Reichõ⸗
39. S. A und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 19
—
Berliner Börse am 30. Januar.
Erste Beitage
j n Staatsanzeiger Deutschen Reichsanzeiger und Preußische r. ich im Maschinenbau, in der Eisen⸗ und 3 ; zllin z 0 nuar . aber auch sehr . 6a ,. au. Jedoch , n . Ruhig, aber freundlich. 2 5 . Berlin, Montag, den 30. Ja . innung und im igen ausschließklich de z igen Abschluß der vorigen Börse 2 der Industrie e range nnn ng Industriezweigen aussch em sehr ruhigen um r Henwathe r. ; Die n, , . 3 e, . J als im . achte sich , , . 36 , , , r . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. im eze im November In den Verbrauchsgüterindustrien ma Arbeitergefolgschaften auch am Rentenmarkt? allen nur auf der Grundlag ute. 2 ; Ergänzungen zu dem ö e r. kbar. Die w . H. vielen Fällen ge. van ö uar. (D. N. B.) a.
,, ,,, , e, ee dn er, , , , , , , ge d e gen e Hern , Zortsetzung des Handels teils. . Berchet wife wr, gell e denden, he,, n, , ,
ren Söchftf ie al ä lh in e, n, . n Reichs am wurden zwar meist, Der jahreszeitliche Genuß mittel= dursbesserungen, da Angebot so g fse 4 Kleinverkaufspreis Steuerwer n 1939 erreichten Döchststand niere 'n des , 1600 im volumen saisonmäßig ab. der Nahrungs- und Genußmit ke. wiegend Kursbesse Kauforders zu einer deraufsetzung der Mn, J h . f Erzeugnisse nuar 1939:
Nach der Industriebericht Arbeiter von 183 1936 unden von dvylume h meisten Zweigen der en- und in der Stärke⸗ lag und schon kleine Ka ßer. Spannung sieht man natur für das Stück in Reichs mar z re . Kreuz⸗ ö . eschäftigten 7 Arbeiterstunden vo allem in de 3 in der Süßwar ; str; ing das z en führten. Mit gro 33 Srl . i sung 1000 Stück vH ; reuz Merinos ten ist die Zahl der besc die Zahl der geleisteten. Arbe liche zlbeits. industrie ein, besonders i d Bekleidungsindustrie gin die tierungen igen. Reich lags siĩzung und der Erklanun der Nachwe Angebot Merino zucht. ö, zuch November auf 11,6, . n. Die du rchschnittliche tägli zrläusiger dustrie. In der Textil⸗ 1 zuruck, wohingegen di gemäß der heutigen n, und wohl mit Rücksicht darauf ist mn im Monat Dezember 1938 gegen 377 105 1,0 Ursprungs⸗· Ange wasch⸗ vwvash. iz im 126,8 auf 123,1 gesun sg Sind! gefallen. Nach kö Sst⸗ , n nn saisonmäßig en. Die keramische Industrie Reiche regierung en igege i abwartend eingestelt. 8 Steuerwerts der im ksteuerzeichen und der aus 6 759 152 154 land in Ballen wollen wollen Schweiß Schweiß eit ist von 8,95 auf 7,8 8 beschaͤftigten Arbeiter (ohne Arbeits folgschaften leicht anstieg ⸗ in der Geschirrsteingut⸗ auch in Publikumskreiser Rheinstahl um 19, Buderuz ö de rausgabten Tabaksten z iffe zu 10 Rpf 175 15 Gere g at sich die Zahl der beschs 511 Mill. ver Arbeitergefolgschaften. benfalls ein, nur in ̃ ember tanmarkt zogen Rheinstahl u n ntgelt ve ten Menge der Erzeugniffe. 2 1017 ö. . . ö . Herner wen,. e nner . err r gn en fn Belebung auch im Dez 11 . . , 2 ö * ö. 9 ,,, Vorlaufige Ergebn isse. 4 ö j . ö. ö 3. eusüdwales. . 3 ö. 23 6. 23 ert. In den Produktions die Verbrauchsgüterindu t indu übrigen Werte des Marktes, z G1 der Besti ; zu 20 Rpf 219 ueensland. 3 . . 1066 —15 — ng etwa St 000, 1 konnten. Das iindn strielle noch an. . der Industrie ,, !. den Eintracht um 253 und Niehe 1. Zigarren. zu 25 Rpf 28 395 . 91 Victorig ... 1735 23 . . 2 zund. Igbo . inen 66 der geleisteten ,, , Besch nn,, - Von Braunkohlenaktien , Von chemischen Papiern zu 30 Rof . 10 91 Cügaustralien 81 ö. 13 — t -= 117 6. Arbeitsvolumen, das k auf rund 1422 Mill. ern,. (Ergebnisse der In . Durchschnittl. laustger um 3 höher . Holdschmidt 1e r ein, wehr — Berechnete Menge der von über 30 Rpf 239 ł Fella ufa. . 3 6 n . 83 - 10 . ehen iet fist cite, , n nen gleinderlaufeyreis 6 . lusammen.. i s 10 sis ] IGM K Eiicht vertaufh. J genommen, es industriellen ᷣ beschäftigten Arbeiter⸗ zeit d Farben bei ein d . ruhig lagen Elektro- un zer sorgung⸗ Stück in Reichsmar ö võ ap. ..... 17 2 8 71 — — sahrsstand. . tbewegung der industri 8. iezweige beiter d Arbeiter 50 nachgaben. Ziemlich unter Führung von RC (* 1j für das 1200 Stic Fenya. .... ö. — . . m, Hegele enn ,,,, . Hö . ö JJ kö men nn, n, nn, ö. 8. Schnupftabat. Verschiedene Tätigkeit waren die . verringerte sich infolge des . 193 Nov. Dez. Nov. Dez. meist kleine . zu erwähnen: Conti Gumm . 50 455 5 484 9,7 Angeboten .. 9037 ) EGlixes st sz 1. dwohl die Zahl der beschäftigten rl der k 3h i veränderungen lind in ö 3, rener Wolle mit 1. n 4 Fr 1975221 171 755 21,4 Berechnete Menge der Verkauft... 7265 6 kJ war jedoch schwächer als. im. cker ein= 6 dure . lzl,3 1106 130, 2 786 7,76 anderer, m, , n, halben Stunde, und zwar sr sen hen zu 3. 39 348 ! für das Kilogramm in Reichsmark k b 6 verhältnismäßig stär 5 ang Produktionsgüterin 1 . 112,1 1123 121,7 120, 8339 816 erst nach Ablauf der ersten ju ] Rpf .. 395 705 21 397 2,7 ur g kg vy . 1937, während das 1 Vorjahr. Der winterliche Rü— 64 Verbrauchsgüterindustri 1234 124,5 130, 127,09 8, . festgesetzt. ich das Geschäft weiterhin in der⸗ n i rf h 614 785 244 121 304 . schränkt! wurde als im orsahr;. Der. n stärksten in der Lisen⸗ u. Metallgewinnung. ¶ 138,090 141,sæ 8,39. 9g örsenverlauf bewegte sich . 35 ilweise in 10 Rpf .. ß 3, 7 4823 3, J. j , ,, J, , n ne ö , w , ,, rr , ee , . ö , enbai::. , , ,, ner , n ,,, , n nn g, ga. :: i re, , , n,, . 573 666, . Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten. ) chon 1m a 5 ; j Dezem t 6 rs. Stahl⸗ u. Eise . 27,8 / 1 „Schu . 59 0 ; ferne ewan u * 1 ö 6 5b / 9 . 6) ö, , 66. . ö. 115,0 116,8 7,62 7,54 6 , 3 . gihe e sechl 3. oc m, 4 . . y. ,. . 580 3 k 96 ö. .. 9 . 2 Telegraphische Auszahlung. , , In er die Ziegel⸗ und die Betonwarenind der Textilindustrie· schi Mannesmann und Daiml Waldhof zz r. Farben zogen an zu . 1 835 886 39 956 . von über? bis 8 R 13 s ö , . 4 337 ie 10, Gesfürel 15 sowie iu 2 gor .. 83 56 1551 8 n, n, , 1514 16 1 30. Januar 28. Januar ihre Arbeit einschränken. Auch i ich die Zahl der geleistete ikinstrumenten⸗ un 129,s 132,0 8, 2 . J . ; ine Käufe zu einer weit 2 Rpf .. 135 di, ) h 270 4270 2,8 30. Jan uar e el. und der ö ih 6 der Bauzubehör⸗ . . . 125 126, Siz 794 , e bet rn g e J, . . . ö . ö. . ö 9 n, ß bis ö. . . 35 15 Geld Brier Geld) Brie ebeiterstunden sai t v . j estie en. itende In ; ö 3 der ö Li zse j 30 Rpf .. ; ! ; nie, . ö . ö,, ee le 1071 1053 116,1 110, 72 7,2 wirr ngen engl J 2 . . 106 5 zusammen .. 7 35 145 S3 IG gehe e lender apt. ph. U 656 u, nst, usr;
Die Investitionsgü Lencinstellungen von Arhbeitstr -. industrie . g arben schloffen zu 150. ehandelten. Bankaltien siehn ju 40 Rpf .. 855 8 00 ö n Buenos 5 a, mn, , . , ne , n n n, ö 13 53 3 856 7. Zigarettenhüllen. ale e, Hine 1p, oz ohren, oog gan wurden a . * Vereinsbank . s. unn fehl verlor . fie, her d i 35378 A2 2 der Erjeugnisse Belgien (Brüffei u. 212 4220 1211 4219
; . . , ö, , . Bodenkredit und Rhein. ⸗Westfäl. Boden bon übe ; Dio T 803 069 100,0 e nnen n g ag Berechnete . . z i e, . . lI00 Belga 42, ; . anken ückdsgängig. ö zusammen .. . . rasilien (Nio de r 6 0148 O, i485 0148 QI E 9 kredit je um „o rückgäng lwerte setzten Neuguinea ihre An t . 1 Milreis 914 oz 3037 36533 2 tschaft des usland Am Markt der Kolonial m 32, höher an. Kamernn 2. Zigaretten. 350 250 350 250 Buigarien Sofia 105 0. 3.047 3, 0653 3,0 . . ⸗ 52,08 W 8 r . z krone. ärtsbewegung fort und kamen u tavi gewannen 15. . ulgarien 6 N 190 Kronen 5260 527160 51655 . 1 fts Neue Abkürzung ,, . offiziell . . . ö, gebar W, 3 3*, 966 . K er, . der Susammen 1 bis 7 Steuerwert: S8 760 181 RM. . 160 . . Hi, 65 454 eee ie tschechi ; aken ver⸗ i den Industriepapi ö 1nd Reinecker je um Kleinverkaufspre rzeugnisse ber 1938 d (London). L engl. Pfun 645 . . ⸗ Wirtscha 2 Prag, 30. Januar. Die ; t worden. Die Slowake Bei 5) 1/a, Nordd. Steingut ur 61 w t j ttentabak sind im Monat Dezember Englan or ĩ in 1938s. kö ,, ö hahn gaben, je Im. , n i ern He, gemi g erf sen seetelhe der al / galinm) * lh gftn r. 63 13 es; ö Gg, ss, und Sinan zlag i langten, man möge Hezeichnung „Kes.“ einführt, sediglich mit höher, oversche Ueberlandstraßen ahn gabe e gleichfalls nig Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik. Ce Heisingf. 160 nn? M. 5,135 5145 5,135 . von Frankreich. tragen, daß man die Bez die Krone künftighin lediglich und Hann tenmarkt waren die Umfätze gleich 2 Ry 335 620 56 gꝛo 1, ur Finnland HHeifingf. sor 8392 Sas 63g? ericht der Bank ; ö tschieden worden, daß Am Kassaren e . d Kommunalobligationen wWlt⸗ zu 3 p 9 3 41 416 459 105 . bene Steuerzeichen für Frankreich (Paris). 100 Fres. * * 2353 2357 Aus dem Jahres b abre sher Bank, von Frank. ist aber eng ͤ ist ; oß. Pfandhriefe und dbriefe neigten al⸗ . 31234 . ). Zu, ermäßigtem Steuersatz ausgege 4 ltben) 100 Drachm. 353 2357. 2535 ; ö ahresbericht der Bank von einem „K.“ zu bezeichnen ö sonderlich groß. iert. Liquidationspfandbrief ö 20 035 800 2003 580 50,7 Tabst. I B). Giijechenland ( ben)
Paris, 28. dern ,. . , . . einem, detsminister n, 3 ern J 6n, ö. 3 u . 12 676 396 1022282 25,9 Echtwat e ö , Pfeifentabak: 190 273 kg zu dolland (ln ter dam 109 gulden 133 3? 133 83 133,2 133 98 d ebe rn fle dn, , Der jugoslawische Snduftrie⸗ ,. lisierung. kent hne, ehen, gaben Ker 3 in git . . . * 3 Rn, dh fz, 3. uu 3 Rt, zös iß kg ju s Häht ud 8e , ,. 09 rials. Id. 1d, i, 1 , . , monetären und ; egen eine übertriebene Induf ,,, zac ahh end , , ö Königs berg nn. . he K . 3. 14 90 „3 iss fc K zu lö) z. en. Gientiaävit;. ibo isf. Er. 3315 133, kö en um Anpassung an die ihr 46 Die internationalen Ereig⸗ geg 29. Januar. Industrie⸗ und en Agramer Amn heraufgesetzt wurden leihen wiesen keine größeren Per iu 6 Rpf .. 79] 2164 01 ; 1939 Italien (Rom und 13,09 13,11 kö , ,, 9 ö an einer Tagung der ie e gn, Staaten wannen. Reichs⸗ än dire er, wurden ,, i zu 6 6 3 . 64 7356 Hh6 Berlin, den 28. ö. ö. ic HMalsann ,, m 9 Lire 7 33 . z 331 . ( ni e Fätten beg . ian nen der internationalen Spann che ir ö daß auch Jugostawien a . vom Ausland änderungen auf. Von a verloren 6 333. Bei den Indn ö 1 13 Rö: 206 4 990 Statistisches Reichs amt. Japan ( Tokio u. Cobe) en . ⸗ I . . spüren bekommen, Der französisck . 96 Gütererzeugqung J liste fung än ichen haher notiert. 1. 3 nbonds um , R, rückgängig. Grü. y 3 190 d9 990 r Jugassawten, wei-. 54 5,796 5,994 5,5706 en habe auch Frankreich hel. habe die schwere K un sich in . doch würde eine r nn, Industrien bligationen. waren Jarbe 36er Essener Steinkohle wurden dit e i or.. 1576 41 80 ——— grad und Zagreb). 100 Dinar 21, De,, . 2477
ank- und monetäre . festzustellen gewesen sei, gut über⸗ machen ihm abgelehnt. Die neuen . ö. aufbauen sowie Stumm stiegen um 36 353. 36e bei einem Umsatz von run tan über 15 Rpf .. 55 Kanada ( Montreal. 11anad. Dol. . 45, 35 4576 48, 85 ,,, . n and Sparta fen eint prgchen, Brel“ von. f aden vorhandenen Rohstoffe der nationalen erstemal no tert. me,, Beld. she bn jusammen .. 45 o O 0 3 go 8s5] 100. j Devisen⸗ und zettland, (Niga) ... IG Lats ,, ;
en. Die Abhebungen bei Banken uñ ehumlich der Sorge. fhüßten sich au wäürfnis der Beröllerüing und der nation . einen Kur ban nl , . eld wieder Sähe in te von auswärtigen De f — gu⸗
, . ö , , , k . . ve ge, 6 waren für k. ö. 3 2. Feingeschnittener Rauchta var. . Wertpapiermãrtten. . . Ilg Litas ö. 53 ti 3
: ern, J. ; *. ung ĩ m ; ö. . e in e. ; 6 . ; 352 . . ! , ic n e gi ., W rr s ö ö aun 86 Lale bis 8 . zu hören. . 73 — . ,, . . 100 Kronen . der laufenden k 51 besitzen. Seit ö , ann, ,, ein erlaufgyrel Steuerwert Erjeugnisse N. B Geld Brief Kattowitz, Hofen) . 100 glot 09 . . 16055 , auscleß Dꝛachweifung der Einnahm auf Grund des un sir das Kilcgramm in Reichsmark Danzig, 28. Janzgt. (.. B) d eie, Perinngl Eifzbarz., iösß reo Kö fa , . Ottober . . 336 k è. November bis Jahresschluß April 1938 April 1937 venstung ge ier e , ö 2 3 kJ 9. . ; 2 217 96 Uumãnien Bukarest) 166 Lei — . .
. 2 wä . is ł mae. . . 6. 1 / .
. . 38 Währungsausgleichfonds habe darin ö. Gegenstand 8 . Den! 1937 Gine n , ,, ö iu 16 RM.. 23 . 5 . . . gien (verkehrsfrei)y. 53 ,. , loo Kronen 60 ol So, iz 5995 So?
Die Politik de ö ; iterhin im Einverne m j RM IA deren Posten n zu 18 R.. 344 ö 1 100 Franken.. ö ö S i, (Zürich,
51 ö eit auch weiter der⸗ der Besteuerung RM [ R t, das neben ander Enid — ; 1517 16.9 Vari . 119,566 120,04 chweiz . 6,19 5631 56,19 56 31 den, wie in der en ,, ,,, der dem Dreilände . RM 3 . Bei einem Kontokorrent, d termingeschäften und Shi u 20 RM.. 15169 065 , S9 47 39 83 Basel und Bern). 100 Franken 5b, . 551 3 569 mit den entsprechenden n r enger sch? nhl, 6. lche aus unverbindlichen n n , e le ber der u 2 R.. . K 1 w 284 385 2565 9s Igor ac jäz Krghen , gg . 1,96 , ach! mec hel auszuschalten. Die IlIcha ft ste u er. ,. thält, ist tropz eines Saldoan losigkelt gewisset in ju 33 ich.. 4738 379 42 Amsterdam .... 160 Gulßen?? * 46 857 Türkei (Istanbul .. 1 tärf. Pfund 1978 1,982 1, ;
n gs n t ber erklich 1. Gese geschäften enthält, ldners auf die Klaglosig restl⸗ 35 376 2 9. oO Kronen . 12753 128, n ( z . — — . spekulativen Ursprungs nach dem Jahresbericht , ,, . tiengesellschaften und des Saldoschuldner äfte die Verrechnung in 30 RM.. 6 ; Stockholm.... 150 Kro . 111,03 Ungarn (Budapest) . 166 Pengö = 21 ö. , , dere, i , ,, u, wn lee z 143 198 69 17 2465 O36 9s] 7 856 18203 , orrent ö 3 . . ö . 39 2 36 i 38 Tahenbagen -.. Ig . . 1 124,95 y Che rid; 1 Goldyeso O918 O91 91 O60 ausgeglict . , . beeinflu sen, sei⸗ wal 246 Aktien .. ö ⸗ 36 ls ni er fo ⸗ * Steil na . 3 . ö,, . . ; 5,3 105 Verein. Staa en von , 14 212 K 3 ö. , , . mit be⸗ 1187 1313611 768 972 94 9 000 33729 e ö , e. . ö tr e ö . 1. . 9 3. * Iz 13 o] New f! (Kabeh. . . ö. . 27.95 Amerika (New Jork] 1 Dollar 2e 29s] 2491 2406 4
en vorhergegan iskontfatz nur dreima gea geg schränkter Haftung.. im Einverständnis mi B. durch Lieferung 2 601 Mailand. nste dam 15,13 Berlin nir eh e . i wurde in 133 der Diskontsatz 1936 und 1935. . Bergrechtlsche ewerk⸗ 212 331 34 645 19074 im Gegengeschäfte, sondern (z. B. 5 des Börsengesetzes im bon iber ho Rqh 697 9 ł Prag, 28. Januar. (D. N. BX Amster i, , , = 6 mal in 1957 und je elfmal in 1 ie Offenmarkt-Politik ein, die c) Berg , . h 6b oh durch Wertpapiere) erfüllt. Nach 5 55 de deshalb zutüchesy 35753 106,9 11,79 ütich 660. 25, Oslo 687,09, Kopenbagen 61160, 3. ö.
Der Bericht geht ,, ie Ie n, auf kurzfristige h len Kapitalgesell· o 216 157 91949 7 461603 . ö Geschäfts , , . . nit nusammen. . gl as 136,65, ir n D Mailand 15230 ö 3 Ausländische Geldsorten und Banknoten. ,, Sbergt onen haben noch denn p . dert werden, weil für den Leistenden D Stuerbegünttigter Feinsschnttt und To nne, . k . 3. K . , ) Andere ¶ Erwerhsgesell 36 bestanden hat. ins, Leistung, s. *. eine Bari. oo oM Tan ig ssl, nam, J Vi. Lalleg in PengöJ 30. Januar 28. Januar
. Vochen ausweis err wirksam zu einer , ung schaften und die übrigen 3 37792 201 83621 36 9 33 Die Tatfache, 33 , n, worden llt . — Berechnete Menge der , , , w Bu arcst 3, 3, London 16, oi, Geld Bries Geld) Brief
J , . w e, ner, ,,,, , , , ,,,,
, . eichtert. Die iedigt. . ie Mög 187 ingeschäftes handelt, tsichtlich win ur das Kilogramm in Re smar Hirn 4 . ö is. i6 is, 1613 =D Kreditbedingungen . und Handel weitgehend befriedig ier steuer verbindlichen Börsenterminge us der ersichtlich! kg v6 Sofig 413, Zürich 77277. New York 467638, 0 Frante-Sfigt.: für ; ⸗ 185 42765 Kreditansprüche von gnduß . erreichte am 2. 12. 1938 I. ,. dische n dere Vorschriften regeln die Form, . eines unberbindihn zond an, 30. Januar. (D. ö. . Jlalien S8. 87 Hold · Dollar.... ¶ 1 Etc Hi8s e205 4, ;
Die Finanzierung der . Ende 1935. Das Institut hat a) Verzinsliche in , , h es sich um eine Leistung auf . h der Rechtspꝛechm iu 10 RM 4 396 398 1156947 82, aris 177,00, Amsterdam 8, 72, Brüssel 2 3 * ud id Imerifan ifo: 83 2483 . 1797 Mill. frs. gegen 6ö1. Mill. d bei der Mobilisierung von Schuld, und Rentz, 9 ingeschäftes handelt, nicht. Nach d tliche Erlln ju il Ftcht . 1162 278 89 53 Ulin 1166. Schweiz 20,75. Spanien 166 00, & Buches 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2463 2,483 2,4 .
; handel gefördert und hei de ilisierung von ibungen, Zwischen⸗ Börsenterming. ügt jedenfalls eine schrif 5 15,3 z . Istanbul 582 060 B., Warfchau 24, 75, Bueno 1501 2463 2483 2463 J7as3 ferner den w Ferner wurde die Mobilisit nleich. chręibungen, Schuldper⸗ des Reichsgerichts genügt je 1958) jun 19 RM.. 46 25 135 33 5 Fopenhagen 2246. Istanbu Janciro Jon 2 und 1 Dollar. . 1 Sollar . 2 . . n n nn, ,,, ,,,, b 1 lb 's vom 26. Dezember 1935. n ig geh 161 fz 36 35 , Gee , eri üg mn es e gr, 3 Lrgentinische. ... 1 Fav. beso 33 65 35 49313 ; ö m, en, , n, e,. samt, bungen über zinsbare (RG. ; 5 15 . Geschlossen. (D. N. B.) 996 105 Bel 400 4216 41,3885 42,12 Zahlungsrückständen ö ösisch italienischen Kompensationsam . 3 oder Renten⸗ 2 2044 596 95 r n 16 RM.. 139 247 2939 Parts, 28. Januar; N. 3 is og Uhr; holl. BVelgische le... Helga J iz Gin iz . i , el. n e , ö i, F seh lt rern wo sch⸗ritische Besprechungen der Kohlen . . . . 98 , , fa e, gn gelen 6 f. Hort 1s6 25 n JJ 2 ö.
em schũss nun gen. 6 ond J. it. — . ; Itali — ilgar — y
ö z Vorschüssen Rechnung lrat b) Ber insliche ausländische Deutsch⸗ ö ichlofsen . ö. eit. üssel 31449, Schweiz 42 35, Italien 123 ulg 165 ol,e5 52,05 51.83 52, 0 reich durch Gewährung von sdrücklich, daß der Genera ĩ Verz tenver⸗ ind strĩe abgejch oss ; die si ju 22 RM.. eil — zaris 492, 00, Brüsse 49, tockholm 44, 87 ,, Kronen 1, ? = 4715
gbericht t dabei aher aus iesen habe, die Schuld- und Renten ndu chungen ö 653 99 ĩ Oslo 43,5, Kopenhagen s, 5rz, Stockho 2 100 Gulden 47, 061 4718 47,91 . Jahresbericht erwähn f die Auswirkungen hingewiesen D e, 83 sbungen u Zwischen⸗ 418 97773 195 24670 8 . Im Verfolg der Bespre eur ss zu 25 RM ö. 6 204 65 Madrid — 0 45, 75, Danziger . 16 63 i966 fi 515 11,655 bei jeder Gelegenheit auf chnahme der Vorschüsse beim . ⸗ hreibungen u. . 4 125065 London; 30. Janu Vertretern der hauptsächlichen rnationn i n iber 5 ech 5 3536 310 ĩ Prag 638, 90. N. B.) 11,40 Uhr.) Paris Enghfsche: große. :. J engs. Bfund 53 1166 1155615 11, s35 eine wiederholte Inanspru üsse. Die Neubewertung der . Aktien u. einiger Zeit zwischen Ve den Abschluß eines inte iberein⸗ 6 489 100,0 Zürich, z., Januar. (D. R. B. ässel 7a, 9h, Malland 1 * u. darunter J engi. Pfund 11, ; ga i. r hrung haben m zinslichen Vor⸗ c) Für ausländische ien] J änder im Hinblick auf den man üben n, jusammen ; h h 70 926 13 ! 3 9 20, 12, New York 443, 00, Bruüssel g,. j 1090estn. Kr. — . .
,,, . klich den Betrag der unverzin, D Anteile sowie für Hohlen länder tattgefunden haben, war d der den lg, ondon 20,6 „86s Stockholm 106,0, Oslo gstnischs J. ö 3,09. 5,13 5,99 85,13 , ie, wenn, e, de, n, m, ine t gr s, Kehlenabtönimens siartge fund der br ch nh e, dan 23 35, Madrid — *. Berit , - Finnisck: ...... 169 anni. I. 3 3
; ö ; — ländische Genußschein 64 75). 28 734355 2 daß zwischen Vertretern thandel hape . Pfeifentabak. . de, 0. Istanbul Ibo, C0. Gin e 166 rg S546 6,565 6545 6 schüsse von 52,08 . von Frankreich enthält , =. aus ischenscheine .. 16 39 oh 22750 gekommen, d ie als den beiden am Exporthe ben sollen wei bra. — 104169 Kopenhagen ö (D. NR. B.) London 22,40, Französische ..... ‚ 133 17 1095? 135 16) 1333 Jahresbericht der Han die derschiede nen Bila nzposten i 3863 und Zwi ö , . . Kohlenindustrie z Zusammenkünfte stattfinde un ein lh d Cop en agan, 28. Januar. e i gg Antwerpen Sl, 15, Hoiiandische .. . 100 Gulden ( . . en Bie Umsätze und über die, r , ,, , lich interessierten Ländern being Grundlage fin nh gleindert Berechnete Menge der Lem York, A865, Berlin 132 60, Paris 13 80 11ß So, JItallenische: zroße . 165 8 2 ö
ͤ J ie Entwicklung in e 8, frs): ö. darum, zu prüfen, ob eine auf diese nberkauftpreiz Steuerwert rzeugniffe j ew 5,50. Amsterdam 258, 10. Stockholm . . ᷣ 66 3 13,97 13,13 13,97 13.13 Einzelheiten iiber ö l zusammengefaßt (in. Mrd. III. Bör senum satz⸗ , sich darum, reicht werden könne, um aller bel ir das Kin zeug ürich 108.40, Rom 265,50, 655, Warschau 9 n 10 Lire u. darunt. 1 ire ; 366, zz 557 in nachstehender Aufstellung lg963 1937? 1938 st euer. ommen zwischen ihnen er wischen den. Vertretern lt llogramm in Reichs mark võ sl0 112, 0, Helsingfors 9, gü. Prag 16 . zondon 13, ai Jugoslawische ... 1600 Dinar 5,53 a .
aft über ie weiteren Verhandlungen zwi menkünsten z . E d hol m, Ts. Januar. (D. N. B5 rn, . 1Lkanad. Doll,. 2446 2466 2, 45 2,
J 133 247 Anschaffungsgeschäfte üb s die weite le chte n, Be den Husantmnenti e Stag ho ich. üstgs so, sg. Schweiz Plätz. bz, Fangkisce de,... h . k — kee dbu llezehfräer . , ln, T. än n i l, runs zal ulli s . . , J . . . . 6 . dar er g fe g gn t ==. . 19 41366 .o 9 wt ̃,,,, ? 6 oos 39 ca Ss 20 g/ , migen allen ih , . ag, Fi, n r nne g eh ht ge, Höss ä 0, Warschau gn go. siorne g iche... 6 een 69 333 dow 1936 zu 49 mgr Goldge . Zusammen... . sichtigt, die Verhandlungen z inen Ablommm 3 Rh.. 344 264 26 ; 1 g inuar. (Sp. 3. B, London 19596. Berli orweg ö rl e zor zer
6 . ,,, , , e .,, J ö. chsamt ir bern, e er. Abschluffes eines allgemei 1 . ö. 2. 1 . 1. e n Was r ain. 96h 457 6, ng gn 3 ke n gf io fei 1b Alem
14. 11. 1938 55,8 Mrd. frs. 1,45 O, ; i Statistisches Reichs amt. wieder aufzunehmen. 3 in * 365 71 Töb. Helsingfors 8 J. Knterken . tog ho . ie zoo gei 100 Lei — ,,, c i ben ne;,, . O0, Helsingfors 8,90, . ĩ und neue 50d Lei el der
,, , , dig, / ils in der Ersten Sein 36 ö ö.. 83 8 36 96 ö 6 , 9 6 hoc K. 3 365 8 ö oy 86 60d 579 6073
1 29. 9. = 20, 0,51 s Handelste n — iu lo RM.. 84 454 27764 . Mos tau, 24. X ; . ; Schwedische ..... j ; ; 56 265
(Höchststand 1938 am 6 9,3 . . Fortsetzung de iu 11 Rh 1706 0,2 fund 24, 8i, 160 Reichsmark 211.93. Schwei er? große 100 Frs. 36,04 56,2 5604
Mrö. fra) do 48 a Notierungen n.. 3794 Emnd , n, . nt. IG gr do oM S6 ß 56 HJ S6 6 ee. ddarlehen ... . 3mal 3 / ch. iu 12 6 991 0, 7 — Frs. i. darnnt. rs. .
Höchstbetrag der ö. w 1Imal 6mal m j 4 n des Berliner Metallbörsenvorstandes ; Verantwortlich: edaltiotel⸗ zu 15 . . 26 . 161 060 Silb Barren prompt Tschecho⸗Slowakische: 58 8 62 , (Höchststand 6 9gi4 los, Is der Komm ssio vom 30. Januar 1939. 1 tlichen und Nichtamtlichen Teil, . zu 14 R ö ; 6 830 1525 0, 1 London, 28. Januar. 1. k lte. . . 20 Kr. u. darunter 100 Kronen . * 26 151 1 nin, g 134,1 Mrd. fra ... 87, 3 08568 6079 b Lagez in Deutschland für prompte für den Am i,, Anzeigenteil und für den Ve bug m h: 16 556 2200 97 2os / K, Silber fein prompt 2116) gin / got? 146/63. Fürtische . ...... 1 tir Plund * wen, . ;
,, 1,0 . ise verstehen sich ab Lag ö Teil, ; Charlotten iu iz 5, — 18 062 's, Silber auf Lieferung fein 317, ngarif 100 Peng ge, de eee ahmen des laufenden oy Os CODie Pre Lieferung und Bejahlung): i. V: Rudolf Lan tzsch in Berlin⸗ Atnenysalz w :: is k. ngarische .....
2 9 8 / ö j 9 . . . 2 . . / ö nn, n n
,,, , ie . 6 6.16 9 ,,, . . 133 RM für 100 Eg Druck der n , . . J J ö . . ; . 95. —
Einnahmen aus Wertpapierbe 4 646 0, 60 O, 99 oo in Blöcken. stbarren ern, ; - — N.. 1466 ; = der nächsten Seite.
,,, s, ö, ges fe n e en dtn; K ,, dels reg erben namen r Tris, ß dortsetzung auf der nach Ne togewir . 36 ) . . . . . — ' * . t ö lhande r*
. . ktionäre .. S8 - 99 ,g..0. . kö j wei Zentra
. 2 , für das erste wie für das ö e , m. . zo zg go w (einschl. Börsenbeilage und zwei 3
jahr D ier eo also für 10938 auf 320 frs. brutto, gegen 285 frs. Feinsilber. .... . 36,
4 ) ꝭ— g6 frs. 936. in 1937 und 250 frs. in 1
. . J