2 ; . Bentrainandeisregifterberlage zum Neichs. und Sraatsauzeiger ver 24 vom 28 Januar 1939. S. 2 Vntralhandelsregtsterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 24 vom 28 Januar 19233. 8. 3
ö 13 z J 549 7 z 6 * 2 J z ö — 666
. z r g, Ost or. 62079] Geschäften und Maßnahmen berechtigt, tober 1931, D Karl Otto Burich in so gilt die Gesellschaft stets auf fün Du ; ö Berlin, 14 B o dh r r, e, , r Erreichung des Geselischafts 1. Dezember m . 1mm Der Easfrg hehe Jahre verlängert., Sind mehrere 2 a,, . e. s ger ngen gl, Bled en, e Käöschung dom. 2 Tehemher 16h Amtsgericht Berlin, Besellschast, mit beschränkteg Haf- Amtsgericht Braunsberg, 4 19. 1935. zweckes dienlich erscheinen, insbeson⸗ vom M Dezember I . n TDresder itz chard Hund, Dresden scheftsführer vorhanden, so wird die Amtsgericht Zulsb kaldedrogfri. Gagen Sauer in Er. Tie mne S-. . . walt einge⸗ Abt. 563. Jerlin, 21. Jan. 1939. . * 34 35, Lützowstr. 33-36) Neueintragung: dere zum Erwerb und zur — Ar. 1342 738 vom 7 , n ö Je, mit Werkstattbedarf für Gesellschaft vertreten Burch zwei Ge⸗ Verůndernn 2 . . Luitpolb tien ms gi art Krähe, Scoro. Veränderungen: . sellschafter vom In unser Handelsre ister Nr. 77 von Grundstücken, zur Errichtung und brit. Bat. Nr. 441 611 Deze mb z Großhan und verwandte Berufe; schäftsführer oder einen Geschäftsführer Eingetra en 19 3 Sener, Drggist in Erlangen. aden spezialgeschäft und Neform⸗
B 6 n,, 6 664 . i ee , ist heute die Firma Franz Wildies, zum Erwerb von , . 1os3. franz. Pat um ö : , den, ö n, . Sin rern ten, B 2251 9 en . 4 ,, 24 haus“ in Genthin ht gelöscht.
druck Nohrleitungen, , . zn ; er⸗ igniederlassung in Braunsberg, gleicher oder ähnlicher Art fowie zur 30. November 1335 pahrtanlls Cr n ma ; Reinho ichard ie Geschäftsführer Fritz Genandt und kontor, ö 1. . n, . ; es ꝛ . 3. ⸗ dert in 85 5 und 6 Ver- Zweigniederlassung in ; yer er 1935, holl. P Kaufmann ; ʒ tor, Gesellschaft mit beschränkter tillwert Gese ll schaft im ter Haftung (0 7, Blankenfeldestraße vertrag geän ö d als ihr Juhgher der Kaufmann Beteiligung an solchen Ünternehmĩun⸗ vom 2 Nov h at. Nr. z Der sden ist Inhaber. Einzel⸗ Peter Hermann Koelzer sind zur allei⸗ Haftung in Dun z . esell haft mit beschränkter Cera. 62104 tretung, Gesellschafterversammlung). Die Und als ihr Inhaber ; gung 9 n. o vember 1935 hn n d in Dresden ; V ug in Duisburg⸗Ruhrort (Koh- Haftung in Fürth. Die Gesell schafter⸗ ; Nr. 9. . . csesls Ge- Franz Wildies in Königsberg (Pi) ein⸗ gen und zur Errichtung von Jweig-⸗ Nr. 186 251 vont 23. * chen. un ne. ist die Kaufmannsehefrau nigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ lenberlgdung, Dammftt 26) : ? ö Handelsregister
Dr. Emil Kleisinger ist nicht mehr Gesellschaft hat einen oder mehrere ö ö 6 n im In- und Auslande DRP loben profurisiin Reitz in Dresden. mächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Di r per 6 ] bersammlung vom 25. Dezember 1933 Amtsgericht G 35. J 1
. afts Sind mehrere Geschäfts⸗ getragen worden. ; niederlassunge * „ang. R g9 ghz Rmnter Hund geb. Reitz 6 J ; ie Prokura des Robert Hewel ist er⸗ hat die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ gericht Gera, 23. Januar 1939. Geschäftsführer. . hafts führer 6 ö ö w m Abschluß von Interessen⸗ 21. Jul p e. M Erna. undo g Coccius, Dresden Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lo ; ider; Gesellschaft be⸗ Neueint :
, , ni. 2 . 4 33 9 4 Brblitz. 62080] ,, . 5 hid n nn. C n Ersmmm 12 . . Haus⸗ und Küchen erfolgen, nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ . Herm. Lehnkering G sell⸗ , Gum a lein gen Liquidator A 2677 w M Sohn, 21 ,, . k fh, führer . S-R. A 139 *. Mag Caspary, Durch Beschluß ve ger fm, Herstellung und . rn 3 9. und Porzellan; Hohe ö Graf⸗Adolf⸗Str. 26. schaft mit heschrãnkter 2 63. i ber lie ohr, iir ile, J,. SSchützenberg 55, Bau- und AÄb— tung in Li ; ĩ j er re . l ll t, Bublitz. lung vom 3. November 1933 ist die Erfindun auf hin , , zeränderungen: Duisb * n . . n, . ruchgeschäft). it,, ist nicht r eee 1 , ö mfg. ? . ö . insgesamt in Anpassung an n ir g n lpparne ẽ e e w delsnertreter Ernst Coccius B 5935 n ,, Bergwerks⸗ ere gn e, . ; ö, , Si i delt c selsghaft. begonnen „Ludwig Isrgel Behm 1 nich . reichten Urkunden ö Bublitz, den 12. Januar 1939. das Alktiengesetz geändert und neu- ligung an e, ö. ferne, , sers Inhaber. nd, Hürtenbedarf, Geseinschaft nr ehe, Re Heschliiß, der Gefell. friend Far * Söhuc Sr dite? am 1. Januar 1939. Verfönlich haf⸗ kö Wenn il; mn , . unterstützungskasse der Das Amtsgericht. ö ie , 3. . unternehmen een. der b n n e,, Franz ,, ,, n e, , , e life n nun vom 16. Dezen ber geschäff in, Ertantne nn, 3 . r gn, k ö. , ] S. ⸗Pres schaft mi —. k sil Roötarischen Niederschrift; inshbesonzere artigen und lahn ie zroßhandel mit photogr vemã ellschafterbeschlu vom 1938 ist das Stammkapital um? (. fich öst. mnachtigte Gesellschafter sind: der a, ii e, rn ,,, a . Burgstädt. 62081] ist das mehrfache Stimmrecht der Vor⸗ ö 36 in n en ülen, Dürerstr. 112). 15. Dezember 1938 ist die Gesellschaft Reichsmark auf n gh n in gh , . 2. Dia rermeister ein holz. Uepei und der
B 53 041 Gesellschaft 2 e,. n . . k Handelsregister zugsaktien aufgehoben. Die Gesell⸗ ber 1938 ab eschlos n n 1 inn mi, Kaufmann Franz Rudolf Aysche durch liebertragung ihres Vermögens Der Gesellschafts vertrag ist entfprechent ahaber. Offene Sinn 3 lls a. Raurermeister Winz Uchel, beide i . . , * chluß der Gesellschafter vom Amtsgericht Burgstädt, 14. 1. 1939 schaft wird, wenn ö n n, Stam mitapi] o bellt orden. in Tresden ist ,, . k er⸗ ö im § 3 (Höhe und Einteilung Siegfried Faßolb ist in das ge ef, Gera. ö
ö ! ⸗ D 3 de z ö ; 8 ei esteht, dur iese, iftsfi ĩ ; Veränderungen: richtete offene Handelsgese t des S kapitals) önli aft schal räanderungen: lottenburg, Sybelstraße C9). ibia e Dezember 1938 ist. der ö A 16 eg ne gen Markers⸗ a ,, its cer be⸗ . 16 z A157] pn inne Elimeyer, Dresden der Firma . ö ,,,, 1939 . 5 u, s, Ori dre hen. Co., Lan
Die Prokura für Susanne Scheibig vertrag geändert in 5 14 Verwendung dorf. ⸗ steht, durch zwei Mitglieder oder durch mehrere Jeschafts führer . . Fantgeschäft; Viktoriastt 232. . und Hüttenbedarf, Nachfolger H. Lin- A 6954 Johann Erkens, Woh J. Jan nnr 4 . genberg. it. ĩ . Den Kaufleuten Werner A. H. Sta⸗ ein Mitglied des Vorftandes gemein die Gesellschaft durch * e , na des Gerhard Heller ist den und R. Korte mit dem Sitz in nungseinrichtungen in Duisburg⸗ Löschu ngen: Der Kaufmann Htto Paul Spaethe in
B 53 355 , , . J, ,, pel. Alfred Einenkel, beide in Markers⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver— durch einen Hesche e fh ö. erscshen. Düsseldarf, imgewandelt. Die Firma Hantburn Kalfer⸗ Wilhelm Straße A. 210. 17. i. 19533. 9 Erhardt Planegg ist ausgeschieden und die Ge⸗ Fabrik „Germania“ Stto Wö schaft mit beschränkter Haftung dorf, ist Gesamiprokura erteilt. Ein treten.“ Wenn der ö aus Prokuristen vertreten! A6gh Karl Fritz Fischer, Dresden der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 255573. ; Döhlng in Fürth. . sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
,, eisen. ind. Ban materialien, Tempel= seder darf die Firma nur in Gemein- mehreren Mitgliedern beste
t, so kann des Gesellschafters aa. Kearbeitung und Vertrieb von Bett- tung ift erloschen. Ferner wird be. s Der Frau Aenne Erkens in Duis.! A 172, 19. 1. 1939 Nürnberger l hafter Wilhelm Ernst Spaeihe in
ter Haftung (G2, Klosterstraße Nr. 87, hof, Industriestrgße 32 = 34). schaft mit einem anderen Prokuristen der Aufsichtsrat auch einem einzelnen Reichel in Sülzha ; n ; ie Großhandel mit solchen kanntgemgcht: Den Gläubi ern der burg⸗Hamb ⸗ ̃ ; ö e Gera ist alleiniger Inhaber der Firma.
3 ö Retf 13 P fn schei : h 2 ; 1 zhayn, S federn sowie ; . ; ubigern der geähöäamhborn ist Prokura erteilt. Syiele⸗ Fabrik L. Kleefeld C Co. in . n, ' ö 1 39 K ö vertreten. - n, Mitglied die Befugnis er- in der Ein been der ö. ö ih 1 ähnlichen Artileln ö e⸗ e nien, ö. beschränkter Saf⸗ 6 b Kraftfahrzeugvertrieb Hein Fürth. Die offene Handelsgesellschasft . , . Gera. 1 . 1939 z ist die Gesellschaft Geschãfts führer Kaufmann Bernhard . . ba e y uf rg f . heiß iet 14 bie n. n n c, begonnen . ö . ke , k . 16 , — 66 Pöötura. den Heinrich Eubivig . m en
fa * g. illi ̃ ⸗ ö ö ; = = . U ĩ . o ; Ii, ,, , n,, ; 34). ; arie Bomeisl, An üdi ] 4 J , ee J, , , , , ,,, e, . z .
dran mg . ch in ⸗ J i ; ; veröffentlicht. Das, Grundkapital der Sog RM an . Lens e e s l sics en öähchi Sä,, , me lah ighär g eee
wird. j
Geselshjn
ditisten ind beteiligt, Einzelprokurg ist sofern sie nicht Befriedigung verlangen zelprokura. erloschen. erteist an Adolf Sluka und Karl Sluka, können. Löschungen: A 318, 17. 1. 1939: J. Fellhe imer in Gera. b2l 05]
ö. zbel⸗Drt In das Händelsregister A Nr. 647 ö, . machimngen teilt an Adolf, . . ; ; . ; : mer ; ö Gausgesenlschaßm¶ U nter . K , ,,. it am al Jan ner ö. bei der Firma ö 6. 6 . Gesellschaft erfolgen im . beide in e ,, . j e nf sr , . i . . 19. Januar 1939. Fürth. Die Prokurg des Menki Zim⸗ 2Amtsgeri k ö . den Linden ss mit beschräntter schränkter Haftung (K 264, Elsasser Gafthof zur Post, Dekar Schründer Mar k gte mn! tt än je Reichs anzeiger) ö ing n g, Go. Romman. beschränttet Saftung, Düssel dor schaft fü ij e , , m, , , fen r she. 3 . .
Haftung MV ]7, Unter den Linden Straße 35) 9 ö u. Co., Emsdetten, eingetragen: . , k 4. Vernderungen farl ö . . , . , 1. , , * , ,,, ae . 31 . . Julius Waller⸗ A a3 Hern , n,. . . n Där mebesthshaftethes lt en Het dem n iin . f Tebis e,. nn n n ehen se Biett Cesc Drogerie nung gag Höltschneider n burg! JJ, elfen ,, de, ne,, , . n Disch mödesellsbalrk cht gen en, Dcbember sss 4st, die Gesellschaft an . nc eleden, ein ist ermzchtigt, aur ech Ker zr e , Fühl, mn dan, Kilhfk mn Salman is Besellschaft ist auf Grund des 32 kel 4 Gern ist durch Tod ausgeschieden, sein⸗ Wanne mer ze itt e dena Krim sl. Veßemher 163 aufgelöst, Der 7 2 gegen Einreichung von je 10 Aktien J d r tofu öh; Fresden (Tittmannstr. 109. in e Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, des FGesetzes vom 3. Dttober 153 Fürth, den 20. Januar 1939 Witwe, Margareta. Karoline Sander ifgelestz er bäehe zige Geschäft führer Bücherrevtsor Wisf Wonta in Herkim im Nennbetrag don jLe 109 Reichs- müse und Südfrüchten, Grümnnnnn Der Kaufmann, Martin Erwin Teich- daß jeder bon ihnen in Gemeinschaft (Köhl. Ich von Amts wegen Amtsgericht — Registergericht geh. Kloß in Hera ist jetzt alleinige In⸗ Bankdirektor Konstantin Tschishow, Neukölln ist zum Abwickler bestellt. Die Clioppenkbhmng. 2083 mark eine neue Aktienurkunde im ö ö nam in Bresden. ist jetz Inhaber, mit einem Heschaftafihrer oder einem gelöscht. . . haber ben gz earn ꝛ Berlin, ist Abwickler. Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Sandel hregifter Nennbetrag von je 1000 RM auszu⸗ ie Ehefrau Bertha Johꝛama Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: anderen Prokuristen die Gesellschaff ver Am 21. Januar 1939. ö g209s] J P SS Gemeinnütziger Bauverein
3 56 9 . . Israel Drimmer ist erloschen. 1. El ,, . be, erh ffe d rt len alten auf den le. e br, . Frogerie zur „Linde“ Erwin Teich—= 36 . DJ Es5sßt Koppers & Geist in Duis⸗- 5! 6 endels register . / . Reuß j. LS. Aktiengesellschaft, Biervertrie esellscha = X Ki Ge sell⸗ oppenburg, d . . Jaber. Ih h . . 35. o ahl. . Werk⸗ burg. ; ö ) 3 . era. rere Haftung (O 17, Kracht⸗ ö 3 ,, . e n, ,, Inhaber . l . A 2613 . Blatt 3 Ah Mn nnn n, (bisher Blatt 33 2165 Zulius zeug⸗Gesellschaft mit beschräntter Y Gesellschaft ist aufgelöst; die ,, . ; Durch Beschluß des Aufsichtsrats nach straße 10). . — (Herstellung von Blitzableiter und A Nr. 212 Paul Gerhard Brink⸗ nenn eos) ler Æ Co., Dresden Ver m] He ischte, Dresden (Tuchgroßhandel Haftung, Düsseldorf. Gemäß Gesell⸗ Firma ist erloschen. ; b ** ö ö . G. m. 5 der 1. . 3 Aktiengesetz vom
Kurt, Trobisch ist nicht mehr Ge⸗ HDochluftleiter⸗Anlagen, Fahnenstangen mann, Höltinghausen, Kommandit— Sandelsregister Dette. und, Haushaltwäsche im nid Berkretnngen; FRosen tr. 38). hafterbeschluß vom 38. Dezemßer 193 Oele nr, 3. 4 . 1039. * Seytember 1537 iG Bl. 16. 1026) schäfts führer. owie Licht⸗ und Kraftanlaͤgen, Frie⸗ gesellschaft. ⸗ ö Amtsgericht Dessau. Straße 16) Die Kaufmannswitwe Gertrud Dora ist das Stammkapital um 21 009 RM Emden. (b2091ũ Amtsgerich list die Satzung in 5 3 Abs. 2 Satz 1 am
B 56 9382 „Buch kunst“ Graphische . Jänischallee 7). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Neueintragungen: . Die Prokura des Paul Neumm penshte geb. Baum in Dresden ist In- Fzhöht und veirggt jeg ooh, Handels register t. 30. September 1935 geändert worden.
Werkftätten Gesellschaft. mit be⸗ Du ich Gesellschaflerbeschluß vom Gerhard Brinkmann ist alleiniger In⸗ A 2457 Richard Langhammer in . ⸗ . 1. Reichsmark. Durch den gleichen Ge⸗ Amtsgericht Emden. Geldern. oꝛogg schränkter Haftung (80 36, Köpenicker 5 Wrchtzer Mö ist der Gesellschafts haber. Dessau (Kolonialwaren⸗ ünd Feinkoft⸗ A 260 . , ö A2 bisher Blatt 24 6860) Dr. sellschafterbeschluß ist der Gesellschafts— Erloschen: Bekanntmachung. Gleiv ita. bel 06] Straße 1781179. ; jn vertrag geändert im 5 5 Gch e , Kö eschäft, Heinrichstr. I. Inh. Richard ter ö. ., ꝗst 1. en C ch Jug. E. Weicken Co., Dresden vertrag geändert. Am 19. Januar 1939. In unser Handelsregister Abt. A 246 Sandelsregister
Pöoökuristen. Richard Gahl in Berlin von Geschäftsanteilen) und 8 10 Rein Oioppenhburꝶ. bos! Langhammer, Kfut, Fessahn.“ Ein gert tionsmaler, . 1 Geisstr. 6). — . B. 558 Eisenkonstruktionen und A 396 Firma Man Steinberg in ist Haun ei rn Firma Gebr. Hüby Amtsgericht Gleiwitz, 21. Jan. 1939. Friedengu, Emil Lang in Babelsberg. gewinn, 3 (Stimmrechth ist ge⸗ Amtsgericht Cloppenburg. J. 171939. er mann Guide micht ien ääeselschast ist aufgelöst. Der Naschinenfgbrit, Aiktiengesellschaft, Emden. Yi Firma ist erloschen. in Geldern eingetragen: Die offene Neueintragung: A' 7133 Kommenda Sie vertreten gemeinsam oder eder in srichen?“““ . Die im hiesigen Handels egisttr 2 2458 Richard Schultz in Dessau geschieden. Seine Witwe Hutu i Limmanditist. it ausgeschleden. Sr. Düsseldorf⸗Benrath. Die Firma ist A696 Firma Pelz-Modehaus van Handels esellschaft ist? anfgelhft ö X Kiepert Leder und Lederwaren Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ö Er . Abt. A unter Rr, 188 eingetragene (Spedition Möbeltransport, Auto- geb, Schöffler in Dresden ist a6 Ing, Carl Weicken ist nunmehr Allein geändert in Eikomag Eisenkonstrul— indelt, Juh. Anna van Jindelt in 5 dern äft ist mit sä 86. ü * im Groß⸗ und Einzelhandel, Glfei⸗ führer. B 44 396 . Stein- u. Firma Georg Kistner in Klappen. sczblnehkehr, Keen lhnen rtzagelüs, söniich l fiendel Fehn! wöög Tish, dee Er, rer dec nh end Wasch aunkah h bm, gändeit, Bun Firma ist erioschen. n fende ge chef, i t intl ge , er berwallstr. 23. BSffene Han⸗
Erloschen. . Gesellschaft mii . deren Inhaber der Kaufmann Elifabethstr. 209). Inh. Fichard Schultz, getreten. . Blatt 2 66h nn un Eibes ist erloschen. Einzelprokura gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ . Hüby auf den Kaufmann Franz Hennes delsgesellschaft seit dem Ih. Januar
B 56 7I59 Garbaty Zigarrenfabrik beschränkter Haftung und Kurt Willner war, soll ent 31 Kfm., Dessau. Eingetr. 18. 1. 1939. ö . 21 3x ) it an Alvo von Alvensleben in Dres⸗ geh nen ist nunmehr Planung, und ErFurt. b2092] in Geldern, der das Geschäft mit Wir 1939. Gesellschafter sind der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 51704 Kiosk Gesellschaft mit Abs. 2 H.-G.-B. und 8 141 F-. G. B 347 Gemeinnützige Wohnungs- Ullrich e r Din ö. 94 den erteilt. Herste lung. von Eisenkonstruktionen Sandelsregister „kung vom 5. Januar 1937 unter der Rudolf Komenda, Hindenburg, und der Hnrs , n, en nn, ,nnn, nnn, Haftung Druckschriften von Llnmts wegen gelöscht werden. Es baugesellschaft „Mäittelelße“ Gefess⸗ karten-Großhandel, Moltkeplah „inganeizrf, Allgemeine Bere Inde Maschinen feder Art. Bie Gesesl⸗ Amtsgericht Erfurt gh! Januar 1939. bisherigen Firma fortführt übertragen Schuhmachermeister Hermanfi Kiepert, 14 N 2 6). ö werden deshalb der Fuhaber der Firma schast mit beschränkter Haftung! in Der Kaufmann, Fritz Herzen scherungs⸗-Anstalt Filial⸗Direktion schaft ist berechtigt, im In- und Aus— Veueintragung: worden Der Ueb der im Ve- Gleivitz, Zur Vertretung der Gef ᷣ
Die Firma ist erloschen. . ige enschaft ist auf Grund des oder feine . hierdurch Desfau. Gegenstand; Ban und! Ber schopf in 366 ist ̃ Dresden in Dresden. (Akttiengef, 6 söweigniederlasfun gen zu erich, A 4344 Schenketta Melchior, Er= triebe des ,, schaft fn nur beide een cafe ge⸗ 4 — Herlin. 6071] Gefeges vom 9. on 1934 aufgefordert, einen a , . treuung von Kleinwohnungen im eige- . 1 n , He rn n iederlasun Budapest) (Güntz⸗ . . , , ö. e g r, elt . dernngen ist ausge schlofsen. meinsam ermächtigt. . . .
Amtsgericht Berlin. z (R. G. ⸗Bl. 1, glch gelöscht. pn , i ,,, ge ,, . enn fn 5 bee reer en gn he bers n n [i geschli der . amm: Polch Unternehmungen n erwerken br gi e, Haber & ö . . 6 Geldern, ö. . . 1939. e . ion ö. Abt. 564 e,. ae. , . j ,,, lö2zo s] richt geltend zu machen, widrigenfalls Dr Walter Jander und Diplomfauf- die in dem Betriebe begründeten zu ung vom 6. FIlugust? 130 ö, die und zu errichten sohbie alle Geschäfte Pöeichior, beide in Erfurt. ö Sande ls register , d,, ö zien gif en dolle mann Dr. Jöachim Oberdieck, beide lin rungen nicht auf ihn äber. ung in den 83 21 Ceitung der Gee Linschließlich von. Interessen gemein— Veränderung: Amtsgericht Hlogan 9. Jan. 1939 66 . e , n re, an er r e., Cloppenburg, den 18. Januar 1939. Dessau. Proturist: Arne Manig in A 2670 r herd n ö bistsungelegenheiten) und 25 (Ämts⸗ . 1 ,. e. * del? 86 Sch irmfabrit u. GJ . Verůnderungen: ; Hesellschaft mit beschrän . . . fzs che. Amtsgericht. Abt. 3. De au, der die Gejellschaft in Gemein⸗ Struve, Königl. Sächsische con bauer der Direttionsmitglieder geän⸗ eignet erscheinen, den Gegensta e rfurter rmklinik Max Jen⸗ j . 2 H.-R. A 86 Max Schuetz Glo⸗ tung, Berlin (W 15, Kurfürstendamm olgende Firmen wurden gelöscht: ; . 6 Hastzsn ver- nirte Mineralwasseranstalt, e lern worden Unternehmens zu fördern. Durch Haupt- neck. Erfurt. Die Firma ist geändert Amtsgericht Gelnhausen. gau. Der Si ist gane 7am] ö ist di , . Onur 6e 6 Ltr ern ö. ö er den CStruvesti 86) ä wehr, Blatt 16 sr) Kuchen- Fersammiungateschluß von a8. Poveh. ina ger g nne, beg ard öohann, eint ich Döring, Sarg ö
Gegenstand des Unternehmens ist die n ,, ö . 6, im Handelsregister. Nen⸗ 8 l . ö . 1. . ö Die Firma ist geändert, un ln benen Gesellschast mit beschrantter ber 1938 ist die Satzung, insbesondere . Porzellan und Glaswarengeschäft, gt.
, , ,,,, , e , genen, d, n, ge, Le ae
zat gemeldete ᷣ Sitz Weidhausen b. ant iecz Gesellschaft hat zwei oder mehr Ge- cessionirte n 05). Jann geän— be , , ,n, n g äaragericht Goslar, 2. Jarl] vinsels sowie die Herstellung und der irma M. Wolf II. 1939. Inhaber ist der Kaufmann Alfred artgs 8 Med d wa g B 27 Gustav Schlick, Geselst kitzesprokura ist an Willy Flegel in neu gefaßt. Der Vorständ besteht aus Amtsgericht Erfurt, *) Januar 1939. beth. Friesland geb, Frey, Gelnhausen. r Vertrieb anderer technischer oder irma Moritz Mayer jr., Ce ac in Weidhausen b Cbg (Klein⸗ h . und wir uurch ve . 23. b änkter Haftung, Dreh Dede - zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Veränderun⸗ J ö Die Prokura des Häfners Friedrich ö ö ng:
5 ; S ö. j i j ͤ . 81 tsführer oder durch einen eschäfts⸗ mit beschränkte Den erteilt. g ; g: Döring ist erloschen H.-R. A 526 Firma Adolf Ockler,
wtiger Gebrauchsartikel. Stamm⸗ irma Simon Mayer jr., und Großhandel mit Korbmaterlalien). öl nnd einen Prokuristen gemein. (Düsen-Filter⸗Apparateban, nn h, bisher Blatt 19027 Dresd⸗ Gesellschaft wird vertreten! J durch B 734 Handwerkerban, Ge sellschaft 9 z ö in Goslar. Die Firma list ere chen —
n, ,,,, . Fi Eri Trest, Gi Eobnrg, ain Khefeficht erf n, knn, . r erisione. . Treuhand-⸗Gefeil⸗ wei. Vyrstandsmitglieder in Gemein- mit beschräntte? Haftung, Erfurt: gehn maufmann Stto Friesland in j 6, ö. ü haber der Kantünn schaftlich teck s, Gin ett is.. ißßz. Dic eses ft geb inn mien deff früh an cf, ah, , m, n, Härstch denk b kt Kehren Erns Simizt, Erfurt, Sch be eilt zhtohnra riet lin, Kaufmann Karl Totschnig in irn , Erich Dreßel in Coburg (Fabrikation A 2143 Deinrich ern fer vorm. 21. Dezember 19358 ist does am Rresden Otra nen ihr gagemeinschaftlich mit einem Prokuristen. ist zum Geschäfts führer bestellt. Gelnhausen, den 24. Januar 1939. Gneittemhęrg, Schles. 62109] Terlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann alle in Bingen. nd Großhandel von itzmöbeln, Carl Rischbieter ) n chu er Rou? kapital um 13 065 RM auf ci! Durch Beschluß der Gesellschafter Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Veueintragung: ; In unser dandelsregister ist heute Reinhold wide g n ö kann,, 62074 hen. ö u 36 ae , er , gn. D . 55 2h . ,, . nom e, . e e m n e, f rm ⸗. 1, ö. loo ga ui gon bine g he g . m k dun?! enhurg. x ö. ö lichen Neuheiten). Fa. Walter Engel, aber Kaufmann Walther Zerbster in § 5 entsprechend geä egg die Satzung geändert worden in den ss⸗ gericht, Abt. II, Eschwege. Inhaber: Heinrich Hempel, Geln⸗ Hirschberg Greiffenberg i. Schles . wräntter Haftung; Der Gesellichafts k Sitz Weidhausen b. CLbge, am 20. 1. Dessau. Eingetr. 17 1.39 z S5 sbisher lat me ( Girma) Undu (Gegenstand des sollen. ; Im Handelsregister A ist am 165 Fa- han, . ⸗ 57 i — vertrag ist am 3. Yltober 193817. Ja- , In, das, hiesige , . ö 365. Inhaber ist der Poffterer Walter 9 295 ö Wanggonfabrit sische Eifen⸗Handelsgesellcs! Internehmens) sowie ir Hinzu⸗ Neueintragungen: nuar 1939 eingetragen: ; ö 3 ᷣ in Gel ist dl . . 1 en,, f . Zur Ver- Nr. 9. ist . , , frre, Engel in Weidhausen b. C. (Herstellun Aktiengesellschaft in , ring Kretzschmar mit . kung eines 5 7 (Aufsichts rat) Die 3 12600 Fritz. Weßtendorft, a) bei der jetzt unter Nr. 170 einge⸗ e n ner ner ö ,. ef an . 1 ö . * j j ) f ⸗ 3 mun ö * * ö ' . 3 9 * ; — bl Fi ; 5 52 ;. D ' . ö h ö jf 2 *. 9 3 3. i n ele r fi fi . e , d gh lug in Boppard, nnr e r nn rtf ,, . ö . — . . Dresden (6n n nig nn,, 2. , , n ne, n, , Gelnhaufen. i. 24. Januar 1939. Das Amts gericht. ö ö 3 / . re ö ' ! ; . aft ) p h 5 ? h ' h ö . 7. ; — * — 3. 3 Als nicht eingetragen wird noch ver- Mühltal ö 23. Januar 1939 18. 1. 1939. Inhaber ist der Fabrikant J , Durch Seselsschaftz be hn m G beschränkter Haftung Wirt- Friedrich — genannt Fritz — Weßen⸗ Wanfried Druck, Arthur und Wil- hoh nn,, ,,. 1 lentlicht: ls Einlage auf, das Boppard, den 3. 3 Nöhchnfs, Cöhlzr Ain. Creidlitz b; C. ghied berech gil Cingett aun n nn, löse chember l' ih bar n cnrüsungsgesellfchaft. Gegen. dorft, Kaufmann, Yüsselborf. zarttatrezz ernie galt, Häe Firma ist erloschen. Bon Amts Cros Cen, eng; Söiammkapital 6 J ga. nn n. (Herstellung und — 5 1 lapital dum 1 h, 29 9 bi [ 3 Unternehmens ist die Ueber- , . a . . u. Grostdruckerei in Wan—⸗ ehe. n gen auf Grund des F 3 — ichaft eingebracht von den esell⸗ , mm, . und olstermöbeln). a. elm . Reichsmark erhöht un der in den Tätigkeitskreis einer ; ge, , , . fried. 6G. ; ö ; ;. ö ,, , a , de,, , d, denen e, n b, , ee. DJ o, ,, , wee, ger ie , rr, , mn ner w , d e we, e,, n ,,, . JJ 3 . ö . enn n n. H.⸗R , Gemüfe⸗ 5 i wr e, ö k din * r. . , n, 36 i e ern ihm n . ö. 8 , , . in Eschwege. mare , , n,, Fe,, m,, ,, ie 9 , andlung, Borna Alt siadt (Groß. Festessen. für Sitzmöbel). Fa. tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit mit beischränkter uten und lezernghmie von, Treuhand en e, i ö Erloschen: versammlung von 35. Oltober? 1938 . . ,,, k n , , Obst, Kirch⸗ k . r g., ö nen Ge r le . i. , . . . 4 der Lathunm 6 er af, . , reg ichs Een ffn 3 . . eos] 8 833 Zirmg d. Wehling Aktien 9 rng zur An pafstnee un as . , ber von, dem Kaufmann straße 225. Der Großhändler Paul 5 und Kaufsmahn Par Link in Coburg ven Prokuristen. it ij 393 ihrer Baner gi haftefüt rer Kanfmann, Düffel dorf. Amtsgericht Ettlingen 15. Jan. 1939. Geseilfchaft, e, . Die Firma Aktiengefetz geändert und vollständig Agahd, Berlin W 15, Kurfürstendamm . 3 fit gen . und Frl. Else Pensel in Coburg. Offene ö. 6180 Erloschen. öl, der Wir schaftsprüfer D rer 6 , . Veränderung: ist von Amts wegen gelöscht. . . G R , n nn ern, e, ren J laub] el, , leren en, dee. 3 . r EGtah lin vu⸗ Großberteilung Von Hemife und, itz, Sit Coburg, Amtsgericht Sresden E Jan. 1939. * 245 (bisher krih Git uren Kind haber: Karl, Stephan, Versichẽrungs . . Handelsregister und Essigfabrik, Altmann Co.,
B 56 084 Spandauer Stahlindu⸗ stadt ö Fa. Alfred E. Schütz, Sitz Coburg, 9 , Fan. ; Sden. Glier, erteilten Prokuren sind ; Stephan, „Robert Ruf, Ettlingen. e. . strie Gesellschaft mit beschränkter Obst, ö 1). . . ff am J2. I. 193. Inhaber ift der Kauf Neueintragungen: . ö Sanern! ien. img r ra i e url an J., n,, . 6 ger ,, y, . e. ö . ö..
Haftung, Berlin (Spandau, Freiheit, k hade in Horng. —ᷣ . 6 . Schütz in * ,,,, 1 Goltz . Breutmann, Dreöen n Ritisch in Dresden. . m Hi Te fr, e m 5 ,,, Vogt. lbs ons] ) Neneinttag u ug bom] Ih gon 1539: sellschafn aus eschtckan :
Tor 3). ; k , ,,, item ; ztü nz; . Pon Amts wegen, 17 K . Linden u. R. Korte, Düsseldorf. Sa ndel sre gister i, e , Swidolf, Retzhand., 1 D.. A 'am 39. 1. I939, Firma
6 ,, fir e ,,, 62077 . e n k e n e,, ,,, * ö Leib 5 eee . ö Ges ne, ,, nde lsgefciß aft ö . ren,, . 28. 1. 1939. n . a. E., Inh. Bil ng 7 . Diehl, Groß bee. Der rstellung ei Fertigungssta 5andelsregister J . . s. au h andelsregister * ind: nde gen; R. Adolf Netzband i ben a. E. llschafter ? altha
e welle der Stahlindnsteie in e, . Amtsgericht Brand- Erbisdorß. gen). l gen g, nn, nn, ,,,. lle Æ Co. K vll e el lie, g duMmtsgericht El e orf. . , A 18 S. G. Füger in Falken stein 5 , . 5 Ill f 6 gro G en ist n rr
in handau, , . Brand⸗Erbisdorf, den 14. Januar 1939. ö gon ,, . 5 . nn,, . Dresden. n u i . den 21 Januar J563g. orf. Robert' hrt Kaufmann, daselbst r, el. . 3. . dr. A 28 Die bisher im Handels- aus. der Gefellschaft ausgeschieden.
, ,, . Nr. 167 e,, Weberei spinner, Sitz Coburg, am 20.1. 1939. Radebeul (Emser Allee 9). (Als . eingętrag Inh ö üeintragung: er und verwandten Artikeln so register A Nr. 5 (alt) eingetragen ge⸗ Gleichzeitig ist dessen Witwe Margarete
gegeben: Der bisherige heftet eb Geselschaft für Wirt. 4 10 y, 533 Metall. ie Kurzwaren). Der Kaufniann Franz wesene Firma W. Hoppe“, Güsen, Parid Wilhelmine Auguste geb. Biste=
h . „Jg. Earl Ehrlich, Sitz Coburg, am Kommanditgesellschaft, begonnen am hrt das ; ; inrich Füger enfin n, enn, rng e ( 1 . , , , , , , , ,,, J , , dr i ene ds. . een ,,,, ,, 1 k lg een em Sitz Coburg, am Dresden ist per high haftende Gesell⸗ 23336 i eben, 9 1 e leichen hs hg 3 . geschieden, ein Kommanditist ist ein- 1 erg fh e er r eden. les (neues Rlegister einge. , 541 am 19. 1. 1939 Rir f . . Hen n fer Gesellschaft mit ,. , 23. J. 1939. Coburg, der ,, schafterin. Es . ein n , 8j K ö g vom . . n lattzn in D dorf! die 3 e, Gebr. Hüttenes, Düssel⸗ Hesellschafter allein berechtigt. Die Pro⸗ tre fe ger sind: Johannes Serben, . . / , r e . . , e, drr dn, er, enn der üer anrs dare, . vertrag ist am 59. September ig as DOeffentliche Bekanntmachung. 62os6] ihren Sitz von Radebeul ö. resden ¶Unnenstrghe y mami nl mmmitallctgchhng vonn, solchen. Hüttenes, Wonne. Ellschaft. hat am 1 Jan lara g3 ner ee, Güsen, Grnst Georg Herbert in Stochstadt über eh enen, Sind mehrere Geschäfts⸗ Sandelsregister , ,,,. Ils register verlegt. ! 1g; . . ien) g sistefshter. Fritz Fe Ro. Ge In die Gesellschaft sind zwei Komman⸗ ; J ö 8. Fräulein Margarete Hoppe, da⸗ engen . ; ührer bestellt, so. wird die ,, , n, r . . i mera B 52 Reichel C Co. Gesellschaft ol , , n, , e lj lan in disc nf ,, Kauf⸗ ditisten eingetreten B ebst. Vilhel M 4 r ig? * am 20. 1. ere durch 4. e fire e n 3 6 , n. ö ner 1939: Abtlg. e ed! 26 Januar 1939. mit beschränkter Haftung mit dem tretungen ,. 4 Gaufut aun dasc f ö. er e, Furth — G09] 8. ,, helm Hoppe, Mag⸗ . He h n r nnn, 3 ö 9. gil fh e. ö ,. . 6 iki in Gren pen nn ( Ba⸗ 16 Veränderung: Hitze, in Dresden (Augsburger Str. ö au smann. daselbst Gesell⸗ eee Rudglf Hammer, Grund⸗ andel sr 2 ⸗ 4 K— Voigtländer geb. Taufmann und Ingenieur r ; Li rem, . * . 4. m 25. St 6. 3 treiden Düngemittel, Kar. B 471 Motorenfabrik Darmstadt Nr. 79). Dresden. lsregister ö beschränkter Haflu Der stücks makler, Düffeldorf. . e. j . nnover g r Michael Lämmermann in Groß Geral , , ,,, . ssearckhrödln e mene. Arltiengesehse fen äternfen mts Nc distand des Unternehmens ist: , ,, , d. Witivẽ n Ftune geb. doppe, führt das geschast al. Linz fünf rere , g . e gen nach ö. r tr 4g ö enstand des Unternehmens ist jetzt: Benutzung, Ausnutzung und Verwer⸗ Amtsgericht . a ungen; tun Januar 1939 festgejtellt LZommanditgesellschaft in Düsseldorf. Fürth Epezĩalhaus für Gardinen. Nagdeburg ; unter der bisherigen Firma fort 3 g , gde, fele galt rn e, etra 96 1 Prokurg des Erich Sachtleben ist . Betrieb einer ge ig rik zur tung der durch folgende Schutzrechte Neueintr urich, d auf die er bis zun gi. De. Die 3 ung in Düsseldorf Wäsche, Augstattung und Seidenwaren, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Geschäftszweig ist jetzt „ Fuhrunte wird noch n, . Her en, durch Tod ,, . 3 H k ö, . 1 3 X . 4 zr . ine r mit dich erb ef . ist aufgehoben und ihre . k e 3 53 6 Fine ne fe ern Conrad -. 2 hi h nch zloff e u machungen der ellschaft erfolgen Richard Rückert, Brandenburg (Havel, brennungsmotoren ö . Nr. . ö 26 ee 89. onate vor Ablauf, orst Pellot, Kaufmann in Fürth. oppe in Güsen ist gelö rescherei!. ⸗ . 2 3 , ist nn erteilt. anlagen. Die Gesellschaft ist zu allen! 1928, DRP. Nr. 6756 620 vom 6. Ol- L waren; Königsa ;