je 2590, RM Nr. 10 23 57 65 71 75 76 120 121 142 155 208 210 221 224 270 321 343 357

zu je 125, RM

Nr. 55 70 84 118 125 131 19 201 217 222 23 234 253 254 259 312.

Mit dem 1. April 1939 hört die Ver⸗ zinfung dieser ausgelosten Stücke auf, Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April

bei der Deutschen

bei der Deutschen

Restanten

aus früheren Verlosungen: Per 1. April 1938 Buchstabe B zu 500, RM: 598. Die Verzinsung dieses Restanten hat mit dem 1. April 1938 aufgehört. Hamburg⸗Bergedorf, den 26. Ja⸗

Der Vorstand.

Tressel.

a, , m & 2 Q O m mme mem r mmm emen, Sr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Attiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad GCannstatt.

Rohüberschuß ... Zinsmehrertrag Uußerordentliche Erträge Gewinnvortrag voni 1. 10. 1937

Stutt gart, den 13. Dezember 1938. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

kJ , . K , , JI , ,

62048]. Bilanz zum 30. September 1938. Stand am . Bil mz am Aktiv a. 160. 1937 Zugang Abschreibung 35. i 1. Anlagevermögen: Ra sss RM sas Rr o Rae, g 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .... 171 000 13 0000 158 000 b) Fabrikgebäuden. 592 00 2100 565 000 2. Unbebaute Grundstücke 157 000— 157 000 3. Maschinen ..... 1— 68 733 9, 68 733 93 1— 4. Werkzeuge und Geräte 1— 24 907 44 24 907 44 1 5. Büro⸗ und Magazinein⸗ richtung.. 1 17044 / 1704490 1— 6. Modelle.... 1 . . 6 . 1 7. Patente... 1 . . g,. . 1 8. Beteiligung... 1— 22 920 005 1 110 68627 150 686 27 S880 0066 II. Umlaufsvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 156 493, 2. Halbfertige Erzeugnissee. ... 427014448 583 507 48 d. w ante 670 424 53 4. Geleistete Anzahlungen... 6 186 03 5. Forderungen aus Warenlieferungen und ö S90 690,11 6. Forderung an abhängige Gesellschaft 5 85246 896 542357 7. Wechsel . 9 33 544,90 Jil ... 21588, 45 9. Kasse, Reichsbank, Postscheck. .. 17 669,12 10. Andere Bankguthaben... . 564 703, 66 637 506 13 11. Sonstige Forderungen... 5 GMs , 2799 21282 III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 20 M00 32 3 690 223 14 Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien (11 700 Stimmen) J.. 1170 000 Vorzugsaktien (50, in Sonderfällen 2000 St.) 20 1ñ1765000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 269 dd 2. Rücklage für Währungsrisiken .. 50 000 3. Werkerhaltungsrücklage ...... 1656 60000 1465 600 - III. Wertberichtigungsposten (Delkredere)t-. .... 125 000 IV. Rückstellungen.. . 759 280 07 V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. . 525 556 72 2. Verbindlichkeiten a. Warenbezügen u. Leistungen 185 22277 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 52 743 52 4. Kurssicherungstratten 191 755 58 5. Noch nicht erhobene Dividende... 41919 98 gs6 298 55 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung 26 018 47 VII. Gewinn: Vortrag vom 1. 10. 1977. 54 170 8.4 Gewinn 1937/38. 157 855 21 212 026 05 . I 3 699 223 14 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1938. . Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter. . 2070 957 71 Soziale Abgaben... ö 134 681 34 Anlageabschreibungen wd Zuweisung zur Werkerhaltungsrücklage—— 57 800, 208 486 27, Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. 333 993 36 Gesetzliche Berufsbeiträggee—= . . 2 5 939 20 Gewinnvortrag vom 1. 10. 1975... 3854 170,84 Gewinn 1937/38. . 2129026 05 2 965 183 93 Ertrag.

2 822 897 39 53 s94 68 34 221 02 54 170 8w

2 965 183 93

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund. der Bücher und Schriften der Gefellschaft fowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Brichführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresnbschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vorstand erteilten Auf- Jahresabschluß und der

Schwübische Treu hand⸗Attien gesellsch aft. ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.

62049]. Wahl zum Aufsichtsrat. auf Grund der geseßzlichen

Schröder, Stuttgart (Vorsitzer); (stellv. Vorsitzer); Bankier Josef Frisch Stuttgart;

Schmalkalden; Max Strauch, Küsnacht.

Mannheim; Geh. Rat Dr. Albert Zapf, Heidelberg. .

Stutt gart⸗Bad Cannstatt, den 271. Januar 1930.

Eolsman, Werdohl; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Dipl.-Ing.

Fr. Hesser, Maschi nen fabrit⸗Attiengeselschaft, Stutitgart⸗BSad Cannstatt.

In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Vorschriften der Aufsichtsrat neu gewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Ernst Rechtsanwalt Dr. Eugen Hedinger, Stuttgart Kommerzienrat Dr. e. h. Alfred

Walter Peter, Architekt, Der Vorstand.