1939 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

w

gweite Beilage zum Reichs. uud Staats anzeiger Nr. 2 vom 28 Januar 1939. S. 2

356i

Bereinigte Kaliwerke Salzdetfurth

Aktiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Außssichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden die Herren: Graf Angus Douglas., Ralswiek⸗Rügen, Dr. Dr⸗Ing. e. h. Wilhelm Feit,

Berlin⸗Zehlendorf⸗West. Berlin, den 25. Januar 1939. Der Vorstand.

ls 50 36 Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. Kapitalherabsetzung.

I. Aufforderung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 5. November 19338 wurde beschlossen, das bisherige Grundkapital. von RM 1300909 um RM 325 000 auf RM 975 000 zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von 2575 des Nennwertes der 8

lktien an die Aktionäre durch Zusam⸗

menlegung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktien im Verhältnis von 4: 3 herab⸗ zusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 17 u. ff. und ihre Vorzugsaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 15 u. ff.

nehst Erneuerungsschein sowie einem

Nu nmernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung, auf welchem die Attien⸗ nummern in axithmetischer Reihenfolge aufgefuhrt sind, bis zum 2. Mai 1939 einschließlich bei einer der Niederlasfungen der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Atr⸗ tiengesellschaft in Berlin, Dres⸗ den oder Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Zusammenlegung wird derart durchgeführt, daß den Aktionären für je 4 Stamm⸗ oder Borzugs⸗ aktien über nom. RM 1000 bzw. nom. RM 100 3 zusammengelegte Stamm- oder Vorzugsaktien über ö RM 1000 bzw. nom RM 100 un für nom. RM 4000 Stamm— bzw. Vorzugsaktien verschiedener Stücke⸗ lung 3 zusammengelegte Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über nom. RM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 17 u. ff. bzw. Nr. 15 u. ff. ausgehändigt werden. Der Vorstand ist berechtigt, im Einver— nehmen mit den einreichenden Aktio—⸗ nären diesen statt je zehn gültig ge⸗ bliebene Aktien über nom. RM 159 eine neue Aktie über nom. NM 1006

falls wird von den Stellen für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten die übliche Provision in An⸗ K gebracht.

pitalrückzahlung erfolgt nach Ablauf des gemäß 5 178 Akt. Ges. einzuhalten⸗ den Sperrhalbjahres, d. h. nach dem 24. Juli 1939 auf die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 16 der alten Stammaktien und Nr. 14 der alten Vorzugsaktien, die deshalb sorgfältig aufzubewahren sind. Eine Bekanntmachung bezüglich der Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 16 bzw. Nr. 14 werden wir zu gegebener Zeit noch erlassen.

aktien über nom. RM 190 und nom. RM 10009, die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 179 Att. Ges. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien, die den zur Durchführung des Umtausches in neue Aktien erforderlichen Betrag nicht er— reichen und den Umtauschstellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien in Halle, S., Hotel „Stadt Hamburg“, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1938. Vorlegung der Schlußrechnung mit Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. ] Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastun

werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes an Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien zur Ver⸗ fügung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln..

Die Aushändigung der nach der Zu⸗ sammenlegung gültig . Al⸗ tien erfolgt nach Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist bzw. nach Eintragung der entsprechenden Satzungsänderungen in das Handelsregister gegen Nückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigungen bei den⸗ jenigen Stellen, von denen die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Bei den genannten Stellen erfolgt der Umtausch kostenfrei, en die At⸗ tien, nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet, bei ihnen unter Be⸗ nutzung der dortselbst erhältlichen For⸗ mulare am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andern⸗

Die Auszahlung der 25 Rigen Ka⸗

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗

Leipziger Westend Baugesellschaft in Leipzig werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 14. Februar 1939, 17 Ihr, der Gesellschaft, Lützener Str. 164, diesjährigen Sauptversamnlung

Gegenstände der Ta 1 Berichterstattung über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellscha über das Ergebnis des ver Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über dessen Prüfung Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates; die Wahl des Abschlußprüfers; . angekündigte

Sitzungszimmer Leipzig⸗Lindenau, stattfindenden

gesordnung sind: des Vorstandes

Zur Teilnahme an dieser Hauptver—⸗ sammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Ver⸗ sammlung dem Notar durch Vor⸗

Gewinn und Berlustrechnun Wm 31. Dezember 15365. .

ktiengesellsch 3

Der Borst and. R. Burkhardt.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Ulm, den 1. Juni 1937. Dipl.-Kfm. A. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

zeigung von Aktien unserer Gesellschaft Es genügt aber auch die Hinterlegung der Aktien bei uns, bei einem Notar, beim Bankhaus Meyer

ausweist. 1623098]. Meössin gen.

Mech. Weberei Pausa A. G., Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Co., Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einer Zweigstelle derselben oder bei einer vom Reichsminister der Justiz für geeignet erklärten Wert- papiersammelbank. legungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten und sind dem Notar vor Beginn der Ver⸗ sammlung vorzulegen.

Leipzig, den 25. Januar 1939. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Der Vorstand.

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Fabrikgebäude?

Der Vorstand.

auszuhändigen.

Schade FSülgrabe 2A.⸗G., Frantfurt a. M.

Jaesch ke. Uhlmann.

e039]. Bilanz per 31. März 1 A. Attiva. Vorttäge Zugänge Abschreibung I. Anlagevermögen: 49 . . . 9 ordnung. Einrichtungen .. 2 32 759 57 14 896 57 27 865 - Maschinen ... 628 167730 386 30 1919 Fahrzeuge... 10 653 k 3 732 6 921 nn, 988 Kurzl. Wirtschafts⸗ . 332 94 41 2X8 8 67 571 89 38 603 9s] R drs s Js sss s F ns -= . reien nnge nnn zis 451 - IHI. Umlaufsvermögen: . ; ne, ö 1626 152 890 Anzahlungen und sonstige Leistungen

Kasse, Reichsbank, Postscheck

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .

, 1 1

1. Für Warenlieferungen .... 2. Gegenüber Banken.... 3. Sonstige Verbindlichkeiten... V. Posten der Rechnungsabgrenzung .

V. Avale und Bürgschaften M 230 900,

Gewinun⸗ und Berlustkonto per 31. März 1938.

62548 Trotha⸗Sennewitzer⸗ Aktien Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Februar 1939, 12 Uhr,

Unbebaute Gründ⸗

Maschinen u. maschinelle

Anfangsbestand 20 600, Zugang... 19 418,79

Abgang.. 2000,

Werkzeuge u. d. T 5 =

Aufsichtsrat und Vorstan

Jahr 1938. Aufsichtsratswahl. Wahl eines Wirtschafts⸗ u. Nech⸗ nungsprüfers für 1939. Etwaige Anträge. egen Hinterlegung der Aktien ver⸗ weisen wir auf 5 25 der Gesellschafts⸗

Abschreibung. 13 284,07 1800 Roh⸗, Hilfs⸗ ü. Verte s

Sennewitz, den 26. Januar 1939. Der Vorstand. Hornig.

. 247 I 62307.

Mech. Weberei Pausa A. Mössin gen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

, 103 486 02 Halbfabrikgt 19 11775 Fertigfabrikate ..... 44 25291 Forderungen a. Grund von .

Warenlieferungen und

Leistin nn. 119 333 23

orderungen gem. 5 80

2 3 371 40

, 160085

635 313 so

8 36 189 75

—— 363 261 37 838 261 37

w, ; Zugang

61 484 40 J 38 104 33 482 007

Gewinn 1937338 .. 38 2 10 713 06 Fertigfabrikate N öösForderungen auf Grund v.

Warenlieferungen Leistungen

2 361 49201

,,, J Unhenm ,,, . Mieten , , . Beiträge 2 , , Bern wornhnnen,, Gewinn 1937 / 37, 9 ,

Jahresertrag nach 5 132 1 1 ......

K

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1938. Der Borstand. . n osichre; ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Verbindhichkeiten a. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

. ; ; Wechselobligo. schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn 19836

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab

Frankfurt a. M., den J. Juli 1938. Otto Allecke, Wirtschaftsprüfer.

28 072 04

80 000 . S8 798 71

J 6 404 36 265 , & 8 5h, 10 10 71306

8 , . 2 , , 8 9 0 9 9 9 8 8 0 0 9

2 425 58279

2427 323 70

146 333 26 Grundstücke ohne Berück⸗ Grundkapital ...... 100 000 -

Gesetzl. Rücklage .... 10 000 Rückstellungen für unge⸗

sichtigung v. Baulichkeit. 104 570 31 197240526 Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Abschreibung.

Fabrikgebäude Ii vddũ = . Abschreibung. ö

. S00 00 Maschinen u. maschinesse J 475 000

Pensionsrückstellung ... 26 000 hen,, 160 348 06

Abschreibung. Wechselverbindlichkeiten 23 045 25

,, 202 5 2. Wertzeuge und

Gewinnvortrag ..... 4873 09 1 22 887 70 Wechselobligo. 21 039,52 .

51 Abschreibung. . 6. 28 434 65 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vertriebs- XI. Avale und Bürgschaften M 230 900, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ... 28 072 04

Halbfabrikate

Aktiv a. RM 8

Anfangsbestand 9 700, Umbuchung. 500,

i Abschreibung. 100, 10 100 -

Anfangsbest. . 112 200, Umbuchung. 4 500,

To od -= Zugang. 450, T vo- . Abschreibung. 2 750, 114 400 -

stücke. . 0 000, Umbuchung. 5 000, 5 000

Anlagen:

T vis,

vd Ns, np Abschreibung. 9 668,79 28 350 -

Zugang.. 1z3 134,07 pd d pf

S0 s)] J Passiv a.

wisse Schulden... 14 630

G ../) 104 419 12

abgrenzung dienen. .. 24 647 89

180 851 11 Gewinn und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1937.

3 Forderungen an Mitglieder wa des Vorstandes ....

1 258 75s 29 Wechsel

5 Schecks J * e. . Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben b. Notenbanken u.

, Postscheckguthaben ö Andere Bankguthaben ..

347 846 32 ;

4269 59) 27 Wechselobligo.

H Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen.. 245 324 44 .

15. Verschiedene Vekanntmachungen.

Nach dem abschließenden Ergebnis 60863

meiner pflichtgemäßen . auf Grund

der Bücher und Schriften

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . 9

. und Nachweise entsprechen die „Symphoniehaus hrung, der Jahresabschluß und der versammlung zwecks

Geschäftsbericht, soweit er den , . über die Auflösnm

abschluß erläutert, den gesetzlichen

schriften.

Ulm, den 1. Juni 1938.

Grundtap tal! *. Mössin gen, den 1. Juni 1938.

2 427 323 70 Gesetzliche Reserve 3 , s Rückstellung für Pensions⸗ . verpflichtungen .. . 20 Ol Sonstige Küctellung ? kJ 1400 Wertberichtigungsposten (Deleredere) .. Verbindlichkeiten: Hypotheken

Buchf

von Warenlieferungen und Leistungen..

J ; 6 483 34 15.

ö 2 441 40 Liguidatoren anzumelden. Beiträge an Berufsvertreter 295 35

Ge inn k 22 887 70

aben. 245 324 44

stattgefundenen ? 0. 5 lung wurden an Stell

ssichtsratsmit Dipl.⸗Ing.

ter, Pittsburg,

Nr. 24

u Deutschen Rei

Sentral handelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußische zugleich Zentral handelsregister für das De

(Er ste Beilage) Berlin, Sonnabend, den 28. Januar

n Staatsanzeiger utsche Reich

Fischer, Berlin.

Aufsicht srates

Zeitung abholer

Soll. RM 8 Löhne und Gehälter. .. 180 173 44 Soziale Abgaben .... 11 423 21 Abschreibungen a. Anlagen 29 213 58 k 11 96662 en enn, 126208 Sonstige Aufwendungen. 119 577 32 K ö 5 237 23 Haben. e n. k 358 853 48 358 853 48 Mössingen, den 25. Mai 1937. Mech anische Weberei Pausa Attien geselisch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

eint an 6 monatlich

edem Wochentag abends. Bezugs 1,ů 15 QAM einschließlich 0, 30 Mp gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei ,, O, 95 MM

ostanstalten nehmen en df Selbstabholer die Anzelgenstelle 8m 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit · Zeile l, l) Gä6. Anzeigen nimmt die An—⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bel der Anzeigenstelle eingegangen

Bestellungen an, zeigenstelle an.

8. Kommanditgesel

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalts überficht. , .

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖

rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

O

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

chaften auf hen

Zörbiger Bank Körner X Co schaft auf Aktien Kraftloserklürnn von Aktien zu NM Durch Bekanntmachun Reichsanzeiger Nr. 14 vo tember, Nr. 240 vom 14. Nr. 266 vom 14. Nove wir unter Androhun erklärung zum Umta einen Nennbetrag von RM tenden Aktien in auf R tende Aktien aufgefordert. Nachdem die abgelaufen ist, sämtlichen noch im Verk Aktien über RM 260, eingereichten Nennbetrage

liche Zahl nicht err zur Verwertung teiligten zur Ver sind, für kraftlos erk Zörbig, den 28. Januar 1939. Zörbiger Baukverein von Schrötet Körner „. Comp. Kommanditgeseh schaft auf Aktien.

/ l.

10. Gesellschasten b. H

verein von Schr

ir die Angaben in (

mber 1935 haben g. der Kraffsn,

Frist für den Umtuns ehr befindlih

Valdtraut Kierdorf, nher, ohne Beruf, Aachen, Mar⸗ töhigzeberg, ohne Beruf, Aachen. der Gesellschafter ist gemeinsam mit he anderen Gesellschaftern ung der Gesellschaft berechtigt. T olnren des Eonrad Wieser, des Hein⸗ hh Krumbhorn und des Willy Lock ben besthen. Jeder von ihnen ver⸗ itt gemeinsam mit einem anderen pokuristen die Gesellschaft. 4 4115 „Geilenkirchen C Boos⸗ d“, Aachen (Pharmazeutische Groß⸗ ndlung. Römerweg 4). ra des Wilhelm Boosfeld, Aachen, i Gesamtprokuristen i

Otto

M 160.— e, reichen und unz nil ür Rechnung der H g. gestellt worden

stellt; Ehefrau

Die Ozjasz und Saul Riebenfel) b. H. zu Berlin, Wai ist aufgelöst. Die Liquidatoren sorde n hiermit die Gläubiger der Gesellschst auf, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren:

Ozjasz und Saul Riebenfel

Die Montauhandel G. m. b. 6 in Frankfurt a. M. ist aufgelbs Die Gläubiger werden aufgefidenz ihre Forderungen bei dem Liquidathn Herrn Theodor Stern, Frankfurt in Main, Windeckstraße 60 Il, anmelde zu wollen.

Die Firma Wopela G. m. b. 6 e, ,,,. ist am 10. 18. k Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei den Liqui ,,

ri rael Bach, . straße 33; David Israel Katz, Hörde, Rathausstr. 2.

Neueintragung. and 3 Nr. 114: F

Tapeziermeis 3. Januar 19

undelgregister Amts Achim, den 18.

Gemäß § 65 G. m. b. H- Geset geben wir die ee . der Benzol er trieb Stkalley G. m. b. S burg, O. S., bekannt und f Gläubiger auf, sich unter Fordern abe zu melden. indenbꝓurg, O. S., Die Liquidatoren: Ernst Blome. Dr. Heinz Sallen.

an 14. Jan. M Leide Futter indlung in Alsl r Straße Nr. 21. a. S., 16. Januar 1939.

Amtsgericht.

tena, West. dandelsregister gericht Alteng en 19. Januar 1939. rloschen: Rahmeder⸗Drahtzieherei, mit beschränkter Haf⸗ de. Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Aufforderung. Gläubiger der un

werden hierm Forverungen b

Soll. RM 8 61187 Löhne und Gehälter. .. 174 798 12 Soziale Abgaben.... 1261567 Gesellschaft, Abschreibungen auf das

schlossen is Anlagevermögen... 26 802 86 dert, evtl.

Königstein, Ts., 18. Salatorinm Dr. Kuohus shn G. m. b. S. in Liquidation. Sch ul merich.

nrahmede.

245 324 44

Mech anische Weberei Pausa W e ee fr ĩ Der BVorstand. R. Burkhardt.

er Gesellschaft

Dipl. Kfm. A. Würtz,

esellschaft i Müller ist

Verein Symphonie Baden⸗Baden.

Ich lade die Mitglieder

reageh. mnaberg, 24. 1. 1939. Sregister A 557 Firma aberg.

abeth vhl. Ar in, Annaberg (Betrieb Schuhwarenhand⸗

or⸗ Donnerstag, den nachmittags 16 Uhr, sagl des Rathauses Ba Der Vorsitzenbe des

Wirtschaftsprüfer.

Schwedhelm, Oherbirgermeistt

Hhandelsregister.

) wird eine Richtigkeit seitens der gerichte nicht übernommen.

hen. ö

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen.

Aachen, den 33. Januar 1939.

Veränderungen:

ugo Rüggeberg“, Aachen

rde gg. Weg

ene Handelsgesell

1958 begonnen hat. ind: Frau Erika Lock

iageberg, ohne Beruf, Aach

3 Wöhlert, geborene

Löschung: „Erasmus Co.“ sten. Die Abwicklung ist beendet

e Firma ist erloschen.

I J Handelsregister A irma Josef Koch, tern, Inhaber: Josef Koch, Satt ter in Achern. 39. Amtsgericht.

62059 gericht Achim. Januar 1939. schen:

31 Wilh. Hüter, Hemelingen.

leben, Sa n unser Har

ale. .

idelsregister A Nr. 21 ilhelm Haberland, und Düngemittel⸗ eben a. S

ndrä in Annaberg

Arnsberg. (6 Amtsgericht Arnsberg, den 31. Dezember 1938. Veränderung: H.-R. B 77 Firma Westfälische Zell⸗ Aktiengesellschaft,

Auf Grund der Ermächtigun 16. September 1938 ist die Erhö des Gyundkapitals um 25 606 durchgeführt . kapital beträgt 3 600 000 RM.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ug des Grundkapitals um 275 900 RM ist durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien zum Nennbetrage von je 10090 RM Die Uebertragung der Aktien ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden, die vom Aufsichtsrat erteilt Das gesetzliche Aktionäre wird ausgeschlossen.

Augsburg. Forderungen und Verbind— lichkeiten sind auf die offene Handels— übergegangen.

„Gebrüder

B 92, 16. 1. 1939: Baumwoll⸗Spinnerei und Sitz Augsburg. drich Weinbrenner und

Fleischermeister

A 10 894 Hans Bukow, Berlin eschäft, Berlin-Lankwitz, Eli⸗5

Goß, Berlin⸗ ist geändert Vertreterg sabethstraß Kaufmann Hans Bukow,

Augsburg“, Prokurxen Frie Christian Roth sind erloschen. Au. B 56, 14. 1. 1939 Söhne Gesells Haftung“, Sitz schafterverf

Veränderungen:

A 93678 Carl Mostrich⸗ und Kons. Brünnenstraße 111)

burg⸗Groß als persönlich eingetreten.

hne (Weinessig⸗= Das Grund⸗ „Raff K aft mit beschränkter lugsburg. Die Gesell⸗ ammlung vom 4. 4. 1939 hat des 51 des Gesellschaftsver⸗ Firma ist ge⸗ und Baum⸗ Pfersee Ge sell⸗ er Haftung“. An Augsburg, ist Einzel⸗

Au. B 63, 14. 1. 1939: „Augsburger Buntweberei vormals L. A. Rie⸗ dinger“, Sitz Augsburg. Eberhardt, Karl, Fabrikdirektor, Augsburg, ist als Vorstands mitglied Dieser und das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Huge Wilkens sind je berechtigt, die Gesellschaft mit einem weiteren Vor= standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Au., A 575, 17. 1. 1939: „Heinrich Triebel Nachf. Karl Günther“ Augsburg (Büchsenmacherei, und Munitionshandlung, Nr. D 239). Die Firma ift geändert in:

Triebel“. Zus. A & 18. 1. 1939: „J. Mendle X Cie.“ Sitz Fischach (Wein-, Spiri= Zigarren⸗, Fettwaren⸗, Decken⸗ ehandlung, Fischach, Schwaben). Die Gesellschaft hat sich mit Wirkung

3 D 1938 aufgelöst. Abwickler:

ol. Herbert Kühne, ist in das Geschäft haftender Gesellschafter Offene Handelsges eit dem 1. Januar 1938. Eintragung wird bei den n Zweigniederlas esermünde⸗Geestemünde erner für

chaft, die amn licht: Die Erhö

Die gleiche

ändert in „Kunstseiden⸗ Amtsgerichten

.

aft mit beschränkt Karl Streckfuß prokura erteilt.

en, Frau Rüggeberg, Berlin-Waidmannsluft,

geborene und Köln erfolgen,

Zweigniederlassungen serichten a) in Liegni Larl Kühne, Berlin, nitz, b) in Ros Kühne Zweigniederlassung Roöstock, Gleiwitz mit der Firma Carl K abrik Gleiwitz, ch in Leipzig mit irma Carl Kühne Ess Senffabrik. A 96293 Anacker Falk (Fabrika⸗ tion geschützter Neuheiten, Reklame und ugabeartikel, Berlin⸗Wilmersdorf, Ba⸗ er Straße 52). inzelprokura der Martha Karpa, Berlin, ist erloschen. 100 552 Josta Schuhfabrik Josef eves (89 16, Köpenicker Str. 127). Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige, Gesellschafter Josef Staeves ist alleiniger Inhaber der Firma. Herrfarth u. Rübke Maurer⸗ u. Zimmer meister (Bau⸗ Hoch⸗ u. Tiefbau, Baumate⸗ rialien, Spandau, Molttestraße 16—18). irt Leichter, Berlin, als persönlich haften⸗ chafter eingetreten. ellschaft seit dem 1. Juli 1938. A 102 896 Beck, Koller E brikation und Großhandel in Farben, Pinseln und ä sen, Berlin⸗Weißens 154 158). Dem Willi Fisch ist Prokura erkeilt. Erloschen:

3 260 Walter Baum, S0 839 Kannenberg Vielhauer, A 98185 MaxTQGroß,

A 100510 MaxhuAlbath,

A. 100926 Ludwig Hartheimer: Die Firmg ist erloschen.

A 61545 Max Jacoby Æ Co., irschfeld R Klemke: ist aufgelöst. Die

ezugsrecht der

mit der Firma weigfabrik Lieg⸗

zur Ver⸗ irma Carl

Augsburg. tock mit der HBandelsregister Amtsgericht Augsburg, 23. Jan. 1939. Neueintragungen: Au. A 99, 11. 1. 1930: „Jakober⸗ Zigarrenecke Müünzenmaier Tabakwaren⸗Spezialgeschäft“, Augsburg (Handel mit Tabakwaren, Jakobsplatz 37. Geschäftsinhaber: Mün⸗ zenmaier, Emil, Augsburg. Au. A 992, 13. 1. 1959: Rindle, Inh. Michael Rindle“, Sitz Augsburg (Groß⸗ und Kleinhandel in Möbeln, Ulmer Straße 1785. Geschäfts⸗ Schreiner⸗

1939; „Georg

Die Pro⸗

Annastraße Geilenkirchen, ssabeth genannt Elsa geborene ensen, in Eschweiler. Sie vertritt die ma nur in Gemeinschaft mit einem deren Prokuristen.

B Ilg „Rhein ische Nadelfabri kchen (Reichsweg 19—42). Dur kschluß vom 30. Dezember 1938 ist der zelschaftsbertrag neu gefaßt worden. die eingereichten Urkunden wird Be⸗ genommen. Gegenstand des Unter⸗ hmens ist: Herstellung von Nadeln, Uhrradteilen sowie Metallwaren aller t

B El „Stolberger Zink Aktien⸗ selschaft für Bergbau und Hütten⸗ trieb“, Aachen (Hindenbur

H des 3

meister, Augsburg. Au. A 994, 16. 1. 9 Straß“, Sitz Augsburg (Großhandel mit sämtlichen Sportartikeln, regentstr. 5. Geschäftsinhaber: Georg, Kaufmann, Augsburg. Au. A 995, 20. 1. 1939: „Gebrüder Neubauer Augsbur schäft“, Sitz Augs liche Ausführung von Dachdeckereiarbei⸗ ten jeder Art, ferner der Handel mit einschlägigen Artikeln, Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1958. Gesellschafter: 1. Adolf Neubauer, Dachdeckermeister, 2. Ida Neubauer, Dachdeckerme witwe, und 3. Walter Neubauer, deckermeister, alle in Augsburg. Die Ge⸗ sellschafter Adolf Neubauer und Ida je alleinvertretungs⸗ Gesellschafter Neuhauer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Veränderungen: Au. B 10, 10. 1. 1939: „Nappold X Volk Aktiengesellschaft Augsburg“, Sitz Augsburg. Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. 12. ig38 wurde die Satzung geändert und zur An⸗ das Aktiengesetz vom esteht der

A 102 895

Alleinvertretungsberechtigte Heufeld, Samuel, und Heufeld, Heinrich Israel, die seitherigen Gesellschafter.

Au. A 429, 18. 1. 1939: „Haller Schwab“, Sitz Augsburg. Au. A 5674. 19. 1. 1539: „Hans Schmutter“, Sitz Augsburg.

Der Architekt Kr ist in das Geschäft der Gesells Handelsges

Dachdecker eige⸗ urg (Handwerk⸗

straße 45). hnlichen Erzeug⸗

. ee, Berliner Allee

Hachtmnang. ( Amtsgericht Backnang, den 33. Januar 1939. ister Abt. B Band 1 eute bei der Firma J. F. Adolff, Aktiengesellschaft in Backnang, eingetragen: Ernst Häcker, Direktor in Backnang, ist mit Wirkung ab 1. Januar 1935 aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

er, Berlin⸗Weißensee,

Im Handelsre

A 70 692 E. Die Gesellschaft

Bag 9laeslge. Firma ist erloschen.

J Amtsgericht Bad Oldeslve. In das Handelsregister A sind fol⸗ irmen eingetragen: ul Jürgens in Bad Ol⸗ Kaufmann ad Oldesloe, am 30. 12.

2, Otto Möller in Bad Oldesloe, Inhaber: Kaufmann Otto Möller in Bad Oldesloe, am 17. 1. 1939,

Soffmann Inhaber: Elektroingenieur mann in Bad Oldeslbe, am 24. Januar 1939.

gleichung an 30. 1. 1937 neu gefaßt. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird durch Beschluß des. Aufsichts rates festgestellt, ob die Gesellschaft durch je ein Vorstandsmitglied oder gemeinschaft⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder orstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten wird. Der Aufsichtsrat kann einen Vor— sitzer des Vorstandes ernennen. weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Augsburg. Dieser und das seitherige Vorstandsmit⸗ glied Albert Rappold sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Pro—⸗ kura Hans Fromm gelösch Au. A 920, 12. 1. 1939: „Charon Högg“, Sitz Augsburg (Bauartikel⸗ großhandlung, Obstmarkt D 73/745. Die Gesellschaft e Willy Charon und aver Högg, die bis⸗ herigen Gesellschafter. wickler sind nur gemeinsam vertretungs⸗

Au. B 103, 12. 1. 1939: „Alpine Aktien ⸗Gesellschaft

und Maschinenfabrik“ burg. An Konstantin Kossareff, Augs⸗ burg, ist Gesamtprokura mit einem wei⸗ teren Prokuristen erteilt. Heinrich Dreyer erloschen. Au. A 329, 13. 4. 1939: „Josef Sitz Augsburg (Handel ektion, Rauchwaren⸗ Rohfellhandel, Import und Export sol— purger Straße 41). eschäftsinhaber Seit 1. Januar 1939 Als persön⸗

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 20. Januar 1939. Neueintragungen:

A 102 897 Hedwig Wolff, Berlin

Großhandel mit Butter und Käse, G2,

Zentralmarkthalle).

Inhaberin:

Abt. 552. Jürgens in

durch ein Hedwig Wolff geborene Witwe, Berlin.

A 102 898 Versicherungsbüro Gün⸗ ter G. Schmidt, Berlin (Friedenau, Südwestkorso 13).

„Naun⸗ .

62061 (Westf.),

mann, Berlin.

A 102 899 Streich C Co. K.-G., Zweigniederlassung Berlin der in Dresden unter gleicher Firma betriebe— nen Hauptniederlassung (8W 68, Alte Jakobstr. 133). Kommanditgesellschaft. schaft hat am 19. Februar 1955 be⸗ onnen. Persönli chafter ist Bruno Ewald Robert Streich, Großkaufmann, Dresden. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Die Gesellschaft at das Handelsgeschäft der Streich C o. Aktiengesellschaft in Dresden auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ von Kapitalgesellschaften i 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf die Kommanditgesell⸗ schaft übernommen. Gesamtprokurssten: Erich Seibt, „Ida Hobmaier, Dresden, und Paul. Müller, Berlin. Jeder von ihnen schaft mit einem ande⸗

Amtsgericht Berlin. Berlin, 20. Januar 193 Neueintragungen:

A 108 890 Alfred Dan nappel Auto⸗ bedarfs⸗Großhandlung, Berlin (Ber⸗ ohann⸗Georg⸗Straße 26). lfred Dann⸗

A ies So E. T. B. Handelsgesell⸗ schaft Fischer C Co., Berlin (Handel Preßstoffartikeln, nicker Straße 152).

Kommanditgesellschaft seit dem 20. Ja⸗ nuar 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kaufmann Alfred Fischer, Es ist ein Komman t beteiligt. Dem Arthur Haussen, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. gemeinsam mit Alfred Fischer, Dort⸗

A 102 892 Hermann Holzkamp, Fa⸗ brikation chemischer fümerie, Kosmetik, Neukölln, Weserstraße 26).

Inhaber; Ingenieur Hermann Holz⸗ kamp, Berlin⸗Lankwitz.

A 102 893 Richard Goß, Wild Geflügel, Berlin-Spandau (Berlin— Spandau, Breite Straße 485.

Abt. 551.

Abwickler: lin⸗Halensee,

Die beiden Ab⸗ appel, Berlin.

, 2 e, 96 . betr. itz . ugs⸗ E Müller in Auna⸗

bert. Teichert ist aus⸗ st aufgelöst. Prokura Dr. Dortmund. Er vertritt Landmann“ 62063] mit Pelzkon vertritt die Gesell ren Prokuristen. Veränderungen:

mund Pincus (Bank⸗ nter den Linden 413. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ steher Franz Mixndorf,

cher Waren, Josef Landmann als ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft. . lich haftende Gesellschafter sind eingetre⸗ ten: Saam, Alois, Kürschnermeister, und Saam, Karl. Kaufmann und Kürschner, ersterer in Fürstenfeldbruck, letzterer in

rodukte, Par⸗ erlin (Berlin⸗

A 87 578 Sie geschäft, W 8,

ler ist Bürovor

A 89274 L. Schumacher (Buch⸗

druckerei, N 4, Chausseestr. 13).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Siegfried kuhlmey ist nunmehr Alleininhaber. A 91978 Pudor C Hammer (Plan⸗

und Zeltfabrik, C 2, Alexanderstr. 39).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

nuar 1939. Der Ingenieur Martin Sammer. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 95297 Herrmann Gerson In⸗

haber Gebrüder Horn.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Mode- und Einrichtungshaus Ge—

brüder Horn (Mö, Tauentzienstr. 197.

A N 697 Sadlowski Anger An⸗

fertigung von Uniformen und Ober⸗ kleidung.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Sadlowski i

. Firma. Sie . geändert, sie lautet jetzt:

t alleiniger Inhaber

Hermann Sadlowski Anfertigung

von Uniformen und Oberkleidung (O 17, Große Frankfurter Str. 137).

100 647 Wilhelm Laske (Her-

stellung und Großvertrieb von Herren⸗ wäsche, N) 43, Meyerbeerstr. 144).

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Abwick⸗

ler sind der Wirtschaftsprüfer Erich Ohme, Berlin, und Fräulein Elisabeth Juhran, Berlin. Jeder Abwickler kann einzeln handeln.

à 10900 Julius Schwarzen⸗

berger.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Kaufmann Paul Block, Berlin, hat das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der Firma übernommen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Julius Schwarzenberger Inh.

Paul Block (Großhandel mit Textil⸗ rohstoffen, Wolle und Wollabfällen).

Die Einzelprokura des Fri Schwar⸗

enberger, Berlin, ist erloschen. Die Einzelprokura des Fräulein Elisabeth Hofmann, Berlin⸗Tempelhof, bleibt be⸗ stehen.

Erloschen: A AI 321 S. Schlesinger, Agentur

und Kommission,

A 97323 Quandt Spritz, A 98327 Rynarzewski X Chaskel

und

A-. 98 IM Remak Æ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

A 15385 Isaack Zoellner,

A 76 283 J. Oehl,

A & 7 Fritz Mareus, ö A 83 2365 Moderne Wohnungsein⸗

richtungen Arthur Sommerfeld,

A 8d MI Reinhold Schroeder u.

Co. Möbeltischlerei und Handlung,

A 87 498 Conrad Schayer Co., A 89143 Bernhard Lewy,

A 93 331 Siegfried Sandberg,

A 93578 Richard Ransdorf,

A 94786 Ernst Tell Herstellung u. Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ rate, Inhaber Ettinger,

A 94944 Werkstätten für Grabmal⸗ kunst Salomon Weiß und

A 19136 W. Turba C Co.:

Die Firma ist erloschen.

Kerlin. b2072

Amtsgericht Berlin.

Abt. 565. Berlin, 20. Jan. 1939.

Neueintragung:

B 56 979. „Gemong“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 68, Kochstr. 185

Gegenstand des Unternehmens: Er— forschung der Ausbreitung elektromagne⸗ tischer Wellen. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: a) Kauf⸗ mann und Direktor 5 E. Bernhardt, Berlin, b)

Freiherr von Schröder, Köln. Proku⸗ risten: Dr⸗Ing. Werner Dihlmann Hamburg⸗Bergedorf, Emilio Federich von Kaufmann, Josefinhof bei Haslo in Holstein. Ein jeder von ihnen ver tritt die Gesellschaft gemeinsfam mit einem anderen e , oder einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit ben schränkter ung Der Gesellschafts⸗ 3 f gf ist am 19. September 1935 gb eschlo

ihrer bestellt, so wird die Gesellschs durch jeden Geschäfts führer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: , mt unge, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

ankier Kurz

sen. Sind mehrere 8 hh t a