1939 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentrashandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 28 Januar 1939. S. 4

selscaf fit n. e iht, Sk, src en, für be⸗ Aus der ↄffenen ade d dle, img ift g geandert 16. ö . g ae. ffter Ein z Erloschen: . Offene Hande ge selschaft eit , he. fonbere Fälle einzelnen Mitgliedern des ist der Gesellschafter Friedrich Wilhelm onngh ee Co, K.-G. Die Gesell t MN ĩ 8 ĩ d 4 S-R. A . re 1. ir ee , , Bae . 3. ,, . die *. . . ge , ge if lle me en, 2 y. um En n E Qa E ger Un ren En taatsanzeiger 2 ö i = ; ein de ö. ; h . . ; k Rt 2 Fleisch. Bremen, stansinann Friedrich Stroh— el ge Lr deere r far Gesell⸗ Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter stadt Hamhurg. , dan ̃

meyer, Halle (Saale).

Erloschen: A 152 Hallesche Möbelhallen Th. ollak, Halle (Saale).

Seine A 43 947 Biopharma

brand (Großhandel mit . mitalien u. pharm. Präparaten . he Produkten, Große Bleichen hn ihil

in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erloschen.

5 A 35 952 Schleu . Co. SKontroll⸗ u. Wägegeschäft, Spedition, Neue Grö⸗

mann, Alschaffenburg, Nachfolger Karl Altmann, Groß Gerau. 3

4 SR. A 140 am 12. 1. 1 ; Firma Offene Sandelsgesellschaft Ge⸗ P

schaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale) (Viktoriastr. 4 7). Dem Paul Schmidt, Halle (Saale) Prokura erteilt. Er vertritt die Gese

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 24 Gweite Beilage) Verlin, Sonnabend, den 28. Januar

meinschaftlich vertreten werden. Wenn

ö k S 8 A 542 Pfeffersche Buchhandlung, mn ö Geschäfts⸗ ni ir 37 Einzelprokurist: Robert G. 38 1939 brüder Hirschkorn, Schuhhau à chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ningerstr. 32). J ustav B 36 , n, ,,, 1. 1939, Firma Sele (ee n ic. Halle (Saale). führer. Die Brot'ré der em, ,, * n en ö 6 C eh gam g n ; ä ö. . 1. S.⸗R. A a ,, ö ; . .. ern er Salle die Zweigniederlassung in Magdeburg ö, en , , 9. uipf ihne ö 2 ichmidt Söhne t er Veränderungen: bestellt, so wird die Gesellschaft durch Leipzig. l6b2l 36] haftende Gesellschafterin und eine Kom⸗ Simon Schott in 6 1 irma (Cackʒ ist erloschen. 6 it eine Prokura . ol gen ere früher nn m n rern, Ve Han e reg 9 23. Januar 1939. ; diesen vertreten. Sind 6 Ge⸗ Sandels register manditistin sind aus der Gesellschaft , ö k Nahm in (16 Theodor Domann, Halle nr, 6 J 3 . k, . n, ; . ,, . i ,n, 6 . eit. ef ef rg esteut h ,, Gesell⸗ ö Amtsgericht Leipzig. ausgeschieden 6 Si 6 : ; . . ĩ ; ; aptist ie Angaben in C Y n . okurist: Fritz Schwam⸗ h. zwei Geschäftsführer ge⸗ Abt. 118. ipzig, 24. Jan 39. 5 n Atti J Cm Gebr. Buttermilch, Halle lassung in Magdeburg Lrteili. Die Pro- Fleck (Klein- u. Großhandel ö. . . 2 nn Richtigleit seitens der berger, Kaufmann, Heilbronn Er ist meinschaftlich vertreten. 9. . üg r k ar . . , 16 62115 (Saale) . ; 6! ,, ö n,, Cg! Lin ches free g. Co. ziegisergerichte nicht übernommen w aft mit ein, . . 1 einen Geschäfts⸗ A 32 Ehrhardt Schneider (Spe⸗ Tröndlinring 3) ge ö ; Halberstadt. ⸗. 2 , Leb Inhaber: Willy lassung in Der K in . , n,. del, Deichstr. Zz 2181 mitglied oder einem Prokuristen zur führer in Gemeinschaft mit einem Pro- dition und Lagerei, C1, Reudnitzer a) Gesar t okurist t B Amtsgericht Halberstadt A 4244. Lebag, In ö loschen. ditift eingetreten. Kommanditgesellschaft Aus der Kommanditgeseslsschast f . KVeckar. 62118 . kuristen od . 9 . ; tzer a) x Gesamtprokuristen unter Be⸗ a, . . . Burghardt, Halle Saale). 93 Willy Schaper, Derenburg, ist , 36 Januar 1939. Die Firma persönlich haftende Gesells . Ie ar e lh Heilbrunn a. ä. Vertretung der Gesellschaft . sten oder durch zwei Prokuristen ge tg 14116. schränkung mf die Hauptniederlassung

3 ' S e . . . A 69 8 ö . ö F . ö 2 A 1527 Ernst Stein, Baumeister, A 4349 Georg Stan, Halle (Saale). Einzelprokura für die Zweignieder⸗ ist geändert worden in Ferdinand dor Peter Anton Seegelke durch h bronn . Sit Of Leipzig und die Zweigniederlassungen

e e s registereinfräge ene Handelsgesellschaft seit V3.

mehrere Geschãäftsführer vorhanden sind,

Ste 5. ̃ . Ausstattungshaus nuar 1939. Der Kauf Art in, Dres

. aer lberstadt. A 50563 Eduard Graf, Halle ö ; . ieden. y FSerember 19385. Ausstat 3j ö ; r d. Der Kaufmann Artur Maxy in Berlin, Dresden, Hamburg und Command ige sellscha t . uli, (aa . a , Deren burg Piel twei . Nadtke K. G. k ö ü ,, en. . vom 2. ,, . . Narttplat 9). Kommanditgesellschaft so kann der Aufsichtsrat jedoch bestim⸗ Hugo Leibe, Leipzig, ist in das Geschäft Wien: Fritz Pult, Berlin, Kurt Kestler,

Ein Kommanditist is 9g A 1II5 Blumenthal X Bauer, Die Eintragung für die gni Betriebe des Geschäfts begri B. 263. Melabat. Zigarettenhan Verän ; il⸗ seit 1. Janugr 1939. Anton Schneher, men, daß einer oder einzelne der Ge- als persönlich haftender Gesellschafter Berlin Frohnau, Franz Remmlim . öenlleee eee , ,,,, e Wäne iel e eeen, e, Tse, dd e, ,, nn, ,, , ,,, , . loschen. Von Amts wegen eingetragen in rtern, . . esellscha i ung Hamburg Bahrenfeld, Baß, onn (Schirm e ; ich haftender esellscha ter in das Ge⸗ ast allein zu vertreten. Bekannt⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Albert Stumm, Berlin, Robert Scholz Berlin⸗ Halle, Saule. oel ib a n. pit er ging , m We ne, worden. ö ann rentelder Chaussee iz). n n . 2 i. e , sKHäftg eingetreten, in. Commanditist, machungen der Hesellschaft erfolgen nur Pan Lange, der An nd Härrihn Chart än n, like zich g, Bern. Handelsregister 4rot Walter Nein C Eo., Halle Ronneburg, Salzwedel und Weferling A 22 080 Kreitmaier & Hachmann Durch Gesellschafterbeschluß bon Geschäft mit Firma dur Era e ihn ry Die Prokura des Wilhelm Schöni, Kauf- durch den Deutschen Reichs- und Pre- sotte led. Zeßel, des Adolf Hermann Friedengu. Jeder von ihnen vertritt Amtsgericht Halle (Saale). ((SEaase) ö erfolgen. (Haus⸗ u. Assekuranzmakler, Espla⸗ 22. Dezember 1938 ist der Gesellschaft⸗ f die Miterben , 6 . manns, Heilbronn, ist bestehen ge⸗ ßischen Staatsanzeiger. Rudolf. Möbius, des Hermann Ernst ie Gesellschaft. in Gemeinschaft mit 9 Halle (Saale), den 16. Januar 1939. Du ch ; Gesellschafterbeschluß · vom Erloschen: . nade 6). vertrag geändert und neu gefaßt wor d Dora Eprösser geb. . blieben. ; Otto, des Bernhard Julius Heinrich einem Vorstandsmitglied oder einem

Neueintragungen: B 166 Gußwerke Halle a. S. Die an Rotraut Jrene Lange er⸗ den. Gegenstand des Unternehmens st lbronn, übergegangen, Bevers und die t

30. Dezember 19838 ist die Gesellschaft Löschungen: Kamen. bel] anderen Prokuristen. b) Die Prokura

haft seit 1. September 1938. y der

Diemitz teilte Prokura ist erloschen.

A 1 , n , uns gufgelött. Eine Li uidation findet nicht 3 23 . en ,, 6. 9 w 1, . 9 vm n., ber Hesellschaft ist nur Aubert Rahmer Kunstmühle, Sont⸗ ö. Amtsgericht Kamen. . ö 2 . eb . n,, aul Koehler, 5 am cen Din. 34/536). lat, T 6 ist . ö 1 . Die Sschung N intragun Et aller Handelsgeschäfte, die mit or Geseschafterin Dora Sprässer er 5 , ,,. : ,, , ö, . ende; bisher unter gef enfin, * die Perm . H e, m , dr . . Witwe Marie Schenk geb. Veründerungen: ist auf Grund des 2 des Gesetzes vom A 44 10e * n re nn. Gerhard stellung und dem Vertrieb von Pahn— ichtigt. Jat 1. äh 2 . j , Karl Eihraben Sulz 8 reg rn dan htn e ra unn Leipzig. Stto Dönges, Dr. Kurt Rippes, Ru— or n Bien Küh ae rr n e ,, 6 g. Sktober 1934 erfolgt. Hinrichs, Haunsestadt Hamburg *r ,,,, ö , n, Fran a , m nreft nijederlajsung Kane en, m,. n. 6 6 ein . 36 . ,. Ernst. Hansen und e.

A 52114 Möbelwerkstätten Kühne schaft mi e , K ie f, ,,. it Reformlebens⸗ u. B 2732 Azet Zigarettenfabrik Ge⸗ g. Januar . ; und als n 8 gegeben. Die Eintragung der Errich- Weiß, der jetzt in Wien wohnt, erstreckt w Ha lle (Zaale) Geist. Salle (Zaale) ¶Mostrich u, Speifebl⸗ (Einzelhandel mit Reformleben e s Rahn lng, Sitz Gen. als deren Inhaber der Kaufmann ung der fenen ra e ef g sesn , g jetz h

sellschaft mit beschränkter Haftun (Hamburg⸗Bahrenfeld, . Chaussee 139).

Durch Gesellschafterbeschluß von 22. Dezember 1938 ist der Gesellschaft⸗ vertrag geändert und neu gefaßt wor, den. egenstand des Unternehmens sst

sich auch auf die Zweigniederlassung in Wien. c Das Vorstandsmitglied Hermann Mayer hat seinen Wohnsitz in Stuttgart. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die gleichen Ein⸗ tragungen werden erfolgen, wie zu vor⸗ stehend unter a) angegeben bei den Zweigniederlassungen im Handels⸗

Kurmitteln, Mundsburgerdamm 49. Inhaber: Kaufmann Gerhard Died⸗ vich Hinrichs, Hansestadt Hamburg. A 44105 „Lindor“ Deutsche Lin⸗ dor Strumpfläden Kreutzmann K. G., Hansestadt Hamburg (Fuh⸗ lentwiete 5153).

Karl Schräder in Hüls i. W.; eingetra⸗ gen am 4. Januar 1939. Abt. A Vr. 268 am 26. Januar 1939 bei der Firma „Th. Sstermann “,

62 11 Abt. 66.

Fabrik, Otto⸗Küfner⸗Str. 25/26).

Die Prokura des Hermann Gebhardt ist erloschen.

B 1141 Mitteldeutsche Engelhardt⸗ Brauerei Akftiengesellschaft, Halle (Saale) (Böllberger Weg 84).

Karl Bauer ist durch Tod aus dem

Hamburg. , . Fandelsregister Amtsgericht Hamburg. 21. Januar 1939. Neueintragungen: A 44095 Arnold Vagt, Hansestadt Hamburg (Herstellung von u. Einzel⸗

onn (Holz- und Kohlenhandlung, Heinsberg, eheim. . 86). Inhaber: ö

ltig, Kaufmann, Heilbronn. äs Ruoff C Weinmann, Le⸗ nsmittel⸗Groschandlung, Sitz Heil⸗ onn (Urbanstraße 12). Offene Han⸗ sgesellschaft seit 15. Dezember 193ͤ.

6e 19] Amtsgericht Seinsberg, Rheinland. Im Handelsregister Nr. 314 ist am 8. Januar 15939 die Firma Thes⸗ dor Finken in Heinsberg eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Finken in Heinsberg. Der

durch Beitritt des Artur Max Hugo Leibe und das Erlöschen seiner Pro⸗ ö ,, des , mtsger amburg für die Firma . 5 n, 1939 Ehrhardt Schneider . bei Firma „Kleinbahn Unna⸗Kamen⸗ den nn golag Koehler's Anti— Werne, Gesellschaft mit beschränkter a, e oehler ut.

traße 24). ; , e . seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Persöunlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann und Tischlermeister Gustav Kühne, Möbelkaufmann Walter Mühlmann, beide in Halle (Saale). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der

ur . ö an ; eit de die Herstellung und der Vertrieb voö Hesellfchafter Mühlm chtigt. Vorstande ausgeschieden. Das Vor handel mit Konfitüren, Colonnaden 36, Kommanditgesellschaft seit dem 1. De⸗ die ; gesel . . 5 : ; ; Se ̃ hr , . ö 3m d ,, , ;;, n nr e,, 15 fte ĩ ür die im Betriebe in Halle (Saale). ( . mar . . . ; ö ; 9 2 J ,, ů il⸗ roku teilt z . 3 v ) ee ll r , , n, dre, n d, ,, ,, , , , , n , , keiten des früheren Geschäftsinhabers Zweigniederlasun, 6 Vagt, Hansesta amburg. J , , . bert besondere auch der Vertrieb von Tabak, sellscaft sind die Gesellschafter nur Heinshbke Rheinl. 621201 Schaar zum Geschäftsfn eff r. Kurt Koehler, sämtlich in Leipzig, des Amtsgerichts Wien und wie vor— Gustav Kühne. erichten in Merseburg und Sanger⸗ * 4096 Dehnhaive⸗ Apotheke Einzelbrokurist: Dtto Earl Robert ,, . r,, R. r. ein l Schaar z schäftsführer bestellt. ee i gn nh 54 ö n,,

riedrich Franck, Hansestadt Hamburg. ö 44104 Paul C. Ziemke, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kraftwagenhandel u. Garagenbetrieb, Hudtwalckerstr. 33).

In unser Handelsregister Abt. B ist ind, als per unter Nr. 37 bei , J e e. in die Gesellschaft eingetreten. Voltsbant, 2. G., folgendes einge Karlsharen. bels Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ tragen: Dem Bankangestellten Robert Amtsgericht Karlshafen. schaft nur in Gemeinschaft mit ginem

ausen erfolgen. .

B 1147 Hildebrandsche Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Wörmlitz⸗ Böllberg.

Hugo Herre, Hansestadt Hamburg (Dehnhaide 51). Inhaber: Apotheker Hugo Herre,

A 53435 Hans Lindermann, Halle (Saale) (Großhandlung für sanitären Installationsbedarf, Taubenstr. 25).

nn (Vertrieb von Spirituosen aller und von Weinbauerzeugnissen,

Zweigniederlassungen im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin, Dresden, Hamburg, des Auts⸗

B 2755 Thalia⸗-Kammerspiele Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (Raboisen 67).

Inhaber; Kaufmann Hans Linder⸗ 9. . Sansestadt Hamburg. . 1 h . 3 Gesellschafterbeschlisse bon hmidbergstraße 1D. Offene Handels- Beaͤer in Heinsbenm t rofura erte In das Handelsregister ist am anderen persönlich haftenden Gesell⸗ gerichts Stuttgart für die Firma

. del, Lochau JJ . . 4 ö ,,, a, , ,, 19. . 16 und 6. Januar 1939 if lschaft seit 8. Januar 1939. Per⸗ und zwar er e. ka er ien nen 19. Januar 1939 . . 1 oder einem Pro uristen. Weiter ö Wie ngeseslschaft g ,.

d ö. . *. l. etzt Hegenstand des dünternehmens: . 3 * 6 x dsbet,“ 4465 Magda Landsmann, der Gesellschaftsvertrag laut notarishe itz haftende Gesellschafter; Rebert mit (nem Vorstandsmitglied bie Firma S. R. A 150 Jirmd Friedrich . rr Kommanditistinnen in die nie 5. , ,, , des Amts-

, Der Betrieb von Getreidemühlen, der , Hansestadt Hamburg (Handel mit Niederschriften geändert worden, dim Kaufmann in Hgilbronn, u , per Prokura zu zeichnen berechtigt ist. Stucke, Gieselwerder. k ssellschaft eingetreten. Eine Kom- gi ͤ 2 au für die, Jirma

hene. Kaufmann Otto Friedel, Kauf. des erforderlichen Rohmaiterials ö Textilwaren, Hamburgerstrs z6 zs). setzige 8 13 Nr. 6 des BeselschstA an, n, dettreter Bad. Wimpfen, Heinsberg Rihld) IJ. Januar 185g. Kaufmann Frledrich Siucke. Giesck, manditistin und die Firma Koehler & Sclesische Treuhand Zweignicher; Ii ; ,,,, ; f ; 1 ; . J

Inhaber: Kaufmann Karl Richard Theile, Hansestadt Hamburg.

A 44698 Hinrich K. P. Vogler, Hansestadt Hamburg (Ewerführerei,

Inhaber: iu ö. Lochau (Saalkreis). A 55362 Bruno Lampert, Halle

(Saale) (Großhandelsgeschäft in Dro⸗

lassung

schaft.

odor Henninger, Kraftfahrer, Lam⸗ dehausen. Zur Vertretung der Ge⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Ro⸗ Eichler ermächtigt.

Volckmar Aktiengesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin sinb aus— geschieden. A 1461 Paul Priber (Aus⸗=, Ein—

trages wird von der Eintragung aus . . geschlossen. Gegenstand des Unternch=

mens ist der nach anerkannten künstle

der Vertrieb der Erzeugnisse, der Handel mit Getreide und Mühlenerzeugnissen sowie die Lagerung eigener und fremder

Inhaberin: Maria Magda Lands⸗ mann, Hansestadt Hamburg. B 3317 Hamburg⸗Bayerische Ex⸗

Amtsgericht.

Herne. 62121 Kehl. sb2129

h h j ö ö. j ri sätzen zu führende Betrich A i Sandelsregister Amtsgeri l ; Leipzig. 62137 ö id verwandten Waren. Nach dem Beschlusse der Haupt⸗ 3 ; . S vermie⸗ plosivstoff⸗Gesellfchaft mit be⸗ rischen , zu. füh 2 16G E Si . misgericht Herne. . lsregister Amtsgericht Kehl. fuhr und 3 ö ĩ

kent en Die ah. n . b). . versammlung vom 16. Dezember 1938 en n g 3. 9 n , Haftung (Catharinen- des Thalia⸗T . . , . * w t ie, In unser Handelsregister Abt. A ist Kehl, den 17. Januar 1939. k ö dandel. C1, Salo ,, g ic, , d dene, , ngen e lee, de, e, ,,, ,, , a d beshhen go, d ear une, , , he e ee 1 He ö (S e). E 0M 6 es ens, 9 . ö 85 ; Hanse al am urg. * . 3 ö 9 . 3 ĩ 71. . ö ; 1 ö 5 . . 2 a ö. ö . 2 KR 3 ö . und im . . ö ö i te Hir fing ö. . in g, i, n , : Im n eib ren, Sitz Groß⸗ . r . nen, K . in . i Hans ** Ribe rn 6 n n, B 546 . Werke . X jamin, übrigen zur Anpassung an das neue z S ö 8 27. Dezember mehrere 6 be ind. , . ; worden: ie Firma i eändert in manditgesellscha i aufgelöst. Sz : j . k ,. n ee. ( A 266 Brummer X Benjamin url gn fr bort hn 6 gefaßt. Auf . X. 44 000. Ernst Seliger, Hanse⸗ sellschaftsvertrag vom 3 26 nicht eingetragen wird veröffest. ach sHoliühandlung, Hellbronner „Erust Laufer, Inh. Lug? Laufer Döhn, beide in Leipzig, sind als per- Attienge sellschaft Zweignieder las⸗

Halle (Saale). . t burg (Textil-Vertretungen, 1938. Gegenstand des Unternehmens i ze 1363. Juhaber Christ: Georg Woltersdorf, Kaufniann in Kehl, shnlich haftende Gesellschafter in das f er. , ,, nn, , , ist durch Gesellschafter⸗ die eingereichten Urkunden wird Bezug here g Ter g ist: J. die Herstellung und der Vertrieb licht; Die Bekanntniachungen der [3 gh. r d, Karl in Herne. Luzie ist Alleininhaber und führt die Firma Geschãft err, 1h Piltu* ung Leipzig C 1. Tröndlinring 35.

Alleininhaberin . Zweigniederlassung

ik 23 Novem De⸗ gen en. Die Vertretung der Gesell⸗ ; riedri ) ĩ i erwerks⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reich⸗ 2 Laufer in Herne, Kaiser⸗Wilhelm⸗ unter Weglassung des Zufatzes „Kom. 5 d erlos n ; der „unter der beschluß von, 23. November bzw. 9. De gengmmen; Di ö Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich von Explosivstoffen sowie Feuerwerks ! cen Aut Veränderungen: . . . sind erloschen. Firma Deutsche Maizena Werke Aktien⸗ zember. 1938. gufgelöst. Liquidatoren ö r gl. . ö , Schr! Hansestadt Hamburg. artikeln aller Art und allen hiermit e,. ö Hamburgischen A k 6. Herd . Straße 63. Ges. weiter. Ac 65 Plantier X Co. (Garn⸗ gelellschaft in der Hansestadt Hamburg sind die Gesellschafter, die Kaufleute ien er aus ntehreren Personen zu. A444 10b Heinrich Günther, Hansee verwandten Artikeln, 2. die Wieder lichen Anzeiger. ern und Kurzwarengeschäft, Kaiser⸗ Kirn. 62130 ian enn g r indenhztrgr. gh bestehenden, Hauptnieder assung. Ge—

B 1775 Norddeutsche Affineri

(Alsterterrasse 2).

Cuno Helft und Hans Helft-Brummer, in Halle (Saale).

Hersfeld.

inbetriebsetzung der in Haumühle bei. Sandelsregister

P b j B yern belegenen Explosiv . Max Walter Krause ist als persön⸗ ars erg 1. Ba l 1

d mbur Heringsgroßhandel, ,, lich haftender Gesellschafter ausgeschie—⸗

. genstand des Unternehmens? Her⸗ Hafenstr. 69).

2 ist. d Vorstands⸗ ße 5). Geschäft mit Firma au 5 q i ; . sammengesetzt ist, durch zwei Vorstands Kaapß, e ufm un, e groen I nnr anden les i., . stelung und Vertrieb von Stärkeerzeug=

Ke szige Fr, Hahn, Halle (Saale) nfitglieder sz dnrch ein Varstandsmit. Rahn er, Heinrich Ernst stoff⸗Fabrik. Stammkapital 150 09 Prokurist: Bertold Otto Frij Schm. 6. Amtsgericht Sersfeld. Band, Ihnist, heute zu r. sz bei, der den, An feiner Sielle sind in die Ge- nissen aller Art. Die Gesellschaft a,, ,. l meinschaftlich mit einem Pro- . Inhaber; Kaufmann He / 1 tre hihrer. 1 j ir ist in gegangen, welcher es unter der j ; ; irma Peter Hilt, Baugeschäft 364 ; , „irt. Die Gesellschaft ist (Holzhandlung), , der 8 Karl Gunther, Hansestadt. Hamburg. Reichsmark. Geschäftsflihrer: Kauf ling, Hanfestadt Hamburg; Ct il 66 Gaiser Jh. Paul Knapp Löschung, eingetragen 18. 1. 1939: . . , . , 2 sellschaft eingetreten: Annette, verw. berechtigt, in Ine und ! Mumlund !

Friedrich Gustav Hahn ist verstorben. kuri) 3 i ? Da e e n ö Frl. schaft genügt auch die Erklärung von Erna Hiepe als befreiter Vorerbin mit . Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann Wirkung vom 1. Januar 1939 mit dem bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Recht der Fortführung der Firma durch glieder allein zur Vertretung der Gesell⸗ notärischen Pachtvertrag vom 9. Dezem- schaft befugt sein sollen. Stellvertretende

enieinschaft mit einem Vorstandemit fn. e. , stell vertretenden Vor standsmitgliede vertretungsberechtis, B 3ios Gia. Papelera ale, man = Amer icnn n. Geselsschi mit beschränkter Haftung ahi

mann Wilhelm Friedrich Heinrich Lud⸗ wig Dähn, Hansestadt Hamburg. Er ist. stets alleinvertretungsberechtigt. Sind außerdem noch Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen ge⸗

A 359 Wilheim Mänz, Hersfeld,

? Krause geb. Otto in Leipzig als per— gelöscht. f

sönlich haftende Gesellschafterin und ein Kommanditist. Gesamtprokurist: Gottfried Schumann, Leipzig. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.

Prokurist: Hans-Ulrich Robert Busse, Hansestadt Hamburg. A 44101 Joseph Nieland, Hanse⸗ stadt Hamburg (Papier- u. Schreib⸗ waren, Bürobedarf, Hermannstr. 21/23).

Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschließ⸗

kurg des Josef Offermann in Kirn ist

erloschen.

Kirn, Nahe, den 23. Januar 1939. Amtsgericht.

1046, Sophie Nitzsche, Sitz Heil⸗ In SHandarbeitengeschäft, Lohtor⸗ e 6 Geschäft mit Firma auf in Weber, Kaufmann, Heilbronn,

Häöhr-Grenzh“ansem. 62123] Im hiesigen Handelsregister A wurde

. j 7 Vorst italieder insichtli Inhaber: Kaufmann Joseph Heinrich meinsam oder einer von ihnen in Ge⸗ e z ; gegangen, welcher es ente unter Nr. 1509 die Firma Hubert 1 rx. lich Interessengemeinschaftsverträgen , ,,,, e e,, e,, , , e,, aun ee i,, ,, ,,, . . 9. e, ,,. z 7 standsmitaliede lei ö . . nungsberechtigten zrokuristen er⸗ damm ö w er fortführt. ; . andelsregiste ; ö 1. Tau . e nart. Ordentliche Vorstandsmit⸗ Bratura des Paul Schreiber ist er— te warn git , n n, chaft für A 649 r,. (Papier . . Die Dauer der Ge⸗ Dtto Karl Bruno Johns . 11 ö Lichdi, Akttiengesell⸗ . u ,, 2 . nn,, Theodor glieder: Erwin Gustav Hermann Dircks, loschen. Gnstn ite, dene sesfüirestg it lh ü ber, k hrd⸗ fn wird bis zum 31. Dezember mehr Geschäftsführer. Kaufmann fe Heilbronn. Fu rch Deschllß ber gern agen ĩ chem, den I. Jan uar Ih. olckmar-Frentzzel, Karl Voerster und Feneraldirektor, Hamburg; Sgcar Earl

A 61 Alex Michel, Halle (Saale). Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. November bzw. 9. De⸗

(Saale) (Landsberger Str. 7). Durch Hauptversammlungsbeschluß

ningerstr. 11).

Einzelprokurist: Ernst Ludwig Albert

1941 festgesetzt. Kündigt keiner der Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft unter Ein⸗

hannes Moskau, Hansestadt nn if ist zum weiteren Geschäftsführer be worden.

pwersammlung vom 10. Dezember gwurde die Satzung neu gefaßt. * . Gegenstand des Knter⸗

Höhr⸗Grenzhausen, 21. Januar 1939. Amtsgericht.

Veränderungen:

A 185 Brikettwerke Gesellschaft

Dr. sind schaf

Kurt Koehler, sämtlich in Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten.

Streit, Kaufmann, Hamburg; Nesemann, Kaufmann, Barby. vertretende Vorstandsmitglieder:

Otto Stell⸗ Dr.

a . 2 21. 386 ist die S 84h m altung einer mindestens einjährigen ; len mit beschränkter Haftung u. Co. ; ; , w ., = fen ber e me n miei enn, gern, n ,, ,, . 36 bezeichnet it⸗ 1B 2055 Westfälisches Kohle mens is r ;. ; ; Jeder von ihnen darf die Gefellschaft Heinrich Meyer, Kaufmann, Hamburg; 3e , 6 enn, gn Any das neue Att h : kin rist auf den oben bezeichneten Zei Bei B 2056 ich,, ist der Wortlaut geändert. Kommanditgesellschaft in Ülmen. ; h . wer, we e. m sind die Gesellschafter, die Kaufleute bi n n ng k A 146 Altona Detlef Dasking die Dauer der Kontor Gesellschaft mit beschrinl gefetzliche Vertretung , ** Hvõꝝxter. (62124 Durch rechtakréftigin nBeschl aß: des kur in Gemeinschaft mit einem an- Werner Rosenbruch, Kaufmann, Ham⸗

Cuno Helft und Hans Helft⸗Brummer in Halle (Saale).

A 16388 Richard Schuster, Halle (Saale) (Zentralheizungs⸗, Lüftungs⸗

der Hauptversammlung und sonst ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt.

B 1256 Mitteldeutsche⸗Hafen⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Halle (Riebeckplatz 1).

(Manufakturwaren u. Betten, Ham⸗ burg⸗Altona, Große Bergstr. 245).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Witwe Ida Martha

punkt, . verlängert sich Gesellschaft solange stillschweigend je⸗ weils um ein Jahr, als nicht einer der Gesellschafter die Gesellschaft unter Ein⸗ haltung einer mindestens einjährigen

lsterdamm 16 183 din g; . e fh We ifi lisbhe Kohlen⸗ und Koks⸗Lager e, mit beschränkter Haftung .

i erfolgt, sofern der Vorstand aus r Person besteht, dur . und n . aus mehreren Personen be⸗ urch zwei Vorstands mitglieder

Sandelsregister Amtsgericht Höxter. Höxter, den 23. Januar 1939. Erloschen:

Amtsgerichts Kochem vom 26. 10. 1938 ist an Stelle des abberufenen Liqui⸗ dators Pauli, der Rechtsanwalt Dr. Palm in Kochem zum Liquidator be⸗

deren persõnli schafter oder einem treten. Die

mar

haftenden Gesell⸗ ; rokuristen ver⸗ . Koehler & Volck⸗ e

Aktiengesellschaft ist als persöonlich

burg; Ludwig Wiersma,., Kaufmann, Berlin. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. April 192 festgestellt, am 11. November 1924.

und sanitäre Anlagen, Mittelstr. 2). Albertine Dasking, verw. Wendelburg, Matut ; ; mitg led A 268 Moses Bachmann, Für⸗ haftende Gesellschafterin ausgeschieden. 183 Januar 192 28. J 935 Em e ria rides Wender, an , ,, diz a pp tur, geb Ted, f J . ,, 5 kast 3 Blankenese Kohlen ohe ,, in stenau. stelt. r , ee, , an e w ern , Halle (Saale). 9 unk J . 9. 1838 ist der A 23399 ö alther Co. 21 , , , 3 . 4. ,. he⸗ * Proturisten. axonia acobn X Co. (N 25, Hauptverfa 3. Nai 19 A 205 Wilhelm Bode, Halle Gegenstand des Unternehmens geändert Spedition. u. Lagerei, Wenden⸗ klls wicht eingetragen wird . Glickauf ! Gesellschaft . ih cl rar enn bestinmen. daß Homberg, Oberhessen. 62125] Hunh; ; leůels3] Neckauer Str. 79) s q * n n, . = (Zaale) Baugeschäft, Reilstr. 895. in: Die Verwaltung, der Ausbau und straße 195/199). licht: Die Bekanntmachun en dh a. schränkter Haftung 19 Lr . 26 vorstandsmit⸗ Im Handelsregifter Abt. A Nr. 78 . Im Handels register A Nr. 99 ist Die offene Handelsgesellschaft ist und als Satzung neu gefaßt worden. Laut des Erbauseinandersetzungsver⸗ der Betrieh von Hafengnlagen, die Aus⸗ Gefamtproküristen: Helmar Jo- sellschaft erfolgen im Deutschen eichs⸗ Blankenese, , ,, er Glit·z it here ertretung der Ge⸗ wurde 6a. bei der Firma Ruvolf heute bei der Firma Franz Sochor, auf elöst. Alfons Jacoby und Stefan Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ trags vom 9. Oktober 1938 ist die Mit⸗ führung aller diesem Zwecke förderlichen hannes Harderg, Nicolsns Wilheim anzeiger. . B 314 Altona Kohlen hr intn . J, sein sollen. Schweisgut Nachf. in Homberg, Sägewerke in Brünne und Rute⸗ e, n, e. sind aus der Gesellschaft standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ erbin Frau Hildegard Bertram geb. Arbeiten und Geschäfte, insbesondere die Johannes Schmidt, beide Hansestadt Veränderungen: . auf, Gesellschaft mit 9j hen ischajt riewerke Weinsberg, o. H- G. eingetragen nau, eingetragen. Die Firma lautet ausgeschieden. Kommanditgesellschaft standsmitglied in Gemeinschaft mit Bode aus der Erbengemeinschaft aus- Förderung der Saaleschiffahrt, der Bau Damburg. A 10913 J. Ambor (Fabrikation, Haftung (Hamburg-Altona, t gmit beschränkter Haf⸗ (Der Kaufman Karl Otto Mayer itzt: Franz Sochor, Sägewerk und seit 21. Januar 19359. Persönlich einem Prokuristen vertreten. Der Auf—

geschieden. Dr. Helmut Bode und Wil⸗ helm Bode sind Alleininhaber der Firma geworden und führen das Baugeschäft

von Uferanlagen und Umschlagseinrich⸗ tungen sowie die Errichtung, Vermie⸗ tung und Verpachtung der erforder⸗

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Kiel, die den

Großhandel u. Export, Spaldingstr. 64). Die Kommanditgesellschaft ist ö gelöst worden. Inhaber jetzt: Kau

twiete 16/24), . e, weohlenlgger Clien sellschaft mit beschränkter

Ba, Sig. Weinsberg (6 w Gerberstraße * Jeschãftsführer ist Heinrich

Kaufman ö purhu n, Heilbronn. Ge⸗

in Homberg ist aus der . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au gelöst. Dem Karl Otto Mayer wurde

Mühle in Brünne, Inhaber: Johann Sochor, Mühlen⸗ und Sägewerksbefitzer in Brünne.

eute Leipz

e . Gesellschafter sind die Kauf⸗

Walter Rudolph in Miltitz b. ig und Walter Blau in Leipzig.

sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertre—= tung der Gesellschaft befugt sind.

Wilhelm Bode unter der bisherigen lichen Einrichtungen. Die ordentliche Firmenzusatz Hamburg, Zweiggeschäft mann Richard Ernst Otto Seck, Hanse⸗ (Osterbeckstr. 7 fs5ld) und Gh deinrich Gebauer rokura erteilt. Kupp, den 21. Januar 1939. Zwei. Kommanditisten sind beteiligt. Generaldirektor Erwin Gustav Her⸗ Firma als offene Handelsgesellschaft e ger enn , , . e s für die Zweignieder⸗ 6 Hamburg. Die Firma wird mit 3 235 Kohlenlager webe un msdeilbronn, und Robert 9 Homberg e chessen 16. Jan. 1930, Amtsgericht. Die Prokurg des Walter Rudolph ist mann Dircks ist Vorfitzer des Vor⸗ 5. das Gr apita j - i h ö

seit 1. Januar 1937 fort. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Dr. Helmut Bode jedoch nur allein berechtigt.

von bisher ?2 Millionen Reichsmark um 3 Millionen auf 5 Millionen Reichs⸗

lassung in Lübeck, die den Fixmenzusatz Zweigniederlassung Lübeck führt, bei den Gerichten in Kiel und Lübeck er⸗

ach lea gers g fortgeführt als J. Am⸗ bor Inh. Richard Seck. A 43723 R. Th. Schmidt (Han⸗

sellschaft mit beschräukter ((Oberwärderdamm 16): g dez stelt Die r, dee Bilheln

Amtsgericht.

Jenn.

Lahr, Badem. 62134

erloschen. Die Textil⸗Gummiwarenfabri Saxonia Rudolph A Co., Kom. - Ges.

Firma lautet jetzt:

standes. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Prokuristen: Hugo Hjalmar Andersson., Hamburg;

X 3307 8 1 Wiebach, Halle mark zu erhöhen. Durch Beschluß der ; ö. ; ö aftsführers , le lsß] Handeisregister Amtsgericht Lahr. A 3157 Miert Koch X Cy. * men, de, g, 1 Cnc h 6e n, e. zin d , vom 37 September elbe Bergedorf Hermann Krohn K k ,, . ö st, Daudelsregister Amtsgericht Jena, Neueintragung: 1. 1. 1659. 3 handel, C1, . 8 . . . 2 zelhandel, Kl. Urichstr. II). ons ist dis Satzung inntelnhassung an (golzand 5 Hamburg . Lohbrügge, In das Geschäft ist Kaufmann Fritz Erloschen: h. den , Januar 1450. Dl , Fig er Friedrich, Senner üfted Voöckstttnbt Ganz Volckmar Günter Dirgs, Hamburg;. Katt den ZJetziger Inhaber: . Bern⸗ e,, ire e n , . V. gi netz 9 a . Walter Schreiber Hansestadt Hamburg. 6 sebr Alleen! win n dsßt 8 ö ö , Ge a * w rng, 6 als a haftende Gesell Mahimann, Samburg; Walter Herbst

J ) ie 2 8 S . ö z 1 er e e im⸗ j 9 . 7 * P ( ! j J . . , j J 2 ( . * 2 e ö 2 ö . . t 8 iede . = t c! n 3 2 8 *

3 3 . , Halle nmmngen ig ch des gegenstd undes k . ge , er, i öh. schaft gegr. 1872 (Zwei nim ie Gesellsch 3e w. sellschaft mit beschränkter Haftung, n in Lahr. ke r mere, . gh it n . 2 . (Saale) Anhalter Str. . . , der Uebertragung 5 5. 3 Pine rg. 939. Vie im Betriebe des ie n, lassung. ianlederlassung ss ulf⸗ ö. . dei far nnn, w getreten. Eine Kommanditistin ist voll⸗ Carl Fabricius, Samburg; Hans Bor,

Die Firma ist geändert. Sie lautet der Aktien, der Höhe und Einteilung handel mit! Blumen, Hamburg-Süll⸗ Inhabers begründeten Die Zweignie Paul Rhein, ; Lauenburg, Eibe. jährig geworden. Barby, und Cdgar Streit, dolzhausen

jetzt Hans Raebel Schokoladen- u. Tabakmaren⸗Grosihandel.

A NI Gatzke C Grundmann, Halle (Saale) (Erwerb, Vertrieb u. Vermietung von Billards u. zugelasse⸗ nen Unterhaltungsspielen an Gastwirte,

des Grundkapitals, des Vorstandes, des Aufsichtsrates, der Hauptversammlung, des Jahresabschlusses und des Geschäfts⸗ führers. Die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese,

dorf, Birkenweg 20). .

In das e schast ist Ehefrau Elsa Dorette Christine Härtel, geb. Severin, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Offene Handels⸗

,, . und Verbindlichkeiten sind von der Ge⸗ sellschaft nicht übernommen worden. Die an Ludwig Rudolph. Wilhelm Kampmann und Gertrud Marta Elise Lehmann erteilten Prokuren sind er⸗

ben worden. gehol .

Verantwortlich; jh ür den Amtlichen und fl l

3 . r f. Di r. Friedri ne man Heilbronn, als zum Abwickler bestellt. Löschung:

D Januar 1939.

Errichtung und der Betrieb von An⸗ lagen zur Erzeugung von mechanischen und optischen Geräten, die Vornahme von Handelsgeschäften, die hiermit un⸗ mittelbar oder mittelbar in Zusammen⸗ n stehen, und die Beteiligung an

62135 In unser Handelsregister A Nr. 222 irma Schipper . Goern, Lauen⸗ urg, Elbe ist heute eingetragen, daß die nach dem Tode beider bisheriger Inhaber zunächst unter den Erben fort⸗

A

(Buchhandel, C1, dospitalstr. 10).

Die

Volckmar-Frenzel, Karl Voerster und Dr. Kurt Koehler, sämtlich in Leipzig,

433 Koehler T. Amelang

Verlagsbuchhändler Theodor

als persönlich haftende Gesell⸗

(Sa.).

lassung Leipzig beschränkt. Prokuristen nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied ĩ

Die Prokura des Edgar Streit ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ ] Jeder der vertritt die eselischaf

oder

* ö s ĩ . 3. ar 1939. loschen; die an Ida Thusnelda Bostel⸗ ; jonellen T . die di d geführte offene Handelsgesellschaft auf⸗ ind n . 1 einem anderen Weidenplan 115. ofern der Vorstand aus mehreren Per- gesellschaft seit dem 16. Januar 1939. loschen; ̃ eil, den redaktionellen az: 3 nternehmen, die . Zwest dienen geführt Handels ö chafter in d w k ; dg er nen if aus der Gesellschaft 3. besteht, durch zwei n e. A I5 89 Hugo Höngen (Cinzel- mann, 9 Dlohm, erteilte ele zeigenteil und für den , j. 4st lt Tersem erke At- oder gleiche und ähnliche Ziele verfolgen. el lle Der ö des versterbenen . teh 2m . 9 a n, 6 o . it ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ glieder oder durch ein Vorstanbsmitglied handel in Geschenkartikeln, Stein- bleibt bestehsn, J. V: Ru dolf Lantz sch in ?.? zal Heilbronn: Durch Stämmöapital: 50 o Reichtmart. Gesellschafters Schipper, Schiffsbau— , eichsmark i

A 37378 Weber C Co. (Makler u.

meister Richard Schipper, ist alleiniger

nur in Gemeinschaft mit einem an—

Zwei

Kommanditistinnen sind ein⸗

eingeteilt in 7900 auf den Namen lau—=

9 nz, Die Ge mul 53 . * : 163 mn gerichts Heilbronn Geschästsführer; Diplomingenieur Ernsit önli sellf

gelöst. Fräulein Elfriede Grundmann zusammen mit einem Prokuristen. Die damm 253). ; inrich A rn tr 1h Charlottenburg tereli⸗ „mugr 1933 wann, ü Beschäftsführer; Diplomingenieur 8. Inhaber. Bie Firma wörd fortgefü deren persönlich haftenden Gefellschafter tende Aktien im Nennbetrage von je ist ehr alleinige Inhaberin der Zeichnung der Firma geschieht in der Die Prokura des Carl Ernst Heinrich Agent, Gröningerstr. 14. ischen Orne nn mäß z zr. wurde die Gesell. Opitz, Jeng., Riechtsverhälknisse: Geseil, In ĩ rms ward fortgeführt. ger ein ; O00. = Reichs Svierz ir k alleinige Inhaberin der . e , zun er Dm inger ist erloschen. Druck der Preußisch aft, hell . des Löschungsgesetzes schaft' mit beschränkter Haftung. er n,, 19. Januar 1939. einem Protnristen vertreien. 10 900 Reichsmark. Sierzu wird

A 4968 Hempel ( Nichter, Halle (Saale) (Technische Bedarfsartikel und

Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen

Mineralöl⸗Großhandlung, Lindenstr. 68).

mit einem die Prokura andeutenden

A 27754 F. W. Lieckfeld C Co.

Einzelprokurist: Werner Alwin Hein⸗ rich e, Hansestadt Hamburg.

(Agentur u. Kommission, Ferdinand⸗ straße 36).

A 4 056 Lindor Strumpfläden

Lonnony K. G. (Fuhlentwiete 51 / 53). 1

z3⸗itiengefellsch und Verla n e 5

Hierzu eine Beilage ·

h 1034 von Amts wegen

s Amtsgericht.

a ist am 20. Dezember 1935 festgestellt. Ist ein Geschäftsführer

getreten. Die Firma Koehler C Volck⸗

mar

Aktiengesellschaft

als

noch bekanntgegeben: ma dur

Alle Bekannt⸗

persönlich

agen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen zie mn e, e